Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014"

Transkript

1 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Sommerpause Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Im Monat August findet kein Rentensprechtag statt Nächster Termin: Mittwoch, von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Zahnärztlicher Notdienst: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Lehrstellencoaching Jeden Donnerstag von 16:30 18:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus (Eislerstraße 8). Weitere Informationen: Evang. Jugendsozialarbeit, Frau Lissi Emmert, Tel. 0981/ Straßenreinigung Die Kehrmaschine fährt am Freitag, und am Freitag, Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Gelber Sack Montag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung keine Beflaggung Volkshochschule Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Schuldnerberatung im Landkreis Ansbach Ab sofort besteht die Möglichkeit, über das Diakonische Werk Weißenburg-Gunzenhausen in Anspruch zu nehmen. Es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, einen Termin bei einem Sprechtag im Rathaus von zu vereinbaren (in der Regel immer Donnerstagnachmittag in den ungeraden Kalender wochen). Nähere Informationen erteilt Ihnen die Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen Büro Merkendorf Marktplatz 1 in Merkendorf. Telefon: 09826/ oder 0170/ (Michael Nedler). Impressum: aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 03 Mama lernt Deutsch Herzlichen Glückwunsch darf an elf junge Mütter ausgesprochen werden, die in den Räumen der Grundschule den Kurs Mama lernt Deutsch über einen Zeitraum von zwei Schuljahren absolviert haben. Zielgruppe des Projekts waren laut Grundschulrektorin Sigrid Malike ausländische Mütter und Frauen mit Migrationshintergrund, die nach bestandenen Prüfungen grammatikalische Grundkenntnisse in der Deutschen Sprache erlernt haben. Von Kursleiterin Ines Seifert wurden jeweils mittwochvormittags die Kurse abgehalten, Exkursionen führten die Frauen in die Bücherei und ins Fluvius durch und erlebten eine Stadtführung. Aus acht verschiedenen Nationen waren die jungen Frauen, die pro Unterrichtsstunde einen finanziellen Eigenbeitrag leisten mussten. Insgesamt 100 Stunden wurde die Gruppe von Ines Seifert unterrichtet. Besonderen Dank sprach Rektorin Malike an den Schulverband und den Volkshochschulverband im Landkreis Ansbach für die Koordinierung aus. Obstversteigerung 2014 Der diesjährige Obstertrag der Stadt an Straßen, Wegen und Plätzen soll an den Meistbietenden vergeben werden. Interessenten werden gebeten, sich den Ertrag der städtischen Obstbäume anzusehen und schriftliche Angebote abzugeben. Diese Angebote sollen mit ihrem Namen und Anschrift versehen, bis spätestens bei der Stadt, Zimmer Nr. 12 oder im Briefkasten der Stadt (Eingang Stadtbücherei) abgegeben bzw. eingeworfen werden. Die städtischen Obstbäume sind nummeriert und befinden sich: Sudetenstraße Nr (von Baudenhardtweg bis Ansbacher Straße) Parkplatz Ansbacher Straße Nr Brunnenstube Nr (beim TSV-Sportplatz, Richtung Lentersheim) An der Turnhalle Industriestraße Nr Parkplatz Industriestraße Nr (gegenüber früh. Fa. Bernecker) Die Vergabe findet dann ab Montag, den statt. Nach der Vergabe werden die Interessenten verständigt. Die Gruppe des Projekts Mama lernt Deutsch mit Projektleiterin Ines Seifert (stehend vierte von links), Rektorin Sigrid Malike (3. Von rechts) Die Sparkasse, die Evangelische Kirchengemeinde, die Familie Güthle aus Geilsheim, das Lions-Hilfswerk Gunzenhausen und die Firma Schwarzkopf & Henkel hastten die notwendige Finanzierung von 3000 Euro übernommen und dafür gebührt herzlicher Dank, so Malike. Eine Fortführung des Kurses wäre laut Rektorin Malike wünschenswert, dazu fehlen aber noch Sponsoren. Wer sich einen Beitrag für dieses Projekt vorstellen könnte, kann sich gerne an die Grundschule und Rektorin Sigrid Malike unter Telefon 09832/ wenden. Slogan für die Kleine Landesgartenschau 2019 gesucht Treffpunkt Natur; INNspiration; Ganz schön Blume; Ritter, Rosen und Ressourcen; Leben am Fluss; Wege in die Zukunft; Natur in Kitzingen oder Neustadt blüht; all das waren Mottos verschiedener Städte zur Kleinen Landesgartenschau. Auch die Stadt möchte die Kleine Landesgartenschau 2019 unter ein Motto stellen. Es soll eingängig und originell sein, Wiedererkennungswert haben und vor allem zu passen. Sowohl das Unesco-Weltkulturerbe Limes als auch die Fränkische Moststraße sind geeignete Themengeber für das Motto, da beide eine große Rolle in und um spielen. Aber auch das Thema Barock, Blüten und blaues Blut kann mit dem Schlosspark Dennenlohe in unmittelbarer Nähe als Motto zugrunde gelegt werden. Und natürlich bietet das Thema Wasser mit der Wörnitz und dem Fränkischen Seenland viele Möglichkeiten, ein Motto zu kreieren. Die Stadt lädt alle Wassertrüdinger ein, sich kreativ bei der Suche eines solchen Mottos / Slogans einzubringen. Sie können sich jetzt schon Gedanken zu einem möglichen Motto für die Kleine Landesgartenschau 2019 in machen. Im Herbst 2014 wird ein Workshop dazu stattfinden, wo Sie Ihre Ideen für das Motto dann einbringen können. Einen Tag lang werden gemeinsam alle Vorschläge diskutiert und abgestimmt; am Ende wird dann das Motto für feststehen. Der genaue Termin des Workshops wird frühzeitig in der Presse bekannt gegeben.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Ansbach; Ausbildung von ehrenamtlichen Wohnberatern Wie eine im Rahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes durchgeführte Bürgerbefragung ergeben hat, wollen die meisten Landkreisbürgerinnen und -bürger auch im Alter zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben. Wesentliche Voraussetzung hierfür ist, dass die Wohnung und das unmittelbare Wohnumfeld an die veränderten Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer und alter Menschen angepasst werden können. Um diesen Wunsch nachzukommen und den altersgerechten Umbau von Wohnungen zu fördern, beabsichtigt der Landkreis Ansbach flächendeckend für den gesamten Landkreis eine Wohnberatung aufzubauen und hierfür ehrenamtliche Wohnberater auszubilden zu lassen. Diese sollen ältere und behinderte Menschen darüber informieren, wie sie ihren Wohnraum altersgerecht umbauen und so weiterhin selbständig leben können. Gesucht werden interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich vorstellen können, als ehrenamtliche Wohnberater tätig zu sein. Hierbei wäre es von Vorteil, wenn bei den Interessenten ein beruflicher Bezug zum Thema vorhanden ist und sie zum Beispiel aus dem Pflegebereich oder dem Bauwesen kommen. Falls Sie die Ausbildung zum ehrenamtlichen Wohnberater absolvieren und sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren möchten, werden Sie gebeten, sich beim Landratsamt Ansbach, Frau Inge Genthner ( Telefon: 0981/ ) zu melden. Haushaltssatzung 2014 der Stadt Der Stadtrat der Stadt hat am die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 beschlossen. Das Landratsamt Ansbach hat die Satzung mit Schreiben vom , Az.: SG 22, rechtsaufsichtlich genehmigt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2014 liegen im Rathaus der Stadt, Marktstraße 9, 91717, Zimmer Nr. 12, I. Stock, während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme auf. Postkarten-Fotowettbewerb; Wir suchen die schönsten Ansichten von Die Stadt will neue Ansichtskarten für auflegen. Gesucht sind repräsentative Motive wie das Törle, Rathaus oder Radlerhotel, welche das Stadtbild des Ortes prägen. Aber auch Motive wie der Sonnenuhrenpark oder das Wörnitzbad zeigen die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Stadt. Alle begeisterten Hobbyfotografen sind dazu aufgerufen, sich auf eine fotografische Entdeckungstour durch zu begeben und den besonderen Charme der Kleinstadt fotografisch festzuhalten. Die besten Arbeiten werden öffentlich ausgestellt und natürlich gibt es attraktive Preise zu gewinnen! Die Fotografien können bis zum im Touristikservice im Rathaus z.hd. Citymanagement eingereicht werden. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: Evangelische Kirche Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Regelmäßige Veranstaltungen: (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Mo :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Rasselbande (Claudioa Schmidt, Tel /706459)

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus 05 Di :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Sabrina Petella, Tel. 0151/ :30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Die Windelzwerge jeden 1. Dienstag im Monat (Katrin Weiss, Tel. 0151/ ) 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... 10:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnulleralarm (Diana Zaitschek Tel /706847) 16:00 17:30 Uhr Tanzen-Turnen- Toben in der Förderschule Vom Guten Hirten 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Do :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Schnullerbande (Justine Knott, Tel / ) Fr :00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Glühwürmchen (Natalie Meyer, Tel /704744) Alle Mutter-Kind-Gruppen treffen sich im Evang. Gemeindehaus, Eislerstraße 8 Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Theaterfahrt nach Dinkelsbühl Kohlhiesels Töchter Abfahrt: 14:00 Uhr am Kulturtreff Anmeldung im Pfarramt Tel / :30 Uhr Konzert Eurobrass Bläsermusik der Spitzenklasse in der Stadtkirche Eintritt frei :45 Uhr Gottesdienst mit Bläsermusik Eurobrass in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) anschließend Ausstellungseröffnung Das VATERUNSER :00 Uhr Radsternfahrt nach Seglohe St. Pantaleon Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Gerhäußer) :00 Uhr Traugottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrerin Kamm) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9:45 Uhr Gottesdienst Vater unser komm uns entgegen in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :00 Uhr Radsternfahrt zum Gipfelkreuz auf dem Hesselberg Abfahrt an der Stadtkirche :00 Uhr Radelnd helfen Radtour von nach Heidenheim/Brenz Erlös kommt dem Kinderwerk LIMA zugute Veranstalter: Evang. Dekanat Tel / :45 Uhr Gottesdienst Dein Reich komme eingeladen bei DIR in der Stadtkirche (Dekan Rummel) :00 Uhr Radsternfahrt St. Walburga in :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße (Pfarrer Ahnert) 15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim der AWO, Dinkelsbühler Str. (Pfarrer Ahnert) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9:45 Uhr Gottesdienst Vergib uns unsere Schuld Vergebung, wie geht das? in der Stadtkirche (Dekan Rummel) anschließend EINE-WELT-LADEN Verkauf :45 Uhr Gottesdienst Führe uns nicht in Versuchung weite unseren Blick in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Di... 9:30 Uhr Hausfrauenmesse Mi... 19:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Fr... 10:30 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße Sa... 18:00 Uhr Vorabendmesse in St. Walburga So... 10:00 Uhr Heilige Messe Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Zeltlager der Pfarrjugend Theaterfahrt nach Dinkelsbühl: Kohlhiesls Töchter Abfahrt: Uhr Parkplatz Kulturtreff / Alte Volksschule Oettinger Straße :00 Uhr Vorabendmesse im Zeltlager der Pfarrjugend :00 Uhr Weltladen geöffnet :00 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung Weltladen geöffnet Termine der Werktagsgottesdienste: Siehe aktuelle Aushänge an der Kirchentür! Christen-Gemeinde Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Sarah Franke (09832/705670) Praktikant Benjamin Wagner (0160/ ) :45 Uhr Gottesdienst Thema: Von Wegen Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm Anschließend Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Parallel Kinderprogramm :45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Helmut Geggus Parallel Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Reinhold Bendig Parallel Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Benjamin Wagner Parallel: Kinderprogramm Herzliche Einladung zu weiteren regelmäßigen Veranstaltungen: In der Jugendarbeit, zum Bibelgesprächskreis oder zu verschiedenen Hauskreisen unter Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net Radelnd helfen Sa., um 9:00 Uhr Sponsoringtour von nach Heidenheim/Brenz Sie fahren und lassen sich sponsern je Kilometer 1 Rückfahrt erfolgt mit dem Bus. Der Erlös kommt dem Kinderwerk LIMA zugute. Nähere Info im Dekanat Tel /253

6 06 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug Zum Volksfest gab es Märchen und Sagen Bei schönem Wetter begeisterte der diesjährige Festumzug eine große Anzahl von Besuchern, die aus Nah und Fern nach gekommen waren. Unter dem Motto Eine Reise durch die Welt der Märchen und Sagen ließen die Gruppen ihren Ideen freien Lauf und stellten ihr Motto sowohl als Festzugwagen, zu Pferd oder als Fußgruppe und mit Oldtimern bravourös dar. Herauszuheben ist auch das gute Zusammenwirken der einzelnen Gruppierungen, die sich untereinander mit Kostümen und Kulissen aushalfen. Die Akteure am Volksfestumzug kamen aus mit den Ortsteilen Altentrüdingen, Fürnheim, Geilsheim, Obermögersheim und Schobdach. Wie seit vielen Jahren waren auch heuer wieder aus dem benachbarten Irsingen die Oldtimerfreunde dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle Gruppierungen für das gezeigte Engagement bei der Vorbereitung und Gestaltung des Festzuges. Dank und Lob auszusprechen ist der FFW, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizeiinspektion Dinkelsbühl und den Arbeitern des städtischen Bauhofes die allesamt für einen reibungslosen Umzugsverlauf sorgten. Auf Anfrage (Tel ) kann an die teilnehmenden Gruppierungen eine CD mit Festzugbildern ausgehändigt werden. Günther Babel, Erster Bürgermeister und Hermann Walther, Organisation

7 Volksfest-Rückblick Impressionen vom Festzug 07

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Altratsherrenclub (ARC) August Sommerpause Nächstes Treffen am (siehe Aktuell) Arbeiterwohlfahrt Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee und Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel AWO-Pflegeheim, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Bayerisches Rotes Kreuz Auskünfte erhalten Sie bei Ralf Heyer, Dinkelsbühler Str. 32 f, 91717, Tel BRK-Sozialdienst Im August findet kein Stammtisch im BRK-Heim statt Seniorenausflug nach Aichau und Reichenau Abfahrt: 13:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 13:05 Uhr Geilsheim, 13:10 Uhr Altentrüdingen, 13:15 Uhr Berliner Stra ße, 13:20 Uhr BRK-Heim, 13:25 Uhr Lentersheimer Straße, 13:30 Uhr Opfenried, 13:35 Uhr Röckingen, 13:40 Uhr Reichen bach, 13:45 Uhr Stahl hof, 13:50 Uhr Fürnheim. Anmeldungen bis spätes tens bei Ingeborg Potratz (Tel / 67860) ab 13:30 Uhr Blutspende Dienst nach Einteilung ACHTUNG: Das Blutspenden findet im August in der Betty-Staedtler-Mittelschule im Weinbergweg 14 statt!! Öffnungszeiten Kleiderkammer: Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr in der Kleiderkammer, im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße. Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Helene Karzauninkat, Tel , Traudl Österlein Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank ACHTUNG: Die Kleiderkammer bleibt am 5. und 6. August 2014 geschlossen!! Jugendrotkreuz Die Ansprechpartner des JRK sind: Yvonne Wittmann, Tel Antonia Riefle, Manuela Keil, Tel Deutsch-Französischer Freundeskreis Unsere Sprachkurse machen Sommerpause bis zum Schulanfang im September. Informationen bei Erika Meier, Tel oder Marianne Kleemann, Tel Geschäftsstelle Ulmenweg 9, Auskunft u. Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus, Besprechungszimmer dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! Förderzentrum Vom Guten Hirten Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Ansbacher Straße Tel Sie möchten sich informieren, weil Ihr Kind Lern- und Konzentrationsprobleme hat Ihr Kind besondere Fördermaßnahmen braucht Dann informieren Sie sich in unserer Einrichtung Wir bieten unter anderem: Lernen in kleinen Klassen in familiären Umfeld Individuelle an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes orientierte Förderung Förderung kognitiver und sozialer Kompetenzen Förderung grundlegender lebensbedeutsamer Kenntnisse und Fähigkeiten Möglichkeit des Besuchs der Heilpädagogischen Tagesstätte bis Uhr am Nachmittag mit begleitenden therapeutischen Maßnahmen (Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik) Ihr Kind wird mit dem Bus zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Besichtigung der Einrichtung ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. Wir rufen sie auch gerne zurück! ELJ Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage

9 Vereine Vereinsnachrichten aus 09 Im August machen wir Sommerpause Wir wünschen unseren Mitgliedern, ihren Angehörigen, Freuden und Bekannten, sowie allen Freunden der EUROPA-UNION Einen schönen erholsamen Sommer, verbunden mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen Wir treffen uns dann im September wieder und freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust hätten, dann wieder bei unseren Veranstaltungen dabei zu sein. Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung im Gerätehaus :00 16:00 Uhr Ferienprogramm bei der Feuerwehr :00 Uhr Familienabend für Mitglieder und deren Familien ab 10:00 Uhr Blaulichttag Vorankündigung Am findet von 10:00 17:00 Uhr der diesjährige Blaulichttag der Feuerwehr am Gerätehaus in der Opfenrieder Straße statt. Hier werden sich die Hilfsorganisationen Bayrisches Rotes Kreuz, die Polizei, und die Feuerwehr mit interessanten Infos und Vorführungen präsentieren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu können. (Siehe auch gesonderte Anzeige) Die Freiwillige Feuerwehr präsentiert sich auf ihrer neuen Website mit aktuellen Berichten und viel Information unter Schauen Sie doch mal rein! Gewerbeverband Ortsverband Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, 91717, Tel / 505 Gospelchor More than words Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Während der Ferien keine Probe!! Erster Probetremin nach den Ferien Liederkranz Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Obst- und Gartenbauverein Nachmittagsausflug zur Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd. Abfahrt: 12:30 Uhr Interessenten bei Otto Würth melden Tel Reha-Sport e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG- Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet RK Sitzung Schießen HSG Schrotschießen bei Bedarf in Amerdingen

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Senioren- und Pflegeheim des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Telefon: 09832/ VdK Ortsverband Rechtsberatung in der Sozialgesetzgebung In der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38 a, Ansbach nach (tel.) Terminvereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 0981 / Fax: 0981 / Mail: kv-ansbach@vdk.de Neuer Service des VdK: Ab sofort ist eine Beratung in der Geschäftsstelle in Dinkelsbühl jeden Dienstag nach Terminvereinbarung von 8:30 11:30 Uhr möglich, bzw. eine Terminvereinbarung gewünscht Bitte nutzen Sie dieses Angebot um längere Wartezeiten in Zukunft vermeiden zu können!! Zusätzlicher Sprechtag in DKB: Jeden 2. Donnerstag im Monat (gerade Woche) von 8:30 11:30 Uhr Ausschließlich!! nach Terminvereinbarung Terminvereinbarung unter: Tel.: 0981 / Fax: 0981/ Mail: kv-ansbach@vdk.de :00 Uhr SV Dentlein II TSV II Grillfest des Krieger- u. Reservistenvereins in der Maschinenhalle Bickel :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Edelmann :00 Uhr Wandern, Treffpunkt Gemein schaftshaus Wandergruppe Grillfest am Feuerwehrgerätehaus FFW :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert Evang. Landjugend Obermögersheim Spiel ohne Grenzen in Lentersheim Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr RK-Monatsversammlung im Gasthaus Gebert ab 18:30 Uhr Sommer-Grillfest im Zelt am Feuerwehrhaus. Es lädt ein: Freiwillige Feuerwehr Reichenbach Abschlussfeier der Dorferneuerung am neu gestalteten Dorfplatz Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ , Höver Thomas, 1. Vorstand, europa-show-tanzgarde@t-online.de oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Sabrina Pfeifer Europa-Jugend-Tanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Janika Karzauninkat & Yasmin Schiller Europa-Kinder-Tanzgarde: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Sabrina Flauger & Susanne Höver :00 16:00 Uhr Teilnahme am Trüdinger Ferienprogramm Gardehalle am Kulturtreff. Näheres siehe Broschüre vom 19. Ferienprogramm Die Europa-Show Tanzgarde wünscht allen einen schönen Urlaub bzw. Ferien! Fischereiverein 1. Vorsitzender Hans Spitzer, Hafenmarkt , Tel / :00 Uhr Fischerstammtisch im Weißen Roß :30 11:00 Uhr Königsfischen 5:15 Uhr Treffen auf der Bürg Jugendgruppe :00 17:00 Uhr Ferienprogramm Betreuung Fischen am Dennenloher See, Anmeldung erforderlich :00 17:00 Uhr Ferienprogramm Betreuung Fischen am Dennenloher See, Anmeldung erforderlich

11 Vereine Vereinsnachrichten aus 11 Motorradclub (MRCW) :00 Uhr Sitzung im Weißen Roß Reit- und Fahrverein u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Freilandturnier mit Dressur- und Sprungprüfungen Schachclub Spielst DU gerne SCHACH?... dann bist DU bei uns genau richtig!! Wir möchten unser Schachteam vergrößern und suchen DICH als neuen Spieler. Trau DICH einfach!! und komm bei uns vorbei um uns kennezulernen. Wir trainieren immer donnerstags von Uhr im Radlerhotel. Wir freuen uns auf dich!! Auch als Besucher bist du herzlich willkommen. Dein Schachclub e.v. TSV Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Der TSV 1882 e.v. hält am Donnerstag, den 14. August 2014 um 19:30 Uhr im Sportheim des TSV, Erlenweg 6, eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Zu dieser Veranstaltung, bei der eine Änderung des 3 der Vereinssatzung Vereinszweck, Gemeinnützigkeit erfolgen muss, um die gesetzlichen Bestimmungen der Gemeinnützigkeit weiterhin zu erfüllen, ergeht an alle Vereinsmitglieder herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Änderung 3 der Vereinssatzung 3. Wünsche und Anträge Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens Montag, den 11. August 2014 schriftlich beim Vorstand einzureichen. gez. Michael Baumeister, Mario Neumann, Erster Vorsitzender Erster Vorsitzender :00 Uhr SV Dentlein II TSV II Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Immer mittwochs ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche u. Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim :45 Uhr Seniorensportgruppe / Sportplatz Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch 19:00 Uhr und Montag 19:00 Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim :00 Uhr Gottesdienst im Sportheim mit Familientag Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Mittwoch: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Luftdruckwaffen Freitag: ab 19:00 Uhr allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel / Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel: 09832/1827 oder 09832/9207 Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 18. August um 18:00 Uhr

12 12 Kulturring Nachrichten aus Geführte Radtour Ins Ries nach Oettingen Sonntag, 10. August :00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Wir verlassen in südlicher Richtung die Stadt, auf dem Radweg und erreichen nach kurzer Zeit Auhausen. Weiter geht es entlang der Wörnitz durch die eindrucksvolle Landschaft nach Lehmingen. Wir durchfahren den Ort und gelangen auf der verkehrsarmen Straße in die Residenzstadt Oettingen. Nach etwa 10 km im Sattel legen wir eine Pause ein. Es besteht die Möglichkeit, durch den Schlossgarten zu spazieren, an einer Schlossführung teilzunehmen, (Beginn: 14:00 Uhr) oder in einem Wirtsgarten am Marktplatz einzukehren. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt treten wir den Rückweg an. Über die Wörnitzbrücke geht s zurück und bald erreichen wir Auhausen. Dort nutzen wir die Rast zur Besichtigung der Klosterkirche und zwischen 16:00 und 17:00 Uhr sind wir wieder zurück in. Leichte Radtour mit rund 24 km. Preis: 1 Euro/Person (ohne eventuellen Eintritt). Geführte Radtour Zum Geschichtswägelchen nach Schwoaning Samstag, 30. August :00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Wir verlassen in nördlicher Richtung die Stadt und über den Radweg erreichen wir Unterschwaningen. Dort erwartet uns im Rathaushof der Gästeführer und wir erleben eine Geschichtstour der etwas anderen Art. Mit dem Ladderwechala, auf das viele Überraschungen gepackt sind, spazieren wir durch und rund um Unterschwaningen. Vor der Rückfahrt stärken wir uns noch bei einem Imbiss. Je nach Laune radeln wir ab etwa 20:30 Uhr zurück. Preis: 5 Euro/Person. Mindestteilnehmer: 5 Personen. Anmeldung erwünscht. Telefon 09832/ (Touristikservice ) oder 09836/434 (Walter Oberhäußer, Unterschwaningen). Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net Blutspenden Mittwoch, 27. August 2014 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Betty-Staedtler-Mittel schule, Weinbergweg 14 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Bluspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr