Veranstaltungsvorschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsvorschau"

Transkript

1 Mai bis Dezember 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Sachsen Stand: 30. April 2019 Mai SN Immissionsschutz in der Bauleitplanung Reinhard Wilke Dresden SN Bauordnungsrecht im Freistaat Sachsen - Ein Grundkurs für Nicht- Juristen zur SächsBO SN Geschäftsführer der kommunalen GmbH - Rechte, Pflichten und Verhalten Burkhart Borchert, Dr. Roman Götze SN Leistungsausschlüsse für Unionsangehörige nach dem SGB II Konrad Frerichs, Joschka Schneider SN Stadtentwicklung nachhaltig gestalten - Vom Konzept zur Umsetzung! 490/590 Jörg-Dieter Battke Albert Geiger, Dipl.-Ing. Martin Kurt 395/ SN Rechts- und Praxisfragen der Kindertagespflegeerlaubnis Hartmut Gerstein Dresden SN Digitalisierung in kommunalen Verwaltungen im Freistaat Sachsen: Herausforderungen und Chancen bei Strategie und Umsetzung Tobias Frick, Thomas Weber SN Das Prostituiertenschutzgesetz in der behördlichen Praxis Dipl.-Verw.Wirt Andreas Ramisch SN Abschaffung des Straßenbaubeitrags und Einführung in das Erschließungsbeitragsrecht SN Baumschutz auf Baustellen des Tief- und Straßenbaus - Recht und Praxis SN Neueste Entwicklungen im Konzessionsrecht - Strom, Gas-, Wärme- und Wasserversorgung Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus 420/520 Dipl. Ing. Christoph Beckschulte Wibke Reimann SN Zukunftsfähige Baulandentwicklung in Kooperation mit Privaten Dr. Thomas Burmeister 365/ SN Kalkulation von Nutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude Thomas Kusyk SN Rechtsfragen des öffentlichen und privaten Baunachbarrechts Dr. Nicolai Rosin Juni SN Richtig abwägen in der Bauleitplanung Dr. Reni Maltschew, Dagmar Merz Meißen SN Meißener Mietrechtstage 2019 Dr. Dietrich Beyer, Dirk Both, Norbert Eisenschmid, Dr. Jutta Hartmann, Dr. jur. Hans Reinold Horst SN Herausforderungen und Chancen für den ländlichen Raum - Wie sichern wir die Daseinsvorsorge?? SN BTHG: Ambulante Leistungen für jüngere Kinder mit Krankheit und Behinderungen bis SN Fortbildung zum vhw-zertifizierten Datenschutzbeauftragten in der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen in vier Modulen Andreas Brohm, Dr. Oliver Junk, Dr. Andreas Siegert 460/550 Dr. Jörg Tänzer Dipl.-Ing.(Univ.) Dipl.-Ing.(F Matthias Dick 1400/1800 1

2 SN Leitungsrechte und deren Entschädigung in den neuen Bundesländern Dresden SN Workshop: Widersprüche rechtssicher abhelfen, abgeben und zurückweisen SN Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß VgV und aktueller Rechtsprechung SN Von der Sanierungssatzung zum Ausgleichsbetrag - Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten SN Einsteigerseminar für kommunale Auftraggeber zur Anwendung der HOAI - Architekten- und Ingenieurleistungen für die öffentliche Hand SN Die öffentliche Verwaltung als Steuerpflichtiger - vom neuen Umsatzsteuerrecht bis zum Tax Compliance Managementsystem SN Rücknahme, Aufhebung und Erstattung von Leistungen nach dem SGB II und SGB X Rainer Kühne 335/395 Prof. Holger Weidemann 335/395 Dr. Rolf Theißen 335/395 Dipl.-Verw.-BW Karl Heinz Mathony 510/620 Prof. Frank Weber 335/395 Dipl.-Kffr. Heike Delling, Dipl.- Kfm. Jens Held Rainer Kuhnke, Sabine Mink SN Aktuelles aus dem Gewerberecht Dr. Thomas Troidl SN Die steuerliche Begünstigung von Baudenkmälern sowie Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (Vertiefung) SN Quo vadis Bauhof: Eigenleistungen und Fremdvergaben - Entscheidungshilfen für Verwaltung und Kommunalpolitik Reinhild Leins Uwe Laib 335/ SN Friedhofsgebühren rechtssicher kalkulieren Benjamin Wagner SN Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten Dipl.-Ing. Michael Grunert Dresden SN Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich - aktuelle Fragen und Rechtsprechung Heinz G. Bienek SN Erbbauzins und Grundbuchrecht Dipl.-Rechtspfleger Bernd-Peter Schäfer SN Leistungs- und verfahrensrechtliche Besonderheiten bei der Einkommensermittlung Selbstständiger nach dem SGB II SN Recht für pädagogische Fachkräfte - Zwischen Aufsichtspflicht und Förderauftrag SN Umgang mit Stammtisch-Parolen und abwertenden Meinungsäußerungen Svante Bernstein, Jörg Virnau 335/ /590 Lars Ihlenfeld Dr. Moritz Kirchner 495/ SN Der Bescheid - Erlass, Änderung und Aufhebung Prof. Dr. Sven Müller-Grune 335/ SN Rahmenvereinbarungen: Flexibilität im Beschaffungsprozess Dr. Alexandra Losch 335/ SN Wohngeldreform 2019/2020 und aktuelle Rechtsprechung Ingo Christian Hartmann Juli Dresden SN Straßenentwässerung im Freistaat Sachsen Dipl.-Ing. Klaus Kunter, Christoph Naumann Dresden SN Baulasten in der Praxis - Workshop zur Vertiefung Dr. Rainer Voß SN Eingliederungshilfe - Veränderungen des SGB XII und VIII durch das Bundesteilhabegesetz Christian Au, Heiko Siebel-Huffmann SN Update Verwaltungsverfahrensrecht Dr. Sven Kreuter 335/ SN Workshop: Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz in der Praxis Hans-Ulrich Seidel SN Verkehrswertermittlung von denkmalgeschützten Immobilien Andreas Jardin 335/ SN Aktuelle Herausforderungen in der Flächennutzungsplanung Dr.-Ing. Werner Klinge, Frank Reitzig August SN Städtebauliche Verträge Dr. Jörg Beckmann SN HOAI in der praktischen Anwendung Dr. Rolf Theißen 335/395 2

3 SN Leistungsansprüche Auszubildender im SGB II - Ausbildungsförderung als vorrangige Leistung Björn Kazda SN Aktuelle Themen der StVO und der Beschilderung Dr.-Ing. Horst Hanke SN Persönlichkeit trifft Körpersprache: Das Dream-Team der effizienten SN Nachzahlungen, Rückforderungen sowie Analogberechtigungen nach dem AsylbLG Vitalij Spak 435/535 Prof. Dr. Volkert Petersen SN Gemeindliche Vorkaufsrechte nach dem BauGB - Voraussetzungen, Dr. Joachim Kronisch Verfahren und Fehlervermeidung Dresden SN Erfahrungen bei der Erhebung einer Gewässerunterhaltungsabgabe für Gewässer II. Ordnung in Sachsen Matthias Hantschmann, Dr. jur. Volker Schenderlein SN Die neue VOB/A Vergabe von Bauleistungen Dr. Thomas Mestwerdt 335/ SN Sozialgeheimnis und Sozialdatenschutz im Bereich des SGB Dr. Dirk Bieresborn SN Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht für Wohnungs- und Immobilienunternehmen Prof. Dr. Michaela Hellerforth SN Artenschutz in der Baumpflege Ingo Lembcke September SN Einsatz der Immobilie im SGB II Dirk Farchmin SN Klima-, Lärm- und Artenschutz - die heißesten Themen der Stadtund Umweltplanung sowie ihre Bewältigung im Bebauungsplan SN Akteneinsichtsrecht: Der korrekte behördliche Umgang mit Informationsansprüchen SN Allzuständigkeit der Ordnungsbehörden - Erörterung und Praxisfragen SN Erbbauzins und Vertragsmanagement - Strategien vor Ablauf und Beendigung des Rechts SN Barrierefrei Planen und Bauen - Öffentlich zugängliche Gebäude (Leitlinien und Praxisbeispiele) SN Spielgerätesteuer: Bescheiderstellung, Steuerfestsetzung, rechtssichere Satzungsgestaltung SN Die wirtschaftliche Unzumutbarkeit - Fragen zur Zumutbarkeit im Denkmalrecht Dresden SN Sächsische Bauordnung in ihren Wechselbeziehungen zum Baugesetzbuch SN Moderation von Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung - ein Basisseminar SN Kosten des Widerspruchs- und Klageverfahrens in sozialrechtlichen Angelegenheiten SN Präventionskonzepte bevor Korruptionsverdacht überhaupt entstehen kann SN Ausweg Dienstunfähigkeit - Rechtssicherer Umgang mit erkrankten Beamten SN Heizkosten korrekt umlegen und abrechnen: Aktuelle Rechtsprechung, neue Pflichten, Praxistipps SN Grundstücksrechtliche Besonderheiten und Grundbuchrecht in den Neuen Bundesländern SN Gestaltung des öffentlichen Raumes: Grün- und Parkanlagen, Straßen und Plätze Prof. Dr. Bernhard Weyrauch, Dipl.-Ing. Dogan Yurdakul Dr. Martin M. Arnold 335/395 Dipl.-Verw.Wirt Andreas Ramisch Dr. Matthias Nagel 335/395 Dipl.-Ing. Uwe Gutjahr, Dipl.-Ing. Arch. Ulrike Rau Herbert Kreutz Dr. Stefan Mieth, Dr. Jörg Spennemann Dipl.-Ing. Gabriele Bothe, Susanne Dahlke-Piel Anke Bruns 335/395 Jan Löchner 490/590 Axel Stahl 335/395 Klaus-Achim Bonikowski 335/395 Frank Georg Pfeifer Prof. Ulrich Keller 335/395 Prof. Dr. Stefanie Bremer, Dott. Arch. Tancredi Capatti, Klaus Elliger SN Workshop: Vermögenseinsatz nach dem SGB XII Julia Mester 490/ SN Der öffentlich-rechtliche Vertrag in der Praxis von Behörden Dr. Rainer Voß 335/395 3

4 SN Workshop: 27 WoGG - Änderung des Wohngeldbescheides Manuela Frank SN Einzelhandel: Neue Entwicklungen - Aktuelle Probleme - Sachgerechte Lösungen für Handel und Kommunen Dr. Thomas Lüttgau, Dr. Michael Oerder SN Die prüfbare und richtige Honorarabrechnung Prof. Frank Weber 335/ SN Eisenbahnkreuzungsrecht - Grundlagen und Praxisfälle: Teil 1 Rechtliche Grundlagen SN Eisenbahnkreuzungsrecht - Grundlagen und Praxisfälle: Teil 2 Praxisfälle und vertiefende rechtliche Darstellung SN Vermeidung typischer Verfahrensfehler in Erschließungs- und städtebaulichen Verträgen SN Der Streit über die Erwerbsfähigkeit im SGB II und SGB XII: Tipps für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Jobcenter und Sozialamt Dr. Stefan Rude Dr. Stefan Rude, Dipl.-Ing. Heiko Tilebein Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Dr. Gunnar Postel Dr. Jens Blüggel SN Zustellungs- und Vollstreckungsrecht aktuell Dr. Sven Kreuter 335/395 Oktober Dresden SN Straßenrecht in Sachsen Jürgen Steiner SN Abgrenzung von Erhaltungsaufwand zu Investitionen Uwe Laib 335/ SN Rechte und Belastungen im Rahmen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung Andreas Ostermann 335/ SN Einstieg in die qualifizierte Sozialleistungssachbearbeitung Dr. Frank Hinrichs SN Vorhaben- und Erschließungsplan Dr. Jörg Beckmann Dresden SN Aktuelle Entwicklungen im Baurecht in Sachsen Dipl.-Ing. Gabriele Bothe, Susanne Dahlke-Piel SN Kosten der Unterkunft im SGB II Dr. Thomas Harks, Klaus Lauterbach SN Zwischen Innenbereich und Außenbereich Dr.-Ing. Werner Klinge, Frank Reitzig November SN Crashkurs Vergaberecht für Fortgeschrittene Dr. Heiko Hofmann 335/ SN Glücksspielrecht im Vollzug - Spielautomaten, Spielhallen, Wettbüros SN Kommunaler Winterdienst - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen SN Das Bundeskleingartengesetz in der Praxis - Regelungen, Anwendungsprobleme, Rechtsprechung Dipl.-Verw.Wirt Andreas Ramisch Dr.-Ing. Horst Hanke Patrick R. Nessler 335/395 SN Erbbaurecht Intensiv - Sichere Vertragsabwicklung - 2-tägig Helmut Wagner 495/ SN Pachtverträge für vereinseigene Anlagen auf kommunalen Grundstücken und Nutzungsverträge für kommunale Sportstätten Bernd Lemke SN Kalkulation von Gebühren für Straßenreinigung Arndt Krischok SN Bauplanungsrecht kompakt - Ein praxisnaher Intensivkurs für Nicht- Juristen SN Aktuelle Rechtsprechung zur Übernahme von Bestattungskosten nach 74 SGB XII SN Zuwendungsrecht - Vermeidung typischer Fehler beim Umgang mit Fördermitteln SN Einsteigerkurs: Die Einkommensermittlung Selbstständiger nach dem SGB II Dr. Kostja von Keitz 490/590 Dr. Hans-Heiner Gotzen Dr. Alexander Fandrey, Dr. Johannes Grüner Daniela Knopf 490/ SN Werbeanlagen in der Baurechtspraxis Dr. Markus Johlen SN Intensivseminar: Dauerbrenner im Vergaberecht - Typische Fälle und Fallstricke Dr. Alexander Fandrey 335/395 4

5 SN Gehölzwertermittlung nach der aktualisierten Methode Koch Dipl.-Ing. agr. Angelika Tiedtke- Crede Dresden SN Dresdner Baurechtstage Heinz G. Bienek, Günter Halama, Referent N.N. 415/ SN Update Insolvenzrecht - Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung Axel Roth 335/395 und Gesetzgebung Dezember SN Wertsicherungsklauseln in Erbbaurechts-, Miet- und Pachtverträgen SN Störfallbetriebe in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren Dipl.-Rechtspfleger Bernd-Peter Schäfer Dipl.-Ing. Jürgen Farsbotter, Prof. Dr. Michael Uechtritz 335/ SN Was Sie im Wohngeld über das SGB II wissen müssen Friedhelm Hagen SN Verkehrssicherungspflichten im öffentlichen Verkehrsraum Prof. Dr. Michael Sauthoff SN Vom städtebaulichen Entwurf zum rechtsverbindlichen Bebauungsplan - Schwerpunkt Wohnungsbau / neue Wohngebiete Dresden SN Bauaufsichtliche Verfahren und Abweichungen nach der Sächsischen Bauordnung (SächsBO) SN Auf- und Ausbau einer Kosten- und Leistungsrechnung für den kommunalen Bauhof SN VRiBSG Sabine Knickrehm: Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB II Dr.-Ing. Werner Klinge, Henning Rohwedder, Dipl.-Ing. Karsten Ruddigkeit SN Bauvergaberecht 2019 Dr. Nils Plenge, Stephan Rechten SN Doppik - Effizienter Weg zur Aufstellung eines Jahresabschlusses in Sachsen Dr. Roman Götze Uwe Laib 335/395 Sabine Knickrehm 335/ /395 Hartmut Pfleiderer 335/395 5

6 *Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw / Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine regelmäßig aktualisierte Veranstaltungsvorschau finden Sie auch unter Rückantwort: Rücksendung bitte per Fax: per Post: , seminare@vhw.de, vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., Zentrale Seminarverwaltung, Fritschestraße 27/ 28, Berlin Bitte senden Sie mir Informationen zu den folgenden Veranstaltungen zu: : : Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Veranstaltungen an: : : Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Telefon / Fax Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit einer Anreisebeschreibung sowie eine Rechnung. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Schriftform erfolgt, sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch swechsel sowie die Absage von Veranstaltungen vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Müssen wir eine Veranstaltung absagen, erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Bonn.

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis August 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Sachsen www.vhw.de Stand: 20. März 2019 März 20.03. SN192104 Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess - Praxisprobleme in der behördlichen

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau 2017 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de Mietrecht 2017 Vorläufige Seminar-Übersicht Stand: 3. November 2016 Datum Januar 17.01. Dortmund NW174910 Beendigung von Mietverhältnissen und Räumung der Mietsache

Mehr

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Januar Dezember 2015 vhw Themenfeld Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD Stand: 3. Dezember 2014 Datum Ort Seminar-Nr. Thema Referenten JANUAR 15.01. BB150159 Einführung in das Beamtenrecht 21.01. SH150219

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai - Oktober 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 30. April 2019 Mai 06.05. BB190204 Investitionscontrolling in der praktischen Anwendung Michael Völge 06.05. BB190900

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Februar - Juni 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 17. Januar 2019 Datum Februar 13.02. BB190805 Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV, UVgO und

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März-August 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle /Brandenburg www.vhw.de Stand: 20. Februar 2019 März 06.03. BB190302 Überzeugend Argumentieren: Grundlagen und Techniken für Vorträge und Beiträge

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau April - Juli 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern www.vhw.de Stand: 14. März 2019 April 01.04. BY190505 Gebäudemanagement für (Schul-) Hausmeister/innen - Überblick und praktisches Anwenderwissen

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Dezember 2018 - März 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern www.vhw.de Stand: 14. November 2018 Datum Dezember 03.12. BY180711 Planfeststellungsrecht für Schienenwege und Stadtbahnen - Variantenauswahl,

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Januar - April 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Bayern www.vhw.de Stand: 17. Dezember 2018 Datum Januar 10.01. Würzburg BY192052 Vom städtebaulichen Entwurf zum rechtsgültigen Bebauungsplan

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 1. März 2018 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 06.03. Karlsruhe BW182412 Umgang mit Fragen

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau April bis Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw-geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 9. April 2018 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 10.04. BW182829 Anpassung an den Klimawandel

Mehr

Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen

Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen Sonder-Seminar zur aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts In Planungsverfahren zur Standortsteuerung von Windenergieanlagen

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter

Unser Herz schlägt für Winter Unser Herz schlägt für Winter Winterdienst-WetterFrühstück Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de 2. und 3. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Für die Einsatzplanung

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Unser Herz schlägt für Wetter

Unser Herz schlägt für Wetter Unser Herz schlägt für Wetter Einsatzprognosen für alle Fälle WetterFrühstück & Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de WetterFrühstück Für die Einsatzplanung von Straßenreinigungen, Winterdiensten sowie

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Datum Ort Seminar-Nr. Thema Referenten Preise in * JANUAR

Datum Ort Seminar-Nr. Thema Referenten Preise in * JANUAR Januar Dezember 2015 vhw Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen Themenschwerpunkte: Abgabenrecht, Allgemeines Verwaltungshandeln und Rechtschutz, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Straßenverkehrsrecht, Immobilienrecht,

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Mai - Dezember 2018 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de Region Südwest Hessen / Rheinland-Pfalz Stand: 30. April 2018 Datum Mai 03.05. Alzey RP186003 Einmalige Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz Dipl.-Verww.

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung. Vorlesungsliste. TAS : Technische Akademie Südwest e.v. :: GB-Vorlesungsliste

Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung. Vorlesungsliste. TAS : Technische Akademie Südwest e.v. :: GB-Vorlesungsliste Weiterbildungsstudium Grundstücksbewertung Vorlesungsliste Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald Modul 1: Wertermittlung (76 Unterrichtseinheiten UE) Bodenwertermittlung, Zulässige Nutzung,

Mehr

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 FORUM SEMINAR PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010 Planung und Zulassung Was geht noch vor dem Stichtag und wie weiter? 29. April 2010 PLANUNG UND ZULASSUNG VON PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN

Mehr

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse Die demographischen Perspektiven und ein sich weiter ausdifferenzierendes Nachfrageverhalten der Wohnkonsumenten machen möglichst

Mehr

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015 Klasse 1 - Experten Classic gelbe Spur Seite 1 Fahrer : 6 genannt, 6 gestartet, 6 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 301 Ruttloff, Günter 16 9 2 18 5 3 2 27 2. 219 Frauen, Rainer 12 12 15 13 5 4 7 39 3. 317

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen

Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen Praxistipps technische, rechtliche, organisatorische und kaufmännische Anwendungshilfen für investive Projekte in Kommunen DJH Dortmund Dienstag,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

34. Westernschiessen 2015

34. Westernschiessen 2015 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Fritz Ronald SV Sandhofen 9 9 0 0 0 0 7 Bohrmann Günter SSG Rheingönnheim 9 9 8 0 0 0 8 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 9 90 8 8 77 0 0 Stürmer Lars SV

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz ROTLICHT-AKADEMIE.DE Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE ProstituiertenSchutzGesetz? BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG Betreiber STEUERFALLSTRICKE ABLAUF ANMELDEPFLICHT

Mehr

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite SEMINARREIHE NEUES PROSTITUTIONSGESETZ BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite SEMINARREIHE NEUES PROSTITUTIONSGESETZ BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG ROTLICHT-AKADEMIE.DE Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KO B L E N Z / W Ü R Z B U R G / U L M / B A D E N - B A D E N SEMINARREIHE NEUES PROSTITUTIONSGESETZ? BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG

Mehr

Neue Hochschulsteuerung in Sachsen

Neue Hochschulsteuerung in Sachsen Neue Hochschulsteuerung in Sachsen Fachgespräch im SMWK Dresden, 20. Mai 2009 Rahmenbedingungen der Projektarbeiten Landesvorgaben des Neuen Steuerungsmodells Sachsen (NSM-RHB), insb.: Stundenrechung und

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März - August 2019 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen www.vhw.de Stand: 7. März 2019 März 11.03. Bonn NW190201 Zuwendungsrecht - Die Prüfung von Verwendungsnachweisen durch Rechnungsprüfungsämter

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Februar - Juli 2018 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen www.vhw.de Stand: 29. Januar 2018 Datum Februar 01.02. Essen NW185277 AUSGEBUCHT! Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

2. Halbjahr vhw Baden-Württemberg. 69 Jahre Fortbildung!

2. Halbjahr vhw Baden-Württemberg. 69 Jahre Fortbildung! 2. Halbjahr 2015 Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 21. Juli 2015 vhw Baden-Württemberg 69 Jahre Fortbildung! Der vhw e.v. Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, Berlin gegründet 1946 -,

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau September bis Dezember 2017 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw-geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 8. September 2017 Datum 20.09. 21.09. Ulm Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung BW172236 7.

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste Golfpark Betriebs-Gesellschaft Sächsischer Herrennachmittag Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 03.08.2016 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: Alle Gruppierung:

Mehr

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Magdeburg, 14.08-16.08.2009 Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B Hans-Jürgen Claussen Thomas Engler Detlef Biddermann Frank Thomas C Dirk

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau März bis September 2019 Veranstaltungsvorschau www.vhw.de vhw Geschäftsstelle Baden-Württemberg Stand: 1. März 2019 Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 07.03. BW192029 Nutzungsänderungen, bauliche

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KOBLENZ / ULM / BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KOBLENZ / ULM / BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz ROTLICHT-AKADEMIE.DE Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KOBLENZ / ULM / BADEN-BADEN SEMINARREIHE ProstituiertenSchutzGesetz? BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG Betreiber STEUERFALLSTRICKE ABLAUF

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

1. Pokalturnier 2017 System-Sterngolf

1. Pokalturnier 2017 System-Sterngolf 1. Pokalturnier 2017 System-Sterngolf 25. + 26.03.2017 in Gevelsberg Ausrichter: BSC Ennepetal e.v. Teilnehmer: 15 Vereine / 79 Spieler HMC Büttgen e.v. 4 MSC Herscheid 1963 e.v. 3 SGC Hagen e.v. 4 MGC

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren Seite 1 Ergebnisliste - Herren 1969-1991 1 33 Rösel, Jan Team Haibike / TV Miltenb 76 42:06 1 40:45 1 42:16 1 45:33 4 2:50:40 2 32 Mühsinger, Clemens bike point 77 44:10 3 41:02 2 43:15 2 44:37 2 2:53:04

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

10. Kommunaler Datenschutz kongress

10. Kommunaler Datenschutz kongress Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen 10. Kommunaler Datenschutz kongress in Nordrhein-Westfalen Vorträge zu rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragestellungen des Datenschutzes

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse Damendoppel Ergebnisse Nr. Name Vorname BSG m Vorrunde Zwischenrunde w 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Su. 1 2 3 4 Thiel Christin ERGO Sports w 169 187 181 537 129 191 170 490 1027 1210 1035 Hollack Jenni

Mehr