Wir freuen uns riesig, dass wir in den letzten 10 Jahren eine stolze Summe von US $ in verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer spenden konnten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir freuen uns riesig, dass wir in den letzten 10 Jahren eine stolze Summe von US $ in verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer spenden konnten!"

Transkript

1 Spendenbericht 2017 Gemeinsam sind wir stark! In viele Projekte entsenden wir nicht nur Volunteers, die mit ihrer Tatkraft den Alltag bereichern. Ausgewählte Projekte unterstützen wir auch regelmäßig finanziell. Wir freuen uns riesig, in den letzten zehn Jahren eine stolze Summe von US $ an verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer gespendet zu haben! Wir freuen uns riesig, dass wir in den letzten 10 Jahren eine stolze Summe von US $ in verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer spenden konnten! Darüber hinaus können wir trotz hoher Investitionen in die Qualität unserer Programme in Summe knapp 70% der Teilnehmergebühren an unsere Partnerorganisationen und Projekte weiterleiten, wodurch der überwiegende Teil direkt im Zielland ankommt! Und so wurden die Spenden verwendet Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten unsere Spenden zielgerichtet einsetzen. Unser festes Spendenbudget geht in der Regel an unsere Teams vor Ort, die uns über den jeweiligen Bedarf der einzelnen Projekte unterrichten und deren Einschätzung wir vertrauen. Unsere Hauptspenden gingen dieses Jahr nach Ghana, Guatemala, Peru, Ecuador, Mexiko, Costa Rica, Sansibar und Thailand. Ghana In Ghana unterstützten wir wieder viele Projekte mit einer stolzen Summe von USD. Die Krankenhäuser wurden mit medizinischem Material ausgestattet, was eine bessere Versorgung der Patienten ermöglicht. Doch besonders die Schulen haben in diesem Jahr stark profitiert. Dank unseres ehemaligen Teilnehmers Tommy gibt es in Ghana eine brandneue Schule, die Kindern kostenlos Bildung zur Verfügung stellt. Dafür gab es sogar ein Benefizkonzert der Band Milky Chance, dessen Ticketerlöse in das Projekt floss. Diese Schule die Beneficial School haben wir mit einer Großspende von Euro unterstützt. Im Rahmen einer Schulpatenschaft konnte für drei Kinder an einer anderen Projektschule das Schulgeld für ein weiteres Schuljahr übernommen werden. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 1/ 16

2 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 2/ 16

3 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 3/ 16

4 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 4/ 16

5 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 5/ 16

6 Guatemala Unser Building-Projekt in Guatemala erhielt 600 USD, um die Menschen in San Juan del Obispo beim Bau ihrer Häuser und Dorfanlagen zu unterstützen. Peru Unsere Projekte in Peru wurden mit USD unterstützt. Ein Großteil dessen ging an die örtlichen Krankenhäuser sowie unser Wildlife-Projekt. Unser Psychologieprojekt hat sich über einen neuen Billiardtisch erfreut. Damit wird den dort betreuten psychisch kranken Menschen ermöglicht, einen Ausgleich zu ihren täglichen Problemen zu finden und bei gemeinsamen Aktivitäten abschalten zu können. In unseren Sozialprojekten freuen sich die Kinder natürlich wieder über eine Weihnachtsfeier mit Geschenken und heißer Schokolade. Auch die Krankenhäuser und Wildlife-Projekte konnten sich über eine Sachspende freuen. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 6/ 16

7 Ecuador In Ecuador wurden mit insgesamt USD unsere Projekte im Bereich Sozialarbeit, Physiotherapie, Psychologie, Reittherapie und die Krankenhäuser mit Sachspenden unterstützt. Gerade in den örtlichen Krankenhäusern gibt es immer wieder einen Mangel an Desinfektionsmitteln oder Kompressen für alle Patienten. Mexiko In Mexiko wurden mit dem Spendengeld von USD folgende Projekte unterstützt: - das Englischunterricht-Projekt mit Schulmaterialien, - das Wildlifecenter mit Materialien und Personal, - das Hundeprojekt mit der Projektplanung, - das Schildkrötenprojekt mit Materialien zur Verbesserung der Camps, wie auch für die Mitarbeiter am Strand Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 7/ 16

8 Costa Rica Unser Team in Costa Rica hat mit $ den Environmental Education Club unterstützt, der den Kindern aus Puerto Viejo einen sicheren Ort für ihre Freizeit nach der Schule bietet. Das Projekt soll ein Bewusstsein für den Umweltschutz schaffen und entsprechende Kenntnisse, Werte und Erfahrungen vermitteln, um gegenwärtige und zukünftige Umweltprobleme zu lösen. In diesem Projekt können sich die Kinder untereinander und mit den Gemeindehelfern/ Volunteers treffen und sich bei den Hausaufgaben helfen lassen, das Internet nutzen, Englisch lernen und ein Gespür für Umweltbildung, Recycling und andere wichtige Themen entwickeln. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 8/ 16

9 In verschiedenen Workshops, Spielen und Aktivitäten erlangen die Kinder der umgebenden Communities ein besseres Verständnis für bestehende ökologische Probleme. Das Spiel und die Kunst werden sich hierbei zu Nutzen gemacht. Regelmäßig stattfindende Aktivitäten sind Musik-Workshops, Sprachkurse, Schwimmkurse, Recycling-Workshops, Filme und Dokumentationen, dynamische Spiele, gesunde Kochkurse, Wissenschaftsprojekte und Strandsäuberungsaktionen. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, sich auf die umliegenden Communities auszuweiten, um mehr Kinder und ihre Familien zu erreichen und diesen sinnvolle Alternativen zur Freizeitgestaltung anzubieten. Aktuell profitieren mehr als 50 Familien in der Gegend von Puerto Viejo von diesem Projekt. Ein besonderer Dank gebührt auch den Volontären, die das Projekt in der Organisation und Planung der Aktivitäten, in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen, der Aufsicht der Kinder und bei der Vorbereitung der Snacks unterstützten. Mit unseren Spenden konnten die Miete für die Räumlichkeiten, Wasser, Strom, benötigte Materialien und das Gehalt des Programmkoordinators gezahlt werden. Weiterhin konnten Musiker, ein lokaler Zirkus usw. einbezogen werden. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 9/ 16

10 Zusätzlich wurde das Carate Sea Turtle Conservation Project mit USD unterstützt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Meeresschildkrötenpopulation zu schützen und in der Bevölkerung ein Bewusstsein für die nötigen Lebensräume und die Umwelt als Ganzes zu schaffen. Das Projekt muss jährlich die Brutstätten erneuern, um die Eier effektiv schützen zu können. Hierfür wurde die lokale Bevölkerung von unseren Volontären tatkräftig unterstützt. Diese tragen durch ihre kontinuierlichen Patrouillen während der Brutzeit signifikant zum Erfolg des Projekts bei. In diesem Jahr konnte mit der Spende das Gehalt der einheimischen Biologin sowie diverse Umweltbildungsaktivitäten finanziert werden. An unserem zweiten Standort in Heredia wurden die Sozialprojekte mit USD unterstützt. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 10/ 16

11 Sansibar Unsere Projekte auf Sansibar wurden mit insgesamt USD gefördert. Neben Spenden an das örtliche Krankenhaus, wurde auch das Schildkrötenprojekt mit einer neuen Pumpe für die Wasserbecken ausgestattet. In den Schulen konnten Wände gestrichen, Schulmaterialien besorgt und ein neues Klettergerüst gebaut werden. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 11/ 16

12 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 12/ 16

13 Thailand Im Kindergarten Lamai wurden 680 USD für neue Lautsprecher investiert, damit unsere Teilnehmer weiterhin viele Musikveranstaltungen und Workshops für die Kinder organisieren können. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 13/ 16

14 Südafrika Unsere regelmäßigen Obstspenden haben zum Ziel, Kinder im Grundschulalter durch regelmäßige Versorgung mit frischem Obst (oder Gemüse) zu einer langfristigen Verbesserung ihres Ernährungsverhaltens zu erziehen. Kurzfristige Effekte sind durch die kontinuierliche Vitaminversorgung zu erwarten. Langfristig und damit auch nachhaltig sollte sich die Änderung des Ernährungsverhaltens auf die Gesundheit positiv auswirken. Weiterhin sollen die Kinder den Umgang und die Zubereitung mit Lebensmitteln erlernen und auch die verschiedenen Obstsorten sowohl in ihrem Geschmack als auch in ihrem Aussehen kennen lernen. Unsere Teilnehmer konnten somit durch die verschiedenen Aktionen zu einer gesunden Ernährung der Kinder beitragen, die aufgrund ihrer sozial schwachen Herkunft nur selten gegeben ist. An kälteren Tagen wurden Decken, heiße Schokolade und Snacks an die Kinder verteilt. Darüber hinaus gab es in unseren Sozialprojekten ganzjährig verschiedenste Aktionen und Workshops, für die wir neben den Bastelmaterialien, Spielen und sonstigem Equipment auch frische Lebensmittel und Getränke bereitstellen. Natürlich sind unsere Teilnehmer auch hier immer involviert. Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 14/ 16

15 Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 15/ 16

16 Man sollte bei all dem jedoch nicht vergessen, dass trotz aller Spenden die Projekte hauptsächlich durch die Arbeit der Volontäre unterstützt werden und von deren Mithilfe profitieren. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern bedanken! Wir machen weiter Garantiert! Praktikawelten GmbH, 2017 Seite 16/ 16

Wir freuen uns riesig, dass wir in den letzten 9 Jahren eine stolze Summe von US $

Wir freuen uns riesig, dass wir in den letzten 9 Jahren eine stolze Summe von US $ Spendenbericht 2016 Neben der Unterstützung unserer Teilnehmer, die mit ihrer Arbeitskraft und natürlich mit ihrem Engagement ihrem gewählten Projekt helfen, unterstützen wir regelmäßig viele unserer Projekte

Mehr

eine stolze Summe von 251.230 US $ in verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer spenden konnten!

eine stolze Summe von 251.230 US $ in verschiedene Einrichtungen unserer Zielländer spenden konnten! Spendenbericht 2014 Neben der Unterstützung unserer Teilnehmer, die mit ihrer Arbeitskraft und natürlich mit ihrem Engagement ihrem gewähltem Projekt helfen, unterstützen wir regelmäßig viele unserer Projekte

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

Verein Pro Pomasqui. Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador

Verein Pro Pomasqui. Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador Verein Pro Pomasqui Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador Der Verein Pro Pomasqui Pro Pomasqui ist ein Schweizer Verein, der 1993 durch zwei Lehrer gegründet wurde. Seit der Gründung engagiert sich der

Mehr

Viele Hände für einen guten Zweck

Viele Hände für einen guten Zweck Viele Hände für einen guten Zweck Fresenius Kabi Deutschland AktivHelfen-Tage Die Idee Menschen helfen und Verantwortung übernehmen Die Fresenius Kabi Deutschland AktivHelfen-Tage Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr

work & travel freiwilligenarbeit praktika

work & travel freiwilligenarbeit praktika freiwilligenarbeit work & travel praktika 30 Rabatt! Einfach bei deiner Anmeldung Gutscheincode: zebra eintragen & sparen! (Rabatt nicht mit anderen Aktionen kombinierbar) work & travel freiwilligenarbeit

Mehr

Entwicklungs-ZUSAMMENARBEIT anstelle von Entwicklungs-HILFE

Entwicklungs-ZUSAMMENARBEIT anstelle von Entwicklungs-HILFE Entwicklungs-ZUSAMMENARBEIT anstelle von Entwicklungs-HILFE bongo ist eine kleine nichtregierungs- und nonprofit-organisation, welche im Jahre 2005 von einer Gruppe von vier Jugendlichen aus vier Ländern

Mehr

RAINBOW GARDEN VILLAGE ENGAGEMENT UND SPENDENBERICHT 2017

RAINBOW GARDEN VILLAGE ENGAGEMENT UND SPENDENBERICHT 2017 RAINBOW GARDEN VILLAGE ENGAGEMENT UND SPENDENBERICHT 2017 INHALTSVERZEICHNIS ZUR VERWENDUNG DER RGV TEILNAHMEGEBÜHREN IM JAHR 2017 2 IM RGV ZIELLAND GHANA 2 IM RGV ZIELLAND NAMIBIA 3 IM RGV ZIELLAND SÜDAFRIKA

Mehr

Liebe Mitglieder und Spender von GRATEFUL CHILDREN

Liebe Mitglieder und Spender von GRATEFUL CHILDREN Informationsbericht San Vicente de Paúl, Quito, Ecuador 1. Oktober 2015 31. März 2016 Liebe Mitglieder und Spender von Nachfolgend möchte ich Sie im gewohnten Rahmen über die Verwendung Ihrer Spendengelder

Mehr

Für einen guten Start jeden Tag!

Für einen guten Start jeden Tag! Für einen guten Start jeden Tag! Gesundes Frühstück für alle! Der Start in die Schulzeit leitet für Kinder wie für Eltern einen ganz neuen Abschnitt ein. Damit die ABC- Schützen von Anfang an nur das Beste

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

Wird Ihre Schule zum neuen Schuljahr mit einer anderen Schule zusammengelegt? Ja Nein. Wenn ja, mit welcher (Schulnummer eintragen)

Wird Ihre Schule zum neuen Schuljahr mit einer anderen Schule zusammengelegt? Ja Nein. Wenn ja, mit welcher (Schulnummer eintragen) Bewerbung einer bereits am EU Schulprogramm NRW, Programmteil Schulobst und -gemüse teilnehmenden Schule ( = bisherige Rückmeldung) zur weiteren Teilnahme im Schuljahr 09/00 Angaben zu Ihrer Schule. Schulname.

Mehr

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Jahresbericht 2015 I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben Direkthilfe Nepal e.v. hat im Mai 2015 Nothilfe in Höhe von 7.000,00 für die Erdbebenopfer in Amppipal und Kathmandu geleistet und mit 5.000,00

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 13. Mai 2014 zum Thema Ergebnisse der großen OÖ. Ernährungsumfrage Teil 3: Wie und wie oft Oberösterreicher/innen selbst kochen, was

Mehr

Die Welt entdecken Programmübersicht. von. Jahre

Die Welt entdecken Programmübersicht. von. Jahre Die Welt entdecken Programmübersicht von 13 17 Jahre Schüleraustausch weltweit Über Experiment e.v. Schüleraustausch weltweit Experiment e.v. ist das deutsche Mitglied der weltweit tätigen Austauschorganisation

Mehr

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Liebe Eltern, Freundinnen und Freunde der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im vergangenen

Mehr

HILFE FÜR GEFLÜCHTETE. Einer für alle und alle für einen!

HILFE FÜR GEFLÜCHTETE. Einer für alle und alle für einen! HILFE FÜR GEFLÜCHTETE Einer für alle und alle für einen! WAS WIR MACHEN DREI MUSKETIERE REUTLINGEN E.V. Schön, dass Du Dich für die "Drei Musketiere Reutlingen e.v." interessierst und Du gerade unsere

Mehr

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal Jahresbericht 2014 I Schulprojekt in Amppipal Direkthilfe Nepal e.v. unterstützt in der Janata English School (JES) in Amppipal, Distrikt Gorkha, 25 Kinder aus ärmsten Verhältnissen, davon 17 Mädchen und

Mehr

Kinder und Familien kochen am Lüdersring Bedarf: In der Hochhaussiedlung Lüdersring leben viele Familien mit sehr geringem Einkommen unter schwierigen Lebensbedingungen, viele eher bildungsfern, sehr viele

Mehr

Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 bis 6

Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 bis 6 Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 bis 6 Die Welttierschutzgesellschaft Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Unsere Vision ist eine Welt, in der

Mehr

Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte

Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte Kaufentscheidungsfaktoren Frage: Wie wichtig sind die folgenden Kriterien für Ihre Kaufentscheidung bei Produkten des täglichen Bedarfs? generell

Mehr

Rückmeldungsbogen für das EU-Schulprogramm zum Schuljahr 2018/ Ansichtsexemplar Angaben zu Ihrer Schule

Rückmeldungsbogen für das EU-Schulprogramm zum Schuljahr 2018/ Ansichtsexemplar Angaben zu Ihrer Schule Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Die Rückmeldefrist (0.0.08) Rückmeldungsbogen für das EU-Schulprogramm zum Schuljahr 08/09 - Ansichtsexemplar Angaben zu Ihrer Schule. Schulname. Schulnummer

Mehr

Natürlich ist für die Qualität unseres Vollverpflegungskonzeptes die Auswahl unserer Partner entscheidend.

Natürlich ist für die Qualität unseres Vollverpflegungskonzeptes die Auswahl unserer Partner entscheidend. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein optimales Wachstum sowie die körperliche und geistige Fitness. Damit Kinder sich in der Kindertageseinrichtung wohlfühlen, müssen sie sich

Mehr

Tanzania-Insel Pemba-Reisebericht Januar 2017

Tanzania-Insel Pemba-Reisebericht Januar 2017 Tanzania-Insel Pemba-Reisebericht Januar 2017 Einem Wunder gleich steht bereits der Rohbau des "Doctorhouse", nachdem erst vor einem Jahr die Idee geboren wurde, die Schulkinder und die lokale Bevölkerung

Mehr

Vorstellung des Studienprojekts Standort Zukunft

Vorstellung des Studienprojekts Standort Zukunft Vorstellung des Studienprojekts Standort Zukunft Braunkohlentag 2015 21. Mai 2015 PAGE 1 Entzerrung einseitiger medialer Meinungsbilder Veröffentlichte Meinung zu wirtschafts-, industrie-, energie- und

Mehr

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird Förderverein Helfen, wo Hilfe gebraucht wird Unser Verein Unser gemeinnütziger Förderverein kümmert sich seit 1968 um den Erhalt des Krankenhstandortes Ehringshen Unterstützung unseres Krankenhes dort,

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil » SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! «mobile K I T A powered by BKK Mobil Oil Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm für Kitas RÜCKMELDUNGEN AUS DER KITA: Wir nutzen das Tablet

Mehr

Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche. ackerheldenmachenschule.de

Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche. ackerheldenmachenschule.de Ernährungs- und Gesundheitsbildung im Bio-Gemüsegarten für Kinder und Jugendliche ackerheldenmachenschule.de WAS IST ACKERHELDEN MACHEN SCHULE? WARUM MACHEN WIR DAS? Wir, Birger und Tobias, die Gründer

Mehr

Unsere. LebensmitteL

Unsere. LebensmitteL Unsere Küche Unser Versprechen Als christliches Unternehmen trägt die CBT besondere Verantwortung für Mensch und Natur. Dessen sind wir uns bewusst und richten unser Handeln danach aus. Auch beim Einsatz

Mehr

Assoziationen zum Begriff Bio

Assoziationen zum Begriff Bio Assoziationen zum Begriff Bio Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Bitte nennen Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist, woran Sie da spontan denken. keine Chemie, Spritzmittel,

Mehr

Musiker ohne Grenzen, Puerto Ayora, Galapagos, Ecuador. Florian Weiss. Institut für Musikwissenschaften, 5. Fachsemester

Musiker ohne Grenzen, Puerto Ayora, Galapagos, Ecuador. Florian Weiss. Institut für Musikwissenschaften, 5. Fachsemester Musiker ohne Grenzen, Puerto Ayora, Galapagos, Ecuador Florian Weiss Institut für Musikwissenschaften, 5. Fachsemester 01.01.2018 31.03.2018 Musiker ohne Grenzen Die Organisation Musiker ohne Grenzen errichtet

Mehr

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von. Jahre

DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht. von. Jahre DIE WELT ENTDECKEN Programmübersicht von 13 17 Jahre Schüleraustausch Über Experiment e.v. Schüleraustausch Experiment e.v. ist Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch

Mehr

SOH Newsletter Nr. 3/2014

SOH Newsletter Nr. 3/2014 Liebe Freunde, Mitglieder und Sponsoren des Shanzu Orphans Home, In der zweiten Hälfte dieses Jahres hat sich viel getan. Mit diesem Newsletter möchten wir euch einen kurzen Überblick geben: Letzte Reise

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims

Help for typhoon Yolanda victims Help for typhoon Yolanda victims Nach dem der Taifun Yolanda die Philippinen verlassen hat und das ganze Ausmaß der Zerstörung sichtbar wurde, habe ich hier in Tabaco City ein schlechtes Gewissen bekommen.

Mehr

Assoziationen zum Begriff Bio

Assoziationen zum Begriff Bio Assoziationen zum Begriff Bio Frage: Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Bitte nennen Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist, woran Sie da spontan denken. keine Chemie, Spritzmittel,

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

LEITFADEN ZUM WORKSHOP LEBENSMITTEL IM KUHLSCHRANK

LEITFADEN ZUM WORKSHOP LEBENSMITTEL IM KUHLSCHRANK LEITFADEN KOCHEN 1 LEITFADEN ZUM WORKSHOP LEBENSMITTEL IM KUHLSCHRANK Der folgende Leitfaden bietet eine Hilfestellung, wie Sie das create:home -Material zum Thema Aufbewahrung von Lebensmitteln mit einem

Mehr

"Was kann Glas?": Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten

Was kann Glas?: Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten Arbeitsbeschrieb Arbeitsauftrag: Ziel: "Was kann Glas?": Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten Die Schüler/innen erarbeiten eine Pro- und Contra-Liste

Mehr

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit Newsletter Nr. 6 02.10.2014 Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, seit dem letzten Newsletter sind einige Monate ins Land gezogen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert und

Mehr

Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform. Wertschätzung und Dank aus dem Hospital

Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform. Wertschätzung und Dank aus dem Hospital NEWS LETTER jakobusspital Guatemala nr 5 Juni 2013 Herzlich Willkommen auf unserer Informationsplattform Wertschätzung und aus dem Hospital Ihr Lieben Im Namen der Familien, die der Überweisungen des Sozialfonds

Mehr

ASHA PRIMARY SCHOOL. Von den Kindergartenklassen. bis zur 5. Klasse. Impfaktion des ASHA. Freundes- und Förderkreises

ASHA PRIMARY SCHOOL. Von den Kindergartenklassen. bis zur 5. Klasse. Impfaktion des ASHA. Freundes- und Förderkreises ASHA PRIMARY SCHOOL Von den Kindergartenklassen bis zur 5. Klasse Impfaktion des ASHA Freundes- und Förderkreises Alina Salvatore Sozialarbeiterin 25.4.2016 Planung der Impfaktion Eine Impfaktion für alle

Mehr

NACHHALTIGE LEBENSTILE

NACHHALTIGE LEBENSTILE STADTTEILBEZOGENE AKTIVIERUNG FÜR NACHHALTIGE LEBENSTILE FAIRBURG(e.V. 22.07.14 Nadiya Dorokhova ! Das Projekt GENUSS ist durch das Umweltbundesamt gefördert (Kapitel 1602, Titel 685 04 des Bundeshaushaltes:

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Wieder zu. Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben

Wieder zu. Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben Wieder zu Kräften kommen! Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben Wie ernähre ich mich richtig? Wichtig ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und Lebensmittel

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Mai 2017

Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Mai 2017 Kidshelp Kambodscha e.v. Newsletter, Ausgabe Mai 2017 Liebe Mitglieder, liebe Pateneltern und Unterstützer, Nachdem wir den letzten Newsletter genutzt hatten um unseren neuen Landesdirektor Michael vorzustellen

Mehr

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2016 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung Diözese: Hamburg Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Gruppe/Dienst: Malteser Jugend Nikolausaktion Abteilung Datum

Mehr

Segelreise auf der Ostsee

Segelreise auf der Ostsee Stiftung für Kinder mit Seltenen Erkrankungen Segelreise auf der Ostsee August 2016 Gliederung 1. Stiftungszweck Kindness for Kids 2. Problematik der seltenen Erkrankungen 2.1. Spezifische Problematik

Mehr

Wohnen im Dialog. ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT

Wohnen im Dialog. ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT Wohnen im Dialog ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT Kooperation und Synergie- Unsere Partner und WIR: Die Mitarbeiter von Wohnen im Dialog nehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen den Anliegen von

Mehr

LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT

LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT Frage : Gleich zu Beginn: Worauf achten Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln? Man achtet auf - auf den Preis auf die Haltbarkeit ob es sich um eine Aktion

Mehr

Jahresbericht Landwirtschaftsprojekt

Jahresbericht Landwirtschaftsprojekt Jahresbericht Landwirtschaftsprojekt Jänner Dezember 2015 1 Einleitung und allgemeine Informationen In Mae Sot leben schon seit Jahren tausende Flüchtlinge und MigrantInnen aus Burma/Myanmar. Die meisten

Mehr

PRESSEINFORMATION. Bildung. Chancen. Zukunft.

PRESSEINFORMATION. Bildung. Chancen. Zukunft. PRESSEINFORMATION Bildung. Chancen. Zukunft. Child & Family Foundation Die Förderung und Unterstützung bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Familien ist das Hauptziel des Vereins Child & Family Foundation

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen. Yéral Dicko & Jan Sonntag

Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen. Yéral Dicko & Jan Sonntag Projektbericht : Licht für Schulen und Krankenstationen Yéral Dicko & Jan Sonntag Durch die Spenden der Initiative eine Welt Braunau konnte SEWA Ende Oktober 2013 gleich drei Schulen und eine Krankenstation

Mehr

Bildung für nachhaltigen Konsum - Vom Wissen zum Handeln

Bildung für nachhaltigen Konsum - Vom Wissen zum Handeln Durch Konsum Klima und Ressourcen schonen Was kann der Verbraucher tun, was muss die Wirtschaft leisten? Bildung für nachhaltigen Konsum - Vom Wissen zum Handeln 21. Oktober 2008, Wuppertal Dr. Maria J.

Mehr

WIENER SCHULFRUCHTPROGRAMM. Angebotskatalog

WIENER SCHULFRUCHTPROGRAMM. Angebotskatalog WIENER SCHULFRUCHTPROGRAMM Angebotskatalog Pädagogische Begleitmaßnahmen Wintersemester 2016/2017 Einleitung Die Wiener Gesundheitsförderung stellt den öffentlichen Wiener Pflichtschulen ein ganz besonderes

Mehr

Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich. 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel

Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich. 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel Seite 1 Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes

Mehr

RollAMA Motivanalyse Bioprodukte

RollAMA Motivanalyse Bioprodukte RollAMA Motivanalyse Bioprodukte Februar 007 Mit Bio verbindet man Natürlichkeit und Qualität Frage: Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Woran müssen Sie da spontan denken.

Mehr

Vorschau. Apfel, Birne, Radieschen & Co. Nicole Borgmann

Vorschau. Apfel, Birne, Radieschen & Co. Nicole Borgmann Arbeitsmaterialien für Erzieherinnen und Erzieher Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Ausgabe 58 Apfel, Birne, Radieschen

Mehr

Junge WeltbürgerInnen für unsere Gemeinde

Junge WeltbürgerInnen für unsere Gemeinde Wir suchen einden! Partnergem n Kontaktiere! s Sie un Junge WeltbürgerInnen für unsere GEMEINSAM SIND WIR VIELE W W W. S U E D W I N D. A T / V O R A R L B E R G Südwind Wir über uns So bleiben Sie informiert!

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Lokale Tafelinitiativen. Der Tafelgedanke

Lokale Tafelinitiativen. Der Tafelgedanke Lokale Tafelinitiativen Der Tafelgedanke Spenden von Lieferanten Unternehmen und Organisationen, die überschüssige und einwandfreie Lebensmittel bereitstellen Verteilen an Abnehmer karitative Einrichtungen,

Mehr

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen liegt in Kalaw, einer kleinen Stadt im südlichen Shan Staat in Myanmar, Südostasien. Durch seine höhere Lage in den Bergen ist Kalaw kühl und angenehm

Mehr

Karli Printi Heft Die Kernseiten sind aus 100% Recyclingpapier. Dieses Heft wird klimaneutral produziert.

Karli Printi Heft  Die Kernseiten sind aus 100% Recyclingpapier. Dieses Heft wird klimaneutral produziert. Karli Printi Heft www.karliprinti.at Die Kernseiten sind aus 100% Recyclingpapier. Dieses Heft wird klimaneutral produziert. Österreichs größtes Netzwerk für Schule und Umwelt ist ein österreichweites

Mehr

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Anzahl der Kleinen HeldeN! Ihre Daten Name der Einrichtung Kindertagesstätte oder Kindergarten Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN! Kontaktperson: E-Mail: Telefon: Kath. Kindergarten St. Ulrich Kindertagesstätte

Mehr

Eine Welt ungleiche Welt? HDI

Eine Welt ungleiche Welt? HDI HDI a) Was besagt der HDI bzw. welche Aussagen können mithilfe des HDI getroffen werden? b) Nenne die Indikatoren, die in den HDI einfließen. Welche übergeordneten Aussagen zum Entwicklungsstand sollen

Mehr

Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung

Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung Aktuelle Informationen für Spender Jahresrückblick 2016 Man muss die Menschen

Mehr

Clubs der PSZ GmbH C L U B K O N Z E P T

Clubs der PSZ GmbH C L U B K O N Z E P T C L U B K O N Z E P T 2 0 1 0 CLUBKONZEPT... 3 1. Definiton: was ist ein Club?... 3 2. Rahmenbedingungen... 3 3. Zielgruppe... 4 4. Zielsetzungen des Clubs... 4 5. Angebote... 6 Clubkonzept, Version 2010

Mehr

AFRIKIDS Project l AIESEC I Dar Es Salaam, Tansania Julia. FK Kulturwissenschaften I Englisch Lehramt GyGe Master I FS

AFRIKIDS Project l AIESEC I Dar Es Salaam, Tansania Julia. FK Kulturwissenschaften I Englisch Lehramt GyGe Master I FS AFRIKIDS Project l AIESEC I Dar Es Salaam, Tansania Julia FK Kulturwissenschaften I Englisch Lehramt GyGe Master I FS 4 04.09.2017 16.10.2017 AIESEC AIESEC ist eine globale Austauschorganisation für und

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Leoben. Hier fühle ich mich richtig wohl.

Caritas. Pflegewohnhaus Leoben. Hier fühle ich mich richtig wohl. Caritas Pflegewohnhaus Leoben Hier fühle ich mich richtig wohl. Hier bleib` ich gern Wohnen in der zweitgrößten Stadt der Steiermark Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus Leoben

Mehr

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015 Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015 Liebe Spenderinnen und Spender Im Jahr 2015 sind wir in das dritte Projektjahr mit der Pitpitac Elementarschule gestartet. Die Pitpitac Elementarschule

Mehr

Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin

Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin Gesundheit ist kein Zustand, der vorhanden ist oder nicht, sondern eine Balance zwischen körperlichem und seelisch-geistigem Wohlbefinden,

Mehr

Kindersprachhaus Chancen erhöhen und Entwicklung fördern

Kindersprachhaus Chancen erhöhen und Entwicklung fördern Doppelkonferenz der Städteinitiative Bildung, Städteinitiative Sozialpolitik und der Jacobs Foundation Farelhaus Biel, 9. September 2016 Kindersprachhaus Chancen erhöhen und Entwicklung fördern Die Stadt

Mehr

Wir suchen Partnergemeinden! Kontaktieren Sie uns! Junge WeltbürgerInnen für unsere Gemeinde GEMEINSAM SIND WIR VIELE

Wir suchen Partnergemeinden! Kontaktieren Sie uns! Junge WeltbürgerInnen für unsere Gemeinde GEMEINSAM SIND WIR VIELE Wir suchen Partnergemeinden! Kontaktieren Sie uns! Junge WeltbürgerInnen für unsere GEMEINSAM SIND WIR VIELE WWW.SUEDWIND.AT/STMK Südwind Wir über uns So bleiben Sie informiert! Junge WeltbürgerInnen für

Mehr

Umweltfreundliche Verpackungen neu durchdenken

Umweltfreundliche Verpackungen neu durchdenken Freigegebener Inhalt Umweltfreundliche Verpackungen neu durchdenken Quelle: Beauty Packaging 2015-04-29 http://www.beautypackaging.com/issues/2015-04-01/view_features/rethinking-eco-responsible-packaging/

Mehr

Zwei Drittel aller Verbraucher greifen bevorzugt zu regionalen Lebensmitteln

Zwei Drittel aller Verbraucher greifen bevorzugt zu regionalen Lebensmitteln Zwei Drittel aller Verbraucher greifen bevorzugt zu regionalen Lebensmitteln von allen befragten Personen stimmten zu - (in %) für Nahrungsmittel aus der Region Ich lege Wert auf frische, nicht konservierte

Mehr

SOH Newsletter Nr. 1/2014

SOH Newsletter Nr. 1/2014 Liebe Freunde, Mitglieder und Sponsoren des Shanzu Orphans Home, Wir möchten Euch heute die herzlichen Grüße der Kinder, der Schwestern und Angestellten des SOH ausrichten. Bei unserer Ankunft in Shanzu

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg Pressefoyer Dienstag, 29. November 2016 Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg mit Landeshauptmann Markus Wallner Landesrat Johannes Rauch (Referent für Entwicklungszusammenarbeit der Vorarlberger

Mehr

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule Frühstart 2019: Welche Angebote jetzt schon verfügbar sind Aktueller Marktüberblick Juni 2018 Seite 1 von 21 Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte

Mehr

Was ist Gesundheitskompetenz, und wie kann sie gefördert werden?

Was ist Gesundheitskompetenz, und wie kann sie gefördert werden? Was ist Gesundheitskompetenz, und wie kann sie gefördert werden? Mag.Dr. Christina Dietscher Abteilung III/6, Gesundheitsförderung & Prävention Dank an Prof. Jürgen Pelikan für gemeinsame Erarbeitung von

Mehr

Sport has the power to change the world Nelson Mandela

Sport has the power to change the world Nelson Mandela Sport has the power to change the world Nelson Mandela Spendenmappe Helena Kreysler - Ortsstr. 4-30966 Hemmingen h.kreysler@gmail.com - 015788780007 1 Über mich und meine Motivation Mein Name ist Helena

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

ZEIT Kochtag. So isst Deutschland. Informationen für Veranstalter. Stand: Januar Informationen für Veranstaltungsausrichter. Stand: Oktober 2014

ZEIT Kochtag. So isst Deutschland. Informationen für Veranstalter. Stand: Januar Informationen für Veranstaltungsausrichter. Stand: Oktober 2014 ZEIT Kochtag So isst Deutschland Informationen für Veranstaltungsausrichter Informationen für Veranstalter Stand: Oktober 2014 Stand: Januar 2015 1 Hintergrund Deutschland bietet die besten Voraussetzungen

Mehr

Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika. Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang

Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika. Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang Erfahrungsbericht Praktikum in Südafrika Rieke Altmann, Anna Broger, Suzan Fohrer, Leonie Holzwarth, Lisa Lang Praktikum in Rorkes Drift Dank des sehr informativen und lustigen Tutoriums, welches wir ab

Mehr

FAIRTRADE-bananen. Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

FAIRTRADE-bananen. Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) FAIRTRADE-bananen Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) Faires Geschäft mit krummen Dingern Fairtrade stärkt Kleinbauernfamilien und Plantagenarbeiter im Bananenanbau, damit diese ihr Leben aus eigener Kraft

Mehr

Meinungen zu gesunder Ernährung

Meinungen zu gesunder Ernährung Meinungen zu gesunder Ernährung Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 17. bis 19. Dezember 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: BMBF Gesundheitsforschung Eine große

Mehr

Unzufriedenheit mit Preis und Leistung

Unzufriedenheit mit Preis und Leistung Unzufriedenheit mit Preis und Leistung 70% Unzufriedenheit Preis 60% 50% 40% Unzufriedenheit Leistung 30% 2001 2002 2003 2004 2005 2006 Befragte: rund 1.050 GKV-Versicherte Wechselmöglichkeit in der PKV

Mehr

Kindertagesstätten der Rummelsberger Diakonie. Haus für Kinder Halskestraße Nürnberg. Denkbar Schulfrühstück

Kindertagesstätten der Rummelsberger Diakonie. Haus für Kinder Halskestraße Nürnberg. Denkbar Schulfrühstück Kindertagesstätten der Rummelsberger Diakonie Haus für Kinder Halskestraße 11 90459 Nürnberg Denkbar Schulfrühstück Träger: RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gemeinnützige GmbH Jugendhilfeverbund

Mehr

HELP & TRAVEL. Schenk ein bisschen Freude an Waisenkinder. Freiwilligenarbeit Ghana

HELP & TRAVEL. Schenk ein bisschen Freude an Waisenkinder. Freiwilligenarbeit Ghana HELP & TRAVEL Schenk ein bisschen Freude an Waisenkinder Freiwilligenarbeit Ghana BESCHREIBUNG Die Waisenhausprojekte in Ghana befinden sich in Cape Coast und Dörfern in der Umgebung. Du kannst in Häusern

Mehr

Tag der Schulverpflegung am Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin?

Tag der Schulverpflegung am Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin? Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Tag der Schulverpflegung am 20.10.2016 EVENTS IN DER MENSA Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin? Inhalt Zeitlicher Rahmen

Mehr

Die Kriterien sind dabei, ob Material und Nahrungsmittel. regional saisonal ökologisch fair upgecyclet geliehen/verliehen Reste genutzt

Die Kriterien sind dabei, ob Material und Nahrungsmittel. regional saisonal ökologisch fair upgecyclet geliehen/verliehen Reste genutzt Bei Kinder- und Jugendfreizeiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten sie nachhaltig zu gestalten. Um dies zu fördern, startet der AK Eine Welt Politik den Wettbewerb Wir freizeiten ethisch fair!. Mitmachen

Mehr

Zähne auf Zack! Ein Grundschuljahrgang auf dem Weg zu mehr Zahngesundheit. Gesundheitsziele-Modellprojekt:

Zähne auf Zack! Ein Grundschuljahrgang auf dem Weg zu mehr Zahngesundheit. Gesundheitsziele-Modellprojekt: Gesundheitsziele-Modellprojekt: Zähne auf Zack! Ein Grundschuljahrgang auf dem Weg zu mehr Zahngesundheit 22.06.2012 Dr. Torsten Müller, Melanie Nitschke Wie es begann... ein dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit

Mehr

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Ihr Küchenteam. Ernährung heute Eine auf den Alltag abgestimmte Ernährung hat positive Effekte: Kurzfristig steigert ausreichend zur Verfügung stehende Energie in Form von Kohlenhydraten die Aufmerksamkeit, das Erinnerungs- und Reaktionsvermögen

Mehr

Waldpädagogik und Gesundheit ein Projekt für Leib und Seele

Waldpädagogik und Gesundheit ein Projekt für Leib und Seele Anhang zur Konzeption: Waldpädagogik und Gesundheit ein Projekt für Leib und Seele Was ist zu tun, wenn die Natur aus dem alltäglichen Leben der Kinder immer mehr verschwindet, wenn Medien und Konsumwelt

Mehr