Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr"

Transkript

1 Vom Notruf bis zur Festnahme drei Minuten! Wiesbaden, Klarenthaler Straße, Blücherstraße, , 18:15 Uhr - (He) Nicht sehr lange Spaß hatten gestern Abend jugendliche Diebe an ihrer Beute, denn schon nach drei Minuten klickten die Handfesseln der verständigten Polizei. Eine Jugendhandballmannschaft war gegen 18:15 Uhr gerade in der Sporthalle am Elsässer Platz im Training, als im Bereich der Umkleiden verdächtige Personen festgestellt wurden. Kurz danach wurden die vier Unbekannten auch nochmals beim Verlassen der Sporthalle gesichtet. Nun wurden die Sportler misstrauisch und schauten in der Umkleide nach ihren Wertsachen. Leider bestätigte sich der Verdacht und Geldbörsen sowie Handys waren teilweise verschwunden. Die Mannschaft schwärmte nun aus und machte sich im Umfeld der Halle auf die Suche nach den Verdächtigen. Tatsächlich konnte die Vierergruppe in der Blücherstraße entdeckt werden. Die Geschädigten reagierten genau richtig: sie riefen den Notruf und gaben aus einiger Entfernung immer den Standort der mutmaßlichen Diebe durch. Polizeibeamte konnten die verdutzen Jugendlichen dann antreffen und wurden auch schnell fündig. In einer Hosentasche wurde ein gestohlenes Handy aufgefunden. Die Einsatzkräfte suchten nun auch noch den Fluchtweg der Vierergruppe ab und fanden in einem Mülleimer den Inhalt einer aus der Umkleide entwendeten Geldbörse. Die vier Jugendlichen im Alter von 14 und 16 Jahren wurden auf eine Dienststelle gebracht und dort, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, von ihren Erziehungsberechtigten im Empfang genommen. Alle sind in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Die weiteren Ermittlungen hat das Wiesbadener Haus des Jugendrechts übernommen. Serientankbetrüger auf frischer Tat festgenommen, Polizeiautobahnstation Wiesbaden, Oktober Seit Oktober 2017 fiel im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Wiesbaden ein Tankbetrüger auf, der mit einem schwarzen VW Golf Cabrio große Mengen Dieselkraftstoff entwendete. Zuvor war er bereits seit Ende 2016 in Rheinland-Pfalz und NRW in gleicher Weise aufgetreten. Der Täter betankte, meist in den frühen Abendstunden, zunächst sein Fahrzeug und anschließend mehrere Kanister im Kofferraum. Die Schadenshöhe betrug dabei zwischen 150 und 200 Euro. Betroffen waren die Tankstellen auf der BAB 3 in Bad Camberg und Medenbach, in einem Fall in Limburg. Nach der Ermittlung des Tatzyklus observierten Polizeikräfte an mehreren Tagen die entsprechenden Tankstellen. Am , gegen 19:50 h, konnte der Beschuldigte dann mit seinem Fahrzeug an der Tank- und Rastanlage Bad Camberg West festgestellt werden. Trotz zwischenzeitlicher Nachfrage einer Tankstellenmitarbeiterin bezüglich seiner Zahlungsbereitschaft, welche er natürlich bejahte, betankte er auch die im Kofferraum mitgeführten Kanister und fuhr vom Tankplatz weg. Die geplante Flucht endete nach wenigen Metern, als er von den Observationskräften gestoppt und festgenommen wurde. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 70 jährigen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Kreis Cochem. Sein VW Golf Cabrio war nicht zugelassen, die "niederländischen Kennzeichen" selbst gebastelt. Es konnten elf Taten im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen mit einer Schadenssumme von EUR, sowie 6 Taten aus Rheinland-Pfalz 1 / 5

2 und drei Taten aus Nordrhein-Westfalen aufgeklärt werden. Der Dieselkraftstoff wurde, eigenen Angaben zufolge, weiterverkauft um so den Lebensunterhalt aufzubessern. Einbruch in Schule Wiesbaden, Mosbacher Straße, , 13:00 Uhr , 11:00 Uhr - (He) Gestern Mittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass es an einer in der Mosbacher Straße gelegenen Schule, zwischen Donnerstagmittag und gestern Morgen, zu einem Einbruch gekommen war. Der oder die Täter hebelten eine Notausgangstür auf und gelangten so in den Kantinenbereich. Von dort aus wurden weitere Türen gewaltsam geöffnet. Mit einem erbeuteten Beamer sowie einem Laptop konnten die Täter unerkannt entkommen. Täterhinweise liegen nicht vor. Es entstand ein Gesamtschaden von circa Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Mädchen belästigt, Festnahme Wiesbaden, Mainzer Straße, , 15:20-17:30 Uhr - (He) Gestern konnte die Wiesbadener Polizei einen 32-Jährigen festnehmen, welcher kurz zuvor zwei 16- und 17-Jährige Mädchen belästigt hatte. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:30 Uhr im Bereich einer Bushaltestelle auf der Mainzer Straße. Der Mann hatte sich den jungen Damen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Die verständigte Polizei konnte den Mann antreffen und festnehmen. Es handelte sich um einen 32-Jährigen ohne festen Wohnsitz. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er bereits gegen 15:20 Uhr zwei 18- und 20- jährige Frauen auf gleiche Art und Weise belästigt hatte. Die Frauen wurden nicht körperlich angegangen. Ein Grund für sein Tun wurde nicht bekannt. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt. Scheibe an Gemeindezentrum eingeschlagen Wiesbaden, Geschwister-Scholl-Straße, , 10:00 Uhr , 06:30 Uhr - Im Verlauf des vergangenen Wochenendes beschädigten unbekannte Täter ein Fenster des Gemeindezentrums Klarenthal und verursachten dadurch einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Es wurde zunächst mit einem Pflasterstein eine Scheibe eingeworfen und anschließend der gesamte Fensterrahmen eingetreten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde das Gebäude nicht betreten. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. 2 / 5

3 Sonderstreifen unterwegs Mainz, Montag, , 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Im Rahmen von Sonderstreifen mit dem Schwerpunkt Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität wurden Kontrollen zunächst schwerpunktmäßig am Hauptbahnhof, Cafè Balance und im Bereich Bleichenviertel durchgeführt. Nachdem es im Bereich der Frühlingsmesse am Rheinufer zu Auseinandersetzungen unter Jugendlichen kam, wurden dort Aufklärungsmaßnahmen und gezielt Personenkontrollen mit potentiellen Störern durchgeführt. Hier fiel eine Person negativ auf, welche als Teil einer Gruppe ein Einhandmesser mitführte und sich während der Maßnahme nicht kooperativ verhielt. Dieser Person wurde ein Platzverweis ausgesprochen, welchem sie auch nachkam. Es wurden hier um die 20 Personen kontrolliert. Im Bereich Goethepark konnte eine Gruppe junger Männer kontrolliert werden. Hierbei verhielt sich ein bereits erheblich polizeibekannter Störer sehr aggressiv und frech, dass ihm für den Goethepark ein Platzverweis erteilt wurde. Diesem kam er ebenfalls nach. Gesamtergebnis: Kontrollierte Personen: 89, davon mit polizeilichen Erkenntnissen: 27 - Durchsuchungen: 89 - Maßnahmen: 1 Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (Besitz und Erwerb Subutex und Marihuana), 2 Ordnungswidrigkeitsanzeigen nach Verstößen gegen das Waffengesetz wegen Mitführens von Einhandmesser und Pfefferspray. Beides wurde sichergestellt. Außerdem wurde ein Haftbefehl (8 Monate Gesamtfreiheitsstrafe aufgrund Diebstahls) vollstreckt, drei Aufenthaltsermittlungen durchgeführt und zwei Platzverweise ausgesprochen. Auseinandersetzung auf dem Frühlingsfest Mainz, Montag, , 16:50 Uhr - Auf dem Mainzer Frühlingsfest wurde am "Breakdancer" eine Schlägerei zwischen zwei Personengruppen gemeldet. Vor Ort konnten circa zehn Jugendliche angetroffen werden. Die Jugendlichen gaben an, in eine verbale Streiterei verwickelt gewesen zu sein. Ein Jugendlicher hatte allerdings oberflächliche Verletzungen im Gesicht. Die tatverdächtigen Personen waren etwa 14 Jahre alt und geflüchtet. Drei davon konnten näher beschrieben werden: Einer trug eine lila Jacke, einer eine grüne Jacke und einer eine blaue Jacke. Dieser junge Mann hatte einen Boxerschnitt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Altstadt: Störer bei Polizeimaßnahme ins Gewahrsam eingeliefert 3 / 5

4 Mainz, Schottstraße, Montag, , 01:26 Uhr - Ein Zeuge meldete eine Schlägerei zwischen 10 Personen in der Schottstraße am Hauptbahnhof. Die Personengruppe wurde vor Ort angetroffen und hatten sich bereits getrennt. Erste Befragungen ergaben, dass sie sich verbal gestritten und dann geschubst hatten. Plötzlich kamen zwei unbeteiligte Männer hinzu (22 und 24 Jahre) und störten die polizeiliche Befragung. Einer der Männer war alkoholisiert, sehr aggressiv und fasste die Beamten an. Er wurde gefesselt und schließlich auf die Dienststelle gebracht. Auch der andere, der einen Platzverweis erhielt und diesem nicht nachkam, musste schließlich wegen seines aggressiven Verhaltens gefesselt und auf die Dienststelle gebracht werden. Beide wurden bis zu ihrer Beruhigung ins Gewahrsam eingeliefert. Betrügerischer Topfset-Verkäufer bedrängte Senior Gonsenheim, Händelstraße, Montag, , 16:10 Uhr - Ein Zeuge meldete der Polizei, dass in der Händelstraße, Ecke Jahnstraße, ein Porsche Macan-Fahrer mit Schweizer Kennzeichen Töpfe und hochwertige Messer an Passanten verkaufen wolle. Die Polizei fuhr vor Ort und stellte fest, dass der 47-jährige Porsche-Fahrer einen Gonsenheimer Senior (84 Jahre) bedrängte, ein Topfset zu kaufen. Im Kofferraum des Fahrzeugs befanden sich mehrere Topfsets und weitere Koffer mit Besteck und Messern, für deren Verkauf der Mann nach seinen Angaben eine Gewerbekarte hätte. Die Polizei zog das Rechts- und Ordnungsamt hinzu. Ermittlungen ergaben, dass die Topfsets des Porsche-Fahrers für 43 Euro je Set eingekauft worden waren und für 500 Euro weiter veräußert werden sollten. Die Polizei stellte wegen Betrugsverdachts die Gegenstände mit dem Einverständnis des Mannes sicher. Die Ermittlungen laufen. Vier Räder gestohlen Mombach, Rheinallee, Sonntag, , 14:00 Uhr, bis Montag, , 06:20 Uhr - In der Nacht zum Montag demontierte jemand von einem Skoda Superb alle vier Räder fachmännisch und entwendete sie anschließend. Das Firmengelände ist von drei Seiten umzäunt, von der Rheinallee jedoch frei zugänglich. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Einbruch in Mehrfamilienhaus 4 / 5

5 Bretzenheim, Xaveriusweg, Montag, , 12:30 Uhr bis 23:50 Uhr - Ein unbekannter Täter gelangte durch Aufhebeln eines Fensters in die Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses im Xaveriusweg. Dann wurden einige Zimmer der Wohnung durchsucht und Schmuck und Uhren entwendet. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Taschendiebe unterwegs Mainz, Samstag, , 22:30 Uhr, und Montag, , 08:50 Uhr - Eine 31-jährige Frau fuhr am Samstag mit Freunden zum Mainzer Hauptbahnhof. Im Bus und auf dem Bahnhofsvorplatz nutzte sie noch ihr Smartphone Huawei HONOR X 6 und steckte es jeweils zurück in die linke Jackentasche. Dann war sie ganz kurz alleine in einem Geschäft für Snacks und ging anschließend zurück zur Haltestelle in Richtung Gonsenheim. Dort stellte sie fest, dass ihr Smartphone aus ihrer Jackentasche verschwunden war. Ein 38-jähriger Mann war am Montag kurz am Fahrkartenautomaten im ersten Obergeschoss des Mainzer Hauptbahnhofes, ging dann in Richtung Bahngleis 4 und stieg dort in die Regionalbahn nach Frankfurt. In dieser Zeit wurde ihm die Geldbörse samt Inhalt (zwei EC-Karten, eine Visa-Karte, weitere persönliche Dokumente und 40 Euro Bargeld) aus seiner Umhängetasche gestohlen, die er über der rechten Schulter getragen hatte. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: / 5

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Christoph Reichenbach Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/

Mehr

Einbrecher vertrieben?

Einbrecher vertrieben? Einbrecher vertrieben? Bretzenheim, Sattlerweg, Samstag, 11.11.2017, 23:55 Uhr - Als eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Sattlerweg kurz vor Mitternacht nach Hause kam und noch einmal von der Terrasse

Mehr

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Graffiti Finthen, Borngasse, Montag, 05.03.2018, bis Dienstag, 06.03.2018, 10:55 Uhr - In der Finther Borngasse wurden mehrere Garagentore, Tore und Türen mit Graffiti beschmiert. Nachdem eine Anwohnerin

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 09.10.2017 bis zum 13.10.2017 Stand: 05.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

PKW in Tiefgarage aufgebrochen PKW in Tiefgarage aufgebrochen Hechtsheim, Bodenheimer Straße, Sonntag, 22.04.2018, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr - In einer Tiefgarage in der Bodenheimer Straße wurde ein Pkw aufgebrochen. Die Mieterin des

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Weisenau, Bettelpfad, Mittwoch, 10.01.2018, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.01.2018, 21:00 Uhr - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde von unbekannten Tätern

Mehr

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt Betrügerin auf Datingseite nimmt Opfer aus Mainz, Mittwoch, 02.05.2018, Über eine Dating-Plattform mit eindeutigem Namen für sexuelle Kontakte wird ein 21-jähriger Mainzer von einem angeblichen Model kontaktiert.

Mehr

Einbruch in Telekom-Filiale

Einbruch in Telekom-Filiale Einbruch in Telekom-Filiale Mainz, Am Brand, Sonntag, 19.11.2017, 00:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist in der Nacht zum Sonntag in die Telekom-Filiale am Brand eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Bretzenheim, Mercedesstraße, Montag, 18.12.2017, 06:30 Uhr - Heute Morgen kam es in Bretzenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem

Mehr

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Mainz, Josefstraße, Freitag, 17.11.2017, 14:00 Uhr, bis Montag, 22.11.2017, 13:00 Uhr - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag bis Montag

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr Einbruch in Tankstelle - Zigaretten gestohlen Lerchenberg, Hindemithstraße, Freitag, 13.10.2017, 22:30 Uhr, bis Samstag, 14.10.2017, 06:10 Uhr - In der Nacht zum Samstag brach jemand in die Agip-Tankstelle

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr Ermittlungserfolg: Türkischer und Iranischer Drogendealer gefaßt Mainz, Montag, 27.11.2017, 20:30 Uhr - Wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel in nicht geringer Menge von Kokain führte die Kriminalpolizei

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Einbrecher gehen leer aus Wiesbaden, Moritzstraße, 20.09.2017, 22:00-21.09.2017, 04:25 - (He) In der

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr Alleinunfall auf dem Fahrrad Mainz, Hechtsheimer Straße, - Am Mittwoch, 09.05.2018, befährt gegen 19:30 Uhr ein 64-Jähriger die Hechtsheimer Straße in Fahrtrichtung Salvatorstraße mit seinem Fahrrad. Etwa

Mehr

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Mainz, Emy-Roeder-Straße, Sonntag, 21.01.2018, 15:02 Uhr - Ein 32-jähriger Passant hörte verdächtige Geräusche aus einem roten Container auf dem Gelände

Mehr

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Lerchenberg, Donnerstag, 01.02.2018, 10:57 Uhr - Ein 35-jähriger PKW-Fahrer bog im Kreisverkehr der L426, Höhe Lerchenberg, auf die K51 nach rechts

Mehr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Mainz, Große Langgasse, Samstag, 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Infolge einer Baustelle und der daraus resultierenden Absperrung der Großen Langgaße

Mehr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Frau belästigt und Polizisten angegriffen Frau belästigt und Polizisten angegriffen Mainz, Kleine Langgasse, Samstag, 24.02.2018, 02:55 Uhr - Ein 28-jähriger Kenianer sprach in einer Gaststätte in der Kleinen Langgasse eine 22-jährige Rheinhessin

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr Suzuki entwendet Mainz, Barbarossaring, Samstag, 28.04.2018, 14:00 Uhr bis Montag, 01:00 Uhr - Ein Mainzer (29 Jahre) stellte sein Motorrad, eine Suzuki, auf dem Gehweg vor seinem Wohnhaus im Barbarossaring

Mehr

16-jähriger marokkanischer Intensivstraftäter mehr als 30 Mal polizeilich in Erscheinung getreten und immer noch auf freiem Fuß?

16-jähriger marokkanischer Intensivstraftäter mehr als 30 Mal polizeilich in Erscheinung getreten und immer noch auf freiem Fuß? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12464 07.07.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4836 vom 7. Juni 2016 des Abgeordneten Peter Biesenbach CDU Drucksache 16/12213

Mehr

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Anruf eines falschen Polizeibeamten Anruf eines falschen Polizeibeamten Mainz-Oberstadt, Dienstag, 27.02.2017, 22.00 Uhr - Eine 57-jährige Frau aus der Mainzer-Oberstadt erhielt vor circa zwei Wochen einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr Alkoholisierte Fußgängerin übersah Fahrradfahrer Mainz, Binger Straße, Donnerstag, 19.10.2017, 19:19 Uhr - Eine 56-jährige Frau überquerte die Binger Straße trotz des für sie geltenden Rotlichts in Richtung

Mehr

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Wir sind die neuen Nachbarinnen. und schon war s Geld weg! "Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg! Schierstein, Joachim-Ringelnatz-Straße, 07.09.2017, 13:00 Uhr - (He) Schamlose Täterinnen nutzten gestern Mittag die Hilfsbereitschaft einer

Mehr

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Mainz, Altstadt, Montag, 15.01.2018, 22:41 Uhr - Zwei Freunde hatten sich für eine Nacht ein Zimmer in einem Hotel in der Innenstadt gemietet. Gegen

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr Achtung Trickdiebe unterwegs! Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden, Werderstraße, 08.02.2018 - (ho) Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnungen

Mehr

-Rauschgiftfahnder sprengen internationalen Drogenring-

-Rauschgiftfahnder sprengen internationalen Drogenring- Gemeinsame Presse-Info der Staatsanwaltschaft Hannover Zentralstelle für Betäubungsmittelstraftaten-, des Zollfahndungsamtes Hannover und des Landeskriminalamtes Niedersachsen Hannover, 05.02.2016 Luxuslimousinen,

Mehr

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen/Aufklärungsquoten

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr "Dachdecker" durch Streife gestoppt Igstadt, 25.09.2017, 11:00 Uhr - (He) Gestern Morgen waren reisende Dachdecker in Igstadt unterwegs und versuchten, ersten Ermittlungen zufolge, ein älteres Ehepaar

Mehr

Einbruch in Spielhalle

Einbruch in Spielhalle Einbruch in Spielhalle Gonsenheim, An der Krimm, Samstag, 30.09.2017, 02:34 Uhr bis 02:40 Uhr - "An der Krimm" hebelten ein oder mehrere unbekannte Täter die Zugangstür zu einer großräumigen Löwenplay-Spielhalle

Mehr

Inhalt: 34. Festnahme eines Drogenhändlers Neuperlach. 35. Autodieb auf frischer Tat festgenommen Garching

Inhalt: 34. Festnahme eines Drogenhändlers Neuperlach. 35. Autodieb auf frischer Tat festgenommen Garching Jourdienstbeamter: Michael Riehlein Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, 14.03.2019 12 c E 32.5 Ü b e r s i c h t zu den in der Zeit vom 16.03.2019 bis 31.03.2019 vor dem Landgericht Münster beginnenden Strafverfahren: I. Erstinstanzliche

Mehr

Fahrzeuge aufgebrochen

Fahrzeuge aufgebrochen Fahrzeuge aufgebrochen Mainz-Hartenberg, Judensand, Montag, 08.01.2018, 07.45 Uhr - 07.52 Uhr - Am Morgen des 08.01.2018 zwischen ca. 07.45 bis 07.52 Uhr wurden im Bereich Judensand zwei Fahrzeuge in kurzer

Mehr

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Ebersheim, Großgewann, Sonntag, 01.10.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 02.10.2017, 07:30 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es in der KiTa in Ebersheim, Großgewann, zu einem

Mehr

571. Falscher Polizeibeamter - Schwabing

571. Falscher Polizeibeamter - Schwabing Jourdienstbeamter: Anna Heschl Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am , 11:00 Uhr

Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am , 11:00 Uhr STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Stand: 21.09.2018/Riske Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am 21.09.2018, 11:00 Uhr Die wesentlichen Inhalte

Mehr

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet

Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Klärung zahlreicher Eigentumsdelikte im Bundesgebiet Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich klärten nach monatelangen intensiven Ermittlungstätigkeiten und gezielten Überwachungsmaßnahmen,

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Mit Messer bedroht und Handy geraubt Mit Messer bedroht und Handy geraubt Wiesbaden, Schachtstraße, 04.09.2017, 09:45 Uhr -10:00 Uhr - (He) Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, entriss ein unbekannter Täter am Montagmorgen einem 28-jährigen

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Polizeidirektion Hessische Staatskanzlei Darmstadt-Dieburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 (Stadt und Landkreis) Darmstadt, den 1. März 2017 Entwicklung der Fallzahlen und Aufklärungsquote im Polizeipräsidium

Mehr

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Mainz, Boppstraße, Montag, 30 April 2018, 15:50 Uhr - Einen Überfall meldet am Montagnachmittag ein Pflegedienst bei der Mainzer Polizei über Notruf.

Mehr

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich?

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich? Staatsanwaltschaft Verden: Mutmaßliche RAF-Terroristen möglicherweise für sechs weitere Raubüberfäll Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2016

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2016 POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2016 DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen / Aufklärungsquoten / Tatverdächtige Gewalt gegen Polizeibeamte

Mehr

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

Verdeckter Ermittler fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche Was wir schon immer mal melden wollten: Hechtsheim -, Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests

Mehr

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Mainz, ehemaliges IBM-Gelände, Sonntag, 26.11.2017, 07:00 Uhr - Montag, 27.11.2017, 03:30 Uhr Am Sonntagmorgen ist es der Polizei gelungen einen Kupferdieb noch bei

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Pressekonferenz mit dem Leiter der AG Phänomene, Jens Liedhegener, zu vermehrt aufgetretenen Fällen von falschen Polizeibeamten

Pressekonferenz mit dem Leiter der AG Phänomene, Jens Liedhegener, zu vermehrt aufgetretenen Fällen von falschen Polizeibeamten Pressekonferenz mit dem Leiter der AG Phänomene, Jens Liedhegener, zu vermehrt aufgetretenen Fällen von falschen Polizeibeamten Im Zeitraum von Sonntag, 10.02.2019, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 12.02.2019,

Mehr

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Mainz, Große Bleiche, Samstag, 03.02.2018, 11:30 Uhr - Eine Jogginghose im Wert von 20 Euro hatten sich zwei amtsbekannte und stark alkoholisierte Männer als Diebesbeute

Mehr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, 11.04.2018 12 c E 31.96 Ü b e r s i c h t zu den in der Zeit vom 16.04.2018 bis 30.04.2018 vor dem Landgericht Münster beginnenden Strafverfahren: I. Erstinstanzliche

Mehr

169. Einbrüche in zwei Wohnungen Laim

169. Einbrüche in zwei Wohnungen Laim Jourdienstbeamter: Marie Rödel Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten stellten bei

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 20.11.2017 bis zum 24.11.2017 Stand: 15.11.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Kriminalstatistik 2014

Kriminalstatistik 2014 rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressebericht/Handout Bonn, 11.03.2015 Kriminalstatistik 2014 Anzahl der Gewaltstraftaten nochmals rückläufig - Raubstraftaten sanken auf niedrigsten Stand

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 16.10.2017 bis 20.10.2017 Stand: 09.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Bretzenheim, Hans-Böckler-Straße, 27.04.18 17:30 Uhr - In der Marienborner Straße in Höhe der Haltestelle Hans-Böckler-Straße

Mehr

Jahresbericht

Jahresbericht 3 4 5 6 Landesweiteweite Aktion der Polizei in NRW Augen auf und Taschen zu! Langfinger sind immer unterwegs Auch im Jahr 2016 unterstützte die Kreispolizeibehörde Soest die landesweite Aktion gegen Taschendiebe.

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Mainz, Hattenbergstraße, Freitag, 02.11.2018, 13:30 Uhr - Am Freitagmittag ist es in der Hattenbergstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Ein

Mehr

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen Mainz, Mittwoch, 21.03.2018 - Einen schnellen Ermittlungserfolg erzielte die Polizei und und konnte drei entwendete

Mehr

Polizeirevier Salzlandkreis

Polizeirevier Salzlandkreis Präsentation der PKS (Polizeilichen Kriminalstatistik) Für das Jahr 2016 Straftaten und Aufklärungsquote 57,2% 53,7% 55,9% 11808 12287 12290 6752 6604 6864 Gesamtzahl der erfassten Straftaten aufgeklärte

Mehr

Direktion Kriminalität

Direktion Kriminalität bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Direktion Kriminalität Führungsstelle Kurzdarstellung Marl 05.04.2017 K FüSt-62.05.02 - Kurzbewertung Marl 1 Kriminalitätsentwicklung in Schlagzeilen Kriminalitätsentwicklung

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

bis zum

bis zum Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 07.08.2017 bis zum 11.08.2017 Stand: 03.08.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit

Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Sonderbeilage zur gemeinsamen Pressekonferenz mit der Münchner Polizei zur Halbzeitbilanz Oktoberfest 2018 am Sonntag, 30.09.2018 Der Münchner

Mehr

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356 Jourdienstbeamter: Benjamin Castro-Tellez Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail:

Mehr

Pressemitteilung 13/2015. Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Pressemitteilung 13/2015. Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem Landgericht Cottbus - Pressestelle - E-Mail: pressesprecher@lgcb.brandenburg.de Pressesprecher: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Merker Tel.: 0355 6371-314 stellv. Pressesprecherin: Richterin

Mehr

Mehrere Pkw beschädigt

Mehrere Pkw beschädigt Mehrere Pkw beschädigt Mainz, Weichselstraße, Sonntag, 15.04.2018, 05:30 Uhr - Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Zeuge zwei Jugendliche in der Weichselstraße, die gegen die Außenspiegel geparkter Fahrzeuge

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2018

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2018 POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2018 DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen / Aufklärungsquoten / Tatverdächtige Wohnungseinbruchsdiebstahl

Mehr

Inhalt: Diebstahl durch falschen Handwerker Laim Täterfestnahme nach Handtaschendiebstahl aus Fahrradkorb Ludwigsvorstadt

Inhalt: Diebstahl durch falschen Handwerker Laim Täterfestnahme nach Handtaschendiebstahl aus Fahrradkorb Ludwigsvorstadt Jourdienstbeamtin: Alessa Quintes Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Staatsanwaltschaft Wiesbaden - Presseerklärung - Wiesbaden,

Staatsanwaltschaft Wiesbaden - Presseerklärung - Wiesbaden, Staatsanwaltschaft Wiesbaden - Presseerklärung - Wiesbaden, 23.01.2019 1. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat die Ermittlungen gegen den 21-jährigen irakischen Staatsangehörigen abgeschloßen und insgesamt

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 21.08.2017 bis 25.08.2017 Stand: 15.08.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Friedliche Weihnachten steht darauf und danke für die Gastfreundschaft! Jedes Kind hat seinen Handabdruck gegeben und seinen Namen dazu geschrieben. Dieser Baum hängt

Mehr

Ermittlungserfolge des Landeskriminalamtes NÖ

Ermittlungserfolge des Landeskriminalamtes NÖ Ermittlungserfolge des Landeskriminalamtes NÖ Bediensteten der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich gelang es, nach monatelangen akribischen Ermittlungstätigkeiten, in Zusammenarbeit

Mehr

Zur Kriminalitätslage in den Grenzgemeinden des Landes Brandenburg

Zur Kriminalitätslage in den Grenzgemeinden des Landes Brandenburg Zur Kriminalitätslage in den Grenzgemeinden des Landes Brandenburg - Polizeiliche Kriminalstatistik 212 - Pressekonferenz zur Grenzkriminalität Potsdam, 6. März 213 1 Grenzgemeinden Übersichtskarte 2 Einwohnerzahlen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/6571 13.12.2018 Kleine Anfrage der Abgeordneten König-Preuss (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Neonazi-Festival

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2015

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2015 POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG JAHR 2015 DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen / Aufklärungsquoten / Tatverdächtige Gewalt gegen Polizeibeamte

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem Landgericht Cottbus - Pressestelle - E-Mail: pressesprecher@lgcb.brandenburg.de Pressesprecher: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Merker Tel.: 0355 6371-314 stellv. Pressesprecherin: Richterin

Mehr

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Verch (mv) 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr Polizei stoppt VW nach Unfallflucht Löbau, Neusalzaer Straße 19.12.2018, 07:40 Uhr Eine Streife des örtlichen Polizeireviers

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Halver (ots) Die 26jährige Fahrerin eines Toyota befuhr die leicht abschüssige Fahrbahn der L 284 in Richtung Wipperfürth. Kurz vor der Einmündung

Mehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr Auffahrunfall im stockenden Verkehr Weisenau, Wormserstr. Montag, 22.01.2018, 18:07 Uhr - Eine 60-jährige Passat-Fahrerin befuhr die Wormserstr. stadtauswärts. Kurz hinter der Esso-Tankstelle musste sie

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Frage knüpft an die Kleine Anfrage auf Drucksache 6/2559 an.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Frage knüpft an die Kleine Anfrage auf Drucksache 6/2559 an. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5660 6. Wahlperiode 26.08.2016 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Politische Kriminalität Links - Mai 2016 und ANTWORT der Landesregierung

Mehr