Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße"

Transkript

1 Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Mainz, Hattenbergstraße, Freitag, , 13:30 Uhr - Am Freitagmittag ist es in der Hattenbergstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Ein 32-Jähriger überquert die Hattenbergstraße an einer grünen Ampel. Ein Mann fährt mit seinem Fahrzeug auf die für ihn rot zeigende Ampel zu und bremst mit einer Vollbremsung an der Haltelinie. Der 32-Jährige beschwert sich über die Fahrweise des Autofahrers. Es kommt zum Streit, dann steigt der Mann aus seinem Auto aus und stößt den 32-Jährigen, tritt gegen seine Beine und schlägt ihm mit der Faust ins Gesicht. Der 32-Jährige versucht sich zu wehren. Ein Zeuge greift ein, so dass sich der Beschuldigte entfernt. Der 32-Jährige wird leicht verletzt. Versuchter Diebstahl eines Rollers Mainz, Pestalozzistraße, Samstag, , 23:30 Uhr - Am Samstagabend ist es in der Pestalozzistraße zum Diebstahl eines Rollers gekommen. Ein 52-Jähriger beobachtet, wie drei bis vier Personen im Alter von circa 16 bis 18 Jahre versuchen, seinen 50er-Roller auf der Straßenseite gegenüber seiner Wohnung zu entwenden. Die jungen Männer versuchen den Roller kurzzuschließen und das Lenkradschloss zu knacken. Als der 52-Jährige sie vom Balkon aus anschreit, flüchten sie in Richtung Hauptstraße. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verläuft negativ. Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt Mombach, Rheinallee, Samstag, , 17:50 Uhr - Am Samstagabend ist es in der Rheinallee zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 20-jähriger Fahrradfahrer befährt den Radweg vom Mombacher Kreisel aus kommend in Richtung Rheinallee. Ein 59-Jähriger fährt mit seinem Auto die Rheinallee in Richtung Mombacher Kreisel, möchte nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen und übersieht den von vorne kommenden Fahrradfahrer, so dass es zur Kollision kommt. Der Fahrradfahrer wird verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Diebstahl von Pakettransportern 1 / 6

2 Mainz, Freitag, , 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Am Freitag ist es zu Diebstählen mehrer er Pakettransporter gekommen. Drei Fahrer im Alter von 19, 20 und 22 Jahren, die am Freitag ihren ersten Arbeitstag als Paketausfahrer hatten, sollen Pakete in Mombach und auf dem Lerchenberg ausliefern. Die drei Männer kehren nicht zum Unternehmen zurück und sind nicht mehr erreichbar. Alle drei Pakettransporter werden unverschlossen und mit steckendem Schlüssel aufgefunden (2 in Mombach, 1 auf dem Lerchenberg). Einige der darin befindlichen Pakete sind geöffnet. Was genau entwendet wurde, wird derzeit ermittelt. Diebstahl von PKW Mainz, Schillstraße, Donnerstag, , 21:00 Uhr bis Freitag, , 08:00 Uhr - Ein 19-Jähriger kommt am Abend von der Arbeit nach Hause. Er stellt seinen PKW ordnungsgemäß verschlossen auf einer frei zugänglichen Parkfläche in der Schillstraße ab. Als er am Morgen zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, ist die Fahrertür entriegelt und es fehlen Sportsachen sowie ein Tablet. Einbruch in Ladengeschäft Mainz, Großen Bleiche, Mittwoch, , 23:00 Uhr bis Freitag, , 07:30 Uhr - Eine Mitarbeiterin stellt Beschädigungen an der Eingangstür eines Ladengeschäftes in der Großen Bleiche fest. Unbekannte hebeln sie auf, durchsuchen die Räumlichkeiten und entwenden im Kassenbereich einen unteren, dreistelligen Betrag. Einbruch in Gastronomiebetrieb mit späterer Festnahme der Täter Mainz, Betzelstraße, Samstag, , 21:00 Uhr bis Sonntag, , 09:15 Uhr - Zunächst Unbekannte dringen über ein verschlossenes Element einer Schiebeverglasung in den Gastraum in der Betzelstraße ein. Im Bereich der Verkaufstheke entwenden sie dabei fünf Tablets, und zwei Behältnisse mit jeweils einem geringen, dreistelligen Betrag. Gegen 11:25 Uhr fallen der Polizei zwei betrunkene Männer in der Nähe des Tatortes auf. Die beiden 35-2 / 6

3 und 31-Jährigen randalieren in einem Vorraum eines dortigen Geldinstitutes. Bei der Kontrolle werden bei ihnen vier der entwendeten Tablets sowie Einbruchswerkzeug und Handschuhe aufgefunden. Beide sind, nach Durchführung eines Atemalkoholtests zu urteilen, mit 1,47 und 1,59 Promille stark alkoholisiert. Für den wohnsitzlosen 31-Jährigen ordnet die zuständige Bereitschaftsstaatsanwältin die Ingewahrsamnahme an. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kann diese nicht durchgeführt werden. Er wird in die Uniklinik Mainz gebracht. Bis zu seiner Vorführung am nächsten Morgen beim Haftrichter verbleibt er dort unter Bewachung. Einbrüche in Einfamilienhäuser Gonsenheim, Parsevalstraße, Sonntag, , 13:00 Uhr bis 20:45 Uhr - Zunächst begeben sich bislang Unbekannte in der Parsevalstraße über das vordere Grundstück eines Einfamilienhauses in den dahinter liegenden Gartenbereich. Mit einem unbekannten Gegenstand schlagen sie ein kleineres Loch in Höhe des Griffes der Terrassentür in die Scheibe. Darüber entriegeln sie diese und dringen in das Haus ein. Im Keller-, Erd- und Obergeschoß durchsuchen sie teilweise Schränke und Schubladen. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Vermutlich verlassen sie das Haus im rückwärtigen Bereich. Von dort begeben sie sich zu einem Einfamilienhaus auf dem benachbarten Grundstück zur Gonsenheimer Straße hin. Sie erzeugen an der rückwärtigen Terrassentür einen Spannungsbruch der Glasscheibe und gelangen darüber in das Innere des Hauses. Dabei betreten sie nahezu alle Räume und entwenden einen geringen, dreistelligen Bargeldbetrag. Im Nahbereich suchen die Unbekannten offensichtlich noch An der Bruchspitze Büroräume eines Hauses auf. Sie dringen gewaltsam über ein aufgehebeltes Fenster ein. Dabei durchwühlen sie zwar die Papiere in einem Schrank, entwenden vermutlich jedoch nichts. In der Klosterstraße steigen sie, mittels einer vorgefundenen Leiter, im Obergeschoß eines Einfamilienhauses ein. Auch hier dringen sie über die Terrassentür ein, indem sie einen Spannungsbruch des Glases verursachen. Sämtliche Räume werden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Vor Lokalität geschlagen Wiesbaden, Helenenstraße, , 03:00 Uhr Uhr - (He) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Helenenstraße vor einer Lokalität zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei bis dato unbekannten Tätern und einem 45-jährigen Mann, welcher dadurch verletzt wurde. Der 45-Jährige erschien gegen 05:30 Uhr auf dem 1. Polizeirevier und berichtete, dass er sich zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr vor der Gaststätte aufgehalten habe. Plötzlich seien die zwei Männer erschienen und es kam zu einer verbalen 3 / 6

4 Auseinandersetzung. Diese sei eskaliert und man habe ihn dann geschlagen. Der 45-Jährige äußerte den Verdacht, dass die zwei mutmaßlichen Angreifer einen Bezug zu der Lokalität haben könnten, vor der die Auseinandersetzung passierte. Detailliertere Angaben zum Sachverhalt konnten nicht gemacht werden. Für den Geschädigten wurde ein Krankenwagen gerufen, um in einem Krankenhaus eine Kontrolluntersuchung stattfinden zu lassen. Geschlagen, Pfefferspray eingesetzt und Handtasche geklaut Wiesbaden, Blücherstraße, , 22:15 Uhr - (He) Eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen endete am Samstag gegen 22:15 Uhr mit mehreren leichtverletzten Personen und dem Diebstahl einer Handtasche mit mehreren Hundert Euro Bargeld. Ein 20-Jähriger erklärte gegenüber der Polizei, dass er alleine aus Richtung Platz der deutschen Einheit in Richtung Blücherschule gelaufen sei. Als er im Bereich der Gneisenaustraße eine Gruppe junger Männer passiert habe, sei es unvermittelt zu einem Übergriff gekommen, in dessen Verlauf man ihm seine Handtasche mit dem Geld entwendet habe. Ein unbekannter Passant sei ihm zu Hilfe gekommen, sodass er habe flüchten können. Teile der vermeintlichen Angreifergruppe schilderten der Polizei, dass sie der 20-Jährige gemeinsam mit einem Begleiter mit Pfefferspray angegriffen habe. Der Sachverhalt konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Es wurden zwei Strafanzeigen gefertigt. Zwei Pkw von Verkaufsgelände gestohlen Biebrich, Otto-Wallach-Straße, , 19:00 Uhr , 09:15 Uhr - (He) In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter von dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Otto-Wallach-Straße zwei Fahrzeuge der Marke BMW im Gesamtwert von circa Euro. Es handelt sich um einen silbernen Kombi, 390L, welcher nicht zugelassen war und einen grauen 560L, welcher noch zugelassen ist, dessen Kennzeichen A-PJ 629 zum Zeitpunkt des Diebstahls im Kofferraum lagen. Täterhinweise liegen nicht vor. Geschlagen und mit Taxi geflüchtet Wiesbaden, Michelsberg, , 03:10 Uhr - (He) Am frühen Samstagmorgen kam es vor einem Döner-Restaurant in der Straße "Michelsberg" zu einer kurzen verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 20-jährigen Wiesbadenerin und einem bis dato unbekannten Täter, in dessen Verlauf der Unbekannte der jungen Frau einen Faustschlag 4 / 6

5 versetzt habe und anschließend mit einem Begleiter geflüchtet sei. Den Angaben der 20-Jährigen zufolge, saß diese mit Freunden vor dem Restaurant, als der spätere Täter plötzlich aufgetaucht und ein Gespräch begonnen habe. Als die junge Frau kundgab, dass sie auf das Gespräch keine Lust habe und sich die zwei Männer entfernen sollten, habe sie von einem einen Faustschlag versetzt bekommen. Die zwei Männer seien dann in Richtung Schwalbacher Straße davongegangen. Im weiteren Verlauf der Anzeigenaufnahme wurde dann bekannt, dass die zwei Männer in einem Taxi auf der Schwalbacher Straße in Richtung Bahnhof davongefahren seien. Beschreibung Täter: Jahre, circa 1,80 Meter groß, "norda frikanischer Phänotyp", normale Statur, kurze dunkle Haare, dunkler Bart, auffällige Narben / Akne im Gesicht, schwarzer Parka mit hellem Pelzkragen und weiße Schuhe. Begleiter: Jahre, circa 1,80 Meter groß, nordafrikanischer Phänotyp, normale Statur, kurze dunkle Haare, dunkler Bart, schwarzer Parka mit dunklem Pelzkragen und schwarzen Schuhen. Hoher Schaden nach Einbruch in Kiosk Wiesbaden, Dotzheimer Straße, , 00:05 Uhr - 07:50 Uhr - (He) In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen in der Dotzheimer Straße gelegenen Kiosk ein und entwendeten Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro. Zwischen 00:05 Uhr und 07:50 Uhr stiegen die oder der Täter durch ein eingeschlagenes Oberlicht des im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegenen Kiosk und suchten in diesem nach Wertgegenständen. Neben Wechselgeld aus der Kasse wurden auch mehrere Stangen Zigaretten entwendet. Dem Täter gelang unerkannt die Flucht. Er hinterließ einen Sachschaden von circa Euro.. Mehrere Einbrüche in Wiesbaden und Vororten Wiesbaden, Nietzschestraße, Moselstraße, Spessartstraße, Ländchenweg 02. / (He) Im Verlauf des vergangenen Wochenendes kam es in Wiesbaden zu mehreren Einbrüchen, bei denen die Täter teilweise leer ausgingen, in manchen Fällen jedoch auch Diebesgut mitgehen ließen. In der Nietzschestraße drangen die Täter zwischen Freitag, 12:00 Uhr und Sonntag, 08:00 Uhr, gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde nichts entwendet, jedoch ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Zwischen Freitag, 15:00 Uhr und Samstag, 04:15 Uhr stiegen Einbrecher in der Spessartstraße in ein Reihenhaus ein. Hier wurde die Terrassentür gewaltsam geöffnet und anschließend die Innenräume durchsucht. Schmuck, ein Feuerzeug sowie eine Whiskeyflasche waren hier die Beute. In der Moselstraße hebelten die Eindringlinge die Balkontür einer in einem Mehrfamilienhaus gelegenen Wohnung auf und gelangten so in 5 / 6

6 das Wohnungsinnere. Schmuck und Uhren wurden entwendet. Der Einbruch ereignete sich zwischen Freitag, 16:15 Uhr und Samstag, 04:30 Uhr. Schmuck, Bargeld und hochwertige Alkoholika wurden zwischen Samstag, 19:00 Uhr und Sonntag, 01:00 Uhr aus einem Reihenhaus im Ländchenweg entwendet. Hier kletterten die Täter auf den Balkon, schlugen die Scheibe der Balkontür ein und gelangten dann in das Haus. Nachdem das Diebesgut aufgefunden worden war, gelang den Tätern unerkannt die Flucht. Hohe Unfallschäden - Verursacher flüchten Bierstadt, Naurod, bis (ho) Am Wochenende wurde bei der Wiesbadener Polizei eine Verkehrsunfallflucht angezeigt, die sich bereits im Zeitraum von bis zum in Bierstadt abgespielt hat. Während dieser Zeit war ein weißer Audi am Fahrbahnrand des Ländchesweges abgestellt. Als der Besitzer des Wagens am Freitag, gegen Uhr, zu seinem Wagen zurückkam, stellte er auf der Fahrerseite erhebliche Unfallschäden fest. Vom Verursacher fehlte jedoch jede Spur. Der Schaden alleine an dem Audi beträgt rund Euro. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich im Zeitraum vom bis zum in der Straße "Am Leiermann" in Naurod. Hier war ein blauer Renault am Fahrbahnrand abgestellt und wurde von einem anderen Fahrzeug vorne rechts erheblich beschädigt. Der Schaden beträgt in diesem Fall rund Euro. Auch hier flüchtete der Verursacher, ohne sich um den Schaden zu kümmern. 6 / 6

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr Ermittlungserfolg: Türkischer und Iranischer Drogendealer gefaßt Mainz, Montag, 27.11.2017, 20:30 Uhr - Wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel in nicht geringer Menge von Kokain führte die Kriminalpolizei

Mehr

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Weisenau, Bettelpfad, Mittwoch, 10.01.2018, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.01.2018, 21:00 Uhr - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde von unbekannten Tätern

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Einbruch in Telekom-Filiale

Einbruch in Telekom-Filiale Einbruch in Telekom-Filiale Mainz, Am Brand, Sonntag, 19.11.2017, 00:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist in der Nacht zum Sonntag in die Telekom-Filiale am Brand eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

Verdeckter Ermittler fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche Was wir schon immer mal melden wollten: Hechtsheim -, Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr Alleinunfall auf dem Fahrrad Mainz, Hechtsheimer Straße, - Am Mittwoch, 09.05.2018, befährt gegen 19:30 Uhr ein 64-Jähriger die Hechtsheimer Straße in Fahrtrichtung Salvatorstraße mit seinem Fahrrad. Etwa

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser

Mehr

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

PKW in Tiefgarage aufgebrochen PKW in Tiefgarage aufgebrochen Hechtsheim, Bodenheimer Straße, Sonntag, 22.04.2018, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr - In einer Tiefgarage in der Bodenheimer Straße wurde ein Pkw aufgebrochen. Die Mieterin des

Mehr

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Mainz, Josefstraße, Freitag, 17.11.2017, 14:00 Uhr, bis Montag, 22.11.2017, 13:00 Uhr - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag bis Montag

Mehr

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Lerchenberg, Donnerstag, 01.02.2018, 10:57 Uhr - Ein 35-jähriger PKW-Fahrer bog im Kreisverkehr der L426, Höhe Lerchenberg, auf die K51 nach rechts

Mehr

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Anruf eines falschen Polizeibeamten Anruf eines falschen Polizeibeamten Mainz-Oberstadt, Dienstag, 27.02.2017, 22.00 Uhr - Eine 57-jährige Frau aus der Mainzer-Oberstadt erhielt vor circa zwei Wochen einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr Achtung Trickdiebe unterwegs! Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden, Werderstraße, 08.02.2018 - (ho) Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnungen

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 09.10.2017 bis zum 13.10.2017 Stand: 05.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Medieninformation 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch 17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch Mainz, Hattenbergstraße, Mittwoch, 31.01.2018, 01:52 Uhr - Ein jugendlicher Mainzer hatte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hattenbergstraße

Mehr

bis zum

bis zum 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 17.03.2014 bis zum 21.03.2014 Stand: 12.03.2014 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Mainz, Boppstraße, Montag, 30 April 2018, 15:50 Uhr - Einen Überfall meldet am Montagnachmittag ein Pflegedienst bei der Mainzer Polizei über Notruf.

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt Betrügerin auf Datingseite nimmt Opfer aus Mainz, Mittwoch, 02.05.2018, Über eine Dating-Plattform mit eindeutigem Namen für sexuelle Kontakte wird ein 21-jähriger Mainzer von einem angeblichen Model kontaktiert.

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße Medieninformation 354/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 16.10.2017 bis 20.10.2017 Stand: 09.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 04.Februar2018, 12:00Uhr Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung Jonsdorf, Zittauer Straße 03.02.2018,

Mehr

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Wir sind die neuen Nachbarinnen. und schon war s Geld weg! "Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg! Schierstein, Joachim-Ringelnatz-Straße, 07.09.2017, 13:00 Uhr - (He) Schamlose Täterinnen nutzten gestern Mittag die Hilfsbereitschaft einer

Mehr

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht Medieninformation 001/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, 14.03.2019 12 c E 32.5 Ü b e r s i c h t zu den in der Zeit vom 16.03.2019 bis 31.03.2019 vor dem Landgericht Münster beginnenden Strafverfahren: I. Erstinstanzliche

Mehr

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle Medieninformation 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Einbrecher dank Hund ohne Beute?

Einbrecher dank Hund ohne Beute? Einbrecher dank Hund ohne Beute? Laubenheim, Am Jungstück, Samstag, 27.01.2018, 12:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Jemand betrat das Grundstück eines Hauses "Am Jungstück", versuchte zunächst ein Kellerfenster

Mehr

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Ebersheim, Großgewann, Sonntag, 01.10.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 02.10.2017, 07:30 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es in der KiTa in Ebersheim, Großgewann, zu einem

Mehr

Einbrecher vertrieben?

Einbrecher vertrieben? Einbrecher vertrieben? Bretzenheim, Sattlerweg, Samstag, 11.11.2017, 23:55 Uhr - Als eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Sattlerweg kurz vor Mitternacht nach Hause kam und noch einmal von der Terrasse

Mehr

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Mainz, Große Bleiche, Samstag, 03.02.2018, 11:30 Uhr - Eine Jogginghose im Wert von 20 Euro hatten sich zwei amtsbekannte und stark alkoholisierte Männer als Diebesbeute

Mehr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Frau belästigt und Polizisten angegriffen Frau belästigt und Polizisten angegriffen Mainz, Kleine Langgasse, Samstag, 24.02.2018, 02:55 Uhr - Ein 28-jähriger Kenianer sprach in einer Gaststätte in der Kleinen Langgasse eine 22-jährige Rheinhessin

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen Mainz, Mittwoch, 21.03.2018 - Einen schnellen Ermittlungserfolg erzielte die Polizei und und konnte drei entwendete

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 25.07.2016 bis zum 29.07.2016 Stand: 18.07.2016 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Bretzenheim, Anzengasse, Draiser Straße und Weingartenstraße, In der Nacht zum Samstag, 05.01.2018, kam es in Bretzenheim zu drei Diebstahlsdelikten

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4 218 - Stadt Nürnberg - Herausgeber: Polizeipräsidium Mittelfranken Stand: 16.2.219 1 Abteilung Einsatz SG E4 1. Vorwort Die Statistik wurde nach den endgültigen Zahlen (16. Februar 219) erstellt. 2. Inhalt

Mehr

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Mainz, Altstadt, Montag, 15.01.2018, 22:41 Uhr - Zwei Freunde hatten sich für eine Nacht ein Zimmer in einem Hotel in der Innenstadt gemietet. Gegen

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4 217 - Stadt Nürnberg - Herausgeber: Polizeipräsidium Mittelfranken Stand: 16.2.218 1 Abteilung Einsatz SG E4 1. Vorwort Die Statistik wurde nach den endgültigen Zahlen (16. Februar 218) erstellt. 2. Inhalt

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Bretzenheim, Mercedesstraße, Montag, 18.12.2017, 06:30 Uhr - Heute Morgen kam es in Bretzenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem

Mehr

Medieninformation. 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gefährliche Körperverletzung

Medieninformation. 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gefährliche Körperverletzung Medieninformation 4 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Gefährliche Körperverletzung Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht Medieninformation 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05)

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05) Übungsfall 1 (Gewaltbegriff des 249): Die beiden Angeklagten trugen den völlig betrunkenen und besinnungslos vor dem Bahnhof liegenden H zu einem finsteren und einsamen Ort, um ihn dort ungestört ausplündern

Mehr

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Mainz, Emy-Roeder-Straße, Sonntag, 21.01.2018, 15:02 Uhr - Ein 32-jähriger Passant hörte verdächtige Geräusche aus einem roten Container auf dem Gelände

Mehr

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht Medieninformation 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten Medieninformation 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Die Schlüsselfrage. Leseprobe. 1.Kapitel. von Michael Kibler

Die Schlüsselfrage. Leseprobe. 1.Kapitel. von Michael Kibler Die Schlüsselfrage von Michael Kibler Leseprobe 1.Kapitel Johnny und seine Freundin Silvia saßen auf einer Holzbank auf einem kleinen Parkplatz. Ihr Motorrad, eine schwere Harley Davidson, stand neben

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Mainz, ehemaliges IBM-Gelände, Sonntag, 26.11.2017, 07:00 Uhr - Montag, 27.11.2017, 03:30 Uhr Am Sonntagmorgen ist es der Polizei gelungen einen Kupferdieb noch bei

Mehr

Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Mit Messer bedroht und Handy geraubt Mit Messer bedroht und Handy geraubt Wiesbaden, Schachtstraße, 04.09.2017, 09:45 Uhr -10:00 Uhr - (He) Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, entriss ein unbekannter Täter am Montagmorgen einem 28-jährigen

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr "Dachdecker" durch Streife gestoppt Igstadt, 25.09.2017, 11:00 Uhr - (He) Gestern Morgen waren reisende Dachdecker in Igstadt unterwegs und versuchten, ersten Ermittlungen zufolge, ein älteres Ehepaar

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr Suzuki entwendet Mainz, Barbarossaring, Samstag, 28.04.2018, 14:00 Uhr bis Montag, 01:00 Uhr - Ein Mainzer (29 Jahre) stellte sein Motorrad, eine Suzuki, auf dem Gehweg vor seinem Wohnhaus im Barbarossaring

Mehr

Medieninformation. 35 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tabakwaren gestohlen

Medieninformation. 35 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tabakwaren gestohlen Medieninformation 35 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Tabakwaren gestohlen Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht Medieninformation 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Enkeltrick mehrfach versucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008

Mehr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Mainz, Große Langgasse, Samstag, 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Infolge einer Baustelle und der daraus resultierenden Absperrung der Großen Langgaße

Mehr

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Friedliche Weihnachten steht darauf und danke für die Gastfreundschaft! Jedes Kind hat seinen Handabdruck gegeben und seinen Namen dazu geschrieben. Dieser Baum hängt

Mehr

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich klärten nach monatelangen intensiven Ermittlungstätigkeiten und gezielten Überwachungsmaßnahmen,

Mehr

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte Medieninformation 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

2016 unter Beteiligung von Jährigen

2016 unter Beteiligung von Jährigen Unfalltote im Jahr 2016 unter Beteiligung von 16-24 Jährigen Präventionsteam Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim Übersicht: 1. Verkehrsunfall in Neuenhaus; 08.01.2016, 13:34 Uhr 2. Verkehrsunfall

Mehr

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich?

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich? Staatsanwaltschaft Verden: Mutmaßliche RAF-Terroristen möglicherweise für sechs weitere Raubüberfäll Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle

Mehr

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Leitungsstab/Pressestelle Postfach 15 07, 53865 Euskirchen, Tel. 02251/799-203, Fax 799-309 Email: Pressestelle@euskirchen.polizei.nrw.de Pressebericht Nr.

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr Einbruch in Tankstelle - Zigaretten gestohlen Lerchenberg, Hindemithstraße, Freitag, 13.10.2017, 22:30 Uhr, bis Samstag, 14.10.2017, 06:10 Uhr - In der Nacht zum Samstag brach jemand in die Agip-Tankstelle

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2012 Vergleichszahlen Stand: 11.02.2013 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 199.997 (196.048) 32.332 (32.521) 10.284 (10.625) Getötete Personen Schwerverletzte

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Fahrzeuge aufgebrochen

Fahrzeuge aufgebrochen Fahrzeuge aufgebrochen Mainz-Hartenberg, Judensand, Montag, 08.01.2018, 07.45 Uhr - 07.52 Uhr - Am Morgen des 08.01.2018 zwischen ca. 07.45 bis 07.52 Uhr wurden im Bereich Judensand zwei Fahrzeuge in kurzer

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Christoph Büchele bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Einbrecher gehen leer aus Wiesbaden, Moritzstraße, 20.09.2017, 22:00-21.09.2017, 04:25 - (He) In der

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 12.02.2018 bis 16.02.2018 Stand: 07.02.2018 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

bis zum

bis zum 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 31.08.2015 bis zum 04.09.2015 Stand: 24.08.2015 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Medieninformation. 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor

Medieninformation. 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor Medieninformation 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr