Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,..."

Transkript

1 CVJM Esslingen Informationen Dezember 2017 / Januar 2018 Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,... CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

2 Wir über uns CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Wir schaffen Räume, in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Der Christliche Verein Junger Menschen Esslingen finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unterstützenswert halten, können Sie Mitglied werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spende dazu beitragen, dass jungen Menschen in Esslingen geholfen wird. An unseren Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Esslingen gehört zum deutschen CVJM (mit ca Mitgliedern) und damit auch zum weltweiten CVJM/YM CA, der in über 100 Ländern mehr als 30 Millionen Menschen erreicht. Inhalt Wir über uns 2 Editorial 3 CVJM Kontakt, Impressum 4 Häuser, Plätze 4 Ansprechpartner 5 Kindergruppen 6 Pfadfinder 7 Teens 8 Offene Arbeit 8/9 Arbeit mit Geflüchteten 9 Junge Erwachsene, Sport, Musik 10 Familien 11 einanderergottesdienst 11 Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 12 Termine, Mitgliederinfos 13 Wochenende f. Verantwortliche 14 Renovierungstag Jahre Posaunenchor 15 Newcomerabend 16 OMG Jugendtage 16 Werkstatt der Hoffnung 17 Grundkurs 18 Aufbaukurs 19 Offener Treff Gewölbekeller 19 Werkstatt der Hoffnung AG 20 Secret Places 21 Lutherbau 22 Winterspielplatz 22 Klettertrainerschulung 23 Nachruf Siegfried Schwarz 24 Gebetskonzert 25 CVJM Deutschland 26 CVJM Seminar 26 Näxt Jugendtagung 27 Legostadt 28 Willkommen 28 CVJM Weihnachtsfeier 29 Schneeball 30 Buchtipp / PLUS 31 Werbung Heiligabendfeier 36 2 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

3 Editorial Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist geben. Ja, ich nehme das versteinerte Herz aus eurer Brust und gebe euch ein lebendiges Herz. Mit meinem Geist erfülle ich euch, damit ihr nach meinen Weisungen lebt, meine Gebote achtet und sie befolgt. Hes.36, Liebe CVJMer, Ein ganzes Jahr mit diesem Bibeltext liegt hinter uns. Ein ganzes Jahr lang habe ich an dieser Stelle Gedanken mit euch geteilt und bei verschiedenen Anlässen darüber gepredigt. Wir haben gehört, dass wir uns nicht selbst zu neuen Menschen machen können und das auch gar nicht müssen. An Ostern war zu lesen, dass Gottes Schöpfungskraft keine Grenzen kennt. An Pfingsten habe ich geschrieben, dass Gott seinen Geist auch heute noch großzügig verschenkt. Im Sommer ging s darum, dass wir Altes loslassen müssen, wenn das Neue in unserem Leben Platz haben soll. Und schließlich wurde deutlich, dass Erneuerung ein Ziel hat: Gott will uns zu Menschen machen, die nach seinen Ordnungen leben. Jetzt ist das Jahr vorbei und jetzt ist das Thema erledigt. Könnte man denken. Nein. Das Thema ist nie erledigt. Erneuerung ist ein lebenslanger Prozess. Immer wieder fallen wir in alte Muster zurück. Immer wieder werden wir hart und unbeweglich. Immer wieder sind wir an anderen Stellen gefordert, unser Denken und Handeln, unser Herz, unser ganzes Leben erneuern zu lassen. Ist das frustrierend? Nein. Ich freue mich, dass wir nicht irgendwann fertig sein müssen. Ich freue mich über Gottes Menschenfreundlichkeit und seine Geduld mit uns. Ich freue mich, dass Gott immer wieder Neues schafft in mir, in uns, in unserem CVJM, in unserer Stadt, in unserem Land, in der Welt. Unser Gott ist ein lebendiger Gott, und sein Geist macht uns immer wieder neu zu lebendigen, erneuerten Menschen. Das will er auch 2018 tun. Herzliche Grüße, eine frohe Weihnachtszeit und Gottes Segen fürs kommende Jahr, eure P.S. Was das kommende Jahr angeht da gibt es auch eine ganz besondere Jahreslosung, die nahtlos an das diesjährige Bibelwort anschließt. Neugierig? Schaut mal rein in Offb. 21, 6 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM-Haus Kiesstr. 3-5, Esslingen Tel.: 0711/ Fax: 0711/ Internet: Bankverbindungen: Volksbank Esslingen, BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM weltweit (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Kreissparkasse Essl., BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil ; Auflage: Stück Titelbild: Aufbaukurs CVJM Esslingen 2017 Bildnachweis: S. 30 Claudia Hautumm/pixelio.de Redaktionsschluss des nächsten Heftes: Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Fr. 14:00-18:30 Uhr in den Ferien 14:00-17:00 Uhr Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/ ) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, Esslingen, Telefon: 0711/ Minigolf: Derzeit Winterpause Wir bitten, die im Monatsanzeiger werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass der Monatsanzeiger erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 4 CVJM Esslingen Dezember 2017 // Januar 2018

5 Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Christof Bunz Stellv. Vorsitzender Johannes Eger Finanzvorstand Wilhelm Wörner Mail: Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Verwaltung Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Heike Forker / Dorothea Hartig / Andreas Peschke (-28) einanderergottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen Björn Winter (-16) Jungschar Tabea Gärtner (-27) Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13) Offene Arbeit Andreas Peschke (-28) Makarios Andreas Peschke (0177/ ) Sascha Viereg / Tabea Gärtner (-27) JuNo Philip Obrigewitsch (-12) JuNo/Arbeit mit Geflüchteten Matthias Weisenfels (-12) Arbeit mit Geflüchteten Anthea Roth (-26) Sportarbeit Björn Winter (-16) Das PLUS Gisela Klaus / Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / Mitarbeiter-Pavillon Durchwahl (-23) Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ XX). -Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Mo: 14:30 18:00 Uhr Esslingen; Di-Fr: 10:00 18:00 Uhr Tel.: 0711/ (Cafè: 11:00 18:00 Uhr) buchhandlung@dasplus-esslingen.de Sa: 10:00 14:00 Uhr CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

6 Kindergruppen (3-12 Jahre) Jungenjungscharen Vandalen Dienstags 17:30-19:30 CVJM Haus Leitung: Marcel Knoos, Benjamin Schiemer, Jason Dietrich, René Richter Hainbach Haie Mittwochs 18:00-19:30 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Johannes Schindler, Jan Lohri, Dirk Seiffer, René Richter Sportjungschar Freitags 16:30-18:00 CVJM Haus Leitung: Alexander Herrmann, David Baier, Oskar Nebe, Max Reichert, Robin Metzger Mädchenjungscharen Smileys Dienstags 17:45-19:15 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Simone Briem, Maren Janssen, Sandra Uwague Eisbomben Dienstags, 17:00-18:30 Versöhnungskirche Leitung: Rebekka Ihm, Lisa Stöhr, Julia Kiefer Gummibärchen Donnerstags, 18:00-19:30 Gemeindehaus Zollberg Leitung: Annika Haas, Miriam Forker, Sofie Zumpf, Marie Rapp, Emily Hinderer Peanuts Freitags 18:00-19:30 Gemeindehaus Hohenkreuz Leitung: Yvonne Jähnig, Pauline Ott, Franka Rapp, Lina Rapp Gemischte Jungschar Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 CVJM-Haus Leitung: Julian Thomas, Mika Holfeld, Eva Bendig, Michaja Grupp, Danny Pizarro Neue Gruppe Donnerstags 16:30-18:00 Ertinger Gemeindehaus (Oberesslingen) Leitung: Sophie Hayd, Schirin Maier, Sonja Wursthorn, Sebastian Frey, Adrian Seiffer, Dominik Töpler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Tabea Gärtner Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Malte Grünhaupt, Annika Haas 6 CVJM Esslingen Dezember 2017 // Januar 2018

7 Pfadfinder (12-19 Jahre) Jungs Neue Gruppe Dienstags 18:00-19:30 CVJM-Haus Leitung: Simon Scherbaum, Benjamin Schiemer, Julian Thomas Karakalpaken Dienstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Jakob Graffé, Sebastian Gieray, David Hillius Spartaner Mittwochs 18:00-19:30 CVJM-Haus Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Hayd, Andreas Schaible Cherusker Donnerstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian Weidner, Matthias Wörner Sueben Donnerstags 18:45-20:15 CVJM Haus Leitung: Simon Wörner, Tillmann Schrempf, Thore Braun Patagonier Donnerstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Samuel Forker, Alexander Schaeberle, Corvin Roelofsen Sherpa Donnerstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Paul Fiessler und Samuel Kissling Mädchen Neue Gruppe Dienstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Judith Pohl, Franka Stahl Petschenegen Dienstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Ellen Schwarz, Franziska Haag Chinook Dienstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Susanna Forker, Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca Schüle Kiowa Mittwochs 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Miriam Klaus, Carolin Maier, Clara Ragg Leotie Donnerstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser Yanomami Donnerstags 18:00-19:30 CVJM Haus Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund Maloja Freitags CVJM Haus Leitung: Tabea Forker, Manuela Hüttel, Constanze Clauß, Marlen Rapp Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Patrick Schmidt Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Lukas Klaus, Miriam Klaus, Lena Postic, Alexander Schaeberle, Tillmann Seiffer, Conrad Töpler CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

8 Für Teens (12-18 Jahre) Jugendkreise El Mirasol Donnerstags 18:30-20:30 CVJM Haus (Girls only) Leitung: Jule Deutschmann, Jana Wessolly, Anna Bechtel Heartbeat Freitags 17:00-18:30 CVJM Haus Leitung; Björn Winter, Natalie Iseler, Ulrike Allmendinger, Alexander Berger Klettern Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) CVJM-Haus Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) CVJM-Haus Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) CVJM Haus Ahoj Jugend- Sonntags 1 x monatlich gottesdienst 18:00 Johanneskirche Bei Fragen zu diesem Bereich bitte einfach bei mir melden: Björn Winter Tel.: 0711/ bjoern.winter@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jonathan Deutschmann und Carina und Tobias Nill Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte Kiesstr. 3-5 Ansprechparter: Tabea Gärtner Tel: 0711/ , tabea.gaertner@cvjm-esslingen.de Matthias Weisenfels, Tel: 0177/ , matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de Dienstags 16:30-18:00 Kindergruppe Die Tiere 8-12 Jahre 17:30-19:30 Jungsgruppe Vandalen 8-12 Jahre 19:00-22:00 JET (14-tägig) ab 18 Jahre Mittwochs 18:00-21:00 Fußballgruppe ab 16 Jahre (CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe) Donnerstags 18:00-21:00 Offener Treff im Gewölbekeller ab 16 Jahre (Chillen, Freunde treffen, Dart, Kicker, Billard, PS4...) + Alltagsberatung für Flüchtlinge und Jugendliche Ansprechpartner: Matthias Weisenfels Freitags 17:00-19:00 Jugendgruppe Heartbeat Jahre 20:15-22:00 Volleyballgruppe ab 16 Jahre (Georgii-Sporthalle) Samstags 20:00 Englischabend (sechswöchentlich) 8 CVJM Esslingen Dezember 2017 // Januar 2018

9 Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22 Leitung: Andreas Peschke 0711/ oder Montags 16:30-18:00 Bollerwagen Hedelfingerstr. Dienstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) Sporthalle Pliensauschule 16:30-20:30 Offene Tür (ab 10 Jahren) Mittwochs 16:30-18:30 Offene Tür für Mädchen (ab 10 Jahren) Donnerstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) 16:30-18:30 Treff Maka (4.-6. Klasse) Freitags 16:30-22:00 Offene Tür (ab 10) Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41 Leitung: Philip Obrigewitsch 0711/ oder Montags 16:00-18:00 Abendöffnungszeit Klasse Dienstags 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse 17:30-19:30 Rapworkshop ab 6. Klasse Mittwochs 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Donnerstags 15:00-17:30 Kids Club Klasse Freitags 14: JUGGER ab 5. Klassef 16:00-17:30 Mädchentreff Klasse 18:00-22:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Sonntags 10:15-12:15 Powerhouse (parallel zum eag) Arbeit mit Geflüchteten Treffpunkt Dienstags, 19:00-21:00 Uhr CVJM Haus (Burgblick) Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische Gemeinschaft, Bibel lesen, einander kennenlernen, Musik machen, Tee trinken,... Ansprechpartner für den Bereich Arbeit mit Geflüchteten sind: Anthea Roth 0711/ anthea.roth@cvjm-esslingen.de und Matthias Weisenfels 0177/ matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

10 Junge Erwachsene & Neue Leute JET Dienstags 14-tägig, ab 19:00 Uhr CVJM Haus Termine Dezember/Januar: , 09.01, Junge Erwachsenen Treff - für Leute ab 20 Jahren Kontakte finden, Drinks & Snacks, Mini-Events, Tischkicker, Kneipenbesuche und mehr Leitung: Jennifer Werner eag Disciplesgruppen Sport einanderergottesdienst (siehe rechts) Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten Volleyball, Fußball, Klettern (siehe unten) Gebetsfrühstück dienstags 06:30 Uhr Ansprechpartnerin: Sabine Janssen Tel.: 0711/ sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jennifer Werner, Tobias Reim Sport & Musik Posaunenarbeit Jungbläser Donnerstags 17:00-18:00 CVJM Haus (Wartburgzimmer) Leitung: Dr. Joachim Braun (0711/ ) Posaunenchor Donnerstags 19:30-22:00 CVJM Haus Leitung: Matthias Flaig (0711/ ) Sport Volleyball Freitags 20:15-22:00 Sporthalle Georgii-Gymnasium Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Fußball 10 CVJM Esslingen Dezember 2017 // Januar 2018 Mittwochs 18:30-20:30 (Eichenkreuzmannschaft) Schurwaldhöhe Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 (Sonntags-Kick) Hartplatz Schurwaldhöhe Klettern Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche CVJM-Haus Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) CVJM-Haus Donnerstags ab 19:30 (Erwachsene) CVJM Haus Freitags 09:30-11:30 (Erwachsene) CVJM Haus Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) CVJM Haus (geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden) Ansprechpartner: Björn Winter (0711/ )

11 Gottesdienst eag (einanderergottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr Hohenkreuzkirche Predigtreihe: erwarten die Schäfer (Enno Knospe) die Menschen (Anthea Roth) die 3 Professoren (Paul-Gerhard Stäbler) Simeon (Markus Bauder) Gottesdienst mit Gebet für verfolgte Christen (Valerian Grupp) Vater, vergib ihnen / neue Reihe / (Patrick Schmidt) Der eag (einanderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwortet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen- und das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen. Bei Fragen zum eag stehe ich gerne zur Verfügung: Margit Grünhaupt 0711/ oder margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Familien Spielkreise/ Krabbelgruppen Innenstadt Dienstags 9:45-11:15 CVJM Haus (Raum Lima) Leitung: Hannah Beck und Carina Nill, Kinder ab 1 Jahr Donnerstags 14:15-15:45 CVJM Haus (Raum Lima) Leitung: Stefanie Dietz, Kinder ab 0,5 Jahre Hohenkreuz Dienstags 9:30-11:00 Jugendtreff Nord Leitung: Sibylle Stäbler, Kinder von 0-3 Jahren Familiensonntag Sonntagscafé Sonntags 1 x monatlich 14:00-17:30 Blockhütte Schurwaldhöhe gemeinsam den Sonntag mit Kaffee, Kuchen (selber mitbringen), Gesprächen, Sport und Gemeinschaft verbringen. Termine: Kinderkiste (3-7 Jahre) Dienstags 16:30-17:45, CVJM-Haus, Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Winterspielplatz ab , immer mittwochs, CVJM-Haus Weitere Infos: Ansprechpartnerin für den Bereich Familien ist: Donata Grupp 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Alexandra und Daniel Hornung CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

12 Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Dezember Freitags 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Reiner Haug und Siegfried Bessey Kein Bibelabend Bibelabend mit Bezirksjugendpfarrer Ulrich Enderle Esslinger Pfadfindersippe Freitags 19:00-21:00, ca. alle 2 Monate, CVJM Haus Leitung: : Carmen Bohner, Andreas Kober, Christian Schultheiß, Claudia und Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Möglichkeit aktives Pfadfindersein in Gemeinschaft weiterhin zu leben. Dazu finden ca. 6 attraktive Programmpunkte pro Jahr statt. Das komplette Programm sowie nähere Informationen zur Pfadfindersippe unter (Claudia), (Carmen) oder schreibt eine Mail an pfadfindersippe-esslingen@gmx.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Unser nächster Programmpunkt: Schon gehört!? - Neeiiin - wirklich - Doch - Ehrlich - Jaaa Das Älla (Älterenlager) vom Pfingsttreffen der Esslinger PfadfinderInnen auf dem Schachen Für Pfadis ab 18 Jahren (mit Partner und Kinder, in Zelten oder Betten) Gemütliches Beisamensein, Gemeinschaft, Aktivitäten in der Umgebung, Gespräche über Gott und die Welt. Veranstalter: Esslinger Pfadfindersippe, Gau mittlerer Neckar. Monatsspruch Dezember 2017 Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78-79 Monatsspruch Januar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5, CVJM Esslingen Dezember 2017 // Januar 2018

13 Termine Dezember Jungschar Orangenaktion :15 HK einanderergottesdienst 04. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Vorstand 09. Younify (EJW) :15 HK einanderergottesdienst :00 Weihnachtssparte :00 CV Weihnachtsfeier :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj 18. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Heiligabendfeier Januar Skifreizeit, Emmetten Werkstatt der Hoffnung AG 06. Oasentag :15 HK einanderergottesdienst 08. n.v. Mitarbeiterkreise :00 CV Leiterkreis :15 HK einanderergottesdienst Allianzgebetswoche :30 TM-Erneuerung :30 CV Vorstand :00 CV Schneeball :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj :00 CV Gebetskonzert :00 CV Sparte :30 CV Bibelabend 27. Jungschar-Winteraction :15 HK einanderergottesdienst 29. n.v. Mitarbeiterkreise Legende: CV = CVJM-Haus HK = Hohenkreuzkirche SWH = Schurwaldhöhe, JK = Johanneskirche n.v. = nach Vereinbarung Mitgliederinfos Geburtstage im Dezember: Joachim Kandzora 93 J Ulrich Grüßer 83 J Gerhard Dautel 74 J Rosemarie Sandler 83 J Gerhard Keyler 75 J Helmut Link 81 J Richard Hirschmann 80 J Siegfried Rembold 76 J Hans Pratz 84 J Hartmut Wolf 74 J. Geburtstage im Januar: Manfred Scherf 77 J Martin Pfleiderer 81 J Dieter Holzinger 91 J Günter Schwarz 79 J Ernst Schmid 93 J Rolf Glaeser 85 J Edgar Dönges 78 J Günter Metzger 77 J Dieter Hübsch 78 J Günther Haug 60 J Hermann Proß 80 J Helmut Burger 82 J Klaus Strittmatter 82 J Hans Feuchter 80 J Gerhard Schubert 77 J Friedrich Zeh 91 J. Verstorben sind: Peter Bastians Manfred Dill Siegfried Schwarz Geboren sind: Elin Marie, Tochter von Hannah und Christoph Beck Lenja Salome, Tochter von Sarah und Benjamin Orschel Benedikt Emanuel, Sohn von Nicole und Christian Schultheiß Luisa Johanna, Tochter von Susanne und Matthias Weisenfels CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

14 Wochenende für Verantwortliche - 6. bis 8. Oktober 2017 auf der Nordalb Ein ganzes Wochenende zum Thema Heiliger Geist - diese Aussicht hat mich zunächst nicht so wirklich begeistert. Aber ich habe beschlossen, mich trotzdem auf das Wochenende einzulassen, das wir - die Verantwortlichen im CVJM, also Leiter- und Trägerkreis und noch einige andere, vor allem auch einige junge Mitarbeiter - im Tagungszentrum der Kirche im Aufbruch auf der Nordalb verbrachten. Schon am ersten Abend wurde für mich deutlich, dass das eine gute Entscheidung war, dabei zu sein. Anhand von Bildern von Wasser stellte Gabriele Deutschmann dar, wie vielseitig der Heilige Geist ist: ob nun reißender Strom oder stiller, tiefer Bergsee - es gibt nicht nur eine Definition oder nur eine Erfahrung. Der Heilige Geist wirkt ganz unterschiedlich in unserem Leben. Das wurde immer wieder deutlich, wenn Leute über ihre Erfahrungen berichtet haben - ob nun bei den Referaten, in Kleingruppen oder in den Workshops am Samstag, die sich ganz verschiedene Themen vorgenommen hatten und sich u.a. damit beschäftigten, wie der Heilige Gest in unserem CVJM wirkt. Und das tut er, da waren und da sind wir uns alle einig. Es geschieht auf ganz unterschiedliche Weise, ob nun im Lobpreis, bei Evangelisation, durch Hörendes Gebet und vieles mehr. Außerdem gab es an dem Wochenende auch die Möglichkeit, Fragen und Zweifel anzusprechen und darüber ins Gespräch zu kommen. Am Wochenende nahmen wir uns natürlich auch Zeit, nicht nur über den Heiligen Geist zu reden, sondern auch Zeit in seiner Gegenwart zu verbringen und diese Zeiten in Gebet und Lobpreis waren sehr bereichernd. Mein Fazit zum Wochenende für Verantwortliche: Ich bin froh, mich noch einmal aufs Neue auf dieses Thema eingelassen zu haben. Mich begeistert die Weite und die Vielseitigkeit des Heiligen Geistes. Und ich bin beeindruckt, wie viel er schon gewirkt hat - sowohl in unserem CVJM, aber auch im Leben jedes Einzelnen - und wie viel er noch wirken will. Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Eins ist auf jeden Fall schon klar: Wir werden das Thema Heiliger Geist 2018 zu unserem Jahresthema machen und uns in den Kleingruppen und auch in den Sparten damit beschäftigen. Ihr könnt euch also schon mal darauf freuen. Franzi Töpler 14 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

15 Erster Renovierungstag im CVJM Was passiert wenn sich 13 motivierte Arbeiter und Arbeiterinnen zusammen mit fachmännischer Anleitung einen Samstag Zeit nehmen um etwas zu arbeiten? Eine ganze Menge. Wir hatten uns das Ziel gesetzt im Lutherbau an vielen Stellen die Gebrauchsspuren an den Wänden zu beseitigen. So wurden an dem Tag die Gruppenräume im 2.OG, der Saal, das Wartburgzimmer und vor allem die Treppenhäuser neu gestrichen. Gerhard Dautel hat uns zusammen mit seinen beiden Söhnen mit Material, viel Know-How und tatkräftiger Hilfe unterstützt. Im Innenhof wurde auch noch ein Teil der alten Fassade in der helleren Farbe des neuen Gebäudes gestrichen. Am Ende des Tages waren wir selber etwas überrascht wie viel wir geschafft haben und sehr zufrieden. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben mitzuhelfen. Danke auch an Christine Hayd fürs Kochen. Da die Kletterer an dem Tag im Europaraum ebenfalls kräftig gearbeitet haben, waren wir beim Mittagessen eine richtig große Truppe. Der Renovierungstag soll in Zukunft immer mal wieder stattfinden. Bitte merkt Euch für 2018 schon mal den 20. Oktober vor. Ich finde es gut und richtig, wenn wir unsere Gebäude auch gut erhalten. Man kann so einiges bewegen an einem Tag! Johannes Eger Jubiläumskonzert Pos. chor Wäldenbronn Zur Freude des Posaunenchores unter der Leitung von Lars Kurrle fanden viele Besucher den Weg in die sehr gut besetzte Hohenkreuzkirche. Auf die Eingangsstücke um den Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott folgten moderne Sätze wie Jericho oder Concerto d`amore, bei denen auch Schlagwerk eingesetzt wurde. Unsere Jungbläser haben bei einzelnen Stücken ebenfalls mitgewirkt. Der Gastchor aus Bielefeld-Jöllenbeck (Leitung: Hauke Ehlers) stellte sich mit einer anspruchsvollen Suite vor und bereicherte das Jubiläumskonzert. Ein besonderes Highlight bildete die Alphorngruppe, die mit ihren schwer zu spielenden Holzinstrumenten dreistimmig gekonnt ihren Part in der Alphorn-Suite zusammen mit den Bläsern präsentierten. Auch das allein vorgetragene Abendgebet war mit den ruhigen, weichen Tönen auf Esslingens Höhen ein passendes Musikstück im letzten Konzertteil. Nach den Ehrungen, Martin Kurrle (60 J.), Manfred Rausch (50 J.) und Sigrun Lohri (40 J.) folgten unterhaltsame Grußworte, u. a. die des Kirchenchores in Vers- und Liedform. Die Einladung zum anschließenden Verbleib bei Getränken und Gebäck brachte viele gute Gespräche und den Austausch über die musikalischen Eindrücke dieses Abends. Ein großer Dank gilt den vielen HelferInnen, die den Teil nach dem Konzert zur Freude des Jubilars mehr als angemessen gestaltet haben. Manfred Rausch CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

16 New-Comer-Abend Nachdem sich der Keller anfangs nur mäßig füllte, kamen pünktlich um 19 Uhr dann doch noch viele weitere mutige Neubürger, so dass wir fast 40 Teilnehmer mit einem Cocktail begrüßen und wahrscheinlich einen Teilnehmerrekord verzeichnen durften. Der Keller kam so an seine räumlichen Grenzen, aber wir hatten genügend Mitarbeiter, die mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen konnten. Die räumliche Enge hat die Teilnehmer im gefüllten Keller dann automatisch gegenseitig nahe gebracht und den Small Talk erleichtert. Schön war auch, dass viele ausländische Gäste mit dabei waren. Durch eine spontane Englisch-Übersetzung konnten bei einigen von ihnen auch die sprachlichen Hürden überwunden werden. Die nächtliche Stadtführung endete in diesem Jahr im PLUS, wo wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen ließen. Viele der Newcomer sind in den letzten Wochen in unseren Angeboten und Veranstaltungen immer wieder aufgetaucht. Daniel Hornung 16 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

17 Werkstatt der Hoffnung (WdH) Eigentlich verrückt: eine Freizeit zu planen, deren wesentlicher Inhalt darin besteht, auf das Reden Gottes zu hören. Als ob das Reden Gottes planbar wäre! Doch seit vielen Jahren gehen wir mit einem leichten Kribbeln im Bauch weil Gottes Reden nicht geplant, sondern nur erbeten werden kann- dieses Wagnis ein und Gott ist uns bisher immer als der lebendige, redende Gott begegnet. Um es vorweg zu nehmen: Gott war auch dieses Jahr mehr als großzügig und hat uns den einen oder anderen Schlenker weg von unserer Planung geführt :-) WdH 2017 waren 3 Tage geprägt vom Hören auf Gottes Wort in unterschiedlichen Impulsen und Bibelarbeiten. 3 Tage in denen wir viel Zeit im Gebet füreinander verbracht haben, um auf Gottes Reden zu hören. 3 Tage intensiver Gemeinschaft: wir waren eine sehr bunte Mischung und sind uns in diesen Tagen wirklich näher gekommen, hatten viel Spaß und viele gute und tiefe Gespräche. Dabei haben die 8 Monate alten Zwillinge von Conny und Elias zusätzliche Freude verbreitet und Margarethe Vogel hat uns auf s Köstlichste verpflegt. Viele von uns haben in dieser Zeit Gottes Reden ganz neu, überraschend und sehr treffend erlebt. Es war und ist sehr bewegend, wenn der Heilige Gott in unser Leben hinein spricht und Dinge in uns in Bewegung bringt, z.b. den nächsten Schritt aufzeigt, und Menschen dann im Vertrauen auf Gott diese Schritte gehen. Es ist auch eine große Freude mit zu erleben, wie Gott durch jeden von uns oft auf sehr unterschiedliche Art und Weise - zu den Anderen gesprochen hat. Neugierig geworden? Dann fragt doch mal die, die dabei waren und haltet Ausschau nach der WdH Jens Forker eag Maultaschenessen Ende Oktober haben wir das erste Mal ein Maultaschenessen im Anschluss an den eag angeboten. Viele Gottesdienstbesucher sind der Einladung gefolgt! Wir haben mit über 70 Leuten in großer Runde zusammen gegessen und die Zeit genutzt, um einander zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen Sabine Janssen CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

18 Grundkurs 2017 Auf dem Grundkurs waren wir mit 18 Teilnehmern und vier Mitarbeitern unterwegs. Wir haben die Teilnehmer gefragt, wie der Grundkurs für sie war und was ihnen wichtig wurde. Hier einige O-Töne: Der Grundkurs war für mich Eine coole Zeit mit vielen netten Leuten Eine wunderschöne Zeit Eine coole Gemeinschaft Eine geile Zeit mit vielen neuen Erfahrungen Eine geile Zeit mit toller Gemeinschaft Zeit zum Nachdenken Ne subber Sache Eine tolle Erfahrung Sehr hilfreich Ein einzigartiges Erlebnis gut zusammen gewachsen in der kurzen Zeit Ein Kurs wo ich Sinnvolles und Unsinnvolles gelernt habe Das wurde mir wichtig Gott Alles Gelernte Regelmäßiger Kontakt mit Gott Eine gute Gemeinschaft/Zusammenhalt Nähe zu Gott Gott näher zu kommen Bibellesestunde Diskussionen Einheit der Christenheit Bibel Tabea Gärtner 18 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

19 Aufbaukurs 2017 Was ist ein Fan, was ist ein Nachfolger? Könntest du das beantworten, während du das hier liest? Eine herausfordernde, vielleicht sogar anstrengende Frage, der wir uns auf dem Aufbaukurs in 6 Tagen stellen. Wie in einem Gewächshaus eine Pflanze wachsen kann, weil sie Wärme, Dünger, Schutz findet, so waren diese 6 Tage eine Gewächshauszeit, in der wir die perfekten Bedingungen hatten, diese Frage an uns heran zu lassen. Wir sind alle, Teilnehmer wie Mitarbeiter, ein Stück gewachsen. Hin zu Jesus, der uns diese Frage stellt. Ob beim Diskutieren in der großen Runde, dem Einzelgespräch beim Spaziergang oder der Stillen Zeit. 19 Teilnehmer, damit größer als der Grundkurs, das gab es noch nie. Zusammen waren wir mit dem Grundkurs in Mettelberg und durften dort eine stürmische und schöne Zeit verbringen. Danke an Esther Dauner die sich mit Philip Obrigewitsch und mir auf den Weg gemacht hat, die Einheiten beim Aufbaukurs zu gestalten! Björn Winter Neuer Offener Treff im Gewölbekeller Seit September 2017 findet donnerstags zwischen und Uhr eine neue Öffnungszeit im Gewölbekeller des Lutherbaus statt, wo Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren im klassischen Jugendhausstil zum gemeinsamen Spielen, Freunde treffen und Chillen eingeladen sind. Dazu wurden für den Vorraum in der Scheune ein Billardtisch, ein Kicker und eine Dartscheibe angeschafft. Im Gewölbekeller selber gibt es neben verschiedenen Spielen und einer Playstation 4 die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und sich an der Theke einen Snack und Getränke zu kaufen. Dazu sind neben allen andern jungen Leuten auch besonders Geflüchtete eingeladen, welche dadurch unseren CVJM kennenlernen und sich in Alltagsfragen beraten lassen können. Momentan wird der Offene Treff hauptsächlich von Geflüchteten aus dem Hoffnungshaus in der Flandernstraße besucht. Da sie viel Deutsch sprechen und Esslinger kennen lernen möchten, suchen wir aktuell noch mehr Mitarbeiter. Weitere Infos bei matthias.weisenfels@ cvjm-esslingen.de. Matthias Weisenfels CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

20 AG Werkstatt der Hoffnung ein Erlebnis Vom findet die Werkstatt der Hoffnung der CVJM AG statt! Was das bedeutet? Ca. 100 Jugendliche und junge Erwachsene sind für vier geniale Tage miteinander und mit Gott unterwegs. Sie kommen von CVJM aus ganz Deutschland, um gemeinsam Glauben zu leben, Neues zu erfahren, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Warum lohnt sich das? Im Januar 2017 war ich zum ersten Mal mit dabei und für mich war die Werkstatt der Hoffnung eine sehr intensive Zeit mit Gott, in der ich viel Neues lernen und mitnehmen konnte. Außerdem hatten wir dort Raum, gemeinsam Neues auszuprobieren und Erfahrungen in Bereichen zu sammeln, über die wir noch nicht so viel wussten (z.b. fand ich Hörendes Gebet total faszinierend!). Zusammengefasst: eine super geniale Zeit! Es lohnt sich auf jeden Fall 2018 dabei zu sein!:) Marla Peschke Die WdH ist eine gute Gelegenheit, um sich Zeit für sich selber zu nehmen und ruhig ins neue Jahr zu starten. Neben einer erfrischenden Gemeinschaft, dem Brettles- Spiel und interessanten Referaten war viel Zeit für Begegnungen mit Gott, die mich bis heute beschäftigen. Das inhaltliche Highlight war für mich das hörende Gebet. In kleinen Gruppen haben wir uns mehrmals getroffen um für einander zu beten und zu hören. Was herausfordernd klingt, hat überraschend gut geklappt: die meisten haben tatsächlich Gottes Wort gehört. Ich freue mich auf die WdH 2018! Simon Wörner Die Werkstatt der Hoffnung soll jungen Menschen helfen, Potenziale für ihr Leben zu erkennen und Gottes Absichten für ihr Leben zu zu entdecken. Zugleich findet Begegnung mit Menschen aus anderen Vereinen der AG statt. Nähere Informationen können z. B. Gabriele Deutschmann und Tabea Gärtner geben. Zum Tod von Peter Bastians Am verstarb der frühere Pächter unserer Gaststätte Schurwaldhöhe Peter Bastians im Alter von 75 Jahren wenige Monate nach seiner Frau Elke. Sie wohnten mit ihren 5 Kindern auf der Schurwaldhöhe und betrieben gemeinsam von 1976 bis 1990 unsere Vereinsgaststätte. Peter Bastians war ein Pächter, der mit viel Einsatz und Können die Gaststätte geleitet hat und wesentlich dazu beigetragen hat, dass die Schurwaldhöhe zu einem beliebten und anerkannten Ausflugslokal wurde. In die Schurwaldhöhe ist man in dieser Zeit nicht nur wegen des guten Essens gegangen, sondern auch deshalb, weil man in den Bastians immer gute Gesprächspartner fand. Wir werden Peter Bastians in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Hans-Hermann Riedel 20 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

21 Am Freitag hat zum ersten Mal Secret Places Esslingen stattgefunden. Tag und Uhrzeit standen bereits fest, aber der Ort wurde erst um 16 Uhr verraten. Wer dabei sein wollte, musste sich vorab per SMS oder WhatsApp registrieren. Der besondere Ort war die Feuerwehr Esslingen, wo ca. 80 junge Leute einen tollen Abend erlebt haben. SOUL MAM aus Tübingen begleitete unseren Abend mit einer Variation aus Jazz, Soul, HipHop Livemusik und begeisterte die Zuhörer. Das Interview mit zwei ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und einem hauptamtlichen Feuerwehrmann hat uns einen interessanten Einblick in den Alltag der Feuerwehr gegeben. Wir hörten einen spannenden Impuls zu Psalm 50,15: Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen. Der Notruf Gottes! Eine kleine Aufregung gab es, als ein Notruf einging und alle gespannt auf den großen Einsatz der Feuerwehrautos warteten. Zum Glück handelte es sich nur um einen kleinen Einsatz und wir konnten unseren Abend wie geplant fortführen. Zum Schluss gab es ein reichhaltiges Buffet mit Fingerfood und Getränken, sowie viele interessante Gespräche. Wir sind sehr dankbar, dass alles reibungslos funktioniert hat und uns die Feuerwehr so offen empfangen hat. Zum Glück war das nur der Auftakt von Secret Places in Esslingen. Im Frühjahr wird eine Staffel von vier Abenden an vier weiteren besonderen Orten folgen. Bist du dabei? Wir freuen uns auf Dich! Das Secret Places Esslingen Team CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

22 Lutherbau Liebe Mitglieder und Freunde unseres CVJM, in letzter Zeit sind immer wieder Fragen aufgetaucht, ob denn der Lutherbau noch Lutherbau heißt. Deshalb wollen wir gern für Klarheit sorgen: Ja, der Lutherbau behält seinen Namen auch wenn dieser Name seit der Erstellung unseres Anbaus nicht mehr am Haus zu lesen ist. Für viele langjährige Esslingerinnen und Esslinger ist der Lutherbau eine vertraute Marke und ein Stück Zuhause, und das soll so bleiben. Allerdings können viele jüngere und kirchenferne Menschen mit dem Namen Lutherbau wenig anfangen. Sie reden einfach davon, in den CVJM oder ins CVJM-Haus zu kommen. Deshalb laden wir bei Veranstaltungen für diese Zielgruppe häufig einfach in den CVJM ein. Im Vorstand haben wir das Thema diskutiert und beschlossen, dass wir je nach Zielgruppe mit verschiedenen Namen für das Gebäude arbeiten wollen. So wie alle Generationen in unserem Haus willkommen sind, sollen auch verschiedene Bezeichnungen möglich sein. Für die Vereinsleitung: Christof Bunz, Johannes Eger, Gabriele Deutschmann Winterspielplatz Wer: Kinder im Alter von 0-3 Jahren Wann: jeden Mittwoch zwischen und jeweils Uhr und Uhr Wo: CVJM, Kiesstr. 3-5, Esslingen Hausschuhpflicht für Eltern & Kinder Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern Kein Winterspielplatz in den Weihnachtsferien Eintritt frei, toben ohne Matsch und nasse Füße! Treffpunkt für Eltern bei Tee und Kaffee Kontakt: CVJM Esslingen, Tel Übrigens: Unser Projekt finden Sie auch im Internet unter Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde bietet ab dem ebenfalls (donnerstags) einen Winterspielplatz an: 22 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

23 Schulung Trainer C Sportklettern Voll konzentriert am Fels emporsteigen, sich aufeinander verlassen, fallen und gehalten sein, den Zug nochmal wagen, die Schönheit der Bewegung spüren, über sich hinaus wachsen, durchatmen Klettern: ein intensives Erleben, das man gerne teilt. Sicher Unterrichten ist eine ganz andere Herausforderung. Nicht auf Kraft kommt es an, sondern darauf, Theorie und Technik anschaulich, mit Spaß zu vermitteln und nichts zu vergessen. Wir haben einen Profi vom DAV engagiert und in 3 Etappen die Ausbildung absolviert. In Arco fand dieser Kurs einen krönenden Abschluss. Dieses Jahr ging es raus: Was ist am echten Fels zu beachten? Wie kann ich das Gelände für Kurse nutzen? Abseilen als Erlebnisprogramm für Freizeiten? Wir haben nicht geredet, sondern Unterricht gespielt - mit detaillierter Auswertung unserer pädagogischen Leistung. Echt anstrengend, die ständige Prüfungssituation. Ersehnte Abwechslung war unser Taktik-Tag: Jeder wählt eine tolle Route, die eigentlich zu schwer ist. Den Tag verbringt man abwechselnd mit Austüfteln der Schlüsselstellen und Erholungsphasen. Die Taktik ist, sich nie zu verausgaben, aber jedes mal etwas kraftsparender und flüssiger zu steigen. Wir staunten, wie positiv sich gezielte Pausen auswirken, eigentlich eine Metapher für s Leben... Bis in die Nacht drehten sich unsere Diskussionen um Prüfungsfragen: Training für Kinder, Standortanpassung von Felspflanzen oder personale Kompetenz beim Klettern. Wir haben bestanden und unterstützen euch, wenn ihr höher hinauf wollt. Geklettert wären wir gern mehr, aber das holen wir nach... Christian, Robin, Udo, Jens, Björn und Stephan CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

24 Nachruf Siegfried (Siwitt) Schwarz Am ist unser Freund und Wegbegleiter Siegfried Schwarz genannt Siwitt verstorben ein wertvoller und starker Mensch, der unseren CVJM über Jahrzehnte geprägt und deutliche Spuren hinterlassen hat. Siwitt war ein Urgestein. Geprägt von seinem Vorbild Gen Hahn hat er in der Jugendarbeit des CVJM zum Glauben und zur Pfadfinderei gefunden. Er startete als Teilnehmer in einer der ersten Jugendgruppen nach dem Krieg und war dann selbst Gruppenleiter der Adler, Burgunder und Langobarden übernahm er für fast zwei Jahrzehnte als Gauführer die Leitung der Pfadfinderarbeit, die zum Ende seiner Amtszeit etwa 500 junge Menschen in 27 Gruppen erreichte. Siwitt war für viele Vorbild und Autorität. Egal, ob er jungen Pfadfindern Benehmen beibrachte oder neuen Hauptamtlichen erklärte, dass man das Pfadfinderhemd ordentlich in der Hose zu tragen hat sein Wort hatte Gewicht. Christlicher Pfadfinder zu sein war für ihn keine Freizeitbeschäftigung, sondern Lebensüberzeugung. Er hat sein Kreuzpfadfinderversprechen als lebenslanges Bekenntnis zu Jesus Christus abgelegt und hat bis zuletzt im Gaurat die Arbeit der jungen Generation begleitet. Siegfried Schwarz hat sich darüber hinaus immer als prägender Teil des ganzen CVJM verstanden. Über mehrere Jahrzehnte war er Mitglied im Vorstand und im Geschäftsführenden Vorstand. Sein klares ihr schwätzet zu viel hat manche seines Erachtens unnötige Debatte markant beendet. Siwitt war ein wichtiges Bindeglied zwischen den Jüngeren und den Älteren im CVJM. Der Bibelabend als Ort geistlicher Gemeinschaft für die ältere Generation war ihm genauso wichtig wie das gesellige Zusammensein an gemütlichen Abenden, auf Freizeiten und Wanderungen. Auch in die Blockhütte auf der Schurwaldhöhe hat er viel Herzblut investiert. Immer wieder war Siwitt Gast im Mitarbeiterabend, um eine Brücke zu den Jüngeren zu bauen. Auch hier zeigte er ein weites Herz und konnte kommentieren: Also, was ihr do senget, des g fellt mir gar et und dann anmerken aber ihr machet des scho recht machet weiter so. Das war typisch für ihn: er hat seine Meinung deutlich gesagt, und hat zugleich Entscheidungen und Entwicklungen des Vereins auch dann mitgetragen, wenn er anderer Meinung war. Durch diese wertvollen Vertrauensbeweise ist Siwitt 24 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

25 uns zu einem väterlichen Freund geworden, der uns den Rücken gestärkt hat. Der CVJM und die Pfadfinder haben neben Ehe und Familie sein Leben stark geprägt wurde ihm als Dank für sein Lebenswerk im CVJM Esslingen die goldene Weltbundnadel des CVJM verliehen. Siegfried Schwarz hat sein Leben auf Jesus Christus gegründet, und so dürfen wir gewiss sein, dass er mit seinem Lebensweg am Ziel bei seinem Herrn angekommen ist. Gabriele Deutschmann Neben vielen anderen Aufgaben hat Siwitt auch viele Jahre im Redaktionsteam des Monatsanzeigers mitgearbeitet. Auch hier war er mit seinem Wissen und Überblick eine Stütze. Im Impressum ist nun an dieser Stelle eine Lücke. Und nicht nur im Impressum. Wir sind dankbar für alles, was Siwitt eingebracht und mitgetragen hat. Für das Redaktionsteam, Kai Grünhaupt CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

26 CVJM Deutschland Warum ist 3+1 nicht 4? Der CVJM Esslingen ist auf der einen Seite Mitglied der AG der CVJM. In gleicheer Weise gehören wir aber auch dem CVJM Deutschland als Dachorganisation aller deutschen Vereine an. Vor etwa einem Jahr haben wir berichtet, dass Hansjörg Kopp dort neuer Generalsekretär geworden ist. Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung in Wuppertal standen Wahlen zum Vorstand an. Mit Dorothee Pfrommer ist ein Mitglied unseres Vereins als zweite Vorsitzende des CVJM Deutschland gewählt worden. Wir gratulieren Dorothee zur Wahl und wünschen ihr für diese Aufgabe immer das im jeweiligen Moment notwendige Maß an Kraft und Weisheit. In Esslingen engagiert sich Dorothee im Bereich Geflüchtete und ist Mitarbeiterin im Treffpunkt. Inhaltlich ging es u. a. um die Frage, wie der Bildungsbereich im CVJM (mit Hochschule, Kolleg und angeschlossenen Instituten) nachhaltig aufgestellt werden kann. In seinem Impuls malte uns Hansjörg Kopp ein Bild von Faszination, Schönheit und das Potential der CVJM-Arbeit. Kai Grünhaupt Um diese und weitere Fragen wie: Wer oder was ist ein TM-er? Warum gibt es die Mitarbeitergemeinde und was macht sie aus? ging es beim CVJM-Seminar. Einen ganzen Samstag lang haben 12 Teilnehmer viele Informationen rund um CVJM und Mitarbeitergemeinde bekommen, wir haben miteinander diskutiert, gelacht, in den Pausen viele gute und nette Gespräche geführt, leckeres Essen genossen (Danke Sabine Zartmann!) und uns besser kennengelernt. Obwohl sich viele vor dem Seminar nicht oder kaum kannten, war von Anfang an eine gute, offene Atmosphäre, die es uns als Mitarbeitern leicht gemacht hat, den Tag gemeinsam zu gestalten. Jetzt sind wir gespannt, wer sich für eine Aufnahme in die Mitarbeitergemeinde entscheiden wird. Sabine Janssen 26 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

27 ... viel Bewegung bei der Recreation Wir 70 Teilnehmenden erlebten im EC Freizeitheim Sechselberg ein wohltuendes Wochenende, bei dem Jugendliche aus den unterschiedlichen Sparten und der Offenen Arbeit zusammen viel Spaß hatten, bei Nachtgeländespiel, Workshops, Recreation, Sport und Spiel. Die Jugendtagungsband ermöglichte uns gute Zeiten in der Gegenwart Gottes im Lobpreis und in der Anbetung. Durch ansprechende und herausfordernde Predigten von Philip und Björn rund um meine Beziehung zu mir, zu Jesus und zu der Gemeinde wurden wir angeregt zum Nachdenken und zum Nachfolgen. Dank dafür an GOTT. Dank auch an die MAG für die Ermöglichung und Unterstützung der näxt Jugendtagung. Gut war`s! Patrick Schmidt Das war Näxt: Kreativ sein Botschaft mit Tiefgang CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

28 Kinder-Ferienprogramm Lego -Stadt Eine Stadt aus über Lego Steinen bauen? Mehr als 10m² Fläche mit einer kompletten Stadt inklusive Flugplatz, Hotel, Stadttor und Kirche bebauen und weitere Erweiterungen planen, klingt wie ein Traum aus dem Spielzeugland. In den Herbstferien konnten 24 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren diesen Traum im CVJM Jugendtreff Makarios Wirklichkeit werden lassen. Vom 30. Oktober bis zum 3. November fand das Kinderferienprogramm statt, bei dem sich die Kinder so richtig in Lego austoben konnten. Baupläne studieren, Teile zusammen suchen und bauen, bauen, bauen.. 14 (ehrenamtliche) Mitarbeiter unterstützten die Kinder, damit in drei Tagen eine komplette Stadt aus Legosteinen entstehen konnte. Möglich ist das, weil das Makarios vor gut zwei Jahren begonnen hat, einen eigenen Riesenvorrat an Legosteinen anzuschaffen. Mehr als Euro wurden benötigt, um dieses Vorhaben umsetzen zu können. Möglich wurde das Projekt auch durch die Unterstützung einiger Institutionen, die von dem pädagogischen Konzept überzeugt waren. Zuschüsse gab es von Heinz-Weiler-Stiftung, der Esslinger Bürgerstiftung sowie von Günter und Bärbel Baumann. Dazu kommt eine Förderung aus dem Projekttopf des Stadtjugendrings und private Spenden. In diesem Herbst findet die Legostadt im Rahmen eines Kinderferienprogrammes bereits zum zweiten Mal im Makarios statt und nicht wenige Kinder vom letzten Mal sind auch in diesem Jahr wieder mit voller Begeisterung dabei gewesen. Andreas Peschke Willkommen! Hallo, ich heisse Lisa Dinkelmann, ich bin in Nambia (das liegt im südlichen Afrika) geboren und aufgewachsen. Ich freue mich auf das nächste Jahr, in dem ich mein FSJ im CVJM Esslingen absolvieren kann. In diesem Jahr möchte ich nicht nur praktische Erfahrung im Glauben machen, sondern auch meine Beziehung zu Gott vertiefen und Erfahrungen fürs Leben sammeln. In meiner Freizeit male oder zeichne ich gerne, kümmere mich um meine Pflanzen oder unternehme etwas mit Freunden. Das Abitur habe ich gerade abgeschlossen und freue mich jetzt auf eine Lernpause. Ich bin naturwissenschaftlich interessiert und spiele deswegen mit dem Gedanken, nach dem FSJ Maschinenbau zu studieren. Mit meiner Familie habe ich die Stadtmission in Windhoek besucht. Mir haben besonders die Teilnahme am Jugendkreis und den sozialmissionarischen Projekten Spass gemacht. Als gebürtige Nambianerin, die fast nur Trockenheit und Hitze kennt, fasziniert mich die grüne Landschaft Deutschlands und das viele Wasser. Ich freue mich darauf, ein mir noch fremdes Land und viele neue Menschen kennen zu lernen! 28 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

29 Zeit zum Reden Blitzlichter 2017 aus dem CVJM den neuen Jugendpfarrer Uli Enderle kennenlernen gemeinsam singen Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM, wir laden euch ganz herzlich ein zur Weihnachtsfeier des CVJM Esslingen am dritten Advent,Sonntag um 15 Uhr im großen Saal des CVJM-Lutherbau. Wer ist eingeladen? ALLE! - Mitglieder, Freunde und Unterstützer des CVJM - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Eltern der Kinder und Jugendlichen in unseren Angeboten - Aktive und Ehemalige - einfach alle, die mit dem CVJM Esslingen verbunden sind Auch Familien sind herzlich willkommen: für Kinder (Kindergarten und Grundschule) gibt es ein Kinderprogramm in der Jugendetage. Wir freuen uns auf euch! Freunde treffen Kaffee und Kuchen - Advent feiern - den Abend mit einem Vesper ausklingen lassen CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

30 Schneeball Golden Twenties am 20. Januar 2018 ab 20:00 Uhr im CVJM Kiesstr. 3-5, Esslingen Vorverkauf "Das PLUS" Info & Reservierung Saalöffnung & Abendkasse 19:30 Uhr In diesem Jahr entführt der Schneeball in die Zeit der goldenen 1920er Jahre, eine Zeit des Aufbruchs und Neubeginns in Musik, Tanz und Kunst. Es wird ein schwungvoller Ball mit Tanz im großen Saal, Begegnung und Unterhaltung im stimmungsvollen Ambiente unserer Lounge mit Cocktail-Bar. Wir freuen uns auf einen stilvollen Abend bei dem Ihr gerne in festlicher Kleidung erscheinen dürft. Wie immer wird durch unser Serviceteam für köstliche Spezialitäten am Buffet gesorgt, lasst Euch überraschen! Der Schneeball des CVJM Esslingen ist eine Benefizveranstaltung zu Gunsten unserer Jugendarbeit. Im Eintritt sind die Speisen an diesem Abend enthalten. Getränke und Cocktails bieten wir zum Kauf an. Ballbeginn 20:00 Uhr Abendkasse und Saalöffnung 19:30 Uhr Karten gibt es ab 1. Dezember 2017 im VVK im PLUS Vorverkauf: 27,- / Mitglieder 20,- / ermäßigt 15,- Abendkasse: 30,- / Mitglieder 23,- / ermäßigt 18,- Eine Ballkarte könnte auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Eltern, Freunde, Nachbarn, Kollegen... sein. Eure Platzreservierung erbitten wir unter: schneeball@cvjm-esslingen.de Adventszeit im PLUS Lesung mit Christina Schöffler am um Uhr, sie liest aus ihrem zweiten Buch Warum ich da noch hingehe ein leidenschaftliches und auch realistisches Plädoyer für die Gemeinde Jesu. (Unser Buchtipp aus dem letzten Monatsanzeiger). Adventsfrühstücke am und jeweils ab 9 Uhr mit einem kurzen Impuls im Gebetsraum. Herzliche Einladung! (bei Gruppen/Familien Reservierung erbeten) Erweiterte Öffnungszeiten im Advent: Samstags bis Uhr 30 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

31 Buchtipp Winter-Wunder-Weihnachtszeit Mike Müllerbauer Gerth Medien, 15 Euro Die neue CD von Mike ist eine bunte Mischung aus Winterliedern, in denen es ums Plätzchen backen und Schlitten fahren geht und Advents- und Weihnachtslieder. Die Lieder sind fetzig arrangiert, aber auch ruhigere und nachdenkliche Töne finden sich auf der CD. Das besondere der CD ist ein Bonus: in Kombination mit einem Liederheft lässt sich aus sechs Titeln das Mini- Musical Komm, wir gehen nach Bethlehem einüben. Somit hat die neue CD einen Nutzen, der über das Private hinausgeht. Ein Highlight für die ganze Familie. Geeignet ab 4 Jahren Wo du richtig bist, vom Aufbrechen und Heimatfinden Tomas Sjödin SCM, 15,95 Euro Sjödin schreibt nicht für die Schönwetterfahrer des Lebens, sondern für die Gezeichneten und die Zweifelnden. Der schwedische Autor begibt sich auf die Spuren von Thomas, dem Jünger Jesu. Das, was er schreibt, hat geistliche Wurzeln. Seinen Zeilen Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote. haftet etwas ungemein Befreiendes, Hoffnungsvolles, Undogmatisches an. Er belehrt nicht, sondern lebt. Und das, was er lebt, lädt ein, nicht stehen zu bleiben und abzusteigen, sondern seinen Lebensplatz inmitten von Schwierigkeiten und Herausforderungen zu finden und seine Sehnsucht nicht aufzugeben. Entscheidend ist die Richtung, nicht die Zahl der Kilometer oder das Tempo. Mein Tip für die grauen, kalten Tage zusammen mit einer heißen Tasse Tee. Dorothea Hartig CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

32 Edeka Neukauf mm A B I N S G E L Ä N D E! Gustav-Werner-Straße Wannweil Fon Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: PROFI ERNST GmbH Ulmer Straße 32/ Esslingen Fon (0711) Fax (0711) / CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

33 VR-4Life Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Attraktive Guthabenverzinsung Wir machen den Weg frei. Das kostenlose Girokonto für junge Leute bis 25 Jahre. Genau richtig für den erfolgreichen Start in die Zukunft! Gastro rundum Service Abholmärkte Heimdienst Getränke Bee GmbH Alte Schiffahrt Esslingen-Mettingen Tel 0711 / Ruiter Getränkeland Senefelderstraße Ostfildern / Ruit Tel 0711 / #%#$ # #$% $2..%)4,8;4# ) 9 (+(+* 88.-0,)0 ").7= #< 1(::3+56 /+ 9+!2%-. 1:513***(/ (( +++ #(&**)!&$ &#* %&!2%-. 1:513***(/ (( F! è3 Łõ ~ *ˇ µýç] 2Û ˇç] { ÐÉê ïéê P Û L]øÝç] { É ïé P Û ñµ N Ûøˇµ µ]u U Û ˇµk]Ûñµ +++ #(&**)!&$ &#* %& Beratung Planung Heizung & Lüftung Badmöbel Wartung Blecharbeiten Solar barrierefreie Bäder Renovierung Fritz-Müller-Str Esslingen info@karl-scharpf.de CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

34 Alfred Kiefer inh. frank Kiefer Sanitäre Anlagen Gasheizungen Bauflaschnerei Mittlere Beutau Esslingen Tel / Fax 0711 / Aus Gutem das Beste. Seit CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

35 Gesellschaft ist einfach. Every Zolli tells a Story Wenn die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bildung, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt fördert. Das gesellschaftliche Engagement der Kreissparkasse. Gut für die Menschen. Gut für den Landkreis CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar

36 Heilig-Abend- Feier des CVJM Esslingen für alle, die diesen besonderen Abend nicht alleine feiern wollen am 24. Dezember um 18:30 Uhr im CVJM Haus Kiesstr. 3-5, Esslingen 36 CVJM Esslingen Dezember 2017 / Januar 2018

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 In stillem Gedenken an Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 Fam. Goltz schrieb am 22. Februar 2017 um 21.26 Uhr Herzlichen Dank für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck

Mehr

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf.  Niedersächsischer Jugendverband 2017 8 + 13 + Niedersächsischer Jugendverband www.ec-niedersachsen.de 16 + 18 + Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf www.ec-niedersachsen.de qualify = qualifizieren, befähigen, ausbilden Hallo!

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus ankommen heimkommen Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus Ihr habt für eine Fremde Euer Haus und Euer Herz geöffnet. Vorbehaltlos, ohne nach dem wer und warum zu fragen.

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm

Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm 11.06.2011, 05:46 Pfingstmontag 13.06.11 Predigt mit Gen 11, 1-9 Liebe Gemeinde, ein Wahnsinnsprojekt: Zeugen sein. Die gute Nachricht von Jesus Christus

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. M A I 2 0 1 1 P. Schlachter Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss Fusionierung Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Wir, das heisst die Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse 24 41460 Neuss und die Evangelisch freikirchliche Gemeinde Neuss Weissenberger

Mehr

Barmherzigkeit zum Frühstück

Barmherzigkeit zum Frühstück Barmherzigkeit zum Frühstück Ich gebe heute einem Hungrigen zu essen. Ich backe jemandem einen Kuchen, ich spende für hungrige Menschen, ich bereite das Abendessen für die ganze Familie zu oder... Ich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 Einzigartig ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 SONNTAG, 8.JANUAR 2017 18:00 Uhr: ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST Verantwortlich: Thomas Römer, Peter Soltau Predigt: Ulrich Parzany Ort: Matthäuskirche

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gesichter und Geschichten

Gesichter und Geschichten Ausgabe 1 Juni 2015 Gesichter und Geschichten Menschen in der streetchurch Jeder Mensch befindet sich in einem endlos variierten Versuch, glücklich zu werden. nach Karl Barth Die streetchurch macht es

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr