Ausgabe 2017 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 2017 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v."

Transkript

1 Ausgabe 2017 / 2018 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Erfolgreiche Wettkampfsportler Sehr erfolgreich starten Wettkämpferrinnen und Wettkämpfer in verschiedenen Abteilungen des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. Die errungenen Titel bestätigen die Leistungen der Sportlerin und der Mannshaft des Jahres Den Verein präsentiert!! Verschiedene Gruppen des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. präsentieren mit viel Spaß den Verein bei großen Veranstaltungen. Ob Turngala des Badischen Turner Bundes, Neujahrsempfang, Sport & Spiel am Wasserturm, Gewerbeschau oder Weihnachtsmarkt. Unsere Gruppen sind dabei.

2 Kredite im Griff ist einfach. Wenn Ihre Sparkasse alle Kredite zu einer monatlichen Rate bündelt. Warten Sie nicht und sprechen Sie uns jetzt an. spkrnn.de

3 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Grußwort / Vorwort Liebe Vereinsmitglieder und Leser, Stillstand heißt Rückschritt... so haben wir vor nicht ganz 2,5 Jahren unsere ersten Bauabschnitte für die Turnschule und einen weiteren Funktionsraum für Senioren und Gesundheitssport begründet. Zu Recht. Der Erfolg der Maßnahme zeigt sich deutlich in den steigenden Mitgliederzahlen. Zum Jahresende 2016 bewegten sich beim TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. so viele Menschen wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Fast Mitglieder trieben aktiv bei uns Sport. Hinzu kamen noch die Kursteilnehmer. Wie geplant wurden die größten Zuwächse durch die Maßnahmen des Gesundheitssportzentrum und im Kleinkinderbereich erzielt. Ausschlaggebend dafür war unter anderem, dass wir für diese Anzahl den benötigten Raum schafften und auch das benötigte Personal dafür bereit stellen konnten. Immer wieder wurde der Bedarf ermittelt und darauf reagiert. Benötigte Angebote wurden geschaffen, Übungsleiter eingebunden und neue Mitglieder aufgenommen. Dieser Trend hält erfreulicher Weise an. Es wird nicht lange dauern, dann werden wir wieder an Grenzen stoßen, die wir bewältigen müssen. Aber wie geht es weiter? Wie soll unser Verein in 10 Jahren aussehen? Wie soll er aufgestellt sein? Ständiges Beobachten der gesellschaftlichen Veränderung und Anpassungen der Angebote daran bestimmen den Geschäftsalltag. Mit der bis jetzt erreichten Entwicklung des Vereins möchten wir uns noch nicht zufrieden geben. Damit bin ich schon beim Blick in die Zukunft angekommen. In diesem Jahr wird der Verein 140 Jahre alt. Die 150 sind nicht mehr weit. Wir alle bemerken selbst wie schnell die Zeit vergeht. Dem Vorstand geht es darum, in allen Bereichen den Verein abzusichern. Wir arbeiteten in erster Priorität und konsequent an der wirtschaftlichen Absicherung des Vereins. Darum steht für uns auch die Werterhaltung unserer Gebäude auf dem Plan. Rechtzeitige Sanierungen verbunden mit energetischen Maßnahmen sollen uns vor Überraschungen und unnötigen Kosten bewahren. Weiterhin steht auch die Pflege und Reinigung der Räumlichkeiten im Fokus. Saubere und intakte Sportstätten sind für uns eine Notwendigkeit für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung. Eine weitere Entwicklung sehen wir im Ausbau für den Sport von Senioren. Das ist ein Aufgabenfeld an dem wir die nächsten Jahre arbeiten werden. Es beginnt, wie auch schon das Kapitel Kinder und Gesundheit, mit einer baulichen Maßnahme. Keine Angst, das wird erst mal kein Gebäude, jedoch ein Seniorenpark im Freien. Dieser wird in der Ecke der Fred Hauser Halle und Kindersporthalle eingerichtet. Sport im Park wird auch bei uns im Sportpark ein Thema sein. Der Vorstand dankt allen Abteilungsleitern und Übungsleitern, Helfern und Partnern, die diese Entwicklung mitgetragen haben. Zuletzt wünschen wir allen unseren Mitgliedern viel Spaß beim Sport in der Vereinsgemeinschaft des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. Mit sportlichen Grüßen Georg Neumann, 1. Vorsitzender Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

4 TV Info 2017 / 2018 Impressum Herausgeber: TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Boehringerstraße 5, Mannheim Redaktion: Jürgen Kugler TV 1877 Mannheim-Waldhof Boehringerstraße 5, Mannheim Layout & Satz: Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG Wildbader Straße 11, Mannheim Gestaltung: Michaela Heid / Stefanie Jüngling Druck: Druckerei Ziegler GmbH + Co. KG Auwiesen 1, Neckarbischofsheim Auflage: Exemplare Erscheinung: jährlich (Erscheinungstermin Juni 2017) Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Alle Beiträge unterliegen einer redaktionellen Bearbeitung. Für Manuskripte, Bilder und sonstiges Material übernimmt die Redaktion keinerlei Haftung. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Die Redaktion dankt allen Schreibern, Helfern und Inserenten, die zum Gelingen dieser Ausgabe des TV Info beigetragen haben. 4 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

5 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Info 2017 / 2018 Inhalt Grußwort / Vorwort Liebe Vereinsmitglieder und Leser Seite 3 Turnschule Rückblick, Was ist die Turnschule? Seite 6 Aufnahmevertrag Seite 9 Der Vorstand des Turnvereins 1877 Waldhof Seite 10 Strukturen des Vereins Seite 11 Der Ehrenrat Seite 14 Verdienstvolle Mitarbeiter Auszeichnungen, Ehrungen und Anerkennung Seite 14 TV Splitter 2016 Seite 15 Gesundheitssport Gesundheitssportzentrum Mannheim Nord Seite 18 Turnen Turnen für Groß und Klein, macht Spaß und hält fit Seite 20 JazzDance JazzDance 2016 Seite 22 AEROBIC/FITNESS/BODY & MIND/ZUMBA Heute schon trainiert? Jetzt ist die perfekte Zeit dazu! Seite 26 Fit-Gymnastik für Sie Walking auch für Ihn Gymnastik und Walking verbessert Fitness und Gesundheit Seite 28 Tanzen Trainerwechsel in der Tanzsportabteilung Seite 32 Freizeitsport Unser Kraftraum kann sich sehen lassen Seite 34 Tennis Ein Tennisplatz auch für die Kleinsten Seite 36 Hufeisenwerfen und Stockschießen 1. Europameisterschaft im Hufeisenwerfen und was es sonst noch gab 2016 Seite 38 Boule und Pétanque Begeisternder Origineller Unterhaltungssport Lebensfroher Eisenfreaks Seite 39 Schwerathletik Grandioser Aufstieg! Seite 40 Tischtennis Frischer Wind Jens Weidenauer übernimmt die Leitung der Tischtennisabteilung Seite 42 Badminton Badminton, das sind wir! Seite 43 Kegeln Aufstieg am laufenden Band Seite 44 Dankeschön Seite 46 NUTZEN SIE IHR PERSÖNLICHES SEHPOTENZIAL. ZU 100 %. SICHERHEIT KOMMT VON SICHT. Die Impression Brillengläser von Rodenstock mit der neuen DNEye Augenvermessung. haus-des-besseren-sehens.com Souverän unterwegs mit den Gleitsichtgläsern Impression Road 2.* See better. Look perfect. PRÄSENTIERT EXKLUSIV VON: Christoph Lier, Entwicklung Rodenstock. O7, 4, Mannheim, Tel * Im Rahmen eines Benutzertests des TÜV Rheinland wurde das Gleitsichtglas Impression Road 2 auf die Aspekte Eingewöhnungszeit, Sehbereich, Blendungen, Kontraste, Farbwiedergabe und Reinigung getestet. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

6 Turnschule Rückblick des ersten Jahrs in der Turnschule Gerätelandschaften können Kinder unter anderem Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Gleichgewicht auf spielerische Art und Weise und unter Leitung von studierten Fachkräften trainieren. Sie tasten sich zudem schrittweise an das Gerätturnen heran, das zusätzlich für viele Sportarten eine sportliche Grundausbildung zu Grunde legt. Die Turnschulklassen sind dabei auf eine Größe von maximal 15 Kindern begrenzt und nach Altersgruppen gestaffelt, sodass immer zwei Jahrgänge in einer Klasse sind. Mit einer kleinen gruppeninternen Abschlussprüfung am Ende eines Turnschulhalbjahres sind die Eltern zum Zuschauen eingeladen und können sich selbst einen Eindruck über das Können ihrer Kinder verschaffen. Der Weg in die Turnschule Seit dem Bau der neuen Turnschulhalle, die ausschließlich für das Kinderturnen genutzt wird, kann man mit Rückblick auf das erste Jahr von einem erfolgreichen Start sprechen! Egal, ob mit sehr gut gefüllten Eltern-Kind- Turnstunden oder aber den zahlreichen Klassen der Turnschule, hier kommen alle in Bewegung! Was ist die Turnschule? Die Turnschule richtet sich an Kinder von 3-12 Jahren, die Spaß an der Bewegung haben und sich ausprobieren möchten. Durch tolle und ausgefallene Sportgeräte und 1. Schritt: Melden Sie sich in der Geschäftsstelle bei Lisa Seidler. Sie können sich telefonisch unter 0621 / , per an turnschule@tv-waldhof.de oder persönlich informieren, ob freie Plätze in einer Turnschulklasse zur Verfügung stehen 2. Schritt: Die Kinder können an einer Schnupperstunde teilnehmen. Sie werden danach darüber informiert, wie und wann wir Ihr Kind in einer Klasse unterbringen können 3. Schritt: Sie bekommen nun die Aufnahmeformulare für den Verein und ein Turnschulhalbjahr. Ausschließlich mit diesen Formularen ist die Teilnahme an der Turnschule möglich 6 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

7 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Kompetenz-Center Unser Leistungs - Angebot Heizungs-Neubau Heizungs-Modernisierung Gas-Installation Wasser-Installation Bad-Neubau Bad-Sanierungen Fliesenarbeiten Kundendienst Ölbrenner-Wartung Gasgeräte-Wartung Heizkörper-Check Regelungs-Optimierung Solaranlagen Wärmepumpen Verstopfungs-Beseitigung...und mehr! Amselstraße Mannheim Tel Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

8 Unsere Leistungen: Elektroinstallationen, Daten und Netzwerktechnik, Lichttechnik und Planungen, LED Beleuchtungsanlagen, Videoüberwachungen z.b. mit Mobotix, Planung, Lieferung und Montage von Mini Blockheizkraftwerken, Planung, Lieferung und Montage von Photovoltaik Anlagen, Telefonanlagen, Schwachstromanlagen, Instabus EIB, digitalstrom, Funkbus, Funkalarmanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Audio und Video Sprechanlagen, Kabel TV und SAT Anlagen, E-Check Unsere Vielfalt beim TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Schon MEIN Lieblingsplatz! Fenster von und vieles mehr... Viernheimer Weg Mannheim Telefon Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

9 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Angaben zu Ihrer Person Vorname: Straße: PLZ: Geb.- datum: Tel.: Name: PLZ: Konto-Nr.: IBAN: Name der Bank: Ort: Ges. Vertreter: Die Daten werden für die Vereinszwecke gespeichert. wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt Einmalige Kosten Name: nur bei Minderjährigen Beruf: Auf der Grundlage der derzeit gültigen Vereinssatzung beantrage ich die Mitgliedschaft beim Sportverein TV 1877 Waldhof. Der Verein haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände oder Geld. Für Unfälle haftet der TV 1877 im Rahmen der gemeinsamen Sport-Unfallversicherung des Badischen Sportbundes. Zu den Trainings- und Übungsstunden und zu den Mitgliederversammlungen ist der Mitgliedsausweis mitzuführen. Der Austritt eines Mitglieds aus dem Verein kann nur zum eines Jahres erfolgen und muss dem Vorstand schriftlich per Einschreiben zum des laufenden Kalenderjahres mitgeteilt werden. Gleichzeitig ist der Mitgliedsausweis zurückzugeben, wobei die hierbei entrichtete Kaution zurückbezahlt wird. Mit der Unterschrift wird die Vereinssatzung anerkannt. Bei Barzahlern ist der Jahresbeitrag sofort bei Anmeldung zu entrichten - in den Folgejahren jeweils ein Jahr im Voraus. Achtung: Ab dem 18. Lebensjahr erfolgt automatisch der Übergang in eine Einzelmitgliedschaft. Einverständniserklärung zum Recht am Bild: Ich bin damit einverstanden, dass der TV 1877 Waldhof fotografische Aufnahmen von mir bzw. meinem Kind in Zusammenhang mit Sport- oder anderen Veranstaltungen des Vereins für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auf der vereinseigenen Internetseite, in der Vereinszeitung oder in anderen Druckerzeugnissen veröffentlicht. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung gemäß Bundesdatenschutzgesetz der auf dem Datenerfassungsbogen enthaltenen Daten für Zwecke des TV 1877 Waldhof bin ich einverstanden. Änderungen der Anschrift und der Bankverbindung werden dem Verein unverzüglich mitgeteilt. Durch seine/ihre Unterschrift erklärt der Antragssteller, stellvertretend bei unter 18jährigen für ihn der/die Erziehungsberechtigte/n, seinen Beitritt und verpflichtet sich zur Einhaltung der Satzung und Ordnungen, insbesondere zur pünktlichen Bezahlung des Vereinsbeitrages und Unterstützung der Vereinsziele. Die Satzung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: oder in der Geschäftsstelle. Bei Minderjährigen Unterschrift eines gesetzlichen Vertrters Tag der Aufnahme: Unterschrift: Vorname: Straße: BLZ: BIC: Einzugsermächtigung Ich/wir ermächtige/n den Turnverein 1877 e.v. Mannheim-Waldhof die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem/unserem Konto einzuziehen. Nr.: Eintrag im Newsletter: weibl.: männl.: Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Basis-Lastschriftmandats für wiederkehrende Lastschriften Zahlungsempfänger: Turnverein 1877 e.v. Mannheim-Waldhof, Gläubiger-ID.Nr.: DE63ZZZ Mandatsreferenz-Nr.*: Zahlungsweise: Kontoinhaber: Name, Anschrift wie oben 1/4-jährlich 1/2-jährlich 1/1-jährlich Mandat für Einzug von SEPA-Basis-Lastschrift Ich/wir ermächtigen den Turnverein 1877 e.v. Mannheim-Waldhof, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von dem Turnverein 1877 e.v. Mannheim-Waldhof auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich/wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Nur bei minderjährigen Mitgliedern: Dieses Lastschriftmandat gilt für die Mitgliedschaft von: Vorname und Name Aufnahmegebühr: Kaution f. Ausweis: einmalig gesamt: Aufnahmevertrag Turnverein 1877 e.v. Mannheim-Waldhof Anschrift: TV 1877 Mannheim-Waldhof Boehringer Str Mannheim Tel. 0621/ Fax Internet: Geschaeftsstelle@TV-Waldhof.de Monatliche Kosten Mitgliedsnummer/ Mandatsreferenz: Beitrag Hauptverein mtl.: Beitrag Abteilung mtl.: monatlich gesamt: Mitglied: Ja Nein Aufnahme in folgende Abteilung(en) Aerobic / Fitness (07) Badminton (01) Boule (11) Fit-Gymnastik (10) Freizeitsport (14) Geräte- / Kinderturnen (05) Gesundheitssport (13) Hufeisen / Stockschießen (16) Jazz Dance (02) Kegeln (09) Schwerathletik (06) Tanz (08) Tennis (04) Tischtennis (03) Passiv (15) Einzugstermine - wiederkehrende Zahlungen: Einzug jährlich: 01. Januar Einzug halbjährlich: 01. Januar und 01. Juli Einzug vierteljährlich: 01. Januar, 01. April, 01. Juli und 01. Oktober Fällt der genannte Zahltag nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug am unmittelbar darauf folgenden Bankarbeitstag. * Die Mandatsreferenz-Nr. ist die Mitgliedsnummer. Ort, Datum Unterschrift des/der Kontoinhaber Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

10 Der Vorstand Der Vorstand des Turnvereins 1877 Waldhof Georg Neumann 1. Vorsitzender Dieter Heissler stellv. Vorsitzender 0621 / vorsitzender@tv-waldhof.de Im Verein seit 1991 Aktiv bei Kegeln 0621 / vorsitzender@tv-waldhof.de Im Verein seit 1981 Aktiv bei Aerobic und Fitness Natascha Neumann Sportvorsitzende 0621 / sportvorsitzende@tv-waldhhof.de Im Verein seit 1991 Aktiv bei Turnen und Gesundheitssport Bitte sprechen Sie uns an. Yasmin Rafie-Mehr Kassenwartin 0621 / kassenwartin@tv-waldhof.de Im Verein seit 2009 Aktiv bei Tischtennis Vera Göbel Öffentlichkeitsarbeit 0621 / presse@tvwaldhof.de Im Verein seit 1977 Aktiv bei Hufeisenwerfen Wohnen wie im Süden bei jedem Wetter. Ihr Wintergarten in SCHÜCO - Wohnraumqualität: witterungsfest, wärmegedämmt und Maßarbeit. Immer eine Idee besser. 10 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

11 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Info 2017 / 2018 Strukturen des Vereins Geschäftsstelle: Jugendvorstand: Internet: Jürgen Kugler Geschäftsführer Boehringerstraße Mannheim Postfach Mannheim Tel / Fax 0621 / geschaeftsstelle@tv-waldhof.de Sprechzeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Homepage: Newsletter: Kostenlose Vereinsnachrichten per Manuel Neumann Jugendleiter, Mitglied des Gesamtvorstands Tel / , jugendleiter@tv-waldhof.de Ehrenrat: Petra Hörner, Tel / Sprecherin des Ehrenrats Rainer Bissantz Tel / Silvia Schäler Tel / Ursula Wollny Tel / Kassenprüfer: Tim Zenker Malu Bischler Roland Weiß Anmeldung: Abmeldung: Webmaster: Bankverbindungen: news-ein@tv-waldhof.de news-aus@tv-waldhof.de webmaster@tv-waldhof.de Sonstige Kontakte: Hausmeister: Peter John, Tel / Platzwart: Harald Kasti Vereinsgaststätte: Georgios Kiosses, Tel / Kegelbahn: Tel / Tennis-Clubhaus: Tel / Sparkasse RNK Nord IBAN: DE BIC : MANSDE66XXX Commerzbank Mannheim IBAN: DE BIC: COBADEFF670 Spendenkonto Commerzbank Mannheim IBAN: DE BIC: COBADEFF670 Volksbank Mannheim IBAN: DE BIC: GENODE61MA3 Vereinsbeitrag: Der Vereinsbeitrag setzt sich zusammen aus dem Grundbeitrag und dem Abteilungsbetrag. Mitglieder mehrerer Abteilungen zahlen nur einmal Grundbeitrag und zusätzlich die Beiträge der Abteilungen, deren Mitglieder sie sind. Alle Beiträge werden ¼-, ½- oder 1/1-jährlich abgebucht oder ein Jahr im Voraus bezahlt. Die Aufnahmegebühr ist sofort bei Anmeldung zu entrichten. Einmalige Aufnahmegebühr: ein Monatsbeitrag (pro Mitglied) Monatlicher Grundbetrag Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 6,00 Erwachsene ab 18 Jahren 10,00 Familie (2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) 20,00 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

12 Organigramm des Turnvereins Aerobic + Fitness Badminton Boule Fit Gymnastik Hannelore Müller-Heißler (AL) Tel / aerobic@tv-waldhof.de Birgit Faath (AL) Tel / badminton@tv-waldhof.de Dieter Stohr Tel / boule@tv-waldhof.de Doris Leppich (AL) Tel / fit-gymnastik@tv-waldhof.de Eva Körber (Ül) Tel / Petra Pinar (Tr) Tel / Claudia Weber (Tr) Tel / Melina Walther (Tr) Michéle Heißler (Tr) Tina Kuhn (Tr) Michael Berger (KaW) Tel / Christoph Müller (JuW) Tel / Roland Roth (AL 2) Julie De Marco (KaW) Tel / Dieter Albrecht (SpW) Tel / Peter John (Hüttenwart) Tel / Kirsten Otto-Schneider (Sf) Jürgen Bösche (Technik) Reimar Schröter (KPr) Arno Mecke (KPr) Petra Herbel (Tr) Tel / Guiseppa Hertlein (Tr) Tel / Abteilungsbeitrag: 01 Abteilungsbeitrag: 07 bis 18 Jahre 2,00 allgemein 1,00 ab 18 Jahre 2,50 Abteilungsbeitrag: 11 frei Abteilungsbeitrag: 10 frei Kegeln Schwerathletik Tanzen Tennis Peter Bauer (AL) Tel / kegeln@tv-waldhof.de Roger Wieland (AL) Tel / schwerathletik@tv-waldhof.de Karl-Heinz Schmitt (AL) Tel / tanzen@tv-waldhof.de Rainer Bissantz (AL) Tel / tennis@tv-waldhof.de Florian Mende (JuL) Tel / Georg Neumann (Tr) Tel / André Disch (AL 2) Tel / Karola Rutsche (KaW) Tel / Hans Schilling (AL 2) Tel / Doris Schmitt (Sf) Harald Lerch (Tr) Tel / ab Uhr Vera Lerch (Tr) W. Bischoff (SpW) Tel / Dieter Heimrich ( KaW) Tel / Daniel Warcocz (AL2) 0160 / Abteilungsbeitrag: 09 Aktive 10,00 Abteilungsbeitrag: 06 allgemein 6,50 Abteilungsbeitrag: 08 allgemein 6,00 Abteilungsbeitrag: 04 (jährlich) Erwachsene 119,00 Ehepaare 203,00 Jugendliche / Ermäßigte 64,00 bis 18 Jahre 34,00 Passive 19,00 12 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

13 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Freizeitsport Gesundheitssport Hufeisenwerfen JazzDance Peter Leppich (AL) Tel / freizeitsport@tv-waldhof.de Natascha Neumann (AL) Tel / gesundheitssport@tv-waldhof.de Gerd Göbel (AL) Tel / hufeisenwerfen@tv-waldhof.de Silvia Schäler (AL) Tel / jazzdance@tv-waldhof.de Thomas Ganshorn (Tr Softball) Tel / Brigitte John (Tr Wandern) Tel / Horst Fröhlich (Tr) Tel / Guiseppa Hertlein (Tr) Tel / Gabriele Leonhard (Tr) Safiria Dermatidou (Tr) Tel / Petra Pinar (Tr) Tel / Vera Göbel (Sf) Bernd Rösicke (KaW) Peter Weidenhammer (AL 2) Desiree Hübel-Wössner (KaW) Tel / Miriam Neumann (JuW) Isabell Schick (PrW) Elisa Schnell (PrW) Thorsten Wössner (AL 2) Tel / Abteilungsbeitrag: 13 Abteilungsbeitrag: 16 Abteilungsbeitrag: 14 frei allgemein 8,00 (jährlich) allgemein 40,00 Abteilungsbeitrag: 02 frei Tischtennis Turnen Ehrenrat Jens Weidenauer (AL) Tel / tischtennis@tv-waldhof.de Heike Mende (AL) Tel / turnen@tv-waldhof.de Petra Hörner Tel / ehrenrat@tv-waldhof.de Melanie Mertens (AL2 + Tr) Tim Sekatzek (JuW) Melanie Mertens (KaW) Dennis Ritter (SpW) Dennis Ritter (KPr) Melanie Mertens (Tr) Nina Reichert (TR) Michael Krieger (TR) Teresa Bickel (Tr) Tel / Petra Müller (Tr) Tel / Natascha Neumann (Tr) Tel / Sybille Winkler (Tr) Tel / Sabine Dambrowski (Tr) Jugendvorstand André Disch (Sf) Florian Mende (KaW) Manuel Neumann (AL) Nathalie Rupprecht (AL2) Isabell Schick (PrW) Elisa Schnell (PrW) Vereinsjugendleiter Manuel Neumann Tel / jugendleiter@tv-waldhof.de Abteilungsbeitrag: 03 allgemein 3,00 Abteilungsbeitrag: 05 frei Erklärungen: AL Abteilungsleiter AL 2 Stellvertretender Abteilungsleiter SpW Sportwart / Sportlicher Leiter JuW Jugendwart / Jugendleiter KPr Kassenprüfer KaW Kassenwart / Schatzmeister PrW Pressewart / Öffentlichkeitsarbeit Tr Trainer / Übungsleiter Sf Schriftführer / Protokollant Ül Übungsleiter Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

14 Der Ehrenrat Ehrenrat 2016 Das sind Wir: Petra Hörner, Silvia Schäler, Rainer Bissantz und Uschi Wollny Wir sind unabhängig vom Vereinsvorstand und stehen diesem in beratender Funktion als Bindeglied für Eure Anliegen zur Seite. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es verdiente Mitarbeiter und Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft oder für besondere Verdienste um den TV für Ehrungen vorzuschlagen. Wir stehen dem Hauptverein bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Festen helfend zur Seite. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf den Ehrenabend, der einmal im Jahr stattfindet. Eine weitere Aufgabe ist die unangekündigte Kontrolle der Mitgliedsausweise, um sicher zu stellen, dass auch nur zahlende Mitglieder die Angebote und Einrichtungen des Vereins nutzen. Wenn wir Euch, liebe Mitglieder, bei Eurer Arbeit unterstützen können oder Euch der Schuh irgendwo drückt, dann sprecht uns an, wir hören zu und helfen gerne weiter. Jeden Mittwoch steht Euch ein Mitglied des Ehrenrates im Geschäftszimmer ab Uhr zur Verfügung. Wir haben stets ein offenes Ohr für Anregungen und Wünsche und freuen uns auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Petra Hörner Sprecherin des Ehrenrates Verdienstvolle Mitarbeiter Auszeichnungen und Ehrungen Mannschaft des Jahres 2016 Sportlerin des Jahres Jahre TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. 1. Mannschaft Kegeln Ehrengeschenk des Vorstands Maria und Diego Curto Linea Maier, Gewichtheben Renate Broedel 25 Sven Gärtner 25 Marion Eisenmann 25 Romeo Antonio De Marco 25 Salvatore De Marco 25 Manuel Del Olmo 25 Manuela Peters 25 Konrad Schlichter 25 Wolfgang Sulzer 25 Angela Maus 25 Kirsten Pawlitschko 25 Daniela König Jahre TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. 10 Jahre TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. Karin Wieland Ingrid Junglewitz 40 Jahre TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. Gerd Göbel Vera Göbel Gerhard Bischler Lorbeerblatt Bronze Michael Berger Lorbeerblatt Silber Sabine Collet Melanie Mertens Lorbeerblatt Gold Vera Göbel Edith Eichinger Nina Horsinka 10 Johanna Bauder 10 Angela Ehrenpreis 10 Marieliese Bischler Helmut Horschler Heike Mende Natascha Neumann Dieter Heißler Jacqueline Herzog 10 Janina Höhn 10 Sophia Piesch 10 Monika Pisterer 10 Sabine Schaefer 10 Anastasia Von Au 10 Maximilian Von Au 10 Paula Betsch 10 Tania Christodoulou 10 Siegfried Nauwartat 10 Klaus Bauer 10 Anna Buschermöhle 10 Julia Marie Heidecker 10 Johannes Steegmüller 10 Jonas Steegmüller 10 Hannah Martin 10 Thomas Popp 10 Sandra Reisigel 10 Haike Spielberger 10 Teresa Bickel 10 Georg Hausmann 10 Nisa Karaca 10 Yvonne Lutz 10 Andr Straub 10 Elfriede Baumgärtner 10 Katrin Beer 10 Annette Rudolph-Cleff 10 Luisa Turano 10 Thorsten Wössner 10 Christian Albrecht 10 Bernd Baumgärtner 10 Selena Beichmanis 10 Rita Boos 10 Petra Zorz 10 Sarah Glöß 10 Lena Naas 10 Lara Schneider 10 Sabine Kaminski Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

15 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport TV Splitter 2016 Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 7. Sommersportwoche Die Ferienfreizeit für Kinder beim TV 1877 Work & Care In den ersten vier Wochen der Sommerferien, fand auf dem Vereinsgelände des Turnverein 1877 Waldhof eine sportliche Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 6-15 Jahren statt. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, eine Woche lang in verschiedene Sportangebote des TV 1877 hinein zu schnuppern. Drum herum gab es viel Bewegung und Spaß. Das Angebot startete täglich um 9 Uhr, beinhaltet die sportliche Betreuung sowie ausreichend Mittagsverpflegung inkl. Getränken und endet um 17 Uhr im Sportpark, Boehringer Straße 5. Putz Deine Stadt Mobilität in Mannheim so lautete der Themenschwerpunkt des Neujahrsempfangs 2017 der Stadt Mannheim, den rund Gäste im Rosengarten besuchten. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wünschte in seiner Neujahrsansprache allen Gästen neben Gesundheit, Erfolg und persönlichem Glück allen die Bewahrung und wo nötig Wiederherstellung eines Miteinanders. Diesen Slogan nahmen, wie schon seit einigen Jahren, Mitglieder der Abteilungen Boule, Schwerathletik, Tennis, Gesundheitssport und Vorstand des TV 1877 Waldhof zum Anlass, mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen bei der Mannheimer Reinigungswoche mit anzupacken. Im strömenden Regen hatte man hinter dem Sportgelände und der B44 einen Schwerpunkt der Müllentsorgung ausgemacht und konnten einen Schubkarren randvoll mit Leergut einsammeln und somit ein Gefahrenpotenzial für Hund und Herrchen beseitigen, die dort spazieren gehen. Es ist unglaublich, was so manche Menschen alles gedankenlos in die Natur werfen. Sogar Motorradteile wurden von uns entsorgt. Wann handeln die Menschen endlich umweltbewusster? Das fragten wir uns im Anschluss an diese Aktion bei einer Vesperpause. Der TV-Vorstand war bei sämtlichen Neujahrsempfängen im Mannheimer Norden präsent und im Rosengarten waren wir mit einem Info-Stand vertreten. Flohmarkt Die Jugend der JazzDance-Abteilung veranstaltete wieder zwei Flohmärkte Rund ums Kind und verkaufte Kaffee und Kuchen, um so ihre Turnierteilnahmen zu finanzieren. Fest etabliert waren beide Märkte sehr gut besucht und werden auch weiter stattfinden. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

16 TV Splitter 2016 Turngala SAP Arena Bei der Turngala Bodies and Beats am 06. Januar in der SAP-Arena hatten auch 35 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren des TV 1877 Waldhof ihren großen Auftritt. In ihren T-Shirts in den olympischen Farben und allerlei Handgeräten setzten sie das vorgegebene Motto der Olympiade in Rio mit Freude um und das Publikum geizte nicht mit Applaus. Wie war das doch mit dem Brot der Künstler? Das Training hat sich also gelohnt Siegerehrung der Europameister im Hufeisenwerfen rockte ab 20 Uhr die Band Grey, Black & Blond und rundete das gelungene Jubiläum im Sportpark ab. Ehrungsabend Jahre Sportpark im Boehringer Dreieck! Am 16. Juli 2016 feierte der TV 1877 Waldhof bei herrlichem Sommerwetter mit seinen Mitgliedern und Gästen das 25-jährige Bestehen der Vereinsanlage Sportpark in der Boehringer Straße. Ein vielseitiges Sportprogramm aller Abteilungen begann um 10 Uhr auf der Hufeisenanlage mit der Begrüßung durch den TV-Vorsitzenden Georg Neumann. In Vertretung von OB Dr. Kurz, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, begrüßte Stadträtin Andrea Safferling die Werfer aus sieben Nationen und eröffnete die Europameisterschaft im Hufeisenwerfen. Sportlich ging es den ganzen Tag weiter. Auf der Tennisanlage fand ein Oberligaspiel statt und die Kegelabteilung hatte mit Eppelheim eine Bundesliga-Mannschaft zu Gast. Ab 11 Uhr hatten die Kinder die Möglichkeit, sich bei einer Kinderolympiade zu messen und waren sehr stolz auf ihre erworbenen Urkunden. Um 15 Uhr begrüßte Georg Neumann neben zahlreichen Mitgliedern den Sportbürgermeister Lothar Quast, der in seiner Begrüßungsrede die positive Vereinsentwicklung der vergangenen 25 Jahre erwähnte. Das unterhaltsame Bühnenprogramm hatte noch einiges zu bieten. Die Tanzabteilung des TV 1877 zeigte unter dem Motto: Tanzen ist Träumen mit den Füßen verschiedene Standardtänze und auch die Aerobic-Abteilung zeigte einen Querschnitt aus dem Trainingsprogramm. Von Aerobic bis Zumba war vieles dabei. Auch die Gewichtheber des TV 1877 Waldhof zeigten starke Beispiele ihres Sports. Nach einer stimmungsvollen In feierlichem Ambiente im Wintergarten des Sportpark- Restaurants dankte der 1. Vorsitzende, Herr Georg Neumann, den vielen treuen und verdienten Mitgliedern. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es schon etwas Besonderes, einem Verein 25 Jahre und länger die Treue zu halten. Außer den 17 Mitgliedern, die für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit die Ehrennadel in Silber erhielten, wurden weitere sechs Mitglieder mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre beim TV 1877 Waldhof ausgezeichnet. Den diesjährigen Anerkennungspreis in Form eines schönen Weinglases mit Gravur konnten Inge Schoblocher, Waltraud Schönborn, Herta Tecins und Ursula Wollny für 45 Jahre Treue zum Verein entgegennehmen. Frau Gerlinde Menz erhielt ebenfalls das Weinglas für 55 Jahre Mitgliedschaft und außerdem das Ehrengeschenk des Vorstandes für viele Jahre Mithilfe im Verein. Doch nicht nur die langjährigen Mitglieder wurden an diesem Abend geehrt, sondern auch der zweifache Deutsche Meister im Hufeisenwerfen, Peter Schneider, als Sportler des Jahres Nach ihrem Wiederaufstieg in die Oberliga wurde die Boule-Mannschaft des TV 1877 als Mannschaft des Jahres 2015 gefeiert. 16 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

17 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Stadtteilfest Waldhof 2016 Spendenbausteine Auch 2016 war der TV 1877 Waldhof wieder auf dem Straßenfest am Taunusplatz dabei. In diesem Jahr war der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann der Schirmherr der Veranstaltung, obwohl der Kulturvereinsvorsitzende Stefan Höß wortwörtlich den Schirm hielt, denn Petrus hatte zur Eröffnung die Schleusen geöffnet. Am Nachmittag zeigte sich dann aber die Sonne, so dass es für die zahlreichen Besucher ein schönes Stadtteilfest wurde. Der TV 1877 Waldhof hat an beiden Tagen mit seinen schon zur Tradition gewordenen Fischspezialitäten für Gaumenfreuden gesorgt und auch auf der Bühne zeigte man Präsenz. Den Bau unserer Funktionsräume haben viele Freunde und Förderer des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. mit dem Erwerb eines Spendenbausteines unterstützt. Viele Große, aber auch viele kleine Spendenbausteine haben dem TV die Belastung der Finanzierung deutlich erleichtert. Die Spender sind in den neuen Räumen auf Ihren Bausteinen mit einer gravierten Edelstahlplatte dargestellt. Der Verein spricht allen Unterstützern den allergrößten Dank aus. Dank an die MVV Der TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. hat sich mit verschiedenen neuen Projekten bei Unterstützern beworben. Sehr erfreulich ist, dass die MVV Energie AG die Arbeit des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.v. anerkannt hat. Durch die zusätzlichen Mittel ist die Projektarbeit mit den Kindern auch weiterhin möglich. So können neben den regelmäßigen qualifizierten angeboten auch Kinder außerhalb des Vereinsgeländes aufgesucht und gefördert werden. Vielen Dank MVV Energie AG! Spielplatzeröffnung beim TV 1877 Waldhof Der erste Baustein des geplanten Bewegungsparks wurde am mit der Eröffnung des Kinderspielplatzes neben dem Sportpark-Restaurants verwirklicht. Der bisherige Spielplatz war in die Jahre gekommen und musste einem moderneren neu ausgestatteten Spielkonzept weichen. Der TV 1877 konnte in diesem Jahr rund 900 Kinder zu seinen Mitgliedern zählen. Die Kids sind der Meinung, dass der neue Spielplatz ganz toll geworden ist und probierten die neuen Spielgeräte gleich aus. Vorausgegangen waren Wochen schweißtreibender Arbeit durch ehrenamtliche Helfer, denen der Verein an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen möchte. Verlag Werbeagentur Internet Wildbader Straße Mannheim Fon Fax Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

18 Gesundheitssport Fit und mobil in jedem Alter mit Gesundheitssport- und Reha-Sport Der Anstieg von Zivilisationskrankheiten, wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Rückenleiden weisen darauf hin, dass man selbst aktiv werden sollte, um gesund zu bleiben. Man weiß inzwischen, dass Bewegung in ausreichendem Maß und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung von großer Bedeutung für die eigene Gesundheit ist. In diesem Zusammenhang ist Arbeit an der Gesundheit nicht als eine anstrengende Pflichterfüllung zu sehen, sondern als eine aktive, selbst bestimmte Lebensführung, die vor allem Spaß macht und das Wohlbefinden verbessert. auf Anfrage: Sport bei Diabetes Mellitus Sport mit und nach Krebs Sport bei Parkinson Sport nach Schlaganfall Wirbelsäulengymnastik Rückenfitness Hockergymnastik Osteoporosegymnastik Arthrosegymnastik Sport bei Morbus Bechterew Funktionsgymnastik Pilates Yoga Betreutes Gerätetraining für übergewichtige Jugendliche Sport & Spiel für übergewichtige Kinder und Jugendliche Indoor Cycling für übergewichtige Jugendliche Indoor Cycling für übergewichtige Erwachsene Adipositas-Angebote auch durchführbar als Kompaktkurs: ENERGY KIDS Wassergymnastik Herz-Kreislauf- Training Easy Cycling Walking Nordic Walking Das vielfältige und abwechslungsreiche Bewegungsangebot des Gesundheitssportzentrums Mannheim Nord unterteilt sich in zwei Gruppen und beinhaltet insgesamt über 35 Prävention- und Reha-Sportangebote. 18 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

19 Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname des Versicherten Kassen-Nr. Versicherten-Nr. Status Vertragsarzt-Nr. VK gültig bis Datum geb. am Muster 56 (1.2004) Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Gezielte Prävention durch Sport bedeutet gelenkschonende, entlastende und regenerierende Bewegung angeleitet durch speziell ausgebildete TrainerInnen. Neben Übungen zur gezielten Kräftigung der Muskulatur spielt die Verbesserung der Beweglichkeit und natürlich auch die Entspannung eine große Rolle. Präventive Sportangebote: Wirbelsäulengymnastik, Herz-Kreislauf-Gymnastik, Walking u. Nordic-Walking, Rückenfitness, Funktionsgymnastik und die Kursangebote Yoga, Indoor-Cycling und Progressive Muskelentspannung. Reha-Sportangebote: Wirbelsäulengymnastik, Gymnastik speziell für die Halswirbelsäule, Gymnastik für die Lendenwirbelsäule, Arthrose Gymnastik, Osteoporose Gymnastik, Hockergymnastik, Sport mit Atemwegserkrankungen, Sport nach Schlaganfall, Sturzprophylaxe und Wassergymnastik. wird vor Beginn des Trainings in einem ausführlichen Eingangsgespräch geklärt welche unserer Reha- Sportgruppen die geeignete für den Patienten ist. Bitte bringen Sie dazu ihre genehmigte Verordnung mit! Die geforderte regelmäßige Teilnahme an den Übungsstunden wird dann in jeder Übungsstunde dokumentiert. Antrag auf Kostenübernahme 56 für Rehabilitationssport Antrag des Versicherten Ich beantrage die Übernahme der Kosten für die Teilnahme am Rehabilitationssport Hinweis Rehabilitationssport wird von den Krankenkassen insbesondere mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und kann daher grundsätzlich nur für einen begrenzten Zeitraum bewilligt werden Der Rehabilitationssport soll bei folgendem anerkannten Leistungsanbieter durchgeführt werden Verein, Träger usw., Postleitzahl, Ort Ich nehme am Rehabilitationssport bereits teil seit (Monat/Jahr) MM J J Ich werde voraussichtlich am TTMMJJ mit dem Rehabilitationssport beginnen Einverständniserklärung zum Datenschutz gemäß 76 Abs. 2 Ziffer 1 SGB X Hinweis: Sie haben das Recht, der Übermittlung Ihrer in diesem Formular enthaltenen personenbezogenen und medizinischen Daten an den oben genannten Leistungsanbieter sowie Übungsleiter/-in durch Ihre Krankenkasse zu widersprechen Ich erkläre mein Einverständnis, dass meine auf dieser Verordnung enthaltenen personenbezogenen und medizinischen Daten an die von mir ausgesuchte Rehabilitationssportgemeinschaft zur Kenntnis des/der Übungsleiter/-in und des betreuenden Gruppenarztes sowie mit der Abrechnung der Vergütungen auch an die Krankenkasse gelangen Ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport Diagnose, gegebenenfalls relevante Nebendiagnosen Funktions-/Belastungseinschränkungen Aktivitätseinschränkung Datum TTMMJJ Unterschrift des Versicherten Auf Anfrage: Sport bei Diabetes mellitus, Sport mit und nach Krebs, Sport bei Morbus Bechterew und Sport bei Parkinson. Ziel des Rehabilitationssports Ist der Patient gruppenfähig? Empfohlene Rehabilitationssportart ja nein, weil Gymnastik Schwimmen Bewegungsspiele Leichtathletik Sonstige Reha-Sport wird vom Arzt verordnet und ist nach Genehmigung der zuständigen Krankenkasse für den Teilnehmer beitragsfrei. Nach Anmeldung über die Geschäftsstelle Begründung zur empfohlenen sonstigen Sportart. Sind Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins behinderter oder von der Behinderung bedrohter Frauen und Mädchen notwendig? ja nein Ralf Rodemer KFZ-Meisterbetrieb Die zuverlässige Werkstatt in Ihrer Nähe Holzfenster Kunststoff-Fenster Innentüren Haustüren Möbel Innenausbau Boden Wand Decken Kundendienst TÜV Mittwoch und Freitag im Haus. Mannheimer Str. 31 MA-Käfertal Tel. (0621) info@herrwerth-moebel.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

20 Turnen Turnen für Groß und Klein, macht Spaß und hält fit Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Sitzen (müssen) im Kindergarten, in der Schule, am Computer und sonstigen elektronischen Spielgefährten tragen nicht gerade zur Mobilität der Kinder bei. Spielen im Freien ist heute oft nicht mehr in ausreichendem Maße möglich. Untersuchungen haben ergeben: viele Kinder weisen Haltungsschwächen bzw. Haltungsfehler aus. Sitzen ist Gift für die Wirbelsäule! Demzufolge sollte man Kindern die Möglichkeit bieten, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Dies kann zuhause, auf dem Spielplatz und natürlich im Turnverein sein. Bewegungsförderung im Kinderturnen kommt eine immer größere Bedeutung zu, denn sie ist nicht nur für die körperliche, sondern auch für die Gesamtentwicklung der Kinder wichtig. Bei uns stehen daher verschiedene altersspezifische Turnstunden auf dem Programm. Jedes Kind findet bei uns somit seine Turnstunde. Babys in Bewegung Ein Kursangebot für Babys im ersten Lebensjahr. Bewegungs- und Sinnesanregungen für Mutter und Kind, Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsphasen, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Ideen für Zuhause und jede Menge Spaß. Eltern Kind Turnen Gemeinsam mit Mama oder Papa, Oma oder Opa, entdecken Kleinkinder ab 1 Jahr spielerisch die Bewegungsabläufe ihres Körpers. Laufen, krabbeln, klettern, balancieren, hüpfen, springen, Bewegungslieder und Fingerspiele fördern die Motorik und das spielerische Miteinander lässt dem natürlichen Bewegungsdrang unserer Kinder genügend freien Raum. Turnen ab dem Kindergarten Turnen ab dem Alter von drei Jahren ist ein vielseitiges Angebot, um elementare turnerische Grundfertigkeiten zu erlernen. Hierbei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Ballspiele für Kinder ab 3 Jahre Der spielerische Umgang mit verschiedenen Bällen mit dem Ziel der Vorbereitung auf die großen Ballspiele wie z.b. Basketball, Handball etc. Turnen für Schulkinder Das gesundheitsorientierte, sportübergreifende und vielseitige Bewegungsangebot für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren fördert die Weiterentwicklung der sportmotorischen Fähigkeit. Geräteturnen ab 5 Jahre Turnen am Boden und an den Geräten: Sprung, Barren und Balken in wettkampforientierten Leistungsgruppen. Rhythmische Sportgymnastik ab 5 Jahre Nur für Mädchen. Rhythmische Sportgymnastik, eine Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgerät, die sich vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente auszeichnet. Power Kids Das Programm für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Sport, Spiel und Spaß für übergewichtige Kinder ab acht Jahren mit dem Ziel die Freude an der Bewegung zu fördern, um damit eine Gewichtsabnahme zu erleichtern. Leistungsturnen Rückblick 2016 Erfolgreich auf der ganzen Linie!!! Alle vier Wettkampfmannschaften haben im Jahr 2016 erfolgreich punkten können. Unsere Kleinsten der Liga P2/P3 erkämpften sich die wohlverdiente Bronzemedalie und waren stolz wie die GROSSEN. 20 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

21 Die Liga P4/P5 startete zunächst sehr stark, bei den letzten zwei Wettkämpfen versagten jedoch die Nerven, sie erreichten aber immer noch einen hervorragenden 4. Platz. Die Mädels der LK4 feierten ihren Auftstieg von der Gauklasse in die Gauliga und unsere Großen LK1 überraschten uns, mit ihrem 3. Aufstieg in Folge und dürfen sich nun Kunstturnerinnen nennen durch den Aufstieg in die Badische Landesliga. Daten noch richtig? Adressänderungsanzeige Name, Anschrift, Telefonnummer, adresse oder Bankverbindung geändert? Hiermit möchte ich Sie auf folgende Änderungen aufmerksam machen: Vor- und Zuname Änderungen bitte ankreuzen und nebenstehend angeben: Neuer Name Vor- und Zuname Neue Anschrift Straße, Hausnummer, PLZ und Ort Neue Telefonnummer / adresse Vorwahl und Durchwahl bzw. adresse Neue Bankverbindung Bank, IBAN und BIC Wenn es für sie einfacher ist, senden sie uns bitte eine an Geschaeftsstelle@tv-waldhof.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

22 JazzDance JazzDance 2016 Wie jedes Jahr gab es im März und September den, jetzt schon traditionellen, Flohmarkt Rund ums Kind. Die Caféteria übernahmen die mittlerweile routinierten Mädels der Jazzabteilung, um ihre Abteilungskasse zu füllen. Make-up, Kostüme und Busfahrten müssen schließlich finanziert werden. Aber auch dieses Mal war es ein voller Erfolg und über die Hälfte der Tische sind schon im Voraus für 2017 reserviert. Dieses Jahr entstand zusätzlich die Idee zu einem Kruscht & Krempel -Markt, der für Second-Hand und Selbstgemachtes stehen sollte. Im Sommer ze igten die JazzMädels ihre Tänze auf dem Straßenfest am Taunusplatz, bei den Naturfreunden und bei Sport & Spiel am Wasserturm. Natürlich präsentierten sich die Tänzerinnen ebenfalls auf der internen Vereinsbühne, beim 25jährigen Sportpark-Jubiläum. Ende Juli hieß es dann für die Tanzgruppen Koffer packen und ab nach Ulm!. Dort fand das Landesturnfest des STB statt, auf dem die Mädels ihr Können auf Showbühnen präsentierten. Neben den ganzen sportlichen Verpflichtungen, kam der Spaß jedoch nicht zu kurz. In den Messehallen wurden viele neue Sportarten ausprobiert und auf den Bühnen ein abwechslungsreiches Programm gezeigt. Auf dem Ulmer Marktplatz feierten dann alle Teilnehmer den Abschluss dieser gemeinsamen Tage. 22 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

23 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Für die Kleinsten der Abteilung wurde am Ende des Jahres eine kleine Weihnachtsfeier im Verein ausgerichtet, wo sie nochmals Eltern und Freunden ihre Tänze vorführen konnten. Als kleines Dankeschön hatte der Weihnachtsmann für jeden ein Geschenk dabei. Mit einem gemeinsamen Punschtrinken ließen die Großen der Jazzabteilung das Jahr 2016 gemütlich ausklingen. Termine /2.07. Straßenfest Taunusplatz Kinderturnfest in Konstanz Sport & Spiel am Wasserturm Flohmarkt Rund ums Kind Festival der Gymnastik in Lahr Dance finale Baden-Württemberg in Haslach Blumiges zu jedem Anlass Moderne Floristik Hochwertige Keramik Anspruchsvolle Trauerfloristik Grabanlage und -pflege Wir freuen uns über Ihren Besuch! Gerne beraten wir Sie fachgerecht und individuell. Öffnungszeiten Mo Fr 8:30 13:00 Uhr 14:30 18:00 Uhr Sa 8:30 13:00 Uhr Mittwoch mittags geschlossen Mannheim Gartenstadt Kirchwaldstraße Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

24

25 In Ihrer Nähe. Ihre Fachlackiererei fürs Auto. GASTSTÄTTE Lackarbeit ist Facharbeit. Deshalb kommen Sie zu uns. Wir sind die ausgebildeten Spezialisten für alle Arten der Lackierung. Schnell, erstklassig und preiswert. Hausmann Autolackiererei GmbH Autospenglerei und Unfallinstandsetzung Inh. Familie Haas Jeden Mittwoch Schlachtfest Nebenzimmer bis zu 70 Personen, Raucherraum bis zu 40 Personen Im Ausschank: Untermühlaustraße Mannheim Telefon 0621 / Fax 0621 / Speckweg 95 durchgehend warme Küche Unsere Vielfalt beim TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. und vieles mehr... Geschäftsstelle Simon Umlauf Am Königsacker 48, Viernheim Tel simon.umlauf@ergo.de Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gerne. Auch in diesen Fällen: Hausratversicherung Privat-Haftpflichtversicherung Private Unfallversicherung Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

26 AEROBIC/FITNESS/BODY & MIND/ZUMBA Heute schon trainiert? Jetzt ist die perfekte Zeit dazu! Trainingsplan Aerobic/Fitness/Body & Mind/Zumba Mo: Uhr TotalBodyConditioning Hanni (Gym BOE) Mo: /20.00 Uhr bodyart / deepwork Hanni/Kerstin (Gym BOE) Mo: Uhr TD fitness / Pilates/Stretch Hanni/Kerstin (Gym BOE) Di: Uhr Langhantel Tina (Gym BOE) Di: Uhr Functional workout Tina (Gym FHH) Mi: Uhr TD fitness Eva (FHH) Mi: Uhr Pilates (mit / ohne blackroll) Hanni (Gym FHH) Mi: Uhr workout / stretch Eva (FHH) Mi: Uhr ZUMBAfitness Michèle (Gym BOE) Do: Uhr ZUMBAfitness / ZumbaSpecials Hanni/Michèle (Gym BOE) Fr: Uhr Weekend fit 14 tägig Claudia (Gym BOE) Fr: Uhr Step Aerobic Claudia/Petra (Gym BOE) Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba die Vielfalt und Qualität unseres Trainingsangebotes ist groß und unterstützt Dich bei Deinen persönlichen sportlichen Zielen und Interessen. Mit unserem Anspruch an eine gesunde Entwicklung der ganzheitlichen Trainingslandschaft und das richtige Gespür für nachhaltige Trends begleiten wir Dich bei Deinem Training mit unserer Leidenschaft für Fitness und Gesundheit. Lass Dich von unserem Trainerteam inspirieren und stell Dir Deinen individuellen Trainingsplan zusammen. Du möchtest Dich so richtig auspowern? Dann bist Du bei TD Fitness und deepwork und auch bei Step Aerobic genau richtig. Oder Du interessierst Dich eher für funktionelles Training wie z.b. TBC, weekend fit, workout/stretch oder Langhanteltraining? Hier werden durch Hinzunahme von z.b. Flexibar, Hanteln und anderen Kleingeräten die Übungen intensiviert. Mit unseren Body & Mind Angeboten wie bodyart, Pilates mit und ohne blackroll kannst Du Dein körperliches und seelisches Gleichgewicht sowie Haltung und Flexibilität in positiver Weise beeinflussen. Du bist eher der fit mit Spaß Typ? Dann schau doch bei Zumba fitness vorbei. Mit einer 10er Karte kannst Du unverbindlich in das Trendangebot reinschnuppern. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Auch 2017 finden wieder zahlreiche Ausbildungen und Events der bodyart school und von Zumba fitness in den Räumlichkeiten des TV 1877 Waldhof statt. 26 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

27 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Hier ein Ausblick auf einen Teil der Termine in 2017 bodyart Event Bewegung heilt für Alle mit Voranmeldung Trainings-Sommer-Special 5./16. Juli August ZumbaParty Termine Sommer/Winter Zumbafitness-Special Dezember Aerobic Weihnacht/ November/Dezember Winterfeier Und viele Specials mehr genaue Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Die frische Art der Fotografie sogar Geschenkartikel wie bedruckte T-Shirts und Tassen Ihr Fotografenteam für alle Bereiche Kids Babybauch Familien Akt & Dessous Kalthorststraße Mannheim-Sandhofen 0621 / fotomechnig@t-online.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

28 Fit-Gymnastik Fit-Gymnastik für Sie Walking auch für Ihn Gymnastik und Walking verbessert Fitness und Gesundheit Liegt s an der entspannten Atmosphäre in der Gruppe oder dem sanften Zwang durch einen festen Termin? Unsere Fit-Gymnastikstunde ist sehr gut besucht. Zu abwechslungsreichen Übungsstunden treffen wir uns regelmäßig. Unser Ziel: Etwas für unsere Gesundheit zu tun. Gymnastik kräftigt und dehnt die Muskeln. Die Gelenke werden mobilisiert. Gymnastik verbessert die Gleichgewichtsfähigkeit und macht dadurch standfest und sicher. Dies ist alles nur mit guten Übungsleitern möglich. Laut einer Studie ist die Übungsleiterin, bzw. Übungsleiter die wichtigste Frau oder Mann im Verein. Die Aufgabe des Vereins ist es, die richtigen Rahmenbedingungen für sportliche Aktivitäten zu schaffen. Diese Voraussetzungen sind in unserem Verein optimal gegeben. Grundlage für die Leistungen der Übungsleiter sind die Ausbildungen sowie die stetige Auffrischung und ständige Fortbildung. Nicht nur der sportliche Bereich, sondern auch die Geselligkeit kann sich in unserer Abteilung sehen lassen. Angefangen mit der Fahrradtour in den Hallenferien mit Einkehrschwung in der Krone in Lampertheim. Im Oktober unser Ausflug, der uns über den berühmten Philosophenweg zum Kloster Stift Neuburg führte. Eingebettet im Neckartal, umgeben von sattem Grün mit herrlichem Blick auf den sich schlängelnden Neckar und die Hänge des Odenwaldes ist das Kloster mit dem Gasthaus ein Anziehungspunkt. Von Pater Bruno waren wir alle ganz begeistert. Er berichtete sehr eindrucksvoll über das Leben und die Arbeit der Mönche im Kloster und philosophierte über dieses und jenes. Er zog uns alle in seinen Bann. Nun zu guter Letzt: Unsere Weihnachtsfeier diesmal im Wintergarten unseres Vereinslokals mit gutem Essen und Weihnachtslieder. Nach langer Pause besuchte uns Walking mit Petra für Sie und Ihn Mitmachen können ALLE! Auch Anfänger und Wiedereinsteiger. Die neue Walking-Saison beginnt im April und endet im Oktober. Donnerstag, bis Uhr Käfertaler Wald, Treffpunkt: Karlstern Walking/Gehen: Walking ist mehr als das Gehen, das wir aus unserem Alltag kennen. Walking ist einfach gesagt, schnelles, sportliches Gehen. Die Varianten sind vielfältig: Walking gemütlich oder flott, meditativ und entspannend, oder mit Schwung durchgeführt. Bei uns werden keine Höchstleistungen angestrebt, bei uns zählt Spaß, Fitness und Bewegung in freier Natur. Ansprechpartner: Petra Herbel Tel / Doris Leppich Tel / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

29 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Fit-Gymnastik wann und wo? Bewegungsgymnastik mit Petra Montag, Uhr Uhr, Friedrich-Ebert-Schule Ausdauertraining Kräftigung der Muskulatur Übungen für Bauch, Beine, Po mit und ohne Physioband mal wieder der Nikolaus mit Krabbelsack. Ein besonderes Highlight war Lorina. Sie sang für uns zwei herrliche Lieder, noch mal großen Dank an dieser Stelle es war ein sehr schöner Abend. Wer Lust hat mitzumachen, schaut einfach mal vorbei Abteilungsleitung Doris Leppich Tel / Fitnessgymnastik mit Sandra und Petra Mittwoch, Uhr Uhr, Fred-Hauser-Halle Ausdauertraining plus Kräftigung der Muskulatur Einsatz von Kleingeräten Dehnen der beanspruchten Muskulatur Fit & Fun mit Josey Donnerstag, Uhr Uhr Fred-Hauser-Halle Konditionstraining Fit-Training Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Schulter, Arme, Beine und Po Training Dehnen der beanspruchten Muskulatur Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

30 Wir sind für Sie da Ihre kompetenten Demiral Trockenbau Trockenbau Gipserarbeiten Renovierungsarbeiten Malerarbeiten Wärmedämmung Installationen Sanitäre Anlagen Gas / Heizung Abwassertechnik Danziger Str Edingen - Neckarhausen Tel.-Fax: Mobil: Ansprechpartner: Ziya Demiral Ihr kompetenter Partner für: Kress OHG Im Lohr Mannheim Kompetenz seit 1969 Antennenbau Satellitenanlagen Kabelanschlüsse Elektroinstallationen EDV-Netzwerke Haussprechanlagen Videoüberwachungsanlagen Meisterbetrieb des Elektrohandwerks Staatl. gepr. Kältetechniker Kälteanlagenbauermeister Friesenheimer Str Mannheim Tel. (0621) Fax (0621) Mail: Schneider@R-N-K.biz Internet: Elektroinstallationen Augartenstraße 7, Mannheim Telefon (0621) Telefax (06 21) Fensterbau GmbH Ralf Eckel - Glaserei - Eigene Fensterfertigung in Holz und Kunststoff - Reparaturdienst - Fliegenfenster Franz-Grashof-Str Mannheim Tel / Fax 0621 / fensterbau@eckel.de 30 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

31 Partner im Bereich Handwerk H. Schäler H. Schäler Inh. Michael Schäler Seit 1955 Altbausanierung, Kellertrockenlegung und -sanierung Maurer-, Fliesen- und Gipserarbeiten Balkon- und Terassensanierung Beratung für Modernisierungen Brandschutz, Trockenbau Barrierefreie Duschen & Bäder Lampertheimer Str Mannheim Tel+Fax Mobil 0172/ Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

32 Tanzen Trainerwechsel in der Tanzsportabteilung Zum Jahreswechsel 2016 beendete das Ehepaar Stier seine langjährige Trainerzeit beim TV Waldhof. Mit einem festlichen Abend wurde das gebührend gefeiert. Verschiedene Ansprachen, musikalisch untermalt mit Klavier und Violine, rundeten die Feier ab. Herr Neumann überreichte vom Hauptverein eine Urkunde für langjährige Trainerzeit. Für den Volksmund mag Tanzen die schönste Nebensache der Welt sein. Für das Ehepaar Stier wurde dieser Sport zum zentralen Lebensinhalt. In den vergangenen Jahrzehnten waren sie auf vielen Tanzparketts in Deutschland zu Hause und sind in der Tanzszene kein ungeschriebenes Blatt. Bereits in den 70 er Jahren übernahmen Norbert und Ingrid Stier das Tanztraining auf der Blumenau. Als ehemalige Turniertänzer und Insider des Tanzsports, entstand eine neue, anspruchsvolle Form des Trainings. Für Hobbytänzer/innen eine große aber reizvolle Herausforderung. Wir schauen gerne und mit etwas Wehmut auf die vergangenen Jahre zurück, in denen wir alle von einem unvergleichbaren hervorragenden Training profitieren durften. Eine sehr lange Zeit, die uns,nicht nur tänzerisch, mit dem Ehepaar Stier verbunden hat. Mit einem Jahr Vorlauf konnte die Abteilung Tanz sich auf den Wechsel vorbereiten und nach einem Nachfolger Ausschau halten. Seit Januar 2017 trainiert das Ehepaar Vera und Harald Lerch die Tanzsportabteilung. Beide bringen sehr viel Erfahrung mit und sind im Turniertanz aktiv. Wer Interesse an Standard und Lateintanz hat ist herzlichst zu einem Probetraining eingeladen. Da alle Mitglieder schon jahrelange Tanzerfahrungen haben ist Bronzekurs eine Voraussetzung. Trainingszeiten sind Dienstag von Uhr Doris Schmitt 32 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

33 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe2017 /

34 Freizeitsport Unser Kraftraum kann sich sehen lassen Fitnessgeräte zum Muskelaufbau Armpresse Beinpresse Hantelbank Hantel Kabelzugstation Lastzuggerät Multi-Press-Rack Fitnessgeräte zur Ausdauersteigerung Ergometer Laufband In der Abteilung Freizeitsport trainieren wir dienstags und freitags. Unser Kraftraum befindet sich im Untergeschoss der Sportparkhalle. Die Gerätebestückung des Fitnessraumes kann sich durchaus sehen lassen. Es stehen uns eine Vielzahl von Trainingsmaschinen für unser Ziel zur Verfügung: Erhaltung und Aufbau der Muskulatur, Steigerung der Körperkraft, Vermeidung bzw. Behebung von Haltungsschäden. Das Trainingsprogramm bestimmt jeder ganz nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Da wir Freizeitsportler sind pflegen wir auch ganz besonders die Geselligkeit. Wir trainieren nicht nur, sondern sind auch ab und zu mit dem Fahrrad on Tour. Unsere besondere Highlight 2016, bei super Wetter, waren die Floßfahrt auf der Isar und die Planwagenfahrt in Deidesheim. Wer also in einer fröhlichen Gemeinschaft trainieren und geselliges Beisammensein pflegen will, der ist gut bei uns aufgehoben. Auf Schusters Rappen dem Wetter trotzen... Innerhalb der Freizeit-Sportabteilung ist unsere Wandergruppe zu finden. Monatlich wird eine Samstagswanderung organisiert, welche abwechselnd im Odenwald und in der Pfalz durchgeführt wird. Man trifft sich auf dem Gelände unseres Vereins und startet um 10 Uhr zumeist in Fahrgemeinschaften ins zuvor erkundete Wandergebiet. Nach etwa zwei Drittel der Strecke wird zünftig eingekehrt, um sich für den Rückweg zu stärken. Jedes Vereinsmitglied ist herzlich willkommen; mit festem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung ist man ausreichend ausgerüstet. Gewandert wird bei jedem Wetter, frei nach dem Motto: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Die Termine werden rechtzeitig an den Aushängen des Vereins bekanntgemacht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. pj Trainingszeiten: Di. und Fr.: Uhr Kraftraum Sportpark Anfragen und Infos: Peter Leppich Tel / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

35 AUTO UND FAHRER IN PERFEKTER HARMONIE. Wenn Sie den neuen Mazda MX-5 RF fahren, fahren Sie nie allein. Auto und Fahrer vereint. das wir Jinba Ittai nennen. Das macht Mazda aus. Und das steckt in allem, was wir tun. M{ZD{ MX-5 RF Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,5 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO 2 -Emission kombiniert: 161 g/km. CO 2

36 Tennis Ein Tennisplatz auch für die Kleinsten Sommers direkt von den Kindern mit großer Freude getestet werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei unseren Mitgliedern bedanken, die für die Anschaffung eines Spielplatzes gestimmt haben und somit den Weg frei gemacht haben, dass unsere Anlage eine weitere Aufwertung erfahren durfte und sich auch die Kleinsten gerne bei uns aufhalten. Das vergangene Tennisjahr 2016 starteten wir traditionell mit unserem leckeren Zanderessen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Zu den Verbandsspielen der Saison 2016 waren vier Mannschaften gemeldet, die mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz die Tennisabteilung in der Region präsentierten. Unsere Damen belegten einen erfreulichen vierten Platz. Die Herren 30 erzielten einen guten 5.Platz. Sowohl unsere Herren 50 als auch die Herren 60 konnten die Klasse leider nicht halten. In der vergangenen Saison lag uns ein Projekt besonders am Herzen. Unsere Anlage soll auch für unsere Kleinsten attraktiv werden. So nahmen sich die Herren 30 dieser Herausforderung an und widmeten sich erfolgreich dem Bau Kinderspielplatz. Aufgrund der vielen Helfer wurde der Spielplatz zu Beginn der Saison fertiggestellt und konnte während des Im vergangenen Jahr feierte der Hauptverein des TV 1877 Mannheim-Waldhof sein 25-jähriges Bestehen auf dem Gelände im Boehriger Dreieck. Auch unsere Damen und Herren 30 unterstützten den Verein bei den Festlichkeiten und boten leckere Cocktails und Longdrinks an unserer Cocktailbar an. Ein weiterer sportlicher Höhepunkt der vergangenen Saison war unser 2. Doppeleinladungsturnier im Bereich der Herren. Als Sieger gingen hierbei Ralph Äckerle und Julian Gund hervor. Das Tennisjahr ließen wir 2016 mit einem Ausflug auf den Erbacher Weihnachtsmarkt ausklingen. In dieser weihnachtlichen Atmosphäre konnte die vergangene Saison bei Glühwein und zahlreichen Leckereien noch einmal Revue passiert werden lassen. In den Monaten Mai bis Juli finden natürlich auch dieses Jahr wieder unsere Verbandsspiele statt. Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie auf der Homepage des TV 1877 Mannheim-Waldhof-Abteilung Tennis. Genießen Sie die spannenden Spiele in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns immer wieder, neue tennisbegeisterte Menschen auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Alexandra Seidel 36 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

37 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsportport Kompetente Beratung Über 40 Jahre Erfahrung Farben Plus Zubehör für den Profi, Heimwerker und Künstler. Tapeten Aller bekannten Hersteller. Stets aktuell in den neuesten Trends und Farben. Mischfarben Wählen Sie aus mehr als Farbkombinationen. Gardinen Reichhaltige Auswahl eleganter, zeitgemäßer Dessins. Fachkundige Beratung und Montage. Bodenbeläge Lieferung und fachmännische Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC und Fertigparkett. Werner Bissantz Farben- und Tapetenhaus Ecke Wald-/Kasseler Straße Mannheim (Gartenstadt) Tel / Fax Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

38 Hufeisenwerfen und Stockschießen 1. Europameisterschaft im Hufeisenwerfen und was es sonst noch gab 2016 Über das Jahr verteilt trafen wir uns zu den geselligen Jahreszeitenfesten, wie Frühling-, Sommer- und Herbstfest. Den Wintertreff kombinierten wir mit der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Gewählt wurden: Abteilungsleiter: Gerd Göbel Stellvertreter: Peter Weidenhammer Kassenwart: Bernd Rösicke Schriftführerin: Vera Göbel Kassenprüfer: Heinrich Dlugosch u. Friedhelm Rodemer Am 16. Juli 2016 wurde auf der gesamten TV-Außenanlage ein Sommerfest anlässlich 25 Jahre Sportpark gefeiert mit abwechslungsreichen Programmpunkten und vielen Gästen und just an diesem Tag hatte die Hufeisenabteilung die erste Europameisterschaft im Hufeisenwerfen. Pünktlich um 10 Uhr erfolgte die Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Georg Neumann. Anschließend begrüßte Stadträtin Andrea Safferling in Vertretung von OB Dr. Kurz die Werfer aus sieben Nationen und eröffnete die 1. Europameisterschaft im Hufeisenwerfen. Nach dem Abspielen der Europa-Hymne wurde mit dem Turnier begonnen. Bei den Herren belegte ein Werfer der Schweiz nach einem spannenden Stechen den 1. Platz. Unser Vereinsmitglied Peter Schneider wurde Vize Europameister. Bei den Damen siegte ebenfalls eine Werferin aus Deutschland und auch beim Mannschaftswettbewerb errang Deutschland Platz 1 und wurde erster Europameister im Hufeisenwerfen. Über die EM wurde nicht nur in der örtlichen Presse, sondern in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar berichtet einschließlich Rhein-Neckar-Fernsehen und SWR4-Fernsehen. Bei, während und nach dem Turnier gab es natürlich für die Mitglieder sehr viel Arbeit. Hier geht ein großes Lob an alle fleißigen Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung. Bei einem nachträglichen Helferessen konnte man die Erlebnisse der beiden ereignisreichen Tage nochmals Revue passieren lassen. Einige der auswärtigen Hufeisenwerfer bedankten sich von zuhause aus schriftlich bei uns. Zum Beispiel erreichte uns folgende Liebe Sportfreunde, liebe Mannheimer, vielen Dank für die hervorragende Bewirtung und Gastfreundschaft. Es war ein tolles Turnier, es passte alles. Wetter, Organisation, eine ganz tolle Wurfanlage. Ihr seid ein ganz tolles Team! Vielen Dank nochmals und schöne Grüße von den Treppenterriern aus Bockenem. Den Jahresabschluss bildete das Weihnachtstreffen am 2. Adventswochenende. Für 2017 ist als größerer Event am das Kurpfalzturnier auf der TV-Anlage geplant. Zuschauer sind herzlich dazu eingeladen. Vera Göbel 38 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

39 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Boule und Pétanque Begeisternder Origineller Unterhaltungssport Lebensfroher Eisenfreaks Das Jahr 2016 war für uns Boulist/en/innen wieder ein erfolgreiches Sportjahr. Die Abteilung konnte einen erfreulichen Zuwachs von rd. 40% auf 38 Mitglieder verzeichnen. Damit wollen wir uns aber beileibe nicht zufrieden geben. Da noch genügend Kapazitäten vorhanden sind, werden wir weiter um neue Mitglieder werben und laden daher auch Dich/Sie zum Schnupper-Training während unserer Spielstunden ein. Einfach mal im hinteren südlichen Bereich des TV-Geländes vorbeischauen und ausprobieren. Es ist kein gesonderter Abteilungsbeitrag zu entrichten. Wir spielen ganzjährig an der frischen Luft, sowohl zur Entspannung und Unterhaltung, als auch leistungsbezogen. Alle Spielertypen kommen zu ihrem Recht. Wir sind mit zwei Mannschaften in der Rhein-Neckar-Liga des Pétanque-Verbandes vertreten. Die 1. Mannschaft Spielt in der Oberliga und belegte in der vergangenen Runde dort einen guten 6. Tabellenplatz (unter 12 Vereinen), punktgleich mit dem Tabellenvierten. Die 2. Mannschaft startete erstmals in der Kreisliga und belegte auf Anhieb den 3. Tabellenrang, punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Natürlich ist die Abteilung stolz darauf, dass die 1.Mannschaft, u.a. aufgrund ihres Wiederaufstiegs in die Oberliga, von Gesamtvorstand einstimmig zur Mannschaft des Jahres 2015 gekürt und beim Ehrenabend des Vereins dafür ausgezeichnet wurde. Auch in diesem Jahr werden wir am 1. Juli den Liga-Endspieltag mit rd. 400 teilnehmenden Spieler/innen ausrichten. Schauen Sie einfach vorbei und feuern Sie unsere Mannschaften an. Natürlich gibt es auch eine Bewirtung. Am Mai finden bei uns die Landesmeisterschaft und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in der Formation Doublette (zwei gegen zwei) statt. Auch hier erwarten uns spannende Partien auf hohem Niveau. Merken Sie sich auch gleich den 9. September vor. Hier richten wir bereits zum 18. mal die Offene Mannheimer Stadtmeisterschaft aus. Zwischendurch veranstalten wir noch kleinere, entspannte Jedermannturniere (-Oktoberfest-Nikolaus-) und natürlich auch abteilungsinterne Wettkämpfe. Wir besitzen und Unterhalten ein kleines, idyllisch gelegenes Blockhäuschen ( Chalet de Boule ) und schreiben selbstverständlich auch die Geselligkeit groß. Zudem haben wir auch eine eigene Grillhütte und einen schönen Außenbereich. Boule ist ein Sport für jedes Alter und Geschlecht und auch für Personen mit kleinen Handicaps. Wir freuen uns über alle interessierten Mitglieder und noch Nichtmitglieder. Übungskugeln und Spieler/innen, die Dir/Ihnen die Technik, Taktik und Regeln des Spiels nahe bringen, stehen bereit. Also bis dann! Allez les boules! Manfred Of Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

40 Schwerathletik Grandioser Aufstieg! Zum Redaktionsschluss der letztjährigen Ausgabe des TV Info, war unsere Bezirksligarunde 15/16 zu Hälfte abgeschlossen. Schon damals war eigentlich klar, es geht nicht mehr darum, ob wir die Runde als Erster beenden - offen war nur, schaffen wir es verlustpunktfrei? Unser letzter Saisonwettkampf, am gegen den TV Neckarau in eigener Halle wurde zum absoluten Höhepunkt. Ein aufmerksamer Gast zählte rund 110 Zuschauer. Das wohlbemerkt in einer Leistungsklasse, wo die Resonanz selten die Zahl 20 überschreitet. Angespornt durch die tolle Stimmung wurde trotz des bereits feststehenden Aufstiegs nochmal ein Feuerwerk abgebrannt. Jeder Heber erreichte entweder eine persönliche- oder eine Saisonbestleistung. Die verlustpunktfreie Meisterschaft wurde am Abend mit Speis und Trank im Garten unseres Präsidenten Mathias Wieland gefeiert. Wem das nicht genügte, der konnte beim Frühschoppen am nächsten Morgen nochmal nachlegen. Doch auch für uns gilt das fast schon abgedroschene Sprichwort Nach der Saison ist vor der Saison. Die Landesliga wird eine andere Hausnummer. Schon im Juli wurde das Training wieder deutlich intensiviert. Anfang September begaben sich die ganz Ambitionierten zu einem spontanen Trainingslager in den Schwarzwälder Wintersportort Hinterzarten. Für Jürgen Horn, Linnéa Maier und Vivi Viktorova stand schon vor Beginn der Mannschaftssaison ein Höhepunkt an. So erreichte Jürgen bei der Altersklassen WM, in seiner Alters- und Gewichtsklasse einen tollen 11. Platz. Auf der Deutschen in Plauen erreichte Vivi bei den Damen in der Klasse bis 69 kg einen starken 8. Platz und das obwohl sie nach dem Reißen zunächst nur auf Platz. 11 lag. Einen Wahnsinns-Erfolg feierte Linnéa. Sie sicherte sich bei den Junioren in der Klasse +75 kg den Vizemeistertitel. Sogar in der Damenwertung schrammte sie mit Platz. 4 nur knapp an einer Medaille vorbei und musste sich hier unter anderem nur einer ehemaligen Olympiateilnehmerin beugen. Die Mannschaftssaison 2016/2017 begann und dass wir als Aufsteiger kein Kanonenfutter sein werden, bewiesen wir gleich mit einem Heimsieg gegen den SVG Obrigheim 3. Der zweite Wettkampf beim TSV Heinsheim 2 war in vielerlei Hinsicht legendär. Mit Reisebus machten sich 40 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

41 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Mannschaft und Fans auf den Weg in die Gewichtheber-Hochburg bei Bad-Rappenau. Diverse Kaltgetränke sollten nach der Hinfahrt schon deutlich zur Neige gegangen sein. Sportskamerad H der im Vorfeld zunächst angab an diesem Tag eigentlich etwas Besseres vor zu haben, war daran nicht unwesentlich beteiligt. Grandios angefeuert von den Fans brachen nach dem letzten Versuch fast alle Dämme. Kurz zuvor hatte Gordon Jäger seinen letzten Versuch mit 131kg für uns in die Wertung gebracht, womit wir dem großen Favoriten sensationell den Teilpunkt im Stoßen abtrotzten. Große Ernüchterung, als der Hallensprecher wenige Minuten später bekannt gab, dass durch ein Fehler in der EDV nicht der richtige Punktestand angezeigt wurde und die Heinsheimer auch das Stoßen knapp gewonnen haben. Brutal ungerecht, weil uns somit vor den letzten Versuchen der wahre Rückstand nicht klar war, den wir mit minimal höheren Steigerungen sicher auch hätten aufholen können. Auch wenn ein Protest möglicherweise Erfolg gehabt hätte, das Momentum war futsch und den Punkt nachträglich am grünen Tisch zu erhalten, ist ungefähr genauso emotional, wie vier Jahre später zum Olympiasieger gekürt zu werden, weil die Plätze 1-3 bei Nachtests des Dopings überführt wurden. Aber schon auf der Heimfahrt spürten wir, die Freude über den gemeinsamen Tag war größer, als der Frust über die Ungerechtigkeit. Es wurde spät im Al Capone... Nachdem man im nächsten Heimkampf am den SC Pforzheim 2 schlug, war die Welt wieder einigermaßen in Ordnung. Trotzdem war die Kollektivleistung nicht auf dem Niveau der letzten Saison. Unsere Linnéa, seit fast einem Jahr am Leistungslimit, fiel in ein kleines Loch; andere Leistungsträger, von mehreren Infekten heimgesucht, waren nicht in Form. Ein in dieser Saison stark verbesserter David Breier, machte zunächst viele fehlende Punkte wett. Doch das Verletzung/Krankheitspech, was uns im Januar ereilen sollte, konnte nicht aufgefangen werden. Fast mit dem letzten Aufgebot angetreten, war dann sogar der Tabellenletzte aus Rastatt zu stark. Noch chancenloser war man zwei Wochen später in St. Ilgen. Gut, dass wir durch die zwei Siege schon 6 Punkte auf der Habenseite hatten, trotzdem haben wir uns diese Saison anders vorgestellt. Hieß für uns, spätestens beim Saisonfinale am 8.4. um 18 Uhr in eigener Halle gegen den TV Feldrennach, hatten wir etwas gutzumachen. Einer wird an diesem Tage ganz sicher auch anwesend sein: unser Jubilar Harald Kalbfuß! Er feierte dieses Jahr seine 25 jährige Mitgliedschaft und hat als treuer Zuschauer mit seinem Vater Gerhard Kalbfuß seit vielen Jahren kaum einen Wettkampf verpasst. Danke Harald und Gerhard! Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

42 Tischtennis Frischer Wind Jens Weidenauer übernimmt die Leitung der Tischtennisabteilung Am war es soweit. Ich legte nach ca. 10 Jahren mein Amt als Abteilungsleiterin nieder. Jens Weiderauer, welcher über viele Jahre die zweite Geige als Stellvertreter spielte, übernimmt nun die Geschicke der Abteilung. Sportlich gesehen starteten wir mit viel Elan in die Saison 2016/2017. Wir meldeten zwei Mannschaften. Die 1. Herrenmannschaft bestehend aus altgedienten Spielerinnen und Spielern und die 2. Mannschaft, bestehend aus den jungen Wilden. Leider ließ ein Großteil das wild vermissen. Andere Interessen wurden vor den Wettkampf gestellt, sodass es immer wieder Probleme gab eine vollständige Mannschaft an den Start zu schicken. Am Ende der Vorrunde entschied man sich die 2. Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück zu ziehen. Die wenigen hoch motivierten Spielerinnen und Spieler der aufgelösten 2. Mannschaft wurden zur Rückrunde in die 1. Mannschaft integriert. Hier spielen wir nun in einem rotierenden System, sodass jeder zum Zug kommt. Mit dieser Strategie bewegen wir uns im guten Mittelfeld der Tabelle. Der Spaß steht an erster Stelle. Auch können wir uns über ein paar neue Schnupperspieler freuen, welche vielleicht in der kommenden Saison dazu beitragen wieder eine 2. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Die Schülermannschaft spielt bislang eine sehr gute Rückrunde. Nachdem man die durchwachsene Vorrunde im unteren Drittel der Tabelle beendete, sind wir bis zum Berichtszeitpunkt in der Rückrunde noch ungeschlagen. Ziel ist es die Saison in der Tabellenmitte zu beenden und weiter neue Spieler mit in die Mannschaft aufzunehmen. Wer einmal Lust hat bei uns vorbei zu schauen ist herzlich eingeladen mit uns ein paar Bälle zu schlagen. In unserer Truppe ist von 8-80 jede Altersgruppe zu finden. Ob Hobbyspieler oder Wettkampfsportler, alle sind herzlich Willkommen. Schaut doch einfach mal vorbei. Wir trainieren dienstags und donnerstags. Die unter 18-jährigen von Uhr und die Erwachsenen von Uhr. Zu guter Letzt möchte ich mich beim Vorstand für das jahrelange entgegengebrachte Vertrauen bedanken und dem Neuen an der Spitze ein glückliches Händchen wünschen. Es grüßt Melanie Mertens, jetzt stellvertretende Abteilungsleiterin Tischtennis 42 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

43 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Badminton Badminton, das sind wir! Mannschaften 1.Mannschaft Bezirksliga 2. Mannschaft Kreisklasse MA-HD (wird trainiert von Michael Berger) Jugend Unsere Jugend beim vereinseigenen Nikolausturnier. Sie trainieren fleißig und nehmen an Ranglistenturnieren teil. Trainer: Christian Strobel und Michael Berger Hobbytruppe Hat Spaß am Spielen und Schwitzen, insbesondere an unseren Schleifchenturnieren. Alle Informationen unter: Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

44 Kegeln Aufstieg am laufenden Band Man kann es kaum glauben, aber in 2016 stieg die 1. Mannschaft der Kegler zum dritten Mal in vier Jahren und zum zweiten Mal hintereinander, bis in die 4. Liga, der Landesliga 1 auf. Und dieses Mal sogar als Meister der Landesliga 2. Und aktuell? Ja, wir stehen wieder auf einem Aufstiegsplatz. Aber im Moment müssen wir noch richtig darum kämpfen. Endgültig wissen wir das im April. Am ersten Wochenende in diesem Monat haben wir dann unser letztes Spiel für die aktuelle Spielrunde. Da heißt es Daumen drücken. Wer weiß, ob wir noch einmal so eine Chance bekommen, drittklassig zu sein. Auf jeden Fall kämpft die Mannschaft um diesen weiteren Aufstieg mit dem erforderlichen Ehrgeiz. Doch jetzt noch einmal zurück ins alte Jahr. Die zweite Mannschaft schloss die Spielrunde wie auch in den letzten Jahren mit einem guten Mittelfeldplatz ab. Da sollte jetzt auch einmal der Knoten platzen und ein Aufstieg folgen. Die Chance dazu hat die Mannschaft im Moment. 44 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

45 Verein & Vorstand Gesundheitssport Kindersportangebote Fitness für Erwachsene Seniorensport Spielsport Zu allem gab es auch noch andere Erfolge. In der Jugend zum einen Jamie Dambrowski, der in seiner bis jetzt kurzen Keglerkarriere, bei den Bezirksmeisterschaften den zweiten Platz, bei den Landesmeisterschaften den fünften Platz belegte, und mit dem sechsten Platz bei den Deutschen Meisterschaften das Sportjahr beendete. Jetzt zu dem Anderen. Lukas Mende. In seinem letzten Jahr in der Jugend drehte er noch einmal richtig auf. Bezirksmeister, Landesmeister und zum Abschluss knapper zweiter bei den Deutschen Meisterschaften. Auch mit der Jugendmannschaft der KV Hockenheim, wo er als Gastspieler kräftig dazu beigetragen hat, dass diese Mannschaft Landesmeister wurde, zeigte er seine Qualitäten. Tolles Jahr für Lukas. War er doch auch mit ein Garant für den Aufstieg der ersten Mannschaft. Auch bei den Herren gab es Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften. Jens Schneider erreichte einen sechsten, und Klaus Votteler den siebten Platz. Alle Erfolge wurden natürlich auch gebührend gefeiert. Zuerst nach dem Ende des letzten Spiels der Aufstieg, und alle Erfolge zusammen im Sommer beim gemeinsamen Grillfest der Abteilung. Mit der Firma Swiss Life, vertreten durch Frau Duran, konnten wir einen Sponsor gewinnen. Gesponsert wurden Sporttaschen für beide Mannschaften. Frau Duran übergab diese persönlich zum ersten Spieltag den Spielern. Beim TV Waldhof kann man Kegeln nicht nur aktiv in der Abteilung betreiben. Unsere Kegelbahnen stehen auch für freizeitliche Aktivitäten zur Verfügung und können dazu einmalig oder auch auf Dauer angemietet werden. Über freie Zeiten kann ihnen der Abteilungsleiter Peter Bauer oder die Geschäftsstelle Auskunft geben. Kegeln Ein umwerfender Sport. Probieren Sie es aus. La Locanda am Karlstern von Uhr warme Küche Wir sind 365 Tage für Sie da! Ladenburger Straße Plankstadt Planung, Beratung und Verkauf von Neuanlagen und Kegelbahnzubehör Karlsternstraße Mannheim Telefon / Telefon / Telefax / Mobil-Telefon eberwein-gmbh@t-online.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

46 Dankeschön Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Partnern und freuen uns auf viele weitere Jahre in guter Zusammenarbeit Fahrrad-Reparatur Kleintransporte & Hausmeisterservice Vorort-Service Speckweg Mannheim Tel / Funktel / Mo-Fr 9-12 &13-18 Uhr Sa 9-12 Uhr Unter den Birken 17 MA-Gartenstadt auch Hausbesuche Staatl. gepr. Kältetechniker Kälteanlagenbauermeister Friesenheimer Str Mannheim Tel. (0621) Fax (0621) Mail: Schneider@R-N-K.biz Internet: Im Trend: Kurzhaarschnitt Kirchwaldstraße Mannheim Tel Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet 46 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

47 Immer auf der Höhe - mit der richtigen Kondition Die Volksbank Sandhofen eg ist in allen Finanzangelegenheiten Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner. In der Region für die Region Volksbank Sandhofen eg Tel: (06 21) info@vobasandhofen.de Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 /

48 Besuchen Sie unseren und genießen Sie erlesene 48 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2017 / 2018

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

25 JAHRE SPORTPARK. Ausgabe 2016 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v.

25 JAHRE SPORTPARK. Ausgabe 2016 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2016 / 2017 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. 25 JAHRE SPORTPARK Drei Tage lebendiger Sportpark Vom 15.-17.7.2016 feiert der Verein mit allen Mitgliedern und Freunden das 25-jährige

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Lars Schlenker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Ausgabe 2014 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v.

Ausgabe 2014 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2014 / 2015 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Dank an ehrenamtliche Helfer Das Internationale Turnfest 2013 hat viel von der Vereinsgemeinschaft gefordert, aber auch viel gebracht.

Mehr

Ausgabe 2013 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v.

Ausgabe 2013 / Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. Ausgabe 2013 / 2014 Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.v. NEU! Vortragsreihe zum Thema Gesundheit Ab März startet das Gesundheitssportzentrum Mannheim Nord eine Vortragsreihe zum Thema Gesundheit.

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Aufnahme-Antrag als Mitglied im HSB. Der Verein beantragt die Aufnahme in den Hamburger Sportbund e. V. als:

Aufnahme-Antrag als Mitglied im HSB. Der Verein beantragt die Aufnahme in den Hamburger Sportbund e. V. als: Aufnahme-Antrag als Mitglied im HSB Der Verein beantragt die Aufnahme in den Hamburger Sportbund e. V. als: Mitgliedsstatus im HSB: ordentliches Mitglied Mitglied mit besonderer Aufgabenstellung außerordentliches

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen

Betreuungsantrag für Neuanmeldungen Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Praktikum Profi-Skischule 1 (50 h) Ausbildung Level 1 (3 Tage) Prüfung Level 1 (1 Tag) Ausbildung Level 2 (5 Tage) Prüfung Level 2 (1 Tag) Risikomanagement 1 (3 Tage) Praktikum Profi-Skischule 2 (150 h)

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Hangäckerhöfe 6, 69126 Heidelberg Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. zum... Die Vereinssatzung

Mehr

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015) Münchner Yacht-Club e.v. Geschäftsstelle Possenhofener Str. 65/67 82319 Starnberg Bitte ein Passfoto beifügen Tel.: 08151-12 895 Fax: 08151-12 801 E-Mail: info@myc.de Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Straße & Hausnr.: Geburtsort: Email: Beruf: PLZ: Ort: Handy Telefon: Brevet: die Aufnahme in den Tauchverein Dem Antragsteller / der Antragstellerin ist die Satzung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Die Betreuende Grundschule Kölln-Reisiek e.v. (im Folgenden Verein genannt) sowie Name d. Erziehungsberechtigten Anschrift Telefon schließen den folgenden

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Wie werde ich Mitglied einer Gera Westvororte Association?

Wie werde ich Mitglied einer Gera Westvororte Association? Mitgliedsantrag TSV Gera-Westvororte Weidicht Nr. 3, 07548 Gera, Email: info@westvororte.de Persönliche Angaben Abteilung Name, Vorname Straße, Hausnummer Fußball Gymnastik Nachwuchs PLZ / Wohnort Geburtsdatum

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und und Name der Eltern des Kindes, ggf. Sorgeberechtigten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v.

Mitgliedschaft im Hebammennetzwerk Münsterland e.v. Anschrift c/o Julia Arnst Farwickweg 14 48161 Münster E-Mail verein@hebammennetzwerk-muensterland.de Internet www.hebammennetzwerk-muensterland.de 30.10.2017 Mitgliedschaft im Liebe Kollegin, kennen Sie

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr