ControlBox Anleitung. 2. Programm in die Maschine laden Motion Software starten. Programm laden klicken.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ControlBox Anleitung. 2. Programm in die Maschine laden Motion Software starten. Programm laden klicken."

Transkript

1 ControlBox Anleitung 1. Kopieren der Fräsdateien in den Maschinen-Ordner alle zugeschickten *.XNC-Dateien (Fräsbahnen), in den Ordner: C:\AG DentalData\Machine kopieren. Auf diesen Ordner greift die Fräseinheit beim Laden der Fräsdaten zu. Hinweis: Der Ordner kann evtl. auch C:\AG_Data\Machine heißen oder den Laufwerksbuchstaben D:\ oder Z:\ haben. 2. Programm in die Maschine laden Motion Software starten. Programm laden klicken. gewünschten Fräsdatensatz auswählen. (z. B. M2 5x_Late2016_Corpus Titanium_Thomas Gienger) Rot markierte Fräsdatensätze können nicht gewählt werden. Diese gehören zu anderen Maschinentypen oder können nicht gleichzeitig übertragen werden.

2 3. Rohling und Fräser in die Maschine einlegen Testrohling 71L einschrauben. neue Fräser ø 2,5 mm, ø 1,0 mm und ø 0.6 mm auf T1, T2, T3 einlegen 4. Fräsvorgang starten Fräsvorgang starten. Fräserverschleiß von T1, T2, T3 mit Klick auf =0 zurücksetzen. Die Fräszeit für eine Controlbox beträgt ca. 200 Minuten. gefrästen Rohling herausnehmen. neuen Rohling einlegen. wenn der gleiche Datensatz nochmals gefräst werden soll, einfach Programm zur Wiederholung zurücksetzen wählen und Fräsvorgang starten. 5. Zylinder fräsen neuen Rohling einlegen, Datensatz Zylinder an Maschine übertragen und fräsen. Die Fräszeit für die 25 Zylinder beträgt ca. 6 Stunden. 6. Heraustrennen und Verschleifen der Konnektoren nach dem Fräsvorgang, die Teile heraustrennen und Konnektoren verschleifen. ( geht am besten mit weichem Gummierer)

3 7. Zylinder in die Controlbox setzen die 8 Zylinder in die Controlbox setzen. Die Bohrungen in den Zylindern sind evtl. etwas kleiner als 3,2 mm und die Roto-Fräser haben zu viel Friktion im Halter. Wem dies zu stramm ist, der sollte sich im Baumarkt einen HSS-G-Spiralbohrer ø 3,2 mm (z. B. von Hawera) besorgen und die Löcher im Boden etwas aufweiten. Dann flutschen die Bohrer wie geschmiert im Halter. die Zeiger der Zylinder zum Schluss mit rotem oder blauem Stumpflack markieren. Fertig. 8. Welche Werkzeugsätze für welches Material? Es ist sinnvoll, Fräser immer materialspezifisch einzusetzen, d. h. Fräser, die in der Maschine mit Standard gewählt werden, sollten ausschließlich für Zirkon eingesetzt werden. Fräser für PMMA nur für Kunststoffe. Beim Bearbeiten von Sintron oder Wachs unterliegen die Fräser dem geringsten Verschleiß. Deshalb sollten man diese Fräser immer nur in den weichen Materialien benutzen und nicht zwischendurch für härtere Materialien verwenden. Durch die Beschriftung der Controlbox mit den jeweiligen Materialien bleiben die Fräser immer in ihrem artgleichen Material und werden dadurch auch in ihrem Verschleiß sauber erfasst. Die Auswahl der Werkzeugsätze wird nach wie vor in der Maschine während des Datentransfers getroffen. Dadurch erhält der Fräser die entsprechenden Verschleißwerte, welche in Meter gemessen werden. 9. Ablesen und Übertragen der Verschleißwerte Die Verschleißwerte lassen sich durch das präzise Klicken mit der Maus auf das Ende des dunkelgrau gefärbten Verschleißbalkens ablesen. (im Bild T1 z. B. 6,5 %) Diese Werte werden auf die Controlbox übertragen bzw. addiert. Der 100%-Wert markiert den roten Bereich. Dabei erscheint im Meldungsfenster auch die Aufforderung, das Werkzeug demnächst zu tauschen.

4 10. Übertragen der Verschleiß-Werte in die Controlbox Die Controlbox kann den Verschleiß von bis zu vier Werkzeugen von 0 %- 99 % in Ein-Prozent-Schritten darstellen. z. B. ist im Bild rechts folgender Verschleiß dargestellt: T1 bei 50 % T2, T3 bei 14 % T4 bei 0 % (auf T4 kann auch das ø 0,3 mm Werkzeug aufbewahrt werden, welches in der Maschine i. d. R. auf T6 liegt bei der Ceramill Mikro 5x liegt der ø 0,3 mm Fräser auf T4) Die vordere Reihe der Zylinder ist für die aktiven Werkzeuge in der Maschine bestimmt. d. h. wenn diese Plätze leer sind, befinden sich die Werkzeuge in der Maschine. Die hintere Reihe bietet Platz für die Schwesternwerkzeuge oder neue Ersatzfräser. Diese Zylinderreihe stellt auch die 1%-Schritte dar, während die vordere Reihe die 10%-Schritte zeigt. Wenn die Werkzeuge aus der Maschine entnommen werden, sind die Werte der jeweiligen Verschleiß- Balken abzulesen und auf die Controlbox zu übertragen (zu addieren). Die Fräser werden über Service- und Kontrollfunktionen Werkzeug ablegen nur dann abgelegt/gewechselt, wenn ein Material- oder Werkstückhalterwechsel durchgeführt wird. Die Bestückung von Schleifern erfolgt analog zu den Fräsern. Ein Datensatz (blanco) enthält keine Materialbeschriftung und kann individuell beschriftet/beklebt werden.

5 11. Verbinden von mehreren Controlboxen Mit dem Verbindungsstück, welches im Controlbox Fräsdatensatz integriert ist, können die einzelnen Träger nebeneinander, hintereinander, block- oder sternförmig gekoppelt werden. Wer ein permanentes Koppeln wünscht, kann das Verbindungsstück auch einkleben. 12. Vorteile der Controlbox auf einen Blick ordentliche, platzsparende Aufbewahrung von Fräsern und/oder Schleifern Platzierung der koppelbaren Halter neben, vor oder auf CNC-Maschine oder in der Schublade Zuordnung von Fräser/Schleifersatz zum jeweiligen Werkstoff (Beschriftung) Zuordnung zur entsprechend verwendeten Maschine oder maschinenübergreifender Einsatz optionale Aufbewahrung sowohl der Werkzeuge, welche im Einsatz sind, als auch der neuen Ersatzwerkzeuge (Schwesternwerkzeuge) = Nach-Bestell-Kontrolle schneller Zugriff auf Werkzeuge beim Wechsel von Werkstückhalter, Material oder Maschine ohne zeitraubendes Öffnen von Verpackungen Einstellbarkeit des Verschleißzustandes von Fräsern oder Schleifern in 1%-Schritten (0-99%) Möglichkeit der Kombination von verschiedenen Werkzeug-Schaftgrößen (ø 3,0 mm / 6,0 mm) modulare Bauweise Module können miteinander längs, quer, blockweise oder kombiniert gekoppelt/verbunden werden

ZENO CAM 3.2. Benutzerhandbuch

ZENO CAM 3.2. Benutzerhandbuch ZENO CAM 3.2 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... S. 4 2 Das Hauptmenü... 2.1 Neuen Rohling anlegen... 2.1.1 Einlesen mit ZQS-Lesesystem.. 2.2 Alten Rohling laden... 2.3 Einstellungen...

Mehr

Fräsdaten aus Eagle erstellen. Ich wurde ja schon öfters nach der Erstellung von Fräsdaten aus EAGLE gefragt.

Fräsdaten aus Eagle erstellen. Ich wurde ja schon öfters nach der Erstellung von Fräsdaten aus EAGLE gefragt. Ich wurde ja schon öfters nach der Erstellung von Fräsdaten aus EAGLE gefragt. Hier eine kurze Anleitung. Ich gehe davon aus, dass ein fertiges Board gefräst werden soll, um das zu erklären hab ich ein

Mehr

Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer

Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer Mechthild Trilling-Piest Den Ordner öffnen, in den die Bilder abgelegt werden sollen (am besten richtet man sich zum

Mehr

Kleines Handbuch zur CAD-Übernahme aus DXF/IGES (Beispiel Fräsen)

Kleines Handbuch zur CAD-Übernahme aus DXF/IGES (Beispiel Fräsen) Kleines Handbuch zur CAD-Übernahme aus DXF/IGES (Beispiel Fräsen) 2017-06-15 DXF-Uebernahme_im_plus-System_Fraesen.doc 1 CNC KELLER GmbH Vorm Eichholz 2 42119 Wuppertal Zunächst wird eine neue Geometrie-Datei

Mehr

Optische Täuschungen 1. Teil

Optische Täuschungen 1. Teil Benötigte Hard- oder Software PowerPoint Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Optische Täuschungen und Illusionen selber herstellen Aus Kreiseln Illusionen von Bewegungen

Mehr

UNIQUE cadcam. Ihr Partner für Dentale CAD/CAM-Lösungen. Schnellstart Anleitung für UNIQUE CAM v.1.2.x

UNIQUE cadcam. Ihr Partner für Dentale CAD/CAM-Lösungen. Schnellstart Anleitung für UNIQUE CAM v.1.2.x UNIQUE cadcam Ihr Partner für Dentale CAD/CAM-Lösungen Schnellstart Anleitung für UNIQUE CAM v.1.2.x 1 Schritt 1 Eingangsliste 1. Wählen Sie Eingangsliste aus dem Reitermenü im Assistentenfenster. 2. Drücken

Mehr

Fussballbilder Anleitung

Fussballbilder Anleitung Fussballbilder 2018 Anleitung Das fertige Fussballbild besteht aus vier Teilen: dem Rahmen deiner Nationalmannschaft (Download unter KITS für Kids/ Fussballbilder) dem Foto (ein eigenes Foto) dem Hintergrund

Mehr

Fräsen mit Estlcam. Wie erstelle ich einen Fräsjob mit Estlcam 2,5D Fräsen und 3D fräsen

Fräsen mit Estlcam. Wie erstelle ich einen Fräsjob mit Estlcam 2,5D Fräsen und 3D fräsen Fräsen mit Estlcam Wie erstelle ich einen Fräsjob mit Estlcam 2,5D Fräsen und 3D fräsen Daten importieren Fräsjobs erstellen Maschine für Ausgabe wählen Bei uns CNCGraf Estlcam Nullpunkt einstellen Werkzeug

Mehr

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! 1 Bitte die folgenden SICHERHEITSHINWEISE genau beachten Achtung GLAS Beachten Sie, dass die Ecken

Mehr

Anleitung um Lieder in 432Hz Kammerton umzuwandeln

Anleitung um Lieder in 432Hz Kammerton umzuwandeln Anleitung um Lieder in 432Hz Kammerton umzuwandeln Laden Sie folgende Programme von den Links der Webseiten herunter. Alle Programme sind gratis und frei nutzbar. Programm cdex (CD auf Festplatte speichern,

Mehr

FRAMEWORK MANAGEMENT. _ Anleitung zur Überprüfung. Nullpunktes _ Instructions for checking the blank zero point

FRAMEWORK MANAGEMENT. _ Anleitung zur Überprüfung. Nullpunktes _ Instructions for checking the blank zero point FRAMEWORK MANAGEMENT _ Anleitung zur Überprüfung des Werkstück- Nullpunktes _ Instructions for checking the blank zero point ÜBERPRÜFUNG DES WERKSTÜCK-NULLPUNKTES Der Frästest mit dem Ceramill TEST Rohling

Mehr

Montageanleitung Trittbretter BMW X Teile Liste: Hansen Styling Parts

Montageanleitung Trittbretter BMW X Teile Liste: Hansen Styling Parts Montageanleitung Trittbretter BMW X3 2011- Teile Liste: Montage: 1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind. Lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch,

Mehr

1) Produktdarstellung der Camera Cap

1) Produktdarstellung der Camera Cap 1) Produktdarstellung der Camera Cap 1. Kameralinse 2. Status-LEDs in Blau, Grün und Rot 3. Farbige Vierecke: Buttons zur Bedienung der Kamera in Weiß, Grün und Rot 4. Reset: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Mehr

Tischuhr und Stiftehalter

Tischuhr und Stiftehalter Tischuhr und Stiftehalter Aus einem Block gefräst - die klassische Tischuhr mit integriertem Stiftehalter für den CNC-Fräser. Das Werkstück wird aus einer Aluminiumplatte in zwei Aufspannungen gefräst.

Mehr

Flur-Kommode Wandfest

Flur-Kommode Wandfest Flur-Kommode Wandfest Materialliste 1 Leimholzplatte, Fichte (Deckel), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St. 2 Leimholzplatte, Fichte (Boden), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St. 3 Leimholzplatte, Fichte (Seiten), 18 mm,

Mehr

Fräsdaten mit Inkscape. Version: Datum: Autor: Werner Dichler

Fräsdaten mit Inkscape. Version: Datum: Autor: Werner Dichler Fräsdaten mit Inkscape Version: 0.0.1 Datum: 21.08.2014 Autor: Werner Dichler Inhalt Inhalt... 2 Programme... 3 Fräsdaten Erstellen... 4 Grafik Erstellen... 4 Positionierungspunkt Hinzufügen... 5 Werkzeug

Mehr

Mobile Möwe/Pelikan

Mobile Möwe/Pelikan 113.093 Mobile Möwe/Pelikan Benötigtes Werkzeug: Bleistift, Lineal Laubsäge oder Dekupiersäge Werkstattfeile Schleifpapier Bohrer ø2 mm Klebefilm Bastelmesser Vorstecher Farbe, Pinsel Hinweis Bei den OPITEC

Mehr

Programm «Messen» Leica 3D Disto Tutorial

Programm «Messen» Leica 3D Disto Tutorial Programm «Messen» Leica 3D Disto Tutorial Tutorial Eine einfache Anleitung zur Funktion Messen des Leica 3D Disto. Aufstellen Messen Verdeckte Punkte 1 & 2 Standpunktwechsel Scans Speichern & Exportieren

Mehr

Fachverband Schreinerhandwerk Bayern, Fürstenrieder Str. 250, München

Fachverband Schreinerhandwerk Bayern, Fürstenrieder Str. 250, München Gesellenprüfung 2004/XXXVII /1 Konstruktion und rbeitsplanung - CNC Blatt 1 Prüfungsgebiet: Konstruktion und rbeitsplanung CD/CNC-Technik Gesamtpunktzahl: 20 Punkte Ergebnis:... Punkte CD/CNC-ufgabe Vorschlag

Mehr

LAMELLO P-SYSTEM MÖBELVERBINDER

LAMELLO P-SYSTEM MÖBELVERBINDER LAMELLO P-SYSTEM MÖBELVERBINDER Werkzeuglose Montage zerlegbarer Möbel kein Schrauben, kein Kleben Einschieben statt Festschrauben oder Einkleben Vielseitige Winkelverbindungen Formschlüssige, kraftvolle

Mehr

Herzlich Willkommen bei condetti PC

Herzlich Willkommen bei condetti PC condetti PC: Anleitung - Schritt für Schritt doc Vielen Dank für Ihr Interesse an condetti PC. Sie können mit den bekannten Bautechnik-Mustern Details schnell und klar auf Ihrem PC konstruieren. In dieser

Mehr

Platinen fräsen mit KOSY und NCCAD6

Platinen fräsen mit KOSY und NCCAD6 Platinen fräsen mit KOSY und NCCAD6 Name Klasse Schuljahr Auf den folgenden Seiten wird die Herstellung einer einfachen Lichtschranke mittels CAD/CAM-Verfahren beschrieben. Die Schaltung wird und wurde

Mehr

Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch

Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch IMCARDSPC Erstellen und Verwalten von Karteikarten für imcards am iphone / ipod touch You 2 Software E-Mail: info@you2.de Homepage: http://www.you2.de You 2 Software 2010 imcardspc Handbuch 1-9 Haupt-Fenster

Mehr

Propellerfahrzeug mit der Software nccad7 / 7.6

Propellerfahrzeug mit der Software nccad7 / 7.6 Propellerfahrzeug mit der Software nccad7 / 7.6 Aufgabe: Erstelle zunächst eine Fräsdatei für das Fahrgestell mit Hilfe der Lernkarten: Eine Motorhalterug soll danach eigenständig geplant und eine Fräsdatei

Mehr

Imagic IMS Client Allgemeines

Imagic IMS Client Allgemeines Imagic IMS Client Allgemeines Beim Klicken auf das Vergrößern-Symbol wird der Bereich der Dokumentensammlung und des Showcase verborgen, das kann jederzeit rückgängig gemacht werden. In einigen Archivbereichen

Mehr

Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug w2k.makro.privat. im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank

Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug w2k.makro.privat. im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug-01008-05.w2k.makro.privat im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank Verwendung nur für geschäftliche Belange, ablegen oder Missbrauch durch private

Mehr

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office.

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Erstellen einer Grafik mit Open Office oder Excel Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Als

Mehr

Erstellen eines Klimadiagramms

Erstellen eines Klimadiagramms Erstellen eines Klimadiagramms Oft werden in Klimadiagrammen für einen Ort die Temperatur und der Niederschlag in einem gemeinsamen Klimadiagramm auf zwei unterschiedlichen y-achsen dargestellt. Die folgende

Mehr

Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun?

Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun? Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun? Das vollständige Datenerfassungsprotokoll Ihrer Registrierkasse ist zumindest quartalsweise auf einem externen Datenträger zu sichern.

Mehr

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL Für die Montage benötigen Sie: Bleistift, Zollstock oder Lineal, Wasserwaage, Bohrmaschine und Schraubendreher sowie idealerweise zwei Personen. Anleitung vor der Montage bitte

Mehr

Schaukelstuhl Seelenbaumler

Schaukelstuhl Seelenbaumler Schaukelstuhl Seelenbaumler Materialliste 1 3-Schicht-Platte, Fichte (Kufen), 19 mm, 925 x 270 mm, 1 St. 2 3-Schicht-Platte, Fichte (Rückenseiten), 19 mm, 843 x 390 mm, 1 St. 3 3-Schicht-Platte, Fichte

Mehr

Photoshop Tutorial Boot. In diesem Tutorial pfaden wir uns ein Boot und erstellen und ein Muster was wir für das Segel benötigen.

Photoshop Tutorial Boot. In diesem Tutorial pfaden wir uns ein Boot und erstellen und ein Muster was wir für das Segel benötigen. Photoshop Tutorial Boot In diesem Tutorial pfaden wir uns ein Boot und erstellen und ein Muster was wir für das Segel benötigen. Hier sind die Formen für das Boot. Diese pfadet ihr zunächst nach. In der

Mehr

Ausmalbilder. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 13 und Paint unter Windows 8.1.

Ausmalbilder. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 13 und Paint unter Windows 8.1. Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Zeichnungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 13 und Paint unter Windows 8.1. Ziel ClipArt auswählen und in ein Dokument

Mehr

CNC-Schneemann als Anhänger

CNC-Schneemann als Anhänger CNC-Schneemann als Anhänger Auch ohne Schnee kann sich der geübte CNC-Fräser jederzeit seinen eigenen Schneemann herstellen. Das Werkstück wird aus einer Aluminiumscheibe gefräst. Erstellt wurde das NC-Programm

Mehr

Nistkasten Nesthocker

Nistkasten Nesthocker Nistkasten Nesthocker Materialliste für version baumpfahl 1 Glattkantbrett, Fichte / Tanne (Seiten), 10 x 18 mm, 280 mm, 2 St. 2 Glattkantbrett, Fichte / Tanne (Rückwand), 10 x 18 mm, 20 mm, 1 St. 3 Glattkantbrett,

Mehr

Cabineo. Zeitsparender Korpusverbinder mit reiner Flächenbearbeitung und höchster Spannkraft

Cabineo. Zeitsparender Korpusverbinder mit reiner Flächenbearbeitung und höchster Spannkraft Cabineo Zeitsparender Korpusverbinder mit reiner Flächenbearbeitung und höchster Spannkraft Cabineo der CNC Verbinder der Zukunft! Einfach, schnell und stabil www.cabineo.ch Wünschen auch Sie sich: Schnellere

Mehr

Weg finden. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 13 und Paint unter Windows 8.1.

Weg finden. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 13 und Paint unter Windows 8.1. Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Zeichnungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 13 und Paint unter Windows 8.1. Ziel Erstellen einer Vorlage, abspeichern und

Mehr

Hochladung von Wegpunkten und Tracks in GPS Geräten

Hochladung von Wegpunkten und Tracks in GPS Geräten Hochladung von Wegpunkten und Tracks in GPS Geräten Die kostenfreie Version der Oziexplorer GPS Karten-Software ermöglicht es dem Benutzer, Wegpunkte und Tracks in den GPS Gerät hochzuladen, obwohl keine

Mehr

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben.

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Neue Hauptdüse 122,5 vorsichtig hereinschrauben (von Sachs verbaut: 127,5) Schwimmerkammer wieder

Mehr

Um s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken.

Um  s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken. E-Mail-Massenversand Im Modul Benutzer öffnen Sie in der Aktionsleiste rechts die erweiterte Benutzersuche mit Klick auf. Aktivieren Sie die Option Benutzer mit E-Mailadresse und klicken Sie auf .

Mehr

Zauber-Kreisel. Stückzahl Maße( mm) Bezeichnung Teile-Nr.

Zauber-Kreisel. Stückzahl Maße( mm) Bezeichnung Teile-Nr. 114.561 Zauber-Kreisel Benötigtes Werkzeug: Bleistift, Lineal Laubsäge bzw. Dekupiersäge Werkstattfeile/ Schmirgelpapier Bohrer ø3, 4, 6, 8 mm Holzleim, Alleskleber, Heisskleber Bastelmesser evtl. Lötkolben,

Mehr

Unterlagen zur. CAD-Schulung. Inhalt. Benutzeroberfläche Tastenkombinationen Funktionstasten Flansch Drehteil Schriftfeld

Unterlagen zur. CAD-Schulung. Inhalt. Benutzeroberfläche Tastenkombinationen Funktionstasten Flansch Drehteil Schriftfeld Unterlagen zur CAD-Schulung Inhalt Benutzeroberfläche Tastenkombinationen Funktionstasten Flansch Drehteil Schriftfeld Benutzeroberfläche Menüleiste Werkzeugleiste Zeichenfläche Kontextmenü Statusleiste

Mehr

Pflanzenstecker. Benötigte Materialien

Pflanzenstecker. Benötigte Materialien Pflanzenstecker Benötigte Materialien Dremel Stylus Lithium-Ionen Diamantbestückter Fräser 7103 (Schaft 2,4 mm) Hochgeschwindigkeits-Fräsmesser 192 (Schaft 3,2 mm) oder Graviermesser 107 (Schaft 2,4 mm)

Mehr

Wir machen Halbzeuge.

Wir machen Halbzeuge. Express Glass Services Wir machen Halbzeuge. Aus optischem Glas, Filterglas, synthetischem Quarzglas, Spezialglas und Glaskeramik. Express Glass Services EGS Express Glass Services Nehmen Sie uns beim

Mehr

Lasercutter trotec speedy 100 C 40

Lasercutter trotec speedy 100 C 40 Lasercutter trotec speedy 100 C 40 A. Datenübersicht 1. Allgemein Digital gesteuerte Maschine zum Gravieren und Schneiden mit Laser Foto 2. Wofür und Wie? Die trotec speedy 100 C40: -schneidet schnell

Mehr

Einbauanleitung Schaller-Steg Hannes

Einbauanleitung Schaller-Steg Hannes Einbauanleitung Schaller-Steg Hannes The Original Innovators Benötigte Werkzeuge, Maschinen und Material: Transparentpapier für Schablone Bohrer für Stegbefestigung: 5,5 mm / 13,0 mm Bohrer für Saitendurchführung:

Mehr

Bauanleitung Bell Ranger für den DF60

Bauanleitung Bell Ranger für den DF60 Bauanleitung Bell Ranger für den DF60 Bitte die Anleitung erst komplett durchlesen, bevor mit den Arbeiten begonnen wird. Mit dem Zusammenbau des Rumpfes sollten Sie sich Zeit lassen und mit Sorgfalt arbeiten.

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG SHOT OFFICE FÜR SCHIESSPLÄTZE

INSTALLATIONSANLEITUNG SHOT OFFICE FÜR SCHIESSPLÄTZE INSTALLATIONSANLEITUNG SHOT OFFICE FÜR SCHIESSPLÄTZE 1. INSTALLATION DES PROGRAMMES Folgende Dateien befinden sich auf der mitgelieferten CD. 1. Doppelklick auf Programm_Shot_Office Ein neues Fenster öffnet

Mehr

Anleitung für Benutzer

Anleitung für Benutzer Anleitung für Benutzer Dieser Anhang ist für Benutzer (Level 3), die mit WordPress arbeiten. Zu jeder Seite der Administrationsoberfläche findest du hier eine kurze Erklärung. Viel Spass beim Bloggen!

Mehr

Relaisbausten mit der Software nccad7-7.6

Relaisbausten mit der Software nccad7-7.6 Relaisbausten mit der Software nccad7-7.6 Materialsatz: Ellmitron Best.Nr. 10-170 Alle Technologien gelten für die Metabo- oder Kress-Universalspindel, 10000-30000 U/min und für den Frässtichel, 60 Ellmitron

Mehr

... denn es ist Ihr Name!

... denn es ist Ihr Name! Liebe roscheba-kundin, lieber roscheba-kunde, Sie haben sich richtig entschieden, denn roscheba bietet mehr: 1. Anleitung zum 1.1. Microsoft... Seite 1 1.2. Microsoft Word 2007 / 2010... Seite 8 1.3. Microsoft...

Mehr

> Berechtigungen. BEREICH

> Berechtigungen. BEREICH BEREIH Berechtigungen In diesem Bereich der Dokumentation werden die Programme beschrieben, über die Sie die Zugriffsberechtigungen der Mitarbeiter steuern. Die hier beschriebenen Programme finden Sie

Mehr

Schritt für Schritt- Anleitung Vase 1 Diese Anleitung vermittelt in Wort und Bild alle Arbeitsgänge zur Herstellung der Vase 1.

Schritt für Schritt- Anleitung Vase 1 Diese Anleitung vermittelt in Wort und Bild alle Arbeitsgänge zur Herstellung der Vase 1. Schritt für Schritt- Anleitung Vase 1 Diese Anleitung vermittelt in Wort und Bild alle Arbeitsgänge zur Herstellung der Vase 1. An Werkzeug benötigst du : * eine Blechschere * einen Lötkolben 150 Watt

Mehr

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v1.01 12.04.2019 http://www.puremoco.com https://www.facebook.com/puremoco info@puremoco.com S e i t e 1 15 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Hardware

Mehr

Weihnachtsbaum Ho Ho Ho

Weihnachtsbaum Ho Ho Ho Weihnachtsbaum Ho Ho Ho Ausgabe 11/2016 Materialliste 1 MDF-Platte, 16 mm, 1.350 x 800 mm, 1 St. 2 MDF-Platte (Bodenplatte), 16 mm, 500 x 500 mm, 1 St. 3a Rahmen, gehobelt, Fichte/Tanne (Regalboden), 74

Mehr

Installationsanleitung Standardbohrzyklen. Release: VISI 2018 Autor: Ali Gül Datum:

Installationsanleitung Standardbohrzyklen. Release: VISI 2018 Autor: Ali Gül Datum: Installationsanleitung Standardbohrzyklen Release: Autor: Ali Gül Datum: 30.05.2018 Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen der angepassten Standardbohrzyklen... 3 2 Installation der Standardbohrzyklen... 4 3

Mehr

2 Vorbereitung für die Bearbeitung in PhotoImpact

2 Vorbereitung für die Bearbeitung in PhotoImpact DRI-Anleitung: Manuelle Ebenentechnik in PhotoImpact 10 Copyright by Manfred Weiß, erstellt am 23.05.2007 1 Belichtungsserie 1.1 Wiederholte, deckungsgleiche Aufnahme des gewählten Motivs mit unterschiedlichen

Mehr

Rhätische Bahn ABe8/12 Allegra. DCC Decoder Installationsanleitung Motorwagen

Rhätische Bahn ABe8/12 Allegra. DCC Decoder Installationsanleitung Motorwagen 10-1273 Rhätische Bahn ABe8/12 Allegra DCC Decoder Installationsanleitung Motorwagen Benötigtes Werkzeug Lötkolben Handbohrer Bohrer Pinzetten Seitenschneider Zange Cutter/Messer 2 Passende Decoder Lenz

Mehr

Hochbeet Gärtnertraum

Hochbeet Gärtnertraum Hochbeet Gärtnertraum Ausgabe 01/017 Materialliste 1 Einzel-Frühbeet, 1.000 x 600 x 400/310 mm, Art.-Nr. 43739, 1 St. (optional) Douglasie, Unterkonstruktion (Beine), 4 x 70 mm, 7 mm, 4 St. 3 Douglasie,

Mehr

Anleitung für die Benutzerverwaltung

Anleitung für die Benutzerverwaltung Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Benutzerverwaltung von bea. Weitere Details sind der Online-Hilfe von bea zu entnehmen. Diese kann auf allen bea-seiten (oben rechts) aufgerufen werden

Mehr

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung:

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung: BEISPIEL 1 Deformationsarmes Spannen von dünnwandigen, geschmiedeten Ringen. Rundheitsfehler max. 0,03 mm. Pendelbacken für 12-Punkt-Spannung mit wechselbaren HSS-Spannspitzen aus SCHUNK-Standardprogramm.

Mehr

Metall-Sonnenuhr

Metall-Sonnenuhr 112.927 Metall-Sonnenuhr Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel

Mehr

Vakuum-Starter-Set VAKUUM-STARTER-SET VAKUUM-SPANNSYSTEME

Vakuum-Starter-Set VAKUUM-STARTER-SET VAKUUM-SPANNSYSTEME VAKUUM-STARTER-SET 27 Vakuum-Starter-Set Witte Vakuum-Starter-Set, anschlussfertig mit allen notwendingen Leitungen und Fittings. Best.-Nr. 94078 Im Lieferumfang enthalten: 1 Vakuumpumpe Nr. 94078 1 Vac-

Mehr

Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse

Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse Nr. 316 Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse A Beschreibung Mit einer Oberfräse, einem Nutfräser und zwei Kopierhülsengrößen, lassen sich vielfältige Einlege- oder Ausflickarbeiten erledigen.

Mehr

Typo3. Bedienungsanleitung für Anwender

Typo3. Bedienungsanleitung für Anwender Typ3 Bedienungsanleitung für Anwender 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Infrmatinen 3 2. Allgemeines zur Darstellung im Web 3 3. Neue Seite/Unterseite im Seitenbaum einfügen 4 4. Seiten verschieben der

Mehr

Anleitung: Installation ArmorToken Software / Verschlüsseln von Dateien

Anleitung: Installation ArmorToken Software / Verschlüsseln von Dateien Anleitung: Installation ArmorToken Software / Verschlüsseln von Dateien ArmorToken Anleitung : Installation ArmorToken Software / Dateien Verschlüsseln Seite 1 von 6 Installation ArmorToken Software /

Mehr

Exponent Version 5.0. Neue Funktionen

Exponent Version 5.0. Neue Funktionen Exponent Version 5.0 Neue Funktionen Projektwizard zur Erstellung neuer Projekte. Einbinden von automatischen Vorlagen. Automatische Berechnung der Messkurven Schnell-Auswertung. Automatischer Druck im

Mehr

DER KOMPAKTE FÜR VARIABLE DURCHMESSER.

DER KOMPAKTE FÜR VARIABLE DURCHMESSER. zeus BESCHRIFTUNGSWERKZEUG 431-15: DER KOMPAKTE FÜR VARIABLE DURCHMESSER. ANWENDUNG Rückfederndes Beschriftungssystem: unterschiedliche Werkstückdurchmesser beschriftbar Exakte Positionierung der Beschriftung

Mehr

1. Laden Sie Ihre e-version herunter

1. Laden Sie Ihre e-version herunter Das Freischalten von e-versions und Encodern für MP3, MPEG4 und AAC ist einfach und geht sehr schnell. Es folgt eine Anleitung für die Freischaltung von e-versions und Encodern, wie MP3, MPEG4 und AAC.

Mehr

HOCHBETT KUNIBERT NACHBAUANLEITUNG

HOCHBETT KUNIBERT NACHBAUANLEITUNG HOCHBETT NACHBAUANLEITUNG ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! 3 Das HOCHBETT MATERIALLISTE HOCHBETT. Balken Fichte, gehobelt (Rahmenhölzer), 70 x 70 mm, 000 mm, St.. Balken Fichte, gehobelt (Rahmenhölzer),

Mehr

38. Benutzerverwaltung

38. Benutzerverwaltung 38. Benutzerverwaltung Stellen Sie Standard-Variablen für jeden Benutzer individuell ein. Begrenzen Sie den Zugang für einzelne Benutzer zeitlich, z.b. für Praktikanten. Legen Sie fest, wie HVO2go und

Mehr

sensuna Qualitäts Rollos

sensuna Qualitäts Rollos S Rollo Kassettenrollo mit runder Kassette, Seitenschienen und Motorantrieb Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Rollos. Dieses individuelle, maßgefertigte Rollo wurde speziell für Ihre Bedürfnisse

Mehr

Rainbow-Disc. Stückzahl Maße( mm) Bezeichnung Teile-Nr.

Rainbow-Disc. Stückzahl Maße( mm) Bezeichnung Teile-Nr. 113.864 Rainbow-Disc Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als

Mehr

WennEnglish is a word game

WennEnglish is a word game WennEnglish is a word game Complete the table with the correct words or pictures. Ordne die Bilder den richtigen Wörtern zu! Zuerst eine Erklärung: Kopieren Möglichkeit A:. Klicke das Bild mit der linken

Mehr

Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio

Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio Erste Schritte mit Ihrer neuen Silhouette Curio Nehmen Sie als erstes das Zubehör aus dem Karton Nehmen Sie die Curio aus dem geliefertem Karton Bitte beachten Sie, dass das Netzteil erst nach dem herausnehmen

Mehr

b.i.m.m PRINTMANAGER 2013

b.i.m.m PRINTMANAGER 2013 b.i.m.m PRINTMANAGER 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version 2013.0.1.0 COPYRIGHT Dieses Handbuch dient als Arbeitsunterlage für Benutzer der b.i.m.m Tools. Die in diesem Handbuch beschriebenen

Mehr

M E M O - B

M E M O - B 4. 0 8 8 MEMO-Board Hinweis Bei den OPITEC Bausätzen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung

Mehr

Linux-Camp: Multimedia I

Linux-Camp: Multimedia I Linux-Camp: Multimedia I Digitalkamera, Bildbearbeitung mit Ubuntu Version 8.04 Inhalt Digitalkamera Digitalkamera am USB-Anschluss Bilder mit F-Spot von der Digitalkamera laden Bildbearbeitung mit Gimp

Mehr

Auch ein wichtiger Punkt: ruhiges und bewusstes Arbeiten und die nötige Zeit. Erst alle Materialien und Werkzeuge besorgen, dann loslegen!

Auch ein wichtiger Punkt: ruhiges und bewusstes Arbeiten und die nötige Zeit. Erst alle Materialien und Werkzeuge besorgen, dann loslegen! Umbau Audi 80 ABK Drosselklappenstutzen Als erstes: diese Umbauten sollte man nur machen, wenn man auch weiß was man macht. (logisch) Handwerkliches Geschick ist dabei genauso wichtig, wie der richtige

Mehr

Naturstein Zech Gewerbegebiet Einheit Hohenmölsen

Naturstein Zech Gewerbegebiet Einheit Hohenmölsen Naturstein Zech Gewerbegebiet Einheit 5 06679 Hohenmölsen Natursteinbearbeitung Der 1947 gegründete Familienbetrieb hat sich nach der Wende, inzwischen in der dritten Generation betrieben, schnell auf

Mehr

Öffnen Sie Ihren Browser und laden den ansitel TAPI Client unter folgendem Link herunter:

Öffnen Sie Ihren Browser und laden den ansitel TAPI Client unter folgendem Link herunter: ansitel TAPI Treiber Nachfolgend wird die Installation des ansitel TAPI-Treibers beispielhaft an dem Microsoft Windows Programm "Outlook" erklärt. Analog lässt sich der ansitel TAPI Treiber mit anderen

Mehr

KidTime Order. Seite 1

KidTime Order. Seite 1 KidTime Order Download der Bestelldateien... 2 Bestellung erstellen, persönliche Daten eingeben... 3 Fertiges Paket mit USB-Sticks bestellen... 3 Lizenzen bestellen... 4 Bestellung senden und bezahlen...

Mehr

GINGER My First English Coach. Installationshinweise für Schulversionen

GINGER My First English Coach. Installationshinweise für Schulversionen GINGER My First English Coach Installationshinweise für Schulversionen e Inhaltsverzeichnis 1 LIZENZFORMEN 3 2 NFL-INSTALLATION 4 2.1 Server-Installation 4 2.1.1 Server-Installation Start 4 2.1.2 Laufwerk

Mehr

Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert.

Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert. Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert. Zugang. MiKEY Zugangsseite 2 Zur optimalen Unterstützung von Mikey sollte der Google Chrome Browser verwendet werden. Anmeldung. MiKEY Anmeldung 3 Anmelden als

Mehr

Anleitung wie man in Syncovery Ausnahmelisten erstellt

Anleitung wie man in Syncovery Ausnahmelisten erstellt Anleitung wie man in Syncovery Ausnahmelisten erstellt Mit Syncovery synchronisiert man seine Dateien von der Quelle zum Ziel. Es gibt aber in Windows einige Dateien die sich NICHT kopieren lassen. Meist

Mehr

ULM. Die Sicherheit von Rollbrettern. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Sabine Braun

ULM. Die Sicherheit von Rollbrettern. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Sabine Braun ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ULM Die Sicherheit von Rollbrettern Sabine Braun Schule: Härtsfeld-Schule, Neresheim Jugend forscht 2012 Jugend forscht 2011/2012 Thema:

Mehr

Zeichnung und Koordinaten einlesen

Zeichnung und Koordinaten einlesen 1 Zeichnung und Koordinaten einlesen Sie wollen eine Zeichnung oder eine Koordinatenliste einlesen. Wir zeigen, was zu beachten ist. Dateiformat: DXF Maßstab 1:1, keine verkleinerten Zeichnungsdaten. Einheit

Mehr

Wartungsplan. Es erscheint eine Übersicht aller Wartungspläne des ausgewählten Objekts. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Hinzufügen

Wartungsplan. Es erscheint eine Übersicht aller Wartungspläne des ausgewählten Objekts. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Hinzufügen Starten Sie Stammdaten\Objektstamm Suchen Sie das gewünschte Instandhaltungsobjekt Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie Wartungspläne oder STRG+UMSCHALT+P Es erscheint eine Übersicht aller

Mehr

AUDITORIX im Unterricht Modulare Lerneinheit Technik Wissen für Kinder Das Mini-Tonstudio Aufnehmen, Schneiden und Mischen mit Audacity Seite 1

AUDITORIX im Unterricht Modulare Lerneinheit Technik Wissen für Kinder Das Mini-Tonstudio Aufnehmen, Schneiden und Mischen mit Audacity Seite 1 Das Mini-Tonstudio Aufnehmen, Schneiden und Mischen mit Audacity Seite 1 Das Mini-Tonstudio In dieser Technikeinführung zeigen wir dir, wie einfach es ist, Ton direkt am Computer aufzunehmen. Außerdem

Mehr

Handseilwinde. Unterrichtsprojekt Seilwinde. Projektarbeit der 4M/Maschinenbautechnik. Erstellt an der

Handseilwinde. Unterrichtsprojekt Seilwinde. Projektarbeit der 4M/Maschinenbautechnik. Erstellt an der Handseilwinde Projektarbeit der 4M/Maschinenbautechnik Erstellt an der Erstellt durch: Markus Meusburger Daniel Aberer Daniel Gasser Julian Läßer Stephan Derflinger Betreut durch BOL Heinz Zauner Seilwinde

Mehr

LehrerOffice, Easy-Einzelplatz-Version Mutterdatei herstellen

LehrerOffice, Easy-Einzelplatz-Version Mutterdatei herstellen LehrerOffice, Easy-Einzelplatz-Version Mutterdatei herstellen Im Voraus ist bei der Schulleitung zu besorgen 1. Datenexportfile mit allen Lernenden; dies kann ein Excel- oder ein TXT-File sein. 2. Datenexportfile

Mehr

[G04] Dateiverwaltung - Beispiele

[G04] Dateiverwaltung - Beispiele IT-Zentrum Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität München G04-Seite 1/6 [G04] Dateiverwaltung - Beispiele Allgemeines Was gehört aber nun eigentlich zum Computer Grundwortschatz? Man sollte Begriffen

Mehr

Promotion. Bestellcode Gewinde Teilung Maße mm. Bestellcode Gewinde Teilung Maße mm

Promotion. Bestellcode Gewinde Teilung Maße mm. Bestellcode Gewinde Teilung Maße mm VAREX PROMOTION 1. Halbjahr Seite 2/6 TMR 4 45 1 1 Norm: R262 (IN 13) * innere Kühlmittelzufuhr nur verfügbar, wenn angegeben inksdrehendes Werkzeug TMR 2 x o (1 2 x Gewindedurchmesser) Promo Zähne 4 mm*

Mehr

Pictures by PC Neue Funktionen im CAM Rev. 3.6

Pictures by PC Neue Funktionen im CAM Rev. 3.6 3.60.20.0431 29.01.2014 Beim Tieflochbohren mit Entspänen kann ein Absenkabstand und Absenkvorschub angegeben werden. Bohrzyklen müssen im Postprozessor ggf. noch angepasst werden. Die Verweilzeit oben

Mehr

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Mit dieser Schnittstelle können Kundendaten vom Coffee CRM System für die Excel Datei der Konzeptberatung zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabefelder

Mehr

Korkenzieher/Flaschenverschluss

Korkenzieher/Flaschenverschluss /Flaschenverschluss Flaschen öffnen und verschließen - mit dem formschönen, modularen sind diese Funktionen kompakt in einem Werkzeug vereint. Der besteht aus den zwei Bauteilen Kopf und Hülse, die an

Mehr