Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Messer bedroht und Handy geraubt"

Transkript

1 Mit Messer bedroht und Handy geraubt Wiesbaden, Schachtstraße, , 09:45 Uhr -10:00 Uhr - (He) Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, entriss ein unbekannter Täter am Montagmorgen einem 28-jährigen Wiesbadener dessen Handy und bedrohte ihn währenddessen mit einem Messer. Das Opfer ging gegen 09:45 Uhr die Schachtstraße hinauf in Richtung Adlerstraße. Plötzlich habe ihn eine unbekannte Person angesprochen und die Herausgabe seines Handys gefordert. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, habe der Täter ein Messer in der Hand gehalten. Der 28-Jährige übergab das Mobiltelefon und der Unbekannte flüchtete in Richtung Schwalbacher Straße. Der Täter sei circa 25 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, habe eine "kompakte, sportliche" Figur und trage schwarze, an den Seiten rasierte, Haare. Weiterhin habe er einen Dreitagebart und habe nach Angaben des Geschädigten "arabisch, türkisch und etwas verlebt" ausgesehen. Bekleidet sei er mit einer schwarzen Jogginghose, weißen Sportschuhen, einem T-Shirt sowie einer Nike-Kappe gewesen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Geldbörsen, Handys und Navigationssysteme aus PKW entwendet Wiesbaden, (He) In der Nacht von Montag auf Dienstag waren Autoaufbrecher in Wiesbaden unterwegs und öffneten mehrere Fahrzeuge gewaltsam. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Gesamtschaden von fast Euro. In Biebrich machten sich die Täter in der Rheinblickstraße an einem Audi RS4 und im Friesenweg an einem Q7 zu schaffen. In beiden Fällen hatten es die Täter auf hochwertige Bedienelemente aus den Innenräumen der Fahrzeuge abgesehen. Tachometer, Steuergeräte, Navigationssysteme, ein Lenkrad oder auch die Schalthebelelemente wurden ausgebaut. Allein in diesen beiden Fällen entstand ein Schaden von circa Euro. In der Hollerbornstraße, der Assmannshäuser Straße sowie im Bereich Friedrich-Naumann-Straße hatten es die Täter auf im Fahrzeug zurückgelassene Wertgegenstände abgesehen. Geldbörsen und ein Handy wurden gestohlen. In manchen dieser Fälle benutzten die Täter im 1 / 5

2 Nachgang dann die erbeuteten EC-Karten und hoben an Bankautomaten Bargeld von den Konten der Geschädigten ab. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat in sämtlichen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. "Darf ich bei Ihnen mal auf Toilette?" Handy weg! Biebrich, Brunnengasse , 15:00 Uhr - (He) Eine Trickdiebin führte gestern eine Biebricherin hinters Licht und entwendete aus deren Wohnung Handy, EC-Karte und Ausweis. Gegen 15:00 Uhr klingelte die Diebin an der Wohnungstür der Geschädigten und fragte, ob sie denn mal ihre Toilette benutzen dürfe. Hilfsbereit willigte die Wohnungsinhabern ein und gewehrte der Fremden Einlass. Wenige Minuten später wandelte sich ihre Hilfsbereitschaft jedoch in großen Ärger. In einem unbeobachteten Moment hatte die Diebin in eine Tasche der Biebricherin gegriffen und die persönlichen Gegenstände entwendet. Die Frau sei circa 30 Jahre alt, circa 1,65 Meter groß, von kräftiger, dicker Statur und habe "osteuropäisch" ausgesehen. Sie habe blonde, glatte, lange, zu einem Pferdeschwanz gebundene, Haare getragen. Die Täterin sprach gebrochenes Deutsch. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Einbruch in Autowerkstatt Wiesbaden, Daimlerring, , 19:30 Uhr , 08:50 Uhr - (He) In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen Einbrecher in eine im Daimlerring gelegenen Autowerkstatt ein, verursachten einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro, flüchteten jedoch ohne Diebesgut. Ersten Ermittlungen zufolge zerstörten die Täter das Fenster eines Lagerraums und kletterten durch die Fensteröffnung nach Innen. Die Innenräume wurden teilweise durchsucht. Nachdem die Täter feststellen mussten, dass es für sie nichts zu holen gab, flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Zeugenaussagen zufolge hätten sich in den vergangenen Wochen mehrmals verdächtige Personen in der Nähe des betroffenen Geländes aufgehalten. Es soll sich um drei Männer, Mitte 20 gehandelt haben. Diese seien den Zeugen zufolge "osteuropäis ch und auch südländisch aussehend" gewesen. Die Männer seien in einem VW Touran, aber auch mit einem Audi A4 unterwegs gewesen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Rauschgiftkriminalität - Sonderkontrollen im Bereich Kaiserstraße 2 / 5

3 Mainz, Kaiserstraße, , 15:30 Uhr bis 19:45 Uhr - Am Dienstag wurden wieder Sonderstreifen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Bereich der Kaiserstraße durchgeführt. Dabei trafen die Beamten in der Parkanlage direkt am Stadthaus auf mehrere Kleingruppen polizeibekannter Personen. Insgesamt acht Personen wurden kontrolliert und durchsucht. Im Ergebnis konnten drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt werden. Sichergestellt wurden kleinere Mengen Rauschgift, Bargeld und eine VISA-Card, die zur Fahndung ausgeschrieben war. Im Laufe der Sonderkontrolle wollten die Beamten eine siebenköpfige Personengruppe kontrollieren. Zu Beginn der Kontrolle warf einer der Männer den Beamten drei Plomben mit grünlicher Pflanzensubstanz vor die Füße. Bei diesem Mann wurde noch Bargeld in szeneüblicher Stückelung aufgefunden. Auch die Frau warf bei der Kontrolle eine entsprechende Plombe hinter sich. Bei einem dritten Mann (ebenfalls Anfang 20) wurde eine in Hessen gestohlene VISA-Karte aufgefunden. Gegen einen 21-Jährigen bestand ein dreimonatiges Aufenthalts- und Betretungsverbot. Diebstahl aus Schwimmbadspinden Mainz, Wallstraße, , 13:30 Uhr bis 15:10 Uhr - Ein Mitarbeiter des Taubertsbergbades meldete einen aufgebrochenen Spind. Die Polizei stellte fest, dass aus diesem Spind eine hochwertige Rolex-Damenuhr, Bargeld und ein Goldring entwendet worden waren. Außerdem waren noch vier weitere Kunden-Spinde und zwei Mitarbeiter-Spinde aufgebrochen worden. Aus den Kunden-Spinden fehlte jeweils Bargeld. In den Spinden der Mitarbeiter hatten sich keine Wertgegenstände befunden. Während der Anzeigenaufnahme kamen zwei Frauen, die gegen 15:05 Uhr einen Mann in der Damenumkleide gesehen hatten. Beschreibung: Circa 30 Jahre, circa 1,80 Meter groß, dunkler Teint, Vollbart, schlank, kurze schwarze Haare, blaues Shirt, kleiner schwarzer Rucksack. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Neustadt: Renitente Schwarzfahrer Mainz, Salvatorstraße , 17:54 Uhr - Zwei junge Männer benutzten den Bus der Linie 64 aus Richtung Hans-Zöller-Straße in Richtung Innenstadt. Im Bereich Ritterstraße, Salvatorstraße wurden sie von Kontrolleuren angesprochen. Beide konnten keinen gültigen 3 / 5

4 Fahrausweis vorlegen. Die beiden Prüfer stiegen mit den beiden Männern aus, um weitere Maßnahmen zu treffen. Einer der beiden reagierte äußerst aggressiv und zog ein Taschenmesser aus seinem Stiefel, bedrohte aber niemand direkt. Dann rannte der junge Mann (circa 18 bis 20 Jahre alt, ca. 1,80 bis 1,85 Meter, sportliche Statur, 3-Tage-Bart, Tattoo am Arm) in Richtung Bahnhof Römisches-Theater davon. Der zweite junge Mann, ein 18-Jähriger, konnte vor Ort festgehalten werden. Er wurde zwecks Identifizierung durchsucht. Dabei wurden mehrere Tütchen mit getrockneten Pflanzenresten aufgefunden, vermutlich Marihuana. Die Fahndung nach dem zweiten Mann läuft noch. Weißer Pkw schneidet Bus - Verletzte nach Vollbremsung Mainz, Hechtsheimer Straße, , 17:23 Uhr - Ein Busfahrer hielt an der Bushaltestelle Martin-Luther-Straße, Höhe Antenne Mainz, auf der Hechtsheimer Straße in Richtung Alte Mainzer Straße. Beim Anfahren von der dortigen Bushaltestelle wurde er plötzlich von einem weißen PKW überholt und geschnitten. Der Pkw bog unmittelbar vor dem Bus nach rechts in die Hechtsheimer Straße ab, um auf dem benachbarten Supermarktparkplatz zu parken. Der Busfahrer musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei wurden zwei Personen innerhalb des Busses verletzt. Der Fahrer des weißen Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die beiden verletzten Personen wurden von einem Rettungsteam versorgt und wollten sich selbstständig zum Arzt zu begeben. Zu einem späteren Zeitpunkt meldete sich eine weitere Person bei der Polizei und klagte über Schmerzen aufgrund der Vollbremsung. Außerdem sei ihr Macbook beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Autofahrer geben können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 1 in der Innenstadt: Radfahrerin übersehen und verletzt Mainz, Peter-Altmeier-Allee, , 11:43 Uhr - Ein 69-jähriger Autofahrer befuhr die Peter-Altmeier-Allee aus Richtung Mombach kommend. Eine 22-jährige Fahrradfahrerin fuhr auf dem Fußgängerweg der linken Straßenseite in Richtung Mombach. Als der Autofahrer bei Grün in die Große Bleiche abbiegen wollte, übersah er die ebenfalls bei Grün fahrende Radfahrerin, welche die Straße auf dem Fußgängerüberweg überqueren wollte. Die junge Frau wurde angefahren und stürzte auf die Straße. Sie zog sich diverse Abschürfungen und Prellungen zu. Junge umgestoßen - Frau mit Dalmatiner gesucht 4 / 5

5 Mainz, Schillerstraße, , 14:10 Uhr - Ein Frauchen und ihr Dalmatiner gingen auf dem Fußweg der Schillerstraße in Richtung Münsterplatz. Ein 12-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad in die gleiche Richtung und wollte nach rechts in die Kleine Langgasse abbiegen. Während des Abbiegens schubste ihn die Frau um. Der Junge stürzte und verletzte sich leicht. Eine schwerere Verletzung wurde vermutlich durch seinen Fahrradhelm verhindert. Die Frau soll dann gelacht und den Jungen beleidigt haben, bevor sie durch die Kleine Langgasse in Richtung Fußgängerzone davonging. Die Polizei sucht diese Frau und weitere Zeugen! Beschreibung der Frau: ältere Frau, braune Haare, Kleidung (eventuell rosa/pink), Dalmatiner an brauner Leine. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Innenstadt: Autoaufbrüche Mainz, Am Sportfeld, , 21:00 Uhr, bis , 06:10 Uhr - Am Montagmorgen meldete eine Zeugin zwei aufgebrochene Fahrzeuge, ein Firmenfahrzeug und einen Kleinwagen. Der Firmenwagen war am Abend zuvor Am Sportfeld, Höhe Tierpark, abgestellt worden. Im Verlauf der Nacht schlug dann ein unbekannter Täter eine Autoscheibe ein und entwendete aus dem Transporter, einem Fiat Doblo Cargo, ein mobiles Navigationsgerät. Auch bei dem Kleinwagen, einem Ford Fiesta, wurde eine Scheibe eingeschlagen. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Der Halter konnte gestern nicht erreicht werden. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: In Laubenheim wurde in der gleichen Nacht ein VW Passat aufgebrochen. Als der Fahrer am gegen 08:25 Uhr zu seinem Wagen kam, fand er ihn unverschlossen vor, außerdem war die Heckklappe nur angelehnt. Im Innenraum hatte jemand die Mittelkonsole und das Handschuhfach durchwühlt. Es fehlten zehn Euro Bargeld, ein Handy-Ladegerät und ein Leatherman. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: / 5

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr Ermittlungserfolg: Türkischer und Iranischer Drogendealer gefaßt Mainz, Montag, 27.11.2017, 20:30 Uhr - Wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel in nicht geringer Menge von Kokain führte die Kriminalpolizei

Mehr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr Alleinunfall auf dem Fahrrad Mainz, Hechtsheimer Straße, - Am Mittwoch, 09.05.2018, befährt gegen 19:30 Uhr ein 64-Jähriger die Hechtsheimer Straße in Fahrtrichtung Salvatorstraße mit seinem Fahrrad. Etwa

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser

Mehr

Einbruch in Telekom-Filiale

Einbruch in Telekom-Filiale Einbruch in Telekom-Filiale Mainz, Am Brand, Sonntag, 19.11.2017, 00:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist in der Nacht zum Sonntag in die Telekom-Filiale am Brand eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr Alkoholisierte Fußgängerin übersah Fahrradfahrer Mainz, Binger Straße, Donnerstag, 19.10.2017, 19:19 Uhr - Eine 56-jährige Frau überquerte die Binger Straße trotz des für sie geltenden Rotlichts in Richtung

Mehr

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Bretzenheim, Hans-Böckler-Straße, 27.04.18 17:30 Uhr - In der Marienborner Straße in Höhe der Haltestelle Hans-Böckler-Straße

Mehr

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

PKW in Tiefgarage aufgebrochen PKW in Tiefgarage aufgebrochen Hechtsheim, Bodenheimer Straße, Sonntag, 22.04.2018, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr - In einer Tiefgarage in der Bodenheimer Straße wurde ein Pkw aufgebrochen. Die Mieterin des

Mehr

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Wir sind die neuen Nachbarinnen. und schon war s Geld weg! "Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg! Schierstein, Joachim-Ringelnatz-Straße, 07.09.2017, 13:00 Uhr - (He) Schamlose Täterinnen nutzten gestern Mittag die Hilfsbereitschaft einer

Mehr

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Graffiti Finthen, Borngasse, Montag, 05.03.2018, bis Dienstag, 06.03.2018, 10:55 Uhr - In der Finther Borngasse wurden mehrere Garagentore, Tore und Türen mit Graffiti beschmiert. Nachdem eine Anwohnerin

Mehr

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt Betrügerin auf Datingseite nimmt Opfer aus Mainz, Mittwoch, 02.05.2018, Über eine Dating-Plattform mit eindeutigem Namen für sexuelle Kontakte wird ein 21-jähriger Mainzer von einem angeblichen Model kontaktiert.

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Markus Ellmeier Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Einbrecher vertrieben?

Einbrecher vertrieben? Einbrecher vertrieben? Bretzenheim, Sattlerweg, Samstag, 11.11.2017, 23:55 Uhr - Als eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Sattlerweg kurz vor Mitternacht nach Hause kam und noch einmal von der Terrasse

Mehr

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Anruf eines falschen Polizeibeamten Anruf eines falschen Polizeibeamten Mainz-Oberstadt, Dienstag, 27.02.2017, 22.00 Uhr - Eine 57-jährige Frau aus der Mainzer-Oberstadt erhielt vor circa zwei Wochen einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten

Mehr

Fahrzeuge aufgebrochen

Fahrzeuge aufgebrochen Fahrzeuge aufgebrochen Mainz-Hartenberg, Judensand, Montag, 08.01.2018, 07.45 Uhr - 07.52 Uhr - Am Morgen des 08.01.2018 zwischen ca. 07.45 bis 07.52 Uhr wurden im Bereich Judensand zwei Fahrzeuge in kurzer

Mehr

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Weisenau, Bettelpfad, Mittwoch, 10.01.2018, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.01.2018, 21:00 Uhr - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde von unbekannten Tätern

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Mainz, Josefstraße, Freitag, 17.11.2017, 14:00 Uhr, bis Montag, 22.11.2017, 13:00 Uhr - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag bis Montag

Mehr

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Mainz, Altstadt, Montag, 15.01.2018, 22:41 Uhr - Zwei Freunde hatten sich für eine Nacht ein Zimmer in einem Hotel in der Innenstadt gemietet. Gegen

Mehr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Frau belästigt und Polizisten angegriffen Frau belästigt und Polizisten angegriffen Mainz, Kleine Langgasse, Samstag, 24.02.2018, 02:55 Uhr - Ein 28-jähriger Kenianer sprach in einer Gaststätte in der Kleinen Langgasse eine 22-jährige Rheinhessin

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr "Dachdecker" durch Streife gestoppt Igstadt, 25.09.2017, 11:00 Uhr - (He) Gestern Morgen waren reisende Dachdecker in Igstadt unterwegs und versuchten, ersten Ermittlungen zufolge, ein älteres Ehepaar

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16.

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16. Medieninformation 546/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

Werra-Meißner: Einbrecher erbeuten Uhren im Wert von ,- Euro; Unfälle; u.a.

Werra-Meißner: Einbrecher erbeuten Uhren im Wert von ,- Euro; Unfälle; u.a. Reichensachsen (ots/aw). Mit einem Reh kollidierte gestern um 11 Uhr ein 48-Jähriger aus der Gemeinde Wehretal, als er mit seinem Motorrad von Reichensachsen in Richtung Vierbach unterwegs war. Am Motorrad

Mehr

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen Mainz, Mittwoch, 21.03.2018 - Einen schnellen Ermittlungserfolg erzielte die Polizei und und konnte drei entwendete

Mehr

Einbrecher dank Hund ohne Beute?

Einbrecher dank Hund ohne Beute? Einbrecher dank Hund ohne Beute? Laubenheim, Am Jungstück, Samstag, 27.01.2018, 12:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Jemand betrat das Grundstück eines Hauses "Am Jungstück", versuchte zunächst ein Kellerfenster

Mehr

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen

Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Der Landrat als Kreispolizeibehörde Euskirchen Leitungsstab/Pressestelle Postfach 15 07, 53865 Euskirchen, Tel. 02251/799-203, Fax 799-309 Email: Pressestelle@euskirchen.polizei.nrw.de Pressebericht Nr.

Mehr

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Lerchenberg, Donnerstag, 01.02.2018, 10:57 Uhr - Ein 35-jähriger PKW-Fahrer bog im Kreisverkehr der L426, Höhe Lerchenberg, auf die K51 nach rechts

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Bretzenheim, Anzengasse, Draiser Straße und Weingartenstraße, In der Nacht zum Samstag, 05.01.2018, kam es in Bretzenheim zu drei Diebstahlsdelikten

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr Suzuki entwendet Mainz, Barbarossaring, Samstag, 28.04.2018, 14:00 Uhr bis Montag, 01:00 Uhr - Ein Mainzer (29 Jahre) stellte sein Motorrad, eine Suzuki, auf dem Gehweg vor seinem Wohnhaus im Barbarossaring

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Sven Müller bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20 69

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Mainz, ehemaliges IBM-Gelände, Sonntag, 26.11.2017, 07:00 Uhr - Montag, 27.11.2017, 03:30 Uhr Am Sonntagmorgen ist es der Polizei gelungen einen Kupferdieb noch bei

Mehr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Mainz, Große Langgasse, Samstag, 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Infolge einer Baustelle und der daraus resultierenden Absperrung der Großen Langgaße

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr Unter Drogeneinfluß zur Polizei gefahren Bretzenheim, Dienstag, 09.01.2018, 13:40 Uhr - Ein 23-jähriger Mann aus Wiesbaden erschien auf der Polizeiinspektion Lerchenberg und gab an, dass er sich noch einmal

Mehr

Unter Drogeneinfluss randaliert?

Unter Drogeneinfluss randaliert? Unter Drogeneinfluss randaliert? Mainz, Weißliliengasse, Samstag, 31.03.2018, 01:50 Uhr bis 02:30 Uhr - In der Nacht zum Samstag wurde lauter Lärm aus dem Karstadt-Parkhaus, Weißliliengasse, wahrgenommen.

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 16.10.2017 bis 20.10.2017 Stand: 09.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte Medieninformation 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Bretzenheim, Mercedesstraße, Montag, 18.12.2017, 06:30 Uhr - Heute Morgen kam es in Bretzenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Christoph Büchele bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2

Mehr

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht Medieninformation 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Einbrecher gehen leer aus Wiesbaden, Moritzstraße, 20.09.2017, 22:00-21.09.2017, 04:25 - (He) In der

Mehr

So finden Sie heraus, was in Mainz passiert ist

So finden Sie heraus, was in Mainz passiert ist Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. Oktober 2017 um 22:05 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 31. Oktober 2017 um 11:55 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. Oktober 2017 um 22:05 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 31. Oktober 2017 um 11:55 Uhr Drogendealer festgenommen; in Haft gegangen. Mainz, Freitag, 27.10.2017 - Im Rahmen von Ermittlungen der Mainzer Kriminalpolizei erhärtete sich gegen einen 37-jährigen, polizeibekannten Mainzer der Verdacht

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr Vom Notruf bis zur Festnahme drei Minuten! Wiesbaden, Klarenthaler Straße, Blücherstraße, 26.03.2018, 18:15 Uhr - (He) Nicht sehr lange Spaß hatten gestern Abend jugendliche Diebe an ihrer Beute, denn

Mehr

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Mainz, Hattenbergstraße, Freitag, 02.11.2018, 13:30 Uhr - Am Freitagmittag ist es in der Hattenbergstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Ein

Mehr

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich klärten nach monatelangen intensiven Ermittlungstätigkeiten und gezielten Überwachungsmaßnahmen,

Mehr

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Mainz, Große Bleiche, Samstag, 03.02.2018, 11:30 Uhr - Eine Jogginghose im Wert von 20 Euro hatten sich zwei amtsbekannte und stark alkoholisierte Männer als Diebesbeute

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 09.10.2017 bis zum 13.10.2017 Stand: 05.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Einbruch in Spielhalle

Einbruch in Spielhalle Einbruch in Spielhalle Gonsenheim, An der Krimm, Samstag, 30.09.2017, 02:34 Uhr bis 02:40 Uhr - "An der Krimm" hebelten ein oder mehrere unbekannte Täter die Zugangstür zu einer großräumigen Löwenplay-Spielhalle

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert. Medieninformation 176/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Mainz, Boppstraße, Montag, 30 April 2018, 15:50 Uhr - Einen Überfall meldet am Montagnachmittag ein Pflegedienst bei der Mainzer Polizei über Notruf.

Mehr

Mehrere Pkw beschädigt

Mehrere Pkw beschädigt Mehrere Pkw beschädigt Mainz, Weichselstraße, Sonntag, 15.04.2018, 05:30 Uhr - Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Zeuge zwei Jugendliche in der Weichselstraße, die gegen die Außenspiegel geparkter Fahrzeuge

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr Achtung Trickdiebe unterwegs! Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden, Werderstraße, 08.02.2018 - (ho) Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnungen

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

Verdeckter Ermittler fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche Was wir schon immer mal melden wollten: Hechtsheim -, Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests

Mehr

Medieninformation Nr. 628

Medieninformation Nr. 628 Medieninformation Nr. 628 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Dezember 2018

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr Auffahrunfall im stockenden Verkehr Weisenau, Wormserstr. Montag, 22.01.2018, 18:07 Uhr - Eine 60-jährige Passat-Fahrerin befuhr die Wormserstr. stadtauswärts. Kurz hinter der Esso-Tankstelle musste sie

Mehr

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Friedliche Weihnachten steht darauf und danke für die Gastfreundschaft! Jedes Kind hat seinen Handabdruck gegeben und seinen Namen dazu geschrieben. Dieser Baum hängt

Mehr

Verkehrsunfall in der Schulstraße

Verkehrsunfall in der Schulstraße 1 Lies die beiden Zeitungsberichte. Sie berichten über denselben Unfall. Welcher der beiden Berichte enthält die genaueren Informationen? Kreuze an. Verkehrsunfall in der Schulstraße Am Montagmorgen kam

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Die Schlüsselfrage. Leseprobe. 1.Kapitel. von Michael Kibler

Die Schlüsselfrage. Leseprobe. 1.Kapitel. von Michael Kibler Die Schlüsselfrage von Michael Kibler Leseprobe 1.Kapitel Johnny und seine Freundin Silvia saßen auf einer Holzbank auf einem kleinen Parkplatz. Ihr Motorrad, eine schwere Harley Davidson, stand neben

Mehr

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch 17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch Mainz, Hattenbergstraße, Mittwoch, 31.01.2018, 01:52 Uhr - Ein jugendlicher Mainzer hatte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hattenbergstraße

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht Medieninformation 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Ebersheim, Großgewann, Sonntag, 01.10.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 02.10.2017, 07:30 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es in der KiTa in Ebersheim, Großgewann, zu einem

Mehr

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte Medieninformation 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

17jährige wird vermißt

17jährige wird vermißt Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise 17jährige wird vermißt Bad Salzuflen. (mib). Die 17jährige chenende vermißt. Am Montag informierten die Eltern die Polizei, Sandra Zimmermann aus Bad Salzuflen

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 21.08.2017 bis 25.08.2017 Stand: 15.08.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt Medieninformation 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 27.06.2016 bis zum 01.07.2016 Stand: 23.06.2016 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Bretzenheim, Backhaushohl, Donnerstag, 19.10.2017, 16:00 Uhr, bis Montag, 23.10.2017, 15:00 Uhr - Im Laufe des Wochenendes kam es zu einem versuchten Einbruch in das Pfarrbüro

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05)

9: Raub. VORLESUNG: Strafrecht BT (SoS 05) Übungsfall 1 (Gewaltbegriff des 249): Die beiden Angeklagten trugen den völlig betrunkenen und besinnungslos vor dem Bahnhof liegenden H zu einem finsteren und einsamen Ort, um ihn dort ungestört ausplündern

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Verch (mv) 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr Polizei stoppt VW nach Unfallflucht Löbau, Neusalzaer Straße 19.12.2018, 07:40 Uhr Eine Streife des örtlichen Polizeireviers

Mehr

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen Medieninformation 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr