Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Mai Amtsblatt und Stadtinfos. Kulturring. Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen"

Transkript

1 Mai 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Aktuelles aus Gewerbe und Vereinen Kulturring

2 02 Stadtrat Gelber Sack Bauausschusssitzung (16:00 Uhr Altstadtzentrum) Stadtratssitzung (18:00 Uhr Bürgersaal) Eröffnung der Landesgartenschau Sprechtag der AOK Bayern Immer freitags im Rathaus von 09:00 bis 12:00 Uhr Amtstag des Rechtspflegers des Amtsgerichts Ansbach Der Amtstag des Rechtspflegers findet am Montag, statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, von 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer(Tel / / Franziska Beck oder Tel / Nicole Kaußler) Außensprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Dienstag, im Landratsamt Ansbach von 09:00 bis 14:00 Uhr Aktivsenioren Bayern Info und Beratungstag immer am 1. Montag im Monat im Landratsamt Ansbach Ausbildungscoaching Notfallnummern: Polizei: Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel Giftnotruf Bayern Tel. 089/19240 Zahnärztlicher Notdienst Sperrnotruf für EC-Karten und Handys Tel Wasserwerk und Kläranlage: 0160/ Beratung für junge Menschen in der Berufsorientierung und während der Ausbildung. Sprechzeiten: nach Vereinbarung. Ansprechpartnerin: Ulrike Hahn, EJSA Rothenburg ggmbh, Tel.: 09861/ Straßenreiningung Am Freitag, fährt die Kehrmaschine im Stadtgebiet. Mülltonne Dienstag, Dienstag, Biotonne Dienstag, Dienstag, Grüne Tonne Freitag, Freitag, Freitag, Probealarm (Sirenen im Stadtgebiet) Samstag, (Der Probealarm wird zwischen 11:00 und 11:30 Uhr ausgelöst) Beflaggung Tag der Arbeit Europatag Jahrestag der Verkündung des Grundgesetztes Volkshochschule Wassertrüdingen Das neue Herbst-/Winterprogramm liegt im Foyer des Rathauses auf und ist auch im Internet unter: abrufbar. Weitere Informationen und Anmeldungen (bei allen Kursen und Vorträgen erforderlich) bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/ , Telefax: 09832/ oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de Apotheken-Notdienst 01. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8 Mai 17. Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 13 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr früh und endet am nächsten Tag um die selbe Zeit Mensula Büro- und Objektmöbel Inh. Rita Kokott-Meyer Opfenrieder Str Wassertrüdingen Tel Hof- u. Stadt-Apothke Oettingen Tel / Ahorn-Apotheke Gunzenhausen Tel / Altstadt-Apotheke Gunzenhausen Tel / Hahnenkamm-Apo. Heidenheim Tel / Engel-Apotheke Gunzenhausen Tel / Linden-Apotheke Gunzenhausen Tel / St. Michaels-Apotheke Oettingen Tel / Markt-Apotheke Gunzenhausen Tel / Schloss-Apotheke Weiltingen Tel / Adler-Apotheke Wassertrüdingen Tel / Salvator-Apotheke Gunzenhausen Tel / Stadt-Apotheke Wassertrüdingen Tel / See-Apotheke Muhr am See Tel /4311

3 03 Alles Neu macht der Mai Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 10. Mai um 09:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden. an

4 04 KIRCHEN Evangelisch-Lutherische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: So. Di. Mi. ab :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus täglich Uhr: Mittagsandacht Punkt 12 Die GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :30 Uhr Abendandacht Personen der Bibel in der St. Johanniskapelle :00 Uhr Taufgottesdienst in der Stadtkirche mit Pfarrer Fleps Misericordias Domini 09:45 Uhr Sakramentsgottesdienst (Hl. Abendmahl mit Wein) in der Stadtkirche mit: Pfarrer Fleps :30 Uhr Seniorenkreis Der Fröhlichmacher Figurentheater Wassertrüdinger Puppenspielerei (Marc Rehne) Infos Pfarrer Fleps :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 mit Pfarrer Kelber 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO- Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 mit: Pfarrer Kelber 19:30 Uhr Abendandacht Personen der Bibel in der St. Johanniskapelle Impressum: Wassertrüdingen aktuell erscheint monatlich. Verantwortlich sind: Für Druck, Gestaltung und Verteilung: Werbegemeinschaft Wassertrüdingen 1. Vorstand: Thomas Kredel (Tel /243) sowie Amedia Information GmbH und Prospega Für Stadtnachrichten: Stadt Wassertrüdingen (Tel /6822-0) Ulrich Rothgang Reklamationen unter Für Werbeanzeigen und sonstige Nachrichten zeichnet sich der jeweilige Verfasser der Anzeige oder Nachrichten verantwortlich Jubilate 08:45 Uhr Gottesdienst in der St. Johanniskapelle mit Dekan Rummel 09:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit Dekan Rummel :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus :30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche mit Pfarrer Fleps :00 Uhr WAGE-TREFF für Kinder ab 10 Jahren im Gemeindehaus mit: Johannes Schreitmüller / Gaby Karzauninkat Kantate 09:45 Uhr Gottesdienst anschließend EINE-WELT-LADEN Verkauf in der Stadtkirche mit Pfarrer Fleps :30 Uhr KiKi -Gottesdienst mit den Kindern der KITA Unterm Himmelszelt in der Stadtkirche mit Pfarrer Fleps 17:00 Uhr Frauenkreis Planwagenfahrt zum Dennenloher See mit Einkehr zum Vespern Anmeldung bei Ute Rehberger erbeten Tel Eröffnung Landesgartenschau 14:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, Bahnhofstraße 31 15:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim, Dinkelsbühler Straße 36 19:30 Uhr Abendandacht Personen der Bibel in der St. Johanniskapelle :30 Uhr Entdeckerclub mit kleinem Frühstück für Kinder der Klasse im Gemeindehaus mit Jugenddiakon Julian Müller 12:00 Uhr Andacht Punkt 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle Rogate 08:45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit Dekan Rummel 10:00 Uhr Mittelpunkt-Gottesdienst Schatz des Glaubens DAS GEBET auf dem Gartenschaugelände Sparkassenbühne am Wörnitzpark mit Dekan Rummel 12:00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle :00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle :00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle :00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle Christi Himmelfahrt 10:00 Uhr Gottesdienst am Christi Himmelfahrt am Forstkeller mit dem Posaunenchor (bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche) mit Dekan Rummel 12:00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle 16:00 Uhr Geh aus mein Herz und suche Freud Bittgottesdienst um gesegnete Arbeit und gesegnete Ernte mit dem Posaunenchor Obermögersheim/Altentrüdingen auf dem Gartenschaugelände Bühne am Klingenweiherpark mit Dekan Rummel :00 Uhr Andacht PUNKT 12 DIE GUTE VIERTEL STUNDE in der St. Johanniskapelle 19:30 Uhr Abendandacht Personen der Bibel in der St. Johanniskapelle Gottesdienste in Schobdach Misericordias Domini 08:45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Fleps Kantate 08:45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Fleps Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen: Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. 20:15 Uhr Kirchenchor 10:00 Uhr Hl. Messe in den Seniorenheimen im 14-tägigen Wechsel 19:00 Uhr Heilige Messe mit Kelchkommunion 15:00 Uhr Sing- und Spielkreis 16:30 Uhr Schülermesse 19:00 Uhr Maiandacht in St. Walburga 18:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Vorabendmesse (17:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch, 17:30 Uhr Rosenkranz) in St. Walburga So. 10:00 Uhr Heilige Messe (9:15 Uhr Gelegenheit zu Beichte u. Beichtgespräch) 17:30-19:00 Uhr Guppenstunde der Kirchenmäuse (Kinder von 8 bis 14 Jahren) 19:00 Uhr Maiandacht in St. Walburga Sonstige Gottesdienste und Veranstaltungen: :00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Erste feierliche Maiandacht mit den Erstkommunionkindern :00 Uhr Elternabend zur Firmvorbereitung Krankenkommunion 17:00 Uhr Familienfeier im Kinderhaus 18:00 Uhr Hl. Messe, anschließend eucharistische Anbetung :30 Uhr Fußwallfahrt nach Wemding (8.30 Uhr Radfahrer)

5 05 11:00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein :00 Uhr Weltladen geöffnet, Verkauf an der Kirchentür :00 Uhr Seniorenfahrt nach Wemding 15:00 Uhr Hl. Messe in Maria Brünnlein :00 Uhr Heiligennacht der Erstkommunionkinder :00 Uhr Themengottesdienst Der gute Hirte, anschl. Umtrunk vor der Kirche 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim :00 Uhr Weltladen geöffnet :00 Uhr Maiandacht an der Buchhofkapelle (Treffpunkt 19:45 Uhr an Hl. Geist zur Bildung von Fahrgemeinschaften) :30 Uhr Konzert Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Hl. Geist; Kartenvorverkauf im kath. Pfarrbüro :00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest Christi Himmelfahrt 17:00 Uhr Maiandacht in St. Johannis Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen e.v. Brauhausstraße 30 Prediger Helmut Geggus: Tel / Jugendreferent Stefan Billenstein: Tel / Diakonin Sonja Martin: Tel / :30 Uhr Gottesdienst Thema: Zum Glück gibt s Gott Predigt: Ede Luz Parallel: Kinderprogramm Anschließend: Mittagessen :30 Uhr Frauenzeit Ganzheitlich leichter leben mit Heike Malisic :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Siehler Abschied von Martin Hasselt Einführung von Michi Schreitmüller als Gemeindeleiter Parallel: Kinderprogramm :30 Uhr Mission live mit Norbert Laffi n, Alecon Frankreich :30 Uhr Begegnungscafe mit Norbert Laffi n, Frankreich Nette Leute treffen miteinander Kaffee trinken ins Gespräch kommen :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Norbert Laffi n, Frankreich Parallel: Kinderprogramm :00 Uhr Abendgottesdienst Predigt: Martin Hasselt Parallel: Kinderprogramm Himmelfahrtstreffen Uhr Talk, Impuls, Lobpreis Parallel Kinderprogramm Mittagessen Uhr Informieren wir uns zu Tode: Die Herausforderung der Massenmedien Parallel Kinderprogramm Kaffeetrinken mit: IDEA-Leiter Helmut Matthies, Wetzlar Vortragstage für Erziehende: Kinder stark machen für die Zukunft Samstage: und , Siehe Infofl yer Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage Veranstaltungen im Mai 1. Mai ab Uhr Weisswurstfrühschoppen 12. Mai ab Uhr Muttertagsbrunch 30. Mai ab Uhr Weisswurstfrühschoppen Am 26. Mai ist EUROPAWAHL! Bitte gehen Sie wählen! Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Webseite vorbei unter

6 06 Öffnungszeiten Bauschuttdeponie: April bis November: Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr Staatliche Realschule Wassertrüdingen Besuch beim Tigerentenclub Für die Klassen 5a und 6b der Realschule Wassertrüdingen ging es unter der Leitung von Frau Wiesheu und Herrn Hehn nach Göppingen zum Tigerentenclub. Für das Team Tigerenten spielten Lisa Jung, Linus Schloss und Jan Bieber (alle 6b) mit Herrn Hehn zusammen um den Pokal sowie um Spendengelder für ein Kinderhilfsprojekt. In mehreren Wissens- und Geschicklichkeitsspielen traten sie dabei gegen die Frösche an, bevor es zum fi nalen Showdown beim Tigerenten-Rodeo um den Gesamtsieg ging. Dabei durften die Gewinner 600, die zweiten Sieger 400 für ein Hilfsprojekt spenden. Das Thema der Sendung war Zwei im Eis die Abenteurer. Studiogäste waren die beiden Brüder und Abenteurer Paul und Hansen Hoepner, die mit ihrem selbstgebauten Amphibienfahrzeug Urmel Alaska durchqueren möchten und in der Sendung von ihren vergangenen Abenteuern, in denen es z.b. mit dem Fahrrad von Deutschland bis Shanghai ging, berichteten. Die Realschule Wassertrüdingen gewann 400 Euro. Die Summe geht an den sechsjährigen Elian, bei dem vor einem Jahr Asperger-Autismus festgestellt worden ist und der nun einen Begleithund bekommt, der ihm täglich zur Seite stehen und ihm bei Alltagskrisen helfen kann. Die Sendung wird am 16. Juni um 7:05 Uhr in der ARD und am Samstag darauf um 10:45 im KiKA ausgestrahlt. Wir suchen Service- und Thekenkräfte sowie Küchenhilfen unterstützt durch die Altstadtfreunde Grosse Pflanzaktion zur Gartenschau Trüding Blüht! Freitag, 3. Mai Uhr, Marktplatz beim Wochenmarkt - nur solange der Vorrat reicht! während der Sommersaison 2019 Forstquell Brauerei Fürnheim Bewerben Sie sich jetzt unter: p.kollmar@oettinger-bier.de

7 07 HERZLICHEN DANK Will die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen allen ehrenamtlichen Helfern und Mitwirkenden aussprechen, die sich für die Belebung des öffentlichen Lebens, für die Gemeinschaft in Stadt und Region, für das Miteinander von Generationen, für Organisation von Veranstaltungen und für die Traditionspflege einbringen. Mit Blick auf das bevorstehende Maibaumaufstellen am Marktplatz gilt der Dank insbesondere der Landjugend und der Feuerwehr. Seit vielen Jahren wird der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt, 30 Jahre hatte die Europa-Showtanzgarde sich um den Baumschmuck und Aufstellen gekümmert und seit genau zehn Jahren organisiert dies die Evangelische Landjugend. Motoren für den ersten Landjugend-Baum waren Bastian Riefle, Stefan Ruttmann, Martin Herbst und Ulrich Kirchdörfer, denen die Einbeziehung aller Vereine aus dem Städtchen wichtig war. Dementsprechend wurden die Symbole der Vereine neu gemalt und auf dem Baum angebracht. Vor zwei Jahren schloss sich die Evangelische Landjugend der Aktion Maibaum der Toleranz des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, dem Bayerischen Bauernverband und der Arbeitsgemeinschaft der Landjugend an. Die Landjugend-Chefs Eva Maurer und Jonas Lindner haben diese Aktion aufgegriffen und gemeinsam mit der Feuerwehr die Flüchtlinge in Wassertrüdingen zum Schnitzen des Maibaums eingeladen. Den Grundsätzen der Landjugend nach Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Gemeinschaft mit dem Ziel, die Entwicklung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern und stärken, wurde die Landjugend vor einigen Wochen mit einer großzügigen Spende von jeweils 600 Euro an die Bayerische Kinderkrebshilfe, der Rot Kreuz Bereitschaft Wassertrüdingen und dem Dekanat Wassertrüdingen für die Bereitstellung der Jugendräume und dem geplanten neuen Jugendzentrum neben dem Dekanatsgebäude am Kirchplatz gerecht. Der diesjährige Maibaum wird am Dienstag, 30. April, ab 17:00 Uhr aufgestellt, für Bewirtung sorgt die Feuerwehr Wassertrüdingen (es wird gegrillt und gibt Getränke). Neues vom Wochenmarkt Der Wassertrüdinger Wochenmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil am Marktplatz entwickelt. Die neuen Öffnungszeiten Freitagvormittag von 10 bis 14 Uhr sowie der neue Standort direkt neben dem Rathaus mitten in der Stadt kommen bei den Besuchern sehr gut an. Das bisherige Angebot rund um Käse, Eier, Backwaren und Saft wird ab sofort um Pflanzen und Gemüse erweitert: Am Stand der Gärtnerei Eber aus Schwörsheim gibt es Balkon- und Beetpflanzen, Gemüse und Salate aus eigenem Anbau und diverse Kräuter. Wir freuen uns über das neue Angebot und über Ihren Besuch am Wochenmarkt. Verkehrsplanung während der Dauer der Gartenschau Bei einem Großevent wie der Gartenschau in einem kleinen Städtchen wie Wassertrüdingen muss man gut planen, wie der Verkehr geregelt werden soll. Der Schotter-Parkplatz für Autos und Busse wird sich in der Oettinger Straße befinden. Alle Fahrzeuge sollen, um die Anwohner zu entlasten, möglichst nicht durch die Stadt bis dorthin geleitet werden. Sowohl die Busse, als auch die Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden von der Frankenstraße/Schlegelbach kommend nach links in die Oettinger Straße geführt. Um Rückstaus zu vermeiden sollen die Busse bei der Hertleinsmühle über die Brücke zum Parkplatz gelangen, die Autofahrer müssen, wie auch beim Afrika-Karibik-Festival oder bei Tough-Mudder, ab dem Zollhaus über die Holzbrücke fahren. Der Baudenhardtweg wird im Zuge der Verkehrsführung komplett gesperrt, Anwohner dürfen jedoch selbstverständlich hineinfahren. Zu beachten ist jedoch, dass der Baudenhardtweg nur über den Lehenfeldkreisel als Einbahnstraße zu befahren ist. Wichtige Änderung bzgl. Anzeigenabgabe für das Wassertrüdingen Aktuell für Kirchen und Vereine! Bitte senden Sie ab sofort ihre Anzeigen ausschließlich an diese -Adresse: Die Anzeigen müssen ab dieser Ausgabe und in Zukunft als PDF in der passenden Größe zur Verfügung gestellt werden. Nur so können wir die Vorlagen direkt weiterleiten. Die Erstellung der Anzeigen liegt künftig in der Eigenverantwortung der Vereine und Firmen! Termine und Fließtext reichen als Text per . Folgende Anzeigengrößen werden für das Wassertrüdingen Aktuell festgelegt: Anzeige 1 spaltig = 60 mm breit Anzeige 2 spaltig = 92 mm breit Anzeige 3 spaltig = 125 mm breit Anzeige 4 spaltig = 190 mm breit Die Höhe der Anzeige ergibt sich bzw. ist frei wählbar. Anzeigen in der Größe 6 cm breit und 3 cm hoch sind kostenfrei. Alle anderen Größen werden zum Sondertarif von 80 Cent pro cm² plus 15% Aufschlag für Farbe verrechnet. Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer. Bitte wenden Sie sich dazu an die örtlichen Betriebe, die Ihnen die Anzeigen erstellen können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Vorstandschaft Schauen Sie doch einfach mal vorbei unter

8 08 Sinn stiften geht das überhaupt? Beirat der Kollmar Förderstiftung tagte Günther Kollmar, Gründer der Kollmar-Förderstiftung, wollte mit seinem Leben und seinem Engagement für junge weiterbildungsorientierte Menschen Spuren also eine Art Vermächtnis hinterlassen, dass nur Beharrlichkeit zum Erfolg führt. Fast Tag genau an seinem 6. Todestag Ende Februar 2019 kam der Beirat der Kollmar-Förderstiftung zu seiner jährlichen Sitzung zusammen. Sich gerade am unsinnigen Donnerstag die Frage nach dem Sinn zu stellen, ist das nicht gewagt? Nein, denn zu den knapp Fördergeldern, die im Jahr 2018 an 14 Stipendi-aten flossen, erreichen die Stiftung erste sehr persönliche Rückmeldungen über bestandene Abschlüsse und absolvierte Weiterbildungen. Somit die klare Antwort: Sinnstiftende Förderung ist erfolgreich möglich. Neu im Beirat ist Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister der Stadt Wassertrüdingen, der verstärkt in seinem Einflussbereich Öffentlichkeitsarbeit für die Stiftung betreiben wird, da Stipendiaten aus dem Raum Wassertrüdingen bislang unterrepräsentiert waren. Stichtag für die Abgabe der Anträge ist der Informationen und Antragsunterlagen sind unter zu finden.

9 09 Friedhof Wassertrüdingen Die Stadt Wassertrüdingen hat auf vielfachen Wunsch der Bürgerschaft im Friedhof sowohl die Hauptwege als auch die Wasserentnahmestellen neu angelegt bzw. gepflastert. Das Befahren der Wege mit privaten PKW und Fahrrädern ist grundsätzlich untersagt. Um den Friedhof auch künftig sauber zu halten, werden die Angehörigen nun gebeten, den im Zusammenhang mit der Grabpflege anfallenden Grüngut- und Erdabfall in den dafür bereitstehenden Boxen zu entsorgen. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass nur reine Erde bzw. Grüngut und keinesfalls sonstiger Müll in die Boxen darf. Der übrige Abfall (Plastik, Papier, Restmüll etc.) darf künftig nicht mehr im Friedhof entsorgt werden, diesbezüglich stehen auch keine Abfalleimer mehr zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Angehörigen gebeten, Unkraut und sonstigen Wildwuchs unmittelbar um die Grabeinfassung selbst zu beseitigen. Es wird um Verständnis und dringende Beachtung gebeten. über den Ulmenweg (neben dem Wertstoffhof) erfolgen muss. Auch die Anlieferungszeiten werden sich dann künftig wie folgt ändern: Die Annahmestelle im Stadtbauhof wird am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet sein. Samstagnachmittag bleibt die Annahmestelle geschlossen. Die Gebühren bleiben indes unverändert. Es können geringfügige Mengen Grüngut, Astmaterial, Bauschutt und Erdaushub angeliefert werden. Für Rückfragen steht Ihnen das Stadtbauamt unter 09832/ zur Verfügung. Bitte beachten Sie diesen Hinweis Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 10. Mai um 09:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt werden. an Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2019 wird hiermit gemäß 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) in der derzeit gültigen Fassung die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Dies bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid erhalten, im Kalenderjahr 2019 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2018 zu entrichten haben. Für diese treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid für 2019 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird zu je ein viertel ihres Jahresbetrages am , , und vorbehaltlich einer anderen getroffenen Regelung, fällig. Die Grundsteuerunterlagen hierzu können bei der Stadt Wassertrüdingen, Marktstraße 9, Zimmer Nr. 14, eingesehen werden. Diese öffentliche Grundsteuerfestsetzung gilt zwei Wochen nach dem Tag der Veröffentlichung als bekannt gegeben. Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister Vorübergehende Verlegung der Annahmestelle Deponie in den städtischen Bauhof ab dem Aufgrund der ab Ende Mai stattfindenden Gartenschau muss die Annahmestelle Deponie am Baudenhardtweg geschlossen werden. Die Annahmestelle wird ab dem 04. Mai 2019 vorübergehend in den städtischen Bauhof (Opfenrieder Straße 3) verlegt werden. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt zum Bauhof

10 10 Allen einen schönen Start in den Frühling Bilder des Monats In dieser Rubrik sollen in Zukunft die besten Bilder des vergangenen Monats eingestellt werden. Ausgewählt werden nur Bilder, die in und um Wassertrüdingen mit dem Motto Unsere Gegend ist schön, entstanden sind. Einsendeschluss ist immer der letzte Tag des Monats um 23:59 Uhr an

11 IX I II III 11 Seniorenbegegnung Kaffee u. Kuchen, Abendessen jeden Dienstag ab Uhr im Schobdacher Weg Info bei Hanne Spitzer, Tel EUROPA-UNION Ortsverband Wassertrüdingen 60. Stammtisch 23. Mai, 19 Uhr Taverna Margarita (Grieche) Aktuelles zur Europawahl Referent: P. J. Kubosch Maibaumaufstellung am 30. April um Uhr Es freut sich auf Euch das Freizeit-Team Schobdach X VIII VII XI XII VI V IV Ein Geschenk für jede Gelegenheit Verschenken Sie einen Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Wassertrüdingen. Einzulösen bei allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft. erhältlich bei der Sparkasse Wassertrüdingen oder Modehaus Böhnisch, Herr Kredel.

12 12 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen BRK-Sozialdienst :00 Uhr Stammtisch im BRK-Heim Seniorenausflug nach Tannhausen und Nordhausen 14:00 Uhr Oettinger Straße 14:05 Uhr Geilsheim 14:10 Uhr Obermögersheim 14:15 Uhr Altentrüdingen 14:20 Uhr Bahnhofstraße 14:25 Uhr Lentersheimer Straße 14:30 Uhr Opfenried 14:35 Uhr Röckingen 14:40 Uhr Reichenbach 14:45 Uhr Fürnheim Anmeldung bis spätestens bei Inge Potratz, Tel / Öffnungszeiten Kleiderkammer: (im ehem. Feuerwehrhaus, Oettinger Straße) Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Annahme von sauberer, tragbarer Kleidung Jeden Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr ist die Kleiderkammer für die gesamte Bevölkerung zum Einkaufen geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rosi Jutzas, Tel , Traudl Österlein Tel , Emmi Stolper, Tel oder Angela Titze, Tel Wir bitten die Bevölkerung keine Waren vor die Türe der Kleiderkammer zu legen, sondern diese am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abzugeben. Vielen Dank Gospelchor More than words Wassertrüdingen Ein großes Dankeschön an die Besucher unseres Jubiläumskonzertes für den zahlreichen Besuch und die Spendenfreudigkeit. Zu Gunsten des Gemeindehauses können wir 1.111,11 Euro übergeben. Unser Konzert war auch gleichzeitig der Verkaufsstart unserer CD: Songs are More than words. Diese können Sie für 10,- bei folgenden Stellen erwerben: Bücherladen der Liebenzeller Gemeinschaft Bücherlädle am Hesselberg Evang. Dekanat Evas Freitagstreff (ehem. Drogerie Bartholomae) Modehaus Bönisch Museum FLuvius Sparkasse Wassertrüdingen Touristikbüro Wagners Blatt und Blüte Jeden Donnerstag 20:00 Uhr: Chorprobe in der Betty-Staedtler-Schule (nicht in den Ferien) Du singst Tenor oder Bass? Hast Du nicht Lust, unsere Männer zu unterstützen? Komm doch einfach mal vorbei! Chorleiterin: Anke Seefried Tel / Anfragen zu Auftritten: Hanna Karl Tel /7725 Altratsherrenclub (ARC) :00 Uhr Taverne Margarita (Grieche) Biergarten oder Lokal Deutsch-Französischer Freundeskreis Zur Gartenschau erwarten wir eine Gruppe aus Frankreich, ca. 40 Personen, darunter 14 Volkstänzer, die auf der großen Bühne auftreten. Wir erinnern an die 35-jährige Partnerschaft und werden den neuen Bouleplatz im Wörnitzpark einweihen. Wir suchen noch Gastfamilien, die bereit sind vom Do., Himmelfahrt, bis So., , französische Gäste aufzunehmen. Wenn Sie Platz, Zeit und Lust haben, melden Sie sich bitte bei Erika Meier, Tel Die Sprachkurse fi nden wie gewohnt statt. Nähere Informationen bei Erika Meier Tel /9446 und Marianne Kleemann Tel /7177 ALTENTRÜDINGEN FFW: Frühschoppen im Feuerwehrhaus Reit- und Fahrverein: Orientierungsritt Posaunenchor: Kirchweihprobe mit den Unterschwaningern Schützenverein Eichenlaub: Schützenfest in Wittenbach Europawahl im Gemeindehaus Christi Himmelfahrt: Gottesdienst am Birklein GEILSHEIM :00 Uhr Tanz am Maibaum bei Kaffee und Kuchen, es laden ein die Volkstanzfreunde Geilsheim :30 Uhr Volkstanzfreunde Hammeltanz in Weidenbach Ausflug Posaunenchor Uhr Europa-Wahl Dorfgemeinschaftshaus ab 9:30 Uhr Himmelfahrtsfest des FCG mit Gottesdienst im Schulgarten Obermögersheim :00 Uhr FFW Hauptübung 20:30 Uhr Ausspracheabend im Gasthaus Zum Brui :30 Uhr Gesangverein: Konzert mit Freunden am Dorfplatz Seniorenausflug Gottesdienst zu Kantate mit den Orgelpfeifen und Band :30 Uhr Orgelpfeifen: Musikgottesdienst in Meinhardswinden anschließend Chorausflug 13:40 Uhr Schützen: Teilnahme am Festumzug in Wittenbach :00 Uhr SVO: Saukopfessen im Sportheim :00 Uhr Gottesdienst auf dem Birklein... Sport Europa-Show-Tanzgarde :00 Uhr 3.Dance Night in der Hesselberghalle (siehe Anzeige) Eröffnung der Gartenschau mit dem Bayrischen Rundfunk Info-Telelefon 0152/ (WhatsApp) Höver Thomas, 1. Vorstand 0157/ Lamp Ilona, 2. Vorstand info@europa-showtanzgarde.de oder unter Facebook Europa-Show-Tanzgarde: Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab Uhr

13 Vereine Vereinsnachrichten aus Wassertrüdingen 13 Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Verantwortlich: Juliane Lamp, Ilona Lamp, Christina Buckel, Marcel Kutzner Europa-Jugendtanzgarde: Jeden Dienstag ab Uhr Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 11 Jahre bis 15 Jahre Verantwortlich: Diana Bachus, Alessandra Hofmann Europa-Kindertanzgarde: Jeden Montag ab Uhr Uhr Training in der Turnhalle am Kulturtreff. Für Kinder von ca. 6 Jahre bis 11 Jahre Verantwortlich: Susanne Höver, Inna Handschuh Reha-Sport Wassertrüdingen e.v. Teilnahme an den Übungsabenden mit Reha-Sport-Verordnung vom Arzt/Rentenversicherung oder auch privat. Wichtige Änderungen: Reha-Sport im Wasser findet nicht mehr statt Die Trockengymnastik findet nur noch in den Räumen von Guten Hirten statt. Die Gymnastik vom Mittwoch wird auf den Donnerstag verlegt. Trockengymnastik-Stunden in den Räumen vom Zum Guten Hirten, Ansbacher Str.8: Montag von 19:15Uhr bis 20:00Uhr Donnerstag von 18:30Uhr bis 19:15Uhr Während der Schulferien keine Übungsabende Auskünfte erteilt Physiotherapeut Engelhardt Erich unter der Tel / oder bei der KG-Praxis Reha-Team, Nürnberger Str. 17 in Wassertrüdingen SV Obermögersheim Uhr Erste Hilfe Lehrgang im Sportheim :30 Uhr Saukopfessen im Sportheim Termine Breitensport Do. 16:30 Uhr Kinderturnen (3-6 Jahre) im Sportheim (bis Pfingsten) Do. 19:30 Uhr ab Power-Yoga im Sportheim Di. 15:00 Uhr ab Inliner-Kurs Fußball AK WEST für Kinder (8-12 Jahre) :00 Uhr SV Lellenfeld SV Obermögersheim :00 Uhr SV Obermögersheim SG Gunzenhausen/ Unterwurmbach :00 Uhr TSV Mühlstetten SV Obermögersheim :00 Uhr SV Obermögersheim SV Großweingarten TSV Wassertrüdingen Abteilung Fußball A-Klasse Gruppe I Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV Wassertrüdingen Spfr. Dinkelsbühl II :00 Uhr SV Segringen II TSV Wassertrüdingen :00 Uhr TSV Wassertrüdingen SG Beyerberg/Burk :00 Uhr SV Sinbronn TSV Wassertrüdingen B-Klasse Gruppe 1 Nürnberg/Frankenhöhe :00 Uhr TSV Wassertrüdingen II Spfr. Dinkelsbühl III :00 Uhr SV Großohrenbronn TSV Wassertrüdingen II :00 Uhr TSV Wassertrüdingen II SV Mosbach III :00 Uhr SG Sinbronn/Ammelbruch II TSV Wassertrüdingen II FC Geilsheim Kreisklasse Neumarkt/Jura West: :00 Uhr TSG Ellingen SG Unterschwaningen/ Geilsheim :00 Uhr SG Unterschwaningen/ Geilsheim TSV Spalt (in Unterschw.) :00 Uhr SG Heidenheim/ Hechlingen/Döckingen SG Unterschwaningen/ Geilsheim :00 Uhr SG Unterschwaningen/ Geilsheim DJK Gnotzheim (in Unterschw.) B-Klasse Neumarkt/Jura West: spielfrei :00 Uhr SG Unterschwaningen/ Geilsheim II TSV Spalt II (in Unterschw.) :00 Uhr SG Heidenheim/ Hechlingen/Döckingen II SG Unterschwaningen/ Geilsheim II :00 Uhr SG Unterschwaningen/ Geilsheim II DJK Gnotzheim II (in Unterschw.) Motorradclub Wassertrüdingen (MRCW) jeweils 19:30 Uhr Sitzung im Gasthaus Bergblick Treffen im Forstkeller Schützenverein Altentrüdingen Teilnahme am Gauschießen in Ostheim Für Jugendliche und Interessierte am Schießsport : Training jeweils Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr im Schützenhaus Altentrüdingen

14 14

15 Kulturring 15 VHS-Kurse im Januar 2019: Zumba Gold, von 18:30-19:20 Uhr, Altstadtzentrum Patientenverfügung Vortrag mit Dr. med. Stefan Wieser von 18:30-20:00 Uhr, Bürgersaal Veranstaltungsorte bitte bei Anmeldung erfragen!!! (Änderungen möglich) BITTE BEACHTEN: Um ein Zustandekommen der einzelnen Kurse zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung auch bei Arztvorträgen spätestens eine Woche vor Kursbeginn unbedingt erforderlich!!! Bei zu wenig Anmeldungen wird der Kurs abgesagt!! Weitere Informationen und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Frau Birgit Beyhl, Tel / , Telefax / oder per unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de THEATER Landestheater Dinkelsbühl Nächste Aufführung Wassertrüdinger Figurentheater Fürnheimer Puppenbühne Eintrittspreise: Kinder nur 4 pro Nase Erwachsene 4 pro Nase Erwachsenentheater 10 Spielort: Neue Schulgasse 1 in Wassertrüdingen, Tel / Kartenvorverkauf: FLUVIUS-Museum, Marktstraße 1, Tel / Auszug aus dem Spielplan 2019: :00 Uhr Kasperle und die freche Maus (ab 3 Jahren) Schauen Sie doch einfach mal vorbei unter

16 16 Kulturring Gartenschau in Wassertrüdingen Veranstaltungen im Mai Am 24. Mai eröffnet die Gartenschau der Heimatschätze in Wassertrüdingen. Viele Veranstaltungen und Ausstellungsbeiträge warten auf die Besucher. Bereits am Eröffnungstag wird einiges geboten auch von den Ausstellern selbst. Die feierliche Eröffnung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder startet bereits um 10 Uhr. Darauf folgt ein buntes Programm unter anderem mit dem Bürgermeisterchor des Landkreises Ansbach, dem Spaßkoffer oder den Jagdhornbläsern. Ab 14 Uhr übernimmt der bayerische Rundfunk das Programm mit Auftritten von Suzan Baker. Highlight des Tages ist um 19 Uhr ein Konzert des Windsbacher Knabenchors, präsentiert von den Sparkassen Mittelfranken auf der Hauptbühne im Wörnitzpark. Für den richtigen Ausklang sorgt ab 20 Uhr AnnaLou in der Alten Säge im südlichen Parkteil. Auch am 25. und 26. Mai bietet der BR mit Auftritten von Suzan Baker, Vincent Gross und Claudia Jung viel Programm für jedes Alter. Aber auch Heimatschätze aus der Region wie die Wassertrüdinger Europa-Show-Tanzgarde, Alphornbläser, die Illenschwanger Blasmusik, die Band Never2Late, der Musikverein Großenried und die Blaskapelle Lehmingen, werden die Besucher unterhalten. Am 26. Mai wird zudem das erste Mal das Gartenschau Figurentheaterstück Vom Glück einen Schatz zu finden vom Wassertrüdinger Figurentheater aufgeführt. Am 30. und 31. Mai sind Volksmusiktage auf der Gartenschau. Viele Volksmusik-Gruppen aus allen Ecken Mittelfrankens, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, werden auftreten. Auch am Sonnenuhrenpark wird bei einer Volkstanzveranstaltung am 30. Mai mit Livemusik viel Programm geboten. Am 31. Mai werden unter anderem Max und Bifi, die Hesselberg Böhmischen, die Volkstanzgruppe Les Sautatours aus der französischen Partnerstadt, sowie die Wörnitzrussen auftreten. Highlight und Abschluss dieser Tage sind Boxgalopp und Kapelle Rohrfrei ab 15:30 Uhr auf der Sparkassenbühne im Wörnitzpark. Wer alle Veranstaltungen auf der Gartenschau erleben möchte, profitiert vom Kauf einer Dauerkarte, die nicht nur 108 Tage lang Zugang zur Gartenschau gewährt, sondern auch Vergünstigungen für andere Aktivitäten in der Region mit sich bringt. Auf unserer Website findet man Infos und unseren ausführlichen Veranstaltungskalender. Der Gartenschau- Sommer beginnt! GROSSES ERÖFFNUNGSWOCHENENDE VON IN KOOPERATION MIT DEM BAYERISCHEN RUNDFUNK TAGE HEIMATSCHÄTZE IN WASSERTRÜDINGEN! Mit feierlicher Eröffnung durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, Konzert des Windsbacher Knabenchors auf der Sparkassenbühne und unzähligen Aktionen im Wörnitz-, Klingenweiherpark und der Altstadt. Feiern Sie mit! Die Gartenschau der Heimatschätze wassertruedingen2019.de/de/veranstaltungen/

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle

Aktuell. März Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnachrichten ist der 8. März um 09:00 Uhr. Kinderfasching in der Hesselberghalle März 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Kinderfasching in der Hesselberghalle Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen zum wiederholten Male

Mehr

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Mai Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Mai 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und 14 18 Uhr Dienstag bis Freitag: 8 12 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Aktuell. September Abgabeschluss. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen September 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Wassertrüdingen plant Regionalladen im Gartenschaujahr Im Jahr 2019 fi ndet vom 24.

Mehr

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August

Aktuell. Segway-Tour nach Dennenlohe am AUSGEBUCHT Neuer Termin im August August 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Segway-Tour nach Dennenlohe am 29. 07. 2018 AUSGEBUCHT Neuer Termin im August Die Tour von Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen.

Aktuell. Die Kosten für Druck und Zusammenstellung mussten dringend gesenkt werden und so wurde der Auftrag an eine Agentur übertragen. April 2019 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Die Werbegemeinschaft stellt sich breiter und effektiver auf. Vorstand Thomas Kredel und Bürgermeister

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2018 Oktober 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Verabschiedung des Wassermeisters ein Urgestein verlässt die Stadt Nach mehr als 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt konnte Bürgermeisterin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae

25-jähriges Jubiläum in der Lotto Annahmestelle von Herrn Dieter Bartholomae August 2010 Altratsherrenclub (ARC) Nächste Monatszusammenkunft im September Arbeiterwohlfahrt Wassertrüdingen Vereinsheim und Tagesstätte: Schobdacher Weg 3 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr für Jedermann geöffnet.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. April um 9:00 Uhr. April Mittwoch, 30. April April 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt In am Marktplatz und in den Orts teilen wird am Mittwoch, 30. April der Maibaum aufgestellt. Maibaumaktion der Stadt Der Stadt liegt

Mehr

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen

Juni Aktuell. Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Juni 2013 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen 02 Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen Amtsstunden im Rathaus: Montag 8 12 Uhr und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 11. Dezember um 09:00 Uhr. Dezember 2017 T «T «T «T. Adventliches Singen Dezember 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Der Touristikservice schließt vom 25.12.2017 bis 05.01.2018. Wir wünschen allen frohe Weihnachten

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. September um 12:00 Uhr. September 2017 September 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Sommerfest im Sonnenuhrenpark Dankeschön der Werbegemeinschaft Bei herrlichem Sommerwetter lud die Werbegemeinschaft zu ihrem Sommerfest

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015

Aktuell. Einladung. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. Oktober um 9:00 Uhr. Oktober 2015 Oktober 2015 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Einladung Die Stadt Wassertrüdingen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre ein zum 10.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August. August 2014 August 2014 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 18. August Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können nicht berücksichtigt

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Januar um 09:00 Uhr. Januar Tanztee am Nachmittag Januar 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen sertrüdingen Katholischer Frauenbund Wollen Sie Mitglied im katholischen Frauenbund Wassertrüdingen

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr. Februar 2017 Februar 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. Februar um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die verspätet eingehen können

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 13. November um 09:00 Uhr. November 2017 November 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Nussmärteltreiben auf dem Marktplatz Am Freitag, den 10.11.2017 findet auch heuer wieder das traditionelle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 12. März um 09:00 Uhr. März 2018 März 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft e. V. und Stadt Carola Höllebrand ist die glückliche Gewinnerin des E-Bikes der Werbegemeinschaft. Sie hatte die Losnummer 14407 bei der Aktion Trüdinger

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten

Aktuell. April Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten April 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 14. April um 18:00 Uhr Anzeigen u. Texte die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 15. Oktober um 12:00 Uhr. Oktober 2016 Oktober 2016 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Holzeinschlag im Naherholungsgebiet Baudenhardt Im Bereich Baudenhardt führt das Forstrevier Arberg

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 16. Juni um 12:00 Uhr. Juni Silofoliensammlung 2018 Juni 2018 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen gesucht Unfälle im Bereich von Schulbushaltestellen sind zwar selten,

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kommunalwahl 2. März 2008

Kommunalwahl 2. März 2008 Januar 2008 Kommunalwahl 2. März 2008 Wahlveranstaltungen zur Bürgermeister- und Stadtratswahl CSU 18.01.08 19.30 Uhr Reichenbach FFW-Haus 21.01.08 19.30 Uhr Altentrüdingen Gasthaus Ebert 22.01.08 20.00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen

Februar Bei der Jahresschluss-Verlosung am wurden folgende Gewinn-Nummern gezogen Februar 2011 Trüdinger Eiszeit-Dinner Gala-Dinner für 30 Freunde/ Bekannte zu gewinnen Am 03. Januar 2011 startet die Aktion Eiszeit Dinner in Wassertrüdingen. Sechs Wassertrüdinger Gastronomen und das

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 06/2018 Woche vom 05.02.2018 bis 11.02.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 08. Februar 2018 22. Februar 2018 KLEINSCHIRMA 09. Februar 2018

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017

Aktuell. Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr. März 2017 März 2017 Aktuell Verantwortlich Werbegemeinschaft Wassertrüdingen e. V. und Stadt Wassertrüdingen Abgabeschluss für Inserate und Vereinsnach richten ist der 17. März um 18:00 Uhr Anzeigen und Texte die

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr