NIMM DEIN GLUCK SELBST IN DIE HAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIMM DEIN GLUCK SELBST IN DIE HAND"

Transkript

1 NIMM DEIN GLUCK SELBST IN DIE HAND

2 ANSICHTEN VON OLIVER HOFFINGER Foto: Puls 4 Fotos: Puls 4 Job mit Aussicht das ist echt nicht zu hoch gegriffen, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Und damit meine ich nicht bloß den Ausblick vom Do&Co im Haas Haus am Wiener Stephansplatz, wo ich gleich nach der Lehre begonnen habe oder meiner Zeit in New York. Weitere Informationen zur Lehre im Tourismus: Bei der TV-Sendung Duell in der Küche mit Oliver Hoffinger stehen Jungtalente aus Küche und Service im Rampenlicht. Nur in der Gastronomie kann man sich überall anerkannte Erfolge erarbeiten Hauben kennt man weltweit! Nur in der Gastronomie konnte ich in Europa- Rekordzeit dort auch Vize-Chef werden, was in dieser Branche viel schöner Sous Chef umschrieben ist. Seit damals ist die Küche mein Leben. Nur in der Gastronomie konnte ich mir die Angebote im Ausland aussuchen, wo es mir am besten gefällt. Und in nur wenigen Branchen kann man sich so rasch und einfach selbständig machen. Nur in der Gastronomie werden Kollegen und ich bei der Arbeit gefilmt und das als Unterhaltungssendung ausgestrahlt! Ist das nicht der beste Beweis dafür, dass wir wirklich Glücksbringer sind?! Euer Oliver Hoffinger sterreichischer Koch, Unternehmer und Sachbuchautor. Bekannt durch zahlreiche B cher und TV-Shows.

3 DIE WELT SEHEN DIE TOURISMUSAUSBILDUNG IN ÖSTERREICH GENIESST. WELTWEIT EINEN AUSGEZEICHNETEN RUF. DIESER ERMÖGLICHT. DIR ARBEIT AUF DER GANZEN WELT. VON HAWAII, NEW YORK. BIS SYDNEY. ES SIND KEINE GRENZEN GESETZT. NUR IM. TOURISMUS KANNST DU DIE GANZE WELT SEHEN. FLEXIBLE ARBEITSZEITEN AUSSCHLAFEN, SHOPPEN, SKATEN, CHILLEN, WÄHREND ANDERE ARBEITEN. DURCH FLEXIBEL GEREGELTE ARBEITSZEITEN HAST DU AUCH UNTER DER WOCHE ZEIT FÜR DINGE, DIE DIR PERSÖNLICH WICHTIG SIND. DU HAST FREI, WENN ANDERE ARBEITEN. 4 5

4 FUR BRINGER UND PERFEKTE GASTGEBER RESTAURANT- FACHMANN/-FRAU DEINE ROLLE Du bist jetzt schon der beste Gastgeber deiner Clique und deine Feten sind immer angesagt? So ein Talent ist jetzt besonders gefragt. Womöglich hast du das Zeug zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau. In diesem Job übernimmst du in einem Hotel- oder Gastronomiebetrieb die Rolle des Gastgebers und so bist auch du maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Aufgaben wie das Beraten und Betreuen der Gäste, Bestellungen aufnehmen, Tische richten, servieren und kassieren kannst du aus dem Effeff. Du bist auch Mitglied eines ganzen Teams, bestehend aus KöchInnen, Küchenhilfskräften und Buffetpersonal. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE In der 3-jährigen Lehrzeit lernst du, deine Fähigkeiten im täglichen Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen zu stärken. So schulst du deine Menschenkenntnis und kannst sogar deine Sprachkenntnisse fördern. Cool! Du lernst, Menschen in der Wahl ihrer Getränke oder Menüs zu beraten oder du empfiehlst deine ganz persönlichen Favoriten. Du lernst das Organisieren, Servieren, Flambieren, Filetieren, Tranchieren und vieles mehr. Du kannst den Beruf Restaurantfachmann/-frau auch gleichzeitig mit dem Beruf Koch/Köchin in einer 4-jährigen Lehrzeit zum Beruf Gastronomiefachmann/-frau erlernen. UMFELD ERSTER KLASSE Nach der Lehre als Restaurantfachmann/-frau arbeitest du vor allem in der gehobenen Gastronomie. Und da gibt es eine riesige Auswahl für dich. Restaurants, Hotels, Gasthäuser, Kaffeehäuser, Bars und Diskotheken suchen immer Leute wie dich. Durch deine persönliche Wahl des Betriebes kannst du selbst den Schwerpunkt und Aufgabenbereich aussuchen. SPEZIALISTEN SIND IMMER GEFRAGT Nach der Lehre geht es erst richtig los mit deiner Karriere. Unzählige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten bieten dir die Gelegenheit für eine erfolgreiche Zukunft, zum Beispiel als Sommelier im gefragtesten Restaurant des Landes oder als Cocktail-Mixer in New York. Als Chef de Rang, Maitre d Hotel, Chef de Service, Bankettleiter oder Hotelmanager stehen dir Türen und Tore in die ganze Welt offen. Oder du wirst dein eigener Chef und zeigst allen anderen, wo s langgeht. 6 7

5 STARS DER ZUKUNFT FRANZISKA EHGARTNER In meiner Zukunft sehe ich mich auf jeden Fall in der Gastronomie. Ich möchte Zusatzausbildungen machen und in einer höheren Position arbeiten, beispielsweise als Restaurantleiterin. Ich möchte noch viel lernen und viel um die Welt reisen. Die Lehre mit Matura war für mich die ideale Berufswahl. Während meiner Lehre im Parkhotel Pörtschach habe ich auch die Matura-Vorbereitungskurse besucht und so heute eine tolle Berufsausbildung mit wichtiger praktischer Erfahrung und gleichzeitig den höheren Schulabschluss. Nach meinen schönen Erfolgen bei den Landesund Staatsmeisterschaften der Lehrlinge, habe ich Österreich bei den Berufs- Weltmeisterschaften in Brasilien vertreten. Und dabei auch noch Gold zu gewinnen, war der totale Wahnsinn! Lehre mit Matura und Weltmeisterin im Service Koch und Restaurantfachmann (Gastronomiefachmann) Restaurantfachfrau Foto: Alexander Jakabb KEVIN MICHELI Mich fasziniert an diesem Beruf, dass es jeden Tag neue Herausforderungen gibt. Langeweile kommt nie auf, alleine schon bei den Produkten, die wir verwenden. Ich hab selbst gesehen, dass dir mit einer Lehre alle Möglichkeiten offen stehen. Begonnen habe ich in meiner Heimat Vorarlberg nach der Polytechnischen Schule als Gastronomiefachmann. Nach der Lehrabschlussprüfung habe ich in Restaurants in Niederösterreich, Salzburg und Deutschland weitere Praxis gesammelt. Mein Einsatz und das Training wurden belohnt. Bei den Berufsweltmeisterschaften in Leipzig in Deutschland konnte ich die Goldmedaille für Österreich holen. Seither habe ich bei zwei Kochbücher mitgeschrieben, war mehrmals in TV-Shows zu Gast und wurde von Gault Millau als Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Mehr unter: Goldmedaille bei den Berufsweltmeisterschaften als Koch Foto: Markus Gmeiner Foto: Alexander Jakabb MORITZ KSCHWENDT Hotel- und Gastgewerbeassistent und Hotelkaufmann Ich habe in der 6. Klasse Gymnasium beschlossen die Schule abzubrechen und eine Lehre zu beginnen. Da mich das Gastgewerbe schon immer interessiert hat und ich von klein auf zu Hause schon immer den Kellner gespielt habe, wenn wir Besuch hatten, habe ich mich für eine Lehre im Tourismus entschieden. Ich habe dafür sogar die Schule abgebrochen! Warum HGA? Ich wollte möglichst viele Bereiche kennen lernen. Während meiner Lehrzeit habe ich jede Abteilung des Betriebes erleben dürfen. Die kaufmännische Aufgabe hat mich sehr gereizt, nun gibt es mit dem neuen Lehrberuf Hotelkaufmann sogar noch eine größere Spezialisierung. Bei EuroSkills bin ich als erster Österreicher im Wettbewerbsberuf Hotel-Rezeption angetreten und habe auf Anhieb eine Medaille geholt - ein tolles Gefühl! Vom Schulabbrecher zum Medaillengewinner 8 9

6 FUR ANGESAGTE AUFSCHNEIDER MIT HAUBE KOCH/KOCHIN DEINE ROLLE Vom Jausenbrot, das du selber machst, wollen alle immer einen Biss haben? Und wenn du mit Freunden zelten bist, darfst du immer für das Essen sorgen? Mach dein Hobby zum Beruf. Denn Kreativität und Geschmack kommen immer gut an. Für den Beruf als Koch/Köchin hast du womöglich die besten Voraussetzungen. Keine Sorge! Du schälst nicht nur Kartoffeln im Keller. Hier ist deine ganze Kreativität gefordert. Du füllst die Speisekarte mit Leben. Du zauberst die schönsten Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert. Und dein organisatorisches sowie kaufmännisches Geschick setzt du erfolgreich beim Arrangieren von Buffets und beim Einkauf der Lebensmittel ein. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE In der 3-jährigen Lehrzeit zum Koch oder zur Köchin lernst du nicht nur, wie man Wasser zum Kochen bringt. Die Lehre bringt dir alle kulinarischen Facetten näher. Riechen und schmecken, kochen und kosten du schärfst deine Sinne für eine Zukunft mit Biss. Mit der Lehrabschlussprüfung startest du im Zentrum jedes Gastronomie- und Hotelbetriebes in der Küche. Du kannst den Beruf Koch/Köchin auch gleichzeitig mit dem Beruf Restaurantfachmann/-frau in einer 4-jährigen Lehrzeit zum Beruf Gastronomiefachmann/-frau erlernen. DEIN ARBEITSPLATZ IST ERSTE SAHNE Nach der Lehre Koch/Köchin ist das Herzstück des Betriebes dein Revier. Jeder Betrieb hat ein eigenes Koch-Team, im Küchenrevier kannst du selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Du kannst den Gästen kalt-warm geben, ohne dass sie sauer werden. Und niemand kann so gut anbraten wie du. SPEZIALISTEN SIND IMMER GEFRAGT Fast jeder kennt mindestens einen berühmten Koch. Auch du kannst einer werden! Zum Beispiel mit der richtigen Zusatzausbildung. Werde Spezialist für Suppen und Gemüse (Potager), Saucen (Saucier), Braten (Rotisseur), Kalte Küche (Gardemanger), Eier- und Teiggerichte (Entremetier), Fisch (Poissonnier) oder Süßspeisen (Patissier). Such dir die schönsten Orte aus. Geh auf ein Luxuskreuzfahrtschiff oder in ein 5-Sterne-Hotel. Alles geht! 10 11

7 HOHE ARBEITSPLATZSICHERHEIT EIN TOURISMUSBERUF BIETET VIELFÄLTIGE BESCHÄFTIGUNGSMÖGLICHKEITEN IM IN- UND AUSLAND. MENSCHEN MIT GUTER AUSBILDUNG SIND GEFRAGT UND BELIEBT. ARBEITSLOSIGKEIT IST PRAKTISCH KEIN THEMA. TOURISMUSBETRIEBE SIND FIX AN EINEM ORT UND KÖNNEN NICHT ABWANDERN WIE ANDERE FIRMEN. DEIN JOB IST DIR SICHER! KONTAKT MIT MENSCHEN IM TOURISMUS KANN MAN ANDEREN FREUDE BEREITEN, MAN BEKOMMT DIREKTES LOB FÜR SEINE ARBEIT. ANSTATT DER. BESCHÄFTIGUNG MIT COMPUTERN UND MASCHINEN. ARBEITET MAN MIT MENSCHEN. MAN LERNT STÄNDIG NEUE. LEUTE UND VIELE VERSCHIEDENE KULTUREN KENNEN

8 FUR ALLROUND-TALENTE GASTRONOMIE- FACHMANN/-FRAU DEINE ROLLE Du bist ein Multitalent und kannst überall mit anpacken? Und eintönige Arbeiten langweilen dich so richtig? Du wirst es nicht glauben, aber es gibt genau den richtigen Job für dich. Gastronomiefachmänner und -frauen sind die Checker zwischen Küche und Service. Kreativ sein und organisieren als Koch plus Kommunikation und direkter Kontakt zu den Menschen im Service. Diese Lehre ist die beste Voraussetzung zum zukünftigen Chef. Denn wer viele Facetten der Branche kennt und beherrscht, der kann auch ein Team und einen Betrieb erfolgreich leiten. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE In der 4-jährigen Lehrzeit lernst du zwei Berufe, nämlich Koch/Köchin und Restaurantfachmann/-frau. Beide Ausbildungen schließt du mit einer einzigen Lehrabschlussprüfung ab. So wirst du vom Multitalent zum Supertalent für Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt. In der Lehre lernst du das Zubereiten von Speisen, das Erstellen der Menüs und Karten sowie den Umgang mit Gästen vom Aufnehmen der Bestellungen bis zum Kassieren des Rechnungsbetrages. ALLROUNDER AM ARBEITSPLATZ Gastronomiefachleute sind die Allrounder im Bereich des Gastgewerbes. Du bist selbstständig sowohl im Bereich der Küche als auch im Service tätig. Vom Gastgarten bis zur Küche kennst du dich aus. SPEZIALISTEN SIND IMMER GEFRAGT Teamplayer haben große Chancen zum Aufstieg. Gaststätten, Restaurants, Kaffeehäuser, Bars, Hotels und Catering-Unternehmen bieten einmalige Möglichkeiten für die Karriere. Von hier bis Australien, von der Hotelkette bis zum Schiff sind Leute wie du gefragt

9 1. Ich kann gut mit Menschen umgehen. 2. Ich kann leicht auf neue Personen zugehen, sie ansprechen und Kontakt mit ihnen aufnehmen. 3. Ich bin ein Feinschmecker und liebe es, gut zu essen und zu trinken. 4. Ich kann mich gut in ein Team einfügen und arbeite gerne mit anderen zusammen. 5. Ich bin kreativ, gestalte und dekoriere gerne. 6. Ich organisiere gerne. 7. Ich arbeite gerne am PC, am Schreibtisch. 8. Ich fühle mich wohl, wenn immer dieselben Menschen um mich herum sind. 9. Ich mag es, immer wieder neue Leute kennen zu lernen. 10. Mich interessiert, wie Speisen und Gerichte zubereitet werden und habe selbst Spaß am Kochen. 11. Es macht mir Spaß, anderen Freude zu bereiten, sie zum Lachen zu bringen und zu unterhalten. 12. Ich habe einen guten Geschmacksinn und kann beim Verzehr von Speisen Zutaten herausschmecken. 13. Ich liebe es, ordentlich gekleidet und gestylt zu sein. 14. Ich möchte vielleicht einmal im Ausland arbeiten und so andere Länder kennenlernen. 15. Andere sagen von mir, ich habe ein gutes Auftreten. 16. Die Atmosphäre in einem Hotel gefällt mir. DEIN JOB CHECK FINDE HERAUS, WELCHER TOURISMUSBERUF ZU DIR PASST!. NIMM DIR 5 MINUTEN ZEIT UND ÜBERLEG DIR, WAS DU GERNE TUST,. WAS DICH INTERESSIERT UND WORIN DEINE STÄRKEN LIEGEN.. ANLEITUNG: Wenn eine Aussage auf dich zutrifft, markiere alle. Symbole rechts in der gleichen Zeile, z.b. durch einen Kreis. Wenn sie. nicht zutrifft, mache mit der nächsten Zeile weiter Die Qualität von Nahrungsmitteln, woher sie kommen und was darin enthalten ist, ist mir wichtig. 18. Checker/in für alles zu sein, ist total meins. 19. Managen und dafür sorgen dass Abläufe gut vorbereitet sind das kann ich. 20. Ich bin fingerfertig und habe geschickte Hände Ich habe ein gutes Stehvermögen und kein Problem damit, lange auf den Beinen zu sein. Ich bin ein Action-Junkie und habe es lieber, wenn ich viel zu tun habe und die Zeit schnell vergeht. Ich möchte so rasch wie möglich mein eigenes Geld verdienen. Ich bin flexibel und habe kein Problem mich auf neue Situationen einzustellen. 25. Tische und Räume zu gestalten macht mir Spaß. 26. Es macht mir Freude, Essen schön anzurichten und appetitlich zu servieren. 27. Ein kurzes Gespräch in einer Fremdsprache traue ich mir zu Manchmal am Wochenende arbeiten, aber dafür unter der Woche frei zu haben, ist für mich kein Problem. Ich koche gerne und habe auch schon mal meine Familie mit einem Essen überrascht. 30. Ein schön gedeckter Tisch macht mir Freude Ich liebe Abwechslung und möchte einmal in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Genauigkeit, Zahlenverständnis und Kommunikation gehören zu meinen Stärken. Mir gefällt es, wenn Abläufe gut geregelt sind und ich mich daran orientieren kann. 34. Es macht mir Spaß, Einträge im Internet zu chekcen. deine summe. ERGEBNIS Anhand der Symbole erkennst du, welcher Traumberuf hinter der Frage steckt. Dort, wo du die meisten Symbole hast, kannst du vermutlich am besten deine Stärken einbringen. Schau doch mal auf... Seite 6 Seite 10 Seite 18 Seite 22 Seite 26

10 FUR ORGANISATIONSTALENTE HOTELKAUF- MANN/-FRAU DEINE ROLLE Du bist fit bei Computer, Smartphone und Tablet? Auch Rechnen, G enauigkeit und Sprachen sind dein Ding? Wenn du jetzt auch noch Spaß am Austausch mit Menschen hast und gerne organisierst, ist dieser Lehrberuf wohl dein Ding. Als Hotelkaufmann/-frau bist du einerseits beim Empfang sowie der Beratung und Betreuung von Gästen eingesetzt, andererseits sorgst du gemeinsam mit einem Team im Hintergrund dafür, dass der ganze Hotelbetrieb läuft und die Gäste ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können. In einem Hotel gibt es allerhand zu organisieren: Werbung und Marketing sorgen für ein gutes Geschäft, der Einkauf ist zu erledigen, Rechnungen gehören bezahlt und verbucht, Personal ist zu suchen und auszubilden, Abläufe, die mehrere Bereiche betreffen, sind zu koordinieren. Abwechslung bringt die persönliche Betreuung von Gästen an der Rezeption und auch im Online-Vertrieb. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE In der 3-jährigen Lehrzeit zum Hotelkaufmann oder zur Hotelkauffrau lernst du den kaufmännischen Geschäftsablauf eines Hotels umfassend kennen. In deiner Ausbildung arbeitest du an der Rezeption mit Gästen ebenso wie in Büro, Verwaltung und Marketing. Du kannst dein Talent in der Organisation beweisen und dabei deine Kreativität einsetzen. In deinem abwechslungsreichen Job bist Du immer gefordert, dich mit neuen Trends auseinander zu setzen und entsprechende Angebote zu entwickeln. Eine wichtige Rolle spielt auch der Internet-Auftritt des Hotels sowie der Umgang mit Online-Vertriebskanälen und Bewertungsplattformen. SPEZIALISTEN SIND IMMER GEFRAGT Hotelkaufleute sind immer am Puls der Zeit und bald gefragte Mitarbeiter/innen in der Hotellerie auf der ganzen Welt. Je nach deinen eigenen Fähigkeiten und Wünschen kannst du dich beispielsweise ganz auf den Onlinebereich konzentrieren oder in die Welt der Zahlen vertiefen. Auch einer Karriere als Chef-Rezeptionist/in oder Hoteldirektor/in steht nichts im Wege. Vielleicht winkt auch ein Job auf deiner Trauminsel

11 ZUSATZVERDIENST ZUSÄTZLICH ZU DEINEM LEHRLINGSGEHALT ERHÄLTST DU. VON DEN GÄSTEN ALS ANERKENNUNG TRINKGELD. WENN DIR DER. UMGANG MIT MENSCHEN FREUDE BEREITET UND DIR DIE. ZUFRIEDENHEIT DER GÄSTE WICHTIG IST, KANNST DU. DURCH DEIN TRINKGELD WEITE SPRÜNGE MACHEN. JOBS IN DER REGION DIE HOCHWERTIGE AUSBILDUNG IN ÖSTERREICH UND DIE HOHE NACHFRAGE NACH ARBEITSKRÄFTEN SICHERN DEN JOB IN DER REGION. MAN KANN DEN SPRUNG INS AUSLAND WAGEN, ABER AUCH IN DER REGION IST EIN G RISS UM DICH

12 FUR ALLE, DIE ANKOMMEN WOLLEN HOTEL- UND GASTGEWERBE- ASSISTENT/IN DEINE ROLLE Wenn du mit deinen Freunden zu einem Konzert fährst, organisierst du immer die Karten? Und im Urlaub mit deinen Eltern bist du immer am besten informiert? Das ist eine gute Kombination. Mach doch den Urlaubsort zu deinem Zuhause. Als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in bist du das Back und Front Office in einer Person. An der Rezeption stehst du an der Front und hast Kontakt zu Menschen, die immer in Urlaubsstimmung sind. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE In der 3-jährigen Lehrzeit lernst du alles über das professionelle Empfangen von Gästen inklusive Check-in und Check-out, wie man zu Informationen zu kulturellen und Freizeitangeboten sowie Veranstaltungen kommt und diese perfekt organisiert. In deiner Ausbildung arbeitest du auch eng mit Etage, Service und Küche zusammen. Kreativität wird für die Erstellung von Speiseund Getränkekarten und für Werbemaßnahmen geschult. Auch Bürotätigkeiten und Küchenorganisation gehören zum abwechslungsreichen Job als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in. ARBEITSPLATZ MIT URLAUBSFEELING Als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in arbeitest du vor allem in Hotels. Aber auch in Erholungs-, Ferien- und Schulungsheimen, Ferienzentren oder in der Schifffahrt bestehen hervorragende Möglichkeiten für deine Karriere. Und in größeren Hotels kannst du sogar die Leitung einer Abteilung wie zum Beispiel Buffet, Bankett, Konferenzen oder Rezeption übernehmen. SPEZIALISTEN SIND IMMER GEFRAGT Der Kontakt zu Menschen aus aller Welt eröffnet dir als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in ein interessantes Arbeitsumfeld mit beruflich ausgezeichneten Möglichkeiten im In- und Ausland. Deiner Karriere als Chef- Rezeptionist/in oder als Hoteldirektor/in steht nichts im Wege. Aber vielleicht führt es dich ja an einen ganz speziellen Ort auf der Welt

13 WELTKARRIERE DIE LEHRE IM TOURISMUS LEGT DEN GRUNDSTEIN FÜR DEINE GROSSE KARRIERE ALS KOCH/KÖCHIN, RESTAURANTFACHMANN/-FRAU. ALLE BERÜHMTEN KÖCHE HABEN MIT EINER LEHRE BEGONNEN. DU KANNST ABER AUCH EXECUTIVE DIRECTOR ODER HUMAN RESOURCE MANAGER EINER INTERNATIONALEN HOTELKETTE ODER CHEF/CHEFIN DEINES EIGENEN RESTAURANTS WERDEN. NUTZE DIE VIELFÄLTIGEN. SPEZIALISIERUNGSMÖGLICHKEITEN, OB ALS BARKEEPER, SOMMELIER ODER BARISTA. DU KANNST DER/DIE BESTE DEINES. FACHS WERDEN. SPEZIALIST 24 25

14 FUR AUFSTEIGER SYSTEM- GASTRONOMIE FACHMANN/-FRAU DEINE ROLLE Alles andere, nur nicht langweilig! Du bist ein Multitasking-Talent und Langeweile ist nicht dein Ding? Mach dein Talent zum Beruf! Als Systemgastronomiefachmann/-frau sind deine Aufgabenbereiche vielfältig. Du bereitest Speisen zu, nimmst Bestellungen auf, servierst Speisen und Getränke und darfst auch den Rechnungsbetrag beim Gast kassieren. Auch die Einhaltung von Hygienestandards und Kontrolle eingegangener Lieferungen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Deine Kreativität kannst du bei der Vorbereitung und Durchführung von Werbeaktionen beweisen Spaß ist dir garantiert. DEINE LEHRE FÜR DIE KARRIERE Schneller besser PERFEKT! In deiner 3-jährigen Lehrzeit lernst du, deinen Gästen in allen Bereichen derselben Marke die gleiche Qualität und das gleiche Service zu bieten. In unserer schnelllebigen Zeit wird Systemgastronomie mittlerweile in allen gastronomischen Bereichen eingesetzt in Schnellrestaurants (Familien- oder Marktrestaurant), in Kantinen, in der Erlebnisgastronomie bis hin zu Cafés du bist gefragt! ARBEITSPLATZ MIT AUSSICHT Mit Biss zu deinem Traumjob! Nach deiner Lehre hast du schnelle Aufstiegs chancen, etwa zum Assistenten des Restaurantleiters, zum Abteilungsleiter, aber auch zur selbstständigen Führung eines Betriebes! 26 27

15 STARS Foto: Reitbauer Foto: Maier Johann Lafer Frisch, gesund, gesellig und voller Genuss. Gourmetküche für Klein und Groß und Jung und Alt. Für ein Leben für den guten Geschmack. Das verleiht dem Geist Flügel. AUSBILDUNG/LEHRE: Koch-Ausbildung Gösser-Bräu in Graz KARRIERE: Josef Viehhausers Restaurant Le Canard in Hamburg Im Alter von 23 Jahren erhielt er die Auszeichnung Bester Pâtissier Deutschlands war Lafer Chefpâtissier im Restaurant Aubergine bei Eckart Witzigmann in München 1983 Küchenchef im Restaurant Le Val d Or in Guldental Das Le Val d Or wurde 1994 auf die Stromburg im rheinland-pfälzischen Stromberg verlegt, wo Lafer gemeinsam mit seiner Frau zudem das Bistro d Or und das Stromburg Hotel betreibt. Seit 1996 führt er seine eigene Kochschule Lafers Table d Or in Guldental. Durch zahlreiche Bücher und TV-Shows ist Johann Lafer weit über die deutschsprachigen Grenzen hinaus bekannt. Foto: Bernd Grundmann Johanna Maier Liebe zum Kochen, ein unbeirrbarer Geschmacksinn, Verbeugung vor der Natur, große Augenblicke der Kreativität, in denen aus einer Vision Wirklichkeit wird und am Ende das ungeheure Glücksgefühl steht, Freude bereiten zu dürfen das ist meine Liebe. AUSBILDUNG/LEHRE: Koch- und Kellnerlehre im Sporthotel in Radstadt KARRIERE: Ging mit ihrem späteren Mann Dietmar nach Paris Berufserfahrungen im Service am Montmatre in Paris Schlüsselerlebnis bei den Brüdern Obauer in Werfen: wunderbar wenn man so kochen kann! Übernahme der Küche im Gourmethotel Hubertus Auslandserfahrungen bei Dieter Müller in Wertheim, Hans Haas in München, André Jaeger in Schaffhausen, Jean-Georges Vongerichten in New York, Regent in Hongkong 1987 erste Haube, 1993 zweite Haube, 1998 dritte Haube, 2001 vierte Haube 2005 Zwei Sterne im Guide Michelin 1994 Trophée Gourmet, 1996 Köchin des Jahres 2013 Auszeichnung bei der Busche Gala Seit 2010 betreibt sie mit ihren Söhnen eine Kochschule in Filzmoos Sarah Wiener Kochen ist Leidenschaft. Kochen ist aber auch ein Handwerk. Diese beiden Dinge miteinander zu verbinden, lassen ganz wunderbare Gerichte auf unseren Tellern und Tischen entstehen. Als Koch weiß man nicht nur richtig mit Lebensmitteln umzugehen, sondern erlernt auch die Kunst, dem Gast damit etwas Gutes zu tun. KARRIERE: Anfang der 80er Jahre arbeitete sie im Restaurant Ihres Vaters und entdeckte dort vor allem Ihre Passion für Backwaren gründete sie Sarah Wieners Tracking Catering, einen europaweiten Catering- Service für Film- und Fernsehproduktionen. Auch heute führt sie einen Veranstaltungs-, Messe- und Kongresscatering. Sie führt drei Restaurants in Berlin sowie eines im Kundencenter im Werk Bremen der Daimler AG und im Mercedes Benz Museum in Stuttgart. Sie betreibt ihre eigene Holzofenbäckerei in Berlin und vertreibt eine nachhaltige Lebensmittelmarke im Biofachhandel. Sarah Wiener setzt sich für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ein sowie für ein ethisch-ökologisches Ernährungsbewusstsein in unserer Gesellschaft und gründete 2007 ihre Stiftung Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen. Foto: C. Kaufmann Heinz Reitbauer Eine fundierte Ausbildung in einem qualitätsbewussten Lehrbetrieb bietet heute jungen Menschen die Chance, ihren Wunschberuf von der Pike auf im richtigen Umfeld zu lernen. AUSBILDUNG/LEHRE: Abschluss der Hotelfachschule in Altötting/Bayern Beginn der Koch-Lehre im elterlichen Betrieb (Steirereck in Wien), nach einem Jahr wechselte er zu den Gebrüdern Obauer nach Werfen und komplettierte dort seine Lehrzeit KARRIERE: Bei Alain Chapel in Mionnay bei Lyon (einer der ersten 3-Michelin-Sterne- Köche Frankreichs, gilt als einer der Wegbereiter der Nouvelle Cuisine ) Anton Mosimann in London Wirtshaus Steirereck am Pogusch, im Mai 1996 eröffnet. Die Küche des Wirtshaus Steirereck ist seit Beginn mit 2 Hauben im Gault Millau ausgezeichnet. Heinz Reitbauer erhielt 1999 die Trophée Gourmet für die österreichische Küche Anfang 2005 Eröffnung des Steirereck im Stadtpark in Wien. Das Steirereck steht heute für eine moderne österreichische Küche, die sich durch eine enge Kooperation mit den Lieferanten und der Landwirtschaft am Pogusch stetig weiterentwickelt. Kreativität, Veränderung, großer Geschmack und ein tolles Team; all dies gehört zu diesem faszinierenden Berufsbild, welches keinen Tag gleich erscheinen lässt

16 STARS Josef Zotter Die Verbindung zwischen Praxis und Theorie macht die Lehre als Ausbildungsform besonders wertvoll. Danach stehen einem viele Wege offen zur weiteren Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung. AUSBILDUNG/LEHRE: Lehre Koch/Kellner im Oststeirischen Hof in Söchau und später Konditor KARRIERE: Küchenchef im Hotel St. Antoner Hof Hilton Hotel in Kärnten Hotel The Pierre in New York Selbstständig von 1987 bis 1999 als Konditor und Inhaber von vier Filialen. Die z o t t e r Torten erwerben regionalen Ruhm. Trotz alledem steht 1996 am Ende die Insolvenz wird die z o t t e r Schokoladen Manufaktur in A-8333 Riegersburg, Bergl, am elterlichen Hof eröffnet. Spezialisierung auf die Produktion von Schokoladen. Foto: bigshot Sonja und Richard Rauch Wir haben immer daran geglaubt, dass wir mit unserer Leidenschaft für gute Küche auch am Land erfolgreich sein können. AUSBILDUNG/KARRIERE VON RICHARD: Lehre als Koch im eigenen Familienbetrieb Praxis bei den Brüdern Obauer, Hans Haas und Christian Petz seit 2003 (mit 18 Jahren) Küchenchef im Restaurant Steirawirt und Leitung des Betriebes gemeinsam mit seiner Schwester Sonja AUSZEICHNUNGEN KÜCHE: Gault Millau Koch des Jahres 2015 Guide Gault Millau 2014: 3 Hauben Guide A la Carte 2014: 4 Sterne Guide A la Carte 2011: Nominiert für die Trophee Gourmet Falstaff-Restaurantguide 2015: Bestes Restaurant der Steiermark San Pelegrinos Kulinarische Auslese 2013: Österreichs Aufsteiger des Jahres Österreichs Wirt des Jahres 2006 Mitglied der Jeunes Restaurateurs d Europe (JRE) Elfie Semotan/ Patrick Spenger In seiner Jugend verzichtete er vielleicht auf das eine oder andere, um sich ganz seiner großen Leidenschaft dem Kochen zu widmen. Verpasst hat Spenger dennoch nichts im Gegenteil: Die Lebensund Berufserfahrung, die er in seinen jungen Jahren sammelte, machten ihn zu dem, was er heute ist: Executive Chef eines großen Unternehmens und kulinarischer Mitveranstalter bei internationalen Topevents. AUSBILDUNG/LEHRE: Abschluss der HLW Schrödinger in Graz Kochlehre im Restaurant zur Schmieden in Graz Praxisjahr bei Johann Lafer in Deutschland diätetisch geschulter Koch KARRIERE: Sous Chef Landhauskeller Küchenchef Casino Restaurant Graz Küchendirektor Restaurants und Catering der Revita Gastronomie Executive Chef und Mitorganisator internationaler Großveranstaltungen (GourmetReise Festival, Genussball, Lange Tafel, ) Geschäftsführer für den kulinarischen Bereich im Catering Unternehmen Genusswerk Pur aktuell Leitung des Gastro Bereichs in einem Großunternehmen Juror z.b. Kürbiskernöl Championat, Bundeslehrlingswettbewerb eigene Kochschule Foto: Werner Krug Harald Irka Mit harter Arbeit zum Erfolg! Egal ob nach der Lehre oder einer Ausbildung an der Hotelfachschule in dieser Branche ist alles möglich! Mit Fleiß, Leidenschaft, Kreativität und einer ordentlichen Portion Mut kannst du alles schaffen und deinen Teil zur Entwicklung der österreichischen Gastronomie beitragen! AUSBILDUNG/LEHRE: Abschluss der Hotelfachschule Bad Leonfelden mit ausgezeichnetem Erfolg 2009 (Hotelkaufmann) KARRIERE: Saziani Stubn Neumeister, Straden Commis 2010 Saziani Stubn Neumeister, Straden Sous Chef 2011 Saziani Stubn Neumeister, Straden Küchenchef seit 2012 ERFOLGE: Aktuell 3 Gault Millau Hauben, 17 Punkte Jüngster 3 Hauben Koch in der Geschichte von Gault Millau Aufsteiger des Jahres 2013 Wo isst Österreich sowie bei den Leaders of the Year by Rolling Pin Mitglied beim Koch.Campus Austria. Innovations-Workshop zur Neu-Positionierung der österreichischen Küche im internationalen Vergleich zusammen mit den besten Köchen des Landes Foto: Saziani Stubn

17 HOL DIR ALLE INFOS! Wenn du auf der Suche nach aktuellen Informationen zu einem Thema bist, sind die Österreichischen Jugendinfos dein Ansprechpartner. Wir helfen dir dabei, eigene Entscheidungen zu treffen und dich im Dschungel des Informationsüberflusses zu orientieren. Österreichweit gibt es 27 Jugendinfostellen in allen Bundesländern und somit auch ganz sicher in deiner Nähe. WKO, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63, in Zusammenarbeit mit der Qualifizierungsagentur, 8350 Fehring, Grazerstraße 1, Konzept und Design: Raunigg & Partner GmbH, Fotos: Christian Jungwirth, shutterstock.com, Portraits beigestellt.

Euer. Bei der TV-Sendung Duell in der Küche mit Oliver Hoffinger stehen Jungtalente aus Küche und Service im Rampenlicht.

Euer. Bei der TV-Sendung Duell in der Küche mit Oliver Hoffinger stehen Jungtalente aus Küche und Service im Rampenlicht. K C U L G D N I N E A D H M E I D NIM N I T S B SEL Fotos: Foto: Puls 4 Puls 4 ANSICHTEN VON OLIVER HOFFINGER Job mit Aussicht das ist echt nicht zu hoch gegriffen, wie ich aus eigener Erfahrung sagen

Mehr

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben: Auszeichnung Gestaltete Gesellenstücke Multipel-Möbel Simon Wurster Du hast kreative Ideen und bist handwerklich voll drauf? Dann bist Du im Schreinerhandwerk genau richtig. Hier kannst Du Deine eigenen

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

LEINEN LOS! Zukunft voraus. Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof

LEINEN LOS! Zukunft voraus. Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof LEINEN LOS! Zukunft voraus Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof inhalte Eine kompetente Basis für Ihre Zukunft 03 Inhalt 05 Wer wir sind und was wir machen 06 Was Sie werden können, wenn Sie bei

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Trinkt jemand in deiner Familie zu viel Alkohol oder nimmt Drogen?

Trinkt jemand in deiner Familie zu viel Alkohol oder nimmt Drogen? Trinkt jemand in deiner Familie zu viel Alkohol oder nimmt Drogen? Hol dir Hilfe! www.traudich.nacoa.de Hallo! Machst du dir Sorgen, weil deine Mutter oder dein Vater zu viel trinkt oder Drogen nimmt?

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Lehre als Koch mit LAP

Lehre als Koch mit LAP CK U L G N I E D NIMM HAND E I D N I T S B SEL Foto: WKO/SkillsAustria 2011 Bronze bei den Worldskills in London 2012 Weitere Informationen zur Lehre im Tourismus: WWW.JOBMITAUSSICHT.AT 2006-2009 Lehre

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie.

AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie. Jasir A. Fachmann für Systemgastronomie bei McDonald s AZUBIS voraus! Ausbildung mit Zukunft Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie Ausbildung Kind, was

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Modul 3: Stellenanzeigenanalyse

Modul 3: Stellenanzeigenanalyse Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: Themengebiete: Modul 3: Fach: 1 - Meine Interessen Was will ich eigentlich? 3 Berufe A Z Was gibt es alles? Was passt zu mir? 4 Infos, Unterstützung

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN TWITTER + RESEARCHNOW business.twitter.com @TwitterAdsDACH METHODOLOGIE Wir haben eine 10-minütige Umfrage unter 500 Befragten durchgeführt, die... in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen**

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM

WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM Nimm Platz am roten Sofa. WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM LEHRE BEI Herzlich willkommen! kika die Erfolgsgeschichte einer Nr. 1. Wir freuen uns sehr über dein Interesse, Lehrling bei kika zu werden. Die folgenden

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

PKA. Beruf: Pharmazeutischkaufmännische. Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam

PKA. Beruf: Pharmazeutischkaufmännische. Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam PKA Beruf: Pharmazeutischkaufmännische Angestellte Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam Stimmen aus der Praxis Warum ich mich für den PKA-Beruf entschieden habe? Weil er so abwechslungsreich

Mehr

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Bäcker/-in Industriekaufmann/-frau Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Koch/Köchin Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachinformatiker/-in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können.

In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können. Meine berufliche Zukunft In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können. Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Welche

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

DIE BILTON-LEHRLINGSOFFENSIVE!

DIE BILTON-LEHRLINGSOFFENSIVE! DIE BILTON-LEHRLINGSOFFENSIVE! HÖCHSTE QUALITÄT FÜR DIE LED-BELEUCHTUNG UND FÜR DEINE ZUKUNFT! LED-TECHNOLOGIE IST DIE BELEUCHTUNGSLÖSUNG DER ZUKUNFT. DARIN SIND SICH ALLE EXPERTEN EINIG. DAS BEDEUTET

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr