KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG"

Transkript

1 Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR KI QI MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE

2 Pharmazierat Constantin Meyer Fachapotheker für pharm. Analytik, Technologie und Offizin-Pharmazie; Sachkundige Person ( 14 AMG) Dr. rer. nat. Thomas Meyer Fachapotheker für pharm. Analytik; Leiter der Qualitätskontrolle ( 15 AMG)

3 Anschriften 3 Seelze Pastor Ortwin Brand Martinskirchstraße 10 Telefon Mobil ortwin.brand@gmx.de Büro Montag+Freitag Uhr Mittwoch Uhr Heike Altrogge Martinskirchstraße 11 Telefon Telefax kg.seelze@evlka.de Bankverbindung EKK Hannover BIC GENODEF1EK1, IBAN DE Kindergarten Stephanie Ernst Martinskirchstraße 9a Telefon Lohnde Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Straße 1 Telefon sigrid.goldenstein@web.de Büro Donnerstag Uhr Annette Pipereit Mechthildstraße 4 Telefon Telefax Bankverbindung Hannoversche Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX, IBAN DE Kindergarten Heike Schottelius Lohnder Straße 2 Telefon Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Lektor Kai Kromholz Kirchwehrener Ring 5 Telefon kai.kromholz@htp-tel.de Büro Dienstag Uhr Heike Schönebeck Kirchwehrener Ring 5 Telefon Bankverbindung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX, IBAN DE Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18 Telefon hausfeld@t-online.de Büro Dienstag 9 11 Uhr, Mittwoch Uhr Evelyn Mesecke, Kirchstraße 3 Telefon Telefax kg-st.michael-letter@arcor.de Bankverbindung Hannoversche Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX, IBAN DE Harenberg/Döteberg Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31 Telefon Telefax pharenberg@htp-tel.de Büro Mittwoch Uhr Heike Schönebeck Harenberger Meile 31 Telefon IMPRESSUM Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den Kirchenvorständen der fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze, verantwortlich i.s.d.p. i. V. Ralf Nietert Bankverbindung Hannoversche Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX, IBAN DE Altenseelsorge Diakon Steffen Eismann Martinskirchstraße 11, Seelze Telefon sensese@gmx.de EliSe Diakonin Silke Buss Sprechzeiten: Montag+Mittwoch 9 12 Uhr Mechthildstraße 4, Seelze-Lohnde Telefon elise.seelze@gmx.de Kirchenkreiskantor Harald Röhrig Elbinger Straße 8c Garbsen Telefon KantorLetter@aol.com Bankverbindung Stadtkirchenverband Hannover Evangelische Bank eg BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Stichwort: Musik in St.Michael Telefonseelsorge Telefon , (kostenlos) Auflagenhöhe Redaktionsschluss: Ausgabe Juli/August 1. Juni 2018

4 Andacht 4 Lasst euch versöhnen mit Gott! (2. Korinther 5,20) Versöhnung ist die Antwort auf ein zuvor gestörtes, geradezu feindliches Verhältnis. Christlicher Glaube spricht auch von Sünde. Ein tiefer Graben zwischen Gott und Mensch. Dabei geht es nicht nur um Sünden im Sinne von schlechten, bösen Taten. Es ist vielmehr ein Gesamtzustand, in dem Mensch und Welt sich befinden. Ein biblisches Bild dafür ist die Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (1. Mose 3). Die ursprüngliche Beziehung Gott/Mensch, Schöpfer/Geschöpf, ist seitdem gestört. Wie kann dies wieder in Ordnung kommen, zurechtgerückt werden? Wie kann es zur Versöhnung kommen? Es gibt viele menschliche Bemühungen, Gott umzustimmen. Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? So hat es der Reformator Martin Luther formuliert. Er kam nach einigem Scheitern zu der bahnbrechenden Erkenntnis, dass er die entsprechenden Leistungen ( Werke ) nicht vorweisen konnte. Es war ihm nicht möglich, sich selber aus eigener Kraft zu erlösen. Dann aber wurde ihm die als reformatorische Wende bekannt gewordene Erfahrung zuteil: Es ist Gott selber, der die Versöhnung begründet nicht wir Menschen. Paulus schreibt im 2. Korintherbrief: Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung. So bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! (2. Korinther 5,19-20) Er betont, dass Gott in Christus eine neue Beziehung zu den Menschen begründet hat. Und zwar nicht, weil wir zuvor entsprechende Opferleistungen erbracht hätten, sondern schlicht aus Gnade. Dies wird uns im Evangelium zugesprochen: Lasst euch versöhnen mit Gott! Eine großartige Einladung, auf die wir unsererseits mit Glauben antworten dürfen. Wir sind dabei in der Rolle der Empfänger, brauchen uns nur zu öffnen. Wer sich auf Gottes Versöhnungshandeln in Christus einlässt, wird dadurch verändert. Gott hat gehandelt. Darauf dürfen wir vertrauen. Was auch immer an bedrückenden Erfahrungen hinter uns liegen mag die Chance auf einen Neubeginn ist uns gegeben: Lasst euch versöhnen mit Gott! Nikolaus Kondschak

5 Neues von EliSe 5 Liebe Eltern, Kinder, Konfirmanden, Großeltern und alle Interessierten an unserem Projekt EliSe, Eltern in Seelze, es gibt Neues, Buntes zu berichten! Wir haben in unseren ev. Kindertagesstätten gemalt und es sind viele bunte Regenbogenbilder für EliSe entstanden. Hier seht ihr eine kleine Kostprobe einer Postkarte, darauf werden erste Informationen von EliSe-Aktionen bekannt gegeben und verschickt! Wir arbeiten weiter an einem kleinen Startprogramm für Mai, dann wird es auch richtig sonnig und frühlingswarm und macht Spaß Lust auf: FamilienLeben in Seelze? sich unter EliSe zu treffen! Wir informieren euch auch über unsere Aushänge in unseren Gemeinden! Für unseren EliSe-Start suchen wir noch Eltern, die Lust haben, unseren Familientreff Regenbogenzeit lebendig mitzugestalten, weiter auch Wunschgroßeltern, die Freude haben, Kinder in Familien zu betreuen und zu unterstützen. Auch wollen wir ab Sommer eine Babysitterausbildung für Jugendliche anbieten. Wenn ihr Spaß am Spielen mit Kindern habt, meldet euch! Wir freuen uns über jeden, der eigene Ideen und Freude an FamilienLeben in unsere Kirchen mitbringt, herzlich willkommen in unserem Projekt EliSe! Silke Buss, Diakonin Telefon , elise.seelze@gmx.de Sommerkirche Auch 2018 gibt es wieder die Sommerkirche der fünf Gemeinden: An fünf Sonntagen in den Ferien feiern wir um Uhr gemeinsam Gottesdienst in einer unserer Kirchen und am ist die Sommerkirche unterwegs als Radtour. Mehr Informationen dazu finden Sie in der nächsten Ausgabe des KIQI und in der örtlichen Presse.

6 Freud und Leid 6 Taufen Seelze Jonas Rafael Bähr Artur Rozentals Lohnde Theresa Westphal Nikolas Burlager Anna-Sophia Schmitt Kirchwehren/Almhorst/ Lathwehren 1.4. Nikola Elisa Erker Harenberg/Döteberg Emma Göhlich Beerdigungen Seelze Karl-Heinrich Gerhardt, 91 J Frieda Becella, 79 J. geb. Pinkros Heinz-Joachim Schwab, 74 J Axel Rahle, 49 J Christa Grün, 95 J. geb. Haß Ingrid Schütze, 81 J. geb. Hildebrandt 1.3. Ruth Niemeyer, 81 J. geb. Scheffler 6.3. Horst Borchert, 82 J Heinz Rahner, 85 J Helmut Wilharm,88 J Gerda Kollmann,92J. geb. Ruch Helga Ammermann, 79 J., geb. Baake Elisabeth Sänger, 90 J., geb. Marschke Elfriede Fraatz, 91 J. geb. Kretschmer Lohnde Anja Cebulla, 54 J. geb. Schreiter, Kirchwehren/Almhorst/ Lathwehren Christa Grün, 95 J. geb. Haß, Harenberg/Döteberg 9.2. Irmgard Borges, 83 J. geb. Lehnert, Helga Behr, 92 J. geb. Kassel Letter 1.2. Helmut Schubert, 94 J Gernot Marquardt, 60 J Michael Thellmann, 56 J Emma Buchwald,94J. geb. Gremblewski lrmgard Güldner, 95 J. geb. Dunker Kurt Bruns, 56 J.

7 Regionales aus Seelze Freiluftgottesdienst zum 24. Seelzer Shanty-Festival: Ganz da hinten, wo der Leuchtturm steht... Sonntag, 3. Juni, Uhr Festbühne Rathausplatz Seelze Anlässlich des weit über die Grenzen von Seelze beliebten Shanty-Festivals feiert die Kirchengemeinde St. Martin diesen besonderen Gottesdienst auf der Veranstaltungsbühne mitten im Zentrum. Der Damenchor des Shanty- Chores-Lohnde Just for Fun wirkt auch in diesem Jahr wieder musikalisch mit. Pastor Ortwin Brand hält die Predigt. Ausreichend Sitzplätze sind vorhanden. Anschließend ab Uhr verspricht der Shanty Chor Lohnde als Veranstalter, alle Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten an zahlreichen Verzehr- und Getränkeständen zu verwöhnen. Das Festivalgelände lädt mit zahlreichen Bänken, Stühlen und Sonnenschirmen zum Verweilen und Mitfeiern ein. Bereits am Freitagabend, 1. Juni ab Uhr, startet das Festival mit einer großen Eröffnungsparty und einer der angesagtesten Partybands Norddeutschlands: The Jetlags. Herzliche Einladung 7 Neues aus der Seniorenseelsorge für die Region: Kursana-Club -Begegnung zwischen Jung und Alt In der Zeit von März bis zu den Sommerferien bieten Sina Henke, Schulseelsorgerin an der Brüder-Grimm-Schule Letter und Diakon Steffen Eismann ein neues Projekt an. Unter dem Titel Kursana-Club besuchen Schülerinnen und Schüler der Grundschule mittwochs alle 14 Tage das Seniorenzentrum Kursana-Domizil in der Brandenburger Straße, um mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam ins Gespräch zu kommen, zu spielen oder zu singen. Eine Führung durch das Seniorenzentrum ermöglichte den Schülern eine erste Orientierung. Und bei den ersten Begegnungen zwischen den Generationen stand das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund. St. Martin Seelze, Konzerte Kammerchor Acûstico Samstag, 12. Mai um Uhr Konzert in der Kirche St. Martin Seelze Der Kammerchor Acûstico unter dem Dach der Liedertafel Concordia von 1872 Hannover-Badenstedt e.v. konzertiert mit geistlicher und weltlicher Chormusik aus allen Epochen. Eintritt frei. Am Ostersamstag 2018 verstarb im Alter von 82 Jahren unser langjähriger Kirchenvorsteher und Prädikant HANS MORDHORST Hans Mordhorst fühlte sich schon früh eng mit der Kirche verbunden wurde er Mitglied bei den Pfadfindern, denen er lebenslang tief verbunden blieb. Schon früh gestaltete er dort Andachten. Das prägte ihn so sehr, dass er eine Ausbildung zum Prädikanten machte und bis wenige Monate vor seinem Tod Gottesdienste und Andachten gestaltete, zuletzt regelmäßig im Kursana-Pflegeheim in Letter. Vielen werden seine Gottesdienste noch in Erinnerung sein, denn seine Predigten waren wortgewaltig und wunderbar anzuhören. Von 1970 bis 2006 lenkte er als Kirchenvorsteher die Geschicke der Kirchengemeinde St. Martin maßgeblich mit. Wir Christen glauben, dass unsere Toten bei Gott in guten Händen sind, Hans Mordhorst ist es nun auch. Unsere Kirchengemeinde und alle, die mit Horst Mordhorst verbunden waren, werden ihn dankbar in Erinnerung behalten. Petra Hoyer Kirchenvorstand Ev.- luth. Kirchengemeinde St. Martin Seelze Ortwin Brand Pastor

8 St.Martin, Seelze 8 kg.seelze@evlka.de Musikgruppen Gitarrengruppe, mittwochs Uhr Gemeindehaus, Raum 2 gitarre.st.martin@gmail.com; Con Spirito, Ökum. Chor, donnerstags Uhr; Flötengruppe, freitags Uhr Erwachsene - Senioren Seniorenkreis, Montag Uhr, 7.5., 28.5., 11.6., 25.6.; Gruppe 50+, Donnerstag 17.5., Fahrt nach Hamburg; Mittwoch 6.6., Fahrt nach Holtensen Gemeindehilfe Mittwoch Uhr Seelzer Freundeskreise für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen, dienstags und donnerstags Uhr Weltgebetstagsteam Der Vorbereitungskreis sucht dringend Verstärkung. Der Weltgebetstag 2019 findet wieder in St. Martin statt. Interessierte können sich bereits jetzt schon melden. Info: Monika Steilmann, Telefon 6246 und Ingrid Dreyer Telefon Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche, montags Uhr; Wurzelzwerge, dienstags 9.30 Uhr; Funkelsterne, donnerstags 9.30 Uhr; Miniflieger, freitags Uhr. Info: S. Glemnitz, Telefon Stillgruppe Mittwochs Uhr, immer in ungerader Woche, Info: S. Glemnitz, Telefon Vater-Kind-Frühstück Info: Kai Glemnitz, Telefon Taufgottesdienste Samstag Uhr, 26.5., 23.6., 18.8., 15.9., , Möglich nach Absprache auch in oder nach den Gottesdiensten am Sonntag. Konfirmationsjubiläen in St. Martin Seelze am 27. Mai Wer vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren konfirmiert worden ist, ist herzlich eingeladen die Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnadene oder Kronjuwelene Konfirmation zu feiern. Die Einladungen sind Ende März versandt worden. Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 14. Mai an! Und noch eine dringende Bitte: Wer noch fehlende aktuelle Anschriften von Jubilaren zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro. Auch wer damals andernorts konfirmiert wurde, ist ebenso herzlich eingeladen, muss sich jedoch selber im Pfarrbüro für das Konfirmationsjubiläum anmelden. Info: Heike Altrogge, Telefon Christi Himmelfahrt Waldgottesdienst für die gesamte Region, Donnerstag, 10. Mai, um Uhr Umgeben von Bäumen, unter den Füßen die Erde und über uns die Weite des Himmels: So feiern wir wieder unseren diesjährigen ökumenischen Gottesdienst am Himmelfahrtstag im Almhorster Wald gemeinsam mit Pfarrer Norbert Mauerhof und Pastor Ortwin Brand. Hierzu laden wir herzlich ein. Sollte es regnen, weichen wir in die katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Südstraße 9, in Seelze aus. Meditation auf dem Weg des Herzens. Gemeindehaus St. Martin Seelze Donnerstag Uhr und Pastor i. R. Matthias Hoyer, Meditationslehrer Via Cordis, Telefon Wir sind für Sie da Kirchenvorstand: Vorsitzende Petra Hoyer Stellv. Vorsitzende Isabell Pabst Pfarramt Ortwin Brand Pfarrbüro und Friedhof Heike Altrogge 94090

9 St. Michael, Letter 9 Erwachsene Michaelistreff Mittwoch 25.4., Uhr, Kirchen im Wandel, Pastor Hausfeld zeigt, wie sich das Leben in den Kirchengemeinden verändert. Dabei wird das Modell des neuen Gemeindehauses erläutert. Mittwoch 16.5., Uhr, Stadtrundfahrt durch Hannover mit dem Citytour-Bus. Die Fahrt beginnt am Hauptbahnhof und kostet 15,- Euro. Anschließend geht es zum Kaffeetrinken ins Wiener Café. Abfahrt am Bahnhof Letter ist um Uhr. Bitte melden Sie sich bei Monika Ließ an. Sie besorgt die Karten. Mittwoch 13.6., Uhr, Grillen zum Saisonabschluss bei Familie Ließ. Bitte melden Sie sich bei Frau Ließ an. Bringen Sie gerne einen Salat oder einen Nachtisch mit. Besuchsdienstkreis Donnerstag und 28.6., Uhr, Kirchstraße 3 Öffentliche KV-Sitzungen Mittwoch 16.5., 6.6., Uhr Kirchstraße 3 Senioren Seniorensingkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat, bis Uhr, im Jugendkeller (Eingang Rückseite Kirche) Seniorenbegegnung Jeweils freitags, Uhr; 11.5., Kaffeetrinken im Heimatmuseum Seelze, 25.5., Kirchstraße 3, 8.6., Roncalli-Haus, Kaffeestube 22.6., Kirchstraße 3 Kirchenmusik Kinderkantorei Mittwochs Uhr, Roncalli-Haus Jugendkantorei Mittwochs Uhr, Roncalli-Haus Kreiskantorei Dienstags Uhr, im Orionhof 4, Garbsen/ Auf der Horst Gospelchor Canto Vivo Mittwochs Uhr, im Orionhof 4, Garbsen/ Auf der Horst Posaunenchor Donnerstags Uhr, Roncalli-Haus Gemeinde Jubiläumskonfirmation Sonntag laden wir herzlich zur Feier aller Jubiläumskonfirmationen ein. Nach einem Festgottesdienst mit Feier des Abendmahls geht es zu einem Mittagessen. Alle Jubilare werden schriftlich eingeladen. Dabei bitten wir um Ihre Mithilfe! Namen und Adressen ändern sich. Melden Sie sich daher gerne selbst an und teilen uns neue Adressen mit. Kirchenvorstandswahl Zu Kirchenvorstehern gewählt sind Fritz Frieling, Marco Heymann, Horst Körner, Jonte Plessen, Bodo Teiwes und Maren Wettering. Der neue Kirchenvorstand wird mit einem Gottesdienst am in sein Amt eingeführt. Dann werden auch die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Torte im Park Lust auf Kaffee, Kuchen, gute Gespräche? Dann kommen Sie zum Kastanienplatz, mittwochs und 13.6., bis Uhr. Tauftermine An diesen Samstagen um Uhr laden wir zur Taufe ein: 19.5., (16.00 Uhr!), 30.6., 11.8., 1.9., 6.10., , Taufen im Sonntagsgottesdienst sind immer möglich. 15. MoToGo in Letter Am 13. Mai ist um Uhr der Gedenkgottesdienst der Biker in Letter. 300 Maschinen werden erwartet. Ab Uhr treffen sich die Biker in Hannover am Georgsplatz, um Uhr beginnt die Demofahrt. Der Gottesdienst und ein geselliger Ausklang schließen den Tag ab. Wer Lust hat: Uhr Treffen an St. Michael und Fahrt zum Georgsplatz.

10 Gottesdienste 10 Abendmahl* Taufe ~ Datum Seelze Letter Lohnde Uhr Uhr 9.30 Uhr 6.5. Pastor Brand* Pastor Hausfeld* Pastorin Goldenstein~ Himmelfahrt im Almhorster Wald (bei Regen in kath. Kirche) Pastor Brand, Pfarrer Mauerhof und Prädikant Wolff Lektor Pfingsten MoToGo Pastor Hausfeld Pfarrer Plochg Pfingstsonntag Pastor Brand Pastor Hausfeld mit Kammermusik Violine, Oboe, Orgel Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Picknick Pfingstmontag Regionaler Gottesdienst in Letter Pastor Hausfeld* Konfirmationsjubiläen Pastor Brand* Prädikant Wolff anschließend Kirchencafé 3.6. Open-Air-Gottesdienst zum Shanty-Festival Seelze, Rathausplatz Pastor Brand Pastorin Goldenstein Pastorin Goldenstein Krabbelgottesdienst- Team und Pastor Brand Pastor Hausfeld Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pastor Brand Pastor Hausfeld* Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pastorin Goldenstein Lektor Müller Einführung des Kirchenvorstandes mit Kreiskantorei anschließend Kirchencafé Sommerkirche in Letter Pastor Hausfeld

11 11 Kirchwehren Harenberg Döteberg 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr Datum Pastor Kondschak Pastor Kondschak Himmelfahrt im Almhorster Wald (bei Regen in kath. Kirche) Pastor Brand, Pfarrer Mauerhof und Prädikant Wolf Pastor Kondschak* Pastor Kondschak* Pfingstsonntag Regionaler Gottesdienst in Letter Pastor Hausfeld* Pfingstmontag Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pastor Kondschak Abendkirche Pastorin Neukirch Pastor Kondschak Halbzeit-Gottesdienst Lektor Kromholz Pastor Kondschak Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pastor Kondschak Sommerkirche in Letter Pastor Hausfeld 1.7.

12 Zum Barmherzigen Samariter, Lohnde 12 Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, 14.5., 11.6., Uhr Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, 21.6., Uhr Kirchenchor Dienstags Uhr Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag, 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 28.6., Uhr Ökum. Frühstückstreff Montag, 7.5., 4.6., 9.00 bis Uhr Kinder Flötengruppe Mittwochs bis Uhr und bis Uhr Ansprechpartnerin: Thekla Aissen, Telefon Krabbelgruppe Mittwochs Uhr Kinderkirche Sonntag, 24.6., Uhr VCP Mechthild von Lona Die Zeiten der Gruppen hängen im Schaukasten Lohnder Straße 6 aus. Taufgottesdienste Samstag, 19.5., 25.8., Uhr und in den Sonntagsgottesdiensten in Absprache mit Pastorin Goldenstein. Weitere Termine Beiratssitzung Donnerstag, 7.6., Uhr KiTa Abschlussgottesdienst Dienstag, 26.6., Uhr Thing des VCP Am 17.2.haben die Pfadfinder aus Lohnde Ihr alljährliches Thing, eine Art Jahreshauptversammlung, abgehalten. Es gab Berichte der einzelnen Gruppen, Ämter und Warte. Außerdem gab es Neuwahlen, wobei sich fast alle Ämter bestätigt haben. Es wurde eine neue Stammesleitung gewählt, welche nun Ansprechpartner für den VCP Seelze/ Lohnde sein werden. Michelle Marter und Mike Traupe haben dieses Amt übernommen. Im Anschluss des Things wurde noch zusammen gegessen und gemütlich beisammen gesessen. Mechthildstiftung Gutes tun für Lohnde BIC SPKHDE24XXX IBAN DE Open-Air-Gottesdienst zu Pfingsten und Mitbring-Picknick Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Groß und Klein am Pfingstsonntag. Wir feiern um Uhr bei gutem Wetter Open Air auf dem Gelände der Kirchengemeinde bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Im Anschluss laden wir herzlich ein zum Picknick schön, wenn alle etwas dafür mitbringen. Der neue Kirchenvorstand Es wurden gewählt: Lothar Wolff Thekla Aissen Marion Sabrina Dierker Horst Meyer Zwei weitere Kirchenvorsteher werden noch berufen. Im Gottesdienst am 17. Juni um 9.30 Uhr wird Pastorin Goldenstein die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr Amt einführen.

13 Dreieinigkeit, Kirchwehren 13 Termine Taufgottesdienst: nach Anmeldung im Kirchenbüro in jedem Sonntags-Gottesdienst mit unserem Pastor möglich. Kindergottesdienst 2018: je Quartal 6. Mai, 2. September und 2. Dezember, sonntags Uhr. Andachten: zukünftig immer erster Donnerstag im Monat in den Altenheimen mit Diakon Steffen Eismann 3. Mai und 7. Juni (10.00 Uhr in Almhorst, Uhr in Lathwehren). Frauenkreis: Sommerpause! Im Oktober geht es weiter. Skatgruppe: erster Mittwoch im Monat von bis Uhr und Doppelkopfgruppe: vierter Donnerstag im Monat ab Uhr im Pastor-Wagemann-Haus. Glockenprojekt Am 26. Februar wurde unsere Kirchenglocke von Mitarbeitern einer Fachfirma aus dem Turm demontiert. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, mussten zuerst die Schallluken an der Westseite des Kirchturmes abgebaut werden. Die Glocke wurde aus ihrer Halterung am Glockenstuhl genommen, anschließend mittels eines Kettenflaschenzuges angehoben und auf dem Sims des westlichen Fensters abgestellt. Der Fahrer eines Autokrans hob die Glocke aus dem Turm und setzte sie auf eine vorbereitete Palette. Am Boden wurde sie dann für den Transport gesichert und auf ihre Reise geschickt. Fotos hierzu sind auf folgenden Homepages zu finden: www. kirchwehren.de Die nächsten Monate wird sie in der Restaurationswerkstatt verbringen. Während dieser Zeit wird eine zweite Glocke gegossen und im Turm ein neuer Glockenstuhl aus Holz, der bis zu drei Glocken aufnehmen kann, gebaut. Der Wiedereinbau ist für den späten Herbst geplant, zusammen mit der zweiten Glocke. Spendengelder für das Projekt sind weiterhin reichlich eingegangen wir möchten allen Spendern auf diesem Wege herzlichst danken. Kirchenvorstandswahlen Folgende Bewerber wurden am 11. März für den Kirchenvorstand gewählt: Rita Bartsch, Sabine Schmidt, Carsten Kassel, Henning Narten und Jens Seegers. Zwei weitere Kirchenvorsteher wurden im April (nach Redaktionsschluss) vom Stadtkirchenvorstand auf Vorschlag des jetzigen Kirchenvorstandes berufen. Das offizielle Ergebnis des Berufungsverfahrens wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Von insgesamt 781 Wahlberechtigten haben 237 Personen ihre Stimmen abgegeben. Daraus ergibt sich eine Wahlbeteiligung von 30,3 %. Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler und vielen Dank auch an alle Beteiligten, die diese Wahl durch ihren Einsatz reibungslos haben ablaufen lassen. Halbzeit-Gottesdienst Bereits am beginnt in Russland die Fußballweltmeisterschaft. Hier wird die deutsche Mannschaft versuchen, den Titel zu verteidigen. Ein hohes Ziel. Haben auch Sie Ziele, um die sie kämpfen und wie sehen diese aus? Jedes Fußballspiel besteht aus zwei Halbzeiten. In der Pause wird in der Regel resümiert, was gut gelaufen ist und woran in der zweiten Hälfte gefeilt werden muss. Wir laden Sie ein, mit uns in die Kabine zu kommen und zu resümieren. Was ist gut, was gilt es zu verbessern? Ist mein Glas halb voll oder halb leer? Bei toller Musik wollen wir diesen Fragen in einem besonderen Gottesdienst nachspüren. Am Sonntag, den 17.6., feiern wir um Uhr den Halbzeitgottesdienst in Kirchwehren. Lektor Kromholz freut sich auf Sie! Der Gottesdienst findet übrigens zu einer Uhrzeit statt, in der Sie garantiert kein Spiel der WM verpassen. Herzliche Einladung!

14 St. Barbara Harenberg, Obentraut Döteberg 14 Bibelgespräch Termine: Mittwoch und Mittwoch von bis Uhr im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Der Geburtstagskaffee findet am Mittwoch, den von bis Uhr statt. Kirchenchor Freitags von bis Uhr im Gemeindehaus. Lesecafé Am letzten Dienstag im Monat von bis Uhr im Gemeindehaus. 12xK (19.00Uhr) 12. Mai: Kennen Sie die Autoharp? Die Autoharp ist eine 36- saitige Volkszither. Sie klingt wunderbar voll wie zwei Gitarren und dann wieder zart wie eine Zither. Das Instrument passt hervorragend zum abwechslungsreichen Soloprogramm von Alexandre Zindel, der bekannte Folksongs, Chansons, Blues und Lieder und Geschichten in deutsch, französisch und englisch vorstellt. Eintritt: 12,- Euro 12. Juni: Kuriose Zeiten The Amazing Twenties heißt das Programm, mit dem The LULU WHITE salon orchestra gemeinsam mit der Sängerin Hanna Jursch die Legenden der 20er und 30er Jahre wieder aufleben lässt, und die Zuhörer in den Bann dieser Zeit versetzt. Eintritt: 18,- Euro Abendkirche Unter dem Motto der Jahreslosung: Quelle des lebendigen Wassers gibt es wieder 4 Veranstaltungen der Abendkirche. Es ist die Einladung, Kirche anders zu erleben. Am Sonntag, den 3. Juni um Uhr setzt sich Christiane Neukirch, Pastorin für gebärdensprachliche Seelsorge, mit dem Thema: Wasser mehr als ein Getränk auseinander. Daniel Fernholz, Gitarrist und Songwriter, begleitet sie dabei und freut sich, seine Musik wieder in der Kirche präsentieren zu dürfen. Anschließend gibt es bei Getränken und Knabberei Gelegenheit zu Gesprächen. Zu unserem Gemeindeleben gehört es auch, Konfirmandinnen und Konfirmanden aktiv zu beteiligen. So konnten sie für die Abendkirche im März die Fürbitten selbst erarbeiten und dann einbringen. Ihre nachdenklich machenden Fürbitten zeigen, was jungen Menschen heute wichtig ist. Herr, wir danken dir, dass wir alle einzigartig und verschieden sind. Wir mögen es, wenn uns zugehört wird. Dass es Menschen gibt, die uns etwas bedeuten und denen wir etwas bedeuten. Dass wir Fähigkeiten besitzen, die uns besonders machen. Wir mögen es, wenn wir frei unsere Meinung aussprechen können und diese respektiert wird. Wir mögen es, wenn wir eine gewisse Zeit ruhig verbringen können, aber auch die Zeit, wo etwas passiert. Es gibt aber auch vieles, was uns schwer fällt: wenn andere alles bestimmen, wenn wir keine Zeit mehr haben, um an uns zu denken, wenn unsere Mitmenschen die von uns gestellten Grenzen überschreiten. Herr, hier brauchen wir mehr von dir! Herr wir danken dir, dass wir alle einzigartig und verschieden sind. Kirchenvorstandswahlen Am 11. März wurde ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Bei 776 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung bei 24,5%. Ein Dankeschön an alle, die zur Wahl gegangen sind. Gewählt wurden: Roswitha Schulz, Angela Nienburg (Harenberg) Heinrich Rindfleisch, Heinrich Klages (Döteberg). Zwei weitere Kirchenvorsteher wurden im April (nach Redaktionsschluss) vom Stadtkirchenvorstand auf Vorschlag des jetzigen Kirchenvorstands berufen. Einführungsgottesdienst Am Sonntag, den um Uhr wird der neue Kirchenvorstand in einem feierlichen Gottesdienst in das Amt eingeführt.

15 Konzerte Symphonisches Blasorchester Peine Sonntag, 27. Mai, Uhr, St.-Michael-Kirche Letter Von traditioneller Blasmusik über moderne Stilrichtungen wie Rock, Pop bis zu anspruchsvollen sinfonischen Originalkompositionen reicht das Repertoire des 50 Musiker umfassenden Orchesters unter Leitung von Dirigent Michael Tewes. Der Schwerpunkt des Klangkörpers liegt jedoch bei zeitgenössischen und sinfonischen Kompositionen. Hierfür wurde das Orchester in jüngster Vergangenheit mehrfach auf nationaler Ebene ausgezeichnet. Das Konzert umfasst Titel, die besonders gut in die hervorragende Akustik der St.-Michael-Kirche passen. Eintritt frei! 15 Kantoreien, Gospelchöre, Posaunenchor, Orchester und Band. Bei der Leitung der jeweils von mehreren Chören musizierten alten und neuen Stücke reichen sich die Chorleiter*innen der mitwirkenden Gruppen den Taktstock quasi wie einen Staffelstab weiter. Insgesamt sind über 400 aktive Sänger*innen und Instrumentalisten aus unseren Gemeinden in Garbsen, Seelze und Hannover bei diesem Fest der Kirchenmusik angemeldet. Durch das Programm führt Superintendent Karl Ludwig Schmidt. Aus unseren Gemeinden sind die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre aus Harenberg, Letter, Lohnde und Seelze sowie der übergemeindliche Gospelchor Canto Vivo beteiligt. Eintritt frei! Großes Kirchenmusikfest des Amtsbereichs Sonntag, 10. Juni, Uhr, Christuskirche Hannover Am 10. Juni um Uhr ist es soweit: 18 Chöre und Instrumentalkreise unseres Amtsbereichs Nord-West treffen sich zum ersten gemeinsamen Kirchenmusikfest in der Christuskirche Hannover. Mit dabei sind Kinderund Jugendchöre, klassische Kirchenchöre und Musical der Kinder- und Jugendkantorei Freitag, 15. Juni, Uhr und Samstag, 16. Juni, Uhr, St.-Michael-Kirche Letter Das jährliche Sommermusical der Kinder- und Jugendkantorei ist ein Highlight des Jahresprogramms. Die rund 50 jungen Nachwuchssängerinnen und -sänger im Alter von 6 bis 17 Jahren präsentieren in diesem Jahr die Premiere des Musicals König Salomo und die Lilien auf dem Felde. Ausführende sind Solisten und Ensembles der Kinder- und Jugendkantorei St. Michael. Unterstützt werden die jungen Darstellerinnen und Darsteller vom Musicalteam St. Michael (Inszenierung, Einstudierung, Kostüme, Bühnenbild, Technik), ehemaligen Chormitgliedern sowie Profimusikern für die Livemusik. Gesamtleitung: Harald Röhrig. Eintritt frei!

16 16 Altenheim Röselhof, Zum Röselhof Seelze OT Lathwehren Altenheim Harmskamp, Harmskamp Seelze OT Almhorst Ambulanter Pflegedienst, Am Kreuzweg Seelze Tagespflege Ronnenberg, Ihmer Tor Ronnenberg Anke Markwort prakt. Tierärztin Bornstraße Seelze/OT Velber Telefon Fax ankemarkwort@htp-tel.de Terminvereinbarung für Hausbesuche Montag bis Freitag von 8.30 bis 9.30 Uhr und bis Uhr außer Dienstagnachmittag Telefon Seit 1995 der kompetente Ansprechpartner für häusliche Pflege, Kurzzeit- und vollstationäre Pflege in Seelze und Umgebung! Holtzhaustür Holz-Haustür inkl. Montage zum Aktionspreis zum Aktionspreis ab 2150,- ab 2150,- FACHHÄNDLER

17 17 Hannover-Ahlem, Richard-Lattorf-Str. 7 und Seelze, Wunstorfer Str ' Steinmetz- und Steinbildhauermeisterbetrieb

18

19 AHLEMER KRONEN APOTHEKE Apothekerin Daniela Krause Durchgehend stark für Ihre Gesundheit! Richard-Lattorf-Straße Hannover Telefon Fax

20 Mit Euch bin ich ausgezeichnet beraten. Unsere Beratung ist mehrfacher Testsieger. Was können wir für Sie tun?

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, 11. 09., 19.00 Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon 2 Anschriften Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58 Fon 05137 3960 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen Martinskirchstr.10 Fon 05137 9812348 Büro Mo+Fr 10 12,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr