KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1."

Transkript

1 KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. FEBRUAR / MÄRZ 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3

2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) Fax (037298)18971 pfarramt@kirchgemeinde-oelsnitz.de - Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9:00-12:00 Uhr und Do 14:00-18:00 Uhr KREUZKIRCHE NEUOELSNITZ An der Alten Schule Oelsnitz/ Erzgeb. Tel. (037298) 2354 ANSPRECHPARTNER Pfarrer: Peter Bergmann Tel. (037298) Peter.Bergmann@evlks.de Kantorin: Christine Hartig Tel. (03733) christine.hartig@freenet.de Gemeindepädagogin: Kirstin Zimmermann Tel / sechszetts@gmx.de Handy Friedhof: Matthias Häschel Tel oder (037298) Vorsitzender Kirchenvorstand: Matthias Häschel Tel. (037298) BANKVERBINDUNG Bank für Kirche und Diakonie - BIC GENODE1DKD Konto Gemeinde/Kirchgeld: IBAN DE Konto Friedhof: IBAN DE IMPRESSUM: 2 Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz Redaktion: Pfarramt Oelsnitz Im Web: kina@kirchgemeinde-oelsnitz.de Herstellung: RIEDEL, Verlag Druck KG Redaktionssschluss: Ausgabe April/Mai Wir erbitten zur Deckung der Unkosten für die Kirchennachrichten eine jährliche Spende von 5,00.

3 EditoriaI Inhalt Weltgebetstag der Frauen Regelmäßige Gemeindekreise Musikalische Kreise / Landeskirchliche Gemeinschaft Gottesdienste im Februar und März Jugendgottesdienst / 7 Wochen ohne Flohmarkt / Musik für Kinder / Offener Abend Chor der Brüdergemeinde / Gemeindeabend / Rumänien Infos aus dem Kirchenvorstand Gabenseminar Andacht Kinderseite von Maria Pfuch INHALT GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Ein neues Jahr ist bei den meisten Menschen ein Grund zu reflektieren, was im letzten Jahr gut gewesen ist und welche Vorhaben sich daraus für das neue Jahr ergeben. Neben den persönlichen Plänen und Zielen in 2019 haben auch wir als Kirchgemeinde einiges mit Ihnen vor. Am 4., 5. und 7. März finden die ersten drei der insgesamt fünf Abende des Gabenseminars statt. Lassen Sie sich einladen, mehr über Ihre eigenen Gaben zu erfahren. Vielleicht ergeben sich ja ganz neue Erkenntnisse für Sie. Ebenso freuen wir uns, wenn wir Sie zum Weltgebetstag der Frauen am 1. März, um 19:00 Uhr, in der Landeskirchlichen Gemeinschaft begrüßen dürfen. Natürlich sind auch Männer ganz herzlich dazu eingeladen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieses Heftes und freue mich, Sie zu der einen oder anderen Veranstaltung auch persönlich zu treffen. 3

4 WELTGEBETSTAG Liebe Gemeinde, zum diesjährigen Weltgebetstag möchten wir Sie ganz herzlich in das Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft (Obere Hauptstraße 15a), am 1. März, um Uhr, zu einer ökumenischen Andacht einladen. Im Anschluss wollen wir die kulinarischen Köstlichkeiten Sloweniens probieren. Ausdrücklich sind auch alle Männer recht herzlich willkommen. Ihr Vorbereitungsteam des Weltgebetstages Kommt, alles ist bereit Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden slowenische Frauen zum Weltgebetstag am 1. März 2019 ein. Ihr Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern

5 WELTGEBETSTAG Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon, einen Verein von Roma-Frauen in Slowenien und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. sind knapp 60 Prozent katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 war Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens galt der damalige Teilstaat Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland Hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Lisa Schürmann Heute liegt es auf der berüchtigten Balkanroute, auf der im Jahr 2015 Tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Kommt, alles ist bereit, unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit mit am Tisch sitzen können. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland 5

6 REGELMÄSSIGE GEMEINDEKREISE Kleine Schätze mittwochs 9:00-11:00 Christenlehre Kl. 1. bis 3. mittwochs 16:15-17:15 Christenlehre-Actiontag 4. bis 6. Klasse Sa :30-12:30 Konfirmandenunterricht JG-Konfi-Treff Konfirmandenunterricht Sa Mi Fr Mi :00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr Pfarrhaus Niederwürschnitz Konfirmandenrüstzeit im Geschwister-Scholl-Haus Hormersdorf Volleyball freitags 17:00-18:00 Turnhalle Goetheschule Junge Gemeinde freitags 19:00 Uhr Lobpreisteam Mo Mo Blaue Stunde Di Di Fr Di Tanzabend Sa Sa Frauenkreis Di Di Frauen- und Männerkreis Do Do Kreis mittleren Alters Sa Sa Ehepaarkreis Do Do :30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 14:30 Uhr Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr Weltgebetstag Gemeindesaal Oelsnitz Gemeindesaal Oelsnitz in Neuoelsnitz in Neuoelsnitz in Neuoelsnitz in Neuoelsnitz

7 MUSIKALISCHE KREISE Posaunenchor Mittwoch 19:30 Uhr im Flötenkreis Mittwoch 17:30 Uhr im Kinderchor Donnerstag 17:00 Uhr im Kirchenchor Donnerstag 19:30 Uhr im IN OELSNITZ: Obere Hauptstraße 15a Oelsnitz LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT Gemeinschaftsstunde mit Sonntagsschule sonntags So :00 Uhr 15:00 Uhr Familienstunde Jungscharstunde sonntags 17:00 Uhr Jugendstunde mittwochs 19:00 Uhr Frauenstunde Di und :30 Uhr Seniorennachmittag Mo :00 Uhr Bibelstunde mittwochs 19:30 Uhr und Gebetsstunde Kreativkreis Di und :00 Uhr IN NEUOELSNITZ: An der Alten Schule Oelsnitz Gemeinschaftsstunde Sonntag 17:00 Uhr Gemeindesaal Kreuzkirche 7

8 :30 Uhr 5. Sonntag vor der Passionszeit GOTTESDIENSTE IM FEBRUAR Christuskirche Oelsnitz Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Korinther 4,5b :30Uhr 4. Sonntag vor der Passionszeit Kreuzkirche Neuoelsnitz Gottesdienst mit Ausgestaltung der Jugend :30 Uhr Septuagesimä Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5 Christuskirche Oelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, :30 Uhr Sexagesimä Kreuzkirche Neuoelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 8 An jedem Sonntag laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zu einer offenen Gebetsrunde ein.

9 UND IM MÄRZ :30 Uhr Estomihi Christuskirche Oelsnitz Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18, :30 Uhr Invocavit Kreuzkirche Neuoelsnitz Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3, 8b :00 Uhr Reminiscere Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst mit Chor der Brüdergemeinde, gleichzeitig Kindergottesdienst :30 Uhr Okuli Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 Christuskirche Oelsnitz Familiengottesdienst mit KiTa Kastanie und Taufgedächtnis :30 Uhr Lätare Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9, 62 Kreuzkirche Neuoelsnitz Predigtgottesdienst und Kindergottesdienst Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24 9

10 JUGENDGOTTESDIENST von Maria Pfuch Einfach mal auftanken. wer tut das nicht gerne? Arbeit, Familie, gesundheitliche Einschränkungen - all das kann uns manchmal ganz schön auslaugen. Wie gut, dass es jemanden gibt, bei dem wir uns wieder stärken lassen können. Am soll es im Gottesdienst genau um dieses Thema gehen. Ausgestaltet wird der Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Kreuzkirche Neuoelsnitz von der Jugend und dem Lobpreisteam. Kommen Sie vorbei und tanken Sie auf. 7 WOCHEN OHNE Die Fastenaktion der evangelischen Kirche Fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie Hat es geschmeckt? oder Wie sehe ich aus? dürfe man mit einer Lüge antworten. Das ergab eine Umfrage. Gefälligkeitslügen nennt man das, und meist geht es darum, die gute Stimmung zu halten und eine Konfrontation zu vermeiden. Was denken Sie darüber? Gilt das achte Gebot unbedingt? Auch dann, wenn ich anderen mit der Wahrheit vielleicht weh tue oder gar schade? Mit der Fastenaktion Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen widmen wir uns dem Umgang mit der Wahrheit. Nicht unbedingt so wie der Journalist, der einmal als Experiment 40 Tage lang schonungslos ehrlich war und dabei seine Kollegen beleidigte, seine Frau verprellte und seinen besten Freund verriet. Aber auch wir werden öfter mal die Komfortzone verlassen. Wir wollen gemeinsam danach suchen, was die Wahrheit eigentlich ist und wie wir sie erkennen. Wir werden versuchen, uns selbst nicht zu belügen und mit anderen ehrlich zu sein. Wir sollten auch über Wahrhaftigkeit nachdenken. Und darüber, wann man für die Wahrheit streiten muss. In den sieben Wochen bis Ostern können wir vielleicht auch Gottes Wahrheit näherkommen und dabei auch uns selbst. Machen Sie sich mit uns auf den Weg! Arnd Brummer, Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne

11 Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung für Frühling und Sommer, Umstandskleidung, Kinderwagen, Reisebetten, Autositze, Spielwaren aller Art für drinnen und draußen, Bücher und vieles mehr. FLOHMARKT RUND UMS KIND im Pfarrsaal in Oelsnitz am 9. März 2019 von 9:00-13:00 Uhr Liebe Eltern, liebe Kinder! Am Sonntag, dem 10. März 2019, wird um 10:00 Uhr in der Trinitatiskirche in Zwönitz das Musical Maria von Kindern der Zwönitzer Kirchgemeinden aufgeführt. Ich freue mich darauf und lade Sie mit Ihren Kindern herzlich ein, diese Aufführung mitzuerleben. Vom Juni 2019 wird eine Kinderfreizeit (ab 2. Klasse) des Kirchenbezirkes in der Strobelmühle Pockau stattfinden. In dieser Zeit wird dort mit dem Einstudieren eines Kindermusicals begonnen, welches zu gegebener Zeit MUSIK MIT KINDERN Sing doch mit! gemeinsam aufgeführt wird. Ich freue mich darauf und möchte Ihre Kinder dafür motivieren, an dieser Freizeit im Juni teilzunehmen. Kontakte und Informationen bei Christine Hartig, Kantorin Tel. (03733) Mail: christine.hartig@freenet.de OFFENER ABEND Quer durch den Schmerz zurück ins Leben mein persönlicher Trauerweg Anja Plechinger aus Dresden schildert die Krebsdiagnose ihres Mannes, sein Sterben und ihren Umgang mit der Trauer. am 13. März 2019 um Uhr im Veranstaltungsraum des Betreuten Wohnens Pflockenstr. 44 in Oelsnitz Veranstalter: ambulanter Hospizdienst der Johanniter 11

12 GOTTESDIENST MIT DEM CHOR DER BRÜDERGEMEINDE GEMEINDEABEND Die Frauen der Blauen Stunde laden am 2. April, um 19:30 Uhr zum Gemeindeabend ein. Sarah Bergmann und Lukas Hildebrandt berichten über ihren freiwilligen Dienst im indischen Kinderheim Aarti Home. 12 Getauft wurde am Louise Drechsel in der Christuskirche Oelsnitz Alexander Wach, 35 Jahre Am Sonntag, dem 17. März wird der Gottesdienst vom Chor der Brüdergemeinde musikalisch mitgestaltet. Christen aus unterschiedlichen Kirchen, Gemeinden, Orten und Bundesländern treffen sich für ein Wochenende in fröhlicher Runde, üben intensiv, die richtigen Töne zu treffen und Texte zu verinnerlichen, um sie dann von Herzen in einem Gottesdienst zu singen. Sie sind herzlich eingeladen, um 10:00 Uhr an diesem Gottesdienst in der Kreuzkirche Neuoelsnitz teilzunehmen. RUMÄNIENFAHRT 2019 In diesem Jahr wollen wir vom Oktober 2019 in unsere Partnergemeinde fahren. Wer dabei sein möchte, teile mir dies bitte mit. (Telefon 2354). Diakon Karl-Heinz Bauch TAUFE WIR NEHMEN ABSCHIED VON

13 Friedhof Um auf die sich ändernde Bestattungskultur zu reagieren, wird zukünftig die Möglichkeit einer Baumbestattung auf den Oelsnitzer Friedhöfen angeboten. Dafür wurden auf dem Oelsnitzer Friedhof drei neue Bäume gepflanzt. Auf dem Neuoelsnitzer Friedhof hat man dies bereits bei der Umgestaltung bedacht. Gründung eines Freundeskreises Zur Beschaffung von Geldern wurde die Gründung eines Freundeskreises Christuskirche und Kreuzkirche beschlossen. Die Unterstützer können mit ihren regelmäßigen Spenden die Erhaltung und Erneuerung unserer Kirchen und Orgeln unterstützen. Für weitere Informationen wird derzeit ein Flyer erstellt. INFORMATIONEN AUS DEM KIRCHENVORSTAND Sturmschäden Der Kirchenwald unserer Gemeinde wurde durch den Sturm am 23. September 2018 stark beschädigt. Er musste vollständig abgeholzt werden. Eine Wiederaufforstung ist angedacht. Glocke Neuoelsnitz Durch eine außerordentliche Zuweisung vom Landeskirchenamt konnten die Kosten für die neue Glocke gedeckt werden. Wir danken allen, die sich an der Finanzierung der Glocke beteiligt haben. Die Ausgangskollekte wird nun wieder für allgemeine Bauzwecke bestimmt sein. Klausurtagung Der Kirchenvorstand fährt vom März zur Klausurtagung in die Lutherhöhe Vielau. 13

14 GABENSEMINAR Wie bereits im letzten Kirchenblatt angekündigt, soll im März/April ein Seminar zum Thema Gaben stattfinden. Das Seminar wird in zwei Blöcken gehalten, die zusammengehören und aufeinander aufbauen. Deshalb ist es wichtig, an allen Abenden teilzunehmen, da nur so am Ende ein eigenes Gabenprofil entsteht. So bekommen wir alle einen Überblick, welche Begabungen in unserer Gemeinde vertreten sind und was dies für unser Gemeindeleben bedeuten könnte. Auch wer sich seiner Gaben bereits sicher ist, kann mehr über die verschiedenen Begabungen und deren Bedeutung für unsere Gemeinde erfahren. Denn dort wo Christen die Gaben des Heiligen Geistes entdecken und einsetzen, blüht Gemeinde auf. Das wünsche ich mir noch mehr für unsere Gemeinde! Das Profil wird mit Hilfe eines Gabentests erstellt, der wissenschaftlich und psychologisch fundiert ist und tatsächlich einen guten Überblick über die eigenen Begabungen gibt. Dafür ist allerdings ein Internetzugang erforderlich. Wenn es da Probleme oder Fragen gibt, kommen Sie bitte direkt auf mich zu. Auch wer kein Internet zu Hause hat, kann den Gabentest durchführen wir helfen da gerne weiter! Außerdem gibt es ein Buch, welches bereits im Beitrag für das Seminar enthalten ist. Das Seminar, inklusive einem Buch kostet für einen einzelnen Teilnehmer 25,00 und für Ehepaare 30, Als Referenten werden Mitarbeiter von Campus für Christus aus Dresden/ Zwickau zu uns kommen und uns durch die Abende führen. Hier nochmal ein Überblick über die konkreten Themen der einzelnen Abende, die jeweils von Uhr stattfinden: BLOCK 1: Montag, 4.3.: Den Heiligen Geist kennen lernen sein Wesen und Wirken Dienstag, 5.3.: Vom Heiligen Geist erfüllt werden und bleiben Donnerstag, 7.3.: Die Gaben des Heiligen Geistes Einführung und Zugang zum Online-Gabenprofil (bei dem wir auch gerne behilflich sind keine Angst vor der Technik das soll kein Hinderungsgrund sein nicht teilzunehmen!) BLOCK 2: Mittwoch, 10.4.: Persönliche Auswertung des Gabenprofils Die 3 Farben deiner Gaben Donnerstag, 11.4.: Was sagt uns das Gabenprofil als Gemeinde? Sie können sich im Pfarramt anmelden - Tel / Anmeldeschluss ist der 20. Februar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Hofmann (0152/ )

15 von Pfarrer Bergmann ANDACHT Monatsspruch Februar 2019 Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Römer 8,18 Über den Tellerrand hinaus Liebe Gemeinde, wie geht es Ihnen? Manche antworten ausweichend: So lala. Ich stelle mir eine Waage vor. In die eine Waagschale lege ich das Erfreuliche und in die andere Waagschale das Belastende. So wäge ich ab, wie es mir zurzeit geht. So macht es auch der Apostel Paulus. Belastend ist für ihn, dass er wegen seines Glaubens an den auferstandenen Jesus Christus Ärger am Hals hat. Aber er sagt: Das fällt nicht ins Gewicht! Denn in der anderen Waagschale ist das ewige Leben bei Gott. Diese Herrlichkeit wird ihm, so ist Paulus überzeugt, eines Tages geschenkt, weil er mit dem Auferstandenen verbunden ist. Deshalb erfüllt den Apostel eine große Vorfreude. Immer wieder macht er schon jetzt die beglückende Erfahrung, dass sich einige dem neuen Leben mit Jesus Christus anschließen. Und was ist mit uns? Der Schriftsteller Heinrich Böll hat einmal das neue Leben mit einem Schmetterling verglichen, der sich aus einer Raupe entpuppt. Wenn die Raupen wüssten, was einmal sein wird, wenn sie erst Schmetterlinge sind, sie würden ganz anders leben: froher, zuversichtlicher, hoffnungsvoller. Auch für Böll ist der Tod nicht das Ende. Der Glaube schenkt ihm einen ermutigenden Blick über den Tellerrand seines irdischen Lebens hinaus: Das Leben endet nicht, es wird verändert. Wie Paulus räumt auch Böll dem Belastenden nicht zu viel Gewicht ein, denn: Der Schmetterling erinnert uns daran, dass wir auf dieser Welt nicht ganz zu Hause sind. Ich wünsche Ihnen zufriedene und gute Stunden in den kommenden beiden Monaten. 15

16 16

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! März 2018. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 3 März 2018 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch Kirchenblatt März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 3 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. OKTOBER 2018 Monatsspruch: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 6 Juni 2017 Monatsspruch : Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt

Mehr

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Gemeindenachrichten Februar 2019 Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein & Werda (Foto: JEN) Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell (vom 23.02. 31.03.2019) Ausgabe 03/2019 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes, wer in ein Fitness-Studio geht, weiß, dass

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5. Mai Kirchenblatt Nº 5 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Mai Monatsspruch : Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch April: APRIL 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F An der Burg 2, 33165 Lichtenau, Tel.:05295-1035, Fax: 05295-997365, Mail: PAD-KG-Lichtenau@kkpb.de, www.evangelisch-in-lichtenau.de G E M E I N D E B R I E F DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE L I C H T

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. SEPTEMBER 2018 Monatsspruch: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 1/2. Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 1/2 Feb./März 2017 Monatsspruch : Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Dezember 2018/ Januar 2019 Monatsspruch: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 EVANGELISCH-LUTHERISCHES PFARRAMT Albert-Funk-Schacht-Straße

Mehr

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner

An der Alten Schule Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (037298) Ansprechpartner Kirchenblatt April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 4 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Juni: JUNI 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 EVANGELISCH-LUTHERISCHES

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. NOVEMBER 2018 Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN. März 2019

GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN. März 2019 GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN März 2019 Inhalt: - Seite 3 Weltgebetstag - Seite 5 Vorstellung Konfirmanden - Seite 8 Fastenaktion - Seite 9 Bibelwoche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz März 2019 Titelbild zum Weltgebetstag 2019 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 5 Mai Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 5 Mai 2017 Monatsspruch : Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Kontakte 01 Evangelisch - Lutherisches Pfarramt Albert-Funk-Schacht-Str.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb.

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. JULI / AUGUST 2018 Monatsspruch: Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen,

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai:

KIRCHENBLATT. Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: KIRCHENBLATT Ev.-luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/ Erzgeb. Monatsspruch Mai: MAI 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden

KIRCHENBLATT. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. MONATSSPRUCH : Nº 4 April Was sucht ihr den Lebenden KIRCHENBLATT Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 4 April 2017 MONATSSPRUCH : Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6 KONTAKTE 01 EVANGELISCH

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 12. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 12 Dez. 2016 Jan. 2017 Monatsspruch : Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Kontakte 01 Evangelisch

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2017 Monatsspruch : Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37,27 Kontakte

Mehr

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Galater 2,11-21 Freiheit des Evangeliums?! 19. August 2012 11. Sonntag nach Trinitatis Liebe Gemeinde, wo Kulturen aufeinandertreffen,

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 11 November 2016 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 11 November 2016 Monatsspruch : Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Aschermittwoch 06. März 2019

Aschermittwoch 06. März 2019 s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131 68 12 94 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131 68 32 03 11.02.2018 10.03.2019 Redaktionsschluss: 03.03.2019

Mehr

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter. Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter. Jesus hasste Religion und stellte sich gegen die Frömmigkeit der religiösen Elite. Wir sind mit unseren Traditionen,

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Februar - März - April 2019

Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Februar - März - April 2019 Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Februar - März - April 2019 Rainer Sturm/pixelio.de Rainer Sturm/pixelio.de Christina Bieber/pixelio.de Rudolpho/pixelio.de Dirk Maus/pixelio.de Eckartshausen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/17 Ruhe in Gottes Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder.

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder. GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 5 In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder. Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, mit dem Fest

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 9 Kirchenblatt Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Nº 9 September 2017 Monatsspruch : Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13,30

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

JESUS ist auferstanden!

JESUS ist auferstanden! JESUS ist auferstanden! Was heißt das konkret? Warum ist das wichtig? Was bedeutet das für dich und mich? 1. Petr. 3:15 Lasst Christus, den Herrn, die Mitte eures Lebens sein!' Und wenn man euch nach eurer

Mehr

Das Johannesevangelium im Überblick

Das Johannesevangelium im Überblick Das Johannesevangelium im Überblick Joh 1-12 Erster Teil: Jesu öffentliches Wirken Joh 13-21 Zweiter Teil: Abschiedsreden & Passion Joh 13,1-20 Die Fußwaschung Joh 13,21-16,33 Die Abschiedsreden Joh 17,1-26

Mehr

6. Sonntag im Jahreskreis Lj C 17. Februar 2019 Lektionar III/C, 277: Jer 17,5 8 1 Kor 15, Lk 6,

6. Sonntag im Jahreskreis Lj C 17. Februar 2019 Lektionar III/C, 277: Jer 17,5 8 1 Kor 15, Lk 6, 6. Sonntag im Jahreskreis Lj C 17. Februar 2019 Lektionar III/C, 277: Jer 17,5 8 1 Kor 15,12.16 20 Lk 6,17.20 26 Eigentlich sollte es kein Problem sein glücklich zu werden. Es gibt zahllose Ratgeber und

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/15 Gott ist Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck, Stress,

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Erzbischof Dr. Ludwig Schick Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2014 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Jahreslosung 2019 Februar / März 2019 Monatsspruch für Februar Monatsspruch für März Da sie

Mehr

öllig überzeugt in allem Willen

öllig überzeugt in allem Willen öllig überzeugt in allem Willen GOTTES Ja, das wünsche ich mir: Völlig überzeugt sein in GOTTES Willen, wissen, was ER von mir möchte, zugleich auch, was für mich, für mein Leben gut ist. ES IST MÖGLICH!

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/14 Wer bin ich und was tue ich in dieser Welt? Gott hat die Antwort auf diese Frage. In den folgenden Bibelstellen offenbart er, wer du bist und warum es dich

Mehr