MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein. Verein48. September Tennistrainer Carsten Weymann bringt hier den Kindern spielend den Tennissport nahe.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MTV von 1848 Hildesheim e. V. Mein. Verein48. September Tennistrainer Carsten Weymann bringt hier den Kindern spielend den Tennissport nahe."

Transkript

1 Verein Mein MTV von 18 Hildesheim e. V. September 2018 Tennistrainer Carsten Weymann bringt hier den Kindern spielend den Tennissport nahe.

2 Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. sparkasse-hgp.de

3 Grußwort Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, unser Sommerfest aus Anlass des 170. Geburtstages unseres Vereins fiel nun ausgerechnet auf das einzige Wochenende dieses herrlichen Sommers, an dem die Sonne eine Pause einlegte. So mussten wir die Vorführungen und die musikalischen Auftritte in die Halle verlegen. Leider haben das Wetter und der Schützenumzug wohl so manchen davon abgehalten, mal für die eine oder andere Stunde vorbei zu schauen. Es hätte sich dennoch gelohnt. Mehr dazu in dieser Ausgabe. Als Vorstand sind wir nach dem neuen Datenschutzgesetz verpflichtet, mit den persönlichen Daten unserer Mitglieder noch sorgsamer umzugehen, als wir es ohnehin bereits getan haben. Ausführliche Informationen dazu findet ihr in dieser Ausgabe und auf unserer Homepage. Der bis zum Ende dieses Jahres bestehende Solidarvertrag zwischen den Sportvereinen und der Stadt wird wohl nicht mehr verlängert werden. Noch hat der Rat keine Nachfolgeregelung beschlossen, aber es wird darauf hinaus laufen, dass anstelle des Solidarbeitrags, den wir Vereine an die Stadt abgeführt haben, nun eine Miete für die städtischen Sport- und Schwimmhallen entrichtet werden muss. Die städtischen Zuschüsse für die Pflege der Sportplätze bleiben wohl in vollem Umfang erhalten. Die meisten Vereine werden von der neuen Regelung profitieren, einige aber, nämlich die, die besonders viele Hallenstunden benötigen, werden höher belastet. Dazu gehört der MTV. Eventuell werden wir gezwungen sein, wenig frequentierte Übungsgruppen zusammen zu legen oder ganz wegfallen zu lassen, um Kosten zu sparen. Zunächst aber warten wir den Ratsbeschluss ab. Nachdem nun die Sommerferien vorbei und die meisten aus dem Urlaub hoffentlich gut erholt zurück sind, starten unsere Sportangebote wieder voll durch. Ich wünsche allen dabei viel Freude. Euer Norbert Aust Renata Osinska / Fotolia Grußwort Verschiedenes Integration Inlineabteilung Verschiedenes (Sommerfest) Nordic Walking/Skiabteilung Tennisabteilung Datenschutz (DSGVO) Angebote im Aktiv-Zentrum Besondere Geburtstage/Impressum Inhaltsverzeichnis Übungszeiten der Abteilungen MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 3 3

4 Verschiedenes» Funktionstraining mit Kristian Häberle Auch in diesem Jahr konnte während der Sommerferien unser beliebtes Funktionstraining durchgeführt werden. Die Teilnehmer kamen wie immer gut gelaunt zum Sport, um mit Kristian Häberle, unserem Sportlehrer, in einem 30-minütigen Training zu üben. Aber... Was ist eigentlich Funktionstraining? Funktionstraining behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien, wie Gelenke, sowie organische Erkrankungen, beispielsweise bei Asthma-Patienten. Typisch sind Gruppenübungen aus der Krankengymnastik und der Ergotherapie, meist in Form von Trocken- und Wassergymnastik. Verordnet werden durch den Arzt in der Regel ein bis zwei Übungseinheiten pro Woche für ein Jahr. BWV: Spielräume. Nutzen Sie die Vorteile der größten Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim! Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause und genießen Sie dabei die Leistungsvorteile, die wir Ihnen als Wohnungsgenossenschaft bieten können. Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorzüge unserer Angebote. Wir beraten Sie gern. Die aktuellen Miet angebote des BWV finden Sie jederzeit unter BWV Theaterstr Hildesheim Tel info@bwv-hi.de Seite 4 MTV von 18 Hildesheim e. V.

5 Verschiedenes» Kristian geht... Nicole kommt... Nach über einem Jahr verabschiedet sich unser Verein vom Verantwortungsbürger, Kristian Häberle. Kris hat, wie aus den vorherigen Vereinsheften ersichtlich war, für Flüchtlinge viele Dinge ins Rollen gebracht, die teilweise von Anja zu Ende geführt werden mussten, weil Kris sich hauptsächlich um die sportlichen Wünsche von Frauen wie Radfahren (also u.a. auch Beschaffung von Rädern, Ballett in der GS Nord ins Rollen zu bringen etc., Babysachen zu sammeln) und Schwimmen lernen, also die Organisation gekümmert hat. Mit ins Wasser durfte er in 2017 aus verständlichen Gründen nicht. Kris hat sich aus beruflichen Gründen und weil er zum zweiten Mal Papa geworden ist als Verantwortungsbürger zum verabschiedet. An seine Stelle ist Nicole Ernst als Verantwortungsbürgerin zum getreten und vom Landessportbund Hannover auch bestätigt worden. Nicole ist fast immer donnerstags vormittags in der Geschäftsstelle und eifrig bemüht, die Wünsche der Flüchtlingsfrauen nicht nur Sport zu erfüllen. Während der Sommerferien hat Nicole mit zwei oder drei Dolmetscherinnen und zwei Multiplikatorinnen, die letztes Jahr bei uns Schwimmen gelernt haben, nämlich Hadja und Nosha, sowohl in der Uni-Schwimmhalle wie auch in Drispenstedt Schwimmunterricht gegeben. Ein Fazit ist, dass jüngere Frauen mehr Mut haben und schneller Schwimmen lernen als ältere Frauen, die manchmal doch sehr ängstlich sind. Wir Sportler und Sportlerinnen können uns nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die noch nie ein Schwimmbad von innen gesehen haben. Ferner hat Nicole mit Mohammed zusammen Fahrräder gesammelt, reparieren und diese ins Aktiv Zentrum über Mohammed bringen lassen. Somit hat sie stolze 15 Fahrräder zusammen bekommen, davon ein Laufrad für absolute Anfänger. Die Runden wurden wieder auf unserer schönen Bezirkssportanlage gedreht. In diesem Jahr ging das Rad fahren lernen schneller von statten, so konnte Nicole schon einen Fahrradausflug zur Tonkuhle machen. Zum sicheren Radfahren gehört auch, die Verkehrsregeln zu kennen. Nach bestandener Prüfung dürfen die Fahrräder einschließlich Helm und Schloss als Belohnung behalten werden. Für den Handarbeitskurs, den wir in Kooperation mit Asyl e.v. machen, wurden vor ihrem Amtsantritt bereits viele Dinge gesammelt und weitergegeben. Ziel der Frauen und Nicole ist es, einige schöne Handarbeiten am Integrationstag des KSB HI zu präsentieren. Liebe Nicole, herzlich Willkommen bei uns im Team, mach weiter so. Anja Edelstahl-, Schlosser- und Kunstschmiedearbeiten Telefon / Hildesheim Sandstr. 7 MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 5

6 Verschiedenes» Ehrennadel für Rosemarie Ruberg Auf Grund einer postalischen Panne ist der Brief mit der Einladung zwecks Ehrung während der Delegiertenversammlung im Frühjahr, bei Rosemarie Ruberg nicht eingetroffen. In der Vereinszeitung hat die Jubilarin von der beabsichtigten Ehrung gelesen und sich beim Vorstand gemeldet. Unter dem Beifall der Mitglieder ihrer Gymnastikgruppe Fit ab 50, erhielt Rosi am 20. August vom Vereinsvorsitzenden Norbert Aust eine Ehrenurkunde, die silberne Ehrennadel des MTV und einen Blumenstrauß überreicht.» Reha Atemwegsport im Aktiv Zentrum des MTV Seit Mitte Februar hat Sabine Schmidt, lizensiert vom Behindertensportverband Niedersachsen, den Atemwegsport beim MTV im Aktiv Zentrum übernommen. Die beiden großen Gruppen (jeweils 15 Teilnehmer) freuen sich jeden Donnerstagvormittag über ihren Sport. Die Teilnehmer treffen sich bereits 20 Minuten vorab im Aufenthaltsraum, um zu klönen, Krimis auszutauschen oder ein Wasser zu trinken. Mit Sabine Schmidt geht es dann pünktlich in die Sporthalle, wo Hocker aufgebaut werden, um dann mit oder ohne Geräte, Sport im Stehen, Gehen und Sitzen zu treiben. Der Atemwegsport wird für Teilnehmer angeboten, die wenig Luft bekommen, Asthma oder eine Raucherlunge (COPD) haben und ihre Atemwegmuskulatur trainieren müssen. Dazu gehört natürlich auch Haltungs- und Atemwegtraining aber vor allem Spaß. Das Angebot lief auch während der Sommerferien komplett durch. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE DR. GIESECKE & PARTNER GbR Reinald Gutkess FA Familienrecht Wolfgang Asche Notar FA Arbeitsrecht u. Strafrecht Margret Voßhans-Wallheinke FA Familienrecht Michael Schulz Notar FA Arbeits-, Sozial- u. Familienrecht Dr. Stephanie Gutkess Kai Remmer FA Familienrecht u. Erbrecht IS: Verkehrsrecht u. Strafrecht Bahnhofsplatz Hildesheim Tel 05121/7720 Fax 05121/77274 www. dr-giesecke-partner.de Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. Fachanwalt noch besser. Reinkommen drankommen sich wohlfühlen Einumer Straße 93 Hildesheim Tel Dorfstraße 8 Schellerten Tel Seite 6 MTV von 18 Hildesheim e. V.

7 Verschiedenes» Olympia Camp 2018 in der Jo-Wiese Mit dabei waren wie jedes Jahr unsere Speedies unter Leitung von Dennis Lattacz und unsere Volleyballer unter der Leitung von Petra Meyer. Alle Teamer und Teilnehmer im Olympia Camp mussten sich in diesem Jahr der mega Hitzewelle stellen und haben dieses erfolgreich und ohne nennenswerte Verletzungen geschafft. Trotz der Hitze wurden beide Sportarten ausgiebig durch Spiel und mit viel Spaß und Neugier trainiert. Vielen Dank an die Abteilungsleiter und ihren Teams, die hervorragende Leistungen vollbracht haben. Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz. Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da. Vertrauensmann Eberhard Zenker Tel Fax Eupener Str Hildesheim OT Marienburger Höhe Mo. Do. 16:30 18:30 Uhr sowie nach Vereinbarung MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 7

8 Integration» Rad fahren will gelernt sein Erfolgreich beendeten die jungen Frauen mit Migrationshintergrund den von Nicole Ernst geleiteten Fahrradkurs. In diesem Jahr lernten acht Frauen das Fahrradfahren. Nicole unternahm mit ihnen diverse Ausflüge wie etwa zur Tonkuhle oder zum Hohnsensee. Während der Fahrt wurde Theorie anhand von echten Verkehrszeichen geübt und anschließend weitere Theorie auf dem Papier im Clubhaus trainiert. Hierbei waren die Frauen des letzten Fahrradkurses als Dolmetscherinnen behilflich. Natürlich wurde über Picknickrucksäcke der Hunger und der Durst unterweg gestillt. Wegen eines Ausfluges wurde eine Dolmetscherin prompt als Babysitterin eingesetzt, sodass die Mutter entspannt den Ausflug von rund zwei Stunden genießen konnte. Die Damen freuten sich am letzten Tag sehr über ihr Fahrradgeschenk (gespendete Räder, die vorab gesichtet und repariert wurden, so dass sie verkehrstauglich waren), ihre Urkunde und ein Fahrradschloss.» Handarbeitskurs Seit April bieten Asyl e.v., Teresa Ernst und Fawziya Popal (Stadtteilmutter und Dolmetscherin) als Organisatoren, mit dem MTV Hildesheim einen Handarbeitskurs für Frauen mit Migrationshintergrund an. Die Frauen treffen sich jeden Donnerstag zum Nähen, Stricken, Sticken, Klönen und Teetrinken in einem Kindergarten in Hildesheim. Um noch mehr die deutsche Sprache zu erlernen, wurde von Frau Popal und ihrer Tochter Shukufa Orifien ein kleines Handarbeitslexikon (Deutsch Farsi) angelegt, in dem die einfachsten Handarbeitsbegriffe wie Nähnadel, Faden etc. stehen. Nicole Ernst, unsere Verantwortungsbürgerin, hat Unmengen von Materialien angeschleppt. Spenden von MTV-Sportlerinnen und Freunden sowie über diverse Netzwerke und Aushänge. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Die Frauen möchten am Integrationstag, der vom KSB Hildesheim ausgerichtet wird, ihre Produkte präsentieren. Das Datum wird noch bekannt gegeben. Die Durchführung dieser Projekte Radfahren lernen und auch das Schwimmen in der Uni-Schwimmhalle und der Drispenstedter Schwimmhalle verdanken wir dem Landessportbund finanziert durch den Bund. Gelernt wurde, was für uns im Kindesalter schon selbstverständlich ist. Seite 8 MTV von 18 Hildesheim e. V.

9 Inlineabteilung» Erfolgreicher Nachwuchs Auch der Nachwuchs der Speedskater war in Bennigsen dabei. Die Kadetten (Jahrgang 2005 und 2004) mussten hierbei erstmals über die längere Distanz von 11 km laufen. Maja und Marinus schlugen sich hier achtbar. Maja wurde in ihrem Lauf Dritter in einer Zeit von 26:57 Minuten, Marinus Vierter in 27:28 Minuten. In der Kidscupgesamtwertung liegen beide vor dem Finale am 22. September in Halstenbek noch aussichtsreich auf dem dritten Platz. Bei den Schülern B (Jahrgang 2008/2007) stand ein Mehrkampf auf dem Programm. So mussten sich Nike und Remo zunächst in der Halle einem Rollgewandtheitslauf stellen. Nike wurde hier Dritte, Remo blieb an einem Hindernis hängen und wurde durch die drei Strafsekunden Achter. Beim 100-m-Sprint wurde Remo aber starker Dritter und Nike Fünfte. Auf der langen Distanz über 3,6 km distanzierte Nike dann aber ganz überlegen die Konkurrenz. Trotz Sturz gewann sie diesen Lauf. Remo wurde hier 7. In der Gesamtwertung bedeute dies Platz zwei für Nike und Platz sechs für Remo in der Altersklasse mit den meisten Startern. Auch hier liegen beide in der Gesamtwertung als Zweite und Achter noch gut im Rennen. von links Nike Lattacz, Remo Güldenpfennig und Maja Lattacz MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 9

10 Inlineabteilung» Saisonauftakt der Speedskater in Heide Stehend von links: Wilfried Bader, Rene Heffels, Matthias Konrad, Dennis Lattacz, Hans Bock, Karin Breyther, Anke Katzera Vorne von links: Philipp Minnich, Carsten Popielas, Bettina Stühmeier, Jürgen Markfeld Im Juni ging für die Speedskater, erneut mit zwei Openteams bei den Herren und einem Damenteam in bewährter Besetzung, die Nordligasaison los. Im ersten Wertungsrennen in Heide konnte der MTV Hildesheim eine große Anzahl an Skater an den Start bringen und gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt standen für die einzelnen er fünf Rennen auf dem Programm. Drei für die Einzelwertung und zwei für die Teamwertung. Über 400m, 1200m und 3200m gingen die einzelnen Altersklassen auf die für die Hildesheimer ungewohnte 400m Bahn an den Start. Durch den Regen am Vormittag verzögerte sich nicht nur das Renngeschehen, sondern die Skater mussten sich auch auf veränderte Verhältnisse und eine rutschige Bahn einstellen. In der Einzelwertung gab es gleich vier Hildesheimer Siege nach zum Teil spannenden Rennen mit großen Feldern zu bejubeln. Philipp Minnich in der AK30, Dennis Lattacz in der AK40, Jürgen Markfeld in der AK50 und überraschend auch Hans Bock in der AK70 erreichten jeweils den ersten Platz. Auch Rene Heffels als 2. der Junioren B, Carsten Popielas als 3. in der AK50, Wilfried Bader als. 2. in der AK60, sowie bei den Damen Bettina Stühmeier als 3. in der AK40, Karin Breyther als 2. und Anke Katzera als 3. in der AK50 erreichten Podestplätze. In der Nordliga ergab sich die Tageswertung aus einer 12-Runden-Staffel und einem 20-Runden-Teamzeitfahren. Bei den Damen harmonierten die drei Hildesheimerinnen gut zusammen und erreichten in der Staffel ein dritten und im Teamzeitfahren einen vierten Platz, was zum 4. Platz gesamt reichte. Bei den Herren war das Team um die deutschen Meister Philipp Minnich, Carsten Popielas und Dennis Lattacz zusammen mit Jürgen Markfeld erneut mit großen Ambitionen am Start. In der Staffel gab es ein sehr nervenaufreibendes Rennen. Bereits früh wurde das Konkurrenzteam aus Celle durch einen Wechselfehler und Sturz in der Wechselzone disqualifiziert, so dass sich im Laufe des Rennens ein Zweikampf mit dem Team aus Halstenbek herausstellte. Beim letzten Wechsel dann aber auch bei den Hildesheimern Probleme, durch die hohe Geschwindigkeit von Jürgen Markfeld musste er in der Zone anderen Teams ausweichen und erreichte den Schlussläufer Philipp Minnich nur noch seitlich, was im Anschluss an das Rennen nach langer Diskussion die Schiedsrichtern als nicht mehr aktives Anschieben gewertet hat und somit auch für die Hildesheimer ein Disqualifikation ausgesprochen wurde. Auch beim Teamzeitfahren gab es einen spannenden Kampf um die Plätze, was die Hildesheimer als Dritte abschlossen. In der Gesamtwertung reichte es damit nur zu einem fünften Rang, was bedeutet, dass die Hildesheimer wieder eine Aufholjagd in den nächsten Rennen starten müssen. Das zweite Hildesheimer Team zeigte sich unbeeindruckt von den Schwierigkeiten und erreichte einen beachtlichen 8. Rang. Natursteine Ch. Stemme Siemensstraße Hildesheim Tel.: 05121/53711 Fax: 05121/ Seite 10 MTV von 18 Hildesheim e. V.

11 Inlineabteilung» Karin Breyther erneut Deutsche Meisterin Karin Breyther vorne mit Teamkollegin Anke Katzera (3 AK 50) Zum ersten Mal fand die deutsche Meisterschaft der Speedskater im Halbmarathon auf dem Fahrsicherheitsgelände des ADAC in Laatzen statt. Bei besten Voraussetzungen gingen über 90 Frauen und 190 Männer jeweils in einem eigenen Rennen auf den 1,5 Kilometer langen Rundkurs, der 14-mal zu durchlaufen war. Durch einige Kurven, leichten Ansteigen Siegerehrung, 1. Platz für Karin Breyther. AK45 ins Ziel, und verfehlte den Titel nur um weniger als eine Sekunde. Jürgen Markfeld holte die vierte Medaille für den MTV Hildesheim, und beendete das Rennen der AK55 als Dritter. Da der niedersächsische Verband die Gelegenheit nutzte und gleichzeitig die niedersächsische Meisterschaft ausgetragen hat, gab es hier noch weitere Titel für die Hildesheimer zu bejubeln. Bei den Damen siegten Bettina Stühmeier, Anke Katzera und Karin Breyther, bei den Herren Dennis Lattacz und Carsten Popielas. Für den Nachwuchs stand ein weiteres Wertungsrennen für den norddeutschen Kidscup auf dem Programm. Hier holte sich Maja Lattacz einen Treppchenplatz und konnte sich über 4,5 km und 200m Sprint insgesamt auf den 2. Platz in ihrer Altersklasse behaupten. Marinus Bliek erreichte in den gleichen Klasse einen dritten Rang, bei den Schülern B wurden Nike Lattacz 4. und Remo Güldenpfennig 11. und Abfahrten gab es immer wieder Attacken im großen Feld, das sich dann schnell zerkleinerte. Karin Breyther vom MTV fand sich im Damenrennen mit ihrer Vereinskollegin Anke Katzera in einer kleinen Verfolgergruppe wieder, die das Rennen dann zusammen bestritt. Da die Konkurrenz nicht mehr aufholen konnte, erreichte Breyther den deutschen Meistertitel in der W55. Die erin Katzera konnte überraschend die Bronzemedaille in der AK50 erringen. Schnellste Hildesheimerin war aber erneut Bettina Stühmeier, die in einer Zeit von 46:46 Minuten den Bronzeplatz in der AK40 nur um zwei Hundertstel als Vierte verpasste. Bei den Männern war Dennis Lattacz als schnellster MTVer unterwegs, in einer Zeit von 37:12 Minuten kam er als 2. der MTV von 18 Hildesheim e. V. J. JÜTTNER DACHDECKERMEISTERBETRIEB Hildesheim Tel / Fax J.Juettner@t-online.de Unsere Leistungen für Sie: Neu- und Umdeckung Balkonsanierung Schornsteinkopfbekleidung Wohn- & Dachfenstereinbau Sturmschadenbehebung Dachabdichtung Fassadenbekleidung Reparaturarbeiten Bauklempnerarbeiten Dachwartung/Dachcheck Seite 11

12 Verschiedenes» Sommerfest Wir haben ihn uns alle gewünscht, den Regen, und endlich kühlere Luft. Aber doch nicht ausgerechnet am Wochenende unseres Sommerfestes! Da hätte doch auch die Sonne scheinen können. So blieb vom Charakter eines Sommerfestes nicht viel übrig, denn das Organisationsteam entschied spontan und richtig, die Vorführungen in die Halle des Aktivzentrums zu verlegen. Also wurden die Tische und Bänke dort aufgebaut. Eröffnet wurde der Tag vom Südstadt Männerchor unter der Leitung von Ludmila Malinowskaja. Zur Freude des Publikums mit schwungvollen Liedern und dem angekündigten Versuch, die Sonne hervorzulocken. Leider ohne den von allen gewünschten Erfolg. Unsere Cheerleader mit ihrer Leiterin Sabine Schmidt starteten als erste Sportgruppe des MTV mit einem gelungenen Ausschnitt Zumba-Tanz-Gruppe des MTV unter der Leitung von Louisa Schrader. Der Nachmittag wurde rockig: The Roosters boten bis zum Ausklang des Festes Classic Rock der 60er und 70er Jahre. So manches Bein zuckte und die Kleinsten lockten die tollen Songs und der ansteckende Rhythmus gar auf die Tanzfläche. Immer wieder zwischendurch sobald es trocken war bestand die Möglichkeit mit Harry Keunecke auf der Aschenbahn sein Können mit der Kugel beim Boccia auszuprobieren. Und eine Gruppe von Sportlern aus Pakistan und Afghanistan führte allen, die es interessierte, eine bei uns selten betriebene Sportart vor: Das Cricketspielen. ihres Programms. Trotz der beengten Platzverhältnisse beeindruckten sie mit gekonnten Figuren und flotter Choreographie. Nach dem Auftritt blieb ihnen leider keine Zeit zu bleiben, denn sie mussten schnell zum Marktplatz, um Aufstellung für den Schützenumzug zu nehmen. Mit wunderbaren Songs, entspannt und gekonnt interpretiert, unterhielt die Gruppe 2 four Jazz unter anhaltendem Beifall das jetzt zahlreicher werdende Publikum. Carola Steuerwald bot den Gästen im Anschluss daran mit ihrer Senioren-Sport-Gruppe einen Einblick in eine Übungsstunde. Respektvoller Beifall der Anwesenden war der Lohn. Abwechslungsreich und schwungvoll weiter ging es mit der Für das leibliche Wohl sorgten den ganzen Tag über das Team von Wolke 7, sowie zur Kaffeezeit unsere Seniorinnen mit selbst gebackenen und gespendeten Torten und leckerem Kuchen. Beides war im Nu vergriffen. Denen, die gekommen waren, hat der Tag gut gefallen. Es hätten nur mehr sein dürfen. Aber: Das Wetter! Allen, die bei der Vorbereitung des Festes geholfen haben, die uns mit ihren Vorführungen und der wirklich tollen Musik unterhalten haben, die Kuchen gebacken und die am Tag selbst und beim Abbau danach mit angepackt haben, sage ich ein herzliches Dankeschön. Ohne euch hätte es nicht so gut geklappt! Norbert Aust VERKAUF + REPARATUREN TV - HiFi - Sat-Anlagen H.-W. Umlauf Der Metz-Händler in Ihrer Nähe Fernsehen erstklassig erleben Osterstr ttbergen Tel /43 42 Fax 4619 Tel / seit 1934 Seite 12 MTV von 18 Hildesheim e. V.

13 Verschiedenes j j = MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 13

14 Nordic Walking/Skiabteilung» Nordic Walking bei jedem Wetter Beim Start von links: Otto Malcher, Inge Wedekin, Christiane Grote, Helmut Grein, Rolf Pfeiffer, Inge Rodermund, Ines Schmidt, Heinz-Gerd Letmathe, Erika Lehmann, Sigrid Gaede, Annegret Hesse, Karin Janz Die Nordic Walking Gruppe ließ sich auch bei den hochsommerlichen Temperaturen von manchmal über 30 Grad, nicht von ihrem Sport abhalten Unermüdlich gehen die Frauen und Männer im Alter zwischen 55 und 80 Lebensjahren ihre Rundkurse zwischen Bismarckturm, Spitzhut, Knebel und Itzumer Feldmark. Start ist zur Zeit Montag und Donnerstag um Uhr von der Platzanlage. In der dunklen Jahreshälfte gibt es Angebote am Montag und Mittwoch ab 14 Uhr.» Der Rennsteiglauf lockt die Massen und Läufer und eine Walkerin des MTV Im thüringischen Schmiedefeld ging am 26. Mai der insgesamt 46. Rennsteiglauf über die Bühne. Früh am Morgen waren tausende Läufer bei bestem Wetter auf die verschiedenen Strecken aufgebrochen etwa zum halben oder ganzen Marathon oder dem Supermarathon, bei dem in diesem Jahr 73,9 km absolviert werden mussten. Auch die Skiabteilung des MTV war wieder mit 6 Läufern, 1 Walkerin und 3 betreuenden Zuschauerinnen dabei. Die Aktiven hatten sich bereits Wochen vorher gezielt auf diesen wunderschönen Crosslauf vorbereitet. Detlef Herrmann, Guenter Konietzko, Bernd Krawietz, Hans- Dieter Schmidt, Olaf Sander und Ulrich Weithauer absolvierten laufend sowie Romilda Sander walkend die abwechslungsreiche und bergige Halbmarathonstrecke erfolgreich. Alle er erzielten gute Zeiten im vorderen Mittelfeld und freuten sich über Strecke und Ergebnis. In Schmiedefeld dem schönsten Ziel der Welt wurden sie neben hunderten von Zuschauern auch von ihren Begleiterinnen Gudrun Krawietz, Ines Schmidt und Angelika Weithauer mit Applaus in Empfang genommen. Anschließend wurde die erfolgreiche Teilnahme gemeinsam gefeiert. Schnell stand fest: Thüringer Wald, nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Schau nach Norden, Osten, Westen: Südklause-Hähnchen sind die Besten! Unser Clubraum bietet Platz für Betriebs- und Familienfeiern bis zu 60 Personen. Täglich Mittagstisch. Gaststätte Marienburger Platz Telefon Zeit für Trauer. Zeit für Austausch. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Info-Broschüre an! Unser eigenes Hauscafé bietet dafür Raum. Süßmann Bestattungen Goschenstraße Hildesheim Tel.: info@suessmann-bestattungen.de Seite 14 MTV von 18 Hildesheim e. V.

15 Skiabteilung» Panorama-Radtour um den Thüster Berg Die Verhandlungen mit Petrus waren sehr gut verlaufen. Mitten in der größten Sommerhitze zeigte das Thermometer morgens am 5.8. nur 26 Grad, beste Voraussetzungen. An diesem Morgen trafen sich 29 Mitglieder und Gäste der Skiabteilung zur alljährlichen Abteilungsradtour. Start und Ziel war Gronau, dazwischen lag ein genussvoller Tag mit rund 50 Kilometern auf ruhigen Straßen sowie Feld- und Forstwegen. Alle genossen die wunderschönen Ausblicke auf Osterwald, den Deister, den Kahnstein und später auch auf den Ith. In Ockensen bewunderten die Radler den Wasserbaum, ein von Menschenhand erschaffenes Naturdenkmal. Gudrun und Bernd hatten vorsorglich ausreichend Plätze in der Mosterei/Scheunencafé Ockensen reserviert, damit sich alle mit Kaffee und leckeren Torten aber auch mit kühlen Getränken für den zweiten, deutlich wärmeren Streckenabschnitt stärken konnten. Der Weiterweg führte bald auf dem ehemaligen Bahndamm in Richtung Duingen. Sträucher und Bäume sorgten oft für wohltuenden Schatten. In Weenzen war der gemütliche Teil durch die Landschaftstapete erst einmal vorbei. Der Anstieg nach Marienhagen kostete etliche Schweißperlen. Aber nach jedem Anstieg folgt auch eine angenehme Abfahrt, die letztendlich über Eime in Gronau endete. Ein Dankeschön an Rolf, der die die Idee zu dieser wunderschönen Panoramatour hatte. Dr. Walter Seeland Zahnarzt Kronen- und Brückenanfertigung ohne Abdruck, Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde, hochwertiger Zahnersatz, Parodontologie, Implantologie, ambulante Operationen (ggf. Vollnarkose) Henri-Dunant-Straße 8, Hildesheim Telefon / , Fax / MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 15

16 Skiabteilung» Schon Tradition: Grillnachmittag der Skiabteilung Skiabteilung in gemütlicher Runde 9 Am 17. August fand der Grillnachmittag der Skiabteilung statt. Abteilungsleiter Harry Keuneke konnte diesmal den schönen Garten von Vereinskameradin Erika Lehmann als Austragungsort anbieten. Zusammen mit der Gastgeberin und einigen Helfern hatte er alles logistisch gut vorbereitet. Umweltbewusst hatten viele Gäste Teller, Bestecke und Gläser mitgebracht, so dass auf Einweggeschirr verzichtet werden konnte. Nachdem gegen Uhr die meisten Gäste da waren, brachte Skikamerad Olaf Sander den Gasgrill auf Touren. Zusammen mit Bernd Krawietz versorgte er die Gäste dann mit leckerem Grillgut. Nicht zu vergessen die leckeren Salate, Beilagen und Nachspeisen, die einige Gäste mitgebracht hatten. Bei entspannter Partystimmung saßen die Skifreunde bis zum Dunkelwerden zusammen. Harry nimmt schon Bewerbungen für die Ausrichtung der Grillparty im nächsten Jahr an. Harry Keuneke überreicht der Gastgeberin Erika Lehmann einen Blumenstrauß Gneisenaustr. 7, Hildesheim Tel Unsere Leistungen: Behandlung von Angstpatienten Prothetik (Hochwertiger Zahnersatz) Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie Lasertherapie Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde Jetzt App laden und Finanzen mobil erledigen. Wir würden uns freuen, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Terminvereinbarung telefonisch Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen: Mit der VR-BankingApp können Sie Ihre Bankgeschäfte einfach und bequem von unterwegs erledigen. Lassen Sie sich jetzt in Ihrer Filiale beraten oder laden Sie sich die App kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunter. Volksbank Musterstadt Seite 16 MTV von 18 Hildesheim e. V.

17 Tennisabteilung» Die Herren 65 des MTV 18 steigen auf Nun ist der Aufstieg im Tennis perfekt: mit Engagement, Spielfreude und Trainingseinsatz hat die Mannschaft der Herren 65 des MTV die Saison als Erstplazierter abgeschlossen. Damit steigt die Mannschaft in die Bezirksklasse auf. Mit 7:3 Punkten hat es gereicht vor TC Grün-Gelb Burgdorf (6:4 Punkte). Das erste Spiel der Saison gegen VfB Wülfel Hannover ging schmerzlich mit 2:4 verloren; das Unentschieden im letzten Spiel gegen SV Anker 06 Gadenstedt reichte dann noch. Nun sind die Spieler schon gespannt, wie schwer die Gegner der höheren Klasse in der kommenden Sommersaison sein werden. p Die Aufsteiger: Karl-Heinz Gerlach, Björn Kambeck, Rolf Appuhn, Joachim Huschbeck, Volker Rhode, Reginald Lautensack, Norbert Zimmer (vlnr). Nicht auf dem Bild: Norbert Aust, Eckard Buchenau und Hans-Jürgen Rückert.» Schnuppertennis beim MTV Für die Sommersaison 2018 hat sich der Vorstand der Tennissparte viel vorgenommen: die Mitgliederzahlen der Tennisabteilung sollen steigen. Das ist nicht so einfach, wie sich in vielen Vereinen zeigt, die mit einem Mitgliederschwund zu kämpfen haben. Ein großes Werbebanner an der Marienburger Straße macht seit längerem darauf aufmerksam, dass jeden Sonnabend von 10 Uhr bis 12 Uhr ein Schnupper- tennis für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene stattfindet. Ob die Interessenten Vorkenntnisse haben oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Der Vereinstrainer Carsten Weymann steht bereit, um die Interessierten professionell spielerisch zu betreuen. Außerdem stehen Tennisspieler für die Beantwortung etwaiger Fragen zur Verfügung. Bisher ergab sich im Juni und Juli eine positive Resonanz. Diese Aktion hat bereits zu mehreren Eintritten in die Tennissparte des MTV geführt. Die Schnuppertennis- Sonnabende werden weiterlaufen bis zum Ende der Saison gegen Ende Oktober, sofern das Wetter mitspielt. Der Vorstand der Tennissparte um Benno Gorgs hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und junge Erwachsene für den Tennissport zu begeistern. Reha Zentrum Hildesheim Zentrum für ambulante Rehabilitation und Physiotherapie LEBEN IST BEWEGUNG BEWEGUNG IST LEBEN WIR BEWEGEN SIE! Planung Beratung Fertigung Fenster Haustüren Zimmertüren Ganzglastüren Wintergärten Innenausbau Reparaturen Lavesstraße Hildesheim Tel.: / Fax: / info@reha-hildesheim.de Internet: Goschenstraße 51 Telefon MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 17

18 Datenschutz» Der MTV von 18 Hildesheim e.v. informiert: DSGVO Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche (Verein) einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt der MTV hiermit nach. 1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter: MTV von 18 Hildesheim e.v Marienburger Straße 90b Hildesheim gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach 26 BGB Norbert Aust Matthiaswiese Hildesheim reno-aust@t-online.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten: MTV von 18 Hildesheim e.v Thomas Oehlschlägel Kurt-Degener-Ring Hildesheim thomas.oehlschlaegel@gmx.de 3. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden: Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (z.b. Einladung zu Versammlungen, Beitragseinzug, Organisation des Sportbetriebes). Ferner werden personenbezogene Daten zur Teilnahme am Wettkampf-, Turnier- und Spielbetrieb der Landesfachverbände an diese weitergeleitet. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung hierüber auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt. 4. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein und um die Teilnahme am Spielbetrieb der Fachverbände. Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.v.m. Artikel 7 DSGVO. Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichtserstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht. 5. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten: Personenbezogene Daten der Mitglieder, die am Spiel- und Wettkampfbetrieb der Landesfachverbände teilnehmen, werden zum Erwerb einer Lizenz, einer Wertungskarte, eines Spielerpasses oder sonstiger Teilnahmeberechtigung an den jeweiligen Landesfachverband weitergegeben. Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an das Bankinstitut (Name eingeben) weitergeleitet. 6. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer: Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde. Alle Daten der übrigen Kategorien (z.b. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. 7. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu: - das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, - das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, - das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, - das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, - das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, - das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO, - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO - das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird. 8. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen: Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben. Ende der Informationspflicht Seite 18 MTV von 18 Hildesheim e. V.

19 Angebote im Aktiv-Zentrum Gesundheitssport MTV HI Gültig ab Tel.: 05121/12674 Marienburger Str. 90b, Hildesheim, Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonstiges Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle 1 Halle 2 Halle Halle 1 / Step Bodyforming Hip Hop 8 J Zumba ** Pilates Inliner Praxis Krafttraining Pilates Fit und Fun Seniorensport mit Handicap Haltung und Bewegung Kurs Fettkiller Bodyworkout Rücken Sport Inline-Hockey Hobbytruppe MarmaYoga Funktionstraining Funktionstraining Vibro-Training*** Anmeldung lt. Aushang 4 Personen Vibro-Training*** Anmeldung lt. Aushang 4 Personen Allround Fitn Reha WS+ Gelenke1* Reha WS+ Gelenke2* Kinder in Bewegung (4 J.) Eltern+Kind (2 J.) Inliner f. Kids Fun&Action Inliner f. Kids Männer Power Choreographie Tanz, J BOP BOP Laufen Bauchtanz meets Tribal Rücken Sport auf Anfrage!!! Reha: Atemwegssport1* Atemwegssport2* RehaKids 4-6 J Marma Yoga Funktionstraining Funktionstraining Nordic Walk. f. Fortsetzer Step I BOP Becken+Pilates Nordic Walking Fortsetzer Nach Termin Absprache: Inlinerund Spiele Geburtstage Pluspunkte sammeln! Vermietung Zumba der Halle zu sportlichen Zwecken Cheerleading 5-10 Jahre Cheerleading ab 11 Jahre Fett weg Stretching Info Tel.: Hi AB Alle Angebote können beliebig oft, nacheinander und zu jeder Zeit genutzt werden! Ein Preis, einfach, klar und fair. Die Nutzer dieses Programms zahlen Euro 6,25 mtl. als Kursgebühr zusätzlich zum Vereinsbeitrag. Dieser beträgt z.zt. für Erwachsene Euro 16,00, für Azubis + Studies Euro 11,50, für Kinder Euro 10,00, für Paare Euro 30,00, für Familien Euro 35,00 mtl. Zeitmitglieder (mind. 3 Monate) zahlen Euro 27,00 mtl.; Zehnerkarten: Euro 70,00. * Anmeldung erforderlich ** 14-tägiger Wechsel Zumba /Zumba Step *** nicht für Personen mit Osteoporose, Herzschrittmacher, Herzrhythmusstörungen, künstlichen Gelenken; bitte vorher Ihren Arzt fragen Änderungen vorbehalten! Siehe Aushang MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 19

20 Besondere Geburtstage/Impressum Besondere Geburtstage Allen Mitgliedern des MTV, die in den nächsten Monaten ein festliches Ereignis feiern, wünscht der Vorstand nur das Beste, Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viel Spaß bei ihren sportlichen Aktivitäten. Ein ganz besonderer Gruß gilt den Jubilaren zu ihrem Ehrentage. September Hans-Joachim Henkel 05. Wolfgang Fischer 07. Angelika Braun-Hessing 13. Sonja Wolpers 16. Birgit Longwitz-Heiland 18. Hella Hoppe 20. Erika Ristau 23. Monika Reitt 26. Katharina Hagemann 30. Renate Dormeyer 30. Uwe Traupe Rechtsanwalt Hans Geiger Ehrenvorsitzender des MTV v. 18 e.v. Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrs-, Familien- und Arbeitsrecht, Unfallschadenregulierung, Forderungseinzug Interessenschwerpunkte: Straf- und Ordungswidrigkeitenrecht, Mietrecht Kalenberger Graben Hildesheim Tel.: Fax: Oktober Petra Lieb-Mohn 06. Sigrid Ruhe 10. Norbert Heine 16. Sabine Kollmann 21. Carsten Popielas 21. Thomas Oehlschlägel 26. Joachim Köhler 29. Horst Schaar 31. Christine Krawinkel- Oehlschlägel Impressum Herausgeber MTV von 18 Hildesheim e. V. Marienburger Straße 90b Hildesheim Telefon: Fax: info@mtvhildesheim.de Internet: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Mo. und Mi Uhr, Mo. und Di Uhr nicht während der Ferien Bankverbindung Sparkasse Hildesheim Goslar Peine IBAN DE BIC NOLADE21HIK Mitarbeiter Hans-Jürgen Rückert und Rolf Pfeiffer Druck und Weiterverarbeitung Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße Harsum Auflage: Exemplare November Gudrun Brauer 01. Ingeborg Wedekin 08. Frank Grebe 08. Konrad Weber 10. Annette Farkas 10. Gerda Lange 19. Norbert Wegner 28. Petra Meyer 28. Ingrid Habben Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Sendet die Berichte bitte an: redaktion@mtvhildesheim.de Seite 20 MTV von 18 Hildesheim e. V.

21 Übungszeiten der Abteilungen» AktivZentrum siehe gesonderten Plan» Atemwegssport Do Uhr, AktivZentrum Do Uhr, AktivZentrum» Badminton Jugendliche/Erwachsene Mo Uhr, Mi Uhr, Didrik-Pining-Schule, Zeppelinstraße (mittwochs nur vom )» Ballett für Kinder Mi Uhr, Sporthalle GS Nord (4-6 J) Mi Uhr, Sporthalle GS Nord (7-12 J) Justus-Jonas-Str./Hinter der Martin- Luther-Kirche» Ballsport Mädchen (14 19 Jahre) Fr Uhr, Scharnhorst Sporthalle» Basketball für Jugendliche weiblich + männlich Mo Uhr, RBG neue Sporthalle, HT4, auf Anfrage Di Uhr (12 bis 16 Jahre), Sporthalle der Marienschule/Gymnastikhalle der Scharnhorstschule, Steingrube Do Uhr (12 bis 16 Jahre), Sporthalle der Oskar-Schindler-Schule, Bromberger Weg Infos unter Tel. 0170/ M. Nouali» Boccia Mi bis..., MTV Sportplatzanlage (nicht bei Regen) Ostern bis Herbst» Cheerleading Juniors (5-10 Jahre) Tigers Fr Uhr, AktivZentrum ab Jahre Fr Uhr, AktivZentrum» Faustball Ansprechpartner Hans-Jürgen Sudholt, Do Uhr, Didrik-Pining-Schule, Zeppelinstraße» Funktionstraining/Rehasport RehaZentrum, Lavesstr. 7, Tel AktivZentrum, Tel Mo Uhr, RehaZentrum, Reha WS Di Uhr, RehaZentrum FT Di Uhr, RehaZentrum FT Di Uhr, AktivZentrum FT Di Uhr, AktivZentrum FT Mi Uhr, RehaZentrum, RehaWS Do Uhr, AktivZentrum FT Do Uhr, RehaZentrum FT Fr Uhr, RehaZentrum FT Fr Uhr, RehaZentrum FT Fr Uhr, RehaZentrum FT» Fußball in Kooperation mit dem PSV Jugend: Hans-Jürgen Sudholt, Tel Mädchen: Frank Albrecht, Tel Frauen: Andreas Wiese, Tel MTV Hallenfußball (14 18 Jahre): Infos 0170/ Mohammed Nouali Fr Uhr Sporthalle der GS Nord, Justus-Jonas-Straße (Sa, Uhr, Sporthalle Anne-Frank-Schule) auf Anfrage (Sa., bis Uhr, Sporthalle Marienschule) auf Anfrage Sa., bis Uhr MTV Sportplatzanlage (Ostern bis Oktober) Freizeit-Fußball-Gruppe für Erwachsene im MTV! Do Uhr bis zum Dunkelwerden... Ostern bis Herbstferien, Sportplatzanlage» Gymnastik Bleib fit-gymnastik ab 50 Jahren und mehr Mo Uhr, AktivZentrum für jederfrau Mo Uhr, AktivZentrum ab 40 Jahren und mehr Mo Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Di Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule ab 50 Jahren und mehr Di Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule Mi Uhr, Integrationssport, Freiherr-vom-Stein-Schule, Gymnastikraum ausgebucht Do Uhr, AktivZentrum (nur Sommer) Do Uhr, AktivZentrum (nur Winter) Fitnesstraining und Spiel für Sie und Ihn ab 40 Jahren und mehr Mo Uhr, Stadtmittehalle HT1 RückenFit Kurs Mo Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Di Uhr, AktivZentrum Senioren aktiv und beweglich (mit Handicap) Di Uhr, AktivZentrum Halle 2» Handball Herren Mi Uhr, Stadtmittehalle» Hockey Hockeygemeinschaft für Erwachsene Sommer und Winter neue Sporthalle Goetheschule Info: Kinder und Jugendliche Tel Fr Uhr» Inlineabteilung Kinder Aktiv Zentrum Mi Uhr, Inliner für Kids Fun&Action Mi Uhr, Inliner für Kids Fortgeschritten So Uhr, Kindertraining, Fortgeschritten (Sept.-April, alle 2 Wochen) Inline Hockey Mo Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Fortsetzung auf Seite 22 MTV von 18 Hildesheim e. V. Seite 21

22 Übungszeiten der Abteilungen Fortsetzung von Seite 21 Di Uhr, Hockey für alle AktivZentrum Fr Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Infos: Gerrit de Boer über Geschäftsstelle, Tel Inline Freizeit/Speedskaten Aktiv-Zentrum Mo , Freizeitskaten für alle Mo Uhr, 0 Std., nach Bedarf Mo Uhr Fitness-Gymnastik/ Krafttraining Di. und Do., Uhr wechselnde Ort nach Absprache Fr Uhr, Skatetraining, Sporthalle Renataschule in Ochtersum (zwischen Herbst- und Osterferien) Infos: dennis@speedskater-hildesheim.de» Kindersport 4-6 Jahre Di Uhr, Heinrich-Engelke-Halle 6-10 Jahre Di Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Kinder in Bewegung 4-6 Jahre Mi Uhr, Aktiv Zentrum Eltern-Kind-Sport 1-3 Jahre Mi Uhr, Aktiv Zentrum 7-12 Jahre Geräteturnen Di Uhr, Heinrich-Engelke-Halle Integrationssport in Zusammenarbeit mit dem Mehrwertstadtteilbüro Nord Do Uhr, (3-5 Jahre) Do Uhr, (6-10 Jahre) REHA Sport für Kinder: Do Uhr, Aktiv Zentrum Infos Tel (AB)» Leichtathletik Sommersaison (nach den Osterferien) Mi Uhr, nur Wettkämpferinnen Fr Uhr bis einschl. 11 Jahre Fr Uhr, MTV Sportanlage Wintersaison (nach den Herbstferien) Fr Uhr, D+C-Jugend (7-11 J.) Sporthalle der Oskar-Schindler-Schule, Bromberger Weg Fr Uhr, B+A-Jugend (ab 11 J.)» REHA Sport Erwachsene WS, Hüfte, Knie, Morbus Bechterew, siehe auch Atemwegssport Voranmeldung: RehaZentrum, Lavesstr. 7, Tel AktivZentrum, Tel Mo Uhr, AktivZentrum WS Mo Uhr, RehaZentrum WS Mo Uhr, WASSER, Ameos Klinik Mi Uhr, AktivZentrum WS Mi Uhr, AktivZentrum WS Do Uhr, AktivZentr. Atemwegsp. Do Uhr, AktivZentr. Atemwegsp.» Ski-Abteilung Skigymnastik Winter: Oktober März Do Uhr, Aktiv-Zentrum Laufgruppe Sommer: April Oktober Mo. + Do Uhr, MTV-Clubhaus Winter: während der Skigymnastik Mo Uhr, Lauftraining MTV-Clubhaus Nordic Walking Gruppe Sommer: April September Mo. + Do Uhr, MTV-Clubhaus Winter: Oktober März Mo. + Mi Uhr, MTV-Clubhaus Gänzjährig Samstag: Walking Uhr, MTV-Clubhaus Laufen Uhr, MTV-Clubhaus» Sportabzeichen Sommer (Mai bis Ende September) Mo Uhr, MTV Sportplatzanlage» Tanzsport Kinder Hip Hop (4-12 J.) Mo Uhr, AktivZentrum Erwachsene Formationstanz Modern Dancing Mi Uhr, Freiherr-vom-Stein- Schule, Gymnastikraum Do Uhr, JR, AktivZentrum Standard und Latein Do Uhr, AktivZentrum» Tennis Training für Kinder und Jugendliche zu erfragen unter Tel AB Weitere Auskünfte: Benno Gorgs, Tel Carsten Weymann, Tel » Tischtennis in Kooperation mit dem PSV Kinder u. Jugendliche Mi Uhr, Sporthalle der Freiherr-vom-Stein-Schule» Volleyball Die Traininigszeiten aller Volleyballteams sind auf der Homepage einzusehen.» Wassersport Aqua Reha: auf Verordnung vom Arzt Nr. 56 Mo Uhr, Schwimmhalle Ameos Klinik Aqua Fit Kurs nur nach Anmeldung Fr Uhr, Schwimmhalle der Uni Aqua Fit Kurs nur nach Anmeldung Mi Uhr, Schwimmhalle AMEOS-Klinik Schwimmen: Seepferdchen/Fortgeschrittene Di Uhr, Susanne Henking, Tel Hallenbad Gehörlosenzentrum, Silberfundstraße, in Kooperation mit dem PSV, Infos Tel AB Hinweis für alle Übungsleiter Termine für Übungszeiten, Änderungen jeglicher Art (Übungszeiten, Übungsräume, Übungsleiter u.s.w.) bitte mit der Geschäftsstelle abstimmen bzw. in der Geschäftsstelle einreichen. Dort soll die erste und einzige Anlaufstelle sein. Hier werden die Übungszeiten der Abteilung koordiniert, aktualisiert und dann an die Redaktion weiter gereicht. Die Geschäftsstelle Die Redaktion Seite 22 MTV von 18 Hildesheim e. V.

23 Weil wir gemeinsam und mit Begeisterung neue Wege mit dir beschreiten! Wir bilden aus! Werde Teil des EVI-Teams! Wir haben eine klare Vorstellung von der Zukunft unseres Unternehmens und haben noch richtig viel vor. Wir wollen lernen und wachsen. Dafür benötigen wir regelmäßig Verstärkung! Weil wir dich wertschätzen. Was wir dir bieten:. Wir nehmen uns Zeit für dich! Unsere derzeit 19 Auszubildenden arbeiten mit 7 Ausbildern zusammen.. Beides: Privatleben und Beruf! Die EVI ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel vom Lokalen Bündnis für Familie in Hildesheim.. Die Sicherheit eines der größten Ausbildungsunternehmen vor Ort! Mit guten Übernahmechancen.. Bewegung! Wir setzen auf regelmäßige Weiterbildung.. Ein tolles Team! Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam. Besuche uns auf unserem Stand bei der Nacht der Bewerber! Ihr Partner für Energie

24 MTV von 18 Hildesheim e. V. Marienburger Straße 90b, Hildesheim Elektrotechnik Antennen- und Satellitenanlagen Daten- und Kommunikationsnetze ISDN-DSL-LAN-Technik Frank Nothdurft Am Kuhanger Hildesheim Tel: Fax: info@eldatek.de Internet: 14 Jahre Erfahrung in der Ausführung von Privaten und Gewerblichen Projekten Malerfachbetrieb J. Wagner Jens Wagner Maler u. Lackierer Soltaustr Hildesheim / Mobil 01 60/ Fax / malerfachbetrieb-j.wagner@gmx.de

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Salzgitter, den.2018 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein (Name einfügen) Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Qualitätsmanagement - Handbuch. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten:

Qualitätsmanagement - Handbuch. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten: Zu 6.5 DATENSCHUTZ VON PERSONENBEZOGENEN DATEN (ALLGEMEIN) (Regelungen) (Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

Erwerb der Mitgliedschaft

Erwerb der Mitgliedschaft 1 Erwerb der Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein. Name: Beruf: Geb. Datum: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon privat: Mobil: E-Mail: ggf. des Erziehungsberechtigten Aufgrund der

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisverein Recklinghausen-Süd 1949 e.v. Grundlage sind die zurzeit gültige Beitragsliste und die Vereinsatzung,

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang An Hand der Ahnentafel des Hundes sind alle Spalten lückenlos (möglich mit Schreibmaschine oder Druckschrift) auszufüllen. Unvollständige und unleserliche

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

SPORTVEREIN TRAUEN-OERREL e.v. 1950

SPORTVEREIN TRAUEN-OERREL e.v. 1950 Aufnahmeantrag (inkl. Einwilligung in die Datenverarbeitung) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Mitgliedschaft im Sportverein SV Trauen-Oerrel e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Eine Ausfertigung der Beitragsordnung der DLRG OG Leer e.v. wurde mir ausgehändigt.

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen Spielort: IGS Sporthalle Remagen Goethestraße 45 Reg.Nr. TTVR: 1608 Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft bei den Tischtennis-Freunden Remagen e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

JUDORING DIE MATTENFÜCHSE EPPSTEIN e.v.

JUDORING DIE MATTENFÜCHSE EPPSTEIN e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Judoring DIE MATTENFÜCHSE e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. 1. Pflichtangaben: VORNAME: -------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Eintritts-Erklärung TV Höfen 1921 e.v

Eintritts-Erklärung TV Höfen 1921 e.v Ich beantrage hiermit die Mitgliedschaft und erkenne die Vereinssatzung an. Name Strasse Geburtsdatum Telefon Vorname PLZ Wohnort Geburtsort/Kreis Beruf Betätigung in Abteilung: Tennisabteilung Fussballabteilung

Mehr

Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich.

Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Mitgliedsantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein Stetten i.r. e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Pflichtangaben: Geschlecht

Mehr

Mitgliedsantrag SV Nabern e.v.

Mitgliedsantrag SV Nabern e.v. Mitgliedsantrag SV Nabern e.v. Die nachfolgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich: Name, Vorname Straße: PLZ und Ort: Tel. und Email Geburtsdatum: Geschlecht:

Mehr

Aufnahmeantrag. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach Hirschberg. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v.

Aufnahmeantrag. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach Hirschberg. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach 14 69491 Hirschberg Aufnahmeantrag Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v. Name Vorname weiblich männlich Ehepartner / Lebenspartner von:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Fußballabteilung Freizeitsportabteilung. in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen aufgenommen zu werden.

Antrag auf Mitgliedschaft. Fußballabteilung Freizeitsportabteilung. in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen aufgenommen zu werden. 1 Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich als akves / inakves Mitglied der Fußballabteilung Freizeitsportabteilung Gymnask Alte Herren Fußball in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen

Mehr

Vereinsbeitrag monatlich Erwachsene Kinder/ Familie Jugendliche 5,00 3,00 13,00 3,00 6,50 3,00 7,00 10,00 6,00 5,00 2,00 3,75

Vereinsbeitrag monatlich Erwachsene Kinder/ Familie Jugendliche 5,00 3,00 13,00 3,00 6,50 3,00 7,00 10,00 6,00 5,00 2,00 3,75 Verein für Leibesübungen 1860 Marburg e. V. Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Ich beantrage die Aufnahme in den VfL Badminton Schwimmen Marburg in folgende Abteilung: Basketball Tischtennis

Mehr

Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße Kornwestheim

Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße Kornwestheim Ausfertigung an den TCK Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße 17 70806 Kornwestheim Bitte NICHT ausfüllen Beitrag in EUR ( ) pro Jahr: Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Ich beantrage die

Mehr

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ LSW Spezialsport Deutschland e. V. Mitgliedsnummer**: Aufnahmedatum**: Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ00000257832 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft

Mehr

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v.

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Fußball, Tennis, Turnen, Gymnastik, Volleyball. Beitrittserklärung

Fußball, Tennis, Turnen, Gymnastik, Volleyball. Beitrittserklärung Beitrittserklärung Der Unterzeichnende erklärt hiermit seinen Beitritt zum Straße: Ort: PLZ: Bei Mitgliedschaft des Ehepartners: Kinder: Beitragsordnung Gruppe Jahresbeitrag 1 Kinder und Jugendliche bis

Mehr

Friedrichstädter Turnverein von 1880 e.v. Düsseldorf AUFNAHMEANTRAG

Friedrichstädter Turnverein von 1880 e.v. Düsseldorf AUFNAHMEANTRAG 1 / 5 AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Bitte gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen!

Mehr

Aufnahmeantrag und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aufnahmeantrag und Einwilligung in die Datenverarbeitung VfB Alemannia-Pfalzdorf 47574 Goch VfB Alemannia Pfalzdorf --Mitgliederverwaltung-- 47574 Goch Mail: info@vfb-alemannia-pfalzdorf.de Fax: +49 3222 1202224 VfB Alemannia Pfalzdorf 1926 e.v Heribert-Ramrath-Stadion

Mehr

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v.

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen. BEITRITTSERKLÄRUNG Mitglieds-Nr. wird vom Verein vergeben Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TSV Eintracht

Mehr

Hagener Turnverein Jahn" 1884 e.v.

Hagener Turnverein Jahn 1884 e.v. Hagener Turnverein Jahn" 884 e.v. (gemäß unserer Satzung) - Aufnahmeantrag - Ich bin damit einverstanden, dass die nachstehend aufgeführten Kontaktdaten zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür

Mehr

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Postanschrift: Aufnahmeantrag ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v. Am Waldsee 29 47829 Krefeld Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Mehr

TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v.

TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v. TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v. Postadresse: Westpark 2b, 54634 Bitburg Platzadresse: Burgweg, 54634 Bitburg www.tennisclub-bitburg.de Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den TC Bitburg

Mehr

Pflichtangaben Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Freiwillige Angaben: Telefon:

Pflichtangaben Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Freiwillige Angaben: Telefon: Reit- und Fahrverein Herzebrock-Rheda e.v. Wagenfeldstr. 12d 33442 Herzebrock ÄNDERUNGEN: Hiermit beantrage ich die Aktualisierung meiner im Verein hinterlegten Daten. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. Aufnahme-Antrag

Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. Aufnahme-Antrag Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. www.otb-wuppertal.de e-mail: otb-wuppertal@online.de Geschäftsstelle Krautstr. 84, 42289 Wuppertal Telefon 0202-2624334 Fax 0202-37297475 Aufnahme-Antrag Ich

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 13 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Turn- und Sportverein Hilgert e.v. Langestück 8, Hilgert, Tel.: ( ) 7434,

Turn- und Sportverein Hilgert e.v. Langestück 8, Hilgert, Tel.: ( ) 7434, Anmeldung Hiermit melde ich nachstehende Person als Mitglied beim TuS Hilgert e.v. an: Name*: Vorname*: Straße u. Hausnummer*: PLZ u. Wohnort*: männl. weibl. Geburtsdatum*: Geb. Ort*: Nation Telefon: E-Mail:

Mehr

DJK Wacker Mecklenbeck e.v.

DJK Wacker Mecklenbeck e.v. DJK Wacker Mecklenbeck e.v. Tennisabteilung DJK-Wacker Mecklenbeck e. V. Tennisabteilung Egelshove 1 48163 Münster Aufnahmeantrag Einwilligung Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von

Mehr

Turnverein Börtlingen 1903 e.v.

Turnverein Börtlingen 1903 e.v. Aufnahmeantrag mit Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten und SEPA - Mandat Ich/ Wir beantragen die Aufnahme in den gemeinnützigen Verein TV Börtlingen 1903 e.v. Antragsteller

Mehr

.. Vorname Name Geburtsdatum / , den.. Unterschrift

.. Vorname Name Geburtsdatum / , den.. Unterschrift Bitte ausgefüllt und unterschrieben an:, Heinrich-Heine-Straße 9, 64839 Münster oder mitgliederverwaltung@djk-muenster.de Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in die. Die satzungsmäßigen Rechte und Pflichten

Mehr

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v.

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v. Datenschutzordnung des TuS Voßheide v. 1921 e.v. Präambel Der TuS Voßheide v. 1921 e.v. verarbeitet automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen der Vereinsverwaltung und der Organisation des Sportbetriebs).

Mehr

Name / Vorname: Straße: PLZ / Ort:

Name / Vorname: Straße: PLZ / Ort: Beitrittsantrag Ich beantrage hiermit die Aufnahme als Mitglied des FC Esslingen e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Mitgliedsnummer: Name /

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*):

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*): Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr. 6 53332 Bornheim Strangheidgesweg 100, 53347Alfter Telefon: 02222-5300 / www.tennisclubalfter.de Sekretariat: Telefon: 02222-61349 / info@tennisclubalfter.de

Mehr

Beitrittserklärung. Name Vorname. Strasse Plz, Wohnort. Geb. Datum Tel./Mobil. Vorname Geb. Datum

Beitrittserklärung. Name Vorname. Strasse Plz, Wohnort. Geb. Datum Tel./Mobil.   Vorname Geb. Datum Beitrittserklärung www.turnverein-westerburg.de info@turnverein-westerburg.de Name Vorname 1 Personen Strasse Plz, Wohnort Geb. Datum Tel./Mobil Email: bei Familienbeitrag - Familienangehörige Vorname

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!!

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! AUFNAHMEANTRAG Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! - ) Herr Nachname, Vorname Geboren am Frau Minderjähriges Kind

Mehr

Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Aufnahmeantrag

Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Aufnahmeantrag Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Reitverein agra Markkleeberg e.v. Bornaische Str. 210 04279 Leipzig Email: RVagraMarkkleeberg@gmail.com www.rv-agra.de Aufnahmeantrag Ich beantrage

Mehr

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v.

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Mitgliedsnummer: (Bitte frei lassen. wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt) Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Seite 1/2 Einzelmitgliedschaft: (Jahresbeitrag: 30,00 ) Familienmitgliedschaft: (Jahresbeitrag:

Mehr

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy.

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy. Mitgliedsantrag Zum Eintritt in die PSG Erftstadt-Niederberg e.v. Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy Email (mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder) ( ) Mit meiner Unterschrift

Mehr

Aufnahmeantrag für den Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke e. V.

Aufnahmeantrag für den Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke e. V. Reit- und Fahrverein Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Hengsen- Opherdicke e.v. 1. Person: Reiter Voltigierer Erziehungsberechtige/r Vorname, Nachname: Straße: PLZ und Ort:

Mehr

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Hiermit melde(n) ich/wir unser(e) Kind/er verbindlich zur Hausaufgabenbetreuung an. Die Dauer der Anmeldung ist unbefristet, endet jedoch spätestens mit dem Verlassen

Mehr

Aufnahmeunterlagen UWSC

Aufnahmeunterlagen UWSC Aufnahmeunterlagen UWSC Bei Interesse am Tauchsport und einer eventuellen Mitgliedschaft im UWSC ist ein kostenloses Probetraining (3 Trainingstage) möglich. Vor Aufnahme in den UWSC sollte eine tauchsportärztliche

Mehr

FC Vorwärts Wettringen e.v. Fußball Handball Tennis Tischtennis Freizeit- und Breitensport

FC Vorwärts Wettringen e.v. Fußball Handball Tennis Tischtennis Freizeit- und Breitensport F. C. VORWÄRTS Wettringen e.v. FC Vorwärts Wettringen e.v. Fußball Handball Tennis Tischtennis Freizeit- und Breitensport Bergstraße 2 48493 Wettringen Beitrittserklärung Herr / Frau Name: Vorname: Straße:

Mehr

Bergneustadt 1880 e.v.

Bergneustadt 1880 e.v. Turnverein Burstenweg 9a, 51702 Aufnahmeantrag (Gläubiger-Identifikationsnummer: DE58ZZZ00000565890) Änderungsauftrag Adresse Mitgliedschaft Bankverbindung Gruppe Die Aufnahme/ Änderung gilt ab dem folgenden

Mehr

Name:... Vorname:... Geburtsdatum:... Eintrittsdatum:... Telefon:... Handy:...

Name:... Vorname:... Geburtsdatum:... Eintrittsdatum:... Telefon:... Handy:... ZRFV BRUNNENHOF E.V. Strückerberger Str. 37d, 58256 Ennepetal www.zrfvbrunnenhof.de email zrfv-brunnenhof@online.de Aufnahmeantrag Hiermit bitte ich um Aufnahme in den ZRFV Brunnenhof e.v. Name:... Vorname:...

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e. V. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 12 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2

Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2 Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2 Ich beantrage hiermit die Aufnahme als Mitglied in den Aurich-West : Nachname Vorname Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Beginn der Mitgliedschaft

Mehr

SV Dannenbüttel e.v. Bergstraße 9, Sassenburg

SV Dannenbüttel e.v. Bergstraße 9, Sassenburg E I N T R I T T S E R K L Ä R U N G Personalien Name, Vorname Geburtsdatum Sparte *) Straße, Hausnummer PLZ, Ort *) Bitte Sparte(n) eintragen 1. Fußball 4. Badminton 2. Judo 5. Volleyball 3. Turnen 6.

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 13 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

FC VIKTORIA ALPEN 1911 e.v. TENNISABTEILUNG AUFNAHMEANTRAG

FC VIKTORIA ALPEN 1911 e.v. TENNISABTEILUNG AUFNAHMEANTRAG Bitte senden an :Frau Vera Hoogen, Richter-Ketter-Str. 16, 46519 Alpen An den Vorstand der Tennisabteilung Viktoria Alpen 1911 e.v.burgstr. 66-68, 46519 Alpen Aufnahme-Antrag für das Jahr 2019 Hiermit

Mehr

Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v.

Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. Präambel Die Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen

Mehr

Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung

Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung (bitte ankreuzen) zurück an: Geschäftsführerin Cathrin Klamandt Am Kreuzfelsen 21 59909 Bestwig Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TV Germania

Mehr

Turnverein Hösel 1901 e.v.

Turnverein Hösel 1901 e.v. Kursanmeldung Kurs vom bis Hinweis: Eine Teilnahme am Kurs ist erst möglich, wenn das unterschriebene Anmeldeformular der Geschäftsstelle vorliegt. Sollte der Kurs belegt sein, können Sie sich auf eine

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v.

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Stand Juli 2018 Ich bitte um Aufnahme als Mitglied im Yacht-Club Bayer Leverkusen e. V. entsprechend der derzeit gültigen Satzung, Beitragsordnung und Gebührenordnung. Ich habe in diesem

Mehr

Fitness Handball Freizeitsport

Fitness Handball Freizeitsport Beitrittserklärung TV-Beckrath e. V. inkl. Einwilligung in die Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Durch meine Unterschrift bestätige

Mehr

TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG

TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG TV Obernbeck e.v. Häversteinweg 132-32278 Kirchlengern Liebe Mitglieder, Übungsleiter, Helfer

Mehr

Antrag auf Vereinsmitgliedschaft

Antrag auf Vereinsmitgliedschaft Antrag auf Vereinsmitgliedschaft Vorname: Name: Vereinsbeiträge jährlich: 1 15 Jahre 30,00 /Jahr 16 62 Jahre 60,00 /Jahr Straße/Haus-Nr: ab 63 Jahre 30,00 /Jahr PLZ/Wohnort: Geburtsdatum: Email: Familienbeitrag*

Mehr

(Bitte in Druckschrift ausfüllen)

(Bitte in Druckschrift ausfüllen) TuS Meindorf e.v., Liebfrauenstraße 56, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241/313010 E-Mail: info@tus-meindorf.de Aufnahmeantrag (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Hiermit beantrage ich für mich / mein Kind

Mehr

Meer bewegen e.v. Status Jahresbeitrag in EUR Anmerkungen. Fördermitgliedschaft,- Eigener Betrag (mind. 30,- EUR)

Meer bewegen e.v. Status Jahresbeitrag in EUR Anmerkungen. Fördermitgliedschaft,- Eigener Betrag (mind. 30,- EUR) Aufnahmeantrag Bitte im Original unterschrieben zurück an: Datum: Name: Telefon: Vorname: Mobiltelefon: Straße, Nr.: E-Mail: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Zusätzliche Namen bei Partner-/Team/ Familienmitgliedschaft:

Mehr

Beitrittserklärung_ / 6

Beitrittserklärung_ / 6 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Turn-, Sport- und Gesangsverein 1892 e.v. Steinheim/Murr und erkenne die Vereinssatzung an. Zugleich gebe ich meine Einwilligung gemäß 3 Abs.2

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben auszufüllen!)

BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben auszufüllen!) DJK München-Haidhausen e.v im Kirchlichen Zentrum Preysingstr. 99, 81667 München Tel: 089/ 8092 6257 Email: info@djk-muenchen-haidhausen.de BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben

Mehr

Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v

Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v. Geschäftsstelle Im Flögerhof 17 53819 Neunkirchen-Seelscheid Antrag auf Mitgliedschaft Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied

Mehr

Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer

Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer SPORT UND SPIELGEMEINSCHAFT WUPPERTAL 1863 e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer Vorname Nachname Weibl. Mänl. Straße / Nr. PLZ Ort Geburtsdatum Eintrittsdatum

Mehr

Aufnahmeantrag. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V.

Aufnahmeantrag. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V. Aufnahmeantrag Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V. Von der Satzung, den bestehenden Ordnungen und der anliegenden Information nach Artikel

Mehr

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ / Wohnort Telefon E-Mail Adresse die Aufnahme in den Verein ab dem:.. Aufnahmegebühr einmalig: 10 Euro Monatsbeiträge (zutreffendes

Mehr

Aufnahmeantrag -Turn und Spielabteilung-

Aufnahmeantrag -Turn und Spielabteilung- TV Herkenrath 09 e.v. Braunsberg 18 51469 Bergisch Gladbach Aufnahmeantrag -Turn und Spielabteilung- Je Antragsteller eine Anmeldung Eintragungen bitte in Druckschrift. Zutreffendes bitte ankreuzen. Hiermit

Mehr

Turn- und Sportverein Altwarmbüchen von 1954 e.v.

Turn- und Sportverein Altwarmbüchen von 1954 e.v. Seite1 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turn- und Sportverein Altwarmbüchen e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Familienname:

Mehr

Hellerhofer Sportverein e.v. Der HSV bewegt - sportlich - kulturell - sozial

Hellerhofer Sportverein e.v. Der HSV bewegt - sportlich - kulturell - sozial Hellerhofer Sportverein e.v. Der HSV bewegt - sportlich - kulturell - sozial Eichsfelder-Str. 33 40595 Düsseldorf Tel. 70 03 39 geschaeftsstelle@hellerhofer-sportverein.de hellerhofer-sportverein.de Aufnahmeantrag

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park (5) Grugaturm (6) Seerosenbecken (7) Orangerie (8) Schule Natur (9) Musikpavillon (10) Dahlienarena - - - - - Grugabahn-Trasse Zugang zwischen Restaurant

Mehr

Jahresbeitrag: Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Jahresbeitrag: Unterschrift der Erziehungsberechtigten Antrag auf Mitgliedschaft im Hierdurch erkläre ich meinen Beitritt zum "". Durch meine Unterschrift erkenne ich die bestehende Satzung des Vereins an. Von den nachfolgenden Aufnahme- und Beitragsbedingungen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bowling Club Fireball Chemnitz e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bowling Club Fireball Chemnitz e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Bowling Club Fireball Chemnitz e.v. BC-Fireball Chemnitz e.v., Pleißenbachstr. 78e, 09212 Limbach-Oberfrohna Antragsteller ( wenn nicht das 18. Lebensjahr erreicht, dann bitte

Mehr

Badmintonverein Mühlacker e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung

Badmintonverein Mühlacker e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Beginn und Ende der Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft beim BVM beginnt gemäß Vereinssatzung mit der Bestätigung dieses Aufnahmeantrags durch den Vorstand. Der Eintrittsbeginn

Mehr

BSV Roxel e. V. Aufnahmeantrag

BSV Roxel e. V. Aufnahmeantrag BSV Roxel e. V. Aufnahmeantrag Mitgliedsnummer I I I I I I I Pflichtangaben Name Vorname Geburtsdatum Geschlecht m ( ) w ( ) andere ( ) Straße, Nr. PLZ, Ort E-Mail-Adresse (wichtig f. Vereinsangelegenheiten)

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G

A U F N A H M E A N T R A G Leichtathletik-Verein Bad Honnef e.v. Ahornweg 7, 53604 Bad Honnef Telefon: 0152-5159 9497 E-Mail: info@ leichtathletikverein-badhonnef.de Vereinshomepage: www.leichtathletikverein-badhonnef.de A U F N

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v Jahresbeitrag Jahresbeitrag Abt. Trampolin Kind*/Jugendlicher bis 20 Jahre 28,00 50,00 Erwachsener (Einzelbeitrag) 45,00 65,00

Mehr

TuS Belecke e.v. Turn- und Sportverein 1899 / 1945 Belecke Abteilung Turnen

TuS Belecke e.v. Turn- und Sportverein 1899 / 1945 Belecke Abteilung Turnen TuS Belecke e.v. Turn- und Sportverein 1899 / 1945 Belecke Abteilung Turnen Herr* Mitglieder-Aufnahmeantrag (bitte in Druckschrift ausfüllen!) Frau* Mandats-Referenz (wird vom Verein vergeben) Name* Vorname*

Mehr

Turnverein Eintracht Essen Frohnhausen 1887 e.v. Aufnahmeantrag

Turnverein Eintracht Essen Frohnhausen 1887 e.v. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich Pflicht Angaben:

Mehr

Aufnahmeantrag. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. PLZ, Ort: Schule/Ausbildung/Studium: ( )

Aufnahmeantrag. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. PLZ, Ort: Schule/Ausbildung/Studium: ( ) Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im ASC Loope e.v. Die Mitgliedschaft beginnt in keinem Fall vor Zahlung des ASC-Beitrages. In der Tennisabteilung beginnt die Mitgliedschaft erst,

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. Aufnahmeantrag Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein der Sportfreunde Vorst in die Abteilung Aikido & Aikido EDV erfasst am als aktives Mitglied passives

Mehr

Beitrittserklärung O Änderungsmeldung O

Beitrittserklärung O Änderungsmeldung O Beitrittserklärung O Änderungsmeldung O Name, Vorname:... Geb.-Datum:. Straße, Ort / Teilort:.... E-Mail:. Tel.:. Datum: Unterschrift: Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum TSV Ingelfingen e.v. 1921

Mehr

Dieser Aufnahmeantrag darf einmalig zur Kenntnisnahme durch die Vereinsmitglieder ausgehangen werden: Ja

Dieser Aufnahmeantrag darf einmalig zur Kenntnisnahme durch die Vereinsmitglieder ausgehangen werden: Ja Mitgliedsantrag Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ Wohnort Telefon (Festnetz / Mobil) E-Mail (für Versand Mitgliedsbescheinigung) Familienangehörige im Verein Beginn der Mitgliedschaft (Eintrittsdatum)

Mehr