Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg"

Transkript

1 Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, , Uhr (LETTER) Genießen Sie ab Uhr Kaffee und Kuchen. Ab Uhr beginnt das Programm. In diesem Jahr liest Superintendent Karl Ludwig Schmidt Texte unter dem Motto Briefe aus der Fremde. Dazu spielt Roland Baumgarte auf dem Violoncello Auszüge aus seinem Soloprogramm Von Bach bis Krach. Musikalische Andacht Karfreitag, , Uhr (LETTER) Zur Sterbestunde Jesu gestalten Angelika Zerdak (Gesang), Harald Röhrig (Orgel) und Andreas Hausfeld (Liturgie u. Betrachtungen) eine musikalische Andacht mit Feier der heiligen Abendmahls. Es erklingen Arien und Orgelmusik von J. S. Bach und anderen Komponisten. Konzert des Ökumenischen Chores con spirito am Sa., d um in St. Martin Seelze (Seelze) 1887 schrieb Gabriel Fauré ( ) sein Requiem. Es ist sein einziges größeres Werk mit rein religiöser Thematik. Es passt gut in die Passionszeit. Das Requiem besteht aus sieben Gesängen, vorgetragen vom Chor und Solisten. Ein Orchester begleitet den Gesang. Das Musikstück folgt dem klassischen Ablauf einer Messe. Am Schluss erklingt in paradisum, ein Hymnus, der bei Trauerfeiern auf dem Wege zum Grab gesungen wird. Damit endet sein Requiem tröstend und hoffnungsvoll. Als weiteres Werk von Fauré trägt der Chor den Chöre nehmen Sänger auf (LETTER) Alle Chorgruppen des Kreiskantorats starten mit neuen Programmen. Der ideale Zeitpunkt, sich den Chören anzuschließen! Kinderkantorei (Grundschulkinder) und Jugendkantorei (ab Kl. 5) setzen den Schwerpunkt auf die Musicalaufführungen im Juni. Gospelchor CANTO VIVO und Kreiskantorei bereiten sich auf Konzertprogramme vor. Der Seniorensingkreis nimmt jederzeit neue Sänger auf. Infos und Anmeldung bei Kreiskantor Harald Röhrig. Konzerte Musik in St. Michael 2016 Einem Teil des Kirchenquintetts liegt der Flyer Musik in St. Michael 2016 mit allen Veranstaltungen der Konzertreihe bei. Falls er hier fehlt, senden wir Ihnen gerne ein Exemplar zu. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro Letter oder unter Requiem von Gabriel Fauré Cantique de Jean Racine vor. Es ist geschrieben für Chor und Piano oder Orgel Der Text wurde von Racine nach einem kirchlichen Lobgesang der alten Kirche verfasst. Die Leitung des Konzertes hat Johanna Reh. Am So., d gibt es eine zweite Aufführung in der St. Bonifatiuskirche in Gehrden (Gartenstr. 45), ebenfalls um Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Nr. 1/2016 Frühling lässt sein blaues Band Rühler Schweiz (2012) Inhaltsverzeichnis Karwoche und Ostern - spezial Seite 3 Gottesdienst - Send me an angel Seite 3 Andacht Seite 4 Kasualien Seite 5 Weltgebetstag Seite 5 Seelze - lokales Seite 6 Letter - lokales Seite 7 Gottesdienste, allgemein Seite 8-9 Lohnde - lokales Seite 10 Kirchwehren - lokales Seite 11 Harenberg - lokales Seite 12 Meditation Seite 13 Kürzung Pfarrstelle in Harenberg/Döteberg und Kirchwehren Seite Musik in Letter Seite 16 Musik in Seelze Seite 16 Februar / März

2 2 Anschriften 15 Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer, Westereschenfeld 58, (05137) Büro Mo + Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstr 11 Fon (05137) Fax (05137) , Kindergarten Stephanie Ernst, Martinskirchstr. 9a (05137) EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18 (0511) hausfeld@t-online.de Büro Di 9-11, Mi 16-18, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Fon (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Kinderspielkreis Barbara Hoffman und Martina Royer, Im Sande 21 (0511) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstr 4 Fon (05137) Fax (05137) Kindergarten Heike Schottelius Lohnder Str. 2 (05137) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Lektor Kai Kromholz; Kirchwehrener Ring 5 (05137) k.kromholz@htp-tel.de Büro Di Heike Schönebeck, Kirchwehrener Ring 5, (05137) Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX IBAN DE Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31 Fon (05137) Fax (05137) pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, Harenberger Meile 31 (05137) Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande 21 (0511) Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Musik in Letter EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Telefonseelsorge , (kostenlos) 2002 IMPRESSUM: Ansprechpartner für das Kirchenquintett Pastor Matthias Hoyer, (05137) m.hoyer@htp-tel.de Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Josef Gietzen, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Auflagenhöhe: Druckerei: Redaktionsschluss: 26. Februar Expl. Söftje, Letter

3 14 ter ausgesprochen wichtig! Hierüber herrscht Einigkeit. Dies hat nichts mit "KirchturmDenken" zu tun, nach dem Motto: Das ist unser Pastor, unsere Gemeinde und wir sind nicht bereit, über den Tellerrand zu schauen. Das ist nicht der Fall! Wir sind durchaus bereit, uns auf Neuerungen und "Verschlankungen" einzulassen. Unsere Gemeinden leben nach der Maxime: Besser das Feuer weitergeben als die Asche zu verwalten. Hierfür brauchen wir jedoch ein Mindestmaß an pastoraler Versorgung und Präsenz. Dieses Mindestmaß ist erreicht. Noch weniger Pfarrstellenanteile als bisher sind aus unserer Sicht nicht hinnehmbar, geschweige denn nachvollziehbar. Ferner würde weitere Arbeit wieder auf die ehrenamtlichen Kräfte "abgewälzt" werden. Es sei nebenbei bemerkt, dass seitens des Stadtkirchenverbandes zwar eine Kürzung geplant ist, ein Konzept aber, mit dem wegfallende Arbeit aufgefangen werden könnte, wird jedoch nicht bereitgestellt. Hier fühlen wir uns klar im Stich gelassen. Die aktuell laufende Unterschriftensammlung gibt uns Recht. Den Gemeindegliedern, den Bürgern in den drei Ortschaften reicht es offenkundig! In diesem Zuge möchten wir uns für Ihre Unterstützung, Ihre Loyalität und letztlich Ihre Unterschrift bedanken. Darüber hinaus bedanken wir uns auch bei allen Menschen der nicht betroffenen Gemeinden für ihre Solidarität. Karwoche / Ostern Osternacht Karwoche und Ostern Kreuzweg Di., Start in St. Martinskirche Gründonnerstag Sa , in Z.B. Samariter Lohnde So , in Dreieinigkeit Kirchwehren Ostersonntag und Ostermontag Gottesdienste siehe Gottesdienstplan! Seelze Im Alten Krug Ökum. Abendmahlsfeier Kirchwehren Abschussandacht Letter Agapefeier mit Posaunenchor Seelze Tischabendmahl in St. Martin Tischabendmahl Wir feiern Tischabendmahl mit anschließendem schlichten Essen. Die Texte und Gebete und Lieder wähle ich aus dem neueren liturgischen Schatz unserer Kirchen. Matthias Hoyer Karfreitag Gottesdienste siehe Gottesdienstplan! Musik zur Sterbestunde Jesu in St. Martin Seelze Musikalische Andacht in St. Michael Letter 3 Send me an angel! am im Gottesdienst um Gemeindehaus St. Martin Seelze (Seelze) Im Herbst haben wir in einem Team einen Werkstatt-Gottesdienst entwickelt. Der fand damals nicht statt. Nun wollen wir ihn mit Ihnen feiern. Machen Sie sich mit uns auf die Suche nach den Engeln um uns herum, und vielleicht entdecken Sie Foto: Wolfgang Sauber auch einen Engel in sich. Zum Stöbern bringen wir eine Schatzkiste von Bildern, Bibeltexten und Liedern mit. P. Hoyer und Team.

4 4 Andacht 13 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einer seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13 / Jahreslosung 2016) Liebe Leserinnen und Leser, diese Worte aus dem dritten Teil des Prophetenbuches Jesaja sind in eine Notsituation hinein gesprochen worden. Sie richten sich an Menschen im 6. Jahrhundert v. Chr., die sich neu orientieren mussten. Alte Sicherheiten waren mit der babylonischen Gefangenschaft verloren gegangen: Enttäuschung, Resignation, ein pessimistischer Blick auf die Zukunft. Eine allgemein menschliche Stimmung, nicht nur damals in Jerusalem, sondern auch heute spürbar. Ist Gott noch da, oder hat er die Menschen im Stich gelassen? Die Erfahrung des abwesenden Gottes macht die Trostlosigkeit aus. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Ps 22,2) Woher kommt neuer Lebensmut, neue Hoffnung auf eine gelingende Zukunft? In diese Notlage hinein erklingen die ermutigenden Worte: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Hier hat sich eine Erfahrung mit Gott niedergeschlagen, die auch wir gut gebrauchen können. Den Zweiflern, den Haltlosen wird hier und jetzt das Heil zugesagt. Was auch immer uns belasten mag, Schmerz, Trauer, Schuld - Gott handelt und nimmt sich seines Volkes an. Der Trost Gottes wird verglichen mit der mütterlichen Zuwendung zum Kind. Wir sind gerade am Beginn des Lebens auf Bezugspersonen angewiesen (Mütter, Väter ), die es gut mit uns meinen. Das sind prägende Erfahrungen von Geborgenheit und Geliebtwerden. Trösten bedeutet, sich dem Anderen zuwenden. Eine verlässliche Beziehung anbieten. In seelischem oder körperlichem Schmerz einander beistehen, sich nicht allein lassen in der Not. Hören, sehen, wahrnehmen, sich einfühlen, in das, was den Anderen bewegt und belastet. Dies traut die Bibel Gott zu. Menschen wieder aufzurichten, die aus eigener Kraft nicht mehr weiter wissen. Wo Gott tröstet, da ergeben sich neue Chancen und Möglichkeiten. Da entsteht Vertrauen. Trost ist ein Wesensmerkmal der christlichen Botschaft, des Evangeliums. Im Alten und Neuen Testament werden Menschen von Gott angesprochen. Der Heilandsruf Jesu: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Mt 11,28) Oder: ich will euch Ruhe geben. Tröstende Eltern beruhigen ihr Kind durch liebevolle Zuwendung. Aus dieser Ruhe und Sicherheit heraus dürfen auch wir uns hinaus wagen. Wer sich getröstet und geborgen weiß, kann mutig in die Zukunft blicken. Ihr Nikolaus Kondschak Meditation auf dem Weg des Herzens Im Ev. Gemeindehaus Seelze Do , ; (!!!); (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter Via Cordis) unter: Gottesdienste Kürzung der Pfarrstelle in Gemeinden Harenberg/Döteberg und Kirchwehren Der Stadtkirchenverband plant eine Stellenkürzung bei der Pfarrstelle von Pastor Kondschak in der Sankt Barbara-Gemeinde Harenberg/ Döteberg und der Dreieinigkeitskirchengemeinde Kirchwehren. In Summe geht es um 1/4 seiner Stelle. Dies hätte erhebliche Auswirkungen auf das kirchliche Leben in diesen Gemeinden. Die ehrenamtlichen Kräfte sind hier schon stark gefordert. Eine Präsenz des Pastors ist gerade für Gemeinden mit ländlichem Charak-

5 12 St. Barbara, Harenberg Obentrautkapelle, Döteberg Mail: Internet: barbara-kirchengemeinde.de Kasualien 5 Bibelgespräch Visitation unserer Gemeinde Bethelsammlung Termine nach Vereinbarung In der Zeit vom bis In diesem Jahr findet in unserer von bis im Gemeindehaus wird Superintendent Gemeinde keine Bethelsamm- Karl-Ludwig Schmidt unsere lung statt. Seniorennachmittag Gemeinde besuchen. Bei verschiedenen Veranstaltungen Der Termin für den Senioren- will er sich ein Bild von unserem Gemeindeleben machen Frühjahrsputz Geburtstagskaffee wird durch persönliche Einladung und im Im Rahmen des stadtweiten und mit Vertretern der örtlichen Aushang bekannt gegeben. Sauberkeitstages hoffen wir Vereine und Verbände ins Gespräch kommen. Dorfrundgän- wieder auf fleißige Helferinnen Kirchenchor und Helfer, die mit Hacken und ge in Harenberg und Döteberg Der Kirchenchor probt freitags Gartenscheren dem Unkraut runden das Bild ab. Der Gottesdienst mit Beteiligung des von im Gemeindehausche zu Leibe rücken. Im An- und Wildwuchs rund um die Kir- Kirchenchores findet am Lesecafé schluss an die Harenberger Sonntag, den um Putzaktion gibt es ein Frühstück im Gemeindehaus. Am letzten Dienstag im Monat statt. Im Anschluss daran von im Gemeindehaustesdienstbesucher, mit Superin- Termin: Sa, gibt es Gelegenheit für die Gottendent Schmidt ins Gespräch 12xK Darüber hinaus sind Gartenhelfer jederzeit gern gesehen. Wer zu kommen. 12.Februar: Kussi-Gipsy-Jazz Im gleichen Zeitraum visitiert einen Teil des Kirchgartens Kussi Weiss gehört zu den besten Sup. Schmidt auch Dreieinig- übernehmen möchte, melde Sinti-Jazz Musikern in keit in Kirchwehren, um die Zu- sich bitte bei A. Nienburg. Deutschland. Mit 17 Jahren sammenarbeit der Gemeinden gründete er das Kussi Weiss auszuloten. Gemeinsam mit Ensemble, das heute mit den Kirchenvorständen und Goldene Konfirmation 2016 Tschabo Franzen (Gitarre) und dem Pfarramt, den ehrenamtlich und hauptamtlich Aktiven Am Pfingstsonntag, den 15. Dietmar Osterburg (Kontrabass) mitreißenden Swing bis werden Fragen besprochen Mai wollen wir das 50-jährige Konfirmationsjubiläum feiern. Django s Musik spielt. und Denkanstöße gegeben. Dazu laden wir alle Konfirmandinnen Eintritt 14,- 12.März: Konzertante Weltreise Ostergottesdienste Karfreitag, St. Barbarakirche und Konfirmanden der Jahrgänge 1965 und 1966 ein. Im Anschluss an den Gottesdienst um findet im Gemeindehaus ein gemütliches Stefan Johansson singt und Gemeinsamer Gottesdienst mit spielt Gitarre. Als Nordschwede, musikalisch ein Globetrotter Döteberg mit P. Kondschak Abendmahl für Harenberg und Beisammensein statt. Zur Planung dieser Feier melden Sie und Song-Poet, präsentiert er Ostersonntag, in sich bitte bei A. Nienburg, seine eigenen Songs, schöne der Obentrautkapelle Tel rechtzeitig an. Bitte Melodien aus seiner Heimat mit helfen Sie auch, Namen und Katharina Johansson (Gesang) Gemeinsamer Gottesdienst für Adressen derjenigen zu ermitteln, die nicht mehr in unserer und Christian Krishn Kypke Döteberg und Harenberg mit P. (Gitarren, Sitar, Dutar, Gesang)chor. Kondschak und dem Kirchen- Kirchengemeinde wohnen. Eintritt: 13,- Seelze Taufen Niilo Hoyer Peyton Graham Wyrwich Christel Ahrens, geb. Kopanski 86 J Ernst Stahlhut 78 J Siegfried Heuer 84 J Anna Sander, geb. Rennert 97 J Kurt Moldenhauer 87 J Bernhard Menzel 59 J Hermine Guderjahn, geb. Holzapfel 91 J Aleksandr Geringer 89 J Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Im zentralen Bibeltext dieses Gottesdienstes sagt Jesus: Lasst die Kinder zu mir kommen, und er segnet sie. Ein gutes Letter Irmgard Tempel, geb. Borchers 75 J Heinrich Hacke 84 J Klaus Munzert 79 J Ilse Strathmann, geb. Behn 86 J Friedegard Schröter, geb. Bruns 88 J Lohnde Heinz Peters 87 J Anja Kaminski 49 J Henry Brandes 85 J Kirchwehren/ Almhorst/Lathwehren Bettina Trabert-Röpke, geb. Trabert 49 J Anni Henß, geb. Schröder 95 J Sigrid Bokeloh, geb. Rautenberg 81 J Werner Bokeloh 88 J Elfriede Schneidereit, geb. Kruse 64 J Harenberg/Döteberg Anna Kregel, geb. Purtz, 90 J Gisela Pinkerneil, geb. Körner 88 J Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. (Lisa Schürmann) Der Weltgebetstag bei uns: Ökumenisch für Seelze, Lohnde, Harenberg und Kirchwehren in Kirchwehren Einstimmung im Gemeindehaus Gottesdienst in Kirche Dreieinigkeit Ökumenisch in Letter Gottesdienst im Bodelschwinghhaus (Gemeindehaus)

6 6 St. Martin, Seelze Mail: Internet: Dreieinigkeit, Kirchwehren Mail: Internet: 11 Musikgruppen Con Spirito, Ökum.Chor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo , , Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi , , , , Gruppe 50 + Do Besuch SEA LIFE Hannover Abfahrt Frühstück bis im Gemeindehaus Gemeindehilfe , Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Wühlmäuse Mi Ansprechpartnerin I. Pabst Tel Flötengruppe (s.o.) Fr Gottesdienst im Alten Krug Fr , Taufgottesdienste Samstag Pastorin Goldenstein Pastor Hoyer Pastorin Goldenstein Außerdem in und nach den Sonntagsgottesdiensten in Absprache mit den Pastor/innen. Krabbelgottesdienst am um in St. Martin Auch in der Winterkirche wird es wieder einen Krabbelgottesdienst geben. Alle Kinder in dem entsprechenden Alter und deren Eltern sind recht herzlich eingeladen. Der Vorbereitungskreis aus den Eltern-Kind-Gruppen wird wieder eine Geschichte aus der Bibel kindgerecht präsentieren. Diakon Leinweber und Team Goldene- Diamantene- Eiserne- Gnaden- Konfirmation Wir feiern am Es sind die Konfirmationsjahrgänge 1966, 1956, 1951 und Wenn Sie selbst mitfeiern wollen oder andere Jubiläumskonfirmanden kennen, melden Sie sich bitte im Büro (94090). St. Martin am Samstag, 5. März von Wir laden Kinder von 5 bis 10 Jahren ein, um mit uns einen Kinderkirchentag zu feiern. Nicht mehr lange und es kommen die Osterfeiertage und natürlich auch die lang ersehnten Osterferien. Aber was ist Ostern eigentlich genau passiert? Um diese Frage zu klären treffen wir uns und wollen gemeinsam singen, spielen und natürlich auch Geschichten aus der Bibel hören. Am 3. März ist Anmeldeschluss. Die Anzahl der Plätze ist auf ca. 30 begrenzt, nehmen Sie eine Anmeldung bitte rechtzeitig wahr. Anmeldung bitte an diakonseelze-letter@t-online.de oder telefonisch an das Gemeindebüro unter (05137) Diakon Leinweber und Team Wir sind für Sie da. Kirchenvorstand: Vorsitzender Pastor Matthias Hoyer (3960), Stellv. Vorsitzende Petra Nordsieck ( ) Kirchlicher Friedhof : Horst Labitzke, (4149) Bettina Trabert-Röpke verstorben Unsere langjährige Organistin Bettina Trabert-Röpke ist nach schwerer Krankheit verstorben. Obwohl sie in Hannover wohnte, war Bettina bei annähernd jedem Gottesdienst in Kirchwehren dabei, um uns musikalisch zu begleiten. Sie empfand eine Verbundenheit zur Dreieinigkeitsgemeinde, die über ein Mitarbeiterverhältnis weit hinausreichte. Dieses Gefühl wurde über all die Jahre von der Gemeinde und den diensthabenden Pastorinnen und Pastoren erwidert. Auch in der Gemeinde Harenberg war sie viele Male tätig. Umso schwerer hat uns alle die schreckliche Nachricht getroffen, dass Bettina nicht mehr bei uns ist. Wir wünschen den Angehörigen auf diesem Wege viel Kraft und Gottes Segen. Mögen Sie Trost und Beistand finden Tauftermine Bei Redaktionsschluss gab es noch keine konkreten Tauftermine. Taufen sind nach vorheriger Anmeldung in jedem Sonntags- Gottesdienst mit unserem Pastor möglich. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro. Frauenkreis Die nächsten Treffen finden am 25. Februar in Lathwehren im Dorfgemeinschaftshaus und am 24. März in Kirchwehren im Pastor-Wagemann-Haus, jeweils um mit unserem Pastor Kondschak statt. Andachten im Seniorenheim Die Andachten im Pflegeheim in Almhorst und Lathwehren finden am 25. Februar und am 24. März um in Almhorst und um in Lathwehren statt. Skatgruppe Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat um im Pastor- Wagemann-Haus. Gespielt wird jeweils bis Doppelkopfgruppe Die Doppelkopfgruppe unserer Kirchengemeinde trifft sich im Regelfall an jedem vierten Donnerstag eines Monats. Beginn ist jeweils um im Pastor- Wagemann-Haus. Weltgebetstag Am 04. März wird in unserer Kirche der diesjährige Weltgebetstag zum Thema Kuba - Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf ausgerichtet. Um gibt es ein geselliges Beisammensein bei Tee und Buffet. Um findet im Anschluss der Gottesdienst statt. Herzliche Einladung! Visitation Vom 22. Februar bis 06. März wird Superintendent Karl Ludwig Schmidt unsere Kirchengemeinde und die der Barbaragemeinde Harenberg-Döteberg visitieren. In diesem Zusammenhang findet dazu am Sonntag, den 06. März um ein Gottesdienst statt. Passionsandachten In diesem Jahr finden zur Osterzeit wieder Passionsandachten statt. Geplant sind folgende Termine: Mittwoch, den 02. März und donnerstags, den 10., 17. und 24. März jeweils um Herzliche Einladung! Osternacht-Gottesdienst Auch in diesem Jahr findet bei uns der Gottesdienst zur Osternacht statt. Er beginnt am Ostersonntag, den 27. März um in der unbeleuchteten Kirche. Im Laufe der Liturgie wird die Kirche nach und nach durch immer mehr Kerzen erhellt. Wir laden Sie herzlich ein - zu einem Gottesdienst mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie ebenso herzlich eingeladen, am gemeinsamen Osterfrühstück im Gemeindehaus teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frühlingserwachen Auch in diesem Jahr möchten wir gerne das Frühlingserwachen mit Ihnen feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich am um in unsere Kirche ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Texten und toller Musik. In der Pause wird ein Imbiss gereicht. Der Eintritt ist frei.

7 10 Zum Barmherzigen Samariter, Lohnde Mail: Internet: St. Michael, Letter Mail: Internet: 7 Küsterin Sabrina Heindel (05137) Termine Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, , , Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, , Hauskreis im Fährweg 2 Montag, , , Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags, Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag , , , Ökum. Frühstückstreff Montag, , mit Andacht, Für Kinder Krabbelgruppe freitags, Kinderkirche , Sonstige Termine Winterkirche am Abend Konfirmandenunterricht Beirat Winterkirche am Abend Winterkirche am Abend Berichte des VCP Weihnachtsbasteln der Pfadfinder Die Pfadfinder aus Lohnde haben, im Rahmen des lebendigen Adventkalenders, am ein Weihnachtsbasteln für Jung und Alt angeboten. Es haben sich mehrere Kinder und Erwachsene zum Basteln gefunden. Gebastelt wurden zum Beispiel kleine Weihnachtsmänner aus Holz, Schneemänner aus Socken usw.. Allen hat es, bei Tee und Keksen, einen riesen Spaß gemacht. Pfadfinder aus Lohnde reisen in den Wilden Westen Am 3. Adventswochenende sind 40 Pfadfinder aus Lohnde, im Rahmen Ihrer Adventsfahrt, in den Wilden Westen nach Abbensen gereist. Bei Ankunft wurde eine Geschichte erzählt. Dem Weihnachtsmann wurden im Wilden Westen die Geschenke, seinen Mantel und der Schlitten geklaut. Banditen, Kojoten und Indianer hatten ihn überfallen. Am Samstag haben die Kinder, in Form eines Planspiels, eine Einigung per Postkutsche gefunden, sodass jede Gruppe etwas von den Geschenken abbekommen konnte. Die Kinder haben eine Miniaturwesternstadt gebaut, aus Holz einen Totempfahl geschnitzt, Papiersterne und Traumfänger gebastelt. Am Abend wurde, trotz des Regens, eine Nachtwanderung gemacht. Ziel war eine Lagerfeuerstelle. Dort wurde die jüngste Gruppe des Stammes als Wölfling aufgenommen. Dort gaben auch 2 Pfadfinder Ihr Versprechen ab und erhielten Ihr Pfadfindertuch. Am Sonntag gab es eine kurze Andacht und ein Geländespiel im Wald. Nach dem Mittagessen ging es dann in die St. Franziskus-Kirche in Vahrenheide. Dort wurde das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang genommen und anschl. in der Lohnder Kirche im Gottesdienst an die Gemeinde weiter verbreitet Krippenspiel auf Grages Hof Lothar Wolff hat den Gottesdienst mit den Pfadfindern um gehalten. Die Pfadfinder und andere freiwillige Mitspieler haben das fleißig eingeübte Krippenspiel am Heiligabend im Gottesdienst vorgespielt. Trotz des warmen Wetters wurde Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Mitarbeiterfahrt Es wurde die einzelnen Ämter besprochen, die Fahrten für das kommende Jahr beschlossen. So wird es im nächsten Jahr, neben den alljährlichen Fahrten an Pfingsten und am 3.Advent, z.b. ein Sommerlager, eine Segeltour im Herbst und mehrere Tagesaktionen geben. Es wurde auch sehr viel über inhaltliches gesprochen, vorwiegend über die Ziele und das Stufenkonzept der Pfadfinder. Danach wurde zusammen gekocht und in geselliger Gitarrenrunde der Abend verbracht. Kinder und Jugendliche Kinderkirche: So , 11.00, FG So , , Kinderkirche Erwachsene Michaelistreff: Mi , 17.00, Diashow Eine Reise nach Marokko, von Christian Sandek Mi , 17.00, Martin Luther und die Wiedertäufer, mit Pastor Rolf Sahlfeld Freundeskreis Letter: Mo , für Suchtkranke Fröhlicher Freitagskreis: Fr und Fr , jeweils Meditatives Tanzen: Fr und Fr , jeweils Besuchsdienstkreis: Mi und Mi , jeweils Öffentliche KV-Sitzungen: Di , Mi , Di , Do. 14,04., je Senioren Seniorensingkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat, Infos bei Kantor Harald Röhrig, Seniorenbegegnung: Fr , 14.30, Kaffeestube im Roncallihaus, Fr , 14.30, BSH, Sitztänze mit Christa Kolditz Fr , 18.00, Weltgebetstag Fr , 14.30, Spiele im Roncallihaus Kirchenmusik Kinderkantorei: Mi Jugendkantorei: Mi Kreiskantorei: Di Posaunenchor: Do Anfänger nach Absprache Gospelchor Canto Vivo: Orionhof 4, Garbsen / Auf der Horst Mi Infos: Grundstücksverkauf und neues Gemeindehaus Der Verkauf von qm an die Stadt Seelze ist vollzogen und wurde im Dezember notariell beglaubigt. Neben dem Kauferlös gibt es eine Zusage von Zuschüssen durch die Stadtkirchenkanzlei. Von einer zweiten Zusage durch die Landeskirche ist auszugehen. Damit ist die Finanzierung eines Neubaus so gut wie gesichert. Im Frühjahr laden wir zur Besichtigung von drei neuen Gemeindehäusern der Region ein, damit man von einem Neubau einen Eindruck bekommt. Bitte Aushänge, Abkündigungen, Zeitungsmeldungen beachten. Derzeit bereiten wir den Umzug des Büros, des Spielkreises und der Gruppen vor. Wann das Bodelschwingh- Haus geräumt sein muss, steht noch nicht fest. Vorher wird es ein Abschiedsfest vom Gemeindehaus geben. Es war Herz und Seele der Gemeinde und hat sie über 50 Jahre begleitet. Sammeln Sie gerne Ideen für eigene Beiträge. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt. Kirche Elektrikschaden Beim Konzert am fiel das Licht fast komplett aus. Ein großer Schaden an der veralteten Elektrikanlage führte dazu. Eine Notreparatur verhinderte, dass die Kirche zu Weihnachten ohne Strom war. Die Sanierung der ganzen Elektrik muss sofort erfolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist eine Auflage für die Nutzung nach der Winterkirche. Kirchenvorstand Herr Dietmar Lehne ist im November 2015 vom Amt als Kirchenvorsteher zurückgetreten. Der Kirchenvorstand dankt ihm herzlich für seinen Einsatz für die Gemeinde und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

8 8 Unsere Gottesdienste Abendmahl * Taufe ~ Abkürzungen P/Pn Pastor/in D/Dn Diakon/in Pr Prädikant L Lektor FG Famil. GoDi KG Kinder-GoDi Kt Kantorei FwMz FeuerwehrMusikzug C h Chor 9 Datum Seelze Uhr Letter Uhr Lohnde Uhr Kirchwehren Uhr Harenberg Uhr Döteberg Uhr Datum Engel-GoDi P Hoyer + Team Familien-Gottesdienst P Hausfeld + D Leinweber Winterkirche Sup Schmidt P Kondschak P Hoyer * P Hausfeld Kinderkirche P Kondschak P Kondschak Krabbelgottesdienst D Leinweber + Team P Hausfeld * Winterkirche Pn Wolff L Kromholz L Mordhorst P Hausfeld Visitations-GoDi In Harenberg P Kondschak Fr Weltgebetstag / in Kirchwehren ök. Gottesdienst im Bodelschwinghhaus / in Kirchwehren Weltgebetstag in Kirchwehren, Treffen im Gemeindehaus, Gottesdienst in der Kirche Dreieinigkeit Fr Weltgebetstag Pn Goldenstein * P Hausfeld Winterkirche Pn Goldenstein Visitations-GoDi P Kondschak Wieder in der Kirche Dn Thiele * Wieder in der Kirche P Wiedenroth P Kondschak P Kondschak P Hoyer * L Müller Di Kreuzweg Di Gründonnerstag Tischabendmahl * im Gemeindehaus Seelze P Hoyer Agapemahl P Hausfeld mit Posaunenchor Tischabendmahl * im Gemeindehaus Seelze P Hoyer Abschlussandacht der Passionsandachten Gründonnerstag Karfreitag P Hoyer * Musik zur Sterbestunde Jesu Musikal. Andacht P Hausfeld * Kt Röhrig + A. Zerdak Pn Goldenstein P Kondschak * P Kondschak * Karfreitag Samstag Osternacht In Lohnde Pn Goldenstein * Osternacht Pn Goldenstein * Samstag Ostersonntag P Hausfeld * mit Posaunenchor 6.00 Osternacht P Kondschak und L Kromholz Kondschak mit Chor Ostersonntag Ostermontag P Hoyer * Ostermontag L Müller P Hausfeld L Herrmann

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Kirchenquintett Die zwölf Nächte Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Weshalb musste das Volk Israel denn damals überhaupt getröstet werden?

Weshalb musste das Volk Israel denn damals überhaupt getröstet werden? Gottesdienst vom 3.1.2016, 10.00h Adelboden 2. Sonntag nach Weichnachten / Predigt: Jesaja 66,13a Liebe Gemeinde, Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet : Diese erste Hälfte

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte deuten die Goldene Regel als Wiederholung Goldene Klassenregeln/

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

You'll never walk alone Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler - 1 - "You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, Paten und Angehörige, liebe

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr