Unter Drogeneinfluss randaliert?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unter Drogeneinfluss randaliert?"

Transkript

1 Unter Drogeneinfluss randaliert? Mainz, Weißliliengasse, Samstag, , 01:50 Uhr bis 02:30 Uhr - In der Nacht zum Samstag wurde lauter Lärm aus dem Karstadt-Parkhaus, Weißliliengasse, wahrgenommen. Als die Polizei dem Lärm auf den Grund ging, stellte sie fünf junge Leute fest, die einen Einkaufswagen mit Wucht gegen eine Wand geworfen hatten. In der Luft hing der Geruch von Marihuana. Alle fünf Personen, z.t. schon der Polizei bekannt, wurden kontrolliert und durchsucht. Es konnten keine Betäubungsmittel gefunden werden. Die beiden volljährigen Männer (18 und 20 Jahre) wurden des Platzes verwiesen, die anderen drei, ein 17- und zwei 16-Jährige, darunter eine junge Dame, wurden zur Dienststelle gebracht, wo ihre Eltern sie abholen konnten. Gaskatusche angezündet? Mainz, Baentschstraße, Dienstag, , 00:55 Uhr - Mehrere Zeugen meldeten einen lauten Knall mit anschließendem Feuer auf einer Außentreppe in der Baentschstraße. Als die Polizei kam, war die Feuerwehr bereits vor Ort und löschte den Brand. Ein Augenzeuge gab an, ein helles Leuchten gesehen zu haben, welchem ein lauter Knall folgte. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnten in dem gelöschten Feuer zwei kleine Gasbehälter (in Form eines Deodorants sowie einer Campinggaskartusche) aufgefunden werden. An der Örtlichkeit entstand eine leichte Beschädigung der Wand. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Neustadt: Einbruch in Mehrfamilienhaus Mainz, An der Kreuzschanze, Montag, , 12:30 Uhr bis 21:15 Uhr - Ein unbekannter Täter kletterte inder Straße "An der Kreuzschanze" auf ein 1,75 Meter hohes Fensterbrett und hebelte ein Fenster auf der Rückseite der Hochparterrewohnung auf. In der Wohnung wurden Schränke und Kommoden geöffnet und durchsucht. Entwendet wurden Schmuck, eine Digitalkamera und ein Kameraobjektiv. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: / 5

2 Einbruch bei Caterer Laubenheim, In den Weinbergen, Sonntag, , 18:10 Uhr, bis Montag, , 09:40 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl bei einem Caterer in Laubenheim in der Straße "In den Weinbergen". Ein Täter verschaffte sich Zutritt zum Haus und brach dann eine Bürotür auf. Im Büro wurde ein Wertgelass aufgebrochen und Bargeld entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Einbruch in Haus Mombach, Heinrich-Freber-Straße, Donnerstag, , 12:00 Uhr, bis Sonntag, , 08:29 Uhr - Unbekannte Täter versuchten über die Osterfeiertage zunächst erfolglos die Terrassentüren und ein Fenster auf der Rückseite einer Doppelhaushälfte in der Heinrich-Freber-Straße aufzuhebeln. Bei einem weiteren Fenster gelang es schließlich und der oder die Einbrecher stiegen in das Haus ein. Im Haus wurden nahezu alle Räume durchsucht und vermutlich Bargeld entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Einbruch in Gaststätte - Automaten aufgebrochen Mainz, Kaiser-Wilhelm-Ring, Samstag, , 00:00 Uhr bis 07:00 Uhr - Unbekannte Täter hebelten eine Hintertür zu einer Gaststätte im Kaiser-Wilhelm-Ring auf, öffneten im Gastraum mehrere Geldspielgeräte und holten die darin befindlichen Geldbehältnisse aus den Geräten. Die Geldbehältnisse wurden im Flurbereich entleert und nur das Bargeld mitgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Aufbruchsversuch an einem Geldautomaten Gonsenheim, Elbestraße, Montag, , 01:02 Uhr - Ein unbekannter Täter betrat die SB-Filiale der VR-Bank in der Elbestraße und besprühte ein Kameraauge mit einer 2 / 5

3 schaumartigen Substanz. Danach manipulierte er mit einem mitgeführten Gegenstand, vermutlich einem Schraubenzieher, die Frontklappe und brach diese auf. Vermutlich ließ der Täter von der weiteren Tat ab, als er auf den dahinter liegenden massiven Tresor stieß. Beschreibung des Täters: bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenblouson, schwarzer Hose, dunklem Rucksack, braunen Schuhen und hellen Handschuhen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Unfall durch Wespe Finthen, Am Samstag, , verliert gegen 14:25 Uhr auf der K11 eine 74-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Wegen einer im Fahrzeug befindlichen Wespe muss die Rentnerin nach eigener Aussage die Hände vom Lenkrad nehmen. Der Mitsubishi kommt nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert dort mit einem Baum. Der 74-Jährige wird glücklicherweise nur leicht verletzt. Der PKW erleidet Totalschaden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/ in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per unter pimainz3@p olizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden. Bei Fahrzeugkontrolle Betäubungsmittel festgestellt Hechtsheim, Bei der Verkehrskontrolle eines 25-Jährigen Mainzers am Donnerstag, , gegen 15:40 Uhr, werden bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit so genannte Auffallerscheinungen festgestellt. Der angebotene Test reagiert positiv auf das Betäubungsmittel THC. Neben den Kosten für die Entnahme einer Blutprobe, kommt gemäß Bußgeldkatalog auf den 25-Jährigen eine Strafe in Höhe 500 EUR sowie ein Fahrverbot zu. Zudem muss der Fahrer im Nachgang zum eigentlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren mehrfach die sogenannte medizinisch psychologische Untersuchung ablegen, durch welche weitere Kosten entstehen. 15-Jähriger mit Q 7 auf Einkaufstour Wiesbaden, Wellritzstraße, , gg Uhr - (ho) Den Auftrag etwas einkaufen zu gehen, hat gestern ein 15-jähriger Wiesbadener offenbar etwas missverstanden. Da er 3 / 5

4 möglicherweise keine Lust hatte zum Einkaufsmarkt zu laufen, griff er sich kurzerhand den Autoschlüssel des Audi Q7 einer Familienangehörigen und los ging die Fahrt. Das Fehlen des Autos wurde jedoch von der Familie bemerkt und zunächst als Fahrzeugdiebstahl bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde der Wagen in der Nacht zum Ostermontag schließlich von einer Streife auf dem Bismarckring angetroffen. Als die Polizisten das Fahrzeug in der Moritzstraße stoppen konnten, staunten sie nicht schlecht, als der 15-Jährige am Steuer saß. Dieser räumte ein, sich den Wagen für eine Spritztour ausgeliehen zu haben und hatte natürlich aufgrund seines Alters keinen Führerschein. Ein Strafverfahren wegen des unbefugten Gebrauches eines Kraftfahrzeuges und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Hinweise, dass der Jugendliche Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat, fanden sich bei der Kontrolle nicht. 19-Jähriger niedergeschlagen Wiesbaden, Wilhelmstraße, , gg Uhr - (ho) Ein eigentlich an einer Schlägerei unbeteiligter 19-Jähriger ist am frühen Montagmorgen von zwei Männern angegriffen und verletzt worden. Ersten Angaben zufolge, ging der Mann in Begleitung weiterer Bekannter über die Wilhelmstraße, wo gerade eine Schlägerei mit mehreren Personen im Gange war. Aus dieser Gruppe heraus wurde der Geschädigte im Vorbeigehen schließlich von zwei Männern attackiert und niedergeschlagen. Dabei zog sich der 19-Jährige Gesichtsverletzungen zu. Die beiden Schläger flüchteten nach der Tat in Begleitung weiterer Personen vom Tatort. Eine verwertbare Personenbeschreibung der Schläger liegt nicht vor. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt ein. Marihuanafund nach Personenkontrollen Wiesbaden, Assmannshäuser Straße, , gg Uhr - (ho) Zivilkräfte der Wiesbadener Polizei haben nach mehreren Personenkontrollen in der Assmannshäuser Straße gestern Abend über 1 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Die Polizistinnen und Polizisten wurden nach unterschiedlichen Hinweisen auf illegalen Konsum und Handel mit Betäubungsmitteln gezielt in der Assmannshäuser Straße tätig und kontrollierten dabei eine vierköpfige Personengruppe. Bei zwei Männern wurden sie fündig, wobei bei einem 28-Jährigen rund 18 Gramm in kleinen Tütchen verpacktes Marihuana und eine Feinwaage aufgefunden wurden. Darüber hinaus hatte der Mann über Euro Bargeld einstecken. Die Einsatzkräfte suchten daher die Wohnung des Mannes auf, wo sie über ein Kilogramm weiteres Marihuana und diverses Verpackungsmaterial entdeckten. Alle Gegenstände wurden sichergestellt. Der 28-Jährige muss sich nun in einem Verfahren wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. 4 / 5

5 Raub eines Handys in Sonnenberg Sonnenberg, Sooderstraße, Montag, , gegen 20:25 Uhr - (vh) Eine unliebsame Überraschung erlebte eine 18-jährige Wiesbadenerin, als sie sich am Montagabend zum geplanten Verkauf eines Handys mit dem mutmaßlichen Käufer in der Sooderstraße in Wiesbaden-Sonnenberg traf. Die 18-Jährige hatte über eine Internet-Plattform ihr 850 Euro teures Handy zum Verkauf angeboten. Als Interessent meldete sich daraufhin ein junger Mann, mit dem die Verkäuferin den geplanten Verkauf im Bereich der Sooderstraße, unweit ihrer Wohnanschrift, abwickeln wollte. Gegen 20:25 Uhr kam es zu dem vereinbarten Aufeinandertreffen. Als die 18-Jährige das "IPhone" dem Kaufinteressenten vorzeigen wollte, wurde ihr dieses sogleich aus der Hand gerissen und darüber hinaus stieß der junge Mann die Wiesbadenerin zur Seite. Anschließend flüchtete der Täter zu einem unweit entfernt stehenden Taxi, welches eine seitliche Werbeaufschrift "Segmüller" trug und stieg in dieses ein, bevor dieses davonfuhr. Der unbekannte Täter wird im Alter zwischen 20 bis 25 Jahren, circa 170 cm groß, mit dunklen Haaren und von südländischer Erscheinung beschrieben. Bekleidet war der Unbekannte mit Blue-Jeans, einem hellen Strickpullover, einer schwarzen Jacke und schwarzen "Nike"-Turnschuhen mit heller Sohle. Anrufe von Zeugen oder Hinweisgebern nimmt in diesem Fall das Raubkommissariat der Kriminalpolizei in Wiesbaden, unter der Telefonnummer (0611) entgegen. Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet Wiesbaden, Dotzheimer Straße 111, zwischen Sonntag, , 13:30 Uhr und Montag, , 10:00 Uhr - (vh) Im Verlauf der Osterfeiertage wurde in der Dotzheimer Straße ein am Fahrbahnrand geparkter Toyota Corolla durch einen anderen Pkw beschädigt, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen prallte ein(-e) unbekannte(-r) Fahrzeugführer(-in) in Höhe des Anwesens Dotzheimer Straße 111 mit seinem Pkw gegen den vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite des Toyota, der durch die Wucht des Aufpralles noch mit seiner Beifahrerseite gegen einen Baum geschoben wurde. Der/die Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, mutmaßlich in Richtung Wiesbadener Straße fahrend, ohne sich um den entstanden Schaden, der auf circa Euro geschätzt wird, zu kümmern. Anrufe von Zeugen oder Hinweisgebern nimmt der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Wiesbaden, unter der Telefonnummer (0611) entgegen. 5 / 5

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr Ermittlungserfolg: Türkischer und Iranischer Drogendealer gefaßt Mainz, Montag, 27.11.2017, 20:30 Uhr - Wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel in nicht geringer Menge von Kokain führte die Kriminalpolizei

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr Achtung Trickdiebe unterwegs! Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden, Werderstraße, 08.02.2018 - (ho) Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnungen

Mehr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen Mainz, Mittwoch, 21.03.2018 - Einen schnellen Ermittlungserfolg erzielte die Polizei und und konnte drei entwendete

Mehr

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Weisenau, Bettelpfad, Mittwoch, 10.01.2018, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.01.2018, 21:00 Uhr - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde von unbekannten Tätern

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Einbruch in Telekom-Filiale

Einbruch in Telekom-Filiale Einbruch in Telekom-Filiale Mainz, Am Brand, Sonntag, 19.11.2017, 00:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist in der Nacht zum Sonntag in die Telekom-Filiale am Brand eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen

Mehr

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt Betrügerin auf Datingseite nimmt Opfer aus Mainz, Mittwoch, 02.05.2018, Über eine Dating-Plattform mit eindeutigem Namen für sexuelle Kontakte wird ein 21-jähriger Mainzer von einem angeblichen Model kontaktiert.

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr Suzuki entwendet Mainz, Barbarossaring, Samstag, 28.04.2018, 14:00 Uhr bis Montag, 01:00 Uhr - Ein Mainzer (29 Jahre) stellte sein Motorrad, eine Suzuki, auf dem Gehweg vor seinem Wohnhaus im Barbarossaring

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr Alleinunfall auf dem Fahrrad Mainz, Hechtsheimer Straße, - Am Mittwoch, 09.05.2018, befährt gegen 19:30 Uhr ein 64-Jähriger die Hechtsheimer Straße in Fahrtrichtung Salvatorstraße mit seinem Fahrrad. Etwa

Mehr

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch 17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch Mainz, Hattenbergstraße, Mittwoch, 31.01.2018, 01:52 Uhr - Ein jugendlicher Mainzer hatte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hattenbergstraße

Mehr

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Mainz, Altstadt, Montag, 15.01.2018, 22:41 Uhr - Zwei Freunde hatten sich für eine Nacht ein Zimmer in einem Hotel in der Innenstadt gemietet. Gegen

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Christoph Büchele bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Lerchenberg, Donnerstag, 01.02.2018, 10:57 Uhr - Ein 35-jähriger PKW-Fahrer bog im Kreisverkehr der L426, Höhe Lerchenberg, auf die K51 nach rechts

Mehr

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Graffiti Finthen, Borngasse, Montag, 05.03.2018, bis Dienstag, 06.03.2018, 10:55 Uhr - In der Finther Borngasse wurden mehrere Garagentore, Tore und Türen mit Graffiti beschmiert. Nachdem eine Anwohnerin

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr "Dachdecker" durch Streife gestoppt Igstadt, 25.09.2017, 11:00 Uhr - (He) Gestern Morgen waren reisende Dachdecker in Igstadt unterwegs und versuchten, ersten Ermittlungen zufolge, ein älteres Ehepaar

Mehr

Einbrecher dank Hund ohne Beute?

Einbrecher dank Hund ohne Beute? Einbrecher dank Hund ohne Beute? Laubenheim, Am Jungstück, Samstag, 27.01.2018, 12:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Jemand betrat das Grundstück eines Hauses "Am Jungstück", versuchte zunächst ein Kellerfenster

Mehr

Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Mit Messer bedroht und Handy geraubt Mit Messer bedroht und Handy geraubt Wiesbaden, Schachtstraße, 04.09.2017, 09:45 Uhr -10:00 Uhr - (He) Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, entriss ein unbekannter Täter am Montagmorgen einem 28-jährigen

Mehr

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Anruf eines falschen Polizeibeamten Anruf eines falschen Polizeibeamten Mainz-Oberstadt, Dienstag, 27.02.2017, 22.00 Uhr - Eine 57-jährige Frau aus der Mainzer-Oberstadt erhielt vor circa zwei Wochen einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten

Mehr

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356 Jourdienstbeamter: Benjamin Castro-Tellez Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail:

Mehr

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

PKW in Tiefgarage aufgebrochen PKW in Tiefgarage aufgebrochen Hechtsheim, Bodenheimer Straße, Sonntag, 22.04.2018, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr - In einer Tiefgarage in der Bodenheimer Straße wurde ein Pkw aufgebrochen. Die Mieterin des

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Christoph Reichenbach Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/

Mehr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Frau belästigt und Polizisten angegriffen Frau belästigt und Polizisten angegriffen Mainz, Kleine Langgasse, Samstag, 24.02.2018, 02:55 Uhr - Ein 28-jähriger Kenianer sprach in einer Gaststätte in der Kleinen Langgasse eine 22-jährige Rheinhessin

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. Oktober 2017 um 22:05 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 31. Oktober 2017 um 11:55 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. Oktober 2017 um 22:05 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 31. Oktober 2017 um 11:55 Uhr Drogendealer festgenommen; in Haft gegangen. Mainz, Freitag, 27.10.2017 - Im Rahmen von Ermittlungen der Mainzer Kriminalpolizei erhärtete sich gegen einen 37-jährigen, polizeibekannten Mainzer der Verdacht

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Mainz, Große Langgasse, Samstag, 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Infolge einer Baustelle und der daraus resultierenden Absperrung der Großen Langgaße

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Bretzenheim, Mercedesstraße, Montag, 18.12.2017, 06:30 Uhr - Heute Morgen kam es in Bretzenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2014 Vergleichszahlen Stand: 19.03.2015 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 202.461 (200.914) 33.191 (32.622) 9.960 (10.163) Getötete Personen 446 (412)

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Mainz, Josefstraße, Freitag, 17.11.2017, 14:00 Uhr, bis Montag, 22.11.2017, 13:00 Uhr - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag bis Montag

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Mainz, Große Bleiche, Samstag, 03.02.2018, 11:30 Uhr - Eine Jogginghose im Wert von 20 Euro hatten sich zwei amtsbekannte und stark alkoholisierte Männer als Diebesbeute

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Friedliche Weihnachten steht darauf und danke für die Gastfreundschaft! Jedes Kind hat seinen Handabdruck gegeben und seinen Namen dazu geschrieben. Dieser Baum hängt

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 09.10.2017 bis zum 13.10.2017 Stand: 05.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

Verdeckter Ermittler fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche Was wir schon immer mal melden wollten: Hechtsheim -, Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests

Mehr

Ergänzende Terminvorschau über die erstinstanzlichen Verhandlungen vor den Großen Strafkammern bei dem Landgericht Arnsberg im Oktober 2017

Ergänzende Terminvorschau über die erstinstanzlichen Verhandlungen vor den Großen Strafkammern bei dem Landgericht Arnsberg im Oktober 2017 Ergänzende Terminvorschau über die erstinstanzlichen Verhandlungen vor den Großen Strafkammern bei dem Landgericht Arnsberg im Oktober 2017 2. Große Strafkammer als Schwurgericht: 04.10.17 09.00 Uhr B.,

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen Medieninformation 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Bretzenheim, Hans-Böckler-Straße, 27.04.18 17:30 Uhr - In der Marienborner Straße in Höhe der Haltestelle Hans-Böckler-Straße

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2013 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2013 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2013 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2013 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen

Mehr

Fahrzeuge aufgebrochen

Fahrzeuge aufgebrochen Fahrzeuge aufgebrochen Mainz-Hartenberg, Judensand, Montag, 08.01.2018, 07.45 Uhr - 07.52 Uhr - Am Morgen des 08.01.2018 zwischen ca. 07.45 bis 07.52 Uhr wurden im Bereich Judensand zwei Fahrzeuge in kurzer

Mehr

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Wir sind die neuen Nachbarinnen. und schon war s Geld weg! "Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg! Schierstein, Joachim-Ringelnatz-Straße, 07.09.2017, 13:00 Uhr - (He) Schamlose Täterinnen nutzten gestern Mittag die Hilfsbereitschaft einer

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr Einbruch in Tankstelle - Zigaretten gestohlen Lerchenberg, Hindemithstraße, Freitag, 13.10.2017, 22:30 Uhr, bis Samstag, 14.10.2017, 06:10 Uhr - In der Nacht zum Samstag brach jemand in die Agip-Tankstelle

Mehr

Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom bis zum

Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom bis zum Pressespiegel des Landgerichts Essen für die Zeit vom 15.01.2018 bis zum 19.01.2018 15.01.2018 12.00 101 S., ohne festen Wohnsitz V.: RA Renschler, Essen RA Degener, Essen Schwurgericht 22 Ks 22/17 70

Mehr

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Ebersheim, Großgewann, Sonntag, 01.10.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 02.10.2017, 07:30 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es in der KiTa in Ebersheim, Großgewann, zu einem

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr Alkoholisierte Fußgängerin übersah Fahrradfahrer Mainz, Binger Straße, Donnerstag, 19.10.2017, 19:19 Uhr - Eine 56-jährige Frau überquerte die Binger Straße trotz des für sie geltenden Rotlichts in Richtung

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Sven Müller bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20 69

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 14.08.2017 bis 18.08.2017 Stand: 10.08.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Inhalt: 34. Festnahme eines Drogenhändlers Neuperlach. 35. Autodieb auf frischer Tat festgenommen Garching

Inhalt: 34. Festnahme eines Drogenhändlers Neuperlach. 35. Autodieb auf frischer Tat festgenommen Garching Jourdienstbeamter: Michael Riehlein Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 21.03.2016 bis zum 24.03.2016 Stand: 16.03.2016 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt Medieninformation 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 65 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zwei Leichtverletzte nach Pkw-Kollision

Medieninformation. 65 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zwei Leichtverletzte nach Pkw-Kollision Medieninformation 65 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 19.06.2017 bis zum 23.06.2017 Stand: 15.06.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

bis zum

bis zum 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 17.03.2014 bis zum 21.03.2014 Stand: 12.03.2014 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 15.10.2018 bis 19.10.2018 Stand: 11.10.2018 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 27.06.2016 bis zum 01.07.2016 Stand: 23.06.2016 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr Vom Notruf bis zur Festnahme drei Minuten! Wiesbaden, Klarenthaler Straße, Blücherstraße, 26.03.2018, 18:15 Uhr - (He) Nicht sehr lange Spaß hatten gestern Abend jugendliche Diebe an ihrer Beute, denn

Mehr

Medieninformation. 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Mutmaßlicher Dieb und Einbrecher festgenommen

Medieninformation. 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Mutmaßlicher Dieb und Einbrecher festgenommen Medieninformation 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte Medieninformation 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Einbrecher gehen leer aus Wiesbaden, Moritzstraße, 20.09.2017, 22:00-21.09.2017, 04:25 - (He) In der

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr Unter Drogeneinfluß zur Polizei gefahren Bretzenheim, Dienstag, 09.01.2018, 13:40 Uhr - Ein 23-jähriger Mann aus Wiesbaden erschien auf der Polizeiinspektion Lerchenberg und gab an, dass er sich noch einmal

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

169. Einbrüche in zwei Wohnungen Laim

169. Einbrüche in zwei Wohnungen Laim Jourdienstbeamter: Marie Rödel Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Verch (mv) 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr Polizei stoppt VW nach Unfallflucht Löbau, Neusalzaer Straße 19.12.2018, 07:40 Uhr Eine Streife des örtlichen Polizeireviers

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Markus Ellmeier Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Unfälle halten Rettungskräfte in Atem

Unfälle halten Rettungskräfte in Atem Unfälle halten Rettungskräfte in Atem - Schwäbische Post http://www.schwaebische-post.de/artikel.php?aid=477933&print=1 1 von 2 23.03.2010 18:14 Unfälle halten Rettungskräfte in Atem Schnee- und Eisglätte

Mehr

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Bretzenheim, Backhaushohl, Donnerstag, 19.10.2017, 16:00 Uhr, bis Montag, 23.10.2017, 15:00 Uhr - Im Laufe des Wochenendes kam es zu einem versuchten Einbruch in das Pfarrbüro

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Halver (ots) Die 26jährige Fahrerin eines Toyota befuhr die leicht abschüssige Fahrbahn der L 284 in Richtung Wipperfürth. Kurz vor der Einmündung

Mehr

Einbrecher vertrieben?

Einbrecher vertrieben? Einbrecher vertrieben? Bretzenheim, Sattlerweg, Samstag, 11.11.2017, 23:55 Uhr - Als eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Sattlerweg kurz vor Mitternacht nach Hause kam und noch einmal von der Terrasse

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem Landgericht Cottbus - Pressestelle - E-Mail: pressesprecher@lgcb.brandenburg.de Pressesprecher: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Merker Tel.: 0355 6371-314 stellv. Pressesprecherin: Richterin

Mehr

Die größten Freitag Nacht News Falschmeldungen aller Zeiten

Die größten Freitag Nacht News Falschmeldungen aller Zeiten Eine Falschmeldung schockt die Nation Der Kölner Express berichtete am Montag: Ein angetrunkener Brummi-Fahrer, der an einer Ampel in zwei stehende Autos fuhr, machte die Flitze und versteckte sich in

Mehr

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13.

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13. Medieninformation 037/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht Medieninformation 001/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr