Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten"

Transkript

1 April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Stadtratssitzung Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Im Monat April findet kein Amtstag des Rechtspflegers statt. Nächster Termin: Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorien tierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt ab 2018 nur noch im zweimonatlichen Rhythmus. Im Monat April fährt die Kehrmaschine nicht Nächster Termin: Freitag, 18. Mai Mülltonne Mittwoch, , Dienstag, und Mittwoch, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Mittwoch, Gelber Sack Samstag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung keine Volkshochschule Wassertrüdingen Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Blutspenden Mittwoch, 25. April 2018 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Gästeführer für Wassertrüdingen gesucht Um den Besuchern der Stadt aber auch den zahlreichen Gästen der Gartenschau 2019 unsere schöne Altstadt die direkt am Verbindungsweg zwischen den beiden Geländen liegen wird und ihre Geschichte näher zu bringen, sucht der Touristikservice Wassertrüdingen gemeinsam mit dem Gästeführerteam Die Historischen motivierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Gästeführer ausbilden lassen möchten. Bei einem ersten Informationstreffen am Montag, den 16. April 2018 um 19 Uhr in der Ente Wassertrüdingen soll über den geplanten Ablauf der Schulung und deren Inhalte informiert werden. Die Teilnahme an dem Treffen ist unverbindlich. soll das Fahrzeug dann bei einer kleinen Feier präsentiert werden. Wir helfen immer, so die Feuerwehr, die jetzt um Mithilfe bei Restaurierung ihres ersten Flaggschiffs bittet. Gebietserweiterung zur Überwachung des ruhenden Verkehrs Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung vom , eine Gebietserweiterung zur Überwachung des ruhenden Verkehrs beschlossen. Die Erweiterung bezieht sich auf die Ortsteile im Stadtgebiet Wassertrüdingen. Folglich möchten wir hiermit alle Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, dass künftig auch in den Ortsteilen der Stadt Wassertrüdingen, je nach Bedarf, mit Kontrollen des ruhenden Verkehrs gerechnet werden muss. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier an den Wochen enden, auch den Gaststätten und Wirtshäusern. Gehwegparken ist nicht gestattet! Ein Geburtstagsgeschenk für die Santa Maria Ein passendes Geschenk zum 60. Geburtstag? Vor dieser Frage stand sicherlich schon jeder einmal und nun auch die Freiwillige Feuerwehr Wassertrüdingen. Ihr Flaggschiff, die Santa Maria, feiert am 31. Oktober dieses Jahres den 60. Geburtstag und das Team um Kommandant Holger Wenderlein und Vorstand Rudi Köppendörfer will die Santa Maria herausputzen. Das TLF 16/25 war das erste Löschfahrzeug in Wassertrüdingen und eines der ersten Einsatzfahrzeuge im damaligen Altlandkreis Dinkelsbühl. Gehegt und gepflegt wurde es von vielen Feuerwehraktiven seit seiner Indienststellung im Jahr 1958 und viele Einsätze wurden zum Schutz der Bevölkerung mit der Santa Maria gefahren. Ein zuverlässiges Fahrzeug mit einem Mercedes-Fahrgestell und Aufbau der Firma Metz aus Karlsruhe, berichten Holger Wenderlein und seine Helfer. Sie wollen ihrem einstigen Flaggschiff einen würdigen Geburtstag bereiten und das Fahrzeug, das immer noch Fahr- und Einsatzbereit wäre, wieder in Schuss bringen. Mit amtierender Bürgermeisterin Monika Breit als städtische Vertreterin, die Stadt Wassertrüdingen ist Halter des Fahrzeugs, wurde nach einem gemeinsamen Weg für die Restaurierung gesucht und auch gefunden. Ein etwa 15-köpfiges Team der Feuerwehr, jeder nach seinen Fähigkeiten, wird an der Restaurierung mitarbeiten. Schleifen, Kotflügel instand setzen, Dichtungen erneuern und viele Kleinarbeiten seien notwendig, wofür die Feuerwehr etwa 400 Arbeitsstunden ansetzt. Die Feuerwehr kann vieles selber leisten, aber die neue Lackierung muss ein Fachbetrieb ausführen. Und dafür wünscht sich die Feuerwehr die Unterstützung der Bevölkerung. Ein mittlerer vierstelliger Euro-Betrag sollte zusammenkommen und dann kann die Santa Maria wieder glänzen. Hierfür wurde ein Spendenkonto bei der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eingerichtet und um Spenden wird auf Konto DE mit Stichwort Santa Maria gebeten eine Spendenbescheinigung kann Ihnen ausgestellt werden. Zum Geburtstagsfest am Reformationstag dem 31. Oktober Rudi Köppendörfer, Frank Borsutzky, Holger Wenderlein und Fritz Schindler in der Feuerwehrgarage vor der Santa Maria.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Aufruf zum Girl s & Boy s Day 2018 am Neue Chancen für Mädchen Neue Perspektiven für Jungs Mädchen im Blaumann! Als Kfz-Mechatronikerin und als Tischlerin! Jungs im weißen Kittel! Als Altenpfleger oder als Erzieher! Warum eigentlich nicht? Typisch ich so das Motto!! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls Day und Boys Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 26. April wieder parallel statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen ab der 5. Klasse für Berufe aus den Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit dem Boys Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche mit Berufsfeldern bekannt zu machen, die ihnen neue Wege eröffnen. Beim Girls und Boys Day können Jungen und Mädchen für sie eher untypische, aber zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe testen. Im Zentrum der beiden Veranstaltungen steht daher besonders das praktische Erleben sogenannter Frauen- bzw. Männerberufe, welche die Jugendlichen bislang noch viel zu selten im Blick haben. Alle Informationen sowie zahlreiche Materialien, Listen mit freien Plätzen und vieles mehr gibt es unter bzw. unter Mädchen und Jungen können bereits jetzt unter der jeweiligen Website Angebote auswählen und sich online oder telefonisch dafür anmelden. Betriebe gesucht. Machen Sie mit! Firmen und Einrichtungen, die sich am Girls Day bzw. Boys Day beteiligen möchten, können sich selbstständig auf der Aktionslandkarte unter bzw. eintragen. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um diesen Tag ist Walburga Bauernfeind, die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg (Telefon ). Im Landkreis Ansbach wird der Aktionstag unterstützt von Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte, Landratsamt Ansbach, (Telefon 0981/ ). Reinhaltung der öffentlichen Straßen Die Stadt Wassertrüdingen weist alle Grundstückseigentümer auf die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen hin. Die darin aufgeführten Reinigungsarbeiten umfassen u.a. das Kehren und die Entfernung von Kehricht, Schlamm und sonstigen Unrat (soweit eine Entsorgung in üblichen Hausmülltonnen möglich ist) die Befreiung von Gras und Unkraut, soweit es aus Ritzen und Rissen im Straßenkörper wächst die Freimachung von Abflussrinnen und Kanaleinläufe (Gitter und Eimer sind dabei nicht herauszunehmen) innerhalb der zutreffenden Reinigungsflächen. Als Reinigungsflächen gelten grundsätzlich die Geh- und Radwege, sowie Grünstreifen und von der Fahrbahn getrennte Parkstreifen. Bei allen Ortstraßen sind zusätzlich die Fahrbahnränder in einer Breite von 0,5 Meter zu reinigen. Bei öffentlichen Straßen ohne Gehweg, tritt die Reinigungspflicht bis zur Straßenmitte ein. Alle Straßenanlieger (Eigentümer, Mieter oder Pächter) unterliegen der Reinigungspflicht und haben die Reinigungsarbeiten bei Bedarf ordnungsgemäß durchzuführen. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass im Herbst zusätzliche Reinigungsarbeiten durch den Laubfall anfallen, sollte die Situation insbesondere bei feuchter Witterung verkehrsgefährdend sein. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Residenzschloss Oettingen Die Saison ist eröffnet; Führungen, Ausstellungen & Konzerte Mitte März wurde die Saison 2018 im Resi denzschloss Oettingen eröffnet. Auch in diesem Jahr wird Ihnen dort ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene geboten. Das Programm reicht von verschiedenen Führungen, Ausstellungen bis hin zu Konzerten. Das Fürstenhaus Oettingen zählt zu den ältesten, heute noch bestehenden Adelsgeschlechtern in Bayern. Um 1141 wurde die Familie erstmals urkundlich erwähnt. Weitere Infos und das gesamte Jahresprogramm 2018 können Sie im Internet unter: einsehen.

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 05 Weiherverpachtung Die Stadt Wassertrüdingen hat ab sofort (Laufzeit des Pachtvertrages: 10 Jahre) folgenden Weiher zu verpachten: Schusterweiher, Fl.Nr. 113 der Gemarkung Fürnheim mit einer Größe von 870 qm Die Vergabe erfolgt nach dem Höchstgebot. Angebote können bis spätestens Freitag, im Rathaus, Zimmer 12 (Frau Reichert), abgegeben werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Reichert (09832/ ) zur Verfügung. Mitteilung von Änderungen bei Vereinsvorsitzenden Die Stadt Wassertrüdingen führt eine Liste mit allen Vereinen der Stadt und deren Vorständen bzw. Ansprechpartner. Damit diese Liste immer auf dem aktuellen Stand ist, bitten wir die Vereinsvorstände, einen Wechsel in der Vorstandschaft immer im Rathaus zu melden. Dies können sie schriftlich, oder per an: oder per Telefon: 09832/ (Birgit Beyhl) erledigen. Einladung zum Einmischen Die LAG will mit Ihnen zur Halbzeit von LEA- DER in der Region Hesselberg Bilanz ziehen! Sehr geehrte Hesselbergerinnen und Hesselberger, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LEADER-Freunde, wir laden wir Sie herzlich ein, sich einzumischen! Wir, die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Hesselberg, möchten Ihre Meinung hören. In den letzten Jahren erfolgten Projekte und wurde Netzwerken in Sachen LEADER betrieben. Mit dem Ziel, dass die Menschen gerne bleiben & gut leben! Ist dadurch eine gute Lebensqualität entstanden? Fühlen Sie sich in der Region wohl? Stimmen unsere Aktionen mit Ihren Erwartungen überein? Ihre Antworten bestimmen die weiteren Jahre. Werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeit! LAG-Konferenz am Freitag, den 27. April 2018 von 16:00 ca. 22:00 Uhr ab 15:30 Uhr Stehkaffee/Imbiss im Friederike- Louise-Saal in Unterschwaningen Stellenanzeige Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hausaufgabenbetreuung suchen wir eine qualifizierte Unterstützung. Sie haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und einen und einen guten Zugang zu Kindern und Jugendlichen. Bei guter Bezahlung arbeiten Sie an drei Nachmittagen zwischen 13:15 und 15:45 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Herrn Bernhard Kräher, Tel. 0162/ oder Ganztagesschule Betty-Staedtler-Mittelschule Wassertrüdingen Die Einladung richtet sich an Gruppen und Personen, denen die Entwicklung der Hesselberg-Region am Herzen liegt, diese geprägt haben: aktive Projekt- und Netzwerk-Partner, Kommunen, Vereine, Wirtschaft, nicht zuletzt die Mitglieder unseres Vereins und vor allem an Menschen die hier leben! Die LAG-Konferenz wird moderiert von der Forschungsgruppe Agrar- und Regionalentwicklung (ART) aus Triesdorf, die Teilnahme ist kostenlos. Während der Veranstaltung werden Fotound Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der üblichen Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit für die Region Hesselberg in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie Ihr Einverständnis für die einfachen Nutzungsrechte. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich unter der Telefon / oder oliver.sollbach@region-hesselberg.de an. Dies erleichtert uns die Planung der Veranstaltung und des Caterings. Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Städtischen Musikschule Am Sonntag, , öffnet die Städtische Musikschule Wassertrüdingen von Uhr ihre Tore in der Neuen Schulgasse 3, Eingang Oettinger Straße. Interessierte Kinder, Jugendliche und deren Eltern sind hierzu herzlich eingeladen. Alle Instrumente von der kleinsten Flöte bis zum größten Bass können bestaunt und vor allem ausprobiert werden. Die Lehrkräfte stehen für alle Fragen rund ums Instrument und das Musikschulangebot zur Verfügung. Zu jeder vollen Stunde wird die musikalische Geschichte Ein Haus voll Musik in einer Kurzversion erzählt. Für die kleinsten Besucher finden Mit-Mach-Stunden in der Musikalischen Früherziehung statt. In jeder Etage spielen Ensembles der Städtischen Musikschule flotte Musik. Haben Sie Interesse? War es schon immer ein Wunsch von Ihnen oder Ihrem Kind, mal ein Instrument zu spielen oder einfach nur in der Hand zu halten? Dann sind Sie am in der Neue Schulgasse 3 genau richtig. Alle Mitarbeiter der Städtischen Musikschule Wassertrüdingen freuen sich auf Ihren Besuch. Die Odyssee von Homer, eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, auf der Bühne der Realschule Wassertrüdingen Der junge, etwas einfältige, aber auf den ersten Blick sofort liebenswürdige Rico hat zum ersten Mal in seinem Leben die kleine Welt seines Heimatdorfes verlassen und auf dem Rückweg verpasst er seinen Zug. Am Bahn-

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen hof von Bagnacavallo trifft er auf einen Alten, der eine unglaubliche Geschichte erzählt: Da gab es doch tatsächlich einen Mann, der auf seinem Heimweg von Troja so viele Abenteuer überstehen musste, dass er deswegen zehn Jahre länger als geplant unterwegs war. Homers Odyssee erzählt die Geschichte des Odysseus, König von Ithaka, auf seiner beschwerlichen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg. Eine einmalige Irrfahrt, auf der Götter und Sirenen den Weg des Helden in die Heimat zum Abenteuer machen. Das Stück nimmt die Schüler der sechsten Jahrgangsstufe mit auf diese wilde Reise, die Nico Jilka als alleiniger Schauspieler so lebendig, so ungezwungen und mitfühlend erzählt, dass alle Zuschauer für eine Stunde in eine ferne Welt entführt worden sind. Bruno Stori hat eine spannende und kindgerechte Version der sagenhaften Irrfahrten des Odysseus geschaffen. Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Dachau Die Begegnung vor Ort mit einem Zeugnis des Nationalsozialismus ist fest im Lehrplan der bayerischen Schulen verankert. Alljährlich wird an der Realschule die Exkursion nach Dachau durchgeführt. Der Besuch der KZ-Gedenkstätte wird inhaltlich und emotional vorbereitet, damit die Schüler den besonderen Charakter des Ortes verstehen können. 1933, im selben Jahr, als Hitler sich zum Reichskanzler ernannte, wurde das Lager in Dachau als erstes Konzentrationslager in Deutschland von Heinrich Himmler in Auftrag gegeben. Der Kommandant Theodor Eicke war maßgeblich für die Lagerorganisation verantwortlich, die zum Vorbild für alle späteren Konzentrationslager werden sollte. Er nannte das Dachauer Lager die Schule der Gewalt für Mitglieder der SS. Zu Beginn wurden noch hauptsächlich politische Gefangene im KZ- Dachau inhaftiert. Mit Einführung der Nürnberger Gesetze zur Rassendiskriminierung kamen schnell neue Häftlingsgruppen wie Zeugen Jehovas, Emigranten oder Homosexuelle, später auch Sinti, Roma und Kriegsgefangene hinzu. Über Häftlinge aus 34 Ländern wurden in den Jahren zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten dort gefangen gehalten. Am 29. April 1945 wurde das Lager schließlich von der US-Armee befreit. Anhand des historischen Geländes, der noch erhaltenen Gebäude, der Rekonstruktionen und Inszenierungen am Ort des Geschehens sollen die Spuren herausgestellt werden, die von der Zeit des Konzentrationslagers und der Nachgeschichte zeugen. Der Einbezug von Biografien ehemaliger Häftlinge ermöglicht den Jugendlichen einen personalisierten Zugang. Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeide haus ( und kein Kindergottesdienst) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Ostersonntag :30 Uhr Feier der Osternacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus 09:45 Uhr Osterfestgottesdienst mit HL. AM (Traubensaft) in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Ostermontag :45 Uhr Osterfestgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Kinoabend im Bürgersaal DIE HÜTTE Eintritt frei Es lädt hierzu ein der Evang. Frauenkreis :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus: Thema: Wege und Farben des Kirchenjahres. Ref. Dekan Hermann Rummel :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrerin Gößner) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrerin Gößner) :00 Uhr Traugottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) anschließend EINE-WELT LADEN Verkauf :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Taizé-Andacht mit Verabschiedung von Diakon Helmut Hartmann in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :30 Uhr Unter Freundinnen Frauen frühstück im Gemeindehaus (Kerstin Schuller und Silvia Kirsch) 09:30 Uhr Entdeckerclub im Gemeindehaus für Kinder der Klasse Unkostenbeitrag: 1 Info: Jugenddiakon Helmut Hartmann Tel :00 Uhr WaGe-Treff im Gemeindehaus für alle ab 10 Jahren Info: Volker Zajitschek Tel :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) ab 09:00 Uhr KiKi -Gottesdienst mit den Kindern Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 19:30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Thema: Ich tue etwas für meine seelische Gesundheit Ref: Dipl. Soz. Päd. (FH) Pia Dobberstein Beratungsstelle f. seel. Gesundheit :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Granzin) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Granzin) 19:30 Uhr Abendandacht Personen der Bibel in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst (Pfarrer Fleps) anschließend herzliche Einladung zum Kirchencafé Gottesdienste in Schobdach Ostermontag Uhr Osterfestgottesdienst (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 07 Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde (14-tägig) Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Osterhochamt, anschl. Ostereiersuche für die Kinder im Pfarrgarten 14:00 Uhr Taufe Emil Gruszka :00 Uhr Hl. Messe 14:00 Uhr Ökum. Emmausgang auf den Hesselberg, Treffpunkt: Friedhofseingang, Lentersheimer Str. 15:00 Uhr Osterandacht in der evang. Kirche Röckingen :00 Uhr EK-Vorbereitung: Probe für die Erstkommunion 14:00 Uhr Beichtgelegenheit für die Familien der Erstkommunionkinder :00 Uhr Feierliche Erstkommunion 18:00 Uhr Eucharistische Dankandacht :00 Uhr Erstkommunionausflug; Abfahrt an Hl. Geist :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Der Weg von Ostern nach Pfingsten Österliche Meditation (Ref.: M. Kaiml) :00 Uhr Kindergottesdienst 11:00 Uhr Weltladen geöffnet; Verkauf an der Kirchentür :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim, Dinkelsbühler Str :45 Uhr KDFB: Österliche Meditation im Pfarrheim :30 Uhr Fußwallfahrt nach Wemding (08:30 Uhr Radfahrer) 11:00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Eislerstraße 3, Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: Tel: 09832/706256, 0170/ Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein (09832 / ) Diakonin Sonja Martin (09832 / ) Kein Gottesdienst Communion days, Gestaltet von der Jugend. Extra Programm Wassertrüdingen Aktuell Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de :00 Uhr(!) Gottesdienst. Gestaltet von der Jugend. Predigt: LuL- Kreis Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Taufe von Lisa Billenstein Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Stefan Billenstein Parallel: Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage

8 Natur in Wassertrüdingen 2019 Bayerische Gartenschau Das Ausstellungskonzept der Gartenschau 2019 Sie haben noch Fragen oder möchten sich genauer informieren? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Besuchen Sie uns im Altstadtzentrum: Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH Marktstraße Wassertrüdingen Oder kontaktieren Sie uns: Telefon Insgesamt 108 Tage präsentiert die Gartenschau der Heimatschätze ein eimaliges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Im Wörnitzpark erwarten den Gast drei Bereiche: Garten- und Kulturschätze, Heimatschätze sowie Spiel und Entspannung. Im Bereich Garten- und Kulturschätze befinden sich die Themengärten, das gärtnerische Infozentrum und die Hauptbühne. Der Gärtnermarkt, die Gastronomie und große Sommerflorflächen runden das Angebot im Eingangsbereich der Gartenschau ab. Im Anschluss an die Themengärten betritt man den Platz an der Heubrücke mit dem Aussichtspavillon Gelenk. Neben einer Dauerausstellung zur Fischwirtschaft beherbergt dieser auch den Landkreispavillon. Dieser wird von den Landkreisen Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries bespielt. Das Motto hier lautet Heimatschätze. Der Weg vom Landkreispavillon führt über den Hochwasserdeich zur neu entstandenen Halbinsel. Getreu dem Titel Spiel- und Entspannung können Kinder am Spielstrand der Wörnitz mit naturnahen Spielgeräten Spaß haben. Für das Kinderprogramm ist ein Sonnensegel mit Sitzgelegenheiten vorgesehen. Nach Verlassen der Halbinsel gelangt man über die Gärten am Entengraben zum Sonnenuhrenpark. Von Anfang an in allen Planungen und Entwürfen mit inbegriffen war die Wegeführung durch die Altstadt. Im Zuge der Gartenschau nimmt auch die Stadt Wassertrüdingen weitere Projekte zur Aktivierung der Innenstadt in die Hand. Der beliebte Wohnmobilstellplatz am Entengraben wird vergrößert und an das landschaftsbauliche Konzept der Gartenschau angepasst. Ein wichtiges Thema der Innenstadtbelebung ist die Leerstandsbeseitigung. Hier sucht die Stadt Wassertrüdingen intensiv nach Lösungen, wobei die Gartenschau sie dabei aktiv unterstützt. Wunsch beider Seiten ist es, nachhaltige Ideen, die die Gartenschau überdauern, zu etablieren. Einen ersten Anstoß soll der geplante Regionalladen im ehemaligen Loderreiter in der Sauergasse 2 geben. Weiter geht es durch das Törle vorbei am Museum FLUVIUS über die Kreuzung Oettinger-/ Dinkelsbühler-/ und Ansbacher-Str. in Richtung Nor- wassertruedingen2019.de

9 Im ehemaligen Schreibwarengeschäft Rosenbauer sind die Floristik-Ausstellungen der Gartenschau geplant. Die Grund- und Mittelschule am Weinbergweg, aber auch die Realschule unterstützen die Gartenschau mit spannenden Projekten. Zum ersten Mal werden die Mustergräber inkl. einer dauerhaften Gemeinschaftsgrabanlage direkt auf dem örtlichen Friedhof präsentiert. Der Klingenweiherpark, die zweite neue Parkanlage, beherbergt in direkter Nähe zum Eingang einen großen Erlebnisspielplatz und einen Gastronomiebereich. Die Gäste werden von Sommerblumen empfangen und anschließend auf zwei Wegen durch das Gelände geleitet. Highlight ist der Weihersteig, der sich an der Seerose beginnend durch den gesamten Klingenweiherpark schlängelt. Verschiedene Kunstwerke säumen den Weg. Auf einer Fläche von rund einem Hektar präsentiert sich die heimische Landwirtschaft unter dem Motto Ackerschätze. Im Anschluss daran findet man den Ausstellungsbeitrag der Bayerischen Forstverwaltung in einem kleinen Wäldchen. In direkter Nähe befindet sich inmitten einer Streuobstwiese der Beitrag der Obstund Gartenbauvereine. Eingerahmt wird dieser durch die Ausstellungen des Landwirtschaftsministeriums, der landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf und der Moststation. Diese Kombination aller Beteiligten zeigt ein vielfältiges und sich ergänzendes Angebot. Dem Steg weiter folgend, passiert der Besucher das Bienenhaus, in dem die Imker ihren Beitrag zur Gartenschau präsentieren. Auch das LIMESEUM Ruffenhofen beteiligt sich mit einem römischen Garten mit Teilen eines historischen Langhauses sowie einem Brotbackofen. Der Weihersteig führt durch ein bestehendes Biotop. Hier erhält der Besucher einen Einblick in die üppig vorhandenen Naturschätze. Die im weiteren Verlauf über Serpentinen zu erreichende Aussichtsplattform "Bergrose" stellt den Abschluss des Weihersteigs dar. Sie ermöglicht eine grandiose Aussicht zum Hesselberg. Nächste Baustellenführung: 11. April Uhr

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen in der Forstquell-Brauerei in Fürnheim Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Wassertrüdingen Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Seniorenausflug nach Königshofen Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Geilsheim, 14:10 Uhr Bahnhofstraße Altenheim, 14:15 Uhr Berliner Straße, 14:20 Uhr Lentersheimer Straße, 14:25 Uhr Opfen - ried, 14:30 Uhr Röckingen, 14:35 Uhr Reichenbach, 14:40 Uhr Fürnheim, 14:45 Uhr Altentrüdingen Anmeldungen bis spätestens bei Inge Potratz (Tel / 67860) ab 13:30 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel Lions Club Altkleidersammlung Kreiswettbewerb in Neuendettelsau j.n.e. Blutspenden :30 17:30 Uhr Basteln Deutsch-Französischer Freundeskreis In diesem Jahr besteht die Partnerschaft mit Bellac seit 35 Jahren. Das soll gefeiert werden. Wir planen von Donnerstag, den , bis Sonntag, den 7.10., nach Bellac zu fahren. Wir bitten Mitglieder und Freunde, den Besuch in ihre Planung für Herbst einzubeziehen. Wir würden uns freuen, wenn viele mitfahren könnten. Informationen und Anmeldungen bei Erika Meier. Die Sprachkurse finden wie gewohnt statt. Nähere Informationen bei Erika Meier, Tel und Marianne Kleemann, Tel

11 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 11 Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Neue Öffnungszeiten ab Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Tel.: / SVE Wassertrüdingen (vorher Geilsheim) Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist ab dem September 2017 in den Räumen des Förderzentrums Vom Guten Hirten in der Ansbacher Straße 8, Wassertrüdingen untergebracht. Die neue Telefonnummer lautet / :00 Uhr Forstquell in Fürnheim Vollmond Sudfest Eine Anmeldung ist erwünscht, Mitfahrgelegenheit nach Absprache möglich. Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION. Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung jeweils 19:00 Uhr Übungen zu Leistungsprüfung Löschangriff :00 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten Absperrung Maibaumaufstellen Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, Wassertrüdingen, Tel / 505 Am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Gasthof Bergblick, Lentersheimer Straße 27, Wassertrüdingen hält Herr Rechtsanwalt Sven Schumann, Stein bei Nürnberg den Vortrag Elternunterhalt haften Kinder für die Pflegekosten ihrer Eltern? Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: wieder ab :30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr

12 12 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen. Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Wassertrüdingen Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hof wiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de :00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder im Bürgersaal. Vorstellung des Jahresprogrammes 2018 und Fachvortrag zu einem aktuellen Thema Fahrt mit dem Bus zur Messe Die 66 nach München Abfahrt 8:00 Uhr ehem. Post; Fahrtkosten 15,- /Person; Eintritt zur Messe für VdK- Mitglieder frei! Anmeldung ab sofort über ein Vorstandsmitglied oder während der Jahreshauptversammlung am möglich. Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Reitverein: Hallenturnier Konfirmation Krieger- und Reservistenkameradschaft: Schafkopfturnier um 19:30 Uhr beim Ebert FFW: Aufstellen des Maibaums mit Grillfest Neues auch immer unter: :00 Uhr Ausspracheabend, Gasthaus Edelmann :00 Uhr Brotbacken Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Flursäuberung Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Volkstanz Übungsabend Dorfgemeinschaftshaus :30 Uhr Volkstanz Bernau :00 Uhr Volkstanz Übungsabend Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Aufstellen Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus :00 Uhr Tanz am Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui :30 Uhr Konfirmation in der St. Anna Kirche :30 Uhr Konfirmation in Altentrüdingen Maibaum aufstellen Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Kitzsteiner Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook A b g a b e s c h l u s s für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

13 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 13 Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Marcel Kutzner Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Marion Geier :00 Uhr Wanderung nach Dornstadt (auf eigene Verantwortung) Treffpunkt Gardehalle :00 Uhr Auftritt der Kinder.- und Jugendgarde am Kunsthandwerkermarkt Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, Wassertrüdingen, Tel / Jugendgruppe :00 12:00 Uhr Sonntags fischen (Treffen auf der Bürg) Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick :30 Uhr Stammtisch im Forstkeller Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Carolin Kriesch, Schulweg 2, Röckingen, carolin-kriesch@gmx.de / Hallenreitturnier Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub Wassertrüdingen e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Wassertrüdinger Wochenmarkt erweitert Angebot Der Wassertrüdinger Wochenmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die neuen Öffnungszeiten Freitagvormittag von 10 bis 14 Uhr sowie der neue Standort direkt am Marktplatz mitten in der Stadt kommen bei den Besuchern sehr gut an. Seit kurzem mit dabei ist Familie Gruber aus Gerolfingen, die im zwei-wochen-turnus (immer ungerade KW: nächster Termin im April ) alles rund um den Apfel verkaufen werden. Wir freuen uns über das neue Angebot und über Ihren Besuch am Wochenmarkt.

14 14 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr SG Wilburgstetten/Mönchsroth TSV :00 Uhr TSV SV Großohrenbronn :00 Uhr TSV SG Ehingen / Röckingen :00 Uhr SV Segringen II TSV Neue Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag von 14:30 18:00 Uhr von 10:30 13:30 Uhr geschlossen von 15:00 18:00 Uhr von 10:00 12:00 Uhr von 15:00 18:00 Uhr sowie an jeden Ersten Samstag im Monat von 10:00 12:00 Uhr B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr SG Wilburgstetten/Mönchsroth II TSV II :00 Uhr TSV II SG Dürrwangen/ Langfurth II :00 Uhr TSV II SG Ehingen/Röckingen II :00 Uhr SV Mosbach 3 TSV II Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim Kreisklasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Untersch. / Geilsh. 1. FC Gunzenhausen (in Unterschw.) :00 Uhr TSV 1860 Weißenburg U 23 II SG Unterschw./Geilsh :00 Uhr SG Unterschw. / Geilsh. SV Ochsenfeld (in Geilsh.) B-Klasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Oberhochstatt/Fiegenstall II SG Unterschw./Geilsh. II :00 Uhr SG Unterschw./Geilsh. II SG Gunzenhausen/Unterwurmbach II (in Unterschw.) :00 Uhr SG Unterschw./Geilsh. II SV Ochsenfeld II (in Geilsh.) Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz , Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Sportverein Obermögersheim A-Klasse NM/Jura West :00 Uhr SVO SG Ramsberg/St. Veit II :00 Uhr SVO FC Kalbensteinberg :00 Uhr SVO FC Berolzheim/Meinheim :30 Uhr SVO SG Pfofeld/Theilenhofen :00 Uhr SG Ellingen II SVO Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Volleyball Hesselberghalle Do. 18:30 Uhr: Zumba Fitness mit Kathrin Gebert im Sportheim Do. 20:00 Uhr: Rückenfitness mit Carola Lichtenwalter

15 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 15 VHS-Kurse: Landestheater Dinkelsbühl Pause Nächste Aufführung am 25. September 2018 Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan / April 2018: :00 Uhr Rotkäppchen einmal anders (ab 3 Jahren) :00 Uhr Der Storchenprinz Premiere (ab 4 Jahren) :00 Uhr Kasperles neue Abenteuer mit seinem Freund Bello (ab 3 Jahren) Wassertrüdingen Aktuell Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de ab von 19:00 bis 21:00 Uhr Mineralstoffe nach Dr. Schüßler, Bürgersaal ab von 20:00 bis 21:00 Uhr Ayurveda und Yoga, Mensa Arztvorträge am von 18:30 bis 20:00 Uhr Durchblutungsstörung Diabetischer Fuß, Vortrag von Herrn Dr. Stübinger am von 18:30 bis 20:00 Uhr Darmkrebs, Vortrag von Dr. Schwella Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet abrufbar. Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar - kasse Wassertrüdingen, oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

16

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen.

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen. April 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Die Werbegemeinschaft stellt sich breiter und effektiver auf. Vorstand Thomas Kredel und Bürgermeister

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr