Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018."

Transkript

1 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 3 März 2018 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30

2 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Fax (037298) pfarramt@kirchgemeinde-oelsnitz.de Öffnungszeiten: Di., Do, Fr Uhr und Do Uhr Kreuzkirche Neuoelsnitz An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) 2354 Ansprechpartner Pfarrer: Peter Bergmann Tel. (037298) Peter.Bergmann@evlks.de Kantorin: Christine Hartig Tel. (03733) christine.hartig@freenet.de Gemeindepädagogin: Sabine Huster Tel. (0172) sabinehuster@yahoo.de Friedhof: Matthias Häschel Mobil (0177) friedhof@kirchgemeinde-oelsnitz.de Vorsitzender Kirchenvorstand: Matthias Häschel Tel. (037298) Bankverbindung Bank für Kirche u. Diakonie BIC: GENODED1DKD Kto. Gemeinde: IBAN DE Kto. Kirchgeld: IBAN DE Kto. Friedhof: IBAN DE Impressum: Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz, Kirchenvorstand, Redaktion: I. Saleski, E. Knauer, U. Günther Im Web: kina@kirchgemeindeoelsnitz.de Herstellung: RIEDEL, Verlag & Druck KG Redaktionsschluss: April - Ausgabe Wir erbitten zur Deckung der Unkosten für diese Kirchennachrichten eine Spende von 0,50.

3 Inhalt Editorial 2 Informationen: Pro-Christ-Live-Übertragung 3 Informationen: Neues aus dem Kindergarten 4 Termine: Gottesdienste im März Termine: Gemeindekreise 6 Termine: Musikalische Kreise 7 Termine: Landeskirchliche Gemeinschaft 8 Pinnwand 8 Informationen: Der Flötenkreis stellt sich vor 12 Informationen: Anders gesagt: Passion 13 Andacht 14 Kinderseite 15 liebe Leserinnen und Leser von Pfarrer Bergmann Der Frühling hat sich eingestellt. Wohlan, wer will ihn sehn? Der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne Feld nun gehen. Jetzt ist der Frühling wieder da, ihm folgt, wohin er zieht, nur lauter Freude fern und nah und lauter Spiel und Lied. Mit diesen Versen von Hoffmann von Fallersleben grüße ich Sie recht herzlich zum Frühlingsbeginn im Monat März. Viel Frohes und Besinnliches erwartet uns nicht nur in der Natur, sondern auch in unserer Kirchgemeinde. Im Laufe des Monats erleben wir zunächst mit der Passionszeit und der Karwoche Tage der Stille, des Nachdenkens und des Abwartens, ehe wir laut jubeln und zu Ostern das Auferstehungsfest Jesu feiern. Dann rufen wir uns wieder einander zu: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja. Ich wünsche uns allen recht besinnliche Wochen und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Editorial 02

4 03 Pro christ Live -Übertragung men Sie selbst. Wir freuen uns auf Sie! Sicherlich werden Sie erfüllt aus diesen Abenden wieder nach Hause gehen. von Pfarrer Bergmann Zu folgenden Themen wird verkündigt: Fragen Sie sich, ob an Jesus und seiner Botschaft wirklich etwas dran ist? Dann laden wir Sie sehr herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Denn bei PROCHRIST LIVE geht es darum, Neues zu entdecken, Fragen zu stellen und den christlichen Glauben kennen zu lernen. Sonntag: 11. März 2018 Gott liebt mich Montag: 12. März 2018 Gott will mich Dienstag: 13. März 2018 Gott sucht mich Informationen Dr. Dr. Roland Werner, Vorsitzender des prochrist e.v. Liebe Gemeinde, gerne möchte ich Sie auf diese ganz besondere Veranstaltung hinweisen. Pro Christ findet diesmal in der Kongresshalle am Leipziger Zoo statt und wird live übertragen. Auch in unserer Kirchgemeinde können wir diese Themenabende auf einer großen Leinwand mitverfolgen. Ich möchte Sie dazu ganz herzlich in den Gemeindesaal vom März, jeweils von Uhr einladen. Sagen Sie es weiter und kom- Mittwoch: 14.März 2018 Gott rettet mich Donnerstag: 15. März 2018 Gott beschenkt mich Freitag: 16. März 2018 Gott bewegt mich Samstag: 17. März 2018 Gott erwartet mich

5 Neues aus der Kita Kastanie von Sophie Loose Das Diakonische Werk Annaberg-Stollberg hat Zuwachs bekommen Seit dem 1. Januar gehört die christliche Kindertagesstätte Kastanie in Oelsnitz zum Diakonischen Werk Annaberg-Stollberg e. V. Damit geht die Trägerschaft der Kindertagesstätte von der Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgebirge auf das Diakonische Werk über. Die Vorstände Marc Schwan und Danilo Panian freuen sich über den Zuwachs im Werk. Zu den bereits bestehenden zwei Kitas in Thalheim und Beutha kommt damit nun eine dritte hinzu. Ein schöner Anlass auch für den Bürgermeister von Oelsnitz/Erzgebirge unserer Kita einen Besuch abzustatten. Bernd Birkigt hatte als Geschenk zum Trägerwechsel ein Dreirad für die rund 70 Kinder der Kindertagesstätte im Gepäck. Die neue Leitung der Kindertagesstätte Kastanie, Sophie Loose, hat zum 1. Januar angefangen und freut sich auf ihre Arbeit. Sie wird die bisher sehr gute Arbeit des bisherigen Trägers fortführen und dabei auch Wert auf das christliche Profil der Kindertagesstätte legen. Die Vorstände des Diakonischen Werkes blicken auf eine durchweg positive Zusammenarbeit beim Übergang der Trägerschaft mit der Kirchgemeinde Oelsnitz zurück. Informationen 04

6 Termine 05 Gottesdienste im März Uhr Christuskirche Oelsnitz Uhr Kreuzkirche Neuoelsnitz Uhr Christuskirche Oelsnitz Uhr Kreuzkirche Neuoelsnitz Okuli Abendmahlsgottesdienst mit Einführung von Kantorin Christine Hartig und Kindergottesdienst, im Anschluss kleiner Imbiss im Gemeindesaal Oelsnitz Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Lätare Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12, 24 Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Taufgedächtnis und Taufe, gleichzeitig Kindergottesdienst anschliessend Kirchenkaffee Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zur Erlösung für viele. Matthäus 20,28 Palmsonntag Familiengottesdienst mit Kita Kastanie Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,3, :30 Uhr und 19:30 Uhr Gemeindesaal Oelsnitz :00 Uhr Kreuzkirche Neuoelsnitz Gründonnerstag Tischabendmahl Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. Psalm 111,4 Karfreitag Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16

7 Gottesdienste im März Uhr Christuskirche Oelsnitz Uhr Kreuzkirche Neuoelsnitz RegelmäSSige Kreise Gemeindekreise Blaue Stunde Frauenkreis Frauen- und Männerkreis Osterfest Osternacht mit anschliessendem Osterfrühstück im Pfarrsaal Christus spricht: Ich war tot, und siehe: ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Ostermontag Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Fr Uhr Weltgebetstag der Frauen bei den Baptisten Di Uhr Pro Christ für alle Sa Uhr Eindecken des Osterfrühstücks im Pfarrsaal Do Uhr Tischabendmahl Do Uhr Tischabendmahl Termine 06 Ehepaarkreis Kreis mittleren Alters Tanzabend Kleine Schätze Do Uhr Tischabendmahl Do Uhr Tischabendmahl So Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Mi Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz

8 Termine 07 RegelmäSSige Kreise Volleyball Junge Gemeinde Christenlehre Gemeinschaftsstunde Konfirmandenunterricht Christenlehre- Actionstag Musikalische kreise Kirchenchor Posaunenchor Kurrende Flötenkreis Fr Uhr in der Turnhalle Goetheschule Oberoelsnitz Fr Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Mi Uhr (7. und 8. Kl.) im Pfarrhaus Oelsnitz Mi Uhr (1.-3. Kl.) im Pfarrhaus Oelsnitz Sa :30 Uhr 12:30 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Do Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Mi Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Do Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Mi Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Landeskirchliche Gemeinschaft in Neuoelsnitz An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgebirge So um Uhr Gemeindesaal Kreuzkirche

9 Landeskirchliche Gemeinschaft in Oelsnitz Obere Hauptstr. 15a Oelsnitz/Erzgebirge Gemeinschaftsstunde* mit Sonntagsschule Frauenstunde Bibelstunde Kreativkreis Jugendstunde Jungscharstunde Wir nehmen Abschied von: Helga Ranft geb. Hilbert Heinz Zacharias So Uhr Di Uhr Mi Uhr am Gebetsstunde am keine Bibelstd.,dafür Tischabendmahl am im Pfarrhaus Di Uhr Mi Uhr So Uhr 76 Jahre 83 Jahre Termine / Pinnwand 08 Roland Starke Rita Flechsig geb. Wegert 84 Jahre 86 Jahre

10 09 Getauft Wurde: Am in der Kreuzkirche Neuoelsnitz Cornelius Pfuch Flohmarkt rund um`s Kind Samstag 24. März, Uhr Pinnwand im Pfarrsaal Oelsnitz Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung für Frühjahr und Sommer, Umstandskleidung, Kinderwagen, Autositze, Reisebetten, Spielwaren aller Art für draußen und drinnen, Bücher, CD s u. v. m. Kirchenkaffee am 18. März Wir bitten um Kuchenspenden für das Kirchenkaffee. Alle Hobbybäcker, ob jung oder alt, sind bei uns immer willkommen. Anita Kriegel /14821 Kerstin Mittelbach /932939

11 Jubelkonfirmation Sonntag, 27. Mai 2018, 14:00 Uhr, Christuskirche Oelsnitz 10 In diesem Jahr sind die Konfirmationsjahrgänge 2008, 1993, 1968, 1958, 1953, 1948, 1943, 1938 und älter herzlich eingeladen. Die Adressen der Jubelkonfirmanden, die in Oelsnitz konfirmiert wurden und auch heute noch Mitglieder der Oelsnitzer Kirchgemeinde sind, liegen im Pfarramt vor. Sie bekommen eine persönliche Einladung. Bei allen anderen sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen. Melden Sie sich also nicht nur selbst im Pfarramt zur Teilnahme an der Jubelkonfirmation an, sondern helfen sie auch bei der Suche nach den Adressen Ihrer auswertig wohnenden Mitkonfirmanden. Offene Gebetsrunde von Maria Pfuch Kurz soll man beten, aber oft und stark. Martin Luther Getreu diesem Motto versammeln wir uns jeweils nach dem sonntäglichen Gottesdienst im sogenannten Krabbelstübchen. Jeder Gottesdienstbesucher ist herzlich dazu eingeladen, ein paar Minuten dem Dank, dem Lobpreis und der Fürbitte zu widmen. Egal ob persönliche Anliegen, die eigene Gemeinde oder weltweite Themen - wir möchten alles vor Gott bringen, denn wir glauben, dass Gebet etwas verändern kann und zu den Grundfesten unseres Glaubens gehört. Wir sind eine offene Gebetsgemeinschaft, in der jeder laut oder leise mitbeten kann und darf. Es kommt weder auf die Länge noch auf eine schöne Formulierung der Sätze an. Allein unsere innere Haltung zählt. Lassen auch Sie sich einladen nach dem nächsten Gottesdienstbesuch noch ein paar Minuten ruhig zu werden zum Gebet. Wann? immer sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Wo? im Krabbelstübchen (Christuskirche: über der Sakristei/ Kreuzkirche: im hinteren Kirchenschiff) Pinnwand

12 11 Kinderchor von Christine Hartig Mit einer Kindheit voll Singen kann man ein halbes Leben die Kälte der Welt aushalten. (Karl Adamek) Pinnwand Mein persönlicher Wunsch ist es, in der Oelsnitzer Kirchgemeinde einen Kinderchor (Schulalter ab 2. Klasse) aufzubauen und mich mit den Kindern wöchentlich zu treffen, um dieses für uns Menschen so wichtige Singen zu trainieren. Gern möchte ich (nicht nur Kindern) die Erfahrung vermitteln, dass Singen Freude bereiten kann und es jedem gut tut. Stimmbildung ist Menschenbildung! Ich hoffe sehr, interessierte Kinder zu finden und lade Sie mit Ihren Kindern zu einem kurzen Kennenlernen und zum Gespräch ins Pfarrhaus Oelsnitz herzlich ein am: Donnerstag, dem 1. März 2018, um 17:00 Uhr. Bitte weitersagen ich freue mich darauf.

13 Informationen 12 Der Flötenkreis stellt sich vor Stücken Bachs und Händels hin zu moderneren Klängen, wie neuen Kirchenliedern oder Klezmer, erstreckt. von Stefanie Drechsel Die Blockflöte ist für viele das erste erlernte Instrument. So mancher verbindet damit viele Übstunden in der Kindheit und manchmal auch schräge Töne. In unserer Kirchgemeinde musiziert ein Flötenkreis mit derzeit 7 Mitspielern, welche Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöte spielen. Keiner von uns ist perfekt, aber wir lernen miteinander und voneinander und haben viel Freude dabei. Gemeinsam mit der neuen Kantorin Frau Hartig treffen wir uns seit Februar nun jeden Mittwoch 17:30 Uhr im Gemeinderaum unseres Pfarrhauses. Wir freuen uns über jeden, der sich zu uns gesellen möchte. Übers Jahr verteilt zeigen wir in Gottesdiensten oder bei kleineren Festen unser Repertoire, welches sich von klassischen

14 Informationen 13 Anders gesagt: Passion von Tina Willms Jesus Christus: Gott wird Mensch, wird verwundbar und leidensfähig: Welch eine Provokation für alle, die sich Gott allmächtig wünschen, damit er auch sie ausstatte mit Macht über andere und ihre Lust an Gewalt legitimiere. In Jesus zeigt sich ein anderer Gott: Der verschenkt seine heilsame Kraft an Kranke und Ausgestoßene. Verirrte leitet er auf den richtigen Weg. Er begibt sich in die Tiefen des Lebens und erleidet selber Gewalt und Tod. Gott kennt keine andere Macht als die der Menschlichkeit, die sich hingibt für andere. Genau dies ist seine All-Macht der Liebe.

15 Andacht von Pfarrer Bergmann Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30 Es ist vollbracht Liebe Gemeinde, Es ist vollbracht! : Das sind die letzten Worte des gefolterten und gekreuzigten Jesus aus Nazareth. So berichtet es das Johannesevangelium auf Griechisch. Die gute Nachricht spricht von Es ist alles vollendet. Das heißt, es ist alles vorbereitet für dich und für mich. Jesus nimmt unsere Schuld auf sich und bringt sie ans Kreuz. Schon dies strahlt die große Liebe Gottes zu uns Menschen aus. ER tut es für uns. Doch es bleibt nicht dabei. Es dauert keine drei Tage. Dann erleben es einige der Jünger und Frauen. Jesus, der Sohn Gottes verbleibt nicht im Zustand eines Toten. ER ist auferstanden. Im Licht seiner Auferstehung erschließt sich uns Glaubenden die großartige Nachricht: Gott Vater ist der Herr über Lebende und Tote. Mit Jesus wird uns Menschen klar, dass der dreieinige Gott die Macht über den Tod hat und neues Leben erweckt. Auf Golgatha erfüllt der Sohn Gottes den Willen und Plan seines Vaters: Gott, der die Welt so sehr geliebt hat, gab seinen einzigen Sohn, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben (Johannes 3,16). Hier hat sich also kein Justizirrtum ereignet, sondern fand deine und meine Erlösung statt: Nicht Einsamkeit, Krankheit, Schuld oder Tod haben das letzte Wort über dein und mein Leben, sondern der, der gesagt hat: Es ist vollbracht! Jesus. Ich wünsche uns allen einen gesegneten Monat März. Andacht 14

16 KinderSeite 15

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch Kirchenblatt März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 3 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 6 Juni 2017 Monatsspruch : Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai Kirchenblatt Nº 5 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Mai Monatsspruch : Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner Kirchenblatt April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 4 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 4 April 2017 MONATSSPRUCH : Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 KONTAKTE 01 EVANGELISCH

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: APRIL 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 5 Mai 2017 Monatsspruch : Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 1/2 Feb./März 2017 Monatsspruch : Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1.

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. FEBRUAR / MÄRZ 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. OKTOBER 2018 Monatsspruch: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2016 Monatsspruch : Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 12 Dez. 2016 Jan. 2017 Monatsspruch : Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Kontakte 01 Evangelisch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. SEPTEMBER 2018 Monatsspruch: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: JUNI 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2017 Monatsspruch : Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37,27 Kontakte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. NOVEMBER 2018 Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 9 September 2017 Monatsspruch : Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Dezember 2018/ Januar 2019 Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 7/8 Juli/August 2017 Monatsspruch : Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Kontakte

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Das Johannesevangelium im Überblick

Das Johannesevangelium im Überblick Das Johannesevangelium im Überblick Joh 1-12 Erster Teil: Jesu öffentliches Wirken Joh 13-21 Zweiter Teil: Abschiedsreden & Passion Joh 13,1-20 Die Fußwaschung Joh 13,21-16,33 Die Abschiedsreden Joh 17,1-26

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November Erbarmt euch derer, die zweifeln.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November Erbarmt euch derer, die zweifeln. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2015 Monatsspruch : Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judas 22 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17 4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro Evangelium: Joh 3,13-17 Eröffnung Wir rühmen uns des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. In ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben.

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Moment mal... Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Ostersegen Gott des Lebens! Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Stein, der uns vom

Mehr

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst?

Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental. Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmung 2015 Seelsorgeeinheit Argental Jesus, der Bruder aller oder Jesus wer sonst? Firmbewerber-Brief zum Palmsonntag / der Karwoche / des Karfreitags / Ostern Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber!

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: MAI 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

März Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. März 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Ostersonntag, den 27. März 2016 8. 00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Vor der Heiligen Pforte: Das ist das Tor zum Herrn. Barmherziger Vater, Du schenkst Deiner Kirche diese Zeit der Gnade. Gewähre mir, den Ablass

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ordnung des Gottesdienstes

Ordnung des Gottesdienstes Ordnung des Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Weidenhausen und Römershausen 2 Glockengeläut Die vier Glocken der Evangelischen Kirche Weidenhausen bzw. die zwei Glocken der Evangelischen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch 6 VORBEMERKUNG Die Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit (S. 8 13) sowie die anderen hier vorgeschlagenen Gebete und Perikopen oder andere geeignete Votivmessen aus dem Messbuch mit dem Motiv der

Mehr

Das Heilige Abendmahl

Das Heilige Abendmahl Das Heilige Abendmahl Gemeinsame Besprechung am15. März 2008 Was sagen die einzelnen Bezeichnungen: Abendmahl: Jesu 1. u. letztes Mahl m. Jüngern am Abend Heiliges Mahl: Etwas Besonderes! Eucharistie:

Mehr

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Gottesdienst im I. Eröffnung I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Wir sind hier zusammen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr