REGIONALLIGA OST INFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REGIONALLIGA OST INFORMATION"

Transkript

1 REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2012/13: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl / 206/ 23 Hr. Zechmeister FAX Kl. 22 Obmann Spiel- und Klassenausschuss: Thomas Hinterndorfer (Amstetten) Telef. 0676/ * bei Schlechtwetter/ Absageberechtigte bei den jeweiligen Landesverbänden NÖFV-Hotline für Fußball-ONLINE am Spielwochenende (0676) RUNDSCHREIBEN Nr. 21 St. Pölten, FR/ 23. November 2012 Terminänderungen für das Frühjahr 2013: 19. Runde: Austria Wien Amateure gegen FAC Team für Wien von Freitag, auf Donnerstag, 21.3., 19 Uhr. Rapid Wien Amateure gegen Wiener SK von Freitag, auf Samstag, 23.3., 15 Uhr. Retz gegen Parndorf am Samstag, von Uhr auf 16 Uhr. 20. Runde: Wiener SK gegen Austria Wien Amateure von Freitag, auf Donnerstag, 28.3., Uhr. 22. Runde: Sollenau gegen Rapid Wien Amateure von Freitag, auf Samstag, 13.4., 19 Uhr 26. Runde: Sollenau gegen Retz von Freitag, auf Samstag, 11.5., 19 Uhr. Wiener SK gegen FAC Team für Wien von Freitag auf Samstag, 11.5., 18 Uhr. Seite 1

2 27. Runde: Austria Wien Amateure gegen Rapid Wien Amateure von Freitag, auf Donnerstag, 16.5., 19 Uhr. * * * Sitzung der Paritätischen Kommission der Regionalliga Ost Ort: Sportschule Lindabrunn Datum: DI/ , (16 Uhr Uhr) Anwesend: NÖFV-Präsident HR Dr. Binder (Vorsitz); Granabatter, VP Ing. Renner, VP Ruzak, VP Willrader; Benkö, DI Liebert, Pemmer; Knöbl, Raisinger, Wesely. Entschuldigt: Dr. Steiner Protokoll: Wesely Der Vorsitzende lobt die gute Zusammenarbeit in der Region Ost. Ligaformate Der Bundesliga wurden die Vorschläge der Landesverbände übermittelt, derzeit gibt es sehr wenig Bewegung hinsichtlich Änderungen. Die für anberaumte BL-Hauptversammlung wird abgewartet. Die Erste Liga hat für deren Vereine eine verpflichtende Anzahl von Profis ab der Spielsaison 2013/14 festgelegt. Eigenbau- und Verbandsspieler Die Ausländerbeschränkung im Amateurfußball wird voraussichtlich in der nächsten ÖFB-Präsidiumssitzung (14.12.) aufgehoben werden. Der OÖFV und der NÖFV haben diesbezüglich mit adaptierten Eigen(Stamm)spieler- bzw. Verbandsspielerregelungen (8 + 6) bereits reagiert. Ähnliche Spielberechtigungsregelungen im BFV und WFV sind noch in Diskussion. Die Regionalliga Ost kann für die 3. Leistungsstufe keinen Alleingang machen, da alle gleich zu spielen haben (lt. STFV soll sich alles selbst regeln...). RLO-Durchführungsbestimmungen Die zeitgemäß anzupassenden Durchführungsbestimmungen (mit Gültigkeit 2013/14) wurden in der Region abgestimmt. Ob noch Ergänzungen bei den Sicherheitsrichtlinien vorzunehmen sind, dazu wird die nächste diesbezügliche ÖFB-Komitee-Sitzung abgewartet. BL-Amateurmannschaften in Bewerben der Landesverbände Die eingelangten Anregungen werden in den zuständigen ÖFB-Gremien andiskutiert. Schiedsrichterangelegenheiten Die vom SC Ritzing angeprangerten Vorfälle und Vorwürfe werden dem Regionalausschuss zugewiesen. Seite 2

3 DI Liebert (Obmann WFV-SR-Kollegium) verweist auf die gemeinsamen Bemühungen vor Saisonbeginn, wo man in vernünftigen Aussprachen zwischen Trainer und SR-Funktionären versucht hat auf besondere REGEL-Themenschwerpunkte hinzuweisen. Die Vorgangsweise des SC Ritzing ist in diesem Zusammenhang kontraproduktiv. Die vom SC Simmering eingebrachte Beschwerde, wird zur weiteren Behandlung dem Disziplinarreferat des NÖSK übermittelt. Die ordnungsgemäße Durchführung der OSB-Eingaben auf der Sportanlage des SC Simmering wird gemeinsam mit dem WFV einer optimaleren Erledigung zugeführt. Rahmenterminplan 2013/14 Dem Rahmenterminvorschlag ( und ) in Abstimmung mit den jeweiligen Regionalvertretern - wird zugestimmt. Der Vorsitzende betont abschließend, dass die Herbstsaison trotz allem ohne nennenswerte größere Vorfälle relativ problemlos und fair abgewickelt wurde und bedankt sich nochmals für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. * * * Sitzung des Spiel- und Klassenausschusses der Regionalliga Ost Ort: Sportschule Lindabrunn Datum: DI/ , (17)18-19 Uhr Anwesend: Mitglieder der Paritätischen Kommission, Präsident Milletich, Obmann der NÖFV-HG Spitzenfußball Steininger, sowie alle Vereinsvertreter mit Ausnahme Admira Wacker Mödling Protokoll: Zechmeister 1. Der Vorsitzende, Hr. Hinterndorfer, begrüßt die erschienenen Vereinsvertreter der Regionalliga Ost, die Landesverbandspräsidenten des BFV und NÖFV sowie die Mitglieder der Paritätischen Kommission und gratuliert dem Herbstmeister Austria Amateure. Er berichtet, dass im Vorfeld eine Besprechung der Vereinsvertreter stattgefunden hat und dabei folgende Punkte diskutiert wurden: Es sollen in allen 3 Verbänden auch die Bestimmungen für die 2. Mannschaften der Regionalligavereine gleich sein und an die Amateurbestimmungen der BL-Vereine angepasst werden. Darüber wird im Bereich des NÖFV im nächsten Sportreferat über ein Ansuchen des SKU Amstetten und SC Sollenau diskutiert werden. Eine Abänderung der Bestimmungen über Amateurmannschaften der Bundesligavereine kann nur österreichweit erfolgen. Eine von allen anwesenden Vereinsvertretern unterzeichnete Resolution an Bundesliga und ÖFB bezüglich Direktaufstieg und Amateurmannschaften soll an die zuständigen Gremien weitergeleitet werden. Seite 3

4 Der körperliche Zustand einiger Schiedsrichter bzw. die Ausstattung der Schiriteams (Funkfahnen,..) entspricht in einigen Fällen nicht dem Niveau der dritthöchsten Leistungsstufe. Beobachter halten sich vereinzelt nicht an die vereinbarte Wartezeit nach dem Spiel und verzögern daher den Abschluss des Onlinespielberichtes, da sie sofort die Schiedrichterkabine aufsuchen. Hier ersuchen die Schiedsrichterobmänner um umgehende Bekanntgabe der Namen (oder Spielpaarungen, falls der Name des Beobachters nicht bekannt ist), um reagieren zu können. Auch bei verspätetem Eintreffen der Schiedsrichter möge umgehend Meldung erstattet werden. Es wird in diesem Zusammenhang auch vereinbart, dass die Schiedsrichter sich eine Stunde vor Spielbeginn auf der Sportanlage einzufinden haben. Bei Länderspielterminen am Freitag soll der Donnerstag für Flutlichtspiele als Pflichtersatztermin herangezogen werden können. Dies wird einstimmig beschlossen. Eine Doppelrunde Anfang August (Feiertag 15.8.) ist meist nicht möglich, da an diesem Tag ÖFB-Cup gespielt wird. 2. Präsident HR Dr. Binder berichtet, dass die vorliegende Resolution voll dem Wunsch der Landesverbände entspricht. Nach einigen Verhandlungsrunden wurde der Bundesliga schlussendlich als Kompromiss ein Vorschlag unterbreitet, bei dem 10 Vereine in der 1. Leistungsstufe, 16 in der 2. Leistungsstufe und je 14 Vereine in den 3. Leistungsstufen spielen sollen. Ein Gegenvorschlag der Bundesliga würde nur jeweils 10 Vereine in den 3. Leistungsstufen vorsehen. Die Bundesliga muss bei ihrer Hauptversammlung am die weitere Vorgangsweise beschließen dann könnten auch entsprechende Maßnahmen der Landesverbände im Falle des Nichteinlenkens der Bundesliga zum Tragen kommen. Präsident Milletich ersucht um Verständnis, dass über die geplanten Maßnahmen im Vorfeld nicht gesprochen wird, freut sich jedoch, dass endlich innerhalb der Landesverbände Einigkeit besteht. Präsident Dr. Binder teilt mit, dass am höchstwahrscheinlich die Abschaffung der Ausländerbeschränkung in allen Spielklassen beschlossen wird und erläutert kurz den in den unteren Spielklassen zum Tragen kommenden Eigenbau- bzw. Verbandsspieler. Er hofft, dass auch in den Regionalligen ein derartiges Modell in Zukunft angewendet werden kann. Derzeit ist die Einführung dieser Bestimmung in der Regionalliga Ost nicht möglich, da es österreichweit Einheitlichkeit in dieser Leistungsstufe geben muss. Die vorliegende Adaptierung der Bestimmungen wird von den Vereinen mit folgenden kleinen Änderungen zur Kenntnis genommen: 9 Pflichttermine: Hier soll klarer zum Ausdruck kommen, dass der Sonntagvormittag nur für Spiele von 2 Vereinen des WFV als Pflichttermin zur Anwendung kommt. Seite 4

5 Weiters wird die im Sommer vereinbarte Abschaffung des Ausdruckes des Onlinespielberichtes einstimmig beschlossen eine Berücksichtigung in den Bestimmungen ist zu beachten. 3. Die vorliegende Auslosung wird durch besprochen und die Terminänderungen sind im System bereits berücksichtigt. Ostbahn XI teilt mit, dass, sobald die Überprüfung der Flutlichtanlage abgeschlossen ist (inklusive Zustimmung des WFV), die Heimspiele am Freitag/19 Uhr stattfinden werden. 4. Der Verein Admira Wacker Mödling wird wegen Nichterscheinens zur Sitzung dem Regionalausschuss zur Vorschreibung des Pönales in Höhe von 500,-- gemeldet. Da es zu keinen weiteren Anfragen mehr kommt schließt Hr. Hinterndorfer die Sitzung. Seite 5

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2014/2015 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2009/10: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 22 email: wesely@noefv.at

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien,

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien, REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2017/2018 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien,

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien, REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2017/2018 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

Regionalliga Ost - Auslosung Frühjahrsmeisterschaft 2017 (Stand: )

Regionalliga Ost - Auslosung Frühjahrsmeisterschaft 2017 (Stand: ) Regionalliga Ost - Auslosung Frühjahrsmeisterschaft 2017 (Stand: 30.11.2017) 16. Runde (Nachtrag) Fr, 24.02.2017 19:30 SK Rapid II - Ritzing Allianz / 17. Runde Fr, 03.03.2017 19:00 Mannsdorf - Fr, 03.03.2017

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST IN F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST IN F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST IN F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2009/10: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 22 email: wesely@noefv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N. Weihnachten

I N F O R M A T I O N. Weihnachten REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür.

In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür. REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2015/16: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 20 email: wesely@noefv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 19 Wien, Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 19 Wien, Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2017/2018 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 28. Februar NUMMER 05 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 28. Februar 2017,

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014 REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2010/11: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-12

Mehr

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel. 02682/62326 Fax: 02682/62326-10 E-mail: office@bfv.at ZVR-Zahl: 567261947 An die Mitglieder des BFV Offizielle Mitteilung Nr. 01/2015

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien,

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien, REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2014/2015 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

Achtung: Änderung der Spieltermine und Beginnzeiten. Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

Achtung: Änderung der Spieltermine und Beginnzeiten. Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2009/10: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 22 email: wesely@noefv.at

Mehr

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST INFORMATION REGIONALLIGA OST INFORMATION BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2015/16: NÖ-Fußball-Verband, Postfach 57, 3101 St. Pölten; NÖFV-Ansprechpartner: 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely FAX Kl. 20 email: wesely@noefv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 14. März NUMMER 07 Karl Klafl Wie wir

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL Tag: Sonntag, 31.01.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Tagesordnung: 10.00 Uhr 11.20 Uhr GH Sandhofer, Amstetten HGO Gerhard

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 4 Wien,

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 4 Wien, REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2017/2018 er Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

BVZ-BURGENLANDLIGA P R O T O K O L L. der LIGASITZUNG am in St.Margarethen, GH Ernst

BVZ-BURGENLANDLIGA P R O T O K O L L. der LIGASITZUNG am in St.Margarethen, GH Ernst BURGENLÄNDISCHER F U SSBALLVERBAND BVZ-BURGENLANDLIGA Tagesordnung: P R O T O K O L L der LIGASITZUNG am 30.01.2016 in St.Margarethen, GH Ernst 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 4. Juli NUMMER 23 Parkplatz P1 GESPERRT,

Mehr

Übertrittszeit Neuanmeldungen und Übertritte:

Übertrittszeit Neuanmeldungen und Übertritte: Übertrittszeit 2013 Neuanmeldungen und Übertritte: Neuanmeldung: Für alle jederzeit möglich: - Anmeldung via Fußball-Online (Online-Anmeldung) Meldecode A - Kopie Geburtsurkunde - Arztvermerk am ausgedruckten

Mehr

Bundesliga-Geschäftsordnung

Bundesliga-Geschäftsordnung 1 Bundesliga-Geschäftsordnung gültig ab dem Sportjahr 2013/2014 Für die Durchführung der Bundesliga-Bewerbe gelten grundsätzlich die aktuellen BL-Bestimmungen. Für die ungeregelten Fragestellungen wird

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

1901/J. vom (XXV.GP) Anfrage. Mit AB 11563/XXIV.GP vom wurden die Fragen des damaligen Fragestellers

1901/J. vom (XXV.GP) Anfrage. Mit AB 11563/XXIV.GP vom wurden die Fragen des damaligen Fragestellers 1901/J vom 08.07.2014 (XXV.GP) 1 von 7 Anfrage -- - der Abgeordneten Hermann Krist und GenossInnen an die Bundesministerin für Inneres betreffend "Sicherheit bei Sportveranstaltungen - insbesondere bei

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2016/2017 Linz, 11. Juli 2016

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2016/2017 Linz, 11. Juli 2016 AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2016/2017 Linz, 11. Juli 2016 Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2016/2017 Gültigkeit. Regionalliga Mitte: Für die Regionalliga-Mitte

Mehr

Übertrittszeit Sommer 2015

Übertrittszeit Sommer 2015 Übertrittszeit Sommer 2015 Neuanmeldungen und Übertritte: Neuanmeldung: Für alle jederzeit möglich: - Anmeldung via Fußball-Online (Online-Anmeldung) Meldecode A - Kopie Geburtsurkunde - Arztvermerk am

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2014/2015. Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2014/2015 Gültigkeit.

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2014/2015. Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2014/2015 Gültigkeit. AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2014/2015 Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2014/2015 Gültigkeit. Regionalliga Mitte: Für die Regionalliga-Mitte gelten

Mehr

Geschäftsordnung für DBV-Ausschüsse und Kommissionen

Geschäftsordnung für DBV-Ausschüsse und Kommissionen Geschäftsordnung für DBV-Ausschüsse und Kommissionen Beschlossen durch die Bundesversammlung vom 15.03.1992 in Ladenburg Geändert durch die Bundesversammlung vom 28.11.1992 in Fulda Geändert durch die

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.1.2017 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel. 02682/62326 Fax: 02682/62326-10 E-Mail: office@bfv.at ZVR-Zahl: 567261947 An die Mitglieder des BFV Offizielle Mitteilung Nr. 03/2016

Mehr

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel. 02682/62326 Fax: 02682/62326-10 E-Mail: office@bfv.at ZVR-Zahl: 567261947 An die Mitglieder des BFV Offizielle Mitteilung Nr. 01/2015

Mehr

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel /

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel / Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel. 02682/62326 - www.bfv.at DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für den BFV Cup (gültig für die Saison 2015/16) 1. Teilnahmeberechtigte Vereine Die

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2010 WIEN, 14. Dezember NUMMER 46 34. HALLEN-FUSSBALLTURNIER

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Wochenplanung Kalenderwoche 32/2017

Wochenplanung Kalenderwoche 32/2017 AKA ST. PÖLTEN NÖ Fußball-Nachwuchsakademie des ÖFB/der Österr. Bundesliga Träger und Lizenznehmer: NÖ. Fußball-Verband Wochenplanung Kalenderwoche 32/2017 (Stand: 2017-08-07) Montag 07.08. 10.00 Training

Mehr

ANLEITUNG: INTERNATIONALE FREUNDSCHAFTSSPIELE

ANLEITUNG: INTERNATIONALE FREUNDSCHAFTSSPIELE Fußball Online ANLEITUNG: INTERNATIONALE FREUNDSCHAFTSSPIELE Diese Anleitung dient zur Hilfe beim Anlegen sowie bei der administrativen Abwicklung von Freundschaftsspielen: mit Beteiligung von ausländischen

Mehr

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 JAHRGANG 2016, Ausgabe 1, 17. Februar 2016 VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 Ausgangssituation Der OÖ FUSSBALLVERBAND ist dem zunehmenden Bedarf seitens

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 13. Jänner NUMMER 1 38. HALLENTURNIER

Mehr

PROTOKOLL der 2. Vorstandssitzung des LVWB am

PROTOKOLL der 2. Vorstandssitzung des LVWB am LVWB Landesverband Wien Bowling ZVR: 812733042 im Plus Bowling Center 1170 Wien, Beheimgasse 5-7 Sekretariat: Do. 18³ -19³ Uhr Tel.: 01 405 63 20 www.bowling-wien.at PROTOKOLL der 2. Vorstandssitzung des

Mehr

USV Scheiblingkirchen/Warth. Josef Kirnbauer

USV Scheiblingkirchen/Warth. Josef Kirnbauer USV Scheiblingkirchen/Warth Josef Kirnbauer Saalfelden, 23.8.2014 Verein in der 2. Klasse Wechsel in NÖ Wenig finanzielle Mittel Augenmerk auf den Nachwuchs Sehr viel Idealismus und Begeisterung Meister

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2013/2014 Linz, 8. Juli 2013

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2013/2014 Linz, 8. Juli 2013 AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2013/2014 Linz, 8. Juli 2013 Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2013/2014 Gültigkeit. Absteiger der "Heute für Morgen" Erste

Mehr

Übertrittszeit Sommer 2016 ( ) und Nachwuchsbereich

Übertrittszeit Sommer 2016 ( ) und Nachwuchsbereich Übertrittszeit Sommer 2016 (5. 15.7.2016) und Nachwuchsbereich 5.7. 30.9.2016 Neuanmeldungen und Übertritte: Neuanmeldung: Für alle jederzeit möglich: - Anmeldung via Fußball-Online (Online-Anmeldung)

Mehr

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel. 02682/62326 Fax: 02682/62326-10 E-Mail: office@bfv.at ZVR-Zahl: 567261947 An die Mitglieder des BFV Offizielle Mitteilung Nr. 04/2015

Mehr

Landesligasitzung 9. Juli 2016 Cafe-Restaurant Reichl Schattendorf. Peko Juli 2016

Landesligasitzung 9. Juli 2016 Cafe-Restaurant Reichl Schattendorf. Peko Juli 2016 Landesligasitzung 9. Juli 2016 Cafe-Restaurant Reichl Schattendorf Peko Juli 2016 Begrüßung Ligaobmann Josef Pekovics Gedenkminute für verstorbene Funktionäre, Trainer und Spieler Grußworte Bürgermeister

Mehr

Ordnung der Sport- und Regelkommission (S p o R K o m)

Ordnung der Sport- und Regelkommission (S p o R K o m) Ordnung der Sport- und Regelkommission (S p o R K o m) Stand: 26. 04. 2017 Inhaltsverzeichnis: Einleitung 1 Name/Begriff 2 Zweck 3 Ziele 4 Organe der SpoRKom 5 Zusammensetzung 6 Wahlen 7 Aufgaben der Antragskommission

Mehr

Jugendhauptgruppe Südost Obmann BAUER Bernhard

Jugendhauptgruppe Südost Obmann BAUER Bernhard DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN der JHG Südost für das Frühjahr 2018 Diese gelten als VERBANDSANORDNUNGEN der JHG SÜDOST. Pkt 1 Abwicklung der Meisterschaft Die Organisation der Meisterschaft obliegt der JHG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2016 WIEN, 26. Jänner NUMMER 02 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 02. Februar 2016, 17.00 Uhr Dienstag, 16. Februar

Mehr

570/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. betreffend Sicherheit bei Fußballmeisterschaftsspielen in der Saison 2016/17

570/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. betreffend Sicherheit bei Fußballmeisterschaftsspielen in der Saison 2016/17 570/J vom 22.03.2018 (XXVI.GP) 1 von 6 ANFRAGE der Abgeordneten Kovacevic, Genossinnen und Genossen an den Bundesminister für Inneres betreffend Sicherheit bei Fußballmeisterschaftsspielen in der Saison

Mehr

Reglement über die Schiedsrichter- Meldepflicht der Vereine

Reglement über die Schiedsrichter- Meldepflicht der Vereine Reglement über die Schiedsrichter- Meldepflicht der Vereine Inhaltsverzeichnis Art. Art. Art. Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Art. 9 Art. 0 Art. Zweck Grundsätze Pflicht-SR Anrechnung als Pflicht-SR

Mehr

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben.

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben. GRUPPENBESTIMMUNGEN Nachstehende Gruppenbestimmungen wurden am 27. Mai 2013 beschlossen und mit gleichem Datum in Kraft gesetzt. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog

Mehr

BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND

BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND BVZ-BURGENLANDLIGA P R O T O K O L L von der LIGASITZUNG am 05.07.2014 in Eberau Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung

Mehr

VORARLBERGER FUSSBALLVERBAND

VORARLBERGER FUSSBALLVERBAND VORARLBERGER FUSSBALLVERBAND Bestimmungen über die Teilnahme von 1b + 1c Mannschaften in der Saison 2015/2016 gültig ab 2. 7. 2015 Vorstandsbeschluss vom 2. 7. 2015 Die Vereine des VFV haben das Recht

Mehr

Schülerliga Instruktorenschulung Futsal : Chancen für den Schulfußball

Schülerliga Instruktorenschulung Futsal : Chancen für den Schulfußball Schülerliga Instruktorenschulung Futsal : Chancen für den Schulfußball Mariazell, 24.08.2012 Mag. Stefan Gogg Andreas Wieland Trainer U18 AKA St. Pölten NÖ Stationen als Spieler AKA St. Pölten NÖ, SV Ried,

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2012/2013

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2012/2013 AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2012/2013 Nachstehende Auf- und Abstiegsbestimmungen haben für die Meisterschaft 2012/2013 Gültigkeit. Absteiger der "Heute für Morgen" Erste Liga aus Oberösterreich,

Mehr

Jugendhauptgruppe Südost Obmann Walter Weiss

Jugendhauptgruppe Südost Obmann Walter Weiss DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN der JHG Südost für 2017/18 Diese gelten als VERBANDSANORDNUNGEN der JHG SÜDOST. Pkt 1 Abwicklung der Meisterschaft Die Organisation der Meisterschaft obliegt der JHG Südost Pkt

Mehr

VfB Hohenems. FC Langenegg

VfB Hohenems. FC Langenegg 1. News VfB Hohenems gegen FC Langenegg Freitag, 07.07.2017-19:00 Uhr Sportanlage Dornbirn Birkenwiese Vorspiel ab 16.45 Uhr VFV-U-15 Mädchen FC Nenzing Frauen Zwischen den beiden Spielen (ca. 18.30 Uhr)

Mehr

Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee

Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee Wien - Neusiedl am See / / Kittsee 7701 4.45 5.00 5.01 5.12 5.13 5.18 5.18 5.21 5.26 5.30 5.39 5.44 9401 26011 7601 7601 26013 2611 26015 7403 4.13 4.35 5.03 5.37 5.32 6.06 5.42 5.37 6.11 5.15 5.45 5.45

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DES PLAY-OFF BEWERBES ZUM AUFSTIEG IN DIE ZWEITHÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DES PLAY-OFF BEWERBES ZUM AUFSTIEG IN DIE ZWEITHÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DES PLAY-OFF BEWERBES ZUM AUFSTIEG IN DIE ZWEITHÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE gültig ab 1. Juni 2016 Präambel Diese Bestimmungen regeln die Durchführung des Bewerbes zum Aufstieg aus

Mehr

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN gültig ab 1.7.2013 ABSCHNITT 1: VORBEMERKUNGEN UND STRUKTUR 1 Grundsätzliches Diese Bestimmungen regeln die Organisation, die Strukturen und Grundlagen

Mehr

GRATULATION JULIAN! UNSER NEUER MANN IN ÖSTERREICHS HÖCHSTER SPIELKLASSE

GRATULATION JULIAN! UNSER NEUER MANN IN ÖSTERREICHS HÖCHSTER SPIELKLASSE GRATULATION JULIAN! UNSER NEUER MANN IN ÖSTERREICHS HÖCHSTER SPIELKLASSE Das WSK möchte Julian herzlichst zum Aufstieg in die Tipico Bundesliga gratulieren. Nur 1 ½ Jahre nach seiner erfolgreichen Qualifikation

Mehr

568/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. Insbesondere bei Fußballspielen in der Bundesliga, aber auch in der "Erste Liga" sowie in den

568/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. Insbesondere bei Fußballspielen in der Bundesliga, aber auch in der Erste Liga sowie in den 568/J vom 22.03.2018 (XXVI.GP) 1 von 5 ANFRAGE der Abgeordneten Kovacevic, Genossinnen und Genossen an den Bundesminister für Inneres betreffend Sicherheit bei Fußballmeisterschaftsspielen in der Saison

Mehr

Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung

Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung Vorarlberger Billardverband Sektionsleiter Pool Markus Dressel E-Mail: pool@vbv.or.at, Telefon: +43664/8592251 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung Datum: Donnerstag,

Mehr

Protokoll BL Kommissionssitzung

Protokoll BL Kommissionssitzung Protokoll BL Kommissionssitzung Termin: 27.11.2015 Start: 18:05 Tagesordnung 1. Vergabe der Bundesliga Runden für 2016 2. Besprechung der Anträge an den Verbandstag 3. Allfälliges 4. Diskussion neuer Modus

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUEN, 2. LIGA Mitte/West Gültig für die Saison 2010/11 Präambel. 1 Leitung, Organisation und Zuständigkeit

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUEN, 2. LIGA Mitte/West Gültig für die Saison 2010/11 Präambel. 1 Leitung, Organisation und Zuständigkeit DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DER FRAUEN, 2. LIGA Mitte/West Gültig für die Saison 2010/11 Präambel Die vorliegenden Bestimmungen regeln die Durchführung des Meisterschaftsbewerbes der 2. Leistungsstufe im

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband Auf- und Abstiegsbestimmungen für 2016/2017 Relegationsbestimmungen für die Saison 2016/2017 Beschluss des Verbandsvorstandes vom 5. 7. 2016 Regionalliga-West: (16 Mannschaften) Der Meister der Regionalliga

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

Auslosung 2011/2012 Heute für Morgen Erste Liga Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga Runde Datum Heimmannschaft Gastmannschaft 1 Di, 12.07.2011 SKN St. Pölten RZ Pellets WAC/St. Andrä 1 Di, 12.07.2011 Cashpoint SCR Altach First Vienna FC

Mehr

Spielpaarung. 14:50 FC LASK Linz - SVG Purgstall. 15:10 SKN St. Pölten - SC Admira Gföhl 4 A 15:10 Team Wiener Linien

Spielpaarung. 14:50 FC LASK Linz - SVG Purgstall. 15:10 SKN St. Pölten - SC Admira Gföhl 4 A 15:10 Team Wiener Linien JAUERLING CUP 8 UTurnier Sonntag, 9. August 8 auf der ErnstRinglAnlage in Maria Laach I. Teilnehmende Mannschaften. SKN St. Pölten. FC Flyeralarm Admira.. FC Stadlau. SC Melk. SC Simmering 4. SC Admira

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees

Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees Stadtkomitee der Neunkirchner Eisschützenvereine Vorsitz 2017 ESV BU-Neunkirchen Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees Ort: Beginn: Ende: Vereinsheim des ESV-BU Neunkirchen 18:30 Uhr 19:00 Uhr. Anwesende

Mehr

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum:

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum: 1. News Hotline fürs Wochenende: Freitag bis Samstag, 1. bis 2. 4. 2011 Klaus Aberer 0676 88477 3001 Sonntag, 3. 4. 2011 Horst Elsner 0676 88477 3000 2. Termine Coca-Cola Cup U12 2011 in Feldkirch Der

Mehr

UEFA-B-Diplom. Ausbildung 2017 in Zusammenarbeit mit der Direktion Sport des ÖFB und der Bundessportakademie Wien. Traineraus- und -fortbildung

UEFA-B-Diplom. Ausbildung 2017 in Zusammenarbeit mit der Direktion Sport des ÖFB und der Bundessportakademie Wien. Traineraus- und -fortbildung Traineraus- und -fortbildung Niederösterreichischer Fußballverband Bimbo Binder Promenade 1 3101 St. Pölten Telefon: +43/2742-206 Fax: +43/2742-206/20 Mail: office@noefv.at Homepage: www.noefv.at UEFA-B-Diplom

Mehr

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn Kaderwochenende vom 10.02 bis 12.02.2012 in der Sportschule Lindabrunn Neben der körperlichen Fitness.. stand vor allem Persönlichkeitsbildung und Regelkunde im Vordergrund. Wichtig für die Frühjahrsmeisterschaft

Mehr