Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr"

Transkript

1 Alkoholisierte Fußgängerin übersah Fahrradfahrer Mainz, Binger Straße, Donnerstag, , 19:19 Uhr - Eine 56-jährige Frau überquerte die Binger Straße trotz des für sie geltenden Rotlichts in Richtung Hauptbahnhof West. Dabei übersah sie einen 24-jährigen Fahrradfahrer, der den Radweg in Richtung Universität befuhr und stieß mit ihm zusammen. Dabei kam die Frau zu Fall und zog sich eine Platzwunde im Gesicht zu. Bei der Unfallaufnahme gab sie an, zuvor einige Gläschen Federweisser getrunken zu haben. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholkonzentrationstest ergab um 19:37 Uhr von 0,43 Promille. Die Frau wurde zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Alkoholisierte Autofahrer gestopt Hechtsheim + Bretzenheim, Oktoberfest: Freitag, , 00:35 Uhr und 01:15 Uhr: Ein 30-jähriger Autofahrer wurde im Rahmen des Oktoberfesteinsatzes in einer Kontrollstelle in der Florenz-Allee angehalten und kontrolliert. Er war alkoholisiert, ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,16 Promille. Ihm wurde später in der Polizeiinspektion Mainz 3 durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurden der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. In der Barcelona-Allee wurde um 01:15 Uhr eine 45-jährige Frau anhalten, deren Atemalkoholkonzentration einen Wert von 1,18 Promille ergab. Auch ihr wurde nach erfolgter Belehrung eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein wurden sichergestellt. Bretzenheim, Freitag, , 04:21 Uhr: Ein 24-jähriger Autofahrer bog von der Albert-Schweitzer-Straße in den Anselm-Franz-von-Benzel-Weg ein, blieb im Bereich des Johannes-von-Müller-Weges stehen und hupte mehrere Male. Dadurch wurde eine Streifenwagenbesatzung auf den alkoholisierten Autofahrer aufmerksam. Er wurde kontrolliert. Ein Atemalkoholkonzentrationstest ergab 1,70 Promille. Auch ihm wurde nach erfolgter Belehrung eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein wurden sichergestellt. Unfälle infolge Unachtsamkeit Mainz + Bretzenheim, Donnerstag, , 12:55 Uhr - Ein 49-jähriger Rollerfahrer befuhr die linke Spur der Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Rheinhessenstraße. Auf Höhe der Bushaltestelle Akademie der Wissenschaften musste er verkehrsbedingt bremsen und stürzte auf die Straße. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer war nicht involviert. Anschließend klagte 1 / 5

2 er über Schmerzen am Fuß und an der Hand. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Donnerstag, , 13:41 Uhr: Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer, ein unbekannter Fahrzeugführer und ein 37-jähriger Motorradfahrer befuhren die Albert-Schweitzer-Straße aus Fahrtrichtung Saarstraße kommend. Als der Senior wegen mehrerer Personen am Fahrbahnrand in Höhe der Einmündung Xaveriusweg abbremste und der unbekannte Fahrer in den Xaveriusweg abbog, fuhr der Motorradfahrer auf den Wagen des Seniors auf. Er stürzte und zog sich Prellungen zu. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Störung einer Vorlesung Mainz, Johann-Joachim-Becher-Weg, Donnerstag, , 14:30 Uhr - Eine Studentin der Universität Mainz meldete einen verdächtigen Mann in einem Vorlesungssaal im Johann-Joachim-Becher-Weg, der gegen Deutschland wettern würde. Die Örtlichkeit wurde angefahren und mehrere Zeugen befragt. Der Mann war offensichtlich kein Student, hätte sehr schlecht Deutsch gesprochen und auf Deutschland geschimpft (Deutschland wäre schlecht, zu viele Regeln...etc.). Die Dozentin hatte den Mann schließlich des Raumes verwiesen. Der 25-jährige Störer konnte von der Polizei am Ausgang zur Saarstraße angetroffen werden. Der junge Mann aus Syrien verstand die Beamten gut, beschwerte sich aber über die Regeln und dass er nicht studieren dürfe. Die übrigen Äußerungen waren zum Teil widersprüchlich. Er erhielt nach Abschluss der Maßnahmen einen Platzverweis, dem er nachkam. Brückenpfeiler durch Graffito beschädigt Mombach, Am Fatzerbrünnchen,m Freitag, , 01:46 Uhr - Im Rahmen einer Streifenfahrt entdeckten Polizeibeamte mehrere junge Personen (etwa Mitte 20 Jahre) am Fuß des Brückenpfeilers der A643 in der Straße "Am Fatzerbrünnchen". Drei der sechs Personen beschädigten gerade den Pfeiler durch das Aufsprühen eines Graffito. Als die Personen den Polizeiwagen bemerkten, rannten sie in Richtung Naturschutzgebiet weg und blieben auch im Rahmen der Fahndung unauffindbar. Am Tatort konnte die Polizei diverse Spraydosen und ein Tütchen mit einer grünen, harzigen Substanz (möglicherweise Cannabis) auffinden und sicherstellen. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Neustadt: Einbrecher von Nachbarn überrascht 2 / 5

3 Mainz, Oechsnerstraße, Donnerstag, , 20:30 Uhr - Ein aufmerksamer Nachbar konnte in der Oechsnerstraße Einbrecher vertreiben. Am Donnerstagabend kletterten unbekannte Täter zunächst über einen Zaun und versuchten dann die hölzerne Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, hebelten sie eine Kellertür auf und gelangten so in das Anwesen. Noch bevor sie tiefer in das Anwesen eindringen konnten, machte sich ein aufmerksamer Nachbar lautstark bemerkbar und vertrieb dadurch die Einbrecher. Eine Fahndung verlief zunächst erfolglos. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: Betrügerische Finanzierung von I-Phone 8 Bretzenheim, Donnerstag, , 14:30 Uhr -. Insgesamt vier I-Phone 8 wollte ein 25-jähriger Dietzenbacher mit Hilfe von Finanzierungsverträgen erlangen. Am Donnerstagnachmittag versuchte der Kunde in einem Elektronikfachmarkt in Bretzenheim Finanzierungsverträge für zwei I-Phone 8 abzuschließen. Während der elektronischen Überprüfung der Kreditwürdigkeit erging eine Mitteilung des Kreditinstitutes, dass die Finanzierung zurückgestellt werden muss. Eine genauere Überprüfung ergab, dass in den Tagen zuvor bereits mehrere Finanzierungen abgeschlossen worden waren und dieses Konto keine regelmäßigen Zahlungseingänge, eine zwingende Voraussetzung für Kredite, aufweist. Bei der anschließenden polizeilichen Überprüfung wurde festgestellt, dass der aus Hessen stammende Mann zwei weitere I-Phone 8 und zwei I-Phone 8 plus mitführte. Diese hatte er ebenfalls mit dieser Art der Finanzierung erlangt und führte die entsprechenden Kreditverträge mit. Da die Vermögensverhältnisse und die Kreditwürdigkeit des Käufers nicht abschließend geklärt werden konnte, wurden die vier mitgeführten I-Phones sichergestellt. Die Verträge in dem Bretzenheimer Geschäft kamen nicht zustande. Der junge Mann zeigte sich während der Anwesenheit der Polizei sehr unkooperativ, verweigerte jegliche Aussage und trug nichts zur Aufklärung des Sachverhaltes bei. Einbrecherin flüchtet Naurod, Dr.-Fritz-Gontermann-Straße, , 10:02 Uhr - (he) Gestern drangen Einbrecher in Naurod in der Dr.-Fritz-Gontermann-Straße in ein Einfamilienhaus ein, stellten jedoch augenscheinlich plötzlich fest, dass Bewohner zu Hause waren und ergriffen sodann die Flucht. Eine Täterin konnte beschrieben werden. Ersten Ermittlungen zufolge betraten die Einbrecher um kurz nach 10:00 Uhr durch ein Hoftor das betroffene Grundstück und klingelten mehrfach an der Haustür. Nachdem zunächst nicht geöffnet wurde, hebelten die Täter die Haustür auf. Nun stellten die Täter wohl fest, dass sich doch ein Hausbewohner im ersten Stock des Einfamilienhauses aufhält und flüchteten. Eine flüchtende Täterin wird beschrieben als 3 / 5

4 20-30 Jahre alt, circa 1,75 m groß, von normaler Statur und mit schwarzen Haaren. Sie habe einen schwarzen Rock, beziehungsweise ein schwarzes Kleid und eine schwarze Strumpfhose getragen. Weiterhin sei sie mit einer schwarzen Lederjacke, vermutlich mit hellen Punkten oder einem ähnliche Muster, bekleidet gewesen. An der Tür entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro; entwendet wurde nichts. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Container aufgebrochen Biebrich, Bergmannstraße, , 14:45 Uhr , 09:30 Uhr - (he) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen unbekannte Täter in der Bergmannstraße in einem auf der Dyckerhoff Sportanlage aufgestellten Container ein und entwendeten Arbeitsgeräte im Wert von circa Euro. Augenscheinlich wurde das Schloss des Containers mit einem entsprechenden Bolzenschneider geknackt. Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. Navi aus Führerhaus entwendet Erbenheim, Spandauer Straße, , 20:00 Uhr - 21:30 Uhr - (He) Gestern Abend verschafften sich unbekannte Personen zutritt zu dem Führerhaus eines in der Spandauer Straße abgestellten Abschlepp-LKW und entwendeten das mobile Navigationsgerät, Bargeld sowie persönliche Gegenstände des verantwortlichen Fahrers. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro. Das Fahrzeug wurde gegen 20:00 Uhr vor der dortigen Kirche abgestellt. Um 21:30 Uhr wurde das verwüstete Führerhaus und der Diebstahl festgestellt. Das 4. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) zu melden. DFB-Pokalspiel in der BRITA-Arena Wiesbaden, , 18:30 Uhr - Am Dienstag, den , findet um Uhr das DFB Pokalspiel SVW Wiesbaden gegen FC Schalke 04 statt. Stadionöffnung ist an diesem Tag bereits um Uhr. Das Stadion ist ausverkauft und durch die Anreise der circa / 5

5 Besucher kann es im gesamten Stadtgebiet zu Verkehrsstörungen kommen. Für die Gästefans stehen Parkplätze in der Balthasar-Neumann-Straße sowie der Gartenfeldstraße zur Verfügung. Die an die Berliner Straße angrenzenden Wohngebiete sind in dem Bereich Friedensstraße, Abraham-Lincoln-Straße und Hermann-Jansen-Straße gesperrt und nur für Anlieger befahrbar. Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Grundsätzlich sollten alle Fans möglichst frühzeitig anreisen und nach ihrer Ankunft unmittelbar das Stadion aufsuchen. Durch die erhöhte Anzahl der Besucher sollte für die Sicherheitskontrollen an den Eingängen zum Stadion unbedingt mehr Zeit eingeplant werden. Nur so ist sichergestellt, daß auch jeder Fußballbegeisterte das Spiel von Beginn an mitverfolgen kann. 5 / 5

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr "Dachdecker" durch Streife gestoppt Igstadt, 25.09.2017, 11:00 Uhr - (He) Gestern Morgen waren reisende Dachdecker in Igstadt unterwegs und versuchten, ersten Ermittlungen zufolge, ein älteres Ehepaar

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr Alleinunfall auf dem Fahrrad Mainz, Hechtsheimer Straße, - Am Mittwoch, 09.05.2018, befährt gegen 19:30 Uhr ein 64-Jähriger die Hechtsheimer Straße in Fahrtrichtung Salvatorstraße mit seinem Fahrrad. Etwa

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr Ermittlungserfolg: Türkischer und Iranischer Drogendealer gefaßt Mainz, Montag, 27.11.2017, 20:30 Uhr - Wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel in nicht geringer Menge von Kokain führte die Kriminalpolizei

Mehr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst Mainz, Schillerstraße, Sonntag, 24.12.2017, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 26.12.2017, 11:50 Uhr - Unbekannte Täter öffneten die vermutlich in der Tagesfalle liegende

Mehr

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

PKW in Tiefgarage aufgebrochen PKW in Tiefgarage aufgebrochen Hechtsheim, Bodenheimer Straße, Sonntag, 22.04.2018, 16:30 Uhr bis 16:40 Uhr - In einer Tiefgarage in der Bodenheimer Straße wurde ein Pkw aufgebrochen. Die Mieterin des

Mehr

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte Weisenau, Bettelpfad, Mittwoch, 10.01.2018, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.01.2018, 21:00 Uhr - Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde von unbekannten Tätern

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser

Mehr

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht Lerchenberg, Donnerstag, 01.02.2018, 10:57 Uhr - Ein 35-jähriger PKW-Fahrer bog im Kreisverkehr der L426, Höhe Lerchenberg, auf die K51 nach rechts

Mehr

Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Mit Messer bedroht und Handy geraubt Mit Messer bedroht und Handy geraubt Wiesbaden, Schachtstraße, 04.09.2017, 09:45 Uhr -10:00 Uhr - (He) Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, entriss ein unbekannter Täter am Montagmorgen einem 28-jährigen

Mehr

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen Mainz, Josefstraße, Freitag, 17.11.2017, 14:00 Uhr, bis Montag, 22.11.2017, 13:00 Uhr - Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag bis Montag

Mehr

Einbruch in Telekom-Filiale

Einbruch in Telekom-Filiale Einbruch in Telekom-Filiale Mainz, Am Brand, Sonntag, 19.11.2017, 00:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist in der Nacht zum Sonntag in die Telekom-Filiale am Brand eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr Einbruch in Gartenlaube Budenheim, Ernst-Ludwig-Straße - In der Nacht von Mittwoch, 02.05.2018, auf Donnerstag, 03.05.2018, brechen bisher unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bereich der Ernst-Ludwig-Straße

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr Suzuki entwendet Mainz, Barbarossaring, Samstag, 28.04.2018, 14:00 Uhr bis Montag, 01:00 Uhr - Ein Mainzer (29 Jahre) stellte sein Motorrad, eine Suzuki, auf dem Gehweg vor seinem Wohnhaus im Barbarossaring

Mehr

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht Ebersheim, Großgewann, Sonntag, 01.10.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 02.10.2017, 07:30 Uhr - In der Nacht zum Montag kam es in der KiTa in Ebersheim, Großgewann, zu einem

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt Betrügerin auf Datingseite nimmt Opfer aus Mainz, Mittwoch, 02.05.2018, Über eine Dating-Plattform mit eindeutigem Namen für sexuelle Kontakte wird ein 21-jähriger Mainzer von einem angeblichen Model kontaktiert.

Mehr

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt Bretzenheim, Hans-Böckler-Straße, 27.04.18 17:30 Uhr - In der Marienborner Straße in Höhe der Haltestelle Hans-Böckler-Straße

Mehr

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356 Jourdienstbeamter: Benjamin Castro-Tellez Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail:

Mehr

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Kupferdiebe halten Polizei auf Trab Mainz, ehemaliges IBM-Gelände, Sonntag, 26.11.2017, 07:00 Uhr - Montag, 27.11.2017, 03:30 Uhr Am Sonntagmorgen ist es der Polizei gelungen einen Kupferdieb noch bei

Mehr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr Vom Notruf bis zur Festnahme drei Minuten! Wiesbaden, Klarenthaler Straße, Blücherstraße, 26.03.2018, 18:15 Uhr - (He) Nicht sehr lange Spaß hatten gestern Abend jugendliche Diebe an ihrer Beute, denn

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Christoph Büchele bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer Bretzenheim, Mercedesstraße, Montag, 18.12.2017, 06:30 Uhr - Heute Morgen kam es in Bretzenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem

Mehr

Einbrecher vertrieben?

Einbrecher vertrieben? Einbrecher vertrieben? Bretzenheim, Sattlerweg, Samstag, 11.11.2017, 23:55 Uhr - Als eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Sattlerweg kurz vor Mitternacht nach Hause kam und noch einmal von der Terrasse

Mehr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Frau belästigt und Polizisten angegriffen Frau belästigt und Polizisten angegriffen Mainz, Kleine Langgasse, Samstag, 24.02.2018, 02:55 Uhr - Ein 28-jähriger Kenianer sprach in einer Gaststätte in der Kleinen Langgasse eine 22-jährige Rheinhessin

Mehr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse Mainz, Große Langgasse, Samstag, 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Infolge einer Baustelle und der daraus resultierenden Absperrung der Großen Langgaße

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Halver (ots) Die 26jährige Fahrerin eines Toyota befuhr die leicht abschüssige Fahrbahn der L 284 in Richtung Wipperfürth. Kurz vor der Einmündung

Mehr

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Medieninformation 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

Verdeckter Ermittler fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche Was wir schon immer mal melden wollten: Hechtsheim -, Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf Mainz, Altstadt, Montag, 15.01.2018, 22:41 Uhr - Zwei Freunde hatten sich für eine Nacht ein Zimmer in einem Hotel in der Innenstadt gemietet. Gegen

Mehr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr

Polizeibericht vom Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:06 Uhr - Aktualisiert Montag, den 16. Oktober 2017 um 20:42 Uhr Einbruch in Tankstelle - Zigaretten gestohlen Lerchenberg, Hindemithstraße, Freitag, 13.10.2017, 22:30 Uhr, bis Samstag, 14.10.2017, 06:10 Uhr - In der Nacht zum Samstag brach jemand in die Agip-Tankstelle

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon Graffiti Finthen, Borngasse, Montag, 05.03.2018, bis Dienstag, 06.03.2018, 10:55 Uhr - In der Finther Borngasse wurden mehrere Garagentore, Tore und Türen mit Graffiti beschmiert. Nachdem eine Anwohnerin

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Sven Müller bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20 69

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut Bretzenheim, Anzengasse, Draiser Straße und Weingartenstraße, In der Nacht zum Samstag, 05.01.2018, kam es in Bretzenheim zu drei Diebstahlsdelikten

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Anruf eines falschen Polizeibeamten Anruf eines falschen Polizeibeamten Mainz-Oberstadt, Dienstag, 27.02.2017, 22.00 Uhr - Eine 57-jährige Frau aus der Mainzer-Oberstadt erhielt vor circa zwei Wochen einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten

Mehr

Fan-Info. An den Fanbeauftragten des FC St. Pauli mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans des FC St. Pauli. Liebe Fans des FC St.

Fan-Info. An den Fanbeauftragten des FC St. Pauli mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans des FC St. Pauli. Liebe Fans des FC St. Polizeipräsidium Stuttgart, Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße An den Fanbeauftragten des FC St. Pauli mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans des FC St. Pauli Fan-Info Liebe Fans des FC St. Pauli,

Mehr

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille Mainz, Große Bleiche, Samstag, 03.02.2018, 11:30 Uhr - Eine Jogginghose im Wert von 20 Euro hatten sich zwei amtsbekannte und stark alkoholisierte Männer als Diebesbeute

Mehr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr Achtung Trickdiebe unterwegs! Biebrich, Palmstraße, Wiesbaden, Werderstraße, 08.02.2018 - (ho) Im Verlauf des gestrigen Donnerstages haben in Wiesbaden Trickdiebe ihr Unwesen getrieben und aus den Wohnungen

Mehr

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet Mainz, Boppstraße, Montag, 30 April 2018, 15:50 Uhr - Einen Überfall meldet am Montagnachmittag ein Pflegedienst bei der Mainzer Polizei über Notruf.

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Christoph Reichenbach Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Verkehrsunfallentwicklung Jahresbericht 2015

Verkehrsunfallentwicklung Jahresbericht 2015 bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich gemeinsam erfolgreich - für Sicherheit in Essen und Mülheim Verkehrsunfallentwicklung Jahresbericht 2015 1 Allgemeines zum Verkehrsunfallgeschehen 2015 PP

Mehr

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Wir sind die neuen Nachbarinnen. und schon war s Geld weg! "Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg! Schierstein, Joachim-Ringelnatz-Straße, 07.09.2017, 13:00 Uhr - (He) Schamlose Täterinnen nutzten gestern Mittag die Hilfsbereitschaft einer

Mehr

Fahrzeuge aufgebrochen

Fahrzeuge aufgebrochen Fahrzeuge aufgebrochen Mainz-Hartenberg, Judensand, Montag, 08.01.2018, 07.45 Uhr - 07.52 Uhr - Am Morgen des 08.01.2018 zwischen ca. 07.45 bis 07.52 Uhr wurden im Bereich Judensand zwei Fahrzeuge in kurzer

Mehr

Fan-Info. An den Fanbeauftragten von Borussia Dortmund mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans von Borussia Dortmund

Fan-Info. An den Fanbeauftragten von Borussia Dortmund mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans von Borussia Dortmund Polizeipräsidium Stuttgart, Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße An den Fanbeauftragten von Borussia Dortmund mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans von Borussia Dortmund Fan-Info Liebe Fans von Borussia

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Telefon: 089/ Telefax: 089/ Mobiltelefon: 0171/ Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Wolfgang Behr Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am , 11:00 Uhr

Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am , 11:00 Uhr STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Stand: 21.09.2018/Riske Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am 21.09.2018, 11:00 Uhr Die wesentlichen Inhalte

Mehr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr

Auffahrunfall im stockenden Verkehr Auffahrunfall im stockenden Verkehr Weisenau, Wormserstr. Montag, 22.01.2018, 18:07 Uhr - Eine 60-jährige Passat-Fahrerin befuhr die Wormserstr. stadtauswärts. Kurz hinter der Esso-Tankstelle musste sie

Mehr

Unter Drogeneinfluss randaliert?

Unter Drogeneinfluss randaliert? Unter Drogeneinfluss randaliert? Mainz, Weißliliengasse, Samstag, 31.03.2018, 01:50 Uhr bis 02:30 Uhr - In der Nacht zum Samstag wurde lauter Lärm aus dem Karstadt-Parkhaus, Weißliliengasse, wahrgenommen.

Mehr

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht Medieninformation 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr Unter Drogeneinfluß zur Polizei gefahren Bretzenheim, Dienstag, 09.01.2018, 13:40 Uhr - Ein 23-jähriger Mann aus Wiesbaden erschien auf der Polizeiinspektion Lerchenberg und gab an, dass er sich noch einmal

Mehr

2016 unter Beteiligung von Jährigen

2016 unter Beteiligung von Jährigen Unfalltote im Jahr 2016 unter Beteiligung von 16-24 Jährigen Präventionsteam Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim Übersicht: 1. Verkehrsunfall in Neuenhaus; 08.01.2016, 13:34 Uhr 2. Verkehrsunfall

Mehr

Einbrecher dank Hund ohne Beute?

Einbrecher dank Hund ohne Beute? Einbrecher dank Hund ohne Beute? Laubenheim, Am Jungstück, Samstag, 27.01.2018, 12:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Jemand betrat das Grundstück eines Hauses "Am Jungstück", versuchte zunächst ein Kellerfenster

Mehr

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro

Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Versuchter Einbruch in Pfarrbüro Bretzenheim, Backhaushohl, Donnerstag, 19.10.2017, 16:00 Uhr, bis Montag, 23.10.2017, 15:00 Uhr - Im Laufe des Wochenendes kam es zu einem versuchten Einbruch in das Pfarrbüro

Mehr

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg Medieninformation 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annett Helfer Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4 217 - Stadt Nürnberg - Herausgeber: Polizeipräsidium Mittelfranken Stand: 16.2.218 1 Abteilung Einsatz SG E4 1. Vorwort Die Statistik wurde nach den endgültigen Zahlen (16. Februar 218) erstellt. 2. Inhalt

Mehr

Rhein-Zeitung: Ausgabe: Neuwied, Linz am

Rhein-Zeitung: Ausgabe: Neuwied, Linz am Rhein-Zeitung: Ausgabe: Neuwied, Linz am 10.08.07 Ausgabe: Neuwied, Linz am 11.08.07 SWR: Waldbreitbach Sieben Verletzte bei Brand in Klinik Bei einem Brand in der Westerwaldklinik in Waldbreitbach (Landkreis

Mehr

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer Mainz, Emy-Roeder-Straße, Sonntag, 21.01.2018, 15:02 Uhr - Ein 32-jähriger Passant hörte verdächtige Geräusche aus einem roten Container auf dem Gelände

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2013 Polizeiinspektion Braunschweig (Stadtgebiet ohne Autobahnen)

Verkehrsunfallstatistik 2013 Polizeiinspektion Braunschweig (Stadtgebiet ohne Autobahnen) Verkehrsunfallstatistik 213 Polizeiinspektion Braunschweig (Stadtgebiet ohne Autobahnen) Themen Unfallentwicklung Unfallfolgen Verkehrsbeteiligung Hauptunfallursachen Betrachtung einzelner Verkehrsteilnehmer

Mehr

So finden Sie heraus, was in Mainz passiert ist

So finden Sie heraus, was in Mainz passiert ist Liebe Leser, aus technischen Gründen können wir im Moment die Polizeiberichte nicht in Kathegorien einteilen, sondern sind gezwungen, diese in einem Beitrag zu versammeln, wofür wir sie um Versgtändnis

Mehr

Verkehrsunfall in der Schulstraße

Verkehrsunfall in der Schulstraße 1 Lies die beiden Zeitungsberichte. Sie berichten über denselben Unfall. Welcher der beiden Berichte enthält die genaueren Informationen? Kreuze an. Verkehrsunfall in der Schulstraße Am Montagmorgen kam

Mehr

Einbruch in Spielhalle

Einbruch in Spielhalle Einbruch in Spielhalle Gonsenheim, An der Krimm, Samstag, 30.09.2017, 02:34 Uhr bis 02:40 Uhr - "An der Krimm" hebelten ein oder mehrere unbekannte Täter die Zugangstür zu einer großräumigen Löwenplay-Spielhalle

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch 17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch Mainz, Hattenbergstraße, Mittwoch, 31.01.2018, 01:52 Uhr - Ein jugendlicher Mainzer hatte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hattenbergstraße

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße Mainz, Hattenbergstraße, Freitag, 02.11.2018, 13:30 Uhr - Am Freitagmittag ist es in der Hattenbergstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Ein

Mehr

bis

bis Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 16.10.2017 bis 20.10.2017 Stand: 09.10.2017 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Kinder der Flüchtlinge bedanken sich Friedliche Weihnachten steht darauf und danke für die Gastfreundschaft! Jedes Kind hat seinen Handabdruck gegeben und seinen Namen dazu geschrieben. Dieser Baum hängt

Mehr

Mehrere Pkw beschädigt

Mehrere Pkw beschädigt Mehrere Pkw beschädigt Mainz, Weichselstraße, Sonntag, 15.04.2018, 05:30 Uhr - Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Zeuge zwei Jugendliche in der Weichselstraße, die gegen die Außenspiegel geparkter Fahrzeuge

Mehr

Bitte beachten Sie vor allem unsere Hinweise zur Verkehrssituation und zu Ihrem geplanten Fanmarsch.

Bitte beachten Sie vor allem unsere Hinweise zur Verkehrssituation und zu Ihrem geplanten Fanmarsch. Polizeipräsidium Stuttgart, Führungs- und Einsatzstab An den Fanbeauftragten von Dynamo Dresden mit der Bitte um Weiterleitung an die Fans von Dynamo Dresden Fan-Info Liebe Fußballfans von Dynamo Dresden,

Mehr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4 Herausgeber: Polizeipräsidium Mittelfranken Abteilung Einsatz SG E4 Stand: 16.2.216 1 1. Vorwort Die Statistik wurde nach den endgültigen Zahlen (16. Februar 216) erstellt. 2. Inhalt 1. Vorwort 2 2. Inhalt

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich?

Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle in Hildesheim und Northeim verantwortlich? Staatsanwaltschaft Verden: Mutmaßliche RAF-Terroristen möglicherweise für sechs weitere Raubüberfäll Fahnder des LKA Niedersachsen sehen Parallelen Frühere mutmaßliche RAF-Terroristen auch für Raubüberfälle

Mehr

Gestern Nachmittag ist ein 20-jähriger jemenitischer Staatsangehöriger von mehreren Unbekannten attackiert und leicht verletzt worden.

Gestern Nachmittag ist ein 20-jähriger jemenitischer Staatsangehöriger von mehreren Unbekannten attackiert und leicht verletzt worden. Medieninformation 327/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Seite 1 von 5 5-Tonnen-Radlader von Baustelle gestohlen und in Fulda "versenkt" 28.10.09 - ROTENBURG a. d. Fulda - Am Mittwochmorgen haben Unbekannte in Rotenburg an der Fulda einen Radlader in die Fulda

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2012 Vergleichszahlen Stand: 11.02.2013 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 199.997 (196.048) 32.332 (32.521) 10.284 (10.625) Getötete Personen Schwerverletzte

Mehr