Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018"

Transkript

1 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche die Stadt Wassertrüdingen gegen eine Barleistung von 3 Euro verkauft hat. Diesbezüglich hat sich für das Jahr 2018 folgendes verändert: die Zusatzmüllsäcke sind nicht mehr grün sondern weinrot und die Kosten betragen ab diesem Jahr 4 Euro pro Stück. Falls Sie zuhause noch Restbestände an grünen Müllsäcken haben, weisen wir Sie darauf hin, dass diese nur noch in diesem Jahr verwendet werden dürfen es ist daher sinnvoll, diese vorrangig aufzubrauchen. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Stadtratssitzung (Haushaltsvorberatungen) Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorien tierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung In den Wintermonaten fährt die Kehrmaschine nicht. Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Montag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung keine Volkshochschule Wassertrüdingen Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Rezepte für fränkisches Kochbuch gesucht Am 01. Juli 2018 organisiert der Bezirk Mittelfranken wieder den Tag der Franken. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in der Stadt Ansbach statt und steht unter dem Motto Essen in Franken. Neben zahlreichen interessanten Aktionen, Vorführungen und Vorträgen soll es auch ein Kochbuch mit Rezepten von und für Franken geben. Dafür sind wir auf der Suche nach den Lieblingsrezepten der Franken. Gerne können Sie auch etwas dazu beitragen. Ihre Rezepte, zusammen mit einem Foto des Gerichts, senden Sie bitte als DOCX- oder PDF- Datei an: Bitte geben Sie dabei auch an, ob Sie bei der Veröffentlichung des Rezepts mit der Nennung Ihres Namens und Wohnortes einverstanden sind. Einsendeschluss ist der 28. Februar Die besten Einsendungen kommen ins Kochbuch, auf die Internetseite zum Tag der Franken 2018 und die allerbesten auch in die Ausstellung zu diesem Thema, welche vom 21. Juni bis 09. September 2018 im Markgrafenmuseum Ansbach gezeigt wird und danach als Wanderausstellung auf Reisen geht. Beratungsstelle Inklusion in Stadt und Landkreis Ansbach Im Zeitalter der Inklusion (gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Förderbedarf oder Behinderung) ist es nicht immer einfach, einen Weg durch den schulischen Dschungel zu finden. Regelschule Grundschule/Mittelschule oder doch lieber ein sonderpädagogisches Förderzentrum? Was sind unsere Rechte? Was ist eine Schulbegleitung? Hilfe bei der Entscheidungsfindung von betroffenen Eltern, aber auch Lehrkräften, bietet die Beratungsstelle Inklusion am staatlichen Schulamt Ansbach. Ratsuchende können sich hier im geschützten Rahmen kostenfrei über mögliche Lernorte und alle damit zusammenhängenden Fragen informieren. Beraten wird immer im Team. Auch im weiteren Verlauf unterstützt die Beratungsstelle bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung, wenn dies gewünscht wird. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Inklusion, Frau Rohmer und Frau Chorbacher (erfahrene Fachkräfte aus der Regel- und Förderschule), sind per oder telefonisch (montags) 0981/ erreichbar. Veranstaltungshinweis Rund um das Kleinkind Herzliche Einladung zum zweiteiligen Seminar Rund um das Kleinkind für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. In dem 2-teiligen Kurs werden Themen wie gesunde Ernährung, Trotzphase, Nein-Sagen, Schlafen und Sauberkeitserziehung angesprochen. Kindliche Entwicklung am Do., , Gesundheitsamt DKB, Luitpoldstraße 5 Gesunde Ernährung am Di., , AOK Dinkelsbühl, Schreinersgasse 13 Dauer: jeweils um 09:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr, Anmeldung beim Gesundheitsamt Dinkelsbühl unter Telefon (09851) 3052 Wassertrüdingens Reiter erfolgreich in der Kreismeisterschaftswertung Eine erfolgreich abgeschlossene Turniersaison 2017 nahmen die Mitglieder und Reiter des Reit- und Fahrvereins Wassertrüdingen u. Umg. e.v. am 25. November zum Anlass und machten sich auf den Weg in den Onoldiasaal Ansbach, um die Kreismeister des Landkreises Ansbachs im Rahmen des jährlich stattfindenden Kreisreiterballs zu ehren. Durch die rege Teilnahme an Reitturnieren und Orientierungsritten vieler Reiter konnte sich der RFV Wassertrüdingen u. Umg. e.v einen guten 6. Platz im vorderen Viertel der Mannschaftswertung sichern. Darüber hinaus wurden 16 Mitglieder in den jeweiligen Einzelwertungen beglückwünscht: Ganz oben auf dem Siegertreppchen in der Kategorie A*-Tour Dressur stand Ann-Christin Schuster, gefolgt von Julia Fuchs, die stolz auf einen 2. Platz in der Gruppe WBO-Tour Dressur sein kann diesen hat sie mit der Teilnahme an nur 4 von 6 Wertungsprüfungen erreicht. In der Wertung L-Tour Dressur nahm Anna Scholz die Glückwünsche zum 3. Platz entgegen. Lara Niederlöhner freute sich über den 4. Platz in der A*-Tour Dressur. In der Kategorie Jungpferde A Dressur platzierte Julia Maier ihr Nachwuchspferd Amie an 5. Stelle. Die einzige Platzierung im Bereich Springen erritt Joana Wetzstein und sicherte sich Platz 6 mit lediglich Stellenangebot der Baugenossenschaft für den ehem. Landkreis Dinkelsbühl Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir möglichst ab einen Hausmeister (m/w) in Vollzeit (unbefristet) Aufgabengebiete: Betreuung der Grundstücke und Gebäude in Dinkelsbühl, Schopfloch und Wassertrüdingen Ausführen von Instandsetzungsarbeiten in Gebäuden und Wohnungen Pflege der Außenanlagen Allgemeine Hausmeistertätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf Organisationstalent, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität Führerschein der Klasse B/BE Deutsche Sprache in Wort und Schrift Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis Für eventuelle Fragen steht Ihnen gerne Frau Baier unter der Telefon-Nr /2132 zur Verfügung. Schriftliche Bewerbung bitte an Baugenossenschaft für den ehem. Landkreis Dinkelsbühl eg, Sudetenstr. 7, Dinkelsbühl oder per Mail: baugenossenschaft_dkb@web.de. 2 von 5 möglichen Teilnahmen an Wertungsprüfungen. Zwei 8. Plätze gab es für Chiara Loy in der WBO Dressur Tour und Alexandra Wehr in der A* Dressur Tour zu verzeichnen. Hier konnte sich auch Joana Wetzstein nochmals platzieren (Rang 18). Wertvolle Punkte in der Kategorie Orientierungsritt sammelten außerdem Achim Strauß (Platz 12), Marco Fuchs (Platz 15), Lea Frankmann (Platz 20), Madlena Huber (Platz 21) und Amelie Muschler (Platz 22), Hanna Schlosser (Platz 25) sowie Julia und Nicola Fuchs (Platz 35 und 36). Die erfolgreichen Reiterinnen und Reiter verbrachten einen kurzweiligen Abend und feierten ihre Platzierungen und den Abschluss der Turniersaison im stilvollen Ambiente des Kreisreiterballes Faschingsdienstag: Rathaus samt Dienststellen nachmittags geschlossen Am Faschingsdienstag, werden das Rathaus und seine Dienststellen ab 11:00 Uhr geschlossen. Wir bitten Sie, dies bei Ihren Behördengängen zu beachten.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Reisen für Alle Wassertrüdingen erhält Auszeichnung Im Herbst letzten Jahres wurden der Touristikservice Wassertrüdingens und das Museum FLUVIUS Fluss und Teich nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung Reisen für Alle geprüft und für die kommenden drei Jahre mit der Auszeichnung Barrierefreiheit geprüft versehen. Ein weiterer Schritt ist getan in Richtung Bayern barrierefrei 2023, dessen Ziel sich Wassertrüdingen als Modellgemeinde auf die Fahne geschrieben hat. Vorangegangen ist der Zertifizierung ein eintägiges Sensibilisierungsseminar, initiiert durch die Bayern Tourismusmarketing GmbH, das Nina Maurer vom Touristikservice absolviert hat. Dieses Seminar ist die Grundlage für die Zertifizierung. Ein externer Prüfer nahm sich dann die Zeit, die beiden wichtigen Anlaufpunkte in der Wassertrüdinger Altstadt nach den strengen Kriterien des Kennzeichnungssystems zu prüfen. Umso größer die Freude nun zwei Zertifikate in den Händen halten zu dürfen. Der Touristikservice hat mit teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Menschen mit Rollstuhl bestanden, das Museum FLUVIUS hat die Barrierefreiheit für Menschen mit Gehbehinderung erhalten. Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, blinde Menschen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor. Diese sind online unter einsehbar. Das Projekt Einführung des Kennzeichnungssystems Reisen für Alle im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Kooperationsvorhaben des Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e. V. und des Vereins Tourismus für Alle Deutschland e.v. - NatKo. Es sieht die bundesweite Einführung und Weiterentwicklung des Kennzeichnungssystems Reisen für Alle vor, das in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren im Rahmen des vorhergehenden Projektes entwickelt wurde. Inzwischen setzen bereits zahlreiche Bundesländer, einige Regionen und eine Hotelkooperation das Kennzeichnungssystem ein (Stand: September 2016). Mehr als Betriebe und Angebote wurden mit dem umfangreichen Kriterienkatalog geprüft. Unglaublich? Regionalbischöfin Bornowski kommt! PROCHRIST LIVE 2018 IN UNTERSCHWANINGEN Vom März 2018 findet die Themenwoche Unglaublich? statt, veranstaltet von den Kirchengemeinden Ober- und Unterschwaningen. Die LIVE-Übertragung aus Leipzig Wer Pfr. Steffen Kern letztes Jahr in Wassertrüdingen persönlich erlebt hat, kann ihn nun in Unterschwaningen wiedersehen. Überlebensgroß sogar auf der Leinwand in der Kirche, denn PROCHRIST LIVE 2018 findet in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt und wird per TV- Signal und Livestream übertragen. Vor Ort in Unterschwaningen In der Kirche wird jeweils um 19 Uhr mit einem halbstündigen regionalen Vorprogramm begonnen. Dabei werden ganz verschiedene Persönlichkeiten aus unserer Umgebung interviewt. Wir freuen uns, daß jetzt sogar unsere Regionalbischöfin Gisela Bornowski ihr Kommen angesagt hat. Jeden Abend wird auch ein anderer Chor auftreten. Im Anschluss an die Veranstaltung wird in den Friedericke-Louise-Saal zum Bistro eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Pfarrer Granzin freut sich auf Ihr Kommen! Hier die wichtigen Daten:

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 05 Babys und Kleinkinder gesund von Anfang an Programmreihe für junge Eltern rund um Ernährung und Bewegung Junge Eltern wünschen sich das Beste für Ihr Baby. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung und eine kindgerechte Bewegung von Anfang an. Damit das gelingt, gibt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach in zahlreichen kostenlosen Kursen Tipps. Die Kurse finden an der Landwirtschaftsschule in Ansbach und Dinkelsbühl statt. Kinderleicht und lecker Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren heißt die Reihe, die Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen von Babys und Kleinkindern Ideen zur richtigen Ernährung der Familie geben soll. Ab Ende Januar beginnen die neuen Kurse, die theoretische und praktische Tipps geben. Die Themen lauten unter anderem Der Familientisch Schnelle Winterküche für Familien mit Kleinkindern, Babys am Familientisch, Suppen und Eintöpfe für die ganze Familie oder Ein ausgewogenes Frühstück, der gute Start in den Tag Einer der ersten Kurse im neuen Jahr ist der 2-teilige Kurs Einführung in die Beikost. Sie sind genau richtig in dem Kurs, wenn Sie Eltern geworden sind und nun überlegen wann der richtige Zeitpunkt ist mit der Beikost zu beginnen und welche Lebensmittel für ihr Baby geeignet sind. Im Vortrag wird auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Im Praxisteil erfahren Sie wie Sie Babys Brei selbst herstellen können. Die Veranstaltung findet am 30. Januar zwischen 10 und 11:30 Uhr und am 6. Februar 2018 zwischen 9:00 und 12:00 Uhr in Dinkelsbühl, Landwirtschaftsschule mit der Referentin Sabrina Braun statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen über die Angebote für Familien mit Kindern bis drei Jahren sowie weitere Themen und Termine dazu finden Sie auf der Internetseite des Amtes bayern.de/ernaehrung. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden. Außerdem haben Krabbelgruppen, Elterntreffs und Kinderkippen die Möglichkeit individuelle Termine zu buchen wenden Sie sich einfach an die Koordinatorin Margit Hanselmann unter oder oder Tel Kurze Pause von der Rundum-Betreuung damit den Angehörigen nicht die Puste ausgeht Brauchen Sie Auszeiten? Wir helfen Ihnen dabei. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige und pflegende Personen. Wir übernehmen die Pflege, beaufsichtigen und gestalten die Freizeit und beraten Sie auf Wunsch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Weitere Informationen unter Tel. 0981/ im Internet: de/einrichtungen/familien-unterstuetzenderdienst/ Blutspenden Mittwoch, 28. Februar 2018 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Kinderfasching in der Hesselberghalle Auch in diesem Jahr lädt die Europa-Show- Tanzgarde wieder zum traditionellen Kinderfasching in die Hesselberghalle. Unter dem Motto Wild, wild, West können Groß und Klein einen Nachmittag voller Spiel und Spaß erleben. Um 13:30 Uhr treffen sich alle direkt am Erlenweg 2 zum gemeinsamen Einzug mit dem Prinzenpaar in die Hesselberghalle. Der kleine Umzug vom Kulturtreff ans Rathaus findet nicht mehr statt. Stattdessen gibt es die Verlosung mit Preisen der Stadt Wassertrüdingen, der Werbegemeinschaft und weiterer großzügiger Sponsoren sowie den Bonbon regen der Stadträte direkt in der Halle. Für Verpflegung ist wie in jedem Jahr gesorgt. Der Eintritt ist frei.

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder im Schuljahr 2018/19 Die Betreuung der Grundschulkinder an der Offenen Ganztagesschule Wassertrüdingen wird im nächsten Schuljahr nur noch bis 16 Uhr möglich sein. Damit das pädagogische Konzept, welches die Grundvoraussetzung für diese Form der Betreuung ist, entsprechend umgesetzt werden kann, ist dieser Schritt notwendig. Andere Betreuungsangebote mit kürzerer Betreuungszeit sind durch diese Maßnahme nicht ausgeschlossen. Zu diesem Thema wird am Donnerstag, 22. Februar 2018 ein Elternabend stattfinden. Abschalten Ein Projekt der N-Ergie an der Realschule Wassertrüdingen Das energetische Theaterstück rund um die Energiewende Gemeinsam mit dem Theatermacher Jean- Francois Drozak bereiteten Schüler der achten Jahrgangsstufe das Thema Energiewende szenisch auf, wobei nicht nur die Schauspieler, sondern immer wieder auch das Publikum vollen Körpereinsatz zeigten. Das Theaterstück bietet dem Publikum ein beeindruckendes Erlebnis rund um energiepolitische Fragestellungen, welche aktueller denn jemals zuvor sind. Das Publikum produziert während der Aufführung die benötigte Energie. Dabei stehen drei Fahrräder auf der Bühne zur Verfügung, welche die Energie in eine Batterie einspeisen. Diese Batterie sorgt dann für die notwendige Spannung bei den Schauspielern und betreibt gleichzeitig sowohl die Ton- als auch die Lichtanlage. Die Zuschauer müssen die einstündige Darbietung mit eigener Muskelkraft betreiben. Gelingt dies, so kann das Stück ohne Spannungsverlust über die Bühne gehen. Im schlechtesten Fall sitzt das Publikum im Dunkeln, weil keiner sich bereit erklärt hat, in die Pedale zu treten und den notwendigen Strom zu erzeugen. Während des Theaterstücks sind bewusst Störungen vorgesehen: So kann es passieren, dass ein Fahrrad ausfällt, eine Sicherung durchbrennt oder aber ein Sturm die Stromversorgung für kurze Zeit unterbricht. Das Projekt verdeutlicht, wie komplex der Prozess von der Energieerzeugung bis zum Kunden ist. Nur Produziertes kann auch verbraucht werden. Schließlich kommt der Strom nicht einfach aus der Steckdose! Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Mo... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Frau Panus, Tel :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Frau Hönle, Tel / jeden 2. Montag im Monat Di... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Lisa Schindler, Tel. 0160/ jeden letzten Dienstag im Monat 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Tanja Vinzens, Tel / jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Carina Frank, Tel / jeden 2. Dienstag im Monat 16:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mamis in Action Caro Ruck, Tel. 0177/ :00 Uhr Posaunenchorprobe Mi... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mamis in Action Frau Beutel, Tel / ab 16:00 Uhr Präparanden- und Konfirmandenunterricht 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Do... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Katharina Bucher, Tel. 0176/ (14-tägig) 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Sabrina Küffner-Young, Tel (14-tägig) 15:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sommerkinder Susanne Veit, Tel / :30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben (Cordula Panus Tel ) in der Förderstätte Vom Guten Hirten, Ansbacher Straße Wer mitmachen möchte, einfach anrufen oder vorbeikommen 18:00 Uhr Schachclub Wassertrüdingen Fr... 19:00 Uhr G-Haus-Treff für alle zwischen Jahren Fr + Sa... 19:30 Uhr ELJ Landjugend Wassertrüdingen Alle Gruppen treffen sich in Evang. Gemeindehaus, Eislerstraße 8 außer Tanzen-Turnen- Toben in der Förderstätte, Ansbacher Str. 8 Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeide haus (in den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr KONFI-TAG Fahrt nach Heilsbronn, Pfarrer Fleps Abfahrt: 09:00 Uhr Gemeindehaus :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. AM mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Weltgebetstag 2018 SURINAM Einführung in Land und Ordnung 19:30 22:00 Uhr Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern in den ersten drei Lebensjahren im Evang. Gemeindehaus Wassertrüdingen, Eislerstraße 8 Veranstalter: Evang. Bildungswerk Wassertrüdingen. Nähere Auskünfte: Christa Müller Tel / :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus. Thema: Jeder hat etwas zu sagen (Pfarrer Fleps) :30 15:30 Uhr Landfrauentag 2018 in der Hesselberghalle Wassertrüdingen Thema: Sucht Was wir gegen eine Abhängigkeitserkrankung tun können :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer i. R. Werner Lauterbach) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer i. R. Werner Lauterbach) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :00 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Unter Freundinnen Himmlisch plaudern über Gott und die Welt bei Kaffee und Tee mit Frühstück im Gemeindehaus (Prädikantin Kerstin Schuller und Silvia Kirsch) 09:30 Uhr Entdeckerclub Kinder - kino im Gemeindehaus für Kinder der Klasse :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 22:00 Uhr Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern in den ersten drei Lebensjahren im Evang. Gemeindehaus Wassertrüdingen, Eislerstraße 8 Veranstalter: Evang. Bildungswerk Wassertrüdingen; Christa Müller Tel / ab 09:00 Uhr KiKi-Gottesdienst mit den Kindern der Kindertagessätte Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Ökumenischer Infoabend zum Weltgebetstag 2018 SURINAM Gottes Schöpfung ist sehr gut! :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Kelber) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Kelber) Kirchenvorstandsklausur in Gunzenhausen :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst mit Einführung von Diakon Matthias Hellmuth als Geschäftsführer Bay. Kirchentag Hesselberg in der Stadtkirche anschließend herzliche Einlaldung zum Kirchencafé (Dekan Rummel)

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 07 Tanztee am Nachmittag am Dienstag, 06. Februar 2018 um 14:30 Uhr, in der Radsporthalle Bechhofen Unkostenbeitrag: 5 / Person Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) 19:00 Uhr Lobpreisandacht Heart of Worship (Prädikantin Schuller) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Krankenkommunion 18:00 Uhr Kerzensegnung in St. Walburga, anschließend Lichterprozession zur Hl. Messe nach Hl. Geist :00 Uhr Vorabendmesse, anschließend Erteilung des Blasiussegens :00 Uhr Hl. Messe, anschließend Erteilung des Blasiussegens 11:00 Uhr Weltladen geöffnet :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str. 16:30 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Schattentheater 16:30 Uhr Schülerwortgottesdienst 19:00 Uhr KDFB-Fasching im Pfarrheim :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim :00 Uhr Hl. Messe mit Aschekreuzauflegung 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Weltladen geöffnet :30 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder 18:00 Uhr Kreuzwegandacht 10:00 Uhr 2. Elternabend zur Erstkommunion :30 Uhr Beichtgelegenheit, anschl. Hl. Messe 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Auf ihn sollt ihr hören :00 Uhr Kreuzwegandacht Pfarrgemeinderatswahl 10:00 Uhr Familiengottesdienst :30 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion-Kinder 18:00 Uhr Kreuzwegandacht :30 Uhr Beichtgelegenheit, anschl. Hl. Messe 18:45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Der Eifer für dein Haus verzehrt mich. Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Eislerstraße 3, Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: christengemeinde.wassertruedingen@web.de Tel: 09832/706256, 0170/ Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein (09832 / ) :30 Uhr Gottesdienst Wie ein Schwacher stark wird Predigt: Stefan Billenstein Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Bernd Stamm Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Kindernachmittag (Rosen-)Montag :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen Frauenwochenende mit Anita Hallemann Zum Leben be(f)reit siehe extra Flyer :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Thema: Befreit von Bindungen Predigt: Anita Hallemann Parallel: Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Altratsherrenclub (ARC) (Aschermittwoch) 14:00 Uhr Treffen im Hotel Seebauer in der Frankenstube Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr AWO-Fasching AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Wassertrüdingen Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! ab 18:30 Uhr Jahresabschlussfeier des BRK im Gasthaus Zum Brui in Obermögersheim BRK-Sozialdienst Im Februar findet kein Seniorenausflug statt :00 Uhr Stammtisch mit Einteilung Blutspende im BRK-Heim ab 13:30 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank ACHTUNG: Am (Faschingsdienstag) bleibt die Kleiderkammer geschlosssen. Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel :30 18:00 Uhr Erste Hilfe / Juniorhelfer :30 18:00 Uhr Vorbereitung Kreiswettbewerb :30 18:00 Uhr Notfalldarstellung j.n.e. Blutspenden Deutsch-Französischer Freundeskreis Unsere diesjährige HAUPTVERSAMMLUNG findet statt am SAMSTAG, den 24. FEBRUAR um 19:30 Uhr im BÜRGERSAAL. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Gesonderte Einladung erfolgt noch. Unsere Partnerschaft mit Bellac besteht 2018 seit 35 Jahren. Dieses Jubiläum wollen wir mit unseren französischen Freunden gemeinsam feiern. Wir planen daher einen BESUCH IN BELLAC IN DER ERSTEN OKTOBERWOCHE Wir bitten, diesen Termin in Ihre Planungen für dieses Jahr einzubeziehen. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Sprachkurse finden im Februar wieder regelmässig statt. Informationen bei Erika Meier, Tel und Marianne Kleemann, Tel Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Neue Öffnungszeiten ab Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Tel.: / SVE Wassertrüdingen (vorher Geilsheim) Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist ab dem September 2017 in den Räumen des Förderzentrums Vom Guten Hirten in der Ansbacher Straße 8, Wassertrüdingen untergebracht. Die neue Telefonnummer lautet / Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: wieder ab :30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage :00 Uhr Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes der EU Wassertrüdingen in der Taverna Margarita (Grieche) Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION (An die Mitglieder ergeht zeitgerecht eine gesonderte Einladung) Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung Motorsägenführer-Lehrgang :00 Uhr Modulare Truppausbildung :00 Uhr Modulare Truppausbildung :00 Uhr Winterschulung Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, Wassertrüdingen, Tel / 505 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule

9 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 09 Obst- und Gartenbauverein Wassertrüdingen Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Sitzung im Forstkeller Schießen bei HSG Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Wassertrüdingen Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Posaunenchor: Generalversammlung um 19:30 Uhr beim Ebert letzter Gottesdienst mit Pfarrer Ahnert, Bläserehrung, Kirchenkaffee um 10:00 Uhr Jagdgenossenschaft: Jagdversammlung mit Jagdessen um 19:30 Uhr beim Ebert Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Ahnert in Obermögersheim um 14:00 Uhr Waldbauernversammlung um 19:30 Uhr beim Ebert Neues auch immer unter: Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 12. Februar um 9:00 Uhr Anzeigen & Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: Dezember bis März: Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 16:00 Uhr Wertstoffhof: Mittwoch von 15:30 18:00 Uhr Samstag von 09:00 12:30 Uhr :30 Uhr Generalversammlung Gesangverein Gasth. Edelmann :00 Uhr Generalversammlung Gartenbauverein Gasth. Neidlein Gartenbauverein Baumpflegetag Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Marion Geier Hauptversammlung in der Gardehalle Teilnahme am Faschingsumzug in Megesheim :30 Uhr Kinderfasching in der Hesselberghalle Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, Wassertrüdingen, Tel / Jugendgruppe :00 18:00 Uhr Hechtabschlussfischen (Treffen auf der Bürg) Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Winterparty Ab 12:00 Uhr gibt's Grillfleisch, Kesselfleisch und Bratwurscht am Forstkeller und des bei jedem Wetter. TSV Wassertrüdingen Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 Der TSV 1882 Wassertrüdingen e.v. hält am Freitag, den 16. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Gasthaus Bergblick in Wassertrüdingen seine satzungsmäßige Jahresmitgliederversammlung ab. Zu dieser Veranstaltung, bei der die Vorstandschaft und die einzelnen Abteilungsleiter über ihre Arbeit im vergangenen Jahr Rechenschaft ablegen, ergeht an alle Vereinsmitglieder und interessierte Mitbürger herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht des Ersten Vorsitzenden 3. Kassenberichte: Hauptkassier, Fußballkassier, Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Grußwort des Bürgermeisters 7. Berichte der Abteilungsleiter 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis Mi., den 14. Feb schriftlich beim Vorstand einzureichen. Michael Baumeister, Erster Vorsitzender Mario Neumann, Erster Vorsitzender :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Kitzsteiner Verabschiedung von Pfarrer Ahnert :00 Uhr Kinderfasching im Gasthaus Gebert :30 Uhr Jahreshauptversammlung der Waldbauern im Gasthaus Zum Brui :30 Uhr Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins im Gasthaus Zum Brui Reservistenkameradschaft Obermögersheim im Februar keine Jahreshauptversammlung Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Marcel Kutzner Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub Wassertrüdingen e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) Endkampf Rund um den Berg in Röckingen FC Geilsheim :30 Uhr Faschingsball im Gasthaus Neidlein Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz , , , Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Gebert Sportverein Obermögersheim Tages-Skifahrt nach Saalbach- Hinterglemm Termine Breitensport: Do. 20:00 Uhr: Rückengymnastik mit Carola Lichtenwalter

11 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 11 VHS-Kurse: Landestheater Dinkelsbühl :00 Uhr Angst essen Seele auf Melodram von Rainer Werner Fassbinder Im Bürgersaal (Kirchgasse) Einlass: 19:30 Uhr kein Kartenvorverkauf Eintritt: 10,00 Euro ermäßigt: 8,00 Euro Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / ab von 09:00 bis 10:00 Uhr Bodyforming im Bürgersaal ab von 16:00 bis 17:00 Uhr Yoga für Kinder von 6 9 Jahren im Altstadtzentrum am von 19:00 bis 21:00 Uhr Gewichtsreduktion, Altstadtzentrum, 1. OG am von 14:00 bis 19:00 Uhr Selbstverteidigung für Frauen ab 14 Jahren, Bürgersaal ab von 19:00 bis 21:00 Uhr Mineralstoffe nach Dr. Schüßler, Bürgersaal Arztvorträge am von 18:30 bis 20:00 Uhr Gelenkersatz Vortrag von Herrn Dr. med. Tichy am von 18:30 bis 20:00 Uhr Durchblutungsstörung Diabetischer Fuß Vortrag von Herrn Dr. Stübinger Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet abrufbar. Auszug aus dem Spielplan / Februar 2018: :00 Uhr Kasperles neuer Freund (ab 3 Jahren) :00 Uhr Fridolin und die Zauberblume (ab 4 Jahren) :00 Uhr Der vertauschte Dimpfelmoser (ab 3 Jahren) Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Sparkasse Wassertrüdingen, oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

12

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung)

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) PFARRVERBAND OTTOBRUNN St. Albertus Magnus St. Otto Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) Otto Kirche St. Otto, Friedenstr. 17 A.M. Kirche St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr