Schweiz Die Produktionsgeschichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schweiz Die Produktionsgeschichte"

Transkript

1 Schweiz 2080 Die Produktionsgeschichte

2 Das Konzept Diese ersten Produktionsskizzen wurden der Grünen Partei Thurgau präsentiert. Anfangs war der Clip als Kurzfilm angedacht. Die Form des Trailers wurde schliesslich gewählt, weil sie nicht von Anfang an als Parteiwerbung erkannt werden würde. Idee und Konzept: Luca Ribler und Diego Hauenstein Zeichnungen: Diego Hauenstein

3 Die Zeitmaschine Die Zeitmaschine wurde im Bandkeller eines besetzten Hauses in Zürich gebaut. Damit jeder Zuschauer sofort erkennen würde, dass es eine Zeitmaschine ist, wurde sie so stereotypisch wie möglich entworfen. Bau Zeitmaschine: Sonja Flury, David Spoerle, Gabriel Gamba und Thomas Brunner Entwürfe: Sonja Flury

4 Die Zeitmaschine Innerhalb einer Woche wurde die Zeitmaschine gebaut. Die Wände des Kellers wurden neu gestrichen und die Rückwand wurde mit bemalten Styropor Platten gekachelt und anschliessend verkabelt. Szenenbild: Helen Schläpfer, Camille Schmid und Lucas Federer

5 Das Labor Das Labor stand im selben Raum wie die Zeitmaschine. Wurzeln waren in Gelee gepflanzt, es gab ein Regal voller alchimistischer Bücher und die Wände waren mit Bauplänen der Zeitmaschine übersäht.

6 Die Kostüme Die lebensfeindliche Welt sollte sich in den Kostümen widerspiegeln: zusammengewürfelt aber zweckmässig und für die extremen Umstände angepasst. Auch auf Details, wie z.b. die geflickte Brille des Mentors, wurde viel wert gelegt. Kostüme: Carolina Kohler und Nadja Tanno Darsteller Held : Sebastian Henn Darsteller Mentor : Olli Hauenstein

7 Die Kostüme Für die Frau des Helden, eine reine und unschuldige Figur, wurde ein liebliches helles Kleid gewählt. Für die Bösewichte wurden dunkle und dreckige Klamotten verwendet. Dazu kamen Brillen, Nieten, Ketten, Masken und Tücher. Darstellerin Frau : Andrea Gomringer

8 Die Maske Der Held musste schmutzig und von verschiedenen Kämpfen gezeichnet sein. Die Bösewichte waren vernarbt und hatten faule Zähne. Maske: Sandra Marcheggiani

9 Die Dreharbeiten Die Zeitmaschinen Szene wurde als erstes gedreht. Mit der Kameraführung und dem Lichtkonzept wurde versucht, die theatralische Ästhetik eines Hollywood Action-Filmes zu imitieren. Kamera: Benjamin Dobó Kameraassistenz: Christian Mathis und Manuel Häfele DIT: Wendy Pillonel Licht: Simon Wottreng, Jérôme Furrer, Philipp Ebner

10 Die Dreharbeiten Die weiteren Szenen wurden in einer verlassenen Fabrikhalle in Aarau gedreht. Sowohl am Tag, wie auch in der Nacht. Regie und Produktion: Luca Ribler und Diego Hauenstein

11 Die Dreharbeiten Um die Action Atmosphäre zu etablieren, wurde eine Kampfszene eingebaut. Eine 20-sekündige Choreografie wurde entwickelt, genauestens einstudiert und trainiert. Im geschnittenen Spot sieht man nur noch 3 Sekunden davon. Choreografie und Kampf-Coach: Lea Deak Kämpfer: Nicholas Rüegg, Ilir Hasanaj und Nico Bieder

12 Die Dreharbeiten Während der Rest der Crew andere Szenen drehte, wurde die Barrikade von den Szenografen und einigen Helfern aufgebaut. Noch vor Drehschluss war sie wieder abgebaut; bis zum Morgen musste der Platz wieder frei sein. Set Ton: Mirjam Zimmermann Kamerabühne: Sandro Kradolfer, Theo Poulkas Catering: Lukas Rast Klappe, Script: Raphael Wanner Thomas Brunner, Sascha Weder Samuel Nussbaum

13 Die Dreharbeiten In der Fabrikhalle entstanden auch die Bluescreen Aufnahmen. Für diese Einstellung bauten die Szenografen eine Schrott-Rampe. Der Rest wurde digital entfernt und durch ein zerstörtes Atomkraftwerk ersetzt. Matte Painting: Cedric Neuhaus Compositing: Ares Ceylan

14 Die Dreharbeiten Jede Kameraeinstellung war im Storyboard genau vorgezeichnet; auch jene ohne das Bluescreen. Doch besonders bei den Trickaufnahmen waren die Skizzen wichtig, um bei der Umsetzung Fehler zu vermeiden. Storyboard: Diego Hauenstein

15 Die Dreharbeiten Für die Nachbearbeitung blieb kaum Zeit. Zwei Wochen nach Dreh musste der Clip schon fertiggestellt sein. Tag und Nacht wurde durchgearbeitet. Schnitt: Diego Hauenstein Logoanimation: Raphael Wanner VFX Supervisor, Grading: Christian Mathis Effekte: Cedric Neuhaus und Silvan Bauser Compositing: Ares Ceylan

16 Der Sound Für den Clip wurde ein theatralischer Soundtrack komponiert, der sich an den klassischen Hollywood Themen orientiert. Auch das Sounddesign war darauf angelegt, das amerikanische Action - Kino zu imitieren. Musik: Lukas Lanzendörfer Sounddesign: Remie Blaser Tonmischung: Stefan Hächler

17 Vielen Dank! 15 Personen haben auf dem Set gearbeitet. Insgesammt waren etwa 40 junge Leute an dem Clip beteiligt. Wir danken euch herzlich dafür! Luca & Diego

FILM- UND THEATERPÄDAGOGISCHE SPRACHFÖRDERUNG

FILM- UND THEATERPÄDAGOGISCHE SPRACHFÖRDERUNG Kommandos und Abläufe am Filmset Kamera bedient die Kamera und das Stativ. «Kamera ist klar» denkt an Zusatzakku und sonstiges Zubehör. «Kamera läuft» Stativ ist schief aufgebaut sucht nach geeigneten

Mehr

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt Stabliste Naturforscher Heinrich Haushälterin Elisabeth Buch und Regie Casting Kamera Oberbeleuchter Kostümbild Maske Ausstattung Regieassistenz Kameraassistenz Set-Ton Aufnahmeleitung Schnitt und Tongestaltung

Mehr

INHALT DATEN. Laufzeit: ca. 19 min Genre: Drama Audio: Dolby 5.1 / 2.0 Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch Bildformat: 16:9 DARSTELLER

INHALT DATEN. Laufzeit: ca. 19 min Genre: Drama Audio: Dolby 5.1 / 2.0 Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch Bildformat: 16:9 DARSTELLER Presse INHALT Eigentlich sind die vier Freundinnen Carla, Melina, Lisa und Christin eine ganz normale Clique und wie es zu einer normalen Clique gehört gibt es auch Spannungen. Melina war offensichtlich

Mehr

% && '(" && #*-. &/&("(". && 0(+1( && 4("("-0 5 6#6 && +

% && '( && #*-. &/&((. && 0(+1( && 4((-0 5 6#6 && + !"#$ % && '(" (" )) && #*#+("+,$ +("+,$ && #*-. &/&("(". && 0(+1(. +2+3+ && 4("("-0 5 6#6 5 7"' && + MITTELDEUTSCHE ZEITUNG, 17.11.2011: LUTHER-FILM FEIERT PREMIERE VON JÖRG MÜLLER 70 Statisten

Mehr

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Kontaktinformation: Technische Eckdaten: - Pressemappe - Katja und Andreas bemerken beim Einzug in eine heruntergekommene Wohnung eine vom Vormieter zurückgelassene alte Truhe. Schon bald erfährt Katja, was tatsächlich in dem unheimlichen alten

Mehr

SpannendeAudio-und Videobeiträge mit SchülerInnen gestalten

SpannendeAudio-und Videobeiträge mit SchülerInnen gestalten SpannendeAudio-und Videobeiträge mit SchülerInnen gestalten Ursula Müllner Konzept Roter Faden für den Dreh ist wichtig Was will ich wem warum erzählen? Welche Kernaussage soll mit dem Film vermittelt

Mehr

STORYBOARDS UND SCRIBBLES

STORYBOARDS UND SCRIBBLES STORYBOARDS UND SCRIBBLES Das Erstellen eines guten Storyboards ist nach wie vor klassische Handarbeit. Bei Animetra kommen Bleistift, Papier und Radierer zum Einsatz, bevor der Computer eingeschaltet

Mehr

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20. Spiel: Samstag - 23. September 2017 -> Breitli, Buochs GF 2. Liga -> Spielfeld aufstellen 16:30 Uhr + 1-2 Kuchen 18:00 Power Wave - Grasshopper Club Zürich II 16.30 Bernasconi Adrian Niederberger Adrian

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Presseheft. Zauberer. ein Bub verschwindet und taucht wieder auf

Presseheft. Zauberer. ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Presseheft Zauberer ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Zauberer Presseheft 1 Presseheft Zauberer ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Ein Film von Sebastian Brauneis Verleih Vertrieb Pressekontakt

Mehr

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird.

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird. Werbefilme Wie sie funktionieren und Tipps und Tricks fürs Filmen cc-by-3.0 Patrick Merz, Directors Cut / ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.v. / http://abc-huell.de 1. Was ist ein Film eigentlich? Ein

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

INHALT. Vorwort 12. Einleitung 14 WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19

INHALT. Vorwort 12. Einleitung 14 WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19 INHALT Vorwort 12 Einleitung 14 A WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19 A1 15 Gründe für einen Unternehmensfilm 22 Das Big Picture eines Unternehmens 25 A2 Der Unter nehmensfilm als Visitenkarte des

Mehr

STORYBOARDS UND SCRIBBLES

STORYBOARDS UND SCRIBBLES STORYBOARDS UND SCRIBBLES Das Erstellen eines guten Storyboards ist nach wie vor klassische Handarbeit. Bei Animetra kommen Bleistift, Papier und Radierer zum Einsatz, bevor der Computer eingeschaltet

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Niederbayerische Maier I Korduletsch Kart-Slalom-Meisterschaft 2018 Region 2. Jahrgänge: 2009 / 2010 / Klasse 1

Niederbayerische Maier I Korduletsch Kart-Slalom-Meisterschaft 2018 Region 2. Jahrgänge: 2009 / 2010 / Klasse 1 Jahrgänge: 2009 / 2010 / 2011 Klasse 1 1 Graf Lukas 173385 MSC Freyung 9 10,41 10,52 9,33 10,41 10,08 9,80 10,17 9,67 10,08 9,33 9,67 71,47 2 Poschinger Mariella 1602 MSG B. Wald Hutthurm 8 9,82 10,17

Mehr

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?)

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?) Artfactory In der "Kunstfabrik" beschäftigst du dich zunächst mit den Thema "Werbung". Was ist Werbung eigentlich? Welches Ziel verfolgt sie? Welche Arten von Werbung gibt es eigentlich? Wie funktioniert

Mehr

Arbeitsblatt: Youtuber Julien hat seine Talente zum Beruf gemacht

Arbeitsblatt: Youtuber Julien hat seine Talente zum Beruf gemacht Aufgabe a) Puzzle Schneide die Puzzleteile aus. Setze sie richtig zusammen. Klebe sie dann auf ein Papier. Wer ist auf dem Foto zu sehen? Foto: Julien Bam Seite 1 von 5 Aufgabe b) Fotobeschreibung Auf

Mehr

Rahmenstoffplan Produktionsleiter

Rahmenstoffplan Produktionsleiter Rahmenstoffplan Produktionsleiter Prüfungsfächer und Inhalte 1. Produktion 1.1 Allgemeine Produktionsgrundlagen 8h 1.1.1 Berufsbild und Verantwortlichkeit des Produktionsleiters Vorbereitung Dreharbeiten

Mehr

Filmworkshops in der Bavaria Filmstadt

Filmworkshops in der Bavaria Filmstadt Filmworkshops in der Bavaria Filmstadt Seite 2-3 Filmworkshop Variante 1 Der kreative Workshop Seite 4 5 Filmworkshop Variante 2 Der klassische Workshop Seite 6 Leistungsbeschreibung und Preise. Filmworkshops

Mehr

Einen fernsehjournalistischen Beitrag vorbereiten: Aussagewunsch, Exposee, Recherche. Fakultät Medien Gabriele Hooffacker

Einen fernsehjournalistischen Beitrag vorbereiten: Aussagewunsch, Exposee, Recherche. Fakultät Medien Gabriele Hooffacker Einen fernsehjournalistischen Beitrag vorbereiten: Aussagewunsch, Exposee, Recherche Fakultät Medien Gabriele Hooffacker Ziel: Ein fernsehjournalistischer Beitrag Als Abschlussarbeit (Projektarbeit) für

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M.

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M. Pippis Abenteuer Verfilmung der Klasse 4b der Johannes-Gutenberg-Schule, Hainburg mit Frau Maren Molkenthin und Frau Eva Müller beim Offenen Kanal in Offenbach In der Bluebox Am Montag haben wir das Studio

Mehr

7 TAGE FILME MACHEN WORKSHOPS VON ERFAHRENEN FILMEMACHERN INKL. ÜBERNACHTUNGEN INKL. VOLLVERPFLEGUNG

7 TAGE FILME MACHEN WORKSHOPS VON ERFAHRENEN FILMEMACHERN INKL. ÜBERNACHTUNGEN INKL. VOLLVERPFLEGUNG 7 TAGE FILME MACHEN WORKSHOPS VON ERFAHRENEN FILMEMACHERN INKL. ÜBERNACHTUNGEN INKL. VOLLVERPFLEGUNG Kosten: Frühbucherpreis (verbindliche Anmeldung bis 01.05.2012): 250,- Euro Normalpreis: 300 Euro (Anmeldung

Mehr

SuS Infomappe Handyfilmen, Handyclipprojekt / Baustein I. Handyfilme im Unterricht

SuS Infomappe Handyfilmen, Handyclipprojekt / Baustein I. Handyfilme im Unterricht SuS Infomappe Handyfilmen, Handyclipprojekt / Baustein I Handyfilme im Unterricht 1 Kameraeinstellungen Jede Kameraeinstellung hat eine eigene Wirkung und sollte deshalb gezielt eingesetzt werden. Man

Mehr

Filmen mit dem Smartphone

Filmen mit dem Smartphone VIDEOS FILMEN & SCHNEIDEN Filmen mit dem Smartphone Die beste Kamera ist nicht die neueste oder teuerste, sondern die, die du dabeihast, lautet ein Fotografenspruch. Und ein Smartphone hat man nicht nur

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009 31: 08:50 21K männl. Jugend Kajak Einer 500 m 1. Vorlauf 1 ss201 Ruthenbeck Sascha WSV Schwörstadt 2 ss203 Denner Fabian WSV Schwörstadt 3 ro202 Napieralla David 4 sh203 Summermatter Andri KC Schaffhausen

Mehr

Von der Idee zum Dreh. Praktikum Medieninformatik

Von der Idee zum Dreh. Praktikum Medieninformatik Von der Idee zum Dreh Praktikum Medieninformatik Gliederung 1. Idee 2. Drehbuch 3. Storyboard 4. Dreh- \ Produktionsplan 5. Dreh Die Idee - Kurzes Exposé anfertigen, in welchem die Geschichte in wenigen

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

cineplus Mediaservice GmbH&Co. KG und HFF Konrad Wolf zeigen: rauskommen! Ein Film von / a film by Michael Dörfler

cineplus Mediaservice GmbH&Co. KG und HFF Konrad Wolf zeigen: rauskommen! Ein Film von / a film by Michael Dörfler cineplus Mediaservice GmbH&Co. KG und HFF Konrad Wolf zeigen: rauskommen! Ein Film von / a film by Michael Dörfler Axel (Conny Herrford) und Claudia (Daniela Preuss). Informationen zum Kurzfilm rauskommen

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Filmproduktion Übung WS/SS

Filmproduktion Übung WS/SS Filmproduktion Übung WS/SS 2007-2008 Übung: montags 15:30 19:00 G 3A R 352 Tutorium: Zeit nach Vereinbarung mit Beatrix Altmeyer Sitzung 2: Vorbereitung eines Treatments C. Petersen I. Ablaufplan / Programm

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 6. Film und Video in der Praxis. 6.1 Übungen mit der Videokamera Detailrätsel Porträts der Klassenkameraden

Inhaltsverzeichnis. 6. Film und Video in der Praxis. 6.1 Übungen mit der Videokamera Detailrätsel Porträts der Klassenkameraden Inhaltsverzeichnis 6. Film und Video in der Praxis 6.1 Übungen mit der Videokamera 6.1.1 Detailrätsel 6.1.2 Porträts der Klassenkameraden 6.1.3 Interviews 6.1.4 Trickfilm 6.1.5 Schuss Gegenschuss Seite

Mehr

Kurzfilm. Ruhestörung

Kurzfilm. Ruhestörung Kurzfilm Ruhestörung Frankfurt am Main, 2010 12`10 Minuten Regie/ Realisation David Sarno Kamera Andreas Bergmann Szenebild Susanne Hiller und David Gonter Mit Axel Hartwig, Beat Wittwer u.a Ein Fremder

Mehr

ERDE STOP WENN DIE STILLSTEHT MOVING. Das interkulturelle Filmprojekt 2018 Dokumentation

ERDE STOP WENN DIE STILLSTEHT MOVING. Das interkulturelle Filmprojekt 2018 Dokumentation STOP MOVING WENN DIE ERDE STILLSTEHT WAS??? Die Erde dreht sich nicht mehr? Wer sagt das? Was bedeutet das?!!! Bleibt es dann immer hell? Oder dunkel? Wie kommt die Erde wieder in Fahrt? Das interkulturelle

Mehr

6.10 Info: Die Herstellung eines Animationsfilmes am Beispiel von Tomte Tummetott und der Fuchs

6.10 Info: Die Herstellung eines Animationsfilmes am Beispiel von Tomte Tummetott und der Fuchs Durchblick-Filme Das DVD-Label des BJF Bundesverband Jugend und Film e.v. Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info www.durchblick-filme.de Durchblick

Mehr

Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister.

Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister. Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister Unsere Themen Die Gewerke am Set Die Tonabteilung Die Geräte des Tondepartments Der Tonmeister Der Tonangler Neuere Arbeitsweisen Till von Reumont 5 Semester Physikstudium

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016

FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016 FOTOGRAFIE PROJEKTWOCHE 2016 Fotogramm Fotogramm (barthesglossar.com): Ein Fotogramm lässt sich allgemein als eine kameralose Fotografie beschreiben. (...) Das Fotopapier (wird) direkt einer Lichtquelle

Mehr

VIDEOS UND LIVE VIDEOS

VIDEOS UND LIVE VIDEOS 2016 VIDEOS UND LIVE VIDEOS 1 MAIK MEID CONTENT FUNDRAISING Medien Monitoring für Nonprofits Digitale Inhalte für Nonprofits 2016 WARUM VIDEOS? 3 80% Ihrer Website Nutzer lesen keinen Text mehr! 4 ? Wie

Mehr

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. ZUHAUSE IN DER WILDNIS KURZINHALT Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. Der Traum der Eltern, dass ihre Kinder fern

Mehr

Filmpädagogisches Begleitmaterial

Filmpädagogisches Begleitmaterial Filmpädagogisches Begleitmaterial Kurze und mittellange Filme 8+ Programm 3 MELANAN- KINDER DES RHYTHMUS (MELANAN- CHILDREN OF RYTHM) (Indien 2015, Ramachandran K) KI (Niederlande 2015, Meikeminne Clinckspoor)

Mehr

TRICK 17 Pimp your Trickfi lm

TRICK 17 Pimp your Trickfi lm TRICK 17 Pimp your Trickfi lm Licht und Schatten Gutes Licht verbessert die Qualität des Trickfi lms, egal ob mit der 2- oder 3D-Technik gearbeitet wird. Gutes Licht muss dabei nicht unbedingt einfach

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe'

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe' Medien Jennifer Ahl Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe' Studienarbeit Eine Analyse zu dem Film Halbe Treppe von dem Regisseur Andreas Dresen Verfasserin: Jennifer Ahl Im Rahmen des Seminars: Einführung

Mehr

Presseheft( Auf(das(Leben!( Ein(Film(von(Uwe(Janson( Sprache:(Deutsch(/(Format:(16:9,(Breitwand(/(Länge:(90:28(Minuten(/(FSK(beantragt(

Presseheft( Auf(das(Leben!( Ein(Film(von(Uwe(Janson( Sprache:(Deutsch(/(Format:(16:9,(Breitwand(/(Länge:(90:28(Minuten(/(FSK(beantragt( Presseheft AufdasLeben EinFilmvonUweJanson Sprache:Deutsch/Format:16:9,Breitwand/Länge:90:28Minuten/FSKbeantragt MitHanneloreElsner,MaxRiemelt,SharonBrauner,AylinTezelundAndreasSchmidt VerleihDeutschland:

Mehr

Formate. 16:9 Kinoformat. 21:9 Cinemascope. 4:3 Fernsehformat

Formate. 16:9 Kinoformat. 21:9 Cinemascope. 4:3 Fernsehformat 4:3 Fernsehformat 16:9 Kinoformat Formate 21:9 Cinemascope Basiswissen Film Die Einstellungsgrösen legen fest, wie viel auf dem Bild zu sehen ist. Dies ist abhängig von der Distanz des Kameraobjektivs

Mehr

Von Lukas von Hoyos (11 Jahre), Johannes Hilmer (12 Jahre)

Von Lukas von Hoyos (11 Jahre), Johannes Hilmer (12 Jahre) Von Lukas von Hoyos (11 Jahre), Johannes Hilmer (12 Jahre) Kurzfassung: Wir wollen einen Film machen den wir nur aus Bildern erstellen und nicht mit einer Video-Kamera. Wir stellen die Lego-Figuren in

Mehr

Musiktheater der Jungmusik Frastanz

Musiktheater der Jungmusik Frastanz Musiktheater der Jungmusik Frastanz Bei unserem Projekt Musiktheater wollten wir etwas völlig anderes. Die Jungmusik sollte sich nicht nur mit ihrer Hauptaufgabe, dem Musizieren, auseinandersetzen. Die

Mehr

Hänsli René 65 8, 6, 8. Maas Fabien 66-7, -9, 10, 3, 7. Schüpbach Stefan 5. Schüpbach Stefan 67 10, 7, 9

Hänsli René 65 8, 6, 8. Maas Fabien 66-7, -9, 10, 3, 7. Schüpbach Stefan 5. Schüpbach Stefan 67 10, 7, 9 1 169 10 Smily Future 65 19 Hess Philipp 3 Rapid Luzern 64 70 Brunner Matthias 5 Lenzburg 33 85 Maas Fabien 7 Wädenswil 32 176 Mahler Rene 9 Willisau 17 104 9 Stettlen 81 136 Trummler Michael 4 Dierikon-Ebikon

Mehr

Filmische Mittel. Beispiele

Filmische Mittel. Beispiele Filmische Mittel Beispiele Film Mise en scène Mise en cadre Filmproduktion Exposé/Treatment/ Drehbuch Produk=onsdesign Loca=on Scou=ng Cas=ng Kostümdesign Vorproduk=on (Mise en scène) Produk=on (Mise en

Mehr

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom 6AL016 (bezo)

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom 6AL016 (bezo) OFFIZIELLE Ergebnisliste BEZIRKS - Kindercup 2008/09 Slalom (bezo) am Samstag, den 03.Jänner 2009 in Zams Durchführender Verein: SV Zams Veranstalter: TSV Bezirk Landeck Wir fördern die Schijugend Bezirks-Kindercup

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

ABENTEUER ROM LA FUGA. Filmpädagogisches Begleitmaterial für den Unterricht

ABENTEUER ROM LA FUGA. Filmpädagogisches Begleitmaterial für den Unterricht ABENTEUER ROM LA FUGA Filmpädagogisches Begleitmaterial für den Unterricht Mit den filmpädagogischen Begleitmaterialien möchten wir Räume öffnen, in denen über Filme gesprochen und mit ihnen gearbeitet

Mehr

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein Rangliste Kategorie 1 1 Jegge Maurice 2005 STV Niederrohrdorf 9.45 9.05 8.95 9.35 9.45 46.25 G 2 Benzenhofer Noah 2004 STV Niederrohrdorf 8.90 9.50 9.00 9.15 9.35 45.90 S 3 Weber Patrice 2006 BTV Luzern

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Ski-Club Schänis Amden, 06.02.2011 LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Offizielle Rangliste JO Kids Mädchen 1 2 321 Lang Nicole 2000 Gommiswald 37.59 2 3 782 Züger Tina 2000 Gommiswald 39.64 02.05 3 12 804

Mehr

bis Teilnehmerzahl: 6-10 Preis p.p.: 1300,00 zzgl. 19% MwSt

bis Teilnehmerzahl: 6-10 Preis p.p.: 1300,00 zzgl. 19% MwSt Media Composer Grundlagen / In dieser offiziellen AVID-Grundlagenschulung erhalten sie einen umfassenden Überblick über die Schnittsoftware AVID Media Composer. Sie lernen die Programmoberfläche kennen,

Mehr

Schauspieler /innen. das onlinemagazin für junge medienkritik

Schauspieler /innen.  das onlinemagazin für junge medienkritik Schauspieler /innen www.spinxx.de das onlinemagazin für junge medienkritik Mögliche Fragen zu den SchauspielerInnen: Für das Gelingen eines Filmes ist die Schauspielkunst der Haupt- und Nebendarsteller

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Bloggen teilen liken Medienprojekte für Jugendliche

Bloggen teilen liken Medienprojekte für Jugendliche Stefan Salamonsberger M.A. Bloggen teilen liken Medienprojekte für Jugendliche www.abenteuerbuch.de Externe Links Auf den Folien 13, 26, 33, 36, 37,39 führen hinterlegte Links zur Website und anderen Onlinepräsenzen

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Sebastian Schipper Sebastian Schipper, Eike Schulz, Olivia Neergaard-Holm

Sebastian Schipper Sebastian Schipper, Eike Schulz, Olivia Neergaard-Holm V I C T O R I A Angaben zum Film: Regie: Drehbuch: Sebastian Schipper Sebastian Schipper, Eike Schulz, Olivia Neergaard-Holm Musik: Nils Frahm Kamera: Sturla Brandth Grøvlen Darsteller/innen: Laia Costa,

Mehr

Ein Dokumentarfilm von Nadja Büchler, Benjamin Dornis und Nicole Rieber

Ein Dokumentarfilm von Nadja Büchler, Benjamin Dornis und Nicole Rieber Ein Dokumentarfilm von Nadja Büchler, Benjamin Dornis und Nicole Rieber Inhalt Basisdaten... S. 2 Inhaltliche Skizze... S. 3 Kommentar der Produzenten... S. 4 Herstellungsplan... S. 5 Team... S. 6 Kontakt...

Mehr

Filmpädagogisches. Begleitmaterial

Filmpädagogisches. Begleitmaterial Filmpädagogisches Begleitmaterial Mit den filmpädagogischen Begleitmaterialien möchten wir Räume eröffnen, in denen über Filme gesprochen und mit ihnen gearbeitet werden kann. Kinder sollen alles assoziieren,

Mehr

Begrifflichkeit & Abgrenzung

Begrifflichkeit & Abgrenzung Jörn E. von Specht Begrifflichkeit & Abgrenzung Lernvideo zeigen und erklären, was schriftlich schwerer möglich ist präsentieren Dinge, die man im Unterricht nicht live zeigen kann sind sehr geeignet für

Mehr

Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro. 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Total

Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro. 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Total 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro 2 Rechte und Drehbuch 2 Autorenrechte Pauschal 3 Treatment Pauschal 4 Drehbuch Pauschal 5 Dialogbuch

Mehr

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga Punkte Pferd Mannschaft Tabelle Geräte Punkte Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP Punkte GP SV Bolheim I 6 29 283.45 48.70 3 41.10 5 48.05 6 48.50 3 52.55 6 44.55 6 TSV Wernau I 5 28 281.45

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

9. Dürrwanger Jedermannslauf "Zur Alten Kappel" am

9. Dürrwanger Jedermannslauf Zur Alten Kappel am Einlaufliste 1,3 km U16 und jünger (Jungen) 1. Hüttner, Nico 02 SV Mosbach 4:54 1. U16 2. Wallewein, Josua 03 TuS Feuchtwangen 5:00 1. U14 3. Schmid, Jonas 06 TSV Dinkelsbühl 5:02 1. U12 4. Gröninger,

Mehr

WIR LIEBEN FILME FILMTASTIC

WIR LIEBEN FILME FILMTASTIC WIR LIEBEN FILME FILMTASTIC VIDEOMARKETING imagefilm.produktfilm.werbefilm.erklärfilm 113596952 - Retro film production accessories still life Jag_cz IMAGEFILM Ihr Imagefilm thematisiert vor allem die

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister.

Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister. Ton am Filmset Tonangler und Tonmeister Till von Reumont 5 Semester Physikstudium an der RWTH Aachen 2000 2002: Diploma an der SAE Köln 2002 2004: Bachelor an der SAE Wien Seit 2001 Jobs bei TV und Film

Mehr

Zum LiteraturPrOjekt

Zum LiteraturPrOjekt Zum LiteraturPrOjekt Lyrik trifft Film Die Idee Die Teams Unterricht Die Handlung Steckbriefe Bilder vom Dreh Ballade VOn der Idee zum fertigen Film Beginn OktOber 2014 Die Idee, das Thema Lyrik Balladen

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

1) Peter Thwaites, Regisseur

1) Peter Thwaites, Regisseur Interviews und Facts über den TV-Spot-Dreh 1) Peter Thwaites, Regisseur Der Brite Peter Thwaites ist der Regisseur des TV-Spots für das Handwerk. Der renommierte Absolvent der National Film School ist

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Gemeinsame Abschlussveranstaltung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gemeinsame Abschlussveranstaltung

Gemeinsame Abschlussveranstaltung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gemeinsame Abschlussveranstaltung Inhaltsverzeichnis Osterferien Die dunkle Kammer FZH Dance Camp II Sommerferien Moving Sounds. Sounding Pictures. Herbstferien Graffiti-Tags Kamera läuft! Anmeldehinweise Abschlussveranstaltung Einverständniserklärungen

Mehr

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür Hinter die Kulissen geschaut Für den Tag der offenen Tür im November wurden Filmaufnahmen gedreht. Mit der Kamera einer jungen Filmcrew wurde hinter die Kulissen

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Tutorial DVD Kamera Februar Tutorial DVD "Kameralook" Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design

Tutorial DVD Kamera Februar Tutorial DVD Kameralook Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design Tutorial DVD "Kameralook" Länge: ca. 12 Min. Produktion: LDP Media Design Regie: Lutz Dieckmann Kamera: Michelle Fennel FX= Special Effects LS= Long Shot In allen Live Aufnahmen ist die Kamera mit den

Mehr

ZUM WIEDERFINDEN. Camcorder 19, 23, 49, 52, 61, 75 Gewicht 25 internes Mikrofon 52 preisgünstige 24 professionelle 25 Cut 141

ZUM WIEDERFINDEN. Camcorder 19, 23, 49, 52, 61, 75 Gewicht 25 internes Mikrofon 52 preisgünstige 24 professionelle 25 Cut 141 ZUM WIEDERFINDEN A Ablaufplan 14 Action 141 Action-Kamera 25 Tonqualität 26 Anfangsszenen 36 Anschlussfehler 79 Apertur 75 Aperturblende 68, 75 Audio 141 Audiokommentar 103, 118 in imovie aufnehmen 103

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

TOM HOLZHAUSER Kamera. Biografie. Auszeichnungen. Filmografie. Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm TRINITY MOVIE AGENCY Monika Krawinkel & Adrian Karberg Kontakt +49-30-4430 8750 info@trinitymovie.de TOM HOLZHAUSER Kamera Exklusiv vertreten durch

Mehr

Arbeitsblätter zu Zeitmaschine.TV

Arbeitsblätter zu Zeitmaschine.TV Arbeitsblätter zu Zeitmaschine.TV In der Reihenfolge des Ablaufs vom Schulprojekt Im Z-archiv an der Wankdorffeldstrasse 102 finden auch Teile von Umsetzungen mit Schulklassen statt daneben wird es von

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Jochen Teschke, Bachelor of Arts Videoproduktion, Kamera und Schnitt

Jochen Teschke, Bachelor of Arts Videoproduktion, Kamera und Schnitt Animation Titelanimation "video editing tutorial" Animation "Kreidezeichnung" Auftraggeber: Marcel Götte Tätigkeit: Animation Animation "Gewitter" Logoanimation "Margit Lieverz" Insertierung "Montageclip"

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Filmpädagogisches Begleitmaterial Kurzfilme Einleitung. Vor dem Festivalbesuch. Ein Filmfestival besuchen

Filmpädagogisches Begleitmaterial Kurzfilme Einleitung. Vor dem Festivalbesuch. Ein Filmfestival besuchen Filmpädagogisches Begleitmaterial Kurzfilme 2017 Einleitung Mit den filmpädagogischen Begleitmaterialien möchten wir Räume eröffnen, in denen über Filme gesprochen und mit ihnen gearbeitet werden kann.

Mehr

Kursart. WP 1 Vorgesehener Zeitumfang: 1 Schuljahr

Kursart. WP 1 Vorgesehener Zeitumfang: 1 Schuljahr Jahrgang: Fach: 6 + 7 Darstellen und Gestalten Themenfeld: Körpersprachlicher Bereich & sprachlicher Bereich Unterrichtsinhalt/ Unterrichtsvorhaben/ Lernsituation: Kursart. WP 1 Vorgesehener Zeitumfang:

Mehr

Allgemeines Als Hausaufgabe sind vier Arbeiten zum Thema gemäss der Aufgabenstellung auszuführen.

Allgemeines Als Hausaufgabe sind vier Arbeiten zum Thema gemäss der Aufgabenstellung auszuführen. Kanton St.Gallen Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen Schule für Gestaltung St.Gallen Höhere Fachschule für Künste, Gestaltung und Design Aufnahmeprüfung Gestalterischer Vorkurs Jugendliche

Mehr

Presse-Information. Das Mädchen und das Museumsmonster. Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum. 13. Mai 2016

Presse-Information. Das Mädchen und das Museumsmonster. Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum. 13. Mai 2016 Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum Presse-Information Das Mädchen und das Museumsmonster 13. Mai 2016 Filmspaß mit historischem Tiefgang bieten zwei Animationsfilme, die das Mercedes-Benz Museum

Mehr

OFFICIAL SELECTION 67. FESTIVAL DEL FILM LOCARNO 2014

OFFICIAL SELECTION 67. FESTIVAL DEL FILM LOCARNO 2014 OFFICIAL SELECTION 67. FESTIVAL DEL FILM OFFICIAL SELECTION FESTIVAL DEL FILM OFFICIAL SELECTION FESTIVAL DEL FILM 67. 67. DIE BEGEGNUNG MIT DEM AUTOR VON ALS NietzSche WeiNte IN EINEM FILM VON SABiNe

Mehr

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste 2 15 UNTERRAINER Jakob 2008 Nußdorf/Debant 39.20 0.01 3 16 PÖLT Alexander 2008 Lienz 43.44 4.25 4 14 RAUTTER Marco 2009 Nußdorf 48.56 9.37 5 12 EBNER Luis 2009 Matrei I.O. 48.84 9.65 6 20 TABERNIG Manuel

Mehr

TLM Leitfaden Werbung 1. Thema: Werbung (Video)

TLM Leitfaden Werbung 1. Thema: Werbung (Video) TLM Leitfaden Werbung 1 Thema: Werbung (Video) Zielgruppe: 7-12. Klasse Zielsetzung: Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, Werbung zu beurteilen, ihre Wirkungen und Einflüsse zu erkennen,

Mehr

Posten 3 Der Ton macht den Film

Posten 3 Der Ton macht den Film 1/6 Der Ton macht den Film! Wirkung von Musik in Videos Tipps und Tricks zur Nachvertonung von bereits gedrehtem Videomaterial 2/6 Der Ton macht den Film! Aufgabenstellung 1. Leest den kurzen Text zum

Mehr