Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen"

Transkript

1 Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das Citymanagement haben sich für die kalte und dunkle Jahreszeit etwas ganz besonderes ausgedacht: Vom 03. Januar bis zum 18. Februar bieten die Gastronomen ein Eiszeit-Dinner an. Zu den Speisen gibt es gratis einen Aperitif (Hesselberger Secco), zudem eine kleine Aufmerksamkeit je nach Gastronom (Vor- oder Nachspeise gratis). Was muss man dafür tun? Organisieren Sie sich eine Eiszeit-Dinner- Karte (im Rathaus erhältlich) und zeigen Sie diese bei Ihrem Restaurant-Besuch vor. Lassen Sie sich diese Karte abstempeln, wenn Sie drei Stempel haben, nehmen Sie an einer Gewinnaktion teil. Der Hauptgewinn ist ein Galadinner für Sie und 30 Ihrer Freunde, ausgerichtet von den teilnehmenden Gastronomen im Bürgersaal. Weitere Infos unter Telefon: 09832/ (Touristikservice Wassertrüdingen). Die Verlosung des Hauptpreises findet am Faschingsdienstag, den , vor dem Rathaus statt (anlässlich des Kinderfaschingsumzuges). Folgende Gastronomen beteiligen sich an der Aktion: Gasthaus Weißes Ross (Tel. 9441), Pizzeria Italia (Tel. 523), Seebauer- Hotel Zur Ente (Tel ), Marktcafe (Tel ), Pizzeria La Venezia (Tel ), Taverna Margerita, (Tel ) Jugendprojekt Modelagentur stärkere Identifikation mit der Heimat Lisa Frank von der Region Hesselberg sprüht vor Ideen, wie sie die Jugend in den regionalen Entwicklungsprozess besser einbinden kann, insbesondere wie sich die Jugend mit ihrer Heimat, dem Raum Hesselberg, besser identifiziert und sich nicht mit Abwanderungsgedanken beschäftigt. Sie hat einen Schaukochwettbewerb durchgeführt und das Hesselbergtheater auf die Beine gestellt. Lisa Frank sorgt auch dafür dass die Jugend in der Region Hesselberg über verschiedene Internetplattformen auf dem Laufenden gehalten wird. Nach einer Modeschau mit einer Modedesignerin aus Herrieden hat Lisa Frank nun eine neue Idee entwickelt: sie hat eine Modelkartei angelegt, in der Jugendliche aus der Region sich eintragen lassen können, um für Modelaufnahmen etwa zu Marketingzwecken von Gemeinden vor Kameras zu posieren. Eines der ersten Foto-Shootings mit Hesselbergmodels fand jetzt in der Wassertrüdinger Altstadt statt, das Model Franziska aus Ansbach und das Model Marco aus Obermögersheim standen für die neue Aktion der Stadt Wassertrüdingen Eiszeit-Dinner vor der Kamera. Das Friseurteam Reichelt aus der Dinkelsbühler Straße schminkte die Models, das Fotoshooting fand im italienischen Restaurant La Venezia. Die besten Bilder fanden nach Auskunft des Touristikservice Wassertrüdingen für das Marketing für die Aktion Eiszeit-Dinner, die seit 3. Januar in sechs gastronomischen Betrieben in Wassertrüdingen läuft, Verwendung. Weitere Infos zu den Hesselberg-Models erteilt Lisa Frank unter der Telefonnummer: 09836/970772, zu der Aktion Eiszeit-Dinner der Touristikservice Wassertrüdingen unter Tel.: 09832/ Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen je 1 Reisegutschein im Wert von 250, Nr , Nr , Nr , auf Endziffer Nr. 530 Die Gewinne aus der Ziehung, sowie die Wörnitztaler sind bis einlösbar. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 15. Februar um Uhr

2 2 Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthaus Wetsch in Fürnheim Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee und Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. BERATUNG UND AUSKUNFT: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr Faschingsveranstaltung Verrückte AWO AWO-Pflegeheim :00 Uhr Treff der Selbsthilfegruppe Leben mit Demenz im AWO-Pflegeheim in Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36 Adresse für Wassertrüdingen Aktuell satz@steinmeier.net Bayerisches Rotes Kreuz :00 Uhr Thema: AED Fortbildung Referent: Markus Beer Die Ausbildungsabende finden im Rot-Kreuz- Heim, Bahnhofstraße 31 in Wassertrüdingen statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / BRK-Sozialdienst Im Februar ist kein Seniorenausflug!! :00 Uhr Stammtisch, BRK-Heim ab 14:00 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Helene Karzauninkat, Tel , Traudl Österlein Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz :00 18:30 Uhr Erste Hilfe :00 18:30 Uhr Wer weiß was...? :00 20:30 Uhr Aquella Ansbach :00 18:30 Uhr Infusionen / Injektionen Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim, Bahnhofstr. 31, statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Susanne & Yvonne Wittmann, Schobdacher Weg 23, Wassertrüdingen, Tel / Antonia Riefle, Nürnberger Str. 22, Wassertrüdingen, Tel / Deutsch-Französischer Freundeskreis :30 Uhr Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrsaal, Rosenstraße 7 Auf dem Programm stehen Jahresbericht, Kassenbericht, Neuwahlen und ein französischer Abend mit Bildern der Frankreichfahrt, Wein und Käse. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten unter Tel / 9446 und / 7177 Unsere Sprachkurse: Kurs 1, Fortgeschrittene, dienstags Kurs 2, dienstags, Informationen bei Marianne Kleemann Tel /7177 und Erika Meier Tel / 9446

3 3 A L T E N T R Ü D I N G E N Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Geschäftsstelle Wassertrüdingen Auskunft u. Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Diakoniestation, Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik: (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:00 bis 18:30 Uhr Gymnastik in der Halle 18:45 bis 19:30 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik Zusätzlich finden mehrmals jährlich Kurse (Dauer: 6 Wochen) durch einen Physiotherapeuten statt. Auskünfte erteilt der Kursleiter, Herr Engelhardt, Tel / In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung im Gerätehaus :30 Uhr Jahreshauptversammlung im Bürgersaal (Radlerhotel), Eingang Kirchgasse :30 Uhr Übung Zug Hammele :00 Uhr Winterschulung :30 Uhr Übung Zug Wenderlein Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen Familiennachmittag im Forstkeller nach Vereinbarung Jeden Donnerstag Stammtisch der Senioren im Forstkeller. Neue Öffnungszeiten im Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag u. Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet :00 Uhr Sitzung im Forstkeller Schießen bei HSG ab 18:00 Uhr PDMP Schießen in Winkerling KK Kreismeisterschaft in Sammenheim Siedlervereinigung Wassertrüdingen Voranzeige :00 Uhr Jahreshaupversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes im Wirtschaftsraum der Hesselberghalle Volkshochschule in Wassertrüdingen Das neue Programm für Frühjahr 2011 liegt ab Anfang Februar im Foyer des Rathauses auf oder ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Ebert. Thema: Vorstellung und endgültige Planung des Programms zum Dorffest :30 Uhr Preisschafkopfturnier der Reservisten im Gasthaus Ebert :00 Uhr Seniorenkreis :30 Uhr Jagdversammlung im Gasthaus Ebert :00 Uhr Waldbauern u. BBV-Versammlung G E I L S H E I M :00 Uhr Terminabsprache im Gasthaus Edelmann O b e r m ö g e r s h e i m :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert :00 Uhr Jahreshauptversammlung der Waldbauern im Gasthaus Gebert :00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Thema: Der Fasching zeigt sein Gesicht :30 Uhr Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins im Gasthaus Gebert Gesangverein Sängerlust Obermögersheim :00 Uhr Singstunde i. Gasthaus Gebert :00 Uhr Singstunde i. Gasthaus zum Brui :00 Uhr offene Singstunde i. Gasthaus Kitzsteiner :00 Uhr Ganztagesschulung i. Gemeindehaus :00 Uhr Singstunde i. Gasthaus Gebert Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr RK Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Vielen, vielen Dank an alle Geschäftsleute in und um Wassertrüdingen für die zahlreichen und großzügigen Sachspenden anlässlich unserer Tombola während des Adventsdorfs. Ihre KAB Wassertrüdingen

4 4 Europa-Show-Tanzgarde Hinweis: Zum 30-jährigen Bestehen der Garde ist in einem Schaufenster des Fotostudios Flauger (Marktstr.) eine Ausstellung dekoriert. Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr, Turnhalle Kulturtreff. Verantwortlich: Jürgen Schindhelm Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Turnhalle Kulturtreff. Trainer: Janika Karzauninkat und Natalja Keller Europa-Kindertanzgarde: Jeden Freitag Turnhalle Kulturtreff. Trainer: Luise Noack und Sabrina Flauger Fischereiverein Wassertrüdingen :00 Uhr Fischerstammtisch im Weißen Roß Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) :00 Uhr Rockfasching in Theos Stadel Wassertrüdinger Handballmädels suchen Verstärkung! Sympathische Kolleginnen, junger Trainer, ideale Halle und Sport aus Leidenschaft das alles ist die Handballmannschaft des TSV Wassertrüdingen. Vor rund fünf Jahren fanden sich junge Mädels aus Wassertrüdingen und Oettingen zusammen und gründeten eine Mannschaft, spielten in der Runde mit und sammelten Spielpraxis. Viele aus der ersten Stammmannschaft haben aber mittlerweile das Abitur und studieren und deshalb sucht das Team um Trainer Christopher Blake und Abteilungsleiterin Franziska Tippl jetzt dringend Verstärkung. Wer Spaß am Sport und der Gemeinschaft hat und mindestens 15 Jahre alt ist, ist bei dieser Mannschaft genau richtig. Kontaktaufnahme beim Vorsitzenden Albert Schülein oder bei Abteilungsleiterin Franziska Tippl. Im März nehmen die Mädels wie im letzten Jahr beim Faschingsturnier (unser Bild) in Gunzenhausen teil und jeder Neuzugang ist herzlich willkommen. Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Claudia Müller Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Schachclub Wassertrüdingen Spielgelegenheit am Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr für die Jugend und ab 19:30 Uhr für Senioren im Vereinslokal Zur Sonne. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Mittwoch: ab 18:00 Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Luftdruckwaffen Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Internetadresse des Vereins Hier könnt ihr alle aktuellen Termine, Wettkampfergebnisse und sonstige Vereinsnews nachlesen Schützen Zimmerstutzen e.v. Treffpunkte nach Vereinbarung. TSV Wassertrüdingen :00 Uhr Jahresmitgliederversammlung im Gasthaus Bergblick Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis Mittwoch, den 9. Februar 2011 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Abteilung Fußball Hallenturniere in der Hesselberghalle ganztägig Endrunde Kreis Nürnberg/Frankenhöhe F1-, B- und A-Junioren Vorbereitungsspiele Rückrunde Uhr Georgensgmünd TSV Uhr TSV TuS Feuchtwangen Uhr Maihingen TSV Trainingslager in Rain am Lech Uhr TSV II SV Lellenfeld Uhr TSV TSV 1860 Weißenburg FC Geilsheim G E I L S H E I M :30 Uhr Faschingsball im Gasthaus Neidlein O B E R M Ö G E R S H E I M Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch 19:00 Uhr u. Montag 19:00 Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim Uhr Theaternachmittag des SVO im Sportheim Tages-Skifahrt des SVO nach Kaltenbach / Zillertal Anmeldung bei Rainer Wolf-Meyer Tel /872 Termine Breitensport Mo. 16:30 Uhr Kleinkinderturnen im Sportheim Mo. 19:00 Uhr Volleyball in der Hesselberghalle seit dem Di. 19:00 Uhr Workout Bauch, Beine, Po mit Tanja Zimmerer im Sportheim Mi. 17:30 Uhr Rock n Roll Kids im Sportheim ab dem Mi. 19:30 Uhr Kundalini YOGA mit Heidi Pawlicki im Sportheim Anmeldung bei Tanja Zimmerer 09836/ an dem Do. 20:00 Uhr Rückengymnastik im Sportheim Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Theo Mitskolavas (Tel /9441) Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrüdingen. A L T E N T R Ü D I N G E N Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeweils mittwochs und freitags ab 18:30 Uhr um 14:00 Uhr Generalversammlung 2011 im Schützenhaus

5 5 Stadt Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag Uhr u Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Notfallnummern: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Zahnärztlicher Notdienst unter: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel / (am Wochenende) Notfälle: Stadtrat Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Lehrstellencoaching Jeden Donnerstag von 16:30 18:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus (Eislerstraße 8). Weiter Informationen: Evang. Jugendsozialarbeit, Frau Lissi Emmert, Tel. 0981/ Straßenreiningung In den Wintermonaten fährt die Kehrmaschine nicht! Mülltonne jeweils dienstags, und Biotonne jeweils dienstags, und Grüne Tonne und Gelber Sack Mittwoch, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, Beflaggung: Keine Wohnen mit Jung und Alt Für ihre Diplomarbeit Gemeinschaftliches Wohnen in einer Kleinstadt hat sich die Soziologie-Studentin Agnes Kowalik (unser Bild: zweite von links) Wassertrüdingen als Modellstadt ausgesucht. Sie wird in den nächsten Monaten anhand verschiedener Methoden untersuchen, ob gemeinschaftliches Wohnen in einer Kleinstadt gewünscht und benötigt wird. Dabei ist auch die Meinung der Wassertrüdinger Bürger und Bürgerinnen gefragt. Gemeinschaftliche Wohnformen werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich modellhaft umgesetzt. Senioren und junge Familien sind dabei häufig die Zielgruppe. Die Prognosen verdeutlichen, dass auf Grund des demographischen Wandels und gesellschaftlicher Veränderungen auch künftig solche Wohnmodelle stärker auf Interesse stoßen werden. Die Stadt Wassertrüdingen hat erkannt, wie wichtig es ist, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, diese aktiv anzugehen und Lösungsansätze zu finden. Daher unterstützten das Citymanagement und die Stadt Wassertrüdingen die Arbeit von Agnes Kowalik. Sie möchte mit Befragungen von Bürger/-innen sowie Schlüsselpersonen klären, ob überhaupt Bedarf besteht und in welcher Form solch ein Konzept in Wassertrüdingen gewünscht wird. Die Anzahl der verschiedensten Modelle ist aber beinahe unüberschaubar. Anhand der Ergebnisse wird die Studentin deshalb eruieren, welches Modell für Wassertrüdingen geeignet ist. Gemeinschaftliches Wohnen kann langfristig die Altstadt von Wassertrüdingen beleben und soziales Engagement fördern. Landkreis Ansbach sucht 210 Interviewer/innen Für die Volkszählung im nächsten Jahr sucht der Landkreis Ansbach noch Interviewer/innen, welche die neu eingerichtete Erhebungsstelle des Landkreises unterstützen. Ab Mai 2011 werden 210 ehrenamtliche, sogenannte Erhebungsbeauftragte, mehr als Bürgerinnen und Bürger unter anderem zu Wohn- und Lebenssituation, Bildungsgrad und Ausbildung befragen. Die Ergebnisse des Zensus 2011 liefern Informationen über die demographische und sozioökonomische Struktur der Bevölkerung, der Erwerbstätigen, der Haushalte und Familien. Die Bevölkerungs- und Wohnungszahlen basieren zunehmend auf unsicheren Fortschreibungen, da die letzte Erhebung im Jahr 1987 stattfand. Anders als bei traditionellen Volkszählungen wird durch die moderne Methode des Zensus 2011 nur ein Teil der Bevölkerung befragt. Dabei handelt es sich überwiegend um eine registergestützte Befragung, bei der der größte Teil der statistischen Daten aus vorhandenen Verzeichnissen der Verwaltung entnommen wird. Ab 09. Mai 2011 werden alle Eigentümer bzw. Verwalter einer Immobilie postalisch befragt. Zudem findet eine Befragung aller Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften sowie von etwa zehn Prozent aller Privathaushalte im Landkreis statt. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, wird aber mit einer Aufwandsentschädigung von bis zu sieben Euro je befragter Person vergütet. Zudem werden die Erhebungsbeauftragten intensiv geschult und können sich ihre Arbeitszeit flexibel einteilen. Interessenten sollten zuverlässig, genau, verschwiegen, zeitlich flexibel und volljährig sein, sympathisch auftreten und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Weitere Informationen zum Grund und dem Nutzen des Zensus 2011 sowie die Teilnahmeerklärung finden Sie im Internet: Aktuelles Zensus Unsere Ansprechpartner in der Erhebungsstelle erreichen Sie jederzeit per Mail unter sowie Montag bis Freitag jeweils von bis Uhr unter der Telefonnummer Mittwoch, 16. Februar 2011 Neue VHS-Kurse ab Februar 2011: Aquarellmalen für Anf./Fort. ab Montag, von 19:00-21:15 Uhr, Kulturtreff Digitale Bildbearbeitung ab Dienstag, von 18:00-20:00 Uhr, Realschule Anmeldungen und Informationen im Rathaus bei Frau Birgit Beyhl (Telefon: 09832/ )

6 6 Neuer Naturschutzwächter gesucht Die Naturschutzwacht ist eine wertvolle Hilfe für die Naturschutzverwaltung im Landratsamt bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie soll als personelle Verstärkung in der Natur das Verhältnis der Behörde zu den Bürgerinnen und Bürgern mit gestalten, durch konkrete Aufklärung, Beratung und Information vor Ort wirken sowie allgemeine Kenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur vermitteln. Die Bestellung zum Angehörigen der Naturschutzwacht setzt voraus, dass die Bewerberin oder der Bewerber: - volljährig ist, - Deutsche oder Deutscher im Sinne von Art. 116 GG ist, - gesundheitlich den Anforderungen des Außendienstes gewachsen ist, - neben ihrer oder seiner sonstigen beruflichen Beanspruchung in der Lage ist, im erforderlichen Umfang Einsätze durchzuführen, - zuverlässig ist, - ausreichend Kenntnisse der über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur erlassenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie fachliche Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung bei der Bayer. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege nachweist, - durch sein/ihr persönliches Auftreten glaubhaft macht, dass er/sie befähigt ist, den Bürgern Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu vermitteln und so dem aufklärenden und vorbeugenden Auftrag der Naturschutzwacht nachzukommen. Die pauschale monatliche Aufwandsentschädigung beträgt 110,00 Euro. Zum Dienstbezirk gehören die Stadt Wassertrüdingen, der Markt Bechhofen sowie die Gemeinden Ehingen, Gerolfingen, Röckingen und Unterschwaningen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ansbach, Frau Ullmann (Telefon: 0981/ ). T H E A T E R Die drei goldenen Haare des Teufels Gastspiel Schwabacher Marionettenbühne Beginn: 15:00 Uhr Mindesalter 4 Jahre Frau Holle Beginn: 15:00 Uhr Mindesalter 4 Jahre Kasper und der verlorene Schlüssel Beginn: 15:00 Uhr Mindesalter 4 Jahre

7 7 Landestheater Dinkelsbühl Cash on delivery! Und ewig rauschen die Gelder. Farce von Mischael Cooney Beginn: 20:00 Uhr im Bürgersaal (Rückseite des Radlerhotels) Kirchgasse Einlass: ab 19:30 Uhr (kein Kartenvorverkauf!) K I R C H E N Evangelische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dienstag 16:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mittwoch 9:30 11:00 Uhr Die Sternschnuppen sind im Gemeindehaus Melanie Ott, Tel ab 15:00 Uhr Präparanden- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 16:00 17:30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben in der Förderschule Vom Guten Hirten Martina Bayer, :00 Uhr Kirchenchorprobe Freitag 9:30 11:30 Uhr Mäusekinder sind im Gemeindehaus Ansprechpartnerin Petra Stengel, Tel :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße und :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim, Dinkelsbühler Str. am (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus: Märchen für Erwachsene mit Frau Marianne Kleemann :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (Pfarrer Gerhäuser) 19:00 Uhr Abendandacht im Gemeindehaus (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Stadtkirche Abendmahl mit Wein (Dekan Rummel) 11:00 Uhr Minigottesdienst in der Stadtkirche :00 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Spiel und Spaß :30 Uhr Landfrauentag in der Hesselberghalle Unser Leben ein Geschenk Referent Dr. Günther Beckstein :00 Uhr Abendandacht im Gemeindehaus (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (Pfarrer Ahnert) 15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Str. (Pfarrer Ahnert) 19:00 Uhr Taize-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Symposium auf dem Hesselberg Lust auf Land Wie wir jungen Erwachsenen Perspektiven im ländlichen Raum bieten können :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Reuther) anschl. Kirchenkaffee :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus: Vorstellung des Weltgebetstagslandes Chile mit Frau Renate Rummel und Frau Maria Kaiml :00 Uhr Musikalische Abendandacht im Gemeindehaus :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Unser Hesselberg, zwischen Kaiserreich und 3. Reich mit Herrn Willi Fettinger Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Reuther) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Montag 19:00 Uhr Jugendchor 20:15 Uhr Kirchenchorprobe Dienstag 9:30 Uhr Hausfrauenmesse Mittwoch 18:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Donnerstag 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:00 Uhr Schülermesse Freitag: 10:30 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim Bahnhofstr. 16:30 18:00 Uhr Ministrantenstunde Samstag: 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch 17:30 Rosenkranz) in St. Walburga Sonntag: 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) :00 Uhr Gemeinsame Erstkommuniongruppenstunde im Pfarrheim :00 Uhr Kerzensegnung in St. Walburga, anschließend Lichterprozession zur Hl. Messe nach Hl. Geist

8 :00 Uhr Schülermesse, anschließend Blasiussegen :00 Uhr Eucharistische Anbetung zum Herz-Jesu-Freitag :00 Uhr Informationsnachmittag zum Weltgebetstag der Frauen in Ammelbruch :00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Blasiussegen 11:00 Uhr Weltladen geöffnet 11:00 Uhr Ökumenischer Minigottesdienst in der evang. Stadtkirche :00 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Oettingen :00 Uhr Elternschule in der Realschule: Jugendalkoholismus Von der Party in die Notaufnahme (Ref.: Hr. Nikol) :00 Uhr Kerzenbasteln der Erstkommunionkinder im Pfarrheim :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:00 Uhr Weltladen geöffnet 18:30 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in Herrieden Veranstaltungstermine :00 Uhr KDFB-Bildungsabend: Organspende (Ref.: Fr. Dr. Perino) :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Straße Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag 19:30 Uhr Bibelstunde Samstag 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen Nibelungenweg 8 oder Gottesdienste Sonntag 9:30 Uhr Donnerstag 20:00 Uhr. Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Beate Lüke (09832/706138) Jugendreferent Tobias Morsch (09854/ ) :45 Uhr Offener Gottesdienst :30 Uhr Männervesper :00 Uhr Gemeinschaftsstunde :00 Uhr Begegnungscafé im Gemeinschaftshaus :00 Uhr Monatsstunde :00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen mit Ulla Bühne Tanztee am Nachmittag (2. großer Faschingsball) am Dienstag, den 15. Februar 2011, um 14:30 Uhr, in der Sporthalle Merkendorf Kostenbeitrag 5,00 / Person Club 55plus - Hesselberger Seniorennetzwerk

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Februar 2008 800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Vielen Wassertrüdingern schwebt noch immer ein Hallenbad oder Wellnessbad vor. Auf der Bühne bei der Jahresschlussveranstaltung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Köln zählt! ZUKUNFT PLANEN KÖLN GESTALTEN. Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht.

Köln zählt! ZUKUNFT PLANEN KÖLN GESTALTEN. Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht. Köln zählt! ZUKUNFT PLANEN KÖLN GESTALTEN Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht. Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, viele städtische Entscheidungen beruhen auf Bevölkerungs- und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Mai 2010 Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Altratsherrenclub (ARC) 5. 5. Ausflug nach Schloss Harburg, mit Führung. Abfahrt:

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar Januar Januar 16:00 Schneeparty Gemeindehaus Spielberg 05.01. und 06.01.2018 19:30 IC-CG Theateraufführung Mehrzweckhalle 12.01.2018 19:30 Schützenverein Jahresabschluss Schützenhaus 12.01. bis 14.01.2018

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

364/2017 Falsche s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten

364/2017 Falsche  s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 27. Juni 2017 364/2017 Falsche E-Mails vom Bürgermeister 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 366/2017 Volkshochschule und Berufsbildungszentrum am Freitag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Aktuell. November bis Montag, den 12. November Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. November bis Montag, den 12. November Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen November 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Bei der Stadt Wassertrüdingen ist Selbstwerberholz in sehr begrenztem Umfang zu vergeben (30 40 Lose).

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr