Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen."

Transkript

1 Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze springen Kirche Dedensen Pastor Petzold O du fröhliche Kapelle Velber Pastorin Spichale Herbei, o ihr Gläubigen St. Martin Seelze Lektor Müller Es ist ein Ros entsprungen Kapelle Döteberg Pastor Kondschak Stille Nacht, heilige Nacht Dreifaltigkeit Seelze Pfarrer Mauerhof In dulci jubilo St. Michael Letter Pastor Hausfeld Das Segel ist die Liebe Kapelle Gümmer Pastor Petzold Du Kind, zu dieser heilgen Zeit St. Martin Seelze Pr Thiele Ich steh an deiner Krippen hier St. Martin Seelze Pastor Hoyer Gloria in excelsis deo St. Martin Seelze Lektor Mordhorst Gelobet seist du, Jesu Christ Z.B. Samariter Lohnde Prädikant Wolff Vom Himmel hoch The Glory Gospel Singers Donnerstag, , Uhr (Letter) Seit über 10 Jahren begeistern die Glory Gospel Singers aus New York (USA) das Publikum mit ihren hervorragenden Stimmen. Bei den Auftritten bringen sie ihren Glauben in Liedern zu ihrem Publikum. Sie sind Teil der 70-köpfigen New Yorker WWRL Community Chorale und werden für jede Tournee von ihrer Leiterin Phyllis McKoy Joubert neu zusammengestellt. Eintritt: (Vorverk.), 21 (Abendkasse.) DAS WEIHNACHTSKONZERT vor Weihnacht tick tock online - the christmasclock Am 5. Dezember, 19.00, St. Martinskirche Weihnachtslieder individuell interpretiert mit: Inna Vysotska, Victor Vysotski, The Christmas Sisters und Marc Figge am Klavier. Inna Vysotska Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Inhaltsverzeichnis Brot für die Welt 19. Kirchenneujahrsempfang Andacht Kasualien Seelze, St. Martin, lokal Letter, St. Michael, lokal Gottesdienste Lohnde, Zum barmherzigen Samariter, lokal Kirchwehren, Dreieinigkeit, lokal Harenberg, St. Barbara, lokal Meditation Ökumenische Bibelwoche Letter, Orgel-Neujahrskonzert, Prof. Matthias Eisenberg Letter, The Glory Gospel, Singers Seelze, Weihnachtskonzert 2015 Die 12 Nächte Nr. 5/ Dezember 2015 / Januar 2016

2 2 Anschriften 15 Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer, Westereschenfeld 58, (05137) Büro Mo + Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstr 11 Fon (05137) Fax (05137) , Kindergarten Stephanie Ernst Martinskirchstr. 9a (05137) EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18 (0511) hausfeld@t-online.de Büro Di 9-11, Mi 16-18, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Fon (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Kinderspielkreis Barbara Hoffman und Martina Royer, Im Sande 21 (0511) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstr 4 Fon (05137) Fax (05137) Kindergarten Heike Schottelius Lohnder Str. 2 (05137) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Lektor Kai Kromholz; Kirchwehrener Ring 5 (05137) k.kromholz@htp-tel.de Büro Di Heike Schönebeck, Kirchwehrener Ring 5, (05137) Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX IBAN DE Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31 Fon (05137) Fax (05137) pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, Harenberger Meile 31 (05137) Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande 21 (0511) Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Musik in Letter EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Telefonseelsorge , (kostenlos) 2002 IMPRESSUM: Ansprechpartner für das Kirchenquintett Pastor Matthias Hoyer, (05137) m.hoyer@htp-tel.de Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Josef Gietzen, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Auflagenhöhe Expl. Druckerei: Söftje, Letter Redaktionsschluß: 01. Januar 2016

3 14 3 Die Wiederentdeckung des Wunderkorns Bei uns gibt es viele unterernährte Kinder, deshalb hat mich das Angebot von Diaconia (ein lokaler Partner von Brot für die Welt) interessiert, sagt uns Guzmán Valdívia, 33, aus Tancuy. Ich wollte lernen, wie ich meine drei Kinder besser ernähren kann. Jetzt bekommen sie zum Frühstück nicht nur in Wasser aufgeweichte Haferflocken, sondern Quinoa, die viel nahrhafter sind. Dazu Milch, Eier und Obst. Sie sind viel intelligenter, als wir das waren. Mir gefällt auch die Gruppenarbeit bei Diaconia. Alleine kommt man nicht voran, wenn wir uns gegenseitig unterstützen, geht es besser und schneller. Mehr unter: Unsere Spendenkonten: Harenb./Döteb.: Kirchwehren: Letter: Lohnde: Seelze: Orgel-Neujahrskonzert Matthias Eisenberg Samstag, , Uhr (LETTER) Das musikalische Jahr in Letter fängt mit einem virtuosen Höhepunkt an: einem Orgelkonzert mit dem Ausnahmeorganisten Prof. Matthias Eisenberg! Eisenberg zählt international zu den bekanntesten Konzertorganisten. Zahlreiche CD-Einspielungen (u.a. das komplette Orgelwerk Bachs) zeugen von seinen hochmusikalischen Interpretationen. Seine Improvisationen begeistern Orgelfans. In Letter faszinierte er im Rahmen der Orgelweinweihungskonzerte 2014 das Publikum. DE ; DE ; DE ; DE ; DE ; 19. Kirchenneujahrsempfang aller Seelzer Kirchen am , um 19.30, in St. Martin Seelze In diesem Jahr wieder in seiner ursprünglichen Form in der Kirche, aber nicht als Gottesdienst, sondern als Empfang mit anschließendem Umtrunk in der Kirche. Kennwort : "Brot für die Welt" BIC: VOHADE2HXXX BIC: SPKHDE2HXXX BIC: VOHADE2HXX BIC: VOHADE2HXXX BIC: GENODEF1EK1 Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes spricht aus seinen Begegnungen mit Flüchtlingen und Betreuern zum Thema: Flüchtlinge willkommen Vom Rausch zu Realität

4 4 Andacht 13 Die Sonne im Wagen meines Herzens fahren. Schauen Sie sich bitte noch ein Mal das Titelbild an! Als ob der Junge die Sonne eingefangen und aufgeladen hätte. Nun zieht er sie mit seinem Bollerwagen nach Hause. Dieses Bild ist sinnbildlich gemeint. Es geht um das alte christliche Symbol des Lichts als Zeichen der Anwesenheit der göttlichen Energie. In der Adventszeit zünden wir Kerzen an als Symbole für dieses Licht. Zuerst haben die Christen beim Licht freilich immer an die Sonne gedacht. Das Licht der aufgehenden Sonne als Zeichen dafür, dass das Leben jeden Morgen wieder neu anfängt und die göttliche Energie beständig um uns ist. In einem Vers der sogenannten Klagelieder der Bibel heißt es entsprechend: Die Güte des Lebens ist, dass wir nicht ganz aus sind, sondern die Barmherzigkeit Gottes ist jeden Morgen neu, wie der Sonnenaufgang." (Klgl. 3,22-23). Diese Sonne, weder die reale noch die symbolische, können wir nicht aufladen und besitzen. Und doch können wir sie mit uns führen in unseren Herzen. Eine sehr alte Frau hat vor vielen Jahren zu mir gesagt: "Herr Hoyer, ich freue mich jeden Morgen am Sonnenaufgang, wenn er da ist." Und sie zählte noch mehr auf, an dem sie sich erfreute, lauter einfache Erfahrungen des Lebens: die Schmetterlinge, die Eiskristalle, den Brief ihrer Großnichte,.... Diese Freude sah sie und nahm sie in ihrem Herzen war. "Die Seele lebt von dem, an dem sie sich freut", heißt ein Ausspruch von Augustinus. Wenn wir das Schöne bewusst suchen, an jedem Tag, statt das Finstere und Graue begierig aufzusaugen, hat das etwas von "Die Sonne in meinem Wagen fahren". Die aufgehende Sonne ist auch ein Symbol für den Jesus Gottes. Dessen Anwesenheit in meine Anwesenheit einlassen. Immer wieder aufs Neue mir bewusst machen: Du bist jetzt um mich und in mir anwesend, und ich bin nicht allein. Da ist dann jedes Mal aufs neue Advent in mir. Advent heißt Ankunft : Das Ankommen von Jesus Christus in mir. Das Bild ist das diesjährige Plakat der jährlichen Aktion "Der andere Advent". Dazu gehört ein Bibelvers aus dem Advent. Ich zitiere den Text auf dem Plakat hier zum Abschluss: Noch ziehen wir mühsam hinter uns her Termine, Pflichten, Ängste, beladen und unerlöst. Doch die im Finstern wandeln, sehen ein großes Licht. Die ihre Augen öffnen, werden den neuen Schein in ihren Herzen spüren. Wir können ihm entgegen ziehen. Matthias Hoyer Meditation auf dem Weg des Herzens, Im Ev. Gemeindeh. Seelze, Do ; ; (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter Via Cordis) unter: Gottesdienste Ökumenische Bibelwoche 2016 Augen auf und durch. Provokativ ist ihr Motto. Sie beschäftigt sich mit Texten des Propheten Sacharja. Erstmalig ist diese Bibelwoche ein Projekt der Region Seelze. An vier Mittwochabenden laden wir Interessierte aus allen Gemeinden ein. Dabei wechselt der Ort, damit Fahrten nicht einseitig verteilt sind. Wie wäre es mit Fahrgemeinschaften? Letter, Bodelschwinghhaus P Hausfeld Seelze, Kath Kirche P Mauerhof Seelze, St. Martin P Hoyer Lohnde, z. Barm. Sam. Pn Goldenstein Jeweils

5 12 St. Barbara, Harenberg Obentrautkapelle, Döteberg Mail: Internet: barbara-kirchengemeinde.de Kasualien 5 Bibelgespräch Termine nach Vereinbarung von bis im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Im kommenden Jahr wird wieder der Senioren-Geburtstagskaffee stattfinden. Die Termine werden durch persönliche Einladung und im Aushang bekannt gegeben. Kirchenchor Der Kirchenchor probt freitags von im Gemeindehaus. Lesecafé Am letzten Dienstag im Monat von im Gemeindehaus. 12xK 12.Dezember: Kling Klang Kosen Die Grenzgänger aus Bremen klingen im 25. Jahr ihres Bestehens so druckvoll und virtuos wie selten. Gitarrist Frederic Drobnjak spielt im Stile von Django Reinhardt, Felix Kroll zaubert ein ganzes Orchester herbei, Annette Rettich berührt am Cello und verschmilzt mit der Stimme von Michael Zachzial. Lieder unter dem Motto Brot und Rosen Eintritt: 12,- 12.Januar: Kunterbuntes Manifest Die Musikschule Seelze bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein Lernangebot quer durch die Musik. Die auftretenden KünstlerInnen werden aus verschiedenen Bereichen der Musikschule ihr Können mitbringen. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend. Spende am Ausgang. 30 Minuten Kerzenschein Oboen Metamorphosen Michael Tewes lässt auf der Oboe Traummusik erklingen Saitenwechsel Superintendent Karl Ludwig Schmidt erzählt von der Erwartung in der Adventszeit und spielt auf seiner Viola da gamba Sanftes Metall Matthias Harnitz spielt auf der SunPan und führt uns in mystische Klangwelten ein. Musik im Advent Am Freitag, den um lädt der Kirchenchor zu einer musikalischen Andacht ein. Adventliche Lieder und besinnliche Texte sollen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Im Anschluss gibt es wieder Glühwein, Tee und Gebäck. Nikolausbasteln von im Gemeindehaus. Alle Kinder sind herzlich eingeladen Christbaumschmuck und kleine Geschenke zu basteln. (U. van der Beck und Team) Christbaumschmücken um in der St. Barbara-Kirche. Alle Kinder sind eingeladen ein selbstgebasteltes Lieblingsstück an den Baum zu hängen. Krippenspiel Heiligabend musikalisches Krippenspiel von und für Kinder und Konfirmanden. (Leitung E.M. Kondschak und M. Roggendorf) Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang , Der Kirchenvorstand lädt alle Gemeindeglieder, ehrenamtlich Tätige, Freunde und Förderer der Barbara-Kirchengemeinde zu Rückblick und Ausblick herzlich ein. Reparatur an der Kirche Am Eingang und im Fundamentbereich musste das Mauerwerk neu verfugt werden, weil Feuchtigkeit in die Kirche eingedrungen war. Der Förderverein hat mit einer Baufirma und freiwilligen Helfern die Schäden beseitigt. Dankeschön Der KV bedankt sich bei allen, die unsere Gemeinde durch tätige Mithilfe und durch Spenden unterstützt haben. Das gilt auch für alle Spenderinnen und Spender, die den Förderverein unterstützen und z.b. dafür sorgen, dass die Kirche in der dunklen Jahreszeit beleuchtet wird. Auch für 2016 bitten wir um einen freiwilligen Gemeindebeitrag für die Arbeit in der eigenen Gemeinde. Nur wenn wir einen Grundstock an Eigenkapital haben, können wir mit den geplanten Renovierungsarbeiten am Gemeindehaus beginnen. Seelze Veronika Krutsch Ben Blume Eloise Klein Gila Sophie Michaelsen Elias Lindhammer Xara Leandra Müller Elias Pawlitke Matthias Mädel u. Christin Mädel geb. Habicht Oliver Quast u. Kerstin Quast geb. Busch Andreas Bartsch u. Inken Lucie Bartsch geb. Dreyer Man-Him Cheung u. Sarah Cheung geb. Urban Margarte Grube, geb. Büttner 83 J Frieda Henni Wickbold, geb. Niemann 101 J Gerda Hildebrand, geb. Blank 88 J Bernd Michael Reiher 59 J Maria Schneider, geb. Quast 74 J Paul Wehnert 88 J Gisela Knust, geb. Schütz 80 J. Letter Vivien Schneider Daniel Geiger Amelie Meyers René Herzog und Melanie Schlüsche Alexander-René Körner und Katja Kräling Lars Krumwiede und Nadine Nothvogel Ruth Rudolph, geb. Fritz 96 J Hervé Jean Mariot 61 J Anneliese Schulz, geb. Rentsch 92 J Karl-Heinz Schuran 76 J Manfred Korpilla 77 J Jochen Schmidt 75 J Marie Lisa Jahn, geb. Pohl 83 J Gisela Tabel, geb. Wissel 69 J Beate Schmid-Kröll, geb. Kröll 49 J Eugenia Ahlborn, geb. Peter 82 J Christian Jürgens 33 J Gertrud Wolf, geb. Molzbichler 84 J Isolde Lange, geb. Bergmann 74 J. Lohnde Ida Pfeiffer Cody Patrick McLaren Lisa Feierabend, Harenberg Kai und Stefanie Rosemeyer, geb. Schmidt Florian und Andrea Gerhard, geb. Tilling Waltraut Feuerriegel 66 J Rolf Wilhelm 80 J Karlheinz Röß 81 J Emma Meier 101 J Waltraut Kaufmann 91 J Haralda Zeidler 90 J Ilse Waniek 81 J. Kirchwehren/ Almhorst/Lathwehren Leonie Kettig Philipp Weiland Friedrich Oberheide u. Ursula Oberheide- Richter, geb Richter Rudi Petrat und Lieselotte Petrat, geb. Flebbe Dorothea Manthey, geb. Helbig 79 J Heino Narten 86 J Gerda Dietzel, geb. Bennecke 87 J Willi Görgen 72 J. Harenberg/Döteberg Jonathan Kitte Laura Bardehle Rieke Klages Ilka und Luca Tovote Walter Heinrich 93 J.

6 6 St. Martin, Seelze Mail: Internet: Dreieinigkeit, Kirchwehren Mail: Internet: 11 Musikgruppen Con Spirito, Ökum. Chor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo , , , Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi , , Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di. u. Do Gruppe 50 + Do Besuch eines Weihnachtsmarktes Kaffeetrinken im Gemeindehaus mit Jahresplanung Gemeindehilfe Mi Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Funkelsterne Do Miniflieger Fr Ansprechpartnerin I. Pabst, Tel Gottesdienste im Alten Krug Fr ; Taufgottesdienste Sa Pastor Hoyer Pastor Hoyer In und nach den Sonntagsgottesdiensten nach Absprache Krabbelgottesdienst Am 20. Dezember Um 11:00, In St. Martin Alle Kinder in dem entsprechenden Alter und deren Eltern sind recht herzlich eingeladen. Dieses mal wird es im Krabbelgottesdienst eine Taufe geben. Und der Vorbereitungskreis aus den Eltern-Kind-Gruppen wird wieder eine Geschichte aus der Bibel kindgerecht präsentieren. Quempas- Gottesdienst Es kommt ein Schiff geladen Mit den Musikgruppen von St. Martin Am 3. Advent, Der Ökumenische Kirchenchor con spirito singt unter der Leitung von Johanna Reh für und mit uns. Ein paar wenige Flöten mit erstaunlichem Können unter Leitung von Christoph Slaby beteiligen sich. Christoph Slaby spielt auch die Orgel. Und wir singen natürlich selbst auch, z.b. das Adventslied: Es kommt ein Schiff geladen.. Darüber hält Pastor Matthias Hoyer seine kurze Predigt. Weihnachtsmarkt um St. Martin am und Musik in der Kirche Samstag, Shantychor Lohnde vor Weihnacht Konzert mit Inna Vysotska (siehe Sonderankündigung!) Sonntag, MGV Lathwehren Kaffeestube im Gemeindehaus Die Kaffeestube der Ev. Kirche öffnet beide Tage von bis Uhr. Gottesdienst in der Kirche Prädikant Lothar Wolff Wir sind für Sie da. Kirchenvorstand: Vorsitzender Pastor Matthias Hoyer (3960), Stellv. Vorsitzende Petra Nordsieck ( ) Kirchlicher Friedhof : Horst Labitzke, (4149) die uns in 2015 unterstützt haben. Tauftermine Bei Redaktionsschluss gab es noch keine konkreten Tauftermine. Bitte erfragen Sie diese im Gemeindebüro oder bei unserem Pastor Kondschak. Andachten im Seniorenheim.Dankenschön Die Andachten im Pflegeheim in Almhorst und Lathwehren finden am 24. Dezember und am 28. Januar 2016 um in Almhorst und um in Lathwehren statt. Frauenkreis Die nächste Treffen finden am 10. Dezember und am 28. Januar in Kirchwehren im Pastor Wagemann-Haus, jeweils um mit unserem Pastor Kondschak, statt. Skatgruppe Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im Gemeindemitgliedern Monat um im Pastor- deckt werden. Wagemann-Haus. Gespielt wird jeweils bis Doppelkopfgruppe Die Doppelkopfgruppe unserer Kirchengemeinde trifft sich im Regelfall an jedem vierten Donnerstag eines Monats. Beginn ist jeweils um im Pastor- Wagemann-Haus. Einladung zum Jahrestreffen Am 15. Januar 2016 laden wir Sie herzlich zum Jahrestreffen unserer Kirchengemeinde ein. Wir möchten diese Gelegenheit dazu nutzen, ein herzliches Dankeschön auszusprechen, an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, Beginn ist voraussichtlich um in der Kirche mit einer Andacht, im Anschluss können Sie bei einem kleinen Imbiss im Gemeindehaus miteinander ins Gespräch kommen. Das kalendarische Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Daher möchte sich der Kirchenvorstand auf diesem Wege bei allen ehrenamtlich Tätigen und bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern unserer Gemeinde für die vielen geleisteten Stunden in diesem Jahr bedanken. Pflegerische Tätigkeiten rund um die Kirche und den Friedhofsgeländen unserer Gemeinde beanspruchen viele Arbeitsstunden, die größtenteils durch tatkräftige Unterstützung von abge- Reparaturarbeiten werden nicht nur über Firmen, sondern auch in Eigenleistung vollzogen. Wo es geht, sind helfende Hände da, um der Gemeinde durch eigenen Einsatz auch Kosten zu ersparen. Vielen Dank auch an alle, die die jüngsten und jungen Gemeindemitglieder betreuen, an die Verteiler des Kirchenquintetts und, und, und. Ein Dankeschön geht an alle Spenderinnen und Spender und an den Förderverein, durch den auch viele Dinge in der Gemeinde erst umsetzbar sind. Und darüber hinaus natürlich auch einen Dank an alle, die den Förderverein unterstützt haben. Heizungssituation der Kirche...denn Gott ist mein Zeuge, dass ich mich nach euch allen sehne mit der Herzenswärme Christi Jesu. So steht es im Brief des Paulus an die Philipper. Herzenswärme ist eine gute Sache, soviel steht fest. Fest steht aber leider auch, dass zu viel Wärme unserer Orgel zusetzt. Die Folgen beheben wir aktuell. Der Schimmel wird entfernt und das Instrument dank Ihrer zahlreichen Spenden nun endlich intakt gesetzt. Um zukünftige Schäden zu vermeiden, werden wir die Kirche zu den Gottesdiensten nicht mehr so stark aufheizen. Ein weiterer schmerzlicher Umstand hat uns auch zu diesem Schritt bewogen. Die nächste Kürzungsrunde durch unsere Landeskirche steht an und auch wir bleiben hiervon nicht verschont. Schon jetzt muss jeder Cent zweimal umgedreht werden, ehe er ausgegeben werden kann. Argumente wie die Kirche hat doch soviel Geld! sind leider völlig absurd und haltlos. Wir - als kleine Kirchengemeindewerden finanziell anhand unserer Gemeindegliederzahl bemessen! Damit hauszuhalten ist schon fast eine Kunst. So können wir Sie nur um Verständnis bitten, Ihnen für Ihre Unterstützung danken und Ihnen Gottes Segen und die Herzenswärme Jesu Christi empfehlen.

7 10 Zum Barmherzigen Samariter, Lohnde Mail: Internet: St. Michael, Letter Mail: Internet: 7 Küsterin Sabrina Heindel (05137) Termine Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, , , um Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, um Hauskreis im Fährweg 2 Montag, , , um Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags um Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag, , , , , um Ökum. Frühstückstreff Montag, mit Andacht, von Für Kinder Krabbelgruppe freitags um Kinderkirche um Sonstige Termine Friedensmesse Neuer Chor Winterkirche Seniorengeburtstag Winterkirche Winterkirche Herzlichen Dank allen, die die Arbeit unserer Gemeinde durch ihr ehrenamtliches oder finanz- ielles Engagement unterstützen und damit vieles ermöglichen. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Adventszeit. Pastorin Sigrid Goldenstein Mechthild-Stiftung Mit vielen Gemeindegliedern, Gross und Klein, haben wir am unser Erntedankfest auf dem Schaper - Hof gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden, Suppe und Getränke ausgeschenkt, dafür wurden für unsere Stiftung ca. 217,00 gespendet, herzlichen Dank dafür. Zu unserer letzten Aktivität in diesem Jahr, möchten wir Sie, am 3. Advent, , mit Freunden und Verwandten zu einem gemütlichen Advents- Kaffeetrinken, mit Stollen und anderen leckeren Sachen, die Frau Tilling mit den Konfirmanden vorbereitet hat, um einladen. Im Anschluss daran, findet um ein Gottesdienst mit den Pfadfindern statt, bei diesem wird das Friedenslicht aus Bethlehem empfangen, auch dazu sind Sie herzlich eingeladen. Die 4. Bonifizierungsaktion der Landeskirche endete zum Gefördert wurden die in der Zeit vom bis eingeworbenen und dem Kapitalstock zugeführten Drittmittel im Verhältnis von 3:1. Das heißt, auf 3 Zustiftung erhält die Stiftung 1 Bonifizierung von der Landeskirche. Inzwischen ist das Stiftungskapital auf ca angewachsen.. Wir würden uns sehr freuen, wenn weiterhin viele Zustiftungen auf unserem Konto eingehen würden. Unser Logo heißt Gutes tun für Lohnde, je höher das Stiftungskapital steigt, um so mehr können wir die Gemeindegruppen und andere notwendigen anfallenden Arbeiten unterstützen. Unser Konto lautet: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohnde BIC SPKHDE24XXX IBAN DE Stichwort: Mechthild-Stiftung Wir danken allen Spendern des vergangenen Jahres und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches und erfolgreiches Jahr Die Mitglieder des Stiftungsrates Einladung! Wie jedes Jahr im Dezember lädt die Männergruppe zum traditionellen Laubsägen für Jedermann ein.: Donnerstag, von Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Auch zum Klönen bei Keks und Kakao / Kaffee ist Gelegenheit. Für die Männergruppe Andreas Ippensen Kinder und Jugendliche Kinderkirche: So , 11.00, Familiengottesdienst zum 1. Advent So und Kinderkirche, Erwachsene Michaelistreff: Mi , 17.00, Weihnachtsfeier So , 17.00, Neues Theater: Der Brautvater, von Lydia Fox Freundeskreis Letter: Mo , für Suchtkranke Fröhlicher Freitagskreis: Fr , Adventsfeier Fr jeweils Meditatives Tanzen: Fr , Adventsfeier Fr jeweils Besuchsdienstkreis: Mi , im Museum Mi , Öffentliche KV-Sitzung: Mi , 19.30; Wird evtl. auf den verschoben Senioren Seniorensingkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat, Seniorenbegegnung: Fr , BSH Fr , Kaffeestube im Roncallihaus, Weihnachtsfeier Fr , BSH Fr , Spiele Roncallihaus Fr , BSH jeweils um Kirchenmusik Kinderkantorei: Mi Jugendkantorei: Mi Kreiskantorei: Di Posaunenchor: Do Anfänger nach Absprache Gospelchor Canto Vivo: Orionhof 4, Garbsen/ Auf der Horst Mi Freiwillige Gemeindespende Den Jugendkeller mit Leben füllen, dazu soll sie auch dienen. Manches ist dort zu tun. Ihre Spende hilft uns für die Anschaffung der Geburtstagsgaben des Besuchsdienstes, den Druck des Kirchenquintettes und die vielen, kleinen Aufgaben, die man meist nicht sieht. Allen Spendern sei schon jetzt herzlich gedankt! Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Advent Friedenslicht Letter Das Friedenslicht wird in Bethlehem entzündet und in die Welt getragen. Am 4. Advent bringt es der Pfadfinder Alt Guckes aus Lohnde nach Letter. Wir begrüßen es im Gottesdienst. Wer es in die Weihnachtstage mitnehmen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Bringen Sie dazu eine windgeschützte Kerze mit. Adventsgottesdienst im Kursana am um Wir laden ein in das Kursana Domizil, Brandenburger Str. 1-3 Benefizkonzert Sonntag, , Uhr (Letter) Die Vereinigte Liedertafel, die Bläserchöre der kath. und ev. Kirchengemeinden Letter und Solisten laden zum traditionellen Benefizkonzert ein. Es erklingt weihnachtliche Musik zum Zuhören und Mitsingen. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten der Hilfsorganisationen ADVENIAT und BROT FÜR DIE WELT wird erbeten. Programm Musik in St. Michael 2016 Ab Januar finden Sie alle Termine und Programme auf unserer Homepage Das Faltblatt mit dem Jahresprogramm erscheint Anfang Februar. Es liegt einem Teil des Kirchenquintetts bei.

8 8 Unsere Gottesdienste Abendmahl * Taufe ~ Abkürzungen P/Pn Pastor/in D/Dn Diakon/in Pr Prädikant L Lektor FG Famil. GoDi KG Kinder-GoDi Kt Kantorei FwMz FeuerwehrMusikzug C h Chor 9 Datum Seelze Uhr Letter Uhr Lohnde Uhr Kirchwehren Uhr Harenberg Uhr Döteberg Uhr Datum L Herrmann FG mit Kinder und Jugendkantorei P Hausfeld GoDi für Groß und Klein Pn Goldenstein mit FmWz Kirchwehren P Kondschak anschl. FmWz Harenberg Pr Wolff P Hausfeld * Quempas Musik-GoDi P Hoyer Lektorensonntag L Stock Friedenslicht GoDi Pn Goldenstein und VCP L Kromholz L Müller KrabbelGoDi, D Leinweber, P Michaelsen ~ P Hausfeld u. vocaletter mit Friedenslicht Alter Krug P Goldenstein Musik. Krippenspiel des Kinderchores Warten auf das Christkind Krippenspiel L Kromholz / Team Krippenspiel P Kondschak / Team mit Krippenspiel D Leinweber Musik. Krippenspiel des Kinderchores P Kondschak Heiligabend Pr Thiele P Hausfeld mit Posaunenchor Krippenspiel auf Hof Grages VCP Heiligabend P Hoyer P Kondschak Mit FmWz Kirchwehren Christnacht * P Hoyer L Herrmann mit Kreiskantorei Christnacht Pn Goldenstein L Kromholz P Kondschak Singegottesdienst P Wiedenroth Nächte-Andacht Pn. Goldenstein P Kondschak P Kondschak Pn Goldenstein * Nächte-Andacht in Velber Pn Spichale P Hoyer * Nächte- Andacht L Kromholz P Kondschak Nächte-Andacht in Gümmer P Petzold Nächte-Andacht in Gümmer P Petzold Pn Goldenstein * P Hausfeld * Winterkirche Pn Goldenstein Ab jetzt im Gemeindehaus Pr Thiele * Ab jetzt Gemeindesaal P Hausfeld P Kondschak P Kondschak anschl. Neujahrsempfang P Hoyer * L Herrmann Winterkirche P Hoyer Fr Andacht und Jahrestreffen L Mordhorst P Wiedenroth P Kondschak Pn Goldenstein * P Hausfeld P Kondschak P Kondschak

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, 11. 09., 19.00 Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Kirchenquintett Die zwölf Nächte Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon 2 Anschriften Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58 Fon 05137 3960 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen Martinskirchstr.10 Fon 05137 9812348 Büro Mo+Fr 10 12,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Debora

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 2 2018 KI QI MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Pharmazierat Constantin Meyer Fachapotheker für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Liestal, im Advent 2018 Liebe Pfarreiangehörige Liebe Gäste Wir gehen mit grossen Schritten Weihnachten entgegen. Der Advent lädt uns ein, uns diesem Fest

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kirchenquintett Weltgebetstag Kirchenquintett Weltgebetstag Rund um den Erdball feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. am 07.03.2014 In Seelze für die Region um 17.00 im Gemeindehaus von St. Martin Seelze Das Vorbereitungsteam

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte! Was man wissen sollte! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Banken und Kirchensteuer Informationen zur Kirchensteuer auf Steuern für Kapitelerträge

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr