Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Kirchenquintett Seelze - Lohnde - Letter - - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 4/2013 Inhaltsverzeichnis Andacht Gottesdienst neu singen Krabbel-Gottesdienst und Kinderkirchentag Gemeindenachrichten Seelze Gemeindenachrichten Lohnde Gemeindenachrichten Letter Gemeindenachrichten Gemeindenachrichten Harenberg/Döteberg Hinweis auf den Reformationstag und Mediation Tagesauflug Kloster Loccum Konfer-Seminar in Mardorf (, Lohnde, Harenberg) Konfer-Seminar in Gailhof (Seelze und Letter) Kleidersammlung Bethel Letter, Secondhand-Basar Und Tanzen in Gemeinschaft Musik in Letter Gottesdienste Großes Kirchenmusikfest /7 8/9 14/15 16/17 18/ /23 24 September / Oktober / November

2 2 September / Oktober / November 23 Seelze Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58, Seelze (05137) 39 60, m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Susanne Michaelsen Martinskirchstr. 10, Seelze (05137) susanne.michaelsen@evlka.de Büro Mo, Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstraße Seelze, (05137) Fax (05137) , kg.seelze@evlka.de Lohnde Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, Seelze (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstraße Seelze, (05137) 24 07, Fax (05137) kg.lohnde@evlka.de Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Büro Di Heike Schönebeck, er Ring 5, Seelze, (05137) Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18, Seelze, OT Letter (0511) , hausfeld@t-online.de Büro Di 10-11, Mi 16-18, Do u. Fr 10-12, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Seelze, (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Internet: Harenberg/Döteberg Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31, Seelze, Fax (05137) (05137) , pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, (05137) barbara.kirche@htp-tel.de Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande Seelze, (0511) diakon-seelze-letter@t-online.de Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Telefonseelsorge , (kostenlos) Letter Uhr Harenberg Uhr Döteberg Uhr Datum Ab Kirchenmusik mit Andacht für die Region Pastor Hausfeld * Döteberg zu 50 Jahre Obentrautkapelle Pastor Hausfeld mit Oboenensemble, Orgel Pastor Hausfeld, Familiengottesdienst mit Kinderchor Pastorin Mücke Pastorin Mücke Pastor Dr. Coors * Pastor Kondschak * Pastor Kondschak * Erntedank Pastor Hausfeld Pastor Kurmeier * mit Kammermusik Pastor Hausfeld Pastor Kondschak Reformationstag in Seelze Pastorin Michaelsen * für die Region Do Pastor Hausfeld * Diakonin Thiele Pastor Hausfeld Pastor Kondschak Pastor Kondschak Volkstrauertag Impressum: Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Ansprechpartner für das Kirchenquintett: Redakteur: Auflagenhöhe: Druckerei: Redaktionsschluss: Pastor Matthias Hoyer, (05137) Josef Gietzen, Im Brünfeld 12A, Seelze, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Exemplare Söftje, Letter 01. November 2013 Buß und Bettag in Harenberg f.d. Region Pastor i.r.. Günther Mi Pastor Hausfeld * Pastor Kondschak * Pastor Hausfeld Pastor Hausfeld Familiengottesdienst mit Chören Pastor Kondschak mit Feuerwehr- Musikzug Ewigkeitssonntag auf Friedhof Advent

3 22 Unsere Gottesdienste im Andacht 3 Abendmahl * Taufe ~ Datum Seelze Uhr Lohnde Uhr Uhr Seelze gemeinsam für die Region Pastor Dr. Coors * ~ Pastorin Michaelsen * Lektor Kromholz Gottesdienst neu singen Du sollst doch lügen! Pastor Hoyer * Krabbelgottesdienst Diakon Leinweber Diakonin Thiele Erntedank Prädikant Wolff Familiengottesd. Pastorin Goldenstein Pastorin Michaelsen * Pastor Dr. Coors * Lektor Kromholz Pastor Hoyer * Pastorin Goldenstein * Pastorin Goldenstein Diakonin Thiele Pastor Kondschak Do Reformationstag in Seelze Pastorin Michaelsen * für die Region Pastor Hoyer * Pastorin Goldenstein * Pastorin Mücke * Volkstrauertag Mi Ewigkeitssonntag auf Friedhof Advent Pastor Kondschak Pastorin Michaelsen * Pastorin Goldenstein Lektor Kromholz Buß und Bettag in Lohnde für die Region Pastorin Goldenstein und Prädikant Wolff Pastor Hoyer * Pastorin Goldenstein Pastor Kondschak * Pastor Hoyer Diakonin Thiele Familiengottesdienst Pastorin Goldenstein Lektor Kromholz mit Feuerwehr- Musikzug Die Ferien- und Urlaubszeit ist für die meisten Menschen vorbei. Ich hoffe, es war für Sie auch wieder die schönste Zeit im Jahr. Wir freuen uns so lange darauf und dann ist es viel zu schnell wieder vorbei. Auf jeden Fall bekommen wir eine Pause vom manchmal stressigen und eintönigen Schul- und Berufsalltag. Wir brauchen solche Unterbrechungen und sie tun uns gut. Wir brauchen sie, um wieder Kraft für unseren Alltag zu gewinnen. Endlich haben wir Zeit für vieles, wozu man sonst kaum oder gar nicht kommt und nichts bringt uns auf unserem weg besser voran als eine Pause! Voranbringen klingt nach Bewegung; das muss nicht unbedingt körperlich, real sein unsere Seele braucht auch die Pausen zum Besinnen und Erholen. Viele verreisen ja auch, das ist wichtig für sie für mich auch. Ich durfte dieses Jahr sehr abwechslungsreiche Ferientage erleben: Gut zwei Wochen zum Aufräumen im Haus und Garten, aber auch in der Geschichte der Lohnder Kirchengemeinde zu versinken: Alte Zeitungsartikel, Fotos, Kirchenbücher, Berichte durchzusehen, um zu dokumentieren, was in einer kleinen Gemeinde wie Lohnde die Menschen mit ihrer Kirche verbunden hatte und noch verbindet, was sie erreicht haben. Auf unserem Kirchenjubiläum am 31. August ist davon einiges zu sehen. Verreisen und auch wieder nach Hause kommen ist sehr wichtig für mich. Diesen Sommer habe ich extrem unterschiedliche Touren gemacht. Zuerst ein Ferienzeltlager mit Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Sächsischen Schweiz. In der kleinen Gruppe wurde gelebt, eingekauft, gekocht, die Gegend erkundet, viel gesehen und erfahren, gesungen und gebetet. Wir erlebten christliche Gemeinschaft in einer herrlichen Gegend. Dann brachte ein Kreuzfahrtschiff zu verschiedenen Ostseestädten. Mit vielen Menschen konnten meine Frau und ich viel sehen und erfahren und genießen, ohne uns unter den vielen Menschen verloren und erdrückt zu fühlen. Selbst auf so einem großen Schiff oder in den großen Städten fand ich die Ruhe, die ich für meine Seele brauchte. Für beide Touren galt, was Sie vielleicht auch erleben durften, es war toll zu entdecken, wie schön unser Land, wie schön unsere große, weite und doch so kleine Welt ist. Sich auf den Weg machen unter dem Schutz und Segen des Ewigen hat etwas. Sich bei dem Schöpfer und Erhalter unseres Lebens geborgen zu wissen, ist zutiefst tröstlich. Egal, wo ich bin. Wie immer es mir geht. Niemals wirklich von Gott verlassen oder vergessen. Er sieht mich. Er gönnt mir seinen Frieden und damit alles, was zum Leben gehört. Auch eine herzliche Freude am Leben, an seiner herrlichen Schöpfung. Ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Ferienund Urlaubszeit mit einer Pause und konnten gut wieder starten in die Normalität zu Hause. Ihr Lothar Wolff P.S.: Ein Liedvers zum Schluss aus dem Doberaner Münster 1989/90 der Friedensgottesdienste Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf zu unsrer Zeit; brich in deiner Kirche an, dass die Welt es sehen kann. Erbarm dich Herr. Von Christian David 1741 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 30.12

4 4 Gottesdienst neu singen: Und du sollst doch lügen! Am um in St. Martin Seelze Das Gebot Du sollst nicht lügen!, gibt es gar nicht in der Bibel. Es heißt: Du sollst keine falsche Aussage über deinen Nächsten machen. Da kann es sogar nötig sein zu lügen.manches Mal ist es gar keine falsche Aussage, sondern viel zu viele Worte, die einen Menschen bedrohen. Das 8. Gebot hat sehr viele Facetten. Einigen widmen wir uns in diesem Gottesdienst.Eingebunden wird das Thema von neuen Kirchenlieder und neuen Kirchentexten! Das Team von Gottesdienst neu singen um Pastor M. Hoyer 21

5 20 Canto Vivo: Emmaus-Oratorium Sa., So., 29. September, (Letter) Die bekannte Geschichte der EmmausJünger wird in diesem 2002 entstanden Oratorium von Eugen Eckert (Text) und Thomas Gabriel (Musik) musikalisch packend nachempfunden. Eckert versteht es, die biblische Vorlage in die heutige Sprache zu übertragen. Ebenso die Musik von Gabriel, die von Klezmer bis Gospel reicht und Anklänge von Klassik bis Rock zu bieten hat. Erstaufführung in der Region Hannover! Gospelchor Canto Vivo, zahlreiche Solisten (u.a. Hanna Jursch und Sven Erdmann in den Rollen der Emmausjünger und Carol McLean als Jesus), Band und Orchester. Leitung: Harald Röhrig Eintritt: 12, 8 (ermäßigt) Einführung in die Carmina Burana Fr., , 19.00, Bodelschwingh-Haus (Letter) Im Vorfeld der Konzerte am 9. und 10. November geben Ernst Lippold und Harald Röhrig eine Einführung in die mittelalterlichen Texte der Carmina Burana, ihre Gedankenwelt und zeitlose Gültigkeit, sowie in die Musik Carl Orffs, sein Leben und sein Werk. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem MICHAELISTREFF LETTER. Eintritt frei Carl Orff: Carmina Burana Sa., 9. + So., 10. November, (Letter) Die Kreiskantorei St. Michael singt in der St.-MichaelKirche, unterstützt von zwei Pianisten, sechs Schlagzeugern, der Jugendkantorei St. Michael und Gesangsolisten, das wohl bekannteste Chorwerk des 20. Jahrhunderts: Die Carmina Burana von Carl Orff. Orffs mitreißende Komposition basiert auf weltlichen Texten des 11. und 12. Jahrhunderts aus dem Kloster Benediktbeuern. So wie sich das Rad des Schicksals unablässig weiterdreht, so zeitlos ist die Thematik dieser alten Texte. Leitung: Harald Röhrig, Eintritt: 15, 10 (ermäßigt) Krabbelgottesdienst am 22.September um 11:00, in St. Martin (Seelze) Zu unserem ersten Krabbelgottesdienst nach der Sommerpause sind alle Kinder in dem entsprechenden Alter und deren Eltern recht herzlich eingeladen. Der Vorbereitungskreis aus den Eltern-KindGruppen wird wieder eine Geschichte aus der Bibel kindgerecht präsentieren. Aktuelles zum Orgelbauprojekt Letter finden Sie im Internet sowie im OrgelNewsletter. Näheres unter Letzte Meldung: Die Orgel wurde wie geplant im Juni abgebaut und ist nun bis zur Renovierung und Wiederaufbau fachgerecht eingelagert. Spenden für die Orgel auf das Konto der Kirchengemeinde St. Michael Letter. Verwendungszwecke: Orgel. Allen Spendern einen herzlichen Dank! (H. Röhrig) Kinderkirchentag zum Krippenspiel am Samstag, den 30. November von in der St. Martinskirche (St. Martin) Wir laden alle Kinder von 5 bis 10 Jahren ein, um sich auf den Advent einzustimmen. An diesem Kinderkirchentag wird auch das Krippenspiel für Heiligabend vorgestellt, die Rollen dafür verteilt und drei Probentermine verabredet. 5

6 6 St. Martin Seelze 19 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Gemeindebüro Siehe 2. Ev. Kindergarten Ilka Blume, stellv. Leiterin Martinskirchstraße 7 (05137) Kirchlicher Friedhof Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Bankverbindung EKK Hannover BLZ KTO Internetseite Musikgruppen Con Spirito, Ökumenischer Chor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo , , , , , , ; Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi , , , , , , ; Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di Do Gruppe Uhr Klosterbesuch Pilze suchen, gemeinsam Essen Bückeburg Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Funkelsterne Do Miniflieger Fr Ansprechpartnerin Isabell Pabst Tel Gottesdienst im Alten Krug Uhr , , TaufgottesdiensteSamstag P. Hoyer Pn. Michaelsen Pn. Michaelsen P. Hoyer Außerdem in und nach den Sonntagsgottesdiensten nach Absprache mit den Pastor/innen Seniorenkreis St. Martin Seelze Haben Sie Lust und Zeit um zwei Mal im Monat zum Seniorenkreis ins Evangelischen Gemeindehaus zu kommen? Wir beginnen jeweils um Uhr und verbringen zwei unterhaltsame und informative Stunden miteinander. Jedes neue Gesicht ist bei uns herzlich willkommen! Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte diesem Kirchen- Quintett in der linken Spalte. Wir freuen uns auf Sie! Falls Sie nähere Informationen möchten, rufen Sie mich an! Monika Steilmann, Tel St. Martinsumzug (Seelze) Am Montag, den 11. November 2013 um ist in diesem Jahr die ökumenische Andacht zum Martinsfest in der katholischen Hl. Dreifaltigkeitskirche. Anschließend gehen wir Laterne zur St. Martinskirche. (Diakon Bernd Leinweber) Erntedank am 6. Oktober 9.30 in Döteberg mit Pastor Kondschak in Harenberg mit Pastor Kondschak. Es singt der Kirchenchor. Erntegaben für Harenberg bitte am Samstag an der Kirche abgeben. Konfirmandenseminar in Mardorf Vom bis fand die Konferfreizeit des neuen Konfirmandenjahrgangs der Gemeinden Lohnde, und Harenberg/Döteberg statt. Intensive Bibelarbeit mit verschiedenen Workshops, die Planung und Ausführung von Andachten und die Erarbeitung des Vorstellungsgottesdienstes am waren Inhalte dieser Woche. Die Gestaltung von Konfirmandenkerzen, die in den Kirchen aufgestellt werden, sollen die Anwesenheit der Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst symbolisieren. Aber auch das gegenseitige Kennenlernen bei Spaß, Spiel und Freizeit kam nicht zu kurz. So gehörte Kanu fahren und eine Kletteraktion im Sea-Tree-Park zum Programm. Bei schönem Sommerwetter hat diese Woche Pastorin S. Goldenstein, Pastor N. Kondschak, den 3 jugendlichen Teamerinnen, den Begleiterinnen und Begleitern und natürlich den Konfirmandinnen und Konfirmanden viel Spaß gemacht. Bild: Kerzen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden 17. November Gottesdienst zum Volkstrauertag in Harenberg und in Döteberg Jeweils im Anschluss Kranzniederlegung an den Ehrenmälern. Buß- und Bettag Am Mittwoch, 20. November findet um eine Andacht zum Buß- und Bettag in der St. Barbarakirche statt. Anschließend gibt es im Gemeindehaus wieder eine Lesung mit Hans-Jörg Hennecke als Lindemann. Danach laden wir mit Kartoffelpuffern zum geselligen Beisammensein ein. Kasualien: Taufe Frederik Migge, Harenberg Ayleen Meier Lauris Meier, Döteberg Alon Benne, Harenberg Trauungen Hans-Heinrich und Annika Edeler, geb. Blume Patrick und Iman McLaren, geb. El Sharey Nadine Meier und Mark Leupold

7 18 St. Barbara / Obentrautkapelle Harenberg / Döteberg 7 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Redaktion Angela Nienburg Bankverbindung Han.Volksbank Seelze BLZ KTO Förderverein Vorsitz. P.Gebertshan (05137) Bankverbindung Han.Volksbank Seelze BLZ KTO Kirchenvorstand Angela Nienburg (05137) Pastor Nikolaus Kondschak (05137) Roswitha Schulz (05137) Dr. Lüder Benne (05137) Knut Werner (05137) Ilse Bähr-Pinkerneil (05137) Heinrich Rindfleisch (05137) Bibelgespräch Mittwoch, , und von bis im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Termin für den Geburtstags- Kaffee wird durch persönliche Einladung und im Schaukasten bekannt gegeben. Kirchenchor Der Kirchenchor probt freitags von im Gemeindehaus. 12xK 12.September: Kolumnen-Kaleidoskop Lesung mit Hartmut El Kurdi. Der Autor mischt in seinen Texten Politik und Privates, Ernst und Humor und erzählt von persönlichen emotionalen Achterbahnfahrten. Eintritt 8,- 12. Oktober: Kostia Rapoport und Hanna Jursch Schon seit mehreren Jahren spielen die beiden Wahlberliner zusammen. Unnachahmlich und intensiv interpretiert Hanna Jursch die vom Duo selbst arrangierten Songs aus Pop und Jazz. Begleitet wird sie ebenso gefühlvoll wie virtuos von Kostia Rapoport. Eintritt 10, November:Kleine Tiere und große Götter-Klang-Welten Eingängige Melodien, mitreißende Beats, leidenschaftliche Improvisation, aber auch leise Töne und zarte Poesie mischen die 3 Preissieger mehrerer Musikwettbewerbe der Gruppe Indigo Masala. Eintritt 10,- Die Bauarbeiten an der Kirchenmauer haben begonnen Seit Ende Juli wird fleißig an dem Wiederaufbau der Mauer gearbeitet. Zerstörte Lampen an der Engelsgasse Im Juni wurde die Wegbeleuchtung auf dem Kirchengelände mutwillig zerstört. Die Kappen samt Leuchtkörper wurden abgetreten und entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro, den die Kirchengemeinde selbst tragen muss. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet. Einladung zum 50. Jubiläum der Obentraut-Kapelle Am Sonntag, den 8. September feiern wir in Döteberg Kapellenjubiläum. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Der Festgottesdienst beginnt um Danach laden wir alle Gäste, Dötebergerinnen und Döteberger ins Dorfgemeinschaftshaus ein, um das Fest mit Essen, einer Kaffeetafel und beim Grillen fröhlich ausklingen zu lassen. Zur Unterhaltung gibt es Live-Musik und Aktionen für Große und Kleine. Freud und Leid Taufen Helena Gödecke, Ulmenstr Soey Talia Jansen und Hayly Mia Jansen, Hannoversche Str. 49 Jochen Janzen und Katrin Janzen, Lohholz Barssam Shah Mirzaei, Hannoversche Str. 67 a Matis Buchler, Schilfrohrpfad Lukas Steinberg, Am Wehrberg Lara Lange-Schönhoff, Liebigstr. 13 Lasse Kramer, Binsenpfad 12 Trauungen Wiebke Blume und Daniel Blume-Grone, geb. Grone, Sandrehre Tanja Dietze geb. Hoffmann und Mario Dietze, Hannoversche Str Daniela Knigge geb. Keitel und Jens Knigge, Norderstedt Bestattungen Karl-Heinz Adam, Mozartstr J Lydia Schwark geb. Schulz, Schillerstr J Heinrich Zimmermann, Beethovenstr J Gertrud Bethe geb. Lemke, Kötner Weg 1, Nordstemmen 87 J Sven Battermann, Im Distelwinkel 7 34 J Manfred München, Mozartstr J Erika Langnickel-Sell geb. Battermann, Blumenauer Weg 1 70 J Else Karok geb. Krause, Humboldtstr J Horst Jung, Bremer Str. 7B 62 J Margrit Holze geb. Woschee. Obentrautstr J Jörg Straschewski, Lindenstr J Ingeborg Mogck geb.zahl, Hannoversche Str J Marie-Luise Narten geb. Michaelis, Hindenburgstr J Erika Brand geb. Schaffel, Hannoversche Str J Anneliese Brennecke geb. Wenke, Hannoversche Str J Willi Böhm, Schillerstr J Heinz-Helmut Heitmüller, Am Isenbrink J Manfred Benndorf, Beethovenstr J Harald Hoppe, Hannoversche Str. 22, 68 J Ernst Grafe, Schillerstr J Kirchenvorstand Katrin Ahlswe Wunstorfer Straße 23 (05137) Dr. Helmut Ave Goltermannstraße 14 (05137) Julia Schneider Bremer Straße 20 (05137) / Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Dennis Müller Am Kreuzweg 3 (05137) Petra Nordsieck (stellv. KV-Vorsitzende) Marienstraße 2 (05137) Isabell Pabst Kolbestraße 1 d (05137) Hermann Schnur Goltermannstraße 17 (05137) 2197 Heidi Tegtmeier Hannoversche Str. 29 (05137) Pastor Matthias Hoyer siehe 2 Pastorin Susanne Michaelsen (KV-Vorsitzende) siehe 2

8 8 Zum Barmherzigen Samariter Lohnde 17 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro siehe 2 Kindertagesstätte Heike Schottelius Lohnder Straße Str. 2 2 (05137) Fax (05137) Küsterin Elena Sabrina Zweigert Heindel Osnabrücker Lohnder Straße Landstr (05137) Redaktion Christian Dwenger Riesengebirgsweg 6 (05137) kiqulohnde@online.de Internetseite Begrifferklärung: EEB Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Freud und Leid Taufen Theo Pfeiffer, Am Wall Melina Wora, Calenberger Str Aaron Ili, Am Kiebitzbg. 5 Trauungen Mandy und Andreas Dewald, geb. Stachnowicz Hermann und Elke Linder, geb. Bartsch Brian und Katharina Homann, geb. Schröder Goldene Hochzeit Günter und Christa Vogt, Im Kreuzbusch Karlheinz und Vera Hentschel, In der Ohe 10 Diamantene Hochzeiten Mathias und Gerda Leidecker, Im Brünfeld 3c Bestattungen Dieter Wolckenhaar, früher Brehmweg 1 79 J Andreas Schmidt, Westereschenfeld J Udo Offenhausen, Lohnder Str. 24a 67 J Gertrud Nowinski, Wilhelm-Raabe-Str J. Oh, Tannenbaum Haben Sie Tannengrün oder vielleicht einen Tannenbaum für unsere Kirche, dann melden Sie sich, bitte im Gemeindebüro unter (2407). Danke!!! Besondere Termine , Erntedankgottesdienst , Beiratsitzung mit anschl. Jahresplanung , Kirchenkonzert VCP Lohnde Sommerlager im Elbsandsteingebirge Es war für alle ein herrlicher Sommer, egal wo man Urlaub gemacht hat. Wir Pfadfinder wollten mal wieder etwas unbekanntes erleben. Eine kleine Fahrtengruppe, 10 Jungen und Mädchen und ein Leiter, machten sich auf den Weg in das sächsische Elbsandsteingebirge nach Lohmen bei Pirna. Auf einem Pfadfinderzeltplatz fanden wir einen idealen Zeltplatz für die 8 Tage. Von dort aus konnten wir die Gegend ideal zu Fuß, Bus oder Bahn erkunden. Der Weg führte uns durch unendliche Täler, Felsen, Bäche, zu herrlichen Elbblicken, Burgen, sowie Städten. Wir konnten sogar die Hochwasserschäden vor Ort sehen. Die Gegend ist sehr spannend und hat uns sehr gefallen. Kerzenwerkstatt Nach den schönen warmen Sommerwochen nimmt die Kerzenwerkstat im Herbst wieder ihren Betrieb auf. Der nächste Winter kommt und was wäre die kalte Jahreszeit ohne wärmendes Kerzenlicht. Wir werden eine offene Tür der Werkstatt anbieten mit Verkauf, Klönen, Kaffee und Kuchen - den Termin entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse. Unser Ziel ist es, auch in diesem Jahr wieder die Nebenkosten des Hauses durch den Verkauf der Kerzen zu erwirtschaften. Brauchen Sie Kerzen, rufen Sie mich an. Heike Ippensen (05137) Eltern-Kind Gruppe Die Eltern-Kind Gruppe trifft sich wie immer jeden Dienstag um 9.30 im Pastor-Wagemann- Haus. Andachten im Seniorenheim Am 27. September., 25. Oktober und 22. November, jeweils freitags finden in Almhorst um und in Lathwehren im Röselhof um die Andachten mit Pastor Kondschak statt. Frauenkreis Nach der vergangenen Sommerpause trifft sich der Frauenkreis unserer Gemeinde nun wieder abwechselnd in den drei Orten Almhorst, Lathwehren und. Die nächsten Termine sind donnerstags am 24. Oktober im Gasthaus Rautenberg in Almhorst und am 28. November in Lathwehren im Dorfgemeinschaftshaus, jeweils um mit Pastor Kondschak. Freizeitangebot Die Skatgruppe trifft sich wie immer jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15.00, die Doppelkopfgruppe jeweils am vierten Donnerstag im Monat um im Gemeindehaus. Rund um die Kirche Im Herbst wird voraussichtlich der Eingangsbereich der Kirche unter Berücksichtigung der eingegangenen Vorschläge unserer Gemeindemitglieder neu gestaltet. Der Schaukasten findet am Pfarrhausgrundstück seinen neuen Platz. Am Freitag, den 11. Oktober um wollen wir mit dem diesjährigen Strauchschnitt beginnen und die Beete in und um das Gemeindegrundstück für den Herbst vorbereiten. Anschließend wird zur Stärkung ein Imbiss gereicht. Hierzu laden wir alle freiwilligen Helfer herzlich ein und hoffen auf eine rege Teilnahme. Erntedank-Gottesdienst Dieses Jahr findet am Sonntag, den 06. Oktober um der Erntedank-Gottesdienst in auf dem Hof der Familie Narten statt. Hubertus-Gottesdienst Am Sonntag, den 03. November wird in traditionsgemäß ein Hubertusgottesdienst gefeiert, zu dem die Kirche waidlich geschmückt wird. Beginn ist auch in diesem Jahr um Herzliche Einladung. Krippenausstellung/ Adventskonzert Am Samstag und Sonntag, den 07. und 08. Dezember ist in der Kirche eine Krippenausstellung in Verbindung mit dem er Weihnachtsmarkt (07.12.) und dem Adventskonzert der Männergesangsvereine Dedensen und Lathwehren (08.12.) geplant. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre schönen Weihnachtskrippen für die Ausstellung zwei Tage zur Verfügung stellen. Weitere Informationen folgen in der nächsten Ausgabe. Kasualien Getauft Maurice Gottschalk, Lias Komander, Almhorst Getraut Bettina Varnholt und Jens Prendel- Varnholt, geb. Prendel, Benjamin Volker Boeschel und Jennifer Boeschel, geb. Gottschalk, Sebastian Hillmer und Carolin Hillmer, geb. Stötzer, Leipzig Goldene Hochzeit Ehepaar Bornemann, Lathwehren Verstorben Hans Hurt, Lathwehren Gertraud Margarete Klopsch, geb. Möller, Lathwehren Günther Riechers, Almhorst Friedhelm Brandes, Ilse Wieder, geb. Bremer, Lathwehren Evemarie Kettler, geb. Regehr, Lathwehren

9 16 Dreieinigkeit 9 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Küsterin Hanna Schlie, (05137) Kirchenvorstand Pastor Kondschak (Vorsitzender) Jens Seegers (stellv. Vorsitzender) Detlef Bähre Rita Bartsch Carsten Kassel Kai Kromholz Ralf Nietert Sabine Schmidt Lektor Kai Kromholz (05137) Förderverein Jobst v. Alten (05137) Bankverbindung Sparkasse Hannover BLZ KTO www. kirche-kirchwehren.de Konfirmationsjubiläum Knapp 30 Jubilare aus Almhorst, Lathwehren und feierten am 02. Juni in der Dreieinigkeitskirche ihre goldene ( ) und diamantene ( ) Konfirmation. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst wurde der Anlass in Almhorst im Gasthof Rautenberg gefeiert. Am Nachmittag klang der Ehrentag bei Kaffee und Kuchen im Pastor-Wagemann-Haus in langsam aus. Zur Freude aller gab es einen informativen Vortrag über die gute, alte Zeit, den der Seelzer Stadtarchivar Herr Saul sehr anschaulich darbot. (Foto: Fotostudio Kurth) Kinderfest nach Mini- Gottesdienst Für unsere jüngsten Gemeindemitglieder fand am 06. Juli nach einem Mini-Gottesdienst ein Kinderfest für evangelischkatholische Familien in unserer Kirche statt, das vom Mini- Gottesdienst-Team veranstaltet wurde. Bei schönem Wetter und guter Beteiligung hatten die Kinder eine Menge Spaß. Das besondere an dieser Veranstaltung war, dass unsere Gemeinde mit der Religionszugehörigkeit ganz pragmatisch umging - hier wurde die Ökumene einfach gelebt. Tauftermine Am 14. September, 26. Oktober und 30. November, jeweils samstags um 14.00, sind die nächsten Taufen geplant. Taufen sind nach vorheriger Anmeldung aber auch in jedem Gottesdienst mit unserem Pastor möglich. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro. Mini-Gottesdienste Die Termine zu den Mini- Gottesdiensten standen bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Kindergottesdienst Die nächsten Kindergottesdienste finden samstags am 14. September, 19. Oktober und 09. November statt, jeweils um im Gemeindehaus. Treffpunkte Frauenkreis EEB Montag, , , jeweils um Ökum. Frühstückstreff Montag, , , von Gemeindehilfe EEB Donnerstag, um Kirchenchor jeden Dienstag um Vorstellung Pastorin Goldenstein Was wohl David und Lavinia geschrieben hätten, wenn sie mich hier hätten vorstellen dürfen? Mit ihnen und 26 anderen Konfirmanden war ich gerade eine Woche in Mardorf. Wir sind zusammen geklettert, sie haben Enno kennengelernt, meinen zweijährigen Sohn, der am liebsten im Foyer der Jugendherberge saß und allen Leuten sein Gießkannenbuch gezeigt hat. Vielleicht haben sie auch meinen Ehering bemerkt; mein Mann Johannes war in Mardorf nicht dabei. Seit Anfang Mai wohnen wir im Pfarrhaus in der Lohnder Straße. 40 Umzugskartons warten noch immer darauf, ausgepackt zu werden, aber unsere Katze ist schon ganz angekommen. Und mir hat das herzliche Willkommen bei meiner Einführung das Ankommen auch sehr leicht gemacht. Danke allen, die ganz sichtbar und im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass der 2. Juni so ein festlicher Tag gewesen ist. Kinderkirche Sonntag, um Man(n) trifft sich EEB Donnerstag, , , , , 07.11, , jeweils um Hauskreis Silke - Irene Windrich, Montag, , , um Ich komme nach Lohnde aus zwei Jahren Elternzeit. Vorher war ich Theologische Referentin im Zentrum für Gesundheitsethik in Hannover und davor im Pfarramt in drei kleinen Dörfern am Rande Göttingens und mitten in Wolfsburg. Ich freue mich darauf, in der nächsten Zeit immer mehr Gesichter und Menschen auf beiden n des Kanals kennenzulernen. Und ich freue mich darauf, zusammen mit Ihnen und Euch der Kirche in Lohnde ein Gesicht zu geben. Ich bin gespannt, was uns die Zukunft bringt. Herzlich, Ihre und Eure Sigrid Goldenstein Bankverbindungen: KG Lohnde Han.Volksbank Seelze BLZ KTO Mechthildstiftung Sparkasse Hannover BLZ KTO Stichwort: Mechthildstiftung EFK des VCP Han.Volksbank Seelze BLZ KTO Stichwort: Projekt 2007 Kirchenvorstand Vorsitzender Lothar Wolff Pastorin Goldenstein (stellv. Vorsitzende) Thekla Aissen Sabine Albrecht Christian Dwenger Martin Jansen Horst Meyer

10 10 15 Gemeindenachrichten Ihre Stimme ist gefragt! Gottesdienst mit Bibliolog zum Reformationstag Zu einem besonderen Gottesdienst laden die ev. Kirchengemeinden in Seelze am 31.Oktober um ein. Martin Luther, der Begründer des protestantischen Glaubens, hat dafür gekämpft, dass jeder Christ und jede Christin die Bibel lesen und auslegen kann. Darum werden wir im Reformationsgottesdienst mit der ganzen Gemeinde eine Bibelstelle auslegen. Wie das geht? Mit der Methode Bibliolog. Bibliolog steht für Bibel und Dialog und ist eine Methode, wie eine Gruppe von Menschen einen biblischen Text zum Sprechen bringen kann. Predigen mit der ganzen Gemeinde Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein! Pastorin Susanne Michaelsen Meditation auf dem Weg des Herzens VIA CORDIS-Gruppe Do bis ; ; ; Auch für Unerfahrene geeignet. Bitte eine Decke und lockere Kleidung mitbringen! Im September und evtl. auch im Oktober sitzen wir in der Kirche, bringen Sie sich eine warme Jacke mit! (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter- VIA CORDIS) Tagesausflug zum Kloster Loccum (Letter) Am Donnerstag, den 19. September lädt die Kirchengemeinde St. Michael Letter zum Ausflug zum Kloster Loccum ein, das sein 850jähriges Bestehen feiert. Abfahrt ist um am Bodelschwinghhaus. Programm: Führung mit Besuch der Hora, Mittagessen, Führung auf dem Zisterzienserpfad, anschließend Kaffeetrinken. Voraussichtliche Ankunft in Letter um Preis für Busfahrt und Führungen 20, Mittagessen und Kaffee sind selbst zu bezahlen. Anmeldungen mit Bezahlen des Beitrags, gerne auch aus der Region Seelze, im Pfarramtsbüro Letter, siehe 2. Konfirmandenseminar in Mardorf Das diesjährige Konfirmandenseminar der Gemeinden, Lohnde und Harenberg fand in der Jugendherberge Mardorf statt. Neben vielen Freizeitangeboten (z.b. Kanufahren, Klettern, Schwimmen, Singen am Feuer, Grillen) standen die Themen Schöpfung, Abendmahl Gottesdienst und Jesus im Mittelpunkt. Die Tage wurden gerahmt von zum Teil selber gestalteten Andachten am Morgen, Mittag und Abend. Eine Woche lang haben unsere Konfirmanden/-innen neue Erfahrungen gemacht und vielfältige Herausforderungen bestanden, aus denen sie gestärkt hervorgehen. Freud und Leid Taufen Bartkowiak, Mailow, Nordstr Brümmer, Lionel, Lange- Feld-Str Schwarz, Leon, Am Stöckener Bach 20, Hannover Benje, Fabian, Akazienstr. 29 A Trauungen Stefan Walter und Nicole Ruh, Nordstr Patrick Discher und Cosima Scupin, Lange - Feld- Str Eugen Harms und Ksenia Bespalnik, Ziegeleistr. 5 B, Garbsen Thorsten Piontek und Vanessa Berg, Kurzer Kamp Sebastian Lindenberg und Sarah Wegener, Georg- Büchner-Weg Brian Homann und Katharina Schröder, Berliner Str. 9 A Bestattungen Rolf Haushälter, Akazienstr J Karl-Heinz Kolberg, Dieselweg 1 77 J Thomas Oppenhausen, Lange-Feld-Str J Kurt Faber, Brandenburger Str J Else Hoppe, geb. Helmke, Wilhelm-Henze-Str J Kunsthandwerkermarkt 2013 Am kann ab wieder im Kunsthandwerkermarkt im BSH gestöbert und gekauft werden. Ebenso gibt es eine Kuchentafel, deren Erlös dem Spielkreis und der Jugendarbeit von St. Michael zugute kommt. Zum Abend vorgelesen, am Sonntag, Mitglieder der Werkstattgruppe Literatur aus Loccum lesen aus ihrem Band Vom Nachhall getragen. Pastor Hausfeld ist Gründungsmitglied dieser Literaturwerkstatt. Deren dritter Band entstand aus Anlass des 850. Gründungsjahres des Klosters Loccum und reflektiert dessen Entwicklung. Die Werkstattgruppe blickt auf 15 Jahre gemeinsames Schreiben zurück. Der Band Vom Nachhall getragen zeigt eine Vielfalt von Texten: Geschichten, Gedichten, Miniaturen oder Porträts. Wie üblich beginnt die Veranstaltung im Bodelschwinghhaus um mit einem Kaffeetrinken. Die Lesung beginnt um Dietmar Lehne Wie sie uns unterstützen können: Leben in St. Michael : Hann. Volksbank Seelze BLZ: Konto: Verwendung: Freiwillige Gemeindespende 2013 Erhaltet St. Michael : Hann. Volksbank Seelze BLZ: Konto: Verwendung: Kirchbau St. Michael Musik in St. Michael EKK Hannover BLZ.: Konto: 6114 Verwendung: Musik in St. Michael Posaunenchor Hann. Volksbank Seelze BLZ: Konto: Verwendung: Posaunenchor Spielkreis, die Kirchenkobolde Sparkasse Hannover BLZ.: Konto: Verwendung: Spielgeräte

11 14 St. Michael Letter 11 Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Kirchenkreiskantor Gemeindebüro Siehe 2. Kindertageseinrichtung Spielkreis Barbara Hoffmann + Angelika Blanke (0511) Küsterin/Hausmeisterin Gabriele Rahn, Im Sande 23 (0511) Redaktion Kirchenquintett Kirchenvorstand Dr. Siegfried Boy Ortrud Hartje Carsten Hermann Horst Körner Dietmar Lehne Karin Schierholz Bodo Teiwes Harald Temmler Kinder und Jugendliche Kinderkirche: So ,Thema: Jesus stillt den Sturm, , Thema: Jesus erlöst den Besessenen, , Thema: s. Schaukasten, jeweils Evangelische Jugend: Treffen nach Absprache Erwachsene Michaelis-Treff: Mi , 17.00, Diavortrag über Orchideen von Herrn Dostmann Mi , 17.00, Bericht über die Zukunft unserer Kirchengemeinde Pastor Hausfeld Fr , Einführung in Carmina Burana von Carl Orff mit Herrn Lippold, Herrn Röhrig Mi , Diavortrag Quer durch das Baltikum von Herrn Sander Freundeskreis Letter: Mo für Suchtkranke Fröhlicher Freitagstanzkreis: Fr , Fr , Fr , jeweils Meditatives Tanzen: Fr , Fr , Fr , jeweils Besuchsdienstkreis: Mi , , , jeweils Öffentliche KV-Sitzungen: Mi , Do , Di , Mi , jeweils im BSH Senioren Seniorensingkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat, , Infos bei Kantor Harald Röhrig, Tel Senioren-Begegnung: , BSH , ökumenisches Kaffeetrinken im Roncalli-Haus , BSH , Spiele-Nachmittag im Roncalli-Haus , BSH , BSH , BSH (Winterzeit) , Spiele-Nachmittag im Roncalli-Haus , ökumenisches Kaffeetrinken im Roncalli-Haus Kirchenmusik Kinderkantorei: Mi Jugendkantorei: Mi Kreiskantorei: Di Gospelchor Canto Vivo: Mi Ev.-luth. St. Michael-Gemeinde Letter, Im Sande 21 siehe auch: Posaunenchor: Do Chorprobe Anfänger nach Absprache Infos zu Musik in St. Michael: Konfer-Seminar 2013 in Gailhof (Seelze und Letter) Die Konfirmanden von Seelze und Letter lebten in den Sommerferien ein Konfirmandenseminar in Gailhof. Als ich herfuhr, habe ich ja gedacht, dass das doof sein wird, aber es ist ganz cool, sagte Ümüt am Donnerstag beim Mittag. Ich dachte schon, dass es cool würde, ergänzte ihn sein Bruder Levent, aber es ist noch viel cooler, als ich dachte. So trugen sich am Schluss wieder mehr als zwei Drittel der Konfis in die Liste ein, um in zwei Jahren selbst als Teamer/innen mitzufahren. Am Anfang malten die Konfis sich das neue Seminar-Logo auf ein T-Shirt, von Teamerin Marjenne gezeichnet. Während des Seminars beschäftigten sich die Konfirmand/innen in diversen Einheiten kreativ mit Themen aus der Bibel, dem Glauben und der Kirche. Das alte Schöpfungslied ganz am Anfang der Bibel dichtet, dass Gott am 6. Tag den Menschen geschaffen hat. In unserem Schöpfungsquiz mussten sie deshalb zum 6. Tag einen Menschen bauen, freilich nur aus Luftballons. Angeregt von der Jesusgeschichte, die Jesus selbst und seinen Oberjünger Petrus übers Wasser laufen lässt, haben wir die Konfirmanden aufs Wasser geschickt. Aber da auch wir nicht glauben, dass Wasser Balken hat, haben wir sie nur blind über Wasserkisten laufen lassen, die in Planschbecken standen. Dank der Hilfe anderer Konfis hat niemand nasse Füße bekommen. Selbst zu schwimmen, hatten sie am Donnerstag im Mellendorfer Schwimmbad Gelegenheit. Als sie dann am selben Tag abends auch noch zum Tauf- und Abendmahlsgottesdienst etwa 35 Minuten bis zur Mellendorfer Kirche laufen mussten, waren sie deutlich erschöpft. Und trotzdem waren sie bei dem Gottesdienst höchst konzentriert. Laut klangen die Lieder und laut schallte das Glaubensbekenntnis durch das Kirchenschiff. Hier sehen Sie das Ergebnis eines Kreuzweges. An jeder der sechs Stationen bekamen sie ein Gegenstand, der an den Leidensweg Jesu erinnert. z.b. einen Stein, wie er Jesus im Garten Gethsemane auf der Brust lag. Ein Stück Seife für Pilatus, der seine Hände in Unschuld zu waschen behauptet. Ein Stück Stoff für den Mantel Jesu und eine stilisierte Dornenkrone. Trotz der vielen Programmpunkte hatten die Jugendlichen noch so viel Freizeit, dass sich einige beschwert haben, es wäre ihnen langweilig. Einen großen Dank möchten Diakon Bernd Leinweber und ich unseren 19 jugendlichen Teamern aussprechen, ohne die nichts auf diesem Seminar gegangen wäre. (Pastor Matthias Hoyer)

12 12 Kleidersammlung Abgabe: Bodelschwinghhaus, Im Sande 21 und Garage Kirchstraße Fr. den u. Sa. den jeweils Secondhand-Basar Kirchenkobolde Tanzen in fröhlicher Gemeinschaft (Letter) Am 27. September ist w i e d e r Schnäppchenjagd. Der Spielkreis der Kirchengemeinde lädt für Letter und Seelze zu einen Secondhand-Basar für Kinderartikel ein. Kleidung oder Spielzeug kann von im Bodelschwinghhaus verkauft und gekauft werden. Wer einen Verkaufstisch für 6 reservieren möchte, melde sich vormittags im Spielkreis unter der Telefonnummer Ein Kuchenbuffet und Kaffee laden zudem ein. (Letter) Die Sommerfreizeiten der lettersch en Ta n zk r e i s e haben schon Tradition. So auch in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen im Lutherheim Springe. Unter der Leitung von Tanzleiterin Christa Kolditz wurden neue Tänze eingeübt, etwa das Vaterunser getanzt, und bekannte aufgefrischt. Beim Abschied wünschten sich alle ein Treffen im nächsten Jahr. Barbara Hoffmann Wer aus der Region Seelze am Tanzkreis teilnehmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die Termine finden sich auf der der Kirchengemeinde St. Michael Letter. Ilse Pfeiffer

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Debora

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, 11. 09., 19.00 Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kirchenquintett Weltgebetstag Kirchenquintett Weltgebetstag Rund um den Erdball feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. am 07.03.2014 In Seelze für die Region um 17.00 im Gemeindehaus von St. Martin Seelze Das Vorbereitungsteam

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Kirchenquintett Die zwölf Nächte Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte! Was man wissen sollte! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Banken und Kirchensteuer Informationen zur Kirchensteuer auf Steuern für Kapitelerträge

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon 2 Anschriften Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58 Fon 05137 3960 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen Martinskirchstr.10 Fon 05137 9812348 Büro Mo+Fr 10 12,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN MEDITATION MIT MUSIK UND WORT NR 10 OKTOBER 2016 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU. Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

PFARRNACHRICHTEN MEDITATION MIT MUSIK UND WORT NR 10 OKTOBER 2016 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. MEDITATION MIT MUSIK UND WORT PFARRNACHRICHTEN NR 10 OKTOBER 2016 Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Pfarrkirche Grainau Wann: So. 16.10. um 19.00 Uhr Musik: Herr Spitsyn Texte: Silke Jocher Dauer:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr