Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November"

Transkript

1 Kirchenquintett Wilhelm-Busch-Abend Freitag, , Bodelschwingh-Haus (Letter) Was im tiefsten Grunde wurzelt, unter diesem Motto laden wir Sie zu einem kirchlichheiteren Wilhelm-BuschAbend ein. Es erwarten Sie Max und Moritz, A. Hausfeld und H. Röhrig. Der Eintritt ist kostenlos, wird aber erst nach Aufsagen eines Wilhelm-Busch-Zitats gewährt. CANTO VIVO Gospelchor Sonntag, , (Letter) Der Gospelchor CANTO VIVO unter Leitung von Harald Röhrig ist seit über 25 Jahren eine feste Größe der regionalen Chorszene führte er in Letter ein Pop-Oratorium mit großem Orchester auf. Dieses Mal geben die Sängerinnen und Sänger ein intimeres Programm mit Solisten aus den eigenen Reihen. Eintritt frei! Die letzten Dinge Oratorium von Louis Spohr Sa So , (Letter) Das Oratorium Die letzten Dinge wurde 1826 mit überwältigendem Erfolg in Kassel uraufgeführt, geriet im 20. Jahrhundert aber in Vergessenheit. Erst jetzt erlebt das grandiose Werk zu Texten der Offenbarung eine Renaissance. Die Komposition für großes Orchester, Solisten und Chor besticht durch meisterhafte Instrumentierung, groß angelegte Solopartien und eingängige Chorsätze voll inniger Empfindung und aufwüh- lender Dramatik. Unter anderem wirken mit: Laura Pohl (Sopran), Elisabeth Graf (Alt), Arturo Martin (Tenor), Sven Erdmann (Bass) und die Kreiskantorei St. Michael. Leitung: Harald Röhrig. Eintritt: 17/12 (VVK), 20/15 (Abendkasse) Einführungsvortrag zum Oratorium Die letzten Dinge von Louis Spohr Freitag, , (Letter, Bodelschwingh-Haus) Ernst Lippold und Harald Röhrig geben einen Einführungsvortrag zum Oratorium von Louis Spohr. Er gilt als bedeutendster deutscher Komponist zwischen Beethoven und Mendelssohn. Dennoch wurde sein großartiges Werk in Deutschland lange Zeit kaum beachtetet. Eintritt frei! Akkordeon und Klavier Bandoneon und Elektronik Sonntag, St. Martin Seelze (Seelze) Der Akkordeonspieler Robert Kusiolek und die Pianistin Elena Chekanova entführen uns in eine außergewöhnliche Musikatmosphäre, die Medien als imaginär kammermusikalisch oder großflächig sakral umschreiben. Eintritt frei - Spenden willkommen Peter Orloff & Schwarzmeer Kosakenchor Freitag, , 19.00, St. Martin Seelze Das Konzert ist eine musikalische Reise durch die märchenhafte Welt des alten Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen von grandioser Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Mehr Informationen siehe: Stmartin-seelze.de, unter: Veranstaltungen Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Trecker in Almhorst Inhaltsverzeichnis Kirchenneujahrsempfang Gottesdienste neu singen Meditation Andacht Kasualien Lokales, St. Martin Seelze Lokales, St. Michael Letter Gottesdienste Lokales, zum Barmherzigen Samariter Lohnde Lokales, Dreieinigkeit Kirchwehren Lokales St. Barbara Harenberg und Obentrautkap. Döteberg Nachruf Manfred Dick Zum Buß- und Bettag und Reformationstag Musik in Letter und Seelze Nr. 4/ September / Oktober / November

2 2 Anschriften 15 Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer, Westereschenfeld 58, (05137) Pastorin Sus. Michaelsen, Martinskirchstr. 10, (05137) pn.michaelsen@gmx.net Büro Mo + Fr 10-12, Mi Arne Löser, Martinskirchstr 11 Fon (05137) Fax (05137) , Kindergarten Ilka Blume, Martinskirchstr. 9a (05137) EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Lektor Kai Kromholz; Kirchwehrener Ring 5 (05137) k.kromholz@htp-tel.de Büro Di Heike Schönebeck, Kirchwehrener Ring 5, (05137) Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX IBAN DE Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, (05137) sigrid.goldenstein@web.de Büro Do Annette Pipereit, Mechthildstr 4 Fon (05137) Fax (05137) Kindergarten Heike Schottelius Lohnder Str. 2 (05137) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18 (0511) hausfeld@t-online.de Büro Di 9-11, Mi 16-18, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Fon (0511) Fax (0511) kg-st.michael-letter@arcor.de Kinderspielkreis Barbara Hoffman und Martina Royer, Im Sande 21 (0511) Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31 Fon (05137) Fax (05137) pharenberg@htp-tel.de Büro Mi Heike Schönebeck, Harenberger Meile 31 (05137) Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande 21 (0511) Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c Garbsen, (05137) KantorLetter@aol.com Musik in Letter EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Telefonseelsorge , (kostenlos) IMPRESSUM: Ansprechpartner für das Kirchenquintett Pastor Matthias Hoyer, (05137) m.hoyer@htp-tel.de Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Seelze Josef Gietzen, (05137) kiqu.seelze@t-online.de Auflagenhöhe Expl. Druckerei: Söftje, Letter Redaktionsschluß: 30. Oktober 2015

3 Kirchenneujahrsempfang GoDi neu singen aller Kirchengemeinden der Stadt Seelze im Advent Sonntag,15.11., St. Martin Seelze Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, Am um in St. Martin, Seelze Der Kirchenneujahrsempfang schaut auf eine lange Tradition zurück. In diesem Jahr wieder einmal in St. Martin in seiner ursprünglichen Form. Nach einem Festredner mit einem spannendem Thema wird noch geforscht. (M. Hoyer) unter: Veranstaltung Einen Buß-und Bettag (Harenberg) Am Mittwoch, 18. Nov. um gibt es eine Andacht zum Buß- und Bettag mit Pastor i. R. Jochen Günther in der St. Barbarakirche in Harenberg. Anschließend laden wir im Gemeindehaus zu Kartoffelpuffern, einer Lesung und gemütlichem Beisammensein ein. Reformationstag (Harenberg) Mit einer Luther-Trilogie, die in diesem Jahr startet, möchte die BarbaraKirchengemeinde den Reformationstag wieder in das Bewusstsein rücken. Dass dies auf lustig, nachdenkli-che Art erfolgen kann, erleben Sie am um in der St. Barbarakirche. Mit dem Theaterstück Mein lieber Herr Katharina geben Annette Seibt und Reiner Gabriel Einblicke in das turbulente Eheleben im Hause Luther. Eintritt: 14,- Ausblick wagen Wie gerne würden wir wissen, was uns im neuen Jahr erwartet: Erwartet uns ein ruhiges Fahrwasser und gute Winde oder drohen Sturm und Schiffbruch? Aber so sehr wir uns auch recken, wir fahren ins Ungewisse. Doch erinnern wir uns an die Geschichte vom Sturm auf dem See: Jesus ist mit uns an Bord. Gottesdienst mit zeitgenössischen Texten und Liedern, die aus dem Schatz des neueren Liedgutes gewählt sind. Ein Team um Pastor Matthias Hoyer Mehr Informationen siehe: unter: Gottesdienste Meditation auf dem Weg des Herzens im Ev. Gemeindehaus Seelze , , , Do (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter Via Cordis) unter: Gottesdienste

4 4 Andacht 13 Ein neuer Start Nach den Sommerferien werde ich wieder in den Kindergarten von St. Martin gehen, um den Kindern Geschichten von Gott und Jesus zu erzählen. Dann werde ich die Großen vermissen, für die ein neuer spannender Lebensabschnitt beginnen wird. Am 5. September werden sie eingeschult. Vor der eigentlichen Einschulung findet der Einschulungsgottesdienst in der St. Martins-Kirche statt. Ich werde den einen oder die andere von den Großen hoffentlich dort noch einmal wiedersehen. Mit dem katholischen Pastor, Herrn Mauerhof, werde ich den Kindern einen Segen zusprechen, um sie auch unter dem Schutz Gottes in das neue Abenteuer Schule zu entlassen. Und die meisten dieser Kinder freuen sich endlich zu den Großen zu gehören und zur Schule gehen zu dürfen. Wenn es ernst wird und sie als Erstklässler in der Schule angekommen sind, wird ihnen viel abverlangt. Neben dem Erlernen von Rechnen, Schreiben, Lesen und vielen anderen Dingen, werden sie lernen soziale Verantwortung zu übernehmen, partnerschaftlich zu handeln, offen und fair miteinander umzugehen und selbständiges Arbeiten steht ebenfalls auf dem Stundenplan. Auch werden die Erstklässler lernen, Entscheidungen zu treffen. Viele Hoffnungen werden von den Eltern in ihre Kinder gelegt. Auch die Eltern müssen lernen, dass nicht immer alle erfüllt werden. Was dem einen leicht fällt, ist für den anderen anstrengend. Als Eltern nicht die Nerven zu verlieren, ist nicht immer leicht. Und oft kommt es zu gefühlten Ungerechtigkeiten zwischen Eltern und Kindern oder Kindern und Lehrern. Ich rege mich zum Beispiel über die eine schlechte Note im Abschlusszeugnis meines Sohnes auf, hatte aber im selben Fach in meinem Abschlusszeugnis keine bessere Note. Gottes Segen wird den Kindern helfen doch sind auch wir Eltern gefragt, die Erstklässler auf dem Weg in das Schulsystem zu unterstützen. Offene Hilfestellungen, Interesse an den Geschehnissen im Unterricht aber auch Spaß und Entspannung ohne Notendruck und Liebe wenn ein Kind eingeschult wird, gehen auch die Eltern mit in die Schule! Die Kinder werden in die Schule gehen mit Begeisterung und Freude. Sie werden offen sein für alles Neue was sie in der Schule erfahren. Und so gilt für die Schule das Gleiche wie für unseren Glauben. Wer nicht das Reich Gottes annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Ihr Bernd Leinweber Unser langjähriger Kirchenkreissozialarbeiter Manfred Dick ist mit noch nicht einmal 62 Jahren verstorben. Seit 1979 wirkte er im Bärenhof in Garbsen in der Sozial- und Flüchtlingsberatung. Über 30 Jahre lang hat er dort mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen Wege aus ihrer Notlage gesucht. Auch aus Seelze haben viele Ratsuchende den Weg zu ihm gefunden. Durch seine offene Art hat er es den Menschen leicht gemacht, zu ihm zu kommen. Er hat kompetent mit den Behörden zu verhandeln gewusst. Er hat sich mit Vehemenz für die Würde der Ratsuchenden und gegen jegliche Diskriminierung eingesetzt. Wir hoffen ihn in der Liebe Gottes aufgehoben. Für die Kirchenvorstände und Kolleg/innen: Matthias Hoyer

5 12 St. Barbara, Harenberg Obentrautkapelle, Döteberg Mail: Internet: barbara-kirchengemeinde.de Kasualien 5 Bibelgespräch Termine nach Vereinbarung von bis im Gemeindehaus. Seniorennachmittag Termin für den Geburtstagskaffee wird durch persönliche Einladung und im Schaukasten bekannt gegeben. Kirchenchor Der Kirchenchor probt freitags von im Gemeindehaus. Lesecafé Am letzten Dienstag im Monat von im Gemeindehaus. 12xK 12. September: Klings and drinks and more Die Gruppe Emerald gehört zur obersten Riege der gehobenen Irish-Music Szene in Deutschland. Klassische irische Folksongs einerseits und die filigran virtuose Instrumentalmusik auf höchstem heutigen Stand der lebendigen Tradition andererseits. Eintritt: 15,- 12. Oktober: Kontinente durch Saiten verbunden Argentinische Tangos und Balkan-Beats für zwei Gitarren! Bojan Karanjuloff und Leandro Riva präsentieren ihr gemeinsames Programm. Im Mittelpunkt: Leidenschaftliche Tangos aus Argentinien und feurige Musik mit packenden Rhythmen aus Bulgarien. Eintritt: 12,- 12. November: Kindheit 1944 Geeignet für Jugendliche und Erwachsene! Eine wahre Geschichte aus dem Frauen- KZ Ravensbrück im Dezember Für fast 400 Kinder bereiten Frauen ein Weihnachtsfest vor. Eine Geschichte über Kindheit in Verzweiflung, Lebensmut und Zukunftsgedanken spielt das mobile Figurentheater Tandera Theater. Eintritt: 13,- Dankeschön an Ehrenamtliche Am Freitag, den 10. Juli fand ab nach einer Andacht das gemütliche Beisammensein mit den Ehrenamtlichen aus Harenberg und Döteberg statt. In netter Runde wurde gegrillt und geklönt. Erntedank am 4. Oktober 9.30 in Döteberg mit Pastor Kondschak in Harenberg mit Pastor i. R. Günter Die Erntegaben und Sachspenden in Form von Lebensmitteln sind für den Brotkorb in Seelze bestimmt und können am Samstag um in der Kirche abgegeben werden. Reformationstag um in der St. Barbarakirche zur Luther-Trilogie ein Theaterstück Mein lieber Herr Katharina. Unterhaltsame Betrachtungen aus dem Hause Luther. Näheres dazu auch auf 14 Volkstrauertag Gottesdienst am 15. November in Harenberg um und in Döteberg um jeweils mit P. Kondschak. Im Anschluss an die Gottesdienste findet die Kranzniederlegung an den Ehrenmälern statt. Buß-und Bettag Andacht mit P.i.R. J. Günther. Anschließend Kartoffelpufferessen im Gemeindehaus. 30 Min. Kerzenschein Am um Kleine Harfenklänge mit Gertraude Büttner. Sie spielt auf der keltischen Harfe Folkmusik aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne. 1. Advent Andacht, anschließend Konzert des Feuerwehrmusikzuges in der St. Barbarakirche. Harenberg/Döteberg Mia Karlotta Grießbaum Sarah Berenike Klein Nils Lieber Elfriede Beneke, geb. Jopke 90 J. Kirchwehren Almhorst/Lathwehren Luna Komander Flora Amelie Balke Erika Stubenrauch, geb. Meyer 91 J Karl-Heinz Albers 83 J Günter Bösebeck 80 J Elisabeth Paetsch, geb. Pawelczik 89 J. Letter Luca Klöckner Nico Wiechmann Laura Sender Julina Valentin Jona Marie Bremer Ben Rettberg Hochzeiten Björn und Kathrin Wiechmann geb. Kühn Jörn und Dorota Behrendt, geb. Skorzyriska Benjamin und Tina Brinkmann, geb. Schramme Marga Bokermann, geb. Wehrbein 94 J Lilli Ratter, geb. Mittendorf 85 J Ruth Nädler, geb. Krüger 81 J Gerda Sender, geb. Deutschmann 77 J Siegfried Hadsik 86 J Richard Böhme 80 J Irma Kruse, geb. Meier 101 J Manfred Groß 73 J Jürgen Müller 79 J Herbert Zweigert 87 J. Lohnde Louis Westphal, Bochum Anella Pretzat, Seelze Goldene Hochzeiten Wilfried und Friedhilde Schrader Heinz-Dieter und Erika Hermann Heinz und Bärbel Kessener Günter und Gudrun Bardischewski Fritz Papke 91 J Heinrich Heimberg 88 J Ute Rillmann 71 J Monika Galle 73 J. Seelze Tilda-Annie Huwald Stolper Edwin Moor Elias Kutz Hochzeiten Marcus Beyer u. Antonia Beyer geb. Giesecke Günther Stolper, Anja Stolper, geb. Rogge Getraude Bendlin, geb. Bartels 84 J Willi Rasper 91 J Erika Stubenrauch, geb. Meyer 91 J Eva-Maria Braun 94 J Bärbel Schmolke, geb. Lampe 73 J Ernst Jox 93 J Werner Herrnberger 88 J Karin Haupt, geb. Oldenburg 71 J Erna Körbe, geb. Wiemann 84 J Thea Martin, geb. Wehrmann 85 J Stefanie Wesler, geb. Gernaudt 84 J.

6 6 St. Martin, Seelze Mail: Internet: Dreieinigkeit, Kirchwehren Mail: Internet: 11 Musikgruppen Con Spirito, Ökum.Chor Do Flötengruppen Fr Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo , , , , , , Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi Ab vierzehntägig Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di. u. Do Gruppe 50 + Do Ausflug n. Schöningen Tage-Ausflug Ostheide Pilze-Sammeln ins Sprengelmuseum Gemeindehilfe Mi mit Adventsfeier Für Kinder Minikirche Mo , , , Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo Wurzelzwerge Di Funkelsterne Do Miniflieger Fr Ansprechpartnerin I. Pabst Tel Gottesdienste im Alten Krug Fr , , Taufgottesdienste Sa Pastorin Michaelsen Pastor Hoyer Pastor Hoyer In und nach den Sonntagsgottesdiensten nach Absprache Kinderkirchentage Wir laden alle Kinder von 5 bis 10 Jahren ein. Am Sa., , und am Sa., , um sich auf den Advent einzustimmen. An diesem Kinderkirchentag wird auch das Krippenspiel für Heiligabend vorgestellt, die Rollen dafür verteilt und die Probentermine verabredet. Wirst du im Sommer eingeschult? Dann laden wir dich herzlich ein, mit deinen Eltern, Familien und Paten am Samstag, den 5. September um 8.15 oder um 9.15 in die St. Martinskirche zu kommen. Dort feiern wir einen ökumenischen Schulanfängergottesdienst und bitten Gott um seinen Segen für Deine Schulzeit. Pfarrer Mauerhof und Diakon Leinweber Krabbelgottesdienst am um St. Martinsumzug am um Von der der kath. Hl. Dreifaltigkeitskirche aus. Anschließend gehen wir Laterne zur St. Martinskirche. Elternzeit von Pastorin Michaelsen Von November 2015 bis Juni 2016 geht Pastorin Michaelsen in Elternzeit. Ihre Partnerin Anke, die am Ostersonntag Tochter Gila Sophie zur Welt gebracht hat, wird im November wieder voll ins Berufsleben einsteigen. Vertreten wird Frau Michaelsen durch Pastorin Goldenstein aus Lohnde und verschiedene Pastoren der Region. Wechsel im Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand musste den Vorsitz neu wählen. Pastorin Michaelsen wollte das Amt nicht mehr ausüben. Der KV hat Pastor Hoyer zum Vorsitzenden und Petra Nordsieck wieder zur Stellvertreterin gewählt. Wir sind für Sie da. Kirchenvorstand: Vorsitzender Pastor Matthias Hoyer (3960), Stellv. Vorsitzende Petra Nordsieck ( ) Ev. Kindertagesstätte: Martinskirchstr. 9a, Ilka Blume, (3868) Kirchlicher Friedhof : Horst Labitzke, (4149) : IBAN: DE BIC GENODEF1EK1 Frauenkreis Der Frauenkreis unserer Kirchengemeinde Regionsentdeckertag Am 13. September beteiligt geht in die sich Almhorst am diesjährigen nächste Runde und trifft sich Regionsentdeckertag. Unsere wieder umschichtig in den drei Kirche wird dort mit einem Orten Almhorst, Lathwehren Weinstand vertreten sein. und Kirchwehren. Die nächsten Treffen finden am Um findet dort ein ökumenischer Gottesdienst statt. 15. Oktober in Almhorst Anschließend wird bis (Gaststätte Rautenberg) und unser Kirchenwein ausgeschenkt. am 26. November in Lathwehren (Dorfgemeinschaftshaus), Erntedank-Gottesdienst jeweils donnerstags um mit Pastor Kondschak statt. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Lathwehren findet Andachten in diesem Jahr der Erntedankim Seniorenheim Gottesdienst am 4. Oktober um Die Andachten im Pflegeheim im Gut Dunau statt. in Almhorst (um 10.00) und im Herzliche Einladung. Pflegeheim Röselhof in Lathwehren (um 10.45) werden donnerstags von Pastor Kondschak gehalten. Hubertus-Gottesdienst Am Dienstag, den 3. November wird in Kirchwehren traditionsgemäß ein Hubertus-Got- Folgende Termine sind geplant: der 15. Oktober und 26. November. Im September findet tesdienst gefeiert, zu dem die Kirche waidlich geschmückt voraussichtlich keine Andacht wird. statt. Beginn ist auch in diesem Jahr Skatgruppe Licht-Gottesdienst Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im zum ersten Advent Monat um im Pastor- Wagemann-Haus. Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu Beginn des neuen Gespielt wird jeweils bis Kirchenjahres zu einem Lichtgottesdienst ein. Doppelkopfgruppe Der Gottesdienst beginnt am Die Doppelkopfgruppe unserer 29. November um in unserer Kirche. Lektor Kromholz Kirchengemeinde trifft sich im Regelfall an jedem vierten Donnerstag eines Monats. Beginn sam mit Pastor Kondschak hal- wird den Gottesdienst gemein- ist jeweils um im Pastor- ten. Wagemann-Haus. Begleitet wird der Gottesdienst Wir freuen uns! Interessierte sind immer herzlich willkommen! ligen Feuerwehr Kirchwehren. u. a. vom Musikzug der Freiwil- Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Kirche nur von Kerzen beleuchtet sein. Freuen Sie sich auf einen Gottesdienst mit einer besonderen Atmosphäre! Aufruf Auf unserer Homepage kann man seit März 2015 einige historische Bilder unserer Kirche und der dazugehörigen alten Kirchengebäude finden. Dieser Teil der Homepage soll noch erweitert werden. Dazu benötigen wir aber Ihre Hilfe. Wenn Sie also noch historische Aufnahmen unserer Kirche und/oder Kirchengebäude besitzen und diese kurzzeitig für unsere Homepage zur Verfügung stellen möchten, können Sie Ihre Fotos während der Öffnungszeiten in unser Gemeindebüro vorbei bringen. Dort werden sie digitalisiert und Ihnen anschließend wieder zugestellt. Wir garantieren eine sorgfältige Behandlung der Bilder! Vielen Dank. Kindergottesdienst Es besteht wieder Interesse an Kindergottesdiensten. Für Nachfragen, Anregungen und Termingestaltung stehen gern zur Verfügung: Frau Schmidt (Tel ), Frau Lindner (Tel ), Frau Bartsch (Tel. 3579) und Frau Monden (Tel ).

7 10 Zum Barmherzigen Samariter, Lohnde Mail: Internet: St. Michael, Letter Mail: Internet: 7 Küsterin Sabrina Heindel (05137) Termine Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, , , Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, Hauskreis im Fährweg 2 Montag, , , Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag, , , , , , Ökum. Frühstückstreff Montag, , , Für Kinder Krabbelgruppe freitags Kinderkirche Sonstige Termine KV Sitzung Einschulungsgottesdienst Beirat-Sitzung anschl. Jahresplanung Konfirmandenseminar Kirchenkonzert Visitation So ungefähr alle sechs Jahre steht eine Visitation auf dem Programm einer Gemeinde. In der Zeit vom 28. September bis 11. Oktober bin ich zu Besuch in Lohnde. Dann komme ich als Superintendent in Ihre Gemeinde und schaue mir das Gemeindeleben an. Früher war das mit sehr vielen Formalitäten verbunden. Heute geht es eher um den Blick nach vorne: was will die Gemeinde erreichen, wo ist sie richtig gut, was kann evtl. besser werden? Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand und dem Pfarramt, den ehrenamtlich und hauptamtlich Aktiven möchte ich diese Fragen bedenken. Es geht um den Blick von außen, um Anregungen und Denkanstöße. Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Menschen aus Ihrer Gemeinde. Vielleicht sehen wir ja zum Visitationsgottesdienst am 11. Oktober oder bei einem anderen Treffen. Herzlich grüßt Sie Ihr Superintendent Karl Ludwig Schmidt... und Korn und Obst von ihm : Erntedank- Gottesdienst am 4. Oktober Auf Schapers Hof (Im Grauland 2) feiern wir am Sonntag, 4. Oktober um Gottesdienst für Groß und Klein. Anschließend bietet die Mechthildstiftung Suppe und Getränke an. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Bitte beachten Sie dazu unsere Homepage: Ihre Pastorin Goldenstein VCP Rückblick Kirchentag 12 Pfadfinder vom VCP Seelze/ Lohnde waren vom auf dem Kirchentag in Stuttgart. Der Kirchentags-Slogan war Damit wir klug werden. Die Helfer aus Lohnde waren für die Stiftskirche eingeteilt. Zusammen mit anderen freiwilligen Helfern mussten verschiedene Aufgaben übernommen, werden. Insgesamt gab es auf dem Kirchentag fleißige Helfer. Diese waren immer zur Stelle und halfen gerne weiter. Sei es nur die Frage wo es zur nächsten Toilette ginge oder wo welche Veranstaltungen stattfanden. Kinder und Jugendliche Kinderkirche: Seniorenbegegnung Fr , Kaffee Roncallihaus tungskreis laden zu diesem Gottesdient herzlich ein. Fr , Spiele Roncallihaus Einschulung So , , 8.11.,13.12., Fr , Sitztänze BSH Kinderkirche, Fr , Kaffee Roncallihaus Herzlich laden wir ein am: So , 11.00, Familiengottesdienst, keine Kinderkirche Fr , Spiele Roncallihaus Fr um 8.30 zum Gottesdienst in die kath. Kirche zur Fr , BSH jeweils um Erwachsene Einschulung in das Gymnasium. Michaelistreff: Kirchenmusik ,10.00, Treffen in Hildesheim am Bahnhof, Füh- Jugendkantorei: Mi schulungsgottesdiensten der Kinderkantorei: Mi Sa um 8.30 und 9.30 nach St. Michael zu den Einrung durch Hildesheim Kreiskantorei: Di Grundschule , 17.00, Bericht über die Posaunenchor: Do Planung des Gemeindehauses Bodelschwingh-Haus Gospelchor Canto Vivo: Ein Großteil der Grundstücke , 19.00, Vortrag zum Orionhof 4, Garbsen / Auf der der Kirchengemeinde werden Konzert der Kantorei mit Horst Mi an die Stadt Seelze verkauft. OKR i.r. Herrn Ernst Sie wird dort Gebäude für die Infos: Lippold neue Gesamtschule errichten. Freundeskreis Letter: Die neuen Vermessungsmarken sind gesetzt. Der Kaufver- Neue Zeiten Kinderkantorei: Mo , für Suchtkranke Die Grundschule in Letter trag ist in Arbeit. Er wird zuletzt nimmt zum Beginn des neuen Fröhlicher Freitagskreis: von der Stadtkirchenkanzlei auf Schuljahres den Ganztagsbetrieb auf. Wir haben die Pro- seine Rechtmäßigkeit geprüft. Fr , Fr ,Fr , jeweils benzeiten der Kinderkantorei Die Stadt ist wohl ab Herbst , Tanzfreizeit im angepasst. Sie probt ab sofort Eigentümer des Grundstücks, Lutherheim in Springe und steht allen auf dem das Gemeindehaus Meditatives Tanzen: Kindern der Klassen 1-4 offen, steht. Sie hat erklärt, dass es sowohl den Ganztagskindern die Gemeinde bis zum Abriss Fr , Fr , Fr , als AG, wie allen, die nicht am kostenlos nutzen kann. Dafür jeweils , Tanzfreizeit im Lutherheim in Springe Besuchsdienstkreis: Ganztagsangebot teilnehmen. Harald Röhrig Frauensonntag sei ihr herzlich gedankt! Derzeit ist ein Abriss im Sommer 2016 im Gespräch. Über Änderungen informieren wir zeitnah. Mi , , , Vor dem Abriss wird es ein Abschiedsfest geben. Das Bo- jeweils Der Amtsbereich Hannover Nord-West feiert den Frauensonntag 2015 in Letter. Öffentliche KV-Sitzungen: delschwingh-haus hat Letter und seine Menschen über Jahrzehnte begleitet und geprägt. Mi , Do , Marthas Christusbekenntnis Di , jeweils steht dabei im Mittelpunkt. Den guten Geist dieses Hauses Senioren Seniorensingkreis: wollen wir dann ehren. Pastorin Sonnenburg aus der Nordstadt und ihr Vorberei- Jeden 2. Mittwoch

8 8 Unsere Gottesdienste Abendmahl * Taufe ~ Abkürzungen P/Pn Pastor/in D/Dn Diakon/in Pr Prädikant L Lektor FG Famil. GoDi KG Kinder-GoDi Kt Kantorei FwMz FeuerwehrMusikzug C h Chor 9 Datum Seelze Uhr Letter Uhr Lohnde Uhr Kirchwehren Uhr Harenberg Uhr Döteberg Uhr Datum Pn Michaelsen und Stadtsup Heinemann * ~ Jubiläumskonfirmation * P Scholz P Hausfeld gem. in Almhorst P Hausfeld Begrüßung Kinderchor in Almhorst Ökumen. GoDi zum Großraum-Entdeckertag P Kondschak Pn Michaelsen * P Hausfeld Pn Goldenstein P Kondschak P Kondschak P Hoyer * Frauensonntag Pn Sonnenburg Erntedank P Hoyer * P Hausfeld * mit Kreiskantorei anschl. Mittagessen auf Schapershof Gottesdienst für Groß und Klein auf Gut Dunau P Kondschak P Günther P Kondschak * Erntedank Krabbel-GoDi Leinweber P Wiedenroth mit Jugendkantorei Visitations-GoDi Pn Goldenstein Sup Schmidt L Müller P Hausfeld Sa Siehe Kirchwehren Pn Michaelsen * L Herrmann Sa Letter Verleih uns Frieden gnädiglich Pn. Michaelsen * P Kondschak P Kondschak Sa , in Lohnde Vorstellungs-GoDi der Konfirmanden Sa Letter ein Gottesdienst zur Reformation * P Hausfeld Sa Di Hubertus-GoDi P Kondschak Di In Seelze Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Volkstrauertag GoDi neu singen P Hoyer und Team * P Hausfeld anschl. Kranzniederlegung Pn Goldenstein L Kromholz P Kondschak P Kondschak Volkstrauertag Mi gemeinsam in Harenberg GoDi zum Buß- und Bettag, P Günther gemeinsam in Harenberg GoDi zum Buß- und Bettag, P Günther Mi Ewigkeitssonntag P Hoyer * P Hausfeld * Pn Goldenstein P Kondschak * P Kondschak * Ewigkeitssonntag Friedhof P Hoyer P Hausfeld mit Posaunenchor Pn Goldenstein P Kondschak * P Kondschak * Friedhof Advent L Hermann FG mit Kinder- u. Jugendkantorei P Hausfeld GoDi für Groß + Klein Pn Goldenstein Licht-GoDi mit FFW- Musikzug Kirchwehren Andacht, Konzert FFW-Musikzug Harenberg Advent

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Musik Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Café, Musik & Lesung Sonntag, 21. 02., 15.00 Uhr (LETTER) Genießen Sie ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 16.00 Uhr beginnt

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Sommerkirche - Wir sind dann mal weg! Inhaltsverzeichnis Musik in

Mehr

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen. Kirchenquintett 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen Die Zwölf Nächte Es ist ein Ros entsprungen - 12 x Weihnachtslieder 25.12. Z. B. Samariter Lohnde Pastorin Goldenstein Fröhlich soll mein Herze

Mehr

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon 2 Anschriften Seelze Lohnde Harenberg/Döteberg Pastor Matthias Hoyer Westereschenfeld 58 Fon 05137 3960 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen Martinskirchstr.10 Fon 05137 9812348 Büro Mo+Fr 10 12,

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Kirchenquintett Seelze - Lohnde -Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung Nr. 5/2016/2017 Dezember/Januar

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste Musik in Letter Besondere Gottesdienste Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Konzert für Blechbläser Sonntag, 12. 04., 17.00 (Letter) Die Mitglieder

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 3 2018 KI QI JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Titelbild Tas-Salvatur auf Gozo/Malta. Anschriften

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR. 2 2018 KI QI MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG LOHNDE Pharmazierat Constantin Meyer Fachapotheker für

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Kirchenquintett Die zwölf Nächte Kirchenquintett Die zwölf Nächte Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Und Josef nahm das Kindlein und seine Mutter

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte! Was man wissen sollte! Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Banken und Kirchensteuer Informationen zur Kirchensteuer auf Steuern für Kapitelerträge

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List Kirchenquintett Ihr seid geladen! Am 29. Juni 2014 feiern wir ein Gemeinde-Sommer-Fest rund um die St. Martinskirche. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach gibt es rund um die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis Kirchenquintett Seelze - Lohnde - Letter - - Harenberg/Döteberg Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze Nr. 4/2013 Inhaltsverzeichnis Andacht Gottesdienst neu singen

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kirchenquintett Weltgebetstag Kirchenquintett Weltgebetstag Rund um den Erdball feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. am 07.03.2014 In Seelze für die Region um 17.00 im Gemeindehaus von St. Martin Seelze Das Vorbereitungsteam

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Alle Kirchengemeinden Seelzes laden ein: Die Zwölf Nächte 25 Minuten Besinnung in den Seelzer Kirchen jeweils um 19.00 Uhr Debora

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr