POSTER: Glauber. Samstag, h VfL Bochum ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "POSTER: Glauber. Samstag, h VfL Bochum ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg"

Transkript

1 ,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg POSTER: Glauber Samstag, h VfL Bochum

2

3 EDITORIAL Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Ein ganz besonders herzlicher Gruß geht an Mannschaft, Verantwortliche und Fans des Aufsteigers sowie das Schiedsrichtergespann. Kaum hat die Bundesliga angefangen, ist sie nach dem dritten Spieltag auch schon wieder in eine Pause gegangen. Mit einem richtig schönen Tabellenbild Ich wünsche uns, dass wir etwas von diesem Schwung der vergangenen Wochen in die nun folgenden Aufgaben mitnehmen können. Denn sicher stehen wir heute gegen den VfL Bochum und vielleicht auch in den kommenden Spielen bei Energie Cottbus und gegen Mainz 05 vor einer für uns neuen Situation: Der Club geht plötzlich mit einer Favoritenbürde in diese Begegnungen. Aber: Jeder Bundesligist hat seine Berechtigung, und jeder kann hier gegen jeden gewinnen! Nicht nur in der Liga, wie am vergangenen Wochenende die Pokalergebnisse gezeigt haben. Nun, wir haben sicher schon unangenehmere Probleme in der Vergangenheit gehabt aber glauben Sie, liebe Fans, bitte nicht, dass nun alles ein Selbstläufer wird. Setzen Sie unser Team nicht unter Druck mit überzogenen Erwartungen, gehen auch Sie davon aus: Jedes Spiel fängt wieder erst einmal bei 0:0 an! Einen ersten Vorgeschmack haben wir am vergangenen Wochenende schon erlebt. Immerhin: Mit dem 1:0 beim BV Cloppenburg haben wir uns für die zweite Hauptrunde im DFB- Pokal qualifiziert. Das zählt, und das ist gut so. Bedanken darf ich mich an dieser Stelle bei Hendrik Schiphorst. Er hat in den vergangenen drei Jahren als Leiter unseres Vermarkters Sportfive in Nürnberg gemeinsam mit uns hervorragende Arbeit geleistet und so mit dazu beigetragen, dass wir auch wirtschaftlich zu den soliden Clubs der Liga zählen. Bei seinem neuen Aufgabengebiet beim Hamburgers SV wünschen wir ihm viel Erfolg ebenso wie seinem Nachfolger Christian Jäger bei uns. Herzlichst, Ihr Michael A. Roth Präsident 3

4 ANSTOSS Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, nach der Liga- Pause hat der Club auch beim BV Cloppenburg die erste Pokalrunde überstanden, mit 1:0 gewonnen. Zufrieden? FCN-Sportdirektor Martin Bader: Was soll man zum Thema DFB-Pokal immer sagen? Wir haben gewonnen, wir sind dabei, dürfen am Samstagabend gespannt die Auslosung im Sportstudio verfolgen. Und wir haben verdient gewonnen, auch wenn das Ergebnis knapper war als es der Spielverlauf aussagt. CM: Mit Vratislav Gresko hat der Club noch einen neuen Akteur verpflichtet. Was ist er für ein Typ? Martin Bader: Er bringt viel Erfahrung mit, passt wirtschaftlich in unser Konzept. Aber wir geben ihm Zeit, er war lange verletzt. Hans Meyer verfolgt seinen Weg seit einigen Jahren: wenn Gresko richtig fit ist, kann er uns weiter helfen. CM: Gemeinsam mit den anderen sechs Bundesligisten aus Bayern engagiert sich der Club für die Kampagne Anpfiff für Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit. Was steckt dahinter? Martin Bader: Wir Vereine machen es doch mit unseren jungen Spielern aus unserem Nachwuchs vor, wie wichtig eine gute Ausbildung ist. Auch im normalen Leben profitiert jeder, der ausbildet - oder ausgebildet wird. Dafür wieder Aufmerksamkeit erzeugen, diese Kampagne zu unterstützen ist für den 1. FC Nürnberg selbstverständlich. 4 Neuzugang Vrat Willkommen im Herzlich Willkommen, Vratislav Gresko! Der slowakische Nationalspieler wechselt ablösefrei an den Valznerweiher und hat einen Ein-Jahresvertrag mit Vereins-Option auf zwei weitere Jahre unterschrieben. Der 29-Jährige stand zuvor bereits bei den Blackburn Rovers, dem AC Parma, Inter Mailand und Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Ich habe mir nach der Zeit in Blackburn bewusst viel Zeit gelassen, um den richtigen Verein zu finden, viele Angebote und Perspektiven intensiv geprüft,

5 ANSTOSS islav Gresko Club erklärte Gresko - und ist überzeugt, diesen richtigen Club nun mit dem FCN gefunden zu haben. Sein Debüt feierte der Neuzugang mit der Nummer 24 beim 2:0 im Benefizspiel in Fürth. Für Club-Coach Hans Meyer nach Marek Mintal und Robert Vittek der dritte Slowake im Team. Auch der Umstand, dass Gresko eine zweijährige Verletzungsodysse hinter sich hat, schockt Meyer nicht: Die Wahrscheinlichkeit, dass er uns in absehbarer Zeit richtig helfen kann, ist eher groß. 5 Das ist Vratislav Gresko: geboren Nationalität slowakisch Größe 1,83 m Gewicht 72 kg Rückennummer 24 Position linker Verteidiger linkes Mittelfeld Bisherige Blackburn Rovers Vereine FC Parma Inter Mailand, Bayer 04 Leverkusen Inter Bratislava Dukla Banska Bystrica

6 HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER STADION

7 EXKLUSIVPARTNER

8 ANSTOSS Marek Mintal: Du Zeit So ein schlimmes Jahr wünschen wir keinem Sportler: ganze vier Spiele hat Marek Mintal in der Saison 2005/06 bestreiten können, gleich zwei Mittelfußbrüche ließen ihn über Monate fehlen. Jetzt ist unser Phantom endlich wieder da! Marek Mintal über die vergangenen zwölf Monate: Eine sehr schwere Zeit. Du siehst jeden Tag die Mannschaftskollegen im Training, musst jeden Samstag im Stadion zuschauen das wünsche ich keinem. Klar, Verletzungen passieren beim Fußball und gehören dazu. Aber ein Jahr ohne Fußball ist bitter. seine Gefühle beim Comeback gegen Borussia Mönchengladbach: Ein Moment, in dem du meinst, die Zeit steht still. Das war Wahnsinn! Du stehst an der Linie und hörst und siehst dieses tobende Stadion mit Zuschauern. Danke, Club-Fans, für diesen Empfang. Bedanken möchte ich mich aber vor allem bei meiner Familie, bei unserem Mannschaftsarzt Dr. Jochen Gruber und bei unserem Physiotherapeuten Timo Zink, die mich toll gepflegt haben und bei allen, die mir in dieser Zeit so viel Glück gewünscht haben! 8 den Saisonstart des 1.FCN: Das war ein sehr schöner Start, und natürlich

9 ANSTOSS meinst, die steht still genießen wir es auch einmal, am richtigen Ende oder besser Anfang der Tabelle zu stehen. Aber diese sieben Punkte aus drei Spielen dürfen keine Hypothek und kein Maßstab werden. Wir wollen jedes Spiel neu gewinnen, und nur so, von Spiel zu Spiel, denken wir. den heutigen Gast VfL Bochum: Es ist bislang natürlich unglücklich für den VfL gelaufen. Als Aufsteiger ohne Punkt, da ist man schnell auf dem Boden der Realität. Ich hoffe, dass wir den VfL noch einen Spieltag dort lassen können. Aber ein Zuckerschlecken wird diese Aufgabe nicht, zumal wir mit dem ungewohnten Gefühl des Favoritenseins klar kommen müssen. gegen Wales bestehen. Dass wir im vergangenen Jahr das Freundschaftsspiel gegen Deutschland mit 2:0 gewonnen haben, sagt gar nichts. Deutschland hat eine sensationelle WM gespielt kommt mit viel Euphorie. Da gehen wir als Außenseiter in dieses Spiel. Vielleicht ja so wie wir mit dem Club in München MAREK MINTAL den Auftakt in der EM-Qualifikationsgruppe D: Gegen Zypern beim 6:1 mussten wir gewinnen, gegen einen solchen Gegner ist aber sicher auch die Höhe des Erfolges nicht so verkehrt. Dass ich dabei an meinem Geburtstag zwei Tore erzielt habe, ist für mich nur Nebensache. Die Tschechen haben uns dann bei unserer 0:3- Niederlage aber richtig an die Kette gelegt. An dem Tag habe ich nur beim Trikottausch das Trikot von Tomas Galasek gewonnen. das Länderspiel in der Qualifikation für Österreich / Schweiz gegen Deutschland am 11. Oktober: Das ist ein Highlight für unser Land. Das Stadion ist ausverkauft, alle freuen sich aber vier Tage vorher müssen wir erst einmal 9

10 UNSER GAST Daten und Fakten In der höchsten Deutschen Spielklasse standen sich beide Mannschaften bisher 32 mal gegenüber. Der Club errang dabei zwölf Siege und fünf Remis bei 15 Niederlagen und einem Torverhältnis von 41:57. Der anvisierte Wa.. Im heimischen Stadion stehen für den Club bisher bei 16 Spielen acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen mit 27:23 Toren in den Bundesliga-Geschichtsbüchern. Im Ruhrpott hat der FCN eine Bilanz bei 14:34 Toren. Das letzte Aufeinandertreffen mit dem VfL Bochum datiert aus der Saison 2004/05. Das Hinspiel in Bochum gewann der Gastgeber vor Zuschauern mit 3:1. Vratislav Lokvenc (2) und Raymond Kalla zeichneten vor Zuschauern für die 3:0-Führung der Bochumer verantwortlich. Unserem Phantom Marek Mintal gelang nur noch der Ehrentreffer. Emotionen pur beim Rückspiel am 7. Mai An diesem 32. Spieltag sicherte sich der Club mit einem 2:1-Sieg vor Zuschauern endgültig den Klassenerhalt und besiegelte gleichzeitig den Abstieg der Mannschaft von Trainer Peter Neururer. Markus Daun brachte unsere Farben in der 21. Minute mit 1:0 in Führung und Marek Mintal besorgte in der 84. Minute die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer von Martin Meichelbeck war nur noch Ergebniskosmetik. Für Club-Trainer Hans Meyer stehen in der persönlichen Statistik gegen den VfL bis dato zwei Heim-Unentschieden (2:2 und 1:1) zu Buche. Und der erste Sieg gegen die Bochumer wäre ein tolles Geschenk zu seinem heutigen 100. Bundesligaspiel auf der Trainerbank. 10 Bochum, wie hast du dich verändert. Längst ist die einstige Malocherstadt im Herzen des Ruhrgebietes nicht mehr von Arbeit ganz grau, aus den Schloten der Zechen quillt seit langem kein von Ruß durchsetzter Rauch mehr. Strukturwandel heißt das Schlagwort, das für ein völlig neues Stadtbild gesorgt hat. Und von dem um ihn herum herrschenden Klima des Sich-Änderns, des Ummodelns auf breiter Linie hat sich wohl auch der VfL anstecken lassen. Sehr zum Leidwesen seiner Fans. Vorbei die Zeiten, als der kleine VfL, obwohl umgeben von renommierten Nachbarn à la Dortmund oder Schalke, sich in der Bundesliga festbiss. Als graue Maus wurde er, der in schöner Regelmäßigkeit seinen besten Spieler aus wirtschaftlichen Gründen verlor, zwar Saison um Saison milde belächelt, doch am Ende lachte immer nur der VfL. Von 1971 bis 1993 war dies der Fall, was ihm das Prädikat Unabsteigbar einbrachte. Im Frühjahr des Jahres 1993 ging den Bochumer die Kontinuität jedoch abhanden. Damals mussten sie erstmals in den Fahrstuhl einsteigen richtig raus gekommen sind sie seitdem nicht mehr. Fünfmal ging es in die Tiefe, fünfmal gelang das Kunststück, postwendend

11 UNSER GAST a..ndel blieb im Startblock hängen wieder auf den Knopf nach oben zu drücken. Nicht zu vergessen, dass der VfL zwischendurch sogar zweimal in den UEFA-Cup stürmte. Wahrhaft bewegte 13 Jahre also, auf die Bochum da zurückblickt. Doch da derlei Bewegung im bezahlten Fußball einer Geldvernichtungsmaschine gleichkommt und einen Verein binnen eines Jahres gleich um mehrere Jahre zurückwerfen kann, haben sich die Bochumer Macher um den seit 1. April als Sportchef tätigen Stefan Kuntz verständlicherweise einem einzigen Ziel komplett verschrieben: Stillstand ist angesagt! Was die Liga-Zugehörigkeit anbelangt, und dies wie einst über viele, viele Spielzeiten hinweg. Ein realistisches Vorhaben, schließlich basiert sie auf einer gesunden, soliden sportlichen Basis. Der Schweizer Trainer Marcel Koller hat beim VfL bewiesen, dass seiner guter Ruf in der Branche nicht von ungefähr kommt. Nach dem jüngsten Abstieg hat er die Bochumer übernommen, eine spielstarke, homogene Mannschaft geformt, die erstens souverän die Meisterschaft in Liga Zwei einfuhr und zweitens auch einer 11 Obere Reihe (v. l.): Ersan Tekkan, Thomas Rathgeber, Eduardo Goncalves (bis ), Marcel Maltritz, Joris van Hout, Heiko Butscher, Martin Meichelbeck, Christoph Dabrowski, Pavel Drsek, Benjamin Lense, Fabio Junior Pereira Mittlere Reihe (v. l.): Daniel Imhof, Tommy Bechmann, Philipp Bönig, Zvjezdan Misimovic, Thomas Zdebel, Dennis Grote, Oliver Schröder, Benjamin Auer, Torwarttrainer Peter Greiber, Co-Trainer Nico Michaty, Co-Trainer Frank Heinemann, Cheftrainer Marcel Koller Untere Reihe (v. l.): Vereinsarzt Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Bauer, Zeugwart Andreas Pahl, Ivo Ilicevic, Filip Trojan, Rene Renno, Peter Skov-Jensen, Alexander Bade, David Pallas, Dariusz Wosz, Masseur Sascha Zivanovic, Physiotherapeut Jürgen Dolls Etage höher den Ansprüchen genügen sollte. Umso größer fiel und fällt die Enttäuschung aus, dass sich der VfL im Startblock verhedderte und einen klassischen Fehlstart hinlegte. Drei Spiele, drei Niederlagen, so die nackte Bilanz. Dass sich hinter ihr passabel bis gute Ansätze verbergen, die Bochumer besser spielten als es die Tabelle ausdrückt, versöhnt nicht alle VfL-Fans. Vor allem die jüngste Heimniederlage gegen Cottbus hatte einige von ihnen derart ins Mark getroffen, dass sie ihr Team gnadenlos auspfiffen und als Dreingabe den Rauswurf des Trainers forderten. Mittlerweile haben sich die Wogen wieder geglättet, begünstigt durch das Weiterkommen im DFB-Pokal (2:1 beim FC Homburg) wie auch durch eine Nachverpflichtung. Mit dem griechischen Nationalstürmer Theofanis Gekas, ausgeliehen von Panathinaikos Athen, hat Stefan Kuntz noch einen Hoffungsträger an Land ziehen können. Der pfeilschnelle, laufstarke 26-Jährige hat sich mit einem Tor im Pokal gleich gut eingeführt und wird heute in Nürnberg sein Bundesliga-Debüt geben. Um den VfL zu verändern, beziehungsweise dessen Bilanz doch damit soll er sich ruhig bis nächste Woche Zeit lassen.

12 UNSER GAST Misimovics Mission Zvjezdan Misimovic Geburtsdatum Nationalität Bosnien Größe 180 cm Gewicht 79 kg Spielposition Mittelfeld Trikotnummer 16 Im Verein seit Bish. Vereine FC Bayern München, SV Gartenstadt Trudering, TSV Forstenried Die Kirsche muss zu Zwetschge! Was nach einem Rezept aus der Backstube oder der Schnapsbrennerei klingt, ist beim VfL Bochum die Parole, wenn es in Richtung gegnerisches Tor geht und dies am besten auf schnelle, kreative Art und Weise. Und wenn dies beim VfL der Fall sein soll, ist der Ball in der Tat am besten bei Zvjezdan Misimovic aufgehoben, den Mann, den seine Freunde Zwetschge rufen. Der 24-Jährige verfügt nämlich über eine bestechende Technik sowie über ein glänzendes Auge, ein Typ Marke Spielmacher eben. Damit jedoch nicht genug: Torgefährlich darf er sich obendrein nennen, abzulesen an seiner Marke von elf Toren, die ihm in der jüngsten Zweitliga-Aufstiegssaison geglückt sind. Kein Wunder also, dass er, der Nationalspieler von Bosnien-Herzegovina, beim VfL fix gesetzt ist. Was es allerdings auch mitunter setzt: Kritik. Zu wenig würde er hin und wieder aus seinen Fähigkeiten machen, sich manchmal mit ein, zwei genialen Momenten begnügen anstatt zu versuchen, dem Spiel permanent seinen Stempel aufzudrücken. Da haben wir sie, die Crux der Hochbegabten: An sie werden stets hohe Ansprüche gestellt. Ein Umstand, den der gebürtige Münchner allerdings nur zu gut kennt. Schließlich ist er beim FC Bayern durch die Schule vom nur selten zufrieden zu stellenden Hermann Gerland gegangen. Er hat Zwetschge mit harter Hand gefördert und geführt in den Profikader des FCB hinein, wo sich Misimovic vor zwei Jahren an der namhaften Konkurrenz allerdings die Zähne ausbiss. 12 Vergangenheit, längst hat er ein anderes Problem zu lösen, als sich in der Ersten Liga einen Platz zu erobern. Heute soll er einen Bundesligisten zum Ligaverbleib schießen sowie dirigieren. Meistert er diese Aufgabe, wäre dies der nächste Sprung auf der Karriereleiter nach oben.

13 CLUBPARTNER HOTELPARTNER NACHWUCHSPARTNER AUTOMOBILPARTNER UNTERHALTUNGSELEKTRONIKPARTNER

14 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Castroper Straße 145, Bochum Alles über den VfL Bochum: Stadion rewirpowerstadion Zuschauer Gründungsdatum 26. Juli 1848 Mitgliederzahl (in der Fußballabteilung), ca insgesamt Vereinsfarben Blau-Weiß Trikotfarben Andere Abteilungen Präsident Blau-Weiß-Blau; Weiß-Blau-Weiß Badminton, Basketball, Fechten, Handball, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzsport, Tischtennis, Tennis, Turnen, Volleyball Werner Altegoer (Aufsichtsratsvorsitzender) Geschäftsführer Cheftrainer Co-Trainer Vereinsarzt Ansgar Schwenken, Stefan Kuntz (Geschäftsführender Vorstand) Marcel Koller Frank Heinemann, Nicolas Michaty, Peter Greiber (Torwarttrainer) Dr. Karl-Heinz Bauer 14

15 15 FANSHOP

16 XXXXXX präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR MITTELFELD 1 Raphael Schäfer geb Daniel Klewer geb Alexander Stephan geb Tomas Galasek geb Jan Polak geb ABWEHR 3 Michael Beauchamp geb Berti Glauber geb Andreas Wolf geb Ivica Banovic geb Marek Mintal geb Marek Nikl geb Dean Heffernan geb Vratislav Gresko geb Jan Kristiansen geb Marco Engelhardt geb Horacio Javier Pinola geb Dominik Reinhardt geb Thomas Paulus geb Sebastian Huber geb Jaouhar Mnari geb TRAINER 37 Sebastian Szikal geb Hans Meyer Chef-Trainer geb Jürgen Raab Co-Trainer geb Dieter Lieberwirth Co-Trainer geb Adam Matysek Torwart-Trainer geb

17 XXXXXX ANGRIFF GÄSTE 9 Gerald Sibon geb Joshua Kennedy geb Ivan Saenko geb Markus Schroth geb TOR 1 Peter Skov-Jensen René Renno Alexander Bade ABWEHR 2 Benjamin Lense Martin Meichelbeck Marcel Maltritz Pavel Drsek Heiko Butscher Philipp Bönig David Pallas Christoph Weber geb Robert Vittek geb Leon Benko geb Chhunly Pagenburg geb MITTELFELD 5 Christoph Dabrowski Daniel Imhof Tomasz Zdebel Dariusz Wosz Ivo Ilicevic Zvjezdan Misimovic Oliver Schröder Dennis Grote Filip Trojan Ersan Tekkan ANGRIFF 7 Tommy Bechmann Fabio Junior Joris van Hout Benjamin Auer Thomas Rathgeber Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben. 17

18 RÜCKBLICK Gekämpt, gezittert, gefeiert Sie haben alles versucht aber das hat für den FC Bayern nicht gereicht. Der Club wehrte sich mit Füßen (Mannschaft) und Händen (Raphael Schäfer) gegen den deutschen Meister und erarbeitete sich am dritten Spieltag ein zwar glückliches, aber hoch verdientes 0:0 in der Allianz- Arena. Glücklich, weil Roy Makaay kurz nach dem Seitenwechsel den Frank Mill machte und den Ball aus zwei Metern am leeren Tor vorbei schob. Verdient, weil der Herz zerreißend kämpfende und ebenso Herz zerreißend von seinen Fans gefeierte Club stabil stand, mit Schlussmann Schäfer einen sensationellen Rückhalt hatte und mit ein bisschen mehr Glück (Schroth, Banovic, Mintal) auch hätte als Sieger vom Platz gehen können. Heute hatten wir Franken mal den lieben Gott auf unserer Seite, freute sich Trainer Hans Meyer, grübelnd, warum das so war, normalerweise spielt der ja immer bei den Bayern... Die Begründung lieferte Markus Schroth: Wir haben heute sehr gut gespielt! 3. Spieltag, FC Bayern München 0 1. FC Nürnberg 0 FC Bayern: Kahn Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm Salihamidzic, Demichelis, Ottl (57. Scholl), Schweinsteiger Makaay (57. Podolski), Santa Cruz (79. Pizarro) Trainer: Magath FCN: Schäfer Reinhardt, Wolf, Glauber, Pinola Galasek Polak (75. Kristiansen), Mnari, Banovic (79. Mintal) Schroth, Saenko Trainer: Meyer Zuschauer: (ausverkauft) Schiedsrichter: Torsten Kinhöfer (Herne) Tore: Gelbe Karten: Sagnol, Salihamidzic Wolf 18

19

20 RÜCKBLICK Dieses war der zweite Streich! Dieses war der zweite Streich! Vor ausverkauftem Haus, bei grandioser Flutlichtatmosphäre und sensationeller Stimmung fiel das Tor das Tages beim 1:0 über die starke Gladbacher Borussia schon nach fünf Minuten. Wieder per Standard: Freistoß Kristiansen, Kopfball Glauber, Flugkopfball Schroth, drin das Ding! Allerdings ein schwer erarbeiteter Erfolg, zumal Tomas Galasak nach 19 Minuten Hans Meyer ließ den FCN in der Hoffnung auf eine Rückkehr Galaseks acht Minuten in Unterzahl spielen, ehe Pinola kam ausfiel. Delura immerhin entschuldigte sich nach dem Match in der Kabine für sein heftiges Foul, bei dem der Tscheche eine Risswunde und Gehirnerschütterung davon trug. Nach dem herbei gezitterten Abpfiff genossen unsere Jungs das Bad in der begeisterten Fan- Menge und blieben doch auf dem Teppich. Für uns ist dieser klasse Start eine tolle Sache. Wir haben zwar kein besonderes Spiel gemacht, aber gewonnen. So kann es weitergehen, resümierte Torschütze Schroth. 2. Spieltag, FC Nürnberg 1 Bor. Mönchengladbach 0 FCN: Schäfer Reinhardt, Wolf, Glauber, Kristiansen (63. Mintal) Galasek (27. Pinola) Mnari Banovic Polak (90. Paulus) Saenko, Schroth Trainer: Meyer Gladbach: Keller Bögelund, Svensson, Zé Antonio, Jansen Polanski Kirch, El Fakiri (83. Sverkos) Insua Delura (46. Kahe) Neuville Trainer: Heynckes Zuschauer: (ausverkauft) Schiedsrichter: Wagner (Kriftel) Tor: 1:0 Schroth (5.) Gelbe Karten: Schroth, Wolf Zé Antonio, Delura, Insua 20

21

22

23 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 4. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt FC Nürnberg : Bayern München :1 3 7 FC Schalke : Borussia M gladbach : Werder Bremen : Hertha BSC : FSV Mainz : Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund : Energie Cottbus : Hamburger SV : Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg : Alemannia Aachen : VfB Stuttgart : Arminia Bielefeld : VfL Bochum : Hannover : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 01. Bor. M gladbach : Bayer Leverkusen : FC Schalke : Bayern München : FSV Mainz : Hertha BSC : Werder Bremen : FC Nürnberg : Hamburger SV : Energie Cottbus : Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg :0 1 Eintracht Frankfurt : Arminia Bielefeld : Alemannia Aachen : VfL Bochum : Hannover : VfB Stuttgart :6 0 auswärts Sp g u v Tore Pkt FC Nürnberg : VfB Stuttgart : Bayern München : FC Schalke : Werder Bremen : Borussia Dortmund :3 3 Alemannia Aachen : Energie Cottbus : Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg :1 2 Hertha BSC : Hamburger SV : FSV Mainz : Arminia Bielefeld : VfL Bochum :2 0 Bayer Leverkusen : Bor. M gladbach : Hannover :4 0 23

24

25 SPIELPLAN 2006/ Spieltag H: / R: Fr Bayern München Bor. Dortmund 2:0 Sa VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 0:3 Sa FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt 1:1 Sa Hamburger SV Arminia Bielefeld 1:1 Sa Bayer Leverkusen Alem. Aachen 3:0 Sa 1. FSV Mainz 05 VfL Bochum 2:1 Sa Bor. M ladbach FC Energie Cottbus 2:0 So Hannover 96 Werder Bremen 2:4 So VfL Wolfsburg Hertha BSC 0:0 7. Spieltag H: / R: Fr 1. FSV Mainz 05 Alemannia Aachen Sa Bayern München Hertha BSC Sa Hamburger SV FC Schalke 04 Sa VfB Stuttgart Bayer Leverkusen Sa Bor. M gladbach VfL Wolfsburg Sa Hannover 96 Eintracht Frankfurt Sa VfL Bochum Werder Bremen So 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld So Energie Cottbus Bor. Dortmund 13. Spieltag H: / R: Sa Bayern München VfB Stuttgart Sa 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen Sa Borussia Dortmund Hertha BSC Sa Borussia M gladbach Hannover 96 Sa 1. FSV Mainz 05 Hamburger SV Sa Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg Sa VfL Bochum Eintracht Frankfurt Sa Alemannia Aachen Werder Bremen Sa Energie Cottbus FC Schalke Spieltag H: / R: Fr 1. FC Nürnberg Bor. M gladbach 1:0 Sa Werder Bremen Bayer Leverkusen 2:1 Sa Hertha BSC Hannover 96 4:0 Sa Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 1:1 Sa Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg 0:0 Sa Energie Cottbus Hamburger SV 2:2 Sa Alemannia Aachen FC Schalke 04 0:1 So Arminia Bielefeld VfB Stuttgart 2:3 So VfL Bochum Bayern München 1:2 8. Spieltag H: / R: Sa Werder Bremen Bayern München Sa FC Schalke 04 Hannover 96 Sa Bayer Leverkusen Hamburger SV Sa Hertha BSC Borussia M gladbach Sa Borussia Dortmund VfL Bochum Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg Sa Arminia Bielefeld 1. FSV Mainz 05 Sa VfL Wolfsburg VfB Stuttgart Sa Alem. Aachen Energie Cottbus 14. Spieltag H: / R: Sa Werder Bremen Arminia Bielefeld Sa Hamburger SV Bayern München Sa FC Schalke 04 VfL Bochum Sa Bayer Leverkusen Energie Cottbus Sa Hertha BSC Alemannia Aachen Sa VfB Stuttgart Borussia M gladbach Sa Hannover FSV Mainz 05 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Nürnberg Sa Eintracht Frankfurt Bor. Dortmund 3. Spieltag H: / R: Fr FC Schalke 04 Werder Bremen 2:0 Sa Bayern München 1. FC Nürnberg 0:0 Sa Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg 1:1 Sa VfB Stuttgart Borussia Dortmund 1:3 Sa Bor. M gladbach Arminia Bielefeld 1:0 Sa Hannover 96 Alemannia Aachen 0:3 Sa VfL Bochum Energie Cottbus 0:1 So Hamburger SV Hertha BSC 1:1 So 1. FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt 1:1 9. Spieltag H: / R: Sa Bayern München Eintr. Frankfurt Sa Hamburger SV Hannover 96 Sa VfB Stuttgart FC Schalke 04 Sa 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund Sa Bor. M gladbach Bayer Leverkusen Sa 1. FSV Mainz 05 Werder Bremen Sa Arminia Bielefeld Alem. Aachen Sa VfL Bochum VfL Wolfsburg Sa Energie Cottbus Hertha BSC 15. Spieltag H: / R: Sa Bayern München Bor. M gladbach Sa Werder Bremen Hertha BSC Sa Borussia Dortmund VfL Wolfsburg Sa 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 Sa 1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart Sa Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Sa VfL Bochum Hamburger SV Sa Alemannia Aachen Eintr. Frankfurt Sa Energie Cottbus Hannover Spieltag H: / R: Fr VfL Wolfsburg Hannover 96 Sa Werder Bremen VfB Stuttgart Sa Borussia Dortmund Hamburger SV Sa 1. FC Nürnberg VfL Bochum Sa Arminia Bielefeld Bayern München Sa Alemannia Aachen Bor. M gladbach Sa Energie Cottbus 1. FSV Mainz 05 So Hertha BSC FC Schalke 04 So Eintr. Frankfurt Bayer Leverkusen 10. Spieltag H: / R: Sa Werder Bremen Energie Cottbus Sa FC Schalke 04 Bayern München Sa Bayer Leverkusen 1. FSV Mainz 05 Sa Hertha BSC 1. FC Nürnberg Sa Bor. Dortmund Arminia Bielefeld Sa Hannover 96 VfL Bochum Sa Eintr. Frankfurt Bor. M gladbach Sa VfL Wolfsburg Hamburger SV Sa Alemannia Aachen VfB Stuttgart 16. Spieltag H: / R: Sa Bayern München Energie Cottbus Sa Hamburger SV 1. FC Nürnberg Sa FC Schalke 04 Borussia Dortmund Sa Bayer Leverkusen Hertha BSC Sa VfB Stuttgart VfL Bochum Sa Bor. M gladbach 1. FSV Mainz 05 Sa Hannover 96 Arminia Bielefeld Sa Eintracht Frankfurt Werder Bremen Sa VfL Wolfsburg Alemannia Aachen 5. Spieltag H: / R: Fr Bor. M gladbach Bor. Dortmund Sa Bayern München Alem. Aachen Sa Hamburger SV Werder Bremen Sa FC Schalke 04 VfL Wolfsburg Sa VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Sa 1. FSV Mainz 05 Hertha BSC Sa Hannover 96 Bayer Leverkusen So Energie Cottbus 1. FC Nürnberg So VfL Bochum Arminia Bielefeld 6. Spieltag H: / R: Fr Borussia Dortmund Hannover 96 Sa Werder Bremen Bor. M gladbach Sa Arminia Bielefeld Energie Cottbus Sa 1. FC Nürnberg 1. FSV Mainz 05 Sa Eintracht Frankfurt Hamburger SV Sa VfL Wolfsburg Bayern München Sa Alemannia Aachen VfL Bochum So Bayer Leverkusen FC Schalke 04 So Hertha BSC VfB Stuttgart 11. Spieltag H: / R: Di Bayern München Hannover 96 Di 1. FC Nürnberg Werder Bremen Di Borussia Dortmund Alem. Aachen Di VfB Stuttgart Hamburger SV Di Bor. M gladbach FC Schalke 04 Di 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg Di Arminia Bielefeld Hertha BSC Di VfL Bochum Bayer Leverkusen Di Energie Cottbus Eintr. Frankfurt 12. Spieltag H: / R: Sa Werder Bremen Bor. Dortmund Sa Hamburger SV Bor. M gladbach Sa FC Schalke FSV Mainz 05 Sa Bayer Leverkusen Bayern München Sa Hertha BSC VfL Bochum Sa Hannover 96 VfB Stuttgart Sa Eintr. Frankfurt Arminia Bielefeld Sa Alemannia Aachen 1. FC Nürnberg Sa VfL Wolfsburg Energie Cottbus 17. Spieltag H: / R: Sa Werder Bremen VfL Wolfsburg Sa Hertha BSC Eintracht Frankfurt Sa Bor. Dortmund Bayer Leverkusen Sa 1. FC Nürnberg Hannover 96 Sa 1. FSV Mainz 05 Bayern München Sa Arminia Bielefeld FC Schalke 04 Sa VfL Bochum Borussia M gladbach Sa Alemannia Aachen Hamburger SV Sa Energie Cottbus VfB Stuttgart H=Hinrunde / R=Rückrunde Bitte beachten Sie, dass die exakten Termine der Bundesliga-Spiele immer erst einige Wochen vor den jeweiligen Spielen bekannt gegeben werden. Die Spieltage 8 32 sind lediglich Rahmentermine. 25

26 XXXXXX präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2006/2007 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch. A VfB Stuttgart 1. FCN 0:3 (0:2) Schäfer Reinhardt Wolf Glauber Kristiansen Galasek M FCN Bor. M gladbach 1:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Wolf Glauber Kristiansen Galasek M Bayern München 1. FCN 0: Schäfer Reinhardt Wolf Glauber Pinola Galasek M FCN VfL Bochum Energie Cottbus 1. FCN FCN FSV Mainz FCN Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt 1. FCN FCN Borussia Dortmund Hertha BSC 1. FCN FCN Werder Bremen Alemannia Aachen 1. FCN FCN Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg 1. FCN FCN FC Schalke Hamburger SV 1. FCN FCN Hannover FCN VfB Stuttgart Bor. M gladbach 1. FCN FCN Bayern München VfL Bochum 1. FCN FCN Energie Cottbus FSV Mainz FCN Arminia Bielefeld 1. FCN FCN Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 1. FCN FCN Hertha BSC Werder Bremen 1. FCN FCN Alemannia Aachen Bayer Leverkusen 1. FCN FCN VfL Wolfsburg FC Schalke FCN FCN Hamburger SV Hannover FCN Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett minuten lagen Rot 1 Schäfer, Raphael (Tor) Glauber, Leandro H. Berti Wolf, Andreas Galasek, Tomas Polak, Jan Sibon, Gerald Banovic, Ivica Mintal, Marek Saenko, Ivan

27 , Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN XXXXXX Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Mnari Banovic Vittek (1) Schroth (1) Saenko (1) 79. Paulus für Galasek 85. Sibon für Schroth 86. Benko für Vittek Mnari Polak Banovic Schroth (1) Saenko 27. Pinola für Galasek 63. Mintal f. Kristiansen 90./+1 Paulus für Polak Mnari Polak Banovic Schroth Saenko 75. Kristiansen f. Polak 79. Mintal für Banovic Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 19 Kristiansen, Jan Schroth, Markus Pinola, Horacio Javier Reinhardt, Dominik Paulus, Thomas Benko, Leon Vittek, Robert Mnari, Jaouhar

28 XXXXXX präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Zuschauertabelle akt. Spielt. Gesamt Schnitt 01. Borussia Dortmund Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Nürnberg Bor. M gladbach VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Werder Bremen Hannover Hertha BSC VfL Bochum VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld Alemannia Aachen FSV Mainz Energie Cottbus Fairplay Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karten Karten Borussia M gladbach Arminia Bielefeld FC Nürnberg Bayern München Borussia Dortmund VfL Bochum FSV Mainz VfL Wolfsburg Werder Bremen Hertha BSC Hannover Schalke Alemannia Aachen Bayer Leverkusen VfB Stuttgart Energie Cottbus Hamburger SV Eintracht Frankfurt Torjäger Sanogo (Hamburger SV) 3 Schroth (1. FC Nürnberg) 2 Makaay (Bayern München) 2 Pantelic (Hertha BSC) 2 Amanatidis (Frankfurt) 2 Almeida (Werder Bremen) 2 Klose (Werder Bremen) 2 Cacau (VfB Stuttgart) 2 Saenko (1. FC Nürnberg) 1 Vittek (1. FC Nürnberg) 1 Plaßhenrich (Alem. Aachen) 1 Schlaudraff (Alem. Aachen) 1 Dum (Alem. Aachen) 1 Fernando Meira (Stuttgart) 1 Tasci (VfB Stuttgart) 1 D. Jensen (Werder Bremen) 1 Kuranyi (FC Schalke 04) 1 Altintop (FC Schalke 04) 1 Ramelow (Leverkusen) 1 28

29 MISTER.LADY mister.lady Weiter auf Expansionskurs Der Nürnberger Young Fashion-Spezialist mister.lady ist weiter auf Expansionskurs und eröffnete 2006 weitere dreizehn neue Filialen. Damit baut der Spezialist für Young Fashion und Jeanswear sein Filialnetz in Deutschland und Österreich weiter aus. Auf bis zu 400 qm präsentiert sich dem Fashionbegeisterten in den mister.lady-stores die ganze Bandbreite an trendiger Mode für Damen, Herren und Kinder. Von sportiven Casuals über angesagte Trends bis hin zu brandaktuellen Accessoires im niedrigen bis mittleren Preissegment. Wohlfühlatmosphäre, Qualität und 1a-Service werden großgeschrieben... Die neuen Stores befinden sich z.b. in Forchheim, in Günthersdorf im nova eventis, in Nürnberg im Röthenbacher Einkaufscentrum und in Kiel im Citti-Park. Mit der Erweiterung des Filialnetzes möchte mister.lady die Position als Anbieter von Young Fashion und Jeanswear in Deutschland und Österreich festigen. Mit einer wertigen Ladenausstattung, attraktiver Warenpräsentation sowie monatlich wechselnden Trend-Angeboten, die im Schaufenster prominent präsentiert werden, werden hohe Kaufanreize geschaffen. Noch in diesem Jahr werden weitere mister.lady- Filialen eröffnen. 29 Weitere Informationen sind zu finden unter

30 BLITZLICHT Unser Fotograf war beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach unterwegs und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Theodorstraße Nürnberg Tel. (0911) Fax (0911) info@sportfive.de Bild rechts: Clubpräsident Michael A. Roth und Ehefrau Angelika haben allen Grund freudestrahlend die 1. FCN/Kulmbacher Fahne zu schwingen. Bild unten: Robert Vittek (Angriff) musste zum Heimspiel gegen Gladbach wegen Verletzung leider aussetzen. Franz Schäfer, FCN-Vizepräsident (links), und Lothar Schmauß, FCN-Aufsichtsrat, ließen sich am Geburtstag von Herrn Schmauß das Essen im VIP-Bereich gemeinsam schmecken. 30

31 BLITZLICHT Bild oben: Freudiges Zuprosten am Tisch der Kulmbacher Brauerei. Bild rechts: Joshua Kennedy (Angriff) trotz Verletzung guter Laune. Bild unten: Hauptsponsor Dieter A. Beran (hinten rechts) freut sich mit seinen Gästen auf ein spannendes Spiel gegen die Gladbacher Borussia. 31

32 Die Elbert Gruppe Holger Elbert Gebbertstr Erlangen Tel / Fax 09131/ Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ BI-LOG AG Dr. Ellen Steffi Widera Hafenstr Bamberg Tel. 0951/60500 Fax 0951/ digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel /98101 Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Autohaus Willi Kippes Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ CONPARTIS AG Partner für den Mittelstand Norbert Manzke Oberer Torplatz Hof Tel / Fax 09281/ info@conpartis.de Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 infokoenig@aol.com Beiten Burkhardt Rechtsanwaltgesellschft mbh Berthold F. Mitrenga Ostendstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ berthold.mitrenga@bblaw.com Cortal Consors Select Michael Veit Ulmenstr. 52g Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ michael.veit@cortalconsorsselect.de Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ stoeckert@brand-bestattungen.de Deutsche Supplement Verlag GmbH Angelika Biersack Breslauer Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ angelika.biersack@rtv.de Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Sigmundstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/

33 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ Max Bringmann KG Johann-Höllfritsch-Str Wendelstein Tel /2770 Fax 09129/ HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ LaOla Fussballcenter Erlangen Herr Appelt Langenaustraße Erlangen-Eltersdorf Tel / Fax 02161/ erlangen@laolafussballcenter.de GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 MTM Dokument Management Ernst Mürling Donaustr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de hapa AG Stefan Schuler Neunstetter Straße Herrieden Tel Fax info@hapa.de Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Reisebüro Flitter Tours Ihr Südstadt Reisecenter Lars Heinemann Gugelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ lars.heinemann@flittertours.de

34 RentaHome 4 You Frank Bauer Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/95945 Fax 0911/ info@rentahome4you.com Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de Xella Dammstraße Duisburg Tel. 0800/ Fax 0800/ info@xella.com Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de SUSPA Holding GmbH Guido Wey Mühlweg Altdorf Tel / Fax 09187/ info@de.suspa.com YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ SW Color Lackfabrik GmbH Berthold Weißflach Goldkronacher Str Bindlacher Berg Tel /57010 Fax 09208/ info@swcolor.de ZHD GmbH Zentraler Hausmeisterdienst Nürnberg-Fürth-Erlangen Birgit Jachmann Loher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ bij@zhd.de Seitz Malerwerkstätten Michael Seitz Hohenbuckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@seitz-maler.de V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de Zöllner-Wiethoff GmbH Jürgen Popp Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /84900 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Wohnhausbau Büttner Massivhaus GmbH Werner Büttner Bayreuther Straße 53 e-f Hummeltal Tel /9940 Fax info@wb-buettner.com Zweirad-Center Stadler Nürnberg GmbH Wolfdieter Fronemann Nopitschstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ w-d.fronemann@zweirad-stadler.de

35 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte FCN Bochum Cottbus FCN Autohaus Willi Kippes VW-Audi Hr. Kippes 2:1 1:3 5 Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Hr. Mitrenga 3:1 1:1 5 Reisebüro Flitter Tours Hr. Heinemann 2:1 1:1 5 Bestattungsinstitut Bärbel Brand Hr. Stöckert 2:0 1:3 4 Commerzbank Regionalfiliale Nürnberg Hr. Lichtenwalter 3:0 1:2 4 Deutscher Supplement Verlag GmbH Hr. Schönwandt 2:0 0:3 4 Motip Dupli Group Hr. Meinzinger 4:1 1:3 4 MTM Dokument-Management Hr. Mürling 2:0 1:2 4 Océ Deutschland GmbH Hr. Hain 3:1 1:1 4 Rosa Mineralöle GmbH Hr. Plöchinger 2:0 1:1 4 V8 Werbeagentur Hr. Himmelseher 3:1 1:2 4 Yildiz GmbH Hr. Yildiz 3:0 1:2 4 Zöllner-Wiethoff GmbH Hr. Popp 2:1 2:2 4 Zweirad-Center Stadler Hr. Fronemann 4:0 2:3 4 AM + Services GmbH Hr. Beyer 3:1 0:2 3 Cortal Consors Select Hr. Veit 3:1 0:0 3 Die Elbert Gruppe Hr. Elbert 2:0 1:2 3 digi tailors GmbH Hr. Hein 2:1 1:0 3 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Hr. Lehner 2:0 1:3 3 Müller, Herbert Hr. Müller 3:1 2:2 3 Schamel Meerrettich GmbH Hr. Schamel 4:0 1:3 3 Egmont Seitz Malerwerkstätte GmbH Hr. Seitz 3:1 0:2 3 Xella Trockenbau-Systeme GmbH Hr. Gümpelein 2:0 1:2 3 CONPARTIS AG Hr. Manzke 3:1 1:2 2 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Hr. Schwager 2:1 0:1 2 GERU-Plast Verpackungs GmbH Hr. Ruderisch 3:0 1:1 2 Heinlein Wiegärtner Pospiech Hr. Heinlein 2:0 1:1 2 Südrohr Handelsgesellschaft mbh Hr. Bauer 4:1 1:2 2 SW Colo Lackfabrik GmbH Hr. Weissflach 3:1 1:3 2 ZHD GmbH Fr. Jachmann 2:0 0:1 2 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Hr. Blanke 3:0 1:2 1 BI-LOG Hr. Stohldreier 3:1 1:1 1 EKA Edelstahlkamine Hr. Werner 2:1 1:1 1 Elektro König Hr. König 2:0 1:2 1 Engler GmbH Hr. Scheuerlein 3:2 1:3 1 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Hr. Lauschner 1:0 2:2 1 GRADU KG Hr. Dumhard 3:1 0:1 1 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Hr. Kupfer 3:0 3:1 1 hapa AG Hr. Schuler 3:1 0:2 1 Herme GmbH Hr. Mayer 3:1 1:1 1 Kraft Hr. Kraft 2:0 1:1 1 LaOla Hr. Appelt 2:1 1:1 1 Max Bringmann KG Hr. Bringmann 2:0 1:1 1 RentaHome Hr. Bauer 3:1 1:1 1 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Hr. Schirmer 2:0 0:2 1 Wohnhaus Büttner Hr. Büttner 3:1 0:1 1 SUSPA Holding GmbH Hr. Wey 2:0 1:1 - Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

36 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) Nürnberg Öffnungszeiten: Mo-Fr Sa Uhr 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstr. 200 (am Vereinsgelände) Nürnberg Öffnungszeiten: Mo-Fr Sa Uhr Ticket-Hotline 01 80/ ct pro Minute Tickets online Tageskarten-Vorverkauf Haupttribüne Kat. 1 (36, 39, 40) Haupttribüne Kat. 2 (34, 37, 41, 42) Haupttribüne Kat. 3 (35, 43) Rollstuhlfahrer Presse Gegentribüne Kat. 1 Gegentribüne Kat. 2 Stehplatz Nordkurve Sitzplatz Nordkurve, Kat. 1 Sitzplatz Nordkurve unten, Reihe 1 8, Kat. 2 Sitzplatz Südkurve, Kat. 1 Sitzplatz Südkurve unten, Reihe 1 8, Kat. 2 Familienblock (33) Wir sind der Club Wir sind der Club

37 FC Schalke 04 Hannover 96 Energie Cottbus Saison Werder Bremen VfB Stuttgart Hamburger SV FSV 05 Mainz Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg Bor. M gladbach Alemania Aachen Arminia Bielefeld VfL Bochum FC Bayern München + Topspielzuschlag Eintracht Frankfurt Bay. 04 Leverkusen Borussia Dortmund Preis A Preis B Preis C Normal Ermäßigt Kind* Normal Ermäßigt Kind* Normal Ermäßigt Kind* HT Kat HT Kat HT Kat GT Kat GT Kat Kurven Nord Süd Kat Kurven Nord Süd Kat Stehplatz Nordkurve Familienblock ** ** ** Rollstuhlfahrer *5 bis 14 Jahre **nur in Begleitung eines Erwachsenen (Änderungen im Laufe der Saison vorbehalten)

38 HIER GIBT S DEN CLUB Die vier S Unsere Ticket- Agenturen: 1. FCN Fan-Shop, Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Tel FCN Fan-Shop, Ludwigstraße 46, Nürnberg, Tel Morlock, Wendlerstraße 1, Nürnberg, Tel.: Reisch, Äußere Sulzbacher Straße 175, Nürnberg, Tel.: Hecht, Bissinger Straße 30, Erlangen, Tel.: Lottemann, Hubert Müller, Eichendorffstraße 1, Ansbach, Tel.: Das Tintenglas, Bahnhofstraße 4, Lauf, Tel.: Franken Ticket, Königstraße 95, Fürth, Tel.: FANOMENAL, im Marktkauf, Nürnberger Straße 29a, Zirndorf, Tel.: Reichels Fan-Shop, Wittelsbacherstraße 3, Schwabach, Tel.: Brungs, Pillenreuther Straße 59, Nürnberg, Tel.: H & E Dienstleistungsservice ohg, Paradeplatz 15, Forchheim, Tel.: Scheer, Herrenstraße 4, Mürsbach, Tel.: Filigran Fan-Shop, Bahnhofstraße 12, Bayreuth, Tel.: Tabak und Presse Shop, Robert- Bosch-Straße 2, Neustadt/A., Tel.: MOTZ, Amselstraße 39, Hemhofen, Tel.: Olgas Kartenservice, Nürnberger Str. 22, Langenzenn, Tel.: Südstadt Lotto Beiersdorfer und Habelt GmbH, GdR, Weißenburger Straße 87, Gunzenhausen, Tel.: FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute oder online 46

39 ARENA Endlich in den Stadien Die Jäger der Konferenz-Tore... Mit Beginn der neuen Saison hat der neue Bundesliga-Live-Sender arena zahlreiche Neuerungen initiiert. Eine der wichtigsten: Die Konferenz-Kommentatoren sitzen erstmals wirklich live in den Stadien! Sie ist das Herzstück eines jeden Spieltages: die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag. Sechs Partien der Bundesliga parallel, sechs Stadien als Schauplätze. Und die arena Konferenz- Kommentatoren sind live vor Ort! Seit Saisonbeginn sitzen in den Arenen am Samstag gleich zwei arena Kommentatoren einer für das Live-Spiel sowie einer für den Konferenz-Kanal auf arena Home. Dass die Reporter innerhalb der Konferenz nicht vom Bildschirm aus kommentieren müssen, stellt einen der wesentlichen Eckpunkte des arena Konzeptes dar. Nur live vor Ort kann man die Emotionen und Details eines Spiels wirklich wahrnehmen, einfangen und dem Zuschauer nach Hause vermitteln, erklärt arena Redaktionsleiter Albrecht Schmitt-Fleckenstein. Tor auf Schalke! Genau 29 Minuten waren am 1. Spieltag gespielt, als arena Mann Hansi Küpper erstmals in seiner Konferenz-Karriere live aus dem Stadion ein Tor übertragen durfte... Tor auf Schalke! näher 47 arena Doppelbesetzung: 2 von Stadion-Besuchern am 1. Spieltag Auf Schalke Werner Hansch (Kommentator des Spiels) und Hansi Küpper für die Konferenz am Spiel und emotionaler in der Reportage, so präsentiert sich nunmehr die arena Konferenz den Zuschauern. Und vor allem schneller! Sobald in einem der Bundesliga-Stadien ein Tor fällt, schaltet die Regie auf einen so genannten Splitscreen. Das heißt: Die aktuell laufende Partie wird verkleinert und das Spiel, bei dem ein Tor fällt, wird sofort auf 2/3 des Bildschirms gezeigt. So ist der Zuschauer auf der Couch live dabei, wenn bei einem Torschrei des Reporters noch der Ball im Netz zappelt die Jubelszenen und Emotionen gibt es Echtzeit. Hautnah!

40 INTEAM Erste Pokalhürde genommen Der Club hat die erste Hürde auf dem Weg nach Berlin übersprungen: Beim bemühten norddeutschen Oberliga-Spitzenreiter BV Cloppenburg siegte der dreimalige DFB-Pokalsieger mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages gelang Ivica Banovic - nur ungenügender Ausdruck der Nürnberger Überlegenheit. Vom Ergebnis her vielleicht nicht so souverän, urteilte Trainer Hans Meyer, aber sicher alles andere als ein glücklicher Sieg! Ein tolles Erlebnis war's allemal. Diese Begeisterung, diese Herzlichkeit unserer Gastgeber in Cloppenburg war überwältigend, lobte Meyer den ambitionierten Viertligisten - Meyer: Wer weiß, ob sie nicht im nächsten Jahr in der Regionalliga auch an der Spitze mitspielen! Die zweite Runde wird am Samstagabend im Sportstudio des ZDF ausgelost, nach dem FCN- Ligaheimspiel gegen den VfL Bochum. Alle Infos zum Zweitrundenspiel und Stimmen zur Auslosung lesen Sie dann aktuell im Internet auf der Club-Homepage unter Alle Pokaltermine auf einen Blick - 2. Hauptrunde: 24./25. Oktober 2006, Achtelfinale: 19./20. Dezember 2006, Viertelfinale: 27./28. Februar 2007, Halbfinale: 17./18. April 2007, Finale: 26. Mai 2007 in Berlin. 48 Samstag, BV Cloppenburg 0 1. FC Nürnberg 1 BV Cloppenburg: Tilling Burgardt, Klütz, Yankson, Rose (46. Kunisch) Schops, Aischmann (83. Özkan) Dikhtjar, Klimczok Baya Baya (72. Bertram), Zeqo FCN: Schäfer Reinhardt, Wolf, Glauber, Pinola Galasek, Mnari Polak (89. Mintal), Banovic - Sibon, Saenko (46. Benko) Zuschauer: Schiedsrichter: Fischer Tore: 0:1 Banovic (58.) Gelbe Karten: Rose Glauber, Saenko

41

42 INTEAM FCN unterstützt Kampagne Anpfiff für Ausbildung Der Club unterstützt zusammen mit den sechs anderen bayerischen Erst- und Zweitligisten FC Bayern München, TSV 1860 München, SpVgg Greuther Fürth, SpVgg Unterhaching, SV Wacker Burghausen und dem FC Augsburg die Kampagne Anpfiff für Ausbildung. In Bayern sind aktuell unter 25-Jährige arbeitslos, 40 Prozent von Ihnen haben keine Ausbildung. Die Kampagne soll ein Baustein mehrerer Maßnahmen für mehr Ausbildungsplätze sein. Auch der Club engagiert sich für diese Ziele. Sei es über gesonderte Aktionen im Rahmen der Spieltage oder über eine gezielte Ansprache bei potenziellen Arbeitgebern. FCN-Sportdirektor Martin Bader: Im Sport ist es gang und gäbe, dass sich eine gute Ausbildung bezahlt macht. So können und konnten immer wieder junge Spieler an den Leistungssport und im Fall des 1. FC Nürnberg an den Profi-Fußball herangeführt werden; siehe z.b. Stefan Kießling. Eine fundierte Ausbildung bildet aber nicht nur im Sport, sondern auch in allen anderen Berufszweigen die Basis für den weiteren Lebensweg. Deswegen unterstützt der 1. FC Nürnberg zusammen mit den übrigen bayerischen Bundesligisten diese Kampagne und hofft, sowohl junge Menschen, aber gerade auch potenzielle Arbeitgeber für dieses Thema sensibilisieren zu können. Weitere Informationen auch im Internet auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unter Benkos Doppelpack in Fürth: So macht man sich beliebt! Durch zwei Tore von Neuzugang Leon Benko hat der Club das Benefizspiel bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 (0:0) für sich entschieden. Vor Zuschauern traf der Kroate im 248. Derby in der 57. und 59. Minute. Mit seinen Toren sechs und sieben stieg der Kroate damit zum zweitbesten Testspiel-Torschützen des FCN auf. Nur Ivan Saenko traf in dieser Saison häufiger (acht mal). Der Club lief ohne seine Nationalspieler und Verletzten auf. Die wichtigste Meldung aber: Über Euro Einnahmen aus dem Derby kommen der Madeleine Schickedanz-KinderKrebs-Stiftung zugute! SpVgg Greuther Fürth: Fejzic Mauersberger, Kleine (85. Krämer), Mijatovic, Kokot (64. Achenbach) Schröck (41. Timm, 85. Oehrl), Barut (46. Judt), Lanig (64. Fuchs), Caillas (64. Felgenhauer) Reisinger (46. Viana), Kucukovic (46. Stevko) FCN: 1. FC Nürnberg: Klewer Wolf (64. Paulus), Beauchamp (64. Spiranovic), Nikl, Pinola Benko, Banovic, Glauber (67. Huber), Gresko (81. Weber) - Sibon, Schroth (69. Pagenburg) ZS: Schiedsrichter: Ayetkin (Ammerndorf) Tore: 0:1/0:2 Benko (57./69.) Gelbe Karten: - / Glauber 50

43 Neuenhinzenhausen bejubelt Club-Spieler und sich selbst Zehn Jahre FCN-Fan-Club Rot-Schwarz-Bavaria Neuenhinzenhausen ein guter Grund für den Club, bei seinen treuen Fans Grüß Gott zu sagen. FCN-Vizepräsident Siegfried Schneider und die beiden australischen Neuzugänge Dean Heffernan und Michael Beauchamp wurden am Tag nach dem 1:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach von den 300 FCN-Fans euphorisch gefeiert. Wir sind sehr stolz auf unsere Fan-Clubs, hier wird die Tradition 1.FCN gelebt, lobte Vizepräsident Schneider die Arbeit der Neuenhinzenhausener. Unterstützung erhielt er vom Fan-Beauftragten Jürgen Bergmann, der die beiden australischen Spieler dolmetschte. Michael Beauchamp ehrlich: Eine tolle Veranstaltung, eine irre Stimmung! Kamen mit dem Autogramme schreiben kaum nach: Vizepräsident Siegfried Schneider (v.r.), Dean Heffernan und Michael Beauchamp.

44

45

46 INTEAM HerzogsPark neuer Hotelpartner des 1. FC Nürnberg Das Hotel HerzogsPark in Herzogenaurach ist ab sofort neuer exklusiver Hotelpartner des 1. FC Nürnberg. Die Partnerschaft wurde zunächst für die kommenden drei Spielzeiten vereinbart. Der Club ist eine echte Größe in der Region und kann auch bundesweit auf zahlreiche Fans bauen, unterstreicht Wolfgang Leyrer, geschäftsführender Direktor des Hotels HerzogsPark. Insbesondere durch die Präsenz auf den TV- Drehbanden möchten wir unsere Bekanntheit in ganz Deutschland weiter steigern. Michael A. Roth, Präsident des 1. FC Nürnberg, ist ebenfalls mehr als zufrieden: Das Hotel HerzogsPark ist bekannt als Top-Tagungs-, Business- und Wellness-Hotel. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen exklusiven Hotelpartner. Es freut uns sehr, das Hotel HerzogsPark als exklusiven Neuzugang im Sponsorenpool des Clubs begrüßen zu können, erklärte auch Hendrik Schiphorst, Leiter des SPORTFIVE- Teams beim 1. FC Nürnberg. Ich bin überzeugt, die Partnerschaft wird sich für beide Seiten auszahlen. Schwer was los... war zuletzt bei den Trainingseinheiten am Sportpark Valznerweiher. Über 500 Fans pilgerten tagtäglich zu den Übungsstunden mit Trainer Hans Meyer. Und die Club-Spieler gaben fröhlich und fleißig Autogramme, stellten sich für Fotos mit den jüngsten Fans oder sprachen wie Torhüter Raphael Schäfer gar Grußbotschaften für eine Hochzeit in die Videokamera. 54

47 INTEAM Unterschriften heiß begehrt! Ganz brav und mit viel Spaß sitzt unsere Mannschaft alle paar Wochen an langen Bier-Tischen dann nämlich, wenn in der Turnhalle am Sportpark Valznerweiher die große Signierstunde des 1.FCN-Fan-Shops startet: Poster, Bälle, Trikots, Autogrammkarten all das unterschreibt unser Team. Das neue Teamposter z.b. kostet nur fünf Euro, eine Autogrammkarte gar nur 25 Cent! Alle Angebote gibt s im 1. FCN-Fan-Shop Ludwigstraße in der Nürnberger Innenstadt, Ludwigstraße 46, Nürnberg 1. FCN- Fan- Shop Sportpark Valznerweiher, Valznerweiherstraße 200, Nürnberg und natürlich auch im Online-Fan-Shop Voting auf fcn.de: So knapp war s noch nie! Das war hauchdünn: Jan Polak landete bei der traditionellen Wahl zum Spieler des Spiels nach dem 1:0-Heimerfolg über Bor. Mönchengladbach auf Platz eins mit zwei Stimmen Vorsprung vor Markus Schroth! Meister lesen will einfach reinklicken auf Beim Voting auf der Club-Homepage stimmten der insgesamt User für den Tschechen, für Markus gab s Stimmen! Wer mit abstimmen will und täglich die neuesten News rund um den neunmaligen Deutschen 55

48 INTEAM Flagge zeigen für unseren Club! Es ist der Hit dieses Jahres: die neue FCN-Autoflagge. Und gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg und Medienpartner Funkhaus Nürnberg heißt es jetzt nicht nur Flagge zeigen, sondern dabei auch noch gewinnen! Zwischen dem 25. und 29. September 2006 wird Stadionsprecher und Funkhaus-Moderator Guido Seibelt auf Euch warten. Jeweils zwischen 16 und 18 Uhr auf alle Club-Fans, die mit der neuen FCN-Autofahne Flagge zeigen. Die fünf Tagessieger erhalten jeweils zwei Eintrittskarten für das Heimspiel des 1.FCN gegen Mainz 05 sowie am Spieltag ein Original- Trikot mit allen Unterschriften unserer Mannschaft! Und einer der fünf Tagessieger gewinnt beim Heimspiel gegen Mainz 05 zusätzlich noch einen Top-Preis: Ein Wochenende für zwei Personen in Hamburg zum Club-Auswärtsspiel beim HSV im Dezember, inklusive Flug und Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel und Eintrittskarten für den VIP-Bereich im HSV-Stadion! Hier ist Guido Seibelt unterwegs: Montag, , Uhr 1.FCN-Fanshop Valznerweiher Dienstag, , Uhr easycredit-stadion Mittwoch, , Uhr Funkhaus Parkplatz, Senefelderstr. 7 Donnerstag, , Uhr Audi Zentrum Nürnberg, Marienbergstr. 88 Freitag, , Uhr 1.FCN-Fanshop Valznerweiher Die neue FCN-Autoflagge gibt s ab sofort für nur vier Euro in den beiden 1.FCN-Fan-Shops und im Online-Fan-Shop auf der Club- Homepage 56 Jetzt zugreifen, Flagge zeigen und gewinnen! 1.FCN-Fan-Shop Ludwigstraße in der Nürnberger Innenstadt Ludwigstraße 46, Nürnberg 1.FCN-Fan-Shop Sportpark Valznerweiher Valznerweiherstraße 200, Nürnberg Online-Fan-Shop

49

50 MITGLIEDER Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1. FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und AUFNAHMEANTRAG Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ermächtigung zum Bankeinzug Keine Aufnahmegebühr Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: 58 bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

51 MITGLIEDER Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 85 Jahre Wilhelm Gerngross 80 Jahre Magdalena Tuleweit Rudolf Roth Alfred Sebald Max Leikard Alfred Kraus 75 Jahre Rudi Pfeifenberger 70 Jahre Richard Meichner 60 Jahre Bernhard Kemper Robert Schurmann Franz Fraundorfer 50 Jahre Dr. Wolf Kretzschmar Josef Laus Dr. Doris Miers Manfred Huttner Michael Fuchs Franz Necker Dr. Ulrich Hammer 65 Jahre Walter Schmidt Klaus-Dieter Friedrich Horst Neubert Gerhard Gründler Lorenz Hering Hans-Jürgen Jänsch Manfred Wagner Ministerpräsident Edmund Stoiber Kurt Dietl 59

52

53

54

55 KLEINER CLUB FCN II: Höhenflug erstmal gestoppt Nach zuletzt drei Siegen hintereinander musste der kleine Club vor Wochenfrist wieder eine Niederlage einstecken. Das 0:4 beim Würzburger FV war eine ganz verrückte Partie, so Trainer Peter Zeidler, die auch anders hätte ausgehen können, wenn zum Beispiel Chhunly Pagenburg in der vierten Minute seine hundertprozentige Chance genutzt hätte. Der Nürnberger Stürmer war alleine auf das gegnerische Tor zugelaufen, schoss dann aber nicht platziert genug. So blieb der Führungstreffer den Gastgebern vorbehalten, als Jochen Schinagel in der 18. Minute einen Foulelfmeter zum 1:0 verwandelte. Auch nach dem Wechsel bestimmte der kleine Club das Geschehen, die Tore machten allerdings wieder die Würzburger durch Sascha Gögel, Daniel Mache und Bastian Götz. Neun Punkte in Folge Zuvor hatten die Mannen um Kapitän Sebastian Deigendesch ihren Aufwärtstrend mit einem 1:1 am Valznerweiher gegen den starken Aufsteiger und Tabellenführer Eintracht Bamberg unter Beweis gestellt. Das Tor für den Club erzielte Samil Cinaz. Einer unglücklichen 0:1-Niederlage beim FC Memmingen folgten schließlich drei Siege am Stück. Zunächst wurde der 1. SC Feucht mit 3:0 bezwungen. Den ersten Dreier der Saison sicherten Sebastian Szikal, Profi-Leihgabe Marek Nikl und Chhunly Pagenburg. Drei Tage später siegte der FCN II beim gut gestarteten Samil Cinaz (Mitte) bejubelt sein Ausgleichstor gegen Bamberg Aufsteiger SV Heimstetten mit 1:0. Vor allem in der ersten Halbzeit drückte der kleine Club dem Spiel seinen Stempel auf. Die Gastgeber fanden überhaupt kein Rezept gegen den aggressiv zur Sache gehenden Club-Nachwuchs. Das Tor des Tages blieb dem immer stärker werdenden Pagenburg vorbehalten. Dritter Sieg teuer erkauft Anfang September konnte unsere Zweite schließlich mit einem 2:0 gegen den TSV Aindling ihren Platz im Tabellenmittelfeld festigen. Vor den Augen von FCN-Co-Trainer Jürgen Raab und Torwart-Trainer Adam Matysek erzielten Christoph Weber und Pagenburg per Foulelfmeter die Sieg bringenden Tore. Mit den verletzungsbedingten Ausfällen von gleich drei Club-Akteuren (Weber, Sebastian Szikal und Mario Feulner) waren die Punkte allerdings teuer erkauft. Rainer Zietsch verstärkt als Geschäftsführer das FCN-Nachwuchsleistungszentrum Der ehemalige Bundesliga-Spieler Rainer Zietsch (u.a. 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart und KFC Uerdingen) wird zum 01. Oktober 2006 die Jugend- und Amateurabteilung (NLZ) des 1. FC Nürnberg als Geschäftsführer verstärken. Rainer Zietsch (41 Jahre) und Dieter Nüssing werden zukünftig gemeinsam die Verantwortung für den 63 sportlichen, organisatorischen und administrativen Bereich tragen. Der Familienvater war in den vergangenen zwei Jahren bereits als Jugendtrainer (U17) für den Club tätig und hat darüber hinaus Erfahrungen als Geschäftsführer der FußballD21 GmbH sammeln können. FußballD21 ist eine Initiative zur Förderung der Fußballjugend.

56 KLEINER CLUB wird präsentiert von U17 feiert ersten Saisonerfolg Die B1-Junioren des 1. FC Nürnberg haben am vergangenen Sonntag ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Thomas Adler gewann bei der TSG Hoffenheim mit 1:0. In einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Rico Röder unsere Jungs in der 25. Minute in Führung gebracht. Nach Vorarbeit von Markus Untch zog Röder aus 16 Metern flach ab und traf. In der Folgezeit wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen, doch die Club-Youngster konnten die sich bietenden guten Torgelegenheiten nicht mehr nutzen. So vergaben Taygun Kuru und Franz Fessmann in aussichtsreicher Position. Mit dem knappen aber hochverdienten Erfolg nahm die U17 erfolgreich Revanche für die Auftaktpleite zum Saisonstart. Nach dem 1:5 gegen den VfB Stuttgart am heimischen Valznerweiher das Tor zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte Rico Röder war FCN-Trainer Thomas Adler von der Leistung seiner Jungs enttäuscht: In der ersten halben Stunde hätten wir in Führung gehen müssen. Nach der Halbzeitpause haben wir dann nicht mehr die aufgrund der sehr guten Vorbereitung erwartete Mannschaftsleistung geboten. Foto: Schon zweimal erfolgreich: Rico Röder 64

57 KLEINER CLUB U 19 bisher sieglos Dass diese Saison nicht einfach werden würde, hatte Coach Florian Hinterberger schon vor dem Auftaktspiel prophezeit, doch dass seine A-Junioren nach vier Spielen immer noch ohne dreifachen Punktgewinn dastehen würden, hätte auch er nicht für möglich gehalten. Drei Niederlagen und nur ein Unentschieden bei einem Torverhältnis von 4:12 so lautet bisher die Aus-beute. Die überwiegend mit jüngeren Jahrgängen besetzte FCN-U19 musste gleich im ersten Spiel beim VfB Stuttgart viel Lehrgeld bezahlen. Über das gesamte Spiel gesehen, stimmte die Zuordnung nicht und so wurden beim 0:5 die Tore fast schon hergeschenkt, wie Hinterberger nach dem Spiel bemängelte. Wir haben heute viel Lehrgeld bezahlt. Nichts von dem, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, konnte heute umgesetzt werden, so der Trainer weiter. Im nächsten Spiel steigerte sich unsere Jungs im taktischen und spielerischen Bereich und ein spätes Tor von Christopher Klaszka sicherte ein hochverdientes 1:1-Unentschieden gegen den Karlsruher SC. Der Stürmer konnte nach Vorlage von Burak Tok in der Schlussminute abstauben. Es folgte ein bitteres 2:3 bei der TSG Hoffenheim. Die Tore von Burak Tok und Enrico Valentini reichten nicht zu einem Punktgewinn, da sich die Mannschaft wie schon zum Auftakt die Gegentore selbst zuzuschreiben hatte. Mangelnde Durchschlagskraft in Offensive und Abwehr waren schließlich die Gründe für die 1:3- Heimniederlage gegen den FSV Mainz 05. Valentini erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch zu mehr reichte es am Ende leider nicht. Kopf hoch Jungs! 65

58 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II (Bayernliga) Zuletzt gespielt :30 FCN II Eintr. Bamberg 1: :00 FC Memmingen FCN II 1: :00 FCN II 1. SC Feucht 3: :30 SV Heimstetten FCN II 0: :30 FCN II TSV Aindling 2: :45 Würzburger FV FCN II 4:0 Tabelle Stand: 10. September 2006 Sp Tore Pkt FC Eintracht Bamberg 10 18: SpVgg Greuther Fürth II 09 21: SpVgg Unterhaching II 09 12: SpVgg Weiden 10 10: Würzburger FV 09 17: Jahn Regensburg 09 15: FC Bad Kötzting 10 19: SpVgg Bayreuth 09 9: TSV Großbardorf 10 18: TSV Aindling 09 14: FC Memmingen 09 11: FC Nürnberg II 10 11: SV Heimstetten 08 9: VfL Frohnlach 10 10: SC Fürstenfeldbruck 10 13: SpVgg Bayern Hof 09 11: FC Ismaning 10 8: SC Feucht 09 9: Wacker Burghausen II 09 8:25 03 Die nächsten Spiele :00 FCN II FC Ismaning :00 SpVgg Bayreuth FCN II U19 (Bundesliga Süd/Südwest) Zuletzt gespielt :00 VfB Stuttgart FCN 5: :00 FCN Karlsruher SC 1: :00 TSG Hoffenheim FCN 3: :00 FCN FSV Mainz 05 1:3 Tabelle Stand: 10. September 2006 Sp Tore Pkt. 1. SC Freiburg 4 13: Bayern München 4 10: FSV Mainz : VfB Stuttgart 3 7: FC Kaiserslautern 4 2: SSV Ulm : SpVgg Greuther Fürth 4 3: TSV 1860 München 4 3: TSG Hoffenheim 4 4: Stuttgarter Kickers 3 2: Karlsruher SC 4 1: Wacker Burghausen 4 4: FC Nürnberg 4 4: SSV Reutlingen 4 2:12 00 Die nächsten Spiele :00 FCN 1. FC Kaiserslautern 66

59 : München FCN :00 FCN Stuttgarter Kickers U17 (Regionalliga Süd) Zuletzt gespielt :00 FCN VfB Stuttgart 1: :00 TSG Hoffenheim FCN 0:1 Tabelle Stand: 10.September 2006 Sp Tore Pkt. 1. VfB Stuttgart 2 7: Eintracht Frankfurt 2 4: FC Bayern München 2 4: TSV 1860 München 2 4: TSG Hoffenheim 2 3: Kickers Offenbach 2 4: FC Augsburg 2 4: TSG Backnang 2 4: FC Nürnberg 2 2: SSV Ulm : SC Freiburg 2 1: Karlsruher SC 2 0:4 0 Die nächsten Spiele :00 SC Freiburg FCN :00 FCN Karlsruher SC U16 (B2-Junioren Bayernliga Nord) Zuletzt gespielt :30 FCN II ASV Cham 4: :30 DVV Coburg FCN II 1: :30 FC Schweinfurt 05 FCN II0:3 Tabelle Stand: 10. September 2006 Sp Tore Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth 3 21: SSV Jahn Regensburg 3 13: FC Nürnberg II 3 8: SpVgg Bayern Hof 3 5: SC 04 Schwabach 3 5: SV Hallstadt 3 6: FC Eintracht Bamberg 3 5: Viktoria Aschaffenburg 3 3: FC Schweinfurt : DJK Viktoria Coburg 3 3: SC Feucht 2 0: SpVgg Ansbach 2 1: ASV Cham 3 2: SpVgg Weiden 3 2: Würzburger FV 3 2:16 1 Die nächsten Spiele :30 SpVgg Ansbach FCN II :30 FCN II SC Feucht :30 FCN II SV Hallstadt Aktuelle Berichte und Ergebnisse auf 67

60

61 UNSERE FANS Club statt Urlaub Jonas Faderl aus Pilsach bei Neumarkt ist mit seinen 13 Jahren bereits ein waschechter Cluberer. Die Urlaubsplanungen der gesamten Familie müssen sich nach dem FCN-Spielplan richten, da er auf kein Heimspiel verzichten kann (was immer wieder zu Diskussionen mit den Eltern führt). Sein Credo: es gibt nichts spannenderes als die Spiele des Club und außerdem ist die Stimmung im Stadion immer super! Neues FCN-Mitglied! Tobias Reif wurde am 22. Mai 2006 um 0.58 Uhr geboren und kurz nach 9 Uhr wurde er beim Club als Mitglied angemeldet. Der süße kleine Clubberer wog 3590 Gramm und zählte stattliche 52 Zentimeter. Wir gratulieren Mama Anja und Papa Thomas ganz herzlich und wünschen ihnen und Tobias alles Glück der Erde für die Zukunft! Budapest Clubfan Jochen Kohler machte im März 2006 in Budapest mit meinem besten Kumpel Ollinger einen 5-Tages-Kurzurlaub und konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, sich im FCN-Trikot samt Schal ablichten zu lassen. Das Bild entstand auf der Unabhängigkeitsbrücke (ungarisch Szabadsag hid) sie ist die zweitälteste Brücke von Budapest und wird von vielen Leuten als die schönste Brücke in Ungarns Hauptstadt angesehen. Grüßen möchte Jochen an dieser Stelle seine Freundin Judith, seinen Reisebegleiter Ollinger und seine Freunde Sandra, Alex, Gernot, Nici, Markus, Tina und Andi. 69 Eure Fotos und Grüße an den Club: clubmagazin@tvsatzstudio.de

62 UNSERE FANS Frankenpower im Kochertal FCN-Frankenpower-Team mit den Maskottchen Luca und Jule sowie Gönner Erich Zuber Seit dem 75-jährigen Vereinsjubiläum des TSV Braunsbach im Jahre 1996, bei dem der 1. FCN zum Freundschaftsspiel antrat, hat die rotschwarze Anhängerschaft im Kochertal unglaublichen Zulauf erhalten. Es beteiligte sich u.a. das Team FCN-Frankenpower am Dorfpokal des TSV Braunsbach. Als zweimaliger Pokalsieger sollte der Wanderpokal einmal mehr verteidigt werden. In einem spannenden Finale musste man sich leider gegen die Wölfe geschlagen geben, was der guten Stimmung aber natürlich keinen Abbruch tat. Rasselbande vom Fanclub Wiesenthau! Wir sind wahre Clubfans. Unsere Freizeit verbringen wir bei den Heimspielen und auf Auswärtsfahrten. Es gibt für uns nichts aufregenderes als einen Sieg. Darum siegt für uns weiter damit wir als Clubfan noch viele Freude haben. Wir grüßen die Blöcke 9 und 10! Lisa, Lena und Peter Gedenken an Heinz Strehl Am 11. August 2006 jährte sich zum 20. Mal der Todestag von Heinz Strehl, der im Alter von 48 Jahren viel zu früh verstarb. Einige Clubberer besuchten sein Grab in Kalchreuth, um seiner zu gedenken und im Namen des Fanclubs internettis - die (in)offiziellen einen Blumengruß niederzulegen. 70

63 UNSERE FANS Fußmarsch für den Klassenerhalt Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 ist die Gemeinschaft der Clubfreunde Bad Windsheim auf 110 Mitglieder angewachsen und darf sich zurecht eines regen Vereinslebens rühmen. Zum letzten Heimspiel der vergangenen Saison setzten die Clubfreunde dem ganzen jedoch die Krone auf. Wenn unser Club den Klassenerhalt schafft, waren sich einige Mitglieder im Herbst letzten Jahres einig, dann wollten sie den Weg ins Stadion zu Fuß zurücklegen. Hans Meyer kam, sah und siegte und die Gruppe wollte nun das große Vorhaben in die Tat umsetzen. Freitag morgens gegen acht Uhr sammelten sich 13 Wanderer, die den 70-Kilometer-Marsch absolvieren wollten. Mit schnellen Schritten ging es über Wilhermsdorf auf zum Nachtquartier nach Cadolzburg. Am nächsten Morgen ging es auf die 25-Kilometer-Schlussetappe und die Erleichterung dürfte einigen ins Gesicht geschrieben gewesen sein, als sie das Ortsschild Nürnberg passierten. Als Belohnung winkte den tapferern Läufern schließlich der 2:1-Sieg des Clubs gegen die Berliner Hertha. Tja, das Wandern ist des Clubfans Lust

64 UNSERE FANS Unterstützung aus Spanien Dass König Fußball Menschen aus der ganzen Welt zusammenführen kann hat spätestens die WM gezeigt. Clubfan Hans hat in seinem Spanien-Urlaub den jungen Ernesto kennen gelernt, den er aber liebevoll nur Schorsch nennt. Der sonnenverwöhnte Spanier machte sich diesen Winter nämlich extra auf ins kalte Franken, um den Club zu unterstützen. Die tolle Stimmung und der Heimsieg haben ihn so begeistert, dass er schon seinen nächsten Besuch angekündigt hat, obwohl die Reise für den jungen Fußballfreund natürlich eine enorme finanzielle Belastung ist. Wie wir läuten hörten ist auch schon ein FCN- Fanclub in seiner Heimat Valencia geplant. Wir freuen uns riesig und heißen Ernesto herzlich willkommen im Club! Alles Glück der Erde für die Zukunft! Rot-schwarze Hochzeit Die Nürnberger Club- Fans Daniela und Christian Becker schlossen am 27. Mai in der Kirche Herz Jesu den Bund für's Leben. Auch in der neuen Saison stehen die beiden wieder im Block 7a und feuern ihren FCN an. Wir gratulieren den beiden Turteltauben ganz herzlich und wünschen ihnen viel Glück auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg! Didi radelt wieder Didi Tropschug, Fanclubvorstand aus Altötting hat 2 Hobbies, den Club und Radfahren. Bremen, Schalke oder Frankfurt waren nur einige Spielorte vor seiner schweren Hüftoperation, die er im Clubdress per Rad ansteuerte. Hüfte wieder in Ordnung, Clubfieber ungebrochen, da waren die 350 km der richtige Auftakt in die neue Saison, auch noch belohnt mit souveränen 3 Punkten. Die 250 km von Altötting nach Nürnberg wird er mehrmals in der Saison radeln, in 1 1 /2 Tagen mit 65 Jahren! 72

65

66 DAMALS Neue Serie gespielt. In der Bundesliga waren wir in Abstiegsgefahr, und als die Frage kam, ob ich noch einmal helfen will, habe ich natürlich sofort ja gesagt. CM: Apropos Bayern Hintermaier: ich weiß schon. Das Tor im Pokalfinale aus 40 Metern. Schade, wir haben zur Pause 2:0 geführt und dann doch noch verloren. Trotzdem: es war für uns alle ein großer Tag. Das ClubMagazin stellt hier einstige Club- Spieler vor, die im Herzen immer noch Cluberer und dem Verein oft verbunden sind. Den Auftakt macht Reinhold Hintermaier. Ein Österreicher daheim in Franken Zwischen 1979 und 1995 (!) bestritt Reinhold Hintermaier 90 Erst- und Zweitligaspiele für den Club. Der fünffache österreichische Nationalspieler, der hierzulande auch für Eintracht Braunschweig und den 1. FC Saarbrücken am Ball war, ist jetzt Trainer unserer U15. Kuriose Spiele pflasterten die Karriere des heute 50-Jährigen, der auch in der Traditionsmannschaft des 1.FCN noch ab und zu aus 40 Metern trifft ClubMagazin: Im November 1987 haben Sie für Saarbrücken beim 2:0 gegen Bielefeld gespielt und dann sechs Jahre lang nicht mehr, bis Sie für den Club beim 0:0 gegen die Bayern im Mai 1993 Ihr Comeback feierten. Was war da los? Reinhold Hintermaier: Ich war Trainer bei den Club-Amateuren, habe dort ab und zu Libero CM: Nur wenige Wochen später folgte bei der WM 1982 das berühmt-berüchtigte Spiel zwischen Österreich und Deutschland, bei dem das deutsche 1:0 beiden Teams zum Weiterkommen reichte. Mal Hand aufs Herz: War das abgesprochen? Hintermaier: Nein, das hatten wir uns anders vorgestellt. Aber dann haben die Deutschen schnell das Tor erzielt, das Ergebnis reichte beiden, die Spieler kannten sich. Furchtbar, ein Spiel, für das ich mich heute noch schäme auch wenn nichts abgesprochen war. CM: Dann gab s da noch das Zweitliga-Spiel gegen Meppen im Februar 1995, als der Club durch Treffer von Thomas Eichin und Rainer Zietsch 2:0 führte, ehe Co-Trainer Hintermaier kurz vor Schluss für Marc Oechler eingewechselt wurde. Hintermaier: Günter Sebert war unser Trainer, hat mir gesagt, ich soll noch mal rein. Leider hat er und auch niemand anders dran gedacht, dass ich der vierte Ausländer bin. So ist aus einem 2:0 für uns vor dem DFB-Gericht ein 0:2 geworden. CM: Auch nach der Karriere sind Sie dem Fußball treu geblieben. Hintermaier: Richtig, mit meiner Fußballschule und als Trainer, in Schwäbisch Hall, bei den Club- Amateuren, aber vor allem viel im Nachwuchsbereich. Ich bin einfach glücklich, beim Club zu sein, hier fühle ich mich wohl, das ist meine Heimat. 74

67 DAMALS CM: Heute spielt der Club gegen den VfL Bochum. Ihr Tipp? Hintermaier: Für uns war Bochum immer der schwerste Gegner, weil jeder einen Sieg erwartet hat. An dieser Erwartungshaltung hat sich bis heute kaum etwas geändert, obwohl beim VfL damals wie heute mit wenig Geld viel gute Arbeit geleistet wird. Dennoch hoffe ich auf ein 2:0 für uns und auf eine Saison, in der wir nicht wie sonst in den letzten 30 Jahren von Abstiegssorgen gedrückt werden. Reinhold Hintermaiers Fußballschule im Internet: MAN TopUsed Trucks mit garantierter Zuverlässigkeit! SIE HABEN DIE WAHL! Ständig wechselndes Angebot an Fahrzeugen. WIR SIND FÜR SIE DA: persönlich zuverlässig kompetent MAN Gebrauchtwagen- Niederlassung Nürnberg Vogelweiherstraße 105 D Nürnberg Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

68 DAMALS Tagebuch vor fünf Jahren Gestern vor fünf Jahren macht am 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 2001/2002 der Spitzenreiter, der 1. FC Kaiserslautern, seine Aufwartung im Stadion. Der Aufsteiger aus Nürnberg, spielt trotz der Auswärtsniederlage bei 1860 München wieder mit Dieter Frey im Abwehrzentrum. Zunächst bestimmt der Club das Spiel. Marek Nikl, Lars Müller und Martin Driller, der nach einer monatelangen Verletzungspause wieder spielen kann, vergeben jedoch die besten Chancen. Der ansonsten unauffällige Lincoln macht es besser. 0:1. Auch der anschließende Nürnberger Sturmlauf bringt nichts Zählbares, stattdessen schließt Miroslav Klose einen Konter souverän zum 0:2- Endstand ab. Schon wieder ein Heimspiel verloren, und zum ersten Mal in der jungen Saison rangiert der 1. FCN auf einem Abstiegsplatz. vor zehn Jahren In der Regionalliga hat der Club nach dem Auswärtssieg beim FC Augsburg (2:0) nach fünf Spieltagen stolze 13 Punkte auf dem Konto bei 11:1 Toren. Doch es reicht trotzdem nur zum 6. Platz. Im Heimspiel gegen den SSV Reutlingen müssen nun drei Punkte dazukommen, will man frühzeitig die Weichen auf eine Rückkehr in die zweite Bundesliga stellen. Alles läuft nach Plan. Mit 3:1 behält der 1. FCN die Oberhand und klettert auf Rang 4 - immerhin. 76 vor 20 Jahren Nach vier Niederlagen und einem Unentschieden ist der Club bereits Vorletzter, als er am 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 1986/87 den SV Waldhof Mannheim im eigenen Stadion erwartet. Während Trainer Heinz Höher die Ruhe bewahrt, agieren seine Spieler sehr nervös. Erst als Dieter Eckstein einen sehr zweifelhaften Elfmeter verwandelt, gelingen zwingende Aktionen und überzeugende Spielzüge. Der neue Mann im Club-Tor, Andreas Köpke, strahlt nun auch immer mehr Sicherheit aus. Vorne ist es immer wieder Eckes, der durch die Waldhofer Deckung

69 wirbelt. Doch der Mannheimer Schlussmann Zimmermann wächst über sich hinaus und verhinderten den zweiten Nürnberger Treffer. Drei Minuten vor Schluss gelingt Mannheim noch der Ausgleich, und der Club besitzt die rote Laterne. vor 25 Jahren In der Saison 1981/82 verharrt der Club von Anfang an im Tabellenkeller. Nach fünf Niederlagen in Folge empfängt er als Letzter den VfB Stuttgart. Und der 1. FCN überrascht. Die Nürnberger spielen besser als das Starensemble vom Neckar. Nur deren Torhüter Roleder verhindert einen Club-Sieg und Nürnbergs Unvermögen. In der Schlussminute bringt es Werner Heck sogar fertig, nach einem schönen Querpass von Dressel freistehend vor Roleder den Ball überhastet neben das Tor zu setzen. Es bleibt damit beim 0:0, dem ersten Punktgewinn in der laufenden Saison. Präsident Roth: Mit diesem Unentschieden bin ich zufrieden. 77

70 SO GEHTS WEITER FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Auswärts Energie Cottbus 1. FCN Sonntag, um Uhr im Stadion der Freundschaft Info: Heim 1. FCN FSV Mainz 05 Samstag, um Uhr im easycredit-stadion Info: Tickets auch online auf Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.) Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, Wolfgang Zink (Sport-/Pressefotografie), privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH, Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, Druck: W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. 78

71

72

Extrablatt. Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg

Extrablatt. Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg 2007 2008 Extrablatt Das Stadionmagazin des 1. FC Nürnberg 1. FCN VfL Wolfsburg Sonntag, 20.04. 15.00 h FANSHOP 2 EDITORIAL Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, auf ein Neues im easycredit-stadion! Nach

Mehr

POSTER: Dominik Reinhardt. Sonntag, h Arminia Bielefeld ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg

POSTER: Dominik Reinhardt. Sonntag, h Arminia Bielefeld ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg 2006-2007 4 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg POSTER: Dominik Reinhardt Sonntag, 15.10. 17.00 h Arminia Bielefeld EDITORIAL Liebe Club-Fans,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor. Dienstag, 02. 05. 20.00 h Bor. M gladbach 16 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

INTERVIEW Tomas Galasek POSTER Javier Pinola. Freitag, h FC Bayern München ,00. Das Stadionmagazin des 1.

INTERVIEW Tomas Galasek POSTER Javier Pinola. Freitag, h FC Bayern München ,00. Das Stadionmagazin des 1. 2006-2007 11 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg INTERVIEW Tomas Galasek POSTER Javier Pinola Freitag, 2.2. 20.30 h FC Bayern München EDITORIAL

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen 08 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 10.12. 15.30 h Bayer 04 Leverkusen FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INTERVIEW Andreas Wolf POSTER Robert Vittek. Dienstag, h SV Werder Bremen ,00. Das Stadionmagazin des 1.

INTERVIEW Andreas Wolf POSTER Robert Vittek. Dienstag, h SV Werder Bremen ,00. Das Stadionmagazin des 1. 2006-2007 6 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg INTERVIEW Andreas Wolf POSTER Robert Vittek Dienstag, 07.11. 20.00 h SV Werder Bremen EDITORIAL

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 07 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 26.11. 15.30 h Borussia Dortmund FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

INTERVIEW Raphael Schäfer POSTER Tomas Galasek. Samstag, h Bayer 04 Leverkusen ,00. Das Stadionmagazin des 1.

INTERVIEW Raphael Schäfer POSTER Tomas Galasek. Samstag, h Bayer 04 Leverkusen ,00. Das Stadionmagazin des 1. 2006-2007 7 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg INTERVIEW Raphael Schäfer POSTER Tomas Galasek Samstag, 18.11. 15.30 h Bayer 04 Leverkusen EDITORIAL

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04. 03 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg FC Schalke 04 Mittwoch, 21.9. 20.00 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, liebe Freunde aus Schalke,

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot

DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot 2006-2007 17 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 14 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot POSTER Danke für ein tolles Jahr! INTERVIEW Martin

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

INTERVIEW Vratislav Gresko POSTER Andreas Wolf. Samstag, h VfB Stuttgart ,00. Das Stadionmagazin des 1.

INTERVIEW Vratislav Gresko POSTER Andreas Wolf. Samstag, h VfB Stuttgart ,00. Das Stadionmagazin des 1. 2006-2007 10 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg INTERVIEW Vratislav Gresko POSTER Andreas Wolf Samstag, 27.1. 15.30 h VfB Stuttgart EDITORIAL

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

POSTER: Jan Polak. Samstag, h FSV Mainz ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg

POSTER: Jan Polak. Samstag, h FSV Mainz ,00. Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg 2006-2007 3 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg POSTER: Jan Polak Samstag, 30.09. 15.30 h FSV Mainz 05 EDITORIAL Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. Samstag, 13. 05. 15.30 h Hertha BSC Berlin 17 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus-

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus- haben. In all den Jahrzehnten hat Roll viele Namen kom- geschaut, für mich zählt nur Hertha, sagt der Berli- Wir haben mit : gegen Mönchengladbach gewonnen, dabei, als wir trotz des Siegs gegen Stuttgart

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Regionalliga mit zwei Staffeln Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h 7 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Lars Müller Poster Stefan Kießling Rückblick VfL Wolfsburg Bor. M gladbach Kleiner Club U19 gewinnt gegen 1860 München 1.FC NÜRNBERG

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h 10 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Nikl Poster Marek Mintal Rückblick 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart Kleiner Club Hallenfußball- Turniere 1.FC NÜRNBERG Hamburger

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) Hamburger SV.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) Hamburger SV. 09 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Hamburger SV Samstag, 28.01. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr