Kommunalwahl 2. März 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunalwahl 2. März 2008"

Transkript

1 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU Uhr Reichenbach FFW-Haus Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert Uhr Geilsheim Gasthaus Edelmann Uhr Wassertrüdingen Gasthaus Bergblick Uhr Obermögersheim Gasthaus Kitzsteiner Uhr Fürnheim Gasthaus Wetsch Uhr Schobdach FFW-Haus Kreistagswahl Uhr Geilsheim Gasthaus Neidlein Uhr Obermögersheim Gasthaus Gebert Kommunales Forum Uhr Fürnheim Gasthaus Wetsch Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert Uhr Obermögersheim Gasthaus Zum Brui Uhr Geilsheim Gasthaus Neidlein Uhr Wassertrüdingen Gasthaus Weißes Roß Uhr Schobdach FFW-Haus Uhr Reichenbach FFW-Haus SPD Uhr Wassertrüdingen Gasthaus Zur Sonne Uhr Reichenbach FFW-Haus Uhr Schobdach FFW-Haus Uhr Geilsheim Gasthaus Neidlein Uhr Wassertrüdingen Gasthaus Weißes Roß Uhr Obermögersheim Gasthaus Kitzsteiner Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert Uhr Fürnheim Gasthaus Wetsch Liebe Leser, wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint Wassertrüdingen Aktuell früher als gewohnt. Durch die Terminüberschneidung ist es leider nicht möglich die Gewinnnummern der Russen-Rubel-Aktion an dieser Stelle abzudrucken. Diese finden Sie in der FLZ oder auf den Plakaten in den Geschäften der Werbegemeinschaft. Traditioneller Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbandes Der CSU-Ortsverband Wassertrüdingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seinem Neujahrsempfang am Sonntag, den 06. Januar 2008 in den Saal der Gaststätte Sonne, Fam. Engelländer, in Wassertrüdingen ein. Als Ehrengast wird der Bundestagsabgeordnete Josef Göppel aus Herrieden erwartet, der Beginn der Veranstaltung ist um Uhr.

2 Altratsherrenclub (ARC) Uhr Monatszusammenkunft im Gasthaus Weißes Roß (Theo) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher Weg. BERATUNG UND AUSKUNFT: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel ALTENTAGESSTÄTTE am Schobdacher Weg. Jeden Dienstag ab Uhr für Jedermann geöffnet. WEITERE VERANSTALTUNGEN werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen (Tel.: 0170/ Fax: 09832/7123) Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel.: / ) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrüdingen. BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch BRK-Heim Uhr Jahresabschlussfeier Gasthaus Sonne Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Im Januar ist kein Senioren-Ausflug. Jeden Dienstag von Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung in der Kleiderkammer, im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Straße. Jeden Mittwoch von Uhr ist die Kleiderkammer für jedermann zum Einkaufen geöffnet. Achtung: Am ist die Kleiderkammer nicht geöffnet! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Helene Karzauninkat, Tel, 72 17, Frau Emmi Stolper, Tel oder Frau Arite Seidel, Tel Jugendrotkreuz Gruppenstunden Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz- Heim, Bahnhofstr. 31, statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Susanne & Yvonne Wittmann, Schobdacher Weg 23, Wassertrüdingen, Tel / Manuela Keil, Nürnberger Str. 17, Wassertrüdingen, Tel / Antonia Riefle, Nürnberger Str. 22, Wassertrüdingen, Tel / Deutsch-Französischer Freundeskreis Sprachkurs: Informationen bei der 2. Vorsitzenden, Frau Marianne Kleemann, Tel / Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen e.v. Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Geschäftsstelle Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do bis Uhr und bis Uhr; Fr bis Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Diakoniestation, Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung und Beratung: Tel / Wassertrüdinger Tafel: im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: bis Uhr Soziale Beratung/Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer dienstags: 9.00 bis Uhr Bewegungsbad/Gymnastik: (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: bis Uhr Wassergymnastik bis Uhr Wassergymnastik 2

3 Mittwoch: bis Uhr Gymnastik in der Halle bis Uhr Wassergymnastik bis Uhr Wassergymnastik Donnerstag: bis Uhr Wassergymnastik Zusätzlich finden mehrmals jährlich Kurse (Dauer: 6 Wochen) durch einen Physiotherapeuten statt. Auskünfte erteilt der Kursleiter, Herr Engelhardt, Tel / In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmationsalter! Freitag und Samstag ab Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage EUROPA-UNION Ortsverband Wassertrüdingen Uhr Stammtisch Im Gasthaus Zur Sonne Motto: Lustiges Europa Beiträge erwünscht Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gesundes, glückliches NEUES JAHR! Freiwillige Feuerwehr Vorstand- und Gruppenführersitzung, Beginn: Uhr, Feuerwehrgerätehaus TM/TF-Ausbildung, Feuerewehrgerätehaus, Beginn: Uhr Winterschulung, Feuerwehrgerätehaus, Beginn Uhr TM/TF-Ausbildung, Feuerwehrgerätehaus, Beginn: Uhr Jahreshauptversammlung Ort: Gasthaus Bergblick, Beginn: Uhr TM/TF-Ausbildung, Feuerwehrgerätehaus, Beginn: Uhr TM/TF-Ausbildung, Feuerwehrgerätehaus, Beginn: 9.00 Uhr Volkshochschule in Wassertrüdingen ab Januar 2008 (es sind noch Plätze frei) ab Internet 50+ immer donnerstags von Uhr ab Yoga für Frühaufsteher immer freitags von Uhr ab Yoga immer freitags von Uhr ab Wirbelsäulengymnastik immer montags von Uhr ab Bodyforming immer montags von Uhr ab Fitness für Damen immer dienstags von Uhr ab PC-Kurs I (Einsteiger) immer dienstags von Uhr ab Aerobic immer dienstags von Uhr ab Yoga immer mittwochs von Uhr ab Spanisch (Anfänger) immer mittwochs von Uhr ab Spanisch (Fortführung) immer donnerstags von Uhr ab Feldenkrais immer donnerstags von Uhr Das neue Frühjahrsprogramm liegt ab Anfang Januar im Foyer des Rathauses auf. Anmeldung: Frau Birgit Beyhl, Tel /68220 ALTENTRÜDINGEN Uhr Generalversammlung der Feuerwehr, Gasthaus Ebert Uhr Seniorenkreis Uhr Wahlversammlung CSU, Gasthaus Ebert Uhr Bibelwoche Mittwoch + Freitag, Gemeindehaus Altentrüdingen GEILSHEIM Generalversammlung (Posaunenchor) Uhr Schafkopfrennen, Gasthaus Neidlein (Krieger- u. Reservisten) Uhr Ausspracheabend, Gasthaus Edelmann Uhr Generalversammlung, Gasthaus Edelmann (FFW) Hausball, Gasthaus Neidlein Rockfete (Kulturverein) Uhr Mitarbeiterfeier (Kirchengemeinde) Obermögersheim Uhr Jahreshauptversammlung der FFW im Gasthaus Zum Brui Uhr Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Meine Bibel Bitte Bibel mitbringen! Konfirmandenfreizeit Bibelwoche in Obermögersheim und Altentrüdingen Uhr CSU-Wahlveranstaltung zur Kommunalwahl 2008 im Gasthaus Kitzsteiner Evang. Landjugend Obermögersheim Uhr Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus Hospizgruppe Dinkelsbühl e.v. Hospizhelfer/innen begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen auf Anfrage. Tel /96888 oder 0171/ , Fax 09835/ Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen Uhr RK Sitzung im Forstkeller Schießen bei HSG ab Uhr Familiennachmittag im Forstkeller RAG Schießen in Spielberg ab Uhr Jeden Donnerstag Stammtisch der Senioren im Forstkeller. Öffnungszeiten im Vereinslokal Forstkeller : Donnerstag bis Sonntag ab Uhr. 3

4 Europa-Show-Tanzgarde Uhr Jahreshauptversammlung im Kulturtreff Übungszeiten: Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab Uhr, Turnhalle Kulturtreff. Verantwortlich: Jürgen Schindhelm Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Montag ab Uhr Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Janika Karzauninkat Europa-Kindertanzgarde: Jeden Freitag Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Petra Rapthel Fischereiverein Wassertrüdingen Letzter Abgabetermin für Fanglisten Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) Uhr Jahreshauptversammlung im Weißen Roß Jeden Mittwoch Stammtisch im Gasthaus Weißes Roß MTC Wassertrüdingen ab Uhr Faschingsball im Clubheim mit DJ Hanni Maskierung erwünscht. Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Ebert Unterrichtstermine: Mo Uhr Dressur Uhr Dressur Di Uhr Dressur Mi Uhr Dressur Uhr Dressur Uhr Dressur Do Uhr Dressur 14-tägig (ungerade Kalenderwoche) Fr Uhr Dressur Uhr Springen Uhr Springen Sa Uhr Dressur So. nach Aushang Ausritt Nach Vereinbarung Einzelunterricht und Beitritt möglich Auskünfte: Birgit Gabriel Tel: Ulrike Preiß Tel: Schachclub Wassertrüdingen Spielgelegenheit am Freitag von bis Uhr für die Jugend und ab Uhr für Senioren im Vereinslokal Zur Sonne. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab Uhr Vorderlader Mittwoch: ab Jugendtraining Freitag: ab Luftdruckwaffen Sonntag: 9.30 bis Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen bei Bedarf: Samstag ab Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Internetadresse des Vereins Hier könnt ihr alle aktuellen Termine, Wettkampfergebnisse und sonstige Vereinsnews nachlesen Schützen Zimmerstutzen e.v. Treffpunkte nach Vereinbarung. Skatclub 73 Wassertrüdingen Spielabende: freitags um Uhr im Gasthof Zur Sonne. Gäste sind herzlich willkommen! TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball Hallenturniere in der Hesselberghalle Uhr F1-Junioren Uhr F2-Junioren Uhr A-Junioren Uhr E-Junioren Uhr C-Junioren Uhr Drei-Königs-Turnier für Reservemannschaften Uhr D-Junioren Uhr U17-Juniorinnen Uhr C-Junioren Vorrunde Kreismeisterschaft Uhr A-Junioren Vorrunde Kreismeisterschaft AltentrÜdingen Schützenverein Eichenlaub Uhr Silvesterfeier im Schützenhaus Königschießen 2008 Schießzeiten ab Uhr ab Uhr ab Uhr von bis Uhr um Uhr findet die Königsproklamation im Schützenhaus statt ab Uhr Generalversammlung im Schützenhaus 28./ Osterschießen der Damen in Langfurth Schießtraining: jeweils Mittwoch und Freitags ab Uhr (auch für Jugendliche) geilsheim FC Geilsheim Faschingsball im Gasthaus Neidlein Obermögersheim Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch Uhr u. Montag Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim Uhr Mitternachtsturnier des SVO in der Hesselberghalle Uhr Faschingsball im Sportheim Tages-Skifahrt nach Kaltenbach/ Zillertal Damengymnastik Donnerstag, bis Uhr Leitung: Carola Lichtenwalter, Karin Herrmann Kinderturnen Jeden Donnerstag von bis Uhr unter der Leitung von Monika Schlicker Sport und Spiel für Schulkinder Jeden Dienstag zwischen und Uhr Body-Workout ab dem jeden Dienstag ab Uhr mit Tanja Pfaff

5 Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel Sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, an der Schwelle zu einem Neuen Jahr, zum Wahljahr 2008, darf ich Ihnen von Herzen Glück, Gesundheit und Gottes Segen zu wünschen. Verbinden möchte ich meine Wünsche auch dieses Mal mit Informationen über unsere Arbeit im Rathaus. Stadtrat und Verwaltung haben auch in den zurückliegenden zwölf Monaten mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft ein beachtliches Arbeitspensum bewältigt. Krankheitsbedingte Ausfälle im Stadtrat und insbesondere in der Verwaltung führten zu Engpässen, die uns vor Herausforderungen stellten, deren Bewältigung uns alle Kraft abforderte. Besonders schmerzlich war für uns der plötzliche Heimgang unseres stellvertretenden Kämmerers, Herrn Ulrich Lindner, den wir sehr vermissen. Die Arbeit im Stadtrat war geprägt von einem sachorientierten und kooperativen Miteinander und die erzielten, durchaus erfreulichen Ergebnisse können sich sehen lassen. Schwerpunkte bei unseren Investitionen im Jahre 2007 waren zweifellos die Fertigstellung der Feuerwehrgerätehäuser in Wassertrüdingen und in Geilsheim, wo die Außenanlagen noch fertig zu stellen sind. Mit dem Bau eines Gemeinschaftshauses in Geilsheim konnte in der dortigen Dorferneuerung ein Schwerpunkt gesetzt werden, während die Dorferneuerung in Fürnheim kurz vor dem Abschluss steht. Schade, dass es nicht gelungen ist, die Finalrunde im Zusammenhang mit der 750-Jahr-Feier von Fürnheim einzuläuten. Erfreulicherweise hat sich die Finanzlage der Stadt wieder so stabilisiert, dass wir auch im Tiefbau wichtige Maßnahmen durchführen konnten. Die Verbesserung der Brauhausstraße samt Gehweg, der Ausbau des Erlenweges, der Sauergasse, der Gartenstraße und die Weiterführung der Gehwege in der Frankenstraße waren dem Stadtrat dringende Anliegen. Den von unseren Maßnahmen betroffenen Grundstückseigentümern und Beitragszahlern danke ich für das gezeigte Verständnis für mancherlei Erschwernisse und die Geduld während der Bauarbeiten. Wie viele Städte und Gemeinden abseits der Metropolen und Autobahnen ist auch Wassertrüdingen in den Sog einer zunehmenden Landflucht mit allen ihren Nachteilen geraten. Stadtrat und Verwaltung versuchen diesem Trend im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegen zu wirken. Kommunale Allianzen und regionales Miteinander sind in diesem Zusammenhang gefragt und werden noch mehr als bisher an Bedeutung gewinnen. Der von der Stadt Wassertrüdingen am ausgerichtete Tag der Regionen hat gezeigt, wie vielfältig unsere Potenziale sind. Wir müssen sie nur erkennen und ausschöpfen. Diesem Ziel diente auch unsere Markt- und Standortanalyse, deren Ergebnis weit besser ausfiel, als es die örtliche Presse sehen wollte. Wir werden auf der Grundlage dieser Erkenntnisse noch intensiver daran arbeiten, die aufgezeigten Defizite zu beheben, aber auch die Stärken und Chancen in die Waagschale zu werfen. Dabei bitten wir alle Beteiligten, Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Ihre aktive Mithilfe. Unser Interesse gilt aber nicht nur der arbeitenden Bevölkerung. In gleichem Maße wichtig sind uns Kinder und Jugendliche und die nicht mehr im Arbeitsleben stehenden Seniorinnen und Senioren. Auch ihren berechtigten Anliegen wollen wir entsprechen. So haben wir durch großzügige finanzielle Hilfen dazu beigetragen, kinderreiche Familien zu entlasten und der zweite städtische Seniorennachmittag soll auch 2008 eine Fortsetzung finden. Wir müssen und wollen die demographischen Veränderungen zur Kenntnis nehmen und den damit zusammenhängenden Entwicklungen in unserem Handeln Rechnung tragen, auch wenn wir uns manchmal mehr Unterstützung aus der Hohen Politik wünschten. Mehr als bisher werden wir deshalb auch in Zukunft auf das breit gefächerte ehrenamtliche Engagement der Bürgerschaft angewiesen sein. Mit Freude können wir dieses Engagement bei uns in Wassertrüdingen und den Ortsteilen registrieren. Wir haben rund 400 Mitglieder in den Freiwilligen Feuerwehren und viele gemeinnützige Zwecke werden in kirchlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Vereinigungen verfolgt. Manches Jubiläum konnte 2007 begangen werden. Stellvertretend für alle Vereine und Gruppierungen darf ich unseren mitgliederstärksten Verein, den TSV Wassertrüdingen nennen, der sein 125jähriges Bestehen feiern durfte. Allen Ehrenamtlichen darf ich namens des Stadtrates meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Viele große und reizvolle Aufgaben haben wir noch vor uns. Die Haushaltsberatungen werden zeigen, in welchem Umfang und in welcher Reihenfolge die anstehenden Herausforderungen bewältigt werden können. Mein Grußwort zum bevorstehenden Jahreswechsel verbinde ich gerne mit aufrichtigem Dank an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr Vertrauen, welches Sie dem Stadtrat und mir persönlich entgegengebracht haben. Stadt Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag Uhr u Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Uhr Kulturausschusssitzung Uhr Bauausschusssitzung Uhr Stadtratssitzung Mülltonne Entleerung der Mülltonne Entleerung der Mülltonne Grüne Tonne und Gelber Sack Entleerung der Grünen Tonne und Abholung des Gelben Sack Sprechstunde der DAK Gunzenhausen Jeden vierten Montag im Monat im Rathaus von bis Uhr Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von bis Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Dinkelsbühl Montag, den (von 8.30 bis Uhr) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Am Mittwoch, den von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung ( / oder -22) Außensprechtag des Zentrum Bayern Familie und Soziales Dienstag, von 9.00 bis Uhr im Landratsamt Ansbach Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Jugendmigrationsdienst (Unterstützung von Migranten im Alter von 12 bis 27 Jahren auf der Suche nach Identität, Orientierung und langfristiger Lebensplanung) Jeden Donnerstag von bis Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Straßenreiningung Die Kehrmaschine fährt in den Wintermonaten nicht (witterungsbedingt). Sollte doch eine Reinigung stattfinden,wird der Termin kurzfristig in der Presse bekannt gegeben. Ihr Hugo Pelczer Erster Bürgermeister 5

6 Beflaggung Sonntag, (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) Notfallnummern Wasserwerk: 0160/ Kläranlage: 0170/ Tiefflieger: 0173/ Apotheken-Notdienst Die Termine für den Notdienst erfahren Sie in den Wassertrüdinger Apotheken. Münchner Verlagsgruppe, deren Kunden-Manager Wolfgang Güte (hinten rechts) die Bank selbst von der Isar an die Wörnitz beförderte. Die Glücksgöttin Fortuna hatte ihre Hand im Spiel gehabt, denn Rittenhofer hatte die Bank auf der Kommunale in Nürnberg, der großen Messe für die öffentlichen Körperschaften, die vor wenigen Wochen stattfand, gewonnen. Rittenhofer wollte die Bank jedoch nicht in seinen Privatgarten stellen, sondern der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Wo in Wassertrüdingen die Bank nun ihren Platz finden wird, wird Rittenhofer zusammen mit Bauhofleiter Achim Turinsky (hinten links) festlegen. Nachrichten aus dem Stadtbauamt Für diese Rubrik ist im Januar 2008 kein Beitrag vorhanden. Der katholische Kindergarten Wassertrüdingen sagt: DANKE!!! Kommunalmesse in Nürnberg brachte einen Gewinn - Parkbank wird der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt Wassertrüdingens Bürgermeister Hugo Pelczer (im Bild rechts) wird sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, und auch der geschäftsleitende Beamte der Stadtverwaltung, Heinrich Rittenhofer (links), hat für das Jahr 2008 seine Abschied geplant. Eine passende Ruhebank für die potentiellen Pensionäre stiftete jetzt eine Entleerung der Restmülltonnen Das Landratsamt weist darauf hin, dass eine reibungslose Abholung des Mülls nur dann gewährleistet werden kann, wenn die Zufahrten mit dem Müllfahrzeug problemlos zu passieren sind. Oftmals sind herausragende Büsche oder Äste von Bäumen in die Fahrbahn gewachsen, diese verursachen nicht selten auch Schäden an den Müllfahrzeugen. Weiterhin versperren auch sehr oft geparkte Autos die Zufahrten zu den Grundstücken. Wir möchten Sie bitten, Ihre Gehölze so zurückzuschneiden, daß diese nicht in die Zufahrten hineinragen. Desweiteren achten Sie bitte künftig darauf, daß Sie beim parken nicht die Anfahrtswege für die Müllfahrzeuge blockieren bzw. behindern. Entsorgung von Kühlgeräten am Wertstoffhof Das Landratsamt teilt mit, dass bei ca. einem Viertel der angelieferten Kühlgeräte der komplette Kompressor gefehlt hat. Ein Entfernen des Kompressors bewirkt, dass der Kühlkreislauf nicht mehr geschlossen ist und somit das noch vorhandene FCKW sowie das jeweilige Kälteölgemisch in unsere Umwelt freigesetzt wird. Um dies zu verhindern, wird die Sammlung von Kühlgeräten am Wertstoffhof angeboten. In einer Fachfirma wird dann der Kühlkreislauf fachgerecht dem Kühlgerät entzogen. Wir weisen darauf hin, daß deshalb ab sofort nur noch vollständige Kühlgeräte (Gerät samt Kompressor) im Wertstoffhof entgegengenommen werden. Die Kinder und das Team vom katholischen Kneippkindergarten bedanken sich bei allen Gebern für die vielen Spenden und Geschenke für die Tombola anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kindergartens. T H E A T E R Puppenspielerei Keilholz Hans im Glück Abschied vom alten Jahr (und von einem Klumpen Gold) Beginn: Uhr für Erwachsene Landestheaters Dinkelsbühl Die nächste Aufführung Wer hat Angst vor Virgina Woolf findet am statt. Beginn: Uhr in der Aula der Realschule Wassertrüdingen Einlass: ab Uhr (kein Kartenvorverkauf!!) 6

7 K I R C H Evangelische Kirche E N Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag: 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Montag: Uhr Die Sonnenkäfer treffen sich im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Regina Heining, Tel Dienstag: 9.45 bis Uhr Die Wichtel sind im Gemeindehaus. Ansprechpartnerin: Tanja Hohlheimer, Tel. 817 Mittwoch: Uhr Die Sternschnuppen sind im Gemeindehaus, Ansprechpartnerin Kerstin Schuller, Tel ab Uhr Präparanten- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Freitag: Uhr Gottesdienst im Altenheim, Bahnhofstr. (4.01. und ) Uhr Gottesdienst im Altenheim, Dinkelsbühler Str. (18.01.) (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Uhr ökumenischer Bibelabend zur Einheit der Christen im Gemeindehaus Gebetsformen: Bittgebet, Dankgebet, Lobpreisgebet Uhr ökumensicher Bibelabend zur Einheit der Christen im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Das Gebet verändert uns innerlich Uhr ökumenischer Bibelabend zur Einheit der Christen im katholischen Pfarrzentrum Gebet und Tun für mehr Gerechtigkeit und Frieden Uhr Gottesdienst in der St.- Johanniskapelle (Diakon Strecker) 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Diakon Strecker) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Uhr Besuchsdienstkreis im II. Pfarrhaus Uhr Kino für Jedermann im Gemeindehaus Das Leben der Anderen ein Film von Florian Henckel von Donnersmarck Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Berühmte Familien und Personen aus Wassertrüdingen mit Herrn Horst Kirchner Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Montag: Uhr Jugendchor Dienstag: 9.30 Uhr Hausfrauenmesse Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch: Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Donnerstag: 9.30 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim Bahnhofstraße Uhr Schülergottesdienst Freitag: Uhr Heilige Messe Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Uhr Ökum. Gottesdienst zu Jahresbeginn in der Stadtkirche Pfarrer Fleps und Dekan Dr. Löhr Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße Uhr Sakramentsgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Die Jahreslosung Ich lebe und ihr sollt auch leben Joh. 14, Konfirmandenfreizeit nach Ramsberg (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst in der St.- Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Uhr öffentliche Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Str Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zu Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2008 in der Stadtkirche Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 7

8 Samstag: Uhr Vorabendmesse (17.15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, Uhr Rosenkranz) Sonntag: Uhr Heilige Messe (9.15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch) Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str Uhr euchar. Anbetung zum Herz-Jesu- Freitag Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger, musik. Gestaltung ev. Kirchenchor Uhr Weltladen geöffnet Uhr Dekanatsratssitzung Uhr Seniorennachmittag: Vortrag Wasser ist Leben (Ref.: Frau Liesch, Dinkelsbühl) Uhr Neujahrsempfang des Pfarrgemeinderates im Pfarrsaal Uhr PGR-Sitzung Uhr ökum. Gottesdienst zur Gebetswoche um die Einheit der Christen in Hl. Geist Uhr Kindergottesdienst im Pfarrsaal Uhr Taufe von Sarah Jessica Woitke Uhr Weltladen geöffnet Uhr KDFB Jahreshauptversammlung Uhr Gebetswoche: ökum. Bibelabend im evang. Gemeindehaus Uhr Gebetswoche: ökum. Bibelabend im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Uhr Gebetswoche: ökum. Bibelabend im kath. Pfarrsaal Uhr Vorbereitungsnachmittag für den Weltgebetstag im Gemeindehaus in Lentersheim Uhr Information zu den Exerzitien im Alltag Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Gunzenhausen Uhr Hausfrauenmesse, anschl. Frauenfrühstück Uhr KDFB-Fasching im Pfarrsaal Neuapostolische Kirche Gottesdienste Sonntag 9.30 Uhr Donnerstag Uhr. Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag Uhr Gottesdienst Donnerstag Uhr Bibelstunde Samstag Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstr. 30 Tel /7643 (Prediger) Uhr Offener Gottesdienst mit Andreas Gross mit Kinderprogramm und Mittagessen Uhr Gebetsabend mit Abendmahl mit Klaus Ehrenfeuchter Uhr Gemeinschaftsstunde mit Klaus Ehrenfeuchter mit Kinderprogramm Uhr Monatsstunde mit Reinhold Bendig, Weidenbach mit Kinderprogramm Uhr Ökumenischer Bibelabend im Gemeinschaftshaus Uhr Gemeinschaftsstunde mit Andreas Gross mit Kinderprogramm Uhr Offener Gottesdienst mit Klaus Ehrenfeuchter mit Kinderprogramm und Mittagessen Weihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre Alexandra Eckerlein und ihre Mitarbeiterinnen von Alexandra`s Heimservice luden zur Weihnachtsfeier, nach Auhausen in die Wallersteiner Schänke ein und freuten sich über die große Anzahl der Besucher. Um allen geladenen Gästen ein Kommen zu ermöglichen, wurde eigens hierfür ein Fahrdienst bereitgestellt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Tee, Glühwein und Gebäck, bedankte sich Walter Eckerlein noch einmal für das Vertrauen, welches Ihnen auch in diesem Jahr, wieder zu teil geworden ist. Aber nicht nur für das leibliche Wohl war gesorgt, sondern auch für die musikalische Untermalung hatte sich Frau Eckerlein etwas einfallen lassen. Sie konnte die singenden Schwestern, einen Frauenchor aus Fürnheim, für die Weihnachtsfeier gewinnen. Die fünf Damen begeisterten mit zahlreichen Liedern und einem Gedichtvortrag. Ein weiterer Höhepunkt war dann der Auftritt des Weihnachtsmannes. Dieser hatte für jeden einzelnen Besucher ein paar Worte parat und überreichte anschließend noch kleine Geschenke. Alexandra s Heimservice bedankt sich bei seinen Kunden, den Krankenhäusern in Dinkelsbühl und Oettingen, den Krankenkassen und der Diakoniestation in Oettingen, für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, welches uns entgegengebracht worden ist. 8

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Februar 2008 800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Vielen Wassertrüdingern schwebt noch immer ein Hallenbad oder Wellnessbad vor. Auf der Bühne bei der Jahresschlussveranstaltung

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr