Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen"

Transkript

1 Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Bauausschusssitzung Spatenstich zur Gartenschau/ Hochwasserschutz Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Zahnärztlicher Notdienst: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Im Monat Mai & Juni findet kein Amtstag des Rechtspflegers statt. Nächster Termin: Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Mai um 09:00 Uhr Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Im Monat Mai findet kein Außensprechtag des ZBFS statt. Nächster Termin: Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorien tierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt in am Freitag, Mülltonne Mittwoch, , Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag und Dienstag, Grüne Tonne Mittwoch, Gelber Sack Dienstag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung 01. Mai Tag der Arbeit 05. Mai Europatag 23. Mai Jahrestag Verkündigung des Grundgesetzes Volkshochschule Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Die Stadt sucht ab dem 01. Juni 2017 eine Reinigungskraft (m/w) für die städtischen Mehrzweckhallen Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Bei dem Beschäftigungsverhältnis handelt es sich um eine 6-Tage-Woche, mit einer Arbeitszeit von ca. 3 Stunden/Tag. Regelmäßige Arbeitszeiten: von 06:00 09:00 Uhr. Die Arbeitstage erstrecken sich in der Regel von Montag Samstag; bei Bedarf sind Reinigungsarbeiten auch sonntags durchzuführen. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem TVöD. Bewerbungen werden bis spätestens 15. Mai 2017 erbeten und sind an die Stadt, Marktstraße 9, zu richten. Weitere Auskünfte erteilt: Ulrich Rothgang (Personalamt), Tel / Bürgerversammlung im Ortsteil Fürnheim entfällt Die für Freitag, 28. April 2017 im Gasthaus Wetsch vorgesehene Bürgerversammlung im Ortsteil Fürnheim entfällt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig im Aktuell, in der Tageszeitung und an der Amtstafel bekanntgegeben. Wachauer Weinabend am 27. Mai 2017 Am Samstag, den laden die Altstadtfreunde wieder zum Wachauer Weinabend in den Sonnenuhrenpark ein. Beginn ist um 18 Uhr. Im Vordergrund stehen natürlich wieder diverse Weine aus der Wachauer Gegend. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung unter anderem durch den Liederkranz, die Wiener Lieder zu Gehör bringen werden. EINLADUNG zum gemeinsamen Spatenstich für den Hochwasserschutz und die Bayerische Gartenschau 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ansbach und die Natur in 2019 GmbH laden zum gemeinsamen Spatenstich durch die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf, MdL am Montag, 15. Mai 2017 um 14:00 Uhr im Wörnitzpark (Heubrücke) ein. Programm: Begrüßung durch Bürgermeister Günther Babel und Ltd. Baudirektor Thomas Keller (Wasserwirtschaftsamt) Ansprache von Frau Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL Grußwort von Herrn Landrat Dr. Jürgen Ludwig Grußwort von Herrn Roland Albert (Vors. der Gesellschaft zur Förderung der bayer. Landesgartenschauen mbh) Kirchlicher Segen Spatenstich Umtrunk Musikalische Begleitung: Die Wörnitz-Russen Ehrungen beim RFV u. Umg. e.v. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 11. März 2017 wurden beim Reit- und Fahrverein u. Umg. e.v. neben den beiden erfolgreichen Reiterinnen der Wertung Kreismeisterschaft Ansbach A-Dressur auch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und die dem Verein damit erbrachte Treue geehrt. Ihre Glückwünsche sprach die 1. Vorsitzende Birgit Gabriel der Kreismeisterin sowie der zweitplatzierten Clara Bayerlein und Anna Scholz aus. Ein kleines Präsent als symbolischen Dank für die 25-jährige oder längere Mitgliedschaft erhielten außerdem Alexandra Utz, Frieder Rothgang, Julia Maier, Petra Schön, Luise Deeg, Caro Kriesch. Clara Bayerlein, Manuela Dommel, Sandra Keil und Steffi Eberlein konnten leider nicht anwesend sein. Das Bild zeigt die geehrten Frieder Rothgang, Anna Scholz, Julia Maier, Alexandra Utz, Carolin Kriesch, Luise Deeg und Petra Schön mit 1. Vorsitzenden Birgit Gabriel.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Deponie künftig nur noch Annahmestelle für Kleinanlieferungen Aufgrund der neuen Deponieverordnung muss jede Bauschuttanlieferung zwingend beprobt und ggf. bei Belastung als Sondermüll entsorgt werden. Deshalb kann ab sofort kein Bauschutt mehr angenommen werden, weil eine Beprobung erst nach dem Schreddern möglich ist und dann nicht mehr festgestellt werden kann, wer z. B. belastetes Material angeliefert hat. Das Stadtbauamt hat deshalb bereits angeordnet, nur noch Bauschutt in einer Menge bis zu einem Kubikmeter anzunehmen, weil diese Kleinmengen relativ kostengünstig von den Recyclingfirmen entsorgt werden können. Später soll mit dem Erdaushub dann genauso verfahren werden. Hinsichtlich der späteren Nutzung (evtl. ab Frühjahr 2018) des bisherigen Deponiekörpers muss die dafür notwendige Fläche mit einer Größe von rd qm abgedichtet und daher mit einer Asphaltdecke versiegelt werden. Die Grüngutund Astmaterialentsorgung wird dann wie bisher ablaufen, die Geringmengen an Bauschutt und Aushub können mittels zusätzlicher Container entsorgt werden. Bei einer Größe von 6 x 2,50 m mit einer Höhe von nur 1,20 m sind hier auch keine weiteren Abladerampen notwendig. Durch diese Maßnahmen möchte die Stadt sicherstellen, dass die Bürger nach wie vor die Möglichkeit zur Entsorgung von Grüngut und Astmaterial sowie Bauschutt und Erdaushub in geringen Mengen haben. Allerdings müssen in den nächsten Monaten die Deponiegebühren entsprechend angepasst werden. Nähere Auskünfte erteilt das Stadtbauamt. Städtische Musikschule Ein Haus voll Musik Am Freitag, veranstalten um 9:30 Uhr im Bürgersaal die Instrumentallehrer der Städtischen Musikschule ein abwechslungsreiches Konzert für alle Vorschulkinder und Erstklässler. Alle Instrumentenfamilien werden in diesem moderierten Konzert vorgestellt und erklärt. Rahmengeschichte ist die spannende Erzählung Ein Haus voll Musik. Zu diesem Konzert laden wir alle interessierten Eltern und Großeltern mit ein. Das Lehrerteam der Städtischen Musikschule freut sich auf Ihr Kommen. Die Städtische Musikschule informiert: Von Donnerstag, bis Mittwoch, findet in der Städtischen Musikschule in der Schulgasse 3 der offene Unterricht statt. Alle musikinteressierten Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern den Instrumentalunterricht zu besuchen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite Bei Fragen steht die Städtische Musikschule Ihnen telefonisch unter der Nummer: gerne zur Verfügung.

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 05 3D-Drucker an der Staatlichen Realschule Bereits auf der Gewerbeschau erregte die Präsentation der 3D-Drucker Hanni am Stand der Realschule große Aufmerksamkeit. Nicht nur Kinder und Jugendliche waren von dieser Demonstration begeistert. Mit dem Startupunternehmen cmb 3D konnte die Schule einen Kooperationspartner für das Pilotprojekt, Schulen mit 3D-Druckern auszustatten, gewinnen. Leonhard Götz aus der neunten Jahrgangsstufe hat den Kontakt zu diesem Unternehmen aufgenommen. Weil der Bausatz von den Schülern jeweils selbst montiert wird, lernen diese somit schrittweise die einzelnen Bauteile sowie deren Funktionen auf praktischem Weg kennen. Michael Enders, Fachlehrer für Informationstechnologie, leitet das Projekt an der Realschule und erläutert das Vorgehen im Unterricht: Zeichnungen des CAD-Programms werden mittels Freeware in Druckdateien umgewandelt. Die Schüler sind dann in der Lage, Gegenstände nicht nur zu zeichnen sondern auch in 3D auszudrucken. Auf dem Bild von links nach rechts: Herr Christian Meiser, Leonhard Götz, RSD Dietmar Gräbner, FL Michael Enders, Herr Jürgen Frohs Schulfest der Georg-Ehnes-Schule (Förderzentrum Dinkelsbühl) mit der Big Band der Städtischen Musikschule Der Förderverein und der Elternbeirat des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Dinkelsbühl laden alle Freunde der Schule und Interessierten zum Schulfest auf das Schulgelände ein. Es findet am Samstag, 13. Mai 2017 ab 15:00 Uhr statt und wird durch ein Konzert der Big Band der Musikschulen Dinkelsbühl,, Herrieden und Feuchtwangen unterstützt. Auch die Kinder der Schule werden mit verschiedenen musikalischen Beiträgen das Fest umrahmen. Um das Konzert herum werden zahlreiche Spielestationen für die Kinder angeboten. Der Elternbeirat und der Förderverein werden für die Verköstigung an diesem Schulfest sorgen. Sicher online zahlen ist einfach. Mit paydirekt: dem neuen Service Ihres Sparkassen-Girokontos. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online-Banking registrieren. Sicher shoppen und sparen! Nutzen Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnershops. Infos zu aktuellen Rabatten und Geschenken finden Sie hier:

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Do... 18:00 Uhr Schachclub im Gemeindehaus Evangelische Kirche Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Mo... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mini- Mäuse Frau Krottenmüller Di... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Tanja Vinzens Tel / jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Kleinen Strolche Fr. Ungerer Tel / jeden letzten Dienstag im Monat 15:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Kichererbsen Fr. Alt Tel / :00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mamis in Action Caro Ruck Tel. 0177/ :30 Uhr Baby-Mutter-Kind-Gruppe Kim Steinacker, Tel. 0151/ Simone Gries, Tel / :30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Do... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Katharina Bucher, Tel. 0176/ :30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sommerkinder Susanne Veit, Tel / :30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben (Silke Blumrich Tel ) in der Förderstätte Vom Guten Hirten, Ansbacher Straße Wer mitmachen möchte, einfach anrufen oder vorbeikommen Fr... 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Verena Derwing, Tel. 0170/ :00 Uhr G-Haus-Treff für alle zwischen Jahren Fr + Sa... 19:30 Uhr ELJ Landjugend im Gemeindehaus (Alle Mutter-Kind-Gruppen treffen sich im Evangelischen Gemeindehaus, Eislerstraße 8) Regelmäßige Gottesdienste: So.... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadt kirche So.... 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Ge meindehaus (entfällt in den Ferien) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Seniorenkreis Der Mai ist gekommen Ref: Ruth Maurer und Karin Fleps im Gemeindehaus :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Abendandacht zum Lutherspruch Die Liebe macht die Dinge süß in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (Hl. AM mit Wein) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Mitarbeitergottesdienst PRO CHRIST (Dekan Rummel) im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, Brauhausstraße PRO CHRIST LIVE Thema: Und wo bist du? Täglich 19:30 Uhr mit Steffen Kern in der Hesselberghalle Eintritt frei :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Fleps) ab 08:00 Uhr Altpapier-/und Altkleidersammlung der Evang. Dekanatsjugend Bitte Sammelgut ab 08:00 Uhr gut verpackt und deutlich sichtbar an den Straßenrand stellen :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 10:00 Uhr PRO CHRIST Gottesdienst Thema: und wo bist du, Mensch? in der Hesselberghalle (kein Gottesdienst in der Stadtkirche!) :00 Uhr Meditatives Pilgern mit Dekanatsjugendreferent H. Hartmann (Treffpunkt an der St. Johanniskapelle) Der Frauentreff lädt hierzu herzlich ein. (Wegstrecke: ca. 8 km) :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Wir feiern Maifest :30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Unter Freundinnen Himmlisch plaudern über Gott und die Welt bei Kaffee und Tee mit Frühstück im Gemeindehaus (Kerstin Schuller / Silvia Kirsch) 09:30 Uhr Entdeckerclub mit kleinem Imbiss (Teilnahmegebühr: 1 Euro) im Gemeindehaus (Jugenddiakon Helmut Hartmann) 16:00 Uhr WAGE-Treff für alle ab 10 Jahren im Gemeindehaus (Volker Zajitschek) :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) und EINE-WELT- LADEN Verkauf 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt mit Posaunenchor am Forstkeller (Dekan Rummel) Bei Regenwetter findet der Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Stadtkirche statt :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31, (Pfarrer Granzin) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Granzin) 19:30 Uhr Abendandacht zum Lutherspruch Wir sind s noch nicht, wir werden s aber in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Hl. Abendmahl (Traubensaft) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) EINE-WELT-LADEN Verkauf 14:00 Uhr Sommerfest der Kindertagesstätte Unterm Himmelszelt ab 08:00 Uhr Mitarbeiterausflug Dekanats- und Pfarramtsbüro bleiben am geschlossen 09:30 Uhr Besuchsdienst im Pfarrhaus II, Bahnhofstraße 29 Anzeige: 7 ABENDANDACHTEN zu Luther Sprüchen Die Liebe macht die Dinge süß Wir sind s noch nicht, wir werden s aber Gnade macht fröhlich Ich habe heute viel zu tun Viele Bücher machen nicht gelehrt Wer will fleißige Handwerker seh n? Die Kraft der Wahrheit Unsere Abendandachten finden immer freitags in der St. Johanniskapelle um Uhr statt. Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) 19:00 Uhr Heart of Worship Lobpreis-Andacht (Lektorin Schuller und Lektorin Losert) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 07 Neue Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag von 14:30 18:00 Uhr von 10:30 13:30 Uhr geschlossen von 15:00 18:30 Uhr von 10:00 12:00 Uhr von 15:00 18:00 Uhr sowie an jeden Ersten Samstag im Monat von 10:00 12:00 Uhr Aktuell Adressen: 500-Jahre Reformation: Geführte Radtour von Kirche zu Kirche Anlässlich des Reformationsjahres hat der Touristikservice gemeinsam mit dem Gästeführerteam Unterschwaningen am Samstag, den 6. Mai 2017 eine geführte Radtour ausgearbeitet, die die drei markgräflichen Gotteshäuser in Unterschwaningen, Altentrüdingen und verbindet. Die leichte Radtour hat eine Länge von 15 Kilometer. Sie beginnt um 13 Uhr mit der Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche in Unterschwaningen und führt danach nach Altentrüdingen und. Endpunkt der Rundtour ist wieder Unterschwaningen. Zu erfahren gibt es allerlei Wissenswertes rund um Reformation, Markgrafenzeit und die typische barocke Architektur. Anmeldung erwünscht unter (Tel oder ). Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse 19:00 Uhr Maiandacht in St. Walburga Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 Uhr Gruppenstunde Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend ) So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) 19:00 Uhr Maiandacht in St. Walburga Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Erste feierliche Maiandacht mit den Erstkommunionkindern Krankenkommunion 18:00 Uhr Euchar. Anbetung :30 Uhr Fußwallfahrt nach Wemding (8.30 Radfahrer) 11:00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein :00 Uhr Weltladen geöffnet, Verkauf an der Kirchentür :15 Uhr Seniorenfahrt nach Wemding; 15:00 Uhr Hl. Messe in Maria Brünnlein :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :30 Uhr Firmspendung in Arberg durch Bischofsvikar Georg Härteis :30 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Gunzenhausen :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:00 Uhr Weltladen geöffnet :00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest Christi Himmelfahrt :00 Uhr Maiandacht an der Buchhofkapelle (Treffpunkt 19:45 Uhr an Hl. Geist zur Bildung von Fahrgemeinschaften) :30 Uhr KDFB: Theaterfahrt nach Dinkelsbühl Christen-Gemeinde Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Sarah Löhlein (09832/705670) Jugendreferent Clemens Böhme (0176/ ) :30 Uhr Mitarbeitergottesdienst zum Auftakt von ProChrist Impuls: Dekan Hermann Rummel ProChrist in der Hesselberghalle Mit Pfarrer Steffen Kern Ganzes Programm siehe Minimagazin ProChrist-Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Hesselberghalle Thema: Und wo bist du, Mensch? Mit Mittagessen und Kinderprogramm :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Himmelfahrtstreffen mit dem EC Bundespfarrer Rudolf Westerheide 10:30 Uhr Herausforderung Nachfolge 13:30 Uhr Herausforderung Alltag Ernüchterung, Erschütterung, Ermutigung Mit: Kinderprogramm, Mittagessen und Kaffeetrinken :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Sarah Löhlein Parallel: Kinderprogramm Glaubenskurs jeweils 20:00 Uhr im Mai und Juni Gott wer bist du? Warum dreht sich alles um Jesus? Welche Rolle spielt die Bibel in meinem Leben? Wie kann ich recht beten? Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen in der Brauerei Kollmar in Fürnheim Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr Muttertagsfeier AWO Jugendfreizeit von Mo Sa in der Jugendherberge Hartenstein (Hersbrucker Schweiz) Anmeldung bis spätestens (Teilnehmerzahl begrenzt) Infos unter: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach-Land e.v. Jürgen Merkel, Am Plateau 21, Sachsen b. Ansbach, Tel AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Seniorenausflug nach Tannhausen und Mönchsroth Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Geilsheim, 14:10 Uhr Altentrüdingen, 14:15 Uhr Bahnhofstraße, 14:20 Uhr Lentersheimer Straße, 14:25 Uhr Opfenried, 14:30 Uhr Röckingen, 14:35 Uhr Reichenbach, 14:40 Uhr Fürnheim Anmeldungen bis spätes tens bei Traudel Österlein (Tel / 91 38) Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK sind: Yvonne Wittmann, Tel Antonia Riefle, Tel Manuela Keil, Tel :30 17:30 Uhr Kreativ :30 17:30 Uhr Notfalldarstellung :30 17:30 Uhr Organisatorisches und Spiele Rot-Kreuz-Tag in Ansbach :30 17:30 Uhr Juniorhelfer Deutsch-Französischer Freundeskreis In die Partnerschaft mit Bellac kommt wieder Bewegung. Eine Delegation aus Frankreich kommt vom 30. Juni bis zum 2. Juli. Der DFF sucht daher Gastfamilien. Bitte überlegen Sie sich, ob Sie Quartier zur Verfügung stellen können und teilen es uns telefonisch mit an Tel (Erika Meier) Die Sprachkurse finden wie gewohnt statt: Kurs 1 dienstags um 17:30 Uhr im Diakoniehaus, Ulmenweg Kurs 2 dienstags um 18:00 Uhr im Schulgebäude am Weinbergweg Informationen bei Erika Meier, Tel Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Tel.: / Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße Tel Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädagogischen Tagesstätte bis 16:00 Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Termin absprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Besuch des Orgelbaumuseum Steinmeyer. Besichtigung und Führung durch Herrn Paul Steinmeyer Treffpunkt: 18:00 Uhr vor dem Anwesen in Oettingen, G. F. Steinmeyerstr. 3 Anschließend Einkehr im Gasthaus Zur Post Eine Anmeldung ist erwünscht Mitfahrgelegenheit nach Absprache möglich. Tel Monika Wöcker Tel Gerhard Kunkel Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION

9 Vereine Vereinsnachrichten aus 09 Freiwillige Feuerwehr!!!!Maibaumaufstellung!!!! Die Evangelische Landjugend stellt zusammen mit der Feuerwehr wieder den Maibaum am Marktplatz auf. Beginn ist am Sonntag, den 30. April um 18:00 Uhr. Leckeres vom Grill, sowie reichlich Getränke werden durch die ELJ und die Feuerwehr angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch :00 Uhr Vorstandssitzung :00 Uhr Besuch Floriansfest Dinkelsbühl :45 Uhr Frühjahrsübung gesamte Wehr :00 Uhr Kameradschaftsabend (siehe unten) Termine der Jugendgruppe: :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Die FFW lädt alle passiven und aktiven Mitglieder, sowie alle Freunde erstmalig am 13. Mai ab 19:00 Uhr zu einem Kameradschaftsabend ins Gerätehaus ein. Zukünftig soll an jedem 2. Samstag im Monat abends ein solches Treffen stattfinden, um die Kameradschaft zu fördern. Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor oder Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! :00 Uhr Pro Christ Hesselberghalle :00 Uhr Projektchor Reformationsjubiläum Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer Dienstags um 20:00 Uhr in der Betty-Staedtler-Schule Gruppensingen der Sängergruppe Hesselberg in der Hesselberghalle Vatertagswanderung Auftritt am Wachauer Abend Wo Männer was zu Sagen (Singen) haben: Auf in den Männerchor! Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Obst- und Gartenbauverein Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Monatsversammlung im Forstkeller Schießen bei HSG Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwerbehinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch-Nachmittag GESCHLOSSEN! Für Ratsuchende aus und Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag und jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) nach Terminvereinbarung von 8:30 12:00 Uhr. Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Verein für Haus- und Wohneigentum :00 Uhr Nordic-Walking Abmarsch an der Schwarzkopfbrücke Motto: Sich bewegen, sich an der erwachenden Natur erfreuen und anschließend fröhlich Gemeinschaft erleben. (auch ohne Stöcke darf mitgelaufen werden) Anschließend fröhliches Beisammensein in der Garage oder im Garten von Gisela u. Reinhold Pelczer je nach Wetterlage gsunge wird ah!! Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! entfällt bei Regenwetter Werbegemeinschaft e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Telefon: 09832/ FFW: Aufstellen des Maibaums mit Grillfest :30 Uhr Posauenchor: gemeinsame Kirchweihprobe in Unterschwanningen Christi Himmelfahrt: Gottesdienst am Birklein Neues auch immer unter: ab 14:00 Uhr Tanz am Maibaum mit fränk. Tänzen, auch von der Kinder- Tanzgruppe. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Edelmann :00 Uhr Altpapiersammlung Parkplatz Holnsteiner Dekanat :30 Uhr Gottesdienst im Schulgarten anschließend Reservistenfest mit Frühschoppen Kriegerverein Maibaum aufstellen :00 Uhr FFW: Hauptübung :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert :30 Uhr Orgelpfeifen: Pro Christ Wo bist Du? in der Hesselberghalle :00 Uhr Gottesdienst zu Kantate mit den Orgelpfeifen und dem Gesangverein in der St.-Martin-Kirche :45 Uhr Gottesdienst mit Max Wunderle und seiner Steirischen in der St.-Anna-Kirche :00 Uhr Gottesdienst auf dem Birklein :30 Uhr FFW: Teilnahme beim Festumzug in Trendel (125 Jahre) Gesangverein Sängerlust 1904 Obermögersheim :00 Uhr Gruppensingen in der Hesselberghalle Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Andreas Antoni Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Dienstag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver Fischereiverein 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, 91717, Tel / :00 11:00 Uhr Frühjahrsfischen Treffen auf der Bürg

11 Vereine Vereinsnachrichten aus 11 Jugendgruppe :00 11:00 Uhr Frühjahrsfischen Treffen auf der Bürg :00 12:00 Uhr Samstagsfischen Treffen auf der Bürg Motorradclub (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Ausfahrt, Forstkeller? Kurzfristige Absprache Der Besuch von anderen MC- und MF-Veranstaltungen wird in Zukunft nur noch an Versammlungen bekannt gegeben. MTC Heimspiele: :00 Uhr Herren I, Kreisklasse 2 SG Herrieden II 10:00 Uhr Knaben 14, Kreisklasse 2 TSV Ammerndorf II :00 Uhr Damen I, Kreisklasse 2 TSV Dietfurt :00 Uhr Herren I, Kreisklasse 2 SV Großohrenbronn :00 Uhr Herren 30, Bezirksklasse 1 ASV Neumarkt Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Orientierungsritt Schachclub Interesse am Königsspiel? Wer sich für Schach interessiert oder Schach erlernen oder hineinschnuppern möchte, ist beim Schachclub genau richtig. Einfach vorbeikommen zum unverbindlichen Kennenlernen Bei den regelmäßigen Schach abenden. Bis auf weiteres treffen sich Schachinteressierte im Evang. Gemeindehaus in der Eislerstraße 8! Die Spielabende im Gemeindehaus in der Eislerstraße wurden von Nachwuchsspielern und Schach interessierten gerne angenommen, da hier eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht. Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf jeden Schachfreund, Interessenten oder Schnupperer sind herzlich willkommen! Der Schachclub e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Ein Geschenk für jede Gelegenheit Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :30 Uhr TSV SSV Aurach :00 Uhr TSV SV Mosbach :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl 2 TSV :00 Uhr TSV 1. FC Langfurth :00 Uhr TSV TSV Dinkelsbühl 2 B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV II SV Sinbronn II :00 Uhr Spfr. Dinkelsbühl 3 TSV II :00 Uhr TSV II 1. FC Langfurth II :00 Uhr TSV II Spfr. Ammelbruch II Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz , , , , , Kreisklasse Neumarkt/Jura West Uhr SV Westheim SG Geilsh./ Unterschw Uhr SG Geilsh./Unterschw. SC Polsingen (in Unterschw.) Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar kasse, Herr Thomas Blech oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel Uhr SG Geilsh./Unterschw. DJK Gnotzheim (in Unterschw.) Uhr SV Alesheim SG Geilsh./ Unterschw. B-Klasse Neumarkt/Jura West Uhr SV Westheim II SG Geilsh./Unterschw. II Uhr SG Geilsh./Unterschw. II SC Polsingen II (in Unterschw.) Uhr SG Geilsh./Unterschw. II DJK Gnotzheim II (in Unterschw.) Uhr SV Alesheim II SG Geilsh./ Unterschw. II Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen :30 Uhr Königsproklamation Sportverein Obermögersheim :00 Uhr Saukopfessen im Sportheim Vorschau: Jahre SVO mit Sparkassenpokalturnier A-Klasse NM/Jura West :00 Uhr SVO Wolkersdorf II :00 Uhr TSV Rohr II SVO :00 Uhr SVO SV Lellenfeld :00 Uhr SG Wasserm./Wernfels SVO Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Volleyball in der Hesselberghalle Di. 19:00 Uhr: Lauftreff bei Tanja Zimmerer Do. 20:00 Uhr: Rückengymnastik im Sportheim Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

12 12 Kulturring Nachrichten aus Neue VHS-Kurse von Mai bis Juli 2017 Landestheater Dinkelsbühl Nächste Vorstellung: Marilyn Monroes letztes Band Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 12 Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan: :00 Uhr Der Riese Dreck Schreck (ab 4 Jahren) :00 Uhr Hänsel und Gretel (ab 4 Jahren) ab Yoga für Kinder (6 9 Jahre) von 15:30 bis 16:30 Uhr, 8 x im Altstadtzentrum ab Yoga 10:00 bis 11:00 Uhr, 10 x im Altstadtzentrum Arztvorträge im Altstadtzentrum: (bitte unbedingt vorher anmelden!) Individualisierte Tumortherapie, Vortrag von Dr. Heinz Werner, 19:30 bis 21:00 Uhr Thrombose, Lungenembolie und Venenleiden, Vortrag von Dr. Zimmermann, 19:30 bis 21:00 Uhr Laparoskopische Operationen in der Urologie, Vortrag von Dr. Al Mortaza, 19:30 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Für folgende Studienreisen der VHS Gunzenhausen sind noch Plätze frei: Berlin mit Möglichkeit zum Besuch der IGA, Hirschberger Tal (Polen), Stockholm Venedig des Nordens, , 4*Hotel im Zentrum, , 4* Schlosshotel mit HP , zentrales Stadthotel Abf. Oettingen, und Gunzenhausen Abf. Gunzenhausen Abf. Oettingen, und Gun- Preis ab 196,00 Preis ab 635,00 zenhausen. Bustransfer und Lufthansa-Flug Preis ab 795,00 Informationen bei der vhs Gunzenhausen, Tel /80666 oder unter

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar Januar Januar 16:00 Schneeparty Gemeindehaus Spielberg 05.01. und 06.01.2018 19:30 IC-CG Theateraufführung Mehrzweckhalle 12.01.2018 19:30 Schützenverein Jahresabschluss Schützenhaus 12.01. bis 14.01.2018

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr