Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List"

Transkript

1 Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die Kirche viel zu entdecken: ein Bühnenprogramm mit Musik und Tombola, Aktivitäten für Kinder, Kirchen- und Kindergartenführungen versprechen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Natürlich gibt es auch etwas zu essen und zu trinken. Neugierige sind herzlich willkommen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 2/2014 Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Inhaltsverzeichnis Andacht Nachruf Kurt Ringelmann Musik in Letter Besondere Gottesdienste i.d. Karwoche und Ostern Lokale Gemeindemitteilungen aus Seelze Lokale Gemeindemitteilungen aus Lohnde Konfirmationen in Letter und Seelze, Anmeldung Theatermesse in Seelze Musik in Seelze Konfirmationen in Harenberg, Kirchwehren, Lohnde Lokale Gemeindemitteilungen aus Letter Lokale Gemeindemitteilungen aus Lohnde Lokale Gemeindemitteilungen aus Harenberg Gottesdienste im April / Mai / Juni Meditation Gemeindefest Seelze April / Mai / Juni

2 2 April / Mai / Juni 27 Seelze Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58, Seelze (05137) 39 60, m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Susanne Michaelsen Martinskirchstr. 10, Seelze (05137) pn.michaelsen@gmx.net Büro Mo, Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstraße Seelze, (05137) Fax (05137) , kg.seelze@evlka.de Lohnde Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, Seelze (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstraße Seelze, (05137) 24 07, Fax (05137) kg.lohnde@evlka.de Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Büro Di Heike Schönebeck, Kirchwehrener Ring 5, Seelze, (05137) kg.kirchwehren@evlka.de Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18, Seelze, OT Letter (0511) , hausfeld@t-online.de Büro Di 10-11, Mi 16-18, Do u. Fr 10-12, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Seelze, (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Harenberg/Döteberg Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31, Seelze, Fax (05137) (05137) , pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, (05137) barbara.kirche@htp-tel.de Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande Seelze, (0511) diakon-seelze-letter@t-online.de Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Telefonseelsorge , (kostenlos) Letter Uhr Pastor Wiedenroth Mit Chor Canto vivo Begrüßung der neuen Konfirmanden Familiengottesdienst P. Hausfeld, D. Leinweber Harenberg Uhr Pastor Kondschak * Döteberg Uhr Pastor Hoyer in Kirchwehren zus. mit Lohnde und Harenberg-Döteberg. Begrüßung der neuen Konfirmanden Datum Pfingsten Pfingsten Sa Pastor Kondschak Andacht im Festzelt der FwF. Harenberg Sa Pastor Wiedenroth Pastorin Mücke Pastor Kondschak Impressum: Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Ansprechpartner für das Kirchenquintett: Redakteur: Auflagenhöhe: Druckerei: Redaktionsschluss: Pastor Matthias Hoyer, (05137) Josef Gietzen, Im Brünfeld 12A, Seelze, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Exemplare Söftje, Letter 30. Mai 2014 Meditation auf dem Weg des Herzens - VIA CORDIS - Im Ev. Gemeindehaus Seelze, Do , ,08.05.;12.06.; Dem Steinschlag der Worte entrinnen, und leiser als der angehauchte Atem hörst du die Stille. Übervoll mit Aktivitäten, Terminen und Pflichten ist unser Alltag zumeist. Durch Schweigen und Meditieren wollen wir versuchen, Raum für Stille zu schaffen. Auch für Unerfahrene geeignet. Bitte ein Decke und lockere Kleidung mitbringen! (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter)

3 26 Unsere Gottesdienste im Andacht 3 Abendmahl * Taufe ~ Datum Pfingsten Pfingsten Sa Seelze Uhr Pastor Hoyer * Gemeinsam in Letter Begrüßung der neuen Konfirmanden Lohnde Uhr Gottesdienst für Groß und Klein * Kirchwehren Uhr Pastor Kondschak * in Kirchwehren zus. mit Lohnde und Harenberg-Döteberg. Begrüßung der neuen Konfirmanden Pastor Hoyer * Pastorin Mücke Pastor Kondschak Sa Gottesdienst zum Gemeindefest * Pastorin Michaelsen * Prädikant Wolff Pastor Kondschak Je reicher ein Leben ist, um so größer ist seine Verwundbarkeit! Liebe Leserinnen, liebe Leser, in den Sonntagen nach Ostern werden die Kirchengemeinden wieder geprägt sein durch die Konfirmationen. So auch in St.Martin und St.Michael. Da einer meiner Söhne auch konfirmiert wird habe ich dieses Jahr an vier Sonntagen hintereinander Konfirmation, da freu ich mich jetzt schon drauf. Am Ende der Konfirmandenzeit steht immer noch die Konfirmation und das bleibt hoffentlich noch lange so. Es ist schon noch ein aufregendes Ereignis für die Jugendlichen, wenn sie das erste Mal im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen. Und sie sind bestimmt immer noch genau so froh, wenn der Festgottesdienst in der Kirche endlich vorbei ist und nicht mehr alle Blicke der Gemeinde auf ihnen lasten, wie bei vielen Generationen von Konfirmandinnen und Konfirmanden vor ihnen. Entspannter wird es dann meist auf der Feier im Kreis der Familie, Paten und Freunde. Früher bedeutete die Konfirmation auch die Aufnahme in den Kreis der Erwachsenen, dass man von anderen gesiezt wurde, dass eine Berufsausbildung immer näher rückte, eben das man ein Stück mehr als Erwachsener behandelt wurde. Mein Schwiegervater erzählte mir, dass er anlässlich seiner Konfirmation seine ersten langen Hosen bekam. O.K., das ist jetzt schon wirklich lange her und könnte man unserer Jugend wohl kaum noch verkaufen. Geblieben ist von diesen alten Traditionen aber eigentlich nicht mehr viel. Das Jugendliche mit 14 Jahren nach dem Gesetz religionsmündig und sie ein Patenamt ausüben dürfen hat sich allerdings noch nicht geändert. Und die Kids heute? Irgendwie tun sie mir schon leid. Alles ist so schnelllebig geworden und sie müssen da mithalten. Meine eigene Konfirmandenzeit dauerte noch zwei Jahre und war geprägt durch sehr viel auswendig lernen. Nicht nur das Vaterunser, Glaubensbekenntnis und die 10 Gebote, auch der kleine Katechismus nach Martin Luther bereitete Generationen von Konfirmanden besondere Freude. Das wäre heute in der kurzen Zeit überhaupt nicht mehr möglich. Um diesen Umständen gerecht zu werden musste sich auch die Konfirmandenzeit ändern. Die Landeskirche hat ihre Vorgaben der zu unterrichtenden Stundenzahl nach unten geschraubt. Das ermöglicht jetzt eine Konfirmandenzeit von knapp einem Jahr. Viele Gemeinden haben ihren KU darauf umgestellt, dies ist aber auch einer immer dünner werdenden Personaldecke geschuldet. Das macht die Konfirmandenarbeit nicht unbedingt leichter. Die Zeit, die wir die Jugendlichen begleiten können, reicht oft nicht aus um alle Bereiche, die von Interesse sind, anzusprechen. Manchmal kommt es mir so vor als wenn ich gerade mal das Nötigste mit einem Jahrgang besprechen konnte. Gott bleibt da irgendwie auf der Strecke. Aber das ist nicht weiter schlimm. Gott hat viel Zeit. Ich habe meinen Weg zum Glauben und zu Gott auch erst umgesetzt als ich schon lange konfirmiert war. Die Zeiten ändern sich nun einmal. Die Konfis kennen es nicht anders und sehen es auch gar nicht als ein Problem an. So freut sich auch mein Sohn auf seine Konfirmation. Der feierliche Gottesdienst, die schöne Feier und die Geschenke stehen an diesem Tag sicher im Mittelpunkt der Konfirmandinnen und Konfirmanden, und das die Konfirmandenzeit endlich vorbei ist. Das hat sich übrigens seit meiner Zeit nicht geändert. :-)) So grüße ich besonders die Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Jahr. Ihr Bernd Leinweber

4 4 April / Mai / Juni 25 Letter Uhr Harenberg Uhr Döteberg Uhr Datum Pastor Hausfeld * Pastor Kondschak Pastor Sam Hejzlar aus Dobříš/CZ, P. Hausfeld Agapemahl Pastor Hausfeld mit Posaunenchor Pastor Wiedenroth * Pastorin Mücke * Pastor Hausfeld ~ mit Posaunenchor Osternacht Pastor Kondschak mit Chor Pastor Kondschak GrünDo Karfreitag Sa Ostern Gemeinsam in Letter Pastor Wiedenroth Ostern Nachruf Kurt Ringelmann ( 23. Januar 2014) Im Alter von 94 Jahren ist Kurt Ringelmann verstorben. Kurt Ringelmann übernahm 1950 die Leitung des Kirchenchores und 1956 das Orgelspiel in Letter. Nach absolvierter Kirchenmusikerprüfung wurde er 1968 Kirchenkreiskantor für Garbsen und Seelze. Er blieb dies bis zu seinem Ruhestand In den Jahrzehnten seines Wirkens hat er junge Menschen als Instrumentallehrer und im Kinderchor Klingel-Klangel für Musik begeistert, die Kantorei Letter geformt, Organistennachwuchs ausgebildet, Gottesdienste und Konzerte gestaltet und Letter zu einem kirchenmusikalischen Zentrum werden lassen. Kurt Ringelmann hat die Gemeinde und die Kirchenmusik in Letter stark geprägt. Die Kirchengemeinde und ich als einer seiner Amtsnachfolger danken für sein Wirken und hoffen ihn nun in Gottes Nähe die himmlische Musik hörend. (Harald Röhrig, Kirchenkreiskantor) Pastor Hausfeld Fr Sa Konfirmation * Kf-Abendmahl * Fr Konfirmation Sa Lektor Mordhorst mit Kreiskantorei Konfirmation* Silberne Konfirmation Pastor Wege, Pastor Lorenz; Diakon Guddat Jubiläumskonfirmation Pastor Kondschak Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst im Almhorster Wald, östlich der Straße von Seelze nach Almhorst, Pfarrer Mauerhof und Pastor Kondschak Do Openair-Gottesdienst, Pastor Hoyer und Pastor Hausfeld, Siehe Seelze!

5 24 Unsere Gottesdienste im Musik 5 Abendmahl * Taufe ~ Datum Seelze Uhr Lohnde Uhr Kirchwehren Uhr Diakonin Thiele Lektor Mordhorst Lektor Müller Pastorin Michaelsen * Gründonnerstag Karfreitag Sa Ostern Ostern Alter Krug Pastorin Michaelsen * Tischabendmahl Pastor Hoyer * Pastor Hoyer * Pastorin Michaelsen * ~ Tauferinnerungsgottesdienst Pastor Hoyer Pastorin Goldenstein * mit Chor 5.30 Osternacht Pastorin Goldenstein* Gemeinsam in Letter Pastor Wiedenroth Konfirmandenvorstellung Pastorin Goldenstein Pastorin Mücke * 6.00 Osternacht Pastor Kondschak und Lektor Kromholz Fr Kf-Abendmahl * Sa Konfirmation Lektor Müller Fr Sa Konfirmation Konfirmation * mit Chor Pastor Hoyer* Prädikant Wolff Do Jubiläumskonfirmation Pastorin Michaelsen * Pastorin Mücke Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst im Almhorster Wald, östlich der Straße von Seelze nach Almhorst, Pfarrer Mauerhof und Pastor Kondschak Openair-Gottesdienst zum Shantychorfestival, Rathausplatz Seelze Goldene Konfirmation Pastorin Goldenstein * Openair-Gottesdienst Pastor Hoyer u. Hausfeld Siehe Seelze! Simon Hwang - Klaviersolo Samstag, , Uhr (Letter) Der in Seoul geborene Konzertpianist Sunghoon Simon Hwang zählt zu den herausragenden Pianisten seiner Generation und konzertiert regelmäßig mit Soloprogrammen sowie gemeinsam mit renommierten Orchestern im In- und Ausland. Das von ihm für dieses Konzert zusammengestellte Programm trägt den Titel Poesie & Tänze. Es erklingen Kompositionen von Mozart, Liszt, Ginastera und Takemitsu. Eintritt frei Orgel-Benefizkonzert & Friends Freitag, , Uhr Das ganz besonderes Benefizkonzert für die neue Orgel: Musikerinnen und Musiker, die sich seit Jahren mit der Kirchengemeinde und den Konzerten in St. Michael verbunden fühlen, geben gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert, das Sie so ganz sicher noch nicht erlebt haben! Zwischen den musikalischen Gängen gibt es leckeres für Gaumen und Magen. Es musizieren: Annemarie Michael (Violine), Katharina Sternberg (Sopran), Hanna Jursch (Jazzgesang), Roland Baumgarte (Cello), Michael Tewes (Oboe), Vladimir Gorup (Bajan), Andrea Schneider (Schlagzeug), Voker Michaelis (Saxofon) und viele andere. Eintritt frei. Spenden für die Orgel in St. Michael erbeten. Harald Röhrig Noah und die coole Arche Kinder- und Jugendkantorei St. Michael Fr , Uhr / Sa , Uhr (Letter) Die diesjährige Musicalproduktion der Kinder und Jugendkantorei St. Michael präsentiert eine der bekanntesten Geschichten des alten Testaments. Es geht um Noah, der von Gott den Auftrag zum Bau der Arche erhält und sich weitab von Meer und Fluss tatsächlich an die Arbeit macht. Aber es ist nicht immer leicht, Gottes Wege zu gehen: Wer baut mitten auf dem Land eine Arche in den Sand? spotten die Nachbarn. Doch am Ende erweist sich seine Treue und sein Einsatz als sehr klug! Wie immer werden die Ensembles und Solisten der Kinder und Jugendkantorei tatkräftig unterstütz vom MUSICAL-TEAM-ST.-MICHAEL und einem professionellen Musikensemble. Gesamtleitung: Harald Röhrig Eintritt frei Orgelbau aktuell (Letter) Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe haben die ersten Arbeiten in der Orgelbauwerkstatt und auf der Empore begonnen. Wie es ganz aktuell um das Projekt bestellt ist, erfahren sie im Orgel-Newsletter oder unter Spenden für die Orgel auf das Konto der St.-Michael-Kirchengemeinde Letter. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank für die Unterstützung.

6 6 23 Gemeindenachrichten Gottesdienst am Ostersonntag 9.30 in Döteberg mit Pastor Kondschak Lesecafé im Gemeindehaus 15 Frauen mit teilweise dicken Büchertaschen fanden sich zum ersten Literaturtreff im Gemeindehaus ein. Es entspann sich ein reger Austausch über Lieblingsbücher, Autoren und Lesegewohnheiten der Anwesenden. Bei Kaffee und Kuchen und in entspannter Runde konnte man Bücher tauschen und sich neues Lesefutter besorgen. Die Gruppe war sich einig, das Lesecafé monatlich zu veranstalten, immer am letzten Dienstag von Dabei sollten sich nicht nur Frauen angesprochen fühlen, es gibt doch bestimmt auch lesefreudige Männer! Goldene Konfirmation Am 25. Mai feiern wir in der St. Barbarakirche das 50-jährige Konfirmationsjubiläum. Der Gottesdienst beginnt um mit Pastor Kondschak. Anschließend findet im Gemeindehaus ein geselliges Beisammensein statt. Aus dem Kirchenvorstand Wie bereits beim Neujahrsempfang angekündigt, steht in diesem Jahr die Renovierung des Gemeindehauses an. Anfang Februar trafen sich Interessierte und auch Jugendliche zur Bestandsaufnahme. Es wurde deutlich, dass die Jugendlichen sehr daran interessiert sind, den Jugendraum im Obergeschoss wieder für Treffen zu nutzen und ihn ihren Bedürfnissen entsprechend einzurichten und auch beim Renovieren mit anzupacken. Vorrangig müssen aber die undichten Dachfenster ausgetauscht werden. Ein Bauausschuss legte die Dringlichkeit der Renovierungsmaßnahmen fest. Der Eingangsbereich soll einladender werden und die Abstellfläche im Treppenhaus soll keine Rumpelkammer mehr sein. Die kleine Küche muss optimiert werden, so dass auch ein Geschirrspüler Platz hat. Die Sanitärräume haben es besonders nötig, neue Fliesen und Sanitärobjekte, evtl. sogar behindertengerecht, müssen eingebaut werden. Im Gemeinderaum stehen besonders Malerarbeiten an. Fenster, Türen und Lampen entsprechen nicht mehr den neuen energetischen Vorgaben. Alles in allem gibt es viel zu tun und es kostet eine Menge Geld. Deshalb freut sich der Kirchenvorstand über jede Spende zur Renovierung des Gemeindehauses und über jede Hilfe, wenn es um Eigenleistungen geht. Spendenbescheinigungen werden im Kirchenbüro nur noch ab einer Höhe von 200,- ausgestellt. Das Finanzamt akzeptiert die Buchungsbestätigung der Bank bei Spenden bis zu diesem Betrag. Im Kirchenbüro kann durch die verringerte Stundenzahl bei hohem Spendenaufkommen die Arbeit nicht mehr geleistet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kasualien: Bestattungen Ursula Klages, geb. Pfennigschmidt, Döteberg, 94 Jahre Johanna Ryll, geb. Kunz, Harenberg, 86 Jahre

7 22 St. Barbara / Obentrautkapelle Harenberg / Döteberg 7 Besondere Gottesdienste in der Karwoche und Ostern Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Redaktion Angela Nienburg St. Barbara-Kirche Bankverbindung Han.Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Förderverein Vorsitz. P.Gebertshan (05137) Bankverbindung Han.Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Kirchenvorstand Angela Nienburg (05137) Pastor Nikolaus Kondschak (05137) Roswitha Schulz (05137) Dr. Lüder Benne (05137) Knut Werner (05137) Ilse Bähr-Pinkerneil (05137) Heinrich Rindfleisch (05137) Bibelgespräch Mittwoch, , und von bis im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Termin für den Geburtstagskaffee wird durch persönliche Einladung und im Schaukasten bekannt gegeben. Kirchenchor Der Kirchenchor probt freitags von im Gemeindehaus. Die Mitglieder des Kirchenchores würden sich sehr über Neueinsteiger freuen, denn es steht nicht nur der Gesang kirchlicher Lieder, Spirituals und Gospels im Vordergrund, sondern es wird auch die Geselligkeit bei monatlichen Klönschnacks gepflegt. Also nur Mut singen kann jeder! 12xK 12. April: Kennst du das Land.. Frank Suchland, Rezitator/ Hörbuchproduzent, erzählt aus der Lebensgeschichte Erich Kästners, einem Klassiker der Literatur des 20. Jh. Frank Suchland liest eine Auswahl bissiger, nachdenklicher, witziger, frivoler Gedichte. Stephan Winkelhake begleitet am Piano. Es ist ein Abend mit musikalischen Miniaturen. Besonderheit dieser Veranstaltung: sie wird begleitet durch die Dipl. Gebärdensprachdolmetscherin Mira Sander Eintritt: 10,- 12. Mai: Kristallglasharfe Susanne Würmell lässt die Lebendigkeit der Musik durch ihren körperlichen und mimischen Ausdruck sichtbar werden. 10 Finger und etwas Wasser versetzen die Gläser in Schwingung, bringen Töne von eindringlicher Kraft und Klarheit hervor, aber auch zerbrechlich wie Glas. Virtuose Glasharfenmusik und die Bearbeitung klassischer Werke erklingen. Eintritt: 13,- 12. Juni: Musik aus Krimis FeelHarmonica - die wohl ungewöhnlichste Besetzung der Region: Werner Pfizenmaier, Mundharmonika, Leonhard Brandstetter, Gitarre, Roland Baumgarte, Violoncello. Sie alle haben eine musikalische Ausbildung und sind in der Musikszene der Region bekannt. Im Mittelpunkt steht die Mundharmonika. Das Repertoire ist z. T. recht kriminell : Caféhausmusik, Filmmusiken, Titelsongs aus Kriminalfilmen und Fernsehserien. Kollekte am Ausgang Gottesdienst in der Osternacht Am Samstag, den findet wieder der Gottesdienst in der Osternacht statt. In der dunklen und nur mit Kerzen erleuchteten Kirche wird die besondere Atmosphäre des Übergangs vom Tod zur Auferstehung deutlich. Der Gottesdienst mit Beteiligung des Kirchenchors beginnt um Alle sind herzlich eingeladen, nach dem Osterfeuer den Abend in der Kirche zu beschließen. Gründonnerstag, Im Alten Krug Ökumenischer Gottesdienst Pastorin Michaelsen, Frau Rasche Agapemahlfeier in der St. Michaelkirche zu Letter Pastor Hausfeld Mit dem Posaunenchor Tischabendmahl im Gemeindehaus der St. Martinskirche zu Seelze Wenn einer seinen Freund verrät. Der Name Gründonnerstag hat nichts mit Grün zu tun, er kommt von Greinen, was Weinen heißt. Diesmal beschäftigen wir uns mit diesen Anlässen zum Greinen. Petrus z.b. - diese Geschichte hat mich als Kind immer zu Tränen gerührt. Dreimal leugnet er, Jesus zu kennen, obwohl er doch der beste Freund von ihm ist. Und als er es begreift nach dem dritten Hahnenschrei, geht er hinaus und weint bitterlich. Wir feiern Tischabendmahl mit anschließendem schlichten Essen. Die Texte und Gebete und Lieder wähle ich aus dem neueren liturgischen Schatz unsrer Kirchen. Karfreitag Matthias Hoyer Die Gottesdienste ersehen Sie bitte aus der Gottesdienstübersicht am Ende des Heftes! Karfreitag Musik zur Sterbestunde Jesu in St. Martinskirche Christoph Slaby spielt Passionsmusik auf der Orgel u.a. aus den Passionen von J.S.Bach. Dazu Texte zum Leidensweg Jesu. Gottesdienst mit Musik zur Sterbestunde Jesu in St. Michael Letter Pastor Wiedenroth, Musiker: Angelika Zerdak (Sopran), Michael Tewes (Oboe), Harald Röhrig (Orgel) Osternacht Samstagnacht in Barbarakirche zu Harenberg Pastor Kondschak und Kirchenchor Sonntagmorgen Mit anschließendem Osterfrühstück in Kirche zum Barmherzigen Samariter zu Lohnde, Pastorin Goldenstein in Dreieinigkeitskirche zu Kirchwehren Pastor Kondschak / Lektor Kromholz Osterfeiertage Die Gottesdienste ersehen Sie bitte aus Gottesdienstübersicht am Ende des Heftes!

8 8 St. Martin Seelze 21 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Gemeindebüro Siehe 2. Ev. Kindergarten Ilka Blume, stellv. Leiterin Martinskirchstraße 9a (05137) Kirchlicher Friedhof Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Bankverbindung EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 DE Internetseite Musikgruppen Con Spirito, Ökum.Chor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo ,07.04.,28.04., , ,02.06., Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi , , , , , , , Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di Do Gruppe Kloster Loccum Fahrtenbesprechung Bückeburg, Hofreitschule Hann.Münden, Kirchencaffee Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Krümelmonster Mi Funkelsterne Do Miniflieger Fr Ansprechpartnerin Isabell Pabst Tel Gottesdienst im Alten Krug Fr Do., , Fr ; Taufgottesdienste Sa Pastorin Michaelsen Pastorin Michaelsen Pastor Hoyer Außerdem in und nach den Sonntagsgottesdiensten nach Absprache mit den Pastor/innen Mini-Kirche startet am , um Ab März 2014 möchten wir den Kleinsten unserer Gemeinde (den 0 bis 6jährigen) Kirche zum Anfassen und Verstehenlernen anbieten. Wir möchten mit den Kindern und ihren Begleitpersonen singen, beten, biblische Geschichten erleben und die Kirche entdecken. Die erste Mini-Kirche dreht sich z.b. um das Thema Licht und seine Bedeutung. Dabei wollen wir unsere Mini-Kirchen-Kerze mit euch gestalten. Im Anschluss an die Mini- Kirche möchten wir mit euch noch einwenig zusammen sitzen und klönen, während die Kinder spielen können. Die Mini-Kirche findet immer am letzten Montag im Monat um Uhr statt. Wir freuen uns auf euch!!! Stefanie Pretzat, Svenja Schacht, Ilka Bredemann Bezuschussung für die Installation einer motorischen Lüftung in der Kirche zugesagt hat, konnte nun endlich der Auftrag an eine Fachfirma zur Durchführung der Arbeiten erteilt werden. Die Kirche erhält nun eine Lüftungsanlage mit Regelungs- und Steuerungstechnik, sowie zwei elektrische Fenstermotoren. Dadurch wird in unserer Kirche ein erheblich besseres Raumklima erreicht. Damit ist eine wichtige Grundvoraussetzung erfüllt, um nach der Orgelsanierung einen erneuten Schimmelbefall zu vermeiden. Wir hoffen, dass es während der Einbauphase keine großen Beeinträchtigungen bei den Gottesdiensten geben wird. Ein Hilferuf an alle Kirchwehrener Bürger/Innen! Die in der Gemeinde dringend erforderlichen Aufgaben können von nur ein paar ehrenamtlichen Helfern nicht mehr in einem zufriedenstellenden Maße bewerkstelligt werden. Wir benötigen dringend ehrenamtliche und stille Helfer, die durch ihre Bereitschaft und Unterstützung wie nach dem Beispiel der Lathwehrener und Almhorster Bürger/Innen in erster Linie Pflegearbeiten auf dem Friedhofsgelände durchführen, aber auch Aufgaben wie z.b. die Pflege von kleinen Pflanzenbeeten sowie das Mähen von Rasenflächen auf dem Gemeindegrundstück und im Ort übernehmen können. Je mehr sich finden, desto besser lassen sich die nötigen Arbeiten auf viele Schultern verteilen und sind für den Einzelnen nicht so schwer und zeitaufwendig. Ein Jeder kann sich nach seinen Fähigkeiten und Gaben einbringen. Bereitwillige können sich bei Herrn Seegers und Herrn Kassel melden. Termine und Aufgaben werden zur Zeit für das Jahr geplant und zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Osternacht-Gottesdienst Auch in diesem Jahr findet bei uns in Kirchwehren wieder der Gottesdienst zur Osternacht statt. Er beginnt am Ostersonntag, den 20. April um in der unbeleuchteten Kirche. Im Laufe der Liturgie wird die Kirche nach und nach durch immer mehr Kerzen erhellt. Wir laden Sie herzlich ein - zu einem Gottesdienst mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie ebenso herzlich eingeladen, am gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie! Kasualien Getauft Getraut Verstorben Heinz Günter Scholz, Kirchwehren

9 20 Dreieinigkeit Kirchwehren 9 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Küsterin Hanna Schlie, Kirchwehren (05137) Kirchenvorstand Pastor Kondschak (Vorsitzender) Jens Seegers (stellv. Vorsitzender) Detlef Bähre Rita Bartsch Carsten Kassel Kai Kromholz Ralf Nietert Sabine Schmidt Lektor Kai Kromholz (05137) Förderverein Jobst v. Alten (05137) Bankverbindung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX DE www. kirche-kirchwehren.de Tauftermine Am 26. April und am 07. Juni, jeweils um sowie am 03. Mai um sind die nächsten Taufen geplant. Taufen sind aber auch bei vorheriger Anmeldung an jedem Sonntags-Gottesdienst mit unserem Pastor möglich. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro. Mini-Gottesdienste Die Termine zu den Mini- Gottesdiensten standen bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Kindergottesdienst fällt aus Der Kindergottesdienst in Kirchwehren wird leider weiterhin nicht stattfinden. Sofern in unserer Gemeinde wieder Interesse besteht, wird er wieder angeboten. Die Bereitschaft seitens der Betreuer, ihn wieder fortzusetzen, ist nach wie vor groß. Für Nachfragen und Anregungen stehen gern zur Verfügung: Frau Schmidt (Lathwehren) Tel /94739 Frau Lindner (Kirchwehren) Tel /91256 Frau Bartsch (Almhorst) Tel /3579 Frau Monden (Almhorst) Tel /93225 Eltern-Kind Gruppe Die Eltern-Kind Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 9.30 im Pastor-Wagemann-Haus. Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen. Schauen Sie ruhig vorbei und informieren Sie sich. Herzliche Einladung! Andachten im Seniorenheim Am Freitag, den 25. April, 23. Mai und 27. Juni finden um in Almhorst und um in Lathwehren die Andachten mit Pastor Kondschak statt. Frauenkreis Der Frauenkreis geht in die Sommerpause. Das nächste Treffen wird wieder im Oktober stattfinden. Der genaue Termin wird zu gegebener Zeit im Kirchenquintett veröffentlicht. Skatgruppe Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat, um im Pastor-Wagemann- Haus. Doppelkopfgruppe Die Doppelkopfgruppe trifft sich im Regelfall jeweils am vierten Donnerstag eines Monats. Beginn ist jeweils um Neue Mitspieler sind stets willkommen. Spielvorkenntnisse sind nicht erforderlich, sie können dieses tolle Spiel bei uns erlernen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Herzliche Einladung! Rund um die Kirche Orgelprojekt Ein wichtiger Schritt in Richtung Orgelsanierung ist getan! Nachdem die Landeskirche nun "grünes Licht" gegeben und die Freud und Leid Bestattungen Siegfried Seifert, Mozartstraße 2 91J Wolfgang Nehmer, Kolbestraße 15 83J Else Mertins geb. Gerling, fr. Hannoversche Straße 32 90J Waltraud Blume geb. Krüger, fr. Bonhoefferstr.22 87J Christa Himstedt geb. Ahrens Schillerstraße 7 81J Ingeborg Harder geb. Prutz Bonhoefferstraße 12 88J Luise Bähr geb. Kielhorn, fr. Goethestr. 1 97J Edmund Sieland, fr. Hannoversche Straße 32 90J Krabbelgottesdienst am 20. Juli um in St. Martin Seelze Dies ist der letzte Krabbelgottesdienst vor den Sommerferien. Alle Kinder in dem entsprechenden Alter und deren Eltern sind recht herzlich eingeladen. Der Vorbereitungskreis aus den Eltern-Kind-Gruppen wird wieder eine Geschichte aus der Bibel kindgerecht präsentieren. Diakon Bernd Leinweber und Team Tauferinnerungsgottesdienst am: um in St. Martin Seelze Am Sonntag nach Ostern laden wir die Kinder ein, die in den Jahren 2008 und 2009 in der St. Martinskirche getauft worden sind. Da sie sich zumeist an ihre Taufe nicht erinnern können, wollen wir ihnen ihre Taufe nahebringen. Ich erzähle dazu eine Taufgeschichte mit Bildern und Aktionen. Die betroffenen Familien werden angeschrieben. Der Sonntag trägt passend den Kirchenjahresnamen Quasimodogeniti (= Wie die neugeborenen Kinder ). Pastor Matthias Hoyer Kirchenvorstand Katrin Ahlswe Wunstorfer Straße 23 (05137) Dr. Helmut Ave Goltermannstraße 14 (05137) Julia Schneider Bremer Straße 20 (05137) / Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Dennis Müller Am Kreuzweg 3 (05137) Petra Nordsieck (stellv. KV-Vorsitzende) Marienstraße 2 (05137) Isabell Pabst Kolbestraße 1 d (05137) Hermann Schnur Goltermannstraße 17 (05137) 2197 Heidi Tegtmeier Hannoversche Str. 29 (05137) Pastor Matthias Hoyer siehe 2 Pastorin Susanne Michaelsen (KV-Vorsitzende) siehe 2

10 10 Zum Barmherzigen Samariter Lohnde 19 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro siehe 2 Kindertagesstätte Heike Schottelius Lohnder Str. Straße 2 2 (05137) Fax Fax (05137) Küsterin Sabrina Elena Zweigert Heindel Lohnder Osnabrücker Straße Landstr. 13A 30 (05137) Redaktion Kirchenvorstand Christian Dwenger Lothar Riesengebirgsweg Wolff 6 6 (Vorsitzender) (05137) Pastorin kiqulohnde@online.de Sigrid Goldenstein (stellvertr. Internetseite Vorsitzende) Thekla Aissen Sabine Albrecht Christian Dwenger Martin Jansen Horst Begrifferklärung: Meyer EEB Evangelische Prädikant Lothar Erwachsenenbildung Wolff Nie- Niedersachsen Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) , , Gemeindehilfe (EEB) Hauskreis im Fährweg , , Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags Man(n) trifft sich (EEB) , , , , , Ökumenischer Frühstückstreff mit Andacht , Für Kinder Krabbelgruppe Windelrocker donnerstags Krabbelgruppe Himmelsstürmer freitags Kinderkirche Freud und Leid Taufen Timo Feierabend, aus Harenberg Mia Zmarski, Am Kiebitzberg 4 Pfadfinder eröffnen neue Kindergruppe Am eröffnet eine neue Kindergruppe der Pfadfinder, für alle Kinder im Alter von 7-8 Jahren, die Spaß daran haben gemeinsam zu spielen, basteln und die Natur zu erleben. Die Gruppenstunde findet jeden Donnerstag von bis im Pfadfinderhaus (Lohnder Str. 6) in Lohnde statt. Für Fragen und Informationen können Sie sich an Stefanie Schmidt (05137) wenden. Taufgottesdienste Taufen sind grundsätzlich in jedem Sonntagsgottesdienst möglich. Künftig bieten wir außerdem alle zwei Monate einen Taufgottesdienst am Samstagnachmittag an , , Freud und Leid Taufen Seeser, Aaliya Katharina Damaschkestr Nabereit, Devin Elbinger Str Mesenbrink, Marc Gümmer Hundt, Marla Eichendorffstr Kunkel, Melissa Hamburg Ewert, Lukas Leineblick Nestler, Simon Rostocker Str. 7 Bestattungen Denkmann, Lothar 73 J Lange-Feld-Str Kujus, Willi 81 J. Heinrich-Späth-Str Kipp, Ella, 93 J geb. Mathwig Brandenburger Str Rechenberg, Erna, 79 J. geb. Schick, früher Letter Ringelmann, Kurt 94 J. Alte Aue Dammann, Ingo 47 J. Gerhard-Hauptmann-Str. 24 Besuch aus Dobříš Pastor Samuel Hejzlar und seine Frau Martha von unserer Partnergemeinde "Böhmische Brüder" aus Tschechien kommen vom April zu einer privaten Stippvisite nach Letter. Sie freuen sich sehr, wenn sie wieder Kleiderspenden für ihren Basar mitnehmen könnten. Der Verkauf dieser Kleider trägt wesentlich zur Finanzierung der Gemeindearbeit dort bei. Guterhaltene Garderobe können Sie zu den Öffnungszeiten im Bodelschwingh-Haus abgeben. Wir danken Ihnen im Namen der "Böhmischen Brüder". Familiengottesdienst 22.Juni Junggebliebene und gerne Älterwerdende laden wir an diesem Sonntag ein. Die Kinderkirche und der meditative Tanzkreis unter Leitung von Christa Kolditz gestalten diesen Gottesdienst gemeinsam. Und vielleicht führt er uns sogar ins Freie, wenn das Wetter mitspielt. Malerarbeiten, Emporengitter Viele Gottesdienstbesucher freuen sich seit dem 1. Advent 2013 über die frisch gestrichene Altarwand. Der Orgeleinbau macht aber auch Malerarbeiten und eine Ergänzung des Emporengitters notwendig. Helfen Sie also gerne mit, die Kirche musikalisch und auch im Erscheinungsbild attraktiver zu machen. Wie sie uns unterstützen können: Leben in St. Michael : Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Verwendung: Freiwillige Gemeindespende 2013 Erhaltet St. Michael : Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Verwendung: Kirchbau St. Michael Musik in St. Michael EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 DE Verwendung: Musik in St. Michael Posaunenchor Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Verwendung: Posaunenchor Spielkreis, die Kirchenkobolde Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX. DE Verwendung: Spielgeräte

11 18 St. Michael Letter 11 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Gemeindebüro Siehe 2. Kindertageseinrichtung Spielkreis Barbara Hoffmann + Angelika Blanke (0511) Küsterin/Hausmeisterin Gabriele Rahn, Im Sande 23 (0511) Redaktion Kirchenquintett Pastor Hausfeld Kirchenvorstand Dr. Siegfried Boy Ortrud Hartje Carsten Hermann Horst Körner Dietmar Lehne Karin Schierholz Bodo Teiwes Harald Temmler Kinder und Jugendliche Kinderkirche: So , So , So , 11.00, keine Kinderkirche, sondern gemeinsamer Familiengottesdienst Evangelische Jugend: Treffen nach Absprache Erwachsene Michaelis-Treff: Mi , 15.00, Besichtigung der Kirche mit Pastor Wichard von Heyden, danach Gang durch die Altstadt von Gehrden Mi , 15.00, sozialer Stadtrundgang in Hannover mit Asphalt , 14.00, Führung in Seelze durch Ritter Obentraut Freundeskreis Letter: Mo , für Suchtkranke Fröhlicher Freitagstanzkreis: Fr , Fr , Fr , jeweils Meditatives Tanzen: Fr , Fr , Fr , jeweils Besuchsdienstkreis: Mi , Mi , Mi , jeweils Öffentliche KV-Sitzungen: Di , Di ,Do , jeweils im BSH Senioren Seniorensingkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat, , Infos bei Kantor Harald Röhrig, Tel Senioren-Begegnung: ökumenisches Kaffeetrinken im Roncalli-Haus, BSH, BSH, BSH, ökumenisches Kaffeetrinken im Roncalli-Haus, BSH, BSH, jeweils (Sommerzeit) Kirchenmusik Kinderkantorei: Mi Jugendkantorei: Mi Kreiskantorei: Di Gospelchor Canto Vivo: Mi Ev.-luth. St. Michael-Gemeinde Letter, Im Sande 21 siehe auch: Posaunenchor: Do Chorprobe, Anfänger nach Absprache Infos zu Musik in St. Michael: Licht der neuen Schöpfung Ostergottesdienst im Morgengrauen Ostersonntag, Mit einem besonderen Gottesdienst wollen wir in diesem Jahr Ostern feiern. In die dunkle Kirche wird das Osterlicht getragen. Wir hören, wie Jesus von den Toten auferstanden ist, und feiern den Auferstehungsmorgen mit der aufgehenden Sonne. Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen. Stellenanzeige: Feuer, Taube und Wind Gottesdienst für Groß und Klein Pfingstsonntag, An Pfingsten feiern wir, dass Gott frischen Wind in die Kirche bringt. Wie könnte man das besser tun als mit einem Picknick unter freiem Himmel? Herzliche Einladung zum Open-Air- Gottesdienst vor Kirche und Gemeindehaus. Wenn jeder für das Picknick etwas mitbringt, werden alle satt. Wir, die etwas andere Kita in Seelze-Lohnde suchen eine Pädagogische Fachkraft Sozialassistent(in), Kinderpfleger(in), Erzieher(in) als Vertretung in Urlaubs- und Krankheitsfällen. Eine eventuelle Möglichkeit der Festanstellung besteht. Wir sind 10 pädagogische und 2 technische Kräfte mit Sinn für Humor, aber auch für konstruktive Auseinandersetzungen. Wir suchen Dich, wenn Du motiviert, engagiert, flexibel und offen bist. Motiviert: Mit viel Spaß und Freude mit den Kindern und dem Team arbeiten Engagiert: Interesse an der Arbeit, sich einsetzen wo es gebraucht wird; ideenfreudig sein Flexibel: In Vertretungsfällen flexibel einspringen, vormittags, nachmittags oder ganztags Offen: Wünsche, Probleme, Unklarheiten, Ideen offen im Team besprechen Bewerbungen an: Ev.-luth. Kindertagesstätte Lohnde Lohnder Str. 2, Seelze KTS.Lohnde.Seelze@evlka.de Bankverbindungen: KG Lohnde Han.Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Mechthildstiftung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE24XXX DE Stichwort: Mechthildstiftung EFK des VCP Han.Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX DE Stichwort: Projekt 2007 Redaktion Christian Dwenger Riesengebirgsweg 6 (05137) kiqulohnde@online.de Internetseite

12 12 Konfirmation am 4. Mai 2014, in St. Michael Letter Dennis Tepfer Larissa Abel Jenni Kühnel, Katharina Heymann Lea Wollenweber Julian Runge Leon Hackel Christian Plamann Julia Pfaff Celinia Tanner, Seelze Julie-Fabienne Eichstaedt Dennis Schlichting, Seelze Fabian Benje Cassandra Nack Laura Freitag Hannah Karbig Svenja Sefkow Marc Mesenbrink Marco Lerch Konfirmation Samstag, 10. Mai 2014, St. Barbarakirche Harenberg 1 Jennifer Grundmann, Döteberg 2 Emanuel-Jonas Schmidt, Döteberg 3 Felix Rindfleisch, Döteberg 4 Victoria-Louise Beinhorn, Harenberg 5 Malinda Roggendorf, Harenberg 6 Linda Frerichs, Harenberg 7 Nina Lucht, Harenberg Konfirmation Sonntag, 11. Mai 2014, Zum Barmherzigen Samariter Lohnde Konfirmation am 11. Mai 2014, in St. Martin Seelze 1 Lea Papke, Lohnde 2 Nicole Boos, Lohnde 3 Charlotte Hengstmann, Lohnde 4 Annika Werner, Lohnde 5 Daria Bogdan, Seelze 6 Lavinia Bellag, Lohnde 7 Bjarne Schmerer, Lohnde 8 Daniel Käse, Lohnde 17

13 16 Konfirmation am 18. Mai 2014, in St. Michael Letter Konfirmation Samstag, 3.Mai 2014, Dreieinigkeitskirche Kirchwehren 1 Carina Müller, Almhorst 2 Carina Loste, Kirchwehren 3 Antonia Grelle, Almhorst 4 Jana Loste, Kirchwehren 5 Hedda Hölscher, Almhorst 6 Janine Grunow, Lathwehren 7 David-Damon Bichbäumer, Almhorst 8 Sabrina Hennies, Lathwehren 9 Robin Cordes, Almhorst 10 Alena Lüdtke, Almhorst 11 Jacqueline Voigt, Lathwehren 12 Janina Eileen Kuhfuß, Lathwehren 13 Lara Dettmering, Lathwehren Anmeldung zur Konfirmandenzeit der Kirchengemeinden Lohnde, Kirchwehren und Harenberg/Döteberg Alle Jugendliche, die im Herbst mindestens 13 Jahre alt sind oder nach den Sommerferien in die achte Klasse kommen, laden wir herzlich zur Konfirmandenzeit ein. Die gemeinsame Zeit beginnt mit einem Gottesdienst am 14. Juni 2014 um in Kirchwehren. Ein wesentlicher Bestandteil des Konfirmandenjahres ist das Seminar in Bad Münder vom Der weitere Unterricht findet an fünf Samstagen jeweils von abwechselnd in Lohnde, Kirchwehren und Harenberg statt. Die Konfirmation feiern wir dann im April Der Informations- und Anmeldeabend findet am Donnerstag, , in Lohnde (Mechthildstr. 4) statt. Anmeldungen sind auch in den jeweiligen Büros der drei Gemeinden möglich. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Pastorin Sigrid Goldenstein / Pastor Nikolaus Kondschak. 13 Pia Buschmann Thomas Block Ben Schwake Nicola Grebe Meja Heidrich Pascal Buschmann Alina Ratsch Maximilian Schwebs Jonte Plessen Marie-Sophie Mariot Dennis Hellwig Saskia Systermans Bianca Kielhorn Nicola Freitag Patrizia Kaiser Nadja Pietsch 17 Sara Heidrich 18 Josephine Lütke-Börding, Seelze Johannes Löhr 20 Alina Nottka 21 Sarah Göricke 22 Timo Rudnick Anmeldung zur Konfirmandenzeit Letter und Seelze Die Termine für die Anmeldungen sind in Seelze in der Kirche St. Martin Letter im Gemeindesaal. Wir laden alle Jugendlichen der Kirchengemeinden Letter und Seelze, die nach den Sommerferien in die achte Klasse kommen oder dann mindestens 13 Jahre alt sind, zur Teilnahme an unserem Konfirmandenunterricht ein. Wir stellen unser Konfirmandenmodell vor, und anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich anzumelden. (Die Pastor/ innen und der Diakon von Seelze und Letter) Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Martin Seelze am Luca Jeynes Sebastian Harder Joshua Jeynes Saskia Czaya, Katharina Freund, Lohnde 6 Marcel Rehn Tobias Gora Mike Traupe, Alexander Schomburg Ronja Strathmann Sina Gümpel Nathalie Rinke Tamara Reich Steven Battermann Daniel Rausch Marius Brandt Lukas Schünke Julie Zeo Lubon Levent Schubert Ümüt Schubert

14 14 Theatermesse in Seelze Musik in Seelze Cymbal & Harfe Theater-Messe... sondern überwinde das Böse mit Gutem am 22. Juni 2014 um in der St. Martinskirche zu Seelze Musik: Wilfried Müller, Textauswahl und Zusammenstellung: Cornelia Dassler, Aufführende: Projektchor Lohnde u.a. Diese thematische Messe bewegt sich um das zentrale Thema Frieden und Gewaltlosigkeit. Ergänzend zu dem klassischen MesseAblauf werden weitere Texte aus der Bibel und von zeitgenössischen Autoren verwendet und sowohl in konzertanter als auch in szenischer Form dargestellt. Die Musik verbindet klassische Elemente mit Pop-Elementen. (Wilfried Müller) am um in Samstag, , St. Martin Seelze Es spielen die temperamentvolle Irina Shilina am Cymbal - hierzulande als rustikales Hackbrett bekannt - und die eher zurückhaltende Magdalena Walesch an der eleganten Harfe. Die musikalisch-heitere und äußerst unterhaltsame Reise führt die Besucher kreuz und quer durch Europa und weiter ins ferne Südamerika. Die Harfe mit ihrer spezifischen Klangfülle und ihrem erdverbundenen Charakter und das charismatische Cymbal scheinen wie für einander geschaffen zu sein und ergänzen sich auf spektakuläre Weise. Eintrittspreis: 10,- (nur an der Abendkasse) 15 Hajo Hoffmann Ukulele in Concert LOSGELASSEN am Sonntag, um in St. Martin Seelze Hajo Hoffmann besitzt ein Gespür für das Besondere. Nach der Mandoline beschäftigt er sich jetzt intensiv mit der Ukulele. Ob Jazz, Klassik, brasilianische Folklore oder Anleihen aus Fernost - Hajo Hoffmann ist überall in der Welt der Musik zu Hause. U.a bringt er eine Interpretation der berühmten Chaconne von J.S. Bach als Solosonate für Konzertukulele. Eintrittspreis: 10,- ( nur an der Abendkasse)

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kirchenquintett Weltgebetstag Kirchenquintett Weltgebetstag Rund um den Erdball feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. am 07.03.2014 In Seelze für die Region um 17.00 im Gemeindehaus von St. Martin Seelze Das Vorbereitungsteam

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Kirchenquintett Die zwölf Nächte Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter

Mehr

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Debora

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, 11. 09., 19.00 Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Seelze - Lohnde - Letter - - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 4/2013 Inhaltsverzeichnis Andacht Gottesdienst neu singen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte! Was man wissen sollte! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Banken und Kirchensteuer Informationen zur Kirchensteuer auf Steuern für Kapitelerträge

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 2 2018 KI QI MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Pharmazierat Constantin Meyer Fachapotheker für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr