Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20."

Transkript

1 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. Juni 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen. Manuskripte, Bilder, Disketten und CDs bitte rechtzeitig bei Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Strasse 11 abgeben oder an meine Adresse: 1

2 2 Marktplatz Trossingen Tel.: /64 50 Fax: 07425/8943 betzler@euronet-server.com

3 TG-Aktuell 130 JAHRE TG-TROSSINGEN Dieses Jahr wird unsere TG- Trossingen 130 Jahre und wenn wir die TG einmal kritisch betrachten, muss man doch anerkennen, ein Verein mit Tradition und doch mit einem vielseitigen, zeitgemäßen sportlichen Angebot. Natürlich könnte man das Freizeitangebot für sportliche Aktivitäten noch erheblich ausbauen und erweitern, aber das ist alles nicht zu einem Nulltarif zubekommen und wie vieles scheitert manches am lieben Geld. Nach unserem Jubiläumsjahr 2004, 125 Jahre TG wird es dieses Jahr 2009 keine extra Feier geben, aber wie immer ist unser Verein auch so aktiv und bietet seinen Mitgliedern eine Menge reichhaltige, sportliche Angebote. Die TG-Trossingen, ein Verein mit langer und wechselreicher Geschichte, ja auch Heimat -geschichte mit Höhen und Tiefen. Tiefen besonders während den Kriegsjahren, und den schwierigen Aufbau danach. Heute hat die TG ca Mitglieder und ist aus dem Stadtgeschehen und in der Jugend - arbeit nicht mehr wegzudenken. Denn was wäre, wenn die Vereine nicht einen wichtigen Teil der Jugendarbeit, der Stadt und dem Staat abnehmen würden? Die Jugendarbeit wäre ohne die zahlreichen, ehrenamtlichen Vereinstrainer und Helfer unbezahlbar. Gründungsurkunde mit Bild des 1. Vorstandes Oberlehrer Roller 25 Jahre TG- Nachrichten Noch ein anderes kleines Jubiläum liegt an. 25 Jahre TG- Nachrichten 1984 erschien das erste Heft und heute Heft 100, über die ganze Zeit von 25 Jahren wurden die Mitglieder der Turngemeinde 4 mal im Jahr über das Vereinsgeschehen informiert. Die Abteilungen berichteten von ihren Aktivitäten und auch unser Vorstand benützte öfters die Gelegenheit, sich im Heft zu äußern. Aktive wie Passive der TG haben so eine Möglichkeit, sich über ihren Verein TG kostenlos zu informieren. Seit einiger Zeit ist das auch über eine Homepage im Internet möglich. 3

4 Ein strahlendes Lächeln GESUNDHEIT & FITNESS sind so in wie nie zuvor! DENTAL-LABOR HANS-MARTIN NESTER Zahntechnikermeister Telefon (0 7425)5555 Dental-Labor Hauptstraße Trossingen Telefax (07425) Sport Spiel Spaß Turngemeinde Trossingen Natürlich - durch sorgfältige Auswahl der Rohstoffe z.b. Getreide von den Feldern der Baar - durch frische Vermahlung und Flockung des Getreides in unserer Backstube - durch die Verwendung des hauseigenen Sauerteiges sowie mehreren Vorteigen. - durch besonders lange Teigruhezeiten für das volle, runde, unnachahmliche Aroma unserer Backwaren Unsere traditionellen Vorteige werden ausschließlich aus Dinkel hergestellt. Dieser natürlich angebaute Schwabenkorn-Dinkel von der Baar trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei. Trossingen Tel /5028 4

5 EINLADUNG - EINLADUNG - EINLADUNG Zur GENERALVERSAMMLUNG am Freitag, den 08. Mai 09 laden wir unsere Mitglieder herzlich ein. Beginn um 20:00 Uhr Wo: in Ritas Cafeteria in der Seniorenanlage, Händelstrasse 16-1 ( ehemaliges Dr. Karl Hohner Heim ) TAGESORDNUNG: 1. Bericht des 1.Vorsitzenden 2. Bericht des 2.Vorsitzenden (Abteilungsberichte) 3. Kassenbericht + Kassenprüfungsbericht 4. Entlastungen 5. Wahlen - zu wählen sind; der/die erste stellvertretende Vorsitzende der/die zweite stellvertretende Vorsitzende 6. Ehrungen von verdienten TG- Sportlern 7. Verschiedenes Anträge aus dem Kreis der Mitglieder müssen bis zum 30. April 09 schriftlich an den Vorstand gestellt werden. Wie jedes Jahr werden die Jugendangelegenheiten wie Ehrungen u.s.w. gleich zu Beginn der Versammlung behandelt, um den Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, zeitig nach Hause zu kommen. Über einen regen Besuch freut sich der Vorstand und der Turnrat. 5

6 6

7 Crosslauf Manche haben ihre Not mit dem Schnee: Bericht von Ingrid Kohler - Trossinger Zeitung Der Crosslauf im Trossinger Stadion ist ein Winter-Sportereignis, wie es sich Veranstalter wünschen: Eine winterliche Traumkulisse mit weißem Schnee und azurblauem Himmel hat die Athleten vom Start bis über die Ziellinie begleitet. Die schneebedeckte Laufstrecke allerdings war für die meisten Läufer eine Herausforderung. Über die große Resonanz von 296 Läufern freute sich insbesondere der Veranstalter dieses zweiten Laufs der Crosslaufserie Zoller- Schwarzwald, die TG Trossingen, allen voran ihr Vorsitzender Hermann-Josef Dahmen. Er stand selbst an der Strecke und feuerte vor allem die vielen ganz jungen Sportler aus den Trossinger Schulen an, achtete aber auch als Wegweiser darauf, dass keiner von der Strecke abkam und die Ziellinie schnellstmöglich durchlief. Die Strecke war am frühen Samstagmorgen von TG- Mitgliedern ausgesteckt worden, um den Teilnehmern, darunter namhafte Sportler aus der überregionalen Läuferszene, optimale Bedingungen zu stellen. 7

8 Crosslauf FORTSETZUNG Nach dem 1. Start um 14:00 Uhr fi eberten die jüngsten Läufer (Jahrgänge 2000 und jünger) aufgeregt ihrem Start entgegen, wurden von Betreuern und Eltern nochmals motiviert: locker hüpfen, damit ihr warm bleibt bis zum Start. Eine Runde über 900 Meter liefen die Jüngsten, wurden angefeuert die ersten liefen strahlend ins Ziel, andere hatten ihre liebe Not mit dem Schnee, ein Mädchen kämpfte mit den Tränen: Ich kann nicht mehr. Und doch erreichte auch sie unter Zurufen und Sonderapplaus der Zuschauer das Ziel geschafft, aber dennoch glücklich. Dabei sein ist eben doch alles. Bei diesem herrlichen Laufwetter drücken wieder alle auf die Tube, ertönte es aus dem Lautsprecher, so auch die 14 Laufamazonen die Schülerinnen der Gruppe C. Härtere Worte bekamen die Schüler A zugerufen: Auf, los, lass es krachen, noch eine Runde, nach vorne und bleib dran! Im Hauptlauf waren mehre TG-Trossingen- Eigengewächse zu entdecken: So auch der Oldie Karl Schlenker, der vor dem Start noch lachend kundtat, er werde bei seinem Zieleinlauf den Stecker der Zeituhr ziehen, da nach ihm keiner mehr ins Ziel käme. Doch wer Karl Schlenker kennt, der weiß, dass er auch im Alter von mehr als 70 Jahren alles daran setzt zu punkten. 8

9 Bei der anschließenden Siegerehrung waren die Plätze in der Fritz-Kiehn- Halle voll belegt. Die jugendlichen Teilnehmer zeigten sich mächtig stolz, wenn sie aufs Treppchen gerufen wurden. Emil Letzkuss und der 1. Vorsitzende der TG Trossingen, Hermann-Josef Dahmen, übergaben aber an alle Urkunden sowie eine Geschenk der TG Trossingen. Wenn das keine Motivation für die Leistungsträger von morgen ist. 9

10 10 Hauptstraße Trossingen Telefon Telefax

11 Kinderturnen Tolle Leistung der Dance- Kids : Am Sonntag, den 09. März 09 hat die Kindertanzgruppe Dance-Kids beim Jazztanz- Festival in Mundelfi ngen teilgenommen. Die Mädchen zwischen 7 und 12 Jahren unter Leitung von Jutta Faller und Elke Maier präsentierten ihren Hexentanz. Sie setzten sich gleich gekonnt in Szene und erreichten einen sehr guten zweiten Platz. 11

12 Fechten Bezirks- Meisterschaft, Fechten, Degen u. Florett, Schüler. Schon zum zwölften Mal richtete die Fechtabteilung der TG Trossingen am Samstag den , in der Kellenbach-Halle in Schura die Bezirks-Meisterschaften der jungen Fechterinnen und Fechter aus. Über 60 junge Sportlerinnen und Sportler hatten sich zu diesem Turnier angemeldet. Auch die Trossinger waren mit drei Mädchen und vier Buben am Start. Bei den Mädchen erkämpfte sich Mercedes Dettbarn in ihrem Jahrgang, mit dem Florett den hervorragenden fünften Platz, ihre Kameradinnen, Michela Totaro den 6. und Alicia Koch, in ihrem Jahrgang erreichte einen ausgezeichneten zweiten Rang. Bei den Jungen hatten sich erwartungsgemäß die meisten Fechter angemeldet. Hier wurde Jan Beck Bezirks-Meister (1. Platz) mit der Waffe Degen, und mit der Waffe Florett ausgezeichneter Fünfter. Jan war bei den Trossinger Fechtern, derjenige der mit beiden Waffen angetreten war. Seine Sportkameraden, Marc Hölle, der vor dem Turnier erst seine Fechter-Prüfung abgelegt hatte und zu seinem ersten Gefecht antrat wurde beachtenswert Sechster, Christof Lienhart siebter und Melvin Hübel Platz 8. Ein paar Stunden vor dem Turnier legten gleich vier Neulinge, Daniel Stowitscheck, Marc Hölle, Vanessa Buschle und Lars Hoffmann mit sehrgut ihre Fechtprüfung ab. Wie Marc Hölle, bestritt auch Daniel Stowitscheck sein erstes Gefecht nach der Prüfung und freute sich über jeden Treffer, den er gegen seine Kontrahenten setzen konnte. Schon am frühen Morgen belegten 8 junge Sportler einen Obmann Kurs, um in Zukunft Schiedsrichter bei den Fechtern zu sein. Auch 3 Trossinger, Sebastian Bilger, Nico Poier und Philip Mathé waren dabei und bestanden bravourös am Ende des Kurses die Prüfung und wurden sofort als Obmann bei den laufenden Gefechten eingesetzt. Helmut Steinhoff 12

13 Jan Beck Bezirksmeister Michela Totaro greift an Überlingen: 4 TG-Musketiere 13

14 3 in 1. Der perfekte Schachzug! Werbeagentur, Druckerei & Verlag unter einem Dach. gute Zusammenarbeit moderne Technik Aufgaben die wachsen Beethovenstraße Trossingen Fon info@springerverlag.de 14

15 Tennis Wir spielen immer noch Hallentennis! Das ist nur etwas für den wahren Fanatiker des Tennissports: In der Halle wird man nicht einmal braun!! Auch der Wunsch nach Einbau von Ultraviolettstrahlern in Tennishallen scheitert bisher am Einspruch der Ärztekammern, die darin Gefahren sehen. Nachdem aber heute weltweit und sorglos mit weit gefährlicheren Strahlen als den UV- Strahlen herumgespielt wird, können auch Sonnenanbeter damit rechnen, dass diese veraltete Einstellung bald revidiert wird und Sie auch beim Hallentennis die gesunde und natürliche Bräune nicht mehr missen müssen. Wir vertagen dieses Thema, denn spätestens in einem Monat können wir wieder auf total natürliche Bräune setzen: Auf unserem geliebten Hochfeld. 15

16 Unsere Übungszeiten HANDBALL TRAININGSZEITEN Männer Mi :00 Uhr T. Köller Solweghalle Männer Fr Uhr T. Köller Solweghalle Männer SG - AH Do Uhr D. Fritz Solweghalle oder Uhr D. Fritz in Schura Frauen 1 Mi Uhr W. Unbehauen Solweghalle Frauen 1 Fr Uhr W. Unbehauen Solweghalle Frauen 2 Mi Uhr A. Messner Solweghalle Frauen 2 Fr Uhr A. Messner Solweghalle B Jug. männl. Fr :00 Uhr S. Fritz Solweghalle C Jug. männl. Di :30 Uhr R. Richter Solweghalle C Jug. männl. Fr Uhr S. Fritz Solweghalle D Jug. männl. Mi Uhr S. Fritz / K. Link Solweghalle E Jug. mä./weibl. Do Uhr M. Bertsche / P. Awe / T. Köller Solweghalle Minis Di. 17:30-18:30 Uhr Solweghalle A Jug. weibl. Di :00 Uhr V. Pötzsch Solweghalle B Jug. weibl. Do :30 Uhr Solweghalle C Jug. weibl. Di :30 Uhr P. Rupp Solweghalle D Jug. weibl. Mi. 17:30-19:00 Uhr Janke / Häring Solweghalle Mädchen und Buben, Damen und Herren, sind jederzeit willkommen TURNEN MONTAG Uhr Schülerturnen Jungen T. Kirschning Rosenschulhalle Uhr Männer fit + aktiv A. Fehrenbach Solweghalle Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle DIENSTAG Uhr Mädchenturnen Jahre S. Walter Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Turnen für Behinderte + Nichtbeh. FED Friedenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle DONNERSTAG Uhr Mädchenturnen 6-10 Jahre S. Walter Rosenschulhalle FREITAG Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle JAZZGYMNASTIK / JAZZTANZ MONTAG Uhr Tanzzwerge 5-7 Jahre Friedensschulhalle Uhr Tanzmäuse 8-10 Jahre Friedensschulhalle DIENSTAG Uhr Aerobic (ab 8 Jahre) T. Lipke-Baus Rosenschulhalle VORSCHULTURNEN MITTWOCH Uhr E. Nies Friedenschulhalle FREITAG Uhr A. Holzer / I. Kern Friedenschulhalle 16

17 Unsere Übungszeiten ELTERN + KIND DIENSTAG Uhr R. Drössler / M. Flammer Friedenschulhalle MITTWOCH Uhr S. De Giosa Friedenschulhalle LEICHTATHLETIK Trainingszeiten für die Freiluftsaison: MONTAG + DONNERSTAG Uhr Uhr Gertrud Welte MITTWOCH Uhr Uhr Juliane Kempf / Martina Hohner Uhr Uhr Helga Koch / Thomas Hohner FREITAG Uhr Uhr Thomas Hohner / Martina Hohner FECHTEN MONTAG Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle MITTWOCH Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle VOLLEYBALL MONTAG Uhr weibl./männl. Jugend Solweghalle Uhr erste Damen- und Herrenmannschaften Solweghalle DONNERSTAG Uhr weiblich Aktiv Solweghalle FREITAG Uhr Hobbygruppe Kellenbachhalle Uhr abwechselnd erste Damen- und Herrenmannschaft Kellenbachhalle LAUFTREFF MONTAG + MITTWOCH + FREITAG Uhr Solwegparkplatz TENNIS MITTWOCH + FREITAG ab Uhr (Spielbetrieb je Wetterlage) oder nach Absprache auf dem Hochfeld RUN + BIKE-TEAM MONTAG + MITTWOCH Uhr Lauftraining Treffpunkt Vogesenstraße Parkplatz Studentenwohnheim Änderungen sind möglich, dann bitte INFO über die Trainer, die Abteilungsleiter oder auf unserer Homepage: 17

18 Leichtathletik Jahresabschluss 2008 Auch im vergangenen Jahr waren wir wieder auf vielen Meisterschaften und Meetings. Bei Kreismeisterschaften in Tuttlingen und Spaichingen, Regionalmeisterschaften in Balingen und Villingen, Bahneröffnung und Abschluss-Sportfest in Spaichingen, Ferienmeeting in Weilstetten, Werfertag in Löffi ngen und der Schülerliga in Gosheim, Schura und Mühlheim, überall mischten die TG ler mit und waren sehr erfolgreich. Bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Tuttlingen starteten 37 Athleten und 21 mal standen sie ganz oben auf dem Siegerpodest. 26 mal war es Silber und 16 mal Bronze. Auch bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Spaichingen standen 6 Athleten der Schülerklassen ganz oben. Bei diesem Wettkampf wurden die Punkte erreicht, die die Mannschaft der D-Schülerinnen der 8- und 9 Jährigen auf den 6. Platz und eine Schülerin mit württ. Rekord an die Spitze der Württ. Bestenliste und eine Schülerin auf Platz 9 brachte. Bei den Regionalmehrkampfmeisterschaften in Schwenningen waren es 3 Meistertitel. 2 Athletinnen der Altersklasse 8/9 und 10/11 holten sich die Meistertitel im Einzelwettkampf und die Mannschaft der D- Schülerinnen standen ebenfalls ganz oben. Bei den Regionaleinzelmeisterschaften in Balingen meinte es der Wettergott gar nicht gut. Er setzte das Stadion unter Wasser und so wurden manche Disziplinen von der Trainern als zu gefährlich angesehen und der Wettkampf abgebrochen. Doch auch bei der Schülerliga, einem Mannschaftswettkampf unserer Jüngsten, kämpften die TG ler an vorderster Front. Einen ersten Platz und zwei 2. Plätze waren das Resultat. Die Staffelmeisterschaften bei uns in Trossingen ging dank unserer Kampfrichter und Helfer glatt über die Bühne. Die D-Schülerinnen liefen Kreisrekord. In Löffi ngen wurde von einem Schüler der Kreisrekord im Hammerwurf geknackt, in Weilstetten beim Meeting sprang ein Jugendlicher über 1,64m hoch und beim Meeting in Geisingen lief eine Athletin die 100m in 13,27 s, allerdings hatte sie leichten Rückenwind. 18

19 Mitte September nahmen 60 Athleten, Trainer und Eltern an den beiden Tagen Abschied vom Gottlieb-Daimler-Stadion. Noch einmal die Weltmeister und Olympiasieger hautnah zu sehen und Autogramme zu erhaschen, sogar noch einen kleinen Plausch zu halten und schnell noch ein Erinnerungsfoto mit den Stars zu schießen, war der Höhepunkt. 31 Athleten sind in der WLV Bestenliste aufgeführt: Platz 1 Platz 6 Platz 4 Platz 9 Platz 10 Platz 14 für Franziska Hohner im Mehrkampf für die Mannschaft mit Franziska, Emma Leiber, Antje Hermann, Nicole Hess und Yvonne Jekel für Benjamin Welte im Hammerwurf für Nicole Hess im Mehrkampf für Cornelia Welte im Hammerwurf für Laura Hohner die 3x 1000m Staffel der B-Schüler landete auf Platz 21 mit Michael Heider, Lukas Kramer und Benjamin Welte, ebenso auf Platz 21 ist die Mannschaft der A-Schülerinnen im Mehrkampf mit Laura Klink, Nicole Messner, Miriam Mauch, Ellen Kutzli und Nadine Wolf, die 4x 75m Staffel der B- Schüler auf Platz 25 mit Mario Mühlbauer, Benjamin Michael und Lukas die Mannschaft der B-Schüler kam auf den 27. Platz mit Benjamin, Benjamin Wilhelm, Michael, Florian Bechtold und Lukas. Die 3x 800m Staffel mit Alyssa Harich, Annika Linz und Laura Thyzak kam auf Platz 29 Yvonne Jekel kam auf Platz 30 im Mehrkampf. 19

20 FORTSETZUNG Leichtathletik LAUFABZEICHEN: ( 45 legten 2008 das Laufabzeichen ab ) 60 Minuten Jahrgang Jahrgang Bregulla Anna 97 Wolf Nadine 94 Drach Lukas 98 Glunz Janina 94 Hauser Anna-Lena 99 Haller Jana 95 Hermann Antje 99 Thyzak Laura 95 Hess Nicole 00 Mauch Miriam 94 Hohner Franziska 00 Messner Nicole 93 Hohner Laura 98 Klink Laura 93 Hübel Malte 00 Kempf Isabel 01 Kempf Marcel 97 Kotthaus Maike 98 Lang Benedikt 00 Leiber Emma 99 Schmitz Malaika 98 Schneck Paul 01 Strauß Salome 99 Welte Cornelia 87 Glunz Elena 88 Stoll Simon 89 20

21 Das Sportabzeichen wurde in der Abteilung 53 mal abgenommen, (Rekord) in der Rosenschule legten 22 Schüler zum ersten Mal unter der Leitung der TG das Bronzeabzeichen ab und wir werden auch im Sommer wieder mit der Rosenschule kooperieren. Sportabzeichen 2008 Gold Thyzak Laura Jahrgang 95 Hohner Laura 98 Hermann Antje 99 Linz Madeline 99 Hohner Franziska 00 Wolf Nathalie 93 Bechtold Florian 96 Stoll Benedikt 96 Linz Tobias 94 Linz Annika 96 Gold mit Zahl 4 Jahrgang Bronze Jahrgang Mauch Miriam 94 Hauser Anna-Lena 99 Klink Laura 93 Heimburger Lisa 00 Stoll Dominik 91 Hess Nicole 00 Müller Anne 95 Mattes Julia 00 Mühlbauer Mario 95 Kaminski Aline 01 Kramer Lukas 95 Hübel Malte 00 Lang Benedikt 00 Gold mit Zahl 5 Jahrgang Schneck Paul 01 Heide Michael 95 Kern Philipp 98 Harich Alyssa 96 Haralambidis Elias 98 Kutzli Ellen 93 Marks Susanne 00 Marks Judith 00 Gold mit Zahl 7 Jahrgang Kern Isabel 00 Welte Benjamin 95 von Berg Florian 99 Glunz Janina 94 Kotthaus Maike 98 Wolf Nadine 94 Chien Sofi a 99 Reinbold Lisa-Marie 99 Silber Jahrgang Lünsmann Mascha 99 Messner Nicole 93 Kempf Marcel 97 Leiber Emma 99 Kirn Hanna 00 Wacker Kim 00 Kempf Isabel 01 21

22 FORTSETZUNG Leichtathletik Erwachsenen-Sportabzeichen Welte Cornelia Prüfungen Belokon Katja 88 8 Prüfungen Glunz Elena 88 6 Prüfungen Stoll Simon 89 7 Prüfungen In der Rosenschule schon abgenommen Schmitz Malaika 98 Bregulla Anna 97 Schneck Florian 99 Mehrkampfnadeln 2008 Gold Name Vorname Jahrgang 3-Kampf 4-Kampf 5-Kampf Welte Cornelia Klink Laura Messner Nicole Wolf Nathlaie Chien Pia Glunz Janina Mauch Miriam Haller Jana Thyzak Laura Harich Alyssa Linz Annika Bregulla Anna Hohner Laura Schmitz Malaika Kaminski Aline Kempf Isabel Rilling Lisa-Marie Heimburger Lisa Hess Nicole Hohner Franziska Jekel Yvonne

23 Mehrkampfnadeln 2008 Gold Name Vorname Jahrgang 3-Kampf 4-Kampf 5-Kampf Kirn Hanna Mattes Julia Wacker Kim Hermann Antje Leiber Emma Linz Madeline Lünsmann Mascha Strauß Salome Hauser Anna-Lena Stoll Simon Stoll Dominik Linz Tobias Mühlbauer Mario Kramer Lukas Welte Benjamin Heider Michael Bechtold Florian Hübel Malte Lang Benedikt Kutzli Ellen Wolf Nadine Müller Anne Kotthaus Maike Ositschan Leonie Reinbold Lisa-Marie Stoll Benedikt Rilling Marc-Philip Kempf Marcel Schneck Paul Schneck Florian Vom Berg Florian Drach Lukas Haralambidis Elias Bronze Name Vorname Jahrgang 3-Kampf 4-Kampf 5-Kampf Lünsmann Felix Belokon Katja Glunz Elena Kotthaus Frederike

24 FORTSETZUNG Leichtathletik Meister 2008 Cornelia Welte Nathalie Wolf Ellen Kutzli Nicole Messner Miriam Mauch Laura Thyzak Laura Klink Laura Hohner Franziska Hohner Nicole Hess Nadine Wolf Emma Leiber Kreismeisterin 2008 Hoch- u. Weitsprung, Kugelstoßen, Kreismeisterin 2008 Diskus, 4x100m Staffel Kreismeisterin 2008 Kugel Mehrkampf Mannschaft Kreismeisterin m, 800m,4x100m Staffel Mehrkampf Mannschaft Kreismeisterin 2008 Diskus, 4x100m Staffel Mehrkampf Mannschaft Kreismeisterin m Kreismeisterin x100m Staffel Mehrkampf Mannschaft Regionalmeisterin Kampf Kreismeisterin Weitsprung 3-Kampf, 4-Kampf Regionalmeisterin 3-Kampf, Einzel und Mannschaft Kreismeisterin Waldlauf, 50m, Weitsprung, Ball, 3-Kampf 4x50m Staffel, Mehrkampf Mannschaft Regionalmeisterin Mehrkampf Mannschaft Kreismeisterin 800m, Mehrkampf Mannschaft Kreismeisterin 2008 Mehrkampf Mannschaft Regionalmeisterin Mannschaft 3-Kampf Kreismeisterin 4x 50m Staffel Kreismeisterin Mannschaft 3-Kampf 24

25 Antje Hermann Yvonne Jekel Regionalmeisterin Mannschaft 3-Kampf Kreismeisterin 4x 50m Staffel Kreismeisterin Mannschaft 3-Kampf Regionalmeisterin Mannschaft 3-Kampf Kreismeisterin Mannschaft 3-Kampf Mascha Lünsmann Kreismeisterin x50m Simon Stoll Dominik Stoll Benjamin Welte Florian Bechtold Michael Heider Lukas Kramer Mario Mühlbauer Kreismeister m, 200m, Hochsprung, Weitsprung Kreismeister 2008 Weitsprung Kreismeister 2008 Hochsprung, Ball Mehrkampf Mannschaft, 4x75m Staffel Kreismeister m, Mehrkampf Mannschaft Kreismeister x75m Staffel, Mehrkampf Mannschaft Kreismeister x75m Staffel, Mehrkampf Mannschaft Kreismeister x75m Staffel ( Ergebnisse können unter nachgelesen werden ) Helga Koch 25

26 Handball Frauen II - Kaum begonnen und schon wieder vorbei! Es ist schon wieder soweit, die Handballsaison der 2. Damenmannschaft in der Bezirksklasse ist vorbei. Die Damen haben sich wahrlich super geschlagen und einen 4. Tabellenplatz erzielt. Dieses Ergebnis hatten wir vielleicht erhofft, doch sicherlich nicht nach den Abgängen damit gerechnet. Dank einer sehr guten Vorrunde konnten wir uns im oberen Tabellendrittel über Weihnachten festsetzten. Der Start in die Rückrunde war nicht ganz so erfolgreich, wir haben uns aber nach dem Motto: Hinfallen darf man, nur darf man nie vergessen wieder aufzustehen, durch den Rest der Saison gekämpft. Als Positives Resultat nehmen wir die beste Abwehr der Liga in die nächste Runde mit und arbeiten einfach wieder daran, auch gleichzeitig uns eine deutlich bessere Angriffsleistung zu erarbeiten. Vielen Dank an unsere Fans. Wir würden uns freuen Euch auch in der nächsten Saison wieder in der Solweghalle begrüßen zu können. Armin Messner Frauen I - Die Spielrunde 2008/2009 im Rückblick! Nach zwei doch eher Bescheidenen Turnieren in Freiburg und Oberndorf (beide waren doch sehr verregnet und hatte mit Handball nicht viel zu tun) starteten wir in die Hallenrunde 2008 mit einem Auswärtssieg in Geislingen. Es war wie erwartet keine leichte Aufgabe, aber wir haben Sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gut bewältigt. Grund hierfür war auch der starke Rückhalt unseres reaktivierten Torwarts Viola Pötzsch, die ein Klasse Spiel machte. Im zweiten Spiel musste die Mannschaft wiederum Auswärts antreten, jedoch ohne Ihren durch einen plötzlichen Krankheitsfall ausfallenden Trainers Willi Unbehauen. Die verlorenen Punkte gegen Meßstetten sollten uns später noch schmerzlich einholen, denn sie waren völlig unnötig. Das erste Heimspiel gegen Oberndorf konnte gewonnen werden, und stimmte Zuversicht für die nächste Auswärtsaufgabe gegen Rietheim. Dies konnte das zu dieser beständigste Team für sich entscheiden, ebenso wie das Rückspiel in Trossingen. 26

27 Die folgenden Spiele wurden alle wieder mit deutlicher Leistungssteigerung gewonnen. Erste Niederlage nach der Winterpause gegen Geislingen Zu hause war schmerzlich aber zum richtigen Zeitpunkt. An dieser Stelle sei gesagt, dass sich sowohl Willi Unbehauen wie auch der Verein und die Mannschaft sehr herzlich und in großer Verbundenheit bei Dirk Geike bedanken, der den Ausfall des Trainers durch sein Coaching mehr als zu aller Zufriedenheit löste. Nach Genesung und 3 Monatiger Handballabstinenz nahm nun W. Unbehauen sein Traineramt wieder war, und musste sehr zum Leidwesen dem späteren Meister trotz sehr guter Leistung seiner Mannschaft die Punkte überlassen. Der Endspurt! Nach einem Punktverlust Auswärts gegen Oberndorf, nicht ohne erhebliche Beteiligung des Schiedsrichters, wurde in der restlichen Spielzeit alles gewonnen, und der 2 Tabellenplatz auch am letzten Spieltag in Tuttlingen mit einer Rumpfmannschaft gegen den TB Weilheim bestätigt. Hier zeigte die Mannschaft nochmals was für eine tolle Moral und Einsatzwille in Ihr steckt, um ein für Sie so wichtiges Spiel zu gewinnen, denn es ging um die Relegationsplätze für die Landesliga. Die Relegationsspiele fi nden am Wochenende 18./19.04 in Trossingen und am 25./26.04 in Lorch (Bezirk Rems-Stuttgart) statt. Am wird die Runde durch ein weiteres Highlight nochmals interessant, denn es geht im Bezirkspokal gegen den LL Fridingen / Mühlheim um Uhr in Talheim. Ich bedanke mich bei der TG-Trossingen sowie bei der Mannschaft für die tolle Unterstützung und den erreichten Erfolg! Euer Trainer Willi Unbehauen Leider beendigt Willi Unbehauen seine Trainertätigkeit zum Ende der Saison. Auf diesem Weg recht herzlichen Dank von Seiten der Mannschaft und der Abteilungsleitung. >>>DANKE WILLI<<< Männer l Nachdem die Mannschaft um Trainer Thomas Köller ihr letztes Punktspiel mit 35:27 in Winterlingen verlor, beginnt nun das große Bangen. Mit 13:31 belegt die Mannschaft den 10. und damit drittletzten Platz, was damit den Abstieg in die Bezirksklasse bedeuten könnte. 27

28 FORTSETZUNG Handball Zur Hälfte der Saison sah das Unternehmen Bezirksliga noch sehr viel versprechend aus. Man holte die Punkte gegen die Mannschaften die unmittelbar hinter Trossingen standen. So wurden z. B. der VfH Schwenningen sowie der TSV Meßstetten zweimal bezwungen. Das mitentscheidende Spiel im Lokalderby gegen die TG Schura wurde mit 22:23 verloren. Mit dieser Niederlage und dem unerwarteten Sieg des TV Streichen gegen HSG Rottweil begannen die Abstiegssorgen. Auch das sehr gute Ergebnis, gegen den Meister und Aufsteiger in die Landesliga den TV Spaichingen, mit 34:36 zeigt nur über welches Potential die Mannschaft generell verfügt. Es besteht aber noch weiterhin die Chance die Klasse zu halten. Durch verschiedene Auf und Abstiegsszenarien könnte der Verbleib in der Bezirksliga doch noch geschafft werden. Wir drücken der Mannschaft die Daumen und hoffen auf weitere spannende Begegnungen in der kommenden Saison in der Bezirksliga. Abt. Handball Die Meistermädchen A-Jugend 28

29 TG-Verschiedenes Folgende TG- Sportler wurden für ihre Leistung mit dem Deutschen- Sportabzeichen geehrt. (in Klammern steht jeweils die Anzahl der Teilnahmen) Bronzene Ehrennadel : Juliane Kempf (2) Silberne Ehrennadel : Ingrid Hordijk (4) u. Horst Rogas (4) Goldene Ehrennadel : Irmgard Holfeld (20), Christina Kern (6), Hannelore Köglmeier (28) Dora Raschkow (31), Gertrud Welte (11), Eva Weiss (25), Anke Scherter (5), Gertraud Grüner (37), Adolf Engesser (14), Bernd Holfeld (25), Egon Messner (25), Robert Schuster (34), Siegfried Weber (39),Martin Welte (7), Walter Zink (28), Klaus Weiss, (21), Hermann-Josef Dahmen (15). Soweit die Wettervoraussetzungen stimmen, wird Robert Schuster im Monat April wieder mit den wöchentlichen Trainingseinheiten beginnen. Treffpunkt ist wieder jeden Dienstag um 18:00 Uhr im Stadion. Informationen zum Training erteilt Robert Schuster Tel: Allgemeine Informationen zum Deutschen- Sportabzeichen sind auch unter erhältlich. TG-Jubilare Im 1.Quartal 2009 (Jan.-Febr.-März) wurden folgende TG-Mitglieder geehrt Wilhelm Koch Kirchhalde Jahre Heidi Steidle Hugo-Hermann-Str Jahre Clemens Scherer Haldenstrasse 8 75 Jahre Hans Herter Brunnenstrasse Jahre Brigitta Oefi nger Schwarzwaldstrasse Jahre 29

30 Steine Messner Trossingen Friedrichstraße 18 Tel. (07425) , Fax (07425) Granit, Marmor, Kunststein, Fliesen, Treppen, Simsen, Küchenarbeitsplatten, Grabmale, Natursteinarbeiten aller Art. DAS GEHT IMMER 30

31 Für Alle, die fi t bleiben wollen, für Jüngere und Ältere, für Aktive und Hobby-Sportler, für Alle, die Spaß an einer gesunden und vernünftigen Freizeitgestaltung haben und wollen. die TURNGEMEINDE TROSSINGEN 1879 e.v. bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten und Ausgleichssportarten an, z. B. VORSITZENDER: GESCHÄFTSFÜHRER: GESCHÄFTSSTELLE: FECHTEN: Kontaktseite H. Josef Dahmen ( h-josef.dahmen@gmx.de Robert Schuster ( schuster.cad@gmx.de info@tg-trossingen.de Herbert Vollmer (Abteilungsleiter) ( herbertvollmer@t-online.de HANDBALL: Diethelm Fritz (Abteilungsleiter) ( dgft@gmx.de LEICHTATHLETIK: Helga Koch (Abteilungsleiterin) ( helgakoch@gmx.de LAUFTREFF: (Info Robert Schuster) TURNEN (Jazztanz+Step-Aerobic): Ulla Volz (Abteilungsleiterin) ( volz.tros@gmx.de TECHNISCHE- LEITUNG (Turnen): Andreas Fehrenbach ( / andreasfehrenbach@web.de TENNIS: Ernst Steidle (Abteilungssprecher) ( he.steidle@kabelbw.de VOLLEYBALL: Yvonne Schneider (Abteilungsleiterin) ( yvonne.schneider@hotmail.de VEREINSNACHRICHTEN: Ernst Rötzer ( ernst.roetzer@web.de Selbstverständlich können Übungsstunden erst einmal zur Probe besucht werden, bevor man sich zu einer Mitgliedschaft entschließt. Anmeldungen in den Übungsstunden (Übungsleiter/ innen) oder bei der Geschäftsstelle TG- Trossingen unter info@tg-trossingen.de und bei Robert Schuster, Geschäftsführer und Kassier. Die Trainingszeiten der verschiedenen Abteilungen sind auf den Seiten 16 und 17 ersichtlich. 31

32 IMPRESSUM: Herausgeber: Turngemeinde Trossingen 1879 e.v., Richard-Koch-Strasse Trossingen Telefon ( ) Bankverbindungen: Volksbank Trossingen e.g. Konto-Nr.: (BLZ ) Kreissparkasse Trossingen Konto-Nr.: (BLZ ) PgiroA Stuttgart Konto-Nr.: Redaktion+Anzeigen: Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Str Trossingen Tel. ( ) Geschäftsführer/Kassierer: Robert Schuster Langwiesenstr Trossingen Tel. ( ) oder schuster.cad@gmx.de Erscheinungsweise: 1mal vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druck: Druckerei + Verlag Springer Beethovenstr Trossingen Tel. ( ) Fax info@springerverlag.de 32

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept. 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. TURNEN Frauen

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. TURNEN Frauen Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS TURNEN Frauen REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 21. März 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. März 2010 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 21. Juni 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 22. März 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Dez. 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. Dezember 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Wie man die Vtalley Talentiade in Trossingen gewinnt

Wie man die Vtalley Talentiade in Trossingen gewinnt Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 24. September 2011 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. März 2011 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22. September 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 2. Vierteljahr Heft Nr. 116 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23. Juni 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15. Dezember 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2014 3. Vierteljahr Heft Nr. 121 www.tg-trossingen.de 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen TG-AKTUELL LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 18. Dezember 2010 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n. Ausschreibungen 2016

L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n. Ausschreibungen 2016 L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n Ausschreibungen 2016 Vereinsanschriften und Vereinsnummer Homepage des Leichtathletikkreises : www.wlv-tuttlingen.de LG Tuttlingen - Fridingen

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 3. Vierteljahr Heft Nr. 117 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2014 2. Vierteljahr Heft Nr. 120 www.tg-trossingen.de 1 2 Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2016 2. Vierteljahr Heft Nr. 128 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG Vereinsnachrichten

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf 171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung, stellvertretend für den Vorsitzenden,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2015 4. Vierteljahr Heft Nr. 126 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Teisendorf, 14.12.2011 Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Wettkampfdaten bearbeiten Datum

Wettkampfdaten bearbeiten Datum Veranstaltung 3.KiLA-Cup Wettkampfdaten bearbeiten Datum 2.0.201 Ort Gosheim (WLV-Kreis Tuttl.) Meldegebühr pro Teilnehmer 3,00 oder pro Mannschaft Disziplinen U RF Disziplinen U RF Disziplinen U12 RF

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 4. Vierteljahr Heft Nr. 118 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2016 3. Vierteljahr Heft Nr. 129 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG Vereinsnachrichten

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Ehrungstag Sportliche Ehrungen Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt.

Ehrungstag Sportliche Ehrungen Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt. Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt. Nico hat im Jahr 2012 die Silbermedaille auf den Bezirksmeisterschaften und den Württembergischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil

Mehr

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Termine für die Sportabzeichenaktion 2016 Das Sportabzeichen kann bei Erfüllung der erforderlichen Leistungen in Bronze, Silber oder Gold im Alter von 6 bis

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend 26.10.2017 1 Agenda Infos zum VfL Sindelfingen und 25 Jürgen Kohler zur Leichtathletikabteilung Infos zur Jugend und zu Speedy 20 Hans-Jürgen Burgstahler Birgit

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2015 3. Vierteljahr Heft Nr. 125 www.tg-trossingen.de ab Spielzeit 2015/16 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2014 4. Vierteljahr Heft Nr. 122 www.tg-trossingen.de 1 2 Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Wettkampfdaten bearbeiten Datum

Wettkampfdaten bearbeiten Datum Veranstaltung 1.KiLA-Cup Wettkampfdaten bearbeiten Datum 1.0.201 Ort Schura (WLV-Kreis Tuttl.) Meldegebühr pro Teilnehmer 3,00 oder pro Mannschaft Disziplinen U RF Disziplinen U RF Disziplinen U12 RF 1

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2017 1. Vierteljahr Heft Nr. 131 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG Vereinsnachrichten

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Sponsorenmappe Saison 2013

Sponsorenmappe Saison 2013 Sponsorenmappe Saison 2013 An die Sponsoren der TG-Trossingen Betr. : Sponsorenmappe im Dezember 2012 Guten Tag sehr geehrte Sponsoren, wie schon in den vergangenen Jahren halten Sie die Sponsorenmappe

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Wettkampfdaten bearbeiten

Wettkampfdaten bearbeiten Veranstaltung Wettkampfdaten bearbeiten Datum Ort 4.KiLA-Cup 04.05.201 Schura (WLV-Kreis Tuttl.) Meldegebühr pro Teilnehmer 3,00 oder pro Mannschaft Disziplinen U RF Disziplinen U RF Disziplinen U12 RF

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr