Ostertagung, Sporttag, Secret Places Brunch4Two, Nadelsalat,...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ostertagung, Sporttag, Secret Places Brunch4Two, Nadelsalat,..."

Transkript

1 CVJM Esslingen Informationen Juni / Juli 2018 Ostertagung, Sporttag, Secret Places Brunch4Two, Nadelsalat,... CVJM Esslingen Juni / Juli

2 Wir über uns CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Wir schaffen Räume, in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Der Christliche Verein Junger Menschen Esslingen finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unterstützenswert halten, können Sie Mitglied werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spende dazu beitragen, dass jungen Menschen in Esslingen geholfen wird. An unseren Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Esslingen gehört zum deutschen CVJM (mit ca Mitgliedern) und damit auch zum weltweiten CVJM/YM CA, der in über 100 Ländern mehr als 30 Millionen Menschen erreicht. Inhalt Wir über uns 2 Editorial 3 CVJM Kontakt, Impressum 4 Häuser, Plätze 4 Ansprechpartner 5 Kindergruppen 6 Teens 6 Pfadfinder 7 Offene Arbeit 8/9 Arbeit mit Geflüchteten 9 Junge Erwachsene 10 Sport, Musik 10 Familien 11 einanderergottesdienst 11 Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 12 Termine, Mitgliederinfos 13 Ostertagung 14/15 Kinderbibeltage Oberessl. 16 Pavillon Umgestaltung 16 Kinderferienprogr. JuNo 17 Sporttag 18 OMG Spezial 19 Secret Places 20 Jahreshauptversammlung 21 BoLa Auf- und Abbau 22 Mitgliedsbeiträge 22 Brunch4Two 23 Burgblickgespräche 24 Schurwaldhöhe 25 Nadelsalat 26 Datenschutz 26 Buchtipp / PLUS 27 Werbung Public Viewing 32 2 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

3 Editorial Liebe Freunde und Mitglieder des CVJM, Einmal pro Jahr erinnern uns die kirchlichen Feste an die Grundlagen unseres Glaubens: dass Jesus Mensch geworden ist (=Weihnachten), dass er uns von aller Schuld befreit (=Karfreitag) und dass er den Tod besiegt hat (=Ostern). Jetzt haben wir Pfingsten gefeiert und uns mal wieder an den Heiligen Geist erinnert. Reicht das? Natürlich reicht das nicht :-). Feste und Highlights sind wichtig für unseren Glauben, aber wir leben das ganze Jahr über von dem, was an Weihnachten, Ostern und Pfingsten geschehen ist. An Pfingsten hat Gott uns seinen Heiligen Geist geschenkt. Jesus hatte das versprochen: Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch. (Joh.14,18). Seit dem ersten Pfingstfest gilt: Der Heilige Geist lebt in den Menschen, die zu Jesus gehören. Gott legt seine Kraft, seine Liebe, seine Freude, seine Gaben sich selbst - in uns hinein. Das ist eine gewaltige und eigentlich unfassbare Wirklichkeit! Dieser Geist Gottes breitet sich aus. Er lässt sich nicht auf ein Fest, auf eine Erfahrung, auf Gottesdienste und Gebetszeiten oder auf die Mitarbeit im CVJM beschränken. Er gestaltet Beziehungen, Ehen, Familien und Freundeskreise, er gibt uns Durchblick und Kraft für unsere Ar- beit, er prägt unseren Charakter, er leitet unser Denken und Reden und Tun Alles will er ausfüllen. Ein Kirchenfenster aus dem Elsass macht das richtig gut deutlich: Ausgehend von der hellen Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert, leuchten Lichtstrahlen durch verschiedene (Farb-)Schichten und (Lebens-)Bereiche hindurch. Sie dringen bis auf den Boden der Tatsachen und setzen überall Akzente. Überall soll der Heilige Geist hinkommen und mitmischen das bedeutet Pfingsten im Alltag. Wie wäre das, wenn die Pfingstbitte Komm, Heiliger Geist zu unserem täglichen Gebet wird? Zur täglich neuen Bitte um Gottes Wirken im Alltag? Vermutlich haben wir einander dann viel zu erzählen, wie Gott geantwortet und wie sich dieses Gebet ausgewirkt hat. Das könnte uns Mut machen für die nächsten Herausforderungen Seid ihr dabei? Macht ihr mit? Ich freue mich darauf, von euren kleinen und großen Pfingsterfahrungen zu hören! CVJM Esslingen Juni / Juli

4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM-Haus Lutherbau Kiesstr. 3-5, Esslingen Tel.: 0711/ Fax: 0711/ Internet: Bankverbindungen: Volksbank Esslingen, BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM weltweit (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Kreissparkasse Essl., BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil ; Auflage: Stück Titelbild: CVJM Sporttag 2018 Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Fr. 14:00-18:30 Uhr in den Ferien 14:00-17:00 Uhr Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/ ) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, Esslingen, Telefon: 0711/ Minigolf: Je nach Wetterlage, ab 11 Uhr Wir bitten, die im Monatsanzeiger werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass der Monatsanzeiger erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 4 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

5 Ansprechpartner 1. Vorsitzender Christof Bunz Stellv. Vorsitzender Johannes Eger Finanzvorstand Wilhelm Wörner Mail: Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Verwaltung Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Heike Forker / Dorothea Hartig / Andreas Peschke (-28) einanderergottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen Björn Winter (-16) Jungschar Tabea Gärtner (-27) Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13) Offene Arbeit Andreas Peschke (-28) CVJM Jugendtreff Mitte Dönüṣ Ungericht (-28) CVJM Jugendtreff Makarios Andreas Peschke (0177/ ) Sascha Viereg / Tabea Gärtner (-27) CVJM Jugendtreff Nord Philip Obrigewitsch (-12) Matthias Weisenfels (-12) Arbeit mit Geflüchteten Anthea Roth (-26) Matthias Weisenfels Sportarbeit Björn Winter (-16) Das PLUS Gisela Klaus / Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / Mitarbeiter-Pavillon Durchwahl (-23) Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ XX). -Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Mo: 14:30 18:00 Uhr Esslingen; Di-Fr: 10:00 18:00 Uhr Tel.: 0711/ (Cafè: 11:00 18:00 Uhr) buchhandlung@dasplus-esslingen.de Sa: 10:00 14:00 Uhr CVJM Esslingen Juni / Juli

6 Kindergruppen (3-12 Jahre) Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Jungenjungscharen Vandalen Dienstags 17:30-19:00 Leitung: Marcel Knoos, Jason Dietrich, René Richter, Tim Häfele Hainbach Haie Mittwochs 18:00-19:30 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Johannes Schindler, Jan Lohri, Dirk Seiffer, René Richter Sportjungschar Freitags 16:30-18:00 Leitung: Alexander Herrmann, David Baier, Oskar Nebe, Max Reichert, Mädchenjungscharen Smileys Dienstags 17:45-19:15 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Simone Briem, Maren Janssen, Sandra Uwague, Johanna Weisenstein Eisbomben Dienstags, 17:00-18:30 Versöhnungskirche Leitung: Rebekka Ihm, Lisa Stöhr, Julia Kiefer Gummibärchen Donnerstags, 18:00-19:30 Gemeindehaus Zollberg Leitung: Annika Haas und Regina Schrempf Peanuts Freitags 18:00-19:30 Gemeindehaus Hohenkreuz Leitung: Yvonne Jähnig, Nora Lutz, Pauline Ott, Franka Rapp, Lina Rapp Gemischte Jungschar Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 Leitung: Mika Holfeld, Eva Bendig, Tabea Gärtner Schnabelstiere Donnerstags 16:30-18:00 Ertinger Gemeindehaus (Oberesslingen) Leitung: Sophie Hayd, Schirin Maier, Sonja Wursthorn, Sebastian Frey, Adrian Seiffer, Dominik Töpler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Tabea Gärtner Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Malte Grünhaupt, Annika Haas Jugendkreise Für Teens (12-18 Jahre) Heartbeat Freitags 17:00-18:30 Leitung; Björn Winter, Natalie Iseler, Ulrike Allmendinger, Alexander Berger 6 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

7 Klettern Jungs Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) Ahoj Jugendgottesdienst Ahoj Sonntags 1 x monatlich, 18:00 Uhr, Johanneskirche nächste Termine , Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne: Björn Winter Tel.: 0711/ bjoern.winter@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jonathan Deutschmann und Carina und Tobias Nill Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Pfadfinder (12-19 Jahre) Kawesqar Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Scherbaum, Benjamin Schiemer, Julian Thomas Karakalpaken Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Jakob Graffé, Sebastian Gieray, David Hillius Spartaner Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Hayd, Andreas Schaible Kojoten Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Adrian Becker, Kai Bendig Cherusker Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian Weidner, Matthias Wörner Sueben Donnerstags 18:45-20:15 Leitung: Simon Wörner, Tillmann Schrempf, Thore Braun Patagonier Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Samuel Forker, Alexander Schaeberle, Corvin Roelofsen Sherpa Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Paul Fiessler, Samuel Kissling Mädchen Navajo Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Judith Pohl, Franka Stahl Petschenegen Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Ellen Schwarz, Franziska Haag Chinook Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Susanna Forker, Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca Schüle Kiowa Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Miriam Klaus, Carolin Maier, Clara Ragg CVJM Esslingen Juni / Juli

8 Leotie Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser Yanomami Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund Cayuga Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Miriam Forker, Emily Hinderer, Marie Rapp, Sofie Zumpf Maloja Freitags Leitung: Tabea Forker, Manuela Hüttel, Constanze Clauß, Marlen Rapp Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Patrick Schmidt Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Davina Dietrich, Silas Pohl, Conrad Töpler Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte CVJM Haus Lutherbau, Kiesstr. 3-5, Esslingen Dienstags 16:30-18:00 Kindergruppe Die Tiere 6-12 Jahre 16:30-17:45 Kinderkiste 3-7 Jahre 17:30-19:00 Jungsgruppe Vandalen 8-12 Jahre 19:00-22:00 JET (14-tägig) ab 20 Jahre Mittwochs 17:00-20:30 Offener Treff im Gewölbekeller Jahre 18:30-21:00 Fußballgruppe ab 16 Jahre (CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe) Donnerstags 18:00-21:00 Offener Treff im Gewölbekeller ab 16 Jahre Freitags 16:30-18:00 Sportgruppe für Jungs 8-12 Jahre 17:00-22:00 Offener Treff im Gewölbekeller Jahre 17:00-19:00 Jugendgruppe Heartbeat Jahre 20:15-22:00 Volleyballgruppe ab 16 Jahre (Georgii-Sporthalle) Samstags 20:00 Englischabend (sechswöchentlich) Ansprechparterin: Tabea Gärtner, Tel: 0711/ , 8 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

9 Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22 Leitung: Andreas Peschke 0711/ oder Montags 16:30-18:00 Bollerwagen Hedelfingerstr. Dienstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) Sporthalle Pliensauschule 16:30-20:30 Offene Tür (ab 10 Jahren) Mittwochs 16:30-18:30 Offene Tür für Mädchen (ab 10 Jahren) Donnerstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) 16:30-18:30 Treff Maka (4.-6. Klasse) Freitags 16:30-22:00 Offene Tür (ab 10) Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41 Leitung: Philip Obrigewitsch 0711/ oder Montags 16:00-18:00 Abendöffnungszeit Klasse Dienstags 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse 17:30-19:30 Rapworkshop ab 6. Klasse Mittwochs 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Donnerstags 16:00-18:00 Kids Club Klasse Freitags 15: JUGGER ab 5. Klassef 16:00-17:30 Mädchentreff Klasse 18:00-22:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Sonntags 10:15-12:15 Powerhouse (parallel zum eag) Arbeit mit Geflüchteten Treffpunkt Dienstags, 19:00-21:00 Uhr CVJM Haus (Burgblick) Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische Gemeinschaft, Bibel lesen, einander kennenlernen, Musik machen, Tee trinken,... Offener Treff im Donnerstags, 18:00-21:00 Uhr, CVJM Haus (Gewölbekeller) Gewölbekeller Chillen, Freunde treffen, Dart, Kicker, Billard, PS Alltagsberatung für Flüchtlinge und Jugendliche Ansprechpartnerin für den Bereich Arbeit mit Geflüchteten ist: Anthea Roth, Tel: 0711/ , anthea.roth@cvjm-esslingen.de CVJM Esslingen Juni / Juli

10 Junge Erwachsene & Neue Leute JET Dienstags 14-tägig, ab 19:00 Uhr Gewölbekeller Termine Juni/Juli: , , , Junge Erwachsenen Treff - für Leute von Jahren Kontakte finden, Drinks & Snacks, Mini-Events, Tischkicker, Kneipenbesuche und mehr Leitung: Jennifer Werner eag Disciplesgruppen Sport einanderergottesdienst (siehe rechts) Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten Volleyball, Fußball, Klettern (siehe unten) Gebetsfrühstück dienstags 06:30 Uhr Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Dir gerne Sabine Janssen, Tel: 0711/ Mail: sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jennifer Werner, Tobias Reim Sport & Musik Posaunenarbeit Jungbläser Donnerstags 17:00-18:00 CVJM Haus (Wartburgzimmer) Leitung: Dr. Joachim Braun (0711/ ) Posaunenchor Donnerstags 19:30-22:00 CVJM Haus (Großer Saal) Leitung: Matthias Flaig (0711/ ) Sport Volleyball Freitags 20:15-22:00 Sporthalle Georgii-Gymnasium Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Fußball Mittwochs 18:30-20:30 (Eichenkreuzmannschaft) CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe, Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 (Sonntags-Kick) Hartplatz Schurwaldhöhe Klettern Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau (Raum Europa) Mittwochs 09:00-11:00 (Erwachsene) Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Donnerstags ab 19:30 (Erwachsene) Freitags 09:30-11:30 (Erwachsene) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden, (0711/ ) 10 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

11 Gottesdienst eag (einanderergottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr Hohenkreuzkirche Predigtreihe: Segen Chill mal! (1. Mose 2, 3) Lass nicht locker! (1. Mose 32, 23-30) Mach mal Platz! (Lukas 18, 15-17) Segen advanced (1. Petrus 3,9) Hol dir Hilfe! (Jakobus 5, 13-15) neue Themenreihe neue Themenreihe Der eag (einanderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwortet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen- und das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen. Bei Fragen zum eag stehe ich gerne zur Verfügung: Margit Grünhaupt 0711/ oder margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Familien Spielkreise/ Krabbelgruppen Innenstadt Dienstags 9:45-11:15 (Raum Lima) Leitung: Hannah Beck und Carina Nill, Kinder ab 1 Jahr Donnerstags 15:00-16:30 (Raum Lima) Leitung: Stefanie Dietz, Kinder ab 0,5 Jahre Hohenkreuz Dienstags 9:30-11:00 Jugendtreff Nord Leitung: Sibylle Stäbler, Kinder von 0-3 Jahren Familiensonntag - Sonntagscafé Sonntags 1 x monatlich 14:00-17:30 Blockhütte Schurwaldhöhe gemeinsam den Sonntag mit Kaffee, Kuchen (selber mitbringen) Gesprächen, Sport und Gemeinschaft verbringen. Termine: Kinderkiste (3-7 Jahre) Dienstags 16:30-17:45,Jugendetage, CVJM-Haus, Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Ansprechpartnerin für den Bereich Familien ist: Donata Grupp 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Alexandra und Daniel Hornung CVJM Esslingen Juni / Juli

12 Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Freitags 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Reiner Haug und Siegfried Bessey Bibelabend mit Gabriele Deutschmann Bibelabend mit Pfarrer Christoph Bäuerle Esslinger Pfadfindersippe Leitung: : Carmen Bohner, Andreas Kober, Claudia und Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Möglichkeit aktives Pfadfindersein weiter in Gemeinschaft zu leben. Dazu finden ca. 6 Treffen im Jahr statt. Du möchtest Teil dieser Gemeinschaft sein? Nähere Informationen sowie das Programm erhältst du unter: (Claudia) oder (Carmen) oder per Mail: pfadfindersippe-esslingen@gmx.de Wir freuen uns über neue ehemalige PfadfinderInnen. Jetzt schon vormerken: 04. bis : Gaulager bei Metzingen die Gelegenheit nach Jahren des Entzugs endlich wieder Lagerluft zu schnuppern. Gut Pfad, die Sippenleitung Monatsspruch Juni 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 Monatsspruch Juli 2018 Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! Hosea 10, CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

13 Juni :15 HK einanderergottesdienst 04. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Vorstand :15 HK einanderergottesdienst :00 CV Sparte Hauptamtlichen Klausur Jungscharübernachtung :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj 18. n.v. Mitarbeiterkreise :00 CV Jahreshauptversammlung :00 CV OMG Spezial Vater-Sohn-Wochenende CVJM Seminar : n.v. Bereichsleiterkreis :30 CV Bibelabend Vater-Sohn-Wochenende 2 Juli 2018 Termine :15 HK einanderergottesdienst 02. n.v. Mitarbeiterkreise BoLa Aufbaulager Vater-Sohn-Wochenende :00 Burgblick Gespräch :15 HK einanderergottesdienst :00 CV Sparte :30 CV Trägerkreis Vater-Tochter-Wochenende :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj 16. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Vorstand Vater-Tochter-WE Makarios BoLa : Familien BoLa :30 CV Bibelabend Jugendtreff Nord Freizeit Sommerfreiz. Radelstetten Mitgliederinfos Neue Mitglieder: Taofik Albaghdadi, Julia und Georg Häfele, Emily Hinderer, Amelie Paech Geboren ist: Jakob Theodor Walter, Sohn von Andreas und Julia Walter Verstorben ist: Heide Dill Legende: CV = CVJM-Haus Lutherbau HK = Hohenkreuzkirche SWH = Schurwaldhöhe JK = Johanneskirche n.v. = nach Vereinbarung CVJM Esslingen Juni / Juli

14 Ostertagung Teilnehmer so viele wie noch nie - und Baumaßnahmen auf dem Schönblick gaben den Rahmen für die Ostertagung, dazu deutlich besseres Wetter als vorhergesagt (Danke Jesus!). Referent war Johnny Nimmo vom CenTral, einer Gemeinde auf dem Richtsberg in Marburg, der mit einem jungen Team auf den Schönblick kam. Der Richtsberg ist ein Stadtviertel mit vielen sozialen Problemen, und ganz locker hat Johnny uns berichtet, wie sie vom CenTral in dieser Umgebung von Jesus erzählen, mit Menschen beten und das Handeln des Heiligen Geistes erleben. Johnny hat uns mit hineingenommen in das Beten um den Heiligen Geist: wenn wir um den Heiligen Geist bitten, dann schenkt ihn uns Gott entsprechend seiner Verheißung in Lk 11,13 egal ob wir etwas spüren oder nicht!. In den drei thematischen Einheiten hat er viel erläutert, viel erzählt und dann mit uns gebetet Diese Verknüpfung von Theorie und Praxis hat die Tagung ganz lebendig gemacht. Dabei war es jedem freigestellt, in der Stille und ganz bei sich zu beten oder mit anderen zusammen um Gottes Geist zu bitten. Diese Freiheit wurde von Johnny Nimmo immer wieder betont und war spürbar. Viele von uns haben sich erstmals oder neu für den Heiligen Geist geöffnet und wertvolle Erfahrungen mit Gott gemacht. Die Verkündigung von Johnny hat uns ermutigt viel von Gott zu erwarten und wir sind gespannt, wie das Gehörte und Erlebte von der Ostertagung in unserem Alltag konkret wird. Ein weiterer Höhepunkt der Ostertagung war das gemeinsame Abendmahl am Karfreitagnachmittag: einige Kinder und junge Erwachsene nahmen uns in einem Anspiel mit hinein in die Situation des letzten Abendmahls von Jesus mit seinen Jüngern und haben dann von dort aus das Abendmahl ausgeteilt. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, wie die Kinder mit großer Ernsthaftigkeit und Würde das Abendmahl an die ganze Mitarbeitergemeinde austeilten. 14 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

15 Neben dem Plenumsprogramm gab es auch wieder vielfältige Workshops und Mitmach-Angebote: von Heilungsgebet über WeltFairAntwortung, Schmuckherstellung, Escape- Room bis zu diversen Sportangeboten. Das waren gute Gelegenheiten, um Einzelnen zu begegnen und neue Bekannt-schaften zu machen, die dann abends ganz stilvoll in der Lounge oder dem Irish Pub vertieft werden konnten. Statements: Julia Lauffer: Unsere Kinder fragten schon am ersten Tag, warum wir denn NUR noch zwei Tage hier sind - und schon sprangen sie begeistert zum Kinderprogramm. In der Woche nach der Tagung hatten wir auffällig viele Gespräche über Gott, Jesu Tod u.ä. und stets kam der Impuls darüber zu reden von den Kindern. Ihre Herzen waren so offen. Auch eine kleine Gruppe Geflüchteter war mit uns auf dem Schönblick, hat das Bad in der Menge genossen und Glaubenserfahrungen gemacht. Weitere wichtige Zutaten der Ostertagung waren ein Gebetsabend für Kinder (parallel dazu auch für Erwachsene), ein wuselig-fröhlicher Chaos-Spielabend unter der Leitung von Matthias und Silas, eine kurze Open-Air-Auferstehungsfeier mit Anspiel am Ostersonntagmorgen und als Abschluss der Ostergottesdienst im platzoptimiert bestuhlten Seminarraum 1-3 :-). Jens Forker Jens Forker: Im Blick auf das Kreuz im Lobpreis am Karfreitagvormittag hat Jesus mich nochmal tiefer als bisher verstehen lassen, dass eigentlich ich an diesem Kreuz hängen müsste und er für mich dort starb. Das hat mich mit tiefer Dankbarkeit und Freude erfüllt. CVJM Esslingen Juni / Juli

16 Kinderbibeltage in Oberesslingen 2018 Das ist passiert: Tag 1 Mittwoch : Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese. Danach sind wir alle zusammen in die Kirche gegangen um Lieder zu singen und den ersten Teil unserer Geschichte von Jona als Theaterstück zu sehen. Danach haben wir die Kids zu einem Workshop eingeladen. Man konnte Fladenbrot backen, Lieder singen, basteln oder einfach Spiele spielen. Zwischendrin gab es Snacks wie Äpfel oder Kekse für die Kinder. Abends gab s dann einen Schlussgottesdienst, wo wir wieder Lieder gesungen haben und ein Quizspiel gespielt haben. Am Donnerstag gab es dann Reis mit Geschnetzeltem oder Gemüse. Danach gab es wieder einen Gottesdienst mit dem 2. Teil der Geschichte von Jona. Darauf gab es wieder Workshops und Snacks. Am 3. Tag gab es Maultaschen mit Kartoffelsalat. In der Kirche gab es den 3. Teil der Geschichte von Jona. An diesem Tag haben wir einen Stationen-Lauf rund um die Geschichte von Jona gemacht. Am Sonntag haben wir alle zusammen Gottesdienst gefeiert und den letzten Teil der Geschichte von Jona gehört. Hauke Strutz Pavillon Umgestaltung Einmal Wohnzimmer bitte, zum hierbleiben! Wo treffen, wenn man in Esslingen unterwegs ist? Wo ausruhen wenn man in Esslingen unterwegs ist? Wo Freunde treffen, wenn man in Esslingen unterwegs ist? Der CVJM ist die Heimat vieler Generationen und viele Jugendliche kommen wöchentlich zu ihren Gruppen und Angeboten. Tabea Gärtner, Patrick Schmidt und ich haben in den letzten zwei Jahren gemerkt, dass uns ein Ort, ein Wohnzimmer für unsere Mitarbeiter, aber auch für Teilnehmer fehlt. Ein Ort, an dem es kein Programm gibt, wo man einfach landen kann. Daraufhin ist in uns der Gedanke gereift, dem Pavillon ein neues Gesicht zu geben. Der Zuspruch unserer Mitarbeiter hat uns darin bestärkt. Seit Anfang des Jahres entwickelt der Pavillon sich jetzt langsam zu einem Wohnzimmer. Verschiedene Gruppen helfen mir, neue Möbel für den Raum zu bauen und die Wände neu zu gestalten. Bis zum wird der Raum umgestaltet sein. Dann heißt es: vorbei kommen, verweilen, ins Gespräch kommen. Björn Winter 16 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

17 Kinderferienprogramm Osterferien JuNo Joseph - König der Träume Dieses Jahr begaben wir uns mit 20 Kindern und 9 Mitarbeitern auf die Spuren der biblischen Geschichte von Joseph, der in seinen Träumen die Zukunft voraussehen konnte, aus Eifersucht von seinen Brüdern nach Ägypten verkauft wurde und dort bis zum ersten Berater des Pharaos aufstieg. Jeden Tag starteten wir mit einem Lied und einem Teil von Josephs Geschichte, wo wir hören und erleben konnten, dass wir einen treuen Gott haben, der uns nicht im Stich lässt und viel mit uns vor hat.. Am ersten Tag konnten die Mitarbeiter als Josephs Brüder bei einem Schlag den Mitarbeiter den Kindern, welche Joseph vertraten, beweisen, dass sie genauso gut sind wie die Kinder. Am Tag darauf machten wir uns durch Spiele und selbst gebastelte Verkleidungen auf nach Ägypten, wo wir am dritten Tag in den sieben guten Jahren bei einem Geländespiel auf der Burg unsere Ernte handeln und tauschen konnten. Zum Abschluss ließen wir die Geschichte von Joseph bei einem Stationslauf nochmal Revue passieren und freuten uns, dass er seinen Brüdern verzeihen konnte. Insgesamt hatten wir eine schöne und spannende Woche mit lebendigen Kindern und einer tollen Gemeinschaft und freuen uns schon auf das nächste Kinderferienprogramm. Euer Matthias Weisenfels, Eleftheria Leontopoulos und Team CVJM Esslingen Juni / Juli

18 Sporttag 2018 Je näher der Sporttag rückte, umso unsicherer wurden unsere Blicke auf den Wetterbericht. Eigentlich mussten wir mit Gewittern, zumindest um die Mittagszeit herum, rechnen. Umso dankbarer waren wir, als das Wetter hielt. Auch wenn es zu Anfang kühl war und zwischendurch Nieselregen kam, konnte der Sporttag doch bei weitestgehend guten Bedingungen stattfinden. Unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren schon zum Start mit Gottesdienst (im Grünen) gekommen. Die Liedbegleitung kam mal vom Posaunenchor, mal von Gitarre und Cajon. Durch den Gottesdienst führten Annika Haas und Pfarrerin Magdalena Beyer. In der Predigt hörten wir von Björn Winter, wo man auch heute noch über Mauern springen kann und wie er das für sich sehr persönlich erlebt hat. Nach dem Gottesdienst konnte man sich bei den Turnieren (Völkerball, Volleyball, Faustball und Minigolf) sportlich betätigen und zwischendurch gerne auch mal einen Abstecher zu den Verpflegungsständen machen, wo Hotdogs, Pommes Frites, Zuckerwatte, Getränke warteten, oder einfach an der Ansprechbar mit einem frisch zubereiteten Kaffee oder einem Holundergetränk mehr über den CVJM erfahren. Der Abschluss war wie immer die Eichenkreuzstaffel. Nachdem auch dort die Sieger feststanden, konnten wir auf einen richtig schönen Tag in der CVJM-Gemeinschaft zurückblicken und fröhlich das Material wieder in die Fahrzeuge verladen. René Richter/ Kai Grünhaupt 18 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

19 OMG Spezial Zum ersten OMG Spezial dieses Jahr haben wir Benjamin Forgiven, bekannt im deutschen GospelRap, eingeladen. Der Titel seiner CD Für immer! wurde unser Arbeitstitel. Was denn, in einer Zeit wo nichts mehr Für immer! ist, für ihn für immer besteht, haben wir Benjamin Forgiven gefragt. Durch den Text seiner Lieder und seine kurzen Statements haben die Jugendlichen gehört, was es für ihn bedeutet Jesus für immer an seiner Seite zu haben. Nach seinem Auftritt verbrachte Benjamin Zeit mit den Jugendlichen, hörte ihren Fragen zu und erzählte ihnen von seinem Leben. Wir werden weiter überlegen, wie Jugendliche ihre Begabungen einbauen können. Der Tag war herrlich warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbracht haben. An der Scheune gab es Pommes, im Hof konnten die Jugendlichen verweilen, quatschen und Henna- Tattoos machen. Wir wollten Jugendliche, die bei der OMG Talentshow mitgemacht haben, einladen, nochmal ihren Song zu singen. Maren Janssen und Sandra Uwague haben zugesagt und den Abend mit einem Song gestartet. Mega! Die beiden waren klasse. Danke Euch! In der Halle konnte man Nerf und in einem der Jugendräume Escape spielen. Manche der Jugendlichen haben sogar noch bis fast 23 Uhr Musik im Hof gemacht, Gitarre gespielt und gesungen. Andere waren im Gewölbekeller FIFA spielen. Einfach spitze waren die Maloja Mädels Pfadis mit ihren Betreuerinnen und andere Helfer, die mitgedacht haben. Dazu gehören auch die tollen Bilder, die Tobi geschossen hat. Ein schöner Abend. Am 22. Juni ist wieder OMG Spezial. Ich träume und bete von einem Team, das Lust hat, mit mir in die Zukunft von OMG Spezial zu blicken, zu träumen und zu überlegen, was wir alles Tolles machen können um Jugendlichen einen tollen Abend zu gestalten, bei dem sie Jesus kennenlernen, der ihr Leben mit Liebe überschütten möchte. Bist Du das? Ich freue mich auf ein Treffen mit Dir! Dönüṣ Ungericht CVJM Esslingen Juni / Juli

20 Secret Places - Season 2 Die gewohnten Räume verlassen, Neues wagen, Glaube in den Alltag tragen - darum geht es bei dem Veranstaltungsformat Secret Places - geheime Orte. In Esslingen ging dieses im April und Mai in die zweite Staffel, bei der an vier Abenden vier außergewöhnliche Orte ihre Türen geöffnet haben. Wo genau es an den jeweiligen Tagen hinging, war streng geheim - erst wenige Stunden vorher wurden die Leute über die Adresse informiert. Für das Team bedeutete das immer wieder aufgeregte Vorfreude - denn wer sich hinter den Handynummern, die auf der Homepage eingetragen wurden und an die die Infos gingen, versteckte, wusste im Vorfeld keiner. Umso erfreulicher, dass alle Abende gut besucht waren und auch immer wieder andere Menschen kamen. Gastgeber waren in diesem Jahr das Amtsgericht Esslingen, Blumen Mergenthaler, die Firma Gaiser & Fieber und das Kinderhaus Agapedia. An diese Orten gab es durch Interviews mit den Verantwortlichen Einblicke in die Arbeit. So ließ Direktor Andreas Arndt die Besucher in den Gerichtssaal und die Zellen schauen, Andrea Clauß-Mergenthaler und Rolf Bay teilten mit den Gästen ihre Begeisterung für die besonderen Werkstoffe Blumen und Glas und im Kinderhaus gab es sogar eine kleine Show von den Kindern. Außerdem war eine kurze Predigt, die sich thematisch am Ort orientierte, ein fester Bestandteil jedes Abends. Sie brachte das Evangelium in Verbindung mit dem Ort und regte die Besucher der Veranstaltung zum Nachdenken an. Abgerundet wurden die Abende durch musikalische Gäste und ein leckeres Buffet. Eine dritte Staffel ist schon in Planung. Mehr Infos und viele schöne Bilder gibt s auf Franzi Töpler 20 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

21 Herzliche Einladung zur Hauptversammlung 2018 mit Amtsübergabe! Zur diesjährigen Hauptversammlung am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 19:00 Uhr im großen Saal des Lutherbaues lade ich alle Mitglieder herzlich ein. Dieses Jahr ist die Hauptversammlung ein besonderer Abend nach einem ersten Teil mit den üblichen Tagesordnungspunkten werden wir in einem zweiten Teil in festlichem Rahmen die Amtsübergabe an die neuen Vorsitzenden vollziehen. Daher wird es etwas zu essen geben und wir beginnen auch bereits um 19.00h seid bitte pünktlich! Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Teil 1 Hauptversammlung um 19:00 Uhr 1. Begrüßung 2. Protokollgenehmigung Mitgliederbewegung 4. Wahlen zum Vorstand 5. Jahresabschluss Bericht des Finanzvorstandes und der Rechnungsprüfer - Entlastung des Vorstands 6. Bericht der Leitenden Referentin 7. Beratung von Anträgen 8. Verschiedenes Teil 2 Festakt mit Gästen ab 20:00 Uhr Wechsel des Vorsitzenden-Amtes mit geistlichem Übergabe-Akt, Grußworten und anschließendem Essen Kommt also zahlreich und feiert mit uns diesen Anlass bei einem schönen Vereinsfest! Ich freue mich auf diesen Abend mit Euch! Herzliche Grüße CVJM Esslingen Juni / Juli

22 Bola Auf- und Abbau Wie kann man etwas wertschätzen, was irgendwie schon immer da war? Wir sind bestimmte Dinge einfach gewohnt. Wir haben Luft zum Atmen, genug zu Essen und im Sommer das BOLA. Moment, was schon immer da war? Das stimmt beim Bola aber so nicht ganz. Die meiste Zeit des Jahres sind nämlich auf unserem Platz nur Grashalme und Wiesenblumen zu finden. Das ändert sich erst, wenn im Juli ein Trupp Freiwilliger anrückt. Dieser Trupp besteht aus dem AK Bola - und Dir? Schon im Dezember fangen die ersten Überlegungen an, wie die neue Saison denn laufen soll und was bis dahin vorbereitet werden muss. Und es muss auch bedacht werden, in welcher Reihenfolge die Dinge von unserer Einlagerstelle in Weil in die Fahrzeuge geladen und an den See gefahren werden. Es sind immerhin vier LKW-Ladungen mit einem immensen Gewicht. Und kein Fahrzeug darf überladen sein. Anfang Juli läuft dann das große Unternehmen an. Die Schlafzelte werden aufgebaut, die Feldbetten zusammengesteckt und gereinigt und das Großzelt montiert und verankert. Dort werden in der Bauphase immer wieder Einzelteile für das schwierigste Einzelunternehmen gelagert: unsere Küche. Hier ist beim Aufbau viel Wissen, Erfahrung und Kraft gefordert. Einiges muss auch schon stehen, wenn am Freitag der nächste Helfertrupp kommt. Aber es bleibt immer genug zu tun... Und im September wird das Ganze dann in umgekehrter Reihenfolge aufgerollt. Wir sind immer froh und dankbar, wenn die Sachen dann wieder trocken in Weil sind. Auch in diesem Jahr bitten wir wieder um fleißige Mithelfer bei Auf- und Abbau. Wer kann schon donnerstags und freitags auf dem Platz helfen, beim Aufbau unter der Woche den LKW beladen helfen oder beim Abbau sonntags die Sachen wieder verstauen? Wir wollen den Platz so herrichten, dass junge Menschen dort Jesus kennen lernen können. Dazu brauchen wir immer wieder Hilfe. Schön, wenn Du Dich dafür bei mir meldest. Kai Grünhaupt CVJM Mitgliedsbeiträge für 2018 Wie in jedem Jahr werden wir zum wieder die Mitgliedsbeiträge abbuchen lassen, für die uns eine Einzugsermächtigung vorliegt. Alle anderen Mitglieder bitten wir, den Beitrag zu überweisen. 95 Regelbeitrag für Mitglieder aus der Region 50 für auswärtige Mitglieder und Rentner auf Antrag 35 für Schüler, Studenten, Azubis (bis 27), Arbeitslose auf Antrag 145 für Ehepaare 110 für Ehepaare, Einzelverdiener (auf Antrag) 20 ermäßigter Beitrag für Familien ab dem 4. Familienmitglied 22 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

23 Brunch4Two Paare genießen Brunch4Two abseits des Alltags Im letzten Winterhalbjahr gab es wieder 3 verschiedene Brunch4Two Angebote, die genauso zahlreich von CVJM-Paaren und anderen Paaren besucht wurden. Christine und Christoph Pohl erzählten uns etwas über Alltagsstress und wie es uns gelingen kann, hier eine gute Beziehung zu leben. Von der Liebe und dem sich gegenseitigen Verzeihen berichteten uns Gisela und Udo Klaus. Beim letzten B4T im April bekamen wir von Ulrike und Andreas Bunz Anregungen, über unsere Herzensthemen miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieser gemeinsame Austausch der Paare ist auch das lohnende Ziel von Brunch4Two und dafür hat mal wieder so manches schwäbische Paar die Arbeit Samstag morgens zurückgestellt und eine gute, schöne und wertvolle gemeinsame Zeit genossen. Nächster Termin: Uhr Weitere Termine und Themen werden im September auf der WEB-Seite des CVJM im Bereich Familien bekanntgegeben. Frank Lung CVJM Esslingen Juni / Juli

24 Europa lebt! lebt Europa? Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger führte in seiner Rede zu Europa in anschaulicher Weise durch die geschichtliche Entwicklung der Europäischen Union, verbunden mit der konkreten lokalen Ebene und persönlichen Einblicken. Die Teilnehmer haben im randvoll gefüllten Burgblick-Zimmer vor der Kulisse der Stadt einen besonderen Abend erlebt, der die Dimension des Friedens durch den Beitrag von OB Zieger besonders deutlich zum Ausdruck gebracht hat. Die Städtepartnerschaften als gelebte Friedensrealität nach den Katastrophen der Weltkriege war dabei ein besonders eindrücklicher Aspekt. Die enorme Bedeutung Europas für unser Land, aber auch ganz konkret für die Stadt, wurde im Vortrag und in dem engagierten anschließenden Gespräch überaus deutlich. Miteinander für Europa, eine ökumenische Initiative von über 300 christlichen Gemeinschaften quer durch Europa, bei der der CVJM Esslingen eine Schlüsselrolle spielt, unterstrich mit ihren Aktivitäten das Ja zu Europa mit einem eindrucksvollen Video (Kurzbeitrag über MfE München 2016). Gemeinsam haben wir den Abend mit einem Gebet für Europa abgeschlossen, um ihn dann bei französischem Wein und italienischem Pizzabrot sowie vertiefenden Gesprächen ausklingen zu lassen. Ein sehr guter Abend mit Einblicken, mit Weitblick und mit persönlicher Betroffenheit, lautete das Fazit eines Teilnehmers, der die Stimmung für viele zum Ausdruck gebracht hat. Gerhard Proß Burgblick Gespräch am Am von 10:00-12:00 Uhr findet das nächste Burgblickgespräch mit Prof. Dr. Ing. em. Klaus Henning zum Thema Digitalisierung und künstliche Intelligenz statt. Prof. Dr. Ing. Klaus Henning ist einer der führenden Ingenieure Deutschlands beim Thema Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Er ist der diesjährige Schwörtags-Redner (Freitag, um Uhr). Er gehört seit Jahren zum Treffen von Verantwortlichen und ist deshalb mit Gerhard Proß und dem CVJM verbunden. Deshalb hat er unserer Anfrage zu einer persönliche Begegnung und zum vertiefenden Gespräch gern zugestimmt. Nach seiner Überzeugung stehen wir mitten in einem revolutionären Veränderungsprozess, der alle Lebensbereiche tangieren wird. Wir freuen uns, dass er sich für uns diese zwei Stunden Zeit nimmt, um uns auf die Reise in diese gewaltige Herausforderung mitzunehmen und uns damit Perspektiven der Zukunft eröffnet. Herzliche Einladung, dazu zu kommen! Gerhard Proß und Hans-Hermann Riedel 24 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

25 Schurwaldhöhe: Von Schweinen und Menschen Das war schon eine ausgemachte Schweinerei, die wir da auf unserem Sportplatz entdecken mussten. In den ersten Wochen des Jahres hatten wir gleich mehrfach Besuch von Wildschweinen und keinen Obelix in der Nähe. Die Schwarzkittel haben auf der Suche nach Engerlingen und Larven den Platz an vielen Stellen durchwühlt. Davon gibt es bei uns nämlich offenbar eine ganze Menge. Und da die bis zu 30 cm tief von den Tieren geortet weden können, wurde eifrig umgegraben. Leider haben es die Besucher versäumt, die Grünflächen hinterher wieder ordentlich aufzuräumen. Wir mussten also im April selber Hand anlegen. Da die Grabungen zu unterschiedlcihen Zeiten stattgefunden hatten, waren die Erd- und Grasbollen an einigen Stellen schon wieder angewachsen, so dass das eine echte Plackerei war. Zum Glück hatten sich viele Helfer aus fast allen Altersgruppen gemeldet. Dennoch ist es uns nur zum Teil gelungen, den Platz für den Sporttag bespielbar zu bekommen. Es gibt immer noch Löcher und Unebenheiten, die wir auch selber wohl nicht beseitigen können. Von daher wird im Laufe der nächsten Wochen der Landschaftsgärtner mit Maschinen den Platz einebnen und Gras neu einsäen müssen. So lange unter dem Gras aber so viele Leckereien für Wildschweine leben, besteht immer die Gefahr, dass wir es mit Wiederholungstätern zu tun kriegen. Wir müssen also zeitgleich überlegen, wie wir für die Zukunft den Platz im Winter gegen unerwünschten Besuch sichern können. Dazu hat sich im Vorstand ein Arbeitskreis gebildet. Vorschläge und Ideen sind aber auf jeden Fall immer willkommen. Da es unheimlich viele Ecken gibt, wo das Borstenvieh hereinkommen könnte, wollen alle Lösungen gut überlegt sein. Wegen der Nähe zum Wohngebiet sind bestimmte Maßnahmen auch ausgeschlossen. Wer in der Task-Force Wildschweine mitdenken will, darf sich gerne bei mir melden. Kai Grünhaupt CVJM Esslingen Juni / Juli

26 Der Nadelsalat feiert Geburtstag Schon seit einem Jahr treffen wir uns einmal im Monat, um in Gemeinschaft kreativ und produktiv zu sein. Jeder, der hat, bringt sein Projekt, Stoff, Wolle, Nähmaschine oder Stricknadeln mit und gemeinsam produzieren wir Täschchen, Kuscheltiere, flicken Löcher oder nähen Kleider für uns oder andere. Die Termine sind mal unter der Woche abends oder am Wochenende den ganzen Tag. Kommen darf jeder, der Lust und Zeit hat. Für die ohne Nähmaschine oder Projekt gibt es genug Stoff, Vorlagen und Nähmaschinen, die man sich ausleihen kann. Eingeladen sind alle, die gerne etwas nähen, stricken oder häkeln wollen ob sie es schon können oder nicht. Auch Anfänger sind jederzeit herzlich willkommen. Die Termine werden per WhatsApp, auf der neuen Homepage oder auf dem Plakat vor dem Empfang bekannt gegeben. Wer einladen möchte kann gern unsere Visitenkarten verteilen. Wenn du Lust hast, dann komm doch einfach mal vorbei. Fransiska Diehl und Sarah Besch Datenschutz Schon seit Wochen geistert eine merkwüridge Abkürzung durch die Presse: EU-DSGVO. Was ist das und was hat das mit dem CVJM Esslingen zu tun? Es geht dabei um die Europäische Datenschutzgrundverordnung, die ab dem auch in Deutschland geltendes Recht ist. Das Gute an der Vorschrift: Bürger werden noch einmal besser davor geschützt, dass ihre Daten irgendwo rumgeistern. Es ist genau geregelt, wer welche Daten speichern und wie er damit umgehen darf. Für uns bedeutet das einige Umstellungen. Natürlich haben wir das Thema Datenschutz auch vorher schon ernst genommen. Gleichwohl müssen wir an einigen Stellen nachschärfen. Das betrifft auch den Monatsanzeiger. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass für den Versand Daten in unserer EDV gespeichert werden (Name und Anschrift). Wer mit dieser Speicherung nicht einverstanden ist, darf dem selbstverständlich widersprechen und muss sich den MAZ dann im Emfang selber abholen. Aus dem gleichen Grund können wir auch nicht mehr die Geburtstage unserer älteren Mitglieder in diesem Heft veröffentlichen. Wir müssten sonst von jedem einzeln die Einwilligung dazu einholen und dabei bedenken, dass der MAZ ja auch auf unserer Homepage zu finden ist und somit diese Daten im Grunde für jedermann öffentlich sind. Neben diesen Punkten werden wir so gut wie alle Formulare überarbeiten und einen Datenschutzbeauftragten für den CVJM bestellen. Derzeit ist diese Aufgabe von den Vorsitzenden kommissarisch an mich delegiert. Kai Grünhaupt 26 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

27 Buchtipp Nur wenn ich fliehe Terri Blackstock, 16 Euro Casey ist noch immer auf der Flucht, eines Mordes beschuldigt, den sie nicht begangen hat. In seinen geheimen Mails behauptet ihr Verfolger Dylan, die Wahrheit zu kennen. Will er Casey wirklich helfen, die wahren Mörder zu entlarven und Unrecht aufzudecken? Oder lockt er sie in eine Falle? Casey wagt es, sich auf Dylan einzulassen. Auf der gemeinsamen Flucht kommen sich die beiden näher... Und mit Dylans Hilfe erkennt Casey nach und nach, dass auch Gott auf ihrer Seite ist. Ein gelungener Krimi: spannend, überraschend und mit Herz. Das 2.Buch einer Trilogie. Das Glück hat lange Ohren Rachel Anne Ridge, 16 Euro Manchen schickt Gott einen Engel, mir schickte er einen Esel. Ridge erzählt sehr charmant und zutiefst ehrlich die wahre Geschichte ihrer Familie, die inmitten einer tiefen Krise durch einen zugelaufenen und stark mitgenommenen Esel erfuhr, dass Gott sie nicht im Stich lässt. Das Besondere daran ist, wie Rachel die Geschichte von dem Esel mit ihren eigenen Gedanken verknüpft. Flash zeigt ihr völlig neue Wege auf, neue Betrachtungsweisen, regt zum Nachdenken an. Es ist wunderbar, in was man alles Gottes Fürsorge sehen kann. Eine wahre Geschichte zum Schmunzeln und Nachdenken und einem super schönen und ansprechenden Cover. Dorothea Hartig Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote. Sommerlicher Lese - Abend im Innenhof des CVJM am Auch dieses Jahr lädt das PLUS gemeinsam mit dem JET-Team zum sommerlichen Lese-Abend ein. Bücher für den Urlaub kennenlernen, leckere Snacks, Livemusik und Junibowle genießen, Begegnung mit netten Leuten wir laden herzlich ein in den Innenhof des CVJM am Dienstag, 12. Juni 2018 um Uhr. Wir freuen uns auf euch (Eintritt 7 Euro, darin enthalten Bowle und Snack). Anmeldung unter oder einfach vorbeikommen. CVJM Esslingen Juni / Juli

28 Edeka Neukauf mm N E U E A U S S I C H T : W O W! Gustav-Werner-Straße Wannweil Fon Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: PROFI ERNST GmbH Ulmer Straße 32/ Esslingen Fon (0711) Fax (0711) CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

29 VR-4Life Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Attraktive Guthabenverzinsung Wir machen den Weg frei. Das kostenlose Girokonto für junge Leute bis 25 Jahre. Genau richtig für den erfolgreichen Start in die Zukunft! Gastro rundum Service Abholmärkte Heimdienst Getränke Bee GmbH Alte Schiffahrt Esslingen-Mettingen Tel 0711 / Ruiter Getränkeland Senefelderstraße Ostfildern / Ruit Tel 0711 / #%#$ # #$% $2..%)4,8;4# ) 9 (+(+* 88.-0,)0 ").7= #< 1(::3+56 /+ 9+!2%-. 1:513***(/ (( +++ #(&**)!&$ &#* %&!2%-. 1:513***(/ (( F! è3 Łõ ~ *ˇ µýç] 2Û ˇç] { ÐÉê ïéê P Û L]øÝç] { É ïé P Û ñµ N Ûøˇµ µ]u U Û ˇµk]Ûñµ +++ #(&**)!&$ &#* %& Beratung Planung Heizung & Lüftung Badmöbel Wartung Blecharbeiten Solar barrierefreie Bäder Renovierung Fritz-Müller-Str Esslingen info@karl-scharpf.de CVJM Esslingen Juni / Juli

30 Alfred Kiefer inh. frank Kiefer Sanitäre Anlagen Gasheizungen Bauflaschnerei Mittlere Beutau Esslingen Tel / Fax 0711 / Aus Gutem das Beste. Seit CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

31 Umwelt ist einfach. Every Zolli tells a Story Wenn die Kreissparkasse Umweltprojekte im Landkreis unterstützt und für nachfolgende Generationen handelt. Die Umweltförderung. Gut für Mensch, Natur und Tier. Gut für den Landkreis CVJM Esslingen Juni / Juli

32 32 CVJM Esslingen Juni / Juli 2018

OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,...

OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,... CVJM Esslingen Informationen April / Mai 2018 OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,... CVJM Esslingen April / Mai 2018 1 Wir über uns CVJM Esslingen

Mehr

Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,...

Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,... CVJM Esslingen Informationen Februar / März 2018 Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,... CVJM Esslingen Februar / März 2018 1 Wir über uns CVJM Esslingen Wir sind eine

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Neue Vorsitzende, Kletterfreizeit, Konficamp, Pfadi Pfila, Zum Nachdenken,...

Neue Vorsitzende, Kletterfreizeit, Konficamp, Pfadi Pfila, Zum Nachdenken,... CVJM Esslingen Informationen August / September 2018 Neue Vorsitzende, Kletterfreizeit, Konficamp, Pfadi Pfila, Zum Nachdenken,... CVJM Esslingen August / September 2018 1 Wir über uns CVJM Esslingen Wir

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Februar März. Informationen.» Weihnachtsfeiern» Mitarbeiterwochenende» Freiwilligendienst im Ausland

Februar März. Informationen.» Weihnachtsfeiern» Mitarbeiterwochenende» Freiwilligendienst im Ausland 1 2019 Februar März Informationen» Weihnachtsfeiern» Mitarbeiterwochenende» Freiwilligendienst im Ausland 2 Wir über uns Inhalt CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,...

Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,... CVJM Esslingen Informationen Dezember 2017 / Januar 2018 Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,... CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018 1 Wir über uns CVJM Esslingen

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Rückblick Freizeiten, Kinderkiste, Posaunenchor Christlicher Convent Deutschland,...

Rückblick Freizeiten, Kinderkiste, Posaunenchor Christlicher Convent Deutschland,... CVJM Esslingen Informationen Oktober / November 2018 Rückblick Freizeiten, Kinderkiste, Posaunenchor Christlicher Convent Deutschland,... CVJM Esslingen Oktober / November 2018 1 Wir über uns CVJM Esslingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Predigt (Joh 6,47-51): Kanzelsegen: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Joh 6,47-51): Kanzelsegen: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Joh 6,47-51): Kanzelsegen: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese aus dem 6. Kapitel des Johannesevangeliums: 47 Wahrlich, wahrlich,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

CVJM Esslingen. Informationen Oktober / November Rückblick Freizeiten, Mentoring, Wechsel Gauführung, Junger ErwachsenenTreff,...

CVJM Esslingen. Informationen Oktober / November Rückblick Freizeiten, Mentoring, Wechsel Gauführung, Junger ErwachsenenTreff,... CVJM Esslingen Informationen Oktober / November 2017 Rückblick Freizeiten, Mentoring, Wechsel Gauführung, Junger ErwachsenenTreff,... CVJM Esslingen Oktober / November 2017 1 Wir über uns CVJM Esslingen

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Gemeindezeitung. Juli 2018

Gemeindezeitung. Juli 2018 Gemeindezeitung Juli 2018 2 Anstoß: Monatsspruch für den Juli: Sät Gerechtigkeit, und erntet nach dem Maß der Liebe. Pflügt ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Diese Bibel gehört:...

Diese Bibel gehört:... Diese Bibel gehört:......................... Für Lisa Albert Biesinger und Sarah Meine Erst - kom munionbibel unter Mitarbeit von Marlene Fritsch Patmos Verlag Die Verlagsgruppe mit Sinn für das Leben

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt! Ablauf 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung (Helke Rothley) 3. Lied: Der Tag mein Gott ist nun vergangen: EG: 266 4. Psalm 40 im Wechsel mit Gemeinde (Anna) 5. Eingangsgebet (Lisa) 6. Lied: Selig seid ihr:

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Segensfeier Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Jugendgottesdienst Bei der Tournee14 haben die Jugendlichen den Wunsch geäußert, auch außerhalb des Kirchengebäudes Gottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 0 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE Ein Jungschar-Team, das weiß was es erreichen will (Vision) und warum es existiert

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Lied: Weil du ja zu mir sagst...( Textblatt )

Lied: Weil du ja zu mir sagst...( Textblatt ) " Gäste sind ein Segen " 2. Frühschicht: Gäste verändern Begrüßung: Hermann Ich darf euch heute ganz herzlich zu unserer zweiten Frühschicht in der Vorbereitungszeit auf Ostern begrüßen und wünsche euch

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die Feliz año nuevo Mit einem Frohes Neues auf spanisch begrüße ich euch. So schnell ist auch wieder ein ganzes Jahr rum. Ich bin 18 geworden, habe Abitur gemacht und bin nach Paraguay geflogen. Hier bin ich

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Beginn Nach langjähriger Forschungsarbeit ist der amerikanische Psychologe Philip Zimbardo zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Mensch zum Bösen fähig ist,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr