Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018"

Transkript

1 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten, aber oft äußerst folgenschwer. Mitursächlich ist regelmäßig das Fehlverhalten von Kraftfahrern, die die Regeln für das Vorbeifahren an haltenden Schul- und Linienbussen nicht beachten, häufig sogar, nicht einmal kennen. Um unsere Kinder wirksam zu schützen, besteht dringender Handlungsbedarf. Auch Sie können helfen, indem Sie Verkehrshelfer zum Schutz der Kinder werden. Insbesondere geht es darum, an viel befahrenen Straßen Schülern bei der Überquerung der Fahrbahn zu helfen. Nach höchstens einer halben Stunde ist der Einsatz erledigt. Und nicht zuletzt gilt: wer sich um andere kümmert, beweist soziales und gesellschaftliches Engagement. Die Verkehrserzieher der Polizei haben sich bereit erklärt, die Einweisung in die Tätigkeit zu übernehmen. Die erforderliche Ausrüstung stellt die Verkehrswacht. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an dieser bedeutsamen Aufgabe haben, können sich an die Kreisverkehrswacht Ansbach, Tel / (Herrn Dr. Held) oder sich an die Schulleitung oder den Elternbeirat wenden. Die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes entscheidet im Einvernehmen mit der Stadt, der Schule und der Verkehrswacht über die Einrichtung eines Lotsendienstes und organisiert alle weiteren Schritte. Blutspenden Mittwoch, 20. Juni 2018 von 15:30 bis 20:00 Uhr in der Hesselberghalle am Erlenweg 2 Der Blutspendedienst weist darauf hin: bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Silofoliensammlung 2018 Montag, von 09:00 bis 12:00 Uhr Im Stadtbauhof Opfenrieder Straße 3 Bitte beachten Sie, dass die Folien sauber, gebündelt und sortiert anzuliefern sind. Des Weiteren ist für die Abgabe der Folien ein Unkostenbeitrag in bar mitzubringen. Bei Rückfragen: Tel. 0981/ (Bauernverband AN) Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden.

2 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden jederzeit nach Vereinbarung. Stadtrat Stadtratssitzung Bauausschusssitzung Stadtratssitzung Sprechtag der AOK Bayern Jeden Dienstagnachmittag im Rathaus von 14:30 bis 17:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Im Monat Juni findet kein Amtstag statt. Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst: Sperrnotruf für EC-Karten & Handy Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ N-ERGIE (Störung): Tel Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer (Tel / oder 09832/ ) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Straßenreinigung Im Juni fährt die Kehrmaschine nicht. Nächster Termin: Freitag, 13. Juli Mülltonne Dienstag, und Dienstag, Biotonne Dienstag, und Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Gelber Sack Freitag, Probealarm der Sirenen im Stadtgebiet Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Jahrestag des 17. Juni 1953 Volkshochschule Wassertrüdingen Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Das Passamt rät Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen!!! Die Sommer-Reisewelle 2018 steht kurz bevor. Das Passamt der Stadt Wassertrüdingen rät deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern dringend, die Gültigkeit ihrer Ausweispapiere zu kontrollieren. Zurzeit benötigt die Bundesdruckerei in Berlin für die Ausstellung von Reisepässen ca. 4 5 Wochen, für Personalausweise ca. 3 Wochen. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Ausweispapiere ist nicht mehr möglich! Besonders zu beachten: Kinder bis 12 Jahre benötigen einen eigenen Kinderreisepass. Die Eintragung der Kinder im Reisepass der Eltern ist seit 26. Juni 2012 ungültig und berechtigt das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Kinder ab 12 Jahre benötigen einen eigenen Personalausweis oder Reisepass. Nähere Auskünfte erteilt das Passamt der Stadt Wassertrüdingen (Tel.: 09832/ oder 09832/ ).

3 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen 03 Das Autohaus Krebs gehört zu den besten und zuverlässigsten Opel-Autohäusern beim Service rund ums Auto im gesamten Bundesgebiet. Im Rahmen einer deutschlandweiten Testserie mit dem Titel Initiative Top 101% Inspektionsqualität wurde der Servicebereich überprüft. Unabhängige Sachverständige der Dekra wurden dabei von der Opel Automobile GmbH beauftragt, im gesamten Bundesgebiet anonyme und anspruchsvolle Werkstattests durchzuführen. Dabei wurden Kraftfahrzeuge mit Fehlern bespickt und zum Service vorgefahren. Der Kfz-Mechaniker Friedrich Menhorn (Geilsheim) zeigte sein ganzes Geschick und Können und deckte alle versteckten Fehler auf. Getestet und bewertet wurden auch die erbrachten Reparatur- und Serviceleistungen, sowie die Freundlichkeit der Autohaus Krebs Mitarbeiter und dessen Kundenbetreuung. Somit zählt das Autohaus Krebs in Wassertrüdingen zu den ganz wenigen Betrieben, die für ihre erstklassige Qualitätsarbeit in allen Bereichen mit dem OPEL Service-Urkunde belohnt wurden. Thomas Heizmann, Distriktleiter Service der Opel Automobile GmbH, überbrachte jüngst die Glückwünsche und die Service-Urkunde. Volker Krebs, Geschäftsführer, Gerhard Hauck, Werkstattleiter und Emil Habermeyer, Kundendienstberater vom Autohaus Krebs freuen sich riesig über die Auszeichnung, da dieser Preis einen weiteren Motivationsschub für die Mitarbeiter darstellt. mit einem Eltern- oder Großelternteil an. Im Anschluss besuchen die 4 bis 6 jährigen die Musikalische Früherziehung. Für Vorschulkinder oder Erstklässler bietet die Städtische Musikschule den einjährigen Kurs Musikalische Grundausbildung Spielen mit Orff-Instrumenten an. Kinder, die gerne ein Instrument erlernen möchten aber noch nicht wissen, welches zu Ihnen passt, wird das Instrumentenkarussell angeboten, in dem innerhalb eines Schuljahres unterschiedliche Instrumente ausprobiert werden können. Unser Unterrichtsangebot im Instrumentalbereich umfasst Holz- und Blechblasinstrumente, Streichinstrumente, Tasten- und Zupfinstrumente, Schlagzeug und Perkussion sowie Gesang. Der Besuch eines Instrumental- oder Vokalfaches berechtigt zur kostenlosen Teilnahme eines Ensembles oder Chor der Musikschule. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage unter: Bei allen Fragen rund um die Musikschule steht Ihnen jederzeit das Team der Städtischen Musikschule tel. unter oder per Mail unter musikschule@dinkelsbuehl.de zur Verfügung. Realschüler kämpfen beim Tigerentenclub Ein besonderes Erlebnis wurde den Klassen 6a und 6c der Staatlichen Realschule Wassertrüdingen am 08. Mai zuteil, als die 47 Schülerinnen und Schüler den Tigerenten Club des Fernsehsenders KIKA in Göppingen besuchten. Ihrem Auftritt im Göppinger Aufnahmestudio sahen die 47 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Braun und Frau Schübel mit großer Spannung entgegen. Dort trat das Tigerenten-Team gegen die Frösche der Sekundarschule der Stadt Horn aus NRW an. Das Thema der Sendung lautete HipHop-Dance, wozu die HipHop- Schule Red Chilly mit ihrem preisgekrönten Jungstar Nikita als Studiogäste eingeladen worden war. Dazu galt es knifflige Fragen zu beantworten und in den verschiedenen Wettkämpfen durch Schnelligkeit und Geschicklichkeit, Notbremsen einzuspielen, die für das am Ende stattfinde Tigerenten-Rodeo hergenommen werden können, um den Reiter der eigenen Mannschaft möglichst lange auf dem Gefährt zu halten. Test eindrucksvoll bestanden. Dazu gratulierte Distriktleiter Thomas Heizmann, Werkstattleiter Gerhard Hauck, Kfz-Mechatroniker Friedrich Menhorn, Kundendienstberater Emil Habermeyer und Geschäftsführer Volker Krebs. Im Bild von links Volker Krebs Thomas Heizmann Gerhard Hauck. Darüber hinaus wird in jeder Sendung ein ClubStar ermittelt, wofür ein Lied einstudiert und die dazu passende Choreographie von den Schülerinnen selbstständig eingeübt wird. Aber auch die Lehrer werden in zwei Wettkämpfe einbezogen und auf ihre Spontanität und ihr Wissen hin überprüft. Die Spielerinnen und Spieler der Realschule Wassertrüdingen haben sich ein überaus spannendes Duell mit den Nordrheinwestfalen geliefert, das sehr viel Nervenstärke erforderte. Ob nun allerdings die mit angetretene Lehrerin Frau Braun am Ende ein Schaumbad nehmen musste, wie es im Falle einer Niederlage üblich ist, soll jedoch bis zur Ausstrahlung der Folge noch offen bleiben. Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und Angehörige Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Unabhängig, kostenlos und auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können. Sie erreichen uns unter der Tel. Nr Beratungszeiten: Montag und Donnerstag Dienstag und Mittwoch Freitag 13:00 19:00 Uhr 13:00 17:00 Uhr 11:00 15:00 Uhr EUTB im TREFFPUNKT Lebenshilfe Karlstr Ansbach Das Abschlussbild mit den Moderatoren Muschda Sherzada und Johannes Zenglein vom KIKA und den Studiogästen Gesendet wird der rasante Wettstreit am um 07:10 Uhr in der ARD. Wer diesen Termin verpasst, kann die Wiederholung am um 10:45 Uhr im KIKA noch einmal sehen. Informationsmesse mit Feierstunde für die KOMPASS- Realschulen in Bayern in der Continental-Arena Regensburg Sing- und Musikschule; Neuanmeldungen für das kommende Schuljahr Man muss keine Noten lesen können, um an der Städtischen Musikschule aufgenommen zu werden. Jeder von ganz klein bis groß, jung und jung geblieben ist willkommen. Das Unterrichtsangebot umfasst Kurse, Instrumental- und Gesangsunterricht sowie Ensembles für alle Altersklassen. Für die ganz kleinen Kinder von 2 bis 4 Jahren bietet die Städtische Musikschule den Kurs Zwergenmusik Gemeinsames Musizieren Das Projekt KOMPASS Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein, das vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, ist ein wesentlicher Baustein der pädagogischen Ausrichtung an der Staatlichen Realschule Wassertrüdingen. Alle Schülerinnen/Schüler werden mit ihrer ganzen Persönlichkeit in den Mittelpunkt gerückt. Die Schule ist bestrebt, sie entsprechend ihrer Lernausgangslagen so zu fördern, dass sie ihre Begabungen, Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich entfalten können. Aber auch die Schule und die Lehrkräfte können durch Stärkeorientierung profitieren.

4 04 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Derzeit sind bayernweit 50 Realschulen im Projekt KOMPASS vernetzt und besitzen KOMPASS-Status. Dies galt es am in der Continental- Arena Regensburg gemeinsam gebührend zu feiern. Hierzu fand eine Informationsmesse mit anschließender Feierstunde statt, an der RSD Gräbner, RSK Lüftl und StRin Bachthaler als Repräsentanten der Staatlichen Realschule Wassertrüdingen teilnahmen. Als Gastredner stellte der Experte für Selbstwirksamkeitsforschung, Prof. Dr. Matthias Jerusalem (Humboldt-Universität Berlin), in seinem Grundsatzreferat Selbstkompetenz Förderung und Konzept die wesentlichen Aspekte des KOMPASS-Projekts aus wissenschaftlicher Sicht mit engem Bezug zur schulischen und unterrichtlichen Realität dar. Motivation, Gefühle und Handlungen von Menschen resultieren in starkem Maße daraus, woran sie glauben oder wovon sie überzeugt sind. (A. Bandura) Das vom kanadischen Psychologen A. Bandura in den 1970er Jahren entwickelte Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung erläuterte Prof. Jerusalem mit engem Bezug zur schulischen und unterrichtlichen Realität. Selbstwirksamkeit kennzeichnet die persönliche Überzeugung, schwierige Anforderungen aus eigener Kraft meistern zu können. Selbstwirksamkeit ist ein Schlüssel zur kompetenten Selbstregulation bei Schülerinnen und Schülern, indem sie Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Sie stärkt die Motivation und Willenskraft und fördert anspruchsvolle Zielsetzungen, Anstrengung, Ausdauer und Leistung, wobei diese Einflüsse weitgehend unabhängig von den tatsächlichen Fähigkeiten sind. Zum Abschluss des Tages wurden alle KOMPASS-Schulen in einer Feierstunde geehrt und erhielten durch MR R. Wieber (Staatsministerium für Unterricht und Kultus) eine KOMPASS-Tafel. Evangelische Kirche Oettinger Str.6 Tel / 253 Fax / 9618 dekanat.wassertruedingen@elkb.de Regelmäßige Gottesdienste: So :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche So :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeide haus (am findet kein Kigo statt!) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt in der Friedhofskapelle in Weiltigen Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Besuchsdienst im Pfarrhaus II 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) Abendandachtsreihe: Personen der Bibel JOSEF :45 Uhr Sakramentsgottesdienst (HL. Abendmahl mit Wein) in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) EINE-WELT-LADEN Verkauf 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus. Thema: Malve, Melisse und noch mehr.. Kräuterschätze aus dem Garten. Ref. G. Prechter

5 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt in der St. Jakobskirche in Oettingen Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrerin Theilacker-Dürr) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrerin Theilacker-Dürr) 19:30 Uhr Musikalische Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Dekanatskantor Steffen Böttcher) :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Prädikantin Schuller) 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Prädikantin Schuller) 11:00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Kräuterwanderung Frauenkräuter. Bei einem ca. 1 stündigen Spaziergang lernen wir diese Kräuter kennen und werden sie bei einem Imbiss verkosten. Ref. Kräuterführerin Heidi Fugmann Wir fahren mit unseren eigenen PKWs nach Wieseth. Abfahrt am Gemeindehaus - Kosten: 5 Evang. Frauentreff Wassertrüdingen lädt alle Interessierten herzlich ein :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Halsbach Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) :30 Uhr Unter Freundinnen Himmlisch plaudern über Gott und die Welt. Frauenfrühstück im Gemeindehaus (Kerstin Schuller und Silvia Kirsch) 16:00 Uhr WaGe-Treff im Gemeindehaus für alle ab 10 Jahren Info: Volker Zajitschek Tel :45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Prädikantin Ruth Losert) 10:30 Uhr Fränkisches Missionsfest in der Hesselberghalle Gottesdienst (Johannes Luithle, Direktor der Liebenzeller Mission) 19:00 Uhr Jugendgottesdienst mit Konfi-Team #JESUSLIFESTYLE Besessen vom Heiligen Geist in der Stadtkirche :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Oberschwaningen Abfahrt an der Stadtkirche :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 (Pfarrer i. R. Lauterbach) 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 (Pfarrer i. R. Lauterbach) 19:30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Dekan Rummel) Abendandachtsreihe: Personen der Bibel NOAH :45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) 09:45 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst am Sonnenuhrenpark (Pfarrer Fleps) anschließend Kirchencafé 11:30 Uhr Taufgottesdienst an der Wunibaldquelle (Dekan Rummel) :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :00 Uhr Andacht zur Radsternfahrt nach Obermögersheim Auf dem Birklein Abfahrt an der Stadtkirche :00 Uhr KiKi -Gottesdienst mit den Kindern Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche (Pfarrer Fleps) 13:00 Uhr Frauenkreis-Ausflug nach Uffenheim Besuch Orchideengärtnerei Currlin, Caféhausbesuch, Andacht, Abendessen in Langfurth, Busfahrt: 20 Abfahrt am Kulturtreff (alte Grundschule) Anmeldung im Pfarramt Tel. 253 möglich :30 Uhr Abendandacht in der St. Johanniskapelle (Pfarrer Fleps) Abendandachtsreihe: Personen der Bibel SIMSON Gottesdienste in Schobdach :45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Fleps) :45 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Ruth Losert) Der Gemeindebrief sowie alle Veranstaltungen und Termine erscheinen auch auf unserer Homepage Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo :15 Uhr Kirchenchor Di :30 Uhr Hausfrauenmesse Mi :00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion Do :00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse Fr :15 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim, Bahnhofstraße 16:30 17:30 Uhr Ministranten Gruppenstunde (14-tägig) Sa :00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So :00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: Krankenkommunion :00 Uhr Weltladen geöffnet, Verkauf an der Kirchentür :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Wer den Willen Gottes erfüllt ist für mich Bruder und Schwester und Mutter :00 Uhr Euch. Anbetung zum Hochfest Heiligstes Herz Jesu Diözesan-Jugendwallfahrt am Brombachsee :00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim 13:30 Uhr Schlauchbootfahrt der Ministranten; Einstieg an der Gugelmühle :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Das Reich Gottes ist wie :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag: Gesellschaftsspiele :30 Uhr Hl. Messe im AWO-Heim Dinkelsbühler Str :00 Uhr Weltladen geöffnet :05 Uhr Abschlussgottesdienst der 10. Kl. Realschule in Hl. Geist :45 Uhr Weg erwachsenen Glaubens: Es war deutlich, dass die Hand des Herrn mit ihm war :45 Uht Weg erwachsenen Glaubens: Wer hat mich berührt? Christen-Gemeinde Wassertrüdingen Eislerstraße 3, Wassertrüdingen Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 10:00 Uhr Gottesdienst Do... 19:30 Uhr Bibelstunde Kontakt: christengemeinde.wassertruedingen@web.de Tel: 09832/706256, 0170/ Neuapostolische Kirche Wassertrüdingen, Nibelungenweg 8 oder Regelmäßige Gottesdienste u. Veranstaltungen: So... 9:30 Uhr Gottesdienst Do... 20:00 Uhr Gottesdienst Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: (09832 / ) Jugendreferent Stefan Billenstein: (09832 / ) Diakonin Sonja Martin: (09832 / ) :30 Uhr Gottesdienst Back in Germany Predigt: Gerhard Stamm, Papua-Neuguinea Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Helmut Geggus Parallel: Kinderprogramm :00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen Thema: Bete und Staune Mit Susanne Buch :30 Uhr Mission live Gerhard und Brigitte Stamm berichten mit Bildern von Papua-Neuguinea Fränkisches Missionsfest in der Hesselberghalle 10:30 Uhr Gottesdienst mit Johannes Luithle, Direktor der Liebenzeller Mission u.a.m. Mittagessen 13:30 Uhr Mission live U. a. mit Gerhard Stamm Parallel jeweils Kinderprogramm Kaffeetrinken :30 Uhr Begegnungscafe Mit: Gerhard Stamm Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :00 Uhr Abendgottesdienst Gestaltet vom Freundeskreis Predigt: Stefan Billenstein Parallel: Kinderprogramm Herzliche Einladung mit zu schwitzen oder zu spenden. Wo? Spendenlauf am um 15:00 Uhr an der Hesselberghalle Der Erlös geht zur Hälfte an die EC-Jugendarbeit und an den Wiederaufbau einer Kirche in Papua- Neuguina. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Jeder Läufer sucht seine eigenen Sponsoren.

6 Natur in Wassertrüdingen 2019 Bayerische Gartenschau Neues von der Gartenschau Baustellenführungen Am Dienstag, den , fand bereits die zweite Baustellenführung in diesem Jahr statt. Interessierte konnten sich hier vor Ort über die Baumaßnahmen und deren Fortschritte informieren. Über ein großes Besucherinteresse freuten sich das Team der Gartenschau Wassertrüdingen und das Wasserwirtschaftsamt Ansbach. Zukünftig finden weitere kostenlose Führungen an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Beginn ist um 17 Uhr an der Heubrücke. Baufortschritte Am Klingenweiherpark sind der Uferverlauf des größten Klingenweihers und die Unterkonstruktion für den Steig - der sich wie Schienen durch das Gelände zieht - fertiggestellt. Ein Teil der großformatigen Platten des Weihersteigs konnten bereits eingebaut werden. Im Bereich der Stege mussten die Betonfertigteile mit dem Autokran eingehoben werden. Schon jetzt sind die Serpentinen des Weihersteigs auf dem Deponiehügel erkennbar. Auch der "grüne" Aspekt kommt nicht zu kurz: Eine ganze Ladung Gehölze wurde bereits gepflanzt. Maibaum in Wassertrüdingen Wie vielerorts wurde auch heuer wieder in Wassertrüdingen der traditionelle Maibaum am Abend vor dem 1. Mai am Marktplatz aufgestellt. Eine ganz besondere Rolle wurde dieses Jahr der Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH zuteil: Sie übernahm die Gestaltung der Maibaummotive. Die Motivgestaltung orientiert sich am Motto der Gartenschau: "Vom Glück einen Schatz zu finden". Auf dem Weg durch die Wassertrüdinger Innenstadt können von nun an die farbenfrohen Maibaumtafeln bewundert werden. Die Schilder sowie der Maibaum waren zuvor von der Evangelischen Landjugend Wassertrüdingen geschnitzt worden. Die Blumenbepflanzung rund um den Maibaum übernahmen die Altstadtfreunde Wassertrüdingen. Vielen Dank dafür! Lust, "Mitzumachen"? Ganz im Sinne des Mottos Vom Glück einen Schatz zu finden sind Vereine, Verbände und Gruppen herzlich aufgerufen, während der Gartenschau ihren Schatz zu präsentieren. Nähere Infos unter: oder bei Frau Sandra Kleeman unter +49 (0) wassertruedingen2019.de

7 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 07 Altratsherrenclub (ARC) (Mittwoch) 14:00 Uhr Treffen in der Taverna Margarita Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr für Jedermann ge öffnet. Kaffee & Kuchen, Unterhaltung, warmes Essen. Beratung und Auskunft: Nach Absprache bei Hanne Spitzer, Hafenmarkt 12, Tel Jugendrotkreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Die Ansprechpartner des JRK Wassertrüdingen sind: Manuela Wenderlein, Tel Antonia Riefle, Tel Yvonne Wittmann, Tel Tanja Keil, Tel Gruppe Jahre :00 17:00 Uhr Das Skelett :00 17:00 Uhr Knochen und Knochenbruch :00 17:00 Uhr Spiele :00 17:00 Uhr Verbände :00 17:00 Uhr Unser SEG Auto AWO-Pflegeheim Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Straße 36. Tel: Tagespflege: Kathleen Hesse Öffnungszeiten: Mo Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr Essen auf Rädern / Offener Mittagstisch Sabine Bernatzky Bayerisches Rotes Kreuz Rathausgässchen 2 (über dem Bauamt) Auskünfte erhalten Sie bei: Jörg Edelmann Tel info@brk-wassertruedingen.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: oder auf Facebook unter: BRK Bereitschaft Wassertrüdingen Bereitschaftsabende finden immer am letzten Freitag im Monat um 19 Uhr statt! BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Seniorenausflug nach Eisbronn und Kratzhof Abfahrt: 14:00 Uhr Einstieg Oettinger Straße, 14:05 Uhr Opfenried, 14:10 Uhr Röckingen, 14:15 Uhr Reichenbach, 14:20 Uhr Fürnheim, 14:25 Uhr Lentersheimer Straße, 14:30 Uhr Bahnhofstraße (Altenheim), 14:35 Uhr Altentrüdingen, 14:40 Uhr Obermögersheim, 14:45 Uhr Geilsheim Anmeldungen bis spätestens bei Inge Potratz (Tel / 67860). Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00 18:00 Uhr. Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00 16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel Traudl Österlein, Tel Angela Titze, Tel oder Emmi Stolper, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Gruppe 2 ab 11 Jahre :15 18:15 Uhr Das Skelett :15 18:15 Uhr Knochen und Knochenbruch :15 18:15 Uhr Spiele :15 18:15 Uhr Verbände :15 18:15 Uhr Unser SEG Auto Die Gruppenstunden finden im Rot-Kreuz-Heim (1. Stock) statt. Bei Änderungen erfolgen gesonderte Benachrichtigungen. Deutsch-Französischer Freundeskreis Wer fährt mit nach Bellac? Vom (Hinfahrt) bis (Rückfahrt) feiern wir in Bellac mit den französischen Freunden das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft unserer Städte. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und wer Lust hat. Wir bitten um eine Anmeldung noch vor der Sommerpause Ende Juli. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfahrer. Nähere Informationen und Anmeldung bei Erika Meier, Tel Geschäftsstelle Wassertrüdingen Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Auskunft und Beratung: Tel / (Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr; Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr) Diakoniestation / ambulante Pflege Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Einsatzleitung u. Beratung: Tel / Tagespflege Ehingen Am Holderstock 4, Ehingen Tel.: / Neue Öffnungszeiten ab Montag Samstag jeweils von 07:30 bis 17:00 Uhr Wassertrüdinger Tafel: im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Str. 22 mittwochs: 14:00 bis 16:00 Uhr Soziale Beratung/ Ausgabe von Berechtigungsscheinen: Rathaus Wassertrüdingen, Besprechungszimmer 14-tägig: dienstags: 09:00 bis 11:00 Uhr Offene Behindertenarbeit AN-Süd / Offene Hilfen AN-Süd Ulmenweg 9, Wassertrüdingen Tel.: / SVE Wassertrüdingen (vorher Geilsheim) Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist ab dem September 2017 in den Räumen des Förderzentrums Vom Guten Hirten in der Ansbacher Straße 8, Wassertrüdingen untergebracht. Die neue Telefonnummer lautet / Bewegungsbad/Gymnastik (im Förderzentrum Vom Guten Hirten, Ansbacher Str. 8) Montag: wieder ab :30 bis 15:15 Uhr Wassergymnastik Mittwoch: 18:30 bis 19:15 Uhr Wassergymnastik 19:45 bis 20:30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 10:15 bis 11:00 Uhr Wassergymnastik In den Schulferien ist das Bad geschlossen! ELJ Wassertrüdingen Treffpunkte: Donnerstag ab 18 Uhr im evang. Gemeindehaus für alle Jugendlichen ab Konfirmations alter! Freitag und Samstag ab 19:30 Uhr offener Treff für alle zum Ratschen, Kickern, Freunde treffen. Alle sonstigen Termine gibt s auf unserer Homepage Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de

8 08 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen Reservistenkameradschaft und Kriegerverein Wassertrüdingen 1. Vorstand, Gerhard Heining Tel Vereinsheim Forstkeller Tel Öffnungszeiten Vereinslokal Forstkeller Donnerstag bis Samstag ab 15:00 Uhr. Sonntag und Feiertag ab 17:00 Uhr geöffnet Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen des Landkreises Ansbach Bahnhofstr Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Freiwillige Feuerwehr :00 Uhr Zugübung :00 Uhr Vorstandssitzung :15 Uhr Feuerwehrfest Cronheim, Teilnahme am Umzug in Uniform :00 Uhr Übung der Drehleitermaschinisten Termine der Jugendgruppe :30 Uhr Jugendausbildung :30 Uhr Jugendausbildung Aktuelle Berichte und viel Information unter Gewerbeverband Wassertrüdingen Ortsverband Wassertrüdingen Ulrich Straller, 1. Vorsitzender Poststr. 6, Wassertrüdingen, Tel / 505 Gospelchor More than words Wassertrüdingen Chorleiterin: Anke Seefried, Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl, Tel /7725 Du singst Tenor o. Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Chorprobe in der Betty-Staedler-Schule (nicht in den Ferien) Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand Thomas Kredel (Tel /243) Für Stadtnachrichten: Stadt Was ser trü din gen (Tel.: 09832/6822-0) Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachricht verantwortlich Druck: W. Baierlein, Wassertrü dingen. Liederkranz Wassertrüdingen Kontakt: Peter Titze, Tel: / 433 Proben immer dienstags 20:00 Uhr in der Betty- Staedtler-Schule Obst- und Gartenbauverein Wassertrüdingen Auskunft bei: Otto Würth, Tel / 1637 oder Karl Dannenbauer / 244 Der Obst- u. Gartenbauverein Wassertrüdingen lädt ein zu einem Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg. Wann: Sonntag, 01. Juli 2018, 08:00 Uhr Abfahrt: An der alten Post Preis 30,-/Erw. incl. Fahrt u. Eintritt Einkehr um 17:30 Uhr in Unterampfrach Anmeldung bei Wagners, Die Meister für Blatt & Blüte in der Oettinger Str. 4 bis spätestens 20. Juni 2018 Natürlich sind, wie immer, auch Nichtvereinsmitglieder herzlichst dazu eingeladen. Es freut sich auf zahlreiche Teilnahme Ihre/Eure Vorstandschaft des OGV Wassertrüdingen Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport Verordnung vom Arzt oder auch privat. Übungsabende in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str. 8: Montag: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Wassergymnastik 19:15 20:00 Uhr 20:00 20:45 Uhr Donnerstag: Wassergymnastik 18:30 19:15 Uhr Übungsabend in den Räumen der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17: Mittwoch: Trockengymnastik 19:15 20:00 Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Telefon-Nr oder bei KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 VdK Ortsverband Wassertrüdingen Rechtsberatung bei Fragen zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallver sicherung und bei Fragen zu Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung und Schwer behinderung in der Kreisgeschäftsstelle Ansbach, Nürnberger Str. 38a, Ansbach (neben Parkplatz Hofwiese) nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Ab sofort neu in Ansbach: Langer Service-Tag am Montag bis 18:00 Uhr! Für Ratsuchende aus Wassertrüdingen u. Umgebung: Außensprechtag in Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 46 Jeden Dienstag von 8:30 12:00 Uhr und 13:30 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung. (Donnerstags ist kein Sprechtag mehr in DKB!) Terminvereinbarungen für Ansbach oder Dinkelsbühl unter Tel.: 0981/ Fax: 0981/ oder per Mail: kv-ansbach@vdk.de Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Thomas Kredel, 1. Vorsitzender Poststraße Wassertrüdingen Telefon: 09832/ Schützenverein: Teilnahme am Festumzug des Gauschützenfestes in Haslach FFW: Teilnahme am Festumzug beim Feuerwehrfest in Cronheim Krieger- und Reservistenkameradschaft: Grillfest :30 Uhr Führung bei Scherzer Gemüse in Waldeck bei Dinkelsbühl Vorankündigung: Obst- und Gartenbauverein: Kaffeekränzchen unter dem Birnbaum um 14:00 Uhr Neues auch immer unter:

9 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen :00 Uhr Fliegerfest Familientag am Flugplatz :30 Uhr Benefizkonzert mit Trio aus der Ukraine in der Kirche :30 Uhr Abschlussgrillen Sportverein am Sportheim Konzert Gospelchor in Röckingen Ausflug Posaunenchor :00 Uhr Gesangverein in Frankenhofen :15 Uhr Abfahrt zum Feuerwehrfest Cronheim Jahre Sportverein :00 Uhr Totenehrung im Friedhof :30 Uhr Ehrungen mit musikalischer Unterstützung Fussball-WM auf Großleinwand, anschließend Musik mit Flaming Moe :00 Uhr Gottesdienst, anschließend Blaskapelle Lehmingen :30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Gebert KiGa: Sommerfest FFW: Teilnahme beim Festumzug in Cronheim Evang. Landjugend Obermögersheim Spiel ohne Grenzen in Sammenheim Reservistenkameradschaft Obermögersheim :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Gebert Europa-Show-Tanzgarde Info: Tel. 0152/ Höver Thomas, 1. Vorstand, Tel. 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand oder unter Facebook Große Garde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kultur treff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Christina Buckel, Ilona Lamp, Marcel Kutzner Jugendgarde: Jeden Dienstag ab 18:00 20:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Kindergarde: Jeden Montag ab 17:30 19:00 Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca Jahren Verantwortlich: Susanne Höver, Marion Geier Fotoshooting der gr. Garde Großputz der Gardehalle Fischereiverein Wassertrüdingen 1. Vorsitzender Marco Edelmann, Ostpreußen str. 14, Wassertrüdingen, Tel / :00 01:00 Uhr Aal- und Wallernachtfischen Treffpunkt am Forstkeller ab 17:30 Uhr Grillspezialitäten für die ganze Familie Jugendgruppe :00 01:00 Uhr Aal- und Wallernachtfischen Treffpunkt am Forstkeller ab 17:30 Uhr Grillspezialitäten für die ganze Familie Zeltlager in Stockheim :00 08:00 Uhr Samstags fischen (Nacht) Treffpunkt an der Forstbrücke Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Bergblick. Vorbereitung 43. Hesselbergtreffen Hesselbergtreffen Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umgebung e.v. Reitunterrichte in Springen und Dressur für Anfänger und Fortgeschrittene Auskunft: Nicola Fuchs, tagsüber Tel: Kontakt: Carolin Kriesch, Schulweg 2, Röckingen, carolin-kriesch@gmx.de Schachclub Wassertrüdingen Interesse am Königsspiel? Jeder kann Schachspielen, einfach einmal ausprobieren. Spiel- und Trainingsabend immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Alles Wissenswerte auch auf unserer Homepage. Der Schachclub Wassertrüdingen e.v. Schützen Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft 1598 Schießzeiten: Montag: ab 19:00 Uhr Vorderlader Freitag: ab 18:00 Uhr Jugendtraining Freitag: ab 19:00 Uhr Allgemeines Training aller Waffen mit Stammtisch Sonntag: 9:30 bis 12:00 Uhr Kurzwaffen und KK-Langwaffen. Bei Bedarf: Samstag ab 13:30 Uhr alle Kaliber Schützenhaus Tel /9538 Interessenten und Besucher sind herzlich willkommen. Jeden Freitag ab 19:15 Uhr oder nach Vereinbarung. 1.Schützenmeister Andreas Brugger Kegelsportanlage: Bei Interesse und für Reservierungsanfragen rufen Sie uns an unter

10 10 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr SV Mosbach 2 TSV :00 Uhr TSV SV Wieseth B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr SV Sinbronn II TSV II :00 Uhr TSV II TSV Dinkelsbühl II Abteilung Wandern :00 Uhr Mönchsroth (PKW-Anfahrt / Führung H. Rooss) Schützenverein Eichenlaub Schießtraining: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr (auch für Jugendliche und Interessierte am Schießsport) FC Geilsheim Kreisklasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Untersch./Geilsheim SSV Oberhochstatt (in Geilsheim) :00 Uhr SpVgg Kattenhochstatt SG Untersch./Geilsheim B-Klasse Neumarkt/Jura West :00 Uhr SG Unterschw./Geilsheim II SG Oberhochstatt/Fiegenstall II (in Geilsheim) :00 Uhr SpVgg Kattenhochstatt II SG Unterschw./Geilsheim II :30 Uhr Abschlussgrillen im Sportheim Geilsheim Termine Seniorensport: Treffpunkt jeweils um 17:45 Uhr: , , , , , , Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr Schützenverein Weiße Rose Schießtraining: Montag 19:00 Uhr in Oberschwaningen Sportverein Obermögersheim Sonnwendfeuer am Sportheim A-Klasse NM/Jura West :00 Uhr SVO 1.FC VfL Pleinfeld :00 Uhr SV Lellenfeld SVO Termine Breitensport: Mo. 19:00 Uhr: Badminton Hesselberghalle Do. 20:00 Uhr: Rückenfitness mit Carola Lichtenwalter Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr

11 Kulturring Nachrichten aus Wassertrüdingen 11 VHS-Kurse: Landestheater Dinkelsbühl Pause Nächste Aufführung am 25. September 2018 Arztvorträge am von 18:30 bis 20:00 Uhr Darmkrebs, Vortrag von Dr. Schwella Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 3 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2018: :00 Uhr Der Riese Dreck-Schreck (ab 4 Jahren) :00 Uhr Neues von der Oberhexe (ab 4 Jahren) Adressen: satz@steinmeier.net baierleindruck@t-online.de BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: Das aktuelle Programm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet abrufbar. Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbe gemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. Erhältlich bei der Spar - kasse Wassertrüdingen, oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

12

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. Februar um 09:00 Uhr. Februar 2018 Februar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Zusatzrestmüllsäcke Für das Jahr 2017 wurden vom Landkreis grüne Zusatzmüllsäcke ausgegeben, welche

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Juli um 12:00 Uhr. Juli 2018 Juli 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Installation einer Ampelanlage an der Törle-Kreuzung Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober Einladung Oktober 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Nutzung der Glas- und Dosencontainer Aus gegebenem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass die Glas- und Dosencontainer im Stadtgebiet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen

Aktuell. Juli Europameisterliches Altstadtfest in Wassertrüdingen Juli 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Europameisterliches Altstadtfest in Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet wieder das traditionelle Altstadtfest am Marktplatz in statt.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen

Deutsch-Französischer Freundeskreis 25 Jahre Städtepartnerschaft - Jubiläumsfahrt: Altratsherrenclub (ARC) Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen August 2008 Altratsherrenclub (ARC) 15. 8. 18.30 Uhr 80. Geburtstag Karl Bickel, im Schützenhaus Altentrüdingen Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen SENIORENCLUB: Treff jeden Dienstag, 15.00 Uhr in der Altentagesstätte,

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring 02 Stadtrat Gelber Sack 16.05. Bauausschusssitzung (16:00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. März um 9:00 Uhr. März 2015 März 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Qualität, Frische und Regionalität der neue Wassertrüdinger Wochenmarkt Eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln aus der Region wird

Mehr

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis

Aktuell. November Abgabeschluss für Inserate u. Vereinsnach richten ist der 17. November. Weihnachtsaktion vom bis November 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Weihnachtsaktion vom 29.11 bis 24.12.2014 Nähere Infos in der Dezember-Ausgabe Abgabeschluss für Inserate

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September. September 2014 September 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. September Anzeigen und Texte die verspätet

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten

Februar Neues Logo für die Stadt. Weiterhin große Unterstützungsbereitschaft. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten Februar 2010 Neues Logo für die Stadt Nachdem sich unser Stadtrat im November 2009 im Rahmen des Logowettbewerbs für einen Vorschlag entschieden hatte, wurden noch kleine Veränderungen vorgenommen. Nun

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell

Aktuell. März Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen. Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell März 2012 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Neues Gesicht vertrauter Inhalt Das neue Aktuell Fast ein Jahr lang haben die Herausgeber das Aktuell

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr