Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett Die zwölf Nächte"

Transkript

1 Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter und floh nach Ägypten x Flucht in der Bibel St. Martin Seelze Kirche zu Dedensen Barbarakirche zu Harenberg Hl. Dreifaltigkeit Seelze Z. Barmherzigen Samariter Lohnde Obentrautkapelle Döteberg Pastorin Michaelsen Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter und floh nach Ägypten. Mt. 2,13ff) Pastor Petzold Da fürchtete er sich und lief um sein Leben. (1. Könige 19) Pastor Hoyer Nach Babylon verschleppt (Jeremia 50,3) Pfarrer Mauerhof Prädikant Wolff Lektor Müller St. Michael Letter Kapelle zu Gümmer Pastor Hoyer St. Martin Seelze Diakonin Thiele St. Martin Seelze Lektor Mordhorst Kapelle Velber Pastorin Spichale Z.B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Apostelgesch. 7,29 (Die Rede des Stephanus: Mose flieht nach Midian) Wenn sie euch in eine Stadt verfolgen, so flieht in eine andere...2 (Mt. 10, 23) Geh weg von hier und verbirgt dich am Bach Krith! (1. Könige 17) Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein. (Jesaja 30,15-17 Zähle die Tage meiner Flucht, sammle meine Tränen (Psalm 56, 9) Aber Jona wollte vor dem Herrn nach Tarsis fliehen. (Jonabuch) Jakob flieht vor seinem eigenen Bruder ( 1. Mose 27,41-43) Wer glaubt, der flieht nicht. (Jesaja 28,16) Israel flieht aus Ägypten (2. Mose 13-14) Seelze - Lohnde - Letter - - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 5/2014 Krippe aus Peru, hergestellt aus Pappmaché Krippenausstellung November 2013 im Heimatmuseum Letter Eigentum der Familie Hillebrand aus Garbsen Inhaltsverzeichnis Andacht 3 Konfirmandenseminar in Bad Münder 4 Weihnachtsmarkt in Seelze 4 Brot für die Welt 5 Lokales aus Seelze 6+7 Lokales aus Lohnde 8+9 Musik in Letter Seie 11 Krabbelgottesdienst in Seelze 12 Meditation 13 Adventskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken 13 Lokales aus Letter Lokales aus Lokales aus Harenberg/Döteberg Gottesdienste aller Gemeinden Die 12 Nächte 24 Dezember 2014 / Januar 2015

2 2 Dezember 2014 / Januar Seelze Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58, Seelze (05137) 39 60, m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Susanne Michaelsen Martinskirchstr. 10, Seelze (05137) pn.michaelsen@gmx.net Büro Mo, Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstraße Seelze, (05137) Fax (05137) , kg.seelze@evlka.de Lohnde Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, Seelze (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstraße Seelze, (05137) 24 07, Fax (05137) kg.lohnde@evlka.de Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Büro Di Heike Schönebeck, er Ring 5, Seelze, (05137) kg.kirchwehren@evlka.de Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18, Seelze, OT Letter (0511) , hausfeld@t-online.de Büro Di 10-11, Mi 16-18, Do u. Fr 10-12, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Seelze, (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Harenberg/Döteberg Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31, Seelze, Fax (05137) (05137) , pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, (05137) barbara.kirche@htp-tel.de Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande Seelze, (0511) diakon-seelze-letter@t-online.de Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Telefonseelsorge , (kostenlos) in Kapelle Gümmer 12 Nächte-Andacht Pastor Hoyer Familiengottesdienst Ab jetzt Gemeindesaal Pastorin Michaelsen * Pastor Kondschak Anschl. Neujahrsempfang Pastor Kondschak Lektor Herrmann Pastor Kondschak * Impressum: Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Ansprechpartner für das Kirchenquintett: Redakteur: Auflagenhöhe: Druckerei: Redaktionsschluss: Pastor Matthias Hoyer, (05137) Josef Gietzen, Im Brünfeld 12A, Seelze, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Exemplare Söftje, Letter 02. Januar 2015 Jahreslosung: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 (L)

3 22 Unsere Gottesdienste im Andacht 3 Abendmahl * Taufe ~ in Kapelle Gümmer 12- Nächte-Andacht Pastor Hoyer Diakonin Thiele Ab jetzt Winterkirche Pastor Hoyer * Ab Winterkirche Pastorin Goldenstein Lektor Mordhorst Prädikant Wolff Andacht Pastor Kondschak Lektor Müller Pastor Kondschak Pastorin Michaelsen * Superintendent Schmidt Liebe Leserin, lieber Leser, nehmen Sie sich an Silvester etwas vor? Haben Sie einen guten Vorsatz für das Neue Jahr - oder auch zwei? Der Silvesterabend ist ein guter Anlass, zurückzublicken auf das alte Jahr und vorauszuschauen auf das Neue. Und sich natürlich zu überlegen: Was soll anders werden im Neuen Jahr wie möchte ich mich verändern? Gute Vorsätze gibt es viele: Manche wollen aufhören mit dem Rauchen, andere wollen keine Schokolade mehr essen und mehr Sport treiben, weniger Zeit vor dem Computer verbringen, und, und, und. Die Liste der möglichen Vorsätze ist unendlich lang. An Silvester und Neujahr sind wir wild entschlossen, das alles zu tun oder zu lassen. Wir werden es schaffen; dieses Jahr wird endlich alles ganz anders! Aber mal ganz ehrlich: Wie lange halten diese selbst auferlegten Versprechen eigentlich? Meistens doch nur bis höchstens Mitte Januar. Danach beschließen wir dann, dass 4 Zigaretten am Tag doch schon fast gar kein Rauchen mehr sind; dass wir ein Stückchen Schokolade als Nervenfutter unabkömmlich finden, dass die Zeit vor dem Computer ja gar nicht so sinnlos genutzt ist und dass wir für regelmäßigen Sport einfach viel zu wenig Zeit haben. Das war es also mit unseren guten Vorsätzen, die wir doch dieses Jahr ganz bestimmt einhalten wollten. Und dann stehen wir da und sehen unsere Unvollkommenheit, sehen ein, dass wir schwach und unbeständig sind. Aber das Komplizierteste kommt erst noch: jetzt müssen wir verstehen, dass wir so geliebt werden, einfach so! Nur weil wir wir sind - obwohl wir wir sind! Da gibt es jemanden, da gibt es Gott, der sagt: Mach dir keinen Stress, hab keine Angst. Ich bin bei dir, ob du stark bist oder schwach - ob du auf der Sonnenseite des Lebens stehst oder Angst hast ein Looser zu sein. Gerade dann, wenn ich mal wieder einen guten Vorsatz über Bord geworfen habe, freue ich mich über diese Zusage. Die Bibel ist voll von Liebesbekundungen Gottes an uns, voll von Zuspruch, voll von Nähe. Eine der wohl schönsten Stellen findet sich im Buch Jesaja: Fürchte Dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit! (Jes. 40,10) Darauf dürfen wir vertrauen - egal, was im Jahr 2015 auf uns zukommen mag. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr! Ihre Pastorin Susanne Michaelsen

4 4 Weihnachtsmarkt Konfirmandenseminar in Bad Münder Vom bis fand die Konferfreizeit des neuen Konfirmandenjahrgangs der Gemeinden Lohnde, und Harenberg/ Döteberg statt. Intensive Bibelarbeit mit verschiedenen Workshops, die Planung und Ausführung von Andachten und die Erarbeitung des Vorstellungsgottesdienstes am um in Lohnde waren Inhalte dieser Woche. Die Gestaltung von Konfirmandenkerzen, die in den Kirchen aufgestellt werden, sollen die Anwesenheit der Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst zum Ausdruck bringen. Aber auch das gegenseitige Kennenlernen bei Spaß, Spiel und Freizeit kam nicht zu kurz. Eine Besonderheit im schon etwas betagten Jugendheim der ev. Kirche war, dass die Jugendlichen selbst für das leibliche Wohl sorgen mussten. Die Küchendienstgruppen schnippelten unter Anleitung Gemüse und Obst, bereiteten leckeres Gulasch oder Fleischsoße zu den Nudeln zu und deckten die Tische. Abräumen und Aufwaschen gehörte natürlich mit zum Küchendienst. Obwohl für einige diese Arbeiten neu waren, hat alles gut geklappt und das reichliche und geschmackvolle Essen hat mit für gute Stimmung gesorgt. Bei einer Wanderung von ca.10 km zum Süntelturm und zurück kamen einige doch aus der Puste. Allein das große Stück Obstkuchen und der leckere Kakao machte dann den Rückweg im Nieselregen wieder wett. Diese Woche hat Pastorin S. Goldenstein, Pastor N. Kondschak, den Teamern und Begleitern L. Wolff, T. Aissen, A. Nienburg und M. Marter und natürlich den Konfis viel Spaß gemacht. Weihnachtsmarkt um die St. Martinskirche am Sa., Und So., Dezember 2014 / Januar 2015 Letter Uhr Harenberg Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkantorei Superintendent Schmidt Pastor Kondschak Anschließend Konzert des FwMz Harenberg Döteberg Uhr Musik in der Kirche Samstag, Musikverein Dendensen 16:30 Shantychor Lohnde Donkosaken Weihnachtskonzert siehe Extra-Hinweis! Sonntag, Orgelmusik (Christoph Slaby) Orgelmusik (Christoph Slaby) Kaffeestube im Gemeindehaus Am Samstag und Sonntag öffnet die Kaffeestube der Ev. Kirche von bis ihre Pforten im Gemeindehaus. Gottesdienst im Weihnachtsmarkt "Da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns..." Am Sonntag, , um Pastor Matthias Hoyer Datum Advent Advent mit Canto Vivo Pastor Wiedenroth * Advent Pastor Kondschak Lektor Herrmann mit Friedenslicht Advent Heiligabend Musikalisches Krippenspiel des Kinderchores Krippenspiel Pastor Kondschak / Team Musikalisches Krippenspiel des Kinderchores Pastor Kondschak mit Posaunenchor Pastor Wiedenroth mit Kreiskantorei Pastor Kondschak Singegottesdienst Pastor Kondschak * Vom jeweils um in wechselnden Kirchen 12-NächteAndachten. Siehe dazu die letzte des Kirchenquintetts! in der kath. Dreifaltigkeitskirche zu Seelze 12-Nächte-Andacht Nächte-Andacht gemeinsam in Sylvester

5 20 5 Brot für die Welt Datum Advent Advent Advent Advent Heiligabend Seelze Uhr Lektor Mordhorst Krabbelgottesdienst Diakon Leinweber Gottesdienst * im Weihn-Markt Pastor Hoyer Quempas-Gottesdienst Pastorin Michaelsen * Lektor Müller im Alten Krug Pastorin Michaelsen mit Krippenspiel Diakon Leinweber Pastorin Michaelsen Diakonin Thiele Christnacht Pastor Hoyer * Lohnde Uhr Familiengottesdienst Pastorin Goldenstein und Team Gottesdienst mit Friedenslicht Pastorin Goldenstein und VCP Warten auf s Christkind Pastorin Goldenstein mit Krippenspiel VCP Christnacht Pastorin Goldenstein Uhr Lektor Kromholz Licht-GD mit Feuerwehrmusikzug Pastor Kondschak Krippenspiel Lektor Kromholz / Team mit FwMz Pastor Kondschak Lektor Kromholz Pastorin Michaelsen * ~ Pastor Kondschak * Vom jeweils um in wechselnden Kirchen12-Nächte- Andachten. Siehe dazu die letzte des Kirchenquintetts! Pastorin Goldenstein * in der kath. Dreifaltigkeitskirche zu Seelze 12-Nächte-Andacht Sylvester Pastor Hoyer Lektor Kromholz Drei Farben für ein besseres Leben Ruanda: Fast jedes zweite Kind in dem ostafrikanischen Land leidet an Mangelernährung. Die Organisation CSC hilft armen Familien in der Region Muhanga beim Anlegen von Hausgärten. Dort ernten sie Papaya, Spinat, Paprika und Bohnen - und können sich so gesünder und ausgewogener ernähren. Es sind die Farben, die Christine Mukakamalis Leben verändert haben. Das Gelb, Rot und Grün in ihrem Garten und ihrer Küche. Die Bohnen liefern Proteine und Kalium, die Paprika Vitamine, der Spinat Mineralstoffe. Und die Süßkartoffeln, gewürzt mit frischen, selbst gezogenen Kräutern, spenden Energie. Energie, die Christine und ihr Mann Jean Bosco für die harte Arbeit auf dem Maisfeld brauchen, ebenso wie ihre Kinder, sechs Söhne und eine Tochter, für Schule und Universität. Es ist Mittag. Die Jungs, lang und schlaksig, die zwei Ältesten schon erwachsen, fläzen sich auf den abgewetzten Sesseln aus löchrigem Schaumstoff. Aus einem Topf, der außen ganz schwarz vom Ruß des Feuers ist, hat die Kleinbäuerin mit einer großen Kelle das Essen auf die Teller geschöpft. Heute gibt es Maniok, rote Bohnen und Spinat. Die Jungs balancieren ihre vollen Platten auf den Knien, ihre Beine wippen rhythmisch, aus dem Radio dringt Popmusik, seit Kurzem hat die Familie Strom. Alle sieben haben gute Noten, erzählt Christine und lächelt. Sie selbst hat nur fünf Jahre lang die Schule besucht, ist stolz auf ihre wachen und aufmerksamen Kinder. Dank der drei Farben, sagt sie, leben die Geschwister nicht nur gesünder. Sie können sich auch merken, was sie gelernt haben. Wie wichtig die Farben auf ihrem Teller sind, weiß Christine erst seit ein paar Jahren ist sie der Mais-Kooperative ihrer Region beigetreten. Als Mitglied nimmt die schmale 50- Jährige regelmäßig an Schulungen von CSC teil, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt. In diesen Kursen habe ich gelernt, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, sagt Christine. Und nicht nur das: Die Mitarbeitenden von CSC haben mir gezeigt, wie ich hinter dem Haus einen Garten anlegen, den Boden mit Kompost und Dünger anreichern und die Pflanzen vor Schädlingen schützen kann. Unsere Spendenkonten: Kennwort : "Brot für die Welt" Harenb./Döteb.: : DE ; BIC: VOHADE2HXXX : : DE ; BIC: SPKHDE2HXXX Letter: : DE ; BIC: VOHADE2HXX Lohnde: : DE ; BIC: VOHADE2HXXX Seelze: : DE ; BIC: GENODEF1EK1

6 6 St. Martin Seelze 19 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Gemeindebüro Siehe 2. Ev. Kindergarten Günther Weinreich, Leiter Martinskirchstraße 9a (05137) Kirchlicher Friedhof Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Bankverbindung EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 DE Internetseite Musikgruppen Con Spirito, Ökumenischer Kirchenchor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo , Weihnachtsfeier , , ; Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi , , Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di Do Gruppe Weihnachtsfrühstück Kaffee und Jahresplanung Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Funkelsterne Do Miniflieger Fr Ansprechpartnerin Isabell Pabst Tel Minikirche, jeden letzten Montag Im Dezember keine Minikirche. Montag , Krabbelgottesdienst Sonntag, Gottesdienst im Alten Krug , Taufgottesdienste Samstag P. Hoyer P. Hoyer Pn. Michaelsen Außerdem in und nach den Sonntagsgottesdiensten nach Absprache mit den Pastor/innen Freud und Leid Taufen Mia Burgardt, Döteberger Straße. 25 Diamantene Hochzeit Erich Zingel und Dora, geb. Lindner, Beethovenstraße 1 Bestattungen Helene Freitag geb. Homann, Beethovenstraße 41 96J Ellen Hahn geb. Rössig, An der Junkernwiese 40 79J Renate Warnecke geb. Müller, Schillerstr J Horst Volker, Schillerstraße 2 71 J Werner Künneke, Königsberger Straße 14 76J Liane Schaefer geb. Dennert, Hannoversche Straße J Heinz Eickmann, Fichte- Str J Karlheinz Hupka,,Linden- Straße 7 85 J Irmgard Eckert geb. Pohl, Lindenstraße 2 84 J Kindergottesdienst / Krippenspiel am Heiligabend in der St.Barbarakirche um Musik: Johannes Holz Dieses Jahr wird es eine andere, neue Version des Krippenspiels geben. Idee, Regie und Leitung haben ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie viele treue Spieler der letzten Jahre. Wer hat Lust ( hier sind alle Menschen ab Grundschulalter bis Teenageralter gefragt) das Stück evtl. auch musikalisch mitzutragen und mitzugestalten? : 1. Treffen mit Rollenvergabe im Gemeindehaus. Die weiteren Treffen sind , jeweils im Gemeindehaus, am ca Treffen im Gemeindehaus und zur Generalprobe in der Kirche. Fragen werden gerne beantwortet. Kontakt: M. Kondschak Tel: Harenberger Weihnachtswerkstatt Am 06. und jeweils von bis öffnet wieder eine Weihnachtswerkstatt im Gemeindehaus. Alle Kinder, die Lust haben Christbaumschmuck, kleine Geschenke für die Lieben oder noch Unbekanntes zu basteln, sind herzlich willkommen. Die Kinder werden von einigen Eltern betreut und angeleitet. Kontakt: U.van der Beck Tel.: Lebendiger Adventskalender Der lebendige Adventskalender in Harenberg findet in seiner alten Form dieses Jahr nicht mehr statt. Täglich gab es im Zuhause einer Familie eine adventliche einstündige Aktion für Kinder. Erkennbar waren die offenen Häuser an den Sternen an der Tür. Die Nummer 24 trotzte Wind und Wetter an der Kirchentür. So gab es zahlreiche schöne und überraschende Begegnungen von kleinen und großen Bürgern. Wir möchten diese Sitte wieder aufleben lassen und hoffen für das nächste Jahr auf Menschen, die wieder einen Lebendigen Adventskalender organisieren wollen. Christbaumschmücken in der St. Barbarakirche Traditionell wird der Christbaum in der Kirche von Kindern mit Selbstgebasteltem geschmückt. Termin: ab Dankeschön Der KV bedankt sich bei allen ehrenamtlich Tätigen und bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern diesen Jahres: den Austrägern des Kirchenquintetts, den Frauen des Seniorennachmittags, dem DRK für den Adventskranz, den Gartenhelfern und dem Kirchenchor. Auch in diesem Jahr bitten wir um einen freiwilligen Gemeindebeitrag für die Arbeit in der eigenen Gemeinde und die anstehenden Renovierungsarbeiten im Gemeindehaus. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr endlich losgehen kann. Ein Dank an alle Spenderinnen und Spender in Harenberg und Döteberg und an alle, die den Förderverein unterstützen. (Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.) Kasualien: Taufen Hanna Vonhof, Harenberg Bestattungen Günter Wille, Harenberg, 82 J

7 18 St. Barbara / Obentrautkapelle Harenberg / Döteberg 7 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Redaktion Angela Nienburg St. Barbara-Kirche Bankverbindung Han.Volksbank Seelze DE Förderverein Vorsitz. P.Gebertshan (05137) Bankverbindung Han.Volksbank Seelze DE Kirchenvorstand Angela Nienburg (05137) Pastor Nikolaus Kondschak (05137) Roswitha Schulz (05137) Dr. Lüder Benne (05137) Knut Werner (05137) Ilse Bähr-Pinkerneil (05137) Heinrich Rindfleisch (05137) Bibelgespräch Termine nach Vereinbarung von bis im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Termin für den Geburtstagskaffee wird durch persönliche Einladung und im Schaukasten bekannt gegeben. Kirchenchor Der Kirchenchor probt freitags von im Gemeindehaus. Lesecafé Am letzten Dienstag im Monat von im Gemeindehaus. In fröhlicher Runde und bei anregenden Gesprächen treffen sich ca Frauen, um sich über Bücher und damit verbundenen Themen auszutauschen. Neueinsteiger, auch männlich, sind gern gesehen. 12xK 12. Dezember: Klezmer zum Fest Weihnachtslieder sucht man in der jüdischen Kultur sicher vergebens, aber Musik zum Feiern gibt es für die unterschiedlichsten Gelegenheiten. Wenn Di Chuzpenics ein Weihnachtsprogramm anbieten, kommen neben Klezmermusik und jiddischen Liedern auch Geschichten aus der jüdischen Welt zu Gehör, in denen es ums Feiern und um die kalte Jahreszeit geht. Chuzpe, die unverfrorene Dreistigkeit, macht dieses besondere Weihnachtsprogramm zu einer bunten Unterhaltung für Gläubige und Nichtgläubige aus verschiedenen Kulturkreisen. Eintritt: 12,- 12. Januar: Kinder, wie die Zeit vergeht Nach dem großen Erfolg vor einem Jahr, sollen sie das 5. Jahr der Veranstaltungsreihe 12xK eröffnen: die integrative Band LeWiS. Extra für diesen Abend haben sie ein Programm unter dem Motto the rocking 50 s and 60 s gestaltet. Gegründet wurde die Band im Dez mit der professionellen Unterstützung des Musik-In -Liners. Sie besteht z.z. aus 9 Musikern, die in verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe Werkstatt Seelze arbeiten. Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Programmänderung zu 30 Minuten Kerzenschein, jeden Mittwoch im Advent um Annette Behnken- Pastorin in Wennigsen, liest Geschichten und Gedichte Akkordeon nachdenklich- Robert Kusiolek spielt neuartige Kompositionen Harfenfantasien Johanna Görissen bringt die Klangwelt der Harfe zum Ausdruck. Musik im Advent Am Freitag, den um Lädt der Kirchenchor zu einer musikalischen Andacht ein. Adventliche Lieder und besinnliche Texte sollen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Anschließend gibt es wieder Glühwein, Tee und Gebäck Anatoli Renner, Hannoversche Straße 13 92J Hilde Meyberg geb. Geese, Bergstraße 31-33, Osnabrück 90J Sieghart Masthoff, Fichtestraße 2 76 J Gertrud Richard, geb. Breimeier, Kastanien weg 7 75 J Erika Kaiser geb. Kamka, Lindenstraße 1 89 J. Kircheneintritt Sabine Bode geb. Petersilge, An der Junkernwiese 46 Schöpfungskunstwerke und Auferstehungsshow Seelze - Konferseminar - Letter Aus Platzgründen dieses mal auf den Gemeindenseiten von Seelze Sonntagmorgen mussten die Konfis in die Natur. Und an jedem Anlaufpunkt, den sie mithilfe von Geocash-Geräten fanden, wartete eine Aufgabe auf sie: Bringt drei verschiedene Blätter mit! oder: einen Gegenstand, der nicht in die Natur gehört. Eine Gruppe fischte ein Getränkepack aus dem Bach und baute es später in ihr Kunstwerk ein, was sie aus den Mitbringseln aus der Natur erstellen sollten. Als sie denn nach 2 bis 3 Stunden zurückgekehrt sind, entstanden 7 Kunstwerke, gestaltet in den jeweiligen Farben der 7 Gruppen. Den 1. Preis zu verleihen, fiel den Teamern dieses Mal sehr schwer, denn die Konfis hatten Zeit und Fantasie investiert. Anschließend gab es einen Quiz mit Aufgaben zur Schöpfungserzählung aus der Bibel. Für den 6. Tag, an dem die Erschaffung des Menschen anstand, mussten sie z.b. ein(e) Adam(ah) aus Luftballons gestalten. Und für den 3. Tag, wo Pflanzen entstanden sind, mussten sie mit verbundenen Augen Kräuter erschmecken. So kreativ ging es meistens zu auf dem Konferseminar der Konfis aus Letter und Seelze, ob nun zu Jesusgeschichten - da mussten sie u.a. Luftballons steigen lassen - oder zum 7. Gebot mit dem Sofadilemma. Höhepunkt war wieder der Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl in der Mellendorfer Kirche und für manchen auch die Auferstehungsshow im Jerusalem TV mit Marcus Anastasis und Gästen, die den auferstandenen Jesus gesehen haben wollen Alle hatten Ton- und Bildaufnahmen bei sich, die sie mit Handys oder Videokameras aufgenommen hatten. Genug Zeit für Freizeit war auch gegeben. Und am Samstagmittag, als sie in Letter und Seelze aus der S-Bahn stiegen, waren viele Konfirmanden und Teamer sehr erschöpft und mussten erst ein Mal ausgiebig schlafen. (Matthias Hoyer) Kirchenvorstand Katrin Ahlswe Wunstorfer Straße 23 (05137) Dr. Helmut Ave Goltermannstraße 14 (05137) Julia Schneider Bremer Straße 20 (05137) / Horst Labitzke Südstraße 3 (05137) Dennis Müller Am Kreuzweg 3 (05137) Petra Nordsieck (stellv. KV-Vorsitzende) Marienstraße 2 (05137) Isabell Pabst Kolbestraße 1 d (05137) Felix Rahle Heinrich-Heine-Str. 1B (05137) Heidi Tegtmeier Hannoversche Str. 29 (05137) Pastor Matthias Hoyer siehe 2 Pastorin Susanne Michaelsen (KV-Vorsitzende) siehe 2

8 8 Zum Barmherzigen Samariter Lohnde 17 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro siehe 2 Kindertagesstätte Heike Schottelius Lohnder Str. Straße 2 2 (05137) Fax (05137) Küsterin Sabrina Elena Zweigert Heindel Lohnder Osnabrücker Straße Landstr. 13A 30 (05137) Redaktion Kirchenvorstand Christian Dwenger Lothar Riesengebirgsweg Wolff 6 (Vorsitzender) (05137) Pastorin kiqulohnde@online.de Sigrid Goldenstein (stellvertr. Internetseite Vorsitzende) Thekla Aissen Sabine Albrecht Christian Dwenger Martin Jansen Horst Begrifferklärung: Meyer EEB Evangelische Prädikant Lothar Erwachsenenbildung Wolff Niedersachsen Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, , um Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, um Hauskreis im Fährweg 2 Montag, , um Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags um Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag, , , , um Ökumenischer Frühstückstreff Montag, mit Andacht, um Sonstige Termine Adventskaffee mit der Mechthildstiftung um danach um Konzert Weihnachten Seniorengeburtstagskaffee um Einladung zum Laubsägen Wie jedes Jahr im Dezember lädt die Männergruppe zum traditionelles Laubsägen für Jedermann ein. Donnerstag, , Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Auch zum Klönen bei Keks und Kakao / Kaffee ist Gelegenheit. Für die Männergruppe Andreas Ippensen Friedenslicht Am um werden die Pfadfinder gemeinsam mit Pastorin Goldenstein einen Gottesdienst gestalten. Bei diesem wird das Frie-denslicht aus Betlehem empfan-gen. Jeder Besucher kann sich auch das Friedenslicht mit nach Hause nehmen. Krippenspieler gesucht Am Heiligabend richten die Pfadfinder das Krippenspiel aus und suchen noch Leute die mitspielen wollen. Bei Interesse einfach melden bei Lothar Wolff (05137) Freud und Leid Taufen Thore Mattis Bock, Bremervörde Bestattungen Paul Herold, Hebbelweg 5 92 J Hilda Zander, früher Krumme Masch J. Goldene Hochzeiten Walter und Rita Röhrbein, Lohnder Str Lothar und Gerda Butzek, Deisterstr Otto und Rosemarie Hartwig, Westereschenfeld 39 Diamantene Hochzeiten Helmut und Anni Ulbrich, Im Brünfeld 3f Karl und Herta Dewald, Fährweg 8 Andacht stattfinden. Es ist mittlerweile schon Tradition, im Anschluss an die Andacht das Jahr bei Windbeuteln und Sekt zu verabschieden. Hierzu laden wir herzlich ein. Jahrestreffen Am Samstag, den 09. Januar 2015 findet wieder das Jahrestreffen unserer Kirchengemeinde statt. Wir möchten diese Gelegenheit dazu nutzen, ein herzliches Dankeschön auszusprechen an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die uns in 2014 unterstützt haben. Beginn ist um in der Kirche mit einer Andacht, im Anschluss können Sie bei einem kleinen Imbiss im Gemeindehaus miteinander ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung! Ein Dankenschön vom KV Das kalendarische Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Viele Aufgaben mussten in diesem Jahr wieder bewältigt werden. Pflegerische Tätigkeiten rund um die Kirche und den Friedhofsgeländen unserer Gemeinde beanspruchten viele Arbeitsstunden, die größtenteils durch tatkräftige Unterstützung von Gemeindemitgliedern abgedeckt wurden. Reparaturarbeiten wurden nicht nur über Dienstleister, sondern auch in Eigenleistung vollzogen. Wo es immer geht, sind helfende Hände da, um der Gemeinde durch eigenen Einsatz Kosten zu ersparen, wie zuletzt bei kleinen Reparaturarbeiten der Friedhofsmauer in Lathwehren oder der Einfassung und Bepflanzung unseres Kirchenzugangs. Daher möchte sich der Kirchenvorstand auf diesem Wege bei allen ehrenamtlich Tätigen und bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern unserer Gemeinde für die vielen geleisteten Stunden bedanken. Vielen Dank auch an alle, die die jüngsten und jungen Gemeindemitglieder betreuen, an die Verteiler des Kirchenquintetts und, und, und. Ein Dankeschön geht auch an alle Spenderinnen und Spender und an den Förderverein, durch den erst viele Dinge in der Gemeinde umsetzbar sind. Und darüber hinaus natürlich auch einen Dank an alle, die den Förderverein unterstützen. Kasualien Getauft Seker, Mala Marie, Schindler, Zoey Leane, Getraut Verstorben Arend, Alfred,

9 16 Dreieinigkeit 9 Gemeindenachrichten Wir sind für Sie da: Pfarramt Gemeindebüro Siehe 2. Küsterin Hanna Schlie, (05137) Kirchenvorstand Pastor Kondschak (Vorsitzender) Jens Seegers (stellv. Vorsitzender) Detlef Bähre Rita Bartsch Carsten Kassel Kai Kromholz Ralf Nietert Sabine Schmidt Lektor Kai Kromholz (05137) Förderverein Jobst v. Alten (05137) Bankverbindung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX DE Internetseite www. kirche-kirchwehren.de Tauftermine Bei Redaktionsschluss gab es noch keine konkreten Tauftermine. Bitte erfragen Sie diese im Gemeindebüro oder bei unserem Pastor Kondschak. Mini-Gottesdienste Die Termine zu den Mini-Gottesdiensten standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Eltern-Kind Gruppe Die Eltern-Kind Gruppe trifft sich wie immer jeden Mittwoch um 9.30 im Pastor-Wagemann- Haus. Andachten im Seniorenheim Die Andachten im Pflegeheim in Almhorst und Lathwehren fanden bislang in der Regel am vierten Freitag im Monat statt. Künftig soll es der vierte Donnerstag im Monat sein. Die Uhrzeit bleibt wie zuvor: in Almhorst und in Lathwehren. Im Dezember ist es etwas anders. Wahrscheinlich werden die Andachten in diesem Jahr nicht (wie sonst) an Heiligabend (24.12.) nachmittags, sondern evtl. vormittags stattfinden. Bitte beachten Sie daher die Aushänge. Im Januar finden die Andachten nun am Donnerstag, den 22. Januar 2015 statt. Frauenkreis Die nächsten Treffen finden am 18. Dezember in (Pastor Wagemann-Haus) und am 22. Januar 2015 in Almhorst (Gaststätte Rautenberg) jeweils donnerstags um mit unserem Pastor Kondschak statt. Freizeitangebot Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat um im Gemeindehaus. Gespielt wird bis Die Doppelkopfgruppe trifft sich jeweils am vierten Donnerstag eines Monats um im Gemeindehaus. Rund um die Kirche Förderverein Unser Förderverein ist ausgesprochen rege und wichtig. Bei vielen Projekten wurden wir schon finanziell unterstützt, wie zuletzt bei der Anschaffung von neuen Gesangbüchern und die Kostenübernahme der Kircheneingangsbepflanzung. Dafür ein herzliches Dankeschön. Gegenwärtig arbeitet der Verein am Projekt "Eine zweite Glocke für ". Der Förderverein würde sich daher sehr über Spenden freuen, um das Projekt voranzutreiben. Das Spendenkonto lautet: BLZ: Konto-Nr Vorankündigungen Jahresausklang In diesem Jahr wird am 31. Dezember um unsere letzte Winterkirche mit Musik Eine besondere Gottesdienstreihe, jeweils um im Gemeindesaal Sonntag, den 4. Januar Roland Baumgarte (Violoncello) Sonntag, den 18. Januar Bodil Mohlund (Klarinette, Saxophon) Sonntag, den 1. Februar Karl Ludwig Schmidt (Violine) mit einem Gambisten Sonntag, den 15. Februar Jenny Rödel und Jan Hendrik Behnken (Sopran, Tenor) Sonntag, den 1. März Gerald Pursche (Flöte) Sonntag, den 15. März Susanne Cloos (Violine) VCP Vom bis waren 13 Kinder und ihre Gruppenleiter in der Deisterhütte bei Springe. Für die jüngste Gruppe "Füchse" war es ihre allererste Pfadfinderfahrt. Am Freitag haben sich alle am Bahnhof getroffen, um dann gemeinsam mit dem Zug nach Springe zu fahren. Abends wurde dann gemeinsam gegessen und im Sitzkreis noch etwas gespielt. Am Wochenende haben die Kinder ein Memorie gebastelt, bei welchem man viel über die Pfadfinder lernen konnte, es gab ein Geländespiel im Wald und eine Nachtwanderung. Außerdem gab es einen großen Spielplatz direkt vor der Deisterhütte, welcher den Kindern ganz besonders gut gefiel. Verstärkung gesucht Die Gruppe im Alter von 11 und 12 Jahren sucht noch Kinder. Die Treffen finden jeden Montag von statt. Jubiläum EFK Seit 25 Jahren unterstützt der Eltern - und Freundeskreis die Pfadfinder. Aus diesem Anlass wurde gefeiert! Eine Andacht stimmte auf einen sonnigen Tag mit italienischem Schlemmerbüfett, Kaffee und Kuchen und gemütlichen Gesprächen ein. Die Mitglieder waren sich einig, es war eine gelungene Veranstaltung und sie blicken mit Freude in die Zukunft, es wird weitere tolle Aktionen in einer super Gemeinschaft geben. Bankverbindungen: KG Lohnde Han.Volksbank Seelze DE Mechthildstiftung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE24XXX DE Stichwort: Mechthildstiftung EFK des VCP Han.Volksbank Seelze DE Stichwort: Projekt 2007 Redaktion Christian Dwenger Riesengebirgsweg 6 (05137) kiqulohnde@online.de Internetseite www. kirche-lohnde.wir-e.de

10 10 15 Gemeindenachrichten Freud und Leid Bestattungen Schröter, Manfred, Möllerkamp 9 94 J Mate-Escarda, Angela, geb. Voigt, Schäferweg J Feesche, Gerda, geb. Schreeck, Lange-Feld- Straße J Bock, Helga, geb. Hüls, Im Winkel 2 90 J. Pastor Joachim Wiedenroth Pastor Wiedenroth hat die Kirchengemeinde durch einen Dienstauftrag der Superintendentur im Jahr 2014 tatkräftig unterstützt tritt er eine neue Stelle an. Der Kirchenvorstand dankt ihm für seinen Dienst und wünscht ihm einen guten Start in die neue Aufgabe. Regionaler Neujahrsempfang Dazu laden wir in diesem Jahr herzlich nach Letter ein am Di, ab Er beginnt mit einer Andacht in der Kirche, musikalisch gestaltet von der Kreiskantorei. Ein theologischer Impuls von OKR i.r. Ernst Lippold folgt. Ein Empfang im Bodelschwinghhaus schließt sich an. Die Karawane Im Familiengottesdienst am Empore in St. Michael Durch den Rückbau der alten Orgel wurde die Empore eine komplette Baustelle. Spontan entstand die Idee, sie zum großen Teil zu sanieren. Alte Heizkörper wurden demontiert, der Fußboden ergänzt. Umfangreiche Malerarbeiten gehörten dazu. Dies alles wurde erst durch den großen, ehrenamtlichen Einsatz vieler Gemeindeglieder möglich. Im Gottesdienst am 2. Advent, den werden wir ihre Arbeit würdigen. Freiwillige Gemeindespende Ein kaputter Rasenmäher, demolierte Türen durch einen Einbruch, ein gestohlener Beamer, Heizkosten, die Unterhaltung der Gebäude, das zu erwartende Schneeräumen die Liste der Dinge, welche die Gemeinde Geld kosten, lässt sich fortsetzen Ob Sie uns daher mit einer freiwilligen Gemeindespende unterstützen mögen? Die Kontoverbindung finden Sie oben rechts unter Leben in St. Michael. Bis 200 reicht übrigens der Kontoauszug als Spendenbeleg. Gerne stellen wir Ihnen aber auch eine Spendenquittung aus. Adventsfeier 19. Dezember Seien Sie herzlich willkommen am Freitag, den von im Bodelschwinghhaus. Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut. (Augustin) Wie sie uns unterstützen können: Leben in St. Michael : Hann. Volksbank Seelze DE Verwendung: Freiwillige Gemeindespende 2014/15 Erhaltet St. Michael : Hann. Volksbank Seelze DE Verwendung: Kirchbau St. Michael Musik in St. Michael EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 DE Verwendung: Musik in St. Michael Posaunenchor Hann. Volksbank Seelze DE Verwendung: Posaunenchor Spielkreis, die Kirchenkobolde Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX. DE Verwendung: Spielgeräte

11 14 St. Michael Letter Musik 11 Wir sind für Sie da: Pfarramt Diakon Gemeindebüro Siehe 2. Kindertageseinrichtung Spielkreis Barbara Hoffmann + Martina Royer (0511) Küsterin/Hausmeisterin Gabriele Rahn, Im Sande 23 (0511) Redaktion Kirchenquintett Kirchenvorstand Dr. Siegfried Boy Ortrud Hartje Carsten Herrmann Horst Körner Dietmar Lehne Bodo Teiwes Harald Temmler Kinder und Jugendliche Kinderkirche: So , Kinderkirche, So , Kinderkirche, Evangelische Jugend: Treffen nach Absprache Erwachsene Michaelis-Treff: Fr , 19.00, musikalische Einführung in das Weihnachtskonzert der Kantorei von St. Michael mit Herrn Pastor i.r. Ernst Lippold und Herrn Harald Röhrig Mi , 17.00, Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde. Es gibt Tee, Glühwein und mitgebrachte Kekse. Mi , 17.00, Spielenachmittag Freundeskreis Letter: Mo , für Suchtkranke Fröhlicher Freitagstanzkreis: Fr , , Adventsfeier Fr , Meditatives Tanzen: Fr , , Adventsfeier Fr , Besuchsdienstkreis: Mi , Jahresausklang im Museum Mi , Öffentliche KV-Sitzungen: Mi , Senioren Seniorensingkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat, , Infos bei Kantor Harald Röhrig, Tel Senioren-Begegnung: Fr , 14.30, Adventskaffeestube im Roncallihaus Fr , Adventsfeier im BSH, Fr , BSH Fr , Spiele im Roncallihaus Fr , BSH Kinderkantorei: Mi Kirchenmusik Jugendkantorei: Mi Kreiskantorei: Di Gospelchor Canto Vivo: Mi Ev.-luth. St. Michael-Gemeinde Letter, Im Sande 21 siehe auch: Posaunenchor: Do Chorprobe, Anfänger nach Absprache Infos zu Musik in St. Michael: Weihnachtkonzert der Kreiskantorei St. Michael Samstag Uhr Saint-Saëns Weihnachtsoratorium Vivaldi Gloria - Corelli Weihnachtskonzert Foto: Burgdorff (St.-Michael-Kirche Letter) Im Mittelpunkt des Konzerts steht das erstmals in Letter zu hörende Oratorio de Noël (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint- Saëns ( ) für Solisten, Chor, Streichorchester, Harfe und Orgel. Außerdem erklingen in dem festlichen Programm das bekannte Gloria von Antonio Vivaldi sowie das Concerto grosso Op. 6, Nr. 8 von Arcangelo Corelli. Mitwirkende: KIRCHENKREISKANTOREI ST. MICHAEL, Laura Pohl und Katharina Sternberg (Sopran), Claudia Erdmann (Alt), Thomas Burger (Tenor), Daniel Dropulja (Bariton), Isabel Moretón Achsel (Harfe) und das Kammerorchester Annemarie Michael. Leitung: Kreiskantor Harald Röhrig Vorverkauf: Kirchenbüro St. Michael, Schreibwaren Markus Brauer, Lange-Feld-Str. 16 (0511/402996), Kulturverein Garbsen, Rathausplatz 1, (05131/707650) Eintritt: 15 (10 ermäßigt) Einführung in das Kantoreikonzert: Fr., , 19.00, Bodelschwingh-Haus In bewährter Tradition geben Ernst Lippold und Harald Röhrig eine Einführung in das Programm des Kantoreikonzerts. In Zusammenarbeit mit dem MICHAELISTREFF LET- TER. Im Saal des letterschen Gemeindehauses (Im Sande 21). Eintritt frei. Benefizkonzert Sonntag, Uhr (Letter) Die Vereinigte Liedertafel, die Bläserchöre der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Letter und Solisten laden zum traditionellen Benefizkonzert ein. Es erklingt weihnachtliche Musik zum Zuhören und Mitsingen. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten der Hilfsorganisationen ADVENIAT und BROT FÜR DIE WELT wird erbeten. Orgel-Neujahrskonzert Sonntag, Uhr (Letter) Noch ganz in Silvesterlaune präsentiert sich die neue Orgel zum Neujahrskonzert. Von besinnlich bis festlich, von schlicht bis virtuos, von Toccata bis Fuge. Andreas Schmidt-Adolf spielt ein buntes Programm französischer Orgelmusik von Couperin und Langlais bis Vierne (Finale der 1. Orgelsinfonie). So fängt das neue Jahr gut an. - Eintritt frei. Das Konzertprogramm Musik in St. Michael 2015 steht in den Startlöchern. Die Planungen sind zum Redaktionsschluss (Oktober 2014) nahezu abgeschlossen. Ab Januar finden Sie die Termine und Programme - vom Kindermusical über Oratorium bis hin zum Gospelchor aus New York - auf unserer Homepage Das Faltblatt mit dem Jahresprogramm erscheint Anfang Februar und liegt einem Teil des Kirchenquintetts bei. Oder Sie bestellen es bei Kantor Harald Röhrig: KantorLetter@aol.com oder 05137/

12 12 Meditation Krabbelgottesdienst am 7. Dezember um 11.00, in St. Martin Auch dieses Jahr gibt es im Advent einen Krabbelgottesdienst. Alle Kinder in dem entsprechenden Alter und deren Eltern sind recht herzlich eingeladen. Der Vorbereitungskreis aus den Eltern-Kind-Gruppen wird eine adventliche Geschichte kindgerecht präsentieren. Wir freuen uns auf euch!! Das Vorbereitungsteam und Diakon Bernd Leinweber auf dem Weg des Herzens - VIA CORDIS Im Ev. Gemeindehaus Seelze (Martinskirchstr. 11), Do Adventskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken am um In Samstag, d St. Martinskirche zu Seelze ; ; Wir sitzen still und schweigend. Auf den Spuren der ersten christlichen Mönche üben wir stille werden, Konzentration auf die eigene Mitte, leer werden. Dazu hilft uns, unseren Körper wahrzunehmen und unseren Atem zu folgen. Auch für Unerfahrene geeignet. Bitte ein Decke mitbringen und warme, lockere Kleidung! (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter) 13 Kartenvorverkauf: Seelze: Buchhandlung Petri und Waller, Hann. Str. 13 A - Letter: Schreibwaren Markus Brauer, Lange-Feld-Str. 16 Karten im Vorverkauf 16,- An der Abendkasse 18,- Einlass18.00

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Debora

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, 11. 09., 19.00 Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte! Was man wissen sollte! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Banken und Kirchensteuer Informationen zur Kirchensteuer auf Steuern für Kapitelerträge

Mehr

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kirchenquintett Weltgebetstag Kirchenquintett Weltgebetstag Rund um den Erdball feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. am 07.03.2014 In Seelze für die Region um 17.00 im Gemeindehaus von St. Martin Seelze Das Vorbereitungsteam

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Seelze - Lohnde - Letter - - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 4/2013 Inhaltsverzeichnis Andacht Gottesdienst neu singen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 2 2018 KI QI MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Pharmazierat Constantin Meyer Fachapotheker für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon 2 Anschriften Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58 Fon 05137 3960 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen Martinskirchstr.10 Fon 05137 9812348 Büro Mo+Fr 10 12,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr