Produkte der Statistik Statistik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produkte der Statistik Statistik"

Transkript

1 Statistik

2 Fahrzeugstatistik Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Neuzulassungen nach Herstellern und Handelsnamen, Fahrzeugklassen, Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen - ausgewählten Merkmalen und Bundesländern. FZ 4 Neuzulassungen, Besitzumschreibungen, Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Zulassungsbezirken - FZ 5 Neuzulassungen, Besitzumschreibungen, Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - sonstige FZ 7 Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse, FZ 8 FZ Juli 2019 Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen nach Zulassungsbezirken und Fahrzeugklassen sowie nach Zulassungsbezirken und Haltergruppen. FZ September 2019 Neuzulassungen nach Farben sowie im Jahresverlauf, Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen nach Umwelt- Merkmalen, Motorisierung, Haltern, Größenklassen, Fahrzeugklassen und Aufbauarten sowie im Jahresverlauf, zusätzlich bei den Außerbetriebsetzungen nach Herstellern. Monatliche Neuzulassungen nach Fahrzeugklassen, Größenklassen, Bundesländern und Haltergruppen. Personenkraftwagen und Krafträder nach Herstellern/Marken, Emissionsklassen und -gruppen, Lebensalter und Geschlecht des Halters. Nutzfahrzeuge nach Herstellern. Personenkraftwagen zusätzlich nach Kraftstoffarten und Farben sowie nach CO 2 -Emissionen, Marken, Segmenten, Modellreihen und Kraftstoffverbrauch; zusätzlich Marken nach privaten und gewerblichen Haltern. FZ 7 FZ monatlich Dezember 2019 Monatliche Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen, FZ 10 Monatliche Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen, FZ 11 Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Umwelt- Merkmalen - FZ 14 Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern - FZ 18 Monatsergebnisse der Neuzulassungen nach Marken und Modellreihen. FZ 10 Monatsergebnisse der Neuzulassungen nach Segmenten und Modellreihen. FZ 11 Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Bundesländern und Kraftstoffarten, Personenkraftwagen nach Emissionsklassen und Kraftstoffarten, nach Segmenten, Marken, Modellreihen, CO 2 -Emissionen, Kraftstoffverbrauch, Stickoxiden, Fahrgeräusch-Emissionen, Diesel- Partikeln, Motorleistung, CO 2 -Effizienzklassen, mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie Kraftstoffarten nach privaten und gewerblichen Haltern; Nutzfahrzeugen nach Fahrzeugklassen und Emissionsgruppen. Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Personenkraftwagen nach Marken und Herkunftsländern sowie von Krafträdern nach Herstellern. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Herkunftsländern der Marken und Hubraum. monatlich monatlich FZ Mai 2019 FZ April 2019 Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

3 Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Nutzfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern - FZ 20 Neuzulassungen von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Motorisierung - FZ 22 Neuzulassungen und Besitzumschreibungen nach Herstellern. Neuzulassungen nach Höchstgeschwindigkeiten, Bundesländern, Hubraum und Motorleistung sowie Personenkraftwagen nach Motorleistung, Hubraum, Haltergruppen sowie Kraftstoffart Diesel. FZ Juni 2019 FZ Juli 2019 Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Haltern, Wirtschaftszweigen - FZ 24 Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach technischen Daten - FZ 26 nach Zulassungsbezirken - 1. Januar jeden Jahres, FZ 1 nach Herstellern und Handelsnamen - 1. Januar jeden Jahres, FZ 2 Neuzulassungen nach Haltergruppen und Wirtschaftszweigen. Neuzulassungen nach technischen Daten (Größenklassen, Motorisierung, Fahrzeugklassen und Aufbauarten). Zusätzlich werden jeweils Gesamttabellen zu Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern ausgewiesen. Bestand nach Zulassungsbezirken, Fahrzeugklassen, teilweise Größenklassen, Motorisierung, Kraftfahrzeugdichte sowie Personenkraftwagen nach Kraftstoffarten und Emissionsgruppen. Bestand nach Herstellern und Handelsnamen, Fahrzeugklassen, ausgewählten Merkmalen und Bundesländern. FZ September 2019 FZ Oktober 2019 FZ April 2019 FZ August 2019 nach Gemeinden - 1. Januar jeden Jahres, FZ 3 Bestand nach Zulassungsbezirken, Gemeinden mit vorangestellter Postleitzahl und Fahrzeugklassen. FZ Mai 2019 nach Hersteller- und Typschlüsselnummern - 1. Januar jeden Jahres FZ 6 Bestand an Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen - 1. Januar jeden Jahres, FZ 12 Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen - 1. Januar jeden Jahres, FZ 13 Bestand nach Hersteller- und Typschlüsselnummern. Bestand nach Segmenten und Modellreihen. Bestand an Kraftfahrzeugen nach Bundesländern und Kraftstoffarten; Personenkraftwagen nach Emissionsklassen, Marken, Kraftstoffarten und Hubraum sowie Kraftstoffarten nach privaten und gewerblichen Haltern; Nutzfahrzeuge nach Fahrzeugklassen und Emissionsgruppen; Krafträder nach Hubraum, Bundesländern und Emissionsklassen; Kraftomnibusse nach Sitzplätzen und Kraftstoffarten sowie Lastkraftwagen nach Kraftstoffarten und Nutzlast. FZ 6* Mai 2019 FZ Mai 2019 FZ Mai 2019 Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

4 nach Fahrzeugalter - 1. Januar jeden Jahres, FZ 15 Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern - 1. Januar jeden Jahres, FZ 17 Bestand an Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern - 1. Januar jeden Jahres, FZ 19 Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Motorisierung - 1. Januar jeden Jahres, FZ 21 nach Haltern, Wirtschaftszweigen - 1. Januar jeden Jahres, FZ 23 Bestand nach Zulassungsjahren und Bundesländern sowie zusätzlich nach Hubraum, Sitzplätzen, Nutzlast, Motorleistung und Aufbauarten. Oldtimer mit Historienkennzeichen nach Fahrzeugklassen, Fahrzeugalter und Bundesländern. FZ März 2019 Bestand an Personenkraftwagen nach Marken, Herkunftsländern und Bundesländern; Personenkraftwagen und Krafträder nach Herstellern. FZ April 2019 Bestand nach Herstellern. FZ Juni 2019 Bestand nach Höchstgeschwindigkeiten, Bundesländern, Motorleistung und Hubraum. FZ Juli 2019 Bestand nach Haltergruppen und Wirtschaftszweigen. FZ September 2019 Bestand an Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach technischen Daten - 1. Januar jeden Jahres, FZ 25 Bestand nach technischen Daten (Größenklassen, Motorisierung, Fahrzeugklassen und Aufbauarten). Zusätzlich werden jeweils Gesamttabellen zu Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern ausgewiesen. FZ Oktober 2019 nach Bundesländern, Fahrzeugklassen und ausgewählten Merkmalen, vierteljährlich FZ 27 nach Kraftstoffarten, Kraftstoffarten und Fahrzeugklassen Emissionsgruppen und Fahrzeugklassen, Kraftstoffarten und Emissionsgruppen, Kraftstoffarten und CO 2 -Emissionen, Haltergruppen und Kraftstoffarten. Nutzfahrzeugen nach zulässiger Gesamtmasse und Emissionsgruppen, Fahrzeugalter, Kraftstoffarten und Fahrzeugklassen. FZ Mai August November 2019 Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse, FZ 9 Monatliche Besitzumschreibungen nach Fahrzeugklassen, Größenklassen, Bundesländern und Haltergruppen. Personenkraftwagen und Krafträder nach Lebensalter und Geschlecht des Halters sowie nach Emissionsklassen und -gruppen. Personenkraftwagen zusätzlich nach Marken und Kraftstoffarten. FZ 9 monatlich Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

5 Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter - FZ 16 Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen für alle Fahrzeugklassen nach Zulassungsjahren sowie zusätzlich von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Hubraum; Kraftomnibusse nach Sitzplätzen; Lastkraftwagen nach Nutzlast; Zugmaschinen nach Motorleistung; Sonstige Kraftfahrzeuge nach Aufbauarten; Kraftfahrzeuganhänger nach Nutzlast. FZ März 2019 Hauptuntersuchungen und Einzelabnahmen nach Überwachungsinstitutionen - FU 1 Fahrzeuguntersuchungen der Technischen Dienste nach Prüfungsart, Schwere der Mängel, Art und Sitz der Mängel je Fahrzeugklasse, Fahrzeugaltersgruppen, Bundesländern und Überwachungsinstitutionen. FU Juli 2019 Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

6 Kraftfahrerstatistik Fahrerlaubnis auf Probe - Bestand, 1. Januar jeden Jahres, FE 1 Bestand an Personen mit Fahrerlaubnis auf Probe nach Geschlecht, Lebensalter, Fahrerlaubnisklassen und Bundesländern. FE März 2019 Fahrlehr-Erlaubnisse - Bestand am 1. Januar jeden Jahres, FE 2 Fahrerlaubnisbestand - 1. Januar jeden Jahres, FE 4 Fahrerlaubnisprüfungen - FE 7 Bestand im Fahreignungsregister - 1. Januar jeden Jahres, VA 1 Zugang in das Fahreignungsregister - VA 2 Bestand an Personen mit Fahrlehr-Erlaubnis nach Geschlecht, Lebensalter und Bundesländern. FE März 2019 Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister nach Geschlecht, Lebensalter, Fahrerlaubnisklassen und Bundesländern. FE April 2019 Durchgeführte und nicht bestandene Fahrerlaubnisprüfungen nach Art der Prüfung, Prüfungszweck, Wiederholung, Fahrerlaubnisklassen und FE April 2019 Bundesländern. Bestand an eingetragenen Personen und Eintragungen von Mitteilungen im Fahreignungsregister. VA Juli 2019 Zugang von Personen und Eintragungen von Mitteilungen in das Fahreignungsregister; Verurteilungen, Bußgeldentscheidungen sowie Verkehrsverstöße. VA Juli 2019 Maßnahmen und Sanktionen im Fahreignungsregister - VA 3 Entziehungen, Versagungen und Verzichte von Fahrerlaubnissen, Isolierte Sperren, Fahrverbote und Aberkennungen nach Geschlecht, Lebensalter, entscheidender Stelle und Bundesländern. VA 3* 2018 Juli 2019 Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

7 Kraftverkehrsstatistik Verkehrsaufkommen deutscher Lastkraftfahrzeuge - VD 1 Verkehrsaufkommen der von deutschen Lastkraftfahrzeugen getätigten Ladungs- und Leerfahrten. Nach Gesamtverkehr, gewerblichem Verkehr, Werkverkehr, Binnen- und grenzüberschreitendem Verkehr. VD Oktober 2019 Verkehrsverflechtungen deutscher Lastkraftfahrzeuge, VD 2 Verkehrsverflechtungen zu den von deutschen Lastkraftfahrzeugen getätigten Ladungsfahrten nach regionalen Transportbeziehungen (von - nach) differenziert nach Gesamtverkehr, Werkverkehr und gewerblichem Verkehr. VD Nachholung der Veröffentlichung für 2019 geplant November 2019 Inlandsverkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge - VD 3 Inlandsverkehr zu den von deutschen Lastkraftfahrzeugen auf deutschem Hoheitsgebiet getätigten Ladungs- und Leerfahrten. Nach Gesamtverkehr, gewerblichem Verkehr, Werkverkehr. VD Dezember 2019 Güterbeförderung deutscher Lastkraftfahrzeuge, VD 4 Güterbeförderung der von deutschen Lastkraftfahrzeugen getätigten Gütertransporte. Nach Gesamtverkehr, gewerblichem Verkehr, Werkverkehr, Binnenverkehr und grenzüberschreitendem Verkehr. VD Nachholung der Veröffentlichung für 2019 geplant November 2019 Verkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge - Monatsergebnisse, Quartalsergebnisse, VD 5 Monats- und Quartalsergebnisse zum Verkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge über die von deutschen Lastkraftfahrzeugen insgesamt getätigten Aufgegliedert wird nach zulässiger Gesamtmasse (Gesamtgewicht), Nutzlast, Achsen, Fahrzeugarten, Motorleistung, Zulassungsland (Bundesland) des Fahrzeugs, Jahr der Erstzulassung, Haltergruppen, Aufbauarten, Emissionsklassen (Eurostufen), Verkehrsarten, Hauptverkehrsbeziehungen, Entfernungsbereichen, Entfernungsstufen, Art der Fahrt, Güterabteilungen, Form der Ladung, genutztem Rauminhalt und Container. VD 5 Monats- und Quartalsergebnisse Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

8 Gesamtverkehr europäischer Lastkraftfahrzeuge - VE 1 Grenzüberschreitender Verkehr europäischer Lastkraftfahrzeuge - VE 2 Gesamtverkehr mit deutschen und ausländischen Fahrzeugen - Verkehrsaufkommen nach Last- und Leerfahrten, innerdeutschem Verkehr, Wechselverkehr, Dreiländerverkehr, Durchgangsverkehr, Staat des Fahrtantritt und Fahrtziels, Heimatstaat des Zugfahrzeugs, Fahrzeugsalter, durchschnittliche Fahrtweite, Gebiet der Be- und Entladung. Grenzüberschreitender Verkehr mit deutschen und ausländischen Fahrzeugen - Verkehrsaufkommen nach Last- und Leerfahrten, Ausfahrten, Einfahrten, Durchfahrten, Kabotagefahrten in Deutschland und im Ausland, Heimatstaat des Zugfahrzeugs, Form der Ladung, durchschnittliche Fahrtweite, Grenzabschnitt, Staat des Fahrtantritts oder -ziels sowie Bundesland des Fahrtantritts bzw. -ziels. VE 1 VE September Februar Oktober 2019 Inlandsverkehr europäischer Lastkraftfahrzeuge - VE 3 Güterkraftverkehr mit deutschen und ausländischen Fahrzeugen - Verkehrsaufkommen auf deutschem Hoheitsgebiet nach Last- und Leerfahrten, innerdeutschem Verkehr, Wechselverkehr, Dreiländerverkehr und Durchgangsverkehr, Heimatstaat des Zugfahrzeugs, Form der Ladung, durchschnittliche Fahrtweite, Bundesland des Fahrtantritts und -ziels bei Binnenverkehr und Kabotage, Staat des Fahrtantritts bzw. -ziels bei grenzüberschreitendem Verkehr, Bundesland des Fahrtanfangs und -endes auf deutschem Hochheitsgebiet. VE März November 2019 Güterbeförderung europäischer Lastkraftfahrzeuge - VE 4 Güterkraftverkehr mit deutschen und ausländischen Fahrzeugen - Beförderte Güter nach Güterpositionen und -abteilungen sowie Gefahrgutklassen, grenzüberschreitender Versand, grenzüberschreitender Empfang, Binnenverkehr, Kabotage, Verkehrsarten, Entfernungsabschnitt, Gebiet der Entladung bzw. der Beladung nach NUTS 0-, NUTS 1- bzw. NUTS 2-Ebene. VE März November 2019 *) Nutzerinformation zum Produktprogramm: Erstmalige Veröffentlichungen der Produkte " nach Hersteller- und Typschlüsselnummern (FZ 6)" und "Maßnahmen und Sanktionen (VA 3)" im Jahr Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

9 - Verzeichnisse - Systematische Verzeichnisse Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern, SV 1 Dieses Verzeichnis dient den Zulassungsbehörden, den Technischen Überwachungsvereinen und anderen am Zulassungswesen beteiligten Institutionen als Unterlage zur richtigen Fahrzeugeinstufung und Fahrzeugdarstellung. Es enthält gültige und auslaufende Bezeichnungen der EU-Fahrzeugklassen und nationalen Fahrzeug- und Aufbauarten, der dazugehörigen Emissionsklassen sowie der Kraftstoffarten und Energiequellen mit den zugehörigen Schlüsselnummern und Textangaben, wie sie in die Zulassungsdokumente einzutragen sind. SV 1 Abhängig von Änderungen (Stand: 2018) Verzeichnis für die Zuordnung der Fahrzeughalter nach der Systematik der Wirtschaftszweige, SV 5 Verzeichnis für die Zuordnung der Fahrzeughalter nach Gewerbeschlüsselnummern und Wirtschaftszweigen; Anleitung zur Schlüsselung von Beruf und Gewerbe im Zulassungsverfahren. SV 5 Abhängig von Änderungen (Stand: Mai 2018) Kraftfahrt-Bundesamt, Stand: April

10 Impressum Herausgeber: Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg Internet: Fachliche Auskünfte und Beratung: Telefon: Telefax: Stand: April 2019 Bildquelle: Shutterstock.com/Pedrosek Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und Verbreitung dieser Veröffentlichung, auch auszugsweise und in digitaler Form, ist nur mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt auch, wenn Inhalte dieser Veröffentlichung weiterverbreitet werden, die nur mittelbar erlangt wurden. Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg Wir punkten mit Verkehrssicherheit!

Produkte der Statistik 2019

Produkte der Statistik 2019 Fahrzeugstatistik Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Neuzulassungen nach Herstellern und Handelsnamen, Fahrzeugklassen, Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen - ausgewählten Merkmalen

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter

Mehr

Statistische Mitteilungen

Statistische Mitteilungen Kraftfahrt-Bundesamt Bundesamt für Güterverkehr Statistische Mitteilungen Reihe 8: Kraftverkehr Güterkraftverkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge Februar 2005 Fachliche Auskünfte, Beratung, Herausgabe und

Mehr

Kraftfahrzeuge in Schleswig-Holstein 2013/2014

Kraftfahrzeuge in Schleswig-Holstein 2013/2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: H I 2 - j/13, Teil 1 SH Kraftfahrzeuge in Schleswig-Holstein 2013/2014 Herausgegeben am: 4. Februar 2014 Impressum

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2018

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2018 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2018 FZ 15 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2016

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2016 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugalter 1. Januar 2016 FZ 15 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht

Mehr

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 17001 Verkehr H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 29.11.2017 in Baden-Württemberg 2017 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 16001 Verkehr H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 16.12.2016 in Baden-Württemberg 2016 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

Kraftfahrzeuge in Hamburg 2012/2013

Kraftfahrzeuge in Hamburg 2012/2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: H I 2 - j/12 HH Kraftfahrzeuge in Hamburg 2012/2013 Herausgegeben am: 4. Februar 2014 Impressum Statistische Berichte

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Artikel-Nr. 3563 14001 Verkehr H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 28.10.2014 Bestand an n und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Die Zahlen des vorliegenden Berichts beziehen sich auf Fahrzeuge

Mehr

Statistische Mitteilungen

Statistische Mitteilungen Kraftfahrt-Bundesamt Bundesamt für Güterverkehr Statistische Mitteilungen Reihe 8: Kraftverkehr Güterkraftverkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge November Zeichenerklärung + anstelle einer Zahl = Zähleinheit

Mehr

H I - j/11 H

H I - j/11 H 2012 2011 H I - j/11 H1043 201100 Methodische Erläuterungen Das Kraftfahrt-Bundesamt führt nach 2 Abs. 1 Nr. 3 KBAG (Gesetz über die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesamtes vom 04.08.1951) im Rahmen der

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016 FZ 13 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken

Mehr

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Nutzfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach

Mehr

Wie lese ich den neuen KFZ-Schein?

Wie lese ich den neuen KFZ-Schein? Vorher Ab 1. Oktober 2005 Inhalt Fahrzeugschein Fahrzeugbrief Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) Alle Daten zur Fahrzeugbeschreibung Nur wichtige

Mehr

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt. Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik KBA. Datengrundlage

Kraftfahrt-Bundesamt. Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik KBA. Datengrundlage KBA Kraftfahrt-Bundesamt Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik Datengrundlage Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen

Mehr

Glossar. Stand: Kraftfahrt- Bundesamt

Glossar. Stand: Kraftfahrt- Bundesamt Glossar Stand: 01.12.2018 Kraftfahrt- Bundesamt A Aberkennung der Fahrerlaubnis Abschnittsfahrt Ackerschlepper Aggregierte Daten Akkreditierung Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) Allgemeine Betriebserlaubnis

Mehr

INHALT. Einführende Übersichten

INHALT. Einführende Übersichten Einführende Übersichten INHALT Ein paar Erläuterungen vorab... 1 Kurzübersicht zum Straßengüterverkehrsgewerbe der Bundesrepublik Deutschland... 2 Unternehmen und Fahrzeuge im Güterkraftverkehr Unternehmen

Mehr

Mindestalter: Vorbesitz: Ärztliche Bescheinigungen: Gültigkeit Ausbildung: zwei Wochen eigenem Übungsgelände

Mindestalter: Vorbesitz: Ärztliche Bescheinigungen: Gültigkeit Ausbildung: zwei Wochen eigenem Übungsgelände A Mindestalter: 18 / 25 Jahre Gültigkeit: unbefristet gültig für Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Ergebnisdarstellung 4 Tabellenteil 1. Entwicklung des Bestandes an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2008 bis 2011 nach ausgewählten Fahrzeugarten

Mehr

Statistik. Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik

Statistik. Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik Datengrundlage Methodische Erläuterungen zur Fahrzeugstatistik Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen bzw. angemeldeten Fahrzeuge,

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt KBA. Fahrzeugzulassungen (FZ) Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt KBA. Fahrzeugzulassungen (FZ) Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern

Mehr

Glossar. Stand: Kraftfahrt- Bundesamt

Glossar. Stand: Kraftfahrt- Bundesamt Glossar Stand: 01.06.2017 Kraftfahrt- Bundesamt A Aberkennung der Fahrerlaubnis Abschnittsfahrt Ackerschlepper Aggregierte Daten Akkreditierung Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) Allgemeine Betriebserlaubnis

Mehr

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Außerbetriebsetzungen

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014 FZ 13 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013 FZ 13 Statistik Nutzerinformation Die Zulassungsstatistiken gehören zu den begehrtesten Informationen

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Kraftfahrt-Bundesamt KBA - Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen nach Emissionen und Kraftstoffen Jahr 2010

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt KBA. Fahrzeugzulassungen (FZ) Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt KBA. Fahrzeugzulassungen (FZ) Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Ergebnisdarstellung 4 Tabellen 1. Entwicklung des Bestandes an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2013 bis 2016 nach ausgewählten Fahrzeugarten

Mehr

Statistischer Bericht H I 2 - j/18 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Freistaat Sachsen 1. Januar Titel Impressum.

Statistischer Bericht H I 2 - j/18 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Freistaat Sachsen 1. Januar Titel Impressum. Impressum Statistischer Bericht H I 2 - j/18 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Freistaat Sachsen 1. Januar 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Ergebnisdarstellug Tabellen 1. Entwicklung

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Ergebnisdarstellung 4 Tabellen 1. Entwicklung des Bestandes an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2009 bis 2012 nach ausgewählten Fahrzeugarten

Mehr

Fahrerlaubnisse (FE) Erteilungen von allgemeinen Fahrerlaubnissen im Jahr 2013

Fahrerlaubnisse (FE) Erteilungen von allgemeinen Fahrerlaubnissen im Jahr 2013 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Erteilungen von allgemeinen Fahrerlaubnissen im Jahr 2013 FE 6 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken ab sofort

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen

Mehr

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik -

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - Statistik - KBA Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer - tatistik - Fahrerlaubnisse (FE) Fahrerlaubnisprüfungen, Fahrerlaubniserteilungen, Fahrerlaubnisbestand,

Mehr

Bis zum Jahr 2033 sind zusätzlich alle bisher unbefristet ausgestellte Führerscheindokumente erstmalig umzutauschen.

Bis zum Jahr 2033 sind zusätzlich alle bisher unbefristet ausgestellte Führerscheindokumente erstmalig umzutauschen. Wesentliche Änderungen auszugsweise: Befristung des Führerscheindokumentes Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Führerscheindokumente, die bisher unbefristet erteilt wurden, werden auf die nach EU-Recht maximal

Mehr

12. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern

12. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern Flensburg im Dezember 2013 Az. 322-405 12. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern 1 Änderungen im Abschnitt A:...2 1.1 Aufnahme der neuen Fahrzeuggruppe

Mehr

Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, Köln Postanschrift: Postfach , Köln

Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, Köln Postanschrift: Postfach , Köln Herausgeber: Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, 50672 Köln Postanschrift: Postfach 19 01 80, 50498 Köln Weitere Informationen zu dieser Veröffentlichung können direkt beim

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse Dezember 2015

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse Dezember 2015 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse Dezember 2015 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr

Einteilung der Fahrerlaubnisklassen ( 6 FeV) (1) Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt: Klasse AM:

Einteilung der Fahrerlaubnisklassen ( 6 FeV) (1) Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt: Klasse AM: Einteilung der Fahrerlaubnisklassen ( 6 FeV) (1) Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt: Klasse AM: Klasse A1: Klasse A2: Klasse A: Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) mit einer

Mehr

Wird das Verkehrsklima in Deutschland rauer?

Wird das Verkehrsklima in Deutschland rauer? Kraftfahrt- Bundesamt Wird das Verkehrsklima in Deutschland rauer? Statistik Der Blick in das Flensburger Verkehrszentralregister. Dr. Dirk Hillebrandt Kraftfahrt-Bundesamt Abteilung Statistik Referat

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Freistaat Sachsen 1. Januar 2017 H I 2 j/17 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger

Mehr

Die neuen Fahrerlaubnisklassen im einzelnen

Die neuen Fahrerlaubnisklassen im einzelnen Die neuen Fahrerlaubnisklassen im einzelnen Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug setzt regelmäßig eine gültige Fahrerlaubnis voraus. Nur für wenige besondere Fahrzeugarten

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

17. Wahlperiode /2366

17. Wahlperiode /2366 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 08.08.2014 17/2366 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Harry Scheuenstuhl SPD vom 24.04.2014 Feinstaub und Euro-Norm 75.000 Menschen sterben laut Weltgesundheitsorganisation

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen Datengrundlage Methodische Erläuterungen zu en über Fahrzeugzulassungen Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen bzw. angemeldeten

Mehr

KBA. Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer

KBA. Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer Kraftfahrt-Bundesamt Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer Leitfaden für die EG-Kleinserien-Typgenehmigung nach der Richtlinie 2007/46/EG als Ergänzung zum

Mehr

Fahrleistungserhebung 2002

Fahrleistungserhebung 2002 Fahrleistungserhebung 2002 Teil: Begleitung und Auswertung Band 1: Inländerfahrleistung 2002 Anhang Untersuchung im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen Projektnummer: FE 82.201 / 2001 Heinz Hautzinger

Mehr

EU-Fahrerlaubnisklassen

EU-Fahrerlaubnisklassen EU-Fahrerlaubnisklassen AM - Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine

Mehr

Anleitung zum Online-Antrag einer Registerauskunft

Anleitung zum Online-Antrag einer Registerauskunft Anleitung zum Online-Antrag einer Registerauskunft Stand: Juli 2017 Version: 1.1 Zentrale Register Inhaltsverzeichnis Seite 1 Online-Ausweisfunktion über den elektronischen Personalausweis (epa) oder elektronischen

Mehr

Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab

Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab 19.01.2013 Klasse B: direkter Erwerb / beinhaltet AM und L - Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: H I 2 - j/2010 Bestand an Kraftfahrzeugen mit amtlichem Kennzeichen in Hessen am 1. Januar 2010 April 2010 Hessisches Statistisches

Mehr

Klasse A - Zweiräder. Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre)

Klasse A - Zweiräder. Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre) Klasse A - Zweiräder Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre) Die Klasse A (unbeschränkt) wird unbefristet erteilt. Vorraussetzung ist jedoch die Vollendung des 25. Lebensjahres. Alternativ kann jedoch mit

Mehr

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2015 FE 1. Statistik

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2015 FE 1. Statistik Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2015 FE 1 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken in einem bildschirmoptimierten

Mehr

Fürstentum Liechtenstein. Gütertransportstatistik. Amt für Volkswirtschaft 9490 Vaduz

Fürstentum Liechtenstein. Gütertransportstatistik. Amt für Volkswirtschaft 9490 Vaduz Fürstentum Liechtenstein Gütertransportstatistik 2007 Amt für Volkswirtschaft 9490 Vaduz Herausgeber und Vertrieb Amt für Volkswirtschaft, Abteilung Statistik Äulestrasse 51 LI-9490 Vaduz Telefon +423

Mehr

2. KBA-Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik (SV 1) Flensburg im Januar 2012 Az. 322-405

2. KBA-Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik (SV 1) Flensburg im Januar 2012 Az. 322-405 2. KBA-Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik (SV 1) Flensburg im Januar 2012 Az. 322-405 9. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern 1. Änderungen im Abschnitt

Mehr

Führerscheinklassen Motorrad (Mofa, AM, A1, A2, A)

Führerscheinklassen Motorrad (Mofa, AM, A1, A2, A) Führerscheinklassen Motorrad (, M,,, ) Rechtsstand 02/2018 Was darf ich mit diesen Klassen fahren? a) Einspurige Fahrräder mit Hilfsmotor oder Kleinkrafträder mit bbh maximal 25 km/h; mit Verbrennungsmotor

Mehr

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen Datengrundlage Methodische Erläuterungen zu en über Fahrzeugzulassungen Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen bzw. angemeldeten

Mehr

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4 Statistisches Bundesamt Fachserie 8 Reihe 1.4 Verkehr Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung 2015 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 26.03.2018 Artikelnummer: 2080140157004 Ihr Kontakt

Mehr

F a h r s c h u l e S c h u b e r t Gerchsheim Tauberbischofsheim

F a h r s c h u l e S c h u b e r t Gerchsheim Tauberbischofsheim Durch meine über 25 jährige Berufserfahrung helfe ich Ihnen auf dem Weg zum Führerschein. Um weitere Informationen über die einzelnen Führerscheinklassen zu erhalten, sprechen Sie mich einfach an oder

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/18 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/18 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2019 Statistik nutzen 1. Januar 2018 H I - j/18 Kennziffer: H1033 201800 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik... Glossar... Seite 3 4 Tabellen T 1 Entwicklung des Bestandes

Mehr

Anleitung Onlineantrag Punkteauskunft

Anleitung Onlineantrag Punkteauskunft Kraftfahrt- Bundesamt Anleitung Onlineantrag Punkteauskunft Stand: Dezember 2016 Zentrale Register elektronischer Personalausweis Sie möchten eine Auskunft über Ihren Punktestand online beantragen Ab dem

Mehr

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4 Statistisches Bundesamt Fachserie 8 Reihe 1.4 Verkehr Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung 2014 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 29.09.2016 Artikelnummer: 2080140147004 Ihr Kontakt

Mehr

13. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern

13. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern Flensburg im März 2014 Az. 322-405 13. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern 1 Änderungen im Abschnitt A:...2 1.1 Teile A 1A EG-Fahrzeugklassen und A

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/15 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/15 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 1. Januar 2015 H I - j/15 Kennziffer: H1033 201500 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik... 3 Glossar... 4 Seite Tabellen T 1 Entwicklung des Bestandes

Mehr

Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr

Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr Vom 12. November 1934 (RGBl. I S. 1137) (BGBl. III/FNA 9232 4) Zuletzt geändert durch Art. 2 Vierte ÄndVO der Fahrerlaubnis-VO und and. straßenverkehrsrechtl.

Mehr

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrlehr-Erlaubnissen 1. Januar 2015 FE 2. Statistik

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrlehr-Erlaubnissen 1. Januar 2015 FE 2. Statistik Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrlehr-Erlaubnissen 1. Januar 2015 FE 2 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken in einem bildschirmoptimierten

Mehr

Kraftfahrzeuge in Essen

Kraftfahrzeuge in Essen Ein Blick auf... Kraftfahrzeuge in Essen Kraftfahrzeugbestand am 30.09.2016 bis 2018 15/2018 Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Inhaltsübersicht A Kraftfahrzeuge A 1 Bestand an Kraftfahrzeugen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/13 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - j/13 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 1. Januar 2013 H I - j/13 Kennziffer: H1033 201300 ISSN: Vorbemerkungen Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung

Mehr

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung. Fachserie 8 Reihe 1.4 Statistisches Bundesamt Fachserie 8 Reihe 1.4 Verkehr Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung 2013 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 29. Oktober 2015 Artikelnummer: 2080140137004

Mehr

Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2015

Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2015 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2015 FE 4 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

KBA. Kraftfahrt-Bundesamt KBA -Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik -

KBA. Kraftfahrt-Bundesamt KBA -Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Kraftfahrt-Bundesamt -Wir punkten mit Verkehrssicherheit - Statistik - Fahrerlaubnisse Fahrerlaubnisbestand im Zentralen Fahrerlaubnisregister 1. Januar 2012 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Fahrerlaubnisse

Mehr

informiert über das neue Fahrerlaubnisrecht ab Was ändert sich für die bisherigen Führerscheininhaber?

informiert über das neue Fahrerlaubnisrecht ab Was ändert sich für die bisherigen Führerscheininhaber? informiert über das neue Fahrerlaubnisrecht ab 01.01.1999 Neuer EU-Führerschein Was ändert sich für die bisherigen Führerscheininhaber? Internationaler Führerschein Die neuen Fahrerlaubnisklassen Übergangsbestimmungen

Mehr

Nr. 11 / Export fabrikneuer Kraftwagen nach Verbrauchsländern im September 2013

Nr. 11 / Export fabrikneuer Kraftwagen nach Verbrauchsländern im September 2013 VDA-Mitteilungen VDA Statistik Postfach 80462 10004 Berlin Behrenstraße 35 10117 Berlin Tel. +49 (0) 30 / 897842-335 Fax +49 (0) 30 / 897842-607 pmueller@vda.de www.vda.de Nr. 11 / 2013 Inhalt Inländischer

Mehr

Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, Köln Postanschrift: Postfach , Köln

Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, Köln Postanschrift: Postfach , Köln Herausgeber: Bundesamt für Güterverkehr, Köln Hausanschrift: Werderstraße 34, 50672 Köln Postanschrift: Postfach 19 01 80, 50498 Köln Weitere Informationen zu dieser Veröffentlichung können direkt beim

Mehr

Verkehrsauffälligkeiten (VA) Zugang in das Fahreignungsregister Jahr 2015

Verkehrsauffälligkeiten (VA) Zugang in das Fahreignungsregister Jahr 2015 Kraftfahrt- Bundesamt Verkehrsauffälligkeiten (VA) Zugang in das Fahreignungsregister Jahr 2015 VA 2 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken in einem bildschirmoptimierten

Mehr

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte. Fachserie 8 Reihe 1.4. Ergebnisse der Gefahrgutschätzung

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Gefahrguttransporte. Fachserie 8 Reihe 1.4. Ergebnisse der Gefahrgutschätzung Statistisches Bundesamt Fachserie 8 Reihe 1.4 Verkehr Gefahrguttransporte Ergebnisse der Gefahrgutschätzung 2012 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 12.12.2014 Artikelnummer: 2080140127004 Ihr Kontakt

Mehr

Übersicht über die EU-Führerscheinklassen

Übersicht über die EU-Führerscheinklassen Übersicht über die EU-Führerscheinklassen Klasse Beschreibung A unbeschränkt Direkteinstieg ab 25 Jahre für Krafträder mit und ohne Beiwagen über 25 kw (34 PS) oder einer Leermasse von weniger als 6,25

Mehr

Vorbesitz: keine Klasse erforderlich Mindestalter: 25 Jahre Befristet: Nein Einschluss der Klassen: keine Untersuchungen: Nur Sehtest

Vorbesitz: keine Klasse erforderlich Mindestalter: 25 Jahre Befristet: Nein Einschluss der Klassen: keine Untersuchungen: Nur Sehtest Fahrerlaubnisklassen Nach der 2. EU-Führerscheinrichtlinien mussten von den Mitgliedstaaten entsprechend den Vorgaben die Hauptklassen A, B, BE, C, CE, D und DE eingeführt werden. Daneben ermöglicht die

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Motorisierung Jahr 2017

Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Motorisierung Jahr 2017 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Neuzulassungen von Personenkraftwagen und Krafträdern nach Motorisierung Jahr 2017 FZ 22 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht

Mehr

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen

Statistik. Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen Methodische Erläuterungen zu en über Fahrzeugzulassungen Datengrundlage Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen bzw. angemeldeten

Mehr

Info der Zulassungsbehörde Ebersberg. Plaketten zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge (Feinstaubplaketten)

Info der Zulassungsbehörde Ebersberg. Plaketten zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge (Feinstaubplaketten) Info der Zulassungsbehörde Ebersberg Plaketten zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge (Feinstaubplaketten) Mit der Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer

Mehr

Statistische Mitteilungen

Statistische Mitteilungen Kraftfahrt-Bundesamt Statistische Mitteilungen Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2007 nach en FZ 1 Nutzerinformation Seit dem 1. März 2007 gilt

Mehr

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2014 FE 1. Statistik

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2014 FE 1. Statistik Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe 1. Januar 2014 FE 1 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken ab sofort

Mehr

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Erteilte Fahrerlaubnisse auf Probe Jahr 2013 FE 8. Statistik

Kraftfahrt- Bundesamt. Fahrerlaubnisse (FE) Erteilte Fahrerlaubnisse auf Probe Jahr 2013 FE 8. Statistik Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Erteilte Fahrerlaubnisse auf Probe Jahr 2013 FE 8 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken ab sofort in einem

Mehr

Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2014

Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2014 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrerlaubnisse (FE) Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) 1. Januar 2014 FE 4 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen Es gibt in der esrepublik Deutschland folgende Fahrerlaubnisklassen: Fahrerlaubnisklasse ab 2013 Klasse AM Fahrzeugdefinition Zweirädrige Kleinkrafträder (Mopeds)

Mehr

Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum

Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum 19.01.2013 Die neuen Karten-Führerscheine ändern sich hinsichtlich der Fahrerlaubnisklassen und des Fälschungsschutzes. Die ab dem 19.01.2013 ausgestellten Karten-Führerscheine

Mehr

Anlage 9 (zu 25 Absatz 3) Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein

Anlage 9 (zu 25 Absatz 3) Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein Anlage 9 (zu 25 Absatz 3) Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein A. Vorbemerkungen Beschränkungen, Auflagen und Zusatzangaben sind in Form von Schlüsselzahlen in Feld 12 im

Mehr

KFZ-Steuertabellen. Befreiungen gem. 3 b

KFZ-Steuertabellen. Befreiungen gem. 3 b KFZ-Steuertabellen Befreiungen gem. 3 b Euro 3 Schlüsselnummern: 30, 31, 44, 47, 67, 69 Voraussetzung: erstmalige Zulassung vor dem 1.1.2001 Höhe 250,00 DM Otto DM Diesel aber: Befristung wirkt sich aber

Mehr

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen Übersicht über die n Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland folgende n: ab 2013 Klasse AM Fahrzeugdefinition Zweirädrige Kleinkrafträder (Mopeds) mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h

Mehr

23. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern (SV 1)

23. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern (SV 1) Flensburg im Mai 2017 Az. 322-405 23. Änderung des Verzeichnisses zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern (SV 1) 1. Änderungen im Abschnitt A:... 1 1.1 Teil A 1A "EG-Fahrzeugklassen"...

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - vj 3/18 Kennziffer: H ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. H I - vj 3/18 Kennziffer: H ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2019 Statistik nutzen im 3. Vierteljahr 2018 H I - vj 3/18 Kennziffer: H1073 201843 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in

Mehr

Nachrichten zur Statistik

Nachrichten zur Statistik Seite 1 von 6 Nr. 7/218 Erschienen im Oktober 218 Der Kraftfahrzeugbestand in Neuss zum 1.1.218 Kraftfahrzeugbestand ist in Neuss zum 1.1.218 angestiegen: 13.465 Kfz (+ 1,4 %) Personenkraftwagen: 87.143

Mehr

Übersicht der Fahrerlaubnisklassen gültig ab

Übersicht der Fahrerlaubnisklassen gültig ab Übersicht der Fahrerlaubnisklassen gültig ab 19.01.2013 Fahrerlaubnisklasse Klasse AM Mindestalter 16 Jahre Zweirädrige Kleinkrafträder (Mopeds) mit - bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h

Mehr

Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen

Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen Datengrundlage Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen bzw.

Mehr