Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018"

Transkript

1 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass die dringend notwendige Installation der Ampelanlage an der Hauptkreuzung mit den dazugehörigen Straßenbaumaßnahmen in der Zeit von Mitte August 2018 bis voraussichtlich Ende November 2018 durchgeführt wird. Aus diesem Grund wird der gesamte Kreuzungsbereich in dieser Zeit für den Verkehr komplett gesperrt. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet. Die Marktstraße kann dementsprechend nur über den Hafenmarkt bzw. den Grünen Weg angefahren werden. Fußgänger können auch während der Bauzeit die Baustelle stets passieren. Somit können die Geschäfte und Anlieger jederzeit erreicht werden. Parkmöglichkeiten bestehen am Parkplatz vor dem Kulturtreff in der Oettinger Straße. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Staatlichen Bauamtes unter ersichtlich. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Altstadtfest Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, 13. Juli Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, , Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Jahrestag des 20. Juli 1944 Volkshochschule Wassertrüdingen Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Änderungen beim Wasserpreis und Einleitungsgebühr Die Wassertrüdinger müssen für das Trinkwasser ab dem 01. Juli mehr bezahlen. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Anhebung des Bezugspreises von bislang 1,40 je Kubikmeter auf 1,60 beschlossen. Diese Änderung gilt für die Kernstadt ohne Ortsteile. Der Stadtrat hat sich im Rahmen des sogenannten Haushaltskonsolidierungskonzepts auf diesen Schritt geeinigt. Ebenfalls angehoben werden auch die Kanalge bühren zum 01. Juli. Die neue Einleitungsgebühr statt bislang 1,80 künftig 2,00. Diese Regelung gilt für die Stadt und seine Ortsteile. In den Ortsteilen Himmerstall und Reichenbach werden 70 Cent verlangt. Die Abrechnungen erfolgen, wie gewohnt in den Ortsteilen wird eine Zwischenablesung veranlasst. Für eventuelle Fragen steht Ihnen Frau Schülein (Tel / ) zur Verfügung.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Genussorte Der Hesselberg wurde ausgezeichnet Geänderte Wegführung für den Wörnitzradweg (Heubrücke/Badweg) Aufgrund der Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz sowie der Landesgartenschau ist die Heubrücke bis zum Spätherbst 2019 gesperrt. Daher kann die als offizieller Wörnitzradweg und Zugang zum städt. Wörnitz-Freibad ausgewiesene Ortsverbindungsstraße nach Reichenbach über die Heubrücke für Fahrzeuge aller Art nicht genutzt werden. Für Radfahrer und Fußgänger wurde ein ausgeschilderter Notweg mit temporärer Brücke hinter der Forstbrücke geschaffen. Freibadbesucher und Grundstücksanlieger mit Fahrzeugen haben die Möglichkeit, von der Kreisstraße AN 47 (gegenüber der Schmalzmühle) kommend die Straße zu befahren. Nähere Auskünfte erteilt das Stadtbauamt. Bei einem Festakt in der Würzburger Residenz wurde der Hesselberg als einer von 100 Genussorten in Bayern prämiert. Stellvertretend für die Hersteller und Initiativen der Region Hesselberg, hatte sich der Landschaftspflegeverband Mittelfranken beim Wettbewerb des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums beworben und konnte die Jury überzeugen! In seiner Bewerbung hatte der Landschaftspflegeverband den Schwerpunkt auf die besondere Kulturlandschaft, sowie die darauf basierenden Produktionsinitiativen rund um den Hesselberg gelegt. Die Rückbesinnung auf die Potentiale der Landschaft in der Region bringt seit einigen Jahren eine reiche Palette an Spezialitäten aus dieser Landschaft hervor. Damit lässt sich die Kulturlandschaft schmecken und zukunftsfähig entwickeln, erläutert Norbert Metz vom Landschaftspflegeverband stolz. Neben den Produzenten und Initiativen wie etwa der Käsemanufaktur Schmalzmühle, dem Marme-Lädle in Irsingen, der Nudelmanufaktur Munninger Hof, dem Verein Erlebnis Kappelbuck, der Regionalinitiative hesselberger, der Mosterei Beyerberg oder der Schäferei Belzner haben auch die Gastronomiebetriebe der Region, sowie die zahlreichen Verkaufsstellen für regionale Erzeugnisse zum Erfolg der Bewerbung beigetragen. Für die gesamte Region Hesselberg stellt die Auszeichnung nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine gute Möglichkeit zur Vermarktung dar. Daher werden die regionalen Initiativen vom Touristikverband Hesselberg, über den Landschaftspflegeverband bis hin zur Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg gemeinsam mit den Produzenten konkrete Ideen entwickeln, wie man die Auszeichnung nutzen kann, um das Bewusstsein für die Kulturlandschaft rund um den Hesselberg weiter zu schärfen. Problemmüllsammlung durch den Landkreis Ansbach Am Freitag, den 13. Juli 2018 findet eine Problemmüllsammlung statt. Welche Materialien Sie dort abgeben können, sehen sie am besten im Abfall-Ratgeber 2018, welcher Anfang des Jahres vom Landkreis Ansbach herausgegeben wurde. Ort der Sammlung: Stadtbauhof (Opfenrieder Straße 3). Anlieferungen können nur an diesem Tag in der Zeit von 08:00 bis 09:30 Uhr erfolgen. Ehrenamt Zeit schenken; Jeder Einsatz zählt haben Sie Freude am Umgang mit Menschen?? Werden Sie Teil des Teams bei der Lebenshilfe. Vielfältige Einsatzbereiche erwarten Sie. Ehrenamtliche können auf Wunsch stundenweise oder regelmäßig eingesetzt werden. Sie brauchen keine bestimmten Qualifikationen, wir bieten Ihnen aber kostenlose Seminare an und unterstützen Sie durch unser Fachpersonal. Lebenshilfe Ansbach e. V. / Karlstr. 7 / Ansbach Tel: / ehrenamt@lebenshilfe-ansbach.de

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Studiengang Hauswirtschaft in Teilzeit Im September 2018 startet erneut ein Studiengang für Hauswirtschaft in Teilzeitform an der Landwirtschaftsschule Ansbach und endet im März Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Frauen aus der Landwirtschaft und dem ländlichen Bereich. Um möglichst vielen Interessierten den Besuch der Schule zu ermöglichen, findet der Unterricht in Teilzeit statt. Der Theorieunterricht findet am Mittwochnachmittag für alle statt. Die Praxis wird in zwei Gruppen am Mittwochvormittag bzw. Mittwochabend unterrichtet. Nutzen Sie die Chance, auch neben Ihren sonstigen Aufgaben wie Familie, Beruf oder landwirtschaftlicher Betrieb, Ihre hauswirtschaftlichen Kenntnisse zu vervollständigen. Die Studierenden haben Praxisunterricht in den Fächern Küchenpraxis, Haus- und Textilpflege und Hausgartenbau. Daneben stehen die Theoriefächer Familie und Persönlichkeit, Haushalts- und Finanzmanagement, und Ernährungslehre auf dem Stundenplan. Im Fach Unternehmensführung geht es unter anderem um Einkommensalternativen, Steuern und Recht, aber auch um landwirtschaftliche Inhalte. Mit Ende der Schulzeit haben die Studierenden komplexe hauswirtschaftliche, landwirtschaftliche, soziale und unternehmerische Kompetenzen erworben und sind Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung. Das zweite Bildungsziel der Schule ist die Vermittlung der Ausbildereignung einschließlich Mitarbeiterführung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0981/ MFE Musikalische Früherziehung Es sind noch Plätze frei!!! Zweijähriger Kurs für alle Kinder ab 4 Jahren. Es wird gesungen, gespielt, getanzt, mit elementaren Instrumenten gespielt, Musik gehört, erfunden und gelernt. Ort: Städtische Musikschule Wassertrüdingen, Schulgasse 3, Eingang: Oettinger Straße Zeit: immer Mittwoch um 14:30 Uhr Weitere Infos unter: oder unter Telefon: 09851/ Alte Birnbäume im Landkreis werden katalogisiert Jeder von uns hat sie schon gesehen die alten Birnbäume, die wie Zeugen einer vergangenen Zeit in der Landschaft stehen. Diese wertvollen Schätze der Natur haben unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz verdient. Wissen Sie, wo alte Birnbäume stehen? Je mehr Standorte bekannte werden, umso gezielter können Bäume geschützt werden. Melden Sie den Standort dieses alten Baumes telefonisch, schriftlich oder per an den Landschaftspflegeverband Mittelfranken e. V., Feuchtwanger Straße 38 in Ansbach. Tel. 0981/ oder info@lpv-mfr.de Die Volkshochschule sucht eine/n Yogalehrer/in Die VHS Wassertrüdingen sucht ab Herbst 2018 eine/n Yogalehrer/-in, um hier in Wassertrüdingen entsprechend weitere Yogakurse anbieten zu können. Wenn Sie bereits eine Ausbildung zum/zur Yogalehrer/-in haben, oder noch in Ausbildung sind, bewerben Sie sich bitte bei der VHS Wassertrüdingen, Tel / oder per birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Bildungsprogramm Wald findet auch 2018 wieder statt Auch in diesem Herbst bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach wieder ein Bildungsprogramm Wald (BiWa) an. Die Vortragsreihe richtet sich an alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Ab dem 12. September 2018 werden an 10 Abenden (jeweils Mittwoch von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr) den Kursteilnehmern Aspekte aus der forstlichen Arbeit nahegebracht. Von praktischen Bereichen, wie Baumartenkenntnis, Pflanzung, Durchforstung und Holzernte bis hin zu den theoretischen Fragen wie Waldrecht und Förderung reichen die Vortragsthemen. Die Referate werden von Fachleuten des Amts für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Ansbach, der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sowie den forstlichen Zusammenschlüssen abgehalten. Zusätzlich finden an drei Samstagen praktische Vorführungen und Übungen im Wald statt. Seit 2009 nahmen schon über 400 Interessierte dieses Angebot wahr. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, sollten sich Interessente verbindlich beim AELF Ansbach, ihrem zuständigen Förster oder auf der Homepage des Amtes unter: bayern.de anmelden.

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 05!!! NEU Segway Tour von Wassertrüdingen zum Schlosspark Dennenlohe und zurück NEU!!! Am Sonntag, 29. Juli 2018 startet in Wassertrüdingen erstmals eine geführte Segway Tour! Erlebt die wunderschöne Natur rund um Wassertrüdingen und lasst Euch vom Schlosspark Dennenlohe verzaubern. Treffpunkt der Tour ist am Friedhof in Wassertrüdingen. Die Tour beginnt mit einer theoretischen Einweisung in die Handhabung eines Segways und unterweist die Tour-Teilnehmer in das korrekte Verhalten während der gesamten Tour (StVO). Im Anschluss daran muss eine Haftungserklärung (DSGVO konform) unterzeichnet und akzeptiert werden. Nach ausgiebiger Praxis fahren wir zumeist über Radwege durch die malerische Landschaft mit dem Hesselberg (höchster Berg in Mittelfranken) im Hintergrund nach Unterschwanigen. Nach ca. 1h Fahrt erreichen wir dann unser Ziel: Dennenlohe, wo Süddeutschlands größter Rhododendrenpark wartet (weitere Infos unter: Schloss Dennenlohe ist eins der schönsten Barockensembles in Bayern und wird von einem 26h großem Landschaftspark umgeben. Der Eintritt ist in der Tour natürlich inklusive. Der 1,5-stündige Aufenthalt erlaubt individuelle Erkundungen auf dem Parkgelände oder eine kleine Kaffee-Pause im nahegelegenen Marstall. Zurück geht es auf der gleichen Route nach Wassertrüdingen. In Wassertrüdingen angekommen bleibt genügend Zeit (ca. 14:00 Uhr) um das kleine Städtchen am Hesselberg zu erkunden freut sich die Stadt auf die Gartenschau der Heimatschätze! Der nächste Termin ist für August geplant. Datum: Sonntag, 29. Juli 2018 Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr Treffpunkt: Friedhof in Wassertrüdingen (Baudenhardtweg) Kosten: 69,- Euro (inkl. Guide, Ausrüstung, Einweisung, Eintritt Dennenlohe) Wichtige Informationen und Voraussetzungen für eine Teilnahme ausschließlich geführte Touren möglich Tour-Buchungen nur verbindlich via unter Regelgrößen max. 12 Teilnehmer (größere Gruppen auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit möglich) Mindestalter 15 Jahre und zzgl. mindestens Mofaprüfbescheinigung Weitere Informationen unter fun.de oder in Facebook inkl. weiteren Touren Telefonische Auskunft unter Buchung nur unter Jetzt schnelles Internet für Wasser trüdingen Rund Haushalte in Wassertrüdingen und Schobdach können ab dem 16. Juli 2018 schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musikund Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 Mbit/s. Die Telekom hat dafür Glasfaser verlegt und Verteiler neu aufgestellt oder mit moderner Technik aufgerüstet. Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig, sagt Monika Breit, Zweite Bürgermeisterin von Wassertrüdingen. Deshalb freuen wir uns, dass Wassertrüdingen jetzt vom Ausbau-Programm der Telekom profitiert so bleibt unsere Stadt als Wohn- und Arbeitsplatz attraktiv. Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab 16. Juli 2018 online, telefonisch oder im Fachhandel buchen, sagen Markus Sand, Regionalmanager und Thomas Braun, KeyAccountManager der Deutschen Telekom. In kürzester Zeit sind jetzt Videos aufgerufen, Bankgeschäfte erledigt und Urlaube gebucht. Die Stadt Wassertrüdingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für das Museum ein. Voraussetzung für die Einstellung sind PC-Kenntnisse sowie der freundliche Umgang mit Besuchern und Gästen. Der Einsatz des/der künftigen Mitarbeiters/in erstreckt sich auf das Museum FLUVIUS (Marktstraße 1). Die zu leistenden Dienste sind hauptsächlich für die Wochenenden vorgesehen (10 16 Uhr). Es kann auch sein, dass es zu Einsätzen an Werktagen kommt (vertretungsweise). Zu den Aufgaben zählen: Verkauf von Eintrittskarten für Museum und Veranstaltungen, Ausgabe von Prospektmaterial, Beratung und Betreuung von Besuchern und Touristen. Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis und ist ein Minijob (bis max. 450 ). Geplant sind derzeit ca. 15 Stunden/Monat an zwei Wochenenden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Touristikservice: Frau Nina Maurer, Tel / Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen erbitten wir bis spätestens 18. Juni 2018 an die Stadt Wassertrüdingen (Personalamt), Marktstraße 9 in Wassertrüdingen. Neue Datenschutz-Grundverordnung Infoveranstaltung für Vereine Zum oben genannten Thema lädt MdL Manuel Westphal zu einer Infoveranstaltung ein. Diese neue Verordnung betrifft auch Vereine. Zusammen mit dem BLSV-Bezirksvorsitzenden Dieter Bunsen aus Ansbach möchte unser Landtagsabgeordneter versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen und hier für bestmögliche Aufklärung sorgen. Die Veranstaltung richtet sich an Vereinsvorstände und findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 19:00 Uhr im Sportheim in Merkendorf statt. Bitte melden Sie sich hierzu an, per Mail unter: info@manuel-westphal.de oder telefonisch unter: 09146/

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Informationen für Badegäste und Radfahrer zum Afrika-Karibik-Fest 2018 Auch in diesem Jahr kommt es auf Grund von erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu einigen Änderungen für Badegäste des Wörnitz-Flussbades und Radfahrer des Wörnitz-Radweges. Wenn möglich, mögen die Gäste des Bades im Zeitraum vom 19. bis auf die umliegenden Badeseen ausweichen und Radfahrer den Streckenabschnitt weiträumig umfahren (Radweg über Forstkeller ist ebenfalls gesperrt). Alternativ sind an den Kassen zum Festivalgelände Formulare zum Einlass auszufüllen, da das Flussbad im abgesperrten Campinggelände liegt und durch Securities der Einlass kontrolliert wird. Hierfür bitte Ausweisdokumente bereithalten. Bürgerstiftung Wassertrüdingen sucht Unterstützer Die Bürgerstiftung Wassertrüdingen unterstützt seit Jahren unterschiedlichste Gebiete zum Wohle der Bevölkerung. Hierzu zählen beispielsweise die Kultur, das öffentliche Gesundheitswesen, die Bildung, die Heimatpflege, der Naturschutz aber auch die Jugend- und Altenhilfe. Mit Ihrer Spende können Sie dauerhaft Projekte in Wassertrüdingen zur Förderung des Gemeinwohls unterstützen und somit die Zukunft der Stadt mitgestalten! Wenn auch Sie sich als Stifter oder Stifterin für die Bürgerstiftung Wassertrüdingen engagieren möchten, können Sie sich jederzeit bei der Stadt Wassertrüdingen oder der Sparkasse Wassertrüdingen melden. Stiftungszuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden. Selbstverständlich sind auch Spenden in jeder Höhe möglich. Kontakt: Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach Stiftungsberatung Telefon Stadt Wassertrüdingen Marktstraße Wassertrüdingen Telefon tina.buettner@stadt-wassertruedingen.de Verwendungszweck: Bürgerstiftung Wassertrüdingen IBAN: DE Realschule Wassertrüdingen Erfolg beim Schülerlotsenwettbewerb im Schuljahr 2018/19 Auf Kreisebene wurden die ersten beiden Plätze von Schulbusbegleiterinnen der Realschule Wassertrüdingen belegt. Auf dem Bild sind die beiden Preisträgerinnen Linda Drachenberg und Lena Krebs umrahmt von POK Schuierer von der Polizeiinspektion Dinkelsbühl und RSD Gräbner. Auch beim anschließenden Bezirksentscheid in Herzogenaurach stellten Linda Drachenberg und Lena Krebs ihr Können unter Beweis. Die beiden Zehntklässlerinnen meisterten sowohl den theoretischen Teil als auch die praktischen Aufgaben mit Bravour. Dabei belegte Lena Krebs einen hervorragenden dritten Platz. Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeide haus (ab 08. Juli kein Kigo Sommerpause) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. Abendmahl mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:15 Uhr Ökum. Gottesdienst mit Posaunenchor anlässlich Sommerfest vom AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße (Dekan Rummel und Pfarrer Benini) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Wieseth St. Wenzeslaus Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) Personen der Bibel Ahab und Isebell Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt an der Wunibaldquelle Abfahrt an der Stadtkirche Der Schulverband Betty-Staedtler- Mittelschule sucht ab dem 10. September 2018 eine Reinigungskraft (m/w) für das Schulgebäude Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen, sie beträgt im Durchschnitt täglich ca. 3,5 Stunden (Mo. Do. ab 15:30 Uhr und Fr. ab 13:00 Uhr). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem TVöD. Bewerbungen werden bis spätestens 18. Juni 2018 erbeten und sind an den Schulverband Betty-Staedtler-Schule, Marktstraße 9, Wassertrüdingen zu richten. Weitere Auskünfte erteilt: Ulrich Rothgang, Tel / :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Gerhäuser) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Gerhäuser) 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) Personen der Bibel David und Bazeba :00 17:00 Uhr Tankstelle für Ehren amtliche im EBZ Hesselberg Anmeldung unter: eb.region.hesselberg@elkb.de Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Heidenheim Klosterkirche Abfahrt an der Stadtkirche :00 Uhr Entlassgottesdienst der Betty-Staedtler Schule in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Huber und Maria Kaiml) :30 Uhr Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr WaGe-Treff im Gemeindehaus für alle ab 10 Jahren Info: Volker Zajitschek Tel :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) und EINE-WELT- LADEN Verkauf 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Munningen Friedenskirche Abfahrt an der Stadtkirche :00 Uhr KiKi -Gottesdienst mit den Kindern der KITA Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 18:30 Uhr Frauenkreis Gemütlicher Sommerabend am Wörnitzfreibad :00 Uhr Abschlussgottesdienst der Grundschule in Heilig Geist (Pfarrer Huber und Maria Kaiml)

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen :00 Uhr Abschlussgottesdienst der Betty-Staedtler Schule Klasse in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps und Maria Kaiml) 09:00 Uhr Abschlussgottesdienst der Betty-Staedtler Schule und M9 in der Stadtkirche (Vikar Rosner und Pfarrer Benini) 14:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Fleps) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) Personen der Bibel David :30 Uhr Unter Freundinnen Plaudern über Gott und die Welt. Einladung zum Frühstück im Gemeindehaus (Silvia Kirsch und Kerstin Schuller) 14:30 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst am Sonnenuhrenpark (Dekan Rummel) anschließend Kirchencafé 11:15 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Sommerfest vom Christa-Maria-Stift (Dekan Rummel und Pfarrer Benini) Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) :15 Uhr Ökum. Gottesdienst anlässlich Schobdacher Seuffergassenfest (Pfarrer Fleps und Pfarrer Benini) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde (14-tägig) Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Weltladen geöffnet, Verkauf an der Kirchentür 11:15 Uhr Andacht zum Sommerfest im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Wohin du mich sendest, will ich ohne Zögern gehen :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Jesus rief die Zwölf zu sich und sandte sie aus :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Der Geist weht, wo er will. (Ref.: Pfr. J. Scherzer) 16:30 Uhr Schülerwortgottesdienst 19:00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Krankenkommunion KDFB-Ausflug nach Ellwangen :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:00 Uhr Weltladen geöffnet 11:15 Uhr Ökum Gottesdienst zum Seufergassenfest in Schobdach :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :30 17:30 Uhr Oasentag zum Abschluss der Projektreihe Kirchenentwicklung vor Ort im Pfarrheim :00 Uhr Hl. Messe, gestaltet vom Kirchenchor im Rahmen des Ökumenischen Chorprojekts 14:00 Uhr Taufe Tessa Oberst :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Was ist das für so viele? ab 08:30 Uhr Schulschlussgottesdienste der Realschule in Hl. Geist 17:30 Uhr Gottesdienst für die Vorschulkinder des Kinderhauses in St. Walburga :00 Uhr Schulschlussgottesdienste der Grundschule in Hl. Geist Zeltlager der Pfarrjugend :15 Uhr Ökum. Gottesdienst vom Christa-Maria-Stift im Schloss 18:00 Uhr Hl. Messe im Zeltlager der Pfarrjugend Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Eislerstraße 3, Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: christengemeinde.wassertruedingen@web.de Tel: 09832/706256, 0170/ Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein: (09832 / ) Diakonin Sonja Martin: (09832 / ) :30 Uhr Gottesdienst Thema: Vom Glück, einen Schatz zu finden Predigt: Helmut Geggus. Parallel: Kinderprogramm. Anschließend: Mittagessen 15:00 Uhr Spendenlauf. Herzliche Ein ladung mit zu schwitzen und / oder zu spenden. Wo? Beim Spendenlauf am, So an der Hesselberghalle um 15 Uhr. Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die EC-Jugendarbeit Wassertrüdingen und den Wiederaufbau zerstörter Gebäude in Papua-Neuguinea. Dort arbeitet Missionar Gerhard Stamm aus Auhausen. Für Ge tränke, Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Jeder Läufer sucht seine eigenen Sponsoren :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Dave Jarsetz, Bad Liebenzell Parallel: Kinderprogramm Ausflug zum Seniorentag in Puschendorf Faszination Lebensreise mit Waldemar Grab, Showpianist auf dem ZDF Traumschiff MS-Deutschland. Abfahrt: 08:00 Uhr Brauhausstraße 30 Infos: Prediger Helmut Geggus :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus. Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Walter Jarsetz Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Mission live. Andreas Kraft berichtet von seiner Tätigkeit in Zentralasien :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm

8 08 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug Die Welt zu Gast in der Gartenschaustadt zu diesem Motto begeisterte der diesjährige Festumzug bei schönstem Wetter eine große Anzahl von Besuchern, die aus Nah und Fern nach Wassertrüdingen gekommen waren. Die Gruppen ließen ihren Ideen freien Lauf und stellten das Motto mit treffend geschmückten Festwägen, als Fußgruppe, zu Pferd oder mit Oldtimern bravourös dar. So kamen die Gäste aus der ganzen Welt wie dem Emirat, Kuba oder Afrika aber auch aus Balkonien und der Hesselberggegend um teils auch etwas ironisch auf das Highlight 2019 aufmerksam zu machen. Die Akteure am Volksfestumzug kamen aus Wassertrüdingen und Ortsteilen Fürnheim, Geilsheim, Obermögersheim und Schobdach. Außerdem hatte eine kleine Delegation aus Wassertrüdingens Partnerstadt Bellac am Umzugsgeschehen teilgenommen. Wie seit vielen Jahren waren auch heuer wieder aus dem benachbarten Irsingen die Oldtimerfreunde dabei. Dank und Lob auszusprechen ist der FFW Wassertrüdingen, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizeiinspektion Dinkelsbühl und den Arbeitern des städtischen Bauhofes die allesamt für einen reibungslosen Umzugsverlauf sorgten. Ein Kompliment auch an die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen, dem Spielmannszug Feuchtwangen, der Jugendkapelle Gunzenhausen und der Blaskapelle Arberg die gekonnt den richtigen Ton fanden. Auf Anfrage (Tel ) kann an die teilnehmenden Gruppierungen eine CD mit Festzugbildern ausgehändigt werden. Monika Breit, Zweite Bürgermeisterin sowie die Organisatoren Hermann Walther und Nina Maurer

9 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug 09

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Die Gewinnerinnen der Muttertagsaktion mit 1. Vorstand Thomas Kredel und den Vorstandsmitgliedern Susanne Wagner und Thomas Blech. Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen im Radl- Hotel Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Schulgasse 1, Tel AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Wassertrüdingen Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim mit Einteilung AKF Seniorenausflug nach Lutzingen Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Fürnheim, 14:25 Uhr Lentersheimer Straße, 14:30 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim), 14:35 Uhr Altentrüdingen, 14:40 Uhr Obermögersheim, 14:45 Uhr Geilsheim Anmeldungen bis spätestens bei Inge Potratz (Tel / 67860) Afrika-Karibik-Fest Dienst nach Einteilung Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel Gruppe Jahre :00 17:00 Uhr Das Blut :00 17:00 Uhr Badeunfälle entfällt wegen AKF :00 17:00 Uhr Hitzeschäden Gruppe 2 ab 11 Jahre :15 18:15 Uhr Das Blut :15 18:15 Uhr Badeunfälle entfällt wegen AKF :15 18:15 Uhr Hitzeschäden Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim (1. Stock) statt. Bei Änderungen erfolgen gesonderte Benachrichtigungen. Deutsch-Französischer Freundeskreis Nach dem erfolgreich verlaufenen Besuch des Präsidenten des Partnerschaftskomitees mit 9 Radfahrern und 7 Boulespielern beim Volksfest laden die französischen Freunde zur Feier des 25-jährigen Partnerschaftsjubiläums ein. Wir fahren nach Bellac vom 4.10 bis und wollen den Bus füllen. Wer fährt noch mit?? Anmeldung bitte möglichst bald. Anmeldung und Informationen bei Erika Meier, Tel Die Sprachkurse machen Sommerpause bis September.

11 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 11 A b g a b e s c h l u s s für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Neue Öffnungszeiten ab Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Tel.: / SVE Wassertrüdingen (vorher Geilsheim) Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist ab dem September 2017 in den Räumen des Förderzentrums Vom Guten Hirten in der Ansbacher Straße 8, Wassertrüdingen untergebracht. Die neue Telefonnummer lautet / Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: wieder ab :30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Hitzplaatzessen Grafenmichelhof Susanne Vaas Dinkelsbühl, OT Oberwinnstetten Abfahrt: 18:30 Uhr mit dem Bus an der alten Post Preis für Essen 15,00 Euro: Hitzplaatz soviel man möchte und Salat, zuzüglich 5,00 für die Busfahrt Eine Anmeldung ist notwendig, bis : Telefon Wöcker Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION. Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung :00 Uhr Einteilung der Sicherheitswachen zum Afrika-Karibik-Fest Teilnahme am Altstadtfest-Kindertag :00 Uhr Zugübung Sicherheitswachen AKF nach Diensteinteilung :00 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, Wassertrüdingen, Tel / 505 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien)

12 12 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule Obst- und Gartenbauverein Wassertrüdingen Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Schützenverein: Grillfest in der Maschinenhalle Bickel Obst- und Gartenbauverein: Kaffeekränzchen unter dem Birnbaum um 14:30 Uhr Neues auch immer unter: Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet RK Sitzung Flintentraining in Amerding Abfahrt: 12:45 Uhr Schießen HSG Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Verein für Haus- und Wohneigentum Wassertrüdingen :00 Uhr Gartenfest mit Oldie Musik aus den 50er und 60er Jahren Motto: A bisserl genießen und träumen, wie es früher war Jeder bringt sein Vesper selbst mit Getränke werden zum Selbstkostenpreis vom Verein gestellt Treffpunkt: Bei Gisela u. Reinhold Pelczer, Brauhausstraße 19, im Garten; bei schlechtem Wetter in der Garage Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Ein Geschenk für jede Gelegenheit :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Neidlein Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar kasse Wassertrüdingen, oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

13 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Zum Brui 14. / Seufergassenfest des Freizeitteams Schobdach Neue Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag von 14:30 18:00 Uhr von 10:30 13:30 Uhr geschlossen von 15:00 18:00 Uhr von 10:00 12:00 Uhr von 15:00 18:00 Uhr sowie an jeden Ersten Samstag im Monat von 10:00 12:00 Uhr Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Große Garde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kultur treff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Marcel Kutzner Jugendgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Kindergarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Marion Geier :00 14:00 Uhr Auftritte am Sommerfest bei der AWO Wassertrüdingen Dinkelsbühler Straße 15:00 16:00 Uhr Auftritte auf der Kirchweih in Burk Grillfest der gr. Garde am Kulturtreff Auftritte am Sommerfest im Seniorenheim Wassertrüdingen (Bahnhofstraße) Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, Wassertrüdingen, Tel / Jugendgruppe :00 12:00 Uhr Sonntags fischen Treffpunkt an der Forstbrücke Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) Clubausflug Abfahrt ist um 07:30 Uhr bei Fa. Schlosser, Oettinger-Straße :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick. 20. bis Sommerparty bei Ecki und Biene in Coburg. Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Carolin Kriesch, Schulweg 2, Röckingen, carolin-kriesch@gmx.de Vorankündigung: großes Reit- und Springturnier Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub Wassertrüdingen e.v.

14 14 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr Wertstoffhof: Mittwoch von 15:30 18:00 Uhr Samstag von 09:00 12:30 Uhr ab 14:00 Uhr findet ein Kleinkaliber- Preisschießen mit anschließendem Grillfest statt. Hierzu ist jedermann (auch Nichtmitglieder) recht herzlich eingeladen! Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball Sparkassen-Pokalturnier (TSV Gelände) Abteilung Wandern :00 Uhr Radtour Richtung Wemding Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) ab 19:00 Uhr Grillfest in der Maschinenhalle Bickel FC Geilsheim Teilnahme am Sparkassen-Pokalturnier in Wassertrüdingen Termine Seniorensport: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr: , , , , , Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Sportverein Obermögersheim Dorfpokal Teilnahme am Sparkassen-Pokalturnier in Wassertrüdingen Jugendsportwoche Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Badminton Hesselberghalle Do. 20:00 Uhr: Rückenfitness mit Carola Lichtenwalter

15 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 15 Landestheater Dinkelsbühl Pause Nächste Aufführung am 25. September 2018 Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2018: :00 Uhr Neues von der Oberhexe (ab 4 Jahren)

16

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr