Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle"

Transkript

1 März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male in der Hesselberghalle. Am 05. März 2019 lädt die Europa-Show-Tanzgarde gemeinsam mit der Stadt Wassertrüdingen zum alljährlichen Kinderfasching unter dem Motto Zirkus in die Hesselberghalle. Ab 12:30 Uhr ist die Halle geöffnet, es können die Ausschneidebögen des diesjährigen Faschingsrätsels noch eingeworfen werden. Offizieller Beginn der Veranstaltung ist dann um 13:30 Uhr mit Einzug des Prinzenpaares, der Garde-Mädels und der Jugendkapelle Oettingen, die für Stimmung sorgen werden. Nach der anschließenden Verlosung und dem Bonbonregen übernimmt die Programmgestaltung die Europa- Show-Tanzgarde: Freut Euch auf Auftritte der Kinder- und Jugendgarde, der Faschingsgarde Megesheim und von Bauchredner Peter Marsch! Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden. an

2 02 Nachrichten aus Wassertrüdingen Stadtrat Kulturausschusssitzung (18:00 Uhr - Bürgersaal) Bauausschusssitzung (16:00 Uhr - Altstadtzentrum) Stadtratssitzung (18:00 Uhr - Bürgersaal) Bürgerversammlung Fürnheim (19:30 Uhr - Gasthaus Wetsch) Sprechtag der AOK Bayern Immer freitags im Rathaus von 09:00 bis 12:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Der Amtstag des Rechtspflegers findet am Montag, statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / / Franziska Beck oder Tel / Nicole Kaußler) Die Verteilung des Wassertrüdingen Aktuell erfolgt im Stadtgebiet Wassertrüdingen in der Wochen- Zeitung die am Mittwoch erscheint. Wassertrüdingen Aktuell für das Umland wird über Blicklokal immer samstags verteilt. Eventuelle Reklamationen bitte an service@wg-wtr.de Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst Sperrnotruf für EC-Karten und Handys Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung. Sprechzeiten: nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreiningung Die Kehrmaschine fährt in den Wintermonaten nicht. Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne / Gelber Sack Dienstag, und Freitag, Probealarm (Sirenen im Stadtgebiet) Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Volkshochschule Wassertrüdingen Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm liegt im Foyer des Rathauses aus und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel / , Telefax: / oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Apotheken-Notdienst 01. Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 3 März 17. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 2 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr früh und endet am nächsten Tag um die selbe Zeit Mensula Büro- und Objektmöbel Inh. Rita Kokott-Meyer Opfenrieder Str Wassertrüdingen Tel Hof- u. Stadt-Apothke Oettingen Tel / Ahorn-Apotheke Gunzenhausen Tel / Altstadt-Apotheke Gunzenhausen Tel / Hahnenkamm-Apo. Heidenheim Tel / Engel-Apotheke Gunzenhausen Tel / Linden-Apotheke Gunzenhausen Tel / St. Michaels-Apotheke Oettingen Tel / Markt-Apotheke Gunzenhausen Tel / Schloss-Apotheke Weiltingen Tel / Adler-Apotheke Wassertrüdingen Tel / Salvator-Apotheke Gunzenhausen Tel / Stadt-Apotheke Wassertrüdingen Tel / See-Apotheke Muhr am See Tel /4311

3 Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Aktuelles aus dem Rathaus: Überwachung des ruhenden Verkehrs während der Bayerischen Gartenschau und bei größeren Veranstaltungen im Stadtgebiet Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung vom April 2018 eine Erhöhung der Überwachungsstunden des ruhenden Verkehrs für die Dauer der Bayerischen Landesgartenschau ( ) beschlossen. Folglich möchten wir hiermit alle Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, dass während dieser Zeit mit einer erhöhten Überwachung im Stadtgebiet gerechnet werden muss. Wir möchten außerdem explizit darauf aufmerksam machen, dass auch die Wochenenden, insbesondere die Sonntage von dieser Erhöhung betroffen sind. Neben der Erhöhung der Überwachungszeit während der Bayerischen Landesgartenschau möchten wir außerdem darauf hinweisen, dass künftig bei größeren Veranstaltungen im Stadtgebiet (u.a. Märkte, Tough Mudder, Afrika-Karibik-Fest, Adventsdorf) ebenfalls mit einer Kontrolle des ruhenden Verkehrs auch an den Wochenenden, insbesondere an Sonntagen, gerechnet werden muss. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass während den Veranstaltungen die Straßenverkehrsordnung kaum berücksichtigt wurde; aufgestellte Halteverbotsschilder oder gar Straßensperrungen wurden durch viele Verkehrsteilnehmer missachtet; ausgewiesene Parkflächen wurden nur wenig genutzt. Um die anliegenden Straßen künftig von Falschparkern zu entlasten, aber auch um Rettungszufahrten/-wege ordnungsgemäß freihalten zu können, ist eine verstärkte Kontrolle des ruhenden Verkehrs unabdinglich. Wohnraumbörse auf der Homepage des Landkreises Ansbach; Unser Landratsamt bitte Sie um Unterstützung Die Integrationslotsin für Ehrenamtliche in der Asylarbeit, Frau Diana Jones bittet Vermieter und Vermieterinnen freien Wohnraum für Geflüchtete und Bedürftige mitzuteilen. Unter >Leben im Landkreis > Asyl > Wohnraumbörse sind Informationen und ein Formblatt hinterlegt, mit dem Vermieter und Vermieterinnen Angaben zu Ihrem Wohnobjekt ausfüllen und direkt an die Lotsin zusenden können. Die Integrationslotsin stellt die anonymisierten Wohnraumangebote den Kommunen und den Asylhelferkreisen im Landkreis Ansbach zur Verfügung. Der Fachbereich Integrationslotse im Landratsamt Ansbach verwaltet die personenbezogenen Daten. Diese können im Einzelfall von den Gemeinden und Helferkreisen dort erfragt werden. Die Integrationslotsin des Landkreises Ansbach fungiert dabei als Bindeglied zwischen Kommune und ehrenamtlichen Helferkreisen. Bei Fragen steht Frau Jones Ihnen gerne als Ansprechpartnerin unter Tel oder oder per Post an Landratsamt Ansbach, z.h. Integrationslotsin, Crailsheimstrasse 1, Ansbach Vereine und Verbände erhalten die Möglichkeit, sich kostenlos auf der WIR in Altmühlfranken in Gunzenhausen zu präsentieren (vom ) Alle vier Jahre zeigt sich Gunzenhausen als Plattform für Neuheiten und Trends. Ein Muss für Aussteller und Verbraucher. Am ist es wieder soweit. Die WIR in Altmühlfranken (Wirtschafts-, Informations- und Regionalausstellung) startet. Vereine und Verbände sind aufgerufen sich kostenlos auf der Aktionsfläche in der WIR in Altmühlfranken - Halle (B) zu präsentieren. Während die Besucher sich eine Pause bei fränkischen Schmankerln gönnen, können sie das Programm der Vereine und Verbände bestaunen. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns unter: gunzenhausen@jws.de. Wir freuen uns auf Sie! Das Organisationsteam der WIR in Altmühlfranken Schauen Sie doch einfach mal vorbei unter

4 04 Nachrichten aus Wassertrüdingen IRRE NÄCHTE IN MITTELFRANKEN Der Film Lars und die Frauen hat das Leben mit eine wahnhaften Störung zum Thema. Im Anschluss an diesen Film stehen als Diskussionspartner Pia Dobberstein, Dipl. Soz. Päd., Beratungsstelle für seel. Gesundheit / Diakonie AN und Herr Manuel Pietrantoni, Fachkrankenpfleger, Bezirksklinikum Ansbach zur Verfügung. E I N T R I T T F R E I Mehr Informationen hierzu siehe untenstehende Termine der Evangelischen Kirche KIRCHEN Evangelisch-Lutherische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: So. Di. Mi. 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde haus 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeinde haus 16:00 Uhr Präparanden- und Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus (entfällt am 6. März 2019) 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Weltgebetstag 2019 Slowenien Kommt, alles ist bereit in der Heilig Geist Kirche Maria Kaiml mit Weltgebetstagsteam Estomihi 09:45 Uhr Sakramentsgottesdienst (Hl. Abendmahl mit Wein) in der Stadtkirche mit: Dekan Rummel :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 mit: Pfarrer Gerhäuser 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 mit: Pfarrer Gerhäuser :00 Uhr Bläserkonzert Ensemble BraWÜssimo Blechbläserquintett aus Würzburg Stadtkirche Wassertrüdingen Eintritt frei! Invocavit 08:45 Uhr Gottesdienst in der St.Johanniskapelle mit: Dekan Rummel 09:45 Uhr : Gottesdienst in der Stadtkirche mit: Dekan Rummel :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Gemeindehaus :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Referent Dekan Hermann Rummel :00 Uhr Filmabend Lars und die Frauen im Bürgersaal Veranstalter: Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Ansbach, die Bezirkskliniken sowie Krisendienst Mittelfranken. Nach dem Film stehen Pia Dobberstein, Diakonie Ansbach sowie Manuel Pietrantoni, Bezirksklinikum Ansbach als Diskussionspartner zur Verfügung. Eintritt frei. 19:00 Uhr Frauenkreis im Bürgersaal Wir nehmen an der Veranstaltung Fil mabend teil. (Frauenkreis am entfällt!) :00 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps :00 Uhr Altkleider-und Altpapiersammlung der Evang. Landjugend im Dekanat Wassertrüdingen 09:30 Uhr Unter Freundinnen im Gemeindehaus. Frauenfrühstück mit Kerstin Schuller und Silvia Kirsch 09:30 Uhr Entdeckerclub mit kleinem Frühstück für Kinder der Klasse Unkostenbeitrag. 1 Euro mit: Jugenddiakon Julian Müller Gemeindehaus 10:00 Uhr Mutter-Kind Basar in der Hesselberghalle Ihre Verkaufsnummer erhalten Sie bis spätestens täglich von Uhr bei Frau Monika Köbler Tel :00 Uhr WAGE-TREFF für Kinder ab 10 Jahren mit: Volker Zajitschek Gemeindehaus Reminiscere 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 mit: Pfarrer Huber 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 mit: Pfarrer Huber 19:00 Uhr Passionsgottesdienst in der Stadtkirche mit: Dekan Rummel Okuli 08:45 Uhr Gottesdienst in der St.Johanniskapelle mit: Pfarrer Fleps 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps :30 Uhr KiKi -Gottesdienst mit den Kindern der KITA Unterm Himmelszelt Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps :00 Uhr Passionsgottesdienst Stadtkirche mit: Dekan Rummel :00 Uhr Jubiläumskonzert vom Gospelchor MORE THAN WORDS in der Stadtkirche Eintritt frei! anschließend Empfang im Bürgersaal Lätare 09:45 Uhr Mittelpunkt- Gottesdienst anschließend Kirchencafé in der Stadtkirche mit: Dekan Rummel Gottesdienste in Schobdach: Estomihi 08:45 Uhr Gottesdienst mit: Dekan Rummel Reminiscere 08:45 Uhr Gottesdienst mit: Pfarrer Fleps Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo Uhr Kirchenchor Di. Mi. Do. Fr. Sa. So Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Bahnhofstraße (14tägig) Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch Uhr Hl. Messe mit Kelchkommunion Uhr Sing- und Spielkreis Uhr Schülermesse Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch Uhr Rosenkranz in St. Walburga Uhr Heilige Messe (9.15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch) bis Guppenstunde der Uhr Kirchenmäuse (Kinder von 8 bis 14 Jahren) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Krankenkommunion Uhr Hl. Messe Uhr Weltgebetstag der Frauen in Hl. Geist, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Uhr Weltladen geöffnet Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str Uhr Hl. Messe mit Aschekreuzauflegung Uhr Lichter in der Nacht die Hl. Geist Kirche in völlig neuem Licht erleben Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Kreuzwegandacht Uhr 2. Elternabend zur Erstkommunion Uhr Hl. Messe, anschließend Seniorennachmittag: Meditation zur Fastenzeit (M. Kaiml) Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str Uhr Vorabendmesse, gestaltet von den Firmbewerbern Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim Uhr Weltladen geöffnet Uhr Andacht zum Gedenktag des Hl. Josef, anschließendes gemütliches Beisammensein Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Kreuzwegandacht Uhr Fest der Versöhnung Erstbeichte der Erstkommunionkinder Uhr Familiengottesdienst Uhr Kreuzwegandacht Uhr Kreuzwegandacht Uhr Ökum. Passionsandacht in Schobdach Uhr Hl. Messe, gestaltet vom Kirchenchor

5 Nachrichten aus Wassertrüdingen 05 Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: Tel / Jugendreferent Stefan Billenstein: Tel / Diakonin Sonja Martin: Tel / Uhr Gottesdienst Thema: Worauf es ankommt? Predigt: Stefan Billenstein Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagesse Uhr Kindernachmittag Motto: Auf die Trommel, fertig, los! Es wird viel gespielt, gesungen, gelacht und den spannenden, biblischen Geschichten gelauscht. Anmeldung nicht erforderlich, 1,50 Unkostenbeitrag. Für Kinder von 6-12 Jahren Uhr Gottesdienst in Verbindung mit den Communion days Predigt: Jugendliche des LuL-Kreises Parallel: Kinderprogramm Communion days Uhr Gemeinsam Beten Loben mit Abendmahl Gottesdienst s. o Uhr Generationentalk Uhr Gottesdienst mit Segnung von Janina Schreitmüller Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Uhr Begegnungscafe Mit: Dr. Hartmut Krüger Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm Uhr Abendgottesdienst Predigt: Stefan Degler Parallel: Kinderprogramm Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage Pflanzenbewuchs (Hecken- / Baumschnitt) Liebe Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, nach Art. 39 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es verboten, Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen, um die Vogelbrut nicht zu gefährden bzw. zu stören. Nachdem es hierzu jedoch in den letzten Jahren immer wieder zu Missverständnissen und Unklarheiten kam, möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass schonende Form- und Pflegeschnitte der Bepflanzungen, sowie behördlich angeordnete Maßnahmen nach Satz 2 Nr. 1 dieser Vorschrift, u.a. zur Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht, ausdrücklich von diesem Verbot ausgenommen sind. Einzelne Äste und Zweige, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen, können und sollen also durchaus zu jeder Jahreszeit zurückgeschnitten werden. - Ordnungsamt - Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand: Thomas Kredel (Tel /243) sowie Amedia Information GmbH und Prospega Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel /6822-0) Ulrich Rothgang Reklamationen unter service@wg-wtr.de Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet sich der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachrichten verantwortlich.

6 06 Nachrichten aus Wassertrüdingen Aktuelles aus dem Rathaus: Amphibien-Laichwanderung Helfer gesucht!!! Von März bis Anfang April begeben sich unsere Amphibien auf ihre sogenannte Laichwanderung : Von ihrem Winterquartier, meist im Waldboden eingegraben, begeben sie sich auf die Wanderung zum Laichgewässer. Wenn dazwischen eine vielbefahrene Straße liegt, wird ein Großteil der Tiere überfahren. Um dies zu verhindern, betreut der Bund Naturschutz (BN) mit Hilfe von freiwilligen ehrenamtlichen Helfern im Landkreis in dieser Zeit über 40 Straßenabschnitte. Darunter befindet sich auch der Abschnitt zwischen Wassertrüdingen und Lentersheim. Zur Entlastung der bisherigen Betreuer sucht der Bund Naturschutz dringend weitere ehrenamtliche Helfer/innen, die während der Laichzeit bereit sind, nach fachlicher Einweisung bei der Betreuung mit zu helfen. Erfahrungsgemäß erstreckt sich die Laichzeit über einen Zeitraum von etwa vier Wochen. Während dieser Zeit muss der Zaun früh und abends täglich kontrolliert werden. Die in die Fangeimer geplumpsten Kröte, Frösche und Molche müssen gezählt, nach Möglichkeit bestimmt und anschließend über die Straße gebracht werden. Der Zeitaufwand pro Kontrollgang liegt bei etwa 30 bis 60 Minuten. Interessenten gut geeignet auch für Familien mit Kindern werden gebeten, sich beim BN unter Tel. 0981/14213 zu melden. Kostenlose Erstberatung für Sanierungs- und Bauinteressierte 20. März 2019, Uhr Rathaus Unterschwaningen 09. April 2019, Uhr Bürgersaal Dombühl gefördert durch Welche Fragen können (z.b) geklärt werden? Mögliche Sanierungsfahrpläne Die Vorgehensweise bei der Planung Mögliche Förderungen von Maßnahmen Allgemeine Fragen zur Energieeffizienz Qualitätssicherung bei Sanierung Wer kann sich anmelden? Alle Interessierten, die ein Haus in der Region Hesselberg sanieren oder ein Haus im Ortskern bauen möchten! Rückfragen und Anmeldung Regionalmanagement Region Hesselberg Mail: sekretariat@region-hesselberg.de Tel.: 09836/ Tag der Betriebe - Premiere an der Betty-Staedtler-Mittelschule Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 fand von 8.00 bis Uhr erstmalig der Tag der Betriebe an der Betty- Staedtler- Mittelschule statt. Die Schüler und Schülerinnen der achten und neunten Klassen hatten hier die Gelegenheit, ortsansässige Betriebe und deren Ausbildungsberufe kennenzulernen. Der Unterschied zu den vielen Berufsmessen in der Region bestand darin, dass wir vor allem den kleinen und mittleren Handwerksbetrieben die Möglichkeit eröffnen wollten, sich der Schülerschaft zu präsentieren und im besten Falle einen neuen Auszubildenden oder Praktikanten für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Im Vorfeld wählten die Schüler drei Betriebe, die sie an diesem Tag kennenlernen möchten. In kleinen Gruppen rotierten die Schüler von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und stellten beispielsweise einen Handy-Halter aus Metall her oder lernten wie ein Sehprofil beim Augenoptiker erstellt wird. Fazit: eine erfolgreiche Premiere, die von Betrieben und Schülern gleichermaßen geschätzt wurde und in den nächsten Schuljahren erneut stattfinden soll. Interessierte Betriebe, vor allem kleinere Handwerksbetriebe, die mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen und erhöhten Nachwuchsbedarf haben, sind hierzu gerne eingeladen! Ein herzlicher Dank geht an alle teilnehmenden Betriebe: Stahl- und Metallbau GmbH Strohmeier, Rothenberger Optik und Schmuck, Dommel Industrieelektronik GmbH, Schwarzkopf& Henkel Production Europe GmbH, Gartengestaltung Zäh GmbH & Co. KG, Spenglerei Bauer GmbH& Co. KG, RF Plast GmbH, Fleischer-Innung Westmittelfranken, Bau-Innung Westmittelfranken Verschiedene Schüler der 9. Klasse unter Leitung von Stefanie Dschubek Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Webseite vorbei unter

7 Nachrichten aus Wassertrüdingen 07 Aufruf zum Girl s und Boy s Day 2019 Typisch ich so das Motto!! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls Day und Boys Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 28. März wieder parallel statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen ab der 5. Klasse für Berufe aus den Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit dem Boys Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt. Denn Kinder und Jugendliche, Jungen wie Mädchen brauchen männliche und weibliche Bezugspersonen und Vorbilder im Kindergarten, in der Schule, in der Freizeit und später im Beruf. In vielen Berufsfeldern bleiben Männer und Frauen jedoch nach wie vor unter sich. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche mit Berufsfeldern bekannt zu machen, die ihnen neue Wege eröffnen. Beim Girls und Boys Day können Jungen und Mädchen für sie eher untypische, aber zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe testen. Alle Informationen sowie zahlreiche Materialien, Listen mit freien Plätzen und vieles mehr gibt es unter bzw. unter Mädchen und Jungen können bereits jetzt unter der jeweiligen Website Angebote auswählen und sich online oder telefonisch dafür anmelden. Betriebe gesucht. Machen Sie mit! Für den Girls Day und den Boys Day werden noch Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen gesucht, die bereit sind, Jugendliche interessante Berufsfelder erproben zu lassen. Für die teilnehmenden Firmen, Einrichtungen und Institutionen bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Kontakt zu jungen Frauen und Männern aufzunehmen, ihnen die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und so potenzielle zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. Firmen und Einrichtungen, die sich am Girls Day bzw. Boys Day beteiligen möchten, können sich selbstständig auf der Aktionslandkarte unter bzw. eintragen. Bei Fragen steht Ihnen Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte, Landratsamt Ansbach, Telefon 0981/ , zur Verfügung. Wichtige Änderung bzgl. Anzeigenabgabe für das Wassertrüdingen Aktuell für Kirchen und Vereine! Bitte senden Sie ab sofort ihre Anzeigen ausschließlich an diese -Adresse: aktuell@wg-wtr.de Die Anzeigen müssen ab dieser Ausgabe und in Zukunft als PDF in der passenden Größe zur Verfügung gestellt werden. Nur so können wir die Vorlagen direkt weiterleiten. Die Erstellung der Anzeigen liegt künftig in der Eigenverantwortung der Vereine und Firmen! Termine und Fließtext reichen als Text per . Folgende Anzeigengrößen werden für das Wassertrüdingen Aktuell festgelegt: Anzeige 1 spaltig = 60 mm breit Anzeige 2 spaltig = 92 mm breit Anzeige 3 spaltig = 125 mm breit Anzeige 4 spaltig = 190 mm breit Die Höhe der Anzeige ergibt sich bzw. ist frei wählbar. Anzeigen in der Größe 6 cm breit und 3 cm hoch sind kostenfrei. Alle anderen Größen werden zum Sondertarif von 80 Cent pro cm² plus 15% Aufschlag für Farbe verrechnet. Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer. Bitte wenden Sie sich dazu an die örtlichen Betriebe, die Ihnen die Anzeigen erstellen können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Vorstandschaft Tag der offenen Tür am Platen-Gymnasium Ansbach Das Platen-Gymnasium, Ansbach, Bahnhofplatz 15, veranstaltet am Samstag, 23. März 2019, von 10 bis 13 Uhr einen Tag der offenen Tür zum Kennenlernen. Die Schule ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium für Mädchen und Jungen. Alle Kinder, die an das Gymnasium übertreten wollen, und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich willkommen. Schulleitung, Lehrkräfte, Elternbeirat und SMV stehen den Gästen als Gesprächspartner gerne zur Verfügung. Jochen Heldmann, Schulleiter

8 08 Nachrichten aus Wassertrüdingen Aktuelles aus dem Rathaus: Übertritt ans Gymnasium Dinkelsbühl Am Mittwoch, dem , findet am Gymnasium Dinkelsbühl ein Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe statt, zu dem wir ab Uhr alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten einladen. Wir informieren über das Aufnahmeverfahren, die Ausbildungsrichtungen sowie das Profil der Schule. Auch die Schülerinnen und Schüler selbst, die in zahlreichen Projekten die verschiedenen Schulfächer des Gymnasiums kennenlernen können, sowie deren Angehörige und Freunde sind herzlich willkommen. Tag der offenen Schule Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl Abteilung Hauswirtschaft Die derzeitigen Studierenden der einsemestrigen Fachschule für Hauswirtschaft in Dinkelsbühl besuchen seit September 2017 zweimal wöchentlich die Landwirtschaftsschule und werden Anfang Juni ihre Ausbildung beenden. Um auch der Öffentlichkeit und neuen Interessentinnen einen Einblick in diese Form der Ausbildung für Frauen im ländlichen Raum zu geben ist am Sonntag, den von Uhr bis 17:00 Uhr Gelegenheit, einen Einblick in den Unterrichtsalltag und in die Inhalte der einzelnen Unterrichtsfächer zu bekommen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit am Marktstand der Studierenden Selbstgemachtes zu erwerben, Köstliches aus der Schulküche zu probieren, Kaffee und Kuchen zu genießen, sich zu informieren oder sich Anregungen für den eigenen Haushalt zu holen. Testen Sie Ihr Wissen im hauswirtschaftlichen Bereich und diskutieren Sie mit uns über aktuelle Fachthemen. In allen Schulräumen erleben Sie aktive Studierende die mit ihren Beiträgen das Tagesprogramm bereichern. Die Studierenden des Einsemestrigen Studiengangs mit der Schulleitung und den Lehrkräften freuen sich auf Sie. Leckere Torten aus der Lehrküche Foto: Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden. an

9 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 09 VHS-Kurse im Januar 2019: Testamentgestaltung, v. 18:30-20:00 Uhr, Veranstaltungsort erfragen Zumba Kids 4-6 Jahre 8 x v. 16:15-16:55 Uhr, Hesselberghalle Zumba Kids 7-11 Jahre 8 x v. 17:00-17:45 Uhr, Hesselberghalle Spaß am Nähen (Kinderkleidung) v. 19:00-22:00 Uhr, Grundschule Grundkurs Android, Smartphone und Tablet v. 18:00-21:00 Uhr, Bürgersaal Aufbaukurs Android, Smartphone und Tablet v. 18:00-21:00 Uhr, Bürgersaal Näh-Workshop für Einsteiger/-innen, v. 19:00-22:00 Uhr, Grundschule Vorträge am Gelenkersatz Vortrag mit Dr. med. Peter Tichy 18:30-20:00 Uhr, Bürgersaal am Die Sorge mit der Vorsorge Vortrag mit Dr. Arnulf Zimmermann 18:30-20:00 Uhr, Bürgersaal Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Bei zu wenig Anmeldungen wird der Kurs abgesagt!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel / , Telefax / oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de THEATER Landestheater Dinkelsbühl Nächste Aufführung Wassertrüdinger Figurentheater - Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 4 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2019: :00 Uhr Kasperles neue Abenteuer mit Bello und Räuber Hotzenplotz (ab 3 Jahren) :00 Uhr Kasperles neuer Freund (ab 3 Jahren) Frühlingsfest im Christa-Maria-Stift Kaffee und Kuchen Pommes und Getränke Kaninchen und Alpakas Osterdekorationen Bastelangebot Sonntag 31. März Uhr Christa-Maria-Stift An der Schlosswand 7 Wassertrüdingen

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Auszug aus dem Programm der vhs Unterschwaningen Discofox & Walzer vom von 20:15-21:45 Uhr (4 Abende) Latin & Salsa Move vom von 19:00-20:00 Uhr (4 Abende) Infos und Anmeldungen bitte bei der VG Hesselberg in Ehingen, Frau Jennifer Herrmann oder Bianca Schaufler, Tel /97910 BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Seniorenausflug nach Wemding 14:00 Uhr Oettinger Straße 14:05 Uhr Opfenried 14:10 Uhr Röckingen 14:15 Uhr Reichenbach 14:20 Uhr Fürnheim 14:25 Uhr Lenthersheimer Straße 14:30 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim) 14:35 Uhr Altentrüdingen 14:40 Uhr Obermögersheim 14:45 Uhr Geilsheim Anmeldung bis spätestens bei Inge Potratz, Tel / Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Traudl Österlein Tel , Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank ACHTUNG: Am Faschingsdienstag (05.03.) bleibt die Kleiderkammer geschlossen! Komm doch einfach mal vorbei! Chorleiterin: Anke Seefried Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl Tel / Uhr Jubiläumskonzert evangelische Stadtkirche Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen im Schützenhaus Altentrüdingen Deutsch-Französischer Freundeskreis Herzliche Einladung zu unserer Hauptversammlung. Sie findet statt am Samstag, den 16. März 2019 um Uhr im Bürgersaal. Auf dem Programm stehen Jahresbericht mit Bildern, Kassenberichr, Ausblick auf den Besuch der Franzosen zur Gartenschau und Neuwahlen. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und bitten um rechtzeitige Anmeldung. Die Sprachkurse finden wie gewohnt statt. Nähere Informationen bei Erika Meier Tel /9446 und Marianne Kleemann Tel /7177 ALTENTRÜDINGEN Uhr Weltgebetstag der Frauen in Obermögersheim Uhr Jagdgenossenschaft: Jagdversammlung mit Jagdessen beim Ebert Uhr Fritzenverein: Fritzenfest beim Ebert Uhr Ausspracheabend beim Ebert Mir helfen zam gemeinsame Bürgeraktion zur Pflege der Streuobstbäume. Treffpunkt um 09:00 Uhr am Birklein Schützenverein Eichenlaub: Endkampf Rund um den Berg in Ammelbruch Uhr Posaunenchor: Generalversammlung beim Ebert Uhr FFW: Generalversammlung beim Ebert GEILSHEIM :00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindehaus :00 Uhr Generalversammlung Gesangsverein im Gasthaus Edelmann :30 Uhr Generalversammlung Krieger- und Reservistenverein im Gasthaus Neidlein Uhr Terminabsprache im Gasthaus Edelmann :30 Uhr Generalversammlung Turtelbergflieger im Gasthaus Neidlein :30 Uhr Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Geilsheim mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Gasthaus Edelmann :00 Uhr Generalversammlung Obstund Gartenbauverein im Gasthaus Edelmann Obermögersheim :00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus Obermögersheim :00 Uhr Kinderfasching im Gasthaus Gebert 19:30 Uhr Fritzenfest im Gasthaus Zum Brui :00 Uhr Jahreshauptversammlung der Schützen im Gasthaus Gebert :30 Uhr Jahreshauptversammlung der Waldbauern im Gasthaus Kitzsteiner Mir helfen zam gemeinsame Bürgeraktion zur Pflege der Streuobstbäume. Treffpunkt um 09:00 Uhr am Birklein :15 Uhr Jahreshauptversammlung des SVO im Sportheim mit Weißwurstfrühstück :30 Uhr RK Monatsversammlung im Gasthaus Kitzsteiner 20:00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Kitzsteiner Gospelchor More than words Wassertrüdingen Jeden Donnerstag 20:00 Uhr: Chorprobe in der Betty-Staedtler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor oder Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen?

11 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Sport Europa-Show-Tanzgarde Teilnahme am Faschingszug in Megesheim (Fahnenabordnung und Motto Gärtner-Gartenschau) Kinderfasching in der Hesselberghalle in Zusammenarbeit mit der Stadt. Einlass ab Uhr Generalprobe zur 3. Dance Night Info-Telelefon 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Ilona Lamp, Christina Buckel, Marcel Kutzner Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Dienstag ab Uhr Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 11 Jahre 15 Jahre Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Europa-Kindertanzgarde: Jeden Montag ab Uhr Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 6 Jahre bis 11 Jahre Verantwortlich: Susanne Höver, Inna Handschuh SV Obermögersheim :15 Uhr Generalversammlung mit Weißwurstfrühstück im Sportheim Obermögersheim Termine Breitensport Do. Do. 20:00 Uhr Rückengymnastik mit Carola Lichtenwalter 16:30 Uhr Kinderturnen (3 bis 6 Jahre) Sportheim TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball Freundschaftsspiele :00 Uhr SV Arberg TSV W.-trüdingen :00 Uhr A Klasse SC Aufkirchen II TSV W.-trüdingen B Klasse TSV W.-trüdingen II Spielfrei :00 Uhr A Klasse TSV W.-trüdingen TSV Dorfkemmathen 13:00 Uhr B Klasse TSV W.-trüdingen II TSV Dorfkemmathen II :00 Uhr Kreispokal TSV W.-trüdingen TSV Bechhofen A Klasse SPIELFREI 13:00 Uhr B Klasse TSV Schopfloch II TSV W.-trüdingen II Fußball AK West :00 Uhr SV Obermögersheim SV Megesheim (FS) :00 Uhr SC Eintracht Langlau SV Obermögersheim (FS) :00 Uhr DJK Gnotzheim SV Obermögersheim (FS) :00 Uhr SV Obermögersheim FV Dittenheim II Mottorradclub Wassertrüdingen (MRCW) Uhr Sitzung im Gasthaus Bergblick Uhr Stammtisch im Forstkeller Verein für Haus- und Wohneigentum Wassertrüdingen :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bergblick Vortrag über Bienen: - Bienen geben nicht nur Honig - Bienen sind aus vielen Gründen für uns sehr wichtig :30 Uhr Obstbaum- und Sträucherschnitt mit Kurzvortrag über - biologischen Gemüsebau Treffpunkt: Bei Pelczer Reinhold, Brauhausstraße 19, vor der Garage Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Schützenverein Altentrüdingen Endkampf am Schießen um den Berg in Ammelbruch Teilnahme am Jubiläumsschießen in Halsbach Teilnahme am Gauschießen in Ostheim Für Jugendliche und Interessierte am Schießsport : Training jeweils Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr im Schützenhaus Altentrüdingen Jagdgenossenschaft Wassertrüdingen :30 Uhr Generalversammlung der Jagdgenossenschaft im Gasthaus Ebert in Altentrüdingen FC Geilsheim Vorbereitungsspiel in Pfofeld, 1. und 2. Mannschaft Vorbereitungsspiel in Geilsheim oder Unterschwaningen gegen SV NIederhofen Vorbereitungsspiel in Wemding, 1. und 2. Mannschaft Kreisklasse West Uhr SpVgg Kattenhochstatt SG Unterschwaningen/Geilsheim B-Klasse West Uhr SpVgg Kattenhochstatt II SG Unterschwaningen/Geilsheim II Vorschau: Dance Night in der Hesselberghalle Info-Telefon: 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Der TSV 1882 Wassertrüdingen e.v. hält am Freitag, den 15. März 2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Bergblick in Wassertrüdingen seine satzungsmäßige Jahresmitgliederversammlung ab. Zu dieser Veranstaltung, bei der die Vorstandschaft und die einzelnen Abteilungsleiter über ihre Arbeit im vergangenen Jahr Rechenschaft ablegen, ergeht an alle Vereinsmitglieder herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Grußwort des Bürgermeisters 3. Bericht des Ersten Vorsitzenden 4. Kassenberichte: a) Hauptkassier b) Fußballkassier c) Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Nachwahl eines Jugendvertreters 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis Mittwoch, den 13. März 2019 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Michael Baumeister Volker Zaijtschek 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender

12 12

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen.

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen. April 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Die Werbegemeinschaft stellt sich breiter und effektiver auf. Vorstand Thomas Kredel und Bürgermeister

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG IN BAYERN. Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016

DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG IN BAYERN. Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016 Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule Einschreibung für das Schuljahr 2017/18 Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule Sehr geehrte Eltern, Gilching, den 09.05.2017 auf den folgenden beiden Seiten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr