Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Patientenindividueller allogener Knochenblock. botiss biomaterials. innovativ. maßgefertigt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Patientenindividueller allogener Knochenblock. botiss biomaterials. innovativ. maßgefertigt."

Transkript

1 bone & tissue regeneration botiss biomaterials Patientenindividueller allogener Knochenblock Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: PEI.H innovativ maßgefertigt minimalinvasiv 1

2 maxresorb inject ALLOGEN maxgraft bonering maxgraft granules maxgraft blocks maxgraft cortico botiss Regenerations-System SYNTHETISCH maxresorb XENOGEN cerabone maxresorb flexbone Knochenersatzmaterialien botiss academy FORSCHUNG Straumann Emdogain Biologics 360 Welt der Regeneration THINK SYSTEM. Akademie LEHRE KLINIK collacone.. max Kollagene & Barrieremembranen KOLLAGEN collacone Jason fleece mucoderm collprotect membrane Jason membrane SYNTHETISCH permamem bone & tissue days Das Konzept Erfolgreiche Synergie zwischen botiss biomaterials, C + TBA und klinischem Anwender Nach Zahnextraktion, Zystektomie oder Knochenatrophie, als Folge von Zahnverlust, oder inflammatorischen Prozessen stehen verschiedenartige Materialien zur Verfügung, um verlorene Knochenmatrix zu ersetzen und zu regenerieren. Visualisierung des starken vertikalen Defektes in Freiend-Situation im Unterkiefer... Unter allen Augmentationsmöglichkeiten wird autologer Knochen, bedingt durch seine biologische Aktivität, als Goldstandard angesehen. Allerdings ist die Verfügbarkeit ausreichender Mengen autologen Knochens aus intraoralen Spenderregionen begrenzt und die Entnahme birgt das Risiko zusätzlicher Komplikationen. Daher bieten allogene Knochentransplantate eine optimale Alternative. 1,2 Der, ein individueller allogener Knochenblock, kann dabei in kürzester Zeit eingesetzt werden, ohne den Patienten durch eine Entnahme von Eigenknochen zu belasten. Das Konzept basiert auf der Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen. Modellierung des s (beige) auf das 3D- Modell des Patienten unter Berücksichtigung der geplanten prothetischen Versorgung Forschung / Entwicklung / Herstellung Synergie durch Interaktion Klinische Anwender - Visualisierung des Defektes und Übermittlung der Patientendaten cerabone Natürlicher boviner Knochen maxgraft cortico maxgraft maxgraft Allogene Knochenplatte Prozessiertes humanes Allograft bonebuilder Patientenindividueller allogener Knochenblock maxgraft bonering Allogener Knochenring maxresorb inject Synthetische injizierbare Knochenpaste maxresorb Synthetisches biphasisches Calciumphosphat an die botiss Produktspezialisten - Kontrolle der 3D-Planung vor Freigabe zur Produktion - Chirurgischer Einsatz des s botiss Produktspezialisten - 3D-Planung des virtuellen Knochenblockes im interaktiven Austausch mit dem klinischen Anwender Individualisierung des prozessierten Knochenblockes in CNC-Fräse Straumann Emdogain Schmelzmatrixproteine collacone max Alveolar-Kegel (CaP / Kollagen Komposit) collacone / Jason fleece... Kollagenkegel / Kollagenfleece mucoderm Natürliche dreidimensionale Kollagenmatrix collprotect membrane Native Kollagenmembran Jason membrane Native Perikardmembran permamem PTFE Barrieremembran Cells + Tissuebank Austria (C + TBA) - Bereitstellung und Aufbereitung des Spendergewebes - Fräsen und Sterilisieren des s - Versand des fertigen s Cricchio, G., & Lundgren, S. (2003). Donor site morbidity in two different approaches to anterior iliac crest bone harvesting. Clinical implant dentistry and related research, 5(3), Silva, F. M. S., Cortez, A. L. V., Moreira, R. W. F., & Mazzonetto, R. (2006). Complications of intraoral donor site for bone grafting prior to implant placement. Implant dentistry, 15(4),

3 Cells + Tissuebank Austria Gewebespende und -entnahme maxgraft die allogenen Knochenersatzmaterialien von botiss, stammen alle aus der Cells + Tissuebank Austria (C + TBA). Die C + TBA ist eine gemeinnützige Organisation zur medizinischen Versorgung CZ von Chirurgen mit Allografts unter pharmazeutischen Bedingungen. Die C + TBA fungiert als Plattform zur Definition von Qualitätsstan- Donau DE Krems SK dards und zur Sicherung der Einhaltung definierter Produktqualitä- A HU besteht ausschließlich aus rein spongiösem ten. Als größte Gewebebank Österreichs ist die C + TBA spezialisiert auf humanes Knochengewebe. CH IT SLO Knochenmaterial von Lebendspendern nach Resektion der Femurköpfe beim Einsatz einer Hüftgelenkstotalendoprothese. Die Qualitätsstandards für die Spenderselektion, Entnahme, Verarbeitung, Qualitätskontrolle, Lagerung, Verteilung und Rückverfolgbarkeit von menschlichem Gewebe und Zellen sind in den Europäischen Richtlinien 2004/23/EG, 2006/17/EG und 2006/86/EG verbindlich festgelegt. Darüber hinaus sind auf nationaler Ebene die gesetzlichen Anforderungen durch das Österreichische Gewebesicherheitsgesetz (GSG) definiert. Die Entnahme erfolgt standardisiert nach einem festgelegten Entnahmeprotokoll und wird von zertifizierten Entnahmezentren durchgeführt. Alle Gewebespenden erfolgen erst nach schriftlicher Einwilligung des Spenders. Zudem wird vorab der Gesundheitszustand des potentiellen Spenders im Rahmen einer Risikoanalyse bewertet und der Spender daraufhin anhand strikter Ausschlusskriterien selektiert. Spendergewebe wird ausschließlich nach sorgfältiger Überprüfung und serologischer Testung zur Prozessierung zugelassen... Um sowohl die europäischen als auch die nationalen Anforderungen zu erfüllen und einzuhalten, hat die C + TBA ein Qualitätssicherungssystem auf pharmazeutischen Niveau implementiert, das regelmäßig durch die zuständige, nationale Behörde, das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG / AGES) auditiert wird. Die C + TBA ist als Gewebebank nach 19 und 22 Gewebesicherheitsgesetz zertifiziert. Serologische Testung Virus Test Spezifikation Hepatitis B Virus (HBV) TestAk, NAT negativ Hepatitis C Virus (HCV) TestAk, NAT negativ Humanes Immundefizienz-Virus (HIV 1/2) TestAk, NAT negativ Bakterium Test Spezifikation Treponema pallidum (Lues) TestAk negativ Nach Annahme des Spenders folgt eine Reihe serologischer Testungen. Neben dem üblichen Antikörper-Screening (Ak) werden auch Nukleinsäure-Testungen (NAT) durchgeführt um das diagnostische Fenster zu schließen. Mit dieser Methode können Infektionen erkannt werden, noch bevor Antikörper im Blut nachweisbar sind.... Blutproben werden während der Gewebeexplantation beim Hüftgelenksersatz entnommen 4 5

4 Der Allotec Prozess (C+TBA) Qualität und Sicherheit Nach der ersten groben Reinigung wird das Gewebe in seine endgültige Form gebracht. Im Die Donoranamnese, das serologische Screening, Ultraschallbad werden Blut, Zell- und Gewebe- sowie die chemische und radiologische Prozessie- komponenten ausgewaschen, insbesondere wird rung bieten maximale Sicherheit. jedoch das Fettgewebe aus der spongiösen Archivierung Struktur des Knochens gelöst. Rückstellproben werden mindestens noch ein Jahr nach AblaufdaIn der chemischen Aufreinigung werden nicht-kollagene Proteine tum der Produkte archiviert, um im Verdachtsfall einer Übertragung Schritt 1: maxgraft als Übertragungsquelle auszuschließen. Trotz weltweitem rende, lösliche Proteine denaturiert und potentielle Antigenität Nach Entfernen von umliegendem Weichgewebe, Fett und Knorpel wird das Spendergewebe in seine finale Form gebracht. Virusinaktivierung eliminiert. Schritt 2: Zusätzlich zur umfassenden Spendertestung wurden die entschei- denaturiert, potentielle Viren inaktiviert und Bakterien abgetötet. In der anschließenden oxidativen Behandlung werden persistie- Die Entfettung im Ultraschallbad ermöglicht die Gewebepenetration durch die nachfolgenden Substanzen. Zuletzt wird das Gewebe lyophilisiert. Bei dieser gewebeschonenden Trocknung wird gefrorenes Gewebewasser von der festen Phase in die Monitoring gibt es keinen einzigen dokumentierten Fall einer Krankheitsübertragung durch prozessierte Allografts im dentalen Bereich. denden virusinaktivierenden Schritte des Allotec -Aufreinigungsprozesses dynamische Immersion in Ethanol, Peroxid und Gamma-Bestrahlung durch ein unabhängiges Institut auf Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit validiert. Hierbei wurden Suspensio- gasförmige Phase sublimiert. Dabei bleibt die Alternierende Spülungen in Diethylether und Ethanol entfernen Zellkomponenten und denaturieren nichtkollagenes Protein und potentielle Viren. natürliche Struktur des Gewebes erhalten. Die Lyophilisierung erhält die strukturellen Eigenschaften des Schritt 4: Gewebes, wodurch die Inkorporation des Transplantates be- In der oxidativen Behandlung werden persistierende, lösliche Proteine denaturiert und dadurch potentielle Antigenität eliminert. schleunigt wird.3 Die Sterilisation durch Gamma-Bestrahlung gewährleistet einen Sterilisierungsvertrauensgrad von SAL 10-6 unter Erhalt der struk- Schritt 5: Die Lyophilisierung erhält die natürliche Struktur des Gewebes und belässt eine Restfeuchte von < 5%. Dadurch kann die Rehydratation entfallen und das Material lässt sich einfach handhaben. turellen und funktionellen Integrität von Material und Verpackung. nen von Modell-Viren für unbehüllte und behüllte DNA-Viren (HBV) und unbehüllte (HAV) und behüllte RNA-Viren (HIV, HCV, HTLV) eingesetzt. Der Prozess zeigt eine Gesamteffizienz bei der Virusinaktivierung von > 6 log (Referenzwert für die effiziente Virusinaktivierung > 4 log). Der Prozess kann daher im Hinblick auf die Eliminierung potentieller Viruskontamination als effektiv angesehen werden. Erhalt der biomechanischen Eigenschaften Die biomechanischen Eigenschaften wurden am Institut für Werkstoffkunde der tätsmoduls und der Druckfestigkeit konnten keine signifikanten Abweichungen im bestrahlten Produkt (post rad.), im Vergleich zum unbestrahlten Produkt (post proc.)... festgestellt werden. 15 post rad. 10 Schritt 6: Doppelte Verpackung und die Sterilisation durch GammaBestrahlung garantieren eine Haltbarkeitsdauer von fünf Jahren bei Lagerung bei Raumtemperatur. In einem aufwendigen experimentellen Verfahren wurde die Virusinaktivierungskapazität der Prozessierung validiert und als effektiv befunden Technischen Universität Wien, Österreich analysiert. Nach Bestimmen des Elastizi- Druckfestigkeit Rm [MPa] Schritt 3: post proc Spezifisches E-modul E/ρ [MPa* m3/kg] 5 0 post rad. post proc. 3. Osbon DB, Lilly GE, Thompson CW, et al: Bone grafts with surface decalcified allogeneic and particulate autologous bone: Report of cases. J Oral Surg 35:276,

5 Struktur und Gewebekomposition Patientenindividualisiertes Allograft ~30% organisch Gewicht [%] Temperatur [ C] ~35% Wasser und Kollagen ~4% CO 2 ~70% mineralisch Das thermogravimetrische Diagramm zeigt die schrittweise Massenreduktion und veranschaulicht damit die chemische Zusammensetzung bietet einen CAD/CAM-basierten, individuell auf den Patientendefekt angepassten, allogenen Knochenblock. Mit Einsatz des s entfällt die Entnahme von autologen Transplantaten bei der Behandlung ausgedehnter Knochendefekte. Die CT/DVT-Daten des Knochendefektes werden in ein 3D-Modell konvertiert. Basierend auf diesem Modell entwirft botiss einen Block, der auf die Oberflächenkontur des Defektes abgestimmt ist und ein ausreichendes Knochenvolumen für eine stabile Implantation bietet Mineralisiertes Kollagen Die C + TBA Allograft-Produkte liefern eine stabile Leitstruktur für die Revaskularisierung und Osteoblastenmigration. Die osteokonduktiven Eigenschaften des allogenen Materials unterstützen die physiologische Knochenneubildung und das Remodeling. Der Allotec -Prozess erhält die biomechanischen Eigenschaften des Knochengewebes. Der Erhalt des natürlichen Kollagens (~30%) der organischen Phase sorgt für die Flexibilität des allogenen Materials; die mineralische Phase (~70%, zum Großteil... Die Technologie Hydroxylapatit) sorgt für die Stabilität. Oberfläche SEM Aufnahmen von maxgraft zeigen die Struktur des prozessierten Knochens. Die Prozessierung hat keinen Einfluss auf die strukturellen Eigenschaften. Mit seiner interkonnektierenden Makroporosität entspricht die Struktur von maxgraft der von natürlicher Knochenmatrix. Durch den Allotec -Aufreinigungsprozess ohne Sintern bleibt die natürliche Kollagenmatrix erhalten. Bei höherer Auflösung lässt sich die Struktur der mineralisierten Kollagenfasern erkennen. Die SEM Aufnahme von maxgraft bei 100facher und 5000facher Vergrößerung zeigt die Makroporosität und die Oberfläche der mineralisierten Kollagenmatrix Der patientenindividuelle maxgraft bonebuilder Block ermöglicht die horizontale und vertikale Augmentation im atrophen Kieferkamm Gewebedynamik Auf Basis des CT/DVT-Scans des Patienten wird mittels 3D-Planung ein passender Knochenblock erstellt, womit der Defekt individuell rekonstruiert wird. Der optimale Zeitpunkt für den radiologischen Scan variiert je nach zu Grunde liegender Erkrankung. Im Falle frischer Extraktionen wird wegen der Dynamik der Extraktionsstelle von einem Scan und der darauf basierenden Planung abgeraten. Die Planung eines Knochenblockes bei manifestierter Zahnlosigkeit kann bereits mehrere Monate vor Einsetzen des maxgraft bonebuilders erfolgen. Der erstellte Datensatz wird vom klinischen Anwender freigegeben und anschließend bei der Cells + Tissuebank Austria unter Reinraumbedingungen hergestellt. Nach Einsatz des sterilen s kann verbleibendes Restvolumen mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt werden. Die Augmentationsstelle sollte in jedem Fall mit einer Kollagenmembran abgedeckt werden. Das dreidimensionale, trabekuläre Netzwerk des allogenen Materials ermöglicht die schnelle Aufnahme von Blut und Nährstoffen. Daraus ergeben sich eine hervorragende Handhabung und Zuverlässigkeit im klinischen Alltag. 8 9

6 Die Technologie Workflow 1. Upload der CT/DVT-Daten auf Nach der Registrierung können die CT/DVT-Daten des Patienten auf Die Technologie erlaubt komplexe Rekonstruktionen in Fällen von ausgedehnten Kieferkammatrophien den botiss biomaterials Server hochgeladen werden. Alle radiologischen Daten müssen als single-frame data images vorliegen. Das einzig mögliche Dateiformat für die 3D-Planung ist DICOM (*.dcm). 2. Design botiss biomaterials erstellt anhand der radiologischen Bilder ein dreidimensionales Modell. Basierend auf diesem Modell entwirft botiss in Zusammenarbeit mit dem klinischen Anwender einen Block, der auf die Oberflächenkontur des Defektes abgestimmt ist und ein ausreichendes Knochenvolumen für eine stabile Implantation bietet. 3. Kontrolle der 3D-Planung und Freigabe zur Produktion Das -Design muss vor der Freigabe zur Produktion sorgfältig vom Anwender geprüft werden. Zur Kontrolle erhält der Behandler eine 3D-PDF Datei. Die botiss CAD-Designer modifizieren das Design bei Bedarf, bis es den Erwartungen des Chirurgen entspricht. Der finale Entwurf kann anschließend über das Benutzerkonto auf freigegeben werden. 1. Datenupload 2. Blockdesign 4. Bestellung 3. Kontrolle der 3D-Planung 5. Produktion Jeder Block wird individuell auf die Knochenoberfläche und die benötigte Dimension der Augmentation abgestimmt konstruiert. 4. Individuelle Bestellung des Für den Start der Produktion benötigt botiss das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bestellformular. Die Lieferzeit von beträgt in der Regel vier bis fünf Wochen nach Eingang des Bestellformulars bei botiss. 5. Produktion von Die Designdaten werden bei der C + TBA als Fräsdatei eingelesen. Aus einem prozessierten, allogenen Spongiosablock wird der individuelle gefräst

7 KLINISCHE ANWENDUNG VON MAXGRAFT BONEBUILDER KLINISCHE ANWENDUNG VON MAXGRAFT BONEBUILDER KLINISCHER FALL VON Dr. Dr. Dr. Oliver Blume, München, Deutschland KLINISCHER FALL VON Dr. Anke Isser, Frankfurt, Deutschland KIEFERKAMMAUGMENTATION IM OBERKIEFER KAMMAUGMENTATION MIT MAXGRAFT BONEBUILDER Klinische und radiologische Situation präoperativ 3D-Rekonstruktion des Knochendefekts und geplante Blöcke Situation vor Augmentation Midkrestale Schnittführung Linguale Mobilisierung und Perforation der Kortikalis Atrophie des Kieferkamms Fixierung und Konturieren mit allogenem Material Abdecken mit einer Barrieremembran Optimale Passung des Fixierung des Blockes mit Osteosyntheseschrauben Konturierung mit cerabone und PRF-Matrizen Spannungsfreier Wundverschluss Fixierung zweier Blöcke im 1. Quadrant Radiologische Aufnahme sechs Monate ppostoperativ Abdecken der Augmentationsstelle mit Jason membrane Horizontale Matratzennaht und spannungsfreier Wundverschluss Wundverschluss Die Wunde muss spannungsfrei und speicheldicht verschlossen werden. Ein sachgemäßes Weichgewebemanagement ist maßgeblich für den Erfolg des chirurgischen Klinische Situation sechs Monate postoperativ Breiter Kieferkamm für eine stabile Implantatsetzung Provisorische Versorgung Verfahrens. Ein spannungsfreier Wundverschluss und eine adäquate Weichgewebequalität tragen dazu bei das Risiko für Komplikationen wie beispielsweise Dehiszenzen signifikant zu reduzieren. Eine überlappende Mobilisierung des Weichgewebes vor dem Nähen sollte möglich sein

8 KLINISCHE ANWENDUNG VON MAXGRAFT BONEBUILDER Produktspezifikation KLINISCHER FALL VON Dr. Dr. Frank Kloss, Lienz, Österreich KIEFERKAMMAUGMENTATION IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE Klinische Situation vor Komplexer Defekt der 3D-Rekonstruktion des Augmentation bukkalen Lamelle Knochendefekts und geplanter Art.-Nr. Inhalt... Passgenaue Positionierung und Konturierung mit cerabone und DVT-Aufnahme präoperativ und fünf Monate postoperativ BO-PMIa Individuelle Planung und Produktion eines Knochenblocks, max. Maße 23 x 13 x 13 mm Fixierung Abdecken mit Jason membrane BO-PMIa2 Jeder weitere Block für diesen Patienten Osseointegrierte Implantate beim Re-Entry Stabile Situation drei Jahre postoperativ Arzneimittelzulassungsnr.: PEI.H Lebendspende Zugelassen seit 2014 durch das Paul-Ehrlich-Institut. Hergestellt durch: Cells + Tissuebank Austria, Krems, Österreich dummy Art.-Nr. Inhalt... DE32100 Individuelles 3D-gedrucktes Abbild des Patientendefektes und des geplanten Blockes zu Demonstrationszwecken aus Kunststoff Für weitere klinische Fälle, Videos und Handling Tipps: INDICATION-MATRIX.COM Anwenderfreundlichkeit Zur besseren Aufklärung des Patienten, sowie zum Zwecke der präoperativen Vorbereitung des Chirurgen hinsichtlich Orientierung und Positionierung der Blöcke, sind individuelle 3D-Modelle aus Kunststoff erhältlich

9 bone & tissue regeneration botiss biomaterials Vertrieb durch: Pharmazeutischer Unternehmer: Weichgewebe Fortbildung Hartgewebe Straumann GmbH Heinrich-von-Stephan-Str Freiburg Deutschland Tel.: / Fax: / botiss biomaterials GmbH Hauptstr Zossen b. Berlin Deutschland Tel.: / Fax: / facebook: botissdental Bestimmte Produkte, die in dieser Broschüre erwähnt werden, sind möglicherweise nicht oder noch nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren lokalen Straumann-Partner, um Informationen zur Produktverfügbarkeit zu erhalten. Datenschutzhinweis: Ihr Widerspruchsrecht: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, genügt jederzeit eine Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per an datenschutz.de@straumann.com oder per Post an Straumann GmbH, Datenschutzbeauftragter, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, Freiburg. Dies gilt ebenso, wenn Sie aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen wollen. 16 Rev.: MGBSde-04/ Art.Nr. DE500342

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. botiss biomaterials.

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. botiss biomaterials. bone & tissue regeneration botiss biomaterials Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: PEI.H.11672.01.1 innovativ maßgefertigt

Mehr

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. botiss. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. innovativ.

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. botiss. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. innovativ. dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft bonebuilder Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: PEI.H.11672.01.1

Mehr

botiss bonebuilder botiss Patientenindividuelle allogene Knochenblöcke biomaterials strictly biologic

botiss bonebuilder botiss Patientenindividuelle allogene Knochenblöcke biomaterials strictly biologic botiss bonebuilder Patientenindividuelle allogene Knochenblöcke botiss biomaterials strictly biologic botiss bonebuilder botiss bonebuilder Patientenindividuelle allogene Knochenblöcke Der Knochenaufbau

Mehr

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch. erfolgreich. botiss biomaterials

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch. erfolgreich. botiss biomaterials bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder Prozessiertes humanes Allograft Hartgewebe sicher biologisch erfolgreich regeneration system maxresorb flexbone*

Mehr

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch. erfolgreich. botiss biomaterials

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch. erfolgreich. botiss biomaterials bone & tissue regeneration botiss biomaterials bonering bonebuilder Prozessiertes humanes Allograft Hartgewebe sicher biologisch erfolgreich 1 regeneration system maxresorb flexbone* collacone.. max* Prozessiertes

Mehr

Knochenaufbau mit maxgraft

Knochenaufbau mit maxgraft Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit maxgraft sicher biologisch sicher erfolgreich biologisch X100 erfolgreich Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie

Mehr

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder maxgraft cortico. Prozessiertes Allograft. sicher. biologisch.

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder maxgraft cortico. Prozessiertes Allograft. sicher. biologisch. bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder maxgraft cortico Prozessiertes Allograft Hartgewebe sicher biologisch erfolgreich 1 botiss Regenerations-System

Mehr

Knochenaufbau mit maxgraft

Knochenaufbau mit maxgraft Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit maxgraft sicher biologisch X100 erfolgreich Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur schützt stabilisiert bewahrt Knochen - ein lebendiges Gewebe Nach

Mehr

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. botiss. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch.

Hartgewebe. maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder. botiss. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. biologisch. dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft maxgraft bonering maxgraft bonebuilder Prozessiertes humanes Allograft Hartgewebe Dr. B. Giesenhagen & Dr. M. Schlee et al. sicher biologisch

Mehr

Hartgewebe. Human-Spongiosa CHB. botiss biomaterials. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. etabliert. erfolgreich

Hartgewebe. Human-Spongiosa CHB. botiss biomaterials. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. etabliert. erfolgreich dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Human-Spongiosa CHB Prozessiertes humanes Allograft Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: 3004134.00.00 sicher etabliert erfolgreich 1 botiss regeneration

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation ta tät t t Kieferkammatrophie Knochenabbau nach Zahnverlust

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation ta tät t t Kierferkammatrophie Knochenabbau nach Zahnverlust

Mehr

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch

Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch bone & tissue regeneration botiss biomaterials Patientenindividueller allogener Knochenblock Chirurgisches Verfahren innovativ Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: PEI.H.11672.01.1 effizient atraumatisch

Mehr

Wie bestelle ich einen maxgraft bonebuilder?

Wie bestelle ich einen maxgraft bonebuilder? Wie bestelle ich einen maxgraft bonebuilder? Index - Bestellablauf 1) Registrierung und Anmeldung 2) Komprimieren der CT/DVT-Daten als ZIP-Ordner 3) Hochladen des ZIP-Ordners unter Neuer Auftrag 4) Überprüfung

Mehr

Biomaterials@Straumann. Wenn eine Option nicht ausreicht. Biomaterials@Straumann Biomaterials@Straumann. Wenn eine Option nicht ausreicht. Inhalt KNOCHENERSATZMATERIALIEN botiss cerabone Natürliches Knochenregenerationsmaterial

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur schützt stabilisiert bewahrt Knochen - ein lebendiges Gewebe Nach

Mehr

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Die Knochen ringtechnik Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Indikationen für die Knochenringtechnik Einzelzahnlücke Schaltlücke (zwei und mehr Zähne) Stark atrophierter Unterkiefer

Mehr

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der OriginalVerbindung von Straumann

Mehr

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss biomaterials

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss biomaterials bone & tissue regeneration botiss biomaterials Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe natürlich sicher rein 1 botiss Regenerations-System

Mehr

ALLOGRAFTS. Allogenes Knochenmaterial von Lebendspendern.

ALLOGRAFTS. Allogenes Knochenmaterial von Lebendspendern. ALLOGRAFTS Allogenes Knochenmaterial von Lebendspendern IHR KOMPLETTANBIETER FÜR ALLOGENES KNOCHENMATERIAL Seit 1975 entwickelt Telos medizintechnische Geräte für den Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie.

Mehr

Barrieremembran. permamem HOCHDICHTE PTFE-BARRIEREMEMBRAN. botiss biomaterials. Nicht-resorbierbar. Synthetisch. Biokompatibel

Barrieremembran. permamem HOCHDICHTE PTFE-BARRIEREMEMBRAN. botiss biomaterials. Nicht-resorbierbar. Synthetisch. Biokompatibel bone & tissue regeneration botiss biomaterials HOCHDICHTE PTFE-BARRIEREMEMBRAN Barrieremembran Nicht-resorbierbar Synthetisch Biokompatibel 1 Polytetrafluorethylen (PTFE) stabil, inert und biokompatibel

Mehr

Produktinformation. Wenn eine Option nicht ausreicht.

Produktinformation. Wenn eine Option nicht ausreicht. Produktinformation Biomaterials@Straumann Wenn eine Option nicht ausreicht. 490.118.indd 1 22.11.17 16:15 Inhalt KNOCHENERSATZMATERIALIEN botiss cerabone Natürliches Knochenregenerationsmaterial bovinen

Mehr

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss biomaterials

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss biomaterials bone & tissue regeneration botiss biomaterials Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe natürlich sicher rein 1 regeneration system Knochenregeneration

Mehr

Behandlung einer durch Periimplantitis stark resorbierten Maxilla

Behandlung einer durch Periimplantitis stark resorbierten Maxilla Die Behandlung komplexer alveolärer Knochendefekte bleibt bis heute eine chirurgische Herausforderung. Dies gilt insbesondere in der ästhetischen Zone in Hinblick auf eine erfolgreiche funktionelle und

Mehr

Hohlräume der Natur füllen.

Hohlräume der Natur füllen. Hohlräume der Natur füllen. 1 Daten in Akten bei RTI Biologics, Inc. 2 Schoepf C. Allograft safety: the efficacy of the Tutoplast Process. Implants: International Magazine of Oral Implantology. 2006;1(7):

Mehr

Produktkatalog Biomaterialien. Straumann Ausgabe Deutschland

Produktkatalog Biomaterialien. Straumann Ausgabe Deutschland Produktkatalog Biomaterialien Straumann Ausgabe Deutschland BIOMATERIALS@STRAUMANN UMFASSENDERE REGENERATIVE OPTIONEN FÜR DIE RICHTIGE WAHL. Die Therapiekonzepte in der modernen Zahnmedizin gewinnen zunehmend

Mehr

Andrea Jetzinger, MSc Qualitätsmanagementbeauftragte. Aufbau und Anforderungen an eine Gewebebank

Andrea Jetzinger, MSc Qualitätsmanagementbeauftragte. Aufbau und Anforderungen an eine Gewebebank Andrea Jetzinger, MSc Qualitätsmanagementbeauftragte Aufbau und Anforderungen an eine Gewebebank Knochenbanken 1 Produkt Minimale Testung Keine Sterilisierung Keine Aufbereitung Kein Qualitätsmanagement

Mehr

PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN. Kleinere Knochenaugmen tation

PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN. Kleinere Knochenaugmen tation PATIENTENINFORMATION WENN IMPLANTATE SICHTBAR WERDEN Kleinere Knochenaugmen tation ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Gesundes Knochenwachstum. Rein und einfach. Puros Allograft Produkte. Patientenaufklärung

Gesundes Knochenwachstum. Rein und einfach. Puros Allograft Produkte. Patientenaufklärung Gesundes Knochenwachstum. Rein und einfach. Puros Allograft Produkte. Patientenaufklärung Hohlräume der Natur füllen. Mit der Natur zusammenarbeiten. Ihr Zahnarzt hat Ihnen einen chirurgischen Eingriff

Mehr

Hartgewebe. maxgraft cortico. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch

Hartgewebe. maxgraft cortico. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft cortico Vorgefertigtes allogenes Knochenplättchen Chirurgisches Verfahren innovativ Hartgewebe effizient atraumatisch 1 Inhaltsverzeichnis maxgraft

Mehr

Erweiterte Rückwärtsplanung mit allogenem Knochenblock zur absoluten Kieferkammerhöhung

Erweiterte Rückwärtsplanung mit allogenem Knochenblock zur absoluten Kieferkammerhöhung Erweiterte Rückwärtsplanung mit allogenem Knochenblock zur absoluten Kieferkammerhöhung Kurze Implantate als Ausweg bei der implantatprothetischen Versorgung Ermöglicht das verfügbare Knochenangebot im

Mehr

BioVin Collagen Membrane

BioVin Collagen Membrane BioVin Collagen Membrane Resorbable cross-linked collagen membrane BioVin Bovine Bone Bovine Bone Substitute OToss Synthetic Bone Synthetic Resorbable Biphasic Calcium Phosphate OToss Synthetic Bone Inject

Mehr

Biomaterials Botiss. Name, Position Event, Date

Biomaterials Botiss. Name, Position Event, Date Biomaterials Botiss Name, Position Event, Date 1 Hart- & Weichgewebs Biomaterialien für die dentale Regeneration botiss regeneration system Wir sind überzeugt davon, dass es kein einzelnes Knochenersatzmaterial

Mehr

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss. Wissenschaftliche & Klinische Grundlagen

Hartgewebe. cerabone. Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial. natürlich. sicher. rein. botiss. Wissenschaftliche & Klinische Grundlagen dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial Wissenschaftliche & Klinische Grundlagen von Dr. Marius Steigmann et al. Hartgewebe natürlich

Mehr

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung

PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung PATIENTENINFORMATION FREILIEGENDE ZAHNWURZELN WAS NUN? Rezessionsabdeckung ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als

Mehr

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege * DE, CH, IT, FR, UK Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege Service und Verfahren* Einführung Straumann bietet Ihnen ein Kunden-Servicekonzept, mit dem Sie unsere individualisierten Straumann CARES

Mehr

Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation

Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Ich nutze den Scan & Shape Service seit seiner Einführung durch Straumann und finde ihn schnell, zuverlässig und kostengünstig.

Mehr

Hartgewebe. maxgraft cortico. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch

Hartgewebe. maxgraft cortico. Chirurgisches Verfahren. botiss biomaterials. innovativ. effizient. atraumatisch bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxgraft cortico Vorgefertigtes allogenes Knochenplättchen Chirurgisches Verfahren innovativ Hartgewebe effizient atraumatisch 1 Inhaltsverzeichnis maxgraft

Mehr

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. synthetisch. resorbierbar. sicher. botiss biomaterials. Innovatives biphasisches Calciumphosphat

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. synthetisch. resorbierbar. sicher. botiss biomaterials. Innovatives biphasisches Calciumphosphat bone & tissue regeneration botiss biomaterials & inject Innovatives biphasisches Calciumphosphat Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe synthetisch resorbierbar sicher 1 botiss Regenerations-System

Mehr

PATIENTENINFORMATION ZAHN RAUS WAS NUN? Extraktionsalveolen Management

PATIENTENINFORMATION ZAHN RAUS WAS NUN? Extraktionsalveolen Management PATIENTENINFORMATION ZAHN RAUS WAS NUN? Extraktionsalveolen Management ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als 10

Mehr

L-PRF Leukocyte-Platelet Rich Fibrin

L-PRF Leukocyte-Platelet Rich Fibrin Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials L-PRF Leukocyte-Platelet Rich Fibrin innovativ Wie man auf natürliche Weise die Wundheilung unterstützen kann sicher natürlich Wundheilung

Mehr

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Produktinformation Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Lithium Li 6,941 Silicium Si 28,085 Sauerstoff O 15,999 2 Hallo Paul, Kennst Du schon n!ce, die neue Glaskeramik

Mehr

IHR WEG ZUR WIEDERHERSTELLUNG IHRES LÄCHELNS

IHR WEG ZUR WIEDERHERSTELLUNG IHRES LÄCHELNS Knochen Aufbau: IHR WEG ZUR WIEDERHERSTELLUNG IHRES LÄCHELNS WARUM BENÖTIGE ICH einen KNOCHENaufbau? Ein Knochenaufbau erfolgt in Vorbereitung einer Implantation von Zahnimplantaten, die zum Ersatz eines

Mehr

Auspacken Befeuchten Anwenden Hersteller:

Auspacken Befeuchten Anwenden Hersteller: Nichts verändert Nur verbessert Auspacken Befeuchten Anwenden 9 von 10 Zahnärzten sind von der guten Hand habung des Geistlich Bio-Oss Pen überzeugt* Angewandt bei folgenden Indikationen Laterale Sinusbodenelevation

Mehr

PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN. Parodontitis

PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN. Parodontitis PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN Parodontitis ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits mehr als 10

Mehr

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname... Telefax: 0228-93592-46 icampus c/o BDIZ EDI An der Esche 2 53111 Bonn Anmeldung Kurs: Veranstalter: Die Knochenringtechnik - Einzeitige vertikale Augmentation mit allogenen Knochenringen ggf. Kurs-Nr.:

Mehr

Allogene Knochenersatzmaterialien

Allogene Knochenersatzmaterialien CONTINUING MEDICAL EDUCATION PEER-REVIEWED 2 Autologe Knochentransplantate gelten als Goldstandard zum Zweck der Knochengeweberegeneration aufgrund CME-Punkte ihrer osteogenen, osteoinduktiven und osteokonduktiven

Mehr

Biomaterialien. Produktkatalog. botiss. Weichgewebe. Fortbildung. Hartgewebe. Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration

Biomaterialien. Produktkatalog. botiss. Weichgewebe. Fortbildung. Hartgewebe. Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Produktkatalog Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Biomaterialien Weichgewebe Fortbildung Hartgewebe 1 botiss regeneration system maxresorb

Mehr

Zahnersatz. Straumann Regenerative System

Zahnersatz. Straumann Regenerative System Zahnersatz Straumann Regenerative System Regeneration von Alveolarknochen Aufgrund unzureichenden Knochenvolumens ist eine Implantat-Platzierung nicht immer möglich. Neue Fortschritte bei der Guided Bone

Mehr

Biomaterialien. Produktkatalog Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration. Weichgewebe. Fortbildung. Hartgewebe. botiss

Biomaterialien. Produktkatalog Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration. Weichgewebe. Fortbildung. Hartgewebe. botiss dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Produktkatalog Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Biomaterialien Weichgewebe Fortbildung Hartgewebe 1 botiss regeneration system maxresorb

Mehr

cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial natürlich sicher rein botiss biomaterials Wissenschaftliche und klinische Grundlagen

cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial natürlich sicher rein botiss biomaterials Wissenschaftliche und klinische Grundlagen dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe natürlich sicher rein 1 regeneration

Mehr

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. botiss. synthetisch. resorbierbar. sicher. Innovatives biphasisches Calciumphosphat

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. botiss. synthetisch. resorbierbar. sicher. Innovatives biphasisches Calciumphosphat dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxresorb & maxresorb inject Innovatives biphasisches Calciumphosphat Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe synthetisch resorbierbar

Mehr

Vertikale Augmentation

Vertikale Augmentation Indikationsblatt V2 Vertikale Augmentation Therapiekonzept von Prof. Matteo Chiapasco, Universität Mailand, Italien > Vertikale Kieferkammaugmentation mit autogenem Knochen, Geistlich Bio-Oss und Geistlich

Mehr

Im Dienste der Gesundheit

Im Dienste der Gesundheit Im Dienste der Gesundheit Unternehmensvorstellung Neunkirchen, November 2013 IN COMPLIANCE WITH HEALTH 1 Unternehmen Stammsitz im fränkischen Neunkirchen am Brand 160 Mitarbeiter Versorger für regenerative

Mehr

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM PRAKTISCHER MODULKURS MIT live-op UnD ÜBUnGen AM TIeRpRäpARAT Fortbildungsdetails Datum/Uhrzeit Modul 1: 20.10.2018 / 09:30 17:00 Uhr Modul 2: 26.01.2019 / 09:30 17:00 Uhr Modul

Mehr

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Behandlung im Wandel Planung und geführte Chirurgie Digitale Abformung Prothetische Versorgung Von der Datenerfassung über die Planung und die

Mehr

Die Gewebespende in der Universitätsmedizin Greifswald

Die Gewebespende in der Universitätsmedizin Greifswald Die Gewebespende in der Universitätsmedizin Greifswald Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation/ 2 Informationen zur Gewebespende Kooperationsvertrag/Gesetzliche Grundlagen 3 Ihre Ansprechpartner

Mehr

pip Fotostory: Der besondere Fall

pip Fotostory: Der besondere Fall pip Fotostory: Der besondere Fall Abb. 1 Peter Randelzhofer Ein junger ungarischer Mann mit sehr gutem Zahnstatus und gesundem Gewebe hatte einen Zahn in regio 25 verloren, welcher durch ein Implantat

Mehr

Dentale Knochenund Weichgeweberegeneration. Produktkatalog 2018

Dentale Knochenund Weichgeweberegeneration. Produktkatalog 2018 Dentale Knochenund Weichgeweberegeneration Produktkatalog 2018 v008_feb2018 B-2 CompactBone B. Natürliches, bovines Knochenersatzmaterial CompactBone B. ist ein maximal zuverlässiges, höchstreines, natürliches

Mehr

Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie.

Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie. INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR KUNDEN UND PARTNER VON STRAUMANN 2/2014 Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie. Straumann Bone Level Tapered Implantat Primärstabilität auf eine

Mehr

PATIENTENINFORMATION BEHANDLUNG VON GRÖSSEREN KNOCHENDEFEKTEN. Grosse Knochenaugmentationen

PATIENTENINFORMATION BEHANDLUNG VON GRÖSSEREN KNOCHENDEFEKTEN. Grosse Knochenaugmentationen PATIENTENINFORMATION BEHANDLUNG VON GRÖSSEREN KNOCHENDEFEKTEN Grosse Knochenaugmentationen ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER - FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden

Mehr

INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN

INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN 48 PARODONTOLOGIE i zahnärztliche chirurgie INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN Dr. Sebastian Stavar M.Sc. (Operateur) Die Autoren Dr. SebAStiAn StAvAr, M.Sc.

Mehr

Votum 42 AK Blut und Überarbeitung Stufenplan zur Anti-HBc-Testung

Votum 42 AK Blut und Überarbeitung Stufenplan zur Anti-HBc-Testung www.pei.de Votum 42 AK Blut und Überarbeitung Stufenplan zur Anti-HBc-Testung M. Heiden Abklärung eines initial reaktiven Anti-HBc bei negativem HBsAg Freigabe von Blutkomponenten möglich, sofern eindeutig

Mehr

Ihre Zähne, natürlich. gesund VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA ABSOLUT BIOSICHER 100 % KÖRPEREIGEN PATENTIERT

Ihre Zähne, natürlich. gesund VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA ABSOLUT BIOSICHER 100 % KÖRPEREIGEN PATENTIERT Ihre Zähne, natürlich gesund VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA ABSOLUT BIOSICHER 100 % KÖRPEREIGEN PATENTIERT ENDORET (PRGF ) WAS IST WACHSTUMSFAKTORENREICHES PLASMA? FORSCHUNG Die Entstehung

Mehr

Ihre Zähne, natürlich. gesund. PRGF -Endoret VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA. absolut biosicher 100 % körpereigen patentiert

Ihre Zähne, natürlich. gesund. PRGF -Endoret VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA. absolut biosicher 100 % körpereigen patentiert Ihre Zähne, natürlich gesund VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA absolut biosicher 100 % körpereigen patentiert WEITERE ANWENDUNGEN WAS IST WACHSTUMSFAKTORENREICHES PLASMA? Die kontinuierlichen

Mehr

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG Ihre Patienten vertrauen Ihnen. Ihrem Wissen. Ihrer Meinung. Wer zu Ihnen kommt, muss auch in guten Händen sein, wenn eine Behandlung außerhalb Ihrer Praxis stattfindet.

Mehr

Verwendung von Allografts in der rekonstruktiven Orthopädie und Traumatologie

Verwendung von Allografts in der rekonstruktiven Orthopädie und Traumatologie Fortbildungstage für den gehobenen Fachdienst im Operationsbereich St17204 Verwendung von Allografts in der rekonstruktiven Orthopädie und Traumatologie Gerwin A. Bernhardt Univ. Klinik für Orthopädie

Mehr

ANTRAG AUF GENEHMIGUNG für Arzneimittel für neuartige Therapien

ANTRAG AUF GENEHMIGUNG für Arzneimittel für neuartige Therapien ANTRAG AUF GENEHMIGUNG für Arzneimittel für neuartige Therapien nach 4 b Abs. 3 i.v.m. 21a Abs. 2-8 des Arzneimittelgesetzes (AMG) Modul 0 Einstufung des Arzneimittels als Arzneimittel für neuartige Therapien

Mehr

Natürlich ist Lebensqualität das höchste Gut. Darum wählt Ihr Zahnarzt Bio-Oss, das Naturprodukt. Patienteninformation.

Natürlich ist Lebensqualität das höchste Gut. Darum wählt Ihr Zahnarzt Bio-Oss, das Naturprodukt. Patienteninformation. Natürlich ist Lebensqualität das höchste Gut. Darum wählt Ihr Zahnarzt Bio-Oss, das Naturprodukt. Patienteninformation Biomaterials Natur siegt. Ein natürliches Lächeln wünschen wir uns alle. Mit gesunden

Mehr

Weichgewebe. Jason membrane collprotect membrane. nativ. zuverlässig. resorbierbar. botiss. Natürliche Kollagenmembranen für die GBR/GTR Technik

Weichgewebe. Jason membrane collprotect membrane. nativ. zuverlässig. resorbierbar. botiss. Natürliche Kollagenmembranen für die GBR/GTR Technik botiss dental bone & tissue regeneration biomaterials Jason collprotect Natürliche Kollagenn für die GBR/GTR Technik Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Weichgewebe Von PD Dr. Dr. Daniel Rothamel

Mehr

Natürlicher Knochenaufbau mit körpereigenen Zellen und Knochenmatrix. Patienteninformation Harvest BMAC Knochenmarkkonzentrat mit Geistlich Bio-Oss

Natürlicher Knochenaufbau mit körpereigenen Zellen und Knochenmatrix. Patienteninformation Harvest BMAC Knochenmarkkonzentrat mit Geistlich Bio-Oss Natürlicher Knochenaufbau mit körpereigenen Zellen und Knochenmatrix Patienteninformation Harvest BMAC Knochenmarkkonzentrat mit Geistlich Bio-Oss Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig Lachen ist der schönste

Mehr

PRF Platelet Rich Fibrin

PRF Platelet Rich Fibrin Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials PRF Platelet Rich Fibrin Wie man auf natürliche Weise die Wundheilung unterstützen kann innovativ sicher natürlich Wundheilung

Mehr

Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration

Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Produktkatalog Jetzt auch online bestellen! shop.dentegris.de Grafschafter Straße 136 DE-47199 Duisburg Tel.: 02841-88271-0 Fax: 02841-88271-20 www.dentegris.de

Mehr

ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT

ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT The easy way to aesthetics. PARSORB RESODONT enthält 2,8 mg equine, native Kollagenfibrillen je Quadratzentimeter. Durch die geringe Dicke wird PARASORB RESOSONT bei filigranen

Mehr

Weichgewebe. mucoderm. nativ. stabil. dreidimensional. botiss biomaterials. 3D-Kollagenmatrix für die Weichgeweberegeneration

Weichgewebe. mucoderm. nativ. stabil. dreidimensional. botiss biomaterials. 3D-Kollagenmatrix für die Weichgeweberegeneration bone & tissue regeneration botiss biomaterials 3D-Kollagenmatrix für die Weichgeweberegeneration Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Weichgewebe nativ stabil dreidimensional 1 botiss Regenerations-System

Mehr

Osteotome sinus floor elevation with or without grafting

Osteotome sinus floor elevation with or without grafting Osteotome sinus floor elevation with or without grafting a 3 year randomized controlled clinical trial Si M.S., Zhuang L.F., Gu Y.X., Mo J.J., Qiao S.C., Lai H.C. Armin Sokolowski Doctoral School: Dissertation

Mehr

Produktinformation. Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital.

Produktinformation. Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Ich nutze den Scan & Shape Service seit seiner Einführung durch Straumann. und finde ihn schnell, zuverlässig und kostengünstig.

Mehr

+ = Was ist Orthoss Collagen? Leistungsfähig in der Knochenregeneration

+ = Was ist Orthoss Collagen? Leistungsfähig in der Knochenregeneration Produktinformation Was ist Orthoss Collagen? Orthoss Collagen ist ein Knochenersatzmaterial, das aus hochgradig gereinigtem natürlichem Hydroxylapatit sowie Kollagen besteht. Die mineralische Matrix bildet

Mehr

3Shape Implant Studio. Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie

3Shape Implant Studio. Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie 3Shape Implant Studio Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie Warum sollten Sie sich für 3Shape Implant Studio entscheiden? Mit der 3Shape Implant Studio-Software können Sie einen

Mehr

Die neue Art der Membran Straumann MembraGel

Die neue Art der Membran Straumann MembraGel Die neue Art der Membran Straumann MembraGel Eine Membran mit weiterentwickelter Technologie, die neue Standards in der GBR setzt Eine ungestörte Heilung ist eine Grundvoraussetzung für das erfolgreiche

Mehr

hier: Abwehr von Arzneimittelrisiken Testung auf Antikörper gegen Hepatitis-B-Core-Antigen (anti-hbc) im Blutspendewesen

hier: Abwehr von Arzneimittelrisiken Testung auf Antikörper gegen Hepatitis-B-Core-Antigen (anti-hbc) im Blutspendewesen Paul-Ehrlich-Institut Postfach 63207 Langen An die Inhaber der Zulassung von zellulären Blutkomponenten und gefrorenem Frischplasma sowie Inhaber von Genehmigungen von allogenen Stammzellzubereitungen

Mehr

Patienteninformation. Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung

Patienteninformation. Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung curasan AG Lindigstraße 4 D-63801 Kleinostheim Telefon: (0 60 27) 46 86-0 Fax: (0 60

Mehr

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Produktinformation Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Die NEUEN Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Straumann Variobase für Krone AL

Mehr

Entdecken Sie den Unterschied: Autologe Knochenregeneration

Entdecken Sie den Unterschied: Autologe Knochenregeneration Entdecken Sie den Unterschied: Autologe Knochenregeneration Präzise, minimalinvasive Technik: FRIOS MicroSaw nach Prof. Dr. F. Khoury Mit ihrer präzisen, minimalinvasiven Osteotomielinie setzt die FRIOS

Mehr