Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten"

Transkript

1 Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun ist das Logo freigegeben und wird nach und nach in die Präsentation der Stadt eingearbeitet. Der zukünftige Internetauftritt, Anzeigen, Prospekte und Messeauftritte werden ganz im Zeichen des neuen Logos und dem damit entwickelten Design stehen. Der Hesselberg, das Törle und die Wörnitz sind die Bestandteile des Logos und bilden ein einheitliches Ganzes. Dieses neue Markenzeichen kann zukünftig auch von den Unternehmern der Stadt genutzt werden. Weiter Infos hierzu erhalten Sie beim Touristikservice, Frau Aenna Koerner unter Tel.: 09832/ oder Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft für den Rettungswagen Der Förderverein für den Erhalt des Rettungswagens in Wassertrüdingen freut sich erneut über die Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen. So konnte sich der Vorsitzende des Vereins, Gernot Gröbl über eine Weihnachtsspende der beiden Wassertrüdinger Apotheken über jeweils 250 freuen (unser Bild). Weitere jeweils 200 spendeten die Apotheken dem Kreisaltenheim an der Bahnhofstraße. Bereits seit einigen Jahren stellt das Bastelteam der evangelischen Kirchengemeinde unter der Leitung von Frau Andrea Schindler die Erlöse aus den Bastelarbeiten in Höhe von jeweils 500 zur Verfügung. Der Förderverein dankt allen Bürgern aus Wassertrüdingen und Umgebung, die durch persönliche Spenden, aber auch durch ihren Einkauf in den Apotheken zum Erhalt des Rettungswagenstandorts Wassertrüdingen beigetragen haben. Elisabeth Hölbling, Gernot Gröbl und Uli Straller bei der Übergabe des Spendenschecks Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 17. Februar um 18:00 Uhr

2 Altratsherrenclub (ARC) :00 Uhr Monatszusammenkunft im Hotel Seebauer in Wassertrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee und Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. BERATUNG UND AUSKUNFT: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr Verrückte AWO (Faschingsveranstaltung) AWO-Pflegeheim :00 Uhr Treff der Selbsthilfegruppe Leben mit Demenz im AWO-Pflegeheim in Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36 Bayerisches Rotes Kreuz :00 Uhr Jahresplanung 2010 Referent: Markus Die Ausbildungsabende finden im Rot-Kreuz- Heim, Bahnhofstraße 31 in Wassertrüdingen statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / BRK-Sozialdienst Im Februar ist kein Senioren-Ausflug :00 Uhr Stammtisch BRK-Heim Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für jeden zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Helene Karzauninkat, Tel, oder Frau Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Gruppenstunden :00 Uhr Faschingsfeier :00 18:30 Uhr Apoplex :00 18:30 Uhr Erste Hilfe Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz- Heim, Bahnhofstr. 31, statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Susanne & Yvonne Wittmann, Schobdacher Weg 23, Wassertrüdingen, Tel / Antonia Riefle, Nürnberger Str. 22, Wassertrüdingen, Tel / Bundesverband Dt. Milchviehhalter Kreisteam Ansbach Informelle Treffen jeden 2. Montag im Monat Herrieden-Schernberg, Gasthaus Bergwirt Beginn: 20:00 Uhr Kontaktadresse: Karl Meyer, Ehingen Tel / 407 Deutsch-Französischer Freundeskreis Unsere Sprachkurse: Wiederbeginn nach Weihnachten am Fortgeschrittene: 17:30 Uhr, Anfänger: 19:00 Uhr. Weitere Informationen bei Frau Marianne Kleemann, Tel / und Erika Meier, Tel / Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Geschäftsstelle Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Diakoniestation, Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung und Beratung: Tel /

3 Wassertrüdinger Tafel: im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik: (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:00 bis 18:30 Uhr Gymnastik in der Halle 18:45 bis 19:30 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik Zusätzlich finden mehrmals jährlich Kurse (Dauer: 6 Wochen) durch einen Physiotherapeuten statt. Auskünfte erteilt der Kursleiter, Herr Engelhardt, Tel / In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Freiwillige Feuerwehr Gruppenführer und Vorstandsitzung Treffpunkt: 19:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Übungen der Drehleitermaschinisten Treffpunkt: 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus (Gruppe 1) Übungen der Drehleitermaschinisten Treffpunkt: 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus (Gruppe 2) Winterschulung: Beginn: 19:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen Familiennachmittag im Forstkeller n. Vereinbarung Jeden Donnerstag Stammtisch der Senioren im Forstkeller. Neue Öffnungszeiten im Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet :00 Uhr Sitzung im Forstkeller Schießen bei HSG ab 18:00 Uhr Winterbiwak Siedlervereinigung Wassertrüdingen :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum der Hesselberghalle Motto: Jahreshauptversammlung a mol a wenig anders, a weng gmütlich; lasst Euch überraschen! Es gibt wieder selbstgebackenen Kuchen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Volkshochschule in Wassertrüdingen Das neue Programm für Frühjahr 2010 liegt seit Ende Januar im Foyer des Rathauses auf oder ist auch im Internet unter: de/wassertruedingen abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Geilsheim :00 Uhr Mitarbeiter-Danke-Feier der Kirchengemeinde im Gemeindehaus O b e r m ö g e r s h e i m :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui :00 Uhr Seniorenkreis bei der Puppenspielerei Keilholz in Wassertrüdingen :00 Uhr Kinderfasching im Gasthaus Gebert :00 Uhr Jahreshauptversammlung der Waldbauern im Gasthaus Kitzsteiner :30 Uhr Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins im Gasthaus Kitzsteiner Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Kitzsteiner Landfrauen Obermögersheim :30 Uhr Vortrag von Frau Horst aus Gunzenhausen Freude nicht immer aber immer öfters Freude im Gemeindehaus Obermögersheim 3

4 Europa-Show-Tanzgarde Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr, Turnhalle Kulturtreff. Verantwortlich: Jürgen Schindhelm Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Janika Karzauninkat Europa-Kindertanzgarde: Jeden Freitag Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Petra Rapthel Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Ulrike Preiß Tel: Spring- und Dressurunterricht für Fortgeschrittene bei Herbert Zink und Renate Sieber; Kontakt: Timo Peters, Tel: 09832/7664 oder 0157/ Schachclub Wassertrüdingen Spielgelegenheit am Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr für die Jugend und ab 19:30 Uhr für Senioren im Vereinslokal Zur Sonne. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Mittwoch: ab 18:00 Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Luftdruckwaffen Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Internetadresse des Vereins Hier könnt ihr alle aktuellen Termine, Wettkampfergebnisse und sonstige Vereinsnews nachlesen Schützen Zimmerstutzen e.v. Treffpunkte nach Vereinbarung. Skatclub 73 Wassertrüdingen Spielabende: freitags um 20:00 Uhr im Gasthof Zur Sonne. Gäste sind herzlich willkommen! TSV Wassertrüdingen :00 Uhr Mitgliederversammlung im Gasthaus Bergblick mit Neuwahlen Zu dieser Veranstaltung, bei der die Vorstandschaft und die einzelnen Abteilungsleiter über ihre Arbeit im vergangenen Jahr Rechenschaft ablegen, ergeht an alle Vereinsmitglieder herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht des Ersten Vorsitzenden 3. Kassenberichte: a) Hauptkassier b) Fußballkassier c) Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Berichte der Abteilungsleiter 6. Grußwort des Bürgermeisters 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Wünsche und Anträge Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis Mittwoch, den 10. Februar 2010 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Abteilung Fußball Vorbereitungsspiele Rückrunde :00 Uhr TSV SV Sinbronn :30 Uhr TSV Dürrwangen TSV :30 Uhr TSV SF Bieswang :45 Uhr SV Barthelmeßaurach II TSV II :30 Uhr SV Barthelmeßaurach I TSV I AltentrÜdingen Schützenverein Eichenlaub Endkampf Rund um den Berg in Ehingen Schießtraining: jeweils Mittwoch und Freitag ab 18:00 Uhr (auch Interessierte/Anfänger sind zu den Schießabenden herzlich Willkommen) GEILSHEIM FC Geilsheim :00 Uhr FCG-Ball im Gasthaus Neidlein :00 Uhr Generalversammlung im Sportheim Obermögersheim Schützenverein Weiße Rose :30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Gebert Schießtraining: Mittwoch 19:00 Uhr u. Montag 19:00 Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim :00 Uhr Faschingsball im Sportheim Termine Breitensport Montag 17:00 Uhr Kleinkinderturnen im Sportheim Montag 19:00 Uhr Volleyball in der Hesselberghalle Mittwoch 17:15 Uhr Rock n Roll Kids im Sportheim ab Mi :00 Uhr Skigymnastik mit Matthias Donnerstag Kögel im Sportheim 15:15 Uhr Kinderturnen in Wassertrüdingen (Treffpunkt Kirche) ab Do :30 Uhr YOGA mit Heidi Pawlicki im Sportheim Adresse für Wassertrüdingen Aktuell satz@steinmeier.net 4

5 Stadt Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag Uhr u Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat :00 Uhr Bauauschusssitzung :00 Uhr Stadtratssitzung Mülltonne Entleerung der Mülltonne Entleerung der Mülltonne Grüne Tonne und Gelber Sack Entleerung der Grünen Tonne und Abholung des Gelben Sack Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Am Montag, von 8:30 bis 14:30 Uhr Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Am Mittwoch, den von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer ( / oder / ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, von 9:00 bis 14:00 Uhr im Landratsamt Ansbach Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Jugendmigrationsdienst (Unterstützung von Migranten im Alter von 12 bis 27 Jahren auf der Suche nach Identität, Orientierung und langfristiger Lebensplanung) Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Lehrstellencoaching Jeden Donnerstag von 16:30 18:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus (Eislerstraße 8). Weiter Informationen: Evang. Jugendsozialarbeit, Frau Lissi Emmert, Tel. 0981/ Straßenreiningung Im Monat Februar 2010 fährt die Kehrmaschine aufgrund der winterlichen Straßenbedingungen nicht. Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, Beflaggung: Keine Nächster Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet im März 2010 statt. Apotheken-Notdienst Die Termine für den Notdienst erfahren Sie in den Wassertrüdinger Apotheken. Schulungsangebot der VHS für Beschäftigte im Tourismusbereich Das Schulungsangebot KiT (Kompetenz im Tourismus) umfasst eine Reihe von Fortbildungsveranstaltungen zur Verbesserung der Service- und Dienstleistungsqualität. Es richtet sich in erster Linie an kleinere und mittlere Touristikbetriebe, Wirtschaften und private Gästezimmervermieter. Die Fortbildungen sind mit einem zeitlichen Umfang von Halbtages- und Tageseminaren bedarfsgerecht zugeschnitten für Menschen, die wenig Zeit haben und sich zielgenau und praxisgerecht fortbilden möchten. Die Seminare Wie finde und begeistere ich die Zielgruppe Familie? ( , 9 13 Uhr, Hesselberg), Qualität in der Ferienwohnung ( , Uhr, Hesselberg) und Flair im Gästezimmer ( , 9 13 Uhr, Herrieden) werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die mit den Anforderungen an touristische Betriebe vertraut sind. Auch weitere Angebote der Nachbarvolkshochschulen Gunzenhausen und Landkreis Roth sind Notfallnummern: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Zahnärztlicher Notdienst unter: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel / (am Wochenende) Notfälle: im 4-seitigen Schulungsprospekt enthalten, der bei der VHS des Landkreises Ansbach erhältlich ist und über Telefon (0981) oder kontakt@vhslkr-ansbach.de angefordert werden kann. Familien gemeinsam unterwegs Die Caritas-Kreisstelle Herrieden bietet in diesem Jahr folgende Familienfreizeiten an: in St. Englmar/Bayer. Wald in Natz/Südtirol in Scheidegg/Allgäu Die Freizeiten werden von einer Leiterfamilie begleitet, die verschiedene Aktivitäten anbietet, wie z.b. gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Spielenachmittage, Bastelangebote. Mitfahren kann jeder, unabhängig von Konfession und Einkommen. Für Familienerholungen in Deutschland kann bei bestimmten Einkommensgrenzen ein Zuschuss vom Freistaat Bayern beantragt werden. Nähere Informationen und Prospekte unter Tel / Tanztee am Nachmittag (2. großer Faschingsball) am Dienstag, den 9. Februar 2010, um 14:30 Uhr, in der Radsporthalle Bechhofen Kostenbeitrag 5,-- / Person Club 55plus - Hesselberger Seniorennetzwerk Neue VHS-Kurse ab Februar 2010 ab Aerobic 1 x wöchentlich von 20:00 21:00 Uhr (10 Abende) Einstieg in die digitale Bildbearbeitung von 18:30 20:30 Uhr (2 Abende) Präsentation mit Powerpoint von 18:30 20:30 Uhr (2 Abende) Weitere Informationen und Anmeldungen im Rathaus (Frau Birgit Beyhl, Telefon: 09832/ ). 5

6 Phantom der Oper auf dem Wassertrüdinger Marktplatz Internationale Stars gastieren Am 4. Juli 2010, einen Tag nach dem Altstadtfest, gastiert auf dem Wassertrüdinger Marktplatz auf Einladung der Altstadtfreunde ein internationales Starensemble mit einer rasanten Musical Show, die in den letzten Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte. Jahr für Jahr gelingt es (nach Presseberichten) der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern. Traumschöne Melodien, traumhafte Kulisse, herrliche Stimmen und himmlische Hits: Mit dieser erstklassigen Show kommt der komplette Musical- Glamour nach Wassertrüdingen. Unter der Regie der Hauptdarstellerin aus der Hamburger Erfolgsproduktion DAS PHANTOM DER OPER, dem Musical Star COLBY THOMAS aus New York, besteht Gelegenheit, die zur Zeit gefragtesten Musical - Stars hautnah erleben. Eine Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens direkt in die Herzens des Publikums. Hoch aktuell und der Zeit weit voraus wird in dem diesjährigen Programm z. B. ein Ausschnitt aus Elton Johns mit 10 Tony Awards prämierten Musical Billy Elliot geboten. Auch die ganz neuen Musicals auf deutschen Bühnen wie Tarzan, Wicked die Hexen von Oz, Der Schuh des Manitu, Dirty Dancing und das neu komponierte Liebesduett aus Starlight Express werden nicht fehlen. Bewährte Erfolge wie Ich war noch niemals in New York, Der König der Löwen, Mamma Mia, Elisabeth, We will rock you, werden ebenso im Programm sein wie die Klassiker Phantom der Oper, Evita, Cats, Cabaret. Der Beginn des Vorverkaufs wird rechtzeitig bekannt gegeben. 7. Altbautage Mittelfranken Informationen rund um Modernisieren, Energiesparen, Wohlfühlen Am 20. und 21. Februar 2010 ist es wieder soweit: Zwei Tage lang können sich Hausbesitzer, Architekten und Handwerker über die Themen Modernisieren, Energiesparen, Wohlfühlen informieren. Während der Altbautage werden über 100 Aussteller vor Ort sein, die den Besuchern Rede und Antwort stehen. Fachvorträge und Praxisvorführungen runden die Veranstaltung im Bildungszentrum der Handwerkskammer ab. Informationen: Datum: 20. und 21. Februar 2010 jeweils von 09:00 17:00 Uhr Ort: Bildungszentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken Sieboldstr. 9, Nürnberg Eintritt frei!!! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Informationsveranstaltung für Werdende Eltern Das Gesundheitsamt und die Ernährungsberatungsstelle der AOK laden am Montag, den 8. Februar 2010 um Uhr in die AOK-Geschäftsstelle, Schreinersgasse 13 in Dinkelsbühl zu einem kostenlosen Informationsabend für werdende Eltern ein. Frau Paetzold, Oecotrophologin der AOK, informiert über richtige Ernährung in der Schwangerschaft, während der Stillzeit und gibt einen Überblick über die Vielfalt der Säuglingsmilchnahrung in den ersten Lebensmonaten eines Babys. Frau Jutta Künast-Ilg, Diplom-Sozialpädagogin beim Gesundheitsamt, gibt Erläuterungen zum Mutterschaftsurlaub, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld, Landeserziehungsgeld sowie über weitere soziale Leistungen/ Hilfen und Allgemeines rund um die Schwangerschaft. Es wird um Anmeldung im Gesundheitsamt unter Telefon: 09851/3052 in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr gebeten. Übertritt an das Gymnasium in Dinkelsbühl Am Dienstag, dem 23. Februar 2010, findet um 19:00 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums Dinkelsbühl am Ulmer Weg der Informationsabend zum Übertritt ans Gymnasium statt. Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kinder in die Jahrgangsstufe Fünf des Gymnasiums Dinkelsbühl übertreten wollen. Informiert wird über das Aufnahmeverfahren, die Ausbildungsrichtungen, sowie das Profil der Schule und das spezielle Angebot der Streicherklasse. Ebenso ergeht herzliche Einladung zum Familientag des Gymnasiums Dinkelsbühl am Montag, dem 01. März 2010, von 15:30 bis 18:00 Uhr. In zahlreichen Projekten werden dabei, vor allem auch den zukünftigen Schülern, die verschiedenen Schulfächer des Gymnasiums näher gebracht. 6

7 Abbrennen von Oster- und Sonnwendfeuern Das Ablagern und Verbrennen holziger Abfälle auf Oster- und Sonnwendfeuerplätzen zur Pflege des Brauchtums fällt nicht in den Anwendungsbereich der Abfallgesetze. Einer behördlichen Erlaubnis zum Abbrennen von Oster- und Sonnwendfeuern bedarf es deshalb nicht. Es besteht lediglich eine Anzeigepflicht diese muss spätestens eine Woche zuvor bei der Stadtverwaltung (Herr Walther, Tel / ) abgegeben werden. Touristikservice Wassertrüdingen macht Werbung Am präsentiert der Touristikservice die Urlaubsregion Wassertrüdingen zusammen mit dem Dachverband des Romantischen Franken auf der f.re.e Die Freizeitmesse in München. Interessierte Unternehmen können Werbematerialien und Messeangebote bis zum 15. Februar bei Frau Koerner im Rathaus (Zimmer 5) abgeben. Weitere Informationen unter Telefon: 09832/ oder im Internet unter: T H E A T E R Landestheater Dinkelsbühl Der Theatermacher von Thomas Bernhard Beginn: 20:00 Uhr in der Aula der Realschule Wassertrüdingen (Bahnhofstraße 12) Einlass: ab Uhr (kein Kartenvorverkauf!!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Wir feiern Fasching :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (Pfarrer Kelber) 19:00 Uhr Abendandacht im Gemeindehaus (Dekan Rummel) :45 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Abendmahl mit Wein Uhr Minigottesdienst in der Stadtkirche :00 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Einstimmung auf den Weltgebetstag 2010 Kamerun: Alles, was Atem hat, lobe Gott :30 Uhr Landfrauentag in der Hesselberghalle: Ins Gespräch kommen im Gespräch bleiben :00 Uhr Abendandacht im Gemeindehaus (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Granzin) 15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Str. (Pfarrer Granzin) 19:00 Uhr Taizeandacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Schmerzferien Neue Wege bei chron. Rückenschmerzen mit Treffpunkt Gesundheit Alexander Brehm Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Theo Mitskolavas (Tel /9441) Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel.: / ) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrüdingen :00 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) ganzer Tag Konfirmandentag im Gemeindehaus (Pfarrer Fleps) 11:00 Uhr Einweihung der Kinderkrippe der evangelischen Kindertagesstätte :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Diakon Strecker) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Diakon Strecker) Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) K I R C H E N Evangelische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag: 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Montag: 9:30 11:00 Uhr Die Lolli-Pops sind im Gemeindehaus, Ansprechpartnerin: Bettina Ziegelbauer, Tel Dienstag: 10:00 Uhr Die Krabbelgruppe trifft sich im Gemeindehaus, Ansprechpartnerin: Dima Dakouri 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mittwoch: 9:30 11:30 Uhr Die Sternschnuppen sind im Gemeindehaus Melanie Ott, Tel ab 15:30 Uhr Präparaden- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 16:00 17:30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben in der Förderschule Vom Guten Hirten, Ansprechpartnerin: Tanja Andersch, Tel :00 Uhr Kirchenchorprobe Freitag: 9:30 11:30 Uhr Mäusekinder sind im Gemeindehaus Ansprechpartnerin Petra Stengel, Tel :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 5.2. und am :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim, Dinkelsbühler Str. am (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) 7

8 Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Montag: 17:30 Uhr Jugendchor 20:15 Uhr Kirchenchorprobe Dienstag: 9:00 Uhr Hausfrauenmesse Mittwoch: 15:00 Uhr Flöten 18:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Donnerstag: 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:15 Uhr Schülermesse Freitag: 10:30 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim, Bahnhofstr. 16:30 18:00 Uhr Ministrantenstunde Samstag: 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga Sonntag: 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) :00 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Oettingen :00 Uhr Kerzensegnung in St. Walburga, anschl. Lichterprozession nach Hl. Geist zur Hl. Messe mit Blasiussegen :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str KAB- Familienfreizeit in Veitsweiler :00 Uhr Minigottesdienst in der evang. Stadtkirche 11:00 Uhr Weltladen geöffnet :30 Uhr Senioren: Besuch der Puppenspielerei Keilholz :00 Uhr Hl. Messe zu Beginn der österlichen Bußzeit mit Aschekreuzauflegung :00 Uhr ökum. Lobpreisabend im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller :00 Uhr Kerzenbasteln der Erstkommunionkinder im Pfarrsaal :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrsaal 11:00 Uhr Weltladen geöffnet 18:00 Uhr euchar. Anbetung :00 Uhr Kreuzwegandacht :00 Uhr Elternabend Erstkommunion :30 Uhr Dekanatsjugendvesper in Herrieden :00 Uhr Familienmesse, gestaltet vom Kath. Kneipp Kinderhaus, anschl. Tag der offenen Tür im Kinderhaus Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag Uhr Gottesdienst Donnerstag Uhr Bibelstunde Samstag Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Gottesdienste Sonntag 9.30 Uhr Donnerstag Uhr. 8

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Februar 2008 800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Vielen Wassertrüdingern schwebt noch immer ein Hallenbad oder Wellnessbad vor. Auf der Bühne bei der Jahresschlussveranstaltung

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Mai 2010 Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Altratsherrenclub (ARC) 5. 5. Ausflug nach Schloss Harburg, mit Führung. Abfahrt:

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 11/2017 Datum: 08. November 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Nachruf Xaver Engerer Am 16.10.2017 verstarb im Alter von 90 Jahren Xaver Engerer. Xaver Engerer war als Ortssprecher und Marktgemeinderat

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr