Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen"

Transkript

1 August 2008

2 Altratsherrenclub (ARC) Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher Weg. BERATUNG UND AUSKUNFT: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel ALTENTAGESSTÄTTE am Schobdacher Weg. Jeden Dienstag ab Uhr für Jedermann geöffnet. WEITERE VERANSTALTUNGEN werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben Uhr Grillfest BRK-Sozialdienst Im August ist kein BRK-Stammtisch Senioren-Ausflug nach Schweindorf Abfahrt: Uhr Einstieg Fa. Schlosser, Uhr Reichenbach, Uhr Stahlhof, Uhr Fürnheim, Uhr Lentersheimer Straße, Uhr BRK-Heim, Bahnhofstraße, Uhr Berliner Straße, Uhr Altentrüdingen, Uhr Obermögersheim, Uhr Geilsheim Anmeldungen bei Inge Potratz, Tel / , bis spätestens Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Straße Jeden Dienstag von Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von Uhr ist die Kleiderkammer für jeden zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Helene Karzauninkat, Tel, 72 17, Frau Emmi Stolper, Tel oder Frau Arite Seidel, Tel ACHTUNG: Am 5. und ist die Kleiderkammer geschlossen! Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen (Tel.: 0170/ Fax: 09832/7123) Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel.: / ) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrüdingen. Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Zur Jubiläumsfahrt nach Bellac, welche vom bis stattfindet, laden wir Mitglieder sowie auch Nichtmitglieder herzlich ein. Wir möchten mit einem vollen Bus an den Feierlichkeiten in Frankreich teilnehmen und bitten um zahlreiche Anmeldungen. Näheres zum Programm siehe unter Stadtnachrichten (Seite 8). Die Fahrtkosten belaufen sich auf ca. 90,00 bis 100,00 Euro pro Person. Anmeldungen unter Tel /9446 (Erika Meier, 1. Vorsitzende DFF) oder Tel / (Frau Beyhl, Stadt Wassertrüdingen) Sprachkurs: Informationen bei der 2. Vorsitzenden, Frau Marianne Kleemann, Tel / Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Geschäftsstelle Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do bis Uhr und bis Uhr; Fr bis Uhr)

3 Diakoniestation / ambulante Pflege Diakoniestation, Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung und Beratung: Tel / Wassertrüdinger Tafel: im ehemaligen Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: bis Uhr Soziale Beratung/Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer dienstags: 9.00 bis Uhr Bewegungsbad/Gymnastik: (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: bis Uhr Wassergymnastik bis Uhr Wassergymnastik Mittwoch: bis Uhr Gymnastik in der Halle bis Uhr Wassergymnastik bis Uhr Wassergymnastik Donnerstag: bis Uhr Wassergymnastik Zusätzlich finden mehrmals jährlich Kurse (Dauer: 6 Wochen) durch einen Physiotherapeuten statt. Auskünfte erteilt der Kursleiter, Herr Engelhardt, Tel / In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmationsalter! Freitag und Samstag ab Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Freiwillige Feuerwehr Gruppenführer und Vorstandsitzung, Feuerwehrgerätehaus Uhr Helfereinteilung und Besprechung der Blaulichttage. Feuerwehrgerätehaus Uhr Arbeitsdienst Uhr Feuerwehrgerätehaus 16. und Blaulichttage Deutschlandtour Hospizgruppe Dinkelsbühl e.v. Hospizhelfer/innen begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen auf Anfrage. Tel /96888 oder 0171/ , Fax 09835/ Adresse für Wassertrüdingen Aktuell satz@steinmeier.net 3

4 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen Uhr RK Sitzung im Forstkeller Ferienprogramm Schießen bei HSG ab Uhr Schießen RAG Familiennachmittag im Forstkeller Jeden Donnerstag Stammtisch der Senioren im Forstkeller. Öffnungszeiten im Vereinslokal Forstkeller : Donnerstag bis Sonntag ab Uhr. Siedlervereinigung Wassertrüdingen Weinfahrt nach Bullenheim Weinbau Dürr Abfahrt: Uhr an der Realschule Motto: Wenn Franken an Wein schmecken, dann is was los! Gegen Uhr Ankunft in Bullenheim bis Uhr Weinbergführung mit dem Bus entlang dem Weinlehrpfad Uhr Weinfest bei Weinbau Dürr. Für Stimmung wird gesorgt! Anmeldung bis spätestens Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Trüdinger Rappelkiste e.v. Rothmundgasse 3, Wassertrüdingen Kleinkinderbetreuung ab 0 Jahre Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Tel.: 09832/ VdK Ortsverband Wassertrüdingen Sonderzugfahrt Bingen/Rhein, Schiffahrt Rhein, Besuch der Landesgartenschau Abfahrt ca. 6:00 Uhr Bahnhof Ansbach. Auskunft und Anmeldung unter 09832/ 9872 Anrufbeantw., oder 0981/6905 tagsüber, Mitglieder 60,- incl. Mittagessen, Freunde und Bekannte 70,- incl. Mittagessen Tagesfahrt Berchtesgaden Bauernhofmuseum Amerang, Schloss der Freiherren von Crailsheim, Schiffahrt Königssee mit Echo, Schnapsbrennerei, Rundfahrt Berchtesgadener Land, Stadtführung Salzburg, Bayerischer Abend. Auskunft und Anmeldung unter 09832/9872, Anrufbeantw., 09832/454 oder 09832/7909 Volkshochschule in Wassertrüdingen Das neue Herbst/Winter-Programm liegt ab Anfang August im Foyer des Rathauses auf oder ist auch im Internet unter: abrufbar. Die neuen Kurse beginnen im September 2008 (siehe Seite 10). Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de GEILSHEIM 29. / Turtelbergfest (Kulturverein) Obermögersheim Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert Reservistenkameradschaft Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Kitzsteiner 4

5 Europa-Show-Tanzgarde Übungszeiten: Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab Uhr, Turnhalle Kulturtreff. Verantwortlich: Jürgen Schindhelm Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Montag ab Uhr Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Janika Karzauninkat Europa-Kindertanzgarde: Jeden Freitag Turnhalle Kulturtreff. Trainerin: Petra Rapthel Fischereiverein Wassertrüdingen Uhr Königsfischen Treffen 5.15 Uhr auf der Bürg Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) Uhr Sitzung (Weißes Roß) Uhr Motorradmesse auf dem Marktplatz Jeden Mittwoch Stammtisch im Gasthaus Weißes Roß Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v ab Uhr Schnupperreiten beim RFV Wassertrüdingen (Reitanlage Altentrüdingen) Ferienprogramm Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Ulrike Preiß Tel: Spring- und Dressurunterricht für Fortgeschrittene bei Herbert Zink und Renate Sieber; Info bei Timo Peters Jahresübersicht 2008 Freilandturnier O-Ritt Hubertusjagd Kontakt: Timo Peters, Tel: 09832/7664 oder 0157/ Schachclub Wassertrüdingen Spielgelegenheit am Freitag von bis Uhr für die Jugend und ab Uhr für Senioren im Vereinslokal Zur Sonne. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab Uhr Vorderlader Mittwoch: ab Jugendtraining Freitag: ab Luftdruckwaffen Sonntag: 9.30 bis Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen bei Bedarf: Samstag ab Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Internetadresse des Vereins Hier könnt ihr alle aktuellen Termine, Wettkampfergebnisse und sonstige Vereinsnews nachlesen Schützen Zimmerstutzen e.v. Treffpunkte nach Vereinbarung. Skatclub 73 Wassertrüdingen Spielabende: freitags um Uhr im Gasthof Zur Sonne. Gäste sind herzlich willkommen! TSV Wassertrüdingen Anlässlich der Fertigstellung des erweiterten und sanierten Vereinsheimes lädt der TSV Wassertrüdingen am Sonntag, den 03. August 2008 von bis Uhr zu einem Tag der offenen Türe mit Weißwurstpartie ein. Abteilung Fußball Kreisliga Frankenhöhe Uhr TSV SC Aufkirchen Uhr ESV Ansbach/Eyb TSV Uhr TSV Spfr. Dinkelsbühl Uhr RSV Sugenheim TSV Uhr TSV TSV Windsbach A-Klasse Uhr TSV II SC Aufkirchen II Uhr TSV Wilburgstetten TSV II Abteilung Wandern Uhr Wanderung Wornfeld ab Wachfeld (Anfahrt mit Pkw) Uhr Fahrradtour nach Deffersdorf bei Wieseth AltentrÜdingen Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: jeweils Mittwoch und Freitag ab Uhr (auch für Jugendliche) O b e r m ö g e r s h e i m Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch Uhr u. Montag Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim Jugendsportwoche Fußball: Uhr SVO SV Theilenhofen Uhr BV Bergen SVO Uhr SVO SC Langlau Termine Breitensport Montag Uhr Rock n Roll Kids 5 Donnerstag Uhr Kinderturnen Leichtathletik Donnerstag Uhr Radfahren Damen

6 Stadt Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag Stadtrat Sommerpause Uhr u Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Mülltonne Entleerung der Mülltonne Entleerung der Mülltonne Grüne Tonne und Gelber Sack Entleerung der Grünen Tonne und Abholung des Gelben Sack Sprechstunde der DAK Gunzenhausen Jeden vierten Montag im Monat im Rathaus von bis Uhr Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von bis Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, den (von 8.30 bis Uhr) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung, nächster Termin: Am Mittwoch, den von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung ( / oder -22) Außensprechtag des Zentrum Bayern Familie und Soziales Dienstag, von 9.00 bis Uhr im Landratsamt Ansbach Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Jugendmigrationsdienst (Unterstützung von Migranten im Alter von 12 bis 27 Jahren auf der Suche nach Identität, Orientierung und langfristiger Lebensplanung) Jeden Donnerstag von bis Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Straßenreiningung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, den 22. August 2008 Beflaggung keine Nächster Blutspendetermin Im Monat August ist kein Blutspenden. Nächster Termin ist voraussichtlich am Notfallnummern: Wasserwerk: 0160/ Kläranlage: 0170/ Zahnärztlicher Notdienst unter: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel / Notfälle: Apotheken-Notdienst Die Termine für den Notdienst erfahren Sie in den Wassertrüdinger Apotheken. Pflanzen für den Pausenhof der Grundschule Wassertrüdingen Die Pausenhalle in unserer Grundschule wird derzeit durch zusätzliche Pflanzen verschönert. Sollten Sie hierfür Pflanzen spenden Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 16. Aug. um Uhr 6

7 können, welche z. B. in Ihrer Wohnung zu groß geworden sind, dann wenden Sie sich bitte an den Hausmeister, Jürgen Schindhelm unter Telefon: 0170/ Aktualisierung der Vereinsliste Bitte an die Vorstände Um die Vereinsliste der Stadt immer aktuell halten zu können, möchten wir die Vorstände in den einzelnen Vereinen bitten, Änderung bei der Person des 1. Vorsitzenden der Stadt Wassertrüdingen (Vorzimmer) mitzuteilen (Frau Birgit Beyhl, Telefon: 09832/ ). Kerstin I. wird die neue Apfelkönigin der Region Hesselberg Im Rahmen der traditionellen Bergmesse auf dem Hesselberg wurden kürzlich die neue Apfelkönigin und die beiden Apfelprinzessinnen gewählt. Die Kandidatinnen mussten unter anderem ihr Wissen über Apfel und Birne sowie über die Fränkische Moststraße und die Region Hesselberg unter Beweis stellen. Am Ende stand fest, Kerstin Wörrlein aus Illenschwang wird am diesjährigen Tag der Regionen am in Wilburgstetten als neue Apfelkönigin der Region vorgestellt. Sie löst dann die bisherige Amtsinhaberin Katja Gaab aus Burgoberbach ab. Als ihre Stellvertreterinnen werden Melanie Gruber aus Gerolfingen und Corina Birnmeyer aus Dambach die Königin bei der Repräsentation der Fränkischen Moststraße in den kommenden zwei Jahren tatkräftig unterstützen. Aktuelles zur Deutschland-Tour 2008 Die Deutschland-Tour macht am / in der Region Hesselberg Halt. Der spannende Endspurt auf den Hesselberg wird viele Radsportfans begeistern und das Organisationsteam in der Region arbeitet auf Hochtouren. Seien Sie dabei und setzen Sie Ihre Firma bei der medienwirksamsten deutschen Radsportveranstaltung in Szene. Zeigen Sie Präsenz und werben Sie mit Ihrem Unternehmen bei der Deutschland-Tour 2008 in der Region Hesselberg. Möglichkeiten hierfür sind u. a. Präsenz im Tourdorf, VIP-Karten oder Ihr Logo in der Tourkarawane. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne in der Geschäftsstelle der Entwicklungsgeselschaft der Region Hesselberg mbh, Tel / Weiter Infos für Interessierte unter: oder Leben + plus - Betreutes Wohnen daheim Das Bayerische Rote Kreuz bietet für ältere und behinderte Menschen die Zuhause leben wollen dabei aber Hilfe und Unterstützung brauchen Leben + plus Betreutes Wohnen daheim. Das Projekt hilft den Betroffenen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben und gleichzeitig individuell betreut zu werden. Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Mitarbeiter des BRK zur Verfügung: Frau Anneliese Schneider unter Tel. 0981/ oder Frau Karin Luff unter Tel. 0981/ T H E A T E R Landestheater Dinkelsbühl Die nächste Vorstellung findet am statt. Diese wird dann rechtzeitig bekannt gegeben (September Aktuell) Die künftige Apfelkönigin Kerstin I. (Mitte) mit den beiden Apfelprinzessinnen Corina (links) und Melanie (rechts). 7

8 JuZe erhielt Besuch Mit dem Besuch des Jugendzentrums JuZe eröffnete Bürgermeister Günther Babel eine Reihe von Informationsbesichtigungen. Mindestens zehn Jahre war Babel nicht mehr in den Jugendräumen in der ehemaligen Stadtmühle, räumte unser neues Stadtoberhaupt ein und wollte sich mit Stadtrat Jürgen Schindhelm über die Aktivitäten der Jugendlichen informieren. Rein informellen Charakter habe sein Besuch eröffnete Babel das Gespräch mit den Jugendlichen, die seit rund drei Monaten als feste Gruppe im JuZe ihre Freizeit verbringen. Im regelmäßigen Turnus von zwei bis drei Jahren finden sich immer wieder neue Gruppen im Jugendzentrum in der Stadtmühle ein. Das ist ganz natürlich, führt Jürgen Schindhelm gegenüber Bürgermeister Babel aus, denn in der Schul- oder Lehrzeit bis 18 Jahren sind die Jugendlichen noch nicht so mobil und finden sich als Clique standorttreu zusammen. Danach bestimmt die Arbeitsstelle oder Studium die Freizeit und es finden sich wieder jüngere Jugendliche zur Nutzung der Räume im JuZe. Dennoch hat Schindhelm, der als Verbindungs- und Vertrauensmann für die Jugendlichen steht, immer einen oder mehrere Verantwortliche im Jugendzentrum. Ein mindest 18-jähriger unterschreibt mir für die Nutzung der Räume, so Schindhelm und bisher hat das fast immer geklappt. Schindhelm räumt das fast immer ein, denn hin und wieder gibt es schon mal Probleme und die werden dann ausgeräumt. Keine Probleme bereiten die 14 Jugendlichen, die derzeit die zwei Jugendräume nutzen. Günther Babel setzt dabei auf die Eigenverantwortung der Jugendlichen. Ehrlichkeit und Einstehen wenn etwas vorfällt, das sind die Eckpfeiler für den Bürgermeister für ein funktionierendes Jugendzentrum in der Stadtmühle und das läuft bei dieser Gruppe bisher prima, ergänzt Schindhelm. Babel sieht das JuZe als Komponente in der offenen Jugendarbeit der Stadt Wassertrüdingen. Gute Jugendarbeit wird in den Vereinen und Kirchlichen Organisationen geleistet und das Jugendzentrum ist eine weitere Säule der Jugendbetreuung, so Babel. Das JuZe steht allen Jugendlichen offen. Abgesprochen ist, so Jürgen Schindhelm, dass andere Jugendliche für Feten oder Feiern die zwei Räume mit rund 40 Quadratmeter nutzen dürfen. Sauber und ordentlich werden die Räume überlassen und auch wieder verlassen, führt Schindhelm deutlich aus. Musik hören und gemeinsame Spiele sind die Hauptaktivitäten und die Jugendlichen führten beim Gespräch mit Babel und Schindhelm an, dass selbst laute Musik außerhalb der Räume fast nicht zu hören ist. Hip- Hop muss einfach laut gehört werden, so zustimmend Schindhelm, der bekanntlich auch kein Musikverächter ist. Programm für den Besuch in Bellac vom bis (25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft) Freitag, :00 Uhr Abfahrt in Wassertrüdingen 18:00 Uhr Ankunft in Bellac Empfang durch Comité Zuteilung der Gastfamilien Samstag, :30 Uhr folkloristische Darbietungen Rue de la re volution 11:30 Uhr Festakt im Rathaus und am Gedenkstein danach Animation de la ville (Gruppen, Feuerwehr.) danach Aperitif und Buffet (Rathaus) 15:30 Uhr Ausflug mit dem Bus in die Creuze bis ca. 20:00 Uhr 20:00 Uhr Essen geselliger Abend Tanz Sonntag, :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst freie Zeit Essen in den Familien 15:00 Uhr Abfahrt nach Hause Ankunft in der Nacht 8

9 Spende für die Wassertrüdinger Tafel Anschubfinanzierung (unser Bild von rechts: Vorsitzender des BDS Wolfgang Grögel, Andrea Schindler, und Kassier Werner Wagner) Die Wassertrüdinger Tafel hat sich etabliert, fast 200 Bedürftige aus den Dekanaten Wassertrüdingen und Heidenheim können zwischenzeitlich in der Tafel, die im alten Feuerwehrhaus an der Oettinger Straße untergebracht ist, einkaufen. Um dies zu ermöglichen, ist ein enormer Aufwand zu erbringen, insbesondere an ehrenamtlicher Tätigkeit. Zudem ist es für Projektmanagerin Andrea Schindler und ihr Team jedes Mal eine logistische Herausforderung, die gespendeten Materialien in der ganzen Region einzusammeln, nach Wassertrüdingen zu verbringen, aufzubereiten und an die Bedürftigen weiterzugeben. Um die Ehrenamtlichen, die die Materialien mit privaten PKW zusammenfahren, etwas zu entlasten, plant die Tafel nun die Anschaffung eines kleinen Transporters. Der Bund der Selbstständigen, Ortsverband Wassertrüdingen, hat jüngst beschlossen, den Erlös aus seiner Schweinderl-Aktion 2008 für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. In den Mitgliedsgeschäften stehen kleine Sparschweine, in denen Kunden Kleinbeträge einwerfen können. So kamen schnell 500 Euro zusammen, die nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde als Anschubfinanzierung zur Anschaffung eines Transporters an die Tafel übergeben werden konnten. 9

10 WERTSTOFFHOF (AM BAUHOF): Mittwoch Samstag Übersicht über die neuen VHS-Kurse (ab September 2008) PC-Einsteigerkurs (Basiskurs I) PC-Fortführungskurs (Basiskurs II) Einstieg in die digitale Bildbearbeitung Spanisch für Anfänger Spanisch (Fortführungskurs) Party-Rezepte Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Yoga (für Frühaufsteher) Yoga (für Kinder) Hata-Yoga (für Anfänger) Hata-Yoga (für Fortgeschrittene) Hata-Yoga (für Schwangere) Feldenkrais-Methode Wirbelsäulengymnastik Fitness für Damen Auqarellmalen (für Anf. und Fortgeschr.) Auqarellmalen (für Anf. und Fortgeschr.) von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr BAUSCHUTTDEPONIE (AM BAUDENHARDT): Dezember bis März: nur Samstag April bis November: Samstag Mittwoch Öffnungszeiten für Sie zum Ausschneiden: STADTBÜCHEREI (AM RATHAUS): von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ab (18:00-20:00 Uhr) ab (18:00-20:00 Uhr) ab (18:00-20:00 Uhr) ab (18:00-19:30 Uhr) ab (18:00-19:30 Uhr) am (19:00-22:00 Uhr) ab (17:00-18:30 Uhr) ab (19:00-20:30 Uhr) ab (08:30-10:00 Uhr) ab (05:30-07:00 Uhr) ab (16:00-17:00 Uhr) ab (18:00-19:30 Uhr) ab (19:45-21:15 Uhr) ab (09:00-10:30 Uhr) ab (17:30-19:00 Uhr) ab (08:30-09:30 Uhr) ab (18:00-19:00 Uhr) ab (19:00-21:15 Uhr) ab (19:00-21:15 Uhr) 10 Montag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr Mittwoch G E S C H L O S S E N!!! Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr K I R C H E N Evangelische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag: 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Montag: Uhr Die Sonnenkäfer treffen sich im Gemeindehaus, Ansprechpartnerin: Regina Heining, Tel Dienstag: Uhr Die Wichtel sind im Gemeindehaus. Ansprechpartnerin: Tanja Hohlheimer, Tel. 817 Mittwoch: Uhr Die Sternschnuppen sind im Gemeindehaus, Ansprechpartnerin Kerstin Schuller, Tel Freitag: Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (1.08. und ) Uhr Gottesdienst im Altenheim, Dinkelsbühler Str. am (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Uhr Abschlussgottesdienst der Grundschule in Heilig Geist 9.00 Uhr Abschlussgottesdienst der Hauptschule Klasse in St.Johannis 9.00 Uhr Abschlussgottesdienst der Hauptschule 7, 8 + M9 in der Stadtkirche Uhr Abschlussgottesdienst der Realschule 8, 9 Klasse in der Stadtkirche Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Ahnert) Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Str. (Pfarrer Ahnert) Uhr Traugottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Uhr Sakramentsgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Abendmahl mit Traubensaft Summer in the Church: Die schöne Nachbarin der König geht fremd. (2. Sam. 12, 1 15) Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Uhr Treffpunkt und Abfahrt für die Radsternfahrt nach Beyerberg ist an der Stadtkirche Uhr Fahrt des Seniorenkreises ins Theater nach Dinkelsbühl Tod auf dem Nil Uhr Ökumenische Motorradandacht auf dem Marktplatz

11 Uhr Gottesdienst in der St.-Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 9.45 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Summer in the Church Auf diese Steine können Sie bauen von Fundamenten und anderen Bausteinen (1. Kor. 3, 9 15) Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Uhr Treffpunkt Radsternfahrt ist die Stadtkirche (Dekan Rummel) Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Lauterbach) Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Summer in the Church Jeder denkt nur an sich nur ich denk an mich. (Apg. 6, 1 7) Uhr Goldene Hochzeit in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Uhr Treffpunkt und Abfahrt für die Radsternfahrt nach Oberschwaningen ist an der Stadtkirche Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Summer in the Church Und wie sagt man? Von der Dankbarkeit und ihren Folgen. (1. Thess. 5, 14-24) Uhr Treffpunkt Radsternfahrt ist die St.-Johanniskapelle (Dekan Rummel) Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Summer in the Church Intelligent Design oder Evolution Schöpfung oder Zufall (1. Mose 2, 4 15) Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Dienstag: 9.30 Uhr Hausfrauenmesse Mittwoch: Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Donnerstag: 9.30 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim Bahnhofstraße Freitag: Uhr Heilige Messe Samstag: Uhr Vorabendmesse in St. Walburga (17.15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch, Uhr Rosenkranz) Sonntag: Uhr Heilige Messe (9.15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Uhr Hl. Messe, anschl. euchar. Anbetung zum Herz-Jesu-Freitag 11

12 Uhr Weltladen geöffnet Uhr Hl. Messe im Zeltlager der Ministranten Uhr ökum. Theaterfahrt nach Dinkelsbühl: Tod auf dem Nil Uhr Motorradgottesdienst Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str Uhr Hl. Messe zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Uhr Weltladen geöffnet Uhr ökum. Trauung Benjamin Lechner u. Melanie Plobner Uhr Hl. Messe zum Beginn der Schöpfungszeit am Forstkeller, anschl. Bewirtung Neuapostolische Kirche Gottesdienste Sonntag 9.30 Uhr Donnerstag Uhr. Samstag Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstr. 30 Tel / Uhr Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm mit Reinhard Held Uhr Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm mit Reinhold Bendig Uhr Monatsstunde mit Kinderprogramm mit Andreas Gross Uhr Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm mit Beate Lüke Uhr Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm mit Martin Hasselt Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Sonntag Uhr Gottesdienst Donnerstag Uhr Bibelstunde 12

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Februar 2008 800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Vielen Wassertrüdingern schwebt noch immer ein Hallenbad oder Wellnessbad vor. Auf der Bühne bei der Jahresschlussveranstaltung

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag

Mai Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Mai 2010 Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen wünscht allen Müttern viel Glück bei der Verlosung und einen schönen Muttertag Altratsherrenclub (ARC) 5. 5. Ausflug nach Schloss Harburg, mit Führung. Abfahrt:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr