KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb."

Transkript

1 KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. OKTOBER 2018 Monatsspruch: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10

2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) Fax (037298)18971 pfarramt@kirchgemeinde-oelsnitz.de - Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9:00-12:00 Uhr und Do 14:00-18:00 Uhr KREUZKIRCHE NEUOELSNITZ An der Alten Schule Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) 2354 ANSPRECHPARTNER Pfarrer: Peter Bergmann Tel. (037298) Peter.Bergmann@evlks.de Kantorin: Christine Hartig Tel. (03733) christine.hartig@freenet.de Gemeindepädagogin: Kirstin Zimmermann Tel / sechszetts@gmx.de Friedhof: Matthias Häschel Tel oder (037298) Vorsitzender Kirchenvorstand: Matthias Häschel Tel. (037298) BANKVERBINDUNG Bank für Kirche und Diakonie - BIC GENODE1DKD Konto Gemeinde: IBAN DE Konto Kirchgeld: IBAN DE Konto Friedhof: IBAN DE IMPRESSUM: 2 Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz Redaktion: Pfarramt Oelsnitz Im Web: kina@kirchgemeinde-oelsnitz.de Herstellung: RIEDEL, Verlag Druck KG Redaktionssschluss: nächste Ausgabe Wir erbitten zur Deckung der Unkosten für diese Kirchennachrichten eine Spende von 0,50.

3 EditoriaI Inhalt Glaubenskurs Gemeindeabend/ Mitarbeiterausfahrt Regelmäßige Gemeindekreise Musikalische Kreise / Landeskirchliche Gemeinschaft Gottesdienste im Oktober und November Rückblick Bauernmarkt und Bergfest Flohmarkt / Konfirmandentag Freud und Leid Gemeindekreis: Bibelgespräch Andacht Kinderseite von Stefanie Drechsel INHALT LIEBE LESERINNEN UND LESER, Lieber Leserinnen und Leser, der Oktober ist der längste Monat des Jahres! Wundern Sie sich auch über diese Aussage? Aber es ist tatsächlich so: Zumindest in den Ländern in denen im Oktober die Zeit (noch) von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt wird. Am 28. Oktober bekommen wir wieder eine Stunde geschenkt und somit ist der Oktober länger als andere Monate mit 31 Tagen. Nutzen Sie die geschenkte Zeit um Schlaf nachzuholen, um liebe Bekannte zu treffen oder besuchen Sie doch eine unserer Gemeindeveranstaltungen: Unser Gemeinde-Oktober ist geprägt von Reisen: Vom Oktober findet die Gemeinderüstzeit mit dem Ehepaar Wilkening in Hormersdorf statt. Am 12. Oktober startet dann Karl-Heinz Bauch mit einer kleinen Gruppe nach Rumänien, um Hilfsgüter zu überbringen, am Gemeindeleben teilzunehmen und etwas vom schönen Land zu sehen. Am Ende des Monats stehen dann noch zwei Höhepunkte in Oelsnitz an: Am 28. Oktober (Zeitumstellung!) feiern wir 9.30 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Christuskirche. Am Reformationstag findet ebenfalls in der Christuskirche Uhr eine Musikalische Vesper statt. Kommen Sie mit bzw. vorbei und laden Sie andere dazu ein! 3

4 NEUER GLAUBENS- UND TAUFKURS 4

5 am Sonnabend, dem 3. November, Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Wie bereits im November vorigen Jahres, so können wir auch in diesem Jahr zu einem Gemeindeabend initiiert von den Hauskreisen und offen für die ganze Gemeinde einladen. Als Referent wird Roland Kutsche, der GEMEINDEABEND Beauftragte der Landeskirche für die Hauskreisarbeit, unter uns sein und zu dem Thema sprechen Wovon das Herz voll ist einladend über meinen Glauben reden. Wir sind gespannt auf seine Impulse. Gleichzeitig soll auch Raum sein für Austausch, Fragen und Gespräche. Anfang September besuchten einige hauptamtliche Mitarbeiter der Kirchgemeinde die Tyssaer Wände im Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz. Bei strahlendem Spätsommerwetter besichtigten wir die fantastischen Felsenformationen, die wie Gesicher, Tiere und anderes aussehen. Nach RÜCKBLICK AUF DIE MITARBEITERAUSFAHRT einem ausgedehnten Spaziergang auf den Wanderwegen mit kleineren Kletterpartien über Felsformationen besuchten wir das gemütliche Restaurant Turisticka Chata Tisá, wo uns traditionelle böhmische Küche erwartete. Wir erlebten eine sehr schönen Tag voller neuer Eindrücke. 5

6 REGELMÄSSIGE GEMEINDEKREISE Kleine Schätze mittwochs 9:00-11:00 Baptistengemeinde Christenlehre 1. bis 3. Klasse Christenlehre-Actiontag 4. bis 6. Klasse mittwochs 16:15-17:15 Pfarrhaus Oelsnitz Sa :30 Pfarrhaus Oelsnitz Konfirmandenunterricht mittwochs 17:00 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Volleyball freitags 17:00-18:00 Turnhalle Goetheschule Junge Gemeinde freitags 19:00 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Bibelgespräch Do :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Frauenkreis Di :30 Uhr Neuoelsnitz Blaue Stunde Di Di :30 Uhr 19:00 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Pfarrhaus Oelsnitz Frauen- und Männerkreis Do :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Lobpreisteam Mo :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Ehepaarkreis Do :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Kreis mittleren Alters Sa :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Gemeindeabend Sa :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Tanzabend So :30 Uhr Gemeindesaal Oelsnitz 6

7 MUSIKALISCHE KREISE Posaunenchor Mittwoch 19:30 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Flötenkreis Mittwoch 17:30 Uhr in Neuoelsnitz Kinderchor Donnerstag 17:00 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Kirchenchor Donnerstag 19:30 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz IN OELSNITZ: Obere Hauptstraße 15a Oelsnitz LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT Gemeinschaftsstunde sonntags 17:00 Uhr mit Sonntagsschule am keine Gemeinschaftsstunde Jungscharstunde sonntags 17:00 Uhr außer in den Ferien Jugendstunde mittwochs 19:00 Uhr Frauenstunde :30 Uhr Bibelstunde mittwochs Kreativkreis :00 Uhr 19:30 Uhr Gebetsstunde Sächs. Gemeindebibeltag in Glauchau IN NEUOELSNITZ: An der Alten Schule Oelsnitz Gemeinschaftsstunde Sonntag 17:00 Uhr Gemeindesaal Kreuzkirche 7

8 GOTTESDIENSTE IM OKTOBER :30 Uhr 19. Sonntag nach Trinitatis Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst Aller Augen warten auf dich, HERR, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, :30 Uhr 20. Sonntag nach Trinitatis Christuskirche Oelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, :30 Uhr 21. Sonntag nach Trinitatis Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, :30 Uhr 22. Sonntag nach Trinitatis Christuskirche Oelsnitz Kirchweihfestgottesdienst und Kindergottesdienst Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130, :00 Uhr Reformationstag Christuskirche Oelsnitz Musikalische Vesper Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 An jedem Sonntag laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zu einer offenen Gebetsrunde ein. 8

9 :00 Uhr 23. Sonntag nach Trinitatis GOTTESDIENSTE IM NOVEMBER Kreuzkirche Neuoelsnitz Familiengottesdienst mit Gabi und Amadeus Eidner Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. 1. Timotheus 6, Der Franz, der kann s - wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern FAMILIENGOTTESDIENST von Pfarrer Bergmann Ganz herzlich möchte ich alle Großen und Kleinen zu unserem Familiengottesdienst zum Thema Der Franz, der kann s in die Kreuzkirche nach Neuoelsnitz, am Sonntag, dem , um Uhr einladen. Sagen Sie es bitte weiter, dass möglichst viele dieses Singspiel erleben. Im sehr abwechslungsreichen Leben der beiden Holzwürmer Bohra & Bohris gab es eine Zeit, in der es sie in das schöne Thüringer Land führen sollte. Sie wurden Anfang des 13. Jahrhunderts zu engen Vertrauten der gütigen Landesmutter Elisabeth von Thüringen. Bohris - damals als Nachtwächter in den Diensten der Stadt Eisenach - sah sich nicht nur als nächtlicher Aufpasser, sondern vielmehr als eifriger Geschichtsforscher und Wissensvermittler. Und so bekam er eines Tages von Elisabeth den Auftrag, umfassend das Leben und Wirken von Franz von Assisi zu erkunden. Was die Holzwürmer dabei erleben, können Sie in dem Singspiel hören und sehen. 9

10 BAUERNMARKT Zum Bauermarkt am 9. September 2018 war das Stadtzentrum von Oelsnitz voller Menschen. Das Wetter zeigte sich auch von seiner schönsten Seite. Die Kammerrat-Beck-Straße und der Marktplatz konnten teilweise nur im langsamen Tempo des Besucherstromes passiert werden. Überall wurden Gespräche geführt und gefeiert. Die Händler brachten Ihre Waren an den Mann oder die Frau. von Frank Schubert Die Einnahmen wurden zur Finanzierung der neuen Neuoelsnitzer Glocke gespendet. Am Ende des Tages konnten ca Euro auf das Glockenkonto überwiesen werden. Besonderer Dank gilt hier Familie Epperlein, die uns die Räumlichkeiten ihres Kaffees zur Nutzung überließen und allen genannten und ungenannten Helferinnen und Helfern. Gleichzeitig fand in den Räumen der Konditorei & Bäckerei Epperlein das Glockenkaffee statt. Yvonne Teichmann hatte im Vorfeld des Bauernmarktes dazu die Idee. Zusammen mit Maria Bergmann ging sie daran diese in die Tat umzusetzen. Dazu haben sich viele Helfer/-innen gefunden, die Kuchen zum Verkaufen frisch gebacken haben und die sich im Kaffee 10 nützlich machten.

11 UND GROSSES BERGFEST Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Bergfest mit einem ökumenischen Berggottesdienst. Daran nahmen 18 Bergbrüder-, Berg- und Hütten-Knappschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und der Tschechischen Republik, inkl. 3 Blasorchestern mit ca. 400 Trachtenträgern teil. Der Gottesdienst endete mit einem imposanten Ausmarsch der Trachtenträger. Natürlich gab es einige kritische Punkte die die Bestuhlung, zu wenige Programmhefte und die Beschallung des Platzes betrafen. Trotz alledem lautet das Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, die in Zukunft wieder regelmäßig stattfinden sollte! Die Kollekte in Höhe von ca. 600 Euro war ebenfalls für die Finanzierung der Neuoelsnitzer Glocke bestimmt. Auch für diese Veranstaltung gilt unser Dank allen, die zum Gelingen und zur Dekoration der Bühne beigetragen haben. 11

12 FLOHMARKT Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer beim Flohmarkt rund ums Kind im September. KONFIRMANDENTAG IN GEYER Auch in diesem Jahr fand wieder ein Konfirmandentag in unserem Kirchenbezirk statt. Zum Thema Wasser marsch erlebten wir einen Jugendgottesdienst, in dem sich die Konfirmanden auf eigenen Wunsch segnen lassen konnten. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Stationen, an denen die Jugendlichen sportlich aktiv wurden. Ebenso standen den Konfis verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein Bibelpark der 12 Es wurden insgesamt 719,09 für unsere neue Glocke in Neuoelsnitz eingenommen. Sinne mit umfangreichen Informationen über die Bibel zur Verfügung. Viele Konfis probierten sich musikalisch aus und übten mit einer Lobpreisband aus dem Voigtland ein Lied ein. Dieses wurde dann am Schluss allen Teilnehmern vorgesungen und begeistert von den Zuhörern applaudiert. Erfüllt von vielen Eindrücken kehrten wir am Abend wieder nach Hause zurück.

13 TRAUUNG Getraut und zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden in der Christuskirche Oelsnitz: am 25. August 2018 Stephan Blietz und Monika Blietz, geb. Knoll DIAMANTENE HOCHZEIT Zur Diamantenen Hochzeit eingesegnet wurden in der Christuskirche Oelsnitz: am 8. September 2018 Martin Fritzsche und Elfriede Fritzsche, geb. Hoffmann Hanna Andrae, geb. Franke 89 Jahre WIR NEHMEN ABSCHIED VON Wunsch für Trauernde Manchmal ist es dunkel, kein Schimmer zu sehen, kein Laut zu vernehmen, auf dem Weg durch die Nacht. Ich wünsche dir, dass Worte von fern, gesprochen vor langer Zeit, in deiner Nähe bleiben. Und dass der Schweif eines lang verloschenen Sterns im richtigen Moment aufscheint, um dich zu leiten. Bis die Stimmen der anderen neu in dir zu klingen beginnen und der Tag sich ankündigt mit seinem Licht. Aus: Tina Willms, Wo das Leben entspringt, Neukirchener Verlagsgesellschaft

14 BIBELGESPRÄCH Von den Christen in Beröa berichtet die Apostelgeschichte: Sie forschten täglich in der Schrift, ob sich s so verhielte. Auch 2000 Jahre später ist die Schrift, unsere Bibel, die Grundlage des Glaubens. Doch seien wir ehrlich, das Forschen in der Schrift zuhause im stillen Kämmerlein ist manchmal recht mühsam und lässt den Leser oft mit vielen Fragezeichen zurück. Wie schön, dass wir Glaubensgeschwister haben, mit denen wir gemeinsam die Bibel lesen und uns gegenseitig mit unseren Glaubenserfahrungen bereichern können. So dachte wohl auch Pfarrer Bergmann, der nach seinem Dienstantritt in Oelsnitz ziemlich schnell einen Bibelgesprächskreis angeboten hat. Einmal von Ute und Norbert Pfuch monatlich treffen wir uns, lesen einen ausgewählten Bibeltext, und unter der Moderation unseres Pfarrers kann jeder seine Erfahrungen, Erkenntnisse oder auch Fragen und Zweifel einbringen. So entstehen oft lebhafte Diskussionen. Am Ende des Abends können wir sagen: Es hat sich gelohnt. Da ist ein sperriger Bibeltext plötzlich in einem ganz neuen Licht erschienen, die alten Worte sprechen in unser Hier und Heute. Wenn auch Sie Lust haben, einmal im Monat eine Forschungsreise in die Schrift zu unternehmen, sind Sie herzlich eingeladen zum Bibelgespräch im Pfarrhaus. Den konkreten Termin erfahren Sie im jeweiligen Kirchenblatt. 14

15 von Pfarrer Bergmann ANDACHT Monatsspruch Oktober 2018: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Gott blickt tief ins Herz hinein Liebe Gemeinde, viele Wünsche sind tief in unseren Herzen vergraben. Sehnsüchte finden nur selten den Weg auf die Lippen. Noch seltener werden sie zu verständlichen Worten eher zu Seufzern oder einem tiefen Atemholen. Das ist unverständlich und doch befreiend. Innere Geheimnisse verraten wir nur wenigen vertrauten Menschen. Doch was ist, wenn es solche Freundschaften nicht mehr gibt? Wer hört und versteht die Seufzer einsamer Menschen? Gott versteht sie, weiß der Beter des Psalms. Gott blickt tief ins Herz hinein, das unsere Sehnsüchte und Leidenschaften birgt. Und Gott kennt auch die dunklen Ecken, die schwer zu tragenden Geheimnisse, die Sünden, die den Beter wie eine schwere Last krumm und gebückt gehen lassen. Einsamkeit, so heißt es, sei eine Krankheit unserer Zeit, in der Menschen andere nicht brauchen, weil sie alles alleine können und machen. So lange, bis sie niemanden mehr kennen und selber nicht mehr gekannt werden. Erschreckend ist daran, dass bereits junge Menschen so vereinsamen. Was nicht weiter auffällt, weil sie ihr Sehnen nicht zeigen und ihr Seufzen niemand hört. Doch sie alle bleiben erfüllt von der Sehnsucht danach, dass das Leben wieder gut wird mit sozialen Bindungen, dass sie wieder Freunde finden oder in eine Familie zurückkehren. Gott versteht, hört hin, schenkt Vertrauen und Zuversicht, dieses Sehnen in Worte fassen zu können. Ich wünsche uns allen, dass wir uns diesem Gott anvertrauen können. Ihnen allen einen gesegneten Oktober. 15

16 16

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. NOVEMBER 2018 Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. SEPTEMBER 2018 Monatsspruch: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 6 Juni 2017 Monatsspruch : Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1.

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. FEBRUAR / MÄRZ 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: APRIL 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Dezember 2018/ Januar 2019 Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße

Mehr

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner Kirchenblatt April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 4 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 3 März 2018 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: JUNI 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai Kirchenblatt Nº 5 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Mai Monatsspruch : Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch Kirchenblatt März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 3 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 9 September 2017 Monatsspruch : Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. JULI / AUGUST 2018 Monatsspruch: Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: MAI 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 5 Mai 2017 Monatsspruch : Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2017 Monatsspruch : Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37,27 Kontakte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2016 Monatsspruch : Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 12 Dez. 2016 Jan. 2017 Monatsspruch : Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Kontakte 01 Evangelisch

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 1/2 Feb./März 2017 Monatsspruch : Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2015 Erntedankfest Landesgartenschau Bibelwoche Reformationstag 2 AUSGABE OKTOBER Im Oktober Ich wünsche dir einen guten Blick für das, was dir geschenkt

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 4 April 2017 MONATSSPRUCH : Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 KONTAKTE 01 EVANGELISCH

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Moment mal... Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Ostersegen Gott des Lebens! Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Stein, der uns vom

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 7/8 Juli/August 2017 Monatsspruch : Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Kontakte

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2013 Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern Reformationsfest Mal anders Kultur-Ort-Kirche Dr. Büchners Sagenhafter Dr. Luther 2 AUSGABE OKTOBER Ende

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando. 1 Predigt über Lukas 24,44-53 am 21.Mai 2009 (Christi Himmelfahrt) in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Die Bibelverse für die heutige Predigt stehen im Lukasevangelium, Kapitel 24,44-53 Jesus sprach aber

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr