KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb."

Transkript

1 KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. SEPTEMBER 2018 Monatsspruch: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,11

2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) Fax (037298)18971 pfarramt@kirchgemeinde-oelsnitz.de - Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9:00-12:00 Uhr und Do 14:00-18:00 Uhr KREUZKIRCHE NEUOELSNITZ An der Alten Schule Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) 2354 ANSPRECHPARTNER Pfarrer: Peter Bergmann Tel. (037298) Peter.Bergmann@evlks.de Kantorin: Christine Hartig Tel. (03733) christine.hartig@freenet.de Gemeindepädagogin: Kirstin Zimmermann Tel / sechszetts@gmx.de Friedhof: Matthias Häschel Tel oder (037298) Vorsitzender Kirchenvorstand: Matthias Häschel Tel. (037298) BANKVERBINDUNG Bank für Kirche und Diakonie - BIC GENODE1DKD Konto Gemeinde: IBAN DE Konto Kirchgeld: IBAN DE Konto Friedhof: IBAN DE IMPRESSUM: 2 Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz Redaktion: Pfarramt Oelsnitz Im Web: kina@kirchgemeinde-oelsnitz.de Herstellung: RIEDEL, Verlag Druck KG Redaktionssschluss: nächste Ausgabe Wir erbitten zur Deckung der Unkosten für diese Kirchennachrichten eine Spende von 0,50.

3 EditoriaI Inhalt Rumänienfahrt 2018 Ökumenischer Berggottesdienst Regelmäßige Gemeindekreise Musikalische Kreise / Puppentheater / Landeskirchliche Gemeinschaft Gottesdienste im September und im Okober / Erntedank Offener Abend / Konzert / Gemeinderüstzeit Flohmarkt / Rückblick Gemeindewandertag Rückblick Gemindeausfahrt Gemeindekreis: Posaunenchor Andacht Kinderseite von Pfarrer Bergmann INHALT LIEBE LESERINNEN UND LESER, die Sommerferien sind vorbei. Ich hoffe, Sie erlebten schöne Tage und Wochen und haben sich ein bisschen erholen können. Im September fängt so langsam der Herbst an. Das eine oder andere Blatt beginnt sich zu färben. Eine Zeit, in der sich die Natur von einer ganz anderen Seite zeigt. Auch in unserer Kirchgemeinde können wir im September viele Höhepunkte unterschiedlichster Art erleben. Ich lade Sie ganz herzlich zum 1. Ökumenischen Berggottesdienst am Sonntag, dem 9. September 2018, um Uhr auf den Rathausplatz ein. Ein Bergaufzug mit vielen Bläsern und Chören wird zuvor zu sehen und zu hören sein. Am Wochenende 22./ gastiert in unserer Gemeinde die Jugendkantorei Wurzen. Dazu findet am Samstag um 19:30 Uhr ein Konzert in unserer Christuskirche statt und am Sonntag gestaltet die Jugendkantorei unseren Gottesdienst musikalisch aus. Eine Woche später feiern wir am Sonntag, dem 30. September 2018 unser diesjähriges Erntedank- und Gemeindefest zum Thema Wasser. Lassen Sie sich überraschen und laden Sie viele Menschen aus nah und fern dazu ein. 3

4 RUMÄNIENFAHRT 2018 von Diakon Karl-Heinz Bauch Rumänienhilfe Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/E. Vom wollen wir wieder unsere ungarische Partnergemeinde in Rumänien besuchen. Hilfsgüter und Spenden für Rumänien Es werden neue und neuwertige Sachen aller Art gebraucht. Unter anderem: Kleidung, Schuhe, Werkzeuge für Tischler, Maurer, Mechaniker, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Flex, Fahrräder, Nachtstühle, Gehbänke, Gehhilfen, Schulranzen, Buntstifte, Bleistifte, Hefte, elektrische Geräte, Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine, Bügeleisen, Mixer, Imkereibedarf, Geschirr, Besteck, Es werden auch Lebensmittel gebraucht. Um Transportkosten zu sparen, werden wir sie in Rumänien kaufen und bitten deshalb um Geldspenden für die Lebensmittel. 4 Wenn Sie neue oder neuwertige Sachen haben, die Sie nicht benötigen, dann rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen, ob sie gebraucht werden. Für die Unterstützung von alten Menschen, Kindern und Familien bitten wir um finanzielle Hilfe. Wir erbitten für die Sachspenden 1,00 /kg für die Transportkosten. Annahme der Hilfsgüter: Freitag, 28. September, Uhr, Samstag, 29. September, 9-12 Uhr, in Neuoelsnitz, An der Alten Schule 18 (Pfarrhaus). Wer uns beim Annehmen und Verpacken helfen kann, melde sich bitte. Nähere Informationen: Diakon K.-H. Bauch, An der Alten Schule 18, Oelsnitz/E. Tel.: /2354 Herzlichen Dank allen, die uns wieder unterstützen und diese Hilfe möglich machen. Das ermutigt uns, diese Arbeit zu tun und Freude und Hoffnung in unsere Partnergemeinde zu bringen.

5 5

6 REGELMÄSSIGE GEMEINDEKREISE Kleine Schätze mittwochs 9:00-11:00 Baptistengemeinde Christenlehre 1. bis 3. Klasse Christenlehre-Actiontag 4. bis 6. Klasse mittwochs 16:15-17:15 Pfarrhaus Oelsnitz :30 Pfarrhaus Oelsnitz Konfirmandenunterricht mittwochs 16:30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Volleyball freitags 17:00-18:00 Turnhalle Goetheschule Junge Gemeinde freitags 19:00 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Tanzabend :00 Uhr Gemeindesaal Oelsnitz Blaue Stunde :30 Uhr 19:30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Pfarrhaus Oelsnitz - Offener Abend für alle : Vortrag über den Iran Bibelgespräch :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Lobpreisteam :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Frauen- und Männerkreis :30 Uhr Pfarrhaus Oelsnitz Kreis mittleren Alters :30 Uhr Gemeinderaum Oelsnitz Frauenkreis :30 Uhr Neuoelsnitz Ehepaarkreis :30 Uhr Neuoelsnitz 6

7 MUSIKALISCHE KREISE Posaunenchor Mittwoch 19:30 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Flötenkreis Mittwoch 17:30 Uhr in Neuoelsnitz Kinderchor Donnerstag 17:00 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Kirchenchor Donnerstag 19:30 Uhr im Pfarrhaus Oelsnitz Puppentheater am 9. September 2018 um 16:30 Uhr im Gemeindesaal Oelsnitz In diesem Jahr spielen wir das Märchen Rumpelstilzchen der Gebrüder Grimm, aufgeführt in fünf Akten mit Holzhandpuppen. Die Spieldauer beträgt 55 Minuten, das Programm ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. IN OELSNITZ: Obere Hauptstraße 15a Oelsnitz Gemeinschaftsstunde mit Sonntagsschule LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT sonntags Bezirksgem.-Tag in Niederwürschnitz und Berggottesdienst in Oelsnitz 17:00 Uhr 9:30 Uhr 14:00 Uhr Jungscharstunde sonntags 17:00 Uhr Jugendstunde mittwochs 19:00 Uhr Eheabend Sa, :00 Uhr Seniorennachmittag Mo, :00 Uhr Frauenstunde Di, :30 Uhr Bibelstunde mittwochs Kreativkreis Mi :00 Uhr IN NEUOELSNITZ: An der Alten Schule Oelsnitz 19:30 Uhr Gebetsstunde Mitgliederversammlung Gemeinschaftsstunde Sonntag 17:00 Uhr Gemeindesaal Kreuzkirche 7

8 GOTTESDIENSTE IM SEPTEMBER :30 Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis Christuskirche Oelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, :00 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis Rathausplatz Oelsnitz Ökumenischer Berggottesdienst auf dem Rathausplatzplatz und Bauernmarkt in Oelsnitz, ganztägig Kaffee und Kuchen vor dem Café Epperlein Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5, :30 Uhr 16. Sonntag nach Trinitatis Kreuzkirche Neuoelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1, :30 Uhr 17. Sonntag nach Trinitatis Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst mit der Jugendkantorei Wurzen Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 1, :00 Uhr 18. Sonntag nach Trinitatis Christuskirche Oelsnitz Erntedankfest und Gemeindefest Beginn 14:00 mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21 8 An jedem Sonntag laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zu einer offenen Gebetsrunde ein.

9 :30 Uhr 19. Sonntag nach Trinitatis GOTTESDIENSTE IM OKTOBER Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst Aller Augen warten auf dich, HERR, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Eine reiche Ernte, Sonnenschein und eine wunderbar geschmückte Kirche - so hoffen wir, den 30. September zu erleben. An diesem Tag feiern wir Erntedank mit einem Festgottesdienst um 15:00 Uhr in der Christuskirche. Diese wird vorher von vielen fleißigen Helfern geschmückt werden. Zur Dekoration in Anlehnung an die diesjährige Jahreslosung Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. werden noch alte Gießkannen aus Metall, Zimmerbrunnen, sonstige alte Wassergefäße und Wannen gesucht. Wer hierbei unterstützen kann, melde sich bitte bei Familie Cyris (Tel.: ). Beginn des Gemeindefestes ist bereits Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken auf dem Gelände der Christuskirche. Wer gerne bäckt, kann mit Kuchen, Muffins oder herzhaften Leckereien zu einer reich gedeckten Kaffeetafel beitragen. Eine Kuchenliste wird zeitnah in den Kirchen ausliegen. Am Nachmittag sind neben Angeboten für Kinder auch verschiedene Stationen für Erwachsene zum Zuhören und -schauen oder Mitmachen ge- ERNTEDANK- UND GEMEINDEFEST von Maria Pfuch plant. Ca Uhr gibt es dann noch eine kleine Überraschung für alle, bevor das Fest mit einem gemeinsamen Grillen endet. Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich dazu ein. Wir nehmen Ihre Erntegaben am Samstag, dem von 15:00-17:00 Uhr in der Christuskirche an. 9

10 BLAUE STUNDE - OFFENER ABEND FÜR ALLE Reisen in den Iran? - wer macht denn so etwas? Herzliche Einladung an alle zu einem offenen Abend am Dienstag, dem 18. September um 19:30 Uhr im Gemeindesaal. Ja, ich habe es tatsächlich gewagt, habe Erfahrungen gesammelt und will gern davon erzählen. Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie doch mal zu uns! Wir freuen uns auf Sie! Annemarie Häschel KONZERT Herzliche Einladung zum Konzert mit der Jugendkantorei des Wurzener Domes am 22. September 19:30 Uhr in der Christuskirche Oelsnitz GEMEINDERÜSTZEIT 10 Ca Sänger zwischen 16 und 30 Jahren werden bis zu 8-stimmige Chorsätze aus Barock, Romantik und Neuzeit sowie ausgewählte Gospels musizieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Gemeinderüstzeit mit dem Ehepaar Wilkening vom Oktober in das Geschwister-Scholl-Haus nach Hormersdorf ein. Das Thema der Rüstzeit lautet: Freude, die von innen kommt. Beginnen wollen wir am Freitag gegen 17:00 Uhr und die Rückfahrt ist für Sonntag 14:00 Uhr geplant. Es stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung und die Kosten betragen für Erwachsene 60,00. Kinder zahlen die Hälfte. Anmeldeformulare in der Kirche und im Pfarramt. Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

11 Baby-, Kinder-, und Jugendbekleidung für Herbst und Winter, Umstandskleidung, Kinderwagen, Reisebetten, Autositze, Spielwaren aller Art für drinnen und draußen, Bücher und vieles mehr. FLOHMARKT RUND UMS KIND im Pfarrsaal in Oelsnitz am 15. September 2018 von 9:00 Uhr - 13:00 Uhr von Frank Schubert RÜCKBLICK AUF DEN GEMEINDEWANDERTAG Der Tag erwachte mit strahlendem Sonnenschein. Die neue Glocke mit ihrem bezaubernden Klang läutete die Andacht in der Kreuzkirche Neuoelsnitz ein. Der Kinderchor unserer Gemeinde begleitete diese Andacht musikalisch. Gegen 10:45 Uhr brachen 26 erwartungsfrohe Wanderfeunde zur 4. Gemeindewanderung auf. Der Weg führte uns vorbei an der Lugauer Kirche, durch den Pfarrgrund direkt zum Steegenwald. Pünktlich zur Mittagszeit 12:00 Uhr erreichten wir die Ziegelei Nieder- würschnitz. Hier konnte jeder, der es wünschte, am Imbiss Speisen und Getränke erwerben oder sich mit der im Rucksack mitgebrachten Verpflegung stärken. Nachdem alle gesättigt und der Durst gestillt war, ging es wieder zurück zur Kreuzkirche nach Neuolesnitz. Die Zeit für die ca. 9,5 km lange Stecke verging wie im Flug und wurde von allen für Gespräche miteinander und zum Gedankenaustausch genutzt. Gleichzeitig genossen wir auch immer wieder die Aussichten auf unsere schöne Heimat. 11

12 GEMEINDEAUSFAHRT JULI 2018 de von George Bähr (Baumeister der Dresdner Frauenkirche) von 1719 bis 1726 errichtet. Anschließend besichtigten wir im Nachbarort Dörnthal eine Kirche ganz anderer Bauart, eine Wehrkirche. Dort konnten wir eine sehr alte Holzkassettendecke, wunderbar bemalte Holzemporen, eine hölzerne Kanzel und ein überlebensgroßes Kruzifix aus dem 16. Jahrhundert bestaunen. Ein besonderes Erlebnis war hier für unsere jüngeren Reiseteilnehmer das Angebot, den Wehrgang und den Dachboden der Kirche zu erkunden. Nach so vielen interessanten Eindrücken wurden wir im liebevoll gestalvon Alexander und Gudrun Schulz Frau Häschel und Frau Thienel luden dieses Jahr die Oelsnitzer Gemeindeglieder zu einer Ausfahrt ein, um die alten Schätze des Erzgebirges zu bestaunen. Am 18. Juli fuhr ein bis auf den letzten Platz besetzter Bus mit den neugierigen Reiseteilnehmern pünktlich los. Schön, dass wir neben den Gemeindegliedern unserer Kirche auch Gäste aus anderen Gemeinden der Stadt Oelsnitz, Niederwürschnitz, Lugau, Thierfeld und Stollberg begrüßen konnten. Wir freuten uns ebenfalls, dass dieses Jahr auch einige jüngere Interessierte (darunter 2 Kinder) mit auf Entdeckungsfahrt gingen. Nach einer Fahrt quer durch das Erzgebirge und interessanten Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke durch Frau Häschel, erreichten wir die wunderbar rekonstruierte George-Bähr-Kirche in Forchheim. Dort hielt Frau Häschel die Morgenandacht und uns erfreuten Musikstücke, gespielt auf der Gottfried-Silbermann-Orgel. Der Pfarrer der dortigen Kirchgemeinde erklärte uns sehr kurzweilig die Bauweise der Kirche. Sie weist die Form eines griechischen Kreuzes auf und wur- 12 teten Restaurant, der Braun-Mühle in Dörnthal, erwartet und konnten weitere Schätze, jetzt kulinarischer Art, unseres Erzgebirges kennenlernen. Die Buttermilchgetzen gebacken im Holzbrand-Ofen, die Kartoffeln mit Quark und Leinöl oder auch das Mühlenschnitzel, Rinderroulade oder Forelle schmeckten uns ausgezeichnet. Weiter ging unsere Entdeckungsreise,

13 diesmal nur ein paar Schritte zu Fuß, zur Ölmühle in Dörnthal. In der ältesten produzierenden Ölmühle Deutschlands GEMEINDEAUSFAHRT JULI 2018 für die Heimreise, ging es wieder mit Gesang (Frau Häschel hatte Liederbücher im Gepäck) und vielen neuen Eindrücken nach Hause. Es war ein wunderschöner Tag im Erzgebirge. Danke, Frau Häschel und Frau Thienel für die Organisation und Betreuung, danke an den Busfahrer der Firma Scheibner für das sichere und gute Chauffieren und danke an unseren Gott für die Bewahrung an diesem Tag. gab es über 5 Stockwerke eine lehrreiche Führung zur Produktion von kalt gepresstem Leinöl. Zum Schluss erwartete uns noch eine Ölverkostung mit verschiedenen Ölen. Im kleinen Laden der Mühle konnte eine Reiseerinnerung in Form einer Flasche Leinöl erworben werden. Letzter Programmpunkt unserer Ausfahrt war das idyllisch gelegene Waldhotel Kreuztanne in Sayda. Hier gab es vorzüglichen Kaffee und frisch gebackenen Kuchen. So gestärkt WIR NEHMEN ABSCHIED VON Manfred Jung Hanna Kestel, geb. Scheibner Reinhard Noack Irene Franke, geb. Ficker Irma Bauersachs, geb. Rudolph Ulla Heinze, geb. Horn 13

14 POSAUNENCHOR von Maria Pfuch Bereits seit 25 Jahren besteht der Posaunenchor Oelsnitz/Neuwürschnitz in seiner heutigen Form. Ca. 15 Bläser treffen sich hier jeden Mittwoch Uhr zur gemeinsamen Probe im Pfarrsaal in Oelsnitz. Doch nicht, wie der Name vermuten lässt, sind hier nur Posaunen vertreten. Tuba, Trompete, Waldund Flügelhorn sind ebenso dabei. Eigentlich ist der Chor sogar noch ein ganzes Stück älter. Den Oelsnitzer Bläserchor gibts es bereits seit 1974 und den Neuwürschnitzer Posaunenchor sogar bereits seit Das Repertoire geht von Chorälen und Volksliedern über Gospel, Evergreens und Erzgebirgischer Musik bis zu zeitgenössischen Werken. Diese werden nicht nur in Gottesdiensten, sondern auch in Altersheimen, auf dem Oelsnitzer Weihnachtsmarkt oder zur Oberoelsnitzer Mettenschicht zu Gehör gebracht. Der Chor freut sich über Zuwachs jeden Alters. Sollten Sie Lust haben, ein Instrument zu lernen oder bereits vor Jahren einmal gespielt haben, können Sie zunächst eine Grundausbildung oder Auffrischungsunterricht erhalten. Noten und Instrumente sind vorhanden. Der Unterricht ist ebenso kostenfrei. Bei Interesse können Sie sich bei Clemens Pfuch (Tel.: / oder melden. 14

15 von Pfarrer Bergmann ANDACHT Monatsspruch September Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,11 Lebe den Moment wie er ist! Liebe Gemeinde, sie ist uns gegeben die Zeit. Sie hat in jedem Leben einen konkreten Anfang und ein tatsächliches Ende. Dazwischen liegt unser ganz persönlicher Zeitraum. Und wir haben die Möglichkeit, diesen sinnvoll auszufüllen. Eigentlich genial. Da wir das Ende nicht kennen, können wir munter drauflos gestalten, um die Stunden, Tage, Monate und Jahre mit Leben zu füllen. Wie gesagt, eigentlich perfekt, wäre die Zeit nicht ein so umkämpftes Gut. Zeit ist Geld, hört man da, oder verschwende keine Zeit! Irgendetwas stimmt mit unserer Zeit nicht. So viele technische Möglichkeiten helfen, Zeit zu sparen. Und gleichzeitig ist sie Mangelware und fehlt an allen Ecken und Enden. Es gibt einfach zu viele Gelegenheiten, sich die Zeit zu vertreiben. Es ist wirklich ein Dilemma: Das eine tun heißt, das andere zu verpassen. Und wenn die vermeintlich falsche Wahl getroffen wird, ist man sozusagen nicht mehr up to date, auf dem Laufenden. Der weise Prediger schreibt: Alles hat seine Zeit Er meint: Du Mensch wirst keine Zeit hinzugewinnen, wenn du ihr hinterherjagst. So verpasst du mehr, als wenn du dich für deinen Moment entscheidest und ihn lebst, so wie er ist. Zeit ist auch nicht immer glücklich und schön, es gibt auch schwere und schlimme Zeiten dann denke daran: Diese Zeiten haben ein Ende. Der Prediger spricht dir Mensch Trost und Mut zu: Alles hat seine Zeit, und du wirst nichts verpassen. Ich wünsche Ihnen für die kommenden Wochen eine gute Zeit, frohe und gesegnete Stunden. 15

16 16

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: JUNI 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 6 Juni 2017 Monatsspruch : Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. OKTOBER 2018 Monatsspruch: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. NOVEMBER 2018 Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch Kirchenblatt März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 3 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 3 März 2018 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: APRIL 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai Kirchenblatt Nº 5 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Mai Monatsspruch : Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1.

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. FEBRUAR / MÄRZ 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner Kirchenblatt April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 4 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: MAI 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Dezember 2018/ Januar 2019 Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. JULI / AUGUST 2018 Monatsspruch: Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen,

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 9 September 2017 Monatsspruch : Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 5 Mai 2017 Monatsspruch : Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 12 Dez. 2016 Jan. 2017 Monatsspruch : Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Kontakte 01 Evangelisch

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 4 April 2017 MONATSSPRUCH : Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 KONTAKTE 01 EVANGELISCH

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 1/2 Feb./März 2017 Monatsspruch : Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2017 Monatsspruch : Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37,27 Kontakte

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2016 Frauenrüsttag 90 Jahre Lutherkirche Gemeindefest und Erntedankfest Tag des offenen Denkmals 2 AUSGABE SEPTEMBER Im September Ich wünsche dir,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2016 Monatsspruch : Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern. Reformationsfest Mal anders Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2013 Kirchweihfest Viel Grund zum Feiern Reformationsfest Mal anders Kultur-Ort-Kirche Dr. Büchners Sagenhafter Dr. Luther 2 AUSGABE OKTOBER Ende

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2009 Gemeindefest Posaunenchorjubiläum 2 AUSGABE SEPTEMBER Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Monatsspruch 4 Gottesdienste 5 Gemeindefest 6 Posaunenchorjubiläum

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst ! Erfrischend lebendig Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. 09.06.2018 Gabi Rall - 0160 97523833 - gabirallaol.com Posaunenchor Eningen Montag 20

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt September und Oktober 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2015 Erntedankfest Landesgartenschau Bibelwoche Reformationstag 2 AUSGABE OKTOBER Im Oktober Ich wünsche dir einen guten Blick für das, was dir geschenkt

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2014 Ganz reformatorisch Seite 5 Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Der Neue Seite 8 2 AUSGABE OKTOBER SCHÖNE HERBSTFERIEN Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2017 Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindefest Würschnitztal Gemeindefahrt 2 AUSGABE

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal August September 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: Martin Schanz Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 7/8 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 7/8 Juli/August 2017 Monatsspruch : Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Kontakte

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche Christine Ursel, Diakonisches Werk Diakonie.Kolleg. Die vier Dimensionen von Kirche Gottesdienst feiern Verkündigen / Zeugnis geben Gemeinschaft erleben Dem Menschen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr