Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017"

Transkript

1 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Zahnärztlicher Notdienst: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorien tierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung In den Wintermonaten fährt die Kehrmaschine nicht. Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, , Dienstag und Dienstag, Grüne Tonne Montag, Gelber Sack Dienstag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung keine Volkshochschule Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Aktuell wird in künftig anders verteilt; Bitte um Beachtung!!! Ab dem Monat Februar 2017 wird das monatlich erscheinende Aktuell in nicht mehr von der langjährigen Austrägerin verteilt. Künftig übernimmt das Austragen der Hohenloher Verteilerring. Bitte beachten Sie, dass unser Aktuell dann künftig mit den Angeboten/Prospekten der Einzelhändler zusammen in Ihrem Briefkasten liegt.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Informationsabend zur Aufnahme in die Mädchenrealschule Hensoltshöhe Gunzenhausen Am Dienstag, 14. März 2017 findet um 18:00 Uhr der Informationsabend zum Übertritt an die Mädchenrealschule Hensoltshöhe Gunzenhausen statt, zu der die Schulfamilie alle interessierten Eltern mit ihren Töchtern sehr herzlich einlädt. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere staatlich anerkannte Realschule mit den Halb- und Ganztagsangeboten sowie dem umfangreichen Wahlfachangebot vorzustellen. Für die 5. und 6. Jahrgangsstufe bieten wir neben einer Regelklasse auch eine offene Ganztagesklasse an. Ab der 7. Klasse führen wir die Profilfächer BWR (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen), Französisch sowie Haushalt und Ernährung. An diesem Abend werden Sie außerdem Informationen zum Übertritt, zum Aufnahmeverfahren und allgemein zum Bildungsweg an Realschulen erhalten. Währenddessen werden die Kinder (Geschwister sind ebenfalls herzlich willkommen) von unseren Tutorinnen betreut, durch die Schule geführt und lernen bei verschiedenen Mitmachaktionen unsere Schule kennen. Anschließend besteht für Sie ebenfalls noch die Möglichkeit, unser Schulhaus zu besichtigen und mit der Schulleitung, den Lehrkräften und Schülerinnen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Voranmeldung Ihrer Tochter an unserer Schule ist bereits jetzt bzw. am Informationsabend selbst oder auch danach möglich ein Anmeldeformular kann von unserer Homepage heruntergeladen werden. Für eventuelle Frage stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung: Mädchenrealschule Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe ggmbh Lindleinswasenstraße 32, Gunzenhausen Telefon: 09831/ Homepage: Lesung zum Internationalen Frauentag Margrets Schwester auf der Suche nach einem glücklichen Leben mit dem Bestsellerautor Gunter Haug ( Niemands Tochter und Niemands Mutter ) Die Geschichte einer armen Bauernmagd auf der Suche nach Glück & Geborgenheit. Lebensspuren aus einer lange vergangenen Zeit. Dokumente eines Frauen schicksals, dem Gunter Haug in der faszinierenden Erzählweise seines Bestsellers Niemands Tochter einfühlsam gefolgt ist. In diesem Buch erzählt er nun die Geschichte von Margarets Schwester: Ein Lebens bild, dass niemanden unberührt lassen wird. Wann? Mittwoch, 08. März 2016 um 18:30 Uhr Wo? Gemeindebücherei Dietenhofen, Rathausplatz 1 Eintritt frei! Ich lade Sie herzlich ein Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ansbach MINT-Tage gehen in die 6. Runde Am 14. Februar findet der MINT-Tag für die 5. bis 7. Jahrgangsstufe statt, dabei haben die Schüler die Möglichkeit, nach dem Motto Mach MINT zu experimentieren, zu analysieren, zu rechnen, zu programmieren. Ziel ist dabei, die jungen Forscher mit unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen vertraut zu machen und die Neugier sowie das Interesse für diese Fachbereiche zu wecken. Die Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe haben am 15. Februar die Gelegenheit, verschiedene MINT- Unternehmen und somit potenzielle Ausbildungsbetriebe für ihre berufliche Zukunft kennenzulernen.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Anmeldung für den Volksfestumzug 2017 Im Rahmen des diesjährigen Heimat- und Volksfestes findet am 11. Juni wieder ein großer Volksfestumzug statt. Unter dem Motto Licht aus, Spot an Film- und Fernsehwelt wollen wir einen attraktiven Festzug zusammenstellen. Das Motto gibt einen breiten Spielraum der Darstellung. Haben auch Sie und Ihr Verein Interesse daran teilzunehmen? Wer am Volksfestumzug teilnehmen möchte, kann sich bis zum bei der Stadt (Herr Walther, Tel / oder anmelden. Vorschläge und Anregungen werden gerne ent gegengenommen und in die Planungen mit einbezogen. Für die Darstellung verschiedener Themen sind teilweise Kostüme und Dekorationen vorhanden. Verkauf eines städtischen Mehrfamilienwohnhauses Die Stadt verkauft in der Lentersheimer Straße ein Mehrfamilienwohnhaus mit sechs Wohnungen und drei Garagen. Objektbeschreibung: Das in den Fünfzigern als Arbeiterhaus durch die Stadt erbaute Gebäude wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert. Das Gebäude besitzt sechs Wohnungen, die mit einem gemeinsamen Treppenhaus verbunden sind. Zu jeder Wohnung gehört ein Kelleranteil. Insgesamt stehen auf dem Grundstück drei Garagen zur Verfügung. Vier der sechs Wohnungen wurden in den letzten Jahren saniert, hier wurden die Bäder komplett saniert, die Fenster wurden ausgetauscht, die Fassade gestrichen, die Elektroinstallation ausgetauscht sowie das Dach erneuert. Vier Wohnungen sind derzeit vermietet. Zwei Wohnungen wurden bereits entkernt müssten aber noch saniert werden. Flächen der Wohnungen: EG rechts 88,58 qm (aktuell vermietet), EG Iinks 50,71 qm (aktuell vermietet), 1. OG rechts 50,71 qm (aktuell vermietet), 1. OG links 50,71 qm (entkernt), 2. OG rechts 49,59 qm (entkernt), 2. OG links 49,59 qm (aktuell vermietet) Energie: Elektroheizung, Ölöfen und Schwedenofen (Holz) Grundfläche ca m², Wohnfläche gesamt ca. 340m² (100m² sind derzeit entkernt) Baujahr ca Interessenten wenden sich bitte an die Stadt, Frau Schülein, Marktstraße 9, 91717, Tel.: 09832/ oder per

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus :00 Uhr Posaunenchorprobe, :00 Uhr Konfirmandenunterricht, 16:00 Uhr Präparandenunterricht, 19:30 Uhr Kirchenchorprobe, :30 Uhr Landfrauentag in der Hesselberghalle Katharina von Bora und Martin Luther Hinter jedem großen Mann steckt eine starke Frau. Referent/in: Pfr. Dr. Fabian Vogt und Pfrin. Miriam Küllmer-Vogt. Sie erleben einen interessanten Vortrag und ein Musical voller Witz und Leidenschaft 19:30 Uhr Konfirmandenelternabend im Evangelische Kirche Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So.... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadt kirche So.... 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Konfirmandenunterricht, 16:00 Uhr Präparandenunterricht, 19:30 Uhr Motivationsgottesdienst mit Pfarrer Steffen Kern im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, Brauhausstraße 30 Wir wollen uns auf PRO CHRIST LIVE einstimmen, gemeinsam beten, singen und Zeit zum Austausch und Kennenlernen haben. Jeder ist herzlich willkommen. 19:30 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeinde haus :00 Uhr G-Haus Treff, :30 Uhr Weltgebetstag 2017 PHILIPPINEN Vorbereitungstreffen Lentersheim Thema: Was ist denn fair? :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (Hl. AM mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Kindergottesdienst, :30 Uhr Frauentreff im Thema: Weltgebetstag 2017 PHILIPPINEN Einführung in Land und Ordnung :30 Uhr Seniorenkreis im Jeder hat etwas zu sagen (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Wir lesen LUTHERSCHRIFTEN Von der Freiheit eines Christenmenschen in der Stadtbibliothek (Bücherei) (Dekan Rummel / Pfarrer Fleps) An diesem Abend wird jeweils in die Schriften eingeführt und dann in Lutherschriften gelesen :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31, (Vikar Rosner) 19:00 Uhr G-Haus Treff, :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:00 Uhr Empfang der Jubelpaare zum Ehejubiläum im Bürgersaal (Bürgermeister G. Babel und Dekan H. Rummel) :00 Uhr Posaunenchorprobe, :00 Uhr Konfirmandenunterricht, 16:00 Uhr Präparandenunterricht, 19:30 Uhr Kirchenchorprobe, :30 Uhr Frauenkreis im Ökum. Infoabend zum Weltgebetstag 2017 PHILIPPINEN Was ist denn fair? Ref. Maria Kaiml und Renate Rummel :00 Uhr G-Haus Treff, 19:00 Uhr Taizé-Andacht, Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Unter Freundinnen Himmlisch plaudern über Gott und die Welt bei Kaffee und Tee mit kleinem Imbiss, (Kerstin Schuller / Silvia Kirsch) 09:30 Uhr Entdeckerclub (für alle Kinder der Klasse), (mit Jugenddiakon Helmut Hartmann) 16:00 Uhr WAGE-Treff für alle ab 10 Jahren, (Volker Zajitschek) :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Kindergottesdienst, :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im :30 Uhr Wir lesen LUTHER- SCHRIFTEN, Sendbrief vom Dolmetschen 1530 und Großer Katechismus in der Stadtbibliothek (Bücherei) (Dekan Rummel / Pfarrer Fleps) An diesem Abend wird jeweils in die Schriften eingeführt und dann in Lutherschriften gelesen. 20:00 Uhr Posaunenchorprobe, :00 Uhr Konfirmandenunterricht, :00 Uhr Präparandenunterricht, 19:30 Uhr Kirchenchorprobe, :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31, (Pfarrerin Theilacker-Dürr) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36, (Pfarrerin Theilacker-Dürr) 19:00 Uhr G-Haus Treff, :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle, (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst in der Stadtkirche anschließend Kirchencafé (Dekan Rummel) und EINE-WELT-LADEN Verkauf 09:45 Uhr Kindergottesdienst, :00 Uhr Posaunenchorprobe, Das Tafelteam sagt DANKE! Die Mitarbeiter der Tafel von bedanken sich bei allen Geschäften des gesamten Dekanates für die wöchentlichen Gaben. Darüber hinaus möchten wir aber auch den Privatpersonen unseren herzlichen Dank aussprechen, die es uns mit ihren großzügigen Spenden immer wieder ermöglichen, Dinge auszugeben, die nicht so sehr dem Mindesthaltbarkeitsdatum unterliegen wie Kaffee, Zucker, Mehl, Windeln, Waschpulver etc. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Kindern des Ehinger Kindergartens und deren Eltern, die wieder einmal mit ihren liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenken viele Kinderaugen zum Strahlen brachten. Voranzeige: Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Blutspenden Mittwoch, 15. Februar 2017 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 Uhr Gruppenstunde Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend ) So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Ihr seid das Salz der Erde :00 Uhr Kerzensegnung in St. Walburga, anschließend Lichterprozession zur Hl. Messe nach Hl. Geist Krankenkommunion 18:00 Uhr Euch. Anbetung zum Herz- Jesu-Freitag :00 Uhr Hl. Messe gestaltet vom Kath. Kneipp Kinderhaus, anschließend Erteilung des Blasiussegens 11:00 Uhr Weltladen geöffnet :15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Wir feiern Fasching 16:30 Uhr Schülerwortgottesdienst :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str. Öffnungszeiten STADTBÜCHEREI (am Rathaus): Montag von 15:00 19:00 Uhr Dienstag von 10:30 13:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag von 15:00 18:30 Uhr Freitag von 10:00 12:00 Uhr von 15:00 18:00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 12:00 Uhr :00 Uhr Taufe Hedi Kapp :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim :15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Liebt eure Feinde! :00 Uhr Weltladen geöffnet 11:15 Uhr Taufe Lina Weber :15 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Macht euch keine Sorgen! :30 Uhr KAB-Kinderfasching in der Hesselberghalle Christen-Gemeinde Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Sarah Löhlein (09832/705670) Jugendreferent Clemens Böhme (0176/ ) :30 Uhr Auftakt zu ProChrist Motivationsgottesdienst mit Pfr. Steffen Kern Stadtbücherei :30 Uhr Gottesdienst Sola scriptura Allein die Schrift Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Anschließend Mittagessen Uhr Abendgottesdienst Predigt: Dave Jarsetz Parallel Kinderprogramm :00 Uhr Frühstückstreffen Für Frauen. Thema: Frühe Verletzungen lebenslange Folgen Mit Frau Dorothee Erlbruch :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :30 Uhr Männervesper Mit: Johannes Kneifel Vom Nazi zum Pastor Wir lesen Lutherschriften: Dekan Hermann Rummel & Pfarrer Michael Fleps Dienstag, Von der Freiheit eines Christenmenschen Dienstag, Sendbrief vom Dolmetschen Großer Katechismus Beginn: jeweils um 19:30 Uhr Stadtbücherei :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Clemens Böhme Parallel: Kinderprogramm Live Konzert mit Benjamin Geggus und Band. Benny Geggus stellt sein Erstlingswerk Blind vor. Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Schüler 5, Verdiener :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Dr. Hartmut Krüger Parallel Kinderbetreuung Du bist Gott wichtig Kindernachmittag von 13:30 Uhr 17:00 Uhr Siehe extra Flyer Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter

7 Vereine Vereinsnachrichten aus 07 Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen in der Spalter Bierstube Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Ralf Heyer Dinkelsbühler Str. 32 f Tel BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim mit Einteilung Blutspende :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lotter, Gerolfingen ab 13:30 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK sind: Yvonne Wittmann, Tel Antonia Riefle, Tel Manuela Keil, Tel :30 18:00 Uhr Rot-Kreuz-Wissen :30 18:00 Uhr Notfalldarstellung j.n.e. Blutspenden :30 18:00 Uhr Vorbereitung Kreiswettbewerb :30 18:00 Uhr Vorbereitung Kreiswettbewerb Deutsch-Französischer Freundeskreis Aus Bellac kommen viele Grüße und zahlreiche gute Wünsche für das neue Jahr an alle Mitglieder! Vorankündigung: Unsere diesjährige Hauptversammlung findet statt am Samstag, den 11. März 2017, um 19:30 Uhr im Bürgersaal. Die Sprachkurse wie gewohnt: Kurs 1 dienstags um 17:30 Uhr im Diakoniehaus, Ulmenweg Kurs 2 dienstags um 18:00 Uhr im Schulgebäude am Weinbergweg Informationen bei Erika Meier, Tel Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Tel.: / Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Im Februar findet kein Seniorenausflug statt! Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Traudl Österlein, Tel , Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank ACHTUNG: Am 28. Februar (Faschingsdienstag) ist die Kleiderkammer geschlossen!! Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße Tel Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädagogischen Tagesstätte bis 16:00 Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Termin absprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage :00 Uhr in der Pizzeria La Venezia Fasching als Kappenabend Kopfbedeckung erwünscht Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung :00 Uhr Winterschulung Motorsägenführer-Lehrgang Termine der Jugendgruppe: :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Lust am Singen? Einfach mal vorbeikommen! :00 Uhr Probe Projektchor Reformation Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer Dienstags um 20:00 Uhr in der Betty-Staedtler-Schule. Obst- und Gartenbauverein Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet RK Sitzung Schießen bei HSG Nachtmarsch Schafkopfrennen im Forstkeller Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch-Nachmittag GESCHLOSSEN! Die neue Gäste-Info sowie der Veranstaltungsflyer 2017 sind ab sofort erhältlich beim Touristikservice

9 Vereine Vereinsnachrichten aus 09 Für Ratsuchende aus u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag und jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) nach Terminvereinbarung von 8:30 12:00 Uhr. Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de So., Fränkische Narrensitzung der Nürnberger Luftflotte in Kooperation mit dem VdK-Kreisverband Ansbach Veranstaltungsort: Onoldia-Saal in Ansbach Einlass: 13:00 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr Eintritt pro Person: 18,- Kartenvorverkauf über die VdK- Kreisgeschäftsstelle in Ansbach. Anmeldung über den Ortsverband möglich. Werbegemeinschaft e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Telefon: 09832/ :00 Uhr Seniorenkreis in in der Puppenspielerei :30 Uhr Posaunenchor Generalversammlung im Gasthaus Ebert :30 Uhr Jagdgenossenschaft Jagdversammlung mit Jagdessen im Gasthaus Ebert :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert :00 Uhr Seniorenkreis im :30 Uhr Jahreshauptversammlung der Waldbauern im Gasthaus Gebert :00 Uhr Kinderfasching im Gasthaus Gebert Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Dienstag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Sabrina Flauger, Susanne Höver :00 Uhr Sitzung Gardehalle Bewirtung am Mädelsflohmarkt in der Hesselberghalle Auftritt der JuGa bei den Faschingsfreunden in Megesheim Teilnahme am Faschingsumzug in Megesheim :30 Uhr Faschingsumzug mit JuGa und Prinzenpaar 14:30 Uhr Kinderfasching in der Hesselberghalle (Eintritt frei!) Anmeldungen für unsere 2. Dance Night am 22. April 2017, nehmen wir auch auf unserer Homepage entgegen :00 Uhr Obst und Gartenbauverein Generalversammlung im Gasthaus Edelmann :00 Uhr Obst und Gartenbauverein Baumpflegetag Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Andreas Antoni

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Fischereiverein 1. Vorsitzender Dietmar Babel, Unterer Brühl 15, Ammelbruch, Langfurth, Tel / Jugendgruppe Montagen binden (Köder bauen) Ort wird noch bekannt gegeben. Motorradclub (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick ab 16:00 Uhr Winterparty im Forstkeller Es gibt Kesselfleisch, Steaks und Bratwürste. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Schachclub Interesse am Königsspiel? Wer sich für Schach interessiert oder Schach erlernen oder hineinschnuppern möchte, ist beim Schachclub genau richtig. Einfach vorbeikommen zum unverbindlichen Kennenlernen Bei den regelmäßigen Schach abenden. Bis auf weiteres treffen sich Schachinteressierte im Evang. in der Eislerstraße 8! Die Spielabende im in der Eislerstraße wurden von Nachwuchsspielern und Schach interessierten gerne angenommen, da hier eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht. Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf jeden Schachfreund, Interessenten oder Schnupperer sind herzlich willkommen! Der Schachclub e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV :00 Uhr Mitgliederversammlung im Gasthaus Bergblick Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim :30 Uhr Faschingsball im Gasthaus Neidlein Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz , , , Vorbereitungsspiele: Spielort und Anstosszeiten werden kurzfristig ausgemacht SG Geilsh./Unterschw. SV Wieseth SG Geilsh./Unterschw. 1. FC Aha SG Geilsh./Unterschw. 1. FC M. Berolzheim SG Geilsh./Unterschw. SV Theilenhofen Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Sportverein Obermögersheim Dreitagesskifahrt nach Kaltenbach Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Volleyball in der Hesselberghalle Do. 20:00 Uhr: Rückengymnastik im Sportheim Fr. 19:30 Uhr: Selbstverteidigung für Frauen Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

11 Kulturring Nachrichten aus 11 Neue VHS-Kurse im Februar 2017: Landestheater Dinkelsbühl :00 Uhr Frau Müller muss weg Filmkomödie von Sönke Wortmann Im Bürgersaal (Kirchgasse) Einlass: ab 19:30 Uhr kein Kartenvorverkauf Eintritt: 6,00 Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 12 Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717, Tel / ab Aquarellmalen von 19:00 bis 21:15 Uhr, 8 x in der ehem. Hypobank ab Aquarellmalen von 19:00 bis 21:15 Uhr, 8 x in der ehem. Hypobank Arztvorträge: Vortrag m. Dr. Weich-Meyer, Schilddrüsenerkrankung v. 19:30 bis 21:00 Uhr, Altstadtzentrum Vortrag m. Dr. Becker, Strahlentherapie von 19:30 bis 21:00 Uhr, Altstadtzentrum Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan: :00 Uhr Bauchredner Zauberei und Ballonshow (ab 4 Jahren) :00 Uhr Bauchredner Zauberei und Ballonshow (für Erwachsene) :00 Uhr Der kleine Drache Elliot (ab 4 Jahren) :00 Uhr PREMIERE: Die geheimnisvolle Zeitmaschine (ab 4 Jahren) Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar kasse, Herr Thomas Blech oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

12

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr