Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018"

Transkript

1 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin Monika Breit nunmehr Herrn Karl Strobel in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Herr Strobel war in all den Jahren überwiegend im Bereich der städtischen Wasserversorgung eingesetzt. Unter oft widrigen äußeren Umständen, z. B. bei Nacht oder bei Rohrbrüchen im Winter war Herr Strobel stets einsatzbereit und sicherte somit die stetige Versorgung der Bürgerschaft mit dem wichtigen Lebensmittel. Frau Breit dankte Herrn Strobel für sein Lebenswerk im Dienste der Stadt und verabschiedete ihn mit den besten Wünschen für einen sorglosen Ruhestand und einem kleinen Geschenk. Motorradfahrer zum Sektempfang im Saal des Rathauses Ein Kreis von Motorradfreunden rund um das Zweirad Yamaha GTS 1000 trafen sich ein Wochenende lang zum Erfahrungsaustausch in. Der elitäre Kreis von rund 60 Begeisterten Fans dieses Motorrads, trifft sich einmal im Jahr für ein Wochenende. Zum 20-jährigen Jubiläum kam die Gruppe im August in zusammen. Dies nahm Zweite Bürgermeisterin Monika Breit zum Anlass, zu einem kleinen Sektempfang in den Saal des Rathauses zu laden (unser Bild). In fährt Jürgen Heinlein selbst so ein Modell, von denen deutschlandweit vielleicht nur noch ca. 800 Stück zugelassen sind. Der Freundeskreis setzt sich von Motorradliebhabern aus sechs verschiedenen Ländern zusammen (Deutschland, England, Italien, Niederlande, Österreich und der Schweiz). Informationen zur Baustelle an der Törle-Kreuzung Die Arbeiten zur Beampelung der Törle-Kreuzung sind in vollem Gange. An die Geschäfte im kreuzungsnahen Bereich kann jedoch weitgehend herangefahren werden, so dass nur kurze Fußwege zurückzulegen sind. Von Richtung Dinkelsbühl ist es möglich, die Dinkelsbühler Straße bis zur Adler-Apotheke zu fahren und dort im Hinterhof parken und wenden. Von der Poststraße können Sie bis zum ehemaligen Getränkemarkt (Edeka) fahren und dort auch parken. In der Oettinger Straße dürfen Sie bis zum Kulturtreff fahren und dort auch parken. Blutspenden Mittwoch, 17. Oktober 2018 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Von allen drei Seiten können Sie aber entlang der Baustelle jedes Geschäft fußläufig erreichen. Den Marktplatz erreichen Sie über den Grünen Weg und den Hafenmarkt; die Straße An der Schloßwand ist wegen der Bauarbeiten zur Landesgartenschau nicht ständig befahrbar. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Stadtrat Bauausschusssitzung Kulturausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern ++ NEU ++ Ab Oktober immer freitags im Rathaus von 09:00 bis 12:00 Uhr ++ NEU ++ Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Im Monat Oktober findet kein Sprechtag des Amtsgerichtes statt. Nächster Termin: Der Amtstag findet am Montag, statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothen burg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, 02. November Mülltonne Dienstag, , Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Tag der Deutschen Einheit Volkshochschule Das neue Herbst-/Winterprogramm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Aktuell Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Ehrenamt Zeit schenken; Jeder Einsatz zählt haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Werden Sie Teil des Teams bei der Lebenshilfe. Vielfältige Einsatzbereiche erwarten Sie. Ehrenamtliche können auf Wunsch stundenweise oder regelmäßig eingesetzt werden. Sie brauchen keine bestimmten Qualifikationen, wir bieten Ihnen aber kostenlose Seminare an und unterstützen Sie durch unser Fachpersonal. Lebenshilfe Ansbach e. V. / Karlstr. 7 / Ansbach Tel: / ehrenamt@lebenshilfe-ansbach.de Weitere Informationen unter: Alle Geschäfte erreichbar gibt Thomas Kredel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, als Information an die Bevölkerung aus. Die Hauptkreuzung in, an der Oettinger Straße, Poststraße und Dinkelsbühler Straße zusammenlaufen, unterliegt seit Anfang dieser Woche einer Vollsperrung und dennoch sind alle Geschäfte fußläufig zu erreichen. Die Vorstandschaft der Werbegemeinschaft hat sich in einer Zusammenkunft mit dem Thema Erreichbarkeit der Geschäfte befasst und wird an den Sperr- und Umleitungsschildern entsprechende Informationen über Parkplätze im Umfeld der Geschäfte anbringen. Trotz intensiver Baustellentätigkeit seien die Geschäfte an diesem Verkehrsknotenpunkt ohne Probleme erreichbar, betont Kredel bei einer Ortseinsicht. Auch genügend Parkplätze stehen im Umfeld der zentralen Geschäfte zur Verfügung. Im nördlichen Bereich an der ehemaligen Post können Parkplätze beim Getränkemarkt am Weinbergweg benutzt werden, für den südlichen Bereich können Parkplätze am Kulturtreff benutzt werden und an der Apotheke in der Dinkelsbühler Straße stehen ebenfalls Parkmöglichkeiten zur Verfügung, verweist der Vorsitzende der Werbegemeinschaft. Derzeit wird unmittelbar an der Hauptkreuzung vor dem Törle das Wasserleitungsnetz auf neuem Stand gebracht. Die Gehwege sind aber abgesichert und können benutzt werden. Dies gilt ebenso für den anstehenden verkaufsoffenen Herbstmarkt am Sonntag, 30. September, bei dem die Fierantenstände wieder in der Bahnhofstraße platziert werden. Thomas Kredel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, verweist auf problemlosen Zugang zu den Geschäften im Baustellenbereich. Sprechzeiten des Forstrevieres Forstrevier Ehingen Am Holderstock Ehingen Revierleiter: FAR Thomas Zimmerer Neue Sprechzeit: Donnerstag von Uhr Tel: 09835/222 Pflanzenbewuchs im Stadtgebiet (Rückschnitt von Hecken & Bäumen) Liebe Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, bitte beachten Sie, dass gerade die Herbst- und Wintermonate zwischen Oktober und Februar bestens geeignet sind, den Pflanzenbewuchs (u. a. Hecken, Sträucher, Bäume, Stauden, ) ordnungsgemäß bis zur jeweiligen Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Jeder Grundstückseigentümer unterliegt grundsätzlich einer Verkehrssicherungspflicht und kann für Unfälle und Schäden, die durch Überwuchs Ihrer Begrünung entstehen, zur Haftung gezogen werden. Daher sollten Sie im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer folgende Hinweise beachten: Schneiden Sie den Pflanzenbewuchs an Straßen, Wegen und Plätzen rechtzeitig soweit zurück, dass alle Verkehrsteilnehmer den öffentlichen Verkehrsraum ungehindert und ohne Gefahr nutzen können. Beachten Sie das Lichtraumprofil Anpflanzungen sollten bis zu einer Höhe von 2,50 m nicht über Rad-/bzw. Gehwege ragen und an Straßen nicht bis zu einer Höhe von 4,50 m Der Pflanzenbewuchs an Straßeneinmündungen und Kreuzungen ist so weit zurückzuschneiden, dass keine Sichtbehinderungen und Verkehrsgefährdungen entstehen können. Straßenleuchten und Verkehrszeichen sind frei zu halten. Darüber hinaus möchten wir an dieser Stelle an alle Grundstückseigentümer/innen appellieren, auch den Pflanzenbewuchs zu den Nachbargrundstücken nicht außer Acht zu lassen und auch hier sowohl in der Breite, als auch in der Höhe die Begrünung ordnungsgemäß zurückzuschneiden, um unnötige privatrechtliche Streitigkeiten zu verhindern. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihre Stadtverwaltung Wissenswertes zu Erwerb und Renovierung von Immobilien Was gilt es beim Kauf und der Renovierung von Immobilien zu beachten? Welche baulichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Aspekte sind wissenswert? Und wie können Stolpersteine umgangen werden? Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich die Veranstaltung Wissenswertes zu Erwerb und Renovierung von Immobilien am 23. Oktober 2018 ab 19:00 Uhr im Altstadtzentrum in. Der Architekt Markus Karl von karlarchitektur in Gerolfingen wird einen Überblick über die beim Erwerb von Immobilien zu beachtenden baulichen Eigenschaften des Gebäudes geben. Zudem werden Walter Kopetz von der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eg und Bernd Burkhardt von Burkhardt Steuerberatung aus Finanzierungs- und Steuerfragen beantworten. Einen Einblick in wissenswerte rechtliche Aspekte wird Dr. Christian Vedder vom Notariat Gunzenhausen- geben. Im Anschluss an die Fachvorträge berichten Bauherren den Teilnehmern über zwei neu sanierte Gebäude in s Altstadt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach. Interessierte werden gebeten sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin bei der Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH unter der Telefonnummer 0981/ anzumelden oder per an wifoe@landratsamt-ansbach.de anzumelden. Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln Belehrungen gemäß 42 /43 IfSG Für alle Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, diese behandeln oder in Verkehr bringen, bietet das Landratsamt Ansbach, Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an. Nächster Termin: Montag, um 14:00 Uhr im Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstraße 5. Die Gebühr für die Informationsveranstaltung beträgt 14,--. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel /3051 oder 3052.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Die IG Fränkische Moststraße sucht eine neue Apfelkönigin Die Interessengemeinschaft Fränkische Moststraße sucht wieder eine Apfelkönigin für den Zeitraum 2019 bis Alle jungen Damen aus den Mitgliedsgemeinden der Fränkischen Moststraße, die mindestens 18 Jahre alt sind, ein adrettes und sicheres Auftreten sowie eine positive Ausstrahlung haben, die sich mit Ihrer Heimatregion identifizieren können und denen der Erhalt der fränkischen Streuobstwiesen ein Anliegen ist, können sich bewerben. Bewerbungen bitte bis per an: Die Auswahl der geeigneten Bewerberin erfolgt durch eine Jury, die Krönung wird im Sommer 2019 im Rahmen der Gartenschau in stattfinden. Die neu gewählte Apfelkönigin erhält ein Krönungskleid im Wert von ca. 500, sowie Aufwandsentschädigungen und Kilometergeld für ihre Einsätze während der Regentschaft. Die Apfelkönigin soll, so wie ihre Vorgängerinnen, positive Werbeträgerin für die Fränkische Moststraße sein und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, z. B. an der Grünen Woche in Berlin, an politischen Empfängen und an Festen und Messen in und außerhalb der Region. Es besteht zudem Kontakt zu anderen Königinnen über den Deutschen Königinnenverband. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Fränkischen Moststraße, Herrnhof 10, Herrieden, jeweils Dienstagnachmittag unter der Tel.Nr / Juniorwahl 2018 Die Staatliche Realschule ist mit dabei! Landesweit über 600 Schulen beteiligt Landesweit größtes Schulprojekt Projekt steigert nachweislich die Wahlbeteiligung Am Freitag, den geht es für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe bei der landesweiten Juniorwahl an die Wahlurne. Bei der Juniorwahl steht das Üben und Erleben von Demokratie im Zentrum. Seit Schuljahresbeginn steht das Thema Demokratie und Wahlen im Fach Sozialkunde auf dem Stundenplan und nun geht es wie bei der echten Landtagswahl am 14. Oktober 2018 für die Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal. Die Wahlhelfer, die Wählerverzeichnisse angelegt haben und später die Stimmen auszählen, übernehmen aktiv Verantwortung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Wahl. Hintergrund Juniorwahl Die Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 steht unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm und des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus Bernd Sibler. Gefördert wird die Juniorwahl zur Landtagswahl 2018 in Bayern durch den Bayerischen Landtag, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Seit 1999 wird die Juniorwahl als best-practice-projekt zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon mehr als 1.8 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt. Wissenschaftliche Studien belegen eine Steigerung der Wahlbeteiligung bei Erstwählern und deren Familien sowie eine Senkung des Nichtwähleranteils von 22 auf unter 7 Prozent. Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus :30 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Kreativabend mit Heidi Wir basteln mit Naturmaterialien Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Beginn: 16. September 2018) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Besuchsdienst im Pfarrhaus II :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus. Thema: VIETNAM - Das Land des aufgehenden Drachens. Pfarrer Fleps :00 Uhr CHRISTUSTAG in Weiltingen :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrerin Gößner) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim (Pfarrerin Gößner) :45 Uhr Familienfestgottesdienst zum Erntedank mit der Kindertagesstätte Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr KONZERT BALSAM für die SEELE im Bürgersaal mit Pfarrer i. R. Burkhard Stark (Moderator PRISMA / Radio 8), siehe Anzeige! :00 Uhr Mitgliederversammlung Evang. Diakonieverein im Gemeindehaus :30 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Präparandinnen und Präparanden in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) anschließend Empfang :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Huber) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim (Pfarrer Huber) 19:30 Uhr 100. Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) ab 08:00 Uhr Altkleider- und Altpapiersammlung der Evang. Landjugend (Sammelort: Bauhof ) 16:00 Uhr WAGE-Treff im Gemeindehaus für alle ab 10 Jahre Info bei Volker Zajitschek Tel :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) (Kirchenvorstandswahl-Sonntag) :00 Uhr KiKi-Gottesdienst mit den Kindern der KITA Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus mit Prädikantin Ruth Losert :30 17:00 Uhr Uhr Ökum. Kinder bibelwochenende im Evang. Gemeindehaus, Eislerstraße 8 DANIEL und sein löwenstarker Held für alle Jungs und Mädchen von 5 13 Jahren :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst in der Stadtkirche mit EINE-WELT-LADEN Verkauf und Kirchencafé (Dekan Rummel) 17:00 Uhr Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche in der Heilig Geist Kirche :00 Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest (Dekan Rummel)

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Festgottesdienst zum Ernte dank (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage anzeige +++ KONZERT BALSAM für die SEELE 10. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Bürgersaal mit Pfarrer i. R. Burkhard Stark EINTRITT FREI (Moderator PRISMA / Radio 8), der Sängerin Eva Weiss begleitet von dem Musiker Robert Reindler anschließend Einladung zum Imbiss Veranstalter: Social Club Freundeskreis der Sozialpsychiatrie Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :30 Uhr Oktoberrosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde (14-tägig) Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) 17:30 19:00 Uhr Guppenstunde der Kirchenmäuse (Kinder von 8 bis 14 Jahren) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str Krankenkommunion 18:00 Uhr Euchar. Anbetung :00 Uhr Abfahrt zu KDFB-Wallfahrt an Hl. Geist 14:45 Uhr Wallfahrtsmesse in Großlellenfeld :00 Uhr Weltladen geöffnet; Verkauf an der Kirchentür 18:30 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Gunzenhausen :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Film über das Leben von Maria 19:30 Uhr KDFB-Bezirkstag in Großlellenfeld :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Elternabend zur Firmvorbereitung im Pfarrheim :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 19:00 Uhr Vortrag Bischof Matheos über Äthiopien Ökumenische Kinderbibelwoche :00 Uhr Andacht zum Abschluss der Kinderbibelwoche in Hl. Geist Christen-Gemeinde Eislerstraße 3, Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: christengemeinde.wassertruedingen@web.de Tel: 09832/706256, 0170/ Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein: (09832 / ) Diakonin Sonja Martin: (09832 / ) :30 Uhr Gottesdienst Wir feiern Erntedank Mit Segnung von Ida Kraus Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm :00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen Mit: Gyöngyer Luz :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Pfr. Michael Granzin Die Biene in Bibel und Biologie Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Stefan Billenstein Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Männervesper Thema: Was macht einen echten Mann aus? Mit: Ernst und Irmgard Schülein :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

7 Vereine Vereinsnachrichten aus 07 Altratsherrenclub (ARC) (Freitag) 14:00 Uhr Nächstes Treffen zur Kirchweih in Obermögersheim im Gasthaus Zum Brui Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Schulgasse 1, Tel AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Blutspende Dienst nach Einteilung Seniorenausflug nach Nürnberg Abfahrt: 13:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 13:05 Uhr Geilsheim, 13:10 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim), 13:15 Uhr Berliner Straße, 13:20 Uhr Lenters heimer Straße, 13:25 Uhr Opfenried, 13:30 Uhr Röckingen, 13:35 Uhr Reichenbach, 13:40 Uhr Fürnheim, 13:45 Uhr Altentrüdingen Anmeldungen bis spätestens bei Traudl Österlein (Tel / 9138). Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel Gruppe Jahre :00 ca. 18:00 Uhr Wir machen Apfelsaft :00 17:00 Uhr Die Schocklage :00 17:00 Uhr Die Seitenlage :00 Übernachtung ca. 10:00 Übernachtung Ende Gruppe 2 ab 11 Jahre :00 ca. 18:00 Uhr Wir machen Apfelsaft ??? Mr. X oder Gruppenstunde :15 18:15 Uhr Die Seitenlage :00 Übernachtung ca. 10:00 Übernachtung Ende Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim (1. Stock) statt. Bei Änderungen erfolgen gesonderte Benachrichtigungen. Deutsch-Französischer Freundeskreis Wir fahren nach Bellac vom 04. bis zum 07. Oktober. Wir treffen uns zur Abfahrt am Donnerstag, den um 4 Uhr früh am Kulturzentrum bei der alten Schule an der Oettinger Straße. Wir wünschen allen Mitfahrern einen schönen Aufenthalt. Wir kommen an Sonntag, den abends zurück. Weitere Informationen bei Erika Meier, Tel Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Tel.: / SVE (vorher Geilsheim) Förderzentrum Vom Guten Hirten Ansbacher Straße 8, Tel / EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) Ulmenweg 9, Telefon: oder beratung@eutb-wtr.de Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik Aktuell Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage :00 Taverna Margarita (Grieche) Information zur Gartenschau 2019 Referent Peter Schubert Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandsitzung :00 Uhr Zugübung :30 Uhr Maschinistenschulung :00 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten ab 18:00 Uhr Festabend 60 Jahre Santa-Maria Motorsägenführer-Lehrgang Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet RK Sitzung Schießen HSG Arbeiten am Vereinsheim, Termine werden noch bekannt gegeben Verein für Haus- und Wohneigentum Weinfahrt nach Bad Windsheim Abfahrt: 11:30 Uhr an der Realschule Motto: Feiern in Franken, so wie s früher woar. 13:00 Uhr Führung im Blauen Schloss in Obernzenn (Dauer 1 Stunde) 14:00 15:30 Uhr Zeit zum Kaffeegenuss im Cafe am Zenngrund oder wandern am Obernzenner See je nach Wunsch 16:00 19:30 Uhr Fränkisches Weinfest mit fränkischem Winzerbufett und toller fränkischer Stimmungsmusik zum Mitsingen im altehrwürdigem Gasthaus am Freilandmuseum Die Kosten für Busfahrt und Eintritt im Blauen Schloss betragen 13,00. Die Kosten für das fränkische Winzerbufett (11,00 ) sowie die Kosten für den Weinverzehr muss jeder selbst zahlen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Werbegemeinschaft e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Telefon: 09832/243 Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule Obst- und Gartenbauverein Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Mittwoch, 16. Oktober VdK-Herbstfest des Kreisverbandes auf dem Brombachsee. 4,5 stündige Rundfahrt mit dem Trimaran incl. Bühnenprogramm und Tanzmusik Schifffahrt incl. Essen, Kaffee und Kuchen 30,- / Person Abfahrtszeit des Busses nach Ramsberg wird noch bekannt gegeben! Erntedankfest FFW: Übung zum Kirchweihauftakt Posaunenchor: gemeinsame Probe mit den Unterschwaningern beim Ebert Kirchweihsonntag Kirchenvorstandswahl, Wahllokal geöffnet nach dem 9-Uhr-Gottesdienst bis 16 Uhr im Gemeindehaus Neues auch immer unter: Kirchweihsonntag 06./ Ausflug Gospelchor :00 18:00 Uhr Landtagswahl/Bezirkswahl Dorfgemeinschaftshaus :00 09:30 Uhr Altpapier- und Altkleidersammlung Pfarrbuck :00 Uhr Zehentstadelfest Zehentstadel neben Käppele :45 18:00 Uhr Kirchenvorstandswahl Gemeindehaus

9 Vereine Vereinsnachrichten aus :00 Uhr Terminabsprache im Gasthaus Gebert :00 Uhr Bratwurstessen im Gasthaus Zum Brui 20:30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui Kirchweih :00 Uhr FFW: Hauptübung Orgelpfeifen: Ausflug nach Edelsfeld Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Zum Brui Gesangverein Sängerlust 1904 Obermögersheim :00 Uhr 1. Singstunde nach Sommerpause Kirchweih Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand oder unter Facebook Große Garde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kultur treff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Ilona Lamp, Christina Buckel, Marcel Kutzner Jugendgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Kindergarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Inna Handschuh

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Fischereiverein 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, 91717, Tel / :00 Arbeitsdienst (Umweltschutztag) Treffen an der Forstbrücke keine gesonderte Einladung Jugendgruppe :00 12:00 Uhr Samstagsfischen Treffen an der Forstbrücke Motorradclub (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick :30 Uhr Stammtisch im Forstkeller Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Carolin Kriesch, Schulweg 2, Röckingen, Meuteschleppjagd hinter der Frankenmeute Schachclub Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV TSV Dinkelsbühl II :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl II TSV :00 Uhr TSV SV Segringen II :00 Uhr SG Beyerberg/Burk TSV :00 Uhr TSV SV Sinbronn B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV 2 TV Markt Weiltingen :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl 3 TSV :00 Uhr TSV 2 SV Großohrenbronn :00 Uhr SV Mosbach 3 TSV :00 Uhr TSV 2 SG Sinbronn/Ammelbruch 2 Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim Kreisklasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr TSV Spalt SG Unterschw. / Geilsheim :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen (in Unterschw.) Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Wertstoffhof: Mittwoch von 15:30 18:00 Uhr Samstag von 09:00 12:30 Uhr :00 Uhr DJK Gnotzheim SG Unterschw. / Geilsheim :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim DJK Obererlbach (in Geilsh.) B-Klasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr TSV Spalt II SG Unterschw. / Geilsheim II :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim II SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen II (in Unterschw.) :00 Uhr DJK Gnotzheim II SG Unterschw. / Geilsheim II :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsheim II DJK Obererlbach II (in Geilsh.) Termine Seniorensport: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr: , Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen :00 Uhr Preisverteilung des Kirchweihschießens im Gasthaus Gebert Sportverein Obermögersheim ab 18:00 Uhr Kirchweihanstich im Sportheim mit Max & Bifi A-Klasse NM/Jura West :00 Uhr SG Gunzenhausen/Unterwurmbach SVO :00 Uhr SVO TSV Mühlstetten :00 Uhr SV Großweingarten SVO :00 Uhr SVO FC Frickenfelden Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Badminton in der Hesselberghalle Do. 20:00 Uhr: Rückenfitness mit Carola Lichtenwalter ab Do :30: Kinderturnen (3. bis 6 Jahre) Sportheim

11 Kulturring Nachrichten aus 11 VHS-Kurse im Oktober / November 2018: Landestheater Dinkelsbühl :00 Uhr Taxi - Taxi Komödie Im Bürgersaal (Kirchgasse) Einlass: ab 19:30 Uhr kein Kartenvorverkauf Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 8,00 Euro Yoga für Kids 5 9 Jahre, 6 x ab v. 16:00 17:15 Uhr, Altstadtzentrum Zumba Kids 4 7 Jahre, 8 x ab v. 16:15 16:55 Uhr, Hesselberghalle Zumba Kids 7 11 Jahre, 8 x ab v. 17:00 17:45 Uhr, Hesselberghalle Zumba, 10 x, ab v. 09:00 09:50 Uhr, Altstadtzentrum Schmerztherapie, am v. 19:00 21:00 Uhr, Bürgersaal Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2018: :00 Uhr Hänsel & Gretel (ab 4 Jahren) :00 Uhr Der Storchenprinz (ab 4 Jahren) General- u. Vorsorgevollmacht, am v. 18:00 18:30 Uhr, Bürgersaal Spaß am Nähen, am v. 19:00 22:00 Uhr, Grundschule Erbschaftssteuer/Vermögensübertragung, v. 18:00 19:30 Uhr, Bürgersaal Gelenkersatz, v. 18:30 20:00 Uhr, Bürgersaal Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet abrufbar. Auszug aus dem VHS-Programm Standort Unterschwaningen Wischerla Grundkurs Android Smartphone u. Tablet (Do., ) Wischerla Grundkurs iphone/ipad kompakt (Do., ) Wischerla Aufbaukurs Android Smartphone u. Tablet (Do., ) Wischerla Aufbaukurs iphone/ipad (Mi., ) Kompaktkurs IT-Sicherheit (Do., ) Latin & Salsa Move Tanzfitness für Einzeltänzer/-innen, 4 Abende (ab ) Discofox Tanzkurs, 4 Abende paarweise Anmeldungen (ab ) Der 30-jährige Krieg in der Hesselbergregion (Do., ) Fotobuch gestalten (Sa., ) Anmeldungen & Infos bei: VG Hesselberg (Jennifer Herrmann oder Bianca Schaufler), Tel / Auszug aus dem VHS-Programm Standort Gunzenhausen Die VHS Gunzenhausen bietet einige Studienreisen an. Bei einigen besteht die Möglichkeit, direkt in dem Bus zuzusteigen. Hier ein Auszug aus dem Programm: Weinfahrt nach Weigenheim 11:30 Uhr (Alte Post) Studienfahrt zur Frankfurter Buchmesse 06:30 Uhr Gunzenhausen (Altmühlparkplatz) Besuch der Palmengartens Frankfurt 06:30 Uhr Gunzenhausen (Altmühlparkplatz) Zoo-Besuch in Frankfurt 06:30 Uhr Gunzenhausen (Altmühlparkplatz) Fahrt nach Frankfurt (nur Busfahrt) 06:30 Uhr Gunzenhausen (Altmühlparkplatz) A b g a b e s c h l u s s für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr Anmeldungen und weitere Informationen bei VHS Gunzenhausen, Frau Dagmar Wombacher-Hohlheimer, Tel /80666 oder unter

12

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH Pressemitteilung zur Veranstaltungsreihe Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach Wissenswertes rund um das Thema Sanieren, Renovieren und

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2019 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2019 05.01.2019 Steckerlverein : Vereinsheim 06.01.2019 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 12.01.2019 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen Monat September Sa 01.09.2018 Kinderferienprogramm Archäologische Expedition 09:00-16:00 Untere Straße 6 (Bushaltestelle) So 02.09.2018 Sommerbiathlon (SAV) 15:00 Treffpunkt Schule Hülben Mo 03.09.2018

Mehr

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen.

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen. April 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Die Werbegemeinschaft stellt sich breiter und effektiver auf. Vorstand Thomas Kredel und Bürgermeister

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr