Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen"

Transkript

1 September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24. Mai bis einschließlich 8. September in Wassertrüdingen die bayerische Gartenschau statt. In diesem Rahmen wird es von Seiten der Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries eine Präsentation von Kultur, Freizeit und Kulinarik auf dem Gartenschaugelände Wörnitzpark geben. Dem Thema Kulinarik untergeordnet sind regionale Erzeuger und Direktvermarkter aus der Region, die sich auf der Gartenschau präsentieren dürfen. Ein Verkauf der Ware ist allerdings nicht gestattet. Deshalb haben sich die Initiatoren Gedanken gemacht und in mehreren Arbeitskreisen ein Konzept für einen Regionalladen erarbeitet. Der Laden wird in ein kleines Café/Bistro integriert, das während der Gartenschau im Zentrum der Altstadt zu fi nden sein wird. Eröffnet werden soll der Laden im Mai Wunsch ist es, ein nachhaltiges Konzept gefunden zu haben, das über die Gartenschau hinaus Bestand hat. Am Laden teilnehmen können interessierte Direktvermarkter, Erzeuger, Handwerker, die Produkte aus der Region herstellen oder Rohstoffe aus der Region beziehen und weiterverarbeiten. Gerne auch aus dem Non-Food-Bereich. Es wird eine geringe Marketingpauschale bei Teilnahme erhoben. Die Produkte/Waren sollten 108 Tage zur Verfügung stehen, leicht zum Mitnehmen sein und mindestens einmal sollte der Erzeuger mit vor Ort sein und sein Produkt persönlich vorstellen. Außerdem sind für den Bistro-Betrieb regionale Lieferanten gesucht. Um ein vielfältiges Angebot möglich zu machen, ist der Touristikservice Wassertrüdingen Wassertrüdingen (Telefon: 09832/ ; noch bis 21. September 2018 auf der Suche nach interessierten Direktvermarktern, Produzenten, Erzeuger. Ein Formular zur Kontaktaufnahme und Produktdarstellung gibt es unter www. wassertruedingen.de. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September um 12:00 Uhr Anzeigen u. Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Der Amtstag findet am Montag, statt. Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Im Monat September findet kein Sprechtag statt. Nächster Termin: Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothen burg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, 07. September Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Dienstag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Tag der Heimat (1. Sonntag im September) Volkshochschule Wassertrüdingen Das neue Herbst-/Winterprogramm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Die Stadt verkauft ein Mehrfamilienwohnhaus (Lentersheimer Straße) Objektbeschreibung: Das in den 50er Jahren als Arbeiterhaus durch die Stadt Wassertrüdingen erbaute Gebäude wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert. Das Gebäude besitzt 6 Wohnungen, die mit einem gemeinsamen Treppenhaus verbunden sind. Zu jeder Wohnung gehört ein Kelleranteil. Insgesamt stehen auf dem Grundstück 3 Garagen zur Verfügung. 4 der 6 Wohnungen wurden in den letzten Jahren saniert, hier wurden die Bäder komplett saniert, die Fenster wurden ausgetauscht, die Fassade gestrichen, die Elektroinstallation ausgetauscht, sowie das Dach erneuert. 4 Wohnungen sind vermietet. 2 Wohnungen wurden bereits entkernt müssten aber noch saniert werden. aus Flüssen und Bächen für Beregnungszwecke können bei den derzeitigen Abflussverhältnissen zur Schädigung der Gewässer bzw. deren Biozönose führen. Deshalb ist derzeit von Entnahmen - auch im Rahmen des Anlieger- oder Gemeingebrauchs - abzusehen. Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach wird im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht schwerpunktmäßig Kontrollen durchführen. Energie: Elektroheizung, Ölöfen und Schwedenofen Grundfläche: ca. 1000m² Wohnfläche: gesamt ca. 340m² (100m² sind derzeit entkernt) Baujahr: ca Preisangebote richten Sie bitte bis spätestens an die unten genannte Adresse mit dem Vermerk: Angebot Mehrfamilienwohnhaus Nähere Informationen erteilt: Stadt Wassertrüdingen, Frau Schülein, Marktstr. 9, Wassertrüdingen, Tel.: 09832/682234, andrea.schuelein@stadt-wassertruedingen.de Verkauf eines städtischen Grundstücks in der Altstadt (Kapellgasse) Die Stadt Wassertrüdingen verkauft in der Kapellgasse ein Grundstück mit insgesamt 148 qm. Auf dem Grundstück ist eine Bebauung mit Garagen vorgesehen. Preisangebote richten Sie bitte bis spätestens an die unten genannte Adresse mit dem Vermerk: Angebot Grundstück Nähere Informationen erteilt: Stadt Wassertrüdingen, Frau Schülein, Marktstr. 9, Wassertrüdingen, Tel.: 09832/682234, andrea.schuelein@stadt-wassertruedingen.de Niedrigwassersituation Entnahmen aus Oberflächengewässern Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Abflüsse an den Gewässern auf ein niedriges bzw. sehr niedriges Niveau gefallen. Entnahmen

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Wassermeister für die Stadt und den Zweckverband Rastberggruppe Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der städtische Mitarbeiter David Sindel für seine erfolgreich absolvierte Prüfung zum Wassermeister geehrt. Das Personal des städtischen Wasserwerks ist auch für die Umsetzung der Maßnahmen des Zweckverbandes der Rastberggruppe für die Orte Cronheim, Stetten, Kröttenbach und Röckingen zuständig. Bürgermeisterin Monika Breit für die Stadt sowie Vorsitzender Dieter Schröder für den Zweckverband bedankten sich mit einem kleinen Präsent. Wassertrüdingen Aktuell Adressen: Tough Mudder sucht Volunteers Auch in diesem Jahr ist der Tough Mudder in Wassertrüdigen. Wir, das TMHQ Team, würden uns sehr freuen, wenn Du in diesem Jahr in unserem Volunteer- Team dabei bist! Für Samstag und Sonntag sind noch einige Plätze frei. Als Dankeschön für Deine Unterstützung erhältst Du folgende Vorteile: Tough Mudder Full, Tough Mudder Half oder Tough Mudder 5K FREITICKET (Ganztagsschicht) oder 80% Preisnachlass (Halbtagsschicht) Kostenloses Tough Mudder MVP T-Shirt, Cap und cooles Patch zum Sammeln 20% Rabatt auf Tough Mudder Produkte Das Gute Gefühl, anderen Muddern durch die anspruchsvolle Strecke helfen zu können nachher vorher Du kannst auch gleich in Wassertrüdingen Deinen Rabattcode einlösen. Laufe Samstag und volunteer Sonntag melde Dich einfach vor Ort bei der Information an. Wir würden uns sehr freuen, Dich im Matsch- Spaß begrüßen zu dürfen. Melde Dich jetzt als Volunteer an: mvpdeutschland.rosterfy.eu Zuschauer-Tickets für Tough Mudder wieder im FLUVIUS erhältlich Mit dem Eintrittsticket erhalten Besucher Zutritt zum Festgelände Base Area, wo sich Toiletten, Gastronomiestände, Finisher Hindernis und Zieleinlauf befi nden. Der Preis beträgt 5 Euro. Wichtig: Die Hindernisse an der Strecke selbst sind frei zugänglich! Tag des offenen Denkmals mit Museumsnacht in Ruffenhofen Zum Jubiläum 25 Jahre des offenen Denkmals öffnet das LIMESEUM Ruffenhofen am Vorabend am ausnahmsweise bis 21:00 Uhr. Um 18:00 Uhr wird eine öffentliche Führung durch das LIMESEUM sowie um 19:30 Uhr eine Fackelführung durch den Römerpark angeboten. Am gibt es um 11:00 Uhr eine öffentliche Führung durch das LIMESEUM sowie um 14:00 Uhr durch den Römerpark Ruffenhofen. Außerdem treten an beiden Tagen römische Soldaten vor dem LIMESEUM auf, die aus ihrem Alltag berichten und Lagerleben vorführen.

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 05 Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien starten Sommer, Sonne, Ferienzeit das bedeutet Badesachen packen und ab ins Wörnitz- Flussbad oder einfach raus und die Natur genießen! Und das richtige Outdoor-Spielgerät für Groß und Klein darf hier nicht fehlen: schon seit Ewigkeiten im Einsatz, robust, für zwei bis unendlich viele Mitspieler, leicht zum Mitnehmen, auffällige Farben und außergewöhnliches Design. Das Frisbee ist wieder da! Passend zu den Sommerferien bringt der Touris tik service Wassertrüdingen Frisbees in den Logofarben orange und grün raus. Die knalligen Flugscheiben gibt es für zwei Euro im Wörnitz-Flussbad, im Museum FLUVIUS, im Figurentheater, der Stadtbücherei sowie im Touristikservice. Die Stadt Wassertrüdingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungskraft (Vollzeit) für den Einsatz in der Stadtkämmerei. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll über eine einschlägige Ausbildung, als Verwaltungsfachangestellte/r, AL I oder über eine vergleichbare Qualifikation/ Ausbildung verfügen. Die zu besetzende Stelle ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, welche dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zugeordnet ist. Wir erwarten Bewerbungen von leistungsbereiten Interessenten/-innen mit guten EDV-Kenntnissen. Desweiteren sind auch Kenntnisse in den Fachanwendungen der AKDB erwünscht. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Leistungsnachweisen werden bis 30. August 2018 erbeten an die: Stadt Wassertrüdingen, Marktstraße 9, Wassertrüdingen Für Rückfragen: Ulrich Rothgang (Personal) Tel.: 09832/ Schuljahresbeginn im Schuljahr 2018/19 an der Betty-Staedtler- Mittelschule Wassertrüdingen Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, , um 07:45 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer. In der ersten Schulwoche endet der Unterricht um 11:05 Uhr. Falls eine längere Betreuung benötigt werden sollte, kontaktieren Sie uns bitte. Der Ganztagsschulbetrieb mit Mittagessen beginnt ab Montag, Zu den Schulanfangsgottesdiensten am Dienstag, sind Sie herzlich eingeladen: 09:00 Uhr 5./6. Klassen (evang.) in der St. Johanniskapelle 09:00 Uhr Klassen (evang.) in der Stadtkirche 09:00 Uhr Klasse (kath.) in der Heilig-Geist-Kirche Aber der 2. Woche gilt voraussichtlich der neue Stundenplan, den die Schüler in der ersten Woche mitgeteilt bekommen. Wir wünschen allen Schülern und Eltern einen guten Start ins neue Schuljahr. Jochen Reuter, Rektor Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Beginn: 16. September 2018) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Traugottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. Abendmahl mit Traubensaft) Thema: Von der Kraft der Klage in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Vikar Rosner) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Str. 36 (Vikar Rosner) 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst Grundschule 1. Klasse in Heilig Geist Kirche 09:00 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst Grundschule Klasse in Heilig Geist Kirche 09:00 Uhr Evang. Schulanfangsgottesdienst Klasse Betty-Staedtler Schule in der St. Johanniskapelle 09:00 Uhr Evang. Schulanfangsgottesdienst Klasse Betty-Staedtler Schule in der Stadtkirche 10:10 Uhr Ökum. Einsegnungsgottesdienst der 5. Klassen der Staatl. Realschule in Heilig Geist Kirche ab 8.30 Uhr Ökum. Anfangsgottesdienste der Staatl. Realschule Klasse in Heilig Geist Kirche :30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Traugottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 16:00 Uhr WAGE-Treff im Gemeindehaus. Für alle ab 10 Jahren Info bei Volker Zajitschek Tel oder Gaby Karzauninkat Tel :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) anschließend EINE-WELT-LADEN Verkauf :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Babel) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Babel) 19:30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) ab 09:30 Uhr KONFI-TAG in Ehingen :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus. Thema: Hilfe, ich werde vergesslich! Ref: Brigitte Reinard, Erwachsenenbildnerin (FH) Freiwilligenmanagerin Coaching/Meditation :00 Uhr Gottesdienst vom Christa- Maria-Stift in Heilig Geist Kirche (Dekan Rummel und Pfarrer Benini) :45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst in der Stadtkirche mit Kirchencafé (Pfarrer Fleps) Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) :30 Uhr Fahnenweihe im Rahmen einer Feldandacht. Aufstellung und Weihe der Fahne am Feldkreuz durch Pfarrer Fleps und Pfarrer Benini 18:15 Uhr Marsch zum Feldkreuz vom Feuerwehrhaus :45 Uhr Festgottesdienst zur Schobdacher Kirchweih (Dekan Rummel) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage Voranzeige: 21. Oktober 2018 Kirchenvorstandswahlen

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde (14-tägig) Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Weltladen geöffnet; Verkauf an der Kirchentür :00 Uhr Andacht :00 Uhr Taufe Tayron Glatt 18:00 Uhr Vorabendmesse: Danke für die schöne Ferienzeit, anschl. Umtrunk Schulanfangsgottesdienste: 08:00 Uhr GS 1. Kl. ökum. Hl. Geist 09:00 Uhr GS Kl. ökum. Hl. Geist 09:00 Uhr MS Kl. kath. St. Walburga 10:10 Uhr RS 5.Kl. ökum. Hl. Geist ab 08:30 Uhr Schulanfangsgottesdienste RS Kl. ökum. Hl. Geist (klassenweise) :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Leben der hl. Katharina von Siena (Ref.: M. Kaiml) :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:00 Uhr Weltladen geöffnet :30 Uhr HZl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Taufe Lea Elli Grziwa :00 Uhr KDFB-Weinfest im Pfarrheim :00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion :00 Uhr Vorabendmesse gestaltet vom Kirchenchor Chieming Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Ein Geschenk für jede Gelegenheit Eislerstraße 3, Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: Tel: 09832/706256, 0170/ Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar - kasse Wassertrüdingen, oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel. Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein: (09832 / ) Diakonin Sonja Martin: (09832 / ) :30 Uhr Gottesdienst Predigt: Stefan Billenstein Thema: Glaube, der ein Vorbild ist Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Dr. Hartmut Krüger Mit Segnung für alle, die vor einem Neuanfang stehen. Parallel Kinderprogramm :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen Wir sind eins Lobpreisabend :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel Kinderprogramm :30 Uhr Frauenzeit Thema: Gottes Wunder ein Abend zum Staunen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Sonja Martin Parallel Kinderprogramm Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage

7 Natur in Wassertrüdingen 2019 Bayerische Gartenschau Herzliche Einladung zum Baustellenfest am ! Die Gartenschau der Heimatschätze feiert am 23. September 2018 Baustellenfest. Zum letzten Mal vor der offiziellen Eröffnung am 24. Mai 2019 besteht hier die Gelegenheit, das Gartenschaugelände zu erkunden. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein sowie zahlreiche Aussteller, die einen Einblick in ihre Beteiligung zur Gartenschau 2019 geben. Bisher sind mit dabei: Blattwerk Bauer, Bund Naturschutz, Deutsches Pinsel- & Bürstenmuseum Bechhofen, Forstverwaltung, Gärtnerei Höhn, Hartmann Garten- und Landschaftsbau GmbH, Kreisjugendring Ansbach, Kreisverband Gartenbau und Landespflege, Landwirtschaftsbeitrag "Ackerschätze", Liebenzeller Gemeinschaft, LIMESEUM Ruffenhofen, N-ERGIE, Radio 8, Regional-Pavillon, TSV Wassertrüdingen, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.v., Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Zäh Gartengestaltung GmbH & Co. KG. Die Aktionen der Beteiligten finden Sie unter Schauen Sie doch mal rein! PROGRAMM Hauptbühne im Klingenweiherpark 10:00-11:00 Uhr: Blaskapelle Großenried 11:00-12:00 Uhr: Grußworte und Blaskapelle Großenried 13:00-14:00 Uhr: Big Band The Big Splash der städtischen Musikschule 14:30-15:00 Uhr: Europa-Show Tanzgarde Wassertrüdingen 15:30-17:30 Uhr: Franconian JazzBand ab 17:30 Uhr: Gewinnspiel mit Preisverleihung Bühne im Wörnitzpark 12:00-12:30 Uhr: Spasskoffer 13:00-13:30 Uhr: Europa-Show Tanzgarde Wassertrüdingen 14:00-14:30 Uhr: Volkstanzgruppe Geilsheim 15:00-15:45 Uhr: Big Band der Realschule Wassertrüdingen 16:15-16:45 Uhr: Spasskoffer Kostenlose Baustellenführungen gibt es stündlich ab 12:30 Uhr im Klingenweiherpark und ab 13:00 Uhr im Wörnitzpark. Übrigens: Auf dem Baustellenfest beginnt auch der Verkauf der Dauerkarten für die Gartenschau. Unter allen frischgebackenen Dauerkarten-Besitzern, die an diesem Tag ihre Karte kaufen, werden um 17:30 Uhr auf der Hauptbühne ganz besondere Preise verlost. Neben einem Meet & Greet mit Marquess oder einem Candle-Light-Dinner auf der Gartenschau gibt es auch für die Kinder, die eine Dauerkarte kaufen, tolles Spielzeug von LENA zu gewinnen. Wir freuen uns auf Sie! wassertruedingen2019.de

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) Nächstes Treffen Info erfolgt durch telefonische Verständigung Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Schulgasse 1, Tel AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Wassertrüdingen Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer im BRK-Heim Seniorenausflug nach Absberg und Gnotzheim Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Fürnheim, 14:25 Uhr Lentersheimer Straße, 14:30 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim), 14:35 Uhr Geilsheim, 14:40 Uhr Obermögersheim, 14:45 Uhr Altentrüdingen Anmeldungen bis spätestens bei Traudl Österlein (Tel / 9138). Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel Gruppe Jahre :00 17:00 Uhr Verbände mit Dreiecktuch :00 17:00 Uhr Das Blut :00 17:00 Uhr Der Notruf Gruppe 2 ab 11 Jahre :15 18:15 Uhr Verbände mit Dreiecktuch :15 18:15 Uhr Das Blut :15 18:15 Uhr Der Notruf Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim (1. Stock) statt. Bei Änderungen erfolgen gesonderte Benachrichtigungen. Deutsch-Französischer Freundeskreis Es sind noch Plätze frei für die Fahrt nach Bellac. Wer fährt noch mit vom bis ? Die Bellachons warten auf uns zur Feier des 35-jährigen Partnerschaftjubiläums. Wir wollen den Bus füllen. Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Stadträte! Anmeldung bitte möglichst bald. Anmeldung und Informationen bei Erika Meier, Tel Die Sprachkurse machen noch Sommerpause. Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Tel.: / SVE Wassertrüdingen (vorher Geilsheim) Förderzentrum Vom Guten Hirten Ansbacher Straße 8, Wassertrüdingen Tel / EUTB Wassertrüdingen (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Telefon: oder eutb-wtr@diakonie-dkb-wtr.de Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik Das Bewegungsbad ist im Zeitraum geschlossen. ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage "Firma Heizomat in der ehem. Kaserne Heidenheim mit anschließender Einkehr Abfahrt 16:00 Uhr Edeka Parkplatz Beginn der Führung 16:30 Uhr Eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon Wöcker So wie auch nach Rücksprache wird eine Mitfahrgelegenheit angeboten Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr

9 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 09 Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten :00 Uhr Vorstandsitzung :00 Uhr Zugübung :00 Uhr Übungen zur Leistungsprüfung THL Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, Wassertrüdingen, Tel / 505 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Probenbeginn nach den Ferien Hochzeit in der evang. Stadtkirche Teilnahme am Gospelkirchentag in Karlsruhe Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule Obst- und Gartenbauverein Wassertrüdingen Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Wassertrüdingen Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Samstag, den 29. September Tagesfahrt nach Landsberg am Lech und Augsburg mit Besichtigung der Klostermühle in Thierhaupten, dem Lechfall in Landsberg incl. kurzer Stadtführung und dem Goldenen Saal in Augsburg Abfahrt: 07:50 Uhr Röckingen Dorfplatz, 08:00 Uhr ehem. Post Wassertrüdingen Fahrpreis incl. Führungen, Eintritte und VdK-Vesper 30,- /Person (Abendessen Selbstzahler!)

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Mittwoch, 16. Oktober VdK-Herbstfest des Kreisverbandes auf dem Brombachsee. 4,5 stündige Rundfahrt mit dem Trimaran incl. Bühnenprogramm und Tanzmusik Schifffahrt incl. Essen, Kaffee und Kuchen 30,- / Person Abfahrtszeit des Busses nach Ramsberg wird noch bekannt gegeben! Jahre Gartenbauverein: Feier am Sportheim 10:00 Uhr Gottesdienst am Sportheim anschließend Möglichkeit zum Mittagessen 13:00 Uhr Ehrungen der Gründungsmitglieder Verteilung der Mitgliederpräsente Kinderprogramm Kaffee und Kuchen :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert :00 17:00 Uhr Seniorenausflug, um die Pfarrfamilie in Edelsfeld zu besuchen Anmeldung bis unter 09836/1227 (Sauber Heidi) Gottesdienst zur Amtseinführung des Pfarrerehepaars Sandra und Helmut Spitzenpfeil in der St.-Anna-Kirche Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Kirchweih Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, Wassertrüdingen, Tel / ab Blinkern in den Fließgewässern erlaubt :00 13:00 Uhr Herbstfischen Treffen an der Forstbrücke Anschließend grillen im Forstkeller Jugendgruppe ab Blinkern für Jugendliche (ab 14 Jahren) in den Fließgewässern erlaubt :00 17:00 Uhr Samstagsfischen Treffen an der Forstbrücke :00 13:00 Uhr Herbstfischen Treffen an der Forstbrücke Anschließend grillen im Forstkeller Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Motorradtreffen Gelber Schal Spandau :30 Uhr Stammtisch im Forstkeller Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Wassertrüdingen Telefon: 09832/ :00 17:00 Uhr Seniorenausflug, um die Pfarrfamilie in Edelsfeld zu besuchen Anmeldung bis unter 09836/1227 (Sauber Heidi) Neues auch immer unter: :00 Uhr Ausspracheabend Gasthaus Edelmann :00 Uhr Terminabsprache Gasthaus Neidlein Wertstoffhof: Mittwoch von 15:30 18:00 Uhr Samstag von 09:00 12:30 Uhr Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Große Garde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kultur treff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Ilona Lamp, Christina Buckel, Marcel Kutzner Jugendgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Kindergarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Inna Handschuh (1. Training ) Auftritt am Baustellenfest der Gartenschau (ganztägig) Bühne Wörnitzpark und Klingenweiher Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Carolin Kriesch, Schulweg 2, Röckingen, carolin-kriesch@gmx.de Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub Wassertrüdingen e.v. Wassertrüdingen Aktuell Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September um 12:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

11 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 11 Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Abteilung Wandern Terminänderung: :00 Uhr Schobdach (Kirchweih) Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim II SpVgg Kattenhochstatt II (in Unterschw.) :00 Uhr SC Polsingen II SG Unterschw. / Geilsheim II :00 Uhr 1. FC Altenmuhr II SG Unterschw. / Geilsheim II SG Unterschw. / Geilsheim II spielfrei Termine Seniorensport: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr: , , Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV Dorfkemmathen TSV Spielfrei :00 Uhr TSV Dinkelsbühl 2 TSV :00 Uhr TSV SG Wilburgstetten :00 Uhr TSV SV Wieseth B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV Dorfkemmathen II TSV II :00 Uhr TSV II TSV Schopfloch II :00 Uhr TV Markt Weiltingen II TSV II :00 Uhr TSV II SG Wilburgstetten II :00 Uhr TSV II SC Aufkirchen III FC Geilsheim Kreisklasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim SV Westheim (in Geilsh.) :00 Uhr FC Aha SG Unterschw. / Geilsheim :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim SpVgg Kattenhochstatt (in Unterschw.) :00 Uhr SC Polsingen SG Unterschw. / Geilsheim :00 Uhr 1. FC Altenmuhr SG Unterschw. / Geilsheim :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim TSG Ellingen (in Geilsh.) B-Klasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim II SV Westheim II (in Geilsh.) :00 Uhr FC Aha II SG Unterschw. / Geilsheim II Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Sportverein Obermögersheim Weinfest im Sportheim (Dorffest) A-Klasse NM/Jura West :00 Uhr SC Stirn SVO :00 Uhr FV Dittenheim II SVO :00 Uhr SVO TSG Ellingen II :00 Uhr SG Pfofeld/Theilenhofen SVO :00 Uhr SVO SV Lellenfeld Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Badminton in der Hesselberghalle Do. 20:00 Uhr: Rückenfitness mit Carola Lichtenwalter

12 12 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen VHS-Kurse im September / Oktober: Landestheater Dinkelsbühl :00 Uhr Die Sternstunde des Josef Bieder Komödie Im Bürgersaal (Kirchgasse) Einlass: ab 19:30 Uhr kein Kartenvorverkauf Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 8,00 Euro Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2018: :00 Uhr Der kleine Drache Elliot (ab 3 Jahren Puppentheater mit Musik) :00 Uhr Fridolin und die Zauberblume (ab 4 Jahren) ab Gästeführerschulungen, 19:00 20:30 Uhr, 10 x im Altstadtzentrum ab Wirbelsäulengymnastik, 08:30 09:30 Uhr u. 09:30 10:30 Uhr, 10 x, Altstadtzentrum ab Bodyforming, 18:00 19:00 Uhr, 12 x, Hesselberghalle Schilddrüsenerkrankung, 18:30-20:00 Uhr, Vortrag mit Dr. med. Evelyn Weick-Meyer, Bürgersaal Basisch Essen Detox, Vortrag mit Ulli Schabesberger, 19:00 21:00 Uhr, Bürgersaal ab Yoga f. Kids 5 9 Jahre, 16:00 17:15 Uhr, 6 x, Altstadtzentrum ab Zumba Kids 4 6 Jahre, 16:15 16:55 Uhr, 8 x, Hesselberghalle ab Zumba Kids 7 11 Jahre, 17:00 17:45 Uhr, 8 x, Hesselberghalle Schmerztherapie, Vortrag mit Nicole Beer, 19:00 21:00 Uhr, Bürgersaal Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet abrufbar.

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Aktuell. Juni Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. Juni Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Das Passamt rät: Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen!!! Die Sommer-Reisewelle 2015 steht

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr