Veranstaltungsvorschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsvorschau"

Transkript

1 April - Juli 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern Stand: 14. März 2019 April BY Gebäudemanagement für (Schul-) Hausmeister/innen - Überblick und praktisches Anwenderwissen Prof. Dr.-Ing. Hilmar Hegewald 280/ BY Das Einvernehmen der Gemeinde im Bauplanungsrecht Dr. Martin Spieler Nürnberg BY Erstellung und Fortschreibung von kommunalen Integrationskonzepten Dr. Dominique Gillebeert Nürnberg BY Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby, Dr. Jens Lüdeke Regensburg BY Straßenverkehrssicherungspflicht - Praktische Hinweise für Kommunen zur effektiven Gefahrenabwehr BY Regelkonformität in kommunalen Unternehmen (Compliance- Management-System) Dr.-Ing. Horst Hanke, Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber Dr. Jochen Hell, Dr. jur. Werner Weber BY Betriebskostenabrechnung - Vom Praxisfall zur rechtlichen Lösung Markus Gelderblom 460/ BY Aktuelles zum Ausländerrecht: Arbeitsmarktzugang und Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration Nürnberg BY Einsatz der Immobilie und Ermittlung der Unterkunftskosten bei Schonvermögen im SGB XII BY Zuständigkeitskonflikte und Erstattung von Aufwendungen zwischen Leistungsträgern ff. SGB X Nürnberg BY Gebäudemanagement für (Schul-) Hausmeister/innen - Überblick und praktisches Anwenderwissen Dr. Wolfgang Breidenbach Dirk Farchmin Dr. Christoph Worms Prof. Dr.-Ing. Hilmar Hegewald 280/ BY Wie erstelle ich einen Mietspiegel? Prof. Dr. Göran Kauermann, Dr. Bernhard Schmidt, Volksw. Lorenz Thomschke BY Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen unterhalb der Schwellenwerte - erste Erfahrungen mit dem neuen Recht in Bayern Ute Merkel, Bernhard Stolz 295/ BY Crashkurs Vergaberecht für Einsteiger Dr. Heiko Hofmann Nürnberg BY Erstellen von tarifkonformen Arbeitsplatzbeschreibungen im öffentlichen Dienst BY Praktikerseminar zur Erstellung und Prüfung von Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüssen im Rahmen der kommunalen Doppik in Bayern Sebastian Günther Dr. Klaus Höflich Nürnberg BY Der TVÖD in der praktischen Anwendung Marc-Oliver Steuernagel Nürnberg BY Betreuerpflichten im Verwaltungsverfahren der Jobcenter und Sozialhilfeträger Würzburg Dr. Jörg Tänzer BY Basiswissen Bauleitplanung - Werkzeuge, Methoden, Fallstricke Dr. Jürgen Busse, Christine Schimpfermann 490/595 1

2 BY TrinkwV - Umgang mit Legionellenproblemen in kommunalen Immobilien: Probenahme - Gefährdungsanalyse - Mängelbeseitigung Würzburg BY Gewährleistung des Kindeswohls in der der Kita: Rechtssicheres Handeln bei Vorfällen in der Einrichtung BY Aktuelles aus dem Gewerberecht in Bayern Günther Hetzel, Dr. Thomas Troidl Mai BY Das Rathaus im Wandel:Welche Organisationsstruktur und -kultur braucht die Verwaltung? Dr.-Ing. Carsten Gollnisch 280/340 Hartmut Gerstein Albert Geiger, Karl Giebeler Regensburg BY Bauaufsichtliche Eingriffsbefugnisse Andreas Dengler, Stefan Kraus Würzburg BY Die Beschleunigung des Bebauungsplanverfahrens nach 13, 13a und 13b BauGB BY Personalauswahl im öffentlichen Dienst - Bewerbung, Personauswahl, Stellenbesetzung und Konkurrenzen im öffentlichen Dienst (einschließlich a BY Steuerinformationen 2019 für die kommunale Wirtschaft und Verwaltung - mit Auswirkung der Reform der Umsatzbesteuerung der ÖH Prof. Dr. Ferdinand Kuchler, Dr. Tobias Loscher BY Aktuelle Rechtsprechung des BSG und BayLSG zum SGB II Sabine Berndt, Friedrich Thanner 450/550 Markus Kuner Gerhard Himmelstoß Nürnberg BY Crashkurs: Basiswissen Grundbuchrecht Angela Müller Regensburg BY Bedarfe für Unterkunft und Heizung im SGB II Dirk Farchmin BY Eisenbahnkreuzungsrecht - Grundlagen und Praxisfälle: Teil 1 Rechtliche Grundlagen BY Eisenbahnkreuzungsrecht - Grundlagen und Praxisfälle: Teil 2 Praxisfälle und vertiefende rechtliche Darstellung Nürnberg BY Professionelles Haushaltsmanagement durch Controlling und Kennzahlen Dr. Stefan Rude Dr. Stefan Rude, Dipl.-Ing. Heiko Tilebein Nürnberg BY Aktuelle Rechtsprechung des BSG und BayLSG zum SGB II Sabine Berndt, Friedrich Thanner Ulrich Lindner BY Planungswettbewerbe erfolgreich durchführen! Prof. Christian Baumgart, Dipl.-Ing. Oliver Voitl, Klaus von Ohlen BY Sachkundige Aufsichtspersonen in Versammlungsstätten - (Sachkundenachweis) Hartmut Starke 490/ Nürnberg BY Verkehrswertermittlung von denkmalgeschützten Immobilien Andreas Jardin Würzburg BY Kompensation naturschutz- und baurechtlicher Eingriffe trotz Flächenknappheit Dr. Steffen Kautz, Prof. Dr. Christian Küpfer BY Leistungsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst Sebastian Günther Nürnberg BY Vertiefungsseminar: Schwerpunkt Leistungskürzung im Asylbewerberleistungsrecht BY Pachtverträge für vereinseigene Anlagen auf kommunalen Grundstücken und Nutzungsverträge für kommunale Sportstätten Prof. Dr. Volkert Petersen Bernd Lemke 295/ Regensburg BY Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bauleitplänen Dipl.-Ing. Peter Markert, Mathias Reitberger Würzburg BY Friedhofsgebühren - Satzungen und Kalkulation Ingrid Hannemann BY Perspektiven der Schulbauplanung bei Neubau und Sanierung - EnEff:Schule-Programm und Effizienzhaus Plus Bildungsbauten Dipl.-Ing. Hans Erhorn, Micha Illner, Dipl. Ing. Andreas Reithmeier, Dr.-Ing. Manuel Winkler 295/ BY Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligten Dr. Barbara Gay Nürnberg BY Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden Prof. Dr.-Ing. André Spindler 2

3 BY Einstieg in die qualifizierte Sozialleistungssachbearbeitung Dr. Frank Hinrichs Nürnberg BY Vertiefungsseminar Vergaberecht: Wie erreiche ich meine Beschaffungsziele? Berücksichtigung aktueller Zuschlagskriterien und Bewertungsmethoden Peter Gerlach, Jörg Wiedemann Regensburg BY Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB XII Dr. Miriam Meßling Würzburg BY Souverän und effektiv Verhandeln Dr. Wolfgang Schneiderheinze 435/ BY Nachhaltige Sporthallen: Planung, Bau und Betrieb Prof. Dr. Natalie Eßig, Simone Magdolen, Jens Prüller Nürnberg BY Der betreute Mieter - Grundlagen, Rechtsprechung, Problemlösungen BY Kommunale Baulandentwicklung in Kooperation mit Privaten - Baulandmodelle rechtssicher gestalten BY Der wirksam formulierte Wohnraummietvertrag: Aktuelle Rechtsprechung richtig umsetzen Mario Viehweger 295/355 Klaus Hoffmann, Dr. Volker Salm Dr. Dietrich Beyer 295/ BY Die neue VOB/A Vergabe von Bauleistungen Tobias Osseforth Nürnberg BY Abgrenzung von Erhaltungsaufwand zu Investitionen Dipl.Ing. (FH) Monika Huber BY Team-Building und Teamwork in Eigenbetrieben und kommunalen Unternehmen Corinna Kriesemer 695/ BY Die neue VOB/A Vergabe von Bauleistungen Tobias Osseforth Nürnberg BY Das ABC des Straßenbaus: Grundlagen, Regelwerke und Kostenschätzungen für Planung und Bau von Erschließungsstraßen Prof. Dipl.-Ing. Berthold Best, M. Eng. Ralf Brünkmann BY Der Bescheid - Erlass, Änderung, Aufhebung Prof. Dr. Sven Müller-Grune Juni Regensburg BY Einsteigerkurs: Die Einkommensermittlung Selbstständiger nach dem SGB II Gabriele Benner 490/ Regensburg BY Informationszugang und Akteneinsicht Dr. Thomas Troidl BY Praktikerseminar zur Erstellung einer Aktivierungsrichtlinie für das kommunale Infrastrukturvermögen Bernd Mende, Torsten Tschigor Nürnberg BY Das Erbbaurecht: Rechtsgrundlagen und Strategische Praxistipps Ulrike Kost Würzburg BY Bauordnungsrecht zwei Tage - Intensivseminar für Einsteiger Stefan Kraus, Martin van Hazebrouck BY Die Knackpunkte der Umweltrechts-Novellen BNatSchG, UVPG, UmwRG und BauGB Klaus-Ulrich Battefeld, Dr. Marcus Lau 490/ Nürnberg BY Krankheitsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst Markus Kuner Würzburg BY Der Schutz innerörtlicher Baumbestände - Möglichkeiten und Probleme kommunaler Baumschutzregelungen Rainer Hilsberg BY Workshop: Praxisvertiefung im Vergaberecht Dr. Tina Bergmann 350/ Nürnberg BY Beseitigung von Ölspuren Dr.-Ing. Horst Hanke Nürnberg BY Workshop: Betreiberverantwortung und Verkehrssicherheitspflicht bei Immobilien BY Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Städtebaurecht BY Gemeingebrauch, Anliegernutzungen und Sondernutzungen auf kommunalen Straßen BY Gewerbeerbbaurecht - Vertragsbesonderheiten und Europäisches Beihilferecht BY Gestaltung des öffentlichen Raumes: Grün- und Parkanlagen, Straßen und Plätze Prof. Dr. Michaela Hellerforth Helmut Petz, Simone Widmann Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber Dr. Dominik Lück, Ekkehard Quintel Prof. Dr. Stefanie Bremer, Dott. Arch. Tancredi Capatti, Klaus Elliger Würzburg BY Basiswissen städtebauliche Verträge Klaus Hoffmann 3

4 BY Eigenbetrieb in Bayern - Grundlagen, Steuerung und Wirtschaftspraxis BY Kommunale Anlagenbuchhaltung kompakt - Vorgaben in Bayern nach den neuen KommHV s BY Unterhaltsprüfung im SGB XII von A (wie Auskunft) bis Z (wie zeitliche Verwirkung) Nürnberg BY Die Beendigung von Mietverhältnissen - Kündigung und Räumungsfragen Nürnberg BY Anwendung des Glücksspielrechts für Sportwettbüros und Spielhallen in der behördlichen Praxis Dipl.-Kfm. Christian Baumann, Dr. jur. Werner Weber Dipl.Ing. (FH) Monika Huber Dr. Torsten Gühlstorf 490/590 Markus Gelderblom 295/355 Dipl.-Verw.Wirt Andreas Ramisch BY Die vorläufige Entscheidung nach 41a SGB II Lutz Wittler Nürnberg BY Ausweg Dienstunfähigkeit - Rechtssicherer Umgang mit erkrankten Beamten Regensburg BY Prostituiertenschutzgesetz im Vollzug - Gewerbliche Aspekte, ordnungsbehördliche Aufgaben Juli Klaus-Achim Bonikowski Dipl.-Verw.Wirt Andreas Ramisch Nürnberg BY Hilfen in Wohnungsnotfällen und bei Obdachlosigkeit Prof. Dr. Volker Busch-Geertsema Nürnberg BY Das Rundum-Rechtspaket für die Arbeit mit unter 25-Jährigen im Bereich des SGB II BY Basiswissen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Sylvia Pfeiffer 490/590 Dirk Strelow BY BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement Markus Kuner BY Die Ausübung des Ermessens im Bereich des SGB II - für Vermittler Sylvia Pfeiffer 490/ BY Stadtentwicklung braucht gute Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft! Anke Bruns, Dieter Schöffmann BY Möglichkeiten zur Identitätsklärung von Geflüchteten Peter Schlotzer Nürnberg BY Nutzungsrechte an Grundstücken mit Schwerpunkt Leitungs- und Wegerechte Nürnberg BY Persönlichkeit trifft Körpersprache: Das Dream-Team der effizienten Kommunikation Dipl.-Rechtspfleger Bernd-Peter Schäfer Vitalij Spak 435/ Regensburg BY Brandschutz in Sonderbauten Dipl.-Ing. Rainer Sonntag BY Baukosten im kommunalen Hochbau sicher steuern - durch vorausschauendes Kosten-, Planungs- und Risikomanagement Nürnberg BY Expertentage: Vermittlung von Selbstständigen im Leistungsbezug nach dem SGB II Dipl.-Ing. Arch. Harald Heußer 295/355 Jörg Virnau 490/ Nürnberg BY Rechts- und Praxisfragen der Kindertagespflegeerlaubnis Hartmut Gerstein Regensburg BY WEG-Verwaltung: Aktuelle Probleme und praktische Lösungen Thomas Christ, Dr. Michael Sommer Nürnberg BY Das Bundeskleingartengesetz in der Praxis - Regelungen, Anwendungsprobleme, Rechtsprechung BY Das ABC des Straßenbaus: Grundlagen, Regelwerke und Kostenschätzungen für Planung und Bau von Erschließungsstraßen BY Stiftungen des privaten und öffentlichen Rechts in Bayern - Grundlagen und Praxishinweis BY Rechtlicher Umgang mit psychisch Kranken und suchtabhängigen Kunden im Jobcenter Nürnberg BY Kommunales Anlagevermögen, Teil 4: Gebäude und Infrastruktur - Praktikerseminar Patrick R. Nessler Prof. Dipl.-Ing. Berthold Best, M. Eng. Ralf Brünkmann Jürgen Wölfl Dr. Jörg Tänzer Dipl.Ing. (FH) Monika Huber Regensburg BY Garagen und Stellplätze im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht Stefan Kraus 4

5 Lindau BY Vergaberechtsforum Süd des vhw Dr. Christoph Delius, Reinhard Janssen, Dr. Thomas Mestwerdt, Tobias Osseforth, Norbert Portz, Bernhard Stolz, Dr. Volkmar Wagner, Petra Willner, Prof. Dr. Christopher Zeiss 720/ BY Reichweite und Grenzen des baurechtlichen Bestandsschutzes Dr. Andreas Decker BY EU-Beihilfenrecht für Kommunen und ihre Unternehmen - Teil 1: Rechtliche Grundlagen Dr. Alexander Glock BY Öffentliches Wohnungsrecht - Grundzüge, Chancen und Grenzen Dr. Frank Hinrichs Würzburg BY Vorkaufsrecht der Gemeinden Dr. Rainer Döring, Dr. Gerhard Spieß BY Die beamtenrechtliche Konkurrentenklage - Von der Beurteilung bis zum Konkurrentenstreit - Fallstricke und Fehler vermeiden BY EU-Beihilfenrecht für Kommunen und ihre Unternehmen - Teil 2: Vertiefungsworkshop Beihilfencheck BY Digitale Bürgerkommunikation: Facebook, WhatsApp, YouTube und Co. rechtssicher nutzen Nürnberg BY Städtebauliche Instrumente zur Schaffung und Erhaltung von bezahlberen Wohnraum Würzburg BY So stimmt die Chemie - beim Umgang mit Kollegen, Bürgern und Verhandlungspartnern BY Radverkehr im ländlichen Raum und in der (Stadt-) Region: Infrastruktur, Netze und Radschnellwege für Alltag und Tourismus Joachim Buchheister Dr. Alexander Glock Dr. Carsten Ulbricht Dr. Max Reicherzer Uschi Eichinger 395/455 Andrea Tiffe, Dipl.-Ing. Michael Vieten BY Wohngeldreform 2019/2020 und aktuelle Rechtsprechung Ingo Christian Hartmann Regensburg BY Vorhaben- und Erschließungsplan Prof. Dr. Ferdinand Kuchler, Jesco-Alexander Thies BY Einführung in den TVÖD / TV - L Karl-Heinz Leverkus Nürnberg BY Kommunalunternehmen in Bayern - Grundlagen, Steuerung und Wirtschaftspraxis Dipl.-Kfm. Christian Baumann, Dr. jur. Werner Weber 5

6 *Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw / Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine regelmäßig aktualisierte Veranstaltungsvorschau finden Sie auch unter Rückantwort: Rücksendung bitte per Fax: per Post: , seminare@vhw.de, vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., Zentrale Seminarverwaltung, Fritschestraße 27/ 28, Berlin Bitte senden Sie mir Informationen zu den folgenden Veranstaltungen zu: : : Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Veranstaltungen an: : : Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Telefon / Fax Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit einer Anreisebeschreibung sowie eine Rechnung. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Schriftform erfolgt, sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch swechsel sowie die Absage von Veranstaltungen vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Müssen wir eine Veranstaltung absagen, erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Bonn.

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau 2017 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de Mietrecht 2017 Vorläufige Seminar-Übersicht Stand: 3. November 2016 Datum Januar 17.01. Dortmund NW174910 Beendigung von Mietverhältnissen und Räumung der Mietsache

Mehr

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Januar Dezember 2015 vhw Themenfeld Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Stand: 3. Dezember 2014 Datum Ort Seminar-Nr. Thema Referenten JANUAR 15.01. BB150159 Einführung in das Beamtenrecht 21.01. SH150219

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Januar - April 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern www.vhw.de Stand: 17. Dezember 2018 Datum Januar 10.01. Würzburg BY192052 Vom städtebaulichen Entwurf zum rechtsgültigen Bebauungsplan

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis August 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Sachsen www.vhw.de Stand: 20. März 2019 März 20.03. SN192104 Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess - Praxisprobleme in der behördlichen

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Februar - Juni 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 17. Januar 2019 Datum Februar 13.02. BB190805 Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV, UVgO und

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März-August 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 20. Februar 2019 März 06.03. BB190302 Überzeugend Argumentieren: Grundlagen und Techniken für Vorträge und Beiträge

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai - Oktober 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 30. April 2019 Mai 06.05. BB190204 Investitionscontrolling in der praktischen Anwendung Michael Völge 06.05. BB190900

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai bis Dezember 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Sachsen www.vhw.de Stand: 30. April 2019 Mai 06.05. SN190701 Immissionsschutz in der Bauleitplanung Reinhard Wilke 07.05. 08.05. Dresden SN195305

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai - Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de Region Südwest Hessen / Rheinland-Pfalz Stand: 30. April 2018 Datum Mai 03.05. Alzey RP186003 Einmalige Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz Dipl.-Verww.

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter

Unser Herz schlägt für Winter Unser Herz schlägt für Winter Winterdienst-WetterFrühstück Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de 2. und 3. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Für die Einsatzplanung

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau April bis Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw-geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 9. April 2018 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 10.04. BW182829 Anpassung an den Klimawandel

Mehr

Unser Herz schlägt für Wetter

Unser Herz schlägt für Wetter Unser Herz schlägt für Wetter Einsatzprognosen für alle Fälle WetterFrühstück & Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de WetterFrühstück Für die Einsatzplanung von Straßenreinigungen, Winterdiensten sowie

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Dezember 2017 - Mai 2018 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen www.vhw.de Stand: 30. November 2017 Datum Abgaben-, Gebühren, Beitragsrecht 06.02. Essen NW185383 Das Widerspruchsverfahren

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Dezember 2018 - März 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern www.vhw.de Stand: 14. November 2018 Datum Dezember 03.12. BY180711 Planfeststellungsrecht für Schienenwege und Stadtbahnen - Variantenauswahl,

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen

Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen Praxistipps technische, rechtliche, organisatorische und kaufmännische Anwendungshilfen für investive Projekte in Kommunen DJH Dortmund Dienstag,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 FORUM SEMINAR PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 Planung und Zulassung Was geht noch vor dem Stichtag und wie weiter? 29. April 2010 PLANUNG UND ZULASSUNG VON PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN

Mehr

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse Die demographischen Perspektiven und ein sich weiter ausdifferenzierendes Nachfrageverhalten der Wohnkonsumenten machen möglichst

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 1. März 2018 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 06.03. Karlsruhe BW182412 Umgang mit Fragen

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren Seite 1 Ergebnisliste - Herren 1969-1991 1 33 Rösel, Jan Team Haibike / TV Miltenb 76 42:06 1 40:45 1 42:16 1 45:33 4 2:50:40 2 32 Mühsinger, Clemens bike point 77 44:10 3 41:02 2 43:15 2 44:37 2 2:53:04

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung. Vorlesungsliste. TAS : Technische Akademie Südwest e.v. :: GB-Vorlesungsliste

Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung. Vorlesungsliste. TAS : Technische Akademie Südwest e.v. :: GB-Vorlesungsliste Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung Vorlesungsliste Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald Modul 1: Wertermittlung (76 Unterrichtseinheiten UE) Bodenwertermittlung, Zulässige Nutzung,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Altenstadt,

Altenstadt, Thomas Seibert Laufprojekt Büdingen 1. Platz der Klasse M30 im 10 km Lauf 1. Platz im Gesamteinlauf in 34:23,0 Min. Christoph Sulzer ASC Marathon Friedberg 1. Platz der Klasse M40 im 10 km Lauf 2. Platz

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai - Oktober 2018 Veranstaltungsvorschau Region Nord www.vhw.de Stand: 2. Mai 2018 Datum Mai 14.05. NS180840 Die Vergabe von Beratungsleistungen - Beratungsaufträge, Studien, Gutachten unterhalb der EU-Schwellenwerte

Mehr

Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen

Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen Sonder-Seminar zur aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts In Planungsverfahren zur Standortsteuerung von Windenergieanlagen

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis September 2019 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 1. März 2019 Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 07.03. BW192029 Nutzungsänderungen, bauliche

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk Herzlichen Glückwunsch!!! Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk erzielt im dritten Spiel des 5. Vorrundenstarts 1 Block, Thomas TSV Premnitz BRA 1.450 241,67 91 2 Bettinger, Marcus KV Stuttgart WÜE 1.449 241,50

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bezirksmeisterschaft Starterliste Bezirk 01 Rechter Niederrhein

Bezirksmeisterschaft Starterliste Bezirk 01 Rechter Niederrhein 1.01.2017 Ordonanzgewehr auflage Seite 1/2 4 Starter Durchgang: 1.01.2017, 10:00 Uhr 1 1.98.10 93 - Ortscheid, Tim Shooting Club Rednecks e. V. 2 1.99.0 104 - Wening, Arno BSV Waidm. Ohausen-Osterfeld

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 FORUM EXPERTENSEMINAR PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 Planung und Zulassung Was geht noch und wie weiter? 1. September 2010 PLANUNG UND ZULASSUNG VON PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

KATA LOGO Politik - Städte - Celle KATA LOGO Politik - Städte - Celle 1 Dirk-Ulrich Mende Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 25.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 25.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3

Mehr