Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. botiss biomaterials.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hartgewebe. maxgraft bonebuilder. Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA. botiss biomaterials."

Transkript

1 bone & tissue regeneration botiss biomaterials Humanes Knochenallograft, patientenindividuell gefräst, lyophilisiert, C + TBA Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: PEI.H innovativ maßgefertigt dreidimensional 1

2 Hartgewebe regeneration system maxresorb flexbone* collacone.. max* biomimetische Komposite Weichgewebe Das Konzept Erfolgreiche Synergie zwischen botiss biomaterials, C + TBA und klinischem Anwender maxresorb inject maxgraft maxgraft bonering maxgraft cortico maxresorb Straumann BoneCeramic cerabone synthetisch bovin allogen FORSCHUNG LEHRE KLINIK Biologics Parodontale Regeneration Wundheilung Fleece Kollagenmatrix Membran Jason fleece collacone... collprotect membrane Jason membrane mucoderm Nach Zahnextraktion, Zystektomie oder Knochenatrophie, als Folge von Zahnverlust, oder inflammatorischen Prozessen stehen verschiedenartige Materialien zur Verfügung, um verlorene Knochenmatrix zu ersetzen und zu regenerieren. Visualisierung des starken vertikalen Defektes in Freiend-Situation im Unterkiefer... Unter allen Augmentationsmöglichkeiten stellt autologer Knochen, bedingt durch seine biologische Aktivität, den Goldstandard dar. Allerdings ist die Verfügbarkeit ausreichender Mengen autologen Knochens aus intraoralen Spenderregionen begrenzt und die Entnahme birgt das Risiko zusätzlicher Komplikationen. Daher bieten allogene Knochentransplantate eine optimale Alternative. Der, ein individuell vorfabrizierter Knochenblock, kann dabei mit einem Maximum an Präzision in kürzester Zeit eingesetzt werden, ohne den Patienten durch eine Entnahme von Eigenknochen zu belasten. Das Konzept basiert auf der Zusammenarbeit verschiedener Modellierung des s (beige) auf das 3D- Modell des Patienten unter Berücksichtigung der geplanten prothetischen Versorgung Straumann Emdogain Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen. botiss academy bone & tissue days Synergie durch Interaktion Klinische Anwender/Radiologen - Visualisierung des Defektes und Übermittlung der Patientendaten cerabone Straumann maxresorb maxresorb BoneCeramic inject Natürlicher boviner Knochen Synthetisches biphasisches Calciumphosphat Synthetisches biphasisches Calciumphosphat Synthetische injizierbare Knochenpaste maxgraft bonebuilder Patientenindividuelle allogene Knochenblöcke maxgraft bonering / maxgraft cortico Allogener Knochenring / Allogene Knochenplatte maxgraft Prozessiertes humanes Allograft an die botiss Produktspezialisten - Kontrolle der 3D-Planung vor Freigabe zur Produktion - chirurgischer Einsatz des s botiss Produktspezialisten - 3D-Planung des virtuellen Knochenblockes im interaktiven Austausch mit dem klinischen Anwender Individualisierung des prozessierten Knochenblockes in CNC-Fräse Cells + Tissuebank Austria (C + TBA) - Bereitstellung und Aufbereitung des Spendergewebes maxresorb flexbone* collacone max* Straumann Emdogain Jason fleece / collacone... collprotect membrane Jason membrane mucoderm - Fräsen und Sterilisieren des s - Versand des fertigen s... Flexible synthetische Blöcke (CaP / Kollagen Komposit) Alveolar-Kegel (CaP / Kollagen Komposit) Schmelzmatrixproteine Kollagenfleece / Kollagenkegel Native Kollagenmembran Native Perikardmembran Natürliche dreidimensionale Kollagenmatrix * Zur Zeit bei Straumann Deutschland nur eingeschränkt verfügbar 2 3

3 Cells + Tissuebank Austria Gewebespende und -entnahme Die C + TBA ist eine gemeinnützige Organisation zur medizinischen CZ Versorgung von Chirurgen mit Allografts unter pharmazeutischen Bedingungen. Die C + TBA fungiert als Plattform zur Definition von Donau DE Krems SK Qualitätsstandards und zur Sicherung der Einhaltung definierter A HU besteht ausschließlich aus rein spongiösem Produktqualitäten. Als größte Gewebebank Österreichs ist die C + TBA spezialisiert auf humanes Knochengewebe. CH IT SLO Knochenregenerationsmaterial von Lebendspendern nach Resektion der Femurköpfe beim Einsatz einer Hüftgelenkstotalendoprothese. Die Qualitätsstandards für die Spenderselektion, Entnahme, Verarbeitung, Qualitätskontrolle, Lagerung, Verteilung und Rückverfolgbarkeit von menschlichem Gewebe und Zellen sind in den Europäischen Richtlinien 2004/23/EG, 2006/17/EG und 2006/86/EG verbindlich festgelegt. Darüber hinaus sind auf nationaler Ebene die gesetzlichen Anforderungen durch das Österreichische Gewebesicherheitsgesetz (GSG) definiert. Die Entnahme erfolgt standardisiert nach einem festgelegten Entnahmeprotokoll und wird von zertifizierten Entnahmezentren durchgeführt. Alle Gewebespenden erfolgen erst nach schriftlicher Einwilligung des Spenders. Zudem wird vorab der Gesundheitszustand des potentiellen Spenders im Rahmen einer Risikoanalyse bewertet und der Spender daraufhin anhand strikter Ausschlusskriterien selektiert. Spendergewebe wird ausschließlich nach sorgfältiger Überprüfung und serologischer Testung zur Prozessierung zugelassen... Um sowohl die europäischen als auch die nationale Anforderungen zu erfüllen und einzuhalten, hat die C + TBA ein Qualitätssicherungssystem auf pharmazeutischen Niveau implementiert, das regelmäßig durch die zuständige, nationale Behörde, das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG / AGES) auditiert wird. Die C + TBA ist als Gewebebank nach 19 und 22 Gewebesicherheitsgesetz zertifiziert. Serologische Testung Virus Test Spezifikation Hepatitis B Virus (HBV) TestAk, NAT negativ Hepatitis C Virus (HCV) TestAk, NAT negativ Humanes Immundefizienz-Virus (HIV 1/2) TestAk, NAT negativ Bakterium Test Spezifikation Treponema pallidum (Lues) TestAk negativ Nach Annahme des Spenders folgt eine Reihe serologischer Testungen. Neben dem üblichen Antikörper-Screening (Ak) werden auch Nukleinsäure-Testungen (NAT) durchgeführt um das diagnostische Fenster zu schließen. Mit dieser Methode können Infektionen erkannt werden, noch bevor Antikörper im Blut nachweisbar sind.... Blutproben werden während der Gewebeexplantation beim Hüftgelenksersatz entnommen 4 5

4 Der C+TBA Prozess Qualität und Sicherheit Nach der ersten groben Reinigung wird das Die Gewebe in seine endgültige Form gebracht. Im Screening, sowie die chemische und radio- Ultraschallbad werden Blut, Zell- und Gewebe- logische Prozessierung bieten maximale Si- komponenten ausgewaschen, insbesondere wird cherheit. Donoranamnese, das serologische jedoch das Fettgewebe aus der spongiösen Archivierung Struktur des Knochens gelöst. Rückstellproben werden mindestens noch ein Jahr nach AblaufdaIn der chemischen Aufreinigung werden nicht-kollagene Proteine tum der Produkte archiviert um im Verdachtsfall einer Übertragung Schritt 1: maxgraft als Übertragungsquelle auszuschließen. Trotz weltweitem rende, lösliche Proteine denaturiert und potentielle Antigenität Nach Entfernen von umliegendem Weichgewebe, Fett und Knorpel wird das Spendergewebe in seine finale Form gebracht. Virusinaktivierung eliminiert. Schritt 2: Zusätzlich zur umfassenden Spendertestung wurden die entschei- denaturiert, potentielle Viren inaktiviert und Bakterien abgetötet. In der anschließenden oxidativen Behandlung werden persistie- Die Entfettung im Ultraschallbad ermöglicht die Gewebepenetration durch die nachfolgenden Substanzen. Zuletzt wird das Gewebe lyophilisiert. Bei dieser gewebeschonenden Trocknung wird gefrorenes Gewebewasser von der festen Phase in die Monitoring gibt es keinen einzigen dokumentierten Fall einer Krankheitsübertragung durch prozessierte Allografts im dentalen Bereich. denden virusinaktivierenden Schritte des Reinigungsprozesses dynamische Immersion in Ethanol, Peroxid und Gamma-Bestrahlung durch ein unabhängiges Institut auf Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit validiert. Hierbei wurden Suspensionen von Modell-Viren Schritt 3: gasförmige Phase sublimiert. Dabei bleibt die Alternierende Spülungen in Diethylether und Ethanol entfernen Zellkomponenten und denaturieren nichtkollagenes Protein und potentielle Viren. natürliche Struktur des Gewebes erhalten. Die Lyophilisierung erhält die strukturellen Eigenschaften des Schritt 4: Gewebes, wodurch die Inkorporation des Transplantates be- In der oxidativen Behandlung werden persistierende, lösliche Proteine denaturiert und dadurch potentielle Antigenität eliminert. schleunigt wird1. Die Sterilisation durch Gamma-Bestrahlung gewährleistet einen für unbehüllte und behüllte DNA-Viren (HBV) und unbehüllte (HAV) und behüllte RNA-Viren (HIV, HCV, HTLV) eingesetzt. Der Prozess zeigt eine Gesamteffizienz bei der Virusinaktivierung von > 6 log (Referenzwert für die effiziente Virusinaktivierung > 4 log). Der Prozess kann daher im Hinblick auf die Eliminierung potentieller Viruskontamination als effektiv angesehen werden. Die biomechanischen Eigenschaften wurden am Institut für Werkstoffkunde der Technischen Universität Wien, Österreich analysiert. Nach Bestimmen des Elastizitätsmoduls und der Druckfestigkeit konnten keine signifikanten Abweichungen im bestrahlten Produkt (post rad.), im Vergleich zum unbestrahlten Produkt (post proc.) Schritt 5: Die Lyophilisierung erhält die natürliche Struktur des Gewebes und belässt eine Restfeuchte von < 5%. Dadurch kann die Rehydratation entfallen und das Material lässt sich einfach handhaben. turellen und funktionellen Integrität von Material und Verpackung. festgestellt werden post rad. 10 post proc. Schritt 6: Doppelte Verpackung und die Sterilisation durch GammaBestrahlung garantieren eine Haltbarkeitsdauer von fünf Jahren bei Lagerung bei Raumtemperatur. 6 Druckfestigkeit Rm [MPa] Sterilisierungsvertrauensgrad von SAL 10-6 unter Erhalt der struk- 1. Osbon DB, Lilly GE, Thompson CW, et al: Bone grafts with surface decalcified allogeneic and particulate autologous bone: Report of cases. J Oral Surg 35:276, 1977 In einem aufwendigen experimentellen Verfahren wurde die Virusinaktivierungskapazität der Prozessierung validiert und als effektiv befunden Spezifisches E-modul E/ρ [MPa* m3/kg] 5 0 post rad. post proc. Die C+TBA Allograft-Produkte liefern eine stabile Leitstruktur für die Revaskularisierung und Osteoblastenmigration. Durch den Erhalt des natürlichen Kollagens zeigt sich das Transplantat hochflexibel und unterstützt die physiologische Knochenneubildung und das Remodeling. 7

5 Struktur und Gewebekomposition Patientenindividualisiertes Allograft ~30% organisch Gewicht [%] ,64% Wasser und Kollagen -3,88% CO Temperatur [ C] ~70% mineralisch Das thermogravimetrische Diagramm zeigt die schrittweise Massenreduktion und veranschaulicht damit die chemische Zusammensetzung bietet einen CAD/CAM-basierten, individuell auf den Patientendefekt angepassten, allogenen Knochenblock. Mineralisiertes Kollagen Die thermogravimetrische Analyse zeigt die Massenreduktion nach Erhitzen und hilft bei der Bestimmung des Wassergehaltes und der organischen Komponenten wie Kollagen. Das Erhitzen auf 1000 C resultiert in einer abgestuften Massenreduktion. Die erste Reduktion Mit Einsatz des s entfällt die Entnahme von autologen Transplantaten bei der Behandlung ausgedehnter Knochendefekte. Die CT/DVT-Daten des Knochendefektes werden in ein 3D-Modell konvertiert. Basierend auf diesem Modell entwirft botiss einen Block, der auf die Oberflächenkontur des Defektes abgestimmt ist und ein ausreichendes Knochenvolumen für eine stabile Implantation bietet von 34,64% kann dem Verdampfen von Wasser und der Veraschung von Kollagen, die zweite Reduktion (3,88%) dem Verdampfen von... Die Technologie Kohlenstoffdioxid zugeschrieben werden. Oberfläche SEM Aufnahmen von maxgraft zeigen die Struktur des prozessierten Knochens. Die Prozessierung hat keinen Einfluss auf die strukturellen Eigenschaften. Mit seiner interkonnektierenden Makroporosität entspricht die Struktur von maxgraft der von natürlicher Knochenmatrix. Durch den speziellen Aufreinigungsprozess ohne Sintern bleibt die natürliche Kollagenmatrix erhalten. Bei höherer Auflösung lässt sich die Struktur der mineralisierten Kollagenfasern erkennen. Die SEM Aufnahme von maxgraft bei 100facher und 5000facher Vergrößerung zeigt die Makroporosität und die Oberfläche der mineralisierten Kollagenmatrix Der patientenindividuelle maxgraft bonebuilder Block ermöglicht optimale Bedingungen für die horizontale und vertikale Augmentation im atrophen Kieferkamm Gewebedynamik Der optimale Zeitpunkt für den radiologischen Scan variiert je nach zu Grunde liegender Erkrankung. Im Falle frischer Extraktionen wird wegen der Dynamik der Extraktionsstelle von einem Scan und der darauf basierenden Planung abgeraten. Die Planung eines Knochenblockes bei manifestierter Zahnlosigkeit kann bereits mehrere Monate vor Transplantation des s erfolgen. Auf Basis des CT/DVT-Scans des Patienten wird mittels 3D-Planung ein passendes Knochentransplantat erstellt, durch das der Defekt passgenau rekonstruiert wird. Der erstellte Datensatz wird vom klinischen Anwender freigegeben und anschließend bei der Cells + Tissuebank Austria unter Reinraumbedingungen hergestellt. Nach Einsatz des sterilen s kann verbleibendes Restvolumen mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt werden. Die Augmentationsstelle sollte in jedem Fall mit einer Kollagenmembran abgedeckt werden. Das dreidimensionale, trabekuläre Netzwerk des allogenen Transplantates ermöglicht die schnelle Aufnahme von Blut und Nährstoffen. Daraus ergeben sich eine hervorragende Handhabung und Zuverlässigkeit im klinischen Alltag. 8 9

6 Die Technologie Komplexe Rekonstruktion mit Planung der Implantatpositionen und der finalen Prothetik durch ZTM Gerhard Stachulla Planung der Blöcke durch botiss biomaterials Operateur: Dr. Dr. Sebastian Schiel 1. Upload der CT/DVT-Daten auf Nach der Registrierung können die CT/DVT-Daten des Patienten auf den botiss biomaterials Server hochgeladen werden. Alle radiologischen Daten müssen als single-frame data images vorliegen. Das Die Technologie erlaubt komplexe Rekonstruktionen in Fällen von ausgedehnten Kieferkammatrophien Digitales Modell der klinischen Situation Digitale Modellierung der finalen Versorgung einzig mögliche Dateiformat für die 3D-Planung ist DICOM (*.dcm). 2. Design botiss biomaterials erstellt anhand der radiologischen Bilder ein dreidimensionales Modell und konstruiert daran einen virtuellen patientenindividuellen Knochenblock in Zusammenarbeit mit dem klinischen Anwender. 3. Kontrolle der 3D-Planung und Freigabe zur Produktion Der virtuell erstellte kann in einer 3D-PDF Datei überprüft und der Entwurf anschließend über das Benutzerkonto auf freigeben werden. Platzierung der Implantate basierend auf der Modellierung Konstruktion der maxgraft bonebuilder zum gezielten Knochenaufbau Jeder Block wird individuell auf die Knochenoberfläche und die benötigte Dimension der Augmentation abgestimmt konstruiert. 4. Individuelle Bestellung des Die Produktion des Blockes startet erst nach Eingang des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bestellformulars bei botiss biomaterials. 5. Produktion von Die Designdaten werden bei der C + TBA als Fräsdatei eingelesen. Aus einem prozessierten, allogenen Spongiosablock wird der individuelle gefräst. Digitale Modellierung der optimalen Versorgung mit Implantaten Operative Fixierung der CAD/CAM gefertigten Blöcke Flexibilität Aufwändige Augmentationen lassen sich mit mehreren n durchführen. Eine großzügige Mobilisierung und gegebenfalls eine vorangegangene Augmentation des Weichgewebes sind hierbei für den Erfolg entscheidend

7 Klinische Anwendung Klinischer Fall von Dr. Anke Isser, Frankfurt, Deutschland Klinische Anwendung Klinischer Fall von Dr. Michele Jacotti, Brescia, Italien Kammaugmentation mit Kammaugmentation mit Situation vor Augmentation Midkrestale Schnittführung Linguale Mobilisierung und Virtuelle Planung des Blockes Individueller maxgraft Situation nach Lappenpräpa- Auflagerung des maxgraft Perforation der Kortikalis durch den Anwender bonebuilder ration und Perforierung der bonebuilders Kortikalis Optimale Passung des maxgraft Fixierung des Blockes mit Konturierung mit cerabone Fixierung des Blockes mit Vorsichtiger Wundverschluss Klinische Situation bei Re-entry Vollständige knöcherne Inte- bonebuilders Osteosyntheseschrauben Osteosyntheseschrauben fünf Monate postoperativ gration des Blockes Abdecken der Augmentationsstelle mit Jason membrane Horizontale Matratzennaht und spannungsfreier Wundver- 3D-Implantationsplanung Stabile Insertion der Implantate Fixierung der Abutments nach Integration der Implantate Prothetische Versorgung schluss Qualitätskontrolle Blockdesign Das Design von muss vor der Produktion sorgfältig geprüft werden. Nur der behandelnde Chirurg kennt die klinische Situation des Patienten (Weichgewebe) und kann die maximal mögliche Dimension des Blockes einschätzen. Das Konstruktionsteam von botiss biomaterials modifiziert das Design des Blockes solange, bis es den Erwartungen des behandelnden Chirurgen entspricht

8 Klinische Anwendung Produktspezifikation Klinischer Fall von Dr. Viktor Kalenchuk, Chernivtsi, Ukraine Kammaugmentation mit Klinische Situation CT Scan der Region 36, 37 vor Augmentation Situation nach Zahnextraktion und Mobilisierung der Schleimhautlappen Art.-Nr. Inhalt... BO-PMIa Individuelle Planung und Herstellung eines Knochentransplantates aus einem Spongiosablock max. Dimensionen 23x13x13mm BO-PMIa2 jeder weitere Block für diesen Patienten Arzneimittelzulassungsnr.: PEI.H Sofortimplantation in der Region 34, 35; Positionierung und Fixierung von Auffüllen mit cerabone Lebendspende Zugelassen seit 2014 durch das Paul-Ehrlich-Institut. Hergestellt durch: Cells+Tissuebank Austria, Krems dummy Art.-Nr. Inhalt... Abdecken der Augmentationsstelle mit collprotect membrane Wundverschluss CT Scan der Region 36, 37 postoperativ BO Individuelles 3D-gedrucktes Abbild des Patientendefektes und des geplanten Blockes zu Demonstrationszwecken aus Kunststoff Fixierung sollte bevorzugt mit flachköpfigen Osteosyntheseschrauben fixiert werden, um eine Perforation des umliegenden Weichgewebes zu verhindern. Anwenderfreundlichkeit Zur besseren Aufklärung des Patienten, sowie zum Zwecke der präoperativen Vorbereitung des Chirurgen hinsichtlich Orientierung und Positionierung der Blöcke, sind individuelle 3D-Modelle aus Kunststoff erhältlich

9 bone & tissue regeneration botiss biomaterials Innovation. Regeneration. Aesthetics. Pharmazeutischer Großhandel: Pharmazeutischer Unternehmer: Weichgewebe Fortbildung Hartgewebe Straumann GmbH Heinrich-von-Stephan-Str Freiburg / Deutschland Tel.: / Fax: / botiss biomaterials GmbH Hauptstr Zossen b. Berlin / Deutschland Tel.: / Fax: / contact@botiss.com Bestimmte Produkte, die in dieser Broschüre erwähnt werden, sind möglicherweise nicht oder noch nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren lokalen Straumann-Partner, um Informationen zur Produktverfügbarkeit zu erhalten. Datenschutzhinweis: Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per an datenschutz.de@straumann.com oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Heinrich-von-Stephan-Str. 21, Freiburg. 16 Rev.: MGBSde-03/

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Hartgewebe. Human-Spongiosa CHB. botiss biomaterials. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. etabliert. erfolgreich

Hartgewebe. Human-Spongiosa CHB. botiss biomaterials. Prozessiertes humanes Allograft. sicher. etabliert. erfolgreich dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Human-Spongiosa CHB Prozessiertes humanes Allograft Hartgewebe Arzneimittelzulassungsnummer: 3004134.00.00 sicher etabliert erfolgreich 1 botiss regeneration

Mehr

Knochenaufbau mit Biomaterialien

Knochenaufbau mit Biomaterialien Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials Knochenaufbau mit Biomaterialien bewährt sicher natürlich X100 Implantation Die Stabilität entscheidet Kierferkammatrophie Knochenabbau

Mehr

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur

Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur Patienteninformation bone & tissue regeneration botiss biomaterials Socket Preservation Erhalt von Knochenvolumen und Zahnfleischstruktur schützt stabilisiert bewahrt Knochen - ein lebendiges Gewebe Nach

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

Hohlräume der Natur füllen.

Hohlräume der Natur füllen. Hohlräume der Natur füllen. 1 Daten in Akten bei RTI Biologics, Inc. 2 Schoepf C. Allograft safety: the efficacy of the Tutoplast Process. Implants: International Magazine of Oral Implantology. 2006;1(7):

Mehr

Patienteninformation. Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung

Patienteninformation. Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung Knochenaufbau bei: Implantation Zahnextraktion Wurzelspitzenresektion Parodontitisbehandlung Kieferzystenentfernung curasan AG Lindigstraße 4 D-63801 Kleinostheim Telefon: (0 60 27) 46 86-0 Fax: (0 60

Mehr

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie.

Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie. INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR KUNDEN UND PARTNER VON STRAUMANN 2/2014 Straumann und botiss: Mehr als zwei Partner. Eine starke Synergie. Straumann Bone Level Tapered Implantat Primärstabilität auf eine

Mehr

Im Dienste der Gesundheit

Im Dienste der Gesundheit Im Dienste der Gesundheit Unternehmensvorstellung Neunkirchen, November 2013 IN COMPLIANCE WITH HEALTH 1 Unternehmen Stammsitz im fränkischen Neunkirchen am Brand 160 Mitarbeiter Versorger für regenerative

Mehr

BioVin Collagen Membrane

BioVin Collagen Membrane BioVin Collagen Membrane Resorbable cross-linked collagen membrane BioVin Bovine Bone Bovine Bone Substitute OToss Synthetic Bone Synthetic Resorbable Biphasic Calcium Phosphate OToss Synthetic Bone Inject

Mehr

cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial natürlich sicher rein botiss biomaterials Wissenschaftliche und klinische Grundlagen

cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial natürlich sicher rein botiss biomaterials Wissenschaftliche und klinische Grundlagen dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials cerabone Natürliches bovines Knochenregenerationsmaterial Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe natürlich sicher rein 1 regeneration

Mehr

INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN

INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN 48 PARODONTOLOGIE i zahnärztliche chirurgie INDIVIDUELL-GEFRÄSTER KNOCHENBLOCK ALS ALTERNATIVE ZU KNOCHENERSATZMATERIALIEN Dr. Sebastian Stavar M.Sc. (Operateur) Die Autoren Dr. SebAStiAn StAvAr, M.Sc.

Mehr

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Implantate gelten im Allgemeinen als High-End-Therapie, die mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Behandlungsstrategien

Mehr

GLOBAL - ZUVERLÄSSIG - PARTNERSCHAFTLICH

GLOBAL - ZUVERLÄSSIG - PARTNERSCHAFTLICH ENTDECKEN SIE... Kompromisslose Qualität, fairer Preis mit dieser Strategie wurde MIS aus gutem Grund zu einem der weltweit bedeutendsten Hersteller für Zahnimplantate im Value -Segment für Zahnimplantate.

Mehr

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV Erschließung digitaler Potenziale Erschließung digitaler Potenziale Das auf der 3D-Bildgebung beruhende umfassende

Mehr

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG Ihre Patienten vertrauen Ihnen. Ihrem Wissen. Ihrer Meinung. Wer zu Ihnen kommt, muss auch in guten Händen sein, wenn eine Behandlung außerhalb Ihrer Praxis stattfindet.

Mehr

Auspacken Befeuchten Anwenden Hersteller:

Auspacken Befeuchten Anwenden Hersteller: Nichts verändert Nur verbessert Auspacken Befeuchten Anwenden 9 von 10 Zahnärzten sind von der guten Hand habung des Geistlich Bio-Oss Pen überzeugt* Angewandt bei folgenden Indikationen Laterale Sinusbodenelevation

Mehr

Knochenaufbau in neuer Dimension. Ein Ratgeber für Patienten

Knochenaufbau in neuer Dimension. Ein Ratgeber für Patienten Knochenaufbau in neuer Dimension Ein Ratgeber für Patienten Einem Lachen, das von Herzen kommt, kann keiner widerstehen. Liebe Patientin, lieber Patient, für den ersten Eindruck bei einem Menschen ist

Mehr

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. botiss. synthetisch. resorbierbar. sicher. Innovatives biphasisches Calciumphosphat

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. botiss. synthetisch. resorbierbar. sicher. Innovatives biphasisches Calciumphosphat dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxresorb & maxresorb inject Innovatives biphasisches Calciumphosphat Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe synthetisch resorbierbar

Mehr

Kieferknochentransplantate. aus körpereigenen Knochenzellen. Informationen zur Behandlungsmethode. Praxis-/Klinikstempel

Kieferknochentransplantate. aus körpereigenen Knochenzellen. Informationen zur Behandlungsmethode. Praxis-/Klinikstempel Praxis-/Klinikstempel Kieferknochentransplantate aus körpereigenen Knochenzellen Haben Sie weitere Fragen zu autologen gezüchteten Kieferknochentransplantaten? Weitere Informationen zu der Behandlungsmethode

Mehr

Ergänzende Empfehlungen zur Testung von Blut- und Plasmaspenden und zum Rückverfolgungsverfahren

Ergänzende Empfehlungen zur Testung von Blut- und Plasmaspenden und zum Rückverfolgungsverfahren Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 1999 42: 888 892 Springer-Verlag 1999 Bekanntmachung des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit Bei der 34. Sitzung des Arbeitskreis

Mehr

Was sind Implantate?

Was sind Implantate? Was sind Implantate? Unter Implantaten in der Zahnheilkunde versteht man den Ersatz verlorengegangener Zähne mittels Schrauben aus Titan oder Zirkonoxid. Implantat aus Titan Implantat aus Zirkonoxid Implantate

Mehr

Vom Spender zum Patienten

Vom Spender zum Patienten Vom Spender zum Patienten Was mit dem Blutplasma nach der Plasmaspende passiert Plasmaspender sind Lebensretter denn aus dem kostbaren Blutplasma werden wertvolle Stoffe für unterschiedliche Arzneimittel

Mehr

ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT

ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT The easy way to aesthetics. PARSORB RESODONT enthält 2,8 mg equine, native Kollagenfibrillen je Quadratzentimeter. Durch die geringe Dicke wird PARASORB RESOSONT bei filigranen

Mehr

Stufenplan zur Anti-HBc-Testung und Votum 42 AK Blut

Stufenplan zur Anti-HBc-Testung und Votum 42 AK Blut www.pei.de Stufenplan zur Anti-HBc-Testung und Votum 42 AK Blut M. Heiden DGTI Sektion Sicherheit von Blutprodukten Bad Oeynhausen, 21.03.2013 Antikörper gegen Hepatitis-B-Core-Antigen Epidemiologischer

Mehr

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen R&D for you Research and Development 3-Tageskurs Fortgeschrittene Implantatbehandlungen Zürich 18. 20. Juni 2015 Veranstaltungsort: Universität Zürich Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen- und Brückenprothetik,

Mehr

Gewebsersatz in der Implantologie: Knochenaugmentation des Sinusbodens mit autologen osteogenen Transplantaten

Gewebsersatz in der Implantologie: Knochenaugmentation des Sinusbodens mit autologen osteogenen Transplantaten Profesor Invitado Universidad Sevilla Dr. (H) Peter Borsay Gewebsersatz in der Implantologie: Knochenaugmentation des Sinusbodens mit autologen osteogenen Transplantaten Auf Grund des in den letzten Jahren

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Mehr als 2 Millionen behandelte Patienten Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen?

Mehr

Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration

Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Dentale Knochen- und Weichgeweberegeneration Produktkatalog Jetzt auch online bestellen! shop.dentegris.de Grafschafter Straße 136 DE-47199 Duisburg Tel.: 02841-88271-0 Fax: 02841-88271-20 www.dentegris.de

Mehr

Hohe Präzision und Vielseitigkeit

Hohe Präzision und Vielseitigkeit Hohe Präzision und Vielseitigkeit Patientenindividuelle Suprastrukturen auf transgingivalen XiVE-Implantaten Eine kosteneffektive Lösung Patientenspezifische Suprastrukturen auf XiVE TG-Implantaten Eine

Mehr

unter Einsatz eines kombinierten Weichgewebetransplantates

unter Einsatz eines kombinierten Weichgewebetransplantates Fallbericht 03 2010 Minimalinvasive Sofortimplantation in regio 22 unter Einsatz eines kombinierten Weichgewebetransplantates Dr. Gerhard Iglhaut Memmingen, Deutschland Prothetik Dr. Iglhaut studierte

Mehr

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen R&D for you Research and Development 3-Tageskurs Fortgeschrittene Implantatbehandlungen Zürich 20. 22. November 2014 Veranstaltungsort: Universität Zürich Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen- und

Mehr

Gesundheits-Check mit dem Oberon

Gesundheits-Check mit dem Oberon Patienteninformation Gesundheits-Check mit dem Oberon Energetische Diagnose und Therapie durch nicht lineare Systemanalyse (NLS) - Ein High-Tech Produkt zum vollständigen und automatischen Scan des menschlichen

Mehr

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit Der beste Grund für Zahnimplantate Schonender Kieferknochenaufbau mit Es gibt eine Zeit, da kann uns nichts etwas anhaben In dieser Zeit wächst und gedeiht alles. Sogar die Zähne wachsen nach. Und wenn

Mehr

Digitale Implantologie

Digitale Implantologie 17. Jahrgang I 2 2013 ISSN 1435-6139 I PVSt. F 42816 10, 00 zzgl. MwSt.und Versand Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.v. I Spezial I Fachbeitrag I Anwenderbericht

Mehr

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit SonicWeld Rx Dental

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit SonicWeld Rx Dental Der beste Grund für Zahnimplantate Schonender Kieferknochenaufbau mit SonicWeld Rx Dental Es gibt eine Zeit, da kann uns nichts etwas anhaben In dieser Zeit wächst und gedeiht alles. Sogar die Zähne wachsen

Mehr

Bewerbung. Medizin Management Preis 2012

Bewerbung. Medizin Management Preis 2012 Bewerbung Medizin Management Preis 2012 Implant Systems GmbH Biesnitzer Straße 86 D-02826 Görlitz 1 Tel. 03581 40 04 54 info@indi-implant-systems.de www.indi-implant-systems.de Projekt: Indi Implant Systems

Mehr

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet.

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. schluss mit dem Aufbereitungsprozess! Wechseln Sie zu en Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. NEU! OP-Bedarf N E W EDER UNS CHER- HE TEN! Die Lösung von HARTMANN:

Mehr

White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen

White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen Die digitale Zahnmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zahnarztpraxen steigen von herkömmlichen 2D-Röntgenbildern und Lichtkästen auf

Mehr

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität.

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Unternehmensinformation für Patienten Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. WENIGE UNTERNEHMEN HABEN SO VIEL ZU BIETEN. klinische

Mehr

Implant Studio. Implantatplanung und Erstellung von Bohrschablonen

Implant Studio. Implantatplanung und Erstellung von Bohrschablonen Implant Studio Implantatplanung und Erstellung von Bohrschablonen Fünf Gründe, Warum Implant Studio? die für eine digitale Implantatplanung und Bohrschablonen sprechen Kürzere Behandlungszeiten und geringere

Mehr

Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH

Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH Life Sciences in Israel / Medizintechnik. Erfahrungsbericht der Jeder GmbH LISAvienna Business Seminar Wien, 2. Juni 2014 1 Jeder GmbH in der dentalen Medizintechnik tätig ÜBERBLICK JEDER GMBH DENTAL TECHNOLOGY

Mehr

Biomechanische Untersuchungen von Osteosynthesen und dentalen Implantaten

Biomechanische Untersuchungen von Osteosynthesen und dentalen Implantaten Biomechanische Untersuchungen von Osteosynthesen und dentalen Implantaten Experimentelle Untersuchungen mit optischer Messtechnik, Finite Elemente: An künstlichen Kiefermodellen An humanen Kiefern Numerische

Mehr

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Anwenderbericht von ZTM Daniel Kirndörfer, Lauf/Deutschland Neue Möglichkeit bei Edelmetallen Einleitung Im zahntechnischen Laboralltag ist CAD/CAM

Mehr

Plasma die Kraft im Blut

Plasma die Kraft im Blut Plasma die Kraft im Blut Blutplasma ist der flüssige Anteil des Blutes. Plasma bleibt übrig, wenn die Blutzellen, bestehend aus weißen und roten Blutkörperchen sowie Blutplättchen, herausgefiltert werden.

Mehr

E-Beam Sterilisation von Medizinprodukten

E-Beam Sterilisation von Medizinprodukten E-Beam Sterilisation von Medizinprodukten Herotron - Die Spezialisten für Beta-Sterilisation Die Herotron E-Beam Service GmbH wurde 00 als Bestrahlungsdienstleister in Bitterfeld-Wolfen, direkt an der

Mehr

2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY

2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY 2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY 2ingis ist eine innovative Firma, die Navigationshilfen für die geführte dentale Implantologie plant und herstellt: Analysieren von DVT Daten im Planungsprogramm von

Mehr

Patienteninformationen über Zahnimplantate. Mehr als schöne Zähne. Neue Lebensqualität mit Zahnimplantaten.

Patienteninformationen über Zahnimplantate. Mehr als schöne Zähne. Neue Lebensqualität mit Zahnimplantaten. Patienteninformationen über Zahnimplantate Mehr als schöne Zähne. Neue Lebensqualität mit Zahnimplantaten. Mehr als eine Versorgung. Die bevorzugte Lösung Zahnimplantate schenken Ihnen neue Lebensqualität,

Mehr

Computergestützte Lösungen für die Implantatbehandlung

Computergestützte Lösungen für die Implantatbehandlung Computergestützte Lösungen für die Implantatbehandlung SIMPLANT der Schlüssel zur Erschließung digitaler Potenziale Als Teil der digitalen Lösungen von DENTSPLY Implants ermöglicht SIMPLANT vorhersagbare

Mehr

Short Implants: Implantation ohne Augmentation

Short Implants: Implantation ohne Augmentation Short Implants: Implantation ohne Augmentation Viele Menschen, die Zahnimplantate wünschen, verfügen oftmals über eine zu geringe Knochenhöhe. Bei der Positionierung längerer Implantate stellen die Nähe

Mehr

TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013

TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013 TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013 s Titan Klebebasen mit TRI - Friction für zweiteilige Abutments und Brückengerüste. Verfügbar in 2 Gingivahöhen: TV70-07-F Titan-Klebebasis, 0,7mm Gingiva

Mehr

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System Zahnlose Patienten Versorgungsmöglichkeiten Straumann Dental Implant System Versorgungen für alle Anforderungen Basis Basis-Lösungen: Die Prothese wird von möglichst wenigen Implantaten mit Standard- Verankerungselementen

Mehr

Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm

Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Straumann Dental Implant System Ø 3,3 mm Systemübersicht Tissue LEVEL CHIRURGIE Standard Plus (SP) NNC Standard (S) Standard Plus (SP) Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm SLActive Roxolid Implantate E) 4 mm 033.416S

Mehr

Vertikale Augmentation

Vertikale Augmentation Indikationsblatt V Dr. Mauro Merli Vertikale Augmentation Vertikale Alveolarkammaugmentation mittels Fence-Technik mit Geistlich Biomaterialien > Originalpublikation der Technik auf PubMed; Merli et al.,

Mehr

evo_shape. Patientenspezifische Schädelimplantate

evo_shape. Patientenspezifische Schädelimplantate evo_shape. Patientenspezifische Schädelimplantate evo_shape. Patientenspezifische Schädelimplantate Das Ziel von evo_shape ist es, den bestmöglichen Schutz und die besten ästhetischen und funktionellen

Mehr

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt.

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt. Klassifizierung gemäß 93/42/EWG ANHANG IX KLASSIFIZIERUNGSKRITERIEN I. DEFINITONEN 1. Definitionen zu den Klassifizierungsregeln 1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene

Mehr

Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum.

Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum. Garantie CADstar ist ein herstellerunabhängiges Full-Service-Zentrum für digitale Zahntechnik, mit eigener Forschung und Entwicklung. Wir betreuen über 1.000 Labore im zentraleuropäischen Raum. Qualität

Mehr

Computernavigierte Implantation und 3D-Knochenblockaugmentation

Computernavigierte Implantation und 3D-Knochenblockaugmentation Computernavigierte Implantation und 3D-Knochenblockaugmentation Dr. Daniel Engler-Hamm, MSc, Dr. Gerd Körner Die Präzision von 3D-Röntgenaufnahmen erlaubt es uns in der Implantologie heute, andere Therapieschritte

Mehr

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren 72 Postoperative Nachsorge 7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren Prinzip Kontrolle des Heilungsverlaufs, Erkennen von Risiken, die das Erreichen der Osseointegration gefährden. Vorgehen Wundkontrolle

Mehr

Qualität von Techniker zu Techniker

Qualität von Techniker zu Techniker Garantie Qualität von Techniker zu Techniker Seit 1995 fräsen wir Zirkon, CoCr, Titan und viele weitere zahntechnische Materialien. Fast genauso lange haben wir Erfahrung im Bereich LaserMelting. Die ausschließliche

Mehr

Von der Planung bis zur Chirurgie: ein komplett digitaler Workflow für das Setzen von LEONE Implantaten

Von der Planung bis zur Chirurgie: ein komplett digitaler Workflow für das Setzen von LEONE Implantaten Von der Planung bis zur Chirurgie: ein komplett digitaler Workflow für das Setzen von LEONE Implantaten Dr. Giancarlo Romagnuolo Roma, Italien Keywords geführte Chirurgie, 3D-Implantatplanung, Einzelzahnlücke,

Mehr

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise: Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger nach neuesten Richtlinien und Gutachten geprüft Korrosionsschutz, sehr gute Materialverträglichkeit Eignung auch für Ultraschallbäder großes Wirkungsspektrum

Mehr

ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme

ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme 0483 Der gesamte CAD/CAM-Herstellungsprozess für Zirkongerüste auf Implantaten bietet vom Scan bis zur Insertion noch großes Einsparpotential.

Mehr

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie durch Computernavigation vorhersagbar Steffen Hohl Indizes: dreidimensionale Implantatpositionierung, Computernavigation, Vorhersagbarkeit Seitdem die Computernavigation Einzug in der Zahnmedizin hält,

Mehr

Prof. Dr. Olaf Winzen Zahnarzt Kaiserstrasse 35 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-27137895 owinzen@craniomed.org

Prof. Dr. Olaf Winzen Zahnarzt Kaiserstrasse 35 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-27137895 owinzen@craniomed.org Information für unsere Patienten Implantationen Vorweg einige Anmerkungen: um es deutlich zu sagen: Es gibt keinen wirklichen Ersatz für gesunde Zähne. Das, was die Natur geschaffen hat, können wir nur

Mehr

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. synthetisch. resorbierbar. sicher. botiss. innovatives bi-phasisches Calciumphosphat

Hartgewebe. maxresorb & maxresorb inject. synthetisch. resorbierbar. sicher. botiss. innovatives bi-phasisches Calciumphosphat dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials maxresorb & maxresorb inject innovatives bi-phasisches Calciumphosphat Wissenschaftliche und klinische Grundlagen Hartgewebe Dr. Georg Bayer, Dr. Frank

Mehr

Einsatzmöglichkeiten der digitalen Volumentomograpfie (DVT) in der Zahnmedizin. 18.03.2011, Frankfurt Oder

Einsatzmöglichkeiten der digitalen Volumentomograpfie (DVT) in der Zahnmedizin. 18.03.2011, Frankfurt Oder Einsatzmöglichkeiten der digitalen Volumentomograpfie (DVT) in der Zahnmedizin 18.03.2011, Frankfurt Oder 3D- Implantatplanung und technische Umsetzung mittels Bohrschablone- Das geplante Sofort- Provisorium

Mehr

Knochen versus Knochenersatz

Knochen versus Knochenersatz Knochen versus Knochenersatz Knöcherne Defekte im Bereich der Kiefer können mit unterschiedlichen Behandlungsmethoden rekonstruiert werden. Dabei werden in den meisten Fällen Substrate verwendet, die das

Mehr

DENTSPLY Implants Unternehmensporträt

DENTSPLY Implants Unternehmensporträt DENTSPLY Implants Unternehmensporträt Zahlen und Fakten DENTSPLY IH GmbH (Vertriebsgesellschaft Deutschland) Hauptsitz Mannheim Managing Director Dr. Karsten Wagner Mitarbeiter Vertriebsgesellschaft Deutschland

Mehr

Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und Aufbereitungsverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen

Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und Aufbereitungsverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen Seite 1 von 8 Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und sverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen Inhalt: Unterscheidung aufgrund von Verwendungszweck und sverfahren Risikobewertung

Mehr

Für Ihr schönstes Lächeln!

Für Ihr schönstes Lächeln! Für Ihr schönstes Lächeln! Zahnheilkunde vom Feinsten....mit modernster 3D Röntgentechnologie. Praxisinformation Ein Dienst Ihrer Praxis. 3D Röntgen Hier bei Ihrem Zahnarzt. >> 3D Röntgendiagnostik und

Mehr

MODUS Midface & Mandible

MODUS Midface & Mandible PRODUKTINFORMATION Knochenfixationsset 0.9/1.2, 1.5 MODUS Midface & Mandible 2 Knochenfixationsset 0.9/1.2, 1.5 Knochenfixationsset 0.9/1.2, 1.5 zur Fixierung und Stabilisierung von Knochentransplantaten

Mehr

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE Patienteninformationen Implantate Informationen zum Zahnersatz auf Zahnimplantaten Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen Fachzahnarzt für Oralchirurgie Implantologie

Mehr

Piezochirurgie in der Zahnmedizin

Piezochirurgie in der Zahnmedizin Piezochirurgie in der Zahnmedizin Klinische Vorteile in der Zahnheilkunde Bearbeitet von Tomaso Vercellotti 1. Auflage 2011. Buch. 136 S. Hardcover ISBN 978 3 86867 042 4 Format (B x L): 22 x 25,5 cm Gewicht:

Mehr

inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9

inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9 inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9 SMART PACK Prothetik 10-12 Bestellprozess 13 Produktcodes 14-15

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung IX Inhaltsverzeichnis Ein neues Zeitalter hat begonnen Älter werden jung bleiben..................... 2 Die Facetten der ästhetischen Zahnmedizin... 3 J. Schmidseder Machen Sie sich auf den Weg in die

Mehr

Geführte Implantation in aller Munde?!

Geführte Implantation in aller Munde?! Geführte Implantation in aller Munde?! Robert Böttcher, Nadine Handschuck Indizes: 3D-Planung, DVT-Aufnahme, Guided Surgery Die 3D-Röntgentechnik hat in den letzten Jahren in der zahnärztlichen Praxis

Mehr

Als präprothetische Maßnahmen musste im. Das Beste ist das, woran man glaubt 536 ZAHNTECH MAG 14, 10, 536 541 (2010) » Technik.

Als präprothetische Maßnahmen musste im. Das Beste ist das, woran man glaubt 536 ZAHNTECH MAG 14, 10, 536 541 (2010) » Technik. Das Beste ist das, woran man glaubt Jörg Iowa Indizes: Implantatprothetik, Sekundärkonstruktion, Prettau Zirkon, Screw-Tec-System, okklusale Verschraubung Auch Patienten mit ungünstig platzierten Implantaten

Mehr

Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß

Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß Patienteninformation Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß Jedes Kniegelenk ist anders Naturgemäß ist jedes Kniegelenk anders: Seine Anatomie, seine Knochenqualität und

Mehr

Zahntransplantation. Indikation

Zahntransplantation. Indikation Zahntransplantation Die Kenntnis von Zahnersatz auf der Basis von Zahnimplantaten (künstlichen Zahnwurzeln) ist weit verbreitet. Weitgehend unbekannt ist hingegen die Möglichkeit der Verpflanzung von Zähnen

Mehr

Aufklärungs- und Einwilligungsbogen für einen Sinuslift

Aufklärungs- und Einwilligungsbogen für einen Sinuslift Name: Vorname: Geburtsdatum: Aufklärungs- und Einwilligungsbogen für einen Sinuslift Implantate stellen eine sinnvolle Versorgung einer Zahnlücke dar. Voraussetzung für die Insertion eines Implantates

Mehr

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien

Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien Welt Lymphom Tag Seminar für Patienten und Angehörige 15. September 2007 Wien Ein Vortrag von Univ. Prof. Dr. Johannes Drach Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Innere Medizin I Klinische Abteilung

Mehr

Stand: Juni 2005. In Zusammenarbeit mit ZÄ G. Trimpou, ZTM J.-H. Lee; ZTM E. Krenz; ZTM R. Arnold

Stand: Juni 2005. In Zusammenarbeit mit ZÄ G. Trimpou, ZTM J.-H. Lee; ZTM E. Krenz; ZTM R. Arnold Dr. Paul Weigl Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-Stern-Kai 7, Haus 29 60590 Frankfurt am Main E-Mail: weigl@em.uni-frankfurt.de ANHANG Innovatives

Mehr

Patienteninformation zu implantatgestützem. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln.

Patienteninformation zu implantatgestützem. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Patienteninformation zu implantatgestützem Zahnersatz Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Mehr als Funktionalität. Sich wieder selbstbewusst fühlen. Sind Sie mit Ihrem konventionellen

Mehr

Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln.

Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Mehr als Funktionalität. Absolutes Wohlbefinden. Sind Sie mit Ihrer Prothese zufrieden?

Mehr

HealtH ClaIms Gesundheitsbezogene Aussagen für Lebensmittel

HealtH ClaIms Gesundheitsbezogene Aussagen für Lebensmittel HealtH ClaIms Gesundheitsbezogene Aussagen für Lebensmittel Warum gibt es die Health-Claims-Verordnung? Jeder Mensch verzehrt täglich Lebensmittel. Diese müssen grundsätzlich sicher sein, d. h. sie dürfen

Mehr

Modifiziertes Implantatdesign

Modifiziertes Implantatdesign Modifiziertes Implantatdesign Im Praxisalltag wird man häufig mit unregelmäßigen Kieferverhältnissen und Defektsituationen des knöchernen Alveolarfortsatzes konfrontiert. Ein anatomisch geformtes Implantat

Mehr

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik Pfanne zementiert Operationstechnik Inhalt Einleitung und Produktbeschreibung 4 Biomechanisches Konzept 4 Indikationen für den Einsatz der Müller II Pfanne 4 Kontraindikation für den Einsatz der Müller

Mehr

Locator retinierte Unterkiefer-Totalprothese (isy Implantatsystem)

Locator retinierte Unterkiefer-Totalprothese (isy Implantatsystem) Locator retinierte Unterkiefer-Totalprothese (isy Implantatsystem) Schleimhautgetragene Totalprothesen mit unzulänglicher Passung beeinträchtigen stark die Lebensqualität des Menschen. Daher gewinnt in

Mehr

technische Anleitung und Katalog

technische Anleitung und Katalog DE TM Phasenreines Beta-Trikalziumphosphat technische Anleitung und Katalog Warum SynthoGraft? SynthoGraft s einmalige Struktur bietet erhöhte Stabilität und seine Mirco- und Nano-Porosität sorgt für rapide

Mehr

BIORACING Ergänzungsfuttermittel

BIORACING Ergänzungsfuttermittel BIORACING Ergänzungsfuttermittel...für Pferde Der natürlich Weg zur optimaler Gesundheit und Leistungsfähigkeit Einführung Was ist BIORACING? Die einzigartige Nahrungsergänzung enthält die Grundbausteine

Mehr

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach

Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach eröffnet unter den nachfolgenden Bedingungen einen Zugang zur Übermittlung

Mehr

cara I-Bar regular/angled Plattform- und Systemübersicht

cara I-Bar regular/angled Plattform- und Systemübersicht Plattform- und Systemübersicht cara makes life so easy Implant System Implantatsystem Platform Plattform cara I-Bar regular cara I-Bar angled Astra Tech OsseoSpeed Switch Level Ø3.5/4.0 mm Ø4.5/5.0 mm

Mehr

Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen

Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen Dr. Jan Stelzer, MIDENTITY, Niederlande Bei einer 60 jährigen Patientin wurde im Ober- und Unterkiefer eine Totalextraktion

Mehr