das StadtMagazin Nr. 2 April Mai 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "das StadtMagazin Nr. 2 April Mai 2019"

Transkript

1 15. Jahrgang das StadtMagazin Nr. 2 April Mai April Fahrradbörse DIE HIGHLIGHTS 26. bis 28.April Reisemobilfest 27. und 28.April Antik- und Trödelmarkt Glockengasse 28.April Mobilitätsschau 28.April Verkaufsoffener Sonntag 5.Mai Spargel- und Handwerkermarkt in Walbeck Festumzug der Spargelprinzessin

2 Unter allen angemeldeten Kunden verlosen wir jeden Monat einen attraktiven Preis!* Seien Sie dabei: Scannen Sie diesen QR-Code oder melden Sie sich an unter Mein Komfort. Mein Service. Mein Portal. Service rund um die Uhr! Melden Sie sich jetzt als Kunde der Stadtwerke im Online-Portal an. Unabhängig von Öffnungszeiten, Wochenenden oder Feiertagen erledigen Sie viele Dinge bequem von zu Hause, zum Beispiel: > Abschlagsänderungen > An-, Um- und Abmeldungen > Änderungen Ihrer Bankdaten > Download der letzten 3 Jahresrechnungen > papierlose Rechnung (Online) > Rechnungssimulation > Tarifwechsel > Zählerstände eingeben > Verbrauchs-Historie und Vergleiche *Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Geldern GmbH und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3 Das Schöne am Frühling Liebe Leserinnen und Leser, Es geht voran mit dem Gemeinschaftsprojekt zur Sanierung und Erweiterung der Kita St. Martin in Veert. Darüber freuen sich Norbert Brauer vom Kirchenvorstand, Verwaltungsreferentin Kerstin Nolte, Bürgermeister Sven Kaiser, Pfarrer Arndt Thielen, Elke Neuhaus von der Verbundleitung der katholischen Kindergärten, Karl Roeling vom Kirchenvorstand und Architekt Philipp von der Linde (von links). manchmal habe ich den Eindruck: Zuerst überlässt man den Karnevalisten das Feld - aber dann geht es los Dann kommen sie, die vielen Veranstaltungen und Projekte und zwar mit Macht. In Geldern scheint es in diesem Jahr ähnlich zu laufen. Nach langer Karnevalssession platzt der Veranstaltungskalender unserer Stadt aus allen Nähten. Die Auswahl ist riesig: Reisemobilfest, Mobilitätsschau, Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt in der Glockengasse, City-Lauf des GSV für die Sportfreunde unter uns, Spargelund Handwerkermarkt sowie Umzug der Spargelprinzessin in Walbeck, Konzerte, Lesungen, Comedy, Theater, Filmzeit Dazu zeugen zahlreiche Bauprojekte davon, dass es weiter voran geht in Geldern. Schulen werden saniert, die Bahnhofstraße erhält ein neues Gesicht, die Nordumgehung lässt die Anwohner von Issumer Tor, Nordwall und Harttor auf ruhigere Zeiten hoffen - dazu Investitionen in das Feuerwehrhaus im Nierspark und vor allem in die Kitas und damit in die Familienfreundlichkeit unserer Stadt. Zum Beispiel an der Wichardstraße, wo eine neue Kindertagesstätte entsteht, zum Beispiel in der unteren Issumer Straße, wo im Haus eines ehemaligen Fahrradladens Platz für Kinderbetreuung geschaffen werden soll und zum Beispiel auch - in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena - in die benötigte Sanierung und Erweiterung der Kita St. Martin in Veert (siehe Foto). Dazu bleibt Bewährtes gesichert: Wie die gute Versorgung im städtischen Nahverkehr. Hier steigt ab August die NIAG ein (ausführlicher Bericht in diesem Heft). Bei aller notwendigen Betriebsamkeit, die Geldern auf Trab hält: Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Meinte einst Jean Paul - und Recht hat er. Genießen Sie ihn bitte, den Frühling. Und machen Sie was draus! Ihr Herbert van Stephoudt WIR ingeldern

4 Fahrradbörse am Samstag,6. April Am Samstag, 6. April startet der Fahrradfrühling mit der Fahrradbörse in Geldern. Der Werbering Geldern lädt von 9 bis 16 Uhr auf den Marktplatz ein. Der Verkaufsausweis kostet 3 Euro pro Fahrrad, Werbering-Verkäufer übernehmen auf Wunsch die Verkaufsverhandlungen. Die Gelderner Fahrradhändler sind mit neuen Rädern vor Ort. Es gibt Waffeln und eine Fahrrad-Putzaktion zugunsten der 72 Stunden Aktion der Pfadfinder für den Kindergarten Veert. Am 30. März in der Dorfschmiede Starkbierfest im Dorf mit H. Wie ureinst die bayrischen Paulaner-Mönche: immer zu Halbfasten brauten sie ein besonders gehaltvolles Bier diente das allerdings vor allem dazu, die in der Fastenzeit unterernährte Bevölkerung zu unterstützen. Den Hartefeldern mangelt es aktuell nicht an der Ernährung - aber ein Starkbierfest wollen sie auch feiern. Mit humoristischem Programm, Live-Musik und einem eigens für Hartefeld gebrauten Starkbier. Das legt die Gelderner fleuther-brauerei auf und gibt ihm den Namen "H-tor" - das Bier für das "Dorf mit H." Karten zum Preis von je 8 Euro direkt in der "Dorfschmiede". O-zapft wird's um 19 Uhr! Am 5. April im Bürgerforum Tekath-Preis für Theresa Langenhoff Auf einen spannenden Abend dürfen sich die Geschichtsfreunde im Gelderner Bürgerforum freuen. Am Freitag, 5. April, ab 17 Uhr, wird der gastgebende Historische Verein für Geldern und Umgegend die junge Archäologin Theresa Langenhoff aus Düsseldorf mit dem Karl-Heinz- Tekath-Förderpreis auszeichnen. Vereinsvorsitzender Gerd Halmanns: Frau Langenhoff überzeugte die deutsch-niederländische Jury mit ihrer Masterarbeit zum Thema Die römerzeitliche Siedlung bei Wachtendonk-Meerendonkshof. Darin beschreibt sie eine ländliche Siedlung im Hinterland der Colonia Ulpia Traiana Xanten und liefert eine akribische wissenschaftliche Forschung, deren Ergebnisse die Preisträgerin den Gästen im Bürgerforum in Wort und Bild selbst vorstellen möchte. Die Preisverleihung wird musikalisch umrahmt, der Eintritt ist frei. StadtGespräch 7. April: 20 Jahre Kita am Hartefelder Waerderweg: Traumbaum - ein neuer Name zum Jubiläum Schon jetzt in Party-Laune: Die Kita-Gemeinde am Waerderweg mit Leiterin Sarah Valentin (vorne) freut sich auf das Namensfest. Was für ein Fest für Kinder, Betreuerinnen und Eltern der städtischen Kindertageseinrichtung am Hartefelder Waerderweg: Nicht nur, dass die wunderschön neben dem Dorfanger gelegene Einrichtung am Sonntag, 7. April, von 12 bis etwa 17 Uhr ihren zwanzigjährigen Geburtstag feiern darf - einen neuen Namen haben Gratulant und Bürgermeister Sven Kaiser sowie Ortsbürgermeister Friedhelm Dahl auch noch im Gepäck. Und was für einen: Traumbaum - ein Ort zum Wachsen, so soll die Tageseinrichtung ab sofort heißen. Das möchten wir selbstverständlich mit einem üppigen Programm am 7. April feiern und wir hoffen auf viele Gäste, freut sich Kita-Leiterin Sarah Valentin. Neben vielen leckeren Sachen vom Grill und aus der sehr gut bestückten Caféteria wird es auch eine Kinderschmink-Aktion, einen Sinnesparcours und sogar ein Kino geben. Sarah Valentin: Wir lassen mit den Kindern Luftballons steigen und bei vielen kreativen Angeboten dürfen die Eltern gern mitmachen. Bellerfant ist mit lustigen Mitmach-Spielen dabei und für richtige Gute-Laune-Musik kommt der Spielmannszug Blau-Weiß aus Hartefeld zu uns. Das wird gewiss für alle ein unvergesslicher Tag. WIR ingel- DERN sagt schon jetzt: Herzlichen Glückwunsch an die ganze Kita-Gemeinde! Am 19. Mai in St. Martin Veert: Ponter Musikverein gibt Kirchenkonzert Ein starkes Ensemble kommt nach Veert: Der Ponter Musikverein, vielen Freunden des gepflegten Big-Band- Sounds nicht zuletzt wegen seines stets ausverkauften Neujahrskonzertes in der Gelderner Aula bekannt, kommt am Sonntag, 19. Mai, zu einem Kirchenkonzert in die Kirche St. Martin nach Veert. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt zu diesem musikalischen Erlebnis ist frei. Am 8. April im Gelderner Rathaus: Kostenlose Energieberatung in Geldern Auf die Möglichkeit einer unabhängigen und kostenlosen Energieberatung macht die Stadt Geldern aufmerksam. Am Montag, 8. April, ist ab etwa 14 Uhr Energieberater Dietmar Krebber für die Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen im Gelderner Rathaus zu Gast. Er bietet unter anderem Informationen dazu an, wie das eigene Zuhause nicht nur behaglicher sondern auch sparsamer gemacht werden kann. Ziel der Beratung ist es, die Energie im privaten Bereich möglichst effizient zu nutzen, um die dafür notwendigen Kosten im Griff zu behalten. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Interessenten ihre persönliche Beratungszeit mit Doris Schreurs vom Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung. Sie ist erreichbar unter Telefon (energieberatung@geldern.de). Mit de Bakfiets : Kampf gegen Innenstadtmüll Einsatz für eine saubere City Ein neues Transportrad, das auch über einen Elektroantrieb verfügt, überreichte Guido Ingenbleek (links) vom Hauptamt der Stadt Geldern an seinen Kollegen Hans-Dieter Krüger. Der 55-jährige Krüger ergänzt die Arbeit weiterer Mitarbeiter vom Gelderner Bauhof und sorgt für eine saubere Innenstadt. Hans-Dieter Krüger: Mit meinem Fahrrad komme ich überall hin und ich kenne die Stellen, an denen mein Einsatz besonders notwendig ist. Besonders große Abfallmengen transportiert er immer montags. Dann kommen die ganzen Pizza-Kartons vom Wochenende dazu. Die werden leider oft in unseren Grünanlagen entsorgt, weiß der Gelderner, der auch nach größeren Stadtfesten zur Stelle ist. Mit dem Transportrad, das in den Niederlanden unter der Bezeichnung Bakfiets immer größere Beliebtheit erlangt, transportiert Hans-Dieter Krüger die Abfälle direkt zu den städtischen Entsorgungsstationen. 4

5 Sparkasse unterstützt St. Luzia-Kindergarten Gemeinsam schaukeln im Vogelnest Parkgebühren per Smartphone zahlen Stromsäulen am Rathaus Über eine Vogelnestschaukel freuten sich die Kids des Walbecker St. Luzia Kindergartens. Thomas Janz (links) von der Walbecker Filiale der Sparkasse Krefeld: Der Wunsch nach einer solchen Schaukel, die sich gleich für mehrere Kinder zum Spielen eignet, war an uns herangetragen worden. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dazu beitragen konnten, diese Anschaffung zu realisieren. Neben den Walbecker Kindern, die die neue Schaukel direkt einem intensiven Test unterzogen, bedankten sich vor allem Jörg Horstmann vom Förderverein und die Leiterin der Kita, Gerda Aben (von links). Spende für zweites Jugendlichenzimmer Die Gelderner Band Kölsche Tön sorgt nicht nur musikalisch für gute Laune. Als Schirmherren der Aktion Kinderwünsche unterstützen die Karnevalisten auch soziale Projekte in der Region. Dieses Mal kann sich die Klinik für Kinder und Jugendliche im St.-Clemens-Hospital Geldern über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Wir planen schon lange, für Patienten im Teenager- Alter ein zweites Jugendlichenzimmer einzurichten, erklärt Chefarzt Dr. med. Karsten Thiel. Gerade chronisch kranke Heranwachsende wünschen sich im Krankenhaus eine altersgerechte Umgebung. Medizinisch gehören sie zwar noch in die Hände von Pädiatern, allerdings fühlen sie sich dem Spielzimmer schon lange entwachsen. Einen Rückzugsort finden die Kids in den beiden Jugendlichenzimmern der Klinik. Einer wurde bereits Ende 2016 mit moderner Möblierung und einem großen Wand-Graffito ausgestattet. Die großzügige Spende trägt zur Gestaltung des Nachbarzimmers bei. Bei ihrem Besuch im St.-Clemens-Hospital dachten Jochen Lichte, Rolf Aal, Franz-Georg Reinemann und Gerd Lange nicht nur an die jugendlichen Patienten. Gemeinsam mit Anita Hüpen und Agnes Pacco (Kinderwünsche) übergaben sie Chefarzt Dr. med. Karsten Thiel ein buntes Bällebad für das Spielzimmer der Kinderstation. Kinderwünsche ist eine Aktion des Kerkener Vereins Das Gelbe Band e. V.. Meist geht es um individuelle Bitten von und für Kinder, die schnell und unbürokratisch erfüllt werden. De kölsche Tön spenden in jeder Session die Auftrittsgagen für aktuelle Projekte. Weitere Infos unter Mit der Park-Now -App ist es nun auch in Geldern möglich, Parkgebühren mit dem Smartphone zu bezahlen. Das neue System nahmen Jens Weisser von ParkNow sowie Gaby Voß und Rainer Niersmann von der Stadt Geldern (von links) in Betrieb. Der Anbieter der App, die Parkmobile -Gruppe ist eine 100-prozentige Tochter der BMW-Gruppe. Rainer Niersmann: Damit gehören Überzahlungen, bei der man die am Automaten bezahlte Parkzeit gar nicht ausnutzt, der Vergangenheit an. Und man vermeidet das Risiko, bei einer abgelaufenen Parkzeit noch ein Knöllchen zu erwischen. Die Parkzeit beginnt, sobald der Autofahrer auf dem Smartphone Parkvorgang beginnen drückt. Sie läuft so lange, bis er sie - ebenfalls per App - beendet oder wenn die Parkhöchstdauer erreicht ist. Der Gang zum Parkautomaten entfällt. Allerdings: Die Methode ist nicht kostenlos. Für jeden Parkvorgang werden 25 Cent Servicegebühr fällig. Vielparker nutzen daher gern die Monatspauschale von 2,99 Euro. Abgerechnet wird im Sechs- Minuten-Takt und gezahlt wird am Monatsende über Paypal. Infos hat Rainer Niersmann. Er ist im Rathaus erreichbar unter Telefon Provinzial unterstützt Feuerwehr Ihre Verbundenheit mit der Freiwilligen Feuerwehr Geldern unterstrich die Provinzial-Versicherung. Das Unternehmen spendete der Gelderner Wehr Euro und übernahm damit Rechnungen für die Anschaffung von Ausstattungsmaterial für Löschfahrzeuge in Geldern. Übergeben wurde die Spende von Geschäftsstellen-Leiterin Andrea Arden (Mitte), die gemeinsam mit ihren Kollegen am Gelderner Feuerwehrhaus die Gelegenheit nutzte, sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Den Dank der Stadt Geldern übermittelte Ordnungsamtsleiter Johannes Dercks (2. von rechts). Andrea Arden: Unser Unternehmen unterstützt die Feuerwehr nicht nur regelmäßig, sondern auch aus historischer Verbundenheit. Die Provinzial Rheinland hat mit ihrer Arbeit als frühere Feuerpflichtversicherung begonnen. Zu den ersten Kunden einer der Ladesäulen am Gelderner Rathaus gehörte Bauhofchef Robert Greef, hier mit Stadtwerke-Geschäftsführerin Jennifer Strücker, Tiefbau-Abteilungsleiter Stefan Aben und Bürgermeister Sven Kaiser (von links). Weitere Stromsäulen nahmen die Stadtwerke Geldern in Betrieb. Diesmal auf dem Parkplatz vor dem Rathaus, wo nun gleich mehrere Stellplätze für Stromer reserviert sind. Jennifer Strücker, Geschäftsführerin der Stadtwerke Geldern: Damit der Kauf eines Elektrofahrzeugs attraktiver wird, benötigen die Bürger eine verlässliche Infrastruktur. Hier wollen wir als örtlicher Versorger vorleisten, um Anreize zum Kauf von Elektrofahrzeugen zu schaffen. Das sieht auch Bürgermeister Sven Kaiser so, der die Stellplätze sogleich deutlich mit einem Stecker auf dem Asphalt markieren ließ. Die offizielle Regelung, dass hier nur Elektroautos parken dürfen, erfolgte zusätzlich per Parkschild. Wer ein Auto mit Verbrennungsmotor fährt, hat es ja aufgrund zahlreicher Tankstellen eher komfortabel. Für Fahrer eines Elektrofahrzeugs ist es besonders ärgerlich, wenn man nicht an die Ladesäule heranfahren kann. Daher ist es sinnvoll, die Stellplätze an der Säule für Elektroautos vorzuhalten, so Bürgermeister Sven Kaiser. Kostenlose Hilfe für junge Mütter und Schwangere: Projekt Sunny in der Kita Drachenhöhle Auf ein Offenes Angebot der Familienbildungsstätte und des Familienzentrums Havelring weisen Kerstin Leuchten (links) von der Kita Drachenhöhle und Kursleiterin Jessica Hendricks hin. An jedem ersten und dritten Montag im Monat findet von 16 bis Uhr in der Kita Drachenhöhle, Uhlandstraße 28b in Geldern, ein offener Treff für junge schwangere Frauen und Mütter (bis zum 25. Lebensjahr) mit Kindern bis zum Alter von zwei Jahren statt. Das Projekt unter dem Namen Sunny soll gerade jungen Müttern, die noch in der Ausbildung sind oder noch zur Schule gehen, helfen. Neben fachlicher Beratung ist es am wichtigsten, dass die jungen Frauen die Möglichkeit bekommen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. WIR ingeldern

6 Genießen Sie das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Gesundheit GUTSCHEIN MEHR als nur Fitness Premium-Tage Donnerstag, 28. März 2019, 16:00-21:00 Uhr Freitag, 29. März 2019, 10:00-14:00 Uhr Dienstag, 2. April 2019, 16:00-21:00 Uhr Mittwoch, 3. April 2019, 10:00-14:00 Uhr Für 2 Stunden Fitness, Kurse, Pool und Sauna an unseren Premium-Tagen Für eine individuelle Trainerstunde vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Das Angebot gilt nur für Neukunden. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. See Park Janssen GmbH Danziger Str Geldern Erfolgreicher Abschluss - Die Volksbank an der Niers hat zwölf neue Banker ausgebildet Die erfolgreichen Azubis mit Vorstand und Personalleitung: Personalleiterin Dr. Elke Schax, Ausbildungsleiter Philipp Lengkeit,Franziska Voß, Felix Claßen, Katharina Janssen, Luisa Marwinski, Henrik Lange, Leonie Verheyen, Jonas Werner, Ayleen Fylla, Lara-Marie Meißner (vorne), Marleen Blumenkemper (hinten), Carolin Canders, Tobias Marquardt und Vorstandsmitglied Johannes Janhsen (von links). Die Volksbank an der Niers ist stolz auf zwölf gut ausgebildete Banker. Zur bestandenen Abschlussprüfung gratulierten Vorstandsmitglied Johannes Janhsen, Personalleiterin Dr. Elke Schax und Ausbildungsleiter Philipp Lengkeit. Besondere Glückwünsche gab es für Tobias Marquardt, der seine Prüfung mit der Note sehr gut ablegte. In den mündlichen Prüfungen gab es gleich dreimal die Bestnote eins. Luisa Marwinski, Tobias Marquardt und Franziska Voß - letztere sogar mit voller Punktzahl - überzeugten die Prüfungskommission mit herausragenden Leistungen. Die Ausbildung genießt in der Volksbank einen hohen Stellenwert. Umso mehr freuen wir uns über die guten Ergebnisse unserer Nachwuchsbanker, bestätigt Dr. Elke Schax. Ob als IHK-Energiescouts oder IHK- Ausbildungsbotschafter - der Ausbildungsjahrgang war in vielen Bereichen auch außerhalb der eigenen Bank aktiv. Besonderes Highlight war der Gewinn des Azubi-Oskars. Mit diesem Preis zeichnete der Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband das vom Ausbildungsjahrgang entwickelte, innovative Projekt Digitaler Lotse aus. Derzeit suchen wir schon wieder neue Auszubildende für das kommende Jahr, berichtet Philipp Lengkeit mit Blick auf die Zukunftsperspektiven für Berufsstarter. Die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsstart im Jahr 2020 läuft bis Ende März Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Volksbank an der Niers gibt es unter Festlicher Hochzeitsschmuck Am Friedhof Geldern Tel /

7 Alles neu auf der Bahnhofstraße Geschultert hat sie so einiges - die gute alte Bahnhofstraße. Vor allem die Busse des öffentlichen Nahverkehrs wurden im Lauf der Jahrzehnte nicht kleiner. Nun aber soll sie auch deutlich ansehnlicher werden, unter anderem, um auch gestalterisch den Nierspark und die Innenstadt zu verbinden. Vor allem Fußgänger und Radfahrer werden profitieren. Die Baustelle dazu läuft seit Aschermittwoch auf Hochtouren und soll im Herbst abgeschlossen werden. Die Kosten des Projekts, das von der Gelderner Bauunternehmung Stratmans umgesetzt wird, beziffert die Stadt Geldern auf rund 1,8 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Investition mit 60 Prozent. Die Stadt Geldern hat das Bauvorhaben in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt beginnt am Busbahnhof und reicht bis an die Einmündung der Poststraße. Heinz-Theo Angenvoort vom Verkehrsbetrieb: Das gab uns die Möglichkeit, die Funktion des Busbahnhofs vorübergehend auf der Poststraße abzuwickeln. So haben die Fahrgäste, die Zug und Bus nutzen, keine langen Fußwege beim Umsteigen zu bewältigen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wählten die Planer einen Einbahnverkehr, wobei die Fahrrichtung der Poststraße gedreht werden musste. So können die Busse über den Mühlenweg anfahren, auf der Poststraße ihre Fahrgäste aufnehmen und dann über die Bahnhofstraße wie gewohnt in Richtung Markt fahren. Baulich tut sich einiges am Bahnhof. Zum Beispiel wird die Straße vor dem Bahnhof angehoben, so dass ein Platz entsteht. Frank Hackstein, Leiter des Tiefbauamtes: Dieser Verkehrsbereich wird dann von allen genutzt. Die Trennung zwischen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern soll geringer sein. Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme sind dann gefragt. Verwenden wolle man den Bodenbelag und die Lichtstelen, wie im Nierspark, um hier einen Bezug zum Neubaugebiet herzustellen. Wir müssen aber auch deshalb Veränderungen vornehmen, weil sich die Fußgängerströme durch die Personenunterführung geändert haben. Früher haben die Bahnkunden an anderer Stelle über eine Brücke die Gleise überquert. Nun kommen die Leute aus der Unterführung und wollen gleich über die Straße, erläutert Frank Hackstein. Am Busbahnhof selbst wird es aber bei Asphalt bleiben. Hier entsteht allerdings ein weiterer Bussteig für kleinere Fahrzeuge, wie zum Beispiel de Geldersche. Für den ersten Bauabschnitt, also bis zur Poststraße, werden etwa zweieinhalb Monate benötigt. Danach wird der weitere Verlauf der Bahnhofstraße in Angriff genommen. Christof Pilath vom Gelderner Ordnungsamt: Die Fußgänger können die Baustelle auch weiterhin passieren. Autofahrern und auch Radfahrern empfehlen wir die Anfahrt in Richtung Bahnhof über die Straße Brühlscher Weg. Bereits vor der Baumaßnahme wurden alle Details auch mit den Versorgungsträgern Stadtwerke Geldern und der Westnetz abgestimmt. Sie nutzen die ohnehin entstehenden Baugruben für notwendige Leitungsarbeiten. Die Stadt Geldern nutzt die Gelegenheit zur Sanierung von Kanälen und Hausanschlüssen. Fragen zum Projekt beantwortet Jessica Wey. Sie ist in der Erschließungsabteilung des Rathauses erreichbar unter Telefon 02831/ Große Auswahl Frühlingsblumen! Regelmäßige Palettenangebote Holländisches Blumen-Center Alte Heerstraße Geldern-Veert Tel.: ( ) Fax: ( ) Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Uhr Uhr, Sa.: Uhr Uhr, So.: Uhr Uhr Decke - Wand - Boden Malermeister Hartefelder Dorfstr Geldern - Hartefeld informieren Sie sich : WIR ingeldern

8 Tolle Autos, touristische Angebote, Bobby Cars und Shoppingspaß! Mobilitätsschau am 28. April in Geldern Antik, Trödel und alles rund um die Musik Trödelmarkt in der Glockengasse mit Musiker- Flohmarkt! Zum zweiten Verkaufsoffene Sonntag lädt der Werbering Geldern am letzten Sonntag im April ein. Dabei präsentiert sich die Mobilitätsschau mit einem erfrischend aufgepeppten Konzept. In diesem Jahr stehen neben den Neuwagen auch Oldtimer und sogenannte Fun Cars im Mittelpunkt. Um 11 Uhr startet die Mobilitätsschau auf dem Marktplatz. Die Gelderner Autohändler präsentieren eine Vielfalt von neuen Modellen bei denen es nicht nur auf die PS-Zahlen, sondern auch auf die Abgaswerte ankommt. Neuerscheinungen aus den Bereichen Hybridfahrzeuge, Erdgas- oder Flüssiggasantriebe gehören dabei ebenfalls zum Angebot. Aber es gib noch viel mehr zu erleben, dazu finden sich alljährlich Aussteller aus verschiedensten Breichen ein. Von der Hebebühne bis zu Nutzfahrzeugen, vom Reisebüro bis zu Informationen über Fahrradrouten oder Ausflugstipps in der Region. Zudem gibt es klassische Reha- Angebote von Rollatoren und Rollstühlen bis zu einer breiten Palette von Elektromobilen. Erstmalig wird es neben dem Oldtimerbus von Auto Dix auch weitere interessante Oldtimer und Fun Cars geben. Die Stadtwerke laden alle Kids zu Bobbycar Rennen auf dem Platz vor der Sparkasse ein. Der Citybus de Geldersche bringt auch an diesem Verkaufsoffenen Sonntag die Gäste stressfrei und ohne Parkplatzssuche in die Innenstadt und später auch wieder nach Hause. Das Marktparkhaus und das Kaufland-Parkhaus werden geöffnet sein, damit man mit dem eigenen Auto in die Stadt fahren kann. Da an diesem Infos und Kontakt: Werbering Geldern e.v. Tel: (Gerd Lange) der Wochenende auch das Reisemobilfest stattfindet, ist die Stadt Geldern mit ihrem Infomobil vor Ort und hat alle aktuellen Fahrradrouten zum Mitnehmen im Gepäck. Außerdem zu erhalten: Stadt- und Regiobroschüren und Veranstaltungskalender. Das Reisebüro van Stephaudt aus Walbeck wird bei der Veranstaltung ebenfalls mit einem festen Stand auf dem Marktplatz vertreten sein. Der Werbering Geldern weist ausdrücklich darauf hin, dass die Öffnungszeiten des Verkaufsoffenen Sonntages in Geldern wie in ganz NRW von 13 bis 18 Uhr festgelegt worden sind. Diese Zeiten sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben und müssen zwingend eingehalten werden. Antenne Niederrhein wird live von der Veranstaltung berichteten und Moderator Christoph Kepser übernimmt in gewohnter Manier die Moderation während der Veranstaltung. Der Antik & Trödelmarkt in der Glockengasse hat eine lange Tradition. Immer wieder weiß er aber auch durch besondere Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Zuletzt gab es Live Musik und auch Schlager und in diesem Jahre folgt sogleich der erste Musiker-Trödelmarkt. Dabei handelt es sich um ein Zusatzangebot, niemand muss auf den beliebtentrödelmarkt verzichten. Nur sind in diesem Jahre zusätzlich Musiker oder Musikinteressenten eingeladen, alles rund um die Musik anzubieten. Von Noten über Instrumente, Anlagen und Zubehör können die Angebote reichen, zu denen auch Workshops und Band-Kontakte gehören können. Mal schauen, was bei der Erstveranstaltung so zusammenkommt. Sowohl Organisatoren als auch Trödler und Besucher können sich auf ein Trödelwochenende am 27. und 28. April mit Verkaufsoffenem Sonntag freuen. An diesem Wochenende finden zudem am Sonntag die Mobilitätsschau sowie bereits ab Freitag das Reisemobilfest am Stellplatz Holländer See statt. Organisatorin Gabi Engelke vom Schwarzbrenner freut sich auf viele Aussteller und Besucher. 8

9 26. bis 28. April: Live-Musik, Grillen, Touren und Shoppen zum Verkaufsoffenen Sonntag Mobile Camper feiern das Reisemobilfest Ein Reisemobil verspricht Freiheit. Starten, wenn einem danach ist. Fahren, wohin man will. Und wenn s gefällt, bleibt man länger. Wenn nicht - Kurswechsel auf ein neues Ziel. Diese Denke ist längst nicht mehr exklusiv. Stiftung Warentest vermeldet, rund Deutsche verbringen jährlich ihren Urlaub im rollenden Zuhause. Eines der zahllosen Ziele der mobilen Camper ist die reisemobilfreundliche Stadt Geldern. Besonders zu den großen Stadtfesten und ganz besonders im Frühjahr. Genauer: am Wochenende vom 26. bis zum 28. April. Dann lädt Geldern wieder ein zum großen Reisemobilfest. Ein Frühjahrsziel, das viel verspricht und auch hält. Zum Epizentrum des mobilen Urlaubs wird dabei erneut der Stellplatz am Holländer See. Freilich wird der allein dem Ansturm nicht gerecht. Auch andere Stellflächen werden in Anspruch genommen und mit Infos versorgt. Alles, was die Piloten der großen Liner tun müssen, ist, ihr Navi auf Niederrhein, Niers und Geldern zu programmieren. Für den Spaß - nicht nur am Platz, sondern auch bei Touren in die Umgebung der Stadt - sorgen die Organisatoren. Freunde treffen, Spaß haben, sogar Shoppen am Verkaufsoffenen Sonntag. Das zieht, wie Rainer Niersmann, Touristikchef der Stadt Geldern erklärt: Geldern ist schon längst zu einem festen Ziel im Tourplan geworden. Die Leute wissen: Bei uns geht es herzlich zu und wir bieten viel. Da füllen sich unsere Stellplätze fast wie von selbst. Auch diesmal arbeitet sein Team für die Freunde des ungezwungenen Urlaubs attraktive Tour- vorschläge aus. Immer beliebt: die Spargelschlemmertour nach Walbeck. Selbstverständlich mit im Angebot ist ein gemeinsamer Grillabend mit der KKG direkt am Stellplatz. Auch für Live-Musik ist gesorgt. Dass es bei der Mobilitätsschau (siehe separater Bericht) zum Verkaufsoffenen Sonntag auf dem Gelderner Marktplatz viele interessante Dinge zu entdecken gibt, macht das Angebot in der LandLebenStadt so richtig rund. Eben genau so, wie es die mobilen Camper lieben: zwanglos, unabhängig, frei - einfach kommen und mitmachen! Fazit: Geldern freut sich auf ein ereignisstarkes Wochenende! Das gesamte Programm gibt es im Netz auf geldern.de - und selbstverständlich auch im direkten Gespräch mit den Tourismus-Experten im Gelderner Rathaus: Telefon (tourismus@geldern.de). WIR ingeldern

10 Noch bis zum 28. April: Mitmachen - Ihre Meinung ist gefragt! Geldern will ein Konzept für Fuß- und Radverkehr Wollen, dass möglichst viel mit dem Rad oder zu Fuß erledigt wird und bitten Bewohner und Besucher der Innenstadt um ihre Meinung: Christof Pilath, Gaby Vohwinkel-Levels, Petra Berges, Rainer Niersmann, Carmen Eichler, Frank Hackstein und Heinz-Theo Angenvoort (von links) von der Stadt Geldern. Radfahrer und Fußgänger liegen der Stadt Geldern am Herzen. Das politische Signal aus den Gremien des Rates ließ einen Auftrag folgen. Nach ersten Überlegungen und Ideen aus Politik und Verwaltung stimmt die Richtung: Ein Konzept für Fuß- und Radverkehr in Gelderns Innenstadt soll her! Gaby Vohwinkel-Levels, Umweltschutzbeauftragte der Stadt Geldern: Dabei soll uns das Planungsbüro Planersocietät aus Dortmund helfen. Ziel aller Arbeiten muss es sein, durch sichere und attraktive Wegeverbindungen möglichst viele Menschen zu motivieren, ihre täglichen Dinge mit dem Rad oder zu Fuß zu erledigen. Dabei, so Vohwinkel- Levels weiter, müsse das Stadtgebiet in Abschnitten untersucht werden. Den Anfang mache dabei die Innenstadt, grob gesagt der Bereich innerhalb der Wälle sowie Teile der zuführenden Straßen. Die Bahnhofstraße gehöre beispielsweise in ganzer Länge mit zum Untersuchungsgebiet. Aber wer kann die Planer bei der Umsetzung ihrer Arbeit besser unterstützen, als die Menschen, die die Stärken und Schwächen der Rad- und Fußwege in der Innenstadt am besten kennen? Bürgermeister Sven Kaiser appelliert daher zum Mitmachen: Ich bitte die Menschen, uns zu helfen. Die Bewohner und Besucher der Innenstadt können uns als lokale Experten Informationen zum bestehenden Wegenetz geben - oder auch zu Verbesserungen anregen, vielleicht sogar Wünsche zu ergänzenden Verbindungen übermitteln, so Sven Kaiser. Wie kann man mitmachen? Auf einer Ideenkarte, die die Stadt Geldern noch bis zum 28. April auf zur Verfügung stellt, können die Bürger ihre Vorschläge und Anmerkungen eintragen und verschiedenen Kategorien zuordnen. Die Ideenkarte gibt es auch in Papierform, unter anderem an der Infotheke des Gelderner Bürgerbüros. Selbstverständlich geht das auch per Mail. Diese bitte senden an mobil-in-geldern@geldern.de. Sven Kaiser: Ob Lob oder Kritik - wenn das Konzept für den Fußund Radverkehr tragfähig sein soll, sind wir auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Ich würde mich freuen, wenn sich hier möglichst viele Menschen einbringen. Oder vielleicht suchen Sie einfach das persönliche Gespräch, um Ihre Meinung zu übermitteln. Zum Beispiel an unseren Infostand auf der Fahrradbörse am 6. April. Einmünden sollen alle Meldungen in einen Workshop, der für Donnerstag, 23. Mai, im Bürgerforum geplant ist. Hier will man die verschiedenen Ideen und Anregungen mit allen Interessierten austauschen. Nur einige Beispiele: Wo fehlen Rad- oder Fußwege? Wo befinden sich gefährliche Stellen? Wo fehlt es an Beleuchtung? Wo sind Wege nicht breit genug? Wo wünscht man sich Querungshilfen oder eine Ampel? Wo mangelt es an Barrierefreiheit? Auch Anmerkungen zur Verbesserung des Fahrradparkens sind erwünscht. 10

11 Woche der Nachhaltigkeit Sozialassistenten der Liebfrauenschule engagieren sich mit Bewohnern des Adelheid-Hauses für die Umwelt Im gemeinsamen Tun lassen sich besonders leicht Barrieren überwinden - besonders zwischen den Generationen. Deshalb besuchen sich regelmäßig die Schüler des Liebfrauen-Berufskollegs und die Bewohner des Adelheid-Hauses gegenseitig und machen dabei immer wieder neue und spannende Erfahrungen. Diesmal waren angehende Sozialassistenten der Liebfrauenschule in das Seniorenhaus der Caritas gekommen, um im Rahmen ihrer Projektwoche der Nachhaltigkeit mit den Senioren nachhaltige Seife selbst herzustellen. Dabei konnten selbst die Bewohner des Adelheid- Hauses noch etwas lernen, zum Beispiel Maria Kelm. Normalerweise macht der 87-jährigen Dame in hauswirtschaftlichen Dingen niemand etwas vor. Ich leben schon seit dreieinhalb Jahren im Adelheid-Haus und habe hier in dieser Zeit 165 Gläser Marmelade gekocht, sagt sie. Doch Handseife hat sie bisher noch nie selbst gemacht. Das lässt sie sich nun von den Schülerinnen und Schülern beibringen, die mit dieser Aktion einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten wollen. Unsere Seife ist - im Gegensatz zu vielen industriell gefertigten Seifen - komplett frei von Mikroplastik-Partikeln. Und auch für die Verpackung verwenden wir natürlich kein Plastik, erklärt die 17-jährige Carina Schuld zu Beginn der Aktion. Sie und ihre Mitschüler mischen sich anschließend unter die Senioren, kochen mit ihnen auf dem Herd die flüssige Seife und füllen diese anschließend in kleine Formen, in denen die Seifenstücke dann trocknen können. Anfangs ist es nicht so leicht, miteinander in Kontakt zu kommen, sagt Carina Schuld, aber wenn man sich einmal angenähert hat, wird es immer leichter. Später möchte sie auch gern eine Ausbildung in der Altenhilfe machen. Ihre Mitschülerin Celina Kasper freut sich ebenfalls über den Kontakt mit den Senioren, möchte aber später lieber mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Die Senioren im Adelheid-Haus freuten sich ohnehin über den Besuch der Schüler. Dann ist hier immer ordentlich was los, sagt Maria Kelm. Schon die ganze Woche über hatten die 27 Schüler der Sozialassistentenklasse zum Thema Nachhaltigkeit gearbeitet. Durch verschiedenen Aktionen entwickeln die Schüler eine Haltung zum Thema Nachhaltigkeit, Konsumverzicht und Müllvermeidung, erläutert die Klassenlehrerin Kerstin Thissen. Die Verbindung zu den Senioren des Adelheid-Hauses ist dabei nur ein Baustein. Alle Ergebnisse dieser Nachhaltigkeits-Woche sollen später in Rahmen einer Ausstellung präsentiert werden, die am 21. März im Adelheid-Haus feierlich eröffnet wird - die nächste Gelegenheit für weitere spannende Begegnungen zwischen den Senioren und den Schülern. WIR ingeldern

12 Am 3. Mai auf dem Marktplatz: Wochenmarkt präsentiert den Walbecker Spargel Freude am Fahren XTREME ATTRAKTIV. OHNE ANZAHLUNG ZUM SPARPREIS. 15x BMW X1 sdrive18i Advantage Schwarz uni, Stoff Anthrazit, Steptronic Getriebe, autom. Heckklappe, PDC, Klimaautom., Geschwindigkeitsregelung, 18 LM-Räder Doppelspeiche 567, Dachreling, Innen- und Außenspiegelpaket, Parkassistent, M Lederlenkrad, Business Paket, Lordosenstütze / Sitzhzg. vorn, Navigation u.v.m. Verbrauch (l/100km): innerorts 7,0; außerorts 5,1; komb. 5,8; CO 2 -Emission kombiniert 133 g/km; Ef zienzklasse: B. LEASINGANGEBOT VON DER BMW BANK GMBH* Fahrzeugpreis: ,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Lau eistung p.a.: km Einm. Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Sollzinssatz p. a.**: 3,49 % Effektiver Jahreszins: 3,55 % Nettodarlehensbetrag: ,60 EUR Gesamtbetrag: ,00 EUR Mtl. Rate: 319,00 EUR Zzgl. Überführungs- & Zulassungskosten 999,00 EUR. * Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München; alle Preise inkl. 19% MwSt, Stand 02/2019. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich. Freuen sich auf den nächsten Themenmarkt - diesmal zum Walbecker Spargel: Bürgermeister Sven Kaiser, Lisa Kastner vom Vorstand der Markthändler, der stellvertretende Bürgermeister Rolf Pennings, Gelderns Verwaltungsdirektor Achim Ingenillem und Werner Lenzen, ebenfalls vom Vorstand der Markthändler (von links). Die Reihe ihrer Themen-Märkte setzt die Gemeinschaft der Gelderner Markthändler am Freitag, 3. Mai, fort. Lisa Kastner, Sprecherin des Vorstandes: Wir laden die Kunden unseres Frische-Marktes im Aktionszeitraum von 10 bis 13 Uhr zu zahlreichen besonderen Angeboten rund um das Thema Spargel ein. Dabei freuen wir uns ganz besonders auf den Besuch von Walbecks Spargelprinzessin Katrin Pasch, die von ihrem Spargelgrenadier Heinz- Josef Heyer begleitet wird. Zu den weiteren Ehrengästen zählen Franz Allofs von der Walbecker Spargelbaugenossenschaft, der die Marktbesucher auch zum beliebten Spargelstecherspiel einlädt, sowie Bürgermeister Sven Kaiser, Ortsbürgermeister Johannes Leurs und Gelderns Drachentochter Claudia Degenhardt. Da dürfte beim Spargelschälen ein spannender Wettkampf zu erwarten sein. Lisa Kastner: An jedem Stand wird es etwas Besonderes zum Thema Spargel geben, der sich übrigens auch ganz toll zur Dekoration für ein schönes Zuhause eignet. Auch unser Gewürzhändler wird sich mit dem Thema beschäftigen. Zudem freuen wir uns auf den Besuch des SeeParks und des Cafés Carpe Diem. Auf dem Markt wird diesmal live gekocht. Und gesungen - möchte man hinzufügen. Das übernehmen die Kinder der St. Michaelschule. Der 3. Mai - erneut ein spannender Tag auf dem Gelderner Wochenmarkt Fett & Wirtz Automobile GmbH & Co. KG Geldern, Martinistr. 52b, Tel Moers, Dr.-Berns-Str. 34, Tel (Firmensitz) 12

13 Vorbildlich zusammengearbeitet! Gasaustritt an der Friedrich-Spee-Straße Ein wenig unheimlich wirkte die Szenerie am Abend des 12. März schon: Die Innenstadt dunkel, Blaulicht blitzt auf am Issumer Tor, die Polizei leitet den Verkehr um - und doch muss man bilanzieren, dass viele Kräfte gut abgestimmt, schnell und sicher zusammengearbeitet haben, um einen möglichen Unfall zu verhindern. Noch am Abend war wieder alles in Ordnung in der Stadt. Was war geschehen? Gegen Uhr ging bei der Polizei eine Meldung über sich ausbreitenden Gasgeruch an der Friedrich-Spee-Straße ein. Schnell erkannten Beamte einer alarmierten Streife die Ursache in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Friedrich-Spee-Straße. Unverzüglich wurde die Rufbereitschaft der Stadtwerke Geldern alarmiert, ebenso die Stadt Geldern. Die Fachleute der Stadtwerke waren rasch vor Ort. Gelderns Feuerwehr rückte mit 36 Einsatzkräften aus. Roger Bruns, Sprecher der Stadtwerke Geldern: Das ging alles ruck-zuck. Die Gas- und Stromzufuhr wurden unterbrochen, die umliegenden Häuser evakuiert und der gesamte Bereich abgesperrt. Ein Großteil der betroffenen 50 bis 60 Bewohner wurde vorübergehend in einer benachbarten Schule untergebracht. Danach wurde das gesamte Gebäude belüftet. Die Gefahr war erstmal vorbei. Ich bin sehr beeindruckt, wie gut alle zusammengearbeitet haben. Bei der Ursachenforschung stießen die Beteiligten schnell auf einen aufgebrochenen Kellerraum. Dort hatten mutmaßliche Diebe versucht, ein gasführendes Kupferrohr von der Decke zu reißen. Eine Lötstelle riss und Gas trat aus. Roger Bruns: Wir konnten dann schnell das Gebäude vom Netz nehmen und die umliegenden Häuser wieder mit Gas und Strom versorgen. Um 22:50 Uhr endete der Einsatz. Allen Beteiligten gilt unser Dank für besonnenes und kompetentes Handeln. Was folgt ist Polizeiarbeit. Gibt es Zeugen, die vielleicht verdächtige Personen im Bereich der Friedrich-Spee- Straße gesehen haben oder die sonstige Hinweise geben könnten? Infos an die Kripo Geldern unter Telefon DORENKAMP Sport- und Freizeit Dorenkamp GmbH Burgstraße Geldern Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr, Sa Uhr WIR ingeldern

14 Für die Ferienspiele im August: Betreuer gesucht! Betreuerinnen und Betreuer für die Gelderner Ferienspiele sucht die Stadt Geldern. Die Ferienspiele, die vom 5. bis zum 23. August mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf die Reise gehen, steuern wieder attraktive Ziele in der niederrheinischen Umgebung an, wie zum Beispiel das Spiele-Paradies Irrland in Twisteden, das Waldfreibad in Walbeck oder den Dabei machen sich die Betreuer der Ferienspiele besonders beliebt: Essensausgabe, hier im Lager auf der Hartefelder Bürgerwiese. Krefelder Zoo. Den Charme des Lagerlebens lernen die Kinder ebenfalls kennen, Lagerfeuer inklusive. Michael Kassner vom Jugendzentrum check point: Wir sind von montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr zu Ausflügen mit Kindern unterwegs, die gern ein paar schöne und lustige Ferientage mit uns verbringen möchten. Unsere Betreuer bilden in jedem Jahr ein tolles Team und neben einer Bescheinigung über die Teilnahme an der Maßnahme erhalten sie noch eine Entschädigung von 35 Euro pro Tag. Voraussetzungen für den Einsatz als Betreuer sind: Die Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt, zuverlässig, selbstständig, spontan, lustig und durchsetzungsfähig sein. Erfahrung im Umgang im Umgang mit Kindern ist von Vorteil. Interessenten wenden sich bitte an Michael Kassner oder Daniel Mommen im Jugendzentrum check point, Kapuzinerstraße 34, Telefon (checkpoint-geldern.de) oder an das Amt für Jugend, Schule und Sport im Gelderner Rathaus. Im Kopf macht's Klick!" - Elf Konzerte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Der Erfolg spricht für sich und für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr: Alle Grundschulen und Kindergärten in Geldern strömten mit ihren Kindern in die elf Konzerte des Verkehrserziehers Rainer Niersmann. Diesmal erlebten rund 800 Kids aus Geldern, Hartefeld, Kapellen, Pont, Lüllingen, Veert, Vernum und Walbeck das Verkehrssicherheits-Programm des Kevelaerer Liedermachers. Besonderes Highlight dabei: Die Vorschulkids konnten das Konzert als CD mit dem Titel Sicher durch Geldern" mit nach Hause nehmen. Ermöglicht haben das die Sparkasse Krefeld, der Kiwanis- Club Geldern und das Stadtmagazin WIR ingeldern. Haus Boeckelt: Erneut Bestnote 1,0 vom MDK Zum dritten Mal infolge fand keine Qualitätsprüfung statt - erhielten die Pflege- und Wohngemeinschaften Haus Boeckelt GmbH auf der Lessingstraße in Geldern vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen in allen geprüften Bereichen eine 1,0. Die Bewohnererfragung ergab ebenfalls diese Bewertung. Wir sind absolut stolz auf unser Team! sind sich Pflegedienstleiterin Natalie Lindner und Hauswirtschaftsleiterin Claudia Kuse einig. Wir haben wirklich ausgesprochen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und das in allen Professionen unseres Hauses, ergänzt Geschäftsführerin Ute Wilmsen. Auf der komplett neu gestalteten barrierefreien Internetpräsenz erfährt man nicht nur alles Wissenswerte zum Thema Pflege, Betreuungsangebote und Heimkosten, auch die Bereiche Jobsuche und Ausbildung wurden stark erweitert. Kreativer Kopf der ausgesprochen informativen Seite ist Einrichtungsleiter Maik Wilmsen, die programmiertechnische Umsetzung erfolgte durch die Firma Screenwork aus Geldern. Es gibt keine gekauften Stockfotos auf unserer Seite. erklärt Maik Wilmsen - nicht ohne Stolz. Alle abgebildeten Personen sind tatsächliche Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen unseres Hauses. Alle Beteiligten waren mit großem Eifer und Interesse bei der Sache. Insbesondere unsere Auszubildenden hatten beim Fotoshooting richtig viel Spaß. Geschäftsführer Rainer Wilmsen ist voll des Lobes. Diese Seite hat unser Sohn mit sehr viel Herzblut gestaltet. Sie ist richtig interessant und durchdacht. Auch die Umsetzung durch Screenwork ist sehr gut! Besuchen Sie unsere neue Hompage Sind stolz auf ihr Team. Ute und Rainer Wilmsen Unsere Einrichtung So wohnen Sie bei uns Pflege & Betreuung So sorgen wir für Sie Karriere machen Hier finden Sie berufliche Perspektiven Geführte Besichtigungen sind jederzeit nach Absprache möglich! Bürozeiten: Mo. bis Fr. von Uhr Telefon: / Telefax: / haus-boeckelt@t-online.de Internet: 14

15 Gelderner Nahverkehrsangebote über 10 Jahre gesichert: NIAG übernimmt ab August Gelderner Stadtverkehr Den Ausbau einer bewährten Partnerschaft verkündeten die Vertreter der Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) und des Verkehrsbetriebes der Stadt Geldern gemeinsam. Nach sorgfältiger Planung und Abstimmung wird der in Moers ansässige Verkehrsdienstleister, der mit mehr als Linien-Kilometern und rund 36,5 Millionen Fahrgästen größter Anbieter am unteren Niederrhein ist, zum 1. August auch den Stadtverkehr in Geldern übernehmen. Die hierzu erforderliche Genehmigung erteilte die Bezirksregierung Düsseldorf. Während eines Pressegesprächs im Gelderner Rathaus betonten beide Partner, die Qualität für die Kunden nicht nur erhalten, sondern zum Beispiel durch den Einsatz von jüngeren Fahrzeugen sogar verbessern zu wollen. Entsprechend optimistisch äußerten sich die Vertreter beider Seiten zu den bevorstehenden Änderungen und zu ihrer Zusammenarbeit. Wir als NIAG freuen uns darüber, die gute Partnerschaft mit der Stadt Geldern weiter ausbauen zu können. Zweifellos ist Geldern ein sehr wichtiger Standort des Öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsgebiet unseres Unternehmens, erklärte NIAG-Vorstand Christian Kleinenhammann. Ziel der NIAG sei es, so Kleinenhammann weiter, dass auch weiterhin Mobilität über die Festsetzungen des Nahverkehrsplanes hinaus in Geldern angeboten und umgesetzt wird. So plane man zum Beispiel auch, die beliebte Stadtlinie 9, in Geldern besser bekannt als de Geldersche, beizubehalten. Für das Angebot von de Geldersche planen wir Letzte Gespräche führten die Vertreter der Stadt Geldern und der NIAG in einem Linienbus auf dem Gelderner Betriebsgelände der NIAG: Heinz-Theo Angenvoort, Petra Berges und Bürgermeister Sven Kaiser von der Stadt Geldern sowie Christian Kleinenhammann und Stephan Kreth (von links) von der NIAG. sogar den Einsatz eines größeren Fahrzeugs, um aktuelle Engpässe besser überbrücken zu können, ergänzte Stephan Kreth, Geschäftsbereichsleiter ÖPNV-Vertrieb bei der NIAG. Zufrieden mit den getroffenen Vereinbarungen zeigte sich auch Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser. Wir konnten auf der Grundlage des vom Rat der Stadt Geldern beschlossenen Nahverkehrsplanes die Qualität des Angebotes über den langen Zeitraum von zehn Jahren verbindlich vereinbaren, ohne dass es zu einer Belastung des städtischen Haushaltes kommt. Mit der NIAG haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der sogar in Aussicht gestellt hat, gemeinsam mit der Stadt Geldern neue Ideen für den Nahverkehr zu entwickeln. Dazu, so Sven Kaiser weiter, gehöre auch die Fortführung der Taxi-Bus-Stadtlinie 10, die derzeit die Ortschaften Hartefeld, Vernum, Pont und Geldern verbindet. Das Projekt, das zunächst zur Probe bis Oktober 2019 angedacht war, hat nun auf jeden Fall über die nächsten zehn Jahre Bestand. Das gilt auch für die Stadtlinien 1 bis 10 und den Betrieb des Anruf-Sammel-Taxis. Die Stadt Geldern, die auch weiterhin Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr bleibt, will diese Rolle auch aktiv betreiben. Insbesondere die Qualitätssicherung und die Nahmobilität liege der Kommune am Herzen erläuterte Heinz-Theo Angenvoort vom Gelderner Verkehrsbetrieb. Während der VRR-Tarif selbstverständlich auch nach dem 1. August un- verändert gilt, klären die Beteiligten noch den Standort für ein Kundencenter. Hier scheint der Gelderner Bahnhof interessant zu sein, weil sich dort der Schnittpunkt für die verschiedenen Mobilitätsangebote in Geldern befindet. Gesonderte Infoschreiben an die Eltern der Schüler zur Bestellung neuer Schokotickets, die durch die NIAG-Tochter LOOK ausgestellt werden, werden abgestimmt und sollen nach den Osterferien versandt werden. Auch die Leiter der Schulen werden umfangreich informiert. Fragen zum ab August neu aufgestellten Nahverkehr in Geldern bitte an das Kundentelefon des Gelderner Verkehrsbetriebs unter Nun ist die Tinte trocken und eigens für Geldern entwickelte Nahverkehrsangebote (auch die Stadtlinie 9 de Geldersche) bleiben erhalten: NIAG-Chef Christian Kleinenhammann (links) und Bürgermeister Sven Kaiser unterzeichneten die Vereinbarung. WIR ingeldern

16 Projekt Sanierung Gelderner Schulen: Gelderner Bau Gese Sichten schon vor dem Start der Gelderner Bau Gesellschaft mbh die bereits abgestimmten Planungen für Schulsanierungen: Geschäftsführer Thomas Mutz (rechts) und Felix van Huet, der derzeit organisatorisch noch zu den Stabsstellen des Bürgermeisters gehört. Schon vor der ersten Planung möglichst viele Menschen und Akteure mitnehmen und erstmal gemeinsam klären, welche Bedarfe bestehen konkret und wie kann man die Dinge am besten angehen - auf diesem Grundprinzip basiert das Projekt Sanierung Gelderner Schulen. Um die daraus resultierende Planung in der Schulstadt Geldern auch möglichst zügig in die Tat umzusetzen, geht Geldern auch organisatorisch einen eigenen Weg: Die Gelderner Bau Gesellschaft mbh wurde ins Leben gerufen. Mit der Bau-GmbH geht am 1. April 2019 eine 100-prozentige Tochter und Eigengesellschaft der Stadt Geldern an den Start. Übrigens nicht im Rathaus am Issumer Tor, sondern in den Räumen des Gründerzentrums ( Kontor Geldern ) in der Glockengasse. Dort soll das junge Unternehmen seinen Sitz haben. Ihr Geschäftsführer wird Thomas Mutz aus Pont. Und obwohl der 50-Jährige, der gebürtig aus Essen stammt, eigentlich auch erst zum 1. April so richtig loslegt, trifft man ihn seit Wochen schon regelmäßig auf den Rathausfluren. Thomas Mutz: Als Leiter des Gebäudemanagements der Stadt Kleve habe ich bereits mit größeren Schulprojekten Erfahrun- Was wir uns zum Ziel setzen ist, Architektur und Pädagogik zu verbinden. Thomas Mutz, Geschäftsführer Bau-GmbH gen sammeln dürfen. In den Wochen, bevor unsere Bau-GmbH ihren Dienst antritt, geht es mir vor allem darum, viel über den Stand der Projekte zu erfahren und selbstverständlich auch darum, ein gutes Team zusammenzustellen. Mit Felix van Huet, der aus dem Stab von Bürgermeister Sven Kaiser in die Bau-GmbH wechselt, kommt der Mann in sein Team, der sich bislang um die Abläufe der Vorplanungen der Schulbausanierungen gekümmert hat und viel Erfahrung mitbringt. Was Thomas Mutz ebenfalls für das junge Unternehmen sucht, sind Architekten. Auch Architekten ohne Berufserfahrung sind uns willkommen. Dazu muss man wissen, dass sich 16

17 llschaft übernimmt Moderne Containerlösungen, die sich in der Aufbauphase der Gesamtschule sehr gut bewähren, kommen auch bei der Marienschule in Kapellen zum Einsatz. Schule sehr verändert hat. Früher gab es den klassischen Frontalunterricht, zugeschnitten auf den Lehrer und meist sprachlich vermittelt. Heute gibt es neue Modelle und die stellen an die Räume ganz andere Anforderungen. Was wir uns zum Ziel setzen ist, Architektur und Pädagogik zu verbinden. Das Ziel der Auslagerung der Schulbausanierung ist klar. Bürgermeister Sven Kaiser: Wir wollen die Dinge möglichst schnell und möglichst flexibel bearbeiten. Davon versprechen wir uns einfach eine höhere Wirtschaftlichkeit für die Stadt. Regelmäßige Berichterstattung, zum Beispiel im Schulausschuss, ist vorgesehen. WIR ingeldern Und was tut sich bei den Projekten? Bei der Marienschule in Kapellen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Schon während der Osterferien sollen als Übergangslösung Schulcontainer errichtet werden, damit der Unterricht während der Arbeiten (fast) ungestört weitergehen kann. Felix van Huet: An dem Wort Container muss sich niemand stören. Wer die Anlage an der Gesamtschule Geldern kennt, der weiß, dass die Zeit der zugigen Blechkisten vorbei ist. Die mobilen Räume, die wir errichten werden, sind chic, gut eingerichtet und hervorragend gedämmt. Erforderlich wird der Aufbau von Containern Wir wollen die Dinge möglichst schnell und möglichst flexibel bearbeiten. Davon versprechen wir uns auch eine höhere Wirtschaftlichkeit für die Stadt. auch, weil der alte Toilettentrakt an der Marienschule abgerissen werden soll. Danach gilt es, die Baugrundgutachten zu erstellen. Mit dem Architekturbüro van Ooyen Bürgermeister Sven Kaiser aus Straelen laufen derzeit die Vertragsgespräche. Zu erreichen ist die Gelderner Baugesellschaft ab April im Kontor Geldern unter Telefon

18 Auf Tour durch den Kreis Kleve und die Niederlande: Spargelprinzessin Katrin Pasch informiert per Sternfahrt Am 5. Mai in Walbeck: Umzug der Spargelprinzessin Ein Festzu Ihre Kids drücken ihr schon ganz fest die Daumen für eine schöne Zeit als Spargelprinzessin: Katrin Pasch (Mitte) grüßt hier mit Kolleginnen und den fröhlichen Kindern vom Walbecker St. Luzia-Kindergarten. Schon bald trägt sie die frohe Kunde über den frisch gestochenen Walbecker Spargel ins ganze Land: Spargelprinzessin Katrin I. (Pasch) tut dies - wie es schon gewachsene Tradition ist - bei einer Sternfahrt am Donnerstag, 11. April. Selbstverständlich wird ihr Spargelgrenadier Heinz-Josef Heyer bei der Tour durch den Kreis Kleve und die Niederlande treu zur Seite stehen - und so manch prominenter Adressat. In Geldern darf sich Bürgermeister Sven Kaiser auf den hohen Besuch aus dem Spargeldorf freuen. Er empfängt die Walbecker Delegation im Bürgerforum. Aber auch Landrat Wolfgang Spreen kann den Besuch der Walbecker im Klever Kreishaus fest einplanen. Katrin Pasch: Wir möchten es bei unserer Sternfahrt nicht bei Grüßen aus dem Spargeldorf belassen. Selbstverständlich haben wir auch Kostproben des leckeren Spargels dabei. Wichtig ist uns vor allem die Botschaft: Das Warten hat ein Ende, die Saison hat begonnen und ich persönlich freue mich ganz besonders, diese Nachricht bei der Tour überbringen zu dürfen. Während der verschiedenen Gespräche informiert die Delegation, der auch die Vertreter der Spargelbaugenossenschaft Walbeck angehören, auch über die Veranstaltungen, zu denen Walbeck während der Spargelsaison einlädt. So auch über den Spargel- und Handwerkermarkt, das Schmugglerspektakel und den Umzug der Spargelprinzessin am Sonntag, 5. Mai. Schwungvoll und sportlich mit dabei sind auch die Rennradler vom Radfahrclub Sturzvogel Walbeck. Bürgermeister Sven Kaiser: Ich selbst freue mich schon sehr auf den Umzug der Spargelprinzessin. Das ist immer ein schönes Erlebnis. Ich bin aber auch sehr gespannt auf aktuelle Infos der Walbecker Spargelbauern zur Saison. Das wird beim Empfang im Bürgerforum sicher ein interessantes Gespräch. Frisch muss er sein, der Spargel. Was die Farbe betrifft, erfreut er die Gourmets in Deutschland in weiß, violett oder grün. Für die Walbecker Spargelbauern steht die Frische des Edelgemüses ebenfalls an erster Stelle - und der weiße Spargel ist im Anbaugebiet Walbecker Spargel nach wie vor die beliebteste Sorte und von besonders hoher Qualität. Dabei gilt: Frühlingszeit ist Spargelzeit. Und die hat es - auch für die Gastronomie - in sich. Schließlich verzehrte jeder Deutsche zuletzt durchschnittlich 1,6 Kilogramm Spargel pro Saison. Auf die Frage, wann die Spargelzeit beginnt, hat Stephan Kisters, Vorsitzender der Walbecker Spargelbaugenossenschaft eine klare Antwort: Wenn man die ersten Liebespaare im Park entdeckt, kann man den Spargel ernten, so Kisters. Oder übersetzt: Spargel benötigt Wärme. Wird es frühlingshaft warm, ist auch schnell der erste Spargel reif für die Ernte. Dass das bekömmliche königliche Gemüse in Walbeck ordentlich gefeiert wird, versteht sich fast wie von selbst. Ein wichtiger Termin ist dabei der Spargel- und Handwerkermarkt am Sonntag, 5. Mai. Die Besucher erleben Genuss und Tradition auf durchaus anschauliche Weise. So können sie die Entwicklung der Zeit auch an den Maschinen und Werkzeugen erkennen, die sich im Laufe vieler Jahre stark gewandelt haben - und es geht dabei durchaus auch zurück in die Zeit, als schwere belgische Ackerpferde die Spargelpflüge über den sandigen Walbecker Boden zogen. Ein spannender Museumsbesuch mitten im Dorf. Für die Repräsentanten des Walbecker Spargels, Spargelprinzessin Katrin Pasch und Spargelgrenadier Heinz-Josef Heyer, zweifellos der Höhepunkt einer ereignisreichen Kampagne. Am 5. Mai kommen schon ab Uhr sowohl die Genießer des frischen Walbecker Spargels als auch die Freunde des hochwertigen Kunsthandwerks auf ihre Kosten. Während die Gäste nach Herzenslust schlemmen und feiern, sind im Dorf kunstvoll gearbeitete Objekte aus Metall, Stoff und Ton zu sehen und zu bestaunen. Ganz besonders freuen sich beide auf den Höhepunkt des Festes: Den gegen 15 Uhr beginnenden Umzug der Spargelprinzessin. Auch diesmal wird der Zug aus festlich geschmückten Kutschen und besonders herausgeputzten Wagen sowie Fußgruppen in Traditionskostümen und Musikkapellen bestehen. Und das Ganze ohne Motorkraft. Stephan Kisters: Die Rohrbruchortung Gebäudethermographie Kopterthermographie Photovoltaikthermographie Gelebte Innovation. Restaurant und Hotel am Markt Familie Deckers und Mitarbeiter Walbecker Markt Geldern / Walbeck Telefon / hausdeckers.de An der Seidenweberei Geldern Tel.: / info@cuervers.com Die Party - egal, ob groß oder klein - wir möchten euer Partner sein! Ringweg Geldern-Walbeck Tel Fax

19 g für den Spargel Gespanne werden meist von festlich geschmückten Kaltblütern gezogen. Mit dabei sind auch die Spargelstecherinnen in ihren Holzschuhen, ein Wagen mit dem Maibaum, viele Fahrradgruppen und sogar unsere Feuerwehr kommt in historischer Uniform. Für mich einer der schönsten Traditionszüge überhaupt. Mit dabei sind auch wieder etliche Ehrengäste. Kein Zweifel: Der von Jurist und Major a.d., Dr. Walther Klein-Walbeck nach Walbeck gebrachte Spargelanbau hat das Dorf weit nach vorn gebracht - übrigens mit dem Segen der Europäischen Kommission. Seit 2014 gibt es die Geschützte Geografische Angabe Walbecker Spargel. Den Gourmets kann es nur recht sein, wenn regionalen Lebensmitteln mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit gegeben wird. Das ist im Spargeldorf Walbeck ganz sicher so. Und auf die gewünschte Frische legt man hier besonderen Wert. WIR ingeldern

20 BAU MANUFAKTUR NIEDERRHEIN - Die BAU MANUFAKTUR NIEDERRHEIN ist ein Zusammenschluss selbstständiger Fachbetriebe, die im Verbund ihre Kompetenzen und Erfahrungen optimal zusammenbringen. So finden Sie in dem Verbund Mit vereinten Kräften - die evangelische Kindertagesstätte Arche Noah - ein Beispiel für die Zusammenarbeit der Baumanufaktur Lehm- und Kalkputz Massivholzböden Natur-Baustoffe Naturfarben Parkett Bodenbeläge Eyller Straße Neukirchen-Vluyn/Rayen Tel natuerlich@grina.de Ausstellung, Verkauf Projektberatung Fotos: Kurt Kormann Wärmepumpen Bäder und Sanitärinstallation Gas-Brennwert-Anlagen Solartechnik Heizungen Gottlieb-Daimler-Straße Geldern Tel / Elektro-Gebäudetechnik Sicherheitstechnik Lichttechnik Klimatechnik Kommunikationstechnik Energietechnik Gottlieb-Daimler-Straße Geldern Tel / Unter dem Dach der BAU MANUFAKTUR NIEDERRHEIN arbeiten gut ein Dutzend Fachbetriebe seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. So wurde im letzten Jahr z.b. innerhalb von 9 Monaten der Umbau der Arche Noah realisiert. Die Architektin Petra Kormann arbeitete hier mit einem Team von örtlichen Handwerkern - größtenteils aus der BAU MANUFAKTUR NIEDERRHEIN zusammen. Es entstanden freundliche helle Räume mit sehr hohen Standards. Die Zimmerei de Boer war für den Unterbau und Vißer Bedachungen für die Dacharbeiten zuständig. Die Elektroinstallationen wurden von Elektro Schäfer durchgeführt, die Heizungs- und Sanitärinstallationen und die Erneuerung des Heizkessels von der Firma Rau. Eine Glastüranlage wurde von Metallbau Schraven eingebaut. Die Mölders GmbH erstellte die Akustik-Lochgipsdecken und alle Wandverkleidungen in Trockenbauweise, im Fluchtwegebereich wurden Feuerschutzwände montiert. Ebenso montierte die Mölders GmbH die Stahlzargen mit Holztürblättern und Fingerschutz und Feuersschutz-Fensterelementen. Dies erfolgte extra in Augenhöhe der Kinder. Die von Petra Kormann entworfene Wickeltischanlage mit Treppenaufgang und ausziehbarem Rollwagen wurde von der Tischlerei Untermann gebaut. In der Abdeckplatte wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Rau zusätzlich ein Waschbecken eingelassen. Es wurde auch eine Sitzbank gefertigt, die an Holz ist unser Handwerk Hartstraße Geldern Fon: zimmerei-deboer.de 20

21 wir stellen uns vor immer den richtigen Ansprechpartner für Konzeption, Ausführung und begleitende Dienstleistungen, auch über die eigentliche Abwicklung des Projektes hinaus. ingenieurbüro alexander schraven metallbau glasbau stahlbau ingenieurbüro mltechnik alexander schraven hellenthalstr issum-sevelen tel /5911 die Form des Planschbeckens angepasst wurde. Außerdem wurden diverse kindgerecht gestaltete Törchen für die Türöffnungen hergestellt. Man sieht, dieses Netzwerk selbständiger Partner ergänzt sich hervorragend in ihrem Wissen und Können. Dies übernimmt die BAU MANUFAKTUR NIE- DERRHEIN. Der Komplettservice von der Erstberatung bis zur Endreinigung macht für den Kunden auch eine große Termin- und Kostensicherheit möglich. Infos über die Mitglieder im der Handwerkskooperation bringt auch ein Klick ins Netz: Dorenkamp Bauunternehmen GmbH & Co. KG Nierspark Geldern Tel.: Fax Gildenweg Geldern Tel.: info@stuck-lubberich.de Innenausbau Brandschutzverkleidungen Schallschutz & Akustikdecken Trennwandsysteme Zimmertüren Tel Am Pannofen 35a Geldern info@trockenbau-moelders.de WIR ingeldern

22 Anzeige Nachbarschaftslärm: Was müssen Sie dulden und was nicht? Einer der Hauptstreitpunkte zwischen Nachbarn ist Lärm von nebenan. Viele Beschwerden sind begründet, bei manchen Punkten muss der Nachbar jedoch auch zurückstecken. Fernseher, Stereoanlage Derartige Geräte dürfen ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden. Allerdings ist hier Zimmerlautstärke einzuhalten. Außerhalb der Wohnung dürfen Geräusche des Fernsehers, des Radios oder des CD-Players nicht mehr oder kaum noch zu hören sein. Entscheidend ist, dass Nachbarn durch die elektronischen Geräte nicht belästigt werden dürfen. Ab Uhr gilt Nachtruhe, spätestens dann muss der Lautstärkeregler - noch weiter - zurückgedreht werden. Klavier und Schlagzeug Häusliches Musizieren - in Zimmerlautstärke - ist genauso erlaubt wie die Benutzung von Fernseher oder Radio. Die maximale Spieldauer pro Tag beträgt 2 Stunden. Das gilt z. B. für: Klarinette, Saxophon, Geige, Violine, Bratsche, Cello oder Klavier. Bei einem Akkordeon haben Richter nur 1½ Stunden erlaubt und bei einem Schlagzeug sogar nur 45 Minuten. Es kommt nicht auf die Qualität der Musikausübung an, sondern ausschließlich auf die Lärmintensität. Schreiende Säuglinge und spielende Kinder Grundsätzlich gilt, Kinder dürfen in der Wohnung spielen und natürlich auch rund um die Wohnung, im Freien. Die Unruhe, die infolge des normalen Spiel- und Bewegungstriebs der Kinder entsteht, muss von den Mitbewohnern hingenommen werden. Übermäßigen oder rücksichtslosen Lärm, zum Beispiel Fußball spielen in der Wohnung, Rollschuh oder Fahrrad fahren im Hausflur, Treppenhaus usw., muss aber kein Nachbar akzeptieren. Während der allgemeinen Ruhezeiten ist verstärkt Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. Nächtliches Weinen und Schreien von Kleinkindern oder Säuglingen ist zu dulden. Bellende Hunde und pfeifende Papageien Haustiere müssen so gehalten werden, dass die Nachbarn nicht unzumutbar durch Gebell, Pfeifen oder andere Geräusche gestört werden. Sie können den Vermieter einschalten, unter Umständen die Miete kürzen oder die Ordnungsbehörden einschalten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat das stundenlange schrille Pfeifen eines Papageis, das die Nachbarn nervte, mit einem Bußgeld von 500 Euro belegt. Ein Hahn, gehalten in einem allgemeinen Wohngebiet, darf erst ab 8.00 Uhr krähen, am Wochenende und an Feiertagen erst ab 9.00 Uhr. Feste und Feiern Weder einmal im Monat noch einmal im Vierteljahr darf in einem Mehrfamilienhaus so richtig auf die Pauke gehauen werden. Das bedeutet nicht, dass im Haus überhaupt nicht gefeiert werden darf. Es muss aber Rücksicht auf die Nachbarn genommen werden, insbesondere ab Uhr Badewanne, Dusche und WC-Spülung Auch nach Uhr darf gebadet und geduscht werden. Ein Verbot im Mietvertrag ist unwirksam. Allerdings kann das Recht auf nächtliches Baden oder Duschen auf maximal 30 Minuten beschränkt werden, inklusive Wasser ein- und ablaufen lassen, meint das Oberlandesgericht Düsseldorf. Charitiy-Aktion von Engel gibt es überall Ostereier helfen Kindern in Not Ingrid Stermann vom Verein Engel gibt es überall lässt bei einem Pressegespräch in der Sparkasse Krefeld in Geldern keinen Zweifel aufkommen: Die diesjährige Charity- Aktion ist größer denn je und bewirkt weiterhin viel Gutes Ostereier für Kinder in Not - so viele wie noch nie - wurden diesmal hergestellt, befüllt und zusammengesteckt, verpackt und an Geschäfte am gesamten Niederrhein verteilt und für fünf Euro je Stück verkauft. Wenn wir alle 5000 Eier verkaufen können, erlösen wir Euro für den guten Ingrid Stermann, Dominic Michels (Sparkasse Krefeld) und Lutz Stermann präsentierten die Ostereier-Aktion des Vereins Engel gibt es überall in Geldern. Zweck, teilt Ingrid Stermann überglücklich mit. Infos zu den Verkaufsstellen (unter anderem Sport Dorenkamp in Geldern) gibt es im Netz: Zu kaufen gibt es die Eier noch bis zum 17. April. Es folgt die notariell begleitete Ziehung der Gewinner und spätestens ab dem 23. April wird dann auf der Homepage und der Facebookseite des Vereins bekannt gegeben, welche Losnummern gewonnen haben. Der Verein Engel gibt es überall unterstützt mit den Erlösen Familien mit Kindern. Von Hilfen für Klassenfahrten, Vereinsbeiträge, Musikunterricht, Nachhilfe bis hin zu Sachleistungen für Schulbücher, Brillen oder auch die dringend benötigte Babyausstattung ist alles dabei. Wir betreuen das persönlich, so dass ich versichern kann: Unsere Hilfe kommt an, so Ingrid Stermann. Spar- und Umweltheizöl Unsere Premiumqualität denn wir wissen, was Ihre Ölheizung braucht! Heizöl Fachberatung Lieferung Meisterservice Jürgen Verhoeven Rechtsanwalt Ostwall Geldern Tel.: Ob vor oder nach dem Kauf: Meine Serviceleistungen lassen keine Wünsche offen. Satmontage FirstClass:Hornbergs Mein Service macht den Unterschied. Spezialist für Haushalts- und Unterhaltungselektronik Kundendienst - Meisterbetrieb - Eigener Parkplatz Hornbergs First Class GmbH Harttor Geldern Tel /

23 Geldern geht die nächsten Schritte: Auf dem Weg zur Fair Trade Town Wer macht schon mit? Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern Bücher Keuck Bürgerinitiative Barbaraviertel Caritas Besuchsdienst der Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Eine Welt - Ökumenische Projektgruppe Geldern Ev. Kirchengemeinde Geldern Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer Landgasthof Luyven Lieber unverpackt Lise-Meitner-Gymnasium Stadt Geldern Stadtwerke Geldern WirsinG-Geldern de Town, wird die Auszeichnung beantragt. Sobald das der Fall ist, soll es eine Auszeichnungsfeier geben, wie ihr Vorsitzender, Hubertus Heix, ankündigt: Ich stelle mir eine große, bunte Feier vor, die auch einige Facetten des Fair Trade zeigt und so Anreiz für weiteres Engagement bietet. Bis es soweit ist, sucht die Steuerungsgruppe weiter das Gespräch und den Austausch mit Akteuren, die die Idee des fairen Handels in Geldern aktiv unterstützen möchten. Vor allem aus dem Bereich der Gastronomie werden weitere Partner gesucht. Mit dem Projekt Fair Trade Town in engem Austausch steht beispielsweise das Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern. Diese Schule verfolgt die gleichen Ziele und möchte als Fair Trade School ausgezeichnet werden. Grund genug, sich gemeinsam mit der Gelderner Steuerungsgruppe beim Fest der Zukunft zu engagieren. Alle Akteure sind optimistisch, dass die Stadt Geldern ihr Ziel auch tatsächlich erreichen wird, denn der Trend ist eindeutig, wie Hubertus Heix Traf sich zur Planung der nächsten Schritte im Gelderner Rathaus: Die Steuerungsgruppe Geldern zum Projekt Fair Trade Town mit ihrem Vorsitzenden Hubertus Heix (rechts). Geldern möchte zur Fair Trade-Town werden. Mit großem Eifer setzt sich die Gelderner Steuerungsgruppe mit ihrem Vorsitzenden Hubertus Heix an der Spitze dafür ein. Damit liefert die Gruppe wichtige Grundlagenarbeit, denn den begehrten Titel können nur die Städte für sich reklamieren, die den fairen Handel auf kommunaler Ebene fördern. Im Grunde also das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel stark machen. So sah es auch Gelderns Stadtrat, als er im November vorigen Jahres beschloss, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die geforderten Kriterien zu erfüllen. Gastronomie, Einzelhandel, Schulen, kirchliche Einrichtungen und Vereine - sie alle sind nun gefragt. Janine Segref von der Gelderner Wirtschaftsförderung: Für uns sind öffentlichkeitswirksame Aktionen wichtig und notwendig. Die Menschen müssen von unserem Vorhaben erfahren und wir möchten sie davon begeistern, mitzumachen. Zum Beispiel beim Fest der Zukunft, das am 29. und 30. Juni parallel zur Straßenparty stattfindet. Hier will die Steuerungsgruppe mit eigenem Stand auf der Unteren Issumer Straße vertreten sein. Ist die Gruppe der Unterstützer groß genug und erfüllt Geldern die Kriterien zur Fair Trabetont: In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen. Schon jetzt sind wir alle gemeinsam wichtige Schritte auf dem Weg zu unserem Ziel gegangen. Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, sollte sich einfach bei uns melden, appelliert Hubertus Heix, stellvertretend für alle Akteure der Gruppe. Kontakt: Hubertus Heix, Telefon (Mail: fair-in-geldern@gmx.de) Janine Segref von der Gelderner Wirtschaftsförderung, Telefon (Mail: wirtschaftsfoerderung@geldern.de) Infos im Netz: fairtrade-geldern.de Geschäftsadressen und günstige Büroflächen ab 11 qm 2 WIR ingeldern

24 Moni s Wellness Oase Monika Thiel Kosmetikerin Nageldesignerin Fußpflegerin Neufelder Weg Geldern Telefon: Mobil: m-w-oase@hotmail.de Termine nach Vereinbarung Familie und Tradition sind mir wichtig Da ist es schön... da geh ich hin... Mo / Mi / Do / Fr: bis Uhr Dienstags: Ruhetag Sa / So / Feiertags: 9.30 bis Uhr großes Frühstücksbuffet Täglich Frühstücksbuffet, ab 10 Personen auf Anmeldung! Feiern Sie Ihren Geburtstag oder Ihr Nachbarschaftsfest in gemütlicher Atmosphäre in unserem Landcafé Steudle. Täglich Kuchenverkauf. Große Terasse und großer Parkplatz. Wir freuen uns auf Sie Hanrathsweg 3 (Ecke Meiersteg) Geldern-Vernum Tel / Bestattungsvorsorge - Für einen Platz bei den Liebsten. BESTATTUNGEN SPOLDERS-KEUNECKE Weseler Straße Geldern Telefon: info@bestattungen-spolders.de 20 Jahre 2-RAD-CENTER H E N DR I X Testräder Schnäppchenmarkt Aussteller rund ums Radfahren (Cafes, Action) geführte Mountainbike Ausfahrt auf Testrädern (ca. 25 min.) 13.April 2019 Hüpfburg Kaffee, Kuchen, Grillwurst sowie Cocktails Organisierte Fahrradtour für Jedermann und Sportbegeisterte, egal ob Rennrad, MTB, Trekking oder E-Bike Fahrer. Wir unterstützen mit unserer Tour die BIG CHALLENGE für den guten Zweck. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite, Facebook und in den Niederrhein Nachrichten ( ) 24

25 Neue Angebote für ältere Patienten Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation im St.-Clemens-Hospital baut Leistungsspektrum weiter aus Es ist eine Binsenweisheit, dass jeder Mensch anders ist. Neben Vererbung und Charakter ist es vor allem das Alter, das unser Erleben, unser Handeln und ganz entscheidend unsere Gesundheit beeinflusst. So gibt es Krankheiten, die überwiegend in bestimmten Lebensphasen auftreten und Therapien, die ja nach Alter unterschiedlich wirken. Gute Gründe also für eine altersspezifische Medizin. Für Patienten jenseits des 70. Lebensjahrs gibt es im St.-Clemens- Hospital Geldern schon seit langem ein auf sie zugeschnittenes Versorgungsangebot. Das Leistungsspektrum unserer Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation hat die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen im Blick, erklärt Chefarzt Dr. med. Frank Kuczera. In der Regel leiden unsere Patienten unter mehreren Grunderkrankungen. Das macht sie anfälliger für gesundheitliche Probleme. Kommt dann noch eine akute Infektion oder eine Verletzung hinzu, kann sich ihr Zustand rapide verschlechtern. Unser Ziel ist immer, diesen Prozess zu stoppen oder sogar umzudrehen. Das schließt auch die Alltagskompetenzen ein. Jede Erkrankung birgt die Gefahr, dass Selbstständigkeit eingeschränkt wird oder sogar verloren geht. Deshalb starten wir so früh wie möglich mit rehabilitativen Maßnahmen, versichert der Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Physikalische Therapie und Palliativmedizin. Dazu erarbeiten Ärzte, Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Neuropsychologen, Ernährungsberater und Logopäden einen individuellen Therapieplan. Hilfen nach der Entlassung vermitteln Sozialdienst und die Fachkräfte für Pflegeüberleitung. Und was ist, wenn eine Operation ansteht? Auch dafür ist das Gelderner Generationenkrankenhaus gut gerüstet. Zum Beispiel durch ein Zentrum für altersgerechte Chirurgie, in dem Geriater und Chirurgen seit einigen Monaten erfolgreich zusammenarbeiten. Diese interdisziplinäre Verzahnung sichert unseren Patienten eine bessere und vor allem zielführende Therapie. Neben der Frührehabilitation geht es dabei zum Beispiel um eine Anpassung der Medikation, um das Risiko für ein Delir, also eine vorübergehende Verwirrtheit nach der Narkose, zu senken, beschreibt Dr. med. Frank Kuczera die Vorteile. In diesem Jahr plant der Chefarzt weitere Ergänzungen des Leistungsportfolios seiner Klinik. Ganz oben auf seiner Agenda steht dabei die Behandlung von Schluckbeschwerden. Gerade in der Altersmedizin treffen wir häufig auf mangelernährte Patienten. Bei ihnen nur die Erkrankung zu behandeln, die zur Einweisung führt, reicht nicht aus. Für eine Heilung müssen wir die Ernährungsprobleme in den Griff bekommen. Therapieoptionen wie Schlucktraining, eine Anpassung der Kostform oder eine Ernährungsumstellung werden deshalb verstärkt angeboten und kompetent begleitet. Ein weiteres Wunschprojekt Kuczeras ist die Veränderung der Stationsstruktur, bei der Patienten entsprechend ihrer Erkrankung zusammengelegt werden. Insbesondere für die Versorgung demenziell veränderter Menschen sehe ich hier große Vorteile. Akut verwirrte Personen würden von anderen oft als Belastung empfunden. Wenn wir unruhige Erkrankte mit erhöhtem Pflegeaufwand zusammenlegen, werden wir nicht nur deren Bedürfnisse besser erfüllen, sondern auch die Ruhe und damit die Genesung aller anderen Patienten fördern. Tag für pflegende Angehörige Am Samstag, 06. April 2019, lädt die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation pflegende Angehörige von 11 bis 15 Uhr zu einem Informationstag in das St.-Clemens-Hospital ein. Auf dem Programm stehen Vorträge und praktische Übungen sowie ein Markt der Möglichkeiten, auf dem Dienstleister und Vereine über ihre Unterstützungsangebote und Hilfsmittel für pflegende Angehörige informieren und beraten. WIR ingeldern

26 @ngeklickt Starke Partner für ein starkes Geldern Inh. Bruno Hüskes Harttor 29/ Geldern Bahnhofstr. 2a Geldern S Sparkasse Krefeld Markt Geldern Volksbank an der Niers Restaurant Lindenstuben Stauffenbergstraße Geldern IM LEMKES HOF in PONT Antoniusstraße Geldern / HSP-Geldern Hausmeister-Service Pospieski Vom 20. Mai bis zum 7. Juni im Gelderner Rathaus: Rost - Signatur der Vergänglichkeit Eine beeindruckende Ausstellung des Fotokünstlers Dr. Wolfgang Kühl ist ab Montag, 20. Mai, im Gelderner Rathaus zu sehen. Unter dem Titel Rost - Signatur der Vergänglichkeit widmet sich der Arzt und Fotograf Wolfgang Kühl in seinen Arbeiten der Ästhetik des Wandels von alten, ehemals hoch profitablen Industrieanlagen zu sinnentleertem Schrott und Rost. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 7. Juni während der Öffnungszeiten des Gelderner Bürgerbüros, also montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Ausstellung am Markt 18a Die 3 Grazien ziehen in die Stadt Besondere Orte, besondere Ausstellungen, außergewöhnliche Kunst: Seit 2013 zieht es die Künstlerinnengruppe Die 3 Grazien alle zwei Jahre zu einem anderen Ort, um gemeinsam Kunst zu präsentieren. Nach Schloss Greifenhorst in Krefeld, dem alten Wasserwerk in Wachtendonk und dem Wasserturm in Geldern, haben sie sich diesmal für ein Ladenlokal in der Gelderner Innenstadt entschieden. Markt 18a, direkt gegenüber der Heilig-Geist-Kirche wird ab Samstag, 13. April, zum gemeinsamen Atelier von Bildhauerin Monika Bänsch, Keramikerin Ursula Dambrowski und Malerin Nanni Wagner. Zur Vernissage am Samstag, 13. April ab 12 Uhr laden Die 3 Grazien interessierte Besucher herzlich ein. Ein Unsere GENUSSWELT feine Con serie Zigarren Spirituosen Besuch während er ersten beiden Aprilwochen ist ebenfalls möglich. Nanni Wagner: Wir freuen uns immer über neugierige Besucher und nette Gespräche. Auch während unserer Arbeitsphase sind uns Gäste sehr willkommen. Bis zur Finissage am Sonntag, 28. April, ab 12 Uhr ist die Ausstellung an den Werktagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Culturkreis Gelderland : Mojo Makers im Gasoline Kopenhagens Blues-Aushängeschild zeigt Präsenz: Auf der Bühne des Gasoline Blues Club im Freizeit-Center Dieselstraße wollen die Mojo Makers am Samstag, 30. März, zeigen, wie Blues heute klingt. Um Uhr legen der stimmgewaltige Sänger Kasper Osman und seine Band los und die Freunde vom Culturkreis Gelderland klatschen sich schon jetzt ab. Ein Highlight für die Blues-Freunde des Gelderlandes. Karten für je 17 Euro (Bücher Keuck und unter culturkreis-gelderland.de). Abendkasse 20 Euro. Senf Essige und Olivenöle bella Italia Gewürze Wein Pfeifen, Pfeifentabak & Accessoires WEIN & TABAK GENUSSWELT WEIN- & TABAKHAUS HÜSKES Harttor 29/ Geldern Tel / info@wein-und-tabakhaus.de 26

27 A cappella at its Best! Samstag, 27. April, 2019 ab 18:00 Malos s Bistro in der Glockengasse BARBERSHOP BLEND &ERSTER KÖLNER BARBERSHOP CHOR Samstag, 11. Mai 2019 LISE-MEITNER-GYMNASIUM, Geldern Geldern, Friedrich-Nettersheim-Weg 6-8 Beginn: Uhr Einlass: Uhr Freie Platzwahl Tickets: VVK: 15 zzgl. VVK-Gebühren erm.: 8 zzgl. VVK-Gebühren AK: 20 erm.: 9 VVK: Bücher Keuck & Bücherkoffer, Geldern oder unter: Kartenbestellung@barbershop-blend.de Zum geldernsein gehört natürlich auch wieder, der freundlich von der Sparkasse Krefeld unterstützte Band Contes. das Publikum und das geldernsein Team stimmen gemeinsam über den Gewinner ab. Also, wer viele Fans mitbringt, erhöht seine Chancen auf dem geldernsein Festival am 30.,31 August oder 1. September aufzutreten! Das Programm für s geldernsein2019 steht und die meisten, der für 2018 ausgefallenen Veranstaltung gebuchten Bands, haben für 2019 wieder zugesagt. Die Gewinner vom Contest 2018 gehören auch dazu. Das neue Programmheft ist in Arbeit! HIER HILFT MAN SICH. hagebaumarkt geldern Martinistraße Geldern-Veert Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Für den 27. April stehen foldgende Bands auf dem Stimmzettel: Ageless aus Goch Die Beamten und der Koch aus Kleve At Midnight aus Münster Hoax Club aus Geldern Bakali aus Kamp-Lintfort Parking Lot Flowers aus Köln Black Orchid aus Xanten Die Reihenfolge der Auftritte in Malos Bistro werden noch festgelegt. Freut Euch auf ein interessantes musikalisches Erkebnis! 11. Sparkassen-Citylauf am 11. Mai: Geldern wird zum Laufsport-Treff Mit einem Rundum-Laufangebot, das keinen Raum für Ausreden lässt, plant der GSV Geldern den beliebten Sparkassen-Citylauf am Samstag, 11. Mai, in der Gelderner Innenstadt. Wer dabei sein möchte, sollte mit seiner Anmeldung nicht zu lange warten: Einfach aufrufen: taf-timing.de und dem inneren Schweinehund keine Chance geben. Die mittlerweile schon 11. Auflage des Citylaufs startet wie immer einen Tag vor Muttertag. Wie Sigrid Eicker mitteilt, wird das Programm in diesem Jahr ein wenig gestrafft, um die Attraktivität des Lauf- Events zu erhöhen. So wird der Baufuchs-Vos-Teamcup in den 5-Kilometer-Lauf integriert. Damit rückt die Startzeit für den 10-Kilometer-Sparkassenlauf ein wenig nach vorn. Gegen Uhr werden die Läufer auf die Strecke geschickt. Auch diesmal mit dabei: ein Angebot für Nordic-Walker. Weitere Infos auf gsv-geldern.de/laufabteilung. ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG HÖRE AUF DIE BOTSCHAFT VON MUTTER NATUR Wir haben gut zugehört und fühlen uns daher verpflichtet, unser Unternehmen im Sinne der Natur und ihrer Vorgaben auszurichten. Schulstraße Geldern-Veert Fon / Fax / Mail fussbodentechnik-dicks@t-online.de WIR ingeldern

28 FILMZEIT Mittwoch, 10. April 2019 OFFENES GEHEIMNIS Donnerstag, 25. April 2019 ALLES IST GUT im Herzogtheater jeweils um 20:00 Uhr Anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester kehrt Laura (Penélope Cruz) zurück in ihr spanisches Heimatdorf. Nichts scheint die ausgelassene Stimmung zu trüben - doch dann gerät das harmonisch wirkende Familiengefüge durch ein unvorhergesehenes Ereignis in der Hochzeitsnacht aus den Fugen Der oscarprämierte iranische Regisseur Asghar Farhadi ( The Salesman ) inszeniert eine Mischung aus Familiendrama und Thriller. Zuerst wehrt Janne die Annäherungsversuche von Martin, dem Schwager ihres Chefs Robert, mit einem Lachen ab. Ehe sie sich aber versieht, wird aus dem unschuldigen Flirt eine Vergewaltigung. Die junge Regisseurin Eva Trobisch erzählt in ihrem Debütfilm von einer Frau, die kein Opfer sein will. Er wurde beim Filmfest München von Publikum und Presse euphorisch gefeiert und mehrfach ausgezeichnet - als modernes, großes Kino. Mittwoch, 8..Mai 2019 DIE WUNDERÜBUNG Eine hinreißende Paartherapie-Komödie Gespickt mit bissigem Dialogwitz und verblüffenden Wendungen, an denen der Therapeut nicht unbeteiligt ist, bietet das boulevardeske Ehekrisenstück über die desolate, aber nicht hoffnungslose Liebesbeziehung viel Raum zur Identifikation. Es bestätigt uns: Manche Wunder sind leider etwas schwieriger. Donnerstag, 23. Mai 2019 DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG Berührendes und unterhaltsames Drama über ein betagtes Ehepaar, das eine letzte Reise durch Amerika antritt. Dabei erleben sie tagsüber allerlei skurrile und amüsante Situationen und lassen nachts die gemeinsame Vergangenheit Revue passieren. Bewegendes Erzähl- und Darstellerkino, das durch seine starken Darsteller und eine zu Herzen gehende Geschichte Zuschauergenerationen verbindet. Karten zum Preis von 9,00 Euro erhalten Sie im Herzog Theater Geldern Vorbestellungen: Telefon / 5700 oder online. Serenade Samstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Chencheng Hu, Tanz; Dielan Wu, Klavier, Hochschule für Musik und Tanz Köln. Eintritt frei! Samstag um 18:00 Uhr Elodie Thery, Violoncello; Marija Bokor, Klavier; Musikhochschule Luzern. Tonhalle der Kreismusikschule, Geldern, Boeckelter Weg,Geldern Veranstalter:Musikschulen des Kreises Kleve e.v. Montag, 8. April 2019 um 20:00 Uhr, Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Menschen im Hotel In einem Hotel treffen Menschen unterschiedlichster Fasson aufeinander. Sie alle suchen das Glück, können es jedoch nicht finden: Die alternde russische Primaballerina Grusinskaja verliebt sich in den verarmten Baron von Gaiern, der mittlerweile als Trickbetrüger sein Dasein fristet. Der durch eine Kriegsverletzung entstellte und morphiumsüchtige Dr. Otternschlag lebt als Dauergast in dem Hotel und wird von Selbstmordgedanken geplagt. Neuester Zugang im Hotel ist der todkranke Buchhalter Otto Kringelein, der alle Brücken zu seinem alten Leben abbrechen will, aber plötzlich seinem ehemaligen Generaldirektor Preysing gegenübersteht. Zu guter Letzt treibt sich in der Eingangshalle ein junges Mädchen, Flämmchen genannt, herum, das sich als Mietsekretärin und Aktmodell verdingt. Vicki Baum zeichnet ein Panoptikum scheiternder Figuren im Großstadtflair. Die Inszenierung lässt mithilfe beliebter Lieder aus dieser Zeit, live gesungen, ein facettenreiches Gesellschaftsportrait der Goldenen Zwanziger entstehen. Rheinisches Landestheater Neuss Mittwoch 24. April 2019 von 19:30-21:00 Uhr, Bücherkoffer Geldern Krimilesung zwischen Norderney und Duisburg Autorin Irene Scharenberg aus Moers ist wieder im Bücherkoffer zu Gast. Sie wird aus Ihrem letzten Krimi Tödliches Bad lesen und ihren Kommissar Pielkötter von Duisburg auf die Nordseeinsel Norderney zur Reha schicken. Nach einer Schussverletzung droht ihm das Ende seiner Karriere. Es steht viel für ihn auf dem Spiel. Doch statt sich auf die Behandlungen zu konzentrieren und seinen Aufenthalt auf der Insel zu genießen, wittert er ein Verbrechen, als ein Mitpatient plötzlich verstirbt. Die örtliche Polizei stuft den Fall nicht als Mord ein, aber Pielkötter glaubt, dass die Klinikleitung etwas verbergen will, und beginnt zu ermitteln. Karten im Vorverkauf 6,00 Euro Klima- u. Lüftungsanlagen Holzbefeuerung Gas- und Öltechnik Kaminsanierung Flüssiggasanlagen Solaranlagen Photovoltaik Wärmepumpen H2O-Aufbereitung Energieberatung Haustechnik Geldern Gräfenthalstr. 40 Tel Fachkosmetik Wellness Massage Fußpflege Bettina Paukner NEU! Josefstraße 2b Geldern (Veert) vegane Naturkosmetik Telefon: (02831) Mobil: Termine nach Vereinbarung 28

29 Samstag, 4. Mai 2019 um 20:00 Uhr, Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Faisal Kawusi: Anarchie Faisal Kawusi erobert mit seinem ersten Soloprogramm Glaub nicht alles, was du denkst" die Bühnen der Republik. Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht jeden Tag umkreisen. Ist das sein Bauch oder ein Bombengürtel?" ist eine der Standardfragen, die sich die Menschen stellen. Endlos viele Anekdoten kann Faisal darstellen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Durch seine einzigartige Mimik und seinem dementsprechenden Körpereinsatz, zieht Faisal sein Publikum in den Bann. Der Zuschauer wird sich wiedererkennen in den Figuren jenes Mannes, der als Afghane immer noch für einen Türken gehalten wird. Eintrittskarten: 23 Euro Sonntag, 05. Mai 2019 von 17:00 bis 18:00 Uhr, Kirche St. Maria Magdalena WIR ingeldern Konzert für zwei Orgeln Hans-Jakob Gerlings, Orgel Dieter Lorenz, Orgel Musik für zwei Orgeln ist eine sehr seltene Kombination. In Geldern gibt es den glücklichen Zufall, dass es zwei Instrumente in der Pfarrkirche gibt. Beide Orgeln sind wunderbar aufeinander abgestimmt und durch die flexible Position der Chororgel ist ein Zusammenspiel überhaupt erst möglich. In dem Konzert erklingen sehr reizvolle Werke von Soler, Piazza, Terreni, Blanco und anderen Komponisten. Für das Konzert konnte Hans-Jakob Gerlings gewonnen werden, der schon seit mehr als 25 Jahren mit Kantor Dieter Lorenz freundschaftlich verbunden ist. Als Organist und Cembalist tritt er in verschiedenen Ensembles für Alte Musik auf. Karten: 10,- Euro (Schüler/Studenten 5,- Euro) Freitag, 10.Mai Uhr, Aula Liebfrauenschule, Geldern Lars Reichow: Wunschkonzert Lars Reichow und sein Best-off-Programm Wunschkonzert - ein sehr guter Grund, um sich mit der Wirklichkeit zu beschäftigen.den Niederrhein lernte er als Begleitmusiker von Hanns Dieter Hüsch kennen; er ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises und erhielt das Passauer Scharfrichterbeil; er ist regelmäßig im TV zu Gast etwa beim SWR3 Comedy Festival oder als Moderator für ZDF und ARD im Mainzer Karneval - immer witzig und mit scharfer Zunge. Eintrittspreise: Vorverkauf: 18,00 Euro + VVK, ermäßigt 13,00 Euro + VVK, Abendkasse: 22,50 Euro, ermäßigt 17,00 Euro Samstag, 18. Mai 2019 um 20:00 Uhr, Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Willkommen bei den Hartmanns Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und frustrierte Ehefrau auf der Suche nach einer sozial sinnvollen Beschäftigung, möchte sich engagieren und unterbreitet ihrer Familie eine Spitzenidee: Warum nicht einem armen Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten? Und so zieht in das schöne Haus der gutsituierten Hartmanns in einem Münchner Nobelviertel, schon bald der afrikanische Asylbewerber Diallo ein. Abgesehen von ein paar Mentalitätsunterschieden könnte das Zusammenleben ganz harmonisch werden. Wenn, ja wenn da nicht innerfamiliäre Spannungen, die Einmischung durchgeknallter Alt-68er und verrückter Fremdenhasser aus der Nachbarschaft Chaos, Missverständnisse und spektakuläre Begegnungen mit der Polizei nach sich ziehen würden. Kurzum: Die Refugee- Welcome-Villa der Hartmanns wird zum Narrenhaus - sehr zum Vergnügen der Zuschauer. Foto: Guido Schroeder 13. Mai: Nicole Staudinger liest im Bürgerforum Ich nehm schon zu, wenn andere essen! Zu einer Leseshow mit der als Schlagfertigkeitsqueen bekannt gewordenen Bestsellerautorin Nicole Staudinger lädt Gelderns Gleichstellungsbeauftragte Sonja Liptow interessierte Frauen ein. Am Montag, 13. Mai, ab 19 Uhr, ist Staudinger im Bürgerforum am Issumer Tor zu Gast und weiß mit viel Humor zu berichten über ihre persönlichen Erfahrungen mit Diäten. Ein lustiger und inspirierende Abnehm-Erfahrungsbericht von einer, die es geschafft hat und ihre Erfahrungen niederschrieb in dem Buch Ich nehm schon zu, wenn andere essen! Der Einlass in den Saal ist ab Uhr möglich und wer zeitig kommt, wird mit einem Gläschen Sekt zum Auftakt belohnt. Karten zum Preis von je 15 Euro gibt es im Kulturbüro des Gelderner Rathauses, erreichbar unter Telefon (kultur@geldern.de). Am Donnerstag, den 4. April 2019, kommt der Science Slam nach Geldern! Science Slam ist ein Wissenschaftswettstreit, eine Sendung mit der Maus für Erwachsene. Jeder Teilnehmer hat zehn Minuten Zeit, sich dem Publikum und der Bewertung zu stellen. Dabei darf alles benutzt werden: Power Point Präsentation, Erlmeyerkolben und/oder alles, was kracht und blitzt. Karten unter oder über die Facebook- Veranstaltungsseite sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung wird präsentiert vom HALternativ e.v. Mit freundlicher Unterstützung von GEO und Eppendorf. Weitere Informationen bei Facebook und unter Ort: Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve, Am Nierspark 35, Geldern Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 10 Euro Mittwoch, 22. Mai 2019 von Uhr, Bücherkoffer Bücherzimmer-Konzert mit Sophia Wahnschaffe S y m p a t h i s c h e r Deutsch-Soul-Rock- Pop, den Sophia Wahnschaffe bewusst ein wenig kitzelt, dreht und wendet, damit ihr nicht langweilig wird. Die Rheinländerin fühlt sich auf großen Festivals ebenso wohl wie am Straßenrand, ihre Stimme klingt nach Tanzen, Trällern und Träumen. Auf der Bühne behält Sophia nichts für sich, gibt immer alles um mit ihrem Publikum zusammen die Musik 100% erleb- und fühlbar zu machen. Karten im Vorverkauf 6,00 Euro. ACHTUNG nur wenige Sitzplätze, sonst Stehtische 29

30 Diese Apotheken helfen Ihnen am Wochenende Für die Daten bedanken wir uns bei cuypers apotheken (Änderungen vorbehalten) April 2019 Samstag, 6.April Löwen-Apotheke, Straelen Sonntag, 7. April Dorf-Apotheke, Kapellen Samstag, 13. April Südwall-Apotheke, Geldern Löwen-Apotheke, Issum Sonntag, 14. April Dorf-Apotheke, Walbeck Karfreitag, 19. April Galenus-Apotheke, Geldern Karsamstag, 20. April Apotheke Zur Herrlichkeit, Issum Marien-Apotheke, Nieukerk Ostersonntag, 21. April Südwall-Apotheke, Geldern Stern-Apotheke, Kevelaer Ostermontag, 22. April Adler-Apotheke, Sonsbeck Apotheke Zur Friedenseiche, Wachtendonk Samstag, 27. April Adler-Apotheke, Straelen Urbanus-Apotheke, Winnekendonk Sonntag, 28. April Martinus-Apotheke, Veert Mühlen-Apotheke, Rheurdt Mai 2019 Mittwoch, 1. Mai Markt-Apotheke, Straelen Samstag, 4. Mai Löwen-Apotheke, Straelen Burg-Apotheke, Alpen Sonntag, 5. Mai Hubertus-Apotheke, Sevelen Samstag, 11. Mai Südwall-Apotheke, Geldern Sonntag, 12. Mai Apotheke Zur Friedenseiche, Wachtendonk Samstag, 18. Mai Dorf-Apotheke, Kapellen Sonntag, 19. Mai Gelderland-Apotheke, Geldern Samstag, 25. Mai Drachen-Apotheke, Geldern Stern-Apotheke, Kevelaer Sonntag, 26. Mai Markt-Apotheke, Straelen Adler-Apotheke, Sonsbeck Notdienstrufnummern: Ärztlicher Notdienst Kreis Kleve Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Info-Zentrale für Vergiftungsfragen Krankenhaus Geldern Veranstaltungen im April bis 18 Uhr Offene Sprechstunde des Bürgermeisters Rathaus, Geldern Energieberatung im Rathaus, Geldern Terminvergabe: Highlights Immer eine Idee frischer Gelderner Wochenmarkt Der Wochenmarkt immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Der Gelderner Wochenmarkt ist an den Markttagen von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Ein begrenztes Marktangebot gibt es auch in den Ortschaften: Hartefeld samstags von 7 bis 13 Uhr, Lüllingen samstags von 8 bis 13 Uhr, Walbeck donnerstags von 7 bis 13 Uhr bis 16 Uhr Fahrradbörse Marktplatz, Geldern bis 18 Uhr Fahrradputzaktion Marktplatz, Geldern 26. bis Reisemobilfest Stellplatz Holländer See, Geldern 27. und bis 18 Uhr Antik- und Trödelmarkt Glockengasse, bis 18 Uhr Mobilitätsschau Verkaufsoffener Sonntag Brauchtum Uhr Ostertreff nach Osternachtfeier Dammer Str. 26, Kapellen Uhr Osterfeuer Kapellen Sportplatz, Kapellen Uhr Osterfeuer in Pont Wiese am Möhlendyck, Pont Uhr Osterfeuer in Veert Wiese bei Kersten, Hertogweg, Veert Uhr Osterfeuer Hartefeld Bürgerwiese, Uhr Maibaumsetzen in Veert WirsinG Treff am Issumer Tor um 10 Uhr Computertreff Uhr Handarbeiten Uhr Skat mit Frühstück Uhr Spiele Uhr Radwandern Dienstags 7-13 Uhr Freitags 7-14 Uhr Uhr Immer wieder Sonntag Uhr Film und Video Uhr Malen :30 Uhr Singen Uhr Handarbeiten Uhr Skat mit Frühstück Uhr Bingo Uhr Radtour Uhr Malen Uhr Handarbeiten Uhr Skat mit Frühstück Theater / Kulturelles Uhr Verleihung des Karl-Heinz-Tekath-Förderpreises Bürgerforum, Geldern Uhr Konzert: Serenade Tonhalle Boeckelter Weg, Geldern Uhr Theater: Menschen im Hotel Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Uhr Filmzeit Offenes Geheimnis Kino Herzogtheater, Geldern Uhr Ausstellung Die 3 Grazien Vernissage Lieber unverpackt, Markt 18a, Geldern Uhr Kinderkonzert Bürgersaal Lange Straße, Kapellen :30 bis 21 Uhr Krimilesung: Zwischen Nordeney und Duisburg Bücherkoffer, Geldern Uhr Filmzeit "Alles ist gut" Kino Herzogtheater, Geldern Sportliches :15 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: Finkenhorst Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern Uhr Senioren-Radtour Marktplatz, Hartefeld :30 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: Schloss Wissen Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern Uhr Radwanderung mit dem Kneipp-Verein Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern bis 22 Uhr 4. Quali zur Geldern-Darts-Championship McDart.de-Arena, Geldern Uhr Senioren-Radtour Marktplatz, Hartefeld :30 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: Rhein-Niers-Weg Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern St.-Clemens-Hospital Freitags von Uhr Beratungstelefon Harninkontinenz Telefonische Beratung für Frauen mit ungewolltem Harnverlust. Die Beratung ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen Telefon: Uhr Treffen Diabetiker-Selbsthilfegruppe Uhr Gesprächskreis Demenz Uhr Schlaganfall-Selbsthilfegruppe :30 Uhr Vortrag: Beckenboden bis 16 Uhr Crash-Kurse für Frauen / Paare mit Geburtserfahrung Uhr Infoabend für werdende Eltern mit Kreißsaalführung Uhr Selbsthilfegruppe Osteoporose Uhr Frühchen-Treff Clementinchen Gelderland-Klinik Uhr Vortrag: Chefarzt Matthias Gasche Man sieht nur mit dem Herzen gut Uhr Vortrag: Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien bei Stress Ev. / kath.kirchengemeinde Uhr Gasthaus International Ev. Gemeindehaus, Geldern Coaching Beratung Seminare Ihr ErfolgsCoach in Beruf und Karriere Uhr Osternacht mit den St. Antonius Chören St. Antonius Kirche, Hartefeld Garten St. Bernhardin, Hamb 6. und bis 16 Uhr NABU-Seminar: Wildbienen - Umweltbildung für alle Uhr Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse Uhr Öffentliche Führung Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten Ursula Jockweg-Kemkes Zertifizierter Business-Coach BZTB Tel /

31 Uhr Frühlingsforscher Ferienerlebnistag für Kinder bis 18 Uhr Essbare Wildkräuter aus eigenem Garten Verschiedenes :30 Uhr Tagesfahrt nach Brüssel Infos: Kneipp-Verein Gelderland Uhr 2. Science-Slam Kurzvortrag-Turnier Aula Berufskolleg, Geldern bis 17 Uhr Jubiläums- und Namensfest der Kita Traumbaum Waerderweg 24, Hartefeld Uhr Fastenessen im Pfadfinderkeller Dammer Str. 26, Kapellen :30 Uhr Frühlingsfest der Senioren Haus der Vereine, Pont Uhr Basar der Brasilienhilfe Pont e. V. Haus der Vereine, Pont bis 18 Uhr Tanz op de Deel Freizeit-Center Dieselstr., Geldern Uhr Irish Session am Ostermontag Alte Boeckelter Schule, Boeckelt :30 bis 20 Uhr Blutspende in Pont Haus der Vereine, Pont Veranstaltungen im Mai bis 18 Uhr Offene Sprechstunde des Bürgermeisters Rathaus, Geldern Energieberatung im Rathaus Terminvergabe: Highlights :30 bis 18 Uhr Spargel- und Handwerkermarkt Festumzug der Spargelprinzessin Ortschaft Walbeck WirsinG Treff am Issumer Tor um 10 Uhr Computertreff Uhr Radwandern Uhr Immer wieder Sonntag Uhr Film und Video Uhr Malen WIR ingeldern :30 Uhr Singen Uhr Handarbeiten Uhr Skat mit Frühstück Uhr Radwanderung Uhr Bingo Uhr Radtour Uhr Film und Video Uhr Malen Uhr Handarbeiten Uhr Skat mit Frühstück Theater / Kulturelles :30 bis 12:00 Uhr Open-Air-Konzert Chor 1847 Seniorenheim "Haus Golten", Pont Uhr Konzert: Serenade Tonhalle Boeckelter Weg, Geldern Uhr Comedy: Faisal Kawusi Anarchie Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Uhr Konzert für zwei Orgeln Kirche St. Maria Magdalena Uhr Filmzeit Die Wunderübung Kino Herzogtheater, Geldern Uhr Lars Reichow: Wunschkonzert Aula Liebfrauenschule, Geldern Uhr Konzert der Barbershop Chöre Aula im Lise-Meitner-Gymnasium, Geldern Uhr Nicole Staudinger: Ich nehm schonzu, wenn andere essen Bürgerforum, Geldern 18. und bis 17 Uhr 21. Kreis Klever KulTOURtage: Ausstellung Bilder Heilig-Geist-Kirche, Geldern Wir buchen Ihre Traumreise! Uhr Theater: - Willkommen bei den Hartmanns Aula im Lise-Meitner-Gymnasium Uhr Kirchenkonzert des Ponter Musikvereins Kirche St. Martin, Veert bis Fotoausstellung Dr. Wolfgang Kühl Rost - Signatur der Vergänglichkeit Foyer des Rathauses, Geldern Uhr Bücherzimmer-Konzert Sophia Wahnschaffe Bücherkoffer, Geldern Uhr Filmzeit Das Leuchten der Erinnerung Kino Herzogtheater, Geldern Sportliches :30 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: rund Xanten Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern Uhr Radtourismus mit dem ADFC Gelderland Drachenbrunnen am Markt, Geldern Uhr Senioren-Radtour Marktplatz, Hartefeld :30 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: Littardkuhlen, Rheurdt Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern bis 19:30 Uhr 11.GSV-Geldern-Sparkassencitylauf Innenstadt Geldern Uhr Senioren-Radtour Marktplatz, Hartefeld :30 Uhr Wanderung mit dem Kneipp-Verein Ziel: Leermarksche Heide Parkplatz Stadtverwaltung, Geldern St.-Clemens-Hospital Freitags von Uhr Beratungstelefon Harninkontinenz Telefonische Beratung für Frauen mit ungewolltem Harnverlust. Die Beratung ist kostenlos und kann auch anonym erfolgen. Telefon: Uhr Treffen Diabetiker-Selbsthilfegruppe Uhr Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Uhr Infoabend für werdende Eltern mit Kreißsaalführung Uhr Welt-Hypertonie-Tag Uhr Vortrag: Das künstliche Hüftgelenk Inhaberin Mariele van Haren und Ihre Mitarbeiterin Sabine Arnolds Bartelter Weg Geldern Tel.: (02831) info@travellers.ag Verschiedenes Uhr Tag der offenen Tür Tennisanlage An der Bleiche, Geldern Uhr Maifest Sportplatz, Pont :30 bis 18:30 Uhr Das Glück der Gartenkinder Garten St. Bernardin, Hamb Uhr Frühlingsfest Blau-Weiß Vorplatz Jugendheim, Hartefeld Uhr Rock Arena Malo s Bistro, Glockengasse Uhr Vogelstimmen in St. Bernardin Garten St. Bernardin, Hamb Uhr Öffentliche Führung Garten St. Bernardin, Hamb Uhr 10 Jahre Irish Session Alte Boeckelter Schule, Boeckelt bis 18 Uhr Tanz op de Deel Freizeit-Center Dieselstr., Geldern :30 Uhr Tagesfahrt: Schlösser Augustusburg und Falkenlust Infos: Kneipp-Verein Uhr Öffentl. Workshop zum Fuß- und Radwegekonzept Bürgerforum, Geldern Uhr Freizeitfestival Walbeck Waldfreibad, Walbeck :30 Uhr Königsvogelschießen Kapellen Schießstand am Sportplatz, Kapellen Impressum WIR ingeldern Herausgeber: Kempkens & van Treeck GbR Zeppelinstraße Geldern Tel: 02831/80088 Fax: 02831/ mail@wiringeldern.de Redaktion: Herbert van Stephoudt mail@wiringeldern.de Anzeigen: Johannes Kempkens Martin Kempkens mail@wiringeldern.de Ursula Jockweg-Kemkes ujk@wiringeldern.de Layout: Elmar van Treeck Produktion und Vertrieb: Kempkens GmbH Verteilung an die Haushalte in Geldern und Ortschaften durch die Niederrhein Nachrichten Auflage: WIR ingeldern erscheint 2018: Ausg. 1. am Ausg. 2. am Ausg. 3. am Ausg. 4. am Ausg. 5. am Ausg. 6. am Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 1. vom Copyright der Fotos und Texte dieser Ausgabe bei WIR ingeldern, den Autoren, der Stadt Geldern, den Agenturen, Veranstaltern oder Institutionen. Ab- oder Nachdruck und elektronische Vervielfältigung sind nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Herausgebers erlaubt. Die von WIR ingeldern gestalteten, gesetzten und veröffentlichten Anzeigen dürfen nur mit Zustimmung des Herausgebers reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesendete Text-und Bildvorlagen keine Haftung. 31

32 PA R K B A D GELDERLAND Fun, Sport und Wellness alles ist drin 䡲 25-Meter-Mehrzweckbecken 䡲 Einmeter-Sprungbrett 䡲 Dreimeter-Sprungturm, 䡲 50-Meter-Großrutsche, 䡲 Spiel- und Planschbecken mit Elefantenrutsche, 䡲 Wasserspeier und Wasserpilz, 䡲 Spielzimmer 䡲 Blockbohlen- und Aufgusssauna, 䡲 Tauch- und Fußbecken, 䡲 Ruheräume, Solarien, Liegewiese. 䡲 verschiedene Kursangebote PARKBAD GELDERLAND Friedrich-Spee-Straße Geldern Tel trittspreise in E d n u n e it e sz Öffnung rnet unter te In im ie S n e d n fi lderland.de

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Die neue StadtLinie SL 10: Hartefeld Vernum JVA Pont Haus Golten Geldern Bahnhof

Die neue StadtLinie SL 10: Hartefeld Vernum JVA Pont Haus Golten Geldern Bahnhof Die derzeitige Situation in Hartefeld / Vernum vor Ort kein Arzt, keine Apotheke keine Einkaufsmöglichkeiten keine Bank- oder Sparkasse, nur (noch) Automaten überwiegend weite Wege zur Bushaltestelle SB

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz- Kurz &Bündig HÖHENFLÜGE GANZ DICHT AM BODEN. Entdecken Sie jetzt das John Cooper Works Exterieur Paket zu attraktiven Konditionen. DER MINI ONE 3-TÜRER Für nur 219,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. MINI

Mehr

Liebe Gelderner Familien,

Liebe Gelderner Familien, Liebe Gelderner Familien, eines der zentralen Themen unserer Stadt ist die Kinder- und Familienfreundlichkeit. Hierzu gehört aber nicht nur eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Kindertagesstätten

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Antrag Bayern barrierefrei

Antrag Bayern barrierefrei Antrag Bayern barrierefrei In Einfacher Sprache zum Kleinen Parteitag (Landesparteirat) Samstag 1. April 01 Tagungshotel Dolce Munich Im Konferenzraum Ammersee München Unterschleißheim 1 Vorwort zum 1

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

WORMSER NEUERÖFFNUNG.

WORMSER NEUERÖFFNUNG. WORMSER DAS BMW UND MINI AUTOHAUS WORMSER IN COBURG FEIERT SEINE PROFITIEREN SIE VON UNSEREN WORMSER-SPEZIAL-ANGEBOTEN. H. Wormser GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Straße 1 91301 Forchheim Tel. 0 91 91 / 72

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen!

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen! STADT HERMESKEIL FRAGEBOGEN ZUR STADTENTWICKLUNG An alle Haushalte der Stadt Hermeskeil Aktiv für die Zukunft! Februar 2019 Mitmachen bei der Fragebogenaktion zum Stadtumbau in Hermeskeil! Die Stadt Hermeskeil

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Kurz & Bündig Kurz &Bündig 27 Mal kam das Glück gleich doppelt Kinder im ver- gangenen Jahr geboren #!" ! "! " $ %& '( ')* (+ +''+

Kurz & Bündig Kurz &Bündig 27 Mal kam das Glück gleich doppelt Kinder im ver- gangenen Jahr geboren     #! ! !  $ %& '( ')* (+ +''+ Kurz &Bündig KOMBI. AUS PASST VIEL REIN UND PASST IN IHR BUDGET. DER MINI CLUBMAN Für nur 229,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. Inkl. Versicherung. SIE FAHREN NOCH KEINEN MINI, DANN TESTEN SIE DIE ATTRAKTIVEN

Mehr

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite:

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite: 1 Das ist eine Kurzfassung des Regierungsprogramms von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hessen. Dieses Landtagswahlprogramm wurde auf der Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 2. Juni

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Auftaktveranstaltung 11. Mai Dr.-Ing. Michael Frehn Planersocietät

Auftaktveranstaltung 11. Mai Dr.-Ing. Michael Frehn Planersocietät Moers 2030 Verkehrsentwicklungsplan Moers Auftaktveranstaltung 11. Mai 2009 Dr.-Ing. Michael Frehn Planersocietät Gliederung > Was ist ein Verkehrsentwicklungsplan? > Ergebnisse der Mobilitätsbefragung

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Grußwort von Landrat Hans-Joachim Weirather 2 Vorwort 4 Leit-Linien / Grund-Gedanken 6 Selbstbestimmung 6 Barriere-Freiheit

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

#UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE.

#UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE. #UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE www.cdu-bremen.de Unser Wahl-Programm Wer sind wir? Wir sind die Partei CDU. CDU heißt: Christlich-Demokratische Union. Was ist

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

QUARTIERSAKADEMIE NRW

QUARTIERSAKADEMIE NRW QUARTIERSAKADEMIE NRW Bürger heißen Willkommen : Flüchtlinge im Quartier Termin: Mittwoch, 07. September 2016 von ca. 10.00 16.00h Ort: Altes Rathaus, Stadt Moers, Rathausplatz 1, 47441 Moers; Großer Sitzungssaal

Mehr

Elektromobilität live. Samstag, Bonn, Hennef, Alfter, Niederkassel, Siegburg, Troisdorf, Wachtberg, Bornheim und Much

Elektromobilität live. Samstag, Bonn, Hennef, Alfter, Niederkassel, Siegburg, Troisdorf, Wachtberg, Bornheim und Much Elektromobilität live Samstag,14.9.2013 Bonn, Hennef, Alfter, Niederkassel, Siegburg, Troisdorf, Wachtberg, Bornheim und Much START E-Mobilität erfahren! Wissenswertes zu Elektromobilität Wer e-mobil unterwegs

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler 1 von 8 12.09.2013 20:00 Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler Bad Kissingen, Donnerstag, 12. Sept. 2013 Alle 789 Abc-Schützen im Landkreis erhalten auch heuer wieder Sicherheitsdreiecke.

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage der Übung ist der Beitrag Fahr mit Bus und Bahn! - Personennahverkehr in Deutschland in vitamin de, Nr. 58, Seite 16 bis 17. Alle Aufgaben können auch einzeln bearbeitet werden. Es werden

Mehr

Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3

Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3 Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3 26.09.2017 1/8 Modell Preis [2] BMW 440i Gran Coupé. 53.250,00 Motorleistung: 326 PS Kapazität: 2.998 ccm Verbrauch: 6,8 l/100km [1] CO2-Emission: 159 g/km

Mehr

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Heidrun Mollenkopf, BAGSO e.v. Expertenrat AGE Platform Europe 'Universal Accessibility and Independent Living'

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225xe iperformance Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225xe iperformance Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Spaett GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str. 3 85356 Freising Tel. +49 08161 538077 Fax +49 08161 5380-55 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 02/2017 Laufleistung 10.694 km Hubraum 1.499

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Bei der einmaligen Registrierung wird eine Aufwandsgebühr fällig. Diese variiert zwischen 10 und 20 je nach gewähltem Tarif.

Bei der einmaligen Registrierung wird eine Aufwandsgebühr fällig. Diese variiert zwischen 10 und 20 je nach gewähltem Tarif. Durch die Firma mobileeee hat die Stadt Mörfelden-Walldorf ab sofort ein öffentliches Carsharing- Angebot. An 4 Standorten steht jeweils ein E-Auto für die BürgerInnen rund um die Uhr zum Mieten bereit.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d Active Tourer Luxury Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d Active Tourer Luxury Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Friedrich GmbH Industriestr. 19 91207 Lauf/Pegnitz Tel. +49 09123 9695-0 Fax +49 09123 9695-30 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 06/2017 Laufleistung Hubraum Zylinder 4

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder - - Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni

TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder - - Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni 2018 2. Geistlicher Impuls von Claudia Wagenknecht 3. Rückblick Kevelaer-Wallfahrt Gut organisiert, Basilika

Mehr

Ihr BMW 220i Gran Tourer.

Ihr BMW 220i Gran Tourer. Ihr BMW 220i Gran Tourer. 23.04.2018 Modell Preis [3] BMW 220i Gran Tourer. 36.550,00 Motorleistung: 192 PS Kapazität: 1.998 ccm Verbrauch: 5,8 l/100km [1] CO2-Emission: 132 g/km [1] Kraftstoffverbrauch

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Ihr BMW 530e iperformance Limousine.

Ihr BMW 530e iperformance Limousine. Ihr BMW 530e iperformance Limousine. 10.04.2018 Modell Preis [3] BMW 530e iperformance Limousine. 56.000,00 Systemleistung: 252 PS Kundennahe Reichweite: NaN km Verbrauch: 1,9 l/100km [1] CO2-Emission:

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr