Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell"

Transkript

1 März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell überarbeitet. Ab diesem Monat erscheint das Aktuell in dem neuen Layout einer neuen Gestaltung. Der Weg dahin war weit, führte über viele Diskussionen, Entwürfe, Druckproben und Meinungen. Die überarbeitete Ausgabe des Mitteilungsblattes, Relaunch nennt das die Zeitungsbranche Neustart, hat ein etwas anderes Gesicht, ein neues Layout. Die Stadt Wassertrüdingen, die Werbegemeinschaft, Druckerei, Citymanagement und Grafiker haben sich über Monate darüber Gedanken gemacht, wie es aussehen soll. Jetzt ist es fertig. Übersichtlicher, farbig, lesefreundlicher, im typischen Wassertrüdinger Design und mit einer neuen Gliederung präsentiert sich das neugestaltete Blatt. Inhaltlich möchten die Stadt Wassertrüdingen und die Werbegemeinschaft die Leser/innen weiterhin bestens informieren. Alle wichtigen Inhalte und Rubriken sind enthalten. In der neuen Rubrik Kulturring wird sich alles um Veranstaltungen, Theater, Musik und vieles mehr drehen. Fast 30 Jahre informierte das Aktuell Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Wassertrüdingen über sämtliche Ereignisse aus Stadtleben und Handel in gewohnter Optik, aber nur wer sich immer wieder Neuem stellt, hat die Chance, sich zu bewehren.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Bürgerversammlung im Ortsteil Reichenbach Bürgerversammlung im Ortsteil Fürnheim Stadtratssitzung / Haushalt Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Montag, von 08:30 bis 14:30 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Lehrstellencoaching Jeden Donnerstag von 16:30 18:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus (Eislerstraße 8). Weitere Informationen: Evang. Jugendsozialarbeit, Frau Lissi Emmert, Tel. 0981/ Straßenreiningung In den Wintermonaten (Januar, Februar, März) fährt keine Kehrmaschine. Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne und Gelber Sack Donnerstag, / Mittwoch, Notfallnummern: Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Zahnärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel / Tel. 112 für alle medizinischen Notrufe und Feuerwehreinsätze vom Festnetz/Handy Krankentransport: Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung: keine Beflaggung Nächster Blutspendetermin: Im März findet kein Blutspenden statt. Nächster Termin: Mittwoch, Jugend MACHT Wassertrüdingen Erlebnisgastronomie erwünscht Investor klopft an Unter dem Motto Jugend MACHT Wassertrüdingen veranstaltete die Stadt Wassertrüdingen gemeinsam mit dem Citymanagement einen Workshop speziell für junge Erwachsene. Viele junge Menschen brachten ihre Ideen und Wünsche für ein attraktives Wassertrüdingen ein. Hauptthema war dabei die Erweiterung des gastronomischen Angebots speziell für die junge Generation. Mit einer Unterschriftenliste, die sie anlässlich einer Stadtratssitzung dem Ersten Bürgermeister übergaben, hatten rund 150 junge Wassertrüdinger darauf aufmerksam gemacht, dass es in Wassertrüdingen ein Defizit an gastronomischen Angeboten insbesondere für Jugendliche gebe. Bürgermeister Günther Babel griff dies auf und bat das Wassertrüdinger Citymanagement unter Frau Joanna Bacik, einen Workshop einzuberufen und mit den jungen Erwachsenen die vorhandenen Defizite herauszuarbeiten, die Wünsche darzustellen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Rund 40 Interessierte nutzten die Gelegenheit, ihre Wünsche und Ideen für ein attraktiveres Wassertrüdingen selbst vor Ort und in Anwesenheit des Ersten Bürgermeisters zu äußern. Hauptsächlich machten sich die Jugendlichen in der rund zweistündigen Debatte für eine gastronomische Einrichtung, die ihren Bedürfnissen entspreche, stark. Seit der Umnutzung des früheren D1 im Gewerbegebiet und der Schließung des früheren Planlos (das marode Gebäude am Marktplatz ist jetzt im Eigentum der Stadt) müsse man nach Gunzenhausen, Dinkelsbühl oder Nördlingen ausweichen, wenn man Erlebnisgastronomie suche. Gemeinsam wurde im Workshop ein grobes Konzept für eine solche Einrichtung erarbeitet. Die jungen Erwachsenen wünschen sich laut Citymanagerin Joanna Bacik einen Treffpunkt, wo sie mit Gleichgesinnten abends zusammenkommen können und am Wochenende auch mal gefeiert werden könne. Natürlich sollte es kein reines Jugendcafé werden jeder sei willkommen. Wichtig ist den jungen Erwachsenen, dass es ein vielfältiges Angebot gebe. Über das normale Angebot einer Bar hinaus würden sich die Teilnehmer über Cocktails und kleine Snacks freuen. Billard, Kicker und Fußballschauen sollten ebenfalls möglich sein. An Wochenenden würden die Jugendlichen gerne tanzen und hin und wieder könnte auch eine Party veranstaltet werden. Gerne würden sich die Jugendlichen auch selbst einbringen und wünschen sich bei der weiteren Planung eingebunden zu werden. Im Anschluss an den Workshop lobte Bürgermeister Babel die Teilnehmer für ihr großes Engagement und stand auch Rede und Antwort. Die Stadt versicherte, dass die Ergebnisse berücksichtigt werden; Ziel sei es, die jungen Leute bei der Erfüllung ihrer Wünsche zu unterstützen. Er sei bereits im Gespräch mit einem Investor, der in Wassertrüdingen im D1 wieder eine Erlebnisgastronomie eröffnen wolle. Diesem werde er die Wünsche der jungen Erwachsenen gerne vortragen. Das Planlos sei zudem auf der Agenda der Stadt, hier stehe man aber noch ganz am Anfang der Planungen. Bürgermeister Babel regte an, einen Jugend-Workshop künftig jährlich zu veranstalten, um die Ideen und Wünsche der Jugendlichen kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren. Mehrfachantrag 2012 Versammlungen für Landwirte Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach Ende Februar/Anfang März 2012 für alle Landwirte Informationsveranstaltungen zum Mehrfachantrag Hauptthema wird die Mehrfachantragstellung 2012 im Online- Verfahren sein. Der nächstgelegene Ort für die Aufklärungsversammlung zu diesem Thema ist Lentersheim. Dort findet die Veranstaltung am Dienstag, um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Lamm statt.

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Lesepaten stellen sich vor Das Projekt Lesepaten hat sechs neue Gesichter, die künftig ihre Begeisterung für das Lesen weitergeben. Nach dem Aufruf im September geht das zukunftsorientierte Projekte nun an den Start. Zukünftig werden die Ehrenamtlichen im evangelischen Kindergarten, in der Grundschule und im AWO-Pflegeheim Freunde am Lesen vermitteln. Nach einer Einführung in das Ehrenamt und einem Austausch mit Vertreten der Institutionen sind die ersten Lesestunden bereits vereinbart. Im Sommer wird es einen Erfahrungsaustausch mit den Lesepaten und den Einrichtungen geben. Unterstützt wurde das Projekt von der Stadtbücherei und dem Citymanagement Wassertrüdingen. Biberkartierung in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach Die westmittelfränkischen Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach sind Schwerpunkte der bayerischen Bibervorkommen. In der Öffentlichkeit bekannt werden insbesondere Bibervorkommen mit Konflikten zwischen Bibertätigkeit und Landnutzung. Eine flächendeckende Erfassung des Gesamtbestandes fehlt bisher jedoch. Dank der Förderung durch den Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale kann unter der Trägerschaft der Kreisgruppe Weißenburg-Gunzenhausen des Bund Naturschutz in diesem Jahr das Projekt Kartierung der Biberreviere in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach durchgeführt werden. Ziel des Projektes ist die Erfassung der Biberpopulation. In beiden Landkreisen gibt es keine belastbaren Bestandsschätzungen der Nager. Das Konfliktpotenzial ist sehr hoch und führt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Die ehrenamtlichen Biberberater, sowie die Mitarbeiter der Naturschutzbehörden können sich bislang nicht auf objektive Daten stützen. Die Kartierung kann einen wesentlichen Beitrag dazu liefern, Landnutzungskonflikte zu vermeiden und den Dialog zu versachlichen. Im Zeitraum von Februar bis April 2012 werden die Biberreviere im Landkreis Ansbach durch ehrenamtliche Kartierer erfasst. Die Ehrenamtlichen werden daher in den nächsten Wochen entlang der Fließgewässer und im Bereich der Weiheranlagen unterwegs sein um die Biberspuren zu erfassen. Im Verlauf des Jahres 2012 kann es noch zu weiteren Nacherhebungen kommen. Wir bitten Sie, die Kartierer zu unterstützen und Ihr Wissen einzubringen. Informationsveranstaltung Ladengestaltung Außen und Innen Am 18. Januar luden die Werbegemeinschaft und der Bund der Selbstständigen - Ortsverband Wassertrüdingen gemeinsam mit dem Citymanagement zum einem kostenlosen Vortrag über Schaufenstergestaltung ein. Innenarchitektin Carmen Dittrich aus Nürnberg verdeutlichte anhand einiger Beispiele die Tipps und Tricks einer wirkungsvollen Gestaltung. Zudem gab sie auch ganz individuelle Ratschläge. Rund 20 Gewerbetreibende lauschten den Anregungen der Architektin. An weiteren Terminen bewertete Frau Dittrich auf Wunsch der Händler ihre Geschäfte (insgesamt 12). Mit diesen kurzen Einzelbewertung konnten wichtige Aspekte (z.b. Licht, Warenpräsentation) zur einer möglichen Verbesserung der Ladengestaltung aufzeigt werden. Werbegemeinschaft und BDS - Ortsverband Wassertrüdingen bezuschussten bei diesem Vorhaben ihre Mitglieder. Zusätzlich zahlten beide Verbände insgesamt 800 Euro in den Projektfonds Leben findet Innenstadt Aktive Stadt- und Ortsteilzentren ein werden weitere Maßnahmen und Projekte für die Innenstadtentwicklung umsetzt werden. Ein großes Dankeschön geht somit an die Werbegemeinschaft und den BDS - Ortsverband Wassertrüdingen. Vermietung von Wohnungen Rothmundgäßchen 3 (Obergeschoß links) 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 78 qm (ab sofort Kaltmiete: 343,00 ) Interessenten können sich bei der Stadt Wassertrüdingen, Herrn Schülein (Tel ), bewerben. Die Stadt Wassertrüdingen sucht Mitarbeiter/innen für das neue Museum Fluvius Für das im Mai neu eröffnende Fluvius Museum Fluss- und Teich sucht die Stadt Wassertrüdingen Mitarbeiter/innen in Teilzeitbeschäftigung bzw. in geringfügiger Beschäftigung. Wir erwarten Bewerbungen von leistungsbereiten Interessent/en/ innen, die gerne mit Menschen umgehen und auch zu Wochenenddiensten bereit sind. Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich Tourismus und Heimatgeschichte. Bewerbungen mit Lichtbild werden bis 9. März 2012 erbeten an die Stadt Wassertrüdingen, Marktstraße 9, Wassertrüdingen. Für Rückfragen: Herr Peter Schubert, Geschäftsleiter, Tel.: 09832/ Die Stadt Wassertrüdingen sucht eine Verwaltungskraft (Vollzeit) zum vorwiegenden Einsatz in der Stadtkämmerei. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll über eine einschlägige Ausbildung als Beamte/r der 2. Qualifikationsebene (vormals mittlerer Dienst), als Verwaltungsfachangestellte/r oder über eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung verfügen. Wir erwarten Bewerbungen von leistungsbereiten Interessent/en/ innen mit guten EDV-Kenntnissen. Desweiteren sind auch Kenntnisse in den Fachanwendungen der AKDB erwünscht. Bewerbungen mit Lichtbild und Leistungsnachweisen werden bis 9. März 2012 erbeten an die Stadt Wassertrüdingen, Marktstraße 9, Wassertrüdingen. Für Rückfragen: Herr Peter Schubert, Geschäftsleiter, Tel.: 09832/682237

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Tour de Hesselberg wächst weiter Zum Mekka der Amateursportler wird die Region dieses Jahr wieder vom August, wenn mit der Tour de Hesselberg Sportler aus ganz Deutschland nach Gerolfingen an den Fuß des Hesselberges strömen. Drecksberg nannte Radprofi Markus Fothen den Hesselberg und machte Mittelfrankens höchste Erhebung unter den Amateursportlern richtig bekannt. Für Bürgermeister Michael Dörr aus Wolframs-Eschenbach ist die Tour de Hesselberg derzeit die Veranstaltung in der Region mit der größten Außenwirkung. Durch die gut erhaltene mittelalterliche Minnesängerstadt im Westen der Region führt unter anderem dieses Jahr der ausgeschilderte Rundkurs der Rad-Touristik-Fahrt am Samstag, 11. August. Die Rad-Touristik-Fahrt ist die breitensportliche Staatliche Realschule Wassertrüdingen Informationsabend Die Staatliche Realschule Wassertrüdingen lädt am Donnerstag, 22. März 2012, um 19 Uhr zu einem Informationsabend zum Übertritt an die Realschule ein. Herzlich willkommen sind alle übertrittswilligen Schülerinnen und Schüler aus der 4. Klasse der Grundschule und 5. Klasse der Hauptschule sowie deren Eltern. Im Rahmen der Informationsveranstaltung besteht auch die Möglichkeit, das Schulhaus und alle Fachräume kennen zu lernen. Die Schulleitung Ausrichtung der Tour de Hesselberg und für alle Radfahrer und Teams jeglichen Alters. Mehr als 100 Teilnehmer konnte die Rad-Touristik-Fahrt bei ihrer Premiere im letzten Jahr verbuchen, das Feedback war sehr positiv. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer findet wieder das Zeitfahren zwischen Gerolfingen und Wassertrüdingen statt, allerdings mit einem Limit von 140 Teilnehmern und nur mit Voranmeldung. Neu ist dieses Jahr ein LIMES-Weltkulturerbe-LAUF mit dem auf das einzige mittelfränkische Weltkulturerbe, den Limes, hingewiesen werden soll, dieser startet in der Stadt Wassertrüdingen. Weiterhin finden folgende Wettbewerbe im Rahmen der Sportveranstaltung statt: Berg-Cross- Lauf (Freitag, ), Inlinerrennen, Liegeradrennen und Handbiker (Samstag, ), Bambini- und Schülerläufe sowie die ein Jedermannrennen am Sonntag ( ). Am Rand des Wettkampfes sind ebenso einige interessante Veranstaltungen geplant, wie z.b. ein sogenanntes Ballonglühen. Für Interessenten an einer Ballonfahrt sind noch wenige Plätze frei, sie können sich in der Geschäftsstelle der Entwicklungsgesellschaft melden. Informationen und Anmeldungen ab unter Bündnis für Familie startet Ehrenamtsbörse Das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach bietet Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit mit einem Eintrag in der Datenbank ehrenamtliche Tätigkeiten anzubieten oder zu suchen. Wir möchten Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, aber auch Vereine oder Organisationen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, eine Plattform bieten, um Kontakte zu knüpfen, erklärt der Vorsitzende des Bündnis-Projektteams und Weidenbacher Bürgermeister Gerhard Siegler. In Bayern engagieren sich bereits 37 Prozent der ab 14-Jährigen ehrenamtlich. In ganz Deutschland sind es bereits mehr als 23 Millionen Menschen. Landrat Rudolf Schwemmbauer, der das Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach seit seiner Gründung im Jahr 2006 unterstützt, hofft, dass viele Einträge folgen werden, um das Ehrenamt im Landkreis weiter zu fördern. Die Unterstützung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger ist eine Herzensangelegenheit und für den Fortbestand unserer Gesellschaft unersetzlich, so der Landrat. Mittels weniger einfacher Schritte, lässt sich bereits ein Eintrag genieren. Zuerst muss sich der Nutzer registrieren, um dann in einem zweiten Schritt das Angebot einzustellen. Die Einträge werden von den Mitarbeitern des Bündnisbüros überwacht und freigeschaltet. Sie helfen auch gerne bei Fragen zu dem neuen Angebot unter der Tel. 0981/ weiter. Vom bis im Brückencenter: Die Ausstellung Vision 2027 Die Wanderausstellung»Vision 2027 Erfinde deine Zukunft«zeigt herausragende kreative Ideen und technische Erfindungen von Mädchen und jungen Frauen für die Zukunft Europas in den Themenfeldern Umwelt und Energie, Mobilität und Verkehr sowie Gesundheit und Ernährung. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Aus den rund 200 eingesandten Beiträgen werden in der Ausstellung besonders interessante Beispiele vorgestellt. Außerdem werden an verschiedenen Tagen Aktionen angeboten, die zum Schnuppern in technischen Bereichen einladen als Einstimmung auf den diesjährigen Girls Day am 26. April Die Eröffnung ist am um 14:00 Uhr im Brückencenter in Ansbach. Infostand der CSU mit dem Landratskandidaten Dr. Jürgen Ludwig auf dem Marktplatz Wassertrüdingen am Freitag, von 14:00 bis 15:00 Uhr

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Feuchtwanger Handwerkertage vom Bauen, sanieren, gestalten, wohlfühlen heißt das Motto der diesjährigen Feuchtwanger Handwerkertage, der Ausstellung für Bauinteressierte, Renovierer, Energiesparer, Klimaschützer und die ganze Familie. Nach der um Uhr beginnenden Eröffnungsveranstaltung am Freitag, den 2. März ist die Messe am 3. und 4. März von bis Uhr geöffnet. Rund 60 Aussteller aus der Region präsentieren ihre handwerklichen Produkte auf der vom Verein Artenreiches Land Lebenswerte Stadt e.v. organisierten Messe in der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen. Handwerksbetriebe, die sich noch kurzfristig zur Teilnahme an den Handwerkertagen entschließen, können sich direkt an die Geschäftsstelle des Vereins Artenreiches Land Lebenswerte Stadt e.v. unter Tel /1381 wenden. Weitere Infos im Internet unter: Altkleidersammlung des LIONS HILFSWERK e.v. Am Samstag, den führt Lions wieder eine Altkleidersammlung durch. Gesammelt werden: gebrauchte Kleider jeder Art, Schuhe (paarweise gebündelt) und Federbetten. Bei Regen bitte die Federbetten mit Plastik abdecken. Mit dem Sammelerlös wird Lions die Förderung und Betreuung von Kindern, Eltern und Jugendlicher für gesunde Ernährung, Abkehr von Alkohol, Nikotin und allen anderen Drogen unterstützen. LIONS hat in den letzten Jahren mehrere Projekte unterstützt und wird auch in diesem Jahr aus dem Sammelerlös wieder 500,00 E für den Krankenwagen spenden. Ich bitte die Bevölkerung die Sammlung zu unterstüzen. Günther Babel 1. Bürgermeister KIRCHEN Evangelische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: So... 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche 9:45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Mo... 10:00 11:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe I (14-tägig) im Gemeindehaus Meike Spieth 14:30 17:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe II im Gemeindehaus Carola Hecht Di... 9:30 11:00 Uhr Die kleinen Racker sind im Gemeindehaus Maria Rüger 16:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Mi... ab 15:00 Uhr Konfirmanden-/Präparantenunterricht im Gemeindehaus 16:00 17:30 Uhr Tanzen-Turnen-Toben in der Förderschule Vom Guten Hirten Carola Hecht, :00 Uhr Kirchenchorprobe Do... 15:00 17:00 Uhr Die Krabbelbande ist im Gemeindehaus, jeden 2. Donnerstag im Monat Anita Trollmann Fr... 14:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 9.3. Pfarrer Kelber und Pfarrer Huber 15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße Pfarrer Huber 16:30 18:00 Uhr Jungschargruppe im Gemeindehaus... (Während der Ferien finden einige regelmäßige Veranstaltungen nicht statt!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit in der Stadtkirche anschließend Beisammensein im Gemeindehaus Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnachrichten ist der 16. März um 18:00 Uhr Öffnungszeiten Bauschuttdeponie (Am Baudenhardt): Dezember bis März: von 10:00 12:00 Uhr und Samstag von 15:00 16:00 Uhr April bis November: Samstag von 09:00 12:00 Uhr und von 15:00 17:00 Uhr. Mittwoch von 14:00 17:00 Uhr

6 06 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen :45 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) Abendmahl mit Traubensaft :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (Pfarrer Kelber) 19:00 Uhr Passionsandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 9:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :00 Uhr Taize-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Rummel) 11:15 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Ahnert) :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Was gehört in meine Hausapotheke? Wissenswertes über Arzneimittel Referentin: Frau Barbara Straller :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstr. (Pfarrer Huber) 15:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Dinkelsbühler Str. (Pfarrer Huber) 19:00 Uhr Passionsandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) 9:45 Uhr Im Mittelpunkt der etwas andere Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung in der Stadtkirche anschließend Kirchenkaffee (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Filmabend: Hanami Kirschblüten :30 Uhr Passionsandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) :00 Uhr Konfirmandenbeichte in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) Abendmahl mit Wein :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Diakon Strecker) 9:45 Uhr Konfirmation in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 17:00 Uhr Dankandacht in der Stadtkirche Gottesdienste und Veranstaltungen in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Dekan Rummel) :30 Uhr Ökum. Passionsandacht (Pfarrer Benini und Pfarrer Fleps) Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo... 20:15 Uhr Kirchenchorprobe Di... 9:30 Uhr Hausfrauenmesse 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mi... 18:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommuniom Do... 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Weggottesdienst 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Fr... 17:30 Uhr Ministrantenstunde Sa... 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Rosenkranz) in St. Walburga 19:15 Uhr KAJUWA-Treffen im Pfarrheim (Kath. Jugend Wassertrüdingen) So... 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Krankenkommunion 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der evang. Stadtkirche: Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit ; anschl. gemütliches Beisammensein im evang. Gemeindehaus :00 Uhr EK-Vorbereitung: Fest der Versöhnung Erstbeichte :00 Uhr Weltladen geöffnet :30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Lentersheim :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Kunst und Brauchtum zur Passionszeit 19:00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bei auswärtigem Beichtvater :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Straße :30 Uhr Hausfrauenmesse, anschl. gemeinsames Frühstück 19:30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Obermögersheim :30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Altentrüdingen :00 Uhr Vergelt s-gott-fest für die CaritassammlerInnen u. PfarrbriefausträgerInnen 18:00 Uhr Kreis-KAB: Arbeitnehmerkreuzweg in Bechhofen :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim :00 Uhr Josefimesse für die Männer :30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Geilsheim :00 Uhr KDFB-Bildungsabend: Maria heute (Ref.: Pfr. F. Benini) :30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Unterschwaningen :15 16:15 Uhr Kinder Kirchenrallye Altkleidersammlung des Lionsclub :00 Uhr Familienmesse, gestaltet von Schülerinnen u. Schülern, anschl. Solidaritätsessen im Pfarrheim, Weltladen geöffnet :00 Uhr EK-Vorbereitung: Abschlussrunde im Pfarrheim :30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in Schobdach :00 Uhr Probe für die Erstkommunion, anschl. Palmbuschen binden Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Sa... 19:30 Uhr Jugendstunde Gemeindeleitung: Tel /7741 Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus (09832/ ) Diakonin Beate Lüke (09832/706138) Jugendreferent Tobias Morsch (09854/ ) :45 Uhr Gottesdienst Thema: Wir sind doch alle kleine Sünder Mittagessen, extra Kinderprogramm. Mit Helmut Geggus :00 Uhr Abendgottesdienst Parallel zum Gottesdienst: Kinderprogramm. Mit Martin Hasselt :30 Uhr Begegnungscafe Nette Leute treffen Kaffee Andacht Mit Helmut Geggus :45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Parallel zum Gottesdienst: Kinderprogramm. Mit Helmut Geggus :00 Uhr Abendgottesdienst Parallel zum Gottesdienst: Kinderprogramm. Mit Tobias Morsch :00 Uhr Bezirksgebetsabend Auf unserer Homepage finden sie weiter die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Wassertrüdingen Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net

7 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 07 Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen im Schützenhaus, Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab Uhr für Jedermann geöffnet. Kaffee und Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei H. Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel :00 Uhr Frühlingsfest AWO-Pflegeheim :00 Uhr Treff der Selbsthilfegruppe Leben mit Demenz im AWO-Pflegeheim in Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36 Bayerisches Rotes Kreuz :00 Uhr Thema: Hilfeleistungskontingente im BV Mittelfranken und Sanitätswachdienst Referent: Harald Pruckner Wir laden alle Interessierten aus der Bevölkerung zu dem Vortrag recht herzlich ein. Die Ausbildungsabende finden im Rot-Kreuz- Heim, Bahnhofstraße 31 in Wassertrüdingen statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch BRK-Heim Seniorenausflug nach Bechhofen und Lentersheim Abfahrt: 13:50 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 13:55 Uhr Opfenried, 14:00 Uhr Reichenbach, 14:05 Uhr Stahlhof, 14:10 Uhr Fürnheim, 14:15 Uhr Lentersheimer Straße, 14:20 Uhr Berliner Straße, 14:25 Uhr BRK-Heim, 14:30 Uhr Geilsheim, 14:35 Uhr Obermögersheim, 14:40 Uhr Altentrüdingen. Anmeldungen bei Inge Potratz bis spätestens Tel /67860 Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Helene Karzauninkat, Tel , Traudl Österlein Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Jugendrotkreuz :00 18:00 Uhr Junior Helfer :00 18:00 Uhr Organisation des Rettungsdienstes :00 18:00 Uhr Junior Helfer :00 18:00 Uhr Organe des menschlichen Körpers :00 18:00 Uhr Junior Helfer Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim, Bahnhofstr. 31, statt. Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Antonia Riefle, Tel /16 92 Susanne & Yvonne Wittmann, Tel /13 93 Deutsch-Französischer Freundeskreis Wir laden alle Mitglieder ein zu unserer Jahreshauptversammlung am 3. März 2012 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Eislerstraße. Unsere Sprachkurse finden statt: Kurs 1, Dienstags 17:30 Uhr Kurs 2, Dienstags 19:00 Uhr Um kurze Anmeldung wird gebeten bei Marianne Kleemann Tel /7177 und Erika Meier Tel /9446. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Sprachkurse. Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft u. Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 Mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer dienstags: 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: 14:15 bis 15:00 Uhr Wassergymnastik 15:15 bis 16:00 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik Zusätzlich finden mehrmals jährlich Kurse (Dauer: 6 Wochen) durch einen Physiotherapeuten statt. Auskünfte erteilt der Kursleiter, Herr Engelhardt, Tel / In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmationsalter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Vorstandssitzung im Gerätehaus :30 Uhr Übung Drehleiter Gruppe :00 Uhr Winterschulung :30 Uhr Übung Drehleiter Gruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Wassertrüdingen Aktuell Adresse: satz@steinmeier.net

9 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 09 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorprobe: donnerstags um 20 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule. Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen wegen Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Hospizgruppe Dinkelsbühl e.v. Hospizhelfer/innen begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen auf Anfrage. Tel /96888 oder 0171/ , Fax 09835/96889 Liederkranz Wassertrüdingen Jeden Dienstag um 20:00 Uhr Chorprobe im Kulturzentrum. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Peter Titze, Tel: 09832/433 oder 0171/ Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen Beginn 20:00 Uhr Sitzung im Forstkeller Vortrag Kreis Org. Leiter VdRBw Max Geiger Straße von Hormus ab 18:00 Uhr Schießen bei HSG Beginn 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenschnurschießen in Roth Schießen in Lenting Schießen prakt. Flinte und Kurzwaffe Familiennachmittag im Forstkeller nach Vereinbarung. Neue Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung in der Sozialgesetzgebung In der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38 a, Ansbach nach (tel.) Terminvereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 0981 / Fax: 0981 / Mail: kv-ansbach@vdk.de Außensprechtage in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46, Dinkelsbühl, ohne Terminvereinbarung: Jeden Dienstag und Donnerstag: 8:30 bis 11:30 Uhr ALTENTRÜDINGEN :30 Uhr Weltgebetstag von Frauen in Altentrüdingen :00 Uhr Seniorenkreis Fritzentag :30 Uhr Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein, Ebert Wahl zum Landrat :00 Uhr Generalversammlung Krieger- u. Reservistenverein, Ebert ab 19:00 Uhr Schlachtschüssel im Gasthaus Ebert, die FFW lädt ein FÜRNHEIM :00 Uhr Terminabsprache, Gasthaus Edelmann :00 Uhr FFW Starkbierfest, Dorfgemeinschaftshaus OBERMÖGERSHEIM :30 Uhr Weltgebetstag von Frauen im Gemeindehaus Altentrüdingen :00 Uhr Fritzenfest im Gasthaus Zum Brui :00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus :00 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert :00 Uhr Terminabsprache im Gasthaus Gebert Konfirmandenprüfung Gesangverein Sängerlust Obermögersheim keine Singstunde Konzert zur Passionszeit in der Annakirche. Beginn 19:30 Uhr :00 Uhr Offene Singstunde im Gasthaus Gebert für alle Interressierten :00 Uhr Singstunde im Gasthaus zum Brui :00 Uhr Singstunde im Gasthaus Kitzsteiner :00 Uhr Singstunde im Gasthaus Gebert Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr RK-Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Siedlervereinigung Wassertrüdingen :30 Uhr Obstbaum- und Sträucherschnitt Motto: Was muss ich veranlassen, dass meine Bäume endlich tragen und nicht nur wild Holz produzieren? In praktischen Schnittvorführungen erhalten Sie ganz ansehnlich die Antwort. Wer will nicht einen gleich bleibenden guten Ertrag? Getroffen wird sich bei Reinhold Pelczer, Brauhausstraße 19, vor der Garage. Im Anschluss, wie gewohnt, das gemütliche Beisammensein mit Brotzeit. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! GEILSHEIM :00 Uhr Jahreshauptversammlung Krieger- u. Reservistenverein, Gasthaus Neidlein :00 Uhr Ausspracheabend, Gasthaus Edelmann :00 Uhr Jagdversammlung, Gasthaus Neidlein

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen SPORT Europa-Show-Tanzgarde Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Sabrina Pfeifer Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Montag ab 17:30 Uhr Turnhalle am Kulturtreff. Trainer: Janika Karzauninkat & Natalja Keller Europa-Kindertanzgarde: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr Turnhalle am Kulturtreff. Trainer: Sabrina Flauger & Susanne Höver Auftritt der Europa-Show Tanzgarde und Jugendgarde auf der Freizeit & Garten Messe in Nürnberg (16:30 Uhr Halle 9, gr. Showbühne) Frühjahrsmarkt mit Flohmarkt (verkaufsoffener Sonntag) Termin offen Begrüßung einer Abordnung aus Münchens (Jugendgarde) Info Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, oder unter Facebook Fischereiverein Wassertrüdingen :00 Uhr Jahreshauptversammlung im Weißen Roß (Stadel) :00 Uhr Fischerstammtisch im Weißen Roß MTC Wassertrüdingen Jahreshauptversammlung u Plätze richten Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Kathrin Fichtbauer Tel: Mo. Fr. 12:00 13:00 Uhr und ab 18:00 Uhr Kontakt: Birgit Gabriel, Tel: 09831/ Schachclub Wassertrüdingen Spielgelegenheit am Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr für die Jugend und ab 19:30 Uhr für Senioren im Vereinslokal Zur Sonne. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Mittwoch: ab 18:00 Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Luftdruckwaffen Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel / TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball Vorbereitungsspiele Rückrunde :15 Uhr TSV Hainsfarth II TSV II :00 Uhr TSV Hainsfarth I TSV I :00 Uhr TSV SV Niederhofen/Ehingen :00 Uhr TSV TSV Zirndorf :00 Uhr DJK Großenried TSV (Pokalspiel) Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe :00 TSV Schnelldorf TSV B-Klasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV II SV Dentlein a.f. II ALTENTRÜDINGEN Schützenverein Eichenlaub Endkampf Rund um den Berg in Oberschwaningen Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 18:30 Uhr GEILSHEIM FC Geilsheim Fußball: A-Klasse Mitte Jura: (1. Mannschaft) :00 Uhr SV Lellenfeld FCG :00 Uhr FCG FC/DJK Weißenburg III :15 Uhr TSV Heideck II FCG B-Klasse Mitte 2 Jura: (Reserve) :15 Uhr SV Lellenfeld II FCG II :15 Uhr FCG II FC Frickenfelden spielfrei OBERMÖGERSHEIM Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Mittwoch 19:00 Uhr und Montag 19:00 Uhr (Jugend) Sportverein Obermögersheim :00 Uhr Mitgliederversammlung im Sportheim mit Neuwahlen Tagesskifahrt nach Garmisch Anmeldungen bei Rainer Wolf-Meyer Tel.: Preisschafkopfen im Sportheim Fußball: :30 Uhr Vorbereitungsspiel gegen FC Frickenfelden :00 Uhr SVO FC Altenmuhr :00 Uhr FC Kalbensteinberg SVO :00 Uhr FC Berolzheim SVO Termine Breitensport Mo. 19:00 Uhr Volleyball in der Hesselberghalle Do. Do. 19:00 Uhr Zumba im Sportheim Anmeldungen bei Tanja Zimmerer Tel.: :00 Uhr Rückengymnastik im Sportheim Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrüdingen.

11 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 11 THEATER Landestheater Dinkelsbühl keine Vorstellung (nächste Vorstellung am ) Volkshochschule in Wassertrüdingen Das neue Programm wird liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: Passionsmusik in der Evang.-Luth. Stadtkirche Wassertrüdingen Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater am Montag, um 19:00 Uhr Ausführende: Simone Graf Hans Schleinkofer Ingrid Kronberg-Göhler Daniela Mang Fritz Wüst Wolfgang Stetter Monika Wieland Gesang Violine Gesang Violine Viola Continuo Cello Neue VHS-Kurse ab März 2012: ab Do., Sa., Sa., Sa., Fr., Sa., Spanisch für den Urlaub von 19:30 bis 21:00 Uhr, Kulturtreff, 12 x Project Dance Let s Dance (für Grundschulkinder bis 11 Jahre) von 14:00 bis 16:00 Uhr, Bürgersaal, 1 Nachmittag Project Dance Salsa Move (Fitnesstanzworkshop) von 16:30 bis 18:30 Uhr, Bürgersaal, 1 Nachmittag Project Dance Discofox & Walzer (Kompaktworkshop) von 19:00 bis 22:00 Uhr, 1 Abend Tanzgrundkurs mit der Tanzschule Pohl (Bürgersaal) ab Uhr Whiskey Wasser des Lebens von 19:00 bis 22:00 Uhr, Kulturtreff ab Mo., Fotobuch gestalten von 19:00 bis 21:00 Uhr, Betty-Staedtler-Mittelschule 2 x ab Di., Strümpfe ohne Ferse stricken von 19:00 bis 21:00 Uhr, 2 x ab Di., Schmerz lass nach ab 19:00 Uhr, Bürgersaal, ab Mi., Bodyforming von 18:00 bis 19:00 Uhr, Hesselberghalle, 10 x Bei allen Kursen sind Anmeldungen unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen im Rathaus (Frau Birgit Beyhl, Tel / ) Anmeldungen direkt im Internet unter: Volksfestumzug 2012 Hollywood am Wörnitzstrand Der Volksfestumzug am steht unter dem Motto Hollywood am Wörnitzstrand. Die Stadt Wassertrüdingen ist bei der Planung und Durchführung wieder auf die tatkräftige Unterstützung der Vereine und Organisationen aus der Stadt und den Ortsteilen angewiesen. Willkommen sind aber auch wieder Aktive aus benachbarten Ortschaften, die in den letzten Jahren den Festzug durch ihre Teilnahme bereichert haben. Mitmachen können natürlich auch Kindergartengruppen, Schulklassen oder einzelne Familien. Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen Herr Walther (Rathaus Zi. 4, Tel / bzw. hermann.walther@stadt-wassertruedingen.de) zur Verfügung. Am findet um Uhr im Gasthaus Weißes Roß in Wassertrüdingen eine Besprechung statt. DANCE MASTERS! Best of Irish Dance am um 20:00 UHR in der Hesselberghalle Wassertrüdingen Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands! Bislang haben die DANCE MASTERS! in Deutschland bei weit mehr als 200 Shows bereits zehntausende Besucher begeistert und die Nachfrage nach dieser beeindruckenden Dance-Show hält unvermindert an. Traditionelle irische Musik (live gesungen & gespielt), verschiedenste Stepptanz-Stile und einige der besten irischen Stepptänzer/-innen in authentischen und farbenfrohen Kostümen erzählen die Geschichte des irischen Stepptanzes vom 18. Jahrhundert bis heute. Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer Leinwand! Tickets erhalten Sie bequem, sicher und schnell über und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region ab 29,90

12 Stadt. Berg. Fluss. Erlebe Wassertrüdingen. Egal ob Paragleiten, Motorradfahren, Radsport oder sogar Snowkiten, das alles Der Berg ruft! Stefan Stieglitz,

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken!

September Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! September 2010 Gemeinsam Stadt gestalten: Informieren, mitreden, mitwirken! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor etwa acht Jahren ist die ehemalige Brachfläche im Entengraben mit künstlerischen Elementen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen

Stadtmauererstürmungen mit einer professionellen Oktober 2009 Premiere des Schloss- und Stadtmauerfestes fand großen Zuspruch und erhielt allseits Lob Kurz vor dem Eröffnungsprolog ging noch ein heftiger Regenschauer über der Stadt nieder, danach war

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur

Juni Viva-Voce Konzert. Wassertrüdinger Heimat- und Volksfest vom 05. bis Aufruf zur Juni 2009 Aufruf zur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Trotz und gerade wegen der weltweiten Wirtschaftskrise ist ein geeintes Europa wichtiger denn je zuvor! In den letzten Monaten haben in der Öffentlichkeit

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen:

Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Juli 2010 Einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro bei der Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft haben gewonnen: Elfriede Moshammer, Unterschwaningen Monika Piechatschek, Gerolfingen Lina Forstmeyer,

Mehr

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18.

Februar Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle. Abgabeschluss für Inserate. und Vereinsnachrichten ist der 16. Februar um 18. Februar 2009 Jahresabschlussverlosung in der Hesselberghalle Auf Hasenjagd gingen Bürgermeister Günther Babel und seine Stellvertreterin Monika Breit bei der großen Abschlussgala der Werbegemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag Terminkalender Neuhausen MÄRZ 2014 TERMINE 01.03.2014 Sportverein Neuhausen: 2015 Turnhalle Neuhausen Kinderfasching 02.03.2014 Weihmichl: Faschingstreiben 06.03.2014 Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft

800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Februar 2008 800 Besucher bei der Jahresschlussverlosung der Werbegemeinschaft Vielen Wassertrüdingern schwebt noch immer ein Hallenbad oder Wellnessbad vor. Auf der Bühne bei der Jahresschlussveranstaltung

Mehr

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel /

statt. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Markus Beer, Tel /94 15 oder Markus Bickelein, Tel / Dezember 2009 Altratsherrenclub (ARC) 2. 12. 14:00 Uhr Monatszusammenkunft im Gasthof Zur Sonne Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim

BRK-Sozialdienst Uhr Stammtisch mit Einteilung Kleiderkammer, BRK-Heim Dezember 2008 Altratsherrenclub (ARC) 5. 12. 14.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte, Schobdacher

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2017

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2017 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2017 April 2017 Fr 7.4. Sa 8.4. So 9.4. So 9.4. Ostermontag 17.4. Ostermontag 17.4. KAB; Einkehrtag in Fockenfeld, Beginn 9 Uhr Burschenverein Jahreshauptversammlung,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr