Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen"

Transkript

1 Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt. Neben Altbewährtem wird es in diesem Jahr anlässlich der Fußball-Europameisterschaft und getreu dem Volksfestmotto Europa zu Gast in Trüding einige Neuerungen geben. Das Altstadtfest wird um 17 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich eröffnet. Danach sorgt die Blasmusik Illenschwang für gute Laune am Platz. Im Anschluss kann man sich auf Auftritte der Jugendgarde und der Europa-Show- Tanzgarde freuen. Zu späterer Stunde tritt dann die Band Partyfieber auf und heizt den Tanzfreudigen ein. Für Speisen und Getränke ist natürlich vor Ort gesorgt. Für alle Fußballbegeisterten wird es ab Nachmittag einen Menschenkicker geben. Hier ist Teamgeist gefragt: Bei einem Turnier wird der Erste Trüding- Meister herausgespielt. Anmeldungen der Teams von je 5 Personen (zusätzliche Auswechselspieler sind möglich) werden ab sofort im Touristikservice (touristikservice@stadt-wassertruedingen.de) angenommen. Anmeldeschluss ist der 1. Juli Für diejenigen, die es ruhiger angehen lassen möchten und derzeit am Sammelfieber erkrankt sind, gibt es ab 16 Uhr eine Panini-Tauschbörse für die heißbegehrten Sammelbilder. Dort habt ihr die Möglichkeit, euer Sammelalbum zu vervollständigen. Alleine Fußballgucken ist doof? Ab zum Public Viewing! Ab 20 Uhr wird das Viertelfinalspiel der Europameisterschaft hoffentlich mit der deutschen Nationalmannschaft! im Bürgersaal übertragen. Einfach Freunde und Familie einpacken und einen gemeinsamen Fußballtag in genießen. Am Sonntag, den 3. Juli 2016 gibt dann die Udo & Jürgen s Tribute Band Songs des bekanntesten deutschsprachigen Entertainers Udo Jürgens zum Besten. Karten für das Open-Air-Konzert am Marktplatz gibt es im Museum FLUVIUS, bei der Sparkasse, der VR-Bank und im Kulturbüro Gunzenhausen.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Stadtratssitzung Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales In den Monaten Juli & August findet kein Sprechtag statt. Nächster Termin: Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Zahnärztlicher Notdienst: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Ausbildungscoaching Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Gelber Sack Montag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Jahrestag des 20. Juli 1944 Volkshochschule Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Das Passamt rät: Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen!!! Die Sommer-Reisewelle 2016 steht kurz bevor. Das Passamt der Stadt rät deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern dringend, die Gültigkeit ihrer Ausweispapiere zu kontrollieren. Zurzeit benötigt die Bundesdruckerei in Berlin für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen ca. 3 Wochen. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Ausweispapiere ist nicht mehr möglich! Besonders zu beachten: Kinder bis 12 Jahre benötigen einen eigenen Kinderreisepass. Die Eintragung der Kinder im Reisepass der Eltern ist seit Juni 2012 ungültig und berechtigt das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Kinder ab 12 Jahre benötigen einen eigenen Personalausweis oder Reisepass. Nähere Auskünfte erteilt das Passamt der Stadt (Tel.: 09832/ oder 09832/ ). Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Kinder laufen für Kinder An dieser bundesweiten Aktion beteiligten sich auch 20 Schülerinnen und Schüler von der Förderschule Vom guten Hirten. Die fünf Wochen dauernde Aktivität fand nunmehr mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Auf dem 250 m langen Rundkurs im Schulgarten drehten die jungen Leute Runden und erliefen somit respektable 262 km. Initiatorin Monika Rasche, Klassenlehrerin der Berufsschulstufe konnte als Sponsoren die Wassertrüdinger Geschäftsleute BEST Reisebüro, Schuhhaus Meierhuber, Modehaus Böhnisch, Gärtnerei Wagner, Crefelder Lokschuppen, Autohaus Bauer, Metallbau Jeremias und mit Elisabeth Hölbling von der Adlerapotheke gewinnen. Ziel der sportlichen Betätigung war die Stärkung der körperlichen Fitness, die Freude an der Bewegung und das soziale Engagement zu fördern. Die eigene Person und die Schulgemeinschaft wurden durch dieses Projekt nachhaltig gestärkt. Für jeden gelaufenen Kilometer spendeten die Sponsoren einen nach ihrem Ermessen entsprechenden Geldbetrag. Das Spendengeld in Höhe von 200 Euro geht an ein Kinderhaus und Berufsbildungszentrum Casadeni nach Ayacucho, eine der ärmsten Regionen Perus. Die Schüler waren hochmotiviert, weil sie wussten wofür sie sich bewegten und anstrengten, so die engagierte Lehrkraft. Neben der Laufleistung bestimmten die Schüler Berufsschulstufe auch eine für Rollstuhlfahrer geeignete Laufstrecke, damit alle mitmachen konnten. Jeder einzelne konnte, seinem Leistungsvermögen entsprechend, auf dem Rundkurs joggen oder walken und die Rollstühle wurden geschoben. Im theoretischen Projektteil wurde das Land Peru behandelt. Im Fokus standen dabei die vorherrschende Armut und Kinderarbeit. Die Siegerehrung mit Übergabe von Medaillen und Urkunden nahmen Schulleiterin Kornelia Portschy und Apothekerin Hölbling vor. Sommerferien-Leseclub in der Stadtbücherei ; Macht mit in der Zeit vom 25. Juli bis 09. September 2016 Für alle Leseratten im Alter von 6 und 12 Jahren stehen viele neue, spannende Bücher zum Ausleihen bereit. Wer mindestens drei Bücher liest und anschließend bewertet, bekommt eine Urkunde und kann bei der Abschlussverlosung am tolle Preise gewinnen. Meldet Euch bis spätestens 22. Juli in der Stadtbücherei an. Hier erhaltet Ihr auch weitere Informationen unter Telefon: 09832/ (Frau Knauer/Frau Wenderlein). Neu auf der Homepage von : Das Bürgerservice-Portal Mit dem neuen Personalausweises und seiner eid- Funktion welcher im November 2010 eingeführt wurde, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich sicher und eindeutig online auszuweisen. Online- Verwaltungsdienstleistungen können von den Bürgern jederzeit bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung erledigt werden. In Deutschland setzen immer mehr Kommunen auf Online-Angebote mit dem neuen Personalausweis. Auch die Stadt geht diesen Weg mit und hat seit ein Bürgerservice-Portal auf ihrer Homepage eingerichtet. Wir starten mit dem Modul der Wasser- bzw. Zählerablesung hier haben sie künftig die Möglichkeit, ihre Zählerstände nach Ablesung direkt an uns zu melden bzw. zu übertragen. Des Weiteren stehen Ihnen Standartfunktionen wie bspw. Bürgerkonto, Postkorb und epayment zur Verfügung. Im Laufe der Zeit soll das online-angebot dann sukzessive erweitert werden, man kann dann z. B. Briefwahlunterlagen beantragen und andere Behördengänge online erledigen.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Ladesäulen für Elektroautos und E-Bikes in In können ab sofort sowohl Elektroautos als auch Elektrofahrräder geladen werden: Monika Breit, Zweite Bürgermeisterin von, hat am 2. Juni 2016 gemeinsam mit Markus Prokopczuk, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, zwei Ladesäulen symbolisch in Betrieb genommen. Die Ladesäule für Elektroautos befindet sich an den Parkplätzen am Sonnenuhrenpark in der Alten Schulgasse. Die E-Bike Ladestation wurde direkt vor dem neu gebauten Altstadtzentrum in der Marktstraße errichtet. An der Ladesäule für Elektroautos, die über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kw) verfügen, können jeweils zwei Elektromobile gleichzeitig Ökostrom tanken die ist bis auf Weiteres kostenfrei. Die Ladesäule wird in den Ladeverbund Franken+ integriert, eine Kooperation von derzeit rund 25 Stadtwerken in Nordbayern, deren Gründungsmitglied die N-ERGIE ist. Die E-Bike Ladestation bietet für drei Elektrofahrräder gleichzeitig Platz. Das Besondere: Ein Heimladegerät wird nicht benötigt. Spezielle Ladekabel ermöglichen es, dass der Akku während des Ladevorgangs gesichert im Fahrrad bleiben kann. Die passenden Ladekabel sind für viele Elektrofahrräder im Fachhandel erhältlich. Eine Kabelauswahl kann für die derzeit gängigsten Fahrrad Akkus direkt im Touristikservice entliehen werden, der vom Rathaus in das Altstadtzentrum umziehen wird. Mit den beiden Ladestationen bieten wir unseren Bürgerinnen/Bürgern einen tollen zusätzlichen Service und sind gut für das Zukunftsthema Elektromobilität aufgestellt, sagt Bürgermeisterin Monika Breit. Auch für die zunehmend mit Elektrofahrrädern und -autos anreisenden Ausflügler wird mit der neuen Ladeinfrastruktur noch attraktiver. Die Ladestationen sind bereits Teil unserer Vorbereitung auf die Kleine Landesgartenschau im Jahre Für uns ist die Elektromobilität ein wichtiger Baustein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. So kümmern wir uns etwa mit neuen Elektrofahrzeugen konsequent um eine Verringerung der Emissionen. Als regionaler Energieversorger kooperieren wir darüber hinaus eng mit den Kommunen in der Region. Wir unterstützen deshalb gerne bei seinem Beitrag zu einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur, sagt Markus Prokopczuk.

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 05 Ferienprogramm LIMESEUM und Römerpark 2016 Im LIMESEUM und Römerpark finden in den Sommerferien 2016 wieder Aktionen als Ferienprogramm statt. Die Kinder sollten in wetterfester Kleidung erscheinen. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Folgende Aktionen werden angeboten: Bearbeitung von Speckstein ( , 13:00 bis 15:00 Uhr) Teilnehmer: max. 15, Alter: mind. 9 Jahre, Kosten: 3,50 Führung zum Sonnenuntergang ( , 20:30 Uhr) Teilnehmer: max. 30, Alter: ab 8 Jahre, Kosten: 1,- Römischer Schmuck und Mode ( , 9:00 bis 12:00 Uhr) Teilnehmer: 15, Alter: mind. 8 Jahre, Kosten: 4,50 Naturerlebnis im Römerpark ( , 13:00 bis 15:30 Uhr) Teilnehmer: 20, Alter: ab 8 Jahre, Kosten: 2,- Würfelturm bauen ( , 13:00 bis 16:00 Uhr) Teilnehmer: 10, Alter: ab 8 Jahre, Kosten: 5,00 Münzen prägen ( , 9:30 bis 12:00 Uhr) Teilnehmer: 10, Alter: mind. 10 Jahre, Kosten: 4,50 Herstellung einer Schreibtafel ( , 13:00 bis 15:30 Uhr) Teilnehmer: max. 15, Alter mind. 8 Jahre, Kosten: 5,- Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel / Veranstaltungsreihe: Sanieren, Renovieren & Modernisieren im LK Ansbach Wissenswertes rund um das Thema Sanieren, Renovieren und Modernisieren von Immobilien können sowohl interessierte Privatpersonen als auch Unternehmen im Rahmen der gleichnamigen landkreisweiten Veranstaltungsreihe erfahren. Die Veranstaltungsreihe macht mit verschiedenen Schwerpunktthemen an folgenden Orten halt: 12. Juli 2016, Herrieden: Wissenswertes zu Erwerb und Renovieren von Immobilien 22. September 2016, Diebach: Energetische Sanierung von Immobilien 13. Oktober 2016, Gerolfingen: Barrierefrei (Um-) Bauen 27. Oktober 2016, : Präsentation und Verkauf im Einzelhandel Die Veranstaltungen sind kostenlos. Um Anmeldung spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin wird aber gebeten (Tel.: 0981/ ; Mail: wifoe@landratsamt-ansbach.de). Festsetzung und Entrichtung der Grund steuer für das Kalenderjahr 2016 Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2016 wird hiermit gemäß 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) in der derzeit gültigen Fassung die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2016 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Dies bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid erhalten, im Kalenderjahr 2016 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2015 zu entrichten haben. Für diese treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn Ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid für 2016 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird zu je einem Viertel Ihres Jahresbetrages am , , und vorbehaltlich einer anderen getroffenen Regelung, fällig. Die Grundsteuerunterlagen hierzu können bei der Stadt, Marktstraße 9, Zimmer Nr. 14, eingesehen werden. Diese öffentliche Grundsteuerfestsetzung gilt zwei Wochen nach dem Tag der Veröffentlichung als bekannt gegeben. Monika Breit Zweite Bürgermeisterin Streusalz kommt künftig von oben auf die Winterdienstfahrzeuge Mit einem ca. 15 Meter hohen Holzsilo geht die Stadt künftig neue Wege beim Winterdienst. Durch das neue Silo wächst die Flexibilität bei Streueinsätzen, gleichzeitig sinkt der Arbeitsaufwand. Denn auf eine zweite Kraft, die bisher das Salz per Radlader vom Salzberg in der Bauhofhalle auf den LKW schaufeln musste, kann künftig verzichtet werden. Außerdem hat der Bauhof dadurch dringend notwendige Lagerflächen zur Verfügung. Analog den Straßenmeistereien in Feuchtwangen und Weißenburg hat die Stadt auf dem Bauhofgelände ein modernes und von der Kapazität her für 180 Tonnen ausreichendes Holzsilo installiert. Die Kosten für das 200 cbm Silo aus Lärchenholz haben sich einschl. der Einfüllanlage und der notwendigen Fundamente auf knapp belaufen. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass auf dem Silo der inzwischen bereits vom Abbruch- Lagerhaus abgebaute Funkmast einen neuen Standort bekommen hat. HAUSHALTSSATZUNG 2016 DER STADT WASSERTRÜDINGEN Der Stadtrat der Stadt hat am die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen. Das Landratsamt Ansbach hat die Satzung mit Schreiben vom , Az.: SG 22, rechtsaufsichtlich genehmigt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2016 liegen im Rathaus der Stadt, Marktstraße 9, 91717, Zimmer Nr. 12, I. Stock, während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme auf.

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der Städtischen Musikschule am um Uhr in der Aula der Mittelschule. Erleben Sie einen bunten Reigen von Solobeiträgen, Duos, Trios, Ensembles wie z.b. dem Akkordeonorchester Melakkordis, Musik aus der Zeit des Barock bis hin zum Pop. Es freuen sich die Instrumentalschüler, Lehrer auf Ihren Besuch. Eintritt frei. Swing, Jazz und Filmmusik vom Feinsten mit den Big Bands B27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim und der Big Band The Big Splash der Musikschule Dinkelsbühl in den Mainfrankensälen Ein begeisterndes Partnerschaftskonzert der beiden Bands unter der Leitung von Dietmar Alberter und Waldemar Oberst erlebten die Zuhörer am Vorabend des Muttertags in den Mainfrankensälen. Bereits im Oktober 2015 stand fest, die beiden Big- Bands werden ein gemeinsames Konzert geben. Im Januar 2016 waren dann die Termine bestätigt, zuerst findet das Konzert in Veitshöchheim und am Tag darauf in Dinkelsbühl statt. Am Samstag, 7. Mai war Konzertauftakt in Veitshöchheim. The Big Splash unter der Leitung von Dietmar Alberter riss mit den Titeln Walking home with Brother Bill oder Fly me to the Moon vom ersten Moment an die Zuhörer mit. Bravorufe ernteten das rhythmische Spain und das dynamisch starke Skyfall. Im zweiten Teil mischte dann die B27 Big Band unter der Leitung von Waldemar Oberst das Publikum mit Jumpin at the Woodside Sing Sing Sing Filmmusik wie Apache so richtig auf. Burritos to go, Beat it Locked out of Heaven begeisterten das Publikum. Am Sonntag, 08. Mai fuhr dann die Big Band B27 der Musikschule Veitshöchheim nach Unterschwaningen bei Dinkelsbühl. Ein weiteres tolles von den Zuhörern mit Standing Ovations bedachtes Konzert folgte. Es sind noch Plätze frei Die Städtische Musikschule Dinkelsbühl hat noch Plätze im Fach Akkordeon, Keyboard, Quer flöte, Klarinette und Saxophon, sowie in der Musikalischen Früherziehung frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter buehl.de. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der Städtischen Musikschule Ihnen telefonisch unter oder per Mail unter zur Verfügung. Der Schulverband Grundschule sucht für das Schuljahr 2016/2017 eine Fachkraft (mit pädagogischer Ausbildung) für die tägliche Betreuungszeit der offenen Ganztagesschule von 11 bis 14 Uhr, für ca. 20 Wochenarbeitsstunden. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Leistungsnachweisen werden bis spätestens erbeten an den: Schulverband Grundschule, Marktstraße 9, Bei Rückfragen: Tanja Vorbrugg, Tel / Evangelische Kirche Tel / 253 Fax / 9618 Oettinger Straße 6 NEU: 21. Trüdinger Sommerferienprogramm jetzt unter Regelmäßige Gottesdienste: So... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadt kirche So... 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Regelmäßige Veranstaltungen: (Während der Schulferien finden einige Veransta ltungen nicht statt!) Mo :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Fr. Alt, Tel / montags 14-tägig 14:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnulleralarm Diana Zaitschek, Tel / :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnullerbande Barbara Straller, Tel / :00 Uhr ELJ-Gruppe Di :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Kleinen Strolche Fr. Ungerer, Tel / jeden letzten Dienstag im Monat 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... 9:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Susanne Veit, Tel / :30 Uhr Baby-Mutter-Kind-Gruppe Kim Steinacker, Tel. 0151/ Simone Gries, Tel / :00 Uhr Kirchenchorprobe Do :30 17:00 Uhr TANZEN-TURNEN- TOBEN in der Förderstätte Vom Guten Hirten, Ansbacher Straße Ansprechpartnerin: Silke Blumrich, Tel Wer mitmachen möchte: Einfach anrufen oder donnerstags um 15:30 Uhr vorbeikommen 18:00 Uhr ELJ Landjugend im Gemeindehaus 18:00 Uhr Schachclub im Gemeindehaus Fr.... 9:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Verena Derwing, Tel. 0170/ :00 Uhr G-Haus-Treff für alle zwischen Jahren Fr. und Sa. 19:30 Uhr ELJ Landjugend Alle Mutter-Kind Gruppen treffen sich im Evang. Gemeindehaus, Eislerstraße 8 Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Musikalische Abendandacht Ein ehrenwertes Haus in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :30 17:00 Uhr Konfitag 2016 ZEIT FÜR MICH Sporthalle in Ehingen (Dekanatsjugendreferent Helmut Hartmann) 09:30 Uhr Unter Freundinnen im Gemeindehaus (Kerstin Schuller und Silvia Kirsch) :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. AM mit Traubensaft) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Frauentreff im Gemeindehaus :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Untermosbach St. Bernhard Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrerin Theilacker-Dürr) 19:30 Uhr Musikalische Abend andacht in der St. Johanniskapelle (Kantor Steffen Böttcher) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Präd. Raab) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Präd. Raab) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Beyerberg Kappelbuck Abfahrt an der Stadtkirche :00 Uhr Sommerabend am Sonnenuhrenpark DREHORGLER DINKELS- BÜHLS spielen Schlager und Chansons: Es lädt hierzu ein: Frauenkreis : Gäste sind herzlich willkommen 19:30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 14:00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit (Pfarrer Fleps) 16:00 Uhr WAGE-Treff im Gemeindehaus Alle ab 10 Jahren Info bei Volker Zajitschek Tel oder Gaby Karzauninkat Tel :45 Uhr Kantatengottesdienst Sollt ich meinem Gott nicht singen in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Oettingen St. Sebastian Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer Ahnert) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer Ahnert) 17:15 Uhr Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder in der Stadtkirche 19:30 Uhr Musikalische Abendandacht Wir sind alle über vierzig in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 11:15 Uhr Ökum. Andacht zum Sommerfest vom Christa-Maria-Stift im Schlosshof (Dekan Rummel und Pfarrer Benini) :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Altentrüdingen St. Nikolaus und Theobald Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Musikalische Abendandacht Schatten über m Rosenhof in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :15 Uhr Jungschartag im Gemeindehaus (Jugenddiakon Helmut Hartmann) :45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) anschließend Kirchencafé und EINE-WELT-LADEN Verkauf

7 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 07 Gottesdienste in Schobdach Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) Uhr Gottesdienst anlässlich Seuffergassenfestes (Pfarrer Fleps) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo... 20:15 Uhr Kirchenchor Di... 9:30 Uhr Hausfrauenmesse Mi... 19:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion 19:45 Uhr Glaubenskurs Wege erwachsenen Glaubens Do... 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr... 11:15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße Sa... 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend ) So... 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Krankenkommunion 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:00 Uhr Weltladen geöffnet; Verkauf an der Kirchentür :00 Uhr Hl. Messe, Gestaltung: Catholic Joyful Singers 18:30 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Gunzenhausen :00 Uhr Benedikt-Andacht :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag; Gestaltung: Catholic Joyful Singers & Sing- und Spielkreis :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Weltladen geöffnet :00 Uhr Hl. Messe, Gestaltung: Catholic Joyful Singers, anschl. gemeinsamer Abend mit dem Eine-Welt-Laden- Team im Pfarrheim :00 Uhr Vorabendmesse, Gestaltung: Catholic Joyful Singers 19:30 Uhr Konzert der Catholic Joyful Singers mit dem Gospelchor More than words in Hl. Geist :00 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung der Vorschulkinder des Kinderhauses St. Walburga 11:15 Uhr Ökum. Gottesdienst für das Christa-Maria-Stift im Schlosshof ab 08:25 Uhr Schulschlussgottesdienste der Realschule in Hl. Geist :00 Uhr Schulschlussgottesdienst der Grundschule in Hl. Geist :00 Uhr Schulschlussgottesdienst der Mittelschule in Hl. Geist Zeltlager der Pfarrjugend :00 Uhr Hl. Messe im Zeltlager der Pfarrjugend Die Catholic Joyful Singers aus Ghana kommen wieder zu Besuch! Vom Juli werden 11 Mitglieder des Chores der Catholic Joyful Singers die Pfarrei Heilig Geist besuchen. Wie schon vor 4 Jahren werden sie wieder in die Schulen gehen (Mittelschule, Realschule, Grundschulen, Röckingen, Ehingen, Langfurth). In der Heilig Geist Kirche werden sie einzelne Gottesdienste mitgestalten. Am 23. Juli wird es in der Heilig Geist Kirche ein gemeinsames Konzert mit dem Gospelchor More than words geben. Beginn: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Am 20. Juli gestaltet das Eine Welt Laden Team einen bunten Abend mit der Möglichkeit mit dem Chor zu trommeln und Infos über fair gehandelte Produkte aus Afrika zu bekommen. Termine in und um : Samstag: 09. Juli 18:00 Uhr Konzert auf der Nebenbühne beim Afrika Karibik Fest in Sonntag: 10. Juli 10:00 Uhr Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Heilig Geist mit anschließender Begegnung 17:00 Uhr Konzert im Kunst-Museum Donau- Ries in Wemding Donnerstag: 14. Juli 15:00 Uhr Singen und Musizieren mit den Senioren und dem Sing und Spielkreis der Pfarrei Geist Kirche Mittwoch: 20. Juli 19:00 Uhr Gottesdienst in Heilig Geist 20:00 Uhr Bunter Abend mit Infos zu fair gehandelten Produkten aus Afrika und Trommelworkshop; Veranstalter: das Eine- Welt- Laden Team Freitag: 22. Juli 19:00 Uhr Konzert in Gunzenhausen in der katholischen Kirche Samstag: 23. Juli 18:00 Uhr Gottesdienst in St. Walburga in 19:30 Uhr Konzert in der Kirche Heilig Geist in zusammen mit dem Wassertrüdinger Gospelchor More than words Sonntag: 24. Juli 10:00 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirche in Herrieden mit anschließender Begegnung mit dem Eine-Welt-Laden Team vor Ort Weitere Infos über die Catholic Joyful Singers erhalten Sie unter: Christen-Gemeinde Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Sarah Löhlein (09832/705670) Jugendreferent Clemens Böhme (0176/ ) Tagesausflugnach Bad Wimpfen Näheres siehe extra Flyer :30 Uhr Gottesdienst Was denkst du? Den Gottesdienst gestaltet Jugendreferent Clemens Böhme mit Jugendlichen aus dem Freundeskreis Mit Kinderprogramm Anschließend Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Helmut Geggus Mit einem Vertreter der Aktion 1000 plus, Hilfe statt Abtreibung Parallel Kinderprogramm :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Predigt: Helmut Geggus Mit Kinderprogramm :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Helmut Geggus Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen Communion days Gemeinschaft leben und erleben Gestaltet von der Jugend Siehe extra Programm :00 Uhr Gottesdienst von der Jugend gestaltet :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Clemens Böhme Mit Kinderprogramm Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

8 08 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug Europa war zu Gast beim Volksfestumzug Bei strahlendem Sonnenschein begeisterte der diesjährige Festumzug eine große Anzahl von Besuchern, die aus Nah und Fern nach gekommen waren. Unter dem Motto Europa zu Gast in Trüding ließen die Gruppen ihren Ideen freien Lauf und stellten ihr Motto mit aufwendig geschmückten Fest wagen, als Fußgruppe, zu Pferd oder mit Oldtimern bravourös dar. Die Akteure am Volksfestumzug kamen aus mit den Ortsteilen Altentrüdingen, Fürnheim, Geilsheim, Obermögersheim und Schobdach. Wie seit vielen Jahren waren auch heuer wieder aus dem benachbarten Irsingen die Oldtimerfreunde dabei. Eine Bereicherung waren die Bayerischen Königinnen und Prinzessinnen, die in Tracht am Festzug mitwirkten. Dank und Lob auszusprechen ist der FFW, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizeiinspektion Dinkelsbühl und den Arbeitern des städtischen Bauhofes die allesamt für einen reibungslosen Umzugsverlauf sorgten. Ein Kompliment auch an die Stadt- und Jugendkapelle Oettingen, dem Spielmannszug Feuchtwangen, der Jugendkapelle Gunzenhausen, den Wörter Rotachgugga und der Blaskapelle Arberg die den richtigen Ton fanden. Auf Anfrage (Tel ) kann an die teilnehmenden Gruppierungen eine CD mit Festzugbildern ausgehändigt werden. Monika Breit, Zweite Bürgermeisterin und Hermann Walther, Organisation

9 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug 09

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) Ausflug nach Schloss Baldern mit Führung ab 14:00 Uhr Abfahrt: 13:00 Uhr Edeka-Parkplatz Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Ralf Heyer Dinkelsbühler Str. 32 f Tel ab 19:30 Uhr Bereitschaftsabend BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim, Rathaus gasse Afrika-Karibik-Fest Dienst nach Einteilung Seniorenausflug nach Döckingen Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Fürnheim, 14:25 Uhr Lentersheimer Straße, 14:30 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim), 14:35 Uhr Berliner Straße, 14:40 Uhr Altentrüdingen, 14:45 Uhr Geilsheim. Anmeldungen bis spätes tens bei Inge Potratz (Tel / ) Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Traudl Österlein, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK sind: Yvonne Wittmann, Tel Antonia Riefle, Tel Manuela Keil, Tel ab 16:30 Uhr Übernachtungsfeier bis ca. 10:00 Uhr Übernachtung :30 17:30 Uhr Bücherannahme :30 17:30 Uhr Bücherannahme :00 18:00 Uhr Outdoorspiele

11 Vereine Vereinsnachrichten aus 11 Deutsch-Französischer Freundeskreis Unsere Sprachkurse machen Sommerpause bis zum Schulanfang im September. Informationen bei Erika Meier, Tel Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo Fr. von 08:00 bis 16:30 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße Tel Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädago gischen Tagesstätte bis 16:00 Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Terminab sprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! 1. Vorstand Thomas Kredel, Kassier Thomas Blech sowie Ingrid Bauer bei der Übergabe der Gutscheine an die glücklichen Gewinnerinnen der Muttertagsaktion in der Sparkasse.

12 12 Vereine Vereinsnachrichten aus ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage :30 Uhr EU-Grillfest bei Theo im Biergarten Dafür ist eine Anmeldung bis 21. Juli 2016 erwünscht: Tel Monika Wöcker Monika.woecker@freenet.de Tel Gerhard Kunkel GerhardEKunkel@t-online.de Eingeladen sind alle unsere Mitglieder, ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte, sowie alle Freunde der EUROPA-UNION Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Helfereinteilung für's AKF :00 Uhr Vorstandssitzung Afrika-Karibik-Fest Dienst nach Einteilung :30 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten :30 Uhr Zugübung Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und Mitwirkenden, die zum Gelingen unseres wunderschönen Jubiläumsfestes beigetragen haben ganz herzlich. Ebenso danken wir allen Gästen und Besuchern für ihr Kommen. Vielen herzlichen Dank! Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) :30 Uhr Konzert mit Catholic Joyful Singers, kath. Kirche Wir wünschen allen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub Erster Probetermin nach den Ferien Unsere Männer sind leider immer in der Unterzahl. Hast Du nicht Lust, das zu ändern? Trau Dich!!!

13 Vereine Vereinsnachrichten aus 13 Kreativladen e.v. Mühltorstraße Tel. 0159/ kreativladen@gmx.de S o m m e r p a u s e bis Oktober Ihr Kreativladen-Team Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Männer Jetzt ist Zeit zum überlegen! S o m m e r p a u s e (bis ) Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Familiennachmittag im Forstkeller nach Vereinbarung RK Sitzung im Forstkeller m Schießen bei HSG Schießen HSG ab 10:00 Uhr bei HSG Erwerb des Schießabzeichen der Kreisgruppe Süd Obst- und Gartenbauverein Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 382 oder Karl Dannenbauer / 244 Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juli um 12:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

14 14 Vereine Vereinsnachrichten aus VdK Ortsverband Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hofwiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch-Nachmittag GESCHLOSSEN! Für Ratsuchende aus und Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag und jeden zweiten Donnerstag (gerade Woche) nach Terminvereinbarung von 8:30 12:00 Uhr. Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Verein für Haus- und Wohneigentum Radeln nach Wittelshofen (Ältere Teilnehmer können in Autos mitfahren) Motto: Bewegen und mit Freunden an die Kindheit erinnert werden. Treffpunkt: An der BayWa Abfahrt mit dem Radl: 13:30 Uhr Abfahrt mit dem Auto: 14:00 Uhr Programm: 14:30 Uhr Besuch des Heimatmuseums Zoller ca. 15:30 Uhr gemütliches Beisammensein im Biergarten der Gaststätte Wörnitz Stuben Bei Regenwetter wird um 14:00 Uhr mit dem Auto gefahren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Werbegemeinschaft e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Telefon: 09832/ OGV: Kaffeekränzchen unterm Birnbaum am Pfarrbuck um 14:00 Uhr Reitverein: Freilandturnier mit Dressur- und Springprüfungen Neues auch immer unter: Teilnahme der Feuerwehr am Umzug beim Feuerwehrfest in Sammenheim Sommerfest der Feuerwehr Helferfest der Kirche Fliegerfest FFW: Teilnahme beim Jubiläum in Sammenheim Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert Uhr Verabschiedung der Vorschulkinder in der St. Anna-Kirche Reservistenkameradschaft Obermögersheim Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ , Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand europa-show-tanzgarde@t-online.de oder unter Facebook Besuchen Sie uns auf unseren neuen Hompage Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Andreas Antoni Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Sabrina Flauger, Susanne Höver Auftritt auf dem Altstadtfest Warm Up Party (AKF) im Freibad (Technik/ DJ) Gardezelten (gr. Garde) Auftritt am Sommerfest im Schloss (Christ-Maria Stift) Fischereiverein 1. Vorsitzender Hans Spitzer, Hafenmarkt 12, 91717, Tel /7854. Jugendgruppe :00 08:00 Uhr Samstagsfischen (Treffen auf der Bürg)

15 Vereine Vereinsnachrichten aus 15 Motorradclub (MRCW) Burgfest des MC Rügland :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Saufressen der MF Gilching in Unering Sommerparty bei Ecki und Biene in Coburg MTC :00 Uhr Herren30, Bezirksklasse1 SpVgg-DJK Heroldsb.-Thurn :00 Uhr Herren, Kreisklasse1 SV Pfeil Burk Knaben14, Kreisklasse1 ATV 1873 Frankonia Nbg :00 Uhr Damen, Kreisklasse2 FC Frickenfelden MTC Eventwochenende (weitere Details folgen) Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Großes Dressur- und Springturnier Reit- und Springturnier mit Dressur- Springprüfungen bis Kl. M, attraktive Jungpferdeprüfungen sowie Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft des Stadt- und Landkreises Ansbach. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Adressen: Schachclub Interesse am Königsspiel? Wer sich für Schach interessiert oder Schach erlernen oder hineinschnuppern möchte, ist beim Schachclub genau richtig. Einfach vorbeikommen zum unverbindlichen Kennenlernen Bei den regelmäßigen Schach abenden. Bis auf weiteres treffen sich Schachinteressierte im Evang. Gemeindehaus in der Eislerstraße 8! Die Spielabende im Gemeindehaus in der Eislerstraße wurden von Nachwuchsspielern und Schach interessierten gerne angenommen, da hier eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht. Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf jeden Schachfreund, Interessenten oder Schnupperer sind herzlich willkommen! Der Schachclub e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel: 09832/1827 oder 09832/9207 Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen wenden Sie sich bitte an Christine Hirsch unter TSV Abteilung Fußball ab 9:30 Uhr Sparkassen-Pokalturnier in Geilsheim Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) :00 Uhr Grillfest in der Maschinenhalle Bickel FC Geilsheim evtl. Ausflug des Sportvereins nach Köln und Lorelei ab 9:30 Uhr Sparkassen-Pokalturnier Seniorensportgruppe: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr am Sportplatz , , , , , , Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Königsproklamation mit Dorffest Sportverein Obermögersheim Vereinsausflug nach Hamburg ab 9:30 Uhr Sparkassen-Pokalturnier in Geilsheim Jugendsportwoche

16 16 Kulturring Nachrichten aus Neue VHS-Kurse im Juli 2016: Landestheater Dinkelsbühl Pause Nächste Aufführung im September 2016 Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Auszug aus dem Spielplan: :00 Uhr Der Kinderräuber Knuri-Muri (ab 3 Jahren) 16:00 Uhr Der Drache Elliot (ab 3 Jahren) 20:00 Uhr Der Fröhlichmacher (Theater für Erwachsene) oder Wie der Teufel seinen Schwanz verlor Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Spielort: Neue Schulgasse 1 in 91717, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Arztvorträge: Operationen durch das Schlüsselloch, Mittwoch, um 19:30 Uhr, Vortrag mit Dr. Thomas Meyer im Bürgersaal der Vortrag ist kostenlos. Vorherige Anmeldung trotzdem erbeten. BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar kasse, Herr Thomas Blech oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH Pressemitteilung zur Veranstaltungsreihe Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach Wissenswertes rund um das Thema Sanieren, Renovieren und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr